
1 minute read
Soroptimist Interlaken
Stop, Stop, Stop, Stop, Stop, Stop, Stop!
Licht gegen Gewalt an Frauen
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Weltweit wird mit verschiedenen Aktionen, vor allem mit Licht in oranger Farbe auf die Problematik der Gewalt aufmerksam gemacht.
Orange ist die Farbe der Kommunikation. Die 16 Tage vom 25. November bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag für die Menschenrechte, werden daher «Orange Days» genannt.
Die Orange Days sind eine Plattform, um das Bewusstsein der Bevölkerung für die Thematik der Gewalt an Frauen und Mädchen, ja Gewalt überhaupt zu schärfen. Gewalt ist weitgreifend, vielschichtig und durch den Ukraine Krieg näher gerückt denn je.
Soroptimistinnen engagieren sich gegen Gewalt an Frauen
Mit verschiedenen, bereits zur Tradition gewordenen Aktionen engagiert sich der Soroptimist Club Interlaken auch dieses Jahr wieder stark.
Lichterbrücken
Wir leuchten die Orange Days ein. Am Freitag, den 25. November 2022 werden verschiedene Brücken in Interlaken und Unterseen mit orangen Lampions beleuchtete.
Standaktion
Am Samstag, den 26. November 2022 werden auf dem Marktplatz, wie jedes Jahr, feine orange Sternen-Güezi aus der Bäckerei Mohler verkauft.
Orange Gebäude
Nicht nur die Soroptimistinnen sondern auch die Kirchgemeinden und die jeweiligen Pfarrer*innen setzen sich mit grossem Engagement für die Thematik der Gewalt gegen Frauen und Kinder ein. Auch dieses Jahr werden wieder verschiedene Kirchen in oranger Farbe aufleuchten: so zum Beispiel die Kirche Habkern und die Kirche in Lauterbrunnen.
Soroptimist Interlaken
3800 Interlaken www.soroptimist.ch