
5 minute read
Panorama Center/Obi: Mit Obi blüht der Garten auf
from TM 01 2019
by WEBER VERLAG
Mit Obi blüht der Garten auf
Blüten in allen Farben und Formen, vielerlei Kräuter und Gemüse: Wer seinen Garten früh geniessen will, muss jetzt ans Werk. Im Obi finden Gartenliebhaber alles, um aus dem Garten eine Frühlingsoase zu machen.
Die Märzenglöcklein strecken ihre Köpfe ans Licht, Sträucher bilden Knospen. Die Natur erwacht von selbst. Ein wenig nachhelfen muss aber schon, wer sich früh an Farbenpracht, Kräuterduft und Gemüsevielfalt im Garten erfreuen will. Martin Ackermann und sein Team vom Obi Thun haben die Regale aufgefüllt mit Primeln, Narzissen oder Krokussen: Es leuchtet gelb, pink und blau im Laden. Noch schöner machen sich die Frühlingsblumen im Garten. «Damit bringt man schon mal Farbe ins Braun», sagt der Marktleiter. Noch bunter wird’s mit frühblühenden Pflanzen, Sträuchern und Stauden. Ackermann schwärmt vom «Gelb des Steinkrauts Alyssum, den verschiedenen Blautönen des Blaukissens oder dem Weiss der Gänsekresse». Auch Anemonen blühen früh und in verschiedenen Farben.
Ein Garten für alle Sinne
Die Farben stechen ins Auge, der Duft steigt in die Nase. Kräuter sind beliebt im Garten oder Balkonkistchen. «Mehrjährige Kräuter wie Thymian oder Rosmarin kann man jetzt schon in den Garten set-
Bild: Martin Ackermann und sein Team bei den Frühlingsvorbereitungen.
zen», weiss Martin Ackermann. Basilikum oder Petersilie hingegen würden einen Kälteeinbruch vielleicht nicht überstehen. Ebenfalls schon im Februar kann man erstes Gemüse aufziehen und vorkultivieren: Da eignen sich Tomaten und Paprika besonders. Im März folgt die Hauptsaison der Aufzucht für Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Kohlrabi. Auch Kopfsalat erträgt kältere Tage. Für ein gutes Mikroklima sorgt ein Gartenvlies, das man über das Gemüse legen kann. Austoben können sich Gärtner bereits jetzt beim Umgraben der Gartenbeete. Auch düngen kann man schon im Februar. Bei einigen Gartenarbeiten wie Zurückschneiden der Obstbäume und Rosen sollte man aber warten, bis der letzte Frost vorüber ist. Die Fachleute im Obi Thun geben gerne weitere Tipps, was man wann am besten erledigt und welches Material es braucht. Kommen Sie vorbei im Panorama-Center.

Panorama-Center
Weststrasse 14 3604 Thun www.panoramacenter.ch

Freund & Brönnimann AG Tradition und Neues vereint
Mit der Marke Hyundai startet die Freund & Brönnimann AG offensiv in die Zukunft der energieeffizienten Mobilität und bietet neu eine noch attraktivere Fahrzeugpalette an.
Tradition und Neues ergänzen sich ausgezeichnet. Tradition lebt das Team der Freund & Brönnimann AG seit 20 Jahren mit den Marken BMW und MINI. Das «Neue» wird seit dem 1. Januar 2019 mit der Marke Hyundai im Showroom an der Gwattstrasse 56 in Thun präsentiert.
Bewegte Monate liegen bei der Freund & Brönnimann AG zurück. Betroffen durch die schweizweite Händlernetzumstrukturierung, galt es für die Geschäftsleitung, sich neu auszurichten. Der Fokus lag auf einem zukunftsorientierten sowie innovativen Produkt und Unternehmen. Mit der Marke Hyundai ist dies gelungen.

Kundenzufriedenheit
Ein Herzstück bei der Freund & Brönnimann AG ist die Dienstleistung, die für den Kunden einen Mehrwert darstellt. «Qualität und somit Zufriedenheit des Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt», betont Jürg Freund. «Schliesslich vermitteln wir Fahrfreude und stehen den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden mit Rat und Tat zur Seite.»
Links: Die Front der Freund & Brönnimann AG mit ihren Räumlichkeiten an der Gwattstrasse 56 in Thun. Unten: Die Geschäftsleitung der Freund & Brönnimann AG, von links nach rechts: Hansueli Beer, Thomas Brönnimann, Jürg Freund. Rechts: Der Hyundai Tucson Vertex 4x4 vor der Kulisse des Berner Oberlands.
Hyundai als Neuorientierung
Bei der Neuorientierung fokussierte sich das Team der Freund & Brönnimann AG vor allem auf die Wahl einer Marke, welche zukunftsorientiert und innovativ ist. Durch die Modell- und Motorenvielfalt sowie die interessante Preispolitik eignet sich Hyundai dementsprechend sehr gut. Zudem war Hyundai die letzten 5 Jahre in der Stadt Thun nicht vertreten. Weshalb die Neulancierung der Marke für das Gesamtbild der Automobilbranche in Thun bereichernd ist. Modelle wie der Hyundai i10 & i20 eignen sich für Kunden mit Anspruch auf ein kompaktes Fahrzeug, welches sie sicher von A nach B bringt. Tucson, Kona & Santa Fe bringen durch den 4x4-Antrieb selbst bei Schnee und schwierigen Wetterverhältnissen Fahrspass und Sicherheit. Wer Stauraum und Komfort zu schätzen mag, wird sich am geräumigen Interieur eines i40 Wagon erfreuen. Zusätzlich lässt der Hyundai i30N selbst für Motorsportfans keine Wünsche offen. Sei es für flexible Kurzstrecken-Pendler, Familien oder Offroadfahrer, Hyundai


bietet für jeden ein passendes Modell an, welches zudem schonend für die Umwelt und das Portemonnaie ist.
Die Zukunft der Mobilität
Wer in der letzten Zeit die Trends rund um das Automobil und die Mobilität beobachtet hat, wird die Verschiebung des Interesses von kraftvollen PS-Motoren auf sparsame Motoren und ökologische Lösungen bemerkt haben. Hyundai bietet durch die breite Palette an verschiedenen Motoren und deren Treibstoff-Kompatibilität interessante Lösungen an. Ob Design, Elektro- und Brennstoffzellenantrieb, Assistenzsysteme oder Mobilitätskonzepte für die Städte der Zukunft Hyundai hat sich als
Dienstleistungsangebot
Kundenfahrzeuge werden durch ein langjähriges, kompetent geschultes Serviceteam betreut und gewartet. Es werden u.a. folgende Dienstleistungen angeboten: Neuwagen- und Occasionsverkauf, Radwechsel, Reifenhotel, allgemeine Reparaturarbeiten, Carrosseriearbeiten, Aufbereitung MFK-Bereitstellung, Jahrescheck, Verkauf von Ersatzteilen, Zubehör und Accessoires. Neu werden Servicewartungen für alle Automarken ausgeführt, dies als Bosch Display Partner. Technologieführer etabliert. Dabei stehen vor allem die Kunden im Fokus. Das gilt auch für zwei Innovationen, mit denen Hyundai in das Jahr 2019 startete. Der Hyundai IONIQ, welcher mit Hybrid, Plugin-Hybrid oder elektrischem Antrieb verfügbar ist, sowie der All-New KONA electric. Der KONA electric ist der erste Kompakt-SUV mit Elektroantrieb in Europa. Er kombiniert geräumigen, kühnen SUV-Stil mit einer hervorragenden Reichweite von bis zu 482 km –für Elektromobilität ohne Kompromisse.
Hyundai erleben
Wer die Modellvielfalt und Technik hinter der Marke Hyundai live erleben möchte, wird bei der Freund & Brönnimann AG mit Freude und der gewohn-
Text: Freund & Brönnimann AG, hyundai.ch Bilder: Sebastian Fahrni & Matthias Freund
ten Fachkompetenz beraten.
Gwattstrasse 56, 3604 Thun 033 334 11 55 info@freund-broennimann.ch www.freund-broennimann.ch