1 minute read

Hans Imholz

Next Article
Kalender

Kalender

Hans Imholz Thomas Renggli 256 Seiten, 16 × 23 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03922-105-9 CHF 39.– | EUR 30.–

Mit zahlreichen Abbildungen.

Erscheint im Mai 2021

Thomas Renggli Ein Telefon, eine Idee, ein Geniestreich. 1961 eröffnet Hans Imholz an der Usteristrasse 19 im Zürcher Kreis 1 in einer Zweizimmerwohnung ein Reisebüro. Belegschaft: eine Sekretärin. Kerngeschäft: Organisation von Vereins- und Verbandsreisen. Startkapital: 50‘000 Franken. Es sollte der Anfang einer einmaligen Schweizer Erfolgsgeschichte werden. In den nächsten drei Jahrzenten revolutionierte Imholz mit seinem bahnbrechenden Geschäftsmodell und der Erfindung der Städteflüge die Reisebranche. Er ermöglichte plötzlich auch Kunden mit schmalem Budget Flüge in ferne Länder und erweiterte den Horizont einer ganzen Nation. Wie der Sohn eines Bäckers im Zürcher Niederdorf zu einem der mächtigsten und erfolgreichsten Unternehmer des Landes wurde – und sein Name zum Inbegriff von Ferienträumen.

Der 48-jährige Zürcher Thomas Renggli wäre gerne Fussballprofi geworden. Weil er aber mehr Wortgewandtheit als Ballgefühl besitzt, begann er zu schreiben. Unter anderem arbeitete er als Sportredaktor für die Neue Zürcher Zeitung, als Kolumnist und Reporter für den Blick sowie als Autor für die Schweizer Illustrierte. Heute ist er als freier Journalist und Buchautor tätig. Seine Artikel und Kolumnen erscheinen in der Weltwoche, der Schweizer Illustrierten, in der Coop-Zeitung und in den Publikationen von CH-Media. Renggli lebt hoch über dem malerischen Greifensee. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

This article is from: