wbg-Express 04/2018

Page 1

Express Juli 2018

Kaisersturz Der epochale Umbruch 1918 in neuem Licht Seite 35

Gutenbergs Meisterwerk Das besondere Angebot nur fĂźr Mitglieder Seite 4/5


Liebe Leserinnen und Leser, wie schreibt man heute eine zeitgemäße deutsche Geschichte? Zum Beispiel mit dem Blick von außen: Mit dem Briten Joachim Whaley und dem Franzosen Johann Chapoutot haben sich zwei der renommiertesten Historiker zusammengefunden, um unsere Geschichte von 800 bis heute zu erzählen (1020454, siehe S. 27): Whaley betont das Gefühl der Zusammengehörigkeit in Kultur und Freiheitsdenken, das aus dem Heiligen Römischen Reich erwuchs. Chapoutot zeigt neben dem Gang in die Hölle auch die Erneuerungs-Leistung im Nachkriegsdeutschland. Ein erfrischender Augenöffner! Mit herzlichen Grüßen Ihr

Dirk H. Beenken Geschäftsführender Direktor

Jetzt schnell bis 20. Juli bestellen und gewinnen! 1. Preis

2.–10. Preis Gutscheinbox 3 Tage Kurzurlaub für zwei Personen

Tolle Überraschungspakete mit Büchern aus dem WBG-Programm

Wählen Sie aus mehr als 130 Hotels! Bestellen Sie bis zum 20. Juli 2018 und Sie nehmen automatisch an der großen WBG-Sommerverlosung teil. Die Aktion gilt für alle Bestellwege. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Viel Glück!


Inhalt

3

Berliner Gutenbergbibel

4

Neu im Programm

6

Theologie

12

Philosophie

15

Archäologie

20

Altertum

21

Geschichte

24

Ausstellungskataloge

38

Geowissenschaft

40

Naturwissenschaft

43

Neuere Philologien

46

Buchkunst · Kunst

48

Belletristik

54

Freundschaftswerbung

58

wbg stiftet höchstdotierten deutschen Sachbuchpreis Um den Geisteswissenschaften in der Gesellschaft mehr Gehör zu verschaffen, stiftet die wbg den ›wbg-Buchpreis für Geisteswissenschaften‹. Eine prominent besetzte Jury aus Wissenschaftlern und Journalisten wird ihn ab 2019 alle zwei Jahre verleihen. Mit einer Ausstattung von 40.000 Euro, die aus Mitteln des wbg-Fördervereins ›Wissen verbindet e.V.‹ stammen, ist er der höchstdotierte deutsche Sachbuchpreis. Anlass der ersten Preisvergabe ist das 70-jährige Bestehen der wbg 2019. Die Auszeichnung geht auf Anregungen von Mitgliedern der wbg zurück und hat zum Ziel, den ›Fake News‹ und ›alternativen Fakten‹ wissenschaftliche Erkenntnisse entgegenzusetzen.

https://tinyurl.com/wbg-buchpreis


4

Neu im Programm

Eindrucksvoller Band zu Gutenbergs Meisterstück König, Eberhard

Die Berliner Gutenbergbibel •

Buch im Schmuckschuber

Die Gutenbergbibel zählt zu den bedeutendsten kulturgeschichtlichen Dokumenten der Menschheit. Das Berliner Pergament-Exemplar ist der wohl schönste und am reichsten illuminierte Druck, der hier als Nachdruck sämtlicher Bildseiten präsentiert wird. Eberhard König würdigt Gutenbergs Leistung und entwirft ein eindrucksvolles Gesamtbild seiner Zeit.

WISSEN · 2018. 240 S. mit etwa 160 farb. Abb., 27 x 37 cm, Fadenh. mit Lesebänd. im Schmuckschuber. wbg Edition, Darmstadt. Auslieferung November 2018

Einzelbezug Leinenausgabe (dunkelrot) Limitiert und nummeriert auf 888 Exemplare 1019520

BuHa € 129,00

WBG € 99,00

Einzelbezug Cabralederausgabe (dunkelrot) Limitiert und nummeriert auf 150 Exemplare Exklusiv für wbg-Mitglieder!

1019665

WBG € 249,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Neu im Programm

5

Jetzt im Paket mit exklusivem Wandschmuck! Wandtafel ›Genesis‹, Wert € 100,00 Reproduktion einer Prachtseite aus der Berliner Gutenbergbibel auf edler schwarzer Holzplatte. Exklusiv für wbg-Mitglieder!

15 mm Holzfaser-Platte mit rückseitiger Bohrung zum Aufhängen, 51 x 41 cm, hochglänzende Oberfl äche.

Nutzen Sie den günstigen Paketpreis! Wandtafel ›Genesis‹ plus Leinenausgabe 1021719

statt € 199,00

WBG € 149,00

Wandtafel ›Genesis‹ plus Cabralederausgabe 1021720

statt € 349,00

WBG € 299,00

Die Wandtafel wird Ihnen vorab portofrei zugeschickt. Das Buch erhalten Sie zum Erscheinen im November. E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


6

Neu im Programm

Um die Welt mit James Cook Die illustrierten Entdeckungsfahrten James Cook hat unser Bild von der Welt für immer verändert. Seine Tagebücher, die auf den drei Weltreisen entstanden, lesen sich so spannend wie Abenteuerromane. Hier liegt erstmals eine Auswahl seiner klassischen Texte in einer prächtigen, großformatigen und eindrucksvoll illustrierten Ausgabe vor.

Beispielseiten unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · Aus dem Engl. von H. Henninger und H. Rosbach. 2018. Etwa 320 S. mit etwa 200 farb. Abb., 23,5 x 29,4 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung September 2018

1019278

BuHa € 49,95

WBG € 39,95

Pastoureau, Michel / Castelbajac, Jean-Charles de

Das große Wappenbuch der Ritter vom Goldenen Vlies Das Wappenbuch ist eine der spektakulärsten illuminierten Handschriften des Mittelalters. Entstanden 1436/37 in Lille, ist es nun erstmals als vollständige Reproduktion erhältlich. Michel Pastoureau erklärt kenntnisreich die Grundsätze der Heraldik und die Geschichte der Ritterorden.

WISSEN · Aus dem Franz. von G. M. Vorderobermeier. 2018. 256 S. mit 200 farb. Abb., 23,8 x 31,8 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt. Auslieferung August 2018

1021196 ab 01.02.2019

BuHa € 79,95

WBG € 59,95

BuHa € 99,95

WBG € 79,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Neu im Programm

7

Knab, Jakob

Ich schweige nicht Hans Scholl und die Weiße Rose Hans Scholl war der charismatische und politische Kopf der »Weißen Rose«. Nach anfänglicher Begeisterung für Hitler fand er im Christentum Halt und Orientierung. Er wagte den Aufstand des Gewissens und riskierte im Widerstand sein Leben. Jakob Knab erzählt eine außergewöhnliche Lebensgeschichte und deutet ihre Wendepunkte neu.

WISSEN · 2018. 272 S. mit 31 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung Juli 2018

BuHa € 24,95

1018266

WBG € 19,95

Ovid

Weidner, Stefan

Fasti / Festkalender

Jenseits des Westens

Ovids ›Fasti‹ sind ein großes Lehrgedicht, das Ursprünge, Tradition und Bedeutung der römischen Festtage im Jahreslauf beschreibt.

Für ein kosmopolitsches Denken

WISSEN · Lat./ dt. 2018. 2 Bde. Zus. 507 S., Fadenh., Gzl. mit SU und Lesebänd. WBG, Darmstadt.

B181611

BuHa € 99,95 WBG € 69,95

Stefan Weidner setzt sich dafür ein, alternative Weltentwürfe ernst zu nehmen und liefert ein scharfsinniges Plädoyer für ein neues kosmopolitisches Denken. WISSEN · 2018. 368 S., geb. Carl Hanser, München.

1021612

€ 24,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


8

Neu im Programm Bellaigue, Christopher de

Die islamische Aufklärung Der Konflikt zwischen Glaube und Vernunft Die islamische Aufklärung hat längst stattgefunden. In einer fulminanten Erzählung demontiert Christopher de Bellaigue die oft selbstgefällige westliche Sicht auf die arabische Welt. De Bellaigue schildert den Kampf zwischen Glaube und Vernunft um eine neue muslimische Identität. Eine reiche, überraschende Geschichte, eine radikal neue Sicht auf den modernen Islam.

WISSEN · Aus dem Engl. von Michael Bischoff. 2018. 496 S., geb. mit SU. S. Fischer, Frankfurt. Lizenzausgabe. Auslieferung Juli 2018

BuHa € 25,00

1021181

WBG € 19,95

Khorchide, M. / von Stosch, K.

Scheler, Max

Der andere Prophet

Die Stellung des Menschen im Kosmos

Jesus im Koran Die Autoren unternehmen den bislang ersten Versuch, den koranischen Jesus von islamischer und christlicher Seite zu erschließen. WISSEN · 2018. 320 S. geb. mit SU. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe. Auslieferung August 2018

1021158

BuHa € 28,00 WBG € 24,95

Die neue kritische Ausgabe macht diesen wichtigen Text, der bisher nur unzureichend ediert wurde, endlich in einer verlässlichen Edition zugänglich. WISSEN · 2018. 672 S., geb. mit SU. Felix Meiner, Hamburg. Lizenzausgabe. Auslieferung August 2018

1021217

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 54,95


Neu im Programm

9

Zulehner, Paul M. / Halík, Tomáš (Hrsg.)

Rückenwind für den Papst Warum wir Pro Pope Francis sind Die internationale Initiative »Pro Pope Francis« wurde am 16.10.2017 gestartet, um Papst Franziskus öffentlich gegen seine Kritiker zu unterstützen. Der Debattenband versammelt Beiträge wichtiger Kirchenvertreter, Ordensleute, Theologen, Persönlichkeiten des Öffentlichen Lebens, Spiritueller Begleiter und Laien aus dem deutschsprachigen Bereich.

WISSEN · 2018. Etwa 144 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung Juli 2018

1021377

€ 17,95

Langer, Susanne K.

Seewald, Michael

Fühlen und Form

Einführung in die Systematische Theologie

Eine Theorie der Kunst Das für die Ästhetik und Kunstphilosophie bedeutende Werk liegt zum ersten Mal in deutscher Übersetzung vor.

Die Systematische Theologie diskutiert Glaubensinhalte kritisch, untersucht ihre Entstehung und reflektiert ihre Konsequenzen.

WISSEN · 2018. 692 S., geb. mit SU. Felix Meiner, Hamburg. Lizenzausgabe. Auslieferung Juli 2018

STUDIUM · 2018. 160 S., kart. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung August 2018

1021216

1020698

WBG € 64,95

BuHa € 19,95 WBG € 14,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


10

Neu im Programm Precht, Richard David

Jäger, Hirten, Kritiker Eine Utopie für die digitale Gesellschaft Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Richard David Precht skizziert das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter. Ist das Ende der Leistungsgesellschaft, wie wir sie kennen, überhaupt ein Verlust? Für Precht enthält es die Chance, in Zukunft erfüllter und selbstbestimmter zu leben. Denn die Zukunft kommt nicht – sie wird von uns gemacht!

WISSEN · 2018. 288 S., 22 x 14,5 cm, geb. mit SU. Goldmann, München.

1021629

€ 20,00

Yong, Ed

Losos, Jonathan B.

Winzige Gefährten

Glücksfall Mensch

Wie Mikroben uns eine umfassendere Ansicht vom Leben vermitteln

Ist Evolution vorhersagbar?

Auf dieser Entdeckungsreise in den Kosmos der Mikrobiologie wird das unsichtbare sichtbar. WISSEN · 2018. 480 S., geb. mit SU. Kunstmann, München. Lizenzausgabe. Auslieferung Juli 2018

1020972

BuHa € 28,00 WBG € 24,95

Evolution – Zufall oder Schicksal? Jonathan B. Losos hat faszinierende neue Antworten auf die großen Fragen der Evolution und lehrt uns, dass die Evolution nicht würfelt. WISSEN · 2018. 384 S., geb. mit SU. Carl Hanser, München.

1021616

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 26,00


Neu im Programm

11

Baron, Stefan / Yin-Baron, Guangyan

Die Chinesen Psychogramm einer Weltmacht Nie zuvor war unsere Zukunft so sehr mit China verknüpft wie heute. Zugleich erscheint uns das ferne Riesenreich seltsam fremd und undurchschaubar. Mit seinem tiefschürfenden wie hochaktuellen Porträt des Volkes, das wie kein anderes die Welt prägen wird, legt das deutsch-chinesische Autorenpaar ein unverzichtbares Standardwerk zum Verständnis der Chinesen vor.

Sachbuch-Bestenliste Mai 2018

WISSEN · 2018. 448 S., geb. Econ, Berlin.

1021613

€ 25,00

Krankenhagen / Rothenpieler (Hrsg.)

Carr, J. L.

Die Poesie des Fußballs

Wie die Steeple Sinderby Wanderers den Pokal holten

Von Abwehrschlachten, Schönspielern und Tikitaka 30 der besten Autoren und Sportjournalisten erläutern mit viel Humor und pikanten Details die bekanntesten Begriffe deutscher Fußballpoesie.

Carrs Roman ist viel mehr als ein Buch über Fußball – eine Geschichte vom Erfolg des Underdogs, voller unvergesslicher Charaktere und mit viel Witz.

LESEECKE · 2018. 240 S. geb. mit SU. Blumenbar, Berlin.

LESEECKE · 2017. 192 S., geb. mit SU. Du Mont, Köln.

1021693

1021692

€ 20,00

€ 20,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


12

Theologie Harnack, Adolf von

Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten Der Aufstieg und die rasche Expansion des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten n. Chr. gehören zu den prägendsten Vorgängen der Weltgeschichte. Adolf von Harnacks klassische Studie stellt die erste umfassende Analyse dieser erstaunlichen Missionsund Expansionsgeschichte dar – und gilt nach wie vor als unverzichtbares Standardwerk.

WISSEN · Mit einer Einf. von Christian Hornung. 2018. 2 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 1.040 S., 11 Kt., 15,5 x 23 cm, Gzl. im Schuber. WBG, Darmstadt.

BuHa € 129,00

1020001

Goetze, Andreas

Zirker, Hans

Religion fällt nicht vom Himmel

Koran

Die ersten Jahrhunderte des Islams Eine eindrucksvolle Reise zu den gemeinsamen Ursprüngen der drei monotheistischen Weltreligionen und zur Entstehung des Islam. WISSEN · 5., aktual. Aufl . 2018. 491 S., Fadenh., geb. WBG, Darmstadt.

1020804

BuHa € 69,95 WBG € 49,95

WBG € 99,95

Zugänge – Strukturen – Lesarten Der Koran ist oft schwer zugänglich. Hans Zirker spürt Verständnisschwierigkeiten auf und beseitigt sie.

WISSEN · 4. Aufl . 2018. 312 S., Fadenh., geb. WBG, Darmstadt.

1020798

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 49,95 WBG € 39,95


Theologie

13

Lohfink, Gerhard

Am Ende das Nichts? Über Auferstehung und Ewiges Leben Kann man im 21. Jahrhundert noch über Auferstehung sprechen? In seiner ihm eigenen Sprache – weder frömmelnd noch anbiedernd – antwortet Gerhard Lohfink mit Ja! Und er zeigt: Es geht dabei nicht um Ereignisse, die in ferner Zukunft liegen, sondern um solche, die uns unfasslich nahe sind.

WISSEN · 2017. 328 S., 22,1 x 14,5 cm, geb. mit SU. Herder, Freiburg. Lizenzausg .

BuHa € 28,00

1020576

WBG € 24,95

Riccardi, Andrea

Frisch, Hermann-Josef

Der längste Winter

Man ist dann mal weg

Die vergessene Geschichte der Juden im besetzten Rom 1943/44

Über das Pilgern

A. Riccardi erzählt die Geschichte der Judenverfolgung in Rom im ›langen Winter‹ der deutschen Besatzung.

H.-J. Frisch berichtet packend aus der faszinierenden Glaubenswelt des Pilgerns und stellt die großen Pilgertraditionen und Pilgerorte vor.

WISSEN · 2017. 464 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2017. 240 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019647

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1019527

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


14

Theologie Bonaventura

Ausgewählte Werke Der heilige Bonaventura gehört zu den wichtigsten Denkern der Scholastik. Die neue WBG-Auswahledition macht mit dem ›Sechstagewerk‹, dem ›Pilgerbuch der Seele zu Gott‹ und dem ›Alleingespräch über die vier geistlichen Übungen‹ jetzt drei seiner Hauptwerke wieder in einer zweisprachigen, lateinischdeutschen Ausgabe zugänglich.

WISSEN · Lat. / dt. Mit einer neuen Einführung von Andreas Speer. 2018. 3 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 1324 S., 12 x 19 cm, Gzl. im Schuber. WBG, Darmstadt.

BuHa € 129,00

1020003

WBG € 99,95

Erasmus von Rotterdam

Ausgewählte Schriften Erasmus von Rotterdam erwarb durch seine Werke und Schriften zu Theologie, Rhetorik und Philologie früh europaweiten Ruhm. Zum 550. Geburtstag des führenden Humanisten (1466/1469–1536) liegt hier die einzige lateinisch-deutsche Ausgabe ausgewählter Hauptwerke in bibliophiler Ausstattung vor. WISSEN · Lat. / dt. Hrsg. von Werner Welzig. Mit einem neuen Vorwort von Peter Walter. 4./5. Aufl . 2016 (Nachdr. der Sonderausgabe 1995). 8 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. bez.). Zus. 4201 S., Gzl. WBG, Darmstadt.

1006395

BuHa € 199,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 149,00


Philosophie

15

Nietzsche, Friedrich

Philosophische Werke in sechs Bänden Diese erste Ausgabe der philosophischen Werke Friedrich Nietzsches in der »Philosophischen Bibliothek« folgt dem 1885 von Nietzsche begründeten Konzept einer Neuen Ausgabe seiner »philosophischen« Schriften. Sie bietet den Text nach den Originalausgaben von 1886/1887, ergänzt um die 1889 erschienene ›Götzen-Dämmerung‹. FORSCHUNG · Hrsg. von Claus-Artur Scheier. 6 Bde. (nur geschl. bez.). 2013. Zus. 2115 S., 18,9 x 13,1 cm. geb. Felix Meiner, Hamburg.

1021314

€ 48,00

Benjamin, Walter

Ausgewählte Werke Sonderausgabe Walter Benjamins Schriften im Spannungsfeld von Geschichte, Kunst, Literatur und Philosophie haben die Sozial- und Geisteswissenschaften geprägt. Diese Auswahl seiner wichtigsten Texte bietet einen Einstieg in das Werk eines der wichtigsten Denker des 20. Jahrhunderts.

Sonderausgabe: € 59,95 statt € 129,00 für die Originalausgabe. LESEECKE · Sonderausgabe 2018. 5 Bde. im Schuber (nur geschl. bez.). Zus. etwa 3200 S., 12 x 19 cm, kart. WBG, Darmstadt.

1021308

BuHa € 69,95

WBG € 59,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


16

Philosophie Eilenberger, Wolfram

Zeit der Zauberer Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919–1929 Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dasselbe wäre. Die großen Philosophen Ludwig Wittgenstein, Walter Benjamin, Ernst Cassirer und Martin Heidegger prägten diese Epoche und ließen die deutsche Sprache ein letztes Mal vor der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs zur Sprache des Geistes werden.

WISSEN · 201. 431 S. mit zahlr. Abb., 22,3 x 14,5 cm, geb. mit SU. Klett-Cotta, Stuttgart.

1021404

€ 25,00

Cox, Gary

Forschner, Maximilian

Jean-Paul Sartre

Die Philosophie der Stoa

Existentialismus und Exzess Gary Cox beleuchtet in dieser gut recherchierten und virtuos erzählten Biografie das Leben Jean-Paul Sartres in all seinen Facetten. WISSEN · 2018. 267 S., geb., SU. Theiss, Darmstadt.

1019048

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

Logik, Physik und Ethik Souverän und quellennah geschrieben, bietet das Werk einen Überblick über das Denken der Stoa auf aktuellstem Forschungsstand. WISSEN · 2018. 357 S., geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

1020629

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 79,95 WBG € 49,95


Philosophie

17

Žižek, Slavoj

Disparitäten Das neue Werk von Slavoj Žižek ist ein Buch für Fans und Fachleute – akademisch und stilistisch brillant, thesenfreudig und originell. Žižek macht den Begriff der Disparität zum Ausgangspunkt seiner philosophischen Analyse und seiner Zeitkritik und spürt ihren ontologischen, ästhetischen und politischen Bedeutungen nach.

WISSEN · Aus dem Engl. von Axel Walter. 2018. 504 S., Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

BuHa € 44,00

1018408

WBG € 34,95

Betancourt, Michael

Vašek, Thomas

Kritik des digitalen Kapitalismus

Philosophie! Die 101 wichtigsten Fragen

Zwischen Google und Bitcoin: Michael Betancourt analysiert scharfsinnig die Begleiterscheinungen der digitalen Wirtschaft.

Thomas Vašek versammelt 101 Fragen, die uns im Alltag umtreiben, und zeigt uns, welche Antworten die Philosophie darauf geben kann.

WISSEN · 2018. 270 S., geb. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2017. 288 S., geb. Theiss, Darmstadt.

1018845

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1019818

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


18

Philosophie Stekeler, Pirmin

Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar Band 1: Gewissheit und Vernunft / Band 2: Geist und Religion Diese günstige Studienausgabe der ›Phänomenologie des Geistes‹ macht Hegels schwer zugängliches Werk lesbar(er): Die beiden Teilbände enthalten neben dem vollständigen Hegel’schen Text einen interpretierenden, gut verständlichen Kommentar von Pirmin Stekeler. Zitat und Auslegung können dabei unmittelbar im Dialog nachvollzogen werden. FORSCHUNG · 2014. 2 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 2333 S., 19,5 x 12,2 cm, kart. Felix Meiner, Hamburg.

statt € 226,00

1021312

€ 98,00

Hamann, Johann Georg

Fliegender Brief. Edition und Anhang Die zweibändige Ausgabe bietet erstmals eine historisch-kritische und kommentierte Edition sämtlicher Handschriften und Druckbogen zum ›Fliegenden Brief‹ in chronologischer Folge, diplomatisch transkribiert und als Faksimile reproduziert. Eine ausführliche Einführung, ein umfangreicher Kommentar sowie zahlreiche Dokumente zur Entstehungsgeschichte erschließen das Werk. WISSEN · 2018. 2 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. etwa 640 S., 31,6 cm, Ln. und kart. Felix Meiner, Hamburg. Lizenzausgabe.

1020953

BuHa € 98,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 78,00


Philosophie

19

Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst

Ästhetik Über den Begriff der Kunst Schleiermacher hat an der Berliner Universität drei Vorlesungszyklen über die Ästhetik gehalten (1819, 1825 und 1832/33). Der Band bietet die Nachschrift der Vorlesung von 1832/33 aus der Hand des Zürcher Theologen Alexander Schweizer. Sie gibt einen vollständigen Überblick der letzten Ausarbeitungsstufe der Ästhetik durch Schleiermacher und ist hinsichtlich Detailgenauigkeit und Vollständigkeit allen anderen Nachschriften überlegen. FORSCHUNG · Herausgegeben von Holden Kelm. 2018. 660 S., geb. Felix Meiner, Hamburg. Lizenzausgabe.

1021057

BuHa € 78,00

WBG € 64,95

Baumgarten, Alexander Gottlieb

Ästhetik Band 1: §§1–613 / Band 2: §§ 614–904 Alexander Gottlieb Baumgarten (1714–1762) ist der Begründer der Ästhetik als eigener philosophischer Disziplin. Sein bedeutendstes Werk zur Ästhetik als ›Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis‹, die er der Logik gleichberechtigt an die Seite stellt, ist die ›Aesthetica‹ (1750/58), die mit dieser Ausgabe nach rund 250 Jahren erstmals in einer vollständigen deutschen Übersetzung vorliegt. FORSCHUNG · Lat. / dt. Übersetzt, mit einer Einführung, Anmerkungen und Registern herausgegeben von Dagmar Mirbach. 2009. 2 Bde. Zus. 1393 S., kart. Felix Meiner, Hamburg.

1021306

statt € 98,00

€ 78,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


20

Archäologie Krausse, Dirk / Ebinger-Rist, Nicole

Das Geheimnis der Keltenfürstin Der sensationelle Fund von der Heuneburg Unweit der Heuneburg stießen Archäologen auf das unversehrte Grab einer keltischen Fürstin, die 583 v. Chr hier bestattet wurde. Auch die Bergung, die bisher größte archäologische Blockbergung in Deutschland, war sensationell. Dirk Krausse und Nicole Ebinger-Rist liefern eine spannende Auswertung der Funde.

WISSEN · 2018. 192 S. mit 160 farb. Abb. u. Kt., 24 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1012868

BuHa € 39,95

WBG € 29,95

Wahl, Joachim

Conard, N. J. / Kind, C.-J.

Knochenarbeit

Als der Mensch die Kunst erfand

Anthropologen auf Verbrecherjagd Was Anthropologen mit modernster Technik aus konservierten Knochen lesen, gibt faszinierende Einblicke in das Leben unserer Vorfahren.

Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb Der reich bebilderte Band stellt die zum UNESCO-Welterbe erklärten Funde vor und gibt Einblicke in die Lebenswelt des frühen homo sapiens.

WISSEN · 2018. Etwa 256 S., kart. Theiss, Darmstadt. Ausl. August 2018

WISSEN · 2017. 192 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1016854

1019323

€ 19,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 39,95 WBG € 29,95


Altertum

21

Hassett, Brenna

Warum wir sesshaft wurden und uns seither bekriegen, wenn wir nicht gerade an tödlichen Krankheiten sterben Knochen sagen mehr als 1000 Worte. Man muss nur hinhören. Die Bioarchäologin Brenna Hassett hat genau das getan und bringt Licht ins Dunkel der letzten 15.000 Jahre der Menschheitsgeschichte. Mit diesem Buch zeigt sie, welche Auswirkungen der Wandel vom Nomadentum zur Sesshaftigkeit und das darauffolgende Leben in Städten bis heute auf unsere Körper hatten. Dabei räumt sie mit so mancher Fehlvorstellung auf. WISSEN · Aus dem Engl. von Susanne Schmidt-Wussow. 2018. 336 S. mit 4 s/w Abb., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

€ 24,95

1020359

Filitz, Judith E.

Cline, Eric H.

Masken im Altertum

1177 v.Chr.

Zwischen Religion und Kunst

Der erste Untergang der Zivilisation

Von der Antike bis in die heutige Zeit beleuchtet Judith E. Filitz das komplexe Phänomen Maske und stellt dabei kulturübergreifende und -verbindende Elemente heraus.

In seinem internationalen Bestseller erzählt Eric H. Cline die packende Geschichte vom »ersten Untergang der Zivilisation«.

WISSEN · 2018. 144 S., geb., SU. Zabern, Darmstadt.

1017066

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

WISSEN · Sonderausgabe 2018. 352 S., Klappenbroschur. wbg Theiss, Darmstadt.

1018002

BuHa € 17,95 WBG € 14,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


22

Altertum Packer, James E. / Gorski, Gilbert J.

Das Forum Romanum In diesem preisgekrönten Buch verschmilzt Expertenwissen aus Architektur, Archäologie und modernster 3D-Technik zu einem ästhetischen und fundierten Meisterwerk.

Exklusiv für WBG-Mitglieder!

WISSEN · 2017. 464 S. mit 307 Abb., Kt. und Graf., Bibliogr. und Reg., 30,5 x 23 cm, geb. mit SU im Schmuckschuber. WBG, Darmstadt.

1018587

WBG € 179,00

Gardini, Nicola

Unruh, Frank

Latein lebt

Trier

Von der Schönheit einer nutzlosen Sprache

Biographie einer römischen Stadt

Gardinis unterhaltsames Buch vermittelt auf literarische Weise seine These: Latein ist nicht nützlich, Latein ist schön!

Frank Unruh beschreibt die Geschichte Triers von der Gründung bis ins frühe Mittelalter und bindet sie in die römische Geschichte ein.

WISSEN · 2017. 304 S., geb. mit SU. Rowohlt, Reinbek.

WISSEN · 2017. 112 S., Fadenh., geb. Zabern, Darmstadt.

1021200

1016651

€ 19,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 24,95 WBG € 19,95


Altertum

23

Pappalardo, Umberto / Ciardiello, Rosaria

Die Pracht römischer Mosaiken Die Villa Casale in Sizilien Sie überwältigen mit ihrer Schönheit, faszinieren mit ihrem Detailreichtum und nehmen uns mit auf eine einzigartige Reise in die römische Antike: die Mosaiken der Villa Casale auf Sizilien. Erstmals präsentiert dieser Band das Gesamtkunstwerk in seiner vollen Pracht. Mit großartigen Panorama-Ansichten und Detailaufnahmen reich bebildert. WISSEN · Aus dem Ital. v. Andrea Graziano di Benedetto. 2018. 208 S. mit 162 farb. Abb., 24 x 28 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1014974

BuHa € 49,95

WBG € 39,95

BuHa € 69,95

WBG € 49,95

ab 01.02.2019

Maschek, Dominik

Kulikowski, Michael

Die römischen Bürgerkriege

Triumph der Macht

Archäologie und Geschichte einer Krisenzeit

Das römische Imperium von Hadrian bis Konstantin

Dominik Maschek bietet erstmals eine kulturgeschichtliche Gesamtinterpretation der spätrepublikanischen Zeit.

»Kulikowskis brillant erzählte Darstellung gewährt tiefe Einblicke in eine der kompliziertesten Epochen der römischen Kaiserzeit.« GREG WOOLF

WISSEN · 2018. 352 S., geb. Zabern, Darmstadt.

WISSEN · 2018. 488 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1013657

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

1020280

BuHa € 34,00 WBG € 32,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


24

Geschichte Kaube, Jürgen

Die Anfänge von allem Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstandt das Wunder der Sprache? Jürgen Kaube gibt Antworten auf diese Fragen, die uns in politischen und kulturellen Konflikten bis heute beschäftigen, und erzählt in aufregender Weise von den Anfängen der Menscheit. Ein kluges, brillant geschriebenes Buch, das wissenschaftliche Akkuratesse mit temperamentvollem Erzählen verbindet.

WISSEN · 2017. 400 S., 21,9 x 14,9 cm, geb. mit SU. Rowohlt Berlin, Berlin. Lizenzausgabe.

BuHa € 24,95

1021230

WBG € 19,95

Ober, Josiah

Rosenberg, D. / Grafton, A.

Demopolis

Die Zeit in Karten

oder was ist Demokratie? Folgen Sie Josiah Ober, der Antworten aus der politischen Theorie sowie aus der Alten Gechichte auf die Frage nach dem Kern von Demokratie gibt. WISSEN · 2017. 311 S., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1019334

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

Eine Bilderreise durch die Geschichte »Ein Prachtband und ein wirklich großartiges Buch!« DAMALS

WISSEN · Sonderausgabe 2018. 304 S., geb. Theiss, Darmstadt.

1020404

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 39,95 WBG € 29,95


Geschichte

25

WBG Weltgeschichte

Eine globale Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jh. Die ›WBG Weltgeschichte‹ bietet einen im Zeichen der Globalisierung stehenden Gesamtüberblick über die Menschheitsgeschichte. Die verschiedensten Kulturen und Ereignisse der Geschichte werden in diesem dreibändigen Werk in ihren wechselseitigen Beziehungen und Verflechtungen gesehen.

Sonderausgabe: € 49,95 statt € 399,00 für die Originalausgabe. WISSEN · Hrsg. von Walter Demel u.a. Sonderausgabe 2018 in 3 Bänden. Zus. 3054 S., Broschur. WBG , Darmstadt.

1021094

€ 49,95

Sébastian Mamerot

Brown, Peter

Eine Chronik der Kreuzzüge

Der Preis des ewigen Lebens

Das einzige Zeitdokument, das die Zeit der französischen Kreuzzüge beschreibt.

Das Christentum auf dem Weg ins Mittelalter

LESEECKE · 2017. 760 S., zahlr. Abb., 20,1 x 14,6 cm, geb. Taschen, Köln .

WISSEN · 2018. 272 S., geb. Zabern, Darmstadt.

1021345

1019649

€ 15,00

Hochgelehrt und mit großer erzählerischer Kraft – ein glänzendes Panorama der Spätantike.

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


26

Geschichte

Eine große Synthese des Osmanischen Reiches Howard, Douglas A.

Das Osmanische Reich 1300–1924 Douglas A. Howard legt eine neue Geschichte des Osmanischen Reichs vor, die den Bogen von den Anfängen (um 1300) bis zur Auflösung bzw. Abschaffung des Kalifats (1924) spannt und politische mit Kultur- und Geistesgeschichte verknüpft. Welche Rolle spielte der Sultan, welche Rolle sein Hof? Wie finanzierte sich das Ganze? Wie lebten die Menschen?

WISSEN · Aus dem Engl. von J. Fündling und M. Reinhard Heß. 2018. 480 S. mit 45 s/w Abb., 10 Kt., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 34,00

1020367

WBG € 29,95

Fischer, Ernst-Peter

Imgrund, Bernd

Hinter dem Horizont

Deutschland in 101 Ereignissen

Eine Geschichte der Weltbilder Der Band erkundet die Grundlage des menschlichen Selbstverständnisses, die Welt in unseren Köpfen: Eine Geschichte der Weltbilder als Menschheitsgeschichte. WISSEN · 2017. 384 S., geb. mit SU. Rowohlt Berlin, Berlin. Lizenzausgabe.

1021227

BuHa € 22,95 WBG € 19,95

Ein Reiseführer Imgrund nimmt uns in 101 Ereignissen mit auf eine Reise zu Orten, an denen Ereignisse der deutschen Geschichte auch heute noch aufspürbar sind. WISSEN · 2018. 240 S., kart. Theiss, Darmstadt.

1019938

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 16,95 WBG € 12,95


Geschichte

27

Deutsche Geschichte erfrischend neu erzählt

Joachim Whaley / Johann Chapoutot

Unsere Geschichte Deutschland 800 bis heute • Der Blick von außen: Eine neue deutsche Geschichte • Von zwei ausgewiesenen Deutschlandkennern aus England und Frankreich • Klar, konzentriert, gelehrt – ein reines Lesevergnügen Wie schreibt man heute eine zeitgemäße deutsche Geschichte? Wie schreibt man sie, ohne sich vor allem auf die Schwäche des Reiches in den ersten 1000 Jahren zu konzentrieren, ohne in erster Linie die Geschichte der schwierigen bis katastrophalen Nationalstaatsbildung der letzten 200 Jahre nachzuerzählen? Am besten, indem man zwei der renommiertesten ausländischen Deutschlandhistoriker unsere Geschichte erzählen lässt!

Gespräch der Autoren zur deutschen Geschichte im Blog ›NACHGEHAKT‹: https://tinyurl.com/whaley-chap WISSEN · Wendebuch. Übers. v. Michael Haupt u. Walter Fekl. 2018. 304 S. mit 39 s/w Abb. u. Kt., Bibliogr. 13,5 x 21,5 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1020454

BuHa € 24,95

WBG € 19,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


28

Geschichte · Biographien Bringmann, Klaus

Augustus Klaus Bringmann, einer der renommiertesten Althistoriker und Kenner der römischen Geschichte, legt eine herausragende Augustus-Biographie vor. Hintergründig schildert er den widersprüchlichsten Charakter der römischen Geschichte und beschreibt dessen Wandlung: vom Hochverräter zum »Vater des Vaterlandes«.

Sonderausgabe: € 16,95 statt € 29,90 für die Originalausgabe. WISSEN · Sonderausgabe 2018. 304 S. mit 30 s/w Abb., 3 Kt. u. 1 Stammbaum, Reg., 14,5 x 22 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt.

1021339

€ 16,95

Campe, Joachim

Brechtken, Magnus

Rossini

Albert Speer

Die hellen und die dunklen Jahre

Eine deutsche Karriere

Eine bildhafte Erzählung vom bewegten Leben Rossinis, von seinen Anfängen als Sängerknabe, seinen rauschenden Erfolgen, aber auch von seiner schweren Depression.

Magnus Brechtken zeigt, wie es Speer gelang, die Legende seiner Unschuld zu verbreiten, und wie Millionen Deutsche sie begierig aufnahmen, um sich selbst zu entschulden.

WISSEN · 2018. 224 S., geb. mit SU, Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2017. 912 S., geb. mit SU. Siedler, München. Lizenzausgabe.

1015986

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1020055

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 38,00 WBG € 29,95


Geschichte · Biographien

29

Möckelmann, Reiner

Hannah von Bredow Bismarcks furchtlose Enkelin gegen Hitler Otto von Bismarcks Enkelin Hannah von Bredow (1893–1971) hatte beste Kontakte zur Führungsriege des NS-Regimes: Sie war bekannt mit Hitler, Göring und Co. Und doch kämpfte sie unbeirrbar gegen die nationalsozialistische Diktatur – überwacht von der Gestapo und geschützt nur durch den Namen ihres Großvaters. Das Porträt einer außergewöhnlichen Frau!

WISSEN · 2018. 272 S. mit 18 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 22,00

1020218

WBG € 19,95

Schieder, Wolfgang

Stedman Jones, Gareth

Karl Marx

Karl Marx

Politik in eigener Sache

Die Biographie

Laut preußischer Polizei war er das »gefährlichste und talentvollste Mitglied der europäischen Umsturzpartei«. Ein Porträt des Aktivisten in der Politik seiner Zeit.

Gareth Stedman-Jones betrachtet Marx‘ Entwicklung konsequent aus seiner Zeit heraus und zeigt, wie er die Gedanken von Kant, Hegel und anderen zu neuen Ideen schmiedete.

WISSEN · Neuausgabe 2018. 240 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2017. 896 S., geb. mit SU. S.Fischer, Frankfurt. Lizenzausgabe.

1020281

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1020275

BuHa € 32,00 WBG € 26,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


30

Geschichte Whaley, Joachim

Das Heilige Römische Reich deutscher Nation und seine Territorien 1493–1806 Das Heilige Römische Reich deutscher Nation vom Ausgang des Mittelalters bis zu Napoleon betrachtet Joachim Whaley in seiner monumentalen Gesamtdarstellung. Glänzend formuliert und hochgelehrt untersucht er politische, kulturelle und administrative Entwicklungen.

Sonderausgabe: € 44,00 statt € 159,00 für die Originalausgabe.

WISSEN · Sonderausgabe 2018. 1670 S. mit 2 Kt., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24,5 cm, kart. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung August 2018

1020868

BuHa € 49,95

WBG € 44,00

Greengrass, Mark

Das verlorene Paradies Europa 1517–1648 Die Reformation stand am Beginn eines rasanten, grundlegenden Wandels in Europa: Glaubenskriege zerrissen den Kontinent, politische und kulturelle Umwälzungen stellten die Ordnung des christlichen Abendlands infrage. ›Das verlorene Paradies‹ ist ein meisterhaftes Panorama der Zeit von Luthers Thesenanschlag 1517 bis zum Westfälischen Frieden 1648.

WISSEN · Aus dem Engl. von Michael Haupt. 2018. 782 S. mit 44 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020098

BuHa € 39,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 29,95


Geschichte

31

Wilson, Peter H.

Der Dreißigjährige Krieg Eine europäische Tragödie »Als Standardwerk zum Thema ist Wilsons Buch unverzichtbar. Die schiere Breite seiner Schilderungen der Kriegsereignisse und ihrer Hintergründe hebt seine Darstellung auch über die neuere deutsche Forschungsliteratur zum Dreißigjährigen Krieg weit hinaus.« FAZ

WISSEN · 2017. 1160 S., 40 farb. Abb., 27 Kt. u. Schlachtenplänen, 8 Tab., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1018500

BuHa € 49,95

WBG € 39,95

Münkler, Herfried

Der Dreißigjährige Krieg Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618–1648 Noch heute gilt der ›Dreißigjährige Krieg‹ als Metapher für die Schrecken des Krieges schlechthin, dauerte es doch Jahrzehnte, bis sich Deutschland von den Verwüstungen erholte, die der längste und blutigste Religionskrieg der Geschichte angerichtet hatte. Herfried Münkler führt diesen Krieg in all seinen Aspekten vor Augen, behält dabei aber immer unsere Gegenwart im Blick.

WISSEN · 2017. 976 S., 23,5 x 15,8 cm, geb. mit SU. Rowohlt Berlin, Berlin.

1020774

€ 39,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


32

Geschichte Hobsbawm, Eric J.

Das lange 19. Jahrhundert Europäische Revolutionen · Die Blütezeit des Kapitals · Das imperiale Zeitalter Zwei einschneidende Ereignisse, die Französische Revolution 1789 und der Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 umrahmen ein Zeitalter der Umbrüche – der Historiker Eric J. Hobsbawm nennt es ›das lange 19. Jahrhundert‹. Erstmals liegen seine scharfsinnigen Analysen zu Revolution, Kapital und Imperialismus in einer hochwertigen Gesamtausgabe vor. WISSEN · 2017. 3 Bde. im Schuber (nur geschl. bez.). Zus. 1450 S. mit 11 Kt., 14,5 x 21,7 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 119,00

1019641

WBG € 69,95

Borchmeyer, Dieter

Green, Stephen

Was ist deutsch?

Dear Germany

Die Suche einer Nation nach sich selbst

Liebeserklärung an ein Land mit Vergangenheit

Dieter Borchmeyer zeichnet ein facettenreiches und eindrückliches Bild des deutschen Nationalcharakters.

Stephen Green führt uns mit dem unbefangenen Blick des Briten die Besonderheiten der deutschen Geschichte und Kultur vor Augen.

WISSEN · 3. Aufl . 2017. 1056 S., geb. Rowohlt, Reinbek. Lizenzausgabe.

WISSEN · 2017. 312 S., geb. Theiss, Darmstadt.

1021225

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

1019908

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 19,95 WBG € 17,95


Geschichte

33

Verheyen, Nina

Die Erfindung der Leistung Wir leben bekanntlich in einer Leistungsgesellschaft. Was wir heute jedoch unter ›Leistung‹ verstehen, ist das Ergebnis einer recht jungen historischen Entwicklung. Nina Verheyen zeigt, wie die Idee von individueller Leistung in die Welt kam – und was wir aus ihr machen sollten. Sie legt mit diesem Buch die Grundlage für die konstruktive Auseinandersetzung mit einer Idee, die unser aller Leben prägt.

WISSEN · 2018. 256 S., geb. mit SU. Hanser, München. Lizenzausgabe.

BuHa € 23,00

1020869

WBG € 19,95

Judson, Pieter M.

Naimark, Norman M.

Habsburg

Genozid

Geschichte eines Imperiums 1740–1918

Völkermord in der Geschichte

Diese Gesamtdarstellung erzählt die Geschichte der Donaumonarchie ganz neu und revidiert das vertraute Bild vom verknöcherten ›Vielvölkerreich‹.

In seinem Buch wagt Naimark einen Gesamtüberblick über den Genozid von der Alten Welt über den europäischen Kolonialismus bis hin zu den Massakern im 20. Jahrhundert.

WISSEN · 2017. 667 S., geb. mit SU. C.H. Beck, München. Lizenzausgabe.

WISSEN · 2018. 224 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020239

BuHa € 34,00 WBG € 29,95

1019825

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


34

Geschichte · 1918

Holzer, Anton (Hrsg.)

Machtan, Lothar

Krieg nach dem Krieg

Der Endzeitkanzler

Revolution und Umbruch 1918/19 In Tagebüchern, Briefen, Erinnerungen und eindrucksvollen Fotografien rekonstruiert der Fotohistoriker Anton Holzer die turbulenten Jahre zwischen 1917 und 1923. WISSEN · 2017. 192 S. mit 160 Fotos, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1016320

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

Prinz Max von Baden und der Untergang des Kaiserreichs In der Endphase des Ersten Weltkriegs bekommt Max von Baden die Chance, den Zusammenbruch des Kaiserreichs zu verhindern – und ergreift sie nicht. WISSEN · Neuausgabe 2018. 686 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019059

Spinney, Laura

Knipp, Kersten

1918 Die Welt im Fieber

Im Taumel

Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1918 – Ein europäisches Schicksalsjahr

Anhand von Schicksalen auf der ganzen Welt erlaubt Laura Spinney eine neuen Blick auf das Jahr 1918.

Kersten Knipp liefert die große Erzählung zu den Umbrüchen des Weltkriegsendes und zeigt die Auswirkungen bis heute.

WISSEN · 2018. 384 S., geb. mit SU. Hanser, München. Lizenzausgabe.

WISSEN · 2018. 424 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020766

BuHa € 26,00 WBG € 21,95

1019232

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


Geschichte · 1918

35

»Anregend, originell und höchst informativ!« IAN KERSHAW

Machtan, Lothar

Kaisersturz Vom Scheitern im Herzen der Macht 1918 Es war eine politische Schicksalsgemeinschaft, die zum Scheitern verurteilt war: Kaiser Wilhelm II., der übermächtige Schwächling, Friedrich Ebert, der vermeintliche Retter, und Kanzler Prinz Max von Baden, der unvorhergesehene Anwärter auf den Kaiserthron. Mit großer szenischer Kraft erzählt Lothar Machtan von den Triebfedern der Hauptakteure im Herzen der Macht: von Leichtsinn und Dummheit, von Angst und Trotz, von Blindheit und Arroganz, von Feigheit und Versagen im Angesicht der schwersten Krise des deutschen Kaiserreichs. Statt mit klugen Problemlösungen aufzuwarten, ließen sie sich immer tiefer in ein Polit-Drama verstricken, über das erst am 9. November 1918 der Vorhang fiel.

©Jürgen Bauer

Lothar Machtan ist emeritierter Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bremen. Er forscht zur Kultur und Politikgeschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert und ist Autor für Spiegel, Zeit und FAZ. WISSEN · 2018. Etwa 352 S. mit etwa 50 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Damstadt. Auslieferung August 2018

1021054

BuHa € 24,00

WBG € 19,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


36

Geschichte Marx, Christoph / Hattstein, Markus

Imagine Die 68er und die Weltrevolution »Imagine« lädt ein zu einer Zeitreise in die Welt der 68er. Bunt bebildert und mit lebhaften Texten erzählt das Buch von einer ungeahnten Politisierung, die – auch durch die globale, verbindende Sprache der Popkultur – das Leben in weiten Teilen der Welt veränderte. Von der Antibabypille bis zum Minicooper und vom Eichmannprozess bis zum Kniefall von Warschau.

WISSEN · 2018. 256 S. mit 120 farb. Abb., 22 x 19,2 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1020059

BuHa € 24,95

WBG € 19,95

Glowinski, Michal

Dreyfus, Jean-Marc (Hrsg.)

Schwarze Jahreszeiten

Geheime Depeschen aus Berlin Der französische

Meine Kindheit im besetzten Polen

Botschafter François-Poncet und der Nationalsozialismus

Jahrzehnte später erinnert sich Michal Glowinski an seine Kindheit als Jude im besetzten Polen und wie er die schreckliche Zeit überlebte.

Dieser Band präsentiert eine Auswahl der hochspannenden Berichte des französischen Botschafters nach Paris.

WISSEN · 2018. 272 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

FORSCHUNG · 2018. 256 S., geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

1020276

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

1019763

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 39,95 WBG € 29,95


Geschichte

37

Ebner, Julia

Wut Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen Islamistischer Fanatismus und Rechtsradikalismus sind zwei Seiten derselben Medaille. Wie können wir ihren Strategien entgegentreten und verhindern, in eine Spirale der Angst, Verunsicherung und Wut gezogen zu werden? Die Extremismusforscherin Julia Ebner gibt tiefgehende Einblicke in die erstaunlich ähnlichen Welten der gegensätzlichen Extreme.

Video mit der Autorin unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · 2018. Aus dem Engl. von Thomas Bertram. 336 S., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt.

1020368

BuHa € 19,95

WBG € 17,95

Winkler, Heinrich August

Zerbricht der Westen? Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika Der Westen steckt in seiner schwersten Krise. Heinrich August Winkler analysiert die Ursachen und erklärt die Zusammenhänge. Mit seinem glasklar formulierten Buch gibt der berühmte Autor der ›Geschichte des Westens‹ dem Leser einen politischen Kompass in die Hand, der dabei hilft, sich im ebenso verwirrenden wie gefährlichen Krisenbündel unserer Zeit zurechtzufinden.

WISSEN · 3. Aufl . 2018. 493 S., 22,2 x 14,8 cm, geb. mit SU. C.H.Beck, München. Lizenzausgabe.

1020975

BuHa € 24,95

WBG € 19,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


38

Ausstellungskataloge

Sparen Geschichte einer deutschen Tugend Das liebe Geld – seit jeher beherrscht es das Leben der Menschen. Wie bei keinem anderen Volk wird das Verhältnis der Deutschen zum Geld durch das Sparen bestimmt. Der überraschend bebilderte Band zeigt eindrucksvoll den Umgang mit dem Geld in den letzten zwei Jahrhunderten.

Deutsches Historisches Museum Berlin 23.03.18–26.08.18

WISSEN · Hrsg. vom DHM. 2018. 272 S. mit 80 farb. Abb., 17 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU und Farbschnitt, Theiss, Darmstadt.

1020523

BuHa € 34,95

WBG € 29,95

Karl Marx 1818–1883 Leben. Werk. Zeit. Kaum eine Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts ist heute noch so bekannt, aber auch so umstritten wie Karl Marx. Anlässlich seines 200. Geburtstags beleuchtet der Katalog zur großen Landesausstellung in Trier die vielen Facetten von Marx als Mensch und Analytiker.

Rheinisches Landesmuseum Trier Stadtmuseum Simeonstift Trier 05.05.18–21.10.18

WISSEN · Hrsg. von Beatrix Bouvier und Rainer Auts. 2018. 384 S. mit 196 Abb., Bibliogr., 24 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020456

BuHa € 39,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 29,95


Ausstellungskataloge

39

Europa und das Meer Die europäische Geschichte und Kultur wurden maßgeblich durch die Erschließung und Nutzung der Europa umgebenden Meere geprägt. Das Katalogbuch spiegelt die Bedeutung des Meeres als Herrschafts- und Handelsraum der Europäer, als Brücke und Grenze, als Ressource und als Sehnsuchtsort wider.

Deutsches Historisches Museum Berlin 13.06.18–06.01.19

WISSEN · Hrsg. vom DHM. 2018. Etwa 448 S. mit ca. 400 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. mit SU. Hirmer, München. Lizenzausgabe.

1020942

BuHa € 39,90

WBG € 34,95

Die Stunde der Matrosen Kiel und die deutsche Revolution 1918 Herbst 1918: Die Matrosen meutern in Wilhelmshaven und Kiel und hissen die rote Fahne auf den Schiffen der kaiserlichen Flotte: In wenigen Tagen erfasst die revolutionäre Bewegung das ganze Reich. Der Katalog rekonstruiert dieser Band die Umbruchsphase zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik.

Schiffahrtsmuseum Fischhalle Kiel 06.05.18–17.03.19 WISSEN · Hrsg. von Sonja Kinzler und Doris Tillmann. 2018. Etwa 300 S. mit 200 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1019036

BuHa € 29,95

WBG € 24,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


40

Geowissenschaft Kremer, Bruno P. / Gosselck, Fritz

Die Küste Lebensraum zwischen Land und Meer Ob Sandstrand oder Steilküste, Watt oder Dünen – an den Küsten, wo die Elemente direkt aufeinanderprallen, befinden sich nicht nur einige unserer schönsten Landschaften, hier existiert auch eine einmalige Tier- und Pflanzenwelt. Eindrucksvoll bebildert, zeigt dieser Band die Vielfalt eines der faszinierendsten Naturräume.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · 2018. 192 S. mit 244 farb. Abb. u.10 Tab., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1018397

BuHa € 39,95

WBG € 29,95

Seitz, Bernd-J.

Das Gesicht Deutschlands Unsere Landschaften und ihre Geschichte Warum sehen unsere Landschaften so aus, wie sie aussehen? Was hat sie geprägt? Ohne menschliches Zutun wäre Deutschland weit überwiegend von Wald bedeckt. Reich bebildert und verständlich erklärt Bernd Seitz, wann, wie und warum der Mensch in die Natur eingegriffen hat und wie unsere heutigen vielfältigen Kulturlandschaften entstanden.

WISSEN · 2017. 240 S. mit 231 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019128

BuHa € 49,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 39,95


Geowissenschaft

41

Steinicke, Bernd / Nohn-Steinicke, Gabriele / Nohn, Winfried

Moselland Ein Fluss, drei Länder, viele Facetten Bei der Mosel fallen einem steile Weinberge und die vielen Burgen an ihrem Lauf ein. Doch sie kann auch ganz anders. Gehen Sie auf die Reise von der Quelle in Lothringen bis zur Mündung in den Rhein und lesen Sie die faszinierenden Geschichten, die der Fluss erzählt. Denn die Mosel ist einer der schönsten und auch charaktervollsten Flüsse Europas.

WISSEN · 2018. 144 S. mit 166 farb. Abb., Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 29,95

1018399

Lauterbach, M. / Kumerics, C.

Blautopf, Kaiserstuhl und Katzenbuckel Naturwunder in BadenWürttemberg

WBG € 24,95

Nohn-Steinicke, Gabriele / Steinicke, Bernd / Kremer, Bruno

Magie der Vulkaneifel Unterwegs zu Maaren, Kratern und Geysiren

Reich bebildert zeigt der Text-Bildband, welche Landschaften der deutsche Südwesten zu bieten hat.

Neben den geologischen Naturwundern bringt der Band dem Leser auch den Schatz an Kulturdenkmälern nahe.

WISSEN · 2017. 176 S., Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2015. 144 S., Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1014884

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

1014703

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


42

Geowissenschaft Vorlaufer, Karl

Südostasien Geographie · Geschichte · Wirtschaft · Politik Der Autor gibt einen fundierten Überblick über Südostasien, eine Region, die im Zuge der Globalisierung einem rasanten Wandel unterliegt. Reich illustriert und mit aktuellen Landkarten, Grafiken und Tabellen versehen, bietet die Länderkunde eine Fülle von gut aufbereiteten Informationen.

WISSEN · WBG-Länderkunden. 3., aktual. Aufl . 2018. 256 S. mit 180 farb. Abb. und 60 Tab., Bibliogr. und Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

1013383

BuHa € 39,95

WBG € 29,95

Park, Graham

Vince, Gaia

Die Geologie Europas

Am achten Tag

Kompakt und klar erklärt Graham Park, welche geologischen Ereignisse Europa im Laufe der Erdgeschichte formten und wie die unterschiedlichen Regionen und Landschaften unseres Kontinents entstanden.

Eine Reise in das Zeitalter des Menschen

WISSEN · 2. Aufl age 2018. 2018. 192 S., Fadenh., geb. WBG, Darmstadt.

WISSEN · 2016. 448 S., Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019731

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

»Vince schreibt mit großer Frische und Kraft; man kann nicht aufhören, ihre Geschichten zu lesen.« DAILY TELEGRAPH

1017438

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


Naturwissenschaft

43

Eckert, Michael / Teichmann, Jürgen

Physik 100 revolutionäre Entdeckungen Von der griechischen Antike zu den technischen Errungenschaften der Gegenwart nimmt uns der Band mit auf eine Reise durch die Geschichte der Physik. Anhand der 100 wichtigsten Gesetze, Theorien und Experimente zeigen Michael Eckert und Jürgen Teichmann, wie einschneidend die Physik unser Weltbild geprägt hat.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · 2018. 248 S. mit etwa 107 farb. und 40 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung August 2018

BuHa € 49,95

1017414

WBG € 39,95

Eberl, Ulrich

Markus, Mario

Smarte Maschinen

Das nackte Gehirn

Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert

Wie die Neurotechnik unser Leben revolutioniert

Ulrich Eberl schildert anschaulich die Entwicklungen auf dem Gebiet, das den Kern unseres Selbstverständnisses trifft: die menschliche Intelligenz.

Die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung werden in diesem Band auf den Prüfstand gestellt und es wird gezeigt, wie sie unser Leben verändern.

WISSEN · 2016. 408 S., geb. mit SU. Hanser, München. Lizenzausgabe.

WISSEN · 2016. 240 S., Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019063

BuHa € 24,00 WBG € 19,95

1016351

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


44

Naturwissenschaft Bojs, Karin

Meine europäische Familie Die ersten 54 000 Jahre Wer sind unsere Vorfahren und wo kommen wir her? Diesen spannenden Fragen geht Karin Bojs in ihrem preisgekrönten Buch auf den Grund und begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit ihrer Familie – von den urzeitlichen Höhlen bis in modernste Genlabors. Sie entdeckt dabei nicht nur ihre eigene Familiengeschichte, sondern auch die faszinierende Geschichte, die uns Europäer verbindet.

WISSEN · Aus dem Schwed. von Maike Barth und Inge Wehrmann. 2018. 431 S., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 29,95

1020263

WBG € 24,95

Ludwig, Mario

Unwin, Mike / Tipling, David

Mein Leben als Dosenöffner

Eulen

Mario Ludwig erzählt in 36 amüsanten Kurzgeschichten aus seinem Alltag als williger Dosenöffner für seine beiden Katzen Pünktchen und Spikey.

Dieser einzigartige Band bringt Licht in die verborgene Welt der Eulen und enthüllt ihre besonderen Lebensweisen. Spektakuläre Aufnahmen führen den Leser auf den Spuren von über 50 Eulenarten um die ganze Welt.

LESEECKE · 2018. 176 S., Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2017. 288 S., Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020252

1019401

Aus dem Alltag eines Katzenbesitzers

€ 18,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 49,95 WBG € 39,95


Naturwissenschaft

45

Newtons Apfel 50 Meilensteine der Wissenschaft Was sind die großen Sternstunden der modernen Wissenschaft? Entlang von 50 Meilensteinen erzählen die Autoren die Geschichte der Naturwissenschaften der Neuzeit. Von der Entdeckung des Golfstroms bis zum Internet erläutern sie alle wichtigen Entwicklungen und zeigen, wie wissenschaftlicher Fortschritt entstand und sich unser heutiges Weltbild entwickelte.

WISSEN · Hrsg. in Zusammenarbeit mit bild der wissenschaft. 2017. 128 S. mit 64 farb. Abb., Reg. 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 24,95

1019592

WBG € 19,95

Leroi, Armand Marie

van Treeck, Peter

Die Lagune

Korallenriffe

oder wie Aristoteles die Naturwissenschaften erfand

Lebendige Metropolen im Meer

Armand Leroi begibt sich auf Aristoteles Spuren auf Lesbos und zeigt, wie dieser dort den Grundstein für die Naturwissenschaft legte.

Peter van Treeck hat sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise begeben und zeigt anhand prachtvoller Aufnahmen die gefährdete Schönheit dieser Metropolen im Meer.

WISSEN · 2017. 528 S., Fadenh., Gzl. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2017. 192 S., Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019552

BuHa € 38,00 WBG € 29,95

1014359

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


46

Neuere Philologien Henning, Peter

Mein Schmetterlingsjahr Ein Reisebericht Jeder kennt sie und die meisten mögen sie. Doch das wahre Leben der Schmetterlinge findet im Verborgenen statt. Der Schriftsteller Peter Henning sammelte schon als Kind Trauermantel und Taubenschwänzchen. Ein Jahr lang folgte er den »Sonntagsgeschöpfen der Natur« durch ganz Europa. Sein Reisebericht verrät die Geheimnisse der eleganten Segler.

WISSEN · 2018. 228 S. mit etwa 46 Illus., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., Gzl. mit Lesebänd. Theiss, Darmstadt.

€ 19,95

1020095

Larrington, Carolyne

Jamme, C. / Matuschek, S.

Fit für Walhalla

Handbuch der Mythologie

Nordische Mythen für Einsteiger Carolyne Larrington leitet den Leser durch die schillernde und packende Welt der Asen, Wanen und Riesen mitsamt ihren furchteinflößenden Kreaturen und tapferen Helden.

Sonderausgabe

WISSEN · 2018. 232 S., geb. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · Sonderausgabe 2017. 368 S., geb. Zabern, Darmstadt.

1019817

BuHa € 22,95 WBG € 17,95

Der Band erklärt Begriff, Funktion und Bedeutung der Mythologie in den weltweit führenden Kulturkreisen in Text und Bild.

1018474

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


Neuere Philologien

47

Nieradka-Steiner, Magali

Exil unter Palmen Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer Der Name Sanary-sur-Mer steht heute für Exil und Vertreibung. Zwischen 1933 und 1942 lebten hier mehr als 50 deutsche Intellektuelle, darunter Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Franz Werfel und Thomas Mann. Der Band entwirft ein lebhaftes Porträt der kleinen Mittelmeergemeinde und ihrer prominenten Bewohner inmitten einer Welt am Abgrund.

WISSEN · 2018. 272 S. mit 32 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU, Theiss, Darmstadt.

1019207

BuHa € 24,95

WBG € 19,95

Tallack, M. (Text) / Scott, K. (Illus.)

Wunderlich, Dieter

Von Inseln, die keiner je fand

Sprachen der Welt

Malachy Tallack nimmt uns mit auf eine Reise nach Atlantis und anderen Inseln, die keiner je fand: Schöpfungen der Fantasie und des Irrtums.

Warum sie so verschieden sind und sich doch alle gleichen Dieses Buch handelt von der Vielzahl und dem Reichtum menschlicher Sprachen. Wunderlich verbindet darin Kurzweiligkeit mit präziser Information.

WISSEN · 2018. 144 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2015. 288 S., geb., Lambert Schneider, Darmstadt.

1020179

B256331

€ 28,00

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


48

Buchkunst Rathmann, Michael

Tabula Peutingeriana Die einzige Weltkarte aus der Antike Die Tabula Peutingeriana ist die einzige erhaltene antike Weltkarte und zeigt die damals bekannte Welt von Iberien bis Indien. Dieser hochwertige Band macht die Tabula vollständig zugänglich. Eine Einführung und ein Register der Ortsnamen erschließen das Dokument.

Sonderausgabe: € 79,95 statt € 199,00 für die Originalausgabe. FORSCHUNG · Sonderausgabe 2018. 112 S. mit 41 farb. Abb., 33 s/w und 33 farb. Tafeln der Tabula in Einzelteilen, Bibliogr. und Ortsreg., 29,7 x 31,5 cm, geb. wbg Philipp von Zabern, Darmstadt.

1020940

BuHa € 99,95

WBG € 79,95

Bouet, Pierre / Neveux, François

Der Teppich von Bayeux Ein mittelalterliches Meisterwerk Ein Kunstwerk der Superlative: der Teppich von Bayeux. Die 70 m lange Stickarbeit zeigt die Eroberung Englands durch die Normannen in der Schlacht von Hastings im Jahr 1066. Der repräsentative Band dokumentiert den Teppich fortlaufend in großartigen Farbaufnahmen. Alle 58 Szenen werden ausführlich beschrieben und Ereignisse und Personen identifiziert. WISSEN · 2018. 240 S. mit 330 farb. Abb., Kt., Graf., Zeittafel, Bibliogr., 26 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020180 ab 01.02.2019

BuHa € 49,95

WBG € 39,95

BuHa € 69,95

WBG € 49,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Buchkunst

49

Hyginus

Das Feldmesserbuch Ein Meisterwerk der spätantiken Buchkunst Das ›Feldmesserbuch‹ des Hyginus Gromaticus aus dem 1. Jhr. n. Chr. ist eine einzigartige Schrift, die erstaunliche Aufschlüsse zur Technik- und Rechtsgeschichte wie zur Astronomie bietet. Der Prachtband päsentiert erstmals den deutschen wie lateinischen Text mit rund 130 spätantiken Abbildungen.

Exklusiv für WBG-Mitglieder! WISSEN · Lat. / dt. Hrsg. von Jens-Olaf Lindermann, Eberhard Knobloch und Cosima Möller. 2018. 236 S. mit 136 farb. und 4 s/w Abb., 22 x 28 cm, Leinen mit Prägung. wbg Edition, Darmstadt.

1020850

WBG € 99,95

ab 01.02.2019

WBG € 129,00

Blaeu, Joan

Atlas Maior of 1665 Joan Blaeus ›Atlas Maior‹ zählt zu den aufwendigsten Werke in der Geschichte der Kartografie. Er ermöglichte es den glücklichen Besitzern, vornehmlich Staatsoberhäuptern, auf wunderbaren Illustrationen die ganze damals bekannte Welt zu studieren. Dieser sorgfältige Nachdruck ermöglicht es heutigen Lesern, dieses barocke Meisterwerk selbst in Händen zu halten.

LESEECKE · 2017. 512 S. mit zahlr. meist farb. Abb. u. Kt., 40,0 x 26,8 cm, geb. im Schuber, mehrspr. Ausgabe: Dt., Engl., Franz. Taschen, Köln. Lizenzausgabe .

1021325

Originalausgabe € 150,00

€ 50,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


50

Kunst

Zöllner, F. / Thoenes, C. / Pöpper, T.

Nathan, Johannes / Zöllner, Frank

Michelangelo

Leonardo da Vinci

Das vollständige Werk

Sämtliche Gemälde und Zeichnungen

Michelangelos Leben und Wirken präsentiert dieser prächtige Bildband detaillierter als je zuvor. Dies bleibt auf Jahre hinaus das definitive Werk über Michelangelo.

Diese nach neuestem Forschungsstand aktualisierte Neuauflage ist das umfassendste Buch, das je über den ultimativen Renaissancekünstler erschienen ist.

LESEECKE · Sonderausgabe 2015. 736 S., geb. Taschen, Köln.

LESEECKE · 2015. 708 S., geb. Taschen, Köln.

Originalausgabe € 150,00 WBG € 50,00 1021319

Originalausgabe € 150,00 WBG € 50,00 1021321

Frommel, Christoph Luitpold

Schütz, Karl

Raffael

Vermeer

Die Stanzen im Vatikan

Das vollständige Werk

Auf Basis neuer Erkenntnisse nimmt Autor Christoph L. Frommel auch die Absichten Raffaels in den Blick und enthüllt so die Botschaft hinter den Fresken.

Dieser Gesamtkatalog der Werke Vermeers zeigt seine ruhigen, aber spannungsreichen Gemälde im großzügigen XXL-Format.

WISSEN · 2017. 256 S., geb. mit SU. Belser, Stuttgart.

LESEECKE · 2015. 258 S., Lesebänd., geb. Taschen, Köln.

1021100

1021343

€ 128,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 100,00


Kunst

51

Brachmann, C. / Engelberg, M. von / Freigang, C.

WBG Architekturgeschichte Mittelalter · Neuzeit · Moderne Vom Mittelalter bis zur Postmoderne spannt sich der Bogen dieser Architekturgeschichte. Sie verbindet die Vorstellung prominenter Schlüsselwerke mit einer Charakteristik der historischen und baukünstlerischen Entwicklung. Der Dom von Florenz, Schloss Versailles oder die Stuttgarter Staatsgalerie werden kompetent in Text und Bild erschlossen.

Sonderausgabe: € 39,95 statt € 129,00 für die Originalausgabe. WISSEN · Sonderausgabe 2018. 3 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. bez.). Zus. 1056 S. mit 492 s/w Abb., 17 x 24 cm, kart. wbg Academic, Darmstadt.

BuHa € 49,95

1020297

WBG € 39,95

Wehrens, Hans G.

Poeschel, Sabine

Rom

Die Kunst der Liebe

Die christlichen Sakralbauten vom 4. bis zum 9. Jahrhundert

Meisterwerke aus 2000 Jahren

Dieser Kunstführer zu Roms ältesten Kirchen schließt eine Lücke zwischen Rom-Reiseführern und großformatigen kunstwissenschaftlichen Werken.

Der wunderbar illustrierte Band zeigt die Liebe in all ihren Spielarten. Sabine Poeschel erläutert kundig die Eigenart der Werke und klärt über den biographischen Hintergrund auf.

WISSEN · 2017. 416 S., geb. mit SU. Herder, Freiburg.

WISSEN · 2018. 160 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1021388

1018155

€ 40,00

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


52

Kunst

Kunst im Wandel der Zeiten

Eine Weltgeschichte – erzählt anhand der Kunstbewegungen und -stile. Zum ersten Mal werden Kunststile ausdrücklich in die politische und kulturelle Entwicklung eingegliedert, die sie hervorgebracht haben. Durch Zeitachsen, zahlreiche Abbildungen und einfach zu lesende, kurze Texte sind die Seiten sehr übersichtlich gestaltet.

WISSEN · 2016, 368 S., 500 farb. Abb. und 100 s/w Abb., 26,1 x 29,6 cm, geb. Phaidon, Berlin.

statt € 59,95

1021658

€ 19,95

Görgen, Annabelle (Hrsg.)

Husslein-Arco, A. / Koja, S. (Hrsg.)

Surreale Begegnungen

Im Lichte Monets

– Dalí, Ernst, Miró, Magritte ...

Österreichische Künstler und das Werk des großen Impressionisten

Aus den Sammlungen Edward James, Roland Penrose, Gabrielle Keiller, Ulla und Heiner Pietzsch WISSEN · 2016. 288 S., 271 Abb., 26 x 30 cm, geb. Hirmer Verlag, München.

1021656

statt € 45,00 € 19,95

Anhand von Gegenüberstellungen wird Monet aus einer vollkommen neuen Perspektive gezeigt. WISSEN · 2014. 256 S., 140 farb. Abb., 23 x 28 cm, geb. Hirmer Verlag, München.

1021654

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

statt € 39,90 € 19,90


Kunst

53

Hofmann, Werner

Phantasiestücke Über das Phantastische in der Kunst Erstmalig in der Kunstgeschichte erkundet Werner Hofmanns weitsichtiges Buch das Phänomen des Phantastischen als Gegenwelt zur vermeintlichen Wirklichkeit. Die schöpferischen Möglichkeiten zwischen Erfahrung und Imagination zeigen sich darin als Grundlagen der modernen Kunst.

WISSEN · 2010. 320 S., 226 meist farb. Abb. , 26 x 30 cm, Gzl. im Schmuckschuber. Hirmer Verlag, München.

statt € 98,00

1021655

Zum Ersten, zum Zweiten

€ 49,90

30.000 Jahre Kunst

250 Jahre Kulturgeschichte und Sammelleidenschaft bei Christie‘s

Das Künstlerische Schaffen der Menschheit durch Zeit und Raum

Eine Reise durch die Jahrhunderte anhand von 250 Objekten aus dem berühmten Londoner Auktionshaus.

Der Band präsentiert 1000 Meisterwerke in chronologischer Reihenfolge und zeigt damit auf, welche Art von Kunst jeweils gleichzeitig auf dem ganzen Erdball entstand.

LESEECKE · 2017. 496 S., 18,2 x 25,4 cm, geb. Phaidon, Berlin.

WISSEN · 2015, 656 S., 22,8 x 22,8 cm, geb. Phaidon, Berlin.

1021657

statt € 49,95 € 29,95

1021659

statt € 49,95 € 29,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


54

Belletristik Hardy, Thomas

Jude Fawley, der Unbekannte Neu übersetzt von Alexander Pechmann Für uns als Leser kaum zu glauben, aber Thomas Hardys größtes Werk weckte bei Erscheinen einen solchen Entrüstungssturm, dass er nie wieder einen Roman schrieb. Dabei erzählt er nur die Geschichte einer ›Patchwork-Familie‹. Verlassener Ehemann lebt mit verheirateter Frau zusammen und sie versuchen ihren gemeinsamen Kindern und seinem Sohn aus erster Ehe gute Eltern zu sein. Im England des 19. Jahrhunderts ein Skandal!

LESEECKE · 2018. 640 S., Fadenh., Gzl mit SU und 2 Lesebänd. Hanser, München. Lizenzausgabe.

BuHa € 36,00

1020955

WBG € 29,95

Brontë, Emily

Conrad, Joseph

Sturmhöhe

Die Schattenlinie

Neu übersetzt von W. Schlütes

Neu übersetzt von Daniel Göske

Heathcliff und Cathy sind einander so ähnlich: wild, willensstark und kompromisslos. Als ihre Freundschaft zu Liebe wird, beginnt eine Tragödie.

Der junge Kapitän aus England geht auf seine erste Fahrt. Doch unter der Mannschaft wütet das Tropenfieber und dann gerät das Schiff in eine Flaute.

LESEECKE · 2016. 639 S., Dünndr., Fadenh., Gzl. Hanser, München. Lizenzausgabe.

LESEECKE · 2017. 320 S., Fadenh., 2 Lesebänd., Gzl. mit SU. Hanser, München. Lizenzausgabe.

1017413

BuHa € 39,90 WBG € 29,95

1019331

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 30,00 WBG € 24,95


Belletristik

55

Kehlmann, Daniel

Tyll Roman Tyll Ulenspiegel wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts in einem kleinen Dorf geboren. Als umherziehender Vagant versucht er, dem drohenden Tod immer wieder ein Schnippchen zu schlagen. Auf seinen Wegen begegnet er vielen verschiedenen Zeitgenossen und ihre Schicksale verbinden sich zu einem großen Epos vom Dreißigjährigen Krieg.

LESEECKE · 2017. 480 S, 20,8 x 13,4 cm, geb. mit SU. Rowohlt, Reinbek. Lizenzausgabe.

1021224

BuHa € 22,95

WBG € 19,95

Celan, Paul

Kästner, Erich

Die Gedichte

Das Blaue Buch

Neue kommentierte Gesamtausgabe

Geheimes Kriegstagebuch 1941–1945

Lesen war für Paul Celan immer auch Erlebnis. Mit der neuen Ausgabe wird dem Leser eine Fülle belegbarer Informationen für das Verständnis von Celans Lyrik an die Hand gegeben.

Die kommentierte Ausgabe umfasst neben Kästners Kriegstagebuch auch seine gesammelten Notizen für einen Roman über das ›Dritte Reich‹.

LESEECKE · 2018. 1262 S., geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin. Ausl. Juli 2018

LESEECKE · 2018. 432 S., Ln. Atrium Verlag, Hamburg, Zürich.

1021381

1021248

€ 78,00

€ 32,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


56

Belletristik Schätzing, Frank

Die Tyrannei des Schmetterlings »Die erste ultraintelligente Maschine ist die letzte Erfindung, die der Mensch je machen wird.« – In seinem neuen Thriller ›Die Tyrannei des Schmetterlings‹ entwirft Frank Schätzing das Szenario einer Technologie, die unser Leben radikal verändern wird, mit dem Potenzial, es auf kaum vorstellbare Weise zu verbessern – oder uns alle zu vernichten: künstliche Intelligenz.

LESEECKE · 2018. 736 S., geb. mit SU. Kiepenheuer & Witsch, Köln.

1021399

€ 26,00

Walker, Martin

Colombani, Laetitia

Revanche

Der Zopf

Der zehnte Fall für Bruno, Chef de Police Unterhalb einer Templerburg wird die Leiche einer Archäologin entdeckt, die dort nach einem jahrtausendealten religiösen Artefakt suchte.

Drei Frauen, drei Leben, drei Kontinente – dieselbe Sehnsucht nach Freiheit. Ergreifend und kunstvoll flicht Laetitia Colombani aus den drei außergewöhnlichen Geschichten einen prachtvollen Zopf.

LESEECKE · 2018. 432 S., Ln. mit SU. Diogenes, Zürich.

LESEECKE · 2018. 288 S., geb. S. Fischer, Frankfurt am Main.

1021624

1021481

€ 24,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 20,00


Belletristik

57

George, Nina

Die Schönheit der Nacht Vor der Kulisse der bretonischen Küste lässt Bestseller-Autorin Nina George zwei Frauen sich selbst neu entdecken: ihre Wünsche und Träume, ihre Sinnlichkeit, ihr Begehren. In der ›Schönheit der Nacht‹ erzählt Nina George, Autorin des Welt-Bestsellers ›Das Lavendelzimmer‹, sinnlich, intensiv und präzise von Weiblichkeit in allen Facetten: eine Geschichte vom Werden, vom Versteinern und vom Aufbrechen.

LESEECKE · 2018. 256 S., geb. Knaur, München.

1021651

€ 18,99

Vuillard, Èric

Rothmann, Ralf

Die Tagesordnung

Der Gott jenes Sommers

»Vuillards Erzählung ist ein schmales Buch, aber ein großes Werk.« ZDF Ausgezeichnet 2017 mit dem Prix Goncourt.

Ein Kind im Krieg: Anfang 1945 muss die zwölfjährige Luisa Norff mit ihrer Mutter und der älteren Schwester aus dem bombardierten Kiel aufs Land fliehen.

LESEECKE · 2. Aufl . 2018. 118 S., geb. Matthes & Seitz, Berlin.

LESEECKE · 2018. 254 S., geb. Suhrkamp, Berlin.

1021627

1021677

€ 18,00

€ 22,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


58

Freundschaftswerbung 2018

»Die wbg? Eine Gemeinschaft, die sich lohnt. Tritt doch auch bei!« Mitglieder werben Mitglieder 2018 WBG Weltgeschichte Eine globale Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert Die ›WBG Weltgeschichte‹ betrachtet die gesamte Menschheitsgeschichte erstmals unter dem Aspekt der globalen Zusammenhänge und Abhängigkeiten und bietet so einen modernen und zeitgemäßen Gesamtüberblick. Wer etwas über die Menschheitsgeschichte unter Berücksichtigung aller Zeiten und Kulturen erfahren möchte, kommt an diesem Werk, an dem bedeutende deutsche Historiker mitgewirkt haben, nicht vorbei. Wert der Ausgabe: € 49,95 Für ein neu geworbenes Mitglied.

WBG Prämien-Nr. 1021094

Garden Pleasure Gartenbank ›Promotion‹ Für ein sonniges Gemüt! Genießen Sie die schönen Sommerstunden auf Terrasse, Balkon oder Garten mit dieser zeitlos-schönen und aus Eukalyptus-Holz gefertigten Gartenbank. Maße ca. 110 x 85,5 x 56 cm / Sitzhöhe ca. 43 cm Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1015631

Nutzen Sie für Ihre Freundschaftswerbung gerne die Karte auf dem


Freundschaftswerbung 2018

Eva Solo Solarlampe ›SunLight‹ Für gemütliche Sommerabende, die nicht mit dem Sonnenuntergang enden sollen. Die Lampe verbreitet warmes Licht in jedem Garten. Verstecktes Solarmodul / Energieeffi ziente, kabellose Lampe mit vielen Anwendungsmöglichkeiten / Material: Milchglas / Höhe: ca. 38 cm Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1021534

Campingaz Party-Grill 200 CV (5673) Egal ob am See oder im Park – mit diesem mobilen Grill sind Sie überall gut ausgerüstet. Und nach dem Grillen wird das Kochgerät dank antihaftbeschichteter Grillfläche schnell wieder sauber. Brenndauer: ca. 3 Stunden (CV 470 Plus) / Maße (offen): ca. 32 x 33 cm, Gewicht: ca. 2,8 kg Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1021706

Sony Bluetooth Lautsprecher Der schlichte und elegante Lautsprecher im klassischen schwarz sorgt überall für gute Musik. Er ist ausgestattet mit einem extra Bass für satten, kraftvollen Sound. Maße: ca. 75 x 91 mm, Gewicht: ca. 260 g inklusive Akku mit 16 Stunden Laufzeit / Lieferzubehör: USB-Kabel, Schlaufe (fest am Gerät angebracht) Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1021707

Die komplette Prämienauswahl unter wbg-wissenverbindet.de (Stichwort: Freundschaftswerbung) Umschlag oder unser Online-Formular.

59


Bestellung Schicken Sie uns diese Karte einfach per Post oder faxen Sie an: (0 61 51) 33 08-277 Hiermit bestelle ich folgende Artikel: Stck. Bestellnummer

Kurztext

Bestelldatum (TTMMJJ) E418 Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter) 1021685 / WBG Express 4/2018


Jetzt schnell bis 20. Juli bestellen und gewinnen! 1. Preis Gutscheinbox 3 Tage Kurzurlaub für zwei Personen

Weitere Informationen auf S. 2

2.–10. Preis Tolle Überraschungspakete mit Büchern aus dem WBG-Programm


Mitglieder werben Mitglieder 2018 Als Mitglied unterstütze ich die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) jährlich mit einem Beitrag von € 15,– (Schüler & Studierende mit Bescheinigung € 7,50) und wähle jährlich mindestens einen Artikel beliebigen Wertes aus dem WBG- Programm. Ein Austritt ist jeweils mit Monatsfrist zum Jahresende möglich. Es gelten die Satzung, die Datenschutzerklärung und die AGB der WBG.

Ja, ich bin das neue WBG-Mitglied:

Bitte ausreichend freimachen

Ja, ich möchte auch den WBG-Newsletter erhalten.

Name / Vorname Geburtsdatum Beruf / Studienfächer

E-Mail-Adresse

Prämienwunsch Werber: (Adresse siehe Rückseite)

Straße / Hausnummer

Prämien-Bestell-Nr. / Prämientitel

Postleitzahl / Ort

Die komplette Prämienauswahl unter wbg-wissenverbindet.de

Telefon Ort / Datum 1. Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter) WIDERRUF Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Mitgliedsausweises kann ich meinen Aufnahmeantrag bei der WBG ohne Angabe von Gründen widerrufen. Ich bestätige hiermit, dass mir die Widerrufsmöglichkeit bekannt ist. Bitte noch einmal unterschreiben: 2. Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter)

Die Werbeprämien werden ausgeliefert, sobald die Widerrufsfrist abgelaufen ist und das neue Mitglied seinen Jahresbeitrag bezahlt hat. Die Werbeprämien bleiben nur gewährt, wenn das neue Mitglied mindestens zwei Jahre bei der WBG bleibt. Freundschaftswerbungen gelten nicht für Personen, die im selben Haushalt leben, das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder vor weniger als 5 Jahren aus der WBG ausgetreten sind. Bei Freundschaftswerbungen außerhalb der EU und der Schweiz kann nur die Gutscheinprämie gewählt werden. Es gelten die Satzung und die AGB der WBG.

KA18000127

WBG Mitglieder-Service 64281 Darmstadt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.