1 minute read

Interlaken Tourismus

Vielseitiger November

Von Spätherbst-Wanderungen bis Winterlaken

Der spätherbstliche November bietet dir ein abwechslungsreiches Wanderprogramm bei phänomenaler Fernsicht. Es lohnt sich also in jedem Fall, die Wanderschuhe nochmals zu schnüren und loszuziehen, solange der Winter noch nicht Einzug hält. Nicht selten erlebst du ein einmalig schönes Naturschauspiel, wenn sich der Nebel lichtet und die Sonnenstrahlen die weissen Bergspitzen zum Glitzern bringen.

Wanderung auf Interlakens Hausberg

Geh raus und wandere Richtung Interlakens Hausberg, den Harder Kulm, los. Oben angekommen, geniesst du vom Zwei-Seen-Steg aus den einmaligen Panoramablick auf das Bödeli sowie den Thuner- & Brienzersee. Die verschneiten Berggipfel Eiger, Mönch und Jungfrau sind hier zum Anfassen nahe.

Noch bis am Sonntag, 27. November bringt dich die über 100-jährige Standseilbahn hoch hinauf auf den Harder Kulm. Übrigens kannst du auch im Panorama-Restaurant bei einem schmackhaften Mittagessen die herrliche Aussicht geniessen. Erkundige dich dazu nach dem preislich attraktiven Lunch-Billett.

Bergwelt um den Thunersee geniessen

Ebenfalls bis Ende November bringt dich die Gruppenumlaufbahn jeweils freitags bis sonntags hinauf auf das Niederhorn. Noch täglich verkehrt die Stockhorn-Bahn, die dich in ein echtes Wanderparadies führt. Und die Pyramide am Thunersee, der Niesen, ist noch bis Mitte November mit der Bahn erreichbar.

Winterlaken deine Wintererlebniswelt

Im November beginnt aber auch der Winterlauftakt in Interlaken – oder anders gesagt: «Winterlaken». Damit du nichts verpasst, findest du hier laufend alle aktuellen Angebote rund um Winterlaken.

Interlaken Tourismus (TOI) Informiert an dieser Stelle über seine Tätigkeiten für die Gäste und für Einheimische:

Interlaken Tourismus

Marktgasse 1, Postfach 3800 Interlaken Tel. +41 (0)33 826 53 00 mail@interlakentourism.ch www.interlaken.ch

This article is from: