1 minute read

AEK BANK 1826: Vielseitige

Vielseitige Ausbildung bei der AEK BANK 1826

Der Schritt von der Schulbank in die Arbeitswelt ist gross. Jedes Jahr stehen Jugendliche vor dieser herausfordernden Aufgabe. Die AEK Bank begleitet sie in dieser spannenden Lebensphase als fördernde, engagierte und familiäre Ausbildnerin.

Während drei Jahren erhalten Lernende bei der AEK Bank vertiefte Einblicke in die spannende und komplexe Bankenwelt. Ihre regionale Verwurzelung verpflichtet die AEK Bank dazu, Jugendliche aus der Region zu fördern. Pro Jahr werden drei Lernende ausgebildet.

Umfassende Ausbildung

Das Ausbildungssystem der AEK Bank zeichnet sich durch seine Flexibilität aus: Während je vier Monaten besuchen die Lernenden insgesamt neun verschiedene Bereiche. Das erste Lehrjahr steht im Zeichen der Basisdienstleistungen. Ab dem zweiten Lehrjahr

AEK BANK 1826

Die AEK Bank ist eine der bestkapitalisierten und mit einer Bilanzsumme von über 4 Mrd. Franken eine der grössten unabhängigen Regionalbanken der Schweiz. Sie bietet alle Finanzdienstleistungen einer Universalbank.

Die Lernenden der AEK Bank an der Generalversammlung 2018.

verschiebt sich der Schwerpunkt der Ausbildung auf die Kundenberatung in den Bereichen Anlagen, Vorsorge und Finanzierungen. Die AEK Bank unterstützt das E-Profil und das M-Profil, wobei die Auswahl weitgehend den Lernenden selbst und den Oberstufenlehrkräften überlassen wird.

Bewerbung bis Ende Juni

Interessierten wird empfohlen, sich jeweils bis Ende Juni für eine Lehrstelle im kommenden Kalenderjahr bei der AEK Bank zu bewerben. Das Auswahlverfahren startet im Juli und dauert mehrere Wochen. Die Lehrlingsverantwortlichen Monia Graf und Fabio Bartlome stehen für detaillierte Informationen gerne zur Verfügung.

Text und Bilder zvg

AEK BANK 1826

Hofstettenstrasse 2, 3602 Thun Tel. 033 227 31 00 www.aekbank.ch, info@aekbank.ch

This article is from: