
1 minute read
Stadtbibliothek: Filme streamen mit dem Bibliotheksausweis
from TM 01 2019
by WEBER VERLAG
Filme streamen mit dem Bibliotheksausweis
Die Stadtbibliothek bietet ihren Kundinnen und Kunden seit Anfang Jahr einen kostenlosen Online-Zugang zu 1500 Filmen. Das Angebot reicht von Mainstream-Filmen über internationale Arthouse-Kinotitel und Dokumentationen bis hin zu Kinderfilmen.
Kundinnen und Kunden der Stadt- und Regionalbibliothek Thun und der BeoBiblioPass-Bibliotheken können mit ihrem Bibliotheksausweis Filme von zu Hause und unterwegs streamen. Dies macht die Video-on-Demand-Plattform «Filmfriend» für Bibliotheken möglich. Mit dem neuen Streamingdienst erweitert die Stadtbibliothek das bestehende DVD-Angebot.
Breites Spektrum an Filmen
Das Portal legt Wert darauf, ein übersichtliches und gut ausgesuchtes Angeten. Dabei gibt es neuere Filme und Serien, aber auch bewährte Klassiker des nationalen und internationalen Fernsehens und Kinos. Im Angebot sind auch weniger bekannte Titel. «Filmfriend bietet viele Filme an, die bisher in der Öffentlichkeit wenig Berücksichtigung fanden. Mit dem Schwerpunkt auf deutsche und europäische Produktionen füllt der neue Streamingdienst ein Vakuum», sagt Jeanne Froidevaux, Leiterin der Stadtbibliothek Thun. Für sie stellt «Filmfriend» einen Gegenpunkt zu den grossen, marktbeherrschenden Streaming-Plattformen dar, auf denen vor allem amerikanische Produktionen zu finden sind. Auch Kinder können vom Angebot profitieren. «Benjamin Blüm-
bot an hochwertigen Inhalten anzubie-
Digitales Angebot der Stadtbibliothek
— Digitale Bibliothek Bern www.dibibe.ch, deutschsprachige eMedien (Bücher, Hörbücher, Zeitschriften) — «filmfriend» www.filmfriend.de, Filmstreaming-Portal chen» und «Bibi Blocksberg» sind nur zwei Beispiele von erfolgreichen Kinderfilmen.
Im Abonnement inbegriffen
Der Zugang zur Plattform erfolgt über den Online-Katalog der Stadtbibliothek Thun oder via «Filmfriend». Dort können sich Nutzerinnen und Nutzer mit ihrer Ausweisnummer und ihrem Passwort anmelden. Das neue Angebot ist im Jahresabonnement und im BeoBiblioPass inbegriffen.
Filme rund um die Uhr verfügbar
Die Handhabung des neuen Streamingdienstes ist benutzerfreundlich. «Alles, was es dazu braucht, ist ein Internetbrowser und eine gut funktionierende Internetverbindung. Anschauen kann man die Filme auf dem PC, Tablet, Smartphone – oder am Fernseher», erklärt Jeanne Froidevaux. Die Filme sind rund um die Uhr verfügbar. Zu allen Filmen gibt es Hintergrundinformationen zu Inhalten, Regisseurinnen und Schauspielern. Das Filmportal für Bibliotheken ist werbefrei und es werden keiner-
Text: Fabio Burri, Simone Tanner Bild: zvg
lei personenbezogene Daten erhoben.
Bild: Auch «The Imitation Game» mit Benedict Cumberbatch ist im Angebot der Stadtbibliothek.