4 minute read

Bläuer AG: Beratungskompetenz beim

Das Team der Bijouterie Bläuer AG.

Bijouterie Bläuer: Der Thuner Uhren- und Schmuckprofi

Auf über 200 Quadratmetern Verkaufsfläche im Bälliz befindet sich im ersten Stock in der Thuner Uhren und Bijouterie Bläuer AG die Galerie mit den sechzehn bekanntesten Uhr‑ marken in allen Preiskategorien und den soeben neu eingetroffenen Modellen. Die Präsentation hochwertiger Uhrmacherkunst in den erneuer‑ ten «Uhrenwelten» ist beeindruckend.

Patrick Aeschbacher, Inhaber der Bläuer AG, war für Sie Ende März an der Baselworld. Diese Messe ist jeweils im Frühling der wichtigste Treffpunkt der Uhren- und Schmuckindustrie aus der ganzen Welt. Er freut sich, Ihnen hier aktuell eine Auswahl an Neuheiten zu präsentieren.

Herr Aeschbacher, was gibt es Neues von der diesjährigen Baselworld zu berichten? Gibt es etwas, was Sie besonders fasziniert hat?

Patrick Aeschbacher: Es gab auch dieses Jahr unzählige Neuheiten und Weiterentwicklungen in der Uhrenindustrie zu bestaunen. Viele starke Uhrenmarken haben einen riesigen Fundus an Modell-Ikonen aus den letzten 100 Jahren. Die aktuelle Thematik von «Vintage Uhren» kommt dieses Jahr so richtig in Fahrt. Also die Kombination «alter klassischer Look» verbunden mit modernster aktueller Technologie und Materialien führt bei vielen Herstellern zu ganz tollen charismatischen Modellen. Ich bin wirklich begeistert von den neuen Modellen.

Für viele Menschen sind Armbanduhren mehr als nur blosse Zeitmesser. Sie stehen für ein Gefühl oder eine ganz besondere Le-

benseinstellung. Beobachten Sie dies auch bei Ihren Kunden? Ein spezielles Ereignis oder ein Lebensabschnitt ist oftmals Auslöser, sich eine schöne Uhr anzuschaffen oder sie jemandem zu schenken. Ein Brauch, der sich über Generationen beobachten lässt. Eine Uhr schmückt nicht nur, sondern sie verbindet auch Technik mit Ästhetik. Für viele Männer ist die Uhr oft das einzige Schmuckstück. Sie sagt viel aus zu Stil, Status und Begeisterung für Handwerkliches des Trägers.

Wer bei der Bläuer AG eine Uhr kauft, profitiert auch danach. Sie bieten nach dem Uhrenkauf ein ganzes Service- und Dienstleis-

tungspaket an. Wie sieht die Leistung diesbezüglich aus? In der Tat bieten wir dank dem eigenen Serviceatelier einmal jährlich eine kostenlose Rundumkontrolle an, in der Wasserdichtigkeit, Gangabweichung, Funktionskontrolle und der Sitz von Band und Gehäuseteilen kontrolliert werden. Auf Grund der starken Einflüsse von elektronischen Geräten im Alltag wird auch jede Uhr entmagnetisiert. Dies garantiert einen stabilen Gang. Aber auch später profitieren unsere Kunden bei einer notwendigen Revision nicht nur von günstigen Reparaturpreisen, sondern auch von einer schnelleren Durchlaufzeit.

Uhrenkauf beruht auch auf Vertrauen. Wie zeigt sich das bei der

Bijouterie Bläuer? Viele Kunden werden zu Freunden des Hauses. Teilweise verbinden uns Familiengeschichten. Kunden bringen uns alte Erbstücke, welche schon bei meinem Grossvater in der Unteren Hauptgasse gekauft wurden. Dies sind immer spezielle Momente für mich, denn sie bestätigen, dass Kompetenz, Vertrauen, Loyalität und eine persönliche Kundenbeziehung die Basis einer nachhaltigen Geschäftstätigkeit sind. Seit über fünfzig Jahren steht die Bijouterie Bläuer für Kompetenz, Service und vertrauensvolle Partnerschaft. Unsere Mitarbeitenden stehen alle für eine persönliche und individuelle Beratung und nicht für anonyme Massenabfertigung.

Wir leben heute in einer Zeit, in der häufig nicht mehr für eine lange Haltbarkeit und Langlebigkeit produziert wird. Kann man dies auch in Ihrem Segment beobachten? Genau diese Tendenz lässt eine mechanische Uhr interessant erscheinen. Denn gut gewartet und sorgsam getragen, überleben mechanische Uhren Generationen. Wenn also bleibende Erinnerungen verschenkt werden, ist eine Uhr, aber auch ein Schmuckstück, fast unvergleichlich langlebig.

Mit dem Umbau im letzten Jahr wurde für die sechzehn im Sortiment geführten Uhrenmarken eine optimale Präsentation geschaffen. Jede Marke hat ihren eigenen Schaukasten und wird so in ihrem idealen und passenden Umfeld präsentiert.

Das Inhaber-Ehepaar Brigitte und Patrick Aeschbacher freut sich über die neu eingetroffenen, aber auch bestehenden Modelle, welche sie im schönen, hellen und übersichtlichen Ambiente im oberen Stockwerk anbieten können.

Links Omega Tresor Rotgold mit Brillanten CHF 8600.–Rechts Chopard Mille Miglia Race Edition Stahl CHF 5450.–

Links 1 Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Small Seconds Handaufzug, Kleine Sekunde, Gehäuse aus Edelstahl CHF 8350.–Rechts Longines V.H.P. Quartz Stahl CHF 1550.–

Text Christine Hunkeler, Werd & Weber Verlag AG Bilder zvg

Mit FRIEDEN Creative Design AG in die Zukunft

Per 1. Januar 2018 hat die Bläuer AG die Schmuck-Manufaktur Frieden AG übernommen. So waren Patrick und Brigitte Aeschbacher dieses Jahr an der Baselworld nicht nur als Einkäufer dabei, sondern zum ersten Mal auch als Aussteller mit hochwertigen Schmuckkreationen der Frieden AG. Für die Kundschaft in Thun hat sich nicht viel verändert, ausser dass die Bläuer AG vom ganzen Juwelen- und Edelsteinbereich der Frieden AG profitieren kann. Mit der traditionsreichen Schmuckmanufaktur haben Patrick und Brigitte Aeschbacher auch den umfangreichen Grosshandelsbereich, welcher nebst der Schmuckherstellung auch den Handel mit Edelsteinen umfasst, erworben.

Links IWC Portofino 150 Jahre IWC Ltd. Edition 350 Stk. Stahl CHF 13400.–Rechts Rado Hypercrome Ltd. Edition 600 Stk. Skelettwerk CHF 6900.–

Geschäftszeiten:

Montag 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr Dienstag bis Freitag 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr Donnerstag Abendverkauf bis 21.00 Uhr Samstag 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr pandora.net

PASSION FOR WATCHES AND JEWELLERY

Bläuer AG Bläuer AG Bä Bälliz 40, 3600 Thunlliz 40 3600 Thun wwTel. 033 223 21 66 w.blaeuerag.ch info@blaeuerag.ch www.blaeuerag.ch033 223 21 66

This article is from: