2 minute read

Judith Lüthi Bücherecke

Next Article
Kolumne

Kolumne

Königskinder

Der neue Roman von Alex Capus – seine schönste Liebesgeschichte seit «Léon und Louise».

Alex Capus: Königskinder Hanser Verlag, Fr. 32.90

Judith Lüthi

Krebser AG, Aarmühlestrasse 35, 3800 Interlaken, Tel. 033 822 35 16 interlaken@krebser.ch www.krebser.ch

WIR WÜNSCHEN IHNEN GUTE UNTERHALTUNG!

IHRE BUCHHANDLUNG UND PAPETERIE IN INTERLAKEN.

Bücher | Papeterie | Büromöbel | Copy-Print krebser.ch

Als Max und Tina in ihrem Auto eingeschneit auf einem Alpenpass ausharren müssen, erzählt Max eine Geschichte, die genau dort in den Bergen, zur Zeit der Französischen Revolution, ihren Anfang nimmt. Jakob ist ein Knecht aus dem Greyerzerland. Als er sich in Marie, die Tochter eines reichen Bauern, verliebt, ist dieser entsetzt. Er schickt den Jungen erst in den Kriegsdienst, später als Hirte an den Hof Ludwigs XVI. Dort ist man so gerührt von Jakobs Unglück, dass man auch Marie nach Versailles holen lässt. Meisterhaft verwebt Alex Capus das Abenteuer des armen Kuhhirten und der reichen Bauerntochter mit Max' und Tinas Nacht in den Bergen.

Top 5 Belletristik

1. 2.

3. 4.

5. Königskinder | Alex Capus | Verlag Hanser Heimkehr | Thomas Hürlimann | Verlag S. Fischer Save Us | Mona Kasten | Verlag Lyx Oxen. Gefrorene Flammen | Jens Henrik Jensen | Verlag Dtv Bretonische Geheimnisse | Jean-Luc Bannalec | Verlag Kiepenheuer & Witsch

Top 5 Sachbuch

1. Feindliche Übernahme | Thilo Sarrazin |

Verlag Finanzbuch 2. Eine kurze Geschichte der Menschheit |

Yuval Noah Harari | Verlag Pantheon 3. Christina – Zwillinge als Licht geboren

Band 1 | Bernadette von Dreien |

Verlag Govinda 4. Duden – Die deutsche Rechtschreibung |

Dudenredaktion | Verlag Duden 5. Bernhard Russi, der ewige Olympiasieger |

Thomas Renggli | Verlag Weltbild

THUNER STADTGESCHICHTE

1798 –2018

NEU ERSCHEINT MITTE OKTOBER

Thun hat zwei bewegte Jahrhunderte hinter sich: politische Umbrüche, aufkeimender Tourismus, Eisenbahnbau und eine Wirtschaft, die im Windschatten der Armee boomt; zwei Weltkriege, Streiks und zunehmender Verkehr im 20. Jahrhundert, aber auch die ersten Frauen im Sport und in der Politik. Was Thun in den letzten 220 Jahren geprägt hat, ist in dieser Stadtgeschichte in sieben Kapiteln und auf 300 Seiten übersichtlich zusammengestellt. Die Stadtgeschichte ist reich bebildert, verständlich geschrieben, mit Karten, Grafi ken und einer Zeittafel illustriert. Ein farbiges Zeitdokument und eine Fundgrube an Geschichten zur Stadt Thun.

Autoren: Philipp Stämpfl i, Christian Lüthi, Katharina Moser, Andrea Schüpbach, Anna Bähler, Thomas Brodbeck, Gerrendina Gerber-Visser

300 Seiten, 24 × 32 cm, gebunden, Hardcover Zahlreiche Abbildungen ISBN 978-3-03818-183-5

CHF 59.–

Bestellung

Bitte senden Sie mir ___ Ex. «THUNER Stadtgeschichten 1798 –2018» zum Preis von je CHF 59.– (inkl. Versandkosten). ISBN 978-3-03818-183-5

Talon einsenden / faxen an: Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun / Gwatt, Fax 033 336 55 56 oder bestellen Sie online oder per Mail: www.weberverlag.ch, mail@weberag.ch Name/Vorname

Adresse

PLZ / Ort

E-Mail BI 10/2018

This article is from: