
2 minute read
claro Weltladen
Von der Kaffeebohne bis zum Shopper!

claro Weltladen für fairen Handel in Interlaken
«Unser Kaffee ist voller Lebensfreude, es ist ein Kaffee von zufriedenen Menschen», sagt Ivan Ernesto Vasquez, Kaffeebauer und Mitglied einer Kleinkooperative aus Honduras. Diese Aussage zeigt, wie positiv und direkt sich der faire Handel auf die Lebensqualität unserer Kaffeebauern auswirkt. Die Arbeit mit Kleinproduzenten, langfristige Handelsbeziehungen, existenzsichernde Preise sowie gegenseitiges Vertrauen sind Werte, die das Handeln von claro bestimmen und den Kaffeeproduzenten ein Leben in Würde und Selbstbestimmung ermöglichen.
Die schonend von Hand gepflückten und sonnengetrockneten Kaffeebohnen werden in der Rösterei «La Seumeuse» in La Chaux-de-Fonds fachmännisch geröstet und sorgfältig verpackt. Bekanntlich spielt für eine erfolgreiche Vermarktung die Präsentation der Ware eine wesentliche Rolle und so werden die Verpackungen unseres Kaffees hie und da mit einem neuen Design aufgefrischt. Dabei erhielt unsere Bio-Spezialitätenlinie «Single Origin» ein farbenfrohes Kleid und steht nun bunt in unseren Verkaufsregalen: rot, violett, gelb, orange und grün. Die Idee, diese farbigen Kaffeeverpackungen nicht im Kehricht zu entsorgen sondern wiederzuverwerten, kommt aus Thun. In der Stiftung «WOHIN – für Wohnen und Integration» werden aus zurückgebrachten Kaffeebeuteln praktische Einkaufstaschen genäht. Diese finden wiederum zum Verkauf in unseren Laden zurück und so schliesst sich die lange Kaffeeproduktionskette mit einem neuen kreativen Angebot – mit fröhlichen bunten Shoppern!
Vielleicht finden auch Sie Gefallen an dieser RecyclingIdee? Wir freuen uns jedenfalls auf Ihren Besuch!
Ihr claro Weltladen-Team
claro Weltladen Marktgasse 46 3800 Interlaken www.claro-Interlaken.ch
Alpenstrasse 36, 3800 Interlaken Telefon 033 525 08 18 www.gongtcm.ch
Bahnhofstrasse 20, 3800 Interlaken Telefon 033 525 38 08 www.gongtcm.ch
Von den Zusatzversicherungen der Krankenkassen anerkannt.

Gutschein für eine kostenlose Zungen- und Puls-Diagnose. (Gültig für 1 Monat ab April 2020)
Ihr Partner für Logis�kausbildungen



● Staplerintensivkurse 22. – 23. April 2020 14. – 15. September 2020 16. – 17. September 2020 Durchführungsort Tie�auamt des Kanton Bern, Werkhof Lindenallee 82, 3800 Interlaken Ost ● Teleskopstaplerkurs 24. April 2020 18. September 2020 ● Hubarbeitsbühnenkurs 29. April 2020
Anmeldung Online unter www.regiomech.ch oder per Mail/Telefon.
Ausbildungsnachweis Alle unsere Kurse werden als CZV-Weiterbildungen anerkannt.
Genossenscha� Regiomech Langfeldstrasse 28 | 4528 Zuchwil Tel. +41 (0)32 686 88 41 | logis�k@regiomech.ch | www.regiomech.ch Wollen Sie sich beruflich neu orientieren? Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung?
NEU! Handelsdiplom als dipl. Kauffrau/Kaufmann VSH Kursbeginn: 14. Oktober 2020 Kurstag: Mittwoch Kursdauer: 1 Jahr
Med. Sachbearbeiterin+ Kursbeginn: 15. Oktober 2020 Kurstag: Donnerstag Kursdauer: 1 Jahr
Diese Ausbildungslehrgänge sind praxisorientiert!
die noss in spiez macht schule 033 655 50 30