5 minute read

Reformierte Kirchgemeinde Spiez

KIRCHE Nähtag undNÄHTAG Decken nähen für Kinder auf der FluchtTage gegen Gewalt

Quelle: www.16tage.ch

Daten Mittwoch, 9.11.22 | 8.30-11.30 oder 19.00Decken nähen für Kinder auf der Flucht -22.00 Mittwoch, 25.1.23 | 8.30-11.30 oder 19.00Daten Mittwoch, 9.11.22 | 8.30–11.30 oder 19–22 Uhr -22.00 Ort Kirchgemeindehaus Spiez (Kirchgasse 9) Mittwoch, 25.1.23 | 8.30–11.30 oder 19–22 Uhr Ort Kirchgemeindehaus Spiez (Kirchgasse 9) Jedes geflüchtete Kind braucht eine eigene Decke, die wärmt, schützt und ein Zuhause Jedes gefl üchtete Kind braucht eine eigene Decke, die wärmt, schützt und ein Zuhause gibt auf der langen, ungibt auf der langen, unsicheren Reise. An einem Nähtag wollen wir gemeinsam solche sicheren Reise. An einem Nähtag wollen wir gemeinDecken herstellen, welche durch das Projekt «Mini Decki» ( sam solche Decken herstellen, welche durch das Pro- minidecki.ch) an geflüchtete Kinder verteilt werden.jekt «Mini Decki» (minidecki.ch) an gefl üchtete Kinder verteilt werden. Leitung Stefanie Wittwer, SpiezwilerLeitung Stefanie Wittwer, Spiezwiler Mitnehmen Nähmaschine (wenn möglich), Stecknadeln, Stoffschere, Messband; wenn vorhanden: alte Duvetanzüge, StoffrestenMitnehmen Nähmaschine (wenn möglich), Stecknadeln, Stoffschere, Anmeldung bei Daniel Oberli | sd@refkgspiez.ch | 033 654 14 49 Bitte bei der Anmeldung das gewünschte Datum/Zeitfenster angeben. Messband; wenn vorhanden: alte Duvetanzüge, Stoffresten Es ist auch möglich, mehrmals dabei zu sein. Anmeldung bei Daniel Oberli | sd@refkgspiez.ch | 033 654 14 49 Bitte bei der Anmeldung das gewünschte Datum/ZeitReformierte Kirchgemeinde Spiez | Kirchgasse 5 | 3700 Spiez fenster angeben. Es ist auch möglich, mehrmals dabei Daniel Oberli | Sozialdiakon | 033 654 14 49 | sd@refkgspiez.ch zu sein. www.refkirche-spiez.ch

16 Tage Kirchenbeleuchtung in orange Traum einer Zukunft ohne Gewalt

Alljährlich fi nden vom 25. November bis am 10. Dezember Anlässe statt, um auf das Thema «Gewalt gegen Frauen» aufmerksam zu machen. Die Farbe Orange steht für eine Zukunft ohne Gewalt. Weltweit wird die Gewalt gegen Frauen zu oft verharmlost und tabuisiert. Mit der im Neuen Testament erzählten Haltung von Jesus gegenüber Frauen und Kindern – und gegenüber Gewalt – sind die Kirchen im Besonderen aufgerufen, Stellung zu beziehen. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Ref. Kirchgemeinde Spiez zu fi nden: www.refkirche-spiez.ch

Reformierte Kirchgemeinde Spiez

Kirchgasse 5 3700 Spiez Telefon 033 654 40 04, 033 654 40 45 sekretariat@refkgspiez.ch www.refkirche-spiez.ch

Die aktuellen Angebote der Kirchgemeinde

finden Sie jeweils am Donnerstag im Kirchenzettel des Simmentaler Anzeigers oder auf der Homepage SAMSTAGABENDFEIER Wasser - Zeichen des Lebens

Erster Advent im Rustwald

Lichterweg zur Krippe Sonntag, 27. November 2022 17.30 Uhr, Treffpunkt Viehschauplatz

Mit einem Lichterweg zur Krippe, mit einer Geschichte und bekannten Liedern werden wir auf den Advent eingestimmt. Anschliessend können sich die Teilnehmenden mit Speis und Trank aufwärmen. Mitwirkung Musikverein. Organisiert durch die Jubla mit Jugendarbeiter Michael Zbinden und Pfarrerin Marianne Zbinden.

Zum Ewigkeitssonntag 2022

Wechselnde Pfade, Schatten und Licht, alles ist Gnade, fürchte dich nicht. RG 699, baltischer Hausspruch Liebe Trauernde Am 20. November geht mit dem Ewigkeitssonntag das Kirchenjahr zu Ende. Sie haben im vergangenen Jahr von einem Menschen Abschied nehmen müssen, der Ihnen nahestand. Bei einigen ist es erst einige Tage her, bei andern sind bereits Monate vergangen. Bei etlichen war der Tod für die Verstorbenen und auch für Sie als Angehörige eine Erlösung, andere wurden nach unserem Ermessen viel zu früh aus dem Leben gerissen. Wohl überall hat der Tod das Leben der Zurückgelassenen verändert. In den Gottesdiensten zum Ewigkeitssonntag denken wir an die Verstorbenen. Ihre Namen werden in der Kirche, in welcher der Trauergottesdienst stattfand, in Erinnerung gerufen. Wir laden Sie herzlich zu diesem Gottesdienst ein und würden uns freuen, wenn Sie auch Ihre Familienangehörigen dazu einladen würden.

Ref. Kirche Spiez:

Samstag, 19. November, 17.30 Uhr

Kirche Faulensee:

Samstag, 19. November, 17.30 Uhr

Kirche Einigen

Sonntag, 20. November, 10.00 Uhr

Samstagabendfeier MUSIKALISCHE ABENDFEIER

Wasser - Zeichen des Lebens SAMSTAG, 12. NOVEMBER 17:30 UHR, DORFKIRCHE SPIEZ

Musikalische Abendfeier

Liturgie: Samstag, 12. November 17.30 Uhr, Dorfkirche SpiezPfr. Markus Zürcher Musik: Markus Tschanz, Orgel, Agnes Bühler, Violine

Liturgie:

Pfr. Markus Zürcher Reformierte Kirchgemeinde Spiez Musik: | Kirchgasse 5 | 3700 Spiez Markus Tschanz, Orgel, Agnes BühTelefon 033, 654 40 04, 033 654 40 45 | sekretariat@refkgspiez.ch -www.refkirche-spiez.ch ler, Violine

Reformierte Kirchgemeinde Spiez

Kirchgasse 5 3700 Spiez 033 654 40 04 033 654 40 45 sekretariat@refkgspiez.ch www.refkirche-spiez.ch

SCHULUNG FÜR DAS VORTRAGEN VON TEXTEN mit Schauspieler Christoph Gaugler Schulung für das Vortragen von Texten

mit Schauspieler Christoph Gaugler

Samstag, 14. Januar und 4. Februar 2023 (Ausweichdatum: 28.1.2023) | 9.00–11.30 Uhr Kirche Einigen und Kirche Spiez

Möchten Sie lernen und üben, wie Sie einen Text so vortragen können, dass es die Zuhörenden packt? Könnten Sie sich vorstellen, ab und zu im Gottesdienst den Predigttext vorzulesen? Oder würden Sie gerne Menschen im Altersheim vorlesen oder Kindern Geschichten erzählen? Dann ist diese Schulung genau für Sie!

MSTAG, 14.1. + Die Platzzahl ist beschränkt, es gilt die Reihenfolge der 4.2.23 (AUSWEICHDATUM: 28.1.23) | 9.00-11.30 KIRCHE EINIGEN UND KIRCHE SPIEZ Anmeldung. Der Kurs ist kostenlos, wenn in der Folge Einsätze als Vorlesende in Gottesdiensten oder anderen kirchlichen Angeboten (Besuchsdienst, Fyre mit de Chline, Gschichtebrunne, …) geleistet werden. Möchten Sie lernen und üben, wie Sie einen Text so vortragen können, dass es die Zuhörenden packt? Könnten Sie sich Genauere Informationen werden mit der Anmeldebestätigung verschickt.vorstellen, ab und zu im Gottesdienst den Predigttext vorzulesen? Oder würden Sie gerne Menschen im Altersheim vorlesen oder Kindern Geschichten erzählen? Dann ist diese Schulung genau für Sie! Wir arbeiten sowohl in der Gruppe als auch einzeln, erleben uns in der Rolle der Lesenden als auch der Zuhörenden. Folgende Themen finden besonders unsere Aufmerksamkeit: der jeweilige Raum und seine Herausforderungen, Beziehung zum Publikum, Klärung des Inhalts – und das Zusammenspiel dieser Bereiche. Alle Interessierten sind herzlich willkommen – Erfahrene sowie Neulinge. Anmeldung bis 7.1.23 bei Sozialdiakon Daniel Oberli (sd@refkgspiez.ch | 033 654 14 49). Die Platzzahl ist beschränkt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Der Kurs ist kostenlos, wenn in der Folge Einsätze als Vorlesende in Gottesdiensten oder anderen kirchlichen Angeboten (Besuchsdienst, Fyre mit de Chline, Gschichtebrunne, …) geleistet werden. Genauere Informationen werden mit der Anmeldebestätigung verschickt.

Wir arbeiten sowohl in der Gruppe als auch einzeln, erleben uns in der Rolle der Lesenden als auch der Zuhörenden. Folgende Themen finden besonders unsere Aufmerksamkeit: der jeweilige Raum und seine Herausforderungen, Beziehung zum Publikum, Klärung des Inhalts – und das Zusammenspiel dieser Bereiche. Alle Interessierten sind herzlich willkommen – Erfahrene sowie Neulinge. Anmeldung bis 7.1.23 bei Sozialdiakon Daniel Oberli (sd@refkgspiez.ch | 033 654 14 49).

Reformierte Kirchgemeinde Spiez

Kirchgasse 5 3700 Spiez Telefon 033 654 40 04, 033 654 40 45 sekretariat@refkgspiez.ch www.refkirche-spiez.ch

This article is from: