Militär Freizeit Guide Thun 25

Page 1


Freienhofgasse 13 • 3600 Thun

Telefon 033 221 71 51 • Fax 033 221 71 52

Wir empfehlen unsere:

typisch italienischen Spezialitäten

Holzofenpizzas frischen Teigwaren

Risottos, Gnocchi, Tortellini

Fleisch- und Fischgerichte hausgemachten Desserts

Für Militär Kaffee oder Grappa gratis

Wir bieten Ihnen:

Gastfreundschaft

einen gepflegten Service eine Zusatzkarte nach Saison die Geburtstagsüberraschung

Geschenkgutscheine

Pizzas und Pasta zum Mitnehmen

Gedeckte Aareterrasse (140 Plätze)

auch für Gruppen geeignet

WILLKOMMEN auf dem Waffenplatz Thun BIENVENUE sur la place d’armes de Thoune

Eingebettet in eine atemberaubende Kulisse, verbunden mit einer attraktiven und dynamischen Region, ist der Waffenplatz Thun als ältester Eidgenössischer Waffenplatz einer der wichtigsten Standorte der Schweizer Armee. Seit Jahrzehnten ist Thun das Zentrum der Panzertruppen. Der Platz beherbergt aber auch die Schulen und Kompetenzzentren der Lehrverbände Logistik, Führungsunterstützung und Genie/Rettung/ABC. Sie alle unterstützt tatkräftig das Armeelogistikzentrum Thun. Die Stiftung «Natur und Wirtschaft» zertifizierte 2004 den Platz als Naturpark. Zahlreiche nationale und kantonale Schutzgebiete sind vorhanden: Moorlandschaften, Trockenwiesen und -weiden, Amphibienlaich- und Naturschutzgebiete. Unbestritten ist, dass die gezielte militärische Nutzung zum Erhalt dieser wertvollen Lebensräume beiträgt. In Thun gehört das Militär zum Stadtbild. Geniessen Sie die Thuner Gastfreundschaft und tragen Sie Sorge dazu! Ich wünsche Ihnen einen vielseitigen, erlebnisreichen Aufenthalt auf dem Waffenplatz Thun und viele bleibende, positive Erinnerungen.

Oberst i Gst Hans-Jörg Diener Kommandant Waffenplatz Thun

Intégrée dans un paysage à couper le souffle, connectée à une région attrayante et dynamique, la place d’armes de Thoune, en tant que plus ancienne place d’armes de la Confédération, est l’un des sites les plus importants de l’armée suisse. Depuis des décennies, Thoune est le centre des troupes blindées. Le site abrite également les écoles et les centres de compétence des formations d’application de la logistique, de l’appui au commandement et du génie/ sauvetage/NBC. Ils sont soutenus activement par le centre logistique de l’armée de Thoune. La fondation «Nature et Économie» a certifié le site comme parc naturel en 2004. Il existe de nombreuses zones protégées nationales et cantonales: landes, prairies, pâturages, frais des amphibiens et réserves naturelles. Il est incontestable que l’utilisation militaire ciblée contribue à la conservation de ces précieux habitats. L’armée fait partie du paysage urbain de Thoune. Découvrez l’hospitalité thounoise et participez à la vie de la ville! Je vous souhaite un séjour riche en événements et en souvenirs sur la place d’armes de Thoune.

Colonel EMG Hans­Jörg Diener Cdt de la place d’armes de Thoune

Profitieren Sie noch heute von

* ab einem Einkauf von CHF 20 und gegen Abstempelung dieses Bons. Ausgenommen Tabakwaren, Spirituosen, Cash Back, Geührenmarken/-säcke und Geschenk-Karten sowie laufende Aktionen.

Einkaufsgutschein

Eingelöst am:

Gültig bis 1.1.25

Ungültig wenn gestempelt. Uniform gilt als Gutschein

Einlösbar NUR im SPAR Supermarkt Thun

Aarestrasse 30a, 3600 Thun

Öffnungszeiten:

Mo – Mi 7:00 – 19:00 Uhr

Do 7:00 – 21:00 Uhr

Fr 7:00 – 19:00 Uhr

Sa 8:00 – 17:00 Uhr

IMPRESSUM Informationsbroschüre für Angehörige der Armee des Waffenplatzes Thun. Redaktion: Waffenplatzkommando Thun, 3609 Thun. Herausgeber/Verlag/Konzept/Realisation: Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun/Gwatt.

48/ 49. 1

Den Rubrikeintrag Nr. finden Sie auf der Thunerseekarte

Bahnhofbrücke

Frutigenstrasse

Hofstettenstrasse

Bahnhofstrasse

Mönchstrasse

Rubrik-Einträge S. 51/53

Einkaufsstrasse/Shopping

Geldautomaten

Stadtrundgang / City tour

Bahnhofplatz
Schiffskanal
Aarebassin

LEHRVERBAND PANZER UND ARTILLERIE FORM. D’APPLIC. DES BLINDÉES ET DE L’ARTILLERIE

Kommandant / Commandant

Brigadier

YVES GÄCHTER

Kdo / Cdmt 058 468 31 30 lvbpzart.stab.info@vtg.admin.ch

Panzer- und Artillerie-Offiziersschule 22

Ecole d’officiers chars et artillerie 22

Kommandant / Commandant

Oberst im Generalstab / Colonel Etat-major général

DOMINIK BELSER

Kdo / Cdmt 058 484 89 68 pzartos22.info@vtg.admin.ch

Kommando Vsu / VBA 2

Commandement des essais / IFO 2

Kommandant / Commandant

Oberst im Generalstab / Colonel État-major général

FILIP VINCENZ

Kdo / Cdmt 058 483 40 05 vsuvba2.info@vtg.admin.ch

Panzerschule 21

Ecole de chars 21

Kommandantin / Commandant

Oberst im Generalstab / Colonel Etat-major général

CORINA GANTENBEIN

Kdo / Cdmt 058 483 50 53 pzs21.info@vtg.admin.ch

Kdo Waffenplatz und Mechanisiertes

Ausbildungszentrum Thun

Kommandant / Commandant

Oberst im Generalstab / Colonel Etat-major général

HANS-JÖRG DIENER

Kdo / Cdmt 058 468 31 93 wplthumaz.info@vtg.admin.ch

gdels.com

DURO
EAGLE
PIRANHA

LEHRVERBAND LOGISTIK

FORMATION D’APPLICATION LOGISTIQUE

Kommandant / Commandant

Brigadier

SILVANO BARILLI

Kdo / Cdmt 058 468 08 11

Info.lvblog@vtg.admin.ch

Instandhaltungsschule 43

Ecole de maintenance 43

Kommandant / Commandant

Oberst im Generalstab / Colonel Etat-major général

MARC PASCAL GUGELMANN

Kdo / Cdmt 0800 00 19 29

Kdt / Cdt 058 484 82 39 kdo-ihs43.lvblog@vtg.admin.ch

Ausbildungszentrum Verpflegung 48

Centre d’instruction de la subsistance 48

Kommandant / Commandant

Oberst im Generalstab / Colonel Etat-major général

ADRIAN SIEGENTHALER

Kdo / Cdmt 058 468 32 10

Kdt / Cdt 058 469 42 92 armeekoeche@vtg.admin.ch

Kompetenzzentrum Fahrausbildung Armee

Centre de compétence instruction de conduite de l’armée

Kommandant / Commandant

Oberst / Colonel

SANDRO BOBBIÀ

Kdo / Cdmt 058 468 43 13

Kdt / Cdt 058 464 32 06 faa@vtg.admin.ch

HEER

FORCES TERRESTRES

Kompetenzzentrum Führungs- und Fachsysteme (FFS) Centre de compétence des systèmes et de conduite (STC)

Kommandant / Commandant

Oberst im Generalstab / Colonel Etat-major général

ALEXANDRE MOLLES

Kdo / Cdmt 058 468 53 99

Kdt / Cdt 058 469 81 82 kompzen-ffs.he@vtg.admin.ch

LEHRVERBAND FÜHRUNGSUNTERSTÜTZUNG

FORMATION D'APPLICATION D'AIDE AU COMMANDEMENT

Schulen für elektronische Operationen 64 (Elo Op S 64) / Waffenplatz Jassbach Ecoles des opérations électroniques 64 / Place d’armes de Jassbach

Kommandant / Commandant

Oberst im Generalstab / Colonel Etat-major général

MARCIN MORAS

Kdo / Cdmt 058 481 56 56 kdo-s64.lvbfu@vtg.admin.ch

WPL POSTBÜRO

BUREAU POSTE

Leiter Postbüro

Waffenplatz / Responsable bureau poste place d’arme Adj Uof / adj sof

ROGER WINKLER

Tel. 058 468 32 07

Mail roger.winkler@ vtg.admin.ch

EINSATZKOMMANDO MILITÄRPOLIZEI

COMMANDEMENT D’ENGAGEMENT DE LA POLICE MILITAIRE

Postenchef Thun / Chef de poste Thoune Stabsadj / adj EM

IWAN GASSER

Kdo / Cdmt 058 468 22 22

Notfall 0800 552 333 posten-thun.mp@vtg.admin.ch

KOMPETENZZENTRUM ABC-KAMIR CENTRE DE COMPÉTENCE NBC-DEMUNEX

Kdo KAMIR Cdmt DEMUNEX

Kommandant / Commandant

Oberst / Colonel ALEX SPORA

Kdo / Cdmt 058 468 16 71

Kdt / Cdt 058 468 17 87

kamir-triage.lvbgrabc@vtg.admin.ch

LEHRVERBAND GENIE / RETTUNG / ABC FORMATION D ’ APPLICATION DU GÉNIE / DE SAUVETAGE / NBC

ABC Abwehrschule 77

Ecole défense NBC 77

Kommandant / Commandant

Oberst im Generalstab / Colonel Etat-major général

CHRISTOPHE CHOLLET

Kdo / Cdmt 058 468 14 23

Kdt / Cdt 058 468 16 78

kzabckamir-info.lvblog@vtg.admin.ch

ARMEESTAB BEREICH SANITÄT

ETA T -MAJOR DE L’ARMÉE – AFFAIRES SANITAIRES

Chef Ausbildungsregion Sanität ARS 2

Chef Région d’instruction sanitaire RIS 2

Stabsadj / Adj EM

STEFAN WALDEN

Büro 058 468 43 43 Mobile 079 771 04 74 stefan.walden@vtg.admin.ch

swisstopo -App

Präzise Karten für die Schweiz

Jetzt kostenlos downloaden

swisstopo

wissen

Schweizerische Eidgenossenschaft

Confédération suisse

Confederazione Svizzera

Confederaziun svizra

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

wohin
Foto: Jan Hellman
Bildbearbeitung: Patrick Salonen

MILITÄRMEDIZINISCHES ZENTRUM DER REGION CENTRE MÉDICO-MILITAIRE DE LA RÉGION

Chefarzt MMR Thun

Médecin en chef RMM Thun

Chefarzt MZR / Médecin en chef CMR

DR. MED. KATRIN PAUL

Kdo / Cdmt 058 485 76 11 katrin.paul@vtg.admin.ch

Chef Pflegedienst MMR Thun

Chef du service des soins RMM Thoune

BERATEN, BEGLEITEN, UNTERSTÜTZEN CONSEILLER, ACCOMPAGNER, SOUTENIR

Psychologisch-Pädagogischer Dienst der Armee (PPD A)

Service psycho-pédagogique de l'armée (SPP A)

Chef PPD A / Chef SPP A Oberst / Colonel

ROMAN SPINNLER

Kdo / Cdmt 058 468 43 02 toc-ppda.persa@vtg.admin.ch

Armeeseelsorge (AS) Aumônerie de l’armée (AA)

Chef AS / Chef AA Hptm Asg / cap aum

SAMUEL J. SCHMID

Kdo / Cdmt 0800 01 00 01

armeeseelsorge.persa@vtg.admin.ch oder die Asg der Schulen direkt / ou directement les aum des Ecoles

Chef Pflegedienst MMR 1C / Chef du service des soins RMM 1C

JANICK MOSIMANN

Kdo / Cdmt 058 485 78 81 Janick.Mosimann@vtg.admin.ch

ARMEELOGISTIKCENTER THUN

CENTRE LOGISTIQUE DE L’ARMÉE DE THOUNE

Chef Armeelogistikcenter Thun / Chef du centre logistique de l’armée de Thoune

ROLF BURREN

Telefon 058 468 35 01

Das Armeelogistikcenter Thun ist eines von fünf Centern der Logistikbasis der Armee und unterstützt sowohl die Armee im Ausbildungsdienst und in allen Einsätzen als auch Partner und Dritte durch effektive und effiziente Logistikleistungen. Das Armeelogistikcenter Thun ist ein optimal auf die Bedürfnisse der Leistungsempfänger abgestimmter Leistungserbringer. Mit seinen Aussenstellen beschäftigt das Armeelogistikcenter Thun rund 800 Mitarbeitende sowie Lernende in 14 verschiedenen Berufen.

Kernaufgaben des Armeelogistikcenters Thun

Versorgt die Truppe mit sämtlichen benötigten Versorgungsgütern

Hält das Material während und nach der Dienstleistung instand

Bewirtschaftet die CH-weiten Armeeverteilcenter (AVC) mit allgemein technischem Material, Munition und Verpflegung, Treibstoff, Schmier- und Betriebsmitteln

Le centre logistique de l’armée de Thoune est un des cinque centres de la base logistique de l’armée et soutient l’armée dans sa tâche de formation et ses engagements comme partenaire ou tierce personne à travers une prestation logistique efficace et effective. Le centre logistique de l’armée de Thoune est un prestataire de service optimal pour ses clients attribués. Avec ses autres succursales, le centre logistique de l’armée de Thoune occupe environ 800 collaborateurs, comme apprentis dans 14 métiers différents.

Tâches du centre logistique de l’armée de Thoune

Alimente la troupe avec les marchandises nécessaires

Garde le matériel en ordre pendant et après la prestation de service

Gère les centres de distribution de l’armée dans toute la Suisse avec le matériel technique, munition et nourriture, essence, moyens lubrifiants et ressources

Betreibt die Kasernen, Schiessplätze sowie weitere Infrastrukturen

Ist verantwortlich für den Transport auf der Strasse und CH-weit als Drehscheibe für den Güterumschlag auf der Schiene

Stellt den Betrieb des Flugplatzes

Meiringen sicher

Betreibt die nationale Alarmzentrale VBS im 24-Stunden-Betrieb / 365 Tage

https://www.vtg.admin.ch/de/armeelogistikcenter-thun

Gère les casernes, places de tirs ainsi que d’autres infrastructures

Est responsable pour les transports routiers et vaut également comme plateforme pour toute la Suisse pour le transport de frêt sur rails

Assure le fonctionnement de l’aérodrome de Meiringen

Gère la centrale d’alarme du DDPS

24 / 24 et 365 jours par an

VERPFLEGUNGSZENTRUM WAFFENPLATZ THUN

CENTRE DE SUBSISTANCE PLACE D’ARMES DE THOUNE

Auftrag

Chef Verpflegung Waffenplatz

Thun / Chef subsistance de la place d’armes

ANDY WIEDMER

Büro 058 468 31 96

Mission

Stellt die bedarfsgerechte Vpf für alle auf dem Wpl Thun stationierten Truppen sicher

Bildet die Verpflegungsfunktionäre aller Stufen aus

Setzt das Einhalten von verbindlichen Gesetzen, Weisungen und Richtlinien durch

Einkaufsorganisation: Wir pflegen einen regionalen Einkauf und berücksichtigen wo immer möglich Schweizer Kleinunternehmen.

Mahlzeitenplanung: Mit der Grundlage von Fr. 9.– pro Kopf / 24 Std folgen wir dem Grundsatz «gut, genügend, gesund». Hierbei stützen wir uns auf wissenschaftlich gehärtete

Fakten und berücksichtigen gesellschaftliche Normen.

Philosophie: Unsere Waffenplatzküche dient der Schweizer Armee als Referenzbetrieb und wir sind einen Schritt voraus.

Assure les besoins en subsistance pour toutes les troupes stationnées sur la place d’armes

Forme les fonctionnaires de la subsistance à tous les niveaux

Applique le contenu des lois, indications et lignes directrices

Organisation d’achats: Nous maintenons les achats régionaux et, dans la mesure du possible, nous considérons les petites entreprises suisses.

Planification des repas: Avec une base de CHF 9.– par personne / 24 heures, nous suivons le principe de «bien, suffisant, sain». Nous nous appuyons sur des faits scientifiquement prouvés et prenons en compte les normes sociales.

Philosophie: Notre cuisine d’arsenal sert de lieu de référence pour l’armée suisse et nous avons une longueur d’avance.

Hausordnung

Ordnung, Sauberkeit und Disziplin sind an einem Ort, wo sich täglich bis zu 2300 Personen zum Essen begegnen, oberstes Gebot. Die Wahl des richtigen Ansprechpartners garantiert, dass persönliche Anliegen gehört werden.

VpfzenThun.info@vtg.admin.ch

Kochlehre bei der Armee

Mit unseren 3 – 6 Ausbildungsplätzen zur Berufslehre Köchin/Koch EFZ und der vorhandenen Professionalität bieten wir interessierten Jugendlichen eine solide Grundausbildung an.

Règles de la maison

Ordre, propreté et discipline sont les premières priorités dans un endroit où 2300 personnes sont quotidiennement nourries. Le choix des partenaires justes garantit que les demandes personnelles seront entendues.

VpfzenThun.info@vtg.admin.ch

Apprentissage de cuisinier à l’armée

Avec nos 3 – 6 places d’apprentissage de cuisinier/cuisinière avec CFC ainsi que notre professionnalisme, nous proposons aux jeunes intéressés une solide formation.

*Gültig bis am 31.12.2025 im LOEB Thun. Rabatt nicht kumulierbar. Ausgenommen einige Marken und Mietpartner. Rabattausnahmen unter: loeb.ch/rabattausnahmen

WPL POSTBÜRO

BUREAU POSTE PL ARMES

Standort

Dufourkaserne

Öffnungszeiten

Gemäss Infotafel beim Wpl Postbüro

Dienstleistungen, Postversorgung der Truppe

Briefe, Pakete, Express post und PostFinance-Dienst leis tun gen.

Brief- und Paketeinwürfe in jeder Kaserne Praktisch, nah.

Postomat 24 Stunden geöffnet

Bargeld be zugs möglichkeit mit Postcard und Bankkarten (spesenfrei mit Postcard).

Postschalter Beratung und Verkauf von Post dienst leistungen und Drittprodukten Bargeldbezug und Einzahlungen mit Ihrer Postcard

Gratis-Briefpapier, -Karten und -Umschläge.

Besuchen Sie uns am Postschalter!

Emplacement

Caserne Dufour

Heures d’ouverture

Selon l’affiche au bureau poste pl armes

Prestations, service postal de la troupe

Lettres, paquets, Express et prestations financières de la poste.

Boîte à lettres et paquets dans chaque caserne Pratique, proche.

Postomat Ouvert 2 4/ 24 heures

Retraits d’ar gent avec la postcard et cartes de banque (avec la postcard sans frais).

Bureau de poste Vente et conseils sur prestations de la poste et des produits dérivés Retraits d’argent et paiements avec la postcard Mise à disposition de papier à lettre, cartes postales et des enveloppes gratuites.

Visitez-nous au guichet du bureau poste pl armes!

Restaurant Kanönli

DAS MILITÄRRESTAURANT DER REGION

FEIN | GEMÜTLICH | WÄHRSCHAFT

Sechs gute Gründe, warum Sie bei uns am besten aufgehoben sind:

Wir befinden uns innerhalb des TAZ-Rayon

Grosse Gartenterrasse mit genügend Schattenplätzen

Fleischspezialitäten vom Speckstein

Verschiedene hausgemachte Cordon-Bleus

Hausgemachte Desserts

Gemütliche und herzliche Atmosphäre

Wir empfehlen Ihnen, einen Tisch zu reservieren

Auf Ihren Besuch freuen sich

Erika und Andreas Stucki sowie das Kanönli-Team restaurant-kanoenli.ch | 033 222 99 75 | Kasernenstrasse 19 | 3600 Thun

ARMEESEELSORGE AUMÔNERIE DE L’ARMÉE

Die Armeeseelsorge bietet allen Angehörigen der Armee Begegnungen und Gespräche zu persönlichen, essentiellen, ethischen, spirituellen und religiösen Fragen.

Die in Ihrer Formation eingeteilten Armeeseelsorger wissen um die Schwierigkeiten, die der Dienst be trieb und das «fremde» Leben in der Armee mit sich bringen können. Gerne nehmen sie sich Zeit für Sie.

Am Anschlagbrett Ihrer Einheit ist die Zuständigkeit ersichtlich. Sie können sich jederzeit direkt an Ihren Ar meeseelsorger wenden.

Kontakt:

Personelles der Armeeseelsorge (AS)

Rodtmattstrasse 110

CH-3003 Bern

Tel. 0800010001

Mail: armeeseelsorge.persa@vtg.admin.ch www.armee.ch/seelsorge

Les aumôniers de l’armée offrent aux militaires écoute et accompagnement personnel autour des questions existentielles, éthiques, spirituelles, religieuses.

Comme il existe des aumôniers incorporés dans vos unités, ils connaissent les difficultés que la marche du service et la vie «militaire» pourraient vous apporter. Ils prendront volontiers du temps pour en parler avec vous.

Au panneau d’affichage de votre unité, vous trouverez quelle personne responsable contacter. En tout temps, vous pouvez directement contacter votre aumônier.

Für ein Sandwich das Freude macht Für ein Sandwich, das Freude macht

Sandwichkönig – Wegmüller & Leuenberger

Bahnhofstrasse 34 – 3414 Oberburg

Tel. 034 423 05 50 – info@sandwichkoenig.ch www.sandwichkoenig.ch

Sandwichkönig - Wegmüller & Leuenberger

Bahnhofstrasse 34 - 3414 Oberburg

Tel 034 423 05 50 - info@sandwichkoenig.ch www.sandwichkoenig.ch

Für ein Sandwich das Freude macht

PSYCHOLOGISCH-

PÄDAGOGISCHER

DIENST (PPD A)

SERVICE PSYCHOPÉDAGOGIQUE (SPP A)

Wir unterstützen Sie, wenn es für Sie persönlich richtig herausfordernd oder extrem belastend sein sollte und Sie eine individuelle psychologische Unterstützung wünschen; denn «zwischen Stress haben und cool bleiben liegt meist nur eine gute Beratung» .

Kontaktieren Sie uns telefonisch, wir sind bereit für Sie: jederzeit vertraulich und dem Dienstgeheimnis unterstehend.

Sie erreichen uns kostenlos unter 0800 11 33 55 (nach der Sprachauswahl die Taste 1).

Nous vous soutenons lorsque vous êtes confronté à un défi personnel ou à un stress extrême et que vous souhaitez un soutien psychologique individuel; car «un bon conseil peut faire la différence entre abandonner et persévérer».

Contactez ­ nous par téléphone, nous sommes prêts à vous aider: en toute confidentialité et soumis au secret professionnel.

Vous pouvez nous joindre gratuitement au 0800 11 33 55 (après avoir choisi la langue, appuyez sur la touche 1).

SOZIALDIENST DER ARMEE SERVICE SOCIAL DE L’ARMÉE

Der Sozialdienst der Armee hilft Angehörigen der Armee, die aufgrund ihrer besoldeten Dienstpflicht in ihren persönlichen, beruflichen oder familiären Verhältnissen auf Schwierigkeiten stossen.

Hilfeleistungen durch Information, Beratung, Betreuung, Vermittlung und Ausrichten von finanziellen Zuschüssen.

Die Gespräche mit den Beratern finden unter vier Augen statt, alle Informationen werden vertraulich behandelt.

Kontakt: Tel. 0800 855 844 www.armee.ch/sozialdienst

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter Sozialdienst der Armee.

Le Service social de l’armée aide les militaires qui, en raison de leurs services soldés, sont confrontés à des difficultés d’ordre personnel, professionnel ou familial.

L’aide est apportée sous forme d’information, de conseils, d’assistance, de médiation et de prestations financières.

Les entretiens avec les conseillers ont lieu en privé et toutes les informations sont traitées confidentiellement.

Contact: Tél. 0800 855 844 www.armee.ch/servicesocial

Vous trouvez d’autres informations sur Internet sous Service social de l’armée.

Alle Panzerfahrzeuge der Schweizer Armee, Fremdbeschaffungen und Eigenentwicklungen. Daten, Fakten und Informationen, ergänzt mit vielem Bildmaterial. Fr. 22.90 (144 Seiten / Format gebunden)

Kontakt: www.marclenzin.ch, info@marclenzin.ch, Tel. 079 352 04 03

VERTRAUENSSTELLE FÜR ANGEHÖRIGE DER ARMEE

SERVICE DE MÉDIATION INDÉPENDANT POUR LES MILITAIRES

Die Unabhängige Vertrauensstelle steht den eingeteilten Angehörigen der Armee (AdA), künftigen sowie ehemaligen AdA, Angehörigen und Nächsten offen. Diese können sich niederschwellig melden, wenn sie ein Anliegen im Zusammenhang mit dem Militärdienst umtreibt, welches sich auf dem ordentlichen

Dienstweg oder mit den armeeinternen Stellen nicht hat klären lassen. Melden dürfen Sie sich auch, wenn Sie nicht wissen, an wen genau Sie sich mit Ihrem Anliegen wenden können.

Kontakt: Unabhängige Vertrauensstelle für Angehörige der Armee, Maulbeerstrasse 9, CH-3003 Bern, Tel. 058 465 20 10 info@vsada.admin.ch, www.vsada.admin.ch

Le Service de médiation indépendant s’adresse aux militaires incorporés, aux futurs et anciens militaires ainsi qu’à leurs proches et à leurs familles. Ceux ­ ci peuvent nous contacter sans autre formalité lorsqu’une préoccupation en rapport avec le service militaire n’a pas pu être résolu par la voie hiérarchique ordinaire ou par les services internes à l’armée. Ils peuvent également nous contacter s’ils ne savent pas à qui s’adresser pour leur demande.

Contact: Sylvia Schär Hahn et Stefan Junger, responsables du Service de médiation indépendant, tél. 058 465 20 10, info@vsada.admin.ch, www.vsada.admin.ch

RAUM DER STILLE / « HAVRE DE PAIX »

Der Raum ist durchgehend geöffnet und steht allen Angehörigen der Armee zur Verfügung. Die überkonfessionell gestaltete Ka pel le lädt ein zur Einkehr in die Stille und bietet die Möglichkeit der Ruhe und Selbst findung. Gruppen, die sich zu gemeinsamer An dacht und Gebet oder zum Aus tausch von Glaubensinhalten treffen wol len, finden hier eine passende Räum lich keit. Standort des Raumes gemäss Si tua tions plan in der Bro schüre.

Ce local est toujours ouvert et il est à disposition de tous les militaires. La chapelle invite au recueillement et offre la possibilité de se retrouver fa ce à soi ­ même. Les groupes qui le désirent peuvent s’y retrouver pour le recueillement et la prière ou l’échange de leurs témoignages. Vous trouverez l’emplacement de la chapelle sur le plan de la place d’ar mes.

STIFTUNG HAM 1.1.–31.12.2025

Die Stiftung HAM sichert und vermittelt – im Auftrag der Schweizerischen Eidgenossenschaft – das materielle Erbe der Schweizer Armee. Dieses Kulturgut können Sie in unseren Schaulagern in geführten Besuchen besichtigen. Begeben Sie sich auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Geschichte. Sie finden uns in Thun und/oder Burgdorf.

Ihr Besuch bedarf einer Voranmeldung

Gruppengrösse: mindestens 6 Personen Dauer der Besucherführung: 2 Stunden

Eintritt: kostenlos

Der Eigentümer

Die Schweizerische Eidgenossenschaft, vertreten durch das VBS

Ein Auftraggeber

Armeestab, Zentralstelle Historisches Armeematerial (ZSHAM)

Drei Auftragnehmer

• HAM: Stiftung Historisches Material der Schweizer Armee, Thun/Burgdorf

• HAMFU: Stiftung für das historische Material der Übermittlung, Uster

• MHMLW: Stiftung für das historische Material der Flieger- und Fliegerabwehr, Dübendorf

Unser Auftrag

Die Stiftung HAM sichert und vermittelt –im Auftrag der Schweizerischen Eidgenossenschaft –das materielle Erbe der Schweizer Armee. Dieses Kulturgut können Sie in unseren Schaulagern in geführten Besuchen besichtigen. Begeben Sie sich auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Geschichte. Sie finden uns in Thun und/oder Burgdorf

An Sonn- und Feiertagen bieten wir keine Führungen an.

Ihre nächsten Schritte: Sie füllen das Kontaktformular aus, wir koordinieren Ihren Besuch. www.stiftung-ham.ch > Besuche > Anmelden

Stiftung HAM CH-3600 Thun

+41 58 468 45 12 info@stiftung-ham.ch www.stiftung-ham.ch

Ihr Besuch bedarf einer Voranmeldung

Gruppengrösse: mindestens 6 Personen Dauer der Besucherführung: 2–3 Stunden

Eintritt: kostenlos An Sonn- und Feiertagen bieten wir keine Führungen an.

Ihre nächsten Schritte: Sie füllen das Kontaktformular aus, wir koordinieren Ihren Besuch. www.stiftung-ham.ch > Besuche > Anmelden

Historisches Material der Schweizer Armee

Schaulager Thun

FACHSTELLE FRAUEN IN DER ARMEE UND DIVERSITY (FIAD) SERVICE SPÉCIALISÉ FEMMES DANS L'ARMÉE ET DIVERSITÉ (FDAD)

Die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity (FiAD) setzt sich seit Januar 2022 für die Diversität und Inklusion in der Schweizer Armee ein. Die Fachstelle unterstützt die Bestrebungen, den Frauenanteil bis 2030 auf 10 % zu erhöhen und die Vielfalt zu fördern.

Le service spécialisé Femmes dans l'Armée et Diversité (FdAD) s'engage depuis janvier 2022 en faveur de la diversité et de l'inclusion dans l'Armée suisse. Le service spécialisé soutient les efforts visant à augmenter la proportion de femmes à 10 % d'ici jusqu´à 2030 et à promouvoir la diversité.

FiAD ist für sämtliche Milizangehörigen zuständig – unabhängig von Geschlecht, Alter, Sprache, Herkunft und Ethnie, Religion und Weltanschauung, Körper und Psyche oder Genderidentität und sexueller Orientierung. Die Melde- und Beratungsstelle von FiAD steht allen Milizangehörigen, miliznahen Angehörigen der Armee sowie miliznahen Stellen offen.

Fühlen Sie sich diskriminiert?

Beobachten Sie, dass jemand aufgrund von beispielsweise Geschlecht, Religion, Sexualität belästigt wird?

Sind Sie Milizkader und wünschen Beratung im Umgang mit Diversitätsthemen?

FiAD hilft Ihnen bei solchen und ähnlichen Fragen gerne weiter.

Kontakt und Information:

Tel. 058 480 50 00 und contact.fiad@vtg.admin.ch

Meldung und Beratung:

Tel. 058 481 20 00 und beratung.fiad@vtg.admin.ch, www.armee.ch/inklusion

FdAD est compétent pour tous les membres de la milice – indépendamment du sexe, de l'âge, de la langue, de l'origine et de l'ethnie, de la religion et des convictions, du corps et du psychisme ou de l'identité de genre et de l'orientation sexuelle. Le service de signalement et de consultation du FdAD est ouvert à tous les membres de la milice ainsi qu'aux militaires et services proches de la milice.

Vous sentez­vous victime d'une discrimination? Observez­vous qu'une personne est harcelée par exemple en raison de son sexe, de sa religion, de sa sexualité? Êtes­vous un cadre de milice et souhaitez­vous obtenir des conseils sur la gestion des thèmes liés à la diversité?

FdAD vous aide volontiers à répondre à ce genre de questions.

Informations générales:

Tél. 058 480 50 00 et contact.fiad@vtg.admin.ch

Signalement et consultation:

Tél. 058 481 20 00 et beratung.fiad@vtg.admin.ch, www.armee.ch/inclusion

SICHERN SIE SICH IHREN SOFORTRABATT

FITNESS- UND KRAFTRÄUME

SECTEURS DE FITNESS

Die Fitnessräume befinden sich

Armeesporthalle

AKLA, Kaserne 2

Neue Doppelsporthalle

Les salles de fitness se trouvent

Hall des sports

AKLA, caserne 2

Nouveau hall des sports

Die genauen Standorte finden Sie auf dem Waffenplatzplan in dieser Bro schü re.

Ces emplacements sont marqués sur le plan en fin de brochure.

Innovation und Qualität aus Thun

Mit 160-jähriger Tradition produziert Saab in Thun Lösungen für die zivile und militärische Sicherheit. Im Bereich von Grosskaliber-Munition wird Saab in Thun weltweit als Kompetenzzentrum geschätzt. Saab ist langjähriger Partner der Schweizer Armee und der heimischen Industrie.

saab.com/schweiz

Herzlich willkommen in Thun

Bienvenue à Thoune

Vor mehr als 30 Jahren habe ich die Rekrutenschule als Panzergrenadier absolviert. Wenn ich auf diese Zeit zurückblicke, kommen viele Erinnerungen auf. Ich war sehr glücklich, dass ich den Militärdienst in einer der schönsten Regionen der Schweiz absolvieren konnte – in Thun. Auch Sie geniessen dieses Privileg. Unsere Stadt bietet eine aussergewöhnliche Lebensqualität: am Wasser, mit wunderschönem Blick auf die Berge, in einer historischen Altstadt. Ich hoffe, dass Sie in Ihrer freien Zeit die Besonderheiten der Stadt Thun entdecken. Besuchen Sie unsere Restaurants, geniessen Sie das mediterrane Ambiente auf dem Mühleplatz, schlendern Sie durch unsere Einkaufsmeile oder durch die Altstadt mit Clubs, Cafés und vielen Spezialgeschäften. Oder wie wäre es mit einer Schifffahrt oder einem Ausflug in die Natur?

Ich freue mich, wenn Sie Thun auch später, ohne dienstliche Verpflichtung, besuchen. Sie sind uns immer willkommen.

Il y a plus de 30 ans que j’ai terminé l’école de recrues comme grenadier de char. Quand je repense à cette époque, de nombreux souvenirs me reviennent à l’esprit. J’étais très heureux d’accomplir mon service militaire dans l’une des plus belles régions de Suisse – à Thoune. Vous aussi, vous jouissez de ce privilège. Notre ville offre une qualité de vie exceptionnelle: au bord de l’eau, avec une vue magnifique sur les montagnes, dans un environnement historique. J’espère que vous allez découvrir les spécificités de Thoune lors de vos sorties ou de vos congés. Visitez nos restaurants, profitez de l’ambiance méditerranée sur la Mühleplatz, flânez le long de la rue commerçante ou dans la vieille ville avec ses clubs, ses cafés et ses nombreux magasins spécialisés. Ou que diriez ­ vous de faire une excursion en bateau ou une balade dans la nature?

En tout cas, nous nous ferons un plaisir de vous accueillir à Thoune à nouveau également après votre service. Vous êtes toujours les bienvenus.

Raphael Lanz Maire de la ville de Thoune

THUN DAS SOLLTEN SIE GESEHEN HABEN

«Ausruhen, das kann man in Thun ganz herrlich, und Sie werden in einem Tag gar nicht fertig mit Ausruhen.» Das sagte der berühmte deutsche Komponist Johannes Brahms einst. Er hat recht. Am Wasser und inmitten einer einzigartigen Landschaft gelegen, bietet Thun

tolle Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Zum Beispiel im Strandbad Thun – dem schönsten Seebad weit und breit.

Seit Jahrhunderten ist Thun ein wichtiges Zentrum für die ganze Region. Die elftgrösste Schweizer Stadt mit über 44 000 Einwohnerinnen und

Einwohnern pflegt bewusst ihre Traditionen wie Märkte und das Kadettenwesen mit dem beliebten «Ausschiesset» im Herbst. Zahlreiche Veranstaltungen bereichern die lebenswerte Stadt von Januar bis Dezember. Dazu gehören die Fasnacht, die Schweizer Künstlerbörse, die Thunerseespiele, das Festival «Am Schluss», das Thunfest, der IRONMAN Switzerland, der Thuner Wasserzauber, das Oktoberfest oder der Weihnachtsmarkt.

Strandbad Thun
IRONMAN Switzerland

Unseren Gästen empfehlen wir ein ausgedehntes Sightseeing. Beim Spaziergang über den Schlossberg entdecken Sie das über 800-jährige Schloss Thun und die Stadtkirche. Schlendern Sie durch die historische Altstadt mit ihren einzigartigen Hochtrottoirs.

Viele schöne Ladengeschäfte entdecken Sie in der Oberen Hauptgasse und im Bälliz. Beobachten Sie die Flusssurfer bei den Schleusen und geniessen Sie das Aare- und Seeufer sowie den wunderbaren Ausblick in die Berge. Relaxing pur ist auch eine Schifffahrt auf dem Thunersee – ob im Sommer oder Winter.

Informationen über Veranstaltungen in und rund um Thun finden Sie unter www.thun.ch/events

Thun von oben
Stadtkirche und Schloss Thun

THUN NIGHTLIFE

Genuss, Unterhaltung, Erlebnis und Spass: Das alles bietet Ihnen Thun. Treffen Sie sich in Ihrer freien Zeit mit Ihren Gästen und Kollegen am See oder in der Innenstadt, geniessen Sie die vielfältige Gastronomie der über 200 Betriebe und das Shopping am langen Donnerstagabend.

DER Treffpunkt von Thun befindet sich im Herzen der Innenstadt, auf dem Mühleplatz. Dort und rund um den Mühleplatz – am Aarequai, in der Oberen Hauptgasse und am Rathausplatz –

ist die Auswahl an Restaurants am grössten. Italienische, spanische, südamerikanische, asiatische und schweizerische Küchen locken mit ihren Düften.

Zahlreiche Cafés, Lounges, Bars und Clubs bieten Ihnen Entspannung, gute Musik und Unterhaltung. Zum Beispiel die Mundwerk Kulturbar, wo Sie nicht nur Kulinarisches, sondern auch Konzerte und Filme geniessen können. Italienische Köstlichkeiten geniessen Sie etwa im Ristorante Pizzeria Rialto. In der

Café-Bar Chillounge ist Entspannung leicht gemacht. Eine gute Zeit verbringen Sie auch im El Camino, im Parada 30, im Eurasia oder in der Turm Bar. In der Atelier Classic Bar wird

Ihr Drink von preisgekrönten Cocktailmeistern zubereitet. Empfehlenswert ist auch die Alte

Oele Cafébar gleich neben dem Theater Alte

Oele mit seinem feinen Kleinkunstprogramm.

In der legendären Café Bar Mokka erleben Sie Live-Konzerte und Poetry-Slam-Shows.

Im Kino Rex geniessen Sie Filme mit topmoderner Projektionstechnik und perfektem Sound. Ein guter Treffpunkt ist die Rex-Bar oder das Restaurant Mister Cordon – direkt an Ihrem Heimweg an die Allmendstrasse gelegen.

Sie haben die Wahl – herzlich willkommen in Thun. Nur bleiben ist schöner.

THUN WETTBEWERB

Gewinnen Sie ein Wochenende in Thun!

Thun hat nicht nur den bedeutendsten Waffenplatz der Schweiz, Thun ist auch ein idealer Ferien- und Freizeitort! Kehren Sie doch zurück nach Thun und geniessen Sie ein Wochenende in dieser herrlichen Region. Beantworten Sie die nebenstehenden Fragen und gewinnen Sie eine Übernachtung inkl. Frühstück für zwei Personen und Abendessen im traditionellen «CHÄS» in Thun TexMex Restaurant. Combo für zwei Personen, zweimal Fajita nach Wahl, einmal 4er-Minidessert (www.hotel-emmental.ch).

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Zeit in Thun, viel Glück beim Wett bewerb und freuen uns, Sie schon bald wieder in Thun begrüssen zu dürfen.

Den ausgefüllten Talon senden Sie bitte bis spätestens Ende November 2025 an: Kommando Waffenplatz Thun, Wettbewerb, Kaserne, 3609 Thun.

Verlosung des Preises Ende November 2025. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Frage 1: Welcher Event findet 2025 nicht in Thun statt?

a) UEFA Women’s Euro b) Ironman Switzerland c) ESAF

Frage 2: Wie heisst die Shopping-Strasse von Thun, die sich auf der Aareinsel befindet?

a) Bälliz b) Kasernenstrasse c) Thunstrasse

Frage 3: Wie heisst die Figur, die am Montagmorgen des Thuner Ausschiesset die Passanten durch die Gassen treibt?

a) Lahmerkater b) Fulehung c) Blätterlischaf

Vorname

Name

Adresse

PLZ/ Ort

E-Mail

SPORT / SPORTS

Gleitschirm: Aeschi, Sigriswil, Spiez

Skydiving: Reichenbach

Bungee-Jumping: Stockhornbahn

Golf: Thun

Minigolf: Heimberg, Oberhofen, Spiez

Biken: Schwanden, Sigriswil, Eriz, Heiligenschwendi, Meiersmaad

Trottinett: Niederhorn

Klettern: Thun

Reiten: Aeschi, Schwanden, Sigriswil

Tauchen: Längenschachen, Guntenbad, Beatenbucht, Gunten

Kanu: Simme, Aare, Jaunbach, Kander, Saane

Kajak: Scherzlig-Schleuse (Thun)

Schwimmen/Wellness: Strandbad Thun, Aarebad Thun, Hallenbad Heimberg, Schwimmbad Steffisburg, Fitnesspark

Oberhofen, Solbad Sigriswil, Wellness- & Spa-Hotel Beatus Merligen, Strandhotel

Belvédère Spiez

Tennis: TUS Sportcenter Uetendorf, CIS

Sportcenter Heimberg

Windsurfing: Därligen, Gunten

Segelschule: Hilterfingen, Spiez, Neuhaus

AUSSICHTSPUNKTE / SIGHTSEEINGPOINTS

Blume (Heiligenschwendi)

Vesuv (Heiligenschwendi)

Grat (Sigriswil)

Niederhorn

Stockhorn

Niesen

Rabenfluh

KULTUR / CULTURE

Simmentaler Hauswege

Spycherweg Heiligenschwendi

Abeggstiftung, Riggisberg

Beatushöhlen und Höhlenmuseum

Heimat- und Rebbaumuseum, Spiez

Heimatmuseum Boltigen

Freilichtmuseum Ballenberg

Kunstsammlung Suter, Steffisburg

Museum für Uhren und mechanische

Musikinstrumente, Oberhofen

Nat. Milchwirtschaftsmuseum, Kiesen

Schloss Hünegg

Schloss Oberhofen

Schloss Schadau

Schloss Spiez

Schloss Thun

Schloss Wimmis

Kirche St. Stephan

Stiftung Artilleriewerk Faulensee

Sternwarte/ Planetarium Sirius, Schwanden Infanteriebunker Fischbalmen Beatenbucht

AUSKUNFT / INFORMATION

Welcome-Center, Bahnhof, Thun

Telefon +(0)41 842 842 111

info@thunersee.ch | www.thunersee.ch

© Weber AG, Verlag, Thun / Gwatt

RESTAURANT KANÖNLI 1

FEIN / GEMÜTLICH / WÄHRSCHAFT

Bei uns bedient und bekocht Sie ein motiviertes Team, das den Gästen zuhört und die Kundenwünsche entsprechend umzusetzen weiss. Militär ist herzlich willkommen.

Kasernenstrasse 19

Tel. 033 222 99 75 Grosse Gartenterrasse www.restaurant-kanoenli.ch

MCARTHURS PUB 2

Our homely Celtic style pub is situated in the old town of Thun and is open 7 days a week, 365 days a year! We have a large variety of draught beers and delicious food served day and night. Play pool with friends or watch live sport on any of our 7 televisions screens.

Marktgasse 12

Tel. 033 535 58 96 thun@mcarthurspub.ch www.mcarthurspub.ch

RISTORANTE PIZZERIA RIALTO 3

Im Herzen von Thun italienisches Ambiente und Gastfreundschaft erleben. Für Militär Kaffee oder Grappa gratis.

Freienhofgasse 13

Tel. 033 221 71 51 Durchgehend warme Küche 11 – 23 Uhr www.pizzeria-rialto-thun.ch

RESTAURANT ZUNFTHAUS ZU METZGERN 4

Im Herzen der Altstadt von Thun am Rathausplatz. Geniessen Sie Cordon-bleu, Rösti, Pizza und weitere feine Gerichte aus der Schweiz und Italien. Reservation erforderlich! Montag Ruhetag. Für Militär Limoncello gratis.

Untere Hauptgasse 2

Tel. 033 222 21 41 Mo Ruhetag, Di – Fr 11 – 14/17.30–22 Uhr, www.zumetzgern. ch Sa und So 11 – 22 Uhr durchgehend warme Küche

DAS BESTE AUS DER SCHWEIZER MILITÄRKÜCHE

Neu auch als Taschenbuch! Die Schweizer Armee ist im Bereich der Verpflegung absolute Weltklasse – Kochrezepte werden von (Koch-)Olympiasiegern und (Koch-)Weltmeistern neu interpretiert. Die Armeeküche orientiert sich an schweizerischen Rezepten, ist einfach in ihrer Art, überaus gut im Geschmack und dabei natürlich gesund. Kaum eine Küche der Schweiz ist so vielfältig und geschichtsträchtig wie die Militärküche. Laden Sie Ihre Gäste zu einer gediegenen Tafel mit kulinarischen Höhenflügen ein!

Autor: Daniel Marti

1. Auflage

224 Seiten, 16 x 23 cm, gebunden, Softcover

Mit 178 Abbildungen

ISBN 978-3-03818-116-3

CHF 29.90

SENDEN SIE IHRE BESTELLUNG AN: mail@weberverlag.ch

RESTAURANT BELLEVUE – ROSSGAGUPINTLI 5

Mir freue üs, öich mit gluschtiger Choscht dörfe z’verwöhne. Üsi währschafti, urchigi, typisch schwyzerischi Chuchi het für jede Gschmack öpis. Fumoir u schöni grossi Terrasse.

Schwäbisstrasse 58

Tel. 033 222 40 01 Samstags Ruhetag www.rossgagupintli.ch

ARTILLERIEWERK

Das Artilleriewerk Faulensee hatte im Reduitbereich die wichtige Aufgabe der Feuerunterstützung für die Linie Thunersee – Wimmis. Ideal für Gruppenführungen. Bistro für gemütliche Fonduerunde oder Racletteplausch bis zu 40 Personen. Melden Sie uns Ihre Wünsche. artilleriewerk-faulensee.ch

Tel. 033 654 25 07 info@artilleriewerk-faulensee.ch

SCHAUFELBERGER

Alles für den täglichen Bedarf, Herren-, Damen-, Kinderbekleidung, Spielwaren, Modellbau und Babyparadies.

Bälliz 26, Thun

Tel. 033 225 37 37 www.schaufelberger-thun.ch

Spezialitäten aus Thun Specialities from Thun

Inspirierende Geschenkideen und Souvenirs von Thun finden Sie hier oder thuncity.ch/spezialitaeten

Find inspiring gift ideas and souvenirs from Thun here or thuncity.ch/souvenirs

FESTE, EVENTS

7.–9.3.2025 20. Thuner Literaturfestival, www.literaare.ch

Juli bis Mitte August Riesenrad, Mühleplatz Thun

8.–10.8.2025 Thunfest, Innenstadt, www.thunfest.ch

14.9.2025 Läset-Sunntig Spiez, www.spiez.ch

19.9 2025 «Chästeilet», Folklorefest, Justistal, www.sigriswil.ch

21.–23.9.2025 Fulehung (Ausschiesset), Schützen- und Jugendfest, Thun, www.kadetten-thun.ch

26.9.–26.10.2025 Thuner Wasserzauber, Musik-, Licht- und Wassershow, Thun, www.thunerwasserzauber.ch

27.9.2025 Käsefest Thun, Das Beste der Region, Bälliz, Thun

31.12.2025 Silvesterparty, Rathaus- und Mühleplatz Thun, www.thun.ch

29.1.–1.2.2026 Thuner Fasnacht, Innenstadt, www.thuner-fasnacht.ch

KONZERTE, MUSIKFESTIVALS

27.1.2025 ABBA Gold 2025 - Jubiläumstour, Konzert, KKThun, 19.30 Uhr, www.kkthun.ch

6.–11.5.2025 16. GAIA Kammermusikfestival, Oberhofen, www.gaia-festival.com Juni 2025 57. Schlosskonzerte Thun, www.schlosskonzerte-thun.ch

21.6.2025 Fête de la Musique, Stadt Thun, www.musikfuerallethun.ch

23.7.–3.8.2025 Musikfestival «Am Schluss», Mühleplatz Thun, www.amschluss.ch

29.–30.8.2025 Seaside Festival, Spiez, www.seasidefestival.ch

1.1.2026 Neujahrskonzert, KKThun, www.kkthun.ch

AUSSTELLUNGEN/MUSEEN/FÜHRUNGEN

1.1.–31.12.2025 täglich: Stadtführungen, organisiert durch Thun Tourismus, www.thun.ch

1.1.–31.12.2025 Kunstmuseum Thun, Öffnungszeiten Di–So 10.00–17.00 Uhr, Mi 10.00–19.00 Uhr, Montag geschlossen, www.kunstmuseumthun.ch

1.1.–31.12.2025 Schweizer Armeemuseum Thun, Besichtigung auf Anfrage, Telefon 079 415 11 67, www.armeemuseum.ch

1.1.–31.12.2025 Festungsverein Hondrich, Öffnungszeiten jeden Di ab 18.00 Uhr, Treffpunkt beim Parkplatz Inforama, Hondrich

1.1.–31.12.2025 Schlossmuseum, Schloss Thun, Öffnungszeiten Februar und März täglich 13.00 –16.00, April bis Oktober täglich 10.00 –17.00, November bis Januar jeden Sonntag 13.00–16.00, Weihnachten bis Neujahr täglich, www.schlossthun.ch

1.1.–31.12.2025 Infanteriebunker Merligen: Die Sperrstelle Merligen ist eine Hauptstellung der Reduitbefestigung. Sie enthält ein gut erhaltenes Geländepanzerhindernis und den dazugehörigen Infanteriebunker. Besichtigungen auf Anfrage möglich: Merligen Tourismus, Tel. 033 251 11 42, merligen@thunersee.ch

7.–9.2.2025 Brocante, Expo-Areal Thun, www.thun-expo.ch

27.2.–2.3.2025 AgriMesse, Expo-Areal Thun, www.agrimesse.ch

Bis 16.3.2025 Virtual Echo: Werke der Sammlung im Virtuellen Raum, www.kunstmuseumthun.ch

März–November 2025 Infanteriebunker Fischbalmen, geöffnet von März bis November. Öffnungszeiten erfahren Sie unter www.bunker-fischbalmen.ch oder auf Anfrage. Die Führungen beginnen jeweils um 14.10 Uhr, Treffpunkt beim Rest. Beatenbucht, Talstation Beatenberg-Niederhornbahn. Gruppenführungen nach Vereinbarung sind jederzeit möglich: info@bunker-fischbalmen.ch oder Tel. 079 778 89 76, www.bunker-fischbalmen.ch

16.3.–30.11.2025 Patrick Graf, Ausstellung, www.kunstmuseumthun.ch

5.4.–3.8.2025 Rebekka Steiger / Angela Lyn, Doppelausstellung, www.kunstmuseumthun.ch

17.4.–3.8.2025 Decoding Spaces: (Vor)urteile, Spuren und Algorithmen, www.kunstmuseumthun.ch

März–November 2025 Thun-Panorama im Schadaupark, das Rundbild von Marquard Wocher, Öffnungszeiten Di–So 11–17 Uhr, www.thun-panorama.com

April–November 2025 Artilleriewerk Faulensee, von April bis November jeweils am 1. Samstag im Monat, 10.00–15.00 Uhr und von April bis November jeweils am 1. Samstag im Monat, 10.00–15.00 Uhr geöffnet. Auf Anfrage sind Führungen jederzeit$ möglich, Telefon 033 654 25 07. Weitere Informationen: www.artilleriewerk-faulensee.ch, info@artilleriewerk-faulensee.ch

11.5.–19.10.2025 Schloss Hünegg Hilterfingen, Museen & Schlosscafé: Di–Sa 14–7 Uhr, So & Feiertage 11–17 Uhr, Brocante Royal: Sa 14–17 Uhr & So 11–17 Uhr

23.8.–30.11.2025 Yee I-Lann, Navigating Time and Space, www.kunstmuseumthun.ch

29.8.–7.9.2025 OHA Thun, 64. Oberländische Herbstausstellung, Expo-Areal Thun, www.oha.ch

6.–9.11.2025 NeuLand 2024, Ausstellung des Produktions- und Dienstleistungsstandortes Berner Oberland, Expo-Areal Thun, www.neuland-beo.ch

13.12.2025.–1.3.2026 Cantonale Berne Jura 2025/2026, www.kunstmuseumthun.ch

vom neuen Ladden Okt. 2019

SPORT

30.5–1.6.2025 Beach Soccer Ligarunde und Cupspiele, Spiezer Bucht, www.beacharenaspiez.ch

21.–25.5.2025

14.6.2025

27.–29.6.2025

02.–27.07.2025

Volleyball World Beach Pro Tour Futures, Spiezer Bucht, www.beachspiez.ch

34. Spiezathlon Spiez, www.spiezathlon.ch

Concours Thun, Pferdesportverein Thun, Pferdesportanlage Cavallino, Gwatt/Thun, www.reiten-thun.ch

UEFA Women’s Euro, Spiele in Thun am 2., 7. und 10. Juli in der Arena Thun,www.thun.ch/weuro25

24.8.2025 Ironman Switzerland, Thun, www.ironman.com/im-switzerland

15./16.8.2025

23.8.2025

5./6.9.2025

THEATER

7.1.2025

11.1.2025

28.1.2025

13.2.2025

Inferno-Triathlon Schilthorn, www.inferno.ch

30. Thuner Stadtlauf, Innenstadt, www.thunerstadtlauf.ch

Jungfrau-Marathon, Interlaken, www.jungfrau-marathon.ch

Schwanensee, Kiew Grand Ballet, KKThun, www.kkthun.ch

Schertenlaib & Jegerlehner und Freunde, Kultursoufflé Thun, Comedy, KKThun, www.kkthun.ch

Sixx Paxx (Colors Tour 2025), Tanz, KKThun, www.kkthun.ch

Romeo & Julia auf dem Dorfe, Theater in Thun, Schauspiel, KKThun, www.kktun.ch

Ihr Fachgeschäft für Fleisch und Käse

Dorfmetzgerei/Chäsegge www.dorfmetzg-uetendorf.ch

Dorfstrasse 44 3661 Uetendorf 033 345 15 23

Untere Hauptgasse 2 3600 Thun

Tel. 033 222 21 41 www.zumetzgern.ch

Im Herzen der Altstadt von Thun am Rathausplatz. Geniessen Sie Cordon-bleu, Rösti, Pizza und weitere feine Gerichte aus der Schweiz und Italien. Reservation erforderlich! Montag Ruhetag. Für Militär Limoncello gratis.

14.3.2025 Das Phantom der Oper, Musical, KKThun, www.kkthun.ch

16.3.2025 Tarzan - das Musical, Theater Liberi, Familienmusical, KKThun, www.kkthun.ch

24.4.2025

Spatz & Engel, Theater in Thun, KKThun, www.kkthun.ch

12.9.2025 KleinKunstTag Thun, Theater, Alte Oele/Café Bar Mokka, www.kleinkunsttag-thun.ch

14.9.2025

Sinfoniekonzert I, Thuner Stadtorchester, KKThun, www.kkthun.ch

20.9.2025 Bliss, Lorenz Hauser Management, Comedy, KKThun, www.kkthun.ch

16.11.2025 Cinderella, Schauspiel, KKThun, www.kkthun.ch

13.12.2025 Zauberflöte, Schauspiel, KKThun, www.kkthun.ch

9.–12.4.2025 Schweizer Künstlerbörse, Schadausaal, KKThun, www.kuenstlerboerse.ch

9.7.–23.8.2025 Thunerseespiele, Musical «Der Glöckner von Notre Dame», Seebühne Thun, www.thunerseespiele.ch

8.–22.8.2025 Kino im Schlosshof, Oberhofen, www.kinoimschlosshof.ch

3.–9.11.2025 Circus Knie, Parkplatz Allmendstrasse, www.knie.ch

MÄRKTE

Jeden Mi & Sa Wochenmarkt Thun, Bälliz, www.thun.ch

Jeden Sa Frischproduktemarkt, Rathausplatz, 8.00–12.00 Uhr, www.thun.ch

Jeden 3. So im Monat (o. Januar, Februar, Dezember): Flohmarkt, Alte Schadaugärtnerei, www.thun.ch

Jeden 4. Sa im Monat (o. Januar): Handwerkermarkt, Waisenhausplatz, www.thun.ch

Jeden 2. Mi im Monat (o. Juni): Monatsmarkt, Bälliz, www.thun.ch

29.3.2025 Altstadt – Ostermärit, Obere Hauptgasse, www.thun.ch

10.5.2025 Wildpflanzenmarkt, Mühleplatz, www.thun.ch

7.6.2025 Sommermarkt, Innenstadt, www.thun.ch

15.9.2025 Spiez-Märit, www.spiez.ch

29.11.2025 Adventsmarkt, Altstadt, Bälliz, www.thun.ch

6.12.2025 Chlouse-Märit, Spiez, www.spiez.ch

6.– 23.12.2025 Weihnachtsmarkt, Waisenhausplatz, www.thuner-weihnachtsmarkt.ch

PLAN WAFFENPLATZ / PLAN DE LA PLACE D’ARMES DE THOUNE

Das Essvergnügen der besonderen Art – du bist dein eigener Meisterkoch und Geniesser! Pferdefilet oder Rindsentrecôte auf dem heissen Stein selber nach deinem Geschmack brutzeln. Täglich auf Reservierung.

Buslinie 3

Bancomat im Haus

Grosser Parkplatz

Dörfli-Bar

200, 400 oder 600 Gramm

Zuverlässigkeit dank Qualität.

Ihr Munitionshersteller in der Region. Seit 162 Jahren.

Führende Munitionstechnologie und gebündelte Kompetenz. Entdecken Sie die Kleinkalibermunition von SwissP Defence in Thun.

Spezialmunition für Präzisionsschützen Ein starker Partner. In jeder Situation. Sehen Sie selbst!

Driven by your trust.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.