
1 minute read
Harry der Waldkauz
Elin und Berta sitzen nach ihrem Mittagsimbiss noch auf der roten Sitzbank unter einer grossen Tanne und quatschen, als plötzlich jemand ihren Namen ruft. «Das kann nur mein alter Kumpel Harry sein», ruft Berta freudig und fliegt ein paar Meter in die Höhe, um bessere Sicht zu haben. Derweil kommt Harry wie der Blitz angeschossen und begrüsst die beiden in seinem sympathischen und typischen Habchern Dialekt: «Jetz gschou, da siter ja entlich! So schön, i ha mi uversichtig uf öch gfröid! Und Berta, mein Kompliment – du siehst auch nach all den Jahren bezaubernd aus!» «Oh, danke sehr, Harry», antwortet die Waldohreule etwas verlegen. «Du bist auch noch immer derselbe – ein Charmeur, wie er im Buch steht», lacht sie. «Harry, darf ich vorstellen, das ist Elin, das Baumzwergenmädchen – Elin, das ist Harry, der Waldkauz und ein alter Schulkollege von mir.» «Hallo Harry», sagt Elin noch etwas schüchtern und betrachtet den Waldkauz einmal komplett von oben bis unten. Dem kleinen Baumzwergenmädchen wird sofort klar, dass Harry, obwohl auch er eine Eule ist, doch ziemlich anders aussieht als Berta. Jetzt kommt ihr in den Sinn, dass Grossvater Robert ihr schon davon erzählt hat, dass es viele unterschiedliche Eulenarten gibt. Bisher kannte sie nur die Waldohreule. Nun weiss sie auch, wie ein Waldkauz aussieht.
