wbg-Express 05/2018

Page 1

Express August 2018

Generation Weimar Zwischen Weltkrieg und Wirtschaftswunder Seite 3

Gessners ›Thierbuch‚ Eine sensationelle Wiederentdeckung Seite 10


Liebe Leserinnen und Leser, August ist Urlaubszeit – Wie wäre es also mit einer Reise in die Südsee? Der berühmte Entdecker James Cook besuchte die sagenhafte Inselwelt zwischen 1768 und 1779 gleich dreimal – mit dem Ziel, die weißen Flecken der Weltkarte an dieser Stelle zu tilgen. Das Resultat seiner Reisen kann sich sehen lassen: Akkurat vermessen und kartographiert, war der Pazifische Ozean nun kein unbekannter Ort mehr. Seine abenteuerlichen Reisebeschreibungen stehen im Zentrum eines neuen, großformatigen Werks im wbg-Programm (1019278, S. 26). Eindrucksvoll illustriert und mit authentischem Kartenmaterial versehen – lässt der Band uns hautnah an den Expeditionen teilnehmen. Im Gegensatz zum tragischen Ende Cooks auf Hawaii ist mit diesem Band die sichere Rückkehr von der Bücherreise allerdings garantiert! Einen abenteuerlichen August wünscht Ihnen Ihr

Dirk H. Beenken Geschäftsführender Direktor

Bitte beachten Sie: Die angezeigten Mitgliederpreise gelten bis 31.08.2018. Ab 01.09.2018 gelten neue Preise für die Titel der wbg-Verlage.


Neu im Programm

3

Wie oft kann man neu anfangen?

Jarausch, Konrad

Zerrissene Leben Das Jahrhundert unserer Mütter und Väter Sie sind in der Weimarer Republik geboren. Sie haben im »Dritten Reich« mitgemacht. Sie haben den Zweiten Weltkrieg überlebt. Sie mussten sich neu erfinden im geteilten Deutschland und haben die Wiedervereinigung erlebt. Im Spiegel der Schicksale von über 80 »ganz normalen« Deutschen schreibt Konrad Jarausch eine kollektive Biographie des 20. Jahrhunderts.

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de

© privat

Konrad Jarausch ist Professor an der University of North Carolina. Davor war er Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) in Potsdam. Sein Schwerpunkt ist die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. WISSEN · Aus dem Engl. von T. Bertram. 2018. Etwa 448 S. mit 30 s/w Abb., Bibliogr., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Ausl. September 2018

1021195

BuHa € 29,95

WBG € 24,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


4

Neu im Programm Baird, Julia

Queen Victoria Das kühne Leben einer außergewöhnlichen Frau Queen Victoria (1819–1901) war 63 Jahre lang die einflussreichste Frau der Welt. Einer ganzen Ära gab sie ihren Namen. Doch sie selbst verkörperte gerade nicht die bürgerlichen Konventionen, für die das viktorianische Zeitalter steht. Julia Baird zeichnet mit ihrer Biografie ein überraschendes Bild der Frau hinter dem Mythos.

Buchtrailer unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · 2018. Etwa 608 S. mit zahlr. s/w Abb. und Kt., Bibliogr., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung September 2018

BuHa € 34,00

1020099

WBG € 28,00

Leppin, Volker

Junkerjürgen, Ralf

Franziskus von Assisi

Jules Verne

Franziskus – Sohn eines Tuchkaufmannes, Ritter, Wanderprediger, Ordensgründer, Patron der Armen: Volker Leppin stellt diese faszinierende Person äußerst gelungen dar.

Die Biografie schildert die Lebensstationen des Erfolgsautors und entdeckt sein Werk als Enzyklopädie des 19. Jh., die Wissenschaft, Kultur- und Technikgeschichte in sich vereint.

WISSEN · 2018. Etwa 368 S., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung September 2018

WISSEN · 2018. 261 S. mit 37 s/w Abb., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung August 2018

1016847

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1016304

BuHa € 24,00 WBG € 19,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330 · Fax 0 61 51 33 08 – 277


Neu im Programm

5

Kellerhoff, Sven Felix / Keil, Lars-Broder

Lob der Revolution

Die Geburt der deutschen Demokratie Es wird Zeit, die Revolution von 1918 als eine bedeutende Etappe deutscher Geschichte zu sehen: Sie führte zur Gründung der Republik, zu einer hochmodernen Verfassung und zu ersten freien Wahlen. Anschaulich führen die Autoren an die Schauplätze des Umsturzes und lassen die Zeitgenossen zu Wort kommen: Ein großes Panorama der Umbruch-Jahre 1918/19!

WISSEN · 2018. 288 S., mit etwa 30 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung August 2018

1020767

BuHa € 24,00

WBG € 19,95

Beutin, Heidi / Beutin, Wolfgang

Fanfaren einer neuen Freiheit Deutsche Intellektuelle und die Novemberrevolution Eines der auffälligsten Kennzeichen der Novemberrevolution ist die Beteiligung vieler Intellektueller. Sie sind an der Seite der Revolutionäre zu finden, stützen die neuen Regierungen oder fordern die Gegenrevolution. Der Band zeigt erstmals, wie sich die historischen Ereignisse in Denken und Schreiben zeitgenössischer Intellektueller spiegeln.

WISSEN · 2018. 308 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung August 2018

1020107

BuHa € 49,95

WBG € 39,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


6

Neu im Programm

»Eine mustergültige Ausgabe.« FAZ Humboldt, Alexander von

Werke

Darmstädter Ausgabe Die Darmstädter Ausgabe umfasst die wichtigsten Werke Humboldts und ist die maßgebliche kommentierte Ausgabe. Zu seinem 250. Geburtstag 2019 erscheinen die zehn Bände gebunden in einer Schmuck-Kassette.

WISSEN · Hrsg. und komm. von Hanno Beck. Neuausgabe 2018. 10 Bde. in Schmuck-Kassette (nur geschl. bez.). Zus. 3897 S., 15,5 x 23 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt. Auslieferung August 2018

BuHa € 199,00

1019591

WBG € 149,00

Lack, H. Walter

Alexander von Humboldt und die botanische Erforschung Amerikas Alexander von Humboldt ist wohl der universellste Forscher, den die Wissenschaft bis heute hervorgebracht hat. Dass er trotz seiner vielen Interessen jede einzelne Studie mit unglaublicher Sachkenntnis durchgeführt hat, beweist auch sein Beitrag zur Erfassung der lateinamerikanischen Pflanzenwelt. Dieser großformatige Prachtband präsentiert die besten botanischen Illustrationen aus Humboldts eindrucksvoller Sammlung. WISSEN · 2018. 280 S. mit 142 farb. Abb. und 82 Farbtafeln, 24 x 34 cm, geb. Prestel Verlag, München.

1021918

€ 49,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330 · Fax 0 61 51 33 08 – 277


Neu im Programm

7

Wie gefährdet ist der Naturraum Alpen? Bätzing, Werner

Die Alpen Das Verschwinden einer Kulturlandschaft Massentourismus, Dauerstau sowie Über- und Unternutzung verändern seit vielen Jahren einen der eindrucksvollsten Lebensräume Europas – die Alpen. Werner Bätzing benennt in diesem großformatigen Text-Bild-Band die Ursachen der Veränderung und zeigt anhand von bezeichnenden Bildern, wie sich der Alpenraum in den letzten Jahren gewandelt hat. WISSEN · 2018. 216 S. mit 228 meist farb. Fotos, 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung September 2018

BuHa € 38,00

1019551

WBG € 29,95

Mann, Janet (Hrsg.)

Kornfeldt, Torill

Geniale Giganten

Wie klone ich ein Mammut?

Die Weisheit der Wale und Delfine Janet Mann zeigt auf Basis der neuesten Forschung, wozu Wale und Delfine fähig sind. Tauchen Sie ein in die Welt der genialen Giganten! WISSEN · 2018. 192 S. mit 150 Abb., 20,3 x 25,3 cm, Fadenh., geb. wbg Theiss, Darmstadt. Ausl. Sept. 2018

1020898

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

Die Rückkehr der Eiszeitgiganten Spannender Einblick in die Genforschung, die das das Gesicht unserer Erde für immer verändern könnte. WISSEN · 2018. 240 S., Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung August 2018

1021122

€ 24,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


8

Neu im Programm Pastoureau, Michel / Castelbajac, Jean-Charles de

Das große Wappenbuch der Ritter vom Goldenen Vlies Das Wappenbuch der Ritter vom Goldenen Vlies ist eine der spektakulärsten illuminierten Handschriften des Mittelalters. 1436–37 in Lille entstanden, zeigt sie 79 ganzseitige Reiterbilder und 950 Wappen. Erstmals liegt nun eine vollständige Reproduktion vor. Michel Pastoureau erklärt die Grundsätze der Heraldik und die Geschichte der Ritterorden.

WISSEN · Aus dem Franz. von G. M. Vorderobermeier. 2018. 256 S. mit 200 farb. Abb., 23,8 x 31,8 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt. Auslieferung August 2018

1021196

Ab 01.02.2019

BuHa € 79,95

BuHa € 99,95

WBG € 59,95 WBG € 79,95

Schedel, Hartmann

Weltchronik 1493 Kolorierte Gesamtausgabe Die Schedel’sche Weltchronik war ein bahnbrechendes enzyklopädisches Werk und das am üppigsten bebilderte Buch, das bis dato in Europa gedruckt worden war. Mit diesem Band liegt nun ein hochqualitativer Nachdruck des seltenen handkolorierten Exemplars der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar vor.

WISSEN · Hrsg. von Stephan Füssel. 2018. 684 S. mit zahlr. farb. Abb. und Begleitheft, 20,4 x 29 cm, geb. im Schuber. Taschen, Köln.

1021919

€ 40,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330 · Fax 0 61 51 33 08 – 277


Neu im Programm

9

Simon Price, Peter Thonemann

Die Geburt des klassischen Europa Eine Geschichte der Antike von Troja bis Augustinus Simon Price und Peter Thonemann bieten in ihrem großen Buch zweierlei: Einerseits eine klassische Gesamtdarstellung der griechisch-römischen Welt, andererseits eine moderne Analyse, die die Antike konsequent aus der damaligen Perspektive zu begreifen sucht. »Pflichtlektüre für unser geschichtsvergessenes Zeitalter!« PROF. MICHAEL SOMMER, OLDENBURG

WISSEN · Aus dem Engl. von C. Hartz. 2018. Etwa 486 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung August 2018

BuHa € 29,95

1020970

Graßhoff, G. / Meyer, M. (Hrsg.)

Innovationen der Antike

WBG € 24,95

Archäologischer Kalender 2019

Erfindungen formten und beeinflussten bereits den Alltag der Menschen in der Antike. Ein interdisziplinäres Expertenteam stellt nun erstmals bedeutende Innovationen der Antike vor.

Bühne frei für die schönsten Objekte der antiken Kulturgeschichte. Ausgewählt von Experten, sorgfältig präsentiert und erläutert von den besten Kuratoren. Im ›Archäologischen Kalender‹ erstrahlen sie neu.

WISSEN · 2018. 144 S. geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt. Ausl. August 2018

WISSEN · 2018. 28 S., Spiralbindung. wbg Zabern, Darmstadt .

1018575

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

1020631

BuHa € 19,95 WBG € 17,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


10

Neu im Programm

Eine sensationelle Wiederentdeckung

Egmond, Florike

Conrad Gessners Thierbuch Die Originalzeichnungen Dieses Buch zeigt erstmals die originalen Zeichnungen, die dem Schweizer Arzt und Naturforscher Conrad Gessner (1516–1565) als Vorlagen für sein weltberühmtes »Thierbuch« dienten. Nach mehr als 300 Jahren gelang es Florike Egmond, die verloren geglaubten Vorlagen für die gedruckten Abbildungen in Amsterdam aufzuspüren. Die Alben mit über 1000 Zeichnungen von Meerestieren, Säugetieren, Reptilien und Insekten werden vollständig reproduziert. Ein Höhepunkt der kulturellen und visuellen Geschichte Europas kann wieder bestaunt werden.

Bildergalerie unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · Aus dem Engl. von Gisella M. Vorderobermeier. Hrsg. und eingeleitet von Florike Egmond. 2018. 352 S. mit etwa 400 farb. Abb., Biblio. und Reg., 24 x 32 cm, Gzl. wbg Edition, Darmstadt. Auslieferung September 2018

Auch als dunkelrote Cabraleder-Ausgabe für € 129,00 (Bestell-Nr. 1021346). Exklusiv für Mitglieder! 1018339

Ab 01.02.2019

BuHa € 99,95

BuHa € 129,00

WBG € 79,95 WBG € 99,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330 · Fax 0 61 51 33 08 – 277


Kunst und Architektur

11

Brachmann, C. / Engelberg, M. von / Freigang, C.

WBG Architekturgeschichte Mittelalter · Neuzeit · Moderne

Vom Mittelalter bis zur Postmoderne spannt sich der Bogen dieser Architekturgeschichte. Sie verbindet die Vorstellung prominenter Schlüsselwerke mit einer Charakteristik der historischen und baukünstlerischen Entwicklung. Der Dom von Florenz, Schloss Versailles oder die Stuttgarter Staatsgalerie werden kompetent in Text und Bild erschlossen.

Sonderausgabe: € 39,95 statt € 129,00 für die Originalausgabe WISSEN · Sonderausgabe 2018. 3 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. bez.). Zus. 1056 S. mit 492 s/w Abb., 17 x 24 cm, kart. wbg Academic, Darmstadt.

1020297

BuHa € 49,95

WBG € 39,95

Bouet, Pierre / Neveux, François

Der Teppich von Bayeux Ein mittelalterliches Meisterwerk Ein Kunstwerk der Superlative: der Teppich von Bayeux. Die 70 m lange Stickarbeit zeigt die Eroberung Englands durch die Normannen in der Schlacht von Hastings im Jahr 1066. Der repräsentative Band dokumentiert den Teppich fortlaufend in großartigen Farbaufnahmen. Alle 58 Szenen werden ausführlich beschrieben und Ereignisse und Personen identifiziert. WISSEN · 2018. 240 S. mit 330 farb. Abb., Kt., Graf., Zeittafel, Bibliogr., 26 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020180

Ab 01.02.2019

BuHa € 49,95

BuHa € 69,95

WBG € 39,95 WBG € 49,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


12

Kunst und Architektur

Prachtvolle Kunstbände Kunst im Wandel der Zeiten Eine Weltgeschichte – erzählt anhand der Kunstbewegungen und -stile. Erstmals werden Kunststile ausdrücklich in die politische und kulturelle Entwicklung eingegliedert, die sie hervorgebracht haben. Durch Zeitachsen, zahlreiche Abbildungen und gut lesbare, kurze Texte sind die Seiten sehr übersichtlich gestaltet. WISSEN · 2016, 368 S., 500 farb. Abb. und 100 s/w Abb., 26,1 x 29,6 cm, geb. Phaidon, Berlin.

statt € 59,95

1021658

Husslein-Arco, A. / Koja, S. (Hrsg.)

Im Lichte Monets

Österreichische Künstler und das Werk des großen Impressionisten

€ 19,95

30.000 Jahre Kunst

Das Künstlerische Schaffen der Menschheit durch Zeit und Raum

Anhand von Gegenüberstellungen wird Monet aus einer vollkommen neuen Perspektive gezeigt.

Der Band präsentiert 1000 Meisterwerke in chronologischer Reihenfolge und zeigt damit auf, welche Art von Kunst jeweils gleichzeitig auf dem ganzen Erdball entstand.

WISSEN · 2014. 256 S. mit 140 Abb., 23 x 28 cm, geb. Hirmer Verlag, München.

WISSEN · 2015, 656 S. mit zahlr. Abb., 22,8 x 22,8 cm, geb. Phaidon, Berlin.

1021654

statt € 39,90 € 19,90

1021659

statt € 49,95 € 29,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330 · Fax 0 61 51 33 08 – 277


Kunst und Architektur

13

zum Sonderpreis Coarelli, Filippo

Römische Kunst von den Anfängen bis zur Mittleren Republik In einer Gesamtschau stellt Filippo Coarelli die Urspünge der römischen Kunst als eine Geschichte der materiellen Kultur vor, die im Wesentlichen eine Form vollendeten Kunsthandwerks ist. Die Illustrationen vermitteln die Herausbildung einer eigenen römischen Kunst aus der etruskischen und der griechischen Kunst.

WISSEN · 2011. 256 S. mit 233 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 24 x 32,5 cm, geb. mit SU, Zabern, Darmstadt.

statt € 59,95

Z004351

WBG € 34,95

Andreae, Bernard

Sauron, Gilles

Römische Kunst von der

Römische Kunst

Die voraugusteische Kunst besitzt einen einzigartigen Charakter. Gilles Sauron stellt die Kunst dieser turbulenten Periode in allen Facetten und in opulenten Bildern dar.

Bernard Andreae vermittelt in diesem prachtvoll bebilderten Band kulturhistorisch relevante Begriffe und ausgesuchte Komplexe der römischen Kunst vom 1.–4. Jahrhundert n. Chr.

WISSEN · 2013. 312 S. mit 276 Abb., 24 x 32,5 cm, geb. wbg Zabern, Darmstadt

WISSEN · 2012. 316 S. mit 219 Abb. 24 x 32,5 cm, geb. wbg Zabern, Darmstadt.

Mittleren Republik bis Augustus

Z004391

statt € 59,95 WBG € 34,95

von Augustus bis Constantin

Z004191

statt € 59,95 WBG € 34,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


14

Altertum

Köhler, E. Christiana

Kulikowski, Michael

Vor den Pyramiden

Triumph der Macht

Die erste populäre Übersicht zum Thema ägyptische Frühzeit mit aktuellen Grabungsergebnissen und bisher unpubliziertem Material.

»Ein wunderbar breit angelegter Abriss der römischen Geschichte!«

Die ägyptische Vor- und Frühzeit

WISSEN · 2018. 168 S. geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

1017073

Das römische Imperium von Hadrian bis Konstantin MARY BEARD WISSEN · 2018. 488 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020280

BuHa € 34,00 WBG € 32,00

Wahl, Joachim

Hassett, Brenna

Knochenarbeit

Warum wir sesshaft wurden und uns seither

Anthropologen auf Tätersuche Was Anthropologen mit modernster Technik aus konservierten Knochen lesen, gibt faszinierende Einblicke in das Leben unserer Vorfahren.

bekriegen, wenn wir nicht gerade an tödlichen Krankheiten sterben

WISSEN · 2018. 256 S., kart. Theiss, Darmstadt. Ausl. August 2018

WISSEN · 2018. 336 S., geb. Theiss, Darmstadt.

1016854

1020359

€ 19,95

Dieses Buch zeigt, welche Auswirkungen der Wandel vom Nomadentum zur Sesshaftigkeit auf den Menschen hatte.

Telefon 0 61 51 33 08 – 330 · Fax 0 61 51 33 08 – 277

€ 24,95


Altertum

15

Hyginus

Das Feldmesserbuch Ein Meisterwerk der spätantiken Buchkunst Das ›Feldmesserbuch‹ des Hyginus Gromaticus aus dem 1. Jh. n. Chr. ist ein einzigartiges, in reich illustrierten Handschriften erhaltenes Werk, das erstaunliche Aufschlüsse zur Technik- und Rechtsgeschichte wie zur Astronomie bietet. Der Prachtband päsentiert erstmals den deutschen wie lateinischen Text mit rund 130 spätantiken Abbildungen.

Exklusiv für wbg-Mitglieder! WISSEN · Lat. / dt. 2018. 256 S. mit zahlr. farb. Abb., 24 x 28 cm, Leinen mit Prägung. WBG, Darmstadt.

1020850

WBG € 99,95

ab 01.02.2019

WBG € 129,00

Rathmann, Michael

Tabula Peutingeriana Die einzige Weltkarte aus der Antike Dieser Band macht die Tabula Peutingeriana vollständig zugänglich. Die Tabula ist die einzige erhaltene antike Weltkarte und zeigt die damals bekannte Welt von Iberien bis Indien. Eine Einführung und ein Kommentar von Michael Rathmann sowie ein Register der Ortsnamen erschließen das Dokument.

Sonderausgabe: € 79,95 statt € 199,– für die Originalausgabe FORSCHUNG · Sonderausgabe 2018. 112 S. mit 41 farb. Abb., 66 Tafeln der Tabula in Einzelteilen, Bibliogr. und Ortsreg., 29,7 x 31,5 cm, geb. wbg Zabern, Darmstadt.

1020940

BuHa € 99,95

WBG € 79,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


16

Geschichte

Kaube, Jürgen

Die Anfänge von allem Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Handel, Geld, Musik oder Städtebau in die Welt? Jürgen Kaube gibt Antworten auf diese Fragen, die uns oft bis heute beschäftigen, und erzählt in aufregender Weise von den Anfängen der Menschheit. Ein brillant geschriebenes Buch, das wissenschaftliche Akkuratesse mit temperamentvollem Erzählen verbindet.

WISSEN · 2017. 400 S., 21,9 x 14,9 cm, geb. mit SU. Rowohlt Berlin, Berlin. Lizenzausgabe.

BuHa € 24,95

1021230

WBG € 19,95

Cline, Eric H.

1177 v. Chr. Der erste Untergang der Zivilisation Griechenland bankrott, Armut und Zerstörung in den Städten und Palästen des heutigen Palästina, Syrien und Ägypten. Diese Lunte brannte schon einmal: 1177 vor Christus! Folgen Sie dem preisgekrönten Autor Eric Cline in die Geschichte des ersten Untergangs der Zivilisation.

Sonderausgabe: € 14,95 statt € 24,95 für die Originalausgabe WISSEN · Sonderausgabe 2018. 352 S. mit 11 s/w Abb., 2 Kt., 2 Tab., Bibliogr. und Reg., 14 x 21,7 cm, Klappenbroschur. wbg Theiss, Darmstadt.

1018002

BuHa € 17,95

WBG € 14,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330 · Fax 0 61 51 33 08 – 277


Geschichte

17

Schlange-Schöningen, Heinrich

Hieronymus

Eine historische Biografie Kirchenvater und Gelehrter, Rhetoriker und Polemiker, Mönch und Asket – Hieronymus hat wie kaum ein anderer Einfluss genommen auf die Entwicklung der Kirche. Heinrich SchlangeSchöningen präsentiert eindrucksvoll diese religions- und kulturhistorisch wichtige Persönlichkeit für die Geschichte der Christianisierung Europas in der Spätantike.

WISSEN · 2018. 320 S. mit 15 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt. Auslieferung August 2018

BuHa € 29,95

1016334

Rosenberg, D. / Grafton, A.

WBG € 26,95

Whaley J. / Chapoutot J.

Die Zeit in Karten

Unsere Geschichte

Ein prächtig illustriertes Panorama: Tafelwerke der Kirchenväter, die Einführung des Zeitstrahls in der Renaissance bis zu Kunstwerken wie dem ›Strom der Geschichte‹.

Ohne Schuld und Versagen zu verwischen, entwerfen Whaley und Chapoutot ein anderes Narrativ deutscher Geschichte im ungewöhnlichen Wendebuchformat.

WISSEN · Sonderausg. 2018. 304 S. mit 308 Abb., geb. wbg Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2018. 304 S., geb. Theiss, Darmstadt.

Eine Bilderreise durch die Geschichte

1020404

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

Deutschland 800 bis heute

1020454

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


18

Geschichte

Fischer, Ernst-Peter

Hinter dem Horizont Eine Geschichte der Weltbilder Was ist die Welt, und wie sieht sie aus? So lautet eine der ältesten Fragen der Menschheit, und noch heute begegnen wir ihr nicht anders als in Urzeiten: Wir entwerfen Weltbilder, die da anfangen, wo unsere Sinneswahrnehmung aufhört. Ernst Peter Fischer nimmt das große Ganze in den Blick. Er erkundet eine Grundlage des menschlichen Selbstverständnisses: die Welt in unseren Köpfen.

WISSEN · 2017. 384 S., 21,9 x 15,2 cm, geb. mit SU. Rowohlt Berlin, Berlin. Lizenzausgabe.

BuHa € 22,95

1021227

WBG € 19,95

Rostovtzeff, Michael

Brown, Peter

Gesellschafts- und Wirtschaftsgeschichte

Der Preis des ewigen Lebens

Diese zweibändige Studienausgabe macht die klassische Darstellung der Gesellschaft und Wirtschaft des Hellenismus wieder zugänglich.

In der Spätantike begann Geld immer mehr das Seelenheil zu bestimmen, der Band erläutert die Hintergründe.

der hellenistischen Welt

WISSEN · 2013. 2 Bde. Zus. 1618 S., geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.

B256174

statt € 49,90 WBG € 14,95

Das Christentum auf dem Weg ins Mittelalter

WISSEN · 2018. 272 S., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1019649

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330 · Fax 0 61 51 33 08 – 277


Geschichte

19

Howard, Douglas A.

Das Osmanische Reich 1300–1924 Douglas A. Howard legt eine neue Geschichte des Osmanischen Reichs vor, die den Bogen von den Anfängen (um 1300) bis zur Auflösung bzw. Abschaffung des Kalifats (1924) spannt und politische mit Kultur- und Geistesgeschichte verknüpft. Welche Rolle spielte der Sultan, welche Rolle sein Hof? Wie finanzierte sich das Ganze? Wie lebten die Menschen?

Pressestimmen unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · 2018. 480 S. mit 45 s/w Abb., 10 Kt., Glossar, Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 34,00

1020367

Weinfurter, Stefan u.a. (Hrsg.)

Die Staufer und Italien Die Staufer beherrschten ein Reich von der Nordsee bis zur Provence, von Lothringen bis nach Böhmen. Die drei Bände zur Ausstellung in Mannheim 2009/10 eröffnen neue Perspektiven auf diese bedeutende Dynastie. WISSEN · 2010. 3 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 1304 S., geb. WBG, Darmstadt.

B232901

statt € 54,90 WBG € 14,95

WBG € 29,95

Borgolte, Michael

Weltgeschichte als Stiftungsgeschichte Von 3000 v. u. Z. bis 1500 u. Z.

Der Mediävist Michael Borgolte legt eine Weltgeschichte der Stiftungen vor. Eine Großtat und Frucht der Forschungen von 30 Jahren. WISSEN · 2018. 728 S., geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

1020101

BuHa € 79,95 WBG € 59,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


20

Geschichte

Greengrass, Mark

Das verlorene Paradies Europa 1517–1648 Die Reformation stand am Beginn eines rasanten, grundlegenden Wandels in Europa: Glaubenskriege zerrissen den Kontinent, politische und kulturelle Umwälzungen stellten die Ordnung des christlichen Abendlands infrage. »Das verlorene Paradies« ist ein meisterhaftes Panorama der Zeit von Luthers Thesenanschlag 1517 bis zum Westfälischen Frieden 1648.

WISSEN · Aus dem Engl. von Michael Haupt. 2018. 782 Seiten mit 44 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 39,95

1020098

WBG € 29,95

Whaley, Joachim

Das Heilige Römische Reich deutscher Nation und seine Territorien 1493–1806 Das Heilige Römische Reich deutscher Nation vom Ausgang des Mittelalters bis zu Napoleon betrachtet Joachim Whaley in seiner monumentalen Gesamtdarstellung. Glänzend formuliert und hochgelehrt untersucht er politische, kulturelle und administrative Entwicklungen.

Sonderausgabe: € 44,00 statt € 159,00 für die Originalausgabe

WISSEN · Sonderausgabe 2018. 1670 S. mit 2 Kt., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24,5 cm, kart. wbg Academic, Darmstadt. Auslieferung August 2018

1020868

BuHa € 49,95

WBG € 44,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330 · Fax 0 61 51 33 08 – 277


Geschichte

21

Knab, Jakob

Ich schweige nicht Hans Scholl und die Weiße Rose Hans Scholl war der charismatische und politische Kopf der »Weißen Rose«. Nach anfänglicher Begeisterung für Hitler fand er im Christentum Halt und Orientierung. Er wagte den Aufstand des Gewissens und riskierte im Widerstand sein Leben. Jakob Knab erzählt eine außergewöhnliche Lebensgeschichte und deutet ihre Wendepunkte neu.

WISSEN · 2018. 272 S. mit 31 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU, wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung Juli 2018

1018266

BuHa € 24,95

WBG € 19,95

Ebner, Julia

Verheyen, Nina

Wut

Die Erfindung der Leistung

Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen Extremismusforscherin Julia Ebner gibt tiefgehende Einblicke in die erstaunlich ähnlichen Welten der gegensätzlichen Extreme.

Was wir heute unter ›Leistung‹ verstehen, ist das Ergebnis einer jungen Entwicklung. Nina Verheyen legt die Grundlage für die konstruktive Auseinandersetzung mit der Idee.

WISSEN · 2018. 336 S., Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2018. 256 S., geb. mit SU. Hanser, München. Lizenzausgabe.

1020368

BuHa € 19,95 WBG € 17,95

1020869

BuHa € 23,00 WBG € 19,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


22

Geschichte

Knipp, Kersten

Im Taumel 1918 – Ein europäisches Schicksalsjahr 1918 – nacheinander brechen das Zaren- und das Deutsche Kaiserreich, das Habsburger und das Osmanische Reich zusammen. So viel Untergang war nie, und nie so viel Neubeginn: In ganz Osteuropa entstehen neue Grenzen, Staaten und Regierungsformen. Kersten Knipp zeichnet das große Panorama einer Zeit des Umbruchs, die unseren Kontinent bis heute prägt.

WISSEN · 2018. 424 S. mit 15 s/w Abb. u. 3 Kt., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 29,95

1019232

WBG € 24,95

Machtan, Lothar

Spinney, Laura

Der Endzeitkanzler

1918. Die Welt im Fieber

Prinz Max von Baden und der Untergang des Kaiserreichs

In der Endphase des Ersten Weltkriegs bekommt Max von Baden die Chance, Monarchie und Demokratie zu versöhnen – und ergreift sie nicht. WISSEN · Neuausgabe 2018. 686 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019059

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte

Anhand von Schicksalen auf der ganzen Welt erlaubt Laura Spinney einen neuen Blick auf das Jahr 1918. WISSEN · 2018. 384 S., geb. mit SU. Hanser, München. Lizenzausgabe.

1020766

BuHa € 26,00 WBG € 21,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330 · Fax 0 61 51 33 08 – 277


Geschichte

23

»Anregend, originell und höchst informativ!« IAN KERSHAW

Machtan, Lothar

Kaisersturz Vom Scheitern im Herzen der Macht 1918 Es war eine politische Schicksalsgemeinschaft, die zum Scheitern verurteilt war: Kaiser Wilhelm II., der übermächtige Schwächling, Friedrich Ebert, der vermeintliche Retter, und Kanzler Max von Baden, der unvorhergesehene Anwärter auf den Kaiserthron. Mit großer szenischer Kraft erzählt Lothar Machtan von den Triebfedern der Hauptakteure im Herzen der Macht: von Leichtsinn und Dummheit, von Angst und Trotz, von Blindheit und Arroganz, von Feigheit und Versagen im Angesicht der schwersten Krise des deutschen Kaiserreichs. Statt mit klugen Problemlösungen aufzuwarten, ließen sie sich immer tiefer in ein Polit-Drama verstricken, über das erst am 9. November 1918 der Vorhang fiel.

©Jürgen Bauer

Lothar Machtan ist emeritierter Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bremen. Er forscht zur Kultur und Politikgeschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert und ist Autor für Spiegel, Zeit und FAZ. WISSEN · 2018. 352 S. mit 49 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Damstadt.

1021054

BuHa € 24,00

WBG € 19,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


24

Ausstellungskataloge

Sparen Geschichte einer deutschen Tugend Das liebe Geld – seit jeher beherrscht es das Leben der Menschen. Wie bei keinem anderen Volk wird das Verhältnis der Deutschen zum Geld durch das Sparen bestimmt. Der überraschend bebilderte Band zeigt eindrucksvoll den Umgang mit dem Geld in den letzten zwei Jahrhunderten.

Deutsches Historisches Museum Berlin 23.03.18–26.08.18

WISSEN · Hrsg. vom DHM. 2018. 272 S. mit 80 farb. Abb., 17 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU und Farbschnitt, Theiss, Darmstadt.

BuHa € 34,95

1020523

WBG € 29,95

Karl Marx 1818–1883 Leben. Werk. Zeit. Kaum eine Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts ist heute noch so bekannt, aber auch so umstritten wie Karl Marx. Anlässlich seines 200. Geburtstags beleuchtet der Katalog zur großen Landesausstellung in Trier die vielen Facetten von Marx als Mensch und Analytiker.

Rheinisches Landesmuseum Trier Stadtmuseum Simeonstift Trier 05.05.18–21.10.18

WISSEN · Hrsg. von Beatrix Bouvier und Rainer Auts. 2018. 384 S. mit 196 Abb., Bibliogr., 24 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020456

BuHa € 39,95

WBG € 29,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330 · Fax 0 61 51 33 08 – 277


Ausstellungskataloge

25

Europa und das Meer Die europäische Geschichte und Kultur wurden maßgeblich durch die Erschließung und Nutzung der Europa umgebenden Meere geprägt. Das Katalogbuch spiegelt die Bedeutung des Meeres als Herrschafts- und Handelsraum der Europäer, als Brücke und Grenze, als Ressource und als Sehnsuchtsort wider.

Deutsches Historisches Museum Berlin 13.06.18–06.01.19

WISSEN · Hrsg. vom DHM. 2018. Etwa 448 S. mit 400 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. mit SU. Hirmer, München. Lizenzausgabe.

1020942

BuHa € 39,90

WBG € 34,95

Die Stunde der Matrosen Kiel und die deutsche Revolution 1918 Herbst 1918: Die Matrosen meutern in Wilhelmshaven und Kiel und hissen die rote Fahne auf den Schiffen der kaiserlichen Flotte: In wenigen Tagen erfasst die revolutionäre Bewegung das ganze Reich. Der Katalog rekonstruiert die Umbruchsphase zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik.

Schiffahrtsmuseum Fischhalle Kiel 06.05.18–17.03.19 WISSEN · Hrsg. von Sonja Kinzler und Doris Tillmann. 2018. Etwa 300 S. mit 200 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1019036

BuHa € 29,95

WBG € 24,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


26

Geowissenschaft

Cook, James

Um die Welt mit James Cook Die illustrierten Entdeckungsfahrten James Cook hat unser Bild von der Welt für immer verändert. Seine Tagebücher, die auf den drei Weltreisen entstanden, lesen sich so spannend wie Abenteuerromane. Hier liegt erstmals eine Auswahl seiner klassischen Texte in einer prächtigen, großformatigen und eindrucksvoll illustrierten Ausgabe vor.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · 2018. Etwa 320 S. mit etwa 200 farb. Abb., 23,5 x 29,4 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt. Auslieferung September 2018

BuHa € 49,95

1019278

Vorlaufer, Karl

Steinicke, Bernd / Nohn-Steinicke, Gabriele / Nohn, Winfried

Südostasien Fundierter Überblick über Südostasien, eine Region, die im Zuge der Globalisierung einem rasanten Wandel unterliegt. Reich illustriert und mit aktuellen Landkarten, Grafiken und Tabellen versehen. WISSEN · 3., aktual. Aufl . 2018. 256 S., Fadenh., geb. mit SU.

1013383

WBG € 39,95

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

Moselland

Ein Fluss, drei Länder, viele Facetten Gehen Sie auf die Reise von der Quelle in Lothringen bis zur Mündung in den Rhein und lesen Sie die faszinierenden Geschichten, die der Fluss erzählt. WISSEN · 2018. 144 S. Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1018399

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330 · Fax 0 61 51 33 08 – 277


Naturwissenschaft

27

Yong, Ed

Winzige Gefährten Wie Mikroben uns eine umfassende Ansicht vom Leben vermitteln Billionen Mikroorganismen bevölkern unseren Körper. Sie gestalten unsere Organe mit, schützen uns vor Krankheiten und steuern unser Verhalten. Mit Witz und Anschaulichkeit lässt Ed Yong auf einer Entdeckungsreise in den Kosmos der Mikrobiologie das Unsichtbare und Winzige sichtbar und groß werden. »Faszinierend, begeisternd und vielfältig.« DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

WISSEN · Aus dem Engl. von Sebastian Vogel. 2018. 480 S., geb. mit SU. Kunstmann, München. Lizenzausgabe.

BuHa € 28,00

1020972

WBG € 24,95

Bojs, Karin

Eckert, M. / Teichmann, J.

Meine europäische Familie

Physik

100 revolutionäre Entdeckungen

Wer sind unsere Vorfahren und wo kommen wir her? Diesen spannenden Fragen geht Karin Bojs in ihrem preisgekrönten Buch auf den Grund.

Anhand der 100 wichtigsten Gesetze, Theorien und Experimente zeigt der Band, wie die Physik unser Weltbild geprägt hat wie keine andere Naturwissenschaft.

WISSEN · 2018. 431 S., Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2018. 248 S., Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt. Ausl. August 2018

Die ersten 54 000 Jahre

1020263

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1017414

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


28

Philosophie

Cox, Gary

Jean-Paul Sartre Existentialismus und Exzess Gary Cox beleuchtet in dieser gut recherchierten und virtuos erzählten Biografie das Leben Jean-Paul Sartres in all seinen Facetten. Er erklärt seine herausragenden philosophischen Ideen, erzählt aber auch von den unzähligen Liebschaften und Skandalen, die ihn umgaben. Ein einmaliger Einblick in das umtriebige Leben dieses Ausnahmephilosophen!

WISSEN · Aus dem Engl. von Andrea Graziano di Benedetto. 2018. 267 S., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 24,95

1019048

WBG € 19,95

Žižek, Slavoj

Scheler, Max

Disparitäten

Die Stellung des Menschen im Kosmos

Žižek macht den Begriff der Disparität zum Ausgangspunkt seiner philosophischen Analyse und seiner Zeitkritik und spürt ihren ontologischen, ästhetischen und politischen Bedeutungen nach. WISSEN · 2018. 504 S., geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

1018408

BuHa € 44,00 WBG € 34,95

Die neue kritische Ausgabe macht diesen wichtigen Text, der bisher nur unzureichend ediert wurde, endlich in einer verlässlichen Edition zugänglich. WISSEN · 2018. 672 S., geb. mit SU. Felix Meiner, Hamburg. Lizenzausgabe. Auslieferung August 2018

1021217

WBG € 54,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330 · Fax 0 61 51 33 08 – 277


Philosophie

29

Benjamin, Walter

Ausgewählte Werke Sonderausgabe Walter Benjamins Schriften im Spannungsfeld von Geschichte, Kunst, Literatur und Philosophie haben die Sozial- und Geisteswissenschaften geprägt. Diese Auswahl seiner wichtigsten Texte zeigt die Breite des Benjamin’schen Werks.

Sonderausgabe: € 59,95 statt € 129,00 für die Originalausgabe WISSEN · Ausgewählt und mit einem Vorwort von Burkhardt Lindner. Sonderausgabe 2018. 5 Bde. im Schuber (nur geschl. bez.). Zus. etwa 3200 S., 12 x 19 cm, kart. WBG, Darmstadt.

1021308

BuHa € 69,95

WBG € 59,95

Hamann, Johann Georg

Fliegender Brief Edition und Anhang Die zweibändige Ausgabe bietet erstmals eine historisch-kritische und kommentierte Edition sämtlicher Handschriften und Druckbogen zum ›Fliegenden Brief‹ in chronologischer Folge, diplomatisch transkribiert und als Faksimile reproduziert. Eine ausführliche Einführung, ein umfangreicher Kommentar sowie zahlreiche Dokumente zur Entstehungsgeschichte erschließen das Werk. WISSEN · 2018. 2 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. etwa 640 S., 31,6 cm, Ln. und kart. Felix Meiner, Hamburg. Lizenzausgabe.

1020953

BuHa € 98,00

WBG € 78,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


30

Theologie

Harnack, Adolf von

Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten Der Aufstieg und die rasche Expansion des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten n. Chr. gehören zu den prägendsten Vorgängen der Weltgeschichte. Adolf von Harnacks klassische Studie stellt die erste umfassende Analyse dieser erstaunlichen Missionsund Expansionsgeschichte dar – und gilt nach wie vor als unverzichtbares Standardwerk.

WISSEN · Mit einer Einführung von Christian Hornung. 2018. 2 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 1.040 S., 11 Kt., 15,5 x 23 cm, Gzl. im Schuber. WBG, Darmstadt.

BuHa € 129,00

1020001

WBG € 99,95

Bonaventura

Ausgewählte Werke Der heilige Bonaventura gehört zu den wichtigsten Denkern der Scholastik. Die neue WBG-Auswahledition macht mit dem ›Sechstagewerk‹, dem ›Pilgerbuch der Seele zu Gott‹ und dem ›Alleingespräch über die vier geistlichen Übungen‹ jetzt drei seiner Hauptwerke wieder in einer zweisprachigen, lateinischdeutschen Ausgabe zugänglich.

WISSEN · Lat. / dt. Mit einer neuen Einführung von Andreas Speer. 2018. 3 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 1324 S., 12 x 19 cm, Gzl. im Schuber. WBG, Darmstadt.

1020003

BuHa € 129,00

WBG € 99,95

Telefon 0 61 51 33 08 – 330 · Fax 0 61 51 33 08 – 277


Theologie

31

Zulehner, Paul M. / Halík, Tomáš (Hrsg.)

Rückenwind für den Papst Warum wir Pro Pope Francis sind Die internationale Initiative »Pro Pope Francis« wurde am 16.10.2017 gestartet, um Papst Franziskus öffentlich gegen seine Kritiker zu unterstützen. Der Debattenband versammelt Beiträge wichtiger Kirchenvertreter, Ordensleute, Theologen, Persönlichkeiten des Öffentlichen Lebens, Spiritueller Begleiter und Laien aus dem deutschsprachigen Bereich.

WISSEN · 2018. 158 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.

1021377

€ 17,95

Bellaigue, Christopher de

Khorchide, M. / von Stosch, K.

Die islamische Aufklärung

Jesus im Koran

Der Konflikt zwischen Glaube und Vernunft De Bellaigue schildert den Kampf zwischen Glaube und Vernunft um eine neue muslimische Identität. WISSEN · 2018. 496 S., geb. mit SU. S. Fischer, Frankfurt. Lizenzausgabe.

1021181

BuHa € 25,00 WBG € 19,95

Der andere Prophet Die Autoren unternehmen den bislang ersten Versuch, den koranischen Jesus von islamischer und christlicher Seite zu erschließen. WISSEN · 2018. 320 S. geb. mit SU. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe. Auslieferung August 2018

1021158

BuHa € 28,00 WBG € 24,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


32

Literatur

Nieradka-Steiner, Magali

Exil unter Palmen Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer Der Name Sanary-sur-Mer steht heute für Exil und Vertreibung. Zwischen 1933 und 1942 lebten hier mehr als 50 deutsche Intellektuelle, darunter Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Franz Werfel und Thomas Mann. Der Band entwirft ein lebhaftes Porträt der kleinen Mittelmeergemeinde und ihrer prominenten Bewohner inmitten einer Welt am Abgrund.

WISSEN · 2018. 272 S. mit 32 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU, Theiss, Darmstadt.

BuHa € 24,95

1019207

WBG € 19,95

Egyptien, Jürgen

Henning, Peter

Stefan George

Mein Schmetterlingsjahr

Dichter und Prophet

Jürgen Egyptien hat dem ›Meister‹ eine umsichtige Biographie gewidmet, die mit aktuellen Ergebnissen zu Persönlichkeit, Leben und Werk aufwartet. WISSEN · 2018. 504 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1014962

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

Ein Reisebericht

Ein Jahr lang folgte Peter Henning den »Sonntagsgeschöpfen der Natur« durch ganz Europa. Sein Reisebericht verrät die Geheimnisse der eleganten Segler. WISSEN · 2018. 228 S., Fadenh., Gzl. mit Lesebänd. Theiss, Darmstadt.

1020095

Telefon 0 61 51 33 08 – 330 · Fax 0 61 51 33 08 – 277

€ 19,95


Literatur

33

Hardy, Thomas

Jude Fawley, der Unbekannte Neu übersetzt von Alexander Pechmann Für uns als Leser kaum zu glauben, aber Thomas Hardys größtes Werk weckte bei Erscheinen einen solchen Entrüstungssturm, dass er nie wieder einen Roman schrieb. Dabei erzählt er nur die Geschichte einer ›Patchwork-Familie‹. Verlassener Ehemann lebt mit verheirateter Frau zusammen und sie versuchen ihren gemeinsamen Kindern und seinem Sohn aus erster Ehe gute Eltern zu sein. Im viktorianischen England ein Skandal!

LESEECKE · 2018. 640 S., Fadenh., Gzl. mit SU und 2 Lesebänd. Hanser, München. Lizenzausgabe.

1020955

BuHa € 36,00

WBG € 29,95

Kehlmann, Daniel

Celan, Paul

Tyll

Die Gedichte

In seinem neuen Roman erzählt Daniel Kehlmann vom Schicksal Tyll Ulenspiegels, der während des Dreißigjährigen Krieges beschließt, niemals zu sterben.

Mit der neuen Ausgabe wird dem Leser eine Fülle belegbarer Informationen für das Verständnis von Celans Lyrik an die Hand gegeben.

LESEECKE · 2017. 480 S., geb. mit SU. Rowohlt, Reinbek. Lizenzausgabe.

LESEECKE · 2018. 1262 S., geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin.

Roman

1021224

Neue kommentierte Gesamtausgabe

BuHa € 22,95 WBG € 19,95

1021381

€ 78,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


34

Freundschaftswerbung 2018

Mitglieder werben Mitglieder 2018

»Fördere die Geisteswissenschaften und die wbg – genau wie wir! Und freue dich auf eine Dankesprämie.«

WBG Weltgeschichte

Eine globale Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert Die ›WBG Weltgeschichte‹ betrachtet die gesamte Menschheitsgeschichte erstmals unter dem Aspekt der globalen Zusammenhänge und Abhängigkeiten und bietet so einen modernen und zeitgemäßen Gesamtüberblick. Wer etwas über die Menschheitsgeschichte unter Berücksichtigung aller Zeiten und Kulturen erfahren möchte, kommt an diesem Werk, an dem bedeutende deutsche Historiker mitgewirkt haben, nicht vorbei.

Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1021094

Eva Solo Solarlampe ›SunLight‹ Für gemütliche Sommerabende, die nicht mit dem Sonnenuntergang enden sollen. Die Lampe verbreitet warmes Licht in jedem Garten. Verstecktes Solarmodul / Energieeffi ziente, kabellose Lampe mit vielen Anwendungsmöglichkeiten / Material: Milchglas / Höhe: ca. 38 cm Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1021534 Nutzen Sie für Ihre Freundschaftswerbung gerne die Karte auf dem


Freundschaftswerbung 2018

Campingaz Party-Grill 200 CV (5673)

Egal ob am See oder im Park – mit diesem mobilen Grill sind Sie überall gut ausgerüstet. Und nach dem Grillen wird das Kochgerät dank antihaftbeschichteter Grillfläche schnell wieder sauber. Brenndauer: ca. 3 Stunden (CV 470 Plus) / Maße (offen): ca. 32 x 33 cm, Gewicht: ca. 2,8 kg Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1021706

Sony Bluetooth Lautsprecher Der schlichte und elegante Lautsprecher in klassischem Schwarz sorgt überall für gute Musik. Er ist ausgestattet mit einem extra Bass für satten, kraftvollen Sound. Maße: ca. 75 x 91 mm, Gewicht: ca. 260 g inklusive Akku mit 16 Stunden Laufzeit / Lieferzubehör: USB-Kabel, Schlaufe (fest am Gerät angebracht) Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1021707

Einkaufsgutschein 50,– Euro Sie können sich für keine Prämie entscheiden? Dafür haben wir jetzt die Lösung. Für ein neu geworbenes Mitglied erhalten Sie eine Gutschrift in Höhe von € 50,– auf Ihr Mitgliedskonto.

Prämien-Bestell-Nr. KA18000174

Die komplette Prämienauswahl unter wbg-wissenverbindet.de (Stichwort: Freundschaftswerbung) Umschlag oder unser Online-Formular.

35


Mitglieder werben Mitglieder 2018 Als Mitglied unterstütze ich die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) jährlich mit einem Beitrag von € 15,– ­(Schüler & Studierende mit Bescheinigung € 7,50) und wähle jährlich mindestens einen Artikel beliebigen Wertes aus dem WBG-­P rogramm. Ein Austritt ist jeweils mit Monatsfrist zum Jahresende möglich. Es gelten die Satzung, die Datenschutzerklärung und die AGB der WBG.

Ja, ich bin das neue WBG-Mitglied:

Bitte ausreichend freimachen

Ja, ich möchte auch den WBG-Newsletter erhalten.

Name / Vorname Geburtsdatum Beruf / Studienfächer

E-Mail-Adresse

Prämienwunsch Werber: (Adresse siehe Rückseite)

Straße / Hausnummer

Prämien-Bestell-Nr. / Prämientitel

Postleitzahl / Ort

Die komplette Prämienauswahl unter wbg-wissenverbindet.de

Telefon Ort / Datum 1. Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich E­ rziehungsberechtigter) WIDERRUF Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Mitgliedsausweises kann ich meinen Aufnahmeantrag bei der WBG ohne Angabe von Gründen wider­ rufen. Ich bestätige hiermit, dass mir die Widerrufsmöglichkeit bekannt ist. Bitte noch einmal unterschreiben: 2. Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter)

Die Werbeprämien werden ausgeliefert, sobald die Widerrufsfrist ­abgelaufen ist und das neue Mitglied seinen Jahresbeitrag bezahlt hat. Die W ­ erbeprämien bleiben nur gewährt, wenn das neue Mitglied ­m indestens zwei Jahre bei der WBG bleibt. Freundschaftswerbungen ­gelten nicht für Personen, die im selben Haushalt leben, das 15. ­L ebensjahr noch nicht vollendet haben oder vor weniger als 5 Jahren aus der WBG ausgetreten sind. Bei Freundschaftswerbungen außerhalb der EU und der Schweiz kann nur die Gutscheinprämie gewählt werden. Es gelten die Satzung und die AGB der WBG.

KA18000164

WBG Mitglieder-Service 64281 Darmstadt


Bestellung Schicken Sie uns diese Karte einfach per Post oder faxen Sie an: (0 61 51) 33 08-277 Hiermit bestelle ich folgende Artikel: Stck. Bestellnummer

Kurztext

Bestelldatum (TTMMJJ) E518 1021837 / WBG Express 5/2018

Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter)


Pappalardo, Umberto / Ciardiello, Rosaria

Die Pracht römischer Mosaiken Sie überwältigen mit ihrer Schönheit, faszinieren mit ihrem Detailreichtum und nehmen uns mit auf eine einzigartige Reise in die römische Antike: die Mosaiken der Villa Casale auf Sizilien. Erstmals präsentiert dieser Band das Gesamtkunstwerk in seiner vollen Pracht. Mit großartigen PanoramaAnsichten und Detailaufnahmen reich bebildert. WISSEN · 2018. 208 S. mit 162 farb. Abb., 24 x 28 cm, geb. mit SU. wbg Zabern, Darmstadt.

1014974

BuHa € 49,95

WBG € 39,95


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.