
4 minute read
Thunerseespiele: Interview mit Gigi
from TM 03 2018
by WEBER VERLAG
«Iiu, gäng ume äuä scho»
Im März hat Gigi Moto ihr neues Album «Local Heroes» veröffentlicht. Ab dem 11. Juli ist die Zür‑ cher Sängerin als Rosie im Musical «Mamma Mia» bei den Thunerseespielen zu sehen. Für die Rolle übt sie fleissig Berndeutsch – und Gelassenheit.
Sie machen als Band Gigi Moto seit 25 Jahren Musik. Ihr musikalisches Zuhause ist Soul, Blues, Rock, Pop. Wie kamen Sie zum Musi-
cal? Gigi Moto: 2002 kam ich erstmals mit dem Theater in Berührung. Dominik Flaschka, der jetzt in Thun Regie führt, fragte mich für ein Engagement im «Theater am Hechtplatz» in Zürich an. Da ich seine abstrakten, schrägen und witzigen Stücke sehr mochte, sagte ich zu. Seither spiele ich dort regelmässig mit. Es sind immer Rollen, die mit Gesang zu tun haben. Liederabende. Zuletzt spielte ich in seinem Musical «Ost Side Story» mit.
Wie gefällt Ihnen das Schauspielern? Anfangs hatte ich etwas Mühe, vor allem mit der Geschwindigkeit. Doch mit der Zeit ging es besser. Es sind immer lustige Rollen, die ich spiele. Ich vermute, dass Dominik Flaschka in mir etwas Clowneskes sieht.
Gigi Moto macht seit 25 Jahren Musik.
Behagt Ihnen das? Ja, ich kenne keine Hemmungen oder Scham auf der Bühne. Lustige Rollen liegen mir. Auch Rosie in «Mamma Mia» ist lustig oder etwas schräg. Ihr passieren ständig Missgeschicke, sie hat immer einen Spruch auf den Lippen und einen trockenen Humor. Ich mag sie, einfach ihre Kleidung ist schrecklich. Rosie hat überhaupt keinen Geschmack. Abgesehen von den tollen Showkostümen muss ich grauenhafte Kleider tragen (schmunzelt). Zum Glück bin ich nicht so eitel.
Wie steht es denn um Ihre Fähigkeit, Anweisungen zu befolgen? Als Sängerin sind Sie Ihre eigene Meisterin. Im Theater geben Regisseur
und Dirigent den Ton an. Das finde ich toll, eine Anleitung zu haben. Ich gebe mich total in die Hände des Regisseurs. Ich mag es, wenn man mir sagt, wie ich jetzt schauen soll oder was ich denken soll, damit ich eben so schaue.
Welchen Bezug haben Sie zu Abba? Ich bin mit ihnen aufgewachsen. Als Teenager sang ich ihre Songs. Später fand ich Abba grauenhaft «stier», bis mein Mann vom Schweizer Fernsehen einen Auftrag für ein Abba-Medley erhielt. Dass die Songs total ausgeklügelt, qualitativ sehr hochstehend und schlau getextet sind, wurde mir erst da bewusst. Besonders die phonetischen Spielereien gefallen mir. Den Film «Mamma Mia» habe ich gemeinsam mit meiner Tochter mindestens 20 Mal gesehen.

Links Gigi Moto (links) als Rosie in «Mamma Mia» mit Monica Quinter (Donna) und Patricia Hodell (Tanya). Rechts Das Modell der Seespielbühne für «Mamma Mia».

Was spricht Sie an der Geschichte des Musicals an? Ich überlegte In Ihrer Wohnung haben Sie auch das Album aufgenommen. Es ist mir auch schon, wie die beiden Protagonistinnen Donna und Toch- vielleicht Ihr persönlichstes, und als Sängerin sind Sie immer sehr ter Sophie auszuwandern, um irgendwo ein authentisch, mögen intime Konzerte. Steht das Kaffee zu eröffnen. Doch eigentlich bin ich ein «Ich muss die Wörter nicht in einem krassen Gegensatz zur Künstsesshafter Mensch. Ich reise selten weit weg. Das hat wohl damit zu tun, dass ich gerne wieund Sätze wirklich lichkeit und Glitzerwelt des Musicals? Doch. Es sind aber genau diese Gegensätze, die ich mag. der heimkomme. phonetisch lernen.» Das Künstlerische verbindet meine MusiA propos daheim. Sie wohnen in Zürich. Das Musical in Thun wird etwas kitschige Geschichte berühren. Wenn Meryl Streep im Film auf Berndeutsch gespielt. Wie läuft es mit dem Dialekt? Iiu, gäng den Song «Slipping Through My Fingers» singt, heule ich los. So sehr ume äuä scho. Ich muss die Wörter und Sätze wirklich phonetisch unterscheiden sich die beiden Kunstarten nicht, sie lösen beide Emolernen. Das «Herz» wird zum «Härz» und der «Chräis» zum «Kreis». tionen aus. Das muss man richtig üben, um es zu verinnerlichen. Singen auf
Im März haben Sie und Ihr Partner Jean-Pierre von Dach Ihr neun-
alle von Alltagshelden und von den alltäglichen Kleinigkeiten und cal-Rolle und Gigi Moto. Zudem kann auch eine Berndeutsch ist einfacher, da hat man immer noch den Ton, der zum Sie haben viel Erfahrung, sind nicht mehr 20. Können Sie mit GeWort passt. Beim Sprechen habe ich etwas Angst vor dem «Schnur- lassenheit an die Dinge rangehen? Nein, überhaupt nicht. Es wird repfluderi». immer ärger. Man weiss ja auch, dass man nicht mehr ganz so viel Energie hat wie früher. Ich habe jetzt schon Lampenfieber. Es ist eine Dem was? «Schnurrepfluderi». Davor, dass ich mich verhasple. Un- grosse Herausforderung. Ich spielte noch nie in einer so grossen Proser Berndeutsch-Coach Ben Vatter hilft uns zum Glück beim Bern- duktion mit. Das ist eine ganz neue Erfahrung, auf die ich mich sehr deutsch Lernen. freue. Genau wie auf die gemeinsame Zeit mit unserer grossen
tes Album «Local Heroes» veröffentlicht. Eine Zürcher Beiz spielt Thunerseespiele und Gigi Moto
eine wichtige Rolle. Im Song «A Place Full Of Yesterdays» singen wir Vom 11. Juli bis 25. August findet auf der Bühne der Thunervon dieser Quartierbeiz, die einem Kleidergeschäft weichen muss. seespiele das Musical «Mamma Mia» mit den Liedern von Abba Dadurch verlieren viele Leute eine Art Heimat, eine Oase. Diese statt. Regie führt Dominik Flaschka. «Local Heroes» gaben dem Album den Namen. Die Songs handeln www.thunerseespiele.ch «Herde» in Thun. Gesten, die unser Leben verschönern. Und auch davon, dass viele Gigi Moto ist im Musical «Mamma Mia» in der Rolle der Rosie schöne Orte verschwinden. zu sehen. Die Zürcher Sängerin macht seit 25 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann und Gitarristen Jean-Pierre von Dach MuSind Sie eine Nostalgikerin? Ja, ich glaube schon. Ich mag alte, orisik. Im Februar ist ihr neuntes Album «Local Heroes» erschieginale Dinge. Zum Glück bin ich kein Messie, sonst würde unsere nen. Gigi Moto lebt in Zürich. Wohnung aus allen Nähten platzen. www.gigimoto.ch
Interview Simone Tanner
Bilder Thunerseespiele (rechts) und zvg