
2 minute read
BLS Lötschberger-Land: Willkommen
from TM 03 2018
by WEBER VERLAG
Willkommen im «Lötschberger‑Land»
Das Lötschberger‑Land bietet in den Regionen Berner Oberland, Oberwallis und Piemont viel‑ seitige Ausflugsziele für Gross und Klein. Sei es für Geniesser und Liebhaber kulinari‑ scher Erlebnisse, für Abenteuerlustige bei einer rasanten Abfahrt mit dem Monstertrotti oder für Naturbegeisterte auf einer Wanderung – eine Vielfalt an Ausflugszielen. Nachfolgend warten auf Sie einige attraktive Ausflugstipps.
Gewinnen Sie mit etwas Glück 1 Übernachtung für 2 Personen am Blausee inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet, Benutzung des einzigartigen Spa-Bereichs und 2 Tageskarten 1. Klasse für die Hin- und Rückreise. Neben dem Hauptgewinn warten weitere tolle Preise. Teilnahme und mehr Informationen unter www.bls.ch/loetschberger-win
Kientaler Wanderwege
Auf einer Wanderung durchs Kiental kommen Naturfreunde vorbei an rauschenden Wasserfällen, bunten Blumenwiesen und atemberaubenden Panoramen und entdecken so das wunderschöne Alpental hautnah. Aus einer grossen Auswahl an Wanderungen können Sie zwischen Halb- oder Ganztages-Ausflügen wählen. Hier unsere Wander-Tipps: Der «Bärenpfad», eine Halbtageswanderung von zweieinhalb Stunden, führt auf einer Länge von 2,8 Kilometern vom berühmten Tschingelsee über das Golderli und die Pochtenalp. Reisende folgen ab der Postauto-Haltestelle Kiental, Restaurant Alpenruhe den braunen Wegweisern in Richtung Tschingelsee. Vom Tschingel-Parkplatz fährt das Postauto Sie schliesslich wieder zurück
Grosser Lötschberger-Land-Sommerwettbewerb

nach Reichenbach.
Eine schöne «Tageswanderung» im Kiental führt von der Griesalp bis Ramslauenen. Der dreieinhalbstündige Weg beginnt bei der Postauto-Endstation Griesalp und führt Wanderer über die neue Metallbrücke Chucheligrabe. Für den Rückweg ins Dorf Kiental können Sie zwischen einer gemütlichen Fahrt mit der Sesselbahn oder dem etwa halbstündigen Abstieg zu Fuss wählen.
Eine eindrückliche «Rundwanderung» bringt Sie von der Griesalp via Dündenalp und Bundalp wieder an den Ausgangsort zurück. Die Wanderung beansprucht gut viereinhalb Stunden auf einer Länge von 9,5 Kilometern. Folgen Sie ab der Postauto-Endstation Griesalp den braunen Wegweisern in Richtung Dündenalp.
Das Wanderparadies Kiental erreichen Sie mit dem RegioExpress Lötschberger, ab der Haltestelle Reichenbach nehmen Sie das Postauto bis zur Endstation Griesalp. Von Kiental und der Griesalp bringt Sie das Postauto zurück nach Reichenbach. Die Wanderwege im Kiental sind von Ende Mai bis Mitte Oktober täglich begehbar. www.bls.ch/kiental-wandern
Wanderparadies Fafleralp – ein Angebot von PostAuto
Mit ihren atemberaubenden Gletschern, den glasklaren Bergseen und üppigen Blumenwiesen ist die Fafleralp ein beliebter Ausgangspunkt für viele weiterführende Wanderungen. Der Lötschentaler Höhenweg, mit unvergesslicher Aussicht auf das imposante Bietschhorn, und die Wanderung zur Anenhütte sind von Wanderfreunden besonders geschätzt.
Wer Wandern und Wissen verbinden will, begibt sich auf den Gletscherlehrpfad auf der Fafleralp. An insgesamt 23 Stationen erfahren Wanderer mehr über das Klima und die Gletscherlandschaft der Region. Sie reisen mit dem RegioExpress Lötschberger bis nach Goppenstein, von dort erreichen Sie mit dem Postauto die Fafleralp. Die Strecke zwischen Goppenstein und Fafleralp wird vom 9. Juni bis zum 28. Oktober 2018 mehrmals täglich mit dem Postauto bedient. www.bls.ch/postauto-fafleralp
Erlebnisbad Bernaqua
Im Erlebnisbad Bernaqua können Sie in verschiedenen Becken abschalten, entspannen und das Element Wasser von all seinen Seiten erleben. Mit dem RailAway-Kombi «Bernaqua – Erlebnisbad» geniessen Sie eine Ermässigung von 30 % auf die Bahnfahrt nach Bern, Brünnen Westside und retour sowie 10 % auf den Eintritt ins Bernaqua Erlebnisbad. Der Eintritt ist während drei Stunden gültig, der Eintritt in den Wellnessbereich muss zusätzlich gekauft werden. Das Angebot ist ganzjährig verfügbar, Montag bis Sonntag von 9 bis 22 Uhr. www.bls.ch/bernaqua


Text Laura Scheidegger Bilder zvg
Informationen
Vielseitige Ausflugsziele und spannende Hintergrundinfos zum Lötschberger-Land finden Sie unter www.bls.ch/loetschberger