
1 minute read
Goldschmiede-Atelier
from BI Oktober 2018
by WEBER VERLAG
Mokume Gane – pures Handwerk
Goldschmiede-Atelier Peter Hablützel
Schicht um Schicht individuell
Mokume Gane ist eine anspruchsvolle Schmiede-Kunst, Ihren nächsten Einkauf anlässlich des
die ihren Ursprung in Japan hat. Der Name bedeutet «Holzmaserung in Metall». Zwei oder mehr farblich kontrastierende (Edel-)Metalle werden in dünne Plättchen abwechslungsweise aufeinander geschichtet. Unter Druck wird dieser «Stapel» in der offenen Flamme erhitzt, bis sich die Schichten verbinden, aber nicht schmelzen. Mit unterschiedlichen Schicht-Dicken, Assortierung der Metalle und Anzahl der Schichten kann ich völlig individuell auf die Kundenwünsche eingehen.
Partnerschaftsringe
Mittels fräsen, tordieren, hämmern etc. werden nun die einzelnen Schichten durchbrochen und danach an die Oberfläche geschmiedet. Da Mokume Gane-Ringe, um ein Muster nicht zu unterbrechen, immer fugenlos von Hand geschmiedet werden, sind sie prädestiniert für Partnerschaftsringe als Symbol der ewigen Liebe. Ein so geschaffenes Muster ist durchgehend und dadurch beständig. Auch kann das Ringprofil individuell auf Ihre Finger an-
Haben Sie es auch satt, nur einer von vielen zu sein? Sie und Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt.
Traditionelle Legierungen
Für Anhänger und Ohrschmuck, die nur einer geringen Abreibung ausgesetzt sind, kommen oft auch die traditionellen japanischen Legierungen zum Tragen. Diese hochgradigen Kupferlegierungen mit Teilen von Gold und/oder Silber werden patiniert und bilden dadurch noch stärkere Kontraste, was gerade bei solchen Schmuckstücken sehr gerne gesehen wird.
BON: Zusätzlich gewähren wir Ihnen einen Spezialrabatt von 12.5% auf gepasst werden. Ein optimaler Tragkomfort ist Ihnen sicher!
Jubiläums 125 Jahre Interlaken. Bitte Bon Vorweisen. Gültig bis 31.12.2016.
Goldschmiede-Atelier
Peter Hablützel Marktgasse 35 3800 Interlaken
033 823 88 80 info@pierresuisse.ch www.pierresuisse.ch