
2 minute read
Christian Zaugg
Liebe Spiezerinnen, liebe Spiezer
Nur wenige von Ihnen sind vermutlich Heinz Maibach (siehe Interview ab S. 6) nicht schon einmal begegnet – sei es bei der BLS als Lokomotivführer, sei es in weiteren Funktionen, zuletzt vor seiner Pensionierung als Leiter Einsatzplanung Lokpersonal und natürlich bei zahlreichen sportlichen Aktivitäten.
Ich lernte Heinz im Turnverein Spiez näher kennen. Nach seiner Heirat mit Marianne ergab sich auch eine enge freundschaftliche Verbindung. Heinz übernahm schon während seiner Lehre als Maschinenschlosser im Turnverein Verantwortung, half als Leiter in der Jugendriege mit, besuchte Leiterkurse, war etliche Jahre alleinverantwortlicher Leiter der Jugendriege. Später übernahm er als Oberturner auch die sportliche Führung des TV. Ich war immer wieder beeindruckt, wie souverän Heinz – oder Henä, wie er von vielen Kollegen auch genannt wird – auftrat. Als Leiter 3, Experte und Ausbildner erreichte er die höchstmögliche Ausbildungsstufe im Bereich Jugend + Sport. Auch als Mitglied der Jugendturnkommission Berner Oberland und als langjähriger Leiter und Mitorganisator des polysportiven Tenerolagers bewies Heinz, wie sehr ihm die sportliche Betätigung der Jugendlichen am Herzen liegt. Seit vielen Jahren ist er auch Mitglied der Sportkommission der Gemeinde und seit 2019 OKPräsident des Spiezathlon.
Ich bin überzeugt, dass Heinz sehr viele Kinder und Jugendliche für sportliche Aktivitäten begeistern konnte und damit in der Spiezer Sportszene sehr viel bewegt hat. Danke, Heinz, für deinen langjährigen Einsatz!
Christian Zaugg Freund und Mitglied des Turnvereins Spiez
Inhalt
EDITORIAL 3 Christian Zaugg
GEMEINDEINFORMATIONEN 6 Heinz Maibach: «Mein Herz ist wirklich sehr bei Kindern und
Jugendlichen!» 11 Digital-Beratung: Unterstützung bei Fragen zu Smartphone und Co. 13 Freiwerdende Schiffsliegeplätze per 1. Januar 2023 15 Die Feuerwehr Spiez sucht motivierte Feuerwehrfrauen und -männer
17 Meldepflicht für Veranstaltungen im Jahr 2023 18 Von Oktober bis Dezember wird das Herbstlaub mit der
Grünabfuhr gratis abgeführt 20 Joel Stalder: «Familien wollen eigenständig und eingebunden sein» 23 Pensionierung 25 Das kantonale Bauinventar wird revidiert 27 Neu kann die Asche auch dem
Naturpark auf dem Friedhof
Spiez übergeben werden 29 Digital unterwegs mit der
«BLS Mobil-App»
SPIEZ MARKETING AG 30 Wir machen mit für Spiez –
Spielzeugmuseum Spiez PUBLIREPORTAGE 32 SH Elektro Telematik GmbH 34 Beatushöhlen-
Genossenschaft 37 AEK Bank 1826 39 Regionale Energieberatung 40 Optilens GmbH 42 Zurbuchenbau
GEWERBE-INFO 45 Gemeindezentrum
Lötschberg GZL 47 Allenbach Solarholzbauer 49 Akupunktur Champoud 50 Spiezer Alpine Weinkultur 53 Buchhandlung
Bücherperron GmbH
KULTUR 54 Die Kulturbeutler 55 Kulturspiegel Spiez 57 Schloss Spiez 59 Genossenschaft SpiezSolar 61 Heimat- und Rebbaumuseum
Spiez 63 DorfHus 64 Bibliothek und Ludothek Spiez 66 Spiezer Läset Fest 68 Spiezer Agenda 72 Galerie Kunstsammlung
Unterseen KSU 73 Kunsthaus Interlaken
KINDER 74 Familienforum Spiez SPORT 79 Turnverein Spiez
KURSE 80 Volkshochschule Spiez-
Niedersimmental
MUSIK 82 Joy Singers 83 Singkreis Bethlehem + Thun 84 Verein Musik Kultur 85 Männerchor Spiez
KIRCHE 86 Christliches Lebenszentrum 88 Reformierte
Kirchgemeinde Spiez 91 EGW Spiez
VERSCHIEDENES 92 Tel 143 93 Stiftung WOHIN Spiez 94 Selbsthilfe BE 95 Die Initiativgruppe 5G Spiez 96 Tagestreff Solina Spiez 97 Wohnschule Aurora 98 Curling Club Interlaken 99 Bucht Spiez
UNTERHALTUNG 101 Kreuzworträtsel 102 Veranstaltungen 107 Wettbewerb
Abfuhrkalender September 2022
Die Gemeinde Spiez ist für die Kehrichtabfuhr in zwei Kreise eingeteilt. Auf dem Abfuhrkalender, den Sie mit der SpiezInfo Dezember 2021 erhalten haben, können Sie sich orientieren.
Kehrichtabfuhr Kreis 1 1 8 15 22 29 Kreis 2 6 13 20 27
Grünabfuhr
5 12 19 26
Papierabfuhr Kartonabfuhr
7
14 21
28
In Notfällen
Polizei 117 Feuerwehr 118 Ambulanz 144 Ärztlicher Notfalldienst 0900 57 67 47 Notfallapotheke 079 668 01 91