1 minute read

Ein alter Schulfreund meldet sich

Next Article
Die Reise beginnt

Die Reise beginnt

Den Brief von Harry findet Berta in einem grossen braunen Umschlag vor. Sie erkennt die Schrift ihres alten Schulfreundes sofort. In fetten, hellbraun glänzenden Lettern hat er ihre Adresse darauf gekritzelt. Harry berichtet, dass man sogar in Habkern vom einzigartigen Vogelspektakel im Eriztal erzähle, und dass er wahnsinnig beeindruckt sei, wie Berta und Elin mit Musik und Naturklängen die Aufmerksamkeit der Menschen zurückgewinnen konnten. Er habe Berta schon lange mal wieder schreiben wollen, aber leider sei ihm immer etwas dazwischengekommen. Er schreibt, dass er fest daran glaube, dass die geniale Idee der beiden Freundinnen auch die Lösung für seine Probleme sein könnte. Er habe nämlich immer öfters mit Leuten zu tun, Ortskundige, aber vor allem Touristen, die durch die Bergwelt rennen, als wären sie kurz vor Ladenschluss in einem Einkaufszentrum. Ausserdem sei der Zusammenhalt unter den Vogelfamilien so schlecht wie schon lange nicht mehr. Das wolle er dringend ändern. Schliesslich bittet er die Waldohreule um Unterstützung vor und während des traditionellen Alpabzugs und lädt Elin und Berta zu sich nach Habkern ein.

Berta freut sich über die Post ihres alten Schulkollegen. Harry war ihr stets ein treuer Freund und Weggefährte. In den letzten Jahren hatten sie leider sehr wenig Kontakt. Aber Berta erinnert sich besonders gerne an die Zeit, als der Weg über den Grünenbergpass noch als Handelsroute genutzt wurde, und sie und Harry sich drei Mal die Woche trafen, um die wichtigsten Neuigkeiten auszutauschen und um aufzupassen, wer wie und wann den Pass überquerte. Heute wird der gut ausgebaute und geschichtsträchtige Weg vor allem von Älplerfamilien, Jägern, Wanderern und Bikern genutzt. Dennoch weiss sie, dass eine Reise mit Elin alles andere als einfach werden würde, und dass das Gebiet doch auch einige Gefahren birgt. Berta beschliesst, das Vorhaben gleich morgen mit Elins Grossvater Robert zu besprechen.

This article is from: