Express 6/2017

Page 1

1/2018

express

Prachtband mit Meisterwerken aus 2000 Jahren! Seite 7

Deutschland in 101 Ereignissen Seite 4


2

Neu im Programm

Scharfsinnige Analyse und packender Insiderbericht

Ebner, Julia

Wut

Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen Lassen sich westliche Demokratien in eine Spirale der Wut ziehen, die sowohl Islamisten als auch Rechtsradikalen zugute kommt? Die Extremismusforscherin Julia Ebner beschäftigt sich länderübergreifend mit Gruppierungen unterschiedlicher Ausrichtung. Mit Undercover-Recherchen und Gesprächen mit Radikalen beider Seiten zeigt sie, wie sich die Strategien von Islamismus und Rechtsradikalismus wechselseitig ergänzen und verstärken. Julia Ebner ist als Extremismus- und Terrorismusforscherin beim Institute for Strategic Dialogue (ISD) tätig. Zuvor arbeitete sie unter anderem für die weltweit erste Extremismuspräventations-Organisation Quilliam, die von ehemaligen Islamisten gegründet wurde.

WISSEN · 2018. Aus dem Engl. von Thomas Bertram. Etwa 320 S., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

1020368

BuHa € 19,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 17,95


3

Neu im Programm Knipp, Kersten

Im Taumel 1918 – Ein europäisches Schicksalsjahr 1918 – nacheinander brechen das Zaren- und das Deutsche Kaiserreich, das Habsburger und das Osmanische Reich zusammen. So viel Untergang war nie, und nie so viel Neubeginn: In ganz Osteuropa entstehen neue Grenzen, Staaten und Regierungsformen. Kersten Knipp zeichnet das große Panorama einer Zeit des Umbruchs, die unseren Kontinent bis heute prägt.

WISSEN · 2018. 424 S. mit 18 s/w Abb. u. Kt., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2018

BuHa € 29,95

1019232

WBG € 24,95

Machtan, Lothar

Der Endzeitkanzler Prinz Max von Baden und der Untergang des Kaiserreichs In der dramatischen Endphase des Ersten Weltkriegs wird Max von Baden deutscher Kanzler. Seine Mission: das Reich vor dem drohenden Untergang bewahren. Inmitten der Revolutionswirren bekommt er die Chance, Monarchie und Demokratie zu versöhnen – und ergreift sie nicht. So besiegelt er das Ende einer Epoche.

WISSEN · Neuausgabe 2018. 686 S. mit 39 s/w Abb., 14,5 x 21,7, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019059

BuHa € 29,95 E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

WBG € 24,95


4

Neu im Programm Brown, Peter

Der Preis des ewigen Lebens Das Christentum auf dem Weg ins Mittelalter Am Übergang vom Römischen Reich zum Mittelalter wandelte sich die christliche Vorstellung des Jenseits: Geld begann das Seelenheil zu bestimmen. Wie kam es, dass die Gläubigen bereit waren, immer mehr auszugeben für die Erlösung nach dem Tod? Hochgelehrt und mit großer erzählerischer Kraft zeichnet Peter Brown ein glänzendes Panorama der Spätantike.

WISSEN · Aus dem Engl. von Tobias Gabel. 2018. Etwa 272 S. mit 1 Kt., Zeittafel und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt. Auslieferung März 2018

BuHa € 29,95

1019649

WBG € 24,95

Imgrund, Bernd

Larrington, Carolyne

Deutschland in 101 Ereignissen

Fit für Walhalla

Ein Reiseführer Eine Reise zu den Orten berühmter Ereignisse aus zwei Jahrtausenden deutscher Geschichte und Kultur.

Carolyne Larrington leitet den Leser durch die schillernde und packende Welt der Asen, Wanen und Riesen mitsamt ihren furchteinflößenden Kreaturen und tapferen Helden.

WISSEN · 2018. 224 S. kart. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

WISSEN · 2018. 240 S. geb. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

Nordische Mythen für Einsteiger

BuHa € 16,95

1019938

WBG € 12,95

BuHa € 22,95

1019817

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 17,95


Neu im Programm

5

Zimmermann, Rolf

Ankommen in der Republik Thomas Mann, Nietzsche und die Demokratie Die Revolution 1918 hat mit Manns Bekenntnis zur Weimarer Republik eine Affirmation erhalten, die für das Verhältnis von Kultur und Politik von großer Bedeutung ist. Die Überzeugungen des in dieser Zeit zum prominenten Anti-Faschisten und Kritiker des Nationalsozialismus avancierten Schriftstellers wurden durch das Werk Friedrich Nietzsches inspiriert.

WISSEN · 2017. Etwa 320 S., geb, mit SU. Alber, Freiburg. Lizenzausgabe. Auslieferung Februar 2018

BuHa € 29,00

1020436

WBG € 24,95

Naimark, Norman M.

Nieradka-Steiner, Magali

Genozid

Exil unter Palmen

Völkermord in der Geschichte

Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer

Ein Gesamtüberblick über den Genozid von der Alten Welt über den europäischen Kolonialismus bis hin zu den verheerenden Massakern im 20. Jahrhundert. WISSEN · 2018. 208 S. geb. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

Die Autorin erzählt eindringlich von den Schicksalen der deutschen Literaten im Exil an der Cote d’Azur 1933–1942. WISSEN · 2018. Etwa 272 S., Theiss, Darmstadt. Auslieferung April 2018

BuHa € 24,95

1019825

WBG € 19,95

BuHa € 24,95

1019207

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

WBG € 19,95


6

Neu im Programm Niemeyer, Barbara

Römische Silberschätze 150 Jahre Hildesheimer Silberfund Bereits in der Antike galt römisches Silbergeschirr als Inbegriff luxuriösen Lebens. Ein Beispiel hierfür ist der bedeutende Hildesheimer Silberfund. Die Restauratorin und Goldschmiedin Barbara Niemeyer liefert mit diesem reich bebilderten Band das erste umfassende Überblickswerk in deutscher Sprache.

WISSEN · 2018. 112 S. mit etwa 100 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2018

1016261

BuHa € 24,95

WBG € 19,95

Tallack, Malachy (Text) / Scott, Katie (Illustrationen)

Von Inseln, die keiner je fand

Malachy Tallack nimmt uns mit auf eine Reise zu den geheimnisvollen Inseln, die keiner je fand. Sie sind Schöpfungen der Fantasie, der Täuschung oder einfach des Irrtums. Die unterhaltsamen Geschichten rund um verschollene Inseln und die Macht der Mythen hat Katie Scott originell und farbenfroh illustriert.

Bildergalerie unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · 2018. 144 S. mit 68 farb. Abb., 1 Kt., Bibliogr., 20 x 26 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2018

1020179

€ 28,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Neu im Programm

7

Poeschel, Sabine

Die Kunst der Liebe Meisterwerke aus 2000 Jahren Die Liebe gehört zu den stärksten Empfindungen des Menschen. Und die Kunst schafft neue Welten aus diesem großen Gefühl. Der wunderbar illustrierte Band zeigt die Liebe in all ihren Spielarten bei Rubens, Klimt, Chagall oder Warhol. Sabine Poeschel erläutert kundig die Eigenart der Werke und geht auf den biographischen Hintergrund der Künstler ein.

WISSEN · 2018. Etwa 160 S. mit 100 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 22 x 29 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2018

BuHa € 39,95

1018155

WBG € 29,95

Finlay, Victoria

Campe, Joachim

Colours

Rossini

Die Geschichte der Farben

Die hellen und die dunklen Jahre

Victoria Finlay erzählt in ihrer schillernden Zeitreise vom roten Ocker der Aborigines, dem glänzenden Gold des Mittelalters und dem sonnendurchglühten Gelb van Goghs.

Joachim Campe erzählt bildhaft vom Leben Rossinis – von seinen Anfängen als Sängerknabe, seinen rauschenden Erfolgen, aber auch von seiner schweren Depression.

WISSEN · Sonderausgabe 2018. 120 S. geb. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2018. 224 S., geb. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2018

1019340

BuHa € 19,95 WBG € 14,95

1015986

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


8

Neu im Programm Weber, Ewald

Welt am Abgrund Wie CO2 unser Leben verändert Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie der Klimawandel und die Rolle von CO2. Doch was hat es wirklich mit diesem unsichtbaren Molekül auf sich, ist es tatsächlich so gefährlich oder hat es auch gute Seiten? Und wie können wir der globalen Erwärmung entgegenwirken? Erfahren Sie alles über den Stoff, der unsere Welt für immer verändert.

WISSEN · 2018. 208 S. mit 25 s/w Abb. und 9 Tab. und Graf., Bibliogr. u. Reg., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2018

1018258

BuHa € 24,95

WBG € 19,95

Eckert, Jürgen / Teichmann, Jürgen

Kropp, Ruthild / Heberer, Carina

Physik

Unbekannte Mitbewohner

100 revolutionäre Entdeckungen Eine Reise durch die dreitausendjährige Geschichte der Physik. Die Autoren zeigen, wie stark die Physik unser Weltbild geprägt hat.

WISSEN · 2018. 248 S., geb. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

1017414

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

Das Who’s Who unserer tierischen Nachbarn Kenntnisreich stellen uns die Autorinnen scheinbar unbekannte Tiere wie Wespen oder Eichhörnchen vor. WISSEN · 2018. 200 S., geb. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

1017780

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 19,95 WBG € 14,95


Geschichte

9

Kulikowski, Michael

Triumph der Macht Das römische Imperium von Hadrian bis Konstantin »Ein wunderbar breit angelegter Abriss der römischen Geschichte! Er erzählt die kaiserliche Herrschaft vom schillernden Hadrian über Dutzende Kriegsherren und Usurpatoren, die im 3. Jh. n. Chr. um den Thron kämpften, bis hin zu den christlichen Kaisers des 4. Jh.s – nach der größten religiösen und kulturellen Revolution, die die Welt je gesehen hat.« MARY BEARD

WISSEN · 2018. 496 S., 18 s/w Abb., 15 Kt., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

1020280

BuHa € 34,00

WBG € 32,00

Sommer, Michael

Beard, Mary

Palmyra

Das Lachen im alten Rom

Biographie einer verlorenen Stadt Michael Sommer legt erstmals eine umfassende Geschichte der syrischen Stadt vor, die zuletzt aufgrund der Plünderung und teilweisen Zerstörung im Fokus stand.

Eine Kulturgeschichte

WISSEN · 2017. 325 S. mit 35 s/w Abb., geb. Zabern, Darmstadt.

WISSEN · 2016. 384 S. mit 6 s/w Abb., geb. Zabern, Darmstadt.

1016236

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

Worüber lachten die alten Römer? Welche Rolle spielte Lachen vor Gericht oder in der Arena? Diese Fragen beantwortet Mary Beard.

1016570

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 49,95 WBG € 39,95


10

Geschichte

Ober, Josiah

Demopolis Oder was ist Demokratie? Was bleibt von unserer Demokratie, wenn sich populistische Führer durchsetzen? Was müssen wir für eine stabile und lebendige Demokratie tun? Lesen Sie die provozierenden Antworten von einem der großen politischen Denker unserer Zeit.

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de

WISSEN · Aus dem Engl. v. Karin Schuler u. Andreas Thomsen. 2017. 311 S. mit 2 Kt., 7 Graf., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1019334

BuHa € 39,95

WBG € 29,95

Hulspas, Marcel

Demandt, Alexander (Hrsg.)

Mohammed Revolution aus der Wüste

Das Attentat in der Geschichte

In seiner glänzend erzählten Biographie zeichnet Marcel Hulspas ein nuanciertes, realistisches Bild des Propheten und der spätantiken arabischen Welt.

In diesem vollkommen überarbeiteten und mit neuen Beiträgen versehenen Klassiker präsentieren bekannte Historiker berühmte Attentate der Geschichte.

WISSEN · 2017. 623 S., geb. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 528 S., geb. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

1018036

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1020279

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


Geschichte

11

Nurminen, Marjo T.

Die Welt in Karten Meisterwerke der Kartographie Eine ganz besondere Geschichte der Kartographie legt Marjo T. Nurminen mit diesem reich bebilderten Band vor, der über 200 Weltkarten im großen Format und in Ausschnitten zeigt. Im Spiegel der Karten lässt sich auch nachvollziehen, wie sich das Bild der Welt verändert hat: von der Antike bis zur Aufklärung.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · 2017. 352 S. mit über 300 farb. Abb. und hist. Karten, Bibliogr. und Register, 25 x 34 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019147

BuHa € 99,95

WBG € 79,95

Horowski, Leonhard

Taddei, M. / Laurenza, D. / Zanon, E.

Das Europa der Könige

Leonardos Maschinen

Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts

In der Werkstatt des genialen Erfinders

Leonhard Horowski führt kenntnisreich und unterhaltsam durch eine untergegangene Welt.

Dieser opulente Bildband zeigt viele verblüffende Erfindungen Leonardos. Nicht nur im Original, sondern auch als detaillierte Computergrafik.

WISSEN · 2017. 1120 S., geb. Rowohlt, Reinbek. Lizenzausgabe.

WISSEN · 2017. 240 S. geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019910

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

1017609

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


12

Geschichte

Bremm, Klaus-Jürgen

Preußen bewegt die Welt Der Siebenjährige Krieg 1756–63 In Nordamerika, Indien und Europa tobte sieben Jahre lang Krieg zwischen den europäischen Mächten, den der britische Premier Churchill später den ›ersten Weltkrieg‹ nennen sollte. Am Ende war Frankreich geschwächt, England als Weltmacht etabliert – und Preußen als 5. europäische Macht geboren: Großartig erzähltes Panorama des kriegerischen 18. Jahrhunderts.

WISSEN · 2017. 380 S. mit 19 s/w Abb. u. Kt., Bibliogr. u. Reg. 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017785

BuHa € 24,95

WBG € 19,95

Hoffman, Philip T.

Müchler, Günter

Wie Europa die Welt eroberte

Napoleons Sohn

Wie kam es zum Aufstieg Europas zur Weltmacht? Philip T. Hoffmans provokative These stellt den uralten europäischen Militarismus ins Zentrum der Betrachtung. WISSEN · 2017. 336 S. mit 15 s/w Abb., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1018077

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

Biographie eines ungelebten Lebens Günter Müchler gelingt mit der Biographie des Kaisersohns ein großes Panorama der europäischen Geschichte. WISSEN · 2017. 366 S. mit 19 s/w Abb., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1018037

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 24,95 WBG € 19,95


Geschichte

13

Hobsbawm, Eric J.

Das lange 19. Jahrhundert Europäische Revolutionen · Die Blütezeit des Kapitals · Das imperiale Zeitalter Zwei einschneidende Ereignisse, die Französische Revolution 1789 und der Beginn des Ersten Weltkriegs 1914, umrahmen ein Zeitalter der Umbrüche – der Historiker Eric J. Hobsbawm nennt es ›das lange 19. Jahrhundert‹. Erstmals liegen seine scharfsinnigen Analysen zu Revolution, Kapital und Imperialismus in einer Gesamtausgabe vor. WISSEN · 2017. 3 Bde. im Schuber (nur geschl. bez.). Zus. 1450 S. mit 11 Karten, 14,5 x 21,7 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1019641

BuHa € 119,00

WBG € 69,95

Bremm, Klaus-Jürgen

Jansen, Suzanna

Das Zeitalter der Industrialisierung

Das Paradies der Armen

Fundiert beschreibt Klaus-Jürgen Bremm diese Zeit mit all ihren technischen und wirtschaftlichen, aber auch den gesellschaftlichen und kulturellen Neuerungen.

Eine Familiengeschichte

WISSEN · 2014. 224 S. mit 137 Abb., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

LESEECKE · 2016. 262 S. mit 37 s/w Abb., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1012815

statt € 49,95 WBG € 24,95

Diese preisgekrönte Reportage ist von verstörender Aktualität: Welche Chance haben die Armen und Schwachen in unserer Gesellschaft?

1016477

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 24,95 WBG € 19,95


14

Geschichte

Schieder, Wolfgang

Karl Marx

Politik in eigener Sache Die preußische Polizei nannte ihn das »gefährlichste und talentvollste Mitglied der europäischen Umsturzpartei«: Karl Marx. Der Politiker war damals, als der Kapitalismus den Arbeitern sein wahres Gesicht zeigte, viel bekannter als der Philosoph Marx. Das Standardwerk von Wolfgang Schieder, Mitbegründer der Sozialgeschichte in Deutschland, zeigt uns den Aktivisten in der Politik seiner Zeit.

WISSEN · Neuausgabe 2018. 240 S, Bibliogr. u. Reg., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020281

BuHa € 29,95

WBG € 24,95

Stedman Jones, Gareth

Karl Marx Die Biographie

Gareth Stedman Jones betrachtet Marx‘ Entwicklung konsequent aus seiner Zeit heraus und zeigt, wie er die Gedanken von Kant, Hegel, Feuerbach, Ricardo und anderen zu neuen Ideen schmiedete. So gelingt ihm eine faszinierende neue Deutung dieses epochemachenden Denkers. »Eine profunde Neubewertung von Marx und eine fesselnde Lektüre.« CRISTOPHER CLARK

WISSEN · 2017. 896 S. mit Abb., 15 x 22,6 cm, geb. mit SU. S. Fischer, Frankfurt. Lizenzausgabe.

1020275

BuHa € 32,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 26,95


Geschichte

15

Smith, Stephen A.

Revolution in Russland Das Zarenreich in der Krise 1890–1928 Anschaulich und lebendig erzählt Stephen A. Smith von den vielfältigen sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Grundlagen der Wirren im unruhigen Zarenreich; er schildert den dramatischen Verlauf der Revolution und erklärt ihre langfristigen Folgen. Ein Buch für jeden, der die Russische Revolution verstehen will.

WISSEN · Aus dem Engl. von Michael Haupt. 2017. 496 S., mit 20 s/w Abb. und 3 Kt., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1018319

BuHa € 39,95

1917 – Revolutionäres Russland 100 Jahre nach dem Ende der Romanows beurteilen renommierte Osteuropa-Experten Ursprünge, Schlüsselereignisse und globale Folgen der Revolution. WISSEN · Hrsg. in Zusammenarb. mit DAMALS. 2016. 128 S. mit 116 Abb. und 4 Kt., geb. Theiss, Darmstadt.

B237623

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

WBG € 29,95

Smith, Douglas

Und die Erde wird zittern Rasputin und das Ende der Romanows In seiner Biographie räumt Douglas Smith mit allen Mythen auf und entwirft ein grundlegend neues Bild Rasputins. WISSEN · 2017. 928 S. mit 102 Abb., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019332

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 38,00 WBG € 29,95


16

Geschichte

Holzer, Anton (Hrsg.)

Krieg nach dem Krieg Revolution und Umbruch 1918/19 Kriegsende, Revolution, Bürgerkrieg und brüchiger Frieden: In Tagebüchern, Briefen, Erinnerungen und eindrucksvollen Fotografien rekonstruiert der renommierte Fotohistoriker Anton Holzer die turbulenten Jahre zwischen 1917 und 1923 aus dem Blickwinkel der Zeitgenossen. Ein entscheidender Umbruch des 20. Jahrhunderts im eindrucksvollen Zeitpanorama!

WISSEN · 2017. 192 S. mit 160 Fotos, Zeittafel und Bibliogr., 22 x 29 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1016320

BuHa € 39,95

WBG € 29,95

Barnes, Ian

Judson, Pieter M.

Ruheloses Russland

Habsburg

3000 Jahre Geschichte in Karten

Geschichte eines Imperiums 1740–1918

Dieser Band veranschaulicht 3000 Jahre russischer Vergangenheit, von den slawischen Anfängen bis zu Putins Imperium, mit anschaulichen Landkarten und prägnanten Texten. WISSEN · 2016. 239 S. mit 115 Kt. u. 21 Abb., Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

1017297

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

Diese Gesamtdarstellung erzählt die Geschichte der Donaumonarchie neu und revidiert das vertraute Bild vom verknöcherten ›Vielvölkerreich‹. WISSEN · 2017. 667 S., geb. C.H. Beck, München. Lizenzausgabe.

1020239

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 34,00 WBG € 29,95


Geschichte

17

Brechtken, Magnus

Albert Speer Eine deutsche Karriere Seit 1931 NSDAP-Mitglied und bald ein Vertrauter Hitlers, wurde Albert Speer rasch zum Architekten des Rassenstaates. Gleichwohl behauptete er nach Kriegsende, stets distanziert, ja eigentlich unpolitisch und gar kein richtiger Nazi gewesen zu sein. Magnus Brechtken zeigt, wie es Speer gelang, diese Legende zu verbreiten und wie Millionen Deutsche sie begierig aufnahmen, um sich selbst zu entschulden. WISSEN · 2017. 912 S. mit Abb., 15 x 22,7 cm, geb. mit SU. Siedler, München. Lizenzausgabe.

1020055

BuHa € 38,00

WBG € 29,95

Winik, Jay

Schaeben, Holger

1944

Am Nachmittag kommt der Führer

Roosevelt und das Jahr der Entscheidung Packend und provokant beschreibt Jay Winik Präsident Roosevelts Entscheidung für den Kriegseintritt. WSSEN · 2017. 576 S. mit 32 s/w Abb., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017410

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

Schicksalsjahr 1938 Holger Schaeben verwebt die Schicksale von Tätern, Opfern und Mitläufern zu einer vielstimmigen Chronologie des ›Anschlusses‹ 1938. WISSEN · 2018. 320 S., geb. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2018

1019600

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


18

Geschichte

Glowinski, Michal

Schwarze Jahreszeiten Meine Kindheit im besetzten Polen Jahrzehnte später erinnert sich Michal Glowinski an seine Kindheit als Jude im besetzten Polen. Er erzählt eindrücklich vom ausgemergelten Geiger, der in den Straßen des Ghettos ein Konzert von Mendelssohn spielt, von seinem Schachspiel mit der Gestapo, von der Flucht aus dem Ghetto und dem Versteck der Familie in Warschau. Schließlich auch von seiner Rettung und von der Befreiung durch die Rote Armee. WISSEN · Mit einem Gespräch mit dem Autor. 2018. 288 S. mit 30 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

1020276

BuHa € 24,95

WBG € 19,95

Moorhouse, Roger

Riccardi, Andrea

Das Dritte Reich in 100 Objekten

Der längste Winter

Vom Volksempfänger über den Stahlhelm bis zum Judenstern – 100 ausgewählte Objekte veranschaulichen die Geschichte des Dritten Reiches. WISSEN · 2017. 272 S. mit 200 Abb., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019574

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

Die vergessene Geschichte der Juden im besetzten Rom 1943/44 Andrea Riccardi erzählt die fast vergessene Geschichte der Judenverfolgung in Rom im ›langen Winter‹ der deutschen Besatzung. WISSEN · 2017. 464 S., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019647

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


Geschichte

19

Green, Stephen

Dear Germany Liebeserklärung an ein Land mit Vergangenheit Elegant geschrieben, ebenso unterhaltsam wie gelehrt: In diesem wunderbaren Essay führt uns Stephen Green mit dem unbefangenen Blick des Ausländers, des Briten, die Besonderheiten der deutschen Geschichte und Kultur vor Augen: eine Tour d’Horizon durch die historischen Prägungen, die unser heutiges Deutschland ausmachen.

WISSEN · Aus dem Engl. v. Michael Haupt. 2017. 312 S., 1 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019908

BuHa € 19,95

WBG € 17,95

Marx, Christoph / Hattstein, Markus

Imagine

Die 68er und die Weltrevolution ›Imagine‹ lädt ein zu einer Zeitreise in die Welt der 68er. Bunt bebildert und mit lebhaften Texten erzählt das Buch von einer ungeahnten Politisierung, die – auch durch die globale, verbindende Sprache der Popkultur – das Leben in weiten Teilen der Welt veränderte: von der Antibabypille bis zum Minicooper und vom Eichmannprozess bis zum Kniefall von Warschau. WISSEN · 2018. 256 S. mit 120 farb. Abb., 22 x 19,2 cm, geb. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2018

1020059

BuHa € 24,95 E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

WBG € 19,95


20

Ausstellungskataloge

Deutsches Historisches Museum (Hrsg.)

Gier nach neuen Bildern Flugblatt, Bilderbogen, Comicstrip Skandale, Klatsch und Katastrophen – mit der Erfindung des Buchdrucks wurden nicht nur Texte weit schneller verbreitet, auch das Bedürfnis nach Bildinformationen wurde von Anfang an befriedigt. Von frühen Holzschnitten über Bilderbogen bis zu heutigen Karikaturen zeigt der Band das ganze Spektrum massentauglicher Bildproduktion von 1500 bis heute.

Deutsches Historisches Museum, 29.09.17–08.04.18. WISSEN · 2017. 255 S., 194 farb. Abb. und 18 s/w Abb., 24 x 27,5 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1019692

BuHa € 29,95

WBG € 24,95

Deutsches Historisches Museum (Hrsg.)

Sparen

Geschichte einer deutschen Tugend Das liebe Geld – seit jeher beherrscht es das Leben der Menschen. Wie bei keinem anderen Volk wird das Verhältnis der Deutschen zum Geld durch das Sparen bestimmt. Der opulent bebilderte Band zeigt eindrucksvoll den Umgang mit dem Geld in den letzten zwei Jahrhunderten.

Deutsches Historisches Museum, 23.03.18–26.08.18

WISSEN · 2018. 272 S. mit etwa 200 meist farb. Abb., 17 x 24 cm, kart. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

1020523

BuHa € 34,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 29,95


Ausstellungskataloge

21

Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.)

Die Etrusker

Weltkultur im antiken Italien Der reich illustrierte Katalog zur Ausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe präsentiert ein umfassendes Porträt der etruskischen Kultur. Er zeigt zahlreiche Exponate aus italienischen Museen, die erstmals in Deutschland zu sehen sind, begleitet von Dokumentationen zu Fundorten und Rekonstruktionen antiker Lebenswelten.

Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 16.12.17–17.06.18 WISSEN · 2017. 400 S. mit 531 farb. und s/w Abb., 13 karten, 23 x 27,5 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019756

BuHa € 39,95

WBG € 29,95

Meller, Harald (Hrsg.)

Klimagewalten Treibende Kraft der Evolution Wir leben in einem Eiszeitalter, das vor über 2 Mio. Jahren begann. Aktuell erleben wir eine wärmere Zwischeneiszeit. Der Blick auf die letzten 65 Mio. Jahre macht eindrucksvoll anschaulich, welchen Einfluss das Klima auf die Entwicklung von Flora und Fauna und auf die Evolution der Menschenarten hatte.

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle, 30.11.17–21.05.18 WISSEN · 2017. Etwa 352 S. mit zahlr. farb. und s/w-Abb., 24,5 x 30 cm, geb. mit SU, Theiss, Darmstadt.

1019715

BuHa € 39,95 E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

WBG € 29,95


22

Archäologie

Rutishauser, Werner (Hrsg.)

Etrusker

Antike Hochkultur im Schatten Roms Mit der Eingliederung Etruriens in das Römische Reich im 1. Jh. v. Chr. verschwand eines der großen Kulturvölker der Antike im Dunkel der Geschichte. Bis heute stehen die Etrusker im Schatten Roms. Mit einer großen Sonderausstellung rückt das Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen die faszinierende Kultur der Etrusker wieder ins Licht.

Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, 23.09.17–18.02.18 WISSEN · 2017. 320 S. mit 291 farb. und 12 s/w Abb., 22 x 29 cm, geb. Zabern, Darmstadt.

1018335

BuHa € 59,95

WBG € 49,95

Müller-Karpe, Andreas

Fischer, Josef

Sarissa

Mykenische Paläste

Die Wiederentdeckung einer hethitischen Königsstadt

Kunst und Kultur

Andreas Müller-Karpes Buch stellt die Rekonstruktion der Stadt in all ihren Facetten und anhand zahlreicher Abbildungen dar. WISSEN · 2017. 176 S. mit 120 Abb., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1018147

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

Das auf dem neuesten Stand der Forschung befindliche Werk entwirft ein umfassendes Bild der mykenischen Kultur anhand ihrer Paläste. WISSEN · 2017. 144 S. mit etwa 100 Abb., Fadenh., geb. Zabern, Darmstadt.

1016005

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 39,95 WBG € 29,95


Archäologie

23

Lapatin, Kenneth (Hrsg.)

Heiliger Luxus Der römische Silberschatz von Berthouville Die Römer beteten den Gott des Reichtums an. Doch nicht aus Prunksucht oder Maßlosigkeit. Das zeigt der grandiose Silberschatz aus Gallien, den das Getty Museum restaurierte und in einer gefeierten Ausstellung präsentierte. Das Begleitbuch zeigt brillante Großaufnahmen von Statuen, Tassen und Tellern in einer bislang beispiellosen Qualität.

WISSEN · Aus dem Engl. von Carsten Drecoll. 2017. 192 S. mit 98 farb. und 21 s/w Abb., 2 Karten, 24 x 32 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1017608

BuHa € 89,95

WBG € 49,95

Morstadt, Bärbel

Kästner, Volker / Heres, Huberta

Die Phönizier

Der Pergamonaltar

Bärbel Morstadt rekonstruiert in ihrer umfassenden, konkurrenzlosen Darstellung Herkunft, Kultur und Geschichte dieses faszinierenden Volkes und zeigt, wie es die Antike prägte.

Der Band bietet eine reich illustrierte Einführung zum Pergamonaltar. Ausführlich erläutern die Autoren die Figuren der Friese und die Geschichte von Gigantomachie und Telephosfries.

WISSEN · 2015. 175 S. mit 31 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, geb. Zabern, Darmstadt.

WISSEN · 2. Aufl. 2018. 72 S., kart. Zabern, Darmstadt. Auslief. März 2018

1014979

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1018664

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 19,95 WBG € 14,95


24

Archäologie

Exklusiv für WBG-Mitglieder

Packer, James E. / Gorski, Gilbert J.

Das Forum Romanum • Über 300 Abbildungen und 3D-Rekonstruktionen erwecken das Forum Romanum eindrucksvoll zum Leben • Verschmilzt Expertenwissen aus Architektur und Archäologie zu einem ästhetischen Meisterwerk • Mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet Gilbert J. Gorskis und James E. Packers herausragende Rekonstruktionen erwecken das Forum Romanum wieder zum Leben. In ihrem preisgekrönten Buch vereinen die beiden Autoren Fachwissen aus Archäologie, Architektur und modernster 3D-Technik zu einem ästhetischen und wissenschaftlich fundierten Gesamtkunstwerk. Detailliert und gut nachvollziehbar beleuchten die Experten Geschichte, Architektur und Rekonstruktion der wichtigsten Gebäude und vermitteln dem Leser einen Gesamteindruck des Forums im Wandel der Zeit.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Wissen · Aus dem Engl. von Cornelius Hartz und Jörg Fündling 2017. 464 S. mit 307 vorwiegend farb. Abb., Kt. und Graf., Bibliogr. und Reg., 30,5 x 23 cm, geb. mit SU im Schmuckschuber. WBG, Darmstadt.

1018587

WBG € 179,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Archäologie

25

Lehner, Mark / Hawass, Zahi

Die Pyramiden von Gizeh Seit mehr als 4000 Jahren ziehen die Pyramiden von Gizeh die Menschen in ihren Bann. Beruhend auf über vier Jahrzehnten Forschung liefern Mark Lehner und Zahi Hawass nun das neue Standardwerk zu den wohl bekanntesten Monumenten des Alten Ägypten. Mit über 400 qualitätsvollen Abbildungen.

WISSEN · 2017. 560 S. mit über 400 farb. Abb., Kt. und Graf., Bibliogr. und Reg., 22,8 x 28 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1018377

BuHa € 129,00

WBG € 99,95

Conard, Nicholas J. / Kind, Claus-Joachim

Als der Mensch die Kunst erfand Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb Die frühesten modernen Menschen haben nicht nur Kunst geschaffen, sondern auch Musik gemacht – das belegen die kürzlich zum UNESCO-Welterbe erklärten Funde aus den Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb. Der reich bebilderte Band zeigt einzigartige Tier- und Menschenfiguren wie Fundstätten und erzählt die Geschichte dazu. WISSEN · 2017. 192 S. mit etwa 160 farb. Abb. und 4 Kt., Glossar und Bibliogr., 24 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019323

BuHa € 39,95 E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

WBG € 29,95


26

Archäologie

Winckelmann, Johann Joachim

Geschichte der Kunst des Alterthums Johann Joachim Winckelmanns 1764 erstmals erschienenes Hauptwerk wird hier als Faksimilie wieder aufgelegt, mit den von ihm selbst bereitgestellten 24 Kupferstichen.

Exklusiv für WBG-Mitglieder Auch als Lederausgabe für € 149,00 (Bestell-Nr. 1020371)

WISSEN · 2018. Mit einer Einführung von Max Kunze. 524 S. mit 30 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, Gzl. mit Prägung. WBG, Darmstadt.

1020370

WBG € 79,95

Hase, Friedrich-Wilhelm von (Hrsg.)

Neer, Richard T.

Die Kunst der Griechen mit der Seele suchend

Kunst und Archäologie der griechischen Welt

Winckelmann in seiner Zeit

Von den Anfängen bis zum Hellenismus

Zahlreiche renommierte Autoren beleuchten in diesem Band Winckelmanns bewegtes Leben. WISSEN · 2017. 144 S. mit 83 Abb., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1018579

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

Einführung in die Geschichte der griechischen Kunst und Archäologie. WISSEN · 2013. 400 S. mit 432 farb. und 116 s/w Abb., Fadenh., geb. mit SU.

1005048

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 49,99 WBG € 39,90


Altertum

27

DER NEUE GEORGES Kleines Handwörterbuch Deutsch – Lateinisch Die von Karl Ernst Georges bearbeiteten und später von seinem Sohn Heinrich Georges fortgeführten Wörterbücher des Lateinischen gelten bis heute als Standardwerke. Das »Kleine Handwörterbuch Deutsch – Lateinisch« erscheint nun in einer völlig überarbeiteten Neuausgabe in moderner, lesefreundlicher Typographie und größerem Format.

Exklusiv für WBG-Mitglieder

STUDIUM · 2017. Völlig neu bearb. auf d. Grundlage der 7. Aufl. 1910. 1157 S., 19 x 27 cm, Bibliotheksleinen mit Lesebänd. WBG, Darmstadt.

1016846

WBG € 79,95

Leo, Friedrich

Schlosser, Franz

Geschichte der römischen Literatur

Carmina pulcherrima

Die archaische Literatur Ein Klassiker der Geschichtsschreibung.

Die schönsten Balladen. Latein – Deutsch Die schönsten Balladen deutscher Schriftsteller in lateinischer Sprache.

Exklusiv für WBG-Mitglieder

Exklusiv für WBG-Mitglieder

WISSEN · Neuausgabe 2017. 556 S., geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

LESEECKE · Lat. / dt. 2017. 112 S. mit 40 Abb., geb. WBG, Darmstadt.

1019258

1019148

WBG € 59,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

WBG € 24,95


28

Altertum

Das bedeutende Standardwerk Für Mitglieder im Gesamtbezug besonders günstig Mommsen, Theodor / Marquardt, Joachim

Handbuch der römischen Alterthümer

• Jetzt wieder vollständig lieferbar! • Hochwertige, gebundene Ausgabe des bedeutenden Werkes der Altertumswissenschaft WISSEN · Neuausgabe 2016/2017. 7 Bde. Zus. 6112 Seiten. 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

Gesamtbezug Band I-VII 1019416 statt € 317,95

WBG € 249,00

Mommsen, Theodor

Römisches Staatsrecht Theodor Mommsens monumentales Opus gilt bis heute als maßgebliches Werk zum römischen Staatsrecht. Systematisch erschließt er die römische Magistratur im Allgemeinen, die einzelnen Magistraturen sowie Bürgerschaft und Senat. Grundlegend für die althistorische und rechtshistorische Forschung!

WISSEN · Neuausgabe 2017. 3 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 3328 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

Band I – III 1018368

BuHa € 149,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 129,00


Altertum

29

Marquardt, Joachim

Römische Staatsverwaltung Die ›Römische Staatsverwaltung‹, 1873–1878 in erster Auflage erschienen, zählt zu den Grundlagenwerken zur römischen Geschichtsforschung. Joachim Marquardt erläutert systematisch die Verwaltung Roms und seiner Provinzen sowie die einzelnen Administrationsbereiche.

WISSEN · Neuausgabe 2017. 3 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 1872 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

Band IV – VI 1018369

BuHa € 149,00

WBG € 129,00

Marquardt, Joachim

Das Privatleben der Römer Joachim Marquardts erstmals 1879–1882 veröffentlichter Klassiker gilt als das wissenschaftliche Standardwerk über den römischen Alltag im Altertum. Darin liefert Marquardt eine kenntnisreiche Darstellung aller Aspekte des Privatlebens der alten Römer, gegliedert in zwei Teile.

WISSEN · Mit einem neuen Vorwort von K. Brodersen. Neuausgabe 2016 in einem Band. 918 S. mit 2 Taf. und 35 Zeichn., 14,5 x 22 cm, geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

Band VII 1015982

BuHa € 79,95 E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

WBG € 59,95


30

Geowissenschaft

Rothe, Peter

Die Erde Alles über Erdgeschichte, Erdbeben, Vulkane, Gesteine und Fossilien Peter Rothe bietet in der erweiterten Neuausgabe seines Klassikers eine Geologie für Einsteiger in einem Band: übersichtlich, leicht verständlich und dabei auf dem neuesten Stand der Forschung. Grafiken, Karten, Fotos und ein großformatiges Poster eröffnen einen einzigartigen Blick auf unsere Erde. Mit Ausflugsund Exkursionstipps!

WISSEN · Neuausgabe 2015. 224 S. mit 238 farb. Abb., Graf., u. Tab., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Mit Poster (78 x 78 cm, gefaltet). Theiss, Darmstadt.

1015552

BuHa € 49,95

WBG € 39,95

Zöller, L. (Hrsg.)

Bucher, Gudrun

Die Physische Geographie Deutschlands

Die Entdeckung des Nordpazifiks

Anschaulich bebildert und verständlich zeigt das Buch, wie unsere Landschaften entstanden sind.

44 Objekte erzählen die Geschichte des Nordpazifiks und dokumentieren das Leben der Bevölkerung vor dem Kontakt mit Europäern.

WISSEN · 2017. 208 S. mit 203 farb. Abb., Fadenh., geb. WBG, Darmstadt.

WISSEN · 2017. 256 S. mit 60 Abb., Fadenh., geb. Zabern, Darmstadt.

1017861

Eine Geschichte in 44 Objekten

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

1017744

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 39,95 WBG € 29,95


Geowissenschaft

31

Seitz, Bernd-J.

Das Gesicht Deutschlands Unsere Landschaften und ihre Geschichte Warum sehen unsere Landschaften so aus, wie sie aussehen? Was hat sie geprägt? Ohne menschliches Zutun wäre Deutschland heute überwiegend von Wald bedeckt. Reich bebildert und verständlich erklärt Bernd Seitz, wann, wie und warum der Mensch in die Natur eingegriffen hat und wie unsere heutigen vielfältigen Kulturlandschaften entstanden.

WISSEN · 2017. 240 S. mit 231 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019128

BuHa € 49,95

Steinicke, B. / Nohn-Steinicke, G. / Nohn, W. / Steinicke-Sapp, E.

Moselland

WBG € 39,95

Kremer, Bruno P. / Gosselck, Fritz

Die Küste

Ein Fluss, drei Länder, viele Facetten

Lebensraum zwischen Land und Meer

Gehen Sie auf die Reise von der Quelle bis zur Mündung und lesen Sie die Geschichten, die der Fluss erzählt.

Eindrucksvoll bebildert zeigt dieser Band die Vielfalt eines der faszinierendsten Naturräume unserer Welt.

WISSEN · 2018. Etwa 144 S. mit etwa 150 farb. Abb., Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

WISSEN · 2018. 192 S. mit 244 Abb. u.10 Tab., Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

1018399

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1018397

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 39,95 WBG € 29,95


32

Kunst

Braun, Georg / Hogenberg, Frans

Beschreibung der vornehmsten Städte der Welt Der ›Braun-Hogenberg‹, erschienen ab 1572, ist ein großartiges Kompendium berühmter Stadtansichten. Diese edel ausgestattete Ausgabe macht die Bedeutung des Werks für die topographische Erforschung der Welt erstmals sichtbar. Sie umfasst außerdem einen Kommentar sowie die Beschreibung der rund 600 Stadtansichten.

Auch als Lederausgabe für € 249,00 (Bestell-Nr. 1015254) WISSEN · Limitierte und nummerierte Auflage von 999 Exemplaren. 2017. 2 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. bez.). Zus. 512 S. mit etwa 363 Bildtafeln und 30 farb. Abb., 30 x 37 cm, Fadenh., Gzl. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

1015123

BuHa € 249,00

WBG € 199,00

Lück, Heiner

Der Sachsenspiegel Das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters Der Sachsenspiegel ist das fundamentale deutsche Rechtsbuch und gilt zugleich als erstes Prosawerk in deutscher Sprache. Heiner Lück erklärt in diesem reich illustrierten Band Entstehung, Inhalt, Wirkung und Verbreitung.

Auch als Lederausgabe für € 199,00 (Bestell-Nr. 1018149)

WISSEN · 2017. 176 S. mit 120 farb. Abb., 24 x 32 cm, Gzl. mit SU und Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

1017142

BuHa € 69,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 49,95


Kunst

33

Ein Kunstwerk der Superlative

Bouet, Pierre / Neveux, François

Der Teppich von Bayeux Ein mittelalterliches Meisterwerk • Vollständige Reproduktion des Teppichs und Beschreibungen aller Szenen • Identifikation der dargestellten Ereignisse, Personen, Tiere und Pflanzen • Übersetzung sämtlicher Inschriften

Bildergalerie unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · Vorwort von Sylvette Lemagnen. Aus dem Frz. v. Hanne Henninger u. Heike Rosbach. 2018. 240 S. mit 330 farb. Abb., Kt., Graf., Zeittafel, Bibliogr., 26 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

1020180 ab 01.02.2019

BuHa € 49,95

WBG € 39,95

€ 69,95

€ 49,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de


34

Buchkunst · Natur

Magee, Judith

Ars Natura Meisterwerke großer Naturforscher von Merian bis Haeckel Viele der großen Naturforscher waren nicht nur geniale Wissenschaftler. Sie waren zugleich begnadete Künstler, die ihre Beobachtungen mit Tinte, Stift und Wasserfarben festhielten. ›Ars Natura‹ zeigt atemberaubende Bilder von exotischen Tieren, tropischen Pflanzen und fremden Ländern. Humboldt, Merian, Audubon und Haeckel haben sie geschaffen. WISSEN · Aus dem Engl. von Gisella M. Vorderobermeier. 2017. 256 S.mit 220 farb. Abb., 22,8 x 26 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019324

BuHa € 39,95

WBG € 29,95

Humboldt, Alexander von

Das graphische Gesamtwerk Dieser hoch gelobte, opulent illustrierte Band macht Humboldts graphisches Gesamtwerk erstmals in einer attraktiven Sonderausgabe zugänglich. Er versammelt gut 1500 außergewöhnliche Abbildungen, vor allem aus dem weltbekannten amerikanischen Reisewerk. Oliver Lubrich stellt den prominenten Naturforscher einleitend als Zeichner und Grafiker vor.

WISSEN · Sonderausgabe 2016. 800 S. mit 1576 Abb., Zeittafel und Quellenverzeichnis., 23 x 28 cm, geb. Lambert Schneider, Darmstadt.

1016438

BuHa € 49,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 39,95


Buchkunst · Natur

35

Merian, Maria Sibylla

Metamorphosis insectorum Surinamensium Merians weltbekanntes Werk im beeindruckenden Großformat über die tropischen Schmetterlinge liegt jetzt endlich in einem prachtvollen Faksimile vor. Es wird begleitet von einer vollständigen Übersetzung des Originaltextes sowie Beiträgen internationaler Experten zu Leben, Werk und Wirkung Merians, zur Buchgeschichte und zur Biologie der dargestellten Tiere und Pflanzen.

WISSEN · 2017. 200 S. mit 50 farb. Abb. und 60 Tafeln, 35,5 x 53,5 cm, Fadenh., geb. mit Lesebänd. im Schmuckschuber. Lambert Schneider, Darmstadt.

1018526

BuHa € 199,00

WBG € 129,00

Henning, Peter

Mein Schmetterlingsjahr Die faszinierende Reise zu einer bedrohten Spezies Jeder kennt sie und die meisten mögen sie. Doch das wahre Leben der Schmetterlinge findet im Verborgenen statt. Der Schriftsteller Peter Henning sammelte schon als Kind Trauermantel und Taubenschwänzchen. Ein Jahr lang folgte er den »Sonntagsgeschöpfen der Natur« durch ganz Europa. Sein Reisebericht verrät die Geheimnisse der eleganten Segler.

WISSEN · 2018. Etwa 256 S., 13,5 x 21,5 cm, Gzl. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

1020095

€ 19,95 E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de


36

Philosophie

Knaup, Marcus / Seubert, Harald (Hrsg.)

Edith Stein-Lexikon

Das Edith Stein-Lexikon erschließt das denkerische Erbe, dessen philosophiegeschichtliche wie phänomenologische Bedeutung und macht es im problemgeschichtlichen und systematischen Sinn sichtbar. Die von über 40 Stein-Forschern aus verschiedenen Ländern und Generationen verfassten über 230 Artikel informieren über Bedeutung und Genese der für Edith Stein zentralen Begriffe und Termini. WISSEN · 2017. 432 S., 13,5, x 21 cm, geb. mit SU. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe. Auslieferung Februar 2018

1020447

BuHa € 38,00

WBG € 29,95

Forschner, Maximilian

Taylor, Charles

Die Philosophie der Stoa

Das sprachbegabte Tier

Logik, Physik und Ethik

Grundzüge des menschlichen Sprachvermögens

Souverän und quellennah geschrieben, bietet das Werk einen hervorragend lesbaren Überblick über das Denken der Stoa. WISSEN · 2018. 356 S., geb. WBG, Darmstadt. Auslieferung März 2018

1020629

BuHa € 79,95 WBG € 49,95

In seiner Theorie zur Sprache wirft der Autor ein neues Licht darauf, was es heißt, ein Mensch zu sein. WISSEN · 2017. 655 S., geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin. Lizenzausgabe.

1020104

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 38,00 WBG € 29,95


Philosophie

37

Vašek, Thomas

Philosophie! Die 101 wichtigsten Fragen Seit Jahrtausenden wenden sich die Menschen an die Philosophie, um die Fragen nach dem Wesen der Welt und unserer Existenz zu ergründen. In diesem Text-Bildband versammelt Thomas Vašek die 101 wichtigsten Fragen, die uns im Alltag umtreiben, und zeigt uns, welche Antworten die Philosophie darauf geben kann.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · 2017. 288 S. mit etwa 100 farb. Abb., Bibliogr., 19 x 23 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1019818

BuHa € 24,95

Brugger, W. / Schöndorf, H. (Hrsg.)

Philosophisches Wörterbuch Diese vollständige Überarbeitung des Wörterbuchs der Philosophie orientiert sich an der klassischen Tradition der Philosophie. WISSEN · 2010. 736 S., geb. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.

1019557

BuHa € 39,00 WBG € 29,95

WBG € 19,95

Schürmann, Eva / Spanknebel, Sebastian / Wittwer, Héctor (Hrsg.)

Formen und Felder des Philosophierens Konzepte, Methoden, Disziplinen Der Band bietet eine Bestandsaufnahme des Selbstverständnisses von Philosophen unserer Zeit. WISSEN · 2017. 312 S., geb. Alber, Freiburg. Lizenzausgabe.

1020409

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 24,00 WBG € 19,95


38

Philosophie

Hirschberger, Johannes

Geschichte der Philosophie Johannes Hirschbergers Standardwerk steht seit Jahrzehnten für verlässliche philosophiehistorische Information. In ebenso profunder wie verständlicher Form führt er in die Denkwelten der großen Philosophen ein – von den Vorsokratikern bis zur Moderne. Die WBG macht diesen Klassiker der Philosophiegeschichtsschreibung wieder zugänglich. WISSEN · 2018. 2 Bände (nur geschl. bez.). Zus. 1151 S., 13,3 x 21,5 cm, geb. WBG, Darmstadt.

1020369

BuHa € 49,95

WBG € 39,95

Nielsen-Sikora, Jürgen

Schweppenhäuser, Gerhard (Hrsg.)

Hans Jonas Für Freiheit und Verantwortung

Handbuch der Medienphilosophie

Jürgen Nielsen-Sikora bietet erstmals eine umfassende Biographie, die das Leben des deutsch-jüdischen Emigranten Jonas 1933–1945 ausführlich erzählt.

Dieses Lexikon versammelt die zentralen Konzepte, Begriffe und Theorien der aktuellen Medienphilosophie. Ein umfassendes Übersichtswerk!

WISSEN · 2017. 343 S. mit 24 s/w Abb., geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

WISSEN · 2018. ca. 304 S., geb. WBG, Darmstadt. Auslieferung März 2018

1019528

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

1018291

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 79,95 WBG € 49,95


Theologie

39

Bonaventura

Ausgewählte Werke Lateinisch – Deutsch Der heilige Bonaventura gehört zu den wichtigsten Denkern der Scholastik. Die neue WBGAuswahledition macht mit dem ›Sechstagewerk‹, dem ›Pilgerbuch der Seele zu Gott‹ und dem ›Alleingespräch über die vier geistlichen Übungen‹ jetzt drei seiner Hauptwerke wieder in einer zweisprachigen, lateinischdeutschen Ausgabe zugänglich.

WISSEN · Lat. / dt. Mit einer neuen Einführung von Andreas Speer. 2018. 3 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 1324 S., 12 x 19 cm, Gzl. im Schuber, WBG, Darmstadt.

1020003

WBG € 99,95

BuHa € 129,00

Troeltsch, Ernst

Gesammelte Schriften

Ernst Troeltsch zählt zu den großen deutschen Gelehrten des frühen 20. Jahrhunderts, sein theologisches, geschichtsphilosophisches und historisch-kulturwissenschaftliches Werk ist bis heute aktuell. Diese Edition macht seine Schriften endlich wieder zugänglich. WISSEN · Mit einer neuen Einführung von Friedemann Voigt. 4 Bde. im Schmuckschuber. Zus. 3610 S., 15,5 x 23 cm, Gzl. WBG, Darmstadt.

1017537

BuHa € 179,00

WBG € 129,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de


40

Theologie

Harnack, Adolf von

Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten Der Aufstieg und die rasche Expansion des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten n. Chr. gehören zu den prägendsten Vorgängen der Weltgeschichte. Adolf von Harnacks klassische Studie stellt die erste umfassende Analyse dieser erstaunlichen Missions- und Expansionsgeschichte dar und gilt nach wie vor als Standardwerk.

WISSEN · Mit einer Einführung von Christian Hornung. 2018. 2 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 1040 S., 11 Kt., 15,5 x 23 cm, Gzl. im Schuber. WBG, Darmstadt.

1020001

BuHa € 129,00

WBG € 99,95

Lexikon für Theologie und Kirche Sonderausgabe

Das ›Lexikon für Theologie und Kirche‹ gehört in seiner dritten Auflage (1993–2001) nach wie vor zu den großen, international anerkannten Standardwerken. Es ist unentbehrlich für die theologische Wissenschaft und kirchliche Praxis und erscheint jetzt im benutzerfreundlichen Format und dazu einmalig preiswert! WISSEN · Hrsg. von W. Kasper, K. Baumgartner, H. Bürkle, K. Ganzer, K. Kertelge, W. Korff und P. Walter. 3. Aufl. Sonderausgabe (1993–2001). 2017. 11 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 8292 S., 14,8 x 21 cm, geb. Herder, Freiburg.

1020183

€ 248,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Theologie

41

Lohfink, Gerhard

Am Ende das Nichts? Über Auferstehung und Ewiges Leben Kann man im 21. Jahrhundert noch über Auferstehung sprechen? In seiner ihm eigenen Sprache – weder frömmelnd noch anbiedernd – antwortet Gerhard Lohfink mit Ja! Und er zeigt: Es geht dabei nicht um Ereignisse, die in ferner Zukunft liegen, sondern um solche, die uns unfasslich nahe sind.

WISSEN · 2017. 328 S., 22,1 x 14,5 cm, geb. mit SU. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.

1020576

BuHa € 28,00

Almond, Philip C.

Rees, Valery

Jenseits

Von Gabriel bis Luzifer

Eine Geschichte des Lebens nach dem Tode Eine einzigartige und kompakte Kulturgeschichte der Jenseitsvorstellungen in der europäischen Tradition von der Antike bis in die Gegenwart. WISSEN · 2017. 248 S. mit 8 Abb., geb. mit SU. Lambert Schneider, Darmstadt.

1018085

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

WBG € 24,95

Eine Kulturgeschichte der Engel Valery Rees schreibt die erste umfassende Kulturgeschichte der Engelsvorstellungen. WISSEN · 2017. 344 S. mit 21 Abb., geb. mit SU. Lambert Schneider, Darmstadt.

1018055

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


42

Theologie

Wolf, Hubert

Konklave Die Geheimnisse der Papstwahl Stellvertreter Christi: Die Besetzung dieses einzigartigen Postens ist geheimnisumwittert. Hubert Wolf erzählt, was hinter den verschlossenen Toren des Vatikan geschieht. Er erläutert, wie die Regeln und Rituale entstanden sind, und macht deutlich, welche Traditionsbrüche, gerade auch in jüngster Zeit, sich hinter der Fassade der uralten heiligen Handlung verbergen.

WISSEN · 3. Auflage 2017. 220 S. mit 47 Abb., geb. mit SU. C.H. Beck, München. Lizenzausgabe.

1020019

BuHa € 19,95

WBG € 14,95

Breitsameter, Christof

Wansbrough, Henry

Liebe. Formen und Normen

Der Bibel-Guide

Christof Breisameter verbindet in seinem Buch kulturgeschichtliche und systematische Reflexionen.

Bibelkunde für den modernen Leser bietet der ›Bibel-Guide‹, der anhand eines Themenschlüssels kompakt durch alle biblischen Bücher führt. Er eignet sich als Nachschlagewerk ebenso wie für intensive Studien.

WISSEN · 2017. 448 S., geb. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.

WISSEN · Sonderausgabe 2017. 288 S. mit 126 Abb., kart. Theiss, Darmstadt.

Eine Kulturgeschichte und ihre Folgen

1019316

BuHa € 39,99 WBG € 29,95

1017591

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 19,95 WBG € 14,95


Neuere Philologien

43

Plachta, Bodo / Bednorz, Achim

Dichterhäuser

Mit Fotografien von Achim Bednorz Dichterhäuser haben eine ganz besondere Aura. Sie gewähren Einblick in das Leben ihrer einstigen Bewohner und lassen uns teilhaben an der Entstehung bewunderter Werke. Bodo Plachta war zu Besuch bei Goethe und Schiller, Annette von DrosteHülshoff, Arno Schmidt und Thomas Mann.

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · 2017. 272 S. mit 157 farb. Abb. und Reg., 23 x 29 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1018623

BuHa € 49,95

WBG € 39,95

Wunderlich, Dieter

Jamme, C. / Matuschek, S.

Sprachen der Welt

Handbuch der Mythologie

Warum sie so verschieden sind und sich doch alle gleichen

Sonderausgabe

Dieses Buch vom Humboldt-Preisträger Dieter Wunderlich handelt von der Vielzahl und dem Reichtum menschlicher Sprachen.

Das Buch erklärt Begriff, Funktion und Bedeutung der Mythologie in den weltweit führenden Kulturkreisen.

WISSEN · 2015. 288 S., geb., Lambert Schneider, Darmstadt.

WISSEN · Sonderausgabe 2017. 368 S. mit 109 Abb., geb. Zabern, Darmstadt.

B256331

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1018474

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


44

Neuere Philologien

Heller, Arno

Ehrenwirth, Rebecca / Lieke, Nina

Herman Melville

By a Lady

Arno Heller gibt einen detaillierten Überblick über das Leben des amerikanischen Schriftstellers und erschließt gerade deutschen Lesern neue Zugänge zu seinem künstlerischen und geistigen Kosmos.

Das Leben der Jane Austen

WISSEN · 2017. 320 S. mit 14 Abb., geb. mit SU. Lambert Schneider, Darmstadt.

WISSEN · 2017. 224 S. mit 26 Abb., geb. mit SU. Lambert Schneider, Darmstadt.

1015481

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

Die Autorinnen begleiten Jane Austen auf dem Weg zur Schriftstellerin und verfolgen den Siegeszug ihrer Werke in Fernsehen, Film und Internet.

1016962

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

Hornung, Alfred

Pink, Katharina

Jack London

Charlotte Brontë

Abenteuer des Lebens

Zwischen Anpassung und Rebellion

Alfred Hornung schildert das abenteuerliche Leben des mitreißenden Erzählers erstmals umfassend und frei von Klischees.

Charlotte Brontës Biographie ist die Lebensgeschichte einer beeindruckenden Frau, die als Schriftstellerin gegen die Konventionen ihrer Zeit rebellierte.

WISSEN · 2016. 320 S. mit 10 s/w Abb., geb. Lambert Schneider, Darmstadt.

WISSEN · 2016. 272 S. mit 20 s/w Abb., geb. Lambert Schneider, Darmstadt.

1013435

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

1015584

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 24,95 WBG € 19,95


Neuere Philologien

45

Egyptien, Jürgen

Stefan George Dichter und Prophet Stefan Georges immense Wirkung auf die deutsche Geistesgeschichte ist unbestritten. Jürgen Egyptien hat dem ›Meister‹ jetzt eine umsichtige Biographie gewidmet, die mit aktuellen Ergebnissen zu Persönlichkeit, Leben und Werk aufwartet. Freundschaften und Feindschaften, Selbstinszenierung und Dichtungsverständnis erscheinen in neuem Licht.

WISSEN · 2018. Etwa 500 S. mit 40 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

1014962

BuHa € 29,95

WBG € 24,95

Schubert, Jochen

Strobel, Jochen

Heinrich Böll

August Wilhelm Schlegel

Nahezu vier Jahrzehnte lang prägte Heinrich Böll (1917–1985) die deutsche Literatur und verhalf ihr zu neuem Ansehen im In- und Ausland. Jochen Schubert legt nun eine Neubewertung des Nobelpreisträgers vor. WISSEN · 2017. 340 S. mit 29 s/w Abb., geb. Theiss, Darmstadt.

1019256

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

Romantiker und Kosmopolit Jochen Strobel porträtiert Schlegel als gefürchteten Kritiker, umtriebigen Politiker, erfolgreichen Wissenschaftler und Shakespeare-Übersetzer. WISSEN · 2017. 200 S. mit 42 s/w Abb., geb. Theiss, Darmstadt.

1018035

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 24,95 WBG € 19,95


46

Natur

Der internationale Bestseller! Bojs, Karin

Meine europäische Familie Die ersten 54 000 Jahre Karin Bojs reist in die Vergangenheit ihrer Familie und es gelingt ihr, deren Geschichte bis in die Zeit der Neandertaler zu verfolgen. Die Reise führt sie von urzeitlichen Höhlen bis in modernste Genlabors. Doch ihre Geschichte führt weit über die eigene Familie hinaus und zeigt, woher wir Europäer kommen und wie wir miteinander verbunden sind.

WISSEN · 2018. 423 S., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

1020263

BuHa € 29,95

WBG € 24,95

Lane, Nick

Ludwig, Mario

Der Funke des Lebens

Gut gebrüllt!

Energie und Evolution

Die Sprache der Tiere

Indem er den Faktor ›Energie‹ in den Mittelpunkt seiner Überlegungen stellt, liefert Nick Lane überzeugende Lösungen für die großen Fragen der Evolution.

Der bekannte Autor Mario Ludwig erzählt von den großen Kommunikatoren in der Natur. Er zeigt, wieso Tiere uns Menschen in Sachen Kommunikation weit überlegen sind.

WISSEN · 2017. 384 S. mit 37 Abb., Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2016. 232 S. mit 49 Abb., Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

1017771

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1017432

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 24,95 WBG € 19,95


Natur

47

Wie Aristoteles beinahe Darwin zuvorkam Leroi, Armand Marie

Die Lagune

oder wie Aristoteles die Naturwissenschaften erfand Aristoteles verbrachte mehrere Jahre auf der Insel Lesbos, um sich an den Ufern einer Lagune der Naturkunde zu widmen. Über 2000 Jahre später begibt sich Armand Leroi auf die Spuren des großen Gelehrten und zeigt in seinem brillant geschriebenen Buch, wie Aristoteles dort den Grundstein für die moderne Naturwissenschaft legte, die noch heute den Stempel ihres Erfinders trägt. WISSEN · Aus dem Engl. von Sabine Schmidt-Wussow. 2017. 528 S. mit 67 s/w Abb., Reg., 15,5 x 23 cm, Fadenh., Gzl. Theiss, Darmstadt.

1019552

BuHa € 38,00

WBG € 29,95

Darwin, Charles

Die Entstehung der Arten Illustrierte Edition ›Die Entstehung der Arten‹ ist einer der wichtigsten wissenschaftlichen Texte aller Zeiten. Kaum ein anderes Buch hat unser Bild von Mensch und Natur so revolutioniert wie Darwins Hauptwerk, das auch heute noch aktuell ist. Hier liegt das klassische Werk erstmals in einer prächtigen, großformatigen und eindrucksvoll illustrierten Ausgabe vor. WISSEN · Aus dem Engl. von Heinrich Georg Bronn, 2017. 544 mit etwa 350 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22,7 x 25 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019575

BuHa € 49,95 E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

WBG € 39,95


48

Natur

Mäder, Alexander (Hrsg.)

Newtons Apfel

50 Meilensteine der Wissenschaft Was sind die großen Sternstunden der modernen Wissenschaft? Entlang von 50 Meilensteinen erzählen die Autoren die Geschichte der Naturwissenschaften der Neuzeit. Von der Entdeckung des Golfstroms bis zum Internet erläutern sie alle wichtigen Entwicklungen und zeigen, wie wissenschaftlicher Fortschritt entstand und sich unser heutiges Weltbild entwickelte.

WISSEN · Hrsg. in Zusammenarbeit mit bild der wissenschaft. 2017. 128 S. mit 64 farb. Abb., Reg. 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1019592

BuHa € 24,95

WBG € 19,95

Stewart, Ian

Meier, Christian J.

Die Schönheit der Schneeflocke

Nano Wie winzige Technik unser Leben verändert

Mathematik in der Natur

Christian Meier lichtet den Nebel und zeichnet ein realistisches Bild der Möglichkeiten und Gefahren dieser Technologien.

Mit viel Humor liefert der Mathematiker Ian Stewart den Beweis, dass die Welt der Zahlen ihre Entsprechung in der Schönheit der Natur findet.

WISSEN · 2., aktual. Aufl. 2015. 224 S., Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2017. Etwa 224 S., Fadenh., Broschur. Theiss, Darmstadt.

1015742

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

1019927

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 26,00 WBG € 24,00


Natur Cheshire, James / Uberti, Oliver

Die Wege der Tiere Ihre Wanderungen an Land, zu Wasser und in der Luft in 50 Karten James Cheshire und Oliver Uberti zeigen uns mit Hilfe neuester digitaler Daten etwas, das bis vor kurzem noch ein Mysterium war: weshalb und wohin die Tiere wandern. Auf vielen großformatigen Karten und Infografiken durchqueren Schildkröten ganze Ozeane, machen Wale an Unterwassergebirgen Rast und weichen Waldsänger-Schwärme Tornados aus. WISSEN · 2017. 174 S., mit farb. Karten u. Infografiken, Ausklappseiten, 25 x 28 cm, Fadenh., geb. mit SU. Hanser, München. Lizenzausgabe.

BuHa € 32,00

1020050

WBG € 27,95

Unwin, Mike / Tipling, David

Tucker, Abigail

Eulen

Der Tiger in der guten Stube

Dieser einzigartige Band bringt Licht in die verborgene Welt der Eulen und enthüllt ihre besonderen Lebensweisen. Spektakuläre Aufnahmen und spannende Texte führen den Leser auf die Spuren von über 50 Eulenarten. WISSEN · 2017. 288 S., Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

Wie die Katzen erst uns und dann die Welt eroberten Folgen Sie Abigail Tucker auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Geschichte von Mensch und Katze. WISSEN · 2017. 304 S. Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 49,95

1019401

WBG € 39,95

1019994

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

€ 19,95


Gesellschaft Milanovic, Branko

Haben und Nichthaben Eine kurze Geschichte der Ungleichheit Ohne ideologische Scheuklappen schreibt Branko Milanovic, einer der angesehensten Wirtschaftsexperten und lange Jahre Chefökonom der Weltbank, über neue Ungleichheit und alten Kapitalismus. Er zeigt auf erfrischende Weise, wie wir anders mit Ungleichheit umgehen können. Und er führt uns vor Augen, wieso wir genau jetzt damit anfangen müssen.

WISSEN · Aus dem Engl. von Stephan Gebauer. 2017. 264 S. mit 10 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 24,95

1018314

WBG € 19,95

Nussbaum, Martha

Largo, Remo H.

Zorn und Vergebung

Das passende Leben

Plädoyer für eine Kultur der Gelassenheit

Was unsere Individualität ausmacht und wie wir sie leben können

Martha Nussbaum kritisiert den allgegenwärtigen Kreislauf von Zorn und Vergebung und plädiert für eine Kultur der Gelassenheit.

Welche Rolle unsere Individualität spielt, was sie ausmacht und welche Grundbedürfnisse uns formen, hat Remo Largo in diesem Band erforscht.

WISSEN · 2017. 408 S. mit Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. WBG, Darmstadt.

WISSEN · 2017. 464 S., geb. mit SU. S. Fischer, Frankfurt. Lizenzausgabe.

1017718

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

1019827

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 24,00 WBG € 19,95


Gesellschaft Žižek, Slavoj

Disparitäten Das neue Werk von Slavoj Žižek ist ein Buch für Fans und Fachleute – akademisch und stilistisch brillant, thesenfreudig und originell. Žižek macht den Begriff der Disparität zum Ausgangspunkt seiner philosophischen Analyse und seiner Zeitkritik und spürt ihren ontologischen, ästhetischen und politischen Bedeutungen nach.

WISSEN · Aus dem Engl. von Axel Walter. 2018. Etwa 500 S., Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. WBG, Darmstadt. Auslieferung März 2018

BuHa € 44,00

1018408

WBG € 34,95

Betancourt, Michael

Kritik des digitalen Kapitalismus Die Digitalisierung hat mittlerweile nicht nur jeden Aspekt unseres täglichen Lebens durchdrungen, sondern auch unser Wirtschaftssystem grundlegend verändert. Mit diesem Band legt Betancourt eine einzigartige, kritische Auseinandersetzung mit dem digitalen Kapitalismus vor, welche den Diskurs entscheidend prägen wird.

WISSEN · Aus dem Engl. von Manfred Weltecke. 2018. 280 S., 14,5 x 21,7 cm, Bibliogr., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2018

1018845

BuHa € 29,95 E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

WBG € 24,95


Weltliteratur · Belletristik Conrad, Joseph

Die Schattenlinie Neu übersetzt von Daniel Göske Der junge Seemann aus England geht auf seine erste Fahrt als Kapitän. Doch unter der Mannschaft wütet das Tropenfieber, und draußen auf dem Meer gerät das Schiff in eine Flaute, treibt Tag um Tag nur noch im Kreis. Aus dieser Extremsituation machte Joseph Conrad einen der großen Romane der Weltliteratur.

LESEECKE · 2017. 320 S., Fadenh., 2 Lesebänd., Gzl. mit SU. Hanser, München. Lizenzausgabe.

1019331

WBG € 24,95

Lunde, Maja

Brontë, Emily

Die Geschichte der Bienen

Sturmhöhe

Mitreißend erzählt Maja Lunde von dem unsichtbaren Band zwischen der Geschichte der Menschen und der Bienen.

Bestseller des Jahres 2017

Der düstere Heathcliff und seine Stiefschwester Cathy sind einander so ähnlich: wild, willensstark und kompromisslos. Als ihre Freundschaft zu Liebe wird, beginnt eine Tragödie.

LESEECKE · 2017. 512 S., geb. btb, München.

LESEECKE · 2016. 639 S., Dünndr., Fadenh., Gzl. Hanser, München. Lizenzausgabe.

1019948

1017413

€ 20,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 39,90 WBG € 29,95


Weltliteratur · Belletristik La Fontaine, Jean de

Die schönsten Fabeln Illustriert von Gustave Doré Dieser außergewöhnlich schöne Band präsentiert 100 der beliebtesten Fabeln von Jean de La Fontaine. Der große Illustrator Gustave Doré hat die poetische Sprache des Klassikers in magische Bilder übersetzt. Der Band besticht durch ein exquisites Layout, großformatige Abbildungen und charmante Details.

Auch als Lederausgabe für € 99,95 (Bestell-Nr. 1018394) LESEECKE · 2017. 270 S. mit etwa 270 Abb., 22 x 27 cm, Fadenh., geb. mit Lesebänd. WBG, Darmstadt.

1018393

BuHa € 69,95

WBG € 49,95

Goethe, Johann Wolfgang von

Faust. Eine Tragödie Illustriert von Eugène Delacroix Delacroix’ Lithographien zu Goethes ›Faust‹ zählen zu den bedeutendsten Zeugnissen romantischer Buchkunst. Ihr künstlerischer Wert ist unbestritten. Goethe selbst war begeistert von den fantastisch anmutenden Szenen. Diese ebenso schöne wie preisgünstige Ausgabe präsentiert Lithographien und Dramentext mit einer fundierten Einleitung.

Auch als Lederausgabe für € 199,00 (Bestell-Nr. B246820) LESEECKE · Illustriert von Eugène Delacroix. Sonderausgabe 2017. 136 S. mit 17 Lithographien., 24 x 32 cm, geb. Lambert Schneider, Darmstadt.

1018157

BuHa € 29,95 E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

WBG € 24,95


54

Sonderpreise

Biller, Thomas

Wagner, Gerhard

Templerburgen

Was tun, sprach Zeus

Die von Templern nachweislich errichteten oder umgestalteten Wehrbauten stellt Thomas Biller in seinem Buch ausführlich und reich bebildert vor, fernab von Verschwörungstheorien.

Redewendungen aus der Antike

WISSEN · 2014. 172 S. Fadenh., geb. Zabern, Darmstadt.

WISSEN · 2013. 160 S., geb. Theiss, Darmstadt.

1013252

statt € 39,95 WBG € 19,95

Gerhard Wagner erklärt in diesem Buch die Herkunft von heute noch populären Redewendungen, die wirklich oder vermeintlich aus der Antike stammen.

statt € 9,95 WBG € 7,95

T002772

TECHNOSEUM (Hrsg.)

Scheibelreiter, Georg

Herzblut

Wappen im Mittelalter

Geschichte und Zukunft der Medizintechnik Der Katalog zur Sonderausstellung ›Herzblut‹ im TECHNOSEUM beleuchtet die Entwicklung, die die Medizin bis heute zurückgelegt hat.

Welche Wappen gibt es und was bedeuten sie? Georg Scheibelreiter erläutert in diesem reich illustrierten Band Geschichte und Funktion der Wappen im Mittelalter.

WISSEN · 2014. 466 S. Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2014. 192 S. mit 107 Abb., Fadenh., geb. Primus, Darmstadt.

1015071

statt € 24,95 WBG € 12,95

2005263

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

statt € 39,95 WBG € 19,95


Sonderpreise Cabanes, Bruno / Duménil, Anne (Hrsg.)

Der Erste Weltkrieg Eine europäische Katastrophe

Neun internationale Historiker beleuchten den Ersten Weltkrieg in diesem Band aus einer ganz neuen und gesamteuropäischen Perspektive: In 68 Kapiteln zeichnen sie jeweils unter einem Tagesdatum alle Aspekte des Krieges nach – vom Gaskrieg über den Völkermord an den Armeniern bis zu DADA. Mit über 500 größtenteils bisher unveröffentlichten Bildern. WISSEN · 2013. 480 S. mit 532 Abb. u. Kt., Bibliogr., Chronik und Reg., 23 x 28,5 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

statt € 39,95

T002764

WBG € 19,95

Nadig, Peter

Casemir, Kirstin / Fischer, Christian

Hatschepsut

Deutsch

Anhand schriftlicher Originalquellen stellt Peter Nadig Leben und Herrschaft dieser ebenso geheimnisvollen wie faszinierenden Persönlichkeit dar.

Die Geschichte unserer Sprache

WISSEN · 2014. 224 S. geb. Zabern, Darmstadt.

WISSEN · 2013. 288 S. geb. WBG, Darmstadt.

B154096

statt € 24,95 WBG € 12,95

Verständlich, anschaulich und präzise erklärt dieser Band die Geschichte der deutschen Sprache und zeigt, wie es zur Ausbildung des Gegenwartsdeutschen kam.

1006066

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

statt € 24,90 WBG € 12,95


Ein monumentales Werk!

Wilson, Peter H.

Der Dreißigjährige Krieg Eine europäische Tragödie Der Dreißigjährige Krieg kostete Millionen Leben und veränderte die politische wie religiöse Landkarte Europas. Bis heute hält die Auseinandersetzung mit dem verheerenden Krieg an. War es ein »teutscher« Krieg? In erster Linie ein Religionskrieg? Oder war es der Kampf um die europäische Hegemonie? Peter H. Wilsons große Gesamtdarstellung nimmt alle Aspekte in den Blick: Ein opus magnum im besten Sinn. WISSEN · Aus dem Engl. von Thomas Bertram, Tobias Gabel u. Michael Haupt. 2017. 1160 S., 40 farb. Abb., 27 Kt. u. Schlachtenplänen, 8 Tab., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 49,95

WBG-Express 1/2018. Februar 2018 Redaktionsstand: 18.01.2018 Irrtum und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die Satzung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der WBG. Redaktion: Felix Maier Konzept : Glas AG / Layout: Kerstin Reich Umschlagmotiv: © akg-images, aus: ›Die Kunst der Liebe‹

WBG € 39,95

Gedruckt oder lieber elektronisch? 1300 Titel auch als eBook verfügbar Bücher, die auch als eBook verfügbar sind, sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. eBooks sind über den Online-Shop im pdf- oder epub-Format bestellbar.

wbg-wissenverbindet.de

1020964

1018500


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.