© Oliver W. Schwarzmann - www.oliver-schwarzmann.de
Oliver W.
Schwarzmann
KOLUMNE Sinn oder nicht Sinn? Oder: Warum wir Löcher in unsere Realität schneiden sollten Erfüllte Wirtschaftswelt? Sind wir erfüllt? Oder: Was erfüllt uns? Fragen nach Erfüllung sind Sinnfragen, philosophische, unverdauliche, aus dem Alltag gerissene, völlig unpraktische und zumeist unerfüllte Fragen dazu, weil sie schwer zu beantworten sind. Doch: Wir alle sind in irgendeiner Form auf der Suche nach dem Sinn unseres Lebens. Auf der Suche nach Bestimmung und Auflösung unseres eigenen, aber eben unbekannten Schicksals. Und viel zu schnell landen diese Fragen im Abseits des geschäftigen Wirrwarrs. Nicht nur das: Diejenigen, die sich scheinbar professionell mit Sinnfragen beschäftigen, wirken auf uns suspekt, dubios und weltfremd, außer sie sind hierfür irgendwie gesellschaftlich legitimiert. Oder sie erschrecken uns mit missionarischem Eifer, wollen uns beraten, coachen und uns ganz schnell und ganz einfach auf den ultimativen Erfolgsweg führen. Oft genügt schon ein Wochenendseminar auf dem sonst so steinigen Pfad zum persönlichen Glück. Ebenso ergeht es uns mit denjenigen, die sich an hohen Idealen orientieren, sie machen auf uns den Eindruck von Träumern, Fantasten oder Illusionisten, im besten Fall erkennen wir sie als Künstler an. Aber auch in der ganz und gar von der Gefahr persönlicher Glückseligkeit entfernten Ökonomie geht es mittlerweile um Sinnsuche.