Kurzvorschau – Alpbeizli-Führer Zermatt

Page 1


Führer Alpbeizli-

ALPBEIZLI-FÜHRER ZERMATT

Führer Alpbeizli-

EINLEITUNG

Was sucht man auf einer Alp? Ruhe, Naturnähe und atemberaubende Aussichten –doch auch kulinarisch gibt es viel zu entdecken. In unseren beliebten Alpbeizli-Führern, die seit 2008 erscheinen, präsentieren wir Ihnen charmante, unvergleichliche Einkehrmöglichkeiten, die einheimische Spezialitäten und weitere Köstlichkeiten anbieten. Total sind bereits neun Führer in zahlreichen Auflagen erschienen.

Die schönsten Alpbeizli der Schweiz werden zudem in einem grosszügigen Gesamtführer, einem eindrucksvollen Bildband und einer handlichen Postkartenbox sowie in der App präsentiert. Die ansprechend gestalteten und reich bebilderten Werke machen Lust auf genussvolle und beglückende Stunden inmitten wunderbarer Natur.

Nun wird der Erfolgsgeschichte der Alpbeizli-Führer ein weiteres Kapitel beigefügt:

Die vorliegende, aktualisierte und erweiterte Neuauflage präsentiert 43 ausgewählte Alpbeizli in Zermatt. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie beliebte Einkehrmöglichkeiten sowie idyllische Trouvaillen!

Die Alpbeizli verwöhnen Sie mit herzlicher Gastfreundschaft, gemütlichen Lokalitäten und authentischen Produkten, die häufig auf den Alpen selbst hergestellt werden. Zudem locken in der nahen Umgebung der Alpbeizli vergnügliche Ausflugsziele, faszinierende Landschaften und einmalige Panoramablicke.

Und wenn Sie ab all dem Genuss und Wohlsein das Gefühl bekommen, nirgends sei es so schön wie auf einer Alp – dann haben wir unser Ziel erreicht.

Annette Weber-Hadorn Weber Verlag AG, Thun

Jetzt bestellen.

ALPBEIZLI-APP

Holen Sie sich den Alpbeizli-Führer auf Ihr Smartphone oder Tablet! Als Benutzerin und Benutzer dieser App verfügen Sie jederzeit über die aktuellen Daten der Alpbeizli.

Die Alpbeizli-App ist zum Download über den App Store oder Google Play zum Preis von nur CHF 14.– verfügbar.

Gornergrat

Rothorn / Sunnegga

Tufternalp

Urchiges Alpbeizli

Kontakt zur Alp

Rafael Julen

Tufternalp

3920 Zermatt

Telefon 079 323 93 47

Landeskarten

1348 Zermatt 1:25 000

284 Mischabel 1:50 000

Koordinaten

2’625’969 / 1’097’649

GPS 46.02989 N, 7.77403 E Höhe 2203 m

Dieses ursprüngliche Restaurant mitten im Weiler Tufternalp ist umgeben von alten Holzstadeln. Die Hütte liegt mitten im Skigebiet zwischen Blauherd und Patrullarve. Der Ausblick bietet ein einmaliges Panorama vom Weisshorn bis zum Monte ­ Rosa ­ Gebiet.

Touristisches

Direkt von der Sonnenterasse aus können Wildtiere beobachtet werden. Es bieten sich verschiedene Wanderwege an: Der Blumenweg zwischen Blauherd und Sunnegga, der Gamsweg Rothorn–Sunnegga oder der Alpenrosenweg Tufternalp – Zermatt.

Wege zur Alp

Wanderweg von Zermatt über Ried nach Tuftern. Von Sunnegga ein gemütlicher Wanderweg bis Tufternalp (ca. 30 Minuten).

Erreichbarkeit

Zu Fuss

Öffnungszeiten

Dezember bis April und Juni bis Oktober

Gerichte

Walliser Bergkäse, Gamswurst, Tagessuppe

Spezialitäten

Hausgemachter Apfelkuchen, Linzertorte

Adler Hitta

Kontakt zur Alp

Urs und Therese Zumtaugwald

Adler Hitta Findeln

3920 Zermatt

Telefon 027 967 10 58 www.adler-hitta.ch

Landeskarten

1348 Zermatt 1:25 000

284 Mischabel 1:50 000

Koordinaten

2’625’120 / 1’095’762

GPS 46.01295 N, 7.76297 E Höhe 2134 m

Einer der Fünf In-Orte

Ob im Liegestuhl, in der Lounge, an der Bar oder bei Events – die Gäste geniessen auf der schönen Panoramaterrasse den traumhaften Ausblick auf das Matterhorn. Urs Zumtaugwald grilliert im Winter die begehrten Mistkratzerli für seine Gäste.

Touristisches

Die Hütte liegt nur ca. 10 Minuten zu Fuss vom idyllischen Leisee und dem Wolli Paradise und direkt an der Skipiste Sunnegga – Findelbach.

Wege zur Alp

Von Zermatt führt ein schöner Wanderweg in 1,5 Stunden bis nach Findeln. Ein gemütlicher Spaziergang im Sommer wie im Winter von der Bergstation Sunnegga nach Findeln in ca. 15 Minuten.

Erreichbarkeit

Zu Fuss oder mit Bergbahnen

Öffnungszeiten

Dezember bis April und Juni bis Oktober

Spielplatz

Im Sommer Pingpong, Bierpong, Dart, Mini-Pool zur Erfrischung mit Wasserspielzeug für Kinder

Spezialitäten

Mistkratzerli vom Holzfeuer, Quinoa-Linsensalat «Asia-style»-Dressing mit Riesencrevetten, Rindstartar, Ugi’s Spätzlipfanne mit Speck, Lauch und Raclettekäse

Blue Lounge

Aussicht und Genuss

Kontakt zur Alp

Fabian Bombel

Blue Lounge

3920 Zermatt

Telefon 027 967 35 24 blauherd@zermatt.net www.mymatterhorn.com

Landeskarten

1348 Zermatt 1:25 000

284 Mischabel 1:50 000

Koordinaten

2’626’975 / 1’096’199

GPS 46.01680 N, 7.78694 E Höhe 2579 m

Blue Lounge auf 2579 Meter hoch über Zermatt gelegen, bietet eine atemberaubende Bergkulisse und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Naturerlebnisse. Mit einem beeindruckenden Blick auf das Matterhorn ist dieser Ort im Sommer ideal zum Wandern und im Winter zum Skifahren. Die entspannte Atmosphäre der Blue Lounge lädt dazu ein, die Natur zu geniessen, feinste Köstlichkeiten zu probieren und die Ruhe der Alpen zu erleben. Ein malerischer Rückzugsort für alle, die die Schönheit der Schweizer Alpen erleben möchten, mit direktem Blick auf das Matterhorn.

Touristisches

Die Blue Lounge liegt mitten im Skigebiet und direkt an der Piste zwischen Rothorn und Sunnegga, weiter bieten sich zahlreiche Wanderwege und eine Gondelfahrt in Zermatt an.

Wege zur Alp

Via Zermatt – Sunnegga – Blauherd.

Erreichbarkeit

Mit Bergbahnen

Öffnungszeiten

Juni bis September und Dezember bis April

Gerichte

Verschiedene Burger und Flammkuchen

Spezialitäten

Burger nach amerikanischer Art mit Schweizer Produkten

Mountain Resort CERVO

Genuss- und Kraftort

Kontakt zur Alp

Daniel F. und Seraina Lauber

CERVO Mountain Resort

Riedweg 156

3920 Zermatt

Telefon 027 968 12 12 beyond@cervo.swiss www.cervo.swiss

Landeskarten

1348 Zermatt 1:25 000

284 Mischabel 1:50 000

Koordinaten

2’624’449 / 1’096’754

GPS 46.02190 N, 7.75435 E Höhe 1667 m

Das CERVO ist ein Lebensgefühl – lokal, authentisch und zugleich weltoffen – ein Ort, um mit Menschen zu feiern und zu geniessen. Es ist aber auch Basislager für Entdeckungsreisen und Abenteuer in der mächtigen

Zermatter Bergwelt sowie ein Kraftort für Körper und Geist.

Touristisches

Das mit 14 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnete «Madre Nostra» zelebriert die Küche Italiens. Im «Bazaar» geniesst man grössenteils vegetarische Gerichte, inspiriert von den lebhaften Märkten im Orient und im Restaurant Ferdinand, das heimische Gerichte zaubert, kann bei einem alpinen CasualDining Fondue oder Raclette genossen werden. Für die körperliche Entspannung sorgt der Mountain Ashram Spa mit seinen japanischen und nordeuropäischen Einflüssen.

Wege zur Alp

Von Zermatt via Riedweg in 10 Minuten erreichbar. Mit einem Personenlift von der Talstation Sunnegga oder mit Taxi.

Erreichbarkeit

Zu Fuss oder mit Lift

Öffnungszeiten

Juni bis April

Übernachtung

54 Zimmer und Suiten in sieben verschiedenen

Lodges

Spezialitäten

CERVO-Burger, CERVOFries (Trüffelöl und Parmesan), Raclette, Fondue, grillierte Aubergine

Chez Vrony

Kontakt zur Alp

Vrony und Max

Cotting-Julen

Chez Vrony Findeln

3920 Zermatt

Telefon 027 967 25 52 www.chezvrony.ch

Landeskarten

1348 Zermatt 1:25 000

284 Mischabel 1:50 000

Koordinaten

2’625’473 / 1’095’652

GPS 46.01195 N, 7.76752 E Höhe 2099 m

Vom spartanischen Bergbauernhaus zum Restaurant

Die Geschichte des Chez Vrony auf 2100 Meter ü. M. verkörpert lebendige Vergangenheit der letzten 100 Jahre: eine Chronik der Familie Julen, das Leben in Findeln und die Entwicklung Zermatts vom entlegenen Bergbauerndorf zur Touristendestination mit Weltruf.

Touristisches

Die Hütte liegt unterhalb des Leisee und des Wolliparks, inmitten des schönen Wander gebiets von Rothorn-Sunnegga und direkt an der Skipiste Nr. 6 (Sunnegga-Eja).

Wege zur Alp

Von Zermatt nach Findeln in ca. 1,5 Stunden. Mit dem Sunneggaexpress von Zermatt nach Sunnegga, anschliessend ca. 20 Minuten zu Fuss nach Findeln.

Erreichbarkeit

Zu Fuss

Öffnungszeiten

Dezember bis April und Mitte Juni bis Mitte Oktober

Gerichte

Bergkäseravioli in Thymian-Nuss-Butter mit karamellisierter Walliser Birne, Bloody-Mary-Suppe

Spezialitäten

Vrony Burger: saftiges Findler Vrony-Beef, getoastetes Westernbrötchen, Röstzwiebeln, Speck, Bratkartoffeln; Rinds-Ribeye-Teriyaki

Enzian

Kontakt zur Alp

Philippe Oswald

Enzian

Findeln

3920 Zermatt

Telefon 027 967 64 04

Landeskarten

1348 Zermatt 1:25 000

284 Mischabel 1:50 000

Koordinaten

2’625’289 / 1’095’596

GPS 46.01145 N, 7.76514 E Höhe 2080 m

Alpine Tradition trifft auf französische Raffinesse

Ein traditionelles Walliserhaus mit viel Ambiente und Gastfreundschaft auf 2080 Meter ü. M. Geniessen Sie die Kombination von Schweizer Küche, einem Hauch Italianità und französischer Raffinesse auf der sonnigen Terrasse, dem lichtdurchflutetem Wintergarten oder im rustikalen Stübli.

Touristisches

Die Hütte befindet sich unterhalb des Leisee und des Wolliparks. Im Winter liegt sie inmitten des Skigebiets Sunnegga – Rothorn und direkt an der Skipiste Sunnegga – Findelbach.

Wege zur Alp

Von Zermatt nach Findeln in ca. 1,5 Stunden, von Sunnegga in ca. 20 Minuten Richtung Findeln. Direkt an der Skipiste Sunnegga–Findelbach.

Erreichbarkeit

Zu Fuss

Öffnungszeiten

Dezember bis April und Juli bis Oktober

Gerichte

Div. Röstis, Risotto, Walliser

Teller, vegetarische und vegane Gerichte

Spezialitäten

Austern, Tagliatelle mit Hummer, offener Kalbsfleisch-GemüseRaviolo, Quiche Lorraine

Findlerhof

Kontakt zur Alp

Findlerhof

Findeln

3920 Zermatt

Telefon 027 967 25 88 contact@findlerhof.ch www.findlerhof.ch

Landeskarten

1348 Zermatt 1:25 000

284 Mischabel 1:50 000

Koordinaten

2’625’232 / 1’095’553

GPS 46.01106 N, 7.76440 E Höhe 2056 m

Rustikales Bergrestaurant mit viel Atmosphäre

Der atemberaubende Blick aufs Matterhorn, die exquisite und dennoch bodenständige Küche sowie die auserlesenen Weine gehören zu den unzähligen Gründen, warum man im Findlerhof in gemütlicher, familiärer Stimmung abschalten und richtig geniessen kann.

Touristisches

Die Hütte befindet sich unterhalb des Leisee und des Wolliparks. Es bieten sich viele schöne Wanderwege im Rothorn-Sunnegga-Gebiet an. Im Winter liegt die Hütte an der Skipiste Sunnega – Findeln (Piste Nr. 6).

Wege zur Alp

Von Zermatt nach Findeln in ca. 1,5 Stunden, von Sunnegga nach Findeln in ca. 20 Minuten.

Erreichbarkeit

Zu Fuss oder mit Bike

Öffnungszeiten

Dezember bis April und Juni bis Oktober

Spielplatz

Nur im Sommer

Gerichte

Quiche, Spareribs, div. Röstis, Findlerteller, Eringer-Bratwurst mit Rösti

Fluhalp

Kontakt zur Alp

Michel Deuerlein

Fluhalp

3920 Zermatt

Telefon 027 967 25 97 www.fluhalp.swiss info@fluhalp-zermatt.ch

Landeskarten

1348 Zermatt 1:25 000

284 Mischabel 1:50 000

Koordinaten

2’628’832 / 1’095’785

GPS 46.01301 N, 7.81089 E Höhe 2614 m

Gemütliches Berghaus

Die Fluhalp liegt auf 2620 Meter ü. M., mitten im Wander­ bzw. Skigebiet Sunnegga­Blauherd­Rothorn. Ein gemütliches Berghaus, das in der schönen Gaststube Platz für 80 Personen bietet. Auf den ver schiedenen Terrassen gibt es Platz für 250 Gäste. Während der Wintersaison spielt am Nachmittag jeweils Livemusik vor der atemberaubende Kulisse der Zermatter Bergwelt.

Touristisches

Die Hütte ist Ausgangspunkt zum Oberrothorn (3415 m), ca. 2,5 Stunden, Europas höchstgelegener Wander- und Trekkingberg. Die Fluhalp befindet sich direkt an der Skipiste Rothorn – Gant.

Wege zur Alp

Im Sommer über Zermatt, Sunnegga, Blauherd (30 Minuten) bzw. über Wanderweg Täschalp – Sunnegga. Im Winter über einen gut begehbaren Wanderweg von Blauherd bis Fluhalp.

Erreichbarkeit

Zu Fuss

Öffnungszeiten

Dezember bis April und Juni bis Oktober

Übernachtung

Mitte Juni bis Anfang

Oktober: Doppel-, Mehrbettzimmer und Massenlager für 70 Personen

Gerichte

Verschiedene Rösti, Pasta, Walliser Trockenfleisch, Hobelkäse

Spezialitäten

Tagliatelle Testa Rossa (mit Riesencrevetten), Pot-aufeu, Bisonfilet

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.