
3 minute read
Central Apotheke Thun AG: Wo der Kunde im Zentrum steht
from TM 01 2019
by WEBER VERLAG
Die Central Apotheke prägt seit Jahrzehnten das untere Bälliz, die Firmenphilosophie hat sich seit Beginn kaum verändert. Markus Messerli hat im Januar 2019 die Apotheke zusammen mit seiner Frau Janine von Ursula und Gerhard Thöni-Strahm übernommen.
«Beim Betreten der Apotheke sollen unsere Kundinnen und Kunden sofort spüren, dass sie mit ihren Anliegen bei uns im Zentrum stehen», erklärt Markus Messerli, Geschäftsführer und seit kurzem Inhaber der Central Apotheke im Bälliz. «Als erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen versuchen wir, für Probleme jeder Art konkrete Lösungen aufzuzeigen.» Diese Philosophie, die Markus Messerli von seinen Vorgängern übernommen hat, leben auch die rund 30 Angestellten. «Unsere Apotheke ist regional stark verwurzelt», sagt der Fachapotheker FPH. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitex-Diensten und Altersheimen in Thun und Umgebung.
Apotheke als Dienstleistungszentrum
Die Central Apotheke bietet weit mehr als nur den Verkauf von Medikamenten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter be-
Markus Messerli, Fachapotheker FPH und Inhaber
schäftigen sich mit allen Fragen rund um Gesundheit: Sie messen Blutzucker, Blutdruck, versorgen Wunden, impfen im Winter gegen die Grippe und jetzt im Frühjahr gegen FSME, erstellen elektronische Impfdossiers, messen Kompressions-Strümpfe an oder stellen nach Rezept Medikamente her. Beratungen vor Reisen oder ein Polymedikations-Check – eine Kontrolle, ob sich eingenommene Medikamente vertragen – werden ebenso angeboten. Regelmässig besuchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Schulungen und Weiterbildungen, jährlich wird eine Lehrstelle vergeben. Seit 2016 befindet sich im Nachbargebäude der Apotheke das Blister Center. Dort werden im Auftrag von Alters- und Pflegeheimen, aber auch von Privatpersonen Medikamente geschützt hinter einer Folie in sogenannte Blister portioniert. «Die Kosten der Blisterung werden von der Krankenkasse übernommen. Gleichzeitig kontrollieren wir, ob die Dosierung stimmt und ob sich die Medikamente untereinander vertragen», erklärt Messerli. Blister ermöglichen einen besseren Überblick über eingenommene Medikamente und beugen so Fehlmedikation oder Vergessen vor.
Eine neue Ära beginnt
Nach knapp 40 Jahren im Besitz von Ursula und Gerhard Thöni-Strahm wurde die Central Apotheke Thun AG per Anfang 2019 von Markus und Janine Messerli-Lauenstein übernommen. Die Geschichte der Apotheke geht aber viel weiter zurück: 1946 gründete Walter Liechti im Bälliz 27 die Central Apotheke, die er 33 Jahre lang führte. 1979 verkaufte er die Apotheke dann an Gerhard Thöni, der sie zusammen mit seiner Ehefrau Ursula Thöni-Strahm 1998 in eine Aktiengesellschaft überführte. Schliesslich zog die Apotheke 1999 auf die andere Strassenseite ins Bälliz 34, wo die Apotheke bis heute steht. 2013 übernahm Markus Messerli die Geschäftsführung, drei Jahre später wurde im Nachbargebäude das Blister Center der Central Apotheke eröffnet.

Familiär und freundlich
Das Kosmetikstudio im ersten Stock, das bisher zur Apotheke gehörte, wird neu unabhängig geführt. «Wir nutzen aber weiterhin Synergien und pflegen eine enge Zusammenarbeit», betont Janine Messerli-Lauenstein. Mit Aktionen und Wettbewerben auf sozialen Medien, einer ansprechenden Homepage sowie Sportsponsorings in Einzel- und Teamsportarten bemüht man sich, auch eine junge Kundschaft mit neuen Bedürfnissen anzusprechen: «Wir beraten beispielsweise auch bei Fragen zu kinesiologischem Taping oder bieten Lichttherapie an», erklärt Janine Messerli-Lauenstein. Sie ist in der Buchhaltung des Geschäfts tätig und will mit ihrem Wissen als Physiotherapeutin zukünftig das breit gefächerte Angebot der Apo-

Bilder: Markus und Janine Messerli zusammen mit Team und unten mit Ursula und Gerhard ThöniStrahm.

«Wir beraten bei Fragen und Problemen aller Art im Bereich Gesundheit.»
Janine MesserliLauenstein, Physiotherapeutin, Inhaberin
theke erweitern, das auch alternative Medikamente wie Schüssler Salze, Burgerstein-Vitamine oder BachblütenTropfen umfasst. Trotz einigen Veränderungen bleiben die neuen Inhaber den Werten der Central Apotheke treu: «Als Familienunternehmen legen wir weiterhin grossen Wert auf persönliche, freundliche und kompetente Beratung», sagt Markus Messerli.
persönlich freundlich kompetent
Central Apotheke Thun AG
Bälliz 34, 3600 Thun Tel. 033 223 27 33 www.centralapotheke-thun.ch mail@centralapotheke-thun.ch