3 minute read

BIRDIE, BOGYE & CO

Next Article
MEN‘S CORNER

MEN‘S CORNER

S

chon lange zieht die Costa Brava Künstler, Kreative und Hollywood-Stars in ihren Bann. Salvador Dalí lebte hier über Jahrzehnte in seinem Atelier an der Küste von Cadaqués. Ava Gardner, Elisabeth Taylor, Frank Sinatra und Sean Connery waren ebenfalls angetan von der mit Pinien bewachsenen felsigen Küstenlinie, wo einige der bekanntesten Urlaubsorte Spaniens liegen, darunter Barcelona, die lebhafte Metropole, die unter den anhaltenden Touristenströmen ächzt. Jedes Jahr kommen mehr als 27 Millionen Besucher aus aller Welt in die beliebteste Stadt Spaniens. Die Touristenmassen verstopfen die Stadt und machen sie teuer. Darum tue ich mir und den Barcelonern etwas Gutes und reise in eine andere katalanische Stadt: nach Girona.

Weniger als eine Autostunde von Barcelona entfernt, hat das beschauliche Städtchen, neben seinem mittelalterlichen Flair, einiges zu bieten, sei es für Fans der US-amerikanischen Serie «Game of

Thrones» oder für Liebhaber der guten Küche. Schliesslich ist Girona Heimat des besten Restaurants der Welt 2015, «El Celler de Can

Roca».

Doch neben der kulinarischen Vielfalt der Region, begleitet von ebenso exzellenten Weinen, schätze ich auch die ideale Kombination von Action und Erholung. So zieht es mich nach einer ausgiebigen

Stadterkundung in das zehn Autominuten von Girona entfernte, ruhig gelegene Hotel Camiral inmitten des PGA Catalunya Resorts, dessen

Ruf in puncto Spitzengolf weltweit für Anerkennung sorgt.

Wo einst am historischen Königsweg Camí Real eine Formel-1-Strecke entstehen sollte, liegt heute eine der besten Golfwohnanlagen

Europas. Über das 300 Hektar grosse hügelige Gelände verteilen sich zwei ¬18-Loch-Plätze, Hotels, Villen, Reihenhäuser und Apartments 2 im Wert von rund 130 Mio. Euro. Die anspruchsvoll ausgestatteten

Villen und Apartments zeichnen sich durch weitläufge Terrassen und grenzenlose Gärten aus und fügen sich nahtlos in die Umgebung ein.

Ein 1000 m² grosses Wellness-Center, weitere Villen, Fussballplätze, ein Reitsportzentrum sowie ein künstlicher Badesee und ein eigener

Weinberg werden nach und nach fertiggestellt. Das alles ist Bestandteil eines über drei Jahre laufenden und 53 Mio. Euro schweren Optimierungsplans. Dadurch ist leicht zu verstehen, wie sich das PGA Catalunya Resort von einem Elite-Golfresort zu einer echten, facettenreichen Lifestyle-Destination entwickelt hat.

Im angeschlossenen Fünf-Sterne-Hotel Camiral dreht sich vieles, aber längst nicht alles, um Golf. Natürlich schätzen die internationalen Gäste die unmittelbare Nähe zu Spaniens Golfplatz Nummer Eins, dem Stadium Course. Selbst der Schwesterplatz, leichter zu spielen und dennoch eine Herausforderung, kann sich als würdiger Golfplatz sehen lassen. Doch auch Nichtgolfer wie ich sind im Camiral bestens aufgehoben. Mit Pools, Wellness, einem tollen Freizeitangebot und gleich vier Hotelrestaurants, die sich durch den Ruf Kataloniens für ausgezeichnete Gourmet-Küche inspirieren lassen, ist für genügend Abwechslung – auch abseits von Greens und Fairways – gesorgt.

Im Innern des nach einer Komplettrenovierung im Juni 2016 neu eröffneten Hotels Camiral fällt zuerst die grosszügige, lichtdurchfutete Lobby ins Auge. Sie erstreckt sich über drei Ebenen und ist geprägt von gemütlichen Sitzgelegenheiten, extravaganten Lampen, Vitrinen mit Keramiktellern und einer fünf Meter hohen Bücherwand. Licht und Farbe spielen überall im Hotel eine zentrale Rolle. Der renommierte katalanische Innenarchitekt Lázaro Rosa-Violán verband das Innere mit dem Äusseren – die Hotelräumlichkeiten mit dem Sonnenlicht und der Natur. Das frische und zugleich lebendige Ambiente zieht sich durch das ganze Haus. Die Farbtöne des Camirals sind sehr natürlich und an die Umgebung des Hotels angelehnt. Katalanische Elemente verleihen den Räumlichkeiten Individualität. So hängen auch in den 149 Zimmern, ausgestattet mit Möbeln von lokalen Designern, handgemalteGemälde mit heimischen Pfanzen und Fliesenmotive mit Notizen auf Katalanisch. Wie überall in Katalonien ist Kulinarik ein grosses Thema. In den vier Hotelrestaurants des PGA Catalunya Resort interpretiert der Chilene Francisco Hernandez eine katalanische und moderne internationale Küche mit feinsten Produkten aus der Region. Das Restaurant «1477» im Hotel Camiral wurde nach dem Jahr benannt, in welchem die erste Rezeptsammlung auf Katalanisch veröffentlicht wurde. Es bietet ein elegantes und luftiges, kulinarisches Erlebnis mit einem abwechslungsreichen Menü à la carte. In der Lounge Bar und auf der Terrasse werden leichte Mittagessen, Tapas und Snacks serviert. Im Clubhouse Bistro kommen klassische Gerichte und lokale Spezialitäten auf den Tisch. Und der neu angelegte Weinberg des Resorts wird für eigenproduzierten Wein für seine Gäste und Bewohner sorgen. Wem der Sinn nach noch mehr Kulinarik steht, der bucht das Gourmet-Paket mit Girona Food Tours. Dieses beinhaltet neben der Übernachtung und einem Dinner im Hotelrestaurant «1477» unter anderem eine vierstündige Gourmet-Tour durch Girona.

Abends trifft man sich bei einem Glas Wein oder einem Cocktail in der gemütlichen Lounge oder an der Hotelbar. Wetten, dass sich die Mehrheit der Gespräche rund um einen kleinen Ball dreht?

www.hotelcamiral.com www.pgacatalunya.com

Dieser Artikel entstand auf Einladung des PGA Catalunya Resorts. Eine redaktionelle Einflussnahme auf diesen Artikel fand nicht statt.

2

This article is from: