Kurzvorschau_natürlich_gesund

Page 1


GESUND natürlich

Gesundheitsberatungen und

Gesund natürlich

Gesundheitsberatungen und Kolumnen von Sabine Hurni

VORWORT

Ziel und Zweck dieses Buches ist es keinesfalls, Ihnen ein umfassendes Nachschlagewerk rund um die Naturheilkunde zu bieten.

Ebensowenig kann dieses Buch die Beratung bei einer naturheilkundlich oder medizinisch arbeitenden Fachperson ersetzen. Das Buch zeigt Ihnen vielmehr Wege auf, wie ein gesundheitliches Anliegen ganzheitlich betrachtet werden kann. Diese Texte sollen Ihnen helfen, einen breiteren Blick auf ein gesundheitliches Problem zu werfen, Ihre Kenntnisse über die Möglichkeiten der Naturheilkunde zu vertiefen und Ihre Wahrnehmung für den eigenen Körper zu schärfen.

Natürliche Heilmethoden setzen immer auf die Selbstheilungskräfte des Körpers. Wir gehen davon aus, dass der Körper fähig ist, sich selbst zu regulieren, ab und zu jedoch Unterstützung benötigt, um diese Aufgabe zu erfüllen. Je früher ein Ungleichgewicht erkannt wird, desto besser können naturheilkundliche Massnahmen greifen und im besten Fall die Balance wieder herstellen, ohne dass Symptome bekämpft werden müssen. Was das Gebiet der Naturheilkunde so komplex macht, ist die Tatsache, dass der Mensch nie isoliert von seiner Umwelt betrachtet werden kann. Genauso wenig kann ein gesundheitliches Thema nicht getrennt vom ganzen Körpersystem analysiert werden. Diese Komplexität macht den Menschen einzigartig und verunmöglicht allgemeingültige Aussagen in Sachen

Gesundheit. Gesund ist, was verdaut werden kann, was gut tut und keinen Schaden anrichtet. Wer diese Aspekte beherzigt, jedoch missmutig, einsam, ungeduldig oder voller Sorgen durch die Welt geht, lebt genauso ungesund wie jene Menschen, die keinen Wert auf nährstoffreiche, lebendige Nahrung legen.

Es ist mir deshalb ein grosses Anliegen, dass meine Antworten einen möglichst breiten Blick auf die Palette an Behandlungsansätzen werfen. Ich habe all die Menschen, die mir in den letzten 18 Jahren das Vertrauen geschenkt und mir ihre Gesundheitsfragen gesendet haben, nie persönlich kennengelernt. Ich konnte aber feststellen, dass in den wenigen Sätzen, die jemand schriftlich formulierte, bereits ein Teil der Lösung enthalten war. Unser inneres Heilsystem, das im Unterbewusstsein verborgen ist, kennt den Weg. Leider haben wir im Krankheitsfall keinen Zugang mehr zu diesen feinen Impulsen. Meine Beratungen haben das Ziel, mit den bereits angelegten Lösungen zu arbeiten.

Ich habe versucht, Ihnen in diesem Buch eine interessante, lehrreiche und unterhaltsame Auswahl an Gesundheitsfragen aus der Leserschaft zusammenzustellen. Vermutlich gäbe es auf dieselbe Frage weitere Antworten, die ebenfalls passen würden. Jede Antwort ist eine Annäherung an eine Lösung für ein Problem, das ich von verschiedenen Blickwinkeln beleuchte: Den Fokus mal mehr auf die Ernährung gerichtet, dann wieder auf die natürlichen Heilmittel aus der P! anzenwelt oder mit Hinweisen auf die Lebensweise. Nie ist eine Antwort absolut, abschliessend und heilversprechend. Viel wichtiger ist es mir, den Ball zurückzuspielen und den Menschen mögliche Handlungswege aufzuzeigen. Welchen Faden Sie aufgreifen, ist Ihnen überlassen.

Als dipl. Drogistin HF, Naturheilpraktikerin mit Fachrichtung Ayurveda, Kursleiterin für Ayurveda-Kochkurse und Meditationslehrerin für tibetisches Heilyoga «Lu Jong», habe ich die Möglichkeit, Menschen in Bezug auf körperliche Themen wie auch auf der

feinstof ! ichen Ebene zu begleiten. Mein Interessengebiet in der Naturheilkunde gilt der Lehre vom langen Leben, Ayurveda, die bei der Ernährungsweise ansetzt, den hiesigen Heilp! anzen und Heilmethoden und der buddhistisch-spirituelle Betrachtungsweise, die den Ein !uss der Geistesgifte, wie zum Beispiel die negativen Emotionen und Prägungen, untersucht.

Diesen grossen Rucksack an westlichen und östlichen naturheilkundlichen Ansätzen möchte ich bei meiner Arbeit als Gesundheitsberaterin für die Zeitschrift «natürlich» und auch in meinen Kursen in Baden mit Ihnen teilen. Es ist mir ein grosses Anliegen, die Menschen, die meine Hilfe suchen, mit einfach umsetzbaren Lösungen, pragmatischen Anregungen, Inputs zum Nachdenken und Ideen für weitere Schritte ein kleines bisschen achtsamer, gesünder und glücklicher zu machen.

Vielen herzlichen Dank, liebe Leserin, lieber Leser, dass Sie mir über all die Jahre Ihr Vertrauen geschenkt haben!

Ihre Sabine Hurni

INHALTSVERZEICHNIS

!2 FRAUEN

14 Kolumne: Die weibliche Kraft

20 Gesundheitsberatung

22 Bindegewebe stärken

24 Brustgesundheit

26 Hashimoto

28 Trockene Schleimhaut

30 Kinderwunsch

32 Menstruationsschmerzen

34 Nächtliches Schwitzen

36 Organisches und anorganisches Kalzium

38 Osteoporose

40 Blase stärken

42 BEWEGUNGSAPPARAT

44 Kolumne: Zentrieren über die Wirbelsäule

48 Gesundheitsberatung

50 Arthrose lindern

52 Gelenke polstern

54 Morbus dupuytren

56 Narkose ausleiten

58 Muskeln entspannen

60 Neuropathie

62 Schmerzen im Knie

64 Entzündung der Achillessehne

66 Schwellungen in den Knöcheln

68 Trockene Knochen

70 Zähneknirschen

72 ERNÄHRUNG

74 Kolumne: Kraft der Gewürze

80 Gesundheitsberatung

82 Zu viel Säure

84 Blutgruppendiät

86 Leben mit Diabetes

88 Früchtetee

90 Grüne Salate

92 Hoher Cholesterinspiegel

94 Kardamom

96 Schokolade: kleine Freuden

98 Langsam essen

100 Butter oder Margarine

!02 HAUT UND HAAR

104 Kolumne: Die Haut

108 Gesundheitsberatung

110 Fusspilz

112 Gürtelrose

114 Haarausfall

116 Haut!ecken

118 Ich trockne aus

120 Mundwinkelrisse

122 Psoriasis Kopfhaut

124 Rosacea

126 Sonnencreme

128 Unreine Haut

!30 NERVENSYSTEM

132 Kolumne: Stille

136 Gesundheitsberatung

138 Bausteine des Lebens

140 Geistig t

142 Keine Energie

144 Melancholie

146 Mond

148 Nagelkauen

150 Rastlose Beine

152 Schla!os

154 Schwindel

156 Kreisende Gedanken

NATÜRLICH GESUND

158 Infos Natürlich

160 Autorenportrait

FRAUEN

Weiblichkeit zeigt sich weder in der Länge der Fingernägel noch an der Höhe der Absätze. Weiblichkeit ist eine Urkraft, die aus den Tiefen der Gebärmutter kommt: Stark, weich und lebendig. Wir brauchen Persönlichkeiten mit Power! Damit Frauen in ihre Kraft kommen, benötigen sie ein gesundes Hormonsystem, das präzis wie ein Uhrwerk arbeitet. Eine naturbelassene, nährstoffreiche und weitgehend zuckerfreie Ernährung ist die beste Basis für die weibliche Gesundheit.

PERIODE – DIE WEIBLICHE KRAFT

Ist unsere monatliche Blutung ein De zit oder ein Geschenk der Natur? Ich stelle fest, dass die Periode in der Öffentlichkeit immer als Problemfall betrachtet wird. Wir lesen von prämenstruellen Beschwerden, Endometriose, Myomen bis hin zu Wechseljahrbeschwerden. Die Thematisierung ist oft auch berechtigt. Die meisten Frauen fühlen sich in diesen Tagen sensibler und dünnhäutiger als sonst. Sie haben Schmerzen, sind müde und unkonzentriert – und müssen trotzdem so tun, als wäre alles wie immer in bester Ordnung. Nicht wenige Frauen gehen Monat für Monat durch die Hölle und schlucken während zwei Tagen Schmerzmittel, um einigermassen über die Runden zu kommen. Aber Hand aufs Herz. Ist es das, was die Schöpfung für uns Frauen vorgesehen hat? Einen Körper, der sich rund vierzig Jahre lang monatlich auf die Möglichkeit einstellt, Kinder zu gebären und uns schmerzhaft in Erinnerung ruft, dass wir mit durchschnittlich zwei Kindsgeburten pro Frauenleben den Daseinszweck mehrheitlich nicht erfüllen?

Was, wenn wir die Geschichte umdrehen? Wenn wir mit Hilfe unseres Zyklus unseren Körper, unsere Spiritualität, unsere tiefe Kreativität, unsere Weiblichkeit und unsere Kraft besser kennen-

lernen. Hören wir doch auf, unsere ureigenste Weiblichkeit als ein störendes De zit zu betrachten, nur weil wir in einem, mehrheitlich von männlichem Gedankengut geprägten Umfeld mithalten wollen, müssen oder meinen zu müssen. Durch das Nichtannehmen von dem, was ist, erhöhen wir die Beschwerden, welche die Menstruation begleiten können. Und umgekehrt. Je tiefer wir uns auf den natürlichen Prozess der Blutung einlassen können, desto entspannter kann sich die Mischung aus Blut, Wasser und Schleimhaut von der Gebärmutter lösen und ausgestossen werden. So zumindest berichten viele Frauen, die sich von PMS und Erschöpfung befreit haben, indem sie einen achtsameren Umgang mit sich und ihrem Zyklus gefunden hatten.

Liebe Frauen, unser Zyklus ist unsere Natur, unser Nährboden und unser Taktgeber. Nicht ich – mein Ego – gebe den Rhythmus vor, sondern die Natur meines Körpers, die verbunden ist mit der Zeitrechnung des Mondes. Wir dürfen mit Hilfe von unserem Zyklus lernen, dass wir einem Zeitgeschehen unterstellt sind, das wir nicht kontrollieren oder beherrschen können. Wir können uns diesem Rhythmus lediglich hingeben, genauso wie wir uns beim Tanzen der Musik hingeben und uns von ihr durch den Raum tragen lassen. Betrachten Sie sich als ! iessendes Gleichgewicht. Wie das Meer bei Ebbe und Flut zieht sich Ihre Energie in der Zeit der Mensturation zurück in Ihr Innerstes. In der Zeit gegen den Eisprung hin, über!uten Sie Ihr Umfeld mit Ihrer Energie. Die Energie wird, genauso wie das Meerwasser, nicht weniger – sie zieht sich nur zurück, um später umso kraftvoller zurückzukommen.

Eine Möglichkeit, die Natur des Menstruationszyklus wieder ins Bewusstsein zu rufen, und mehr in Fluss zu kommen, ist die Auseinandersetzung mit dem Mond und die Symbolik der Jahreszeiten, welche die verschiedenen Phasen des Zyklus repräsentieren. Mit dem ersten Tag der Blutung beginnt der innere Winter (ca. Tag 27 bis 5). Danach bewegt sich der Körper mit einer Aufbruchstimmung in den Frühling (ca. Tag 6 bis 11), erreicht im Sommer (ca. Tag 12 bis

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.