1 minute read

Zum Engel

Zum Engel Die Vereinigung für kulinarische und geistige Nahrung

Lebensmittelfundamentalismus ist mir fremd. Ich suche einfach nur gerne nach guten Produkten. Ein Einkauf dauert bei mir je nachdem drei Stunden. Zwei für den Einkauf, eine für den Aperitif. Ich kaufe Fleisch aus artgerechter Tierhaltung und esse lieber einen Specksalat als ein Rindsfilet. Der Fleischkonsum nimmt bei mir ab, ganz auf Fleisch verzichten möchte ich aber nicht. Ich halte mich da an meine Omama selig, die unter der Woche fleischlos gekocht hat, was ich vorwiegend einhalte. In Einkaufszentren sehen Sie mich eigentlich nie. Was ich liebe, sind innovative Davids, die den Goliaths die Stirn bieten. Bei jenen kaufe ich gerne ein. Ich wohne in einem Haus aus dem 18. Jahrhundert, das bis vor über 50. Jahren das Wirtshaus Engel war. Hier habe ich die «Vereinigung für kulinarische und geistige Nahrung» gegründet, die sich der Pflege und der Förderung der Ess- und Trinkkultur widmet. Es ist eine Begegnungsstätte, in der sich Mitglieder an Mittagstischen, Matineen sowie verschiedenen kulturellen und gastronomischen Anlässen begegnen. «Aufgegabelt»-Leser sind gerne dazu eingeladen, (auf Voranmeldung) auf ein Glas im «Engel» vorbeizukommen. Vielleicht verraten Sie mir Ihre persönlichen Einkehr- und Einkaufstipps oder erzählen mir von den Erlebnissen, die Sie während eines Besuchs meiner Empfehlungen gemacht haben. Interessiert? Melden Sie sich einfach bei mir.

Martin Jenni, Autor und Gastgeber jenni.martin@bluewin.ch

This article is from: