1 minute read

ensa

KIRCHE

Nichts tun, ist immer falsch!

Werden Sie ensa Ersthelfer*in für psychische Gesundheit!

Im Oktober fand der internationale Tag der psychischen Gesundheit statt. Jedes Jahr machen Organisationen auf die Förderung der psychischen Gesundheit von Erwachsenen, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen aufmerksam. Dieser Tag soll sensibilisieren, nicht nur der körperlichen Gesundheit von uns Menschen Aufmerksamkeit zu schenken, sondern auch der psychischen!

Der ensa Kurs «Erste Hilfe für psychische Gesundheit», kann Sie dabei unterstützen. Anfangs 2023 fi ndet ein Kurs in Zusammenarbeit mit der Kirchlichen Arbeitsgemeinschaft in Spiez statt!

Seit 2019 wird der Kurs durch die Stiftung Pro Mente Sana in der Schweiz angeboten. Der ensa Erste-HilfeKurs ist die Schweizer Version des australischen Programms «Mental Health First Aid». Laien lernen Erste Hilfe leisten, wenn Personen in ihrem privaten oder berufl ichen Umfeld psychischen Belastungen ausgesetzt sind oder Krisen erleben. Die Teilnehmenden erarbeiten Wissen sowie ein vertieftes Verständnis, um derartige Situationen früh wahrzunehmen, anzusprechen und rechtzeitig passende Unterstützung zu organisieren. Dadurch leisten Sie einen wertvollen Beitrag Vorurteile und falsche Annahmen in der Gesellschaft abzubauen.

An folgenden Daten fi ndet der vierteilige ensa ErsteHilfe-Kurs in Spiez statt. Reservieren Sie sich die Daten in der Jahresplanung 2023 schon jetzt!

Donnerstag 23.02.2023 18.30 – 22.00 – Teil 1 Samstag 25.02.2023 09.00 – 12.30 – Teil 2 Donnerstag 02.03.2023 18.30 – 22.00 – Teil 3 Samstag 04.03.2023 09.00 – 12.30 – Teil 4

Anmeldung und weitere Informationen fi nden Sie unter https://ensa.swiss/de/ersthelfer/kurs/ Kursleitung: Esther Schläppi, Oberhofen, Thun und Arnold Ruef, Spiez

ensa

Erste Hilfe für psychische Gesundheit www.ensa.swiss.de

This article is from: