wbg Jubiläum Frühjahr 2019

Page 1

1|

Unser Jubiläumsprogramm

Frühjahr 2019

JubifolderF19-einzel-print.indd 1

15.11.18 09:57


2|

Liebe Leserinnen und Leser, rund 85.000 kluge Köpfe stehen auch im 70. Jahr des Bestehens hinter der wbg: Aber eigentlich sind es noch viel mehr. Denn gemeinsam mit Ihnen, der Gemeinschaft der Buchliebhaber und den Buchhändlerinnen und Buchhändlern, sind wir die größte organisierte Leserschaft Deutschlands. Zusammen können wir es auch in Zukunft schaffen, den gesellschaftlichen Diskurs anzustoßen, den Geisteswissenschaften eine Stimme zu geben und Antworten auf die Fragen zu finden, die Globalisierung und Digitalisierung aufwerfen. Feiern Sie mit uns das 70-Jährige mit einem Jubiläumsprogramm, das zu Entdeckungsreisen in die Welt des Wissens einlädt. Die Auswahl umfasst herausragende Titel aus den Verlagen wbg Theiss, wbg Philipp von Zabern, wbg Edition und wbg Academic, die es verdienen, neu entdeckt oder (immer) wieder gelesen zu werden. Bleiben Sie neugierig!

Dirk H. Beenken Geschäftsführender Direktor

JubifolderF19-einzel-print.indd 2

15.11.18 09:57


|1

Die Grenze Roms zu den Barbaren • Verfasst von zwei Experten der Limesforschung • Prächtige Bebilderung mit über 200 Fotos, Zeichnungen und Karten • Mit allen wichtigen Entdeckungen und neuen Erkenntissen der letzten Jahre

Dr. Andreas Thiel ist Oberkonservator beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg. Dr. Marcus Reuter ist Direktor des Rheinischen Landesmuseums Trier.

€ 28,00 statt € 59,95 für die Originalausgabe

Marcus Reuter / Andreas Thiel Der Limes Auf den Spuren der Römer Jubiläumsausgabe 2019. 224 S. mit 218 farb. und 13 s/w Abb., Glossar u. Reg., 24 x 32 cm, geb. € 28,00 [D]

Mit seinen Kastellen, Wachtürmen und Palisaden bildet der römische Limes das längste Bodendenkmal Europas. In diesem prächtig bebilderten Band stellen Andreas Thiel und Marcus Reuter, beide namhafte Limes-Experten, seine Geschichte und Erforschung vor.

»Jede Menge spannender Informationen.« P.M. History

»Ausgewiesene Experten beleuchten in diesem prachtvollen Text-Bild-Band die wichtigsten Limesorte zwischen Nordsee und Inn.« Fränkische Nachrichten

JubifolderF19-einzel-print.indd 1

15.11.18 09:58


2|

Die große illustrierte Umweltgeschichte • Mehrfach preisgekröntes Übersichtswerk mit einzigartigem Konzept • Thema wird in 66 leicht zugänglichen und illustrierten Beispielen erzählt • Jetzt als Jubiläumsausgabe mit 6 zusätzlichen Geschichten

Verena Winiwarter ist Professorin für Umweltgeschichte der Universität Klagenfurt. Sie war Präsidentin der ›European Society for Environmental History‹ und wurde zu Österreichs ›Wissenschaftlerin des Jahres 2013‹ gewählt. Hans-Rudolf Bork, geb. 1955, ist Professor für Ökosystemforschung und Direktor des ÖkologieZentrums der Universität Kiel.

€ 25,00 statt € 39,95 für die Originalausgabe

Verena Winiwarter / Hans-Rudolf Bork Geschichte unserer Umwelt 66 Reisen durch die Zeit Jubiläumsausgabe 2019. 208 S. mit 149 farb. und 63 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x29 cm, geb. € 25,00 [D]

»In sechzig Reisen durch die Zeit und um die Welt erkunden die Autoren das oft spannungsgeladene Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Umfassend recherchierte, reich bebilderte und von leichter Hand geschriebene Texte fördern Überraschendes zutage...« NZZ am Sonntag

Das Buch wurde zum »Wissenschaftsbuch des Jahres 2015« und zum »Umweltbuch des Jahres 2015« gekürt.

JubifolderF19-einzel-print.indd 2

15.11.18 09:58


|3

Anschaulich und quellennah, derb und amüsant • Zeitloses Standardwerk zum Leben im Mittelalter • Von dem Nestor der spätmittelalterlichen Alltagsgeschichtsschreibung • Vom Fluchen und von der Liebe, von Abwässern und Unrat

Ernst Schubert (1941-2006) war Professor für niedersächsische Landesgeschichte und Direktor des Instituts für historische Landesforschung an der Universität Göttingen. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Kulturgeschichte des Mittalalters.

Ernst Schubert Alltag im Mittelalter Natürliches Lebensumfeld und menschliches Miteinander Jubiläumsausgabe 2019. 423 S. mit ca. 20 Farbabb. und 18 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb. € 28,00 [D]

»Schubert schreibt mit Verve, Sachkenntnis und einiger Ironie ... ein kluges, gelehrtes und oft ironisches Buch.« Neue Zürcher Zeitung

»Ein flammendes Plädoyer für eine gerechtere Beurteilung des ›finsteren Mittelalters‹! Ein bedeutendes Buch, hochgelehrt und zugleich für jeden interessierten Laien spannend zu lesen ... auf jeder Seite geprägt von Liebe zu einer entschwundenen Zeit.« Damals

JubifolderF19-einzel-print.indd 3

15.11.18 09:58


4|

Ein echtes Lesevergnügen! • Brillante Synthese von Literatur- und Kulturgeschichte • Bietet Detailreichtum und Überblickswissen • Zum Nachschlagen und Schmökern

David E. Wellbery u.a. (Hrsg.) Eine neue Geschichte der deutschen Literatur Aus dem Engl. von Ch. Döring u.a.. Jubiläumsausgabe 2019. 2 Bde. mit Halbschuber, zus. 1219 S., Reg., 16,3 x 26,5 cm, kart. € 38,00 [D]

»›Eine neue Geschichte der deutschen Literatur‹ wird zu einem Meilenstein in der faszinierenden deutschsprachigen Geschichtsschreibung und die Geschichte unserer Literatur wieder zum faszinierenden Lesevergnügen – für Fachleute wie für den neugierigen Normalleser.« 3sat »Ein Kuriosum? Eine Verrücktheit? Ein Husarenstreich? Tollkühn ist das Unternehmen auf jeden Fall. Ein Hauch von fröhlicher Wissenschaft.« Peter von Matt, FAZ

JubifolderF19-einzel-print.indd 4

15.11.18 09:58


|5

Alles, was man wissen muss! • Ein faszinierendes Kompendium • Schwerpunkt liegt auf Wahrnehmung und Wirkung von Farben • Mit vielen praktischen Beispielen und zahlreichen Farbabbildungen

Max J. Kobbert war bis 2009 Professor für Wahrnehmungspsychologie an der Kunstakademie Münster und an der Fachhochschule Münster. Er ist Autor eines der bekanntesten Gesellschaftsspiele, dem Spiel »Das verrückte Labyrinth«.

€ 25,00 statt € 39,90 für die Originalausgabe

Max J. Kobbert Das Buch der Farben Jubiläumsausgabe 2019. 240 S. mit ca. 280 farb. Abb., 22 x 29 cm, Bibliogr. u. Reg., geb. € 25,00 [D]

Was sind eigentlich Farben und was sind Pigmente? Wie entstehen sie und was passiert, wenn man Farben mischt? Wie kommt es, dass unser Auge Farben wahrnehmen kann? Und wie wirken sie auf unsere Stimmungen und Gefühle? All diese Themenbereiche und noch viele mehr fügt der Wahrnehmungsund Kunstpsychologe Max J. Kobbert in diesem großformatigen und reich illustrierten Band zu einem faszinierenden Kompendium zusammen.

JubifolderF19-einzel-print.indd 5

15.11.18 09:58


6|

Die maßgebliche Ausgabe! • Einzige lieferbare zweisprachige Gesamtausgabe • Klassische Übersetzungen wurden überarbeitet und teilweise neu übersetzt • Zum Jubiläum wieder als bibliophile Leinenausgabe erhältlich!

Einführungspreis

€ 100,00 statt € 286,00 für die vorherige Leinenausgabe

»Alle spätere Philosophie ist doch nur eine Fußnote zu Platon« Alfred North Withehead Die vorliegende Ausgabe ist die einzige komplett lieferbare zweisprachige Edition der sämtlichen Werke Platons. Sie beeinhaltet eine textkritische Überarbeitung und teilweise Neuübersetzung der klassischen Übertragungen. Übersetzungs- und Textvarianten sind angegeben.

Platon Werke in 8 Bänden Griechisch - deutsch Der griechische Text stammt aus der Sammlung Budé (Les Belles Lettres, Paris). Jubiläumsausgabe 2019. 8 Bände in Schmuck-Kassette. Zus. 5384 S., Fadenh., 11, 8 x 19,3 cm, Ganzleinen Einführungspreis: € 100,00 [D] ab 01.02.2020: € 120,00 [D]

JubifolderF19-einzel-print.indd 6

15.11.18 09:58


|7

Warum die Republik zusammenbrach • Das große Standardwerk zur Römischen Republik • Gelehrt, stilsicher und zeitlos • Von einer Koryphäe der Altertumswissenschaft

Karl Christ

Krise und Untergang der römischen Republik Karl Christ Krise und Untergang der römischen Republik Jubiläumsausgabe 2019. XV, 550 Seiten mit Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. € 20,00 [D]

€ 25,00

statt € 34,90 für die Originalausgabe

Die große Monographie des bekannten Althistorikers Karl Christ ist seit Jahrzehnten DER Klassiker. Christ bietet mit großer erzählerischer Kraft eine Gesamtdarstellung der historischen Prozesse zwischen 200 und 30 v. Chr.

»Einen Zeitraum von zweihundert Jahren, der wie nur wenige andere sonst ausgeplündert zu werden pflegt für Schwerpunktdarstellungen, stellt Christ in einem Erzählstil, der durch Nüchternheit und Gewandtheit gleichermaßen besticht, unaufdringlich als lehrreiches Folgegeschehen dar.« FAZ

JubifolderF19-einzel-print.indd 7

15.11.18 09:58


8|

Das große wbg-Jubiläum: Feiern sie mit! Titel

VK

Ex.

Einkaufspreis

Schubert, Alltag im Mittelalter 978-3-8062-3912-6

€ 28,00

2

€ 30,80

Thiel, Der Limes 978-3-8062-3927-0

€ 28,00

2

€ 30,80

Platon, Werke in 8 Bänden 978-3-534-27109-2

€ 100,00

1

€ 55,00

Winiwarter, Geschichte Umwelt 978-3-8062-3921-8

€ 25,00

2

€ 27,50

Kobbert, Buch der Farben 978-3-8062-3920-1

€ 25,00

2

€ 27,50

Christ, Krise und Untergang… 978-3-534-27110-8

€ 20,00

2

€ 22,00

Wellbery, Geschichte dt. Literatur 978-3-8062-3923-2

€ 38,00

2

€ 41,80

€ 428,00

Unser Jubiläumsprogramm lädt Sie zu Abenteuerreisen in die Welt des Wissens ein. Es bietet Ihnen Werke, die es verdienen, neu entdeckt oder (immer) wieder gelesen zu werden.

€ 235,40

Konditionen: 45 % Rabatt, 70 Tage Ziel Werbemittel: 1 x Jubiläumsplakat (DIN A2), 1 x wbg Jubiläumstee Auslieferung: 26.03.2019

JubifolderF19-einzel-print.indd 8

15.11.18 09:58


|9

Wissen verbindet Tom und Caesar

Stoßen Sie auf uns an!

Gerne auch mit einer Tasse frisch

JubifolderF19-einzel-print.indd 9

Plakat: DIN A2

aufgebrühten grünen Tee (Gunpowder)

Bestell-Nr. 950 052

Bestell-Nr. 950 053

15.11.18 09:58


VERTRETER DEUTSCHLAND

VERTRETER ÖSTERREICH

forum independent GmbH Lindenstraße 14 D-50674 Köln Telefon 0221 / 92 428 230 Telefax 0221 / 92 428 232

Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Burgenland, Südtirol Alfred Trux Weyerstraße 15 A-4810 Gmunden Telefon 0699 / 11 652 089 Telefax 0732 / 210 02 26 636 trux@kabeltvgmunden.at

Geschäftsführung Silvia Maul Telefon 0221 / 92 428 231 maul@forum-independent.de Innendienst Melanie Steinbach Telefon 0221 / 92 428 230 steinbach@forum-independent.de Telefonbetreuung Stephanie Hoffmann Tel: 0221/92 428-233 Fax: 0221/92 428-232 hoffmann@forum-independent.de Außendienst Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen, Luxemburg Silke Trost Telefon 0177 / 290 66 59 Telefax 0221 / 92 42 82 32 trost@forum-independent.de

Steiermark, Salzburg, Kärnten, Tirol, Vorarlberg Ing. Christian Hirtzy Steinbergstr. 1 A-8076 Vasoldsberg Telefon 0664 / 4245905 Telefax 03133 / 31656 christian.hirtzy@aon.at

VERTRETER SCHWEIZ Markus Vonarburg AVA Verlagsvertretungen Centralweg 16 CH-8910 Affoltern am Albis Telefon 044 / 762 42 09 Telefax 044 / 762 42 10 m.vonarburg@ava.ch

Außendienst Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein Walter Vogel Unterstr. 10 57258 Freudenberg Tel: 02734/1642 Fax: 02734/1642 vogel@forum-independent.de Außendienst Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Erik Gloßmann Kaulsdorfer Straße 11, 15366 Hönow Tel. 030 / 992 86 700 Fax 030 / 992 86 701 erik.glossmann@t-online.de

VERTRIEBSLEITUNG Wolfgang Hornstein hornstein@wbg-verlage.de

PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Christina Herborg herborg@wbg-verlage.de Telefon 06151 / 3308-161

VERTRIEB

Beate Gemünden gemuenden@wbg-verlage.de Stephanie Treitz treitz@wbg-verlage.de

WERBUNG

Gabriele Sauer sauer@wbg-verlage.de

AUSLIEFERUNG DEUTSCHLAND Koch, Neff & Oetinger Verlagsauslieferung GmbH Industriestr. 23 D-70565 Stuttgart Telefon 0711 / 7899-2116 Telefax 0711 / 7899-1010 wbg-darmstadt@kno-va.de

AUSLIEFERUNG ÖSTERREICH

Der Theiss Verlag ist Mitglied der Vertriebskooperation forum independent.

• Für Titel mit diesem Zeichen erhalten Sie als forum-Kunde Sachbuch-Konditionen.

Medienlogistik Pichler-ÖBZ GmbH & Co. KG IZ-NÖ. Süd, Straße 1, Objekt 34 A-2355 Wiener Neudorf Telefon: ++43 / (0)2236 / 63 535 - 290 Telefax: ++43 / (0)2236 / 63 535 - 243 E-Mail: bestellen@medien-logistik.at Internet: www.medien-logistik.at

AUSLIEFERUNG SCHWEIZ AVA Verlagsauslieferung AG Centralweg 16 CH-8910 Affoltern a.-A. Telefon 044 / 76242-50 Telefax 044 / 76242-10 avainfo@ava.ch

KONRAD THEISS VERLAG

Preise Stand Dezember 2018. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten. Bestell-Nr. 950 051

Hindenburgstraße 40 64295 Darmstadt Tel. 06151 / 3308-292 Fax 06151 / 3308-208 E-Mail: buchhandel@wbg-verlage.de

wbg-wissenverbindet.de

JubifolderF19-einzel-print.indd 10

15.11.18 09:58


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.