Alle Wallstein Veranstaltungen zur Messe im Überblick
N
P
S DER L REI E
IP GE
INIE
OM
N
E
2017
Veranstaltungen mit Lukas Bärfuss Donnerstag, 23.03.2017 11.00 Uhr: Messegelände, Forum Literatur, Halle 4, F100 Preis der Leipziger Buchmesse: Nominierte der Kategorie Belletristik 13.00 Uhr: Messegelände, Die Unabhängigen, Halle 5, H309 Freitag, 24.03.2017 13.00 Uhr: Messegelände, Stand des SBVV, Halle 4, C300 21.00 Uhr: Wallstein Verlagsabend, Café Telegraph, Dittrichring 18 Samstag, 25.03.2017 12.30 Uhr: Messegelände, MDR-Stand, Empore in der Glashalle 15.30 Uhr: Messegelände, ARD-Forum Halle 3, C400 20.00 Uhr: Tangomanie, Hans-Poeche-Str. 2; Lesung mit Lukas Bärfuss und Jonas Lüscher im Rahmen des »Schweizer Abends« Sonntag, 26.03.2017 11.00 Uhr: Messegelände, 3sat Sofa, Empore in der Glashalle 12.00 Uhr: Messegelände, Arte; »Die Schweizer Bank – Gespräche auf dem roten »Bänkli« mit Lukas Bärfuss u. a.
Freitag, 24.03.2017 13.00 Uhr: Lukas Bärfuss – Hagard Messegelände, Stand des SBVV, Halle 4, C300 16.30 Uhr: Juliane Alton (Hg.) – »Verliehen für die Flucht vor den Fahnen« Messegelände, Stand der IG Autorinnen Autoren Halle 4, E209 17.00 Uhr: Peter Rühmkorf – Des Reiches genialste Schandschnauze Texte und Briefe zu Walther v. d. Vogelweide. Lesung mit Stephan Opitz und Joachim Kersten; Messegelände, Forum Literatur, Halle 4, F100 19.00 Uhr: Teresa Präauer und Jürg Halter lesen aus neuen Erzählungen in der Reihe »SWR2 Erzählungen« Kleine Träumerei, Münzgasse 7 20.00 Uhr: Safiye Can – Kinder der verlorenen Gesellschaft Café Tunichtgut, Kolonnadenstraße 5 »Niemerlang – Lyrik-Spezial zur Leipziger Buchmesse« 21.00 Uhr: Wallstein-Verlagsabend mit Lukas Bärfuss, Safiye Can, Stephan Opitz und Joachim Kersten Café Telegraph, Dittrichring 18 Samstag, 25.03.2017 11.00 Uhr: Buchenwald – Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 Messegelände, Forum Kinder- und Jugendbildung, Halle 2, B400 12.30 Uhr: Lukas Bärfuss – Hagard Messegelände, MDR-Stand, Empore in der Glashalle 13.00 Uhr und 15.00 Uhr: Ron Segal Messegelände, Halle 4, D400, Gespräch mit Shelly Kupferberg 15.30: Lukas Bärfuss – Hagard Messegelände, ARD-Forum, Halle 3, C400 20.00 Uhr: Lukas Bärfuss – Hagard Tangomanie, Hans-Poeche-Str. 2; Lesung mit Lukas Bärfuss und Jonas Lüscher im Rahmen des »Schweizer Abends« 20.00 Uhr: Peter Rühmkorf – Des Reiches genialste Schandschnauze Gohliser Schlösschen, Menckestraße 23; Texte und Briefe zu Walther von der Vogelweide: Lesung mit Stephan Opitz und Joachim Kersten 21.30 Uhr: die horen Bd. 264: Von der unendlichen Ironie des Seins. Ungarische Ungereimtheiten naTo, Karl-Liebknecht-Str. 46 Sonntag, 26.03.2017 11.00 Uhr: Lukas Bärfuss – Hagard Messegelände, 3sat Sofa, Empore in der Glashalle 12.00 Uhr: Lukas Bärfuss – Hagard Messegelände, Arte, Empore in der Glashalle, »Die Schweizer Bank – Gespräche auf dem roten »Bänkli« mit Lukas Bärfuss und Jonas Lüscher
Bildnachweis: Lukas Bärfuss: © Frederic Meyer | Safiye Can: © Jaques Fleury-Sintès | Stephan Opitz, Joachim Kersten und Jürg Halter: © Wallstein Verlag
UCHME R B SS
RT FÜ R
E
n i e t s l l g a a W erl V
Donnerstag, 23.03.2017 11.00 Uhr: Lukas Bärfuss – Hagard Messegelände, Forum Literatur, Halle 4, F100 Preis der Leipziger Buchmesse: Nominierte der Kategorie Belletristik 13.00 Uhr: Lukas Bärfuss – Hagard Messegelände, Die Unabhängigen, Halle 5, H309 13.00 Uhr: die horen (Bd. 265) – Interessante Zeiten, könnte man sagen. Fragile. Europäische Korrespondenzen Messegelände, Forum Literatur, Halle 4, F100 13.30 Uhr: Safiye Can – Kinder der verlorenen Gesellschaft Messegelände, Forum Literatur, Halle 5, K600
ZI
D
Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse
Ve ran 23 .–2 stal tu 6. n M är ge z2 01 7
nz ur | L Ha lle
eip 5, zig e H
112 r B un uch dH m 114 ess
e
ww
w w.
s all
tei
n-
v
a erl
g.d
e