
1 minute read
Skizzen zur Böniger Schulgeschichte
Sonderausstellung zum Jubiläum «100 Jahre Altes Schulhaus Bönigen».
Sonderausstellung Böniger Badegeschichten bis zum 12. August 2023
Ort:
Museum in der Alten Pinte Bönigen Interlakenstrasse 2, 3806 Bönigen
Öffnungszeiten / Preis (Eintritt frei):
Donnerstag / Freitag / Samstag, 14 bis 17 Uhr Sonntag, 14 bis 17 Uhr (Offener Sonntag am 6. August)
Kontakt: altepinte.boenigen, Tel. 079 346 79 06
Das jüngste unter den vier Badehäusern in der Seebucht gehörte zum Café Mühlemann, später umbenannt in Café de la Gare und Hotel de la Gare (heute: Seiler au Lac). Wann genau das Badehaus, das in seiner Ausführung einfacher und von den Dimensionen her kleiner war als die drei anderen, gebaut worden war, ist nicht bekannt.
Vom 13. bis zum 18. August bleibt die alte Pinte geschlossen!
Anonym, um 1905/15. Fotografie der gegen Süden gerichteten Hauptfassade des Schulhauses von 1817/18.

Neue Sonderausstellung vom 19. August bis zum 21. Oktober 2023
Erbaut haben die Böniger ihr erstes Schulhaus im Hungerjahr 1817. Das Gebäude errichteten sie in Alleinlage auf der sogenannten «Allmend», die der Burgergemeinde gehörte. Und zwar in unmittelbarer Nähe des Dorfbaches, der zu dieser Zeit noch nicht als Industriekanal zum Betrieb der Säge ausgebaut war. Die Bauten der gegenüberliegenden Häuserzeile (Bäckerei Feuz, Raiffeisenbank) entstanden erst im Laufe des 19. Jahrhunderts, das Eckhaus Feldweg 1 / Hauptstrasse 68 stammt aus dem Jahr 1835.
Öffnungszeiten / Preis (Eintritt frei):
Donnerstag / Freitag / Samstag, 14 bis 17 Uhr Sonntag, 14 bis 17 Uhr (Offene Sonntage 20.8. / 3.9. / 17.9. / 1.10. / 15.10.)
Alte Pinte Bönigen Museum | Galerie | KulturRaum Interlakenstrasse 2
3806 Bönigen altepinte.boenigen@bluewin.ch