
1 minute read
Die Geschichte der Schifffahrt auf dem Thunerund Brienzersee
Das Schloss Hünegg in Hilterfingen zeigt seit dem 14. Mai 2023 die viel beachtete Ausstellung des Vereins Schiffsammlung Erich Liechti «Mit Kohle, Dampf und Schaufelrädern» zur Geschichte der Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee.
Die Sammlung enthält über 140 Schiffsmodelle im Massstab 1:50 – in filigranster Arbeit von Erich Liechti in nahezu 60 Jahren geschaffen.
In der Ausstellung sind zurzeit 30 dieser Modelle des Thuner- und Brienzersees zu sehen. Sie bestechen durch ihre Genauigkeit, Detailtreue und historische Wirklichkeit. Eine Vielzahl von alten Fotos und historischem Schiffszubehör sowie Rekonstruktionspläne und Filme bereichern die einzigartige Ausstellung. Durch Originalgemälde des Schiffmalers Ueli Colombi erhält die Ausstellung auch eine künstlerische Note.


Dank Leihgaben aus dem historischen Museum Thun sind beispielsweise die Saisonkarte, ausgestellt im Jahr 1888 auf den berühmten Komponisten Johannes Brahms, oder das Nebelhorn des Johannes Knechtenhofer, Kapitän auf der «Bellevue», dem ersten Raddampfer auf dem Thunersee, zu sehen. Musikalisch erklingt die originale Schiffsorgel von 1835 der «Bellevue», die damals grosses Aufsehen erregte – in positiver wie in negativer Hinsicht.
Der Zürcher Firma Escher Wyss ist eine interessante Vitrine zur Geschichte dieser einst weltbekannten Firma gewidmet, sind doch die meisten der Raddampfer des Thuner- und Brienzersees in dieser Firma entstanden.
Die Trajektschifffahrt zwischen Scherzligen und Därligen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – ein fast vergessenes Thema – sowie der Eistransport, der vom Jungfraugletscher über den Thunersee bis ins Ausland führte, werden anhand einer grosszügigen Modellanlage gezeigt.
Die Ausstellung ist bis am 22. Oktober 2023 geöffnet.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag, 14 bis 17 Uhr Sonn- und Feiertage, 11 bis 17 Uhr
Für Gruppenführungen schiff-liechti@outlook.com
Auskünfte 079 717 88 26
Verein Schiffsammlung Erich Liechti
079 717 88 26 schiff-liechti@outlook.com www.dampfschiff.gallery www.schlosshuenegg.ch