vorarlberg | Nr. 6 ● 30./31. März 2012
Postentgelt bar bezahlt, bPa 6900 bregenz, rM05a036451K
APPLE iEL P GEwininnnEsn siE GEw DAs nEuE iPAD
DEr GrossE
bibEL-Mythos Herzschlag Innenstadt
LEbEnsArt: Vorarlberg isst ... im Frühling!
„Der Frühling weckt Lust auf Farbe, die man in der Innenstadt in jedem Fall findet! Wir haben zu Ostern viele bunte Eier ,versteckt‘.“ Heidi Mark
ein. Ob entspannter Marktbummel am Mittwoch und Samstag, as frühlingshafte Pulsieren spannender Museumsbesuch oder von Dornbirn zu spüren Ostershopping: „Herzschlag Dornist leicht: Das Dornbirner birn“ ist nicht nur der neue, anreHerz schlägt für Kunden und Besu- gende inside-Slogan, er ist Procher und lädt mit Top-Marken und gramm, wenn man die Anreise mit Trends, neuesten Kollektionen und dem Fahrrad vornimmt. Beliebt einem fulminanten kulinarischen und praktisch für den Stadtbus so2012 Angebot in Restaurants und 1 –son-Aprilwie das Parken in der Parkgarage AusgabeinNr. nige Straßencafés die Innenstadt sind die gratis Mobilitätsmünzen,
D
SPEZIAL DORNBIRN
die man bei einem Einkauf ab € 25,– in vielen Geschäften der inside-Werbegemeinschaft erhält. Die in 200 Geschäften einlösbaren inside-Gutscheine erhält der Osterhase bei Dornbirn Tourismus, Bawag PSK, Dornbirner Sparkasse, Hypo, Raiba und Volksbank! Herzlich willkommen in Dornbirn!
Persönliche Karren-Höhenmeter jetzt online verfolgen
tALk: Mit neuem Messe Aufsichtsrat-Vorsitzenden sPEziAL: Dornbirn-Extra - Folge 1 von 3
512 HÖHENMETER ... Innenstadt Osterbote am Dornbirner Marktplatz Am Karsamstag, 7. April, besucht der RasseKleintierZuchtverein von 8 – 12.30 Uhr mit Hühnern, Küken und Hasen den Dornbirner Marktplatz. Hühner und Hasen gelten traditionellerweise als österliche Symbolträger. Die Marktbesucher dürfen die Tiere streicheln, und vielleicht erkennt das eine oder andere Kind darunter sogar den Osterhasen.
... sind es von der Karren Tal- zur Bergstation. Wer mit der Gondel fährt, schafft diese Distanz in 5 Minuten!
Z
ahlreiche Sportler haben Wer’s genau wissen will. diese Zahlen genau im Höhenmeterzähler am Karren. Kopf, ist doch der Karren ein Besitzer einer Jahres- oder beliebter Treffpunkt für Fit- Punktekarte haben nun die nessbegeisterte. Zu Fuß hin- Möglichkeit, die zurückgelegauf und mit der Bahn hinun- ten Höhenmeter online zu verter – dieses Programm kann folgen. Somit ist für alle Dauernicht nur individuell der Kon- kartenbesitzer jederzeit die perdition angepasst werden, son- sönliche Dokumentation nachdern ist zudem gelenkscho- vollziehbar. Wie’s funktioniert? nend und unterhaltsam. Zur Belohnung gibt es direkt nach der Ankunft einen wunderbaren Ausblick auf das Rheintal, den Bodensee und die Schweizer Berge, verbunden mit dem Wissen, diese Höhenmeter zum Panoramablick selbstständig zurückgelegt zu haben.
EINKAUFEN – KULTUR GENIESSEN &
S FRÜHJAHRS-TIPP
Einfach die Seriennummer der Karte online eingeben.
www.karren.at/Hoehenmeterzähler Dornbirner Karrenseilbahn, Gütlestraße 6, Dornbirn, Tel.: 05572 / 22140, karren@dornbirn.at Betriebszeiten: Mo – Do 10 – 23 Uhr, Fr 10 – 24 Uhr, Sa 9 – 24 Uhr, So 9 – 23 Uhr ■
MEINE GESCHICHTE. MEIN DESIGN.
Unsere Reise nach New York
Mein 30. Geburtstag
Meine große Leidenschaft
www.pandora.net
STARTE JETZT: € 69 für ein Silberarmband mit Charm. Original PANDORA Silberarmband und ein Charm aus Sterling-Silber (Gesamtwert € 88). PANDORA CONCEPT STORE: DORNBIRN MESSEPARK 1.OG PANDORA PARTNER: Bludenz: Plakolm ∙ Bregenz: Diem ∙ Feldkirch: Handle
1 Ungeklärt. Die Schiffsglocke der verunglückten Costa Concordia wurde unter mysteriösen Umständen gestohlen. 2 Duftig. Ein eigens für ihn entwickeltes Parfüm soll den Papst an den Geruch des Gartens vor der Lourdes-Grotte erinnern. 3 Jubiläum. Am 30. März jährt sich der Todestag von Karl May, dem erfolgreichsten deutschen Schriftsteller, zum 100. Mal.
Frisch gebackene Mama chauspielerin Charlize Theron hat sich einen Herzenswunsch erfüllt: Sie hat einen Baby-Buben adoptiert. Seit der Trennung von Langzeit-Lover Stuart Townsend wandelt die Schöne auf Solopfaden. Doch heute braucht keine Frau zur Erfüllung des Kinderwunsches einen Partner an ihrer Seite. Mit der Entscheidung überraschte die 36-Jährige Fans auf der ganzen Welt. Niemand wusste etwas von ihrem Vorhaben. Sogar bei den Golden Globes bewahrte sie Stillschweigen. Erst als der Kleine da war, konnte Charlize ihr Glück nicht mehr verheimlichen.
FoToS: CoLoUrbox.CoM, STArTrAx PhoTo In./ACTIon PrESS/PICTUrEDESK.CoM, SAnDro SAnTIoLI/rEx FEATUrES/PICTUrEDESK.CoM
S
Fantastische Luftaufnahmen.
Der italienische Fotograf Sandro Santioli ist in die Luft gegangen, um die außergewöhnlichen und faszinierenden Naturaufnahmen von Island aus der Vogelperspektive zeigen zu können. Dabei entstanden traumhafte Aufnahmen – die wie aus einer anderen Welt wirken.
kurznews Frühling ist in der Luft
Mammut-Comeback?
Schlaf gut
Diese Redewendung hat einen wahren Kern: Der „Lenz“ verströmt einen markanten Duft mit Wiedererkennungswert, den man nachweislich riechen kann. Der Frühlingsgeruch löst bestimmte Hormonumstellungen und Stimmungsveränderungen aus.
Forscher aus Südkorea und Russland wollen aus den Überresten eines Mammut-Babys Stammzellen gewinnen und in die Eizellen einer indischen Elefantenkuh einsetzen. Diese soll dann einen Mammut-Klon austragen.
45 Prozent aller Menschen weltweit würden das auch gerne. So hoch ist der Anteil jener, die unter Schlafstörungen leiden. Forscher sprechen schon von einer globalen Epidemie. Die Folgen sind Konzentrationsstörungen bis hin zu chronischen Erkrankungen.
|
Weekend Magazin 3
11 Politik & Wirtschaft
16 Das Kind im Mann. Ein Blick auf das psychologische Phänomen namens „Peter-Pan-Syndrom“.
38 Uhren-Trends. Die Highlights von der internationalen Uhrenmesse im schweizerischen Basel.
57 Dornbirn
Teil 1 – Dornbirn im April. Bummeln Sie auf 16 Seiten durch das frühlingshaftschöne Dornbirn.
73 Womensworld
79 Bikini-Krise. Experten-Tipps, wie Frau dieses Jahr im Strandbad eine Top-Figur macht.
95 Wohntraum
98 Hightech im Bad. Design, Technik und Komfort halten nun Einzug!
103 Immoguide
104 Durchblick. Das alles müssen Sie beim Kauf neuer Fenster für Ihr Eigenheim beachten.
109 Motornews
114 Die Heiz-Kanone. Der MINI Cooper S Roadster ist schnell – bei Verdeck, Spaß und Beschleunigung.
119 Promitalk
120 Export-Schlager. Hansi Hinterseer sprach mit dem Weekend Magazin über den „tollsten Job der Welt“.
April) – die sogenannte Semana Santa – wieder Tausende Besucher zur Osterzeit nach Sevilla, im Süden Spaniens, locken. Auf die Touristen warten u. a. Flamenco-Gesänge, farbenprächtige Umzüge sowie eine emotionsgeladene Stimmung. Info: www.spain.info/de
Tomatoe Joe Sarkozy jr. Mon Dieu! Ob’s dafür wohl später Ärger mit dem Herrn Papa gab? Eine wachhabende Polizistin vor dem Päsidenten-Palast in der Pariser Innenstadt wurde mit Papierkügelchen und Tomaten beworfen. Die Übeltäter: Niemand Geringerer als der französische Sohn des Präsidenten, Louis Sarkozy, und seine Freunde. Eine Anzeige kassierte der 15-jährige Lauser nicht. Papa Nicolas entschuldigte sich höchstpersönlich bei der Dame des Gesetzes für diesen Fauxpas.
Heirat mit Gummipuppe Sie redet niemals zurück oder schimpft, wenn täglich Fußball am Fernsehprogramm steht. Einziger Nachteil: Sie könnte etwas nach Plastik riechen. Ein Mann aus Dorset (GB) heiratete seine Gummipuppe. Meine Frau sagt niemals „No“, schwärmte der Bräutigam nach der Hochzeitszeremonie.
Kinder machen nichts für Geld – nur für Spaghetti. Jodie Foster, Schauspielerin
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Verlags GmbH, Quellenstraße 16, 6900 Bregenz. Redaktion Vorarlberg: Quellenstraße 16, 6900 Bregenz, Tel.: 055 74 / 200 10-0, E-Mail: vorarlberg@weekendmagazin.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: 0732 / 69 64-0, E-Mail: redaktionooe@weekendmagazin.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: 0662 / 44 86-0, E-Mail: redaktionsbg@weekendmagazin.at. Redaktion Tirol: Ing.-Etzel-Straße 30, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512 / 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@ weekendmagazin.at. Redaktion Wien: Mariahilfer Straße 36, 1070 Wien, Tel.: 01 / 60 60 360-0. E-Mail: redaktionwien@weekendmagazin.at. Redaktion Steiermark: Bahnhofgürtel 59, 8020 Graz, Tel.: 0316 / 766 066, E-Mail: redaktionstmk@weekendmagazin.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. 0463/511 200-0, E-Mail: redaktionkaernten@weekendmagazin.at. Geschäftsführung/Chefredaktion: Anton Willam, Tel.: 0664 / 84 84 310, a.willam@weekendmagazin.at. Verlagsanzeigenleitung: Thomas Perdolt, Redaktion: Gerhard Gall, Volker Angerer, Werner Christl, Sonja Raus, Simone Schinnerl, Gert Damberger, Brigitte Biedermann, Andrea Schröder, Alexandra Nagiller, Johannes Roth, Christiane Rössler, Eva Schlegl, Cornelia Stiegler, Gudrun Weinberger. Key-Account: Bernhard Dürr, Tel.: 0664 / 84 84 312, b.duerr@weekendmagazin.at. Verkaufsleitung: Fritz Nussbaumer, Tel.: 0664 / 84 84 313, f.nussbaumer@weekendmagazin.at. Marketingleitung: Arno Riedmann, 0664 / 84 84 311, a.riedmann@weekendmagazin.at. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb Vorarlberg: Österr. Post AG. Erscheinungsweise: 14-tägig. Druck: NÖ Pressehaus, 3100 St. Pölten. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2012. n
Weekend Magazin erscheint im
VERLAG
FoToS: bILDAGEnTUr WALDhäUSL, APA/EPA, JonAThAn horDLE/rEx FEATUrES/ConTrAST, InCoGnITo/ACTIon PrESS/PICTUrEDESK.CoM
33 Lebensart
semana santa. Auch heuer werden die berühmten Prozessionen der Karwoche (1. – 8.
Zitat der Woche
Mythos Bibel. War Maria gar keine Jungfrau und Gott nicht nur barmherzig? Die größten Bibel-Irrtümer.
CovErFoTo: © oCEAn/CorbIS
26 Coverstory
einfach kreativ.
besuchen sie uns auf der dornbirner frühjahrsmesse, halle 9, stand 16.
haus | treppe | möbel a-6922 wolfurt | wiesenweg 105 t +43(0)5574/75732 info@berchtoldholzbau.com www.berchtoldholzbau.com
streitler|oelzgrafik.at
unsere besten ideen entstehen auf wunsch. auf wunsch unserer anspruchsvollen kunden. sie wollen für ihr neues holzhaus die kreativste lösung für nachhaltiges bauen und gesundes wohnen haben. wenn beides in zusammenarbeit mit den architekten so individuell geplant und von uns handwerklich so perfekt umgesetzt wird, dann spricht man von den ausgezeichneten häusern von berchtold holzbau.
AK-Kultur-Café Zum 10-jährigen Jubiläum sorgt das AK-Kultur-Café (Halle 4/5) unter dem Motto „Café Cubano“ für eine musikalische Reise, unternommen von der Band „Son Pa Ti“. Die international besetzte Gruppe aus dem Bodenseeraum bietet einen musikalischen Streifzug durch die Karibikinseln mit all ihrer Fröhlichkeit.
Die Vorarlberger wasserkaraffe. Die besondere Qualität des Vorarlberger Wassers soll durch ein eigens entwickeltes Gefäß unterstrichen werden. Die Ausstellung zum Produktdesignwettbewerb zeigt die drei prämierten Entwürfe von Robert Rüf (Bild), Michaela Martinek und Frank Rettenfacher gemeinsam mit allen 50 Entwürfen, die eingereicht wurden. Bis 4. April, täglich (außer sonntags) von 10 bis 17 Uhr, Eintritt frei. designforum Vorarlberg, CAMPUS Dornbirn. www.designforum.at/v
Flamenco Austria-Premiere
Die junge Pianistin Julia Siedl (Bild) hat mit ihrer neu gegründeten Formation „julia quartet“ einen großen Wurf gelandet und mit Milan Nikolic, Klemens Marktl und Herwig Gradischnig drei Top-Player der heimischen Jazz-Community in ihre Band geholt. Sa. 31. März 2012, 20.15 Uhr, im Theater am Saumarkt.
Hard singt Für das gemeinsame Konzert „Alles ist Windhauch“ am Sa., 31. März, 19 Uhr, in der Pfarrkirche Hard, konnten die 70 SängerInnen der Singgemeinschaft einen besonderen Gast gewinnen: Kammersänger Walter Fink, Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper und international gefragter Solist. www.singgemeinschafthard.com
Am Osterwochenende von Karfreitag, 6. April, bis einschließlich Ostersonntag, 8. April, lädt Bregenz zur Eröffnung der Gartensaison. Unmittelbar vor dem Festspielhaus an der Seepromenade zeigen rund 80 Aussteller neue Trends und innovative Requisiten zur Gestaltung und Nutzung von Garten, Terrasse und Balkon: u. a. Pflanzen, Gartenmöbel und Accessoires, Kulinarisches, Natur- und Wellnessprodukte. Zudem gibt es für kleine Besucher das Oster-Kinderprogramm. Täglich von 10 bis 18 Uhr. Weitere Infos: www.bregenzer-gartenkultur.at und www.bregenz.travel
AnZEIGE
bregenzer Garten.kultur am Festspielhaus
FoToS: DAvID rUAno, DornbIrnEr MESSE, DESIGnForUM, ThEATEr IM SAUMArKT, STADTMArKETInG brEGEnZ, SInGGEMEInSChAFT hArD
Julia im Saumarkt
Portalhohe goldene Stoffbahnen stehen für Sanddünen („Dunas“) und verhüllen den spanischen FlamencoStar María Pagés und den marokkanisch-belgischen Tänzer und Choreografen Sidi Larbi Cherkaoui. Österreich-Premiere ist im Festspielhaus im Rahmen des Bregenzer Frühling am Freitag, dem 13. April, um 20 Uhr. www.bregenzerfrühling.at
Osterhasen aufgepasst! Gefunden! Das passende Geschenk ist schnell gefunden. Denn Vorarlbergs Gutschein Nummer 1 freut garantiert groĂ&#x;e und kleine Osterhasen.
Messepark. Die Nummer 1 iN vorarlberg. 65 Shops 1300 Gratis-Parkplätze Beste Kinderbetreuung
www.messepark.at
PhänoMEn PAuLo coELho ELho
Es wErDE Licht
Für die einen ist er ein allenfalls mittelmäßiger Schriftsteller, für die anderen moralische Instanz: Paulo Coelho polarisiert. Jetzt stürmt das neueste Werk des Brasilianers die Bestsellerlisten.
S
eine Bücher gingen nach Verlagsangaben weltweit über 115 Millionen Mal über den Ladentisch. 6,6 Millionen Fans (mehr als Madonna) mögen seine facebook-Seite, 2,4
begeistert: „Besonders beeindruckt hat mich die Leichtigkeit, komplexe Dinge auf den Punkt zu bringen“, sagt Buchart. „Ohne abgehoben zu wirken, schreibt er ganz locker über
„Der Mensch will immer, dass alles anders wird, und gleichzeitig will er, dass alles beim Alten bleibt.“ Millionen folgen ihm auf twitter. Die literarischen Verdienste des brasilianischen Superstars sind mehr als umstritten. Doch im Alltag zahlloser Menschen spielt Paulo Coelho eine wichtige Rolle. Sie schlagen im „Alchimist“ oder im „Handbuch des Kriegers des Lichts“ nach, wenn sie Rat und Inspiration brauchen, suchen seine Nähe per Social Media oder senden ihm eine Mail. You’ve got mail. Marlene Buchart, Marketingleiterin aus Wien, gerät über eine Bekannte an den „Alchimisten“ und ist
|
8 Weekend Magazin
schwere Brocken.“ Als die damals Anfang Zwanzigjährige dem Bestsellerautor eine Mail schreibt, antwortet dieser prompt. „Paulo Coelho hat dir gerade eine E-Mail geschickt – das war schon toll zu lesen.“ Den Begriff „Kundenbindung“ nimmt Coelho sehr ernst. Rund 12.000 Tweets hat der 64-Jährige schon verfasst. Wer ihnen folgt, wird mit dem Gefühl belohnt, an seinen Weisheiten unmittelbar
teilzuhaben. Kostproben: „Wenn wir nur an sonnigen Tagen weitergehen, werden wir unser Ziel nie erreichen (19. 12. 2011). „Nur zwei Dinge enthüllen die Geheimnisse des Lebens: Leiden und Liebe“ (9. 1. 2012). „Wörter, die zu vermeiden sind: Irgendwann, vielleicht, und falls“ (11. 1. 2012). Wechselvolles Leben. Paulo Coelho wird 1947 in Rio de Janeiro geboren. Sein Jurastudium schließt er
nicht ab, bereist zwei Jahre die halbe Welt. Zurück in Brasilien, schlägt er eine klassische Hippie-Laufbahn ein. Coelho schreibt kritische Theaterstücke und Rocksongs, die Militärjunta steckt ihn mehrfach ins Gefängnis. Er gibt ein Mu-
Michelle hunziker
bill clinton
weggefährten. ob auf dem weltwirtschaftsgipfel, als un-Friedensbotschafter oder enger Freund des brasilianischen Ex-staatschefs Lula da silva: Paulo coelho nimmt bereitwillig die rolle des spirituellen beraters ein. Auch stars des show-biz vertrauen dem Autor. Michelle hunziker outete sich als ehemalige Anhängerin einer sekte namens „krieger des Lichts“.
Prominente
coelho Fans
sein werk, sein Vermögen Megaseller „Der Alchimist“ (1996): Nummer 1 auf den Bestsellerlisten in 27 Ländern, darunter Österreich. Mehr als 1,9 Mio. verkaufte deutsche Exemplare, über 45 Mio. weltweit. Übersetzt in 71 Sprachen. Vermögen: Wird auf 20 Mio. Euro geschätzt. Die Einnahmen stammen nicht nur aus seinen Büchern, sondern auch aus Werbung (z. B. für Audi, Starbucks). Lichtkrieger: Mit dem „Handbuch des Kriegers des Lichts“ (1997) löst Coelho einen New Age-Hype aus. Auch esoterische Gruppen und selbst ernannte „spirituelle Berater“ berufen sich auf das Buch.
FoToS: DIoGEnES vErLAG, PAULo CoELho, AGF/rEx FEATUrES/PICTUrEDESK.CoM, APA/EPA, AnSA/EPA
Movies: „Veronika beschließt zu sterben“ (2008): wider Erwarten kein großer Erfolg. Laurence Fishburnes Adaption des „Alchimisten“ kommt 2014 in die Kinos.
sikmagazin heraus und macht Karriere als Boss einer Plattenfirma. Als der Brasilianer 1980 die Stelle verliert, führt ihn sein Weg nach Spanien. Fünf Jahre studiert er, so die Legende, in einem spanischen Orden. Welcher das gewesen sein soll, lässt der charismatische Autor offen. Dann macht er sich zu Fuß auf den Weg nach Santiago de Compostela (nachzulesen in „Auf dem Jakobsweg“) und startet seine kometenhafte Laufbahn als einer der erfolgreichsten Autoren der Welt.
Laurence Fishburne
Er bleibt umstritten. 115 Millionen verkaufte Bücher später findet nun mit „Aleph“ Coelhos neuestes Werk reißenden Absatz in den Buchläden. Auch an diesem Buch scheiden sich wieder die Geister. Die Kritiken reichen von „konfus und unschlüssig“ über „bleibt oberflächlich“ bis zu „zieht alle Register“. Doch in Zeiten, in denen der Stumpfsinn TV und Massenmedien regiert, kann man Coelhos Verdienste gar nicht hoch genug schätzen: Menschen lesen seinetwegen Bücher. Andrea Schröder
Handshake mit Russlands starkem Mann Wladimir Putin.
Luiz inácio Lula da silva
www.bmf.gv.at
Wiedersehen macht Freude: Bis bald, auf Ihrem Bankkonto. Ein Service des Finanzministeriums.
Mit der Arbeitnehmer/innenveranlagung holen Sie sich je nach Ihren individuellen Voraussetzungen Geld zurück. Als Beitrag zum kommenden Urlaub zum Beispiel. Oder für eine kleine Überraschung für Ihre Liebsten. Also, worauf warten Sie? Machen Sie Ihre Arbeitnehmer/innenveranlagung ganz bequem auf www.finanzonline.at! Hilfreiche Informationen und wertvolle Tipps zum Thema finden Sie auf www.bmf.gv.at/anv.
E
A
U
Machen Sie Ihre Arbeitnehmer/innenveranlagung auf www.finanzonline.at
F
WW
V.
ST Infos
AT
R E EU F.
G
Z
JET
CHLES
N
T
NA
W. B M
➜
Grün. Im Gegensatz zur Gesamtwirtschaft (+ 0,6 %) stieg die Anzahl der
beschäftigten in der Umweltbranche um 7,9 %.
➜ Blau. Der Schuss ins blaue hat sein Ziel verfehlt: nur 228 Männer im öffentlichen Dienst nahmen das „Papamonat“ in Anspruch. ➜
Schwarz. Immobilienexperten sehen schwarz: Der Markt ist ausverkauft (– 20 %) und die Preise explodieren (bis zu + 15 %).
Erfahrungen mit Eifersucht?
B
rachte Ihre Eifersucht oder die Ihres Partners die gemeinsame Beziehung schon einmal ins Wanken? Dann reden Sie darüber: Der freimütige – selbstverständlich völlig anonyme – Bericht Ihrer Erfahrungen kann dazu beitragen, anderen dieses Leid zu ersparen. Für eine gemeinsame Studie der Universität London mit dem LKH Rankweil sind freiwillige GesprächspartnerInnen gesucht. Infos: OA Dr. Jan Di Pauli, Tel.: 05522 / 403-1100.
Grie
al
ug Port
chen
land
Klicks zum Wissen
FoToS: orF, brEGEnZEr FESTSPIELE/AnDErEArT, KIT, KAMMGArn, CoLoUrbox.CoM, hEMErA/ThInKSToCK
Vom Online-Katalog zum modernen Wissensportal: Interessenten ganz spezifischer Themen finden auf der neu gestalteten und zukunftsorientiert strukturierten Homepage der Vorarlberger Landesbibliothek (VLB) künftig rasch und bequem zu allen verfügbaren Quellen. Reinklicken – das reinste Vergnügen: www.vlb.vorarlberg.at
Öste
d
rreic
irlan
h
Ausverkauf. Chinesische Schnäppchenjäger, aufgepasst – Europa verkauft Staatseigentum: Für 121.000 € gibt’s Berge der Alpen, bei den Iren stehen unter anderem die Wälder zum Verkauf (3 Mrd. €), Portugal verscherbelt Energiebetriebe (3 Mrd. €) – und die Griechen verschleudern Häfen, Immobilien und Kulturgüter um 50 Mrd. €.
Gernot Hämmerle
Edith Breuss
Alexa Rodrian
Hans-Peter Metzler
Aus seinem „dokumentarischen Krimi-Sachbuch“ zum Skandal der Testamentfälscher am Bezirksgericht Dornbirn liest der ORF-Journalist am 14. 4. in der Villa Falkenhorst.
Auf die Vorsitzende des Landesverbandes für Psychotherapie fiel die Wahl zur First Lady von KIT Vorarlberg, dem Verband, der Menschen in Krisen und Notfällen beisteht.
Ihr Vocal-Repertoire ist so vielseitig, wie „Electricdilly“ – das einfühlsame Programm der Songwriterin durch die Höhen und Tiefen des Lebens (5. 4. Kammgarn, Hard).
Seine Festspiel-Karriere begann als Platzanweiser. Nach Festspielfreunde-Obmann und Vizepräsident wurde er zum Vorstandsvorsitzenden der Festspiele Privatstiftung gewählt.
|
Weekend Magazin 11
Otto-G. Mäser, neu an der spitze im Messe-aufsichtsrat
Klasse statt masse
Er wacht darüber, dass vielversprechende Zukunftspotenziale für den Messestandort Dornbirn auch ausgeschöpft werden: Otto-G. Mäser, der neue Aufsichtsrats-Vorsitzende der Dornbirner Messe GmbH, über strategische Neuerungen zur Fortsetzung der 61-jährigen Erfolgsgeschichte.
Weekend: Welche Veränderungen bringt diese strategiesche Neuausrichtung? Otto-G. Mäser: Klarheit darüber, dass wir uns auch in Zukunft nicht mit den großen Messe-Standorten wie Frank-
furt oder Hannover messen wollen. Stattdessen setzen wir weiter auf den Ausbau unserer Stärken – und die behutsame Erweiterung unseres Produkt-Portfolio, um die vorhandenen Infrastrukturen möglichst ganzjährig noch besser auszulasten. Weekend: Was bedeutet das für das künftige Geschehen auf dem Messegelände? Otto-G. Mäser: Unsere zwei wichtigsten Standbeine, die beiden großen Publikumsmessen im Frühjahr und Herbst, sollen noch attrak tiver werden. Für die Wirtschaft, sprich Aussteller, ebenso wie für Besucher jeden Alters. Einen unterhaltsam-informativen Vorgeschmack darauf liefert dieser Tage die Frühjahrsmesse.
Weekend: Welche Neuerungen sind zwischen diesen beiden Groß-Events geplant? Otto-G. Mäser: Neben der bereits etablierten Fachmesse „intertech“ und den Special Interest-Messen wie GLORIA oder „art bodensee“ ist eine neue Holzbau-Fachmesse für 2014 schon weitgehend geplant. Die Gastmesse „Jagen und Fischen“, die nächstes Jahr erstmals organisiert wird, zeigt neue Geschäftspotenziale auf: Auf Mietbasis können externe Veranstalter von Infrastruktur und Standortvorteilen profitieren – und damit auch für zusätz liche Belebung sorgen. Weekend: Ist die Infrastruktur all dem gewachsen? Otto-G. Mäser: Für Fachmessen oder Veranstalter the-
Wir wollen nicht der Größte, sondern der Beste unserer Klasse sein. Wie bereits diese Frühjahrsmesse zeigt, sind wir auf dem richtigen Weg. Otto-G. Mäser
|
12 Weekend Magazin
menspezifischer Gastmessen ist das Umfeld optimal. An die Grenzen stoßen wir mit den beiden großen Publikumsmessen. Deshalb selektieren wir nun noch genauer, um die Qualität der Aussteller weiter zu erhöhen. Weekend: Gibt es zur Erweiterung der Ausstellerflächen oder infrastrukturellen Optimierungen konkrete Investitionspläne? Otto-G. Mäser: Fix ist nix. Aber es wird diskutiert. Ein Ausschuss im Aufsichtsrat befasst sich intensiv mit den Prioritäten nötiger Investitionen. Schließlich sollen auch die räumlichen Voraussetzungen Schritt halten mit dem Qualitätssprung, der Zug um Zug weiter entwickelt wird. n
Fotos: walser-image-com, redaktion: claus bösch
W
eekend: Es heißt: Neue Besen kehren gut. Gilt das auch für Sie als neuen obersten Messe- Repräsentanten? Otto-G. Mäser: Glücklicherweise ist weder ein Großreinemachen nötig noch gibt es irgendwelche Altlasten auszuräumen. Vielmehr kann in einem gut bestellten Haus und einem engagierten Team auf hohem Qualitätslevel umgesetzt werden, was auf breiter Basis zur strategischen Optimierung für die Zukunft erarbeitet wurde.
Otto-G. Mäser
Aufsichtsrats-Vorsitzender Messe dornbirn
Wie für jedes zukunftsorientierte Unternehmen, gilt auch für die Messe Dornbirn: Stillstand bedeutet Rückschritt. Otto-G. Mäser
Fact-Box
Otto-G. Mäser Dornbirner Unternehmer (54), seit 20 Jahren Aufsichtsrat der Messe Dornbirn, davon 14 als stv. Vorsitzender und seit Dezember 2011 erster Mann im Aufsichtsrat. Der HAK folgte ManagementLehrgang in St. Gallen, heute tätig als Marketingleiter und Geschäftsführungs-Mitglied der Josef Mäser GmbH in Dornbirn. Mit Gattin Ruth stolzer Vater der gemeinsamen Tochter Sarah (11).
DER VORARLBERGER HANDEL: Vorarlberger Fahrzeughandel
bEGEistErunG Für MobiLität
Manfred Ellensohn ist Obmann der Fachgruppe Fahrzeughandel. Der Unternehmer gibt einen kurzen Ausblick auf die Zukunft des
w
damit?
eekend: Verkaufen macht zuverlässig – was assoziieren Sie
M. Ellensohn: Das bedeutet, dass der Kunde eine hochwertige Beratung bekommt und Versprechen eingehalten werden. Gerade in unserer Fachgruppe ist dies ein markantes Qualitätsmerkmal.
weekend: Welche Eigenschaften muss jemand mitbringen, der im Fahrzeughandel arbeiten möchte? M. Ellensohn: Ich glaube, hier unterscheidet sich unsere Branche nicht sehr von anderen: neben Freundlichkeit, Freude am Umgang mit Menschen, Lernbereitschaft und der Motivation zur Fortbildung natürlich die Begeisterung für Mobilität.
Verkaufsberater
Automobilkaufmann
ZUKUnFTSWEISEnDE
bEWEGTE KArrIErE
TEChnoLoGIE
■ Für Andreas Wally war schon früh klar, dass sein Job etwas mit Fahrzeugen zu tun haben muss. „gleich nach der Matura begann ich als verkaufsberater in einem autohaus. es ist spannend und herausfordernd zugleich, die Kunden über die neuesten entwicklungen aufzuklären, wie zum beispiel die vollhybrid-Technologie. Das geht nur, weil ich mich laufend fortbilde“, sagt andreas Wally. Andreas Wally, 22 Jahre, war schon immer von Autos fasziniert.
|
weekend: Das Auto war immer schon ein Statussymbol – ist diese Einschätzung immer noch gültig? M. Ellensohn: Ein Auto weckt nach wie vor große Emotionen. Wirtschaftliche Aspekte (Kosten/Nutzen) rücken aber immer mehr in den Vordergrund. Umweltverträglichkeit, Komfort und Sicher-
14 Weekend Magazin
■ Reinhard Mittelberger ist ausgebildeter Automechaniker. zwei Jahre lang war er als lastkraftwagenlenker tätig, ehe er zum roten Kreuz wechselte. „Nach 13 Jahren Notfallsanitäter wollte ich mich beruflich verändern und wechselte wieder zurück in die automobilbranche – diesmal in den verkauf“, so der 40-Jährige. Reinhard Mittelberger verkauft den Kunden die passenden Autos.
FoToS: MArKUS GMEInEr
Vorarlberginnen und Vorarlberger sind.
Manfred Ellensohn ist Obmann des Vorarlberger Fahrzeughandels.
AnZEIGE
Automobils. Er erklärt auch, was die beliebtesten Modelle der
Verkaufen macht kompetent Wissenswertes heitseinrichtungen gewinnen für die Käuferinnen und Käufer ebenfalls zunehmend an Bedeutung. weekend: Was ist das beliebteste Auto der Vorarlberger/innen – Familienauto, Geländewagen oder Cabrio? M. Ellensohn: Laut der aktuellen Zulassungsstatistik haben Stadtwagen und Fahrzeuge aus dem Segment „Untere Mittelklasse“ einen Anteil von beinahe 50 Prozent. Die Nachfrage nach Minivans und Familienvans ist ebenfalls sehr groß. Das Luxus-Segment spielt in Vorarlberg eine nicht so große Rolle – 2011 gab es hier 24 Neuzulassungen.
AnZEIGE
FoToS: MArKUS GMEInEr
weekend: In deutschen Städten gewinnt Carsharing immer mehr an Bedeutung – funktioniert so etwas auch in Vorarlberg? M. Ellensohn: In einer Groß-
stadt sind solche Initiativen viel leichter umzusetzen. Das hat damit zu tun, dass die Mobilität der Menschen in einer Stadt ganz anders ausgerichtet ist als in einer eher ländlichen Region wie Vorarlberg. weekend: Wie sieht die Zukunft des Automobils aus? M. Ellensohn: FahrassistenzSysteme, Notbremsassistenten, Nachtsichtgeräte, intelligente Lichtsteuerungen sind nur einige Beispiele für den unaufhaltsamen Fortschritt. Auch das Angebot an alternativen Antriebsarten – vor allem die Kombination von Elektround Verbrennungsmotoren – wird in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Optimierungspotenzial gibt es neben dem Verbrauch und dem CO2-Ausstoß außerdem bei der Sicherheit und dem Fahrzeuggewicht. n
FAKTEN Mit Begeisterung, Liebe und Leidenschaften verbunden sind die HightechProdukte der Fachgruppe Fahrzeughandel. Ein besonderer Anspruch der Fachgruppe liegt auf der Qualität der Produkte. Dies beginnt bereits bei der Anschaffung eines Neu- oder Gebrauchtwagens. Sicherheit beim Kauf bieten die zahlreichen Fachhändler – darüber hinaus sind sie ein verlässlicher Partner, wenn es um Gewährleistungen, Versicherungen, Finanzierungen, Serviceintervalle, Reparaturmöglichkeiten und Havariedienste geht. Im Jahr 2011 wurden in Vorarlberg 13.989 Pkw/Kombi neu zugelassen, das sind 15 Prozent mehr als im Vorjahr. In der hohen Anzahl an verkauften Marken (45) spiegelt sich die große Vielfalt der Branche wider, die auch Mopeds und Motorräder, Lkw, Trikes und das jeweilige Zubehör verkaufen.
Berufszweige • Fahrzeughandel • Reifenhandel • Einzelhandel mit Mopeds und Motorrädern • Einzelhandel mit Kfz-Bestandteilen
Ausbildung • Automobilkauffrau/mann • Einzelhandel – Schwerpunkt Kfz und -Ersatzteile • Bürokauffrau/-mann • Großhandelskauffrau/mann • Lagerlogistik Die 488 Vorarlberger Fahrzeughändler beschäftigen 1.704 Mitarbeiter/innen und 33 Lehrlinge. Derzeit absolvieren in Vorarlberg 18 Mädchen und 15 Burschen eine Lehre im Fahrzeughandel.
Erfahrener Jungverkäufer
Großhandelskaufmann
vErKAUFEn ALS bErUFUnG
MIT AUSZEIChnUnG
■ René Kussian rutschte zufällig in den Verkauf. „Nach meiner lehre arbeitete ich im ersatzteillager. Meine vorgesetzten erkannten, dass ich auch im verkauf eine gute Figur machte. Heute kann ich mir gar nichts anderes mehr vorstellen. Mir gefällt vor allem die vielfalt in diesem Job – es geht nicht nur darum ein auto zu verkaufen. Meine Kunden erwarten sich auch vorschläge und Tipps zur passenden versicherung und zu einer vernünftigen Finanzierung“, meint rené Kussian.
Der 25-jährige René Kussian ist seit über fünf Jahren im Verkauf.
■ Nur ein Jahr dauerte Christoph Holds Lehre zum Großhandelskaufmann. „Ich besuchte die Handelsakademie, ehe ich mich dazu entschied, ins berufsleben einzusteigen. Durch meine schulische ausbildung wurde mir viel angerechnet, und ich konnte nach einem Jahr zur lehrschlussprüfung antreten“, erklärt der 22-Jährige. Inzwischen ist er im verkauf tätig und unterstützt ebenso den einkauf. Christian Hold ist Verkäufer und arbeitet auch im Einkauf mit.
|
Weekend Magazin 15
MEin FrEunD, DEr PEtEr PAn
DAs kinD iM MAnn nn Immer mehr Männer wollen partout nicht erwachsen werden und erst recht keine Verantwortung
E
r verbringt Stunden damit, seinen Modellhubschrauber durch den Garten fliegen zu lassen, hat jeden Tag neue große Zukunftspläne, und den Begriff „Sorgen“ kennt er nicht: Klingt auf den ersten Blick nach einem erfrischend unkomplizierten Mann. Doch das Nicht-erwachsen-werdenWollen so mancher Männer unserer Zeit bringt auch eine Menge Nachteile mit sich. Im Nimmerland. Der amerikanische Therapeut Dan Kiley war der Erste, der diesem Verhalten einen Namen gab: Er bezeichnete die Unfähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, als Peter-Pan-Syndrom – benannt nach der Kindergeschichte über jenen Jungen,
|
16 Weekend Magazin
der in Nimmerland für immer ein Kind sein möchte. Die Symptome sind schnell erklärt: „Ein Peter Pan widmet sich
ganz seiner Fantasie, und die versucht er in vollen Zügen ohne Rücksicht auf andere auszuleben. Spaß steht im Vorder-
7 Eigenschaften eines Peter Pans l Er telefoniert mehrmals wöchentlich mit seiner Mutter und fragt sie bei allem um Rat. l Er hat keine realistischen Pläne, versinkt dagegen jederzeit gerne in Tagträumereien. l Er hat nur bedingtes Interesse an Sexualität bzw. steht ihr verächtlich gegenüber. l Er hat Bekannte und Saufkumpane, jedoch kaum wahre Freunde. l Er schiebt Aufgaben, die erledigt werden müssen, ewig vor sich her. l Er schreckt vor jeder Form der Verantwortung zurück. Spaß haben ist sein Lebensmotto. l Er ist nicht fähig, sich in einen anderen Menschen hineinzuversetzen.
grund“, beschreibt Pychotherapeutin Doris Goldner aus Unterpremstätten die Symptome. Peter Pans sind oberflächliche Lebemenschen, die kaum in der Lage sind, ernsthafte Beziehungen aufzubauen. „Auf Geben und Nehmen kann er sich aus Angst vor Verletzung und Enttäuschung nicht einlassen“, so Doris Goldner. Diesen Defiziten liegt Psychologen zufolge ein gestörtes Vater-Sohn-Verhältnis zugrunde: Der Sohn fühlt sich von seinem Vater nicht respektiert und kompensiert sein mangelndes Selbstwertgefühl mit Tagträumereien oder Angeberei – oder auch mit einem typischen „Dem-anderen-die-Schuld-in-die-SchuheSchieben“.
FoToS: bILDAGEnTUr WALDhäUSL, DIGITAL vISIon/ThInKSToCK, APA/oS
übernehmen. Dieses psychologische Phänomen hat einen Namen: „Peter-Pan-Syndrom“.
Ganz Peter Pan: Michael Jackson nannte seinen Wohnsitz „Neverland Ranch“.
Wendy-Wünsche. Männer mit dem Peter-Pan-Syndrom finden sehr schnell Partnerinnen. „Sie suchen eine Frau, die überfürsorglich und nachgiebig auf alle ihre Wünsche eingeht und auf Harmonie bedacht ist – am besten sollte sie statt der Partnerrolle die Mutterrolle einnehmen“, weiß Goldner. Außerdem sollten jene „Wendy“Frauen ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse zurückstellen und eine verächtliche Einstel-
Trotz vieler Menschen um sich herum bleibt ein Peter Pan in seinem Herzen einsam.
lung Frauen gegenüber aushalten. Dass das nicht lange gut gehen kann, bestätigt die Psychotherapeutin: „Beziehungen unter solchen Voraussetzungen scheitern. Die Auswirkungen auf Frauen können gravierend sein und zu Depressionen führen.“ Dennoch sei es schwer für Frauen, sich von „Peter“ zu trennen, weil sie das Gefühl haben, ihn nicht hilflos zurücklassen zu dürfen. Tatsächlich bestehe keine Gefahr: „Peter
Pans finden nach einer Trennung schnell eine neue Partnerin“, so Goldner. Absturzgefahr. Den Weg ins Erwachsenenleben zu finden ist für Peter Pans oft schwierig. Viele sehen zum einen keinen Grund, ihre Verhaltensmuster zu ändern. Was nicht heißen soll, dass jeder Mann, der von Modelleisenbahnen fasziniert ist oder häufig mit seiner Mutter telefoniert, auch am Peter-
Pan-Syndrom leidet. Zum anderen suchen die Betroffenen nie die Schuld bei sich und gestehen sich somit auch kein psychisches Problem ein. Wirkliche Hilfe finden sie oft nur in Form einer längerfristigen Psychotherapie – doch dazu müssten sie erst den ersten Schritt aus ihrem selbst geschaffenen Nimmerland wagen, was für viele Peter Pans undenkbar ist. Cornelia Stiegler
Serie: Management-service für vorarlbergs wirts AMS-Service
Training
Personal
Mag. Roland Tremel, SfU Vbg
Peter Mayr (pm Training & Partner)
Sieghard Köberle, Mag. Ing. (M.Sc.)
Förderung
Auf den Punkt kommen
Jobangebot konkret
Die QualifizierungsfördeSetzen Sie sich bereits rung für Beschäftigte zielt im Vorfeld mit dem darauf ab, den Unternehgeplanten Kunden- oder men die Weiterbildung Mitarbeitergespräch ausälterer Beschäftigter zu einander. Eine optimale erleichtern. Das ArbeitsVorbereitung darauf ermarktservice Vorarlberg möglicht eine effiziente fördert mit dieser Beihilfe Gesprächsführung und die Kosten der QualifizieZielerreichung. „Komrungsmaßnahmen von Armen Sie direkt auf den beitnehmerInnen ab 45 Punkt – so heben Sie Jahren. Die Unternehmen wichtige Inhalte und können bis zu 70 % der Informationen im Geanerkennbaren Kurskossprächsverlauf hervor – ten vom AMS refundiert und der Blick auf das bekommen. Gut ausgebilWesentliche ist nicht dete Mitarbeiterinnen und verstellt“, führt der Mitarbeiter stellen einen Experte Peter Mayr an. entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar. pm Training & Partner AMS Vorarlberg Schwarzenberg, Beien 859 Bregenz, Rheinstraße 33 Tel.: 05512 / 26480 Tel.: 05574 / 691 peter.mayr@pm-training.at weekend 158x76.ai 09.03.2012 www.pm-training.at 08:17:02 www.ams.at/vbg
Fehlbesetzungen sind oft Folge nicht eingehaltener Vereinbarungen oder falscher Vorstellungen – sowohl vonseiten des Kandidaten als auch des Unternehmens. Deshalb ist ein mehrstufiger Bewerbungsprozess sinnvoll: Die genauen Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung in der neuen Position konkret zu definieren hilft, Missverständnissen vorzubeugen. Auch die wichtige Frage ist vorab gegenseitig zu klären: Passt man auch wirklich zusammen ...? CCR MANAGEMENT Personalberatung Gantschier bei Schruns Tel.: 05556 / 77097-10 myjob@ccr-management.com
www.ccr-management.com
Catering
Hansjörg Rohrmoser, Corporate Events
Catering-Management Flexibilität, Individualität und Kreativität sind das „Salz in der Suppe“, die jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Sei es auf der Sonnenkönigin, einem Zelt oder einer Lagerhalle, die für einen Abend zum Festsaal umfunktioniert wird. Die Planung und Durchführung solcher Veranstaltungen, vom exklusiven Kundenapero bis zum GalaDinner, zählen zu meinem Aufgabengebiet. MO Catering GmbH Hohenems Schwefelbadstraße 2 Tel.: 05576 / 74909-106 www.mo-catering.com
M
Y
CM
MY
CY
CMY
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
K
Huber EDV GmbH | Lustenauerstraße 66 | A-6850 Dornbirn Tel +43 5572 34749 | info@huberedv.at | www.huberedv.at
|
18 Weekend Magazin
ANZEIGEn
- Mehr Performance durch neue Xeon Prozessoren mit bis zu 8 Cores pro Sockel - neue HP SmartArray P420i Controller mit mehr Cacheausbau - neue PCI-Express Generation 3 - SmartSocket Führungsschienen - optimierte interne Verkabelung für bessere Luftführung und leichtere Erreichbarkeit - neuer iLo4 Management Chip
C
Fotos: CCR, UDO MITTELBERGER, AMS, PM
HP kündigt ProLiant Server Generation 8 an
CHAFT – INNOVATIVE DIENSTLEISTER STELLEN SICH VOR Werbeagentur 47Grad nutzt Vielfalt
nEuE wEGE – ALtE stärkEn Christoph Lenz und Christian Kofler gründeten vor einigen Jahren in Schwarzach die Werbeagentur 47Grad. Heute beschäftigt die Agentur acht Mitarbeiter/innen. Die Begeisterung des Teams für Kommunikation und Design ist ein wichtiger Erfolgsfaktor.
AnZEIGE
FoToS: 47GrAD, WIKo, GArnMArKT
weekend: Die Kommunikationsbranche befindet sich im Umbruch – ist „Full-Service“ bei den Kunden überhaupt noch gefragt? C. Lenz: Absolut! Ein Ansprechpartner für sämtliche Kommunikationskanäle bietet viele Vorteile für den Kunden: tiefes Verständnis für die Produkte und Leistungen, kurze Reaktionszeiten sowie die Reduzierung von Schnittstellen. Deshalb sind die Kompetenzen in unserem Team sehr vielfältig: Print, Online, Film und FotoKnow-how gehören genauso dazu, wie die Erfahrung bei der Organisation von Events und Messen. weekend: 47Grad kommuniziert mit dem Kunden auf Augenhöhe – was heißt das? C. Kofler: Wir arbeiten mit unseren Kunden sehr eng zusammen. Trotzdem verlieren wir dabei nie die externe Sichtweise. Das ist nicht immer einfach – nur so ist es aber möglich, Kommunikationslösungen zu erarbeiten, die langfristig funktionieren und hinter denen die Kunden und wir stehen. weekend: Ihr beschäftigt euch sehr intensiv mit „datenbankgestützten Publishing-Lösungen“. Was bringt das dem Kunden? C. Lenz: Mithilfe solcher Lösungen ist es etwa möglich,
einen Katalog mit mehreren Tausend Produkten innerhalb kürzester Zeit druckfertig zu machen. Das spart Zeit sowie Kosten und bringt Flexibilität. Die Voraussetzungen dafür sind in praktisch allen Unternehmen vorhanden.
Christoph Lenz & Christian Kofler Geschäftsführer 47Grad Frische Konzepte und geistreiche Ideen – dafür stehen Christoph Lenz und Christian Kofler mit ihrem außergewöhnlichen Kommunikationsteam.
47Grad Werbeagentur Schwarzach Staudachstraße 2 www.47grad.eu
weekend: Welche Arbeit überwiegt bei 47Grad: Web oder Print? C. Kofler: Der Printbereich – doch es steht fest, dass durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Tablets die beiden Bereiche immer stärker verknüpft werden. weekend: Hat ein gut gestalteter Imagefolder oder eine Produktbroschüre überhaupt noch eine Überlebenschance? C. Lenz: Wer möchte bei einem Geschäftsbericht oder einem Imagefolder auf haptische Erlebnisse verzichten? Schlechte Printprodukte haben ein Ablaufdatum, da stimme ich zu. Doch wenn Werte wie Vertrauen, Kompetenz und Beständigkeit transportiert werden sollen, hat das gedruckte Produkt klar die Nase vorn. weekend: Bei 47Grad arbeiten zehn kreative und vor allem junge Köpfe. Wie wirkt sich dies auf den Agenturalltag aus? C. Kofler: Bei uns trifft der „digital native“ auf den Typografen – eine außergewöhnliche Mischung für kreative Konzepte und überzeugende Ideen. ■
n Die zukunft: blue buildings Westösterreichs führende Expertenplattform für die Immobilienwirtschaft diskutierte mit über 130 internationalen Fachleuten in Bregenz, was Blue Buildings ausmacht und wie Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit bei Immobilien vereint werden können. Im Bild die Keynote-Sprecher (v. li.): GF Friedrich Hinterberger (Sustainable Europe Research Institute), GF Andreas Karg (Rhomberg Bau), GF Dieter Bitschnau (wiko), LR Rainer Gögele und Vizepräsident WK Hermann Metzler.
n „Am Garnmarkt“ 3. Phase In den Gebäuden 12 – 18 werden im Erdgeschoss neue Geschäfte wie der Müller Drogeriemarkt und eine Gastronomie das Angebot erweitern. In den Obergeschossen werden die Volkshochschule Götzis und Kathi-LampertSchule ihren neuen Standort haben. Ergänzend dazu entstehen Wohnungen. Die Fertigstellung der drei Gebäude ist für Juli 2013 geplant. Die Gebäude werden nach Plänen der ARGE „Aicher Architekten“ und „atelier für baukunst di wolfgang ritsch“ umgesetzt.
3
Vorarlberg aktuell
Fragen an
Mag. Johann bitschnau
Fachgruppenobmann Freizeit und sportbetriebe
Kernkapitalquote von 19,15 % bilanzierten die Vorarlberger Sparkassen im Geschäftsjahr 2011. Die Vorstandsvorsitzenden (v. li.): Christian Ertl (Bludenz), Hermann Bachmann (Egg), Werner Böhler (Dornbirn), Mag. Anton Steinberger (Feldkirch) und Mag. Martin Jäger, MBA (Bregenz).
„Mohren“-Rekordjahr Trotz verschärfter Rahmenbedingungen: Nie zuvor erzielte die Mohrenbrauerei mit zehnprozentigem Zuwachs den Rekordumsatz von 22 Mio. Euro. Besonders erfreulich: Der gesteigerte Marktanteil im Ländle – nicht zuletzt dank des Grapefruit-Radlers, dem Senkrecht-Starter im ausgewogenen „Mohren“-Getränkesortiment.
GRASS in Götzis Mit der Eröffnung der neuen, modernst ausgestatteten Logistik-Halle inklusive Hochregallager in Götzis schafft GRASS Platz für Produktionserweiterungen und setzt sein umfangreiches Investitionsprogramm an den beiden Vorarlberger Produktionsstandorten Höchst und Götzis fort. Im Bild (v. li.): Jürgen Moritsch (Leiter Logistik), Ronald Weber (Vorsitzender der Geschäftsführung Grass) und Clemens Ludescher (Werkleiter Götzis).
32 Prozent Umsatzplus 2010 lag das Umsatzplus bei 24 Prozent, letztes Jahr legte Meusburger sogar um 32 Prozent auf 129 Mio. Euro zu: Das Wolfurter Unternehmen, das Stahl in alle industriell benötigten Normen und Formen bringt, bleibt deshalb auf Investitionskurs, um die Position als Marktführer zu festigen. Mit 500 Mitarbeitern sowie Verkaufsniederlassungen in China, in den USA und der Türkei beläuft sich der Exportanteil auf 92 Prozent.
Zahlen der Woche
1.066
Euro umsatz im letzten Geschäftsjahr – für die Gebrüder weiss ein rekord in der mehr als 500-jährigen Firmengeschichte.
12.588
Personen bzw. haushalte erhielten diesen winter den heizkostenzuschuss des Landes von 250 Euro, insgesamt fast 3,15 Mio. Euro.
150.000
Menschen im Ländle arbeiten außerhalb ihrer heimatgemeinde. 25.000 Pendler nützen „Öffis“, 20.000 radeln zur Arbeit.
■ Was finden die Vorarlberger User auf www.wohinheute.at? Die tagesaktuellen Veranstaltungen in Vorarlbergs Freizeit-, Gastronomie- und Beauty/Wellnessbetrieben, Theater, Museen, Vereine und das aktuelle Kinoprogramm. Zusätzlich werden auf der Startseite die Tipps der Woche und der Verein des Tages präsentiert und die Rubriken „Aktionen und Gewinnspiel“ machen den Besuch auf www.wohinheute.at für den User noch attraktiver. ■ Was gibt es Neues auf www.wohinheute.at? Als neuer Service bietet www.wohinheute.at den Nutzern in Kooperation mit dem Vorarlberger Wetter-Ring eine topaktuelle Wetterprognose aus Vorarlberg, und in Kürze steht den Usern auch ein spezieller Newsletterservice und eine ganz spezielle WohinHeute-App mit vielen nützlichen Funktionen zur Verfügung. ■ Wer betreibt www.wohinheute.at? www.wohinheute.at ist eine Initiative der Fachgruppe Freizeit und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer Vorarlberg in Kooperationen mit den Mitgliedsbetrieben und den Medien in Vorarlberg. Weitere Infos gibt’s unter redaktion@wohinheute.at
FoToS: GrASS, vbG. SPArKASSE, vITALCEnTEr bITSChnAU
bilanz auf hohem niveau. Mit über 11.000 neuen Kunden und einer
MARKENSTARK!
shoppen im
ÜBERLAND
Stark bei Fashion, Nahversorgung und Events: Der ZIMBAPARK ist die erste Adresse im Oberland, wenn es um das perfekte Shoppingerlebnis geht. Kommen Sie ins “Überland” und genießen Sie die faszinierende Vielfalt an starken Angeboten! ZIMBAPARK. Markenstark.
intersport.at
EMOTION
IN BEWEGUNG. Genesis Razor XR-15, MTB 26” für Damen und Herren
statt 799,99
499,
*
99
Der edle, steife Alu-Rahmen mit integriertem Steuersatz, die 27-Gang Shimano XT-Shadow/ Alivio Rapidfire Plus Kombi, die leichte Suntour XCR Magnesium-Gabel, die zuverlässigen Shimano Disc Stopper und die traktionsstarke Schwalbe Bereifung – dieses Bike-Package lässt garantiert keinen passionierten Mountainbiker kalt. *Angebot gültig von 01.04. bis 30.04.2012 und solange der Vorrat reicht. Stattpreise sind von Lieferanten/Herstellern unverbindlich empfohlene Verkaufspreise.
Männer sind anders. Frauen auch.
DEr strEss DEr FrAuEn Frauen werden im Job mit anderen Belastungen konfrontiert als Männer. Und sie reagieren auch anders. Warum, das hat die Stressforschung herausgefunden – anhand des Blutbildes. lle haben ihn, keiner will ihn – die Rede ist hier vom Stress. Woher aber kommt Stress eigentlich? „Hat“ man oder „macht“ man ihn? Dieser Frage ist der steirische Stressforscher Sepp Porta, der das Institut für Angewandte Stressforschung in Bad Radkersburg leitet, auf den Grund gegangen: „Stress ist die individuelle Antwort des Körpers auf Reize oder Belastungen.“ Auf diese sollen – laut aktueller steirischer Stressforschung – Männer und Frauen unterschiedlich reagieren. Das offenbart schon ein Blick auf das Blutbild – vor allem bei Frauen ist schlechtes Arbeitsklima daraus ablesbar. „Wenn man schon bei Arbeitsbeginn aufgeregt ist, weil bei schlechtem Arbeitsklima erfahrungsgemäß ungute Situationen zu erwarten sind, atmet man schneller, der Energiemotor schaltet früh auf Bereitschaft. Das wiederum führt zu erhöhter Säureproduktion und einem ganz bestimmten Blutgasmuster“, erklärt Porta. „Die Aufregung über die Arbeitsumgebung, die den Organismus stärker beansprucht als die Arbeit selbst, führt also zu einem ganz typischen Blutbild.“ Die Folge: Stress, danach Burnout.
|
24 Weekend Magazin
Typisch Frau. Sehr viele Frauen haben nicht nur den Job zu bewältigen. Zu Hause warten auch Haushalt, Mann und Kinder – kein Wunder also, dass Frauen öfter mit erhöhtem Stress auf berufliche Belastung reagieren als Männer. „Bei Doppelbelastung wird das Stress- und Notfallshormon Adrenalin vermehrt ausgeschüttet“, so der Stressforscher. Damit nicht genug: „Frauen haben vorwiegend zwei Hormonwirkungen, die sie von Männern unterscheiden. Das ist neben dem Östrogen auch die von Oxytocin, welches in den Beziehungen zwischen Mann und Frau eine Rolle spielt“, so Porta. Dieses Hormon bewirke auch, dass es Frauen besonders
5 tipps gegen stress im Job 1. Vorausdenken hilft gegen unangenehme Überraschungen. 2. Regelmäßige Pausen beugen Überforderung vor. 3. Höflicher und respektvoller Umgang mit den Kollegen fördert das Betriebsklima. 4. Eigenverantwortlich handeln und 5. übertriebene Kollegialität mindern reduzieren die eigene Belastung.
schwer fällt, persönliche Gefühle im Beruf aus dem Spiel zu lassen. Das Blut der Frauen gerät also sprichwörtlich schneller in „Wallung“ als das von Männern. Wobei, wie Porta auch sagt, Frauen von Natur aus gut gerüstet für ein Leben unter Druck seien: „Der höhere Östrogenspiegel bewirkt auch, dass Frauen mit Dauerbelastungen besser umgehen können als Männer.“ Stress bekämpfen. Was Frauen tun können, um zu vermeiden, dass der Stress überhand-
Buchtipp „Das Arbeitsklima lässt sich bei Frauen sehr einfach an nur einem Tropfen Blut ablesen.“ Dr. sepp Porta
Stressforscher
Stress verstehen, Burnout besiegen. Verlagshaus der Ärzte, € 14,90
nimmt? „Im Job eigenverantwortlich agieren ist eine wichtige Basis für einen stressfreien Arbeitsalltag. Hüten sollte man sich auch davor, aus vermeintlicher Kollegialität den Mitarbeitern übertriebene Hilfe zu geben. So eigenartig es klingt – aber diese Faktoren reduzieren die eigene Belastung beträchtlich“, weiß Sepp Porta Rat. Die Fähigkeit, Ruhe und Übersicht zu bewahren, lässt sich erlernen – und damit gefährlichem Stress vorbeugen. Yvonne Posch
FoToS: KK, vErLAGShAUS DEr ärZTE, CoLoUrbox.CoM
A
special price
jetzt erhältlich in Ihrem s.Oliver Store!
Sakko
79,95 €
WEITERE FARBEN: SAND
GRÜN
JEANSJACKE
WEITERE FARBEN FARBEN: N: DUNKELBLAU
WEISS
49,95 €
Jesu Christi starb am Kreuz, seitdem ist es das Symbol des christlichen Glaubens. Doch in der Urbibel war nie die Rede von einem Kreuz, sondern von einem Pfahl.
|
26    Weekend Magazin
DEr GrossE
bibELMythos Von Claudia Bräuer
Sie ist das Buch der Bücher, die Heilige Schrift, für gläubige Christen die Erklärung der Menschheit: Während sich die einen streng an ihre Lehren halten, zweifeln andere sie an. War Maria gar keine Jungfrau, Gott nicht nur barmherzig und das Kreuz kein Heilsbringer? Die größten Bibel-Irrtümer.
FoTo: John nAKATA/CorbIS
M
ysthische Geschichten, unerklärbare Phänomene, Verrat und Tod: Kein Buch der Welt ist so umstritten und gleichzeitig so erfolgreich. Würde die Bibel auf einer Bestseller-Liste stehen, läge sie wohl immer ungebrochen auf dem ersten Platz. Sie wurde in mehr als 3.000 Sprachen übersetzt, und Millionen Gläubige halten sie für die unumstrittene Wahrheit. Doch die Heilige Schrift enthält viele Irrtümer, die durch Falschinterpretation und stetige Weitergabe entstanden sind. Weekend hat
die größten Bibel-Irrtümer für Sie zusammengefasst. Abendmahl am Mittwoch. Das letzte Abendmahl oder der Gründonnerstag – ein Grundstein der christlichen Lehre. Bibelforscher bezweifeln, dass das letzte Abendmahl wirklich an einem Donnerstag stattfand. Dem Neuen Testament zufolge aß Jesus an diesem Tag gemeinsam mit seinen Jüngern, bevor er von Judas verraten und am Karfreitag gekreuzigt wurde. Der britische Wissenschafter Colin Humphrey fand anhand astronomischer Berechnun-
gen heraus, dass Jesus sich nach dem alten, jüdischen Kalender gerichtet haben muss und nicht nach dem damals offiziellen Mondkalender. Außerdem verglich er das Datum mit anderen Daten in der Bibel. Sein Fazit: Jesus letzter Tag in Freiheit könnte auch ein Mittwoch gewesen sein. Die Bibel, ein Märchenbuch? „Wenn man die Bibel mit dem Hintergrund moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse liest, muss man natürlich sagen, dass vieles nicht stimmt, was drin steht. Doch die Bibel
ist kein Geschichts- oder Biologiebuch, sondern eine religiöse Deutung von Erfahrungen und Ereignissen“, erklärt Bibelforscherin Agnethe Siquans von der Universität Wien. Die Originaltexte wurden vielfach verändert, übersetzt und neu interpretiert. Der Jungfrauen-Mythos. Sie wird fast genauso verehrt, wie Christi selbst. Doch der Mythos, dass Maria noch Jungfrau war, ist keinesfalls alttestamentarisch. In der hebräischen Urversion
|
Weekend Magazin 27
Mythos APFEL. An keiner stelle in der bibel wird erwähnt, dass die „böse“ Frucht, die Eva Adam gab, ein Apfel war. Dieser wuchs zu dieser zeit, in diesen breitengraden vermutlich gar nicht.
„Die Bibel – sie ist, was sie ist: ein Werk von höchster (auch historischer) Bedeutung.“
theodor Lang
Leiter Schulamt der Diözese Feldkirch
ist lediglich von einer „alma“ (einer jungen Frau) die Rede. Dann wurde die Bibel ins Griechische übersetzt, erstmals tauchte der Ausdruck „parthenos“ auf. Das bedeutet sowohl junge Frau als auch Jungfrau. „Damals hatten viele Götter mit irdischen Frauen Kinder. Scheinbar hat man sich das so zurechtgelegt. Man wollte, dass auch Jesus von einer Jungfrau kam“, erklärt Theologe Anton Kalkbrenner, Bibelreferent der Erzdiözese Wien. Nur durch die Jung-
fräulichkeit konnte man sicher sein, dass das Kind auch wirklich zur Gänze göttlichen Ursprungs ist und nicht doch vielleicht die Frucht eines Mannes. Die Jungfräulichkeit war also in erster Linie eine dramaturgische Notwendigkeit, um die Empfängnis durch einen Gott glaubhaft erzählen zu können. Erfindung Adam und Eva. Auch darüber wie die Menschheit entstanden ist – wenn wir Darwin außer Acht lassen –
gibt es verschiedene Auffassungen. Adam und Eva waren keineswegs die ersten Menschen. Selbst Theologen glauben nicht daran. „Das kann man nicht so wörtlich nehmen. Adam heißt auf hebräisch Mensch und Eva heißt Leben (hava). Im Alten Testament ist immer nur von Menschen und Leben die Rede“, erklärt Agnethe Siquans. Erst viel später wurden aus den Wörtern Adam und Eva die Namen und somit die Personen. In der Bibel ist in der besagten Passage auch nicht von
„An der Bibel haben verschiedene Menschen aus verschiedenen Perspektiven und Zeiten geschrieben. Daher die vielen Widersprüche.“ Prof. Agnethe siquans
Bibelforscherin Theologische Uni Wien
einem Apfel die Rede, sondern lediglich von einer Frucht. Es könnte also ein ganz anderes Obst gewesen sein, der Apfel wurde erst viel später dazu erfunden. Der böse Gott. Wenn wir an Gott denken oder über ihn sprechen, ist dieser immer gütig und barmherzig. Glaubt man dem Bibelkritiker Richard Dawkins, ist der Gott des Alten Testaments die unangenehmste Gestalt in der gesamten Literatur: Er ist eifersüchtig, rach-
buch der bücher. Die Bibel ist die Sammlung jahrtausendealter Erzähltradition. Lange bevor die Schriftkultur entstand, wurden
Erfahrungen mit Gott mündlich weitergegeben. Ab dem 9. Jahrhundert v. Chr. wurden die Texte schriftlich festgehalten. Ab dem 5. Jahrhundert v. Chr. haben jüdische Gelehrte die Heiligen Schriften gesammelt und zusammengefügt, beginnend mit der Tora, den fünf Büchern Mose. Die hebräische Bibel, der Tanach,
besteht aus den drei Hauptteilen Tora (Weisung), Nevi’im (Propheten) und Ketuvim (Schriften). Diese Bücher bilden als Altes Testament, den ersten Hauptteil der christlichen Bibel. Das Alte Testament wurde ursprünglich in hebräischer (zum Teil in aramäischer) Sprache geschrieben, die Sprache des Neuen Testaments ist Griechisch.
FoToS: DEnIS SCoTT/CorbIS, CoLoUrbox,CoM, SChULAMT DEr DIöZESE FELDKIrCh
Eine kurze Entstehungsgeschichte der bibel
Mythos MAriA. Die Jungfräulichkeit Marias bei der Geburt Jesu ist zentraler bestandteil des christlichen Glaubens. in den meisten schriften des neuen testaments wird die Jungfrauengeburt aber gar nicht erwähnt.
zurückhaltend“, erklärt die Bibelforscherin Siquans. Also ebenfalls ein praktischer Lösungsansatz einiger Kirchenväter, die untertänigen Christen im Zaum zu halten. Botschafter des Herrn. Auch das Engelsbild hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark gewandelt: Aus den flügellosen, männlichen Boten (lateinisch ,angelus‘) wurden wunderschöne Frauen mit flauschigen Flügeln. Warum? „Man war der Ansicht, ein Bote müsse schnell sein, darum hat man ihm Flügel gegeben. Zusätzlich wurde die Rolle der Frau aufgewertet. Die Engel waren nicht mehr nur Boten, sondern auch Begleiter und (mütterliche) Beschützer“, so der Theologe.
FoToS: ISToCKPhoTo/ThInKSToCK, PIxLAnD/ThInKSToCK, CoLoUrbox,CoM
Mythos hÖLLE. nach Ansicht vieler christen kommen sündige seelen nach dem Jüngsten Gericht in die hölle. Doch die hölle, wie wir sie kennen, wurde erst im Mittelalter „erschaffen“. süchtig, blutrünstig etc. „Ja, das stimmt. Der Gott in der Urbibel war ein ganzheitlicher Gott, das heißt, er war sowohl abgründig und schrecklich, wie auch liebend und barmherzig“, so Kalkbrenner. Dazu ein Bibelvers: Samuel beschrieb den Gott, wie er ihm begegnet sein soll (2. Sam 22,9): „Rauch stieg auf von seiner Nase und verzehrend Feuer aus seinem Munde, Flammen sprühten von ihm aus.“ Zum Nutzen der schwachen Priester sollten die Christen zuerst an einen bösen Gott glauben, vor dem sie sich auch fürchteten. Erst viel später wurde die Figur des Satans weiter ausgeschmückt. Die guten und bösen Eigenschaften wur-
den zwischen Gott und Teufel aufgeteilt. „Das war und ist sehr praktisch, wenn man einen Sündenbock hat, dem man die Schuld an den bösen Dingen geben kann“, so Kalkbrenner. Himmel oder Hölle? Wo wir bei der Frage wären, was mit den Sündern passiert? Ewige Reue im Fegefeuer? „Grundsätzlich kann man sagen, dass die Lehren von Hölle und Fegefeuer erst viel später entstanden sind. Die Bibel ist da sehr
Mythos EnGEL. Vom starken Mann über pausbäckige kleinkinder zur lieblichen Frau: Engels-Vorstellungen gibt es in allen Varianten, abhängig von der jeweiligen Epoche.
Kreuz-Symbolik. Dass man sich die Bibel zurecht geschnitzt hat, zeigt auch die Verehrung des Kreuzes, eines der christlichen Symbole überhaupt: Denn dieses war nicht immer ein Heilsbringer. Im Gegenteil: Es war ein Schandmal, das für den grausamsten aller Tode stand. Doch man „verwandelte“ den Fluch in einen Segen und interpretierte das Kreuz als Verbindung zwischen Gott und den Menschen. Die Bibel ist also eine Sammlung von Geschichten, die legendenhaft ausgeschmückt wurden. Ein Mythos, der über alle Grenzen und Zeiten hinweg bestehen bleibt. Ein Erklärungsversuch für das Wunder der Menschheit. n
Mit intErsky in DEn soMMEr AbhEbEn!
Ab in DEn süDEn! Auch in diesem Jahr lässt das Sommerangebot keine Wünsche offen. InterSky wächst im
ttraktive Flugangebote im Sommer 2012: Die beliebten Ziele am Mittelmeer – Elba, Olbia auf Sardinien sowie Zadar, Split und Pula in Kroatien werden auch 2012 wieder angeflogen. Die Flugfrequenzen nach Elba wurden aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage weiter erhöht. So startet die erste Maschine bereits ab 31. März nach Elba. Ab dem 06. Juli fliegt die InterSky neu von Friedrichshafen einmal pro Woche am Freitag nach Mailand/ Bergamo. Neben den altbewährten Sommerstrecken wird in diesem Jahr auch wieder die Baleareninsel Menorca mit ins Programm der Sommerdestinationen aufgenommen. Da die bisherige Kooperation mit TUI
|
30 Weekend Magazin
Deutschland äußerst erfolgreich war, erhöht InterSky die Anzahl der Flüge für die Saison 2012. Ab dem 13. Mai 2012 wird Menorca jeden Sonntag angeflogen. Neben dem ‚Nur-Flug‘-Angebot, das auch direkt über die Airline buchbar ist, kann über den Reiseveranstalter TUI Deutschland Flug plus Hotel als Pauschalreise gebucht werden. InterSky wächst im Chartergeschäft. InterSky setzt einen Schwerpunkt bei der Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern. So wurde im letzten Jahr Neapel zusätzlich ab dem Flughafen Memmingen angeboten und ist aufgrund der guten Resonanz auch in diesem Jahr wieder buchbar.
Hier handelt es sich um einen Vollcharter im Auftrag des Allgäuer Reiseveranstalters Amos Reisen. Im Auftrag von Springer Reisen fliegt InterSky immer samstags von Graz nach Naxos (Griechenland). Auch Urlauber aus der Bodenseeregion können das Angebot nach Naxos bequem von Friedrichshafen aus, via Graz, nutzen. Zusammen mit einem Schweizer Reiseveranstalter startet InterSky neu von Zürich nach Zadar. Die
Charterflüge werden im Zeitraum vom 30. 06. – 25. 08. 12 angeboten. Geflogen wird jeden Samstag ab Zürich. Weiterhin arbeitet InterSky in enger Kooperation mit dem Vorarlberger Reisespezialisten Highlife Reisen zusammen. Pauschalangebote zu allen InterSky-Zielen sind direkt bei Highlife Reisen in Götzis erhältlich. Beliebte Städtereisen. Aber auch sonst hat die Fluglinie
AnZEIGE
A
FoToS: DESTI MEnorCA, InTErSKy
Chartergeschäft und erweitert Ihr Flugangebot zu den beliebten Mittelmeerinseln Elba und Menorca.
InterSky bringt Sie an die schönsten Strände Kroatiens nach Zadar, Split und Pula.
Flugplan sommer intersky
AnZEIGE
FoToS: DESTI MEnorCA
InterSkyLinienverbindungen: Friedrichshafen – Wien: 1 x täglich Friedrichshafen – Berlin: bis zu 3 x täglich Friedrichshafen – Hamburg: bis zu 3 x täglich Friedrichshafen – Düsseldorf: bis zu 3 x täglich Friedrichshafen – Graz: 4 x pro Woche
im kommenden Sommer ein attraktives Flugangebot für Geschäfts- bzw. Städtereisen zusammengestellt. Bis zu dreimal täglich verbindet InterSky die Städte Berlin, Hamburg, Düsseldorf mit dem Bodenseeraum. Wien wird täglich, Graz viermal wöchentlich angeflogen. Sehr beliebt sind auch Kurztrips und Kulturreisen in die deutschen Städte Hamburg, Berlin und Düsseldorf. Düsseldorf erhält am DonnersMit InterSky schnell und bequem ab Friedrichshafen in den Sommerurlaub.
tag und Freitag einen zusätzlichen Mittagsflug. Die Rheinmetropole wird somit bis zu dreimal täglich angeflogen und bietet optimale Verbindungen für Geschäftsreisende. Günstige Umsteigeverbindungen. Wie bereits seit zwei Jahren erfolgreich angeboten, bietet InterSky auch im Sommer 2012 wieder zahlreiche attraktive Umsteigeverbindungen aus Hamburg, Berlin
und Düsseldorf via Friedrichshafen – nach Elba und Graz an. Der InterSky-Hub in Friedrichshafen ist auf überraschend große Beliebtheit gestoßen. Deshalb bietet die Bodensee Airline im kommenden Sommer die Umsteigeverbindungen in den Süden erneut an und haben diese sogar weiter ausgebaut. Günstige Tickets. InterSkyTickets können bereits ab EUR 79,99 (one-way, allinclusive!) über die Internetseite www.intersky.biz oder über das Callcenter in Bregenz unter +43 5574 48800 46 gebucht werden. Für Deutschland sind die Tickets unter + 49 7541 286 96 84, und die Schweiz unter +41 31 819 72 22 buchbar. n
InterSky-Sommerverbindungen: Friedrichshafen – Olbia (Sardinien): 1 x pro Woche Friedrichshafen – Zadar: 1 x pro Woche Friedrichshafen – Pula: 1 x pro Woche Friedrichshafen – Split: 1 x pro Woche Friedrichshafen – Elba: 2 x pro Woche Friedrichshafen - Mailand / Bergamo: 1mal pro Woche Zürich – Elba: 2 x pro Woche München – Elba: 1 x pro Woche Memmingen – Neapel: 1 x pro Woche, Charter für Amos Reisen Graz – Naxos (Griechenland): 1 x pro Woche, Charter für Springer Reisen Friedrichshafen – Menorca: 1 x pro Woche, Teil-Charter mit TUI Deutschland Zürich – Zadar: 1 x pro Woche (Charter)
InterSky Luftfahrt GmbH Bregenz, Bahnhofstraße 10 Tel.: 05574 / 48800 46 (Mo – Fr 8 – 18 Uhr) www.intersky.biz reservation@intersky.biz
|
Weekend Magazin 31
VorArLbErG isst ... iM FrühLinG Das richtige Geschenk ... ... zu finden, ist nicht immer einfach. Doch verzagen Sie nicht, die Vorarlberger Restaurants haben die richtige Idee für Sie. Nicht nur zu Ostern, Muttertag und Vatertag ist ein „Vorarlberg isst ...“Genussgutschein ein willkommenes Präsent. Auch für Geburtstage, Jubiläen und andere besondere Ereignisse ist ein Genussgutschein genau richtig. Ob deftig oder nobel, ob mit Freunden oder dem Partner – die/der Beschenkte entscheidet nach eigenem Gusto. Guten Appetit! Vorarlberg isst ... Immer ein Genuss! www.vorarlberg-isst.at
Genuss direkt am See Ob als Halbpensions-, à la carte- oder Hotelgast, bei einem Ostermenü, Barbecue, Jazz & Tapas oder Sonntags-Frühschoppen. Wir verwöhnen Sie täglich mit regionalen und hochwertigen Produkten. Genießen Sie bei kulinarischen Köstlichkeiten den Blick über den Bodensee – und erleben Sie ein unvergleichliches Highlight. Seehotel Am Kaiserstrand Lochau bei Bregenz, Am Kaiserstrand 1 Tel.: 05574 / 58111 www.seehotel-kaiserstrand.at
Edwin Jürgens Küchenchef
Spielerisch genießen. Das AmbienteRestaurant vereint, was ein exklusiver Abend in gediegener Atmosphäre ausmacht.
Kulinarisches Künstlergespräch mit Menü Zu Gast ist der im Moritz ausstellende Schweizer Patrick Kaufmann am 31. März um 19.30 Uhr. Vorschau: Weindegustation am 21. April um 19 Uhr.
Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 3 05574 / 45127-12500, www.falstaffbregenz.at
Hohenems, Schulgasse 1 Tel.: 05576 / 42808, www.moritz-restaurant.at
Genießen im Wirtshaus am See. Wir verwöhnen Sie mit leichten Frühlingsgerichten wie Kitz, Lamm und Spargel in allen Variationen. Ab 13. Mai wieder jeden Sonn- und Feiertag Frühstücksbuffet mit Live-Musik!
Ostern im Seehotel Am Kaiserstrand: Im Restaurant Wellenstein genießen Sie über Ostern ein 4-Gang-Fischmenü, 5-GangOstermenü oder den Osterbrunch am Ostersonntag!
Bregenz, Seepromenade 2 Tel.: 05574 / 42210, www.wirtshausamsee.at
Lochau, Am Kaiserstrand 1 05574 / 58111, www.seehotel-kaiserstrand.at
„Fit in den Frühling“ Frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte für den Vitaminkick gegen die Frühjahrsmüdigkeit! Ab 1. April traditioneller Osterbock. Spezialitäten vom heimischen Kitz zu Ostern.
Bier bricht das Fasten nicht. „Osterbock“Anstich mit Augustiner Maximator am Gründonnerstag, 5. April, um 19.30 Uhr. Musik und Bier mit traditionellen Gründonnerstag-Speisen.
Hard, Landstraße 1 Tel.: 05574 / 20768, www.engel-hard.at
Bregenz, Kornmarktstraße 5 Tel.: 05574 / 54854, www.kornmesser.at
Feldkirch, Neustadt 4 Tel.: 05522 / 83535, www.cafe-bildstein.at
Vorarlberg isst... Frühlingsgenuss! Genießen Sie Spezialitäten mit Bärlauch, Kitz, Lamm oder Spargel. Mehr unter: www.vorarlberg-isst.at
Osterlamm Traditionell serviert vom 5. 4. bis 10. 4. 2012. Hoch-Genuss vom Lamm – zusätzlich zu unserer Speisekarte.
Aus Liebe zur Frucht. Diese Leidenschaft zeigt sich speziell in der Gourmet-Linie. Denn neben der hohen Qualität schätzt der Gast edles Design und ein feines Ambiente.
Hohenems, Schlossplatz 8 Tel.: 05576 / 77888, www.palast.at
Lauterach, Lerchenauer Straße 9 Tel.: 05574 / 6720-170, www.pfanner-weine.com
AnZEIGEn
Neu im Bildstein in Feldkirch Günstige Mittagsmenüs, 1 Vegi-Menü zur Auswahl! Täglich frisch mit heimischen Produkten und Zutaten. Sonntag Ruhetag.
➜
Fasten. Die Zeit zwischen Fasching und ostern nutzen viele, um sich im verzicht zu üben. Am Karsamstag ist es offiziell vorbei.
➜ Flirten. Die wichtigsten Sätze der Liebe in fünf Sprachen: „Let’s speak Love“ von Kera Till ist ein unverzichtbares reise-buch.
Einhorn als „Bier“-App
D
ie Bludenzer Traditionsbrauerei Fohrenburg bietet als erste Brauerei Österreichs seinen Kunden eine voll ausgestattete mobile Version ihrer Internetseite und eine eigene iPhone-App mit dem „Einhorn“. Fohrenburger hat gemeinsam mit popup communications die neue App kreiert. Erhältlich gratis im App-Store.
AnZEIGE
➜
Fernsehen. Mehr als zwei Stunden täglich verbringen die österreicher vor dem Tv. Lieber raus gehen und Freunde treffen.
1. Weinmesse im Would Am Sa, 14. und So, 15. April stellen im stilvollen Ambiente des Angelika Kauffmann Saals in Schwarzenberg 15 ausgewählte Winzer ihre Weine vor und machen Lust, den eigenen Lieblingswein zu entdecken. Dazu werden regionale Köstlichkeiten gereicht. www.mfink.at
Der erste berg, der sich mit Familienplanung auskennt. Eltern wollen nicht immer nur Pflugbogen fahren, sondern auch mal auf der schwarzen Piste carven. Deshalb gibt’s am Golm einen Gratis-Kindergarten und viele weitere Angebote, wie die Kinderdisco, die das Familienleben schöner machen. Tipp: Komm vorbei zum Osterfest mit dem Ravensburger Spieleland und Käpt’n Blaubär – am 08. 04. 2012. Weitere Infos unter www.golm.at
FoToS: hErSTELLEr, FohrEnbUrG, WEInMESSE, ILLWErKE
blacktrends Prämierter Armreif
Schwarz bezahlen
Durchblicken
Der österreichische Schmuckdesigner Thomas Hauser geht zum zweiten Mal als Sieger des renommierten „red dot design awards“ hervor. Sein edler Armreif „Romy“ überzeugte die Jury. Der Preis liegt bei EUR 22.000,–. www.atelierallure.com
Das kleine Schwarze im Börsel heißt PayLife Black. Die Kreditkarte wird zweimal jährlich mit neuen Funktionen ausgestattet und ist Eintrittskarte in die Black World: Limitierte Angebote für Erlebnisse, die man mit Geld allein nicht kaufen kann. EUR 92,–. www.paylifeblack.at
Die Brille als Modeaccessoire? Was in den USA bereits alltäglich ist, kommt auch hierzulande langsam an: Selbst Adleraugen greifen zur Brille – mit Fensterglas. Bei der stylishen Mad Men-Brille von John Galliano kein Wunder. Um EUR 335,– (beim Optiker).
|
Weekend Magazin 33
Gefüllt mit
hausgemachter ich MarmeladeOmkocaheein. sogar meine
ostErn zu tisch Die Fastenzeit endet mit dem Ostersonntag. Die Familie trifft sich – und die Kinder suchen im Garten nach Ostereiern. Zeit, ein besonders Essen zu zaubern. Traditionell wird zu Ostern Lamm serviert.
mit Rosmaringemüse
Zutaten für 4 Personen: Für das Lammcarré: 30 g getrocknete Tomaten • Lammcarrés (à 350 g) • Salz • Pfeffer • 1 EL Olivenöl • 1 Glas Rotwein • 300 ml Lammfond • 1 Schalotte • 1 Knoblauchzehe • 125 g grüne Oliven (entsteint) • 1 Bund glatte Petersilie • 1 – 2 EL Semmelbrösel • 2 TL dunkler Saucenbinder Für das Gemüse: 3 Kartoffeln (vorwiegend festkochend) • 4 EL Olivenöl • 1 Karotte • 1 Kohlrabi • 1 Fenchelknolle • 2 kleine Stiele Rosmarin • Salz • Pfeffer Zubereitung:
1. Frisch gedacht Die frischen Teige von Tante Fanny sind ideal für Ihre kreativen Gerichte. Belegen und füllen Sie nach Herzenslust! Nur die besten Zutaten verdienen den frischen Teig von Tante Fanny – z. B. den frischen Plunderteig mit Traubenzucker und Hefe. Ohne gehärtete Fette.
Fein gemacht. www.tantefanny.at
|
Weekend 49x238 Plunderteig.indd 1
34 Weekend Magazin
Tomaten in kaltem Wasser einweichen. Lammcarrés mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl einreiben. Lammcarrés auf die Fettpfanne des Backofens setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3 – 4, Umluft: 180 Grad) ca. 20 – 25 Minuten braten. Nach 10 Minuten Rotwein und Lammfond angießen.
2.
Schalotte und Knoblauch schälen und klein würfeln. Oliven eben-
30.05.11 13:45
falls würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Tomaten in Küchenpapier ausdrücken und würfeln. Schalotte, Knoblauch, Oliven, Petersilie, Tomaten und Semmelbrösel mischen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Bratenfond durch ein Sieb in einen kleinen Topf gießen. Olivenmasse auf die Fleischseite der Lammcarrés geben und andrücken. Grill einschalten und die Olivenmasse kurz gratinieren. Bratenfond auf-
kochen und den Saucenbinder einrühren. Nochmals aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln. Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten, dabei ab und zu wenden. Karotte und Kohlrabi schälen. Fenchel putzen, Gemüse klein würfeln und zu den Kartoffeln geben. Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen und beigeben. Alles weitere 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4.
Lammcarrés aus dem Ofen nehmen, 3 – 5 Minuten ruhen lassen. Lammcarrés portionieren und zusammen mit dem Gemüse und der Sauce anrichten. Zubereitungszeit: 60 Minuten
FoToS: FooDCEnTrALE, ISToCKPhoTo/ThInKSToCK
Provenzalisches Lammcarré
Finale in Hohenems – Nur noch bis 1. April:
europäischeR frühling
Hohenemser EU-Wirte: Andrew Nussbaumer (Palast), Gunther Fenkart (Schlosskaffee), Sebastian Behren (Gasthof Hirschen), Melanie Vonier (Berghof Genusswerkstatt), Manuela Seger (s’Witzigmann), Helene Bechter (Hotel-Restaurant Schiffle) und Gerd Obwegeser (Café Lorenz) (v. li.).
Lokale:
Acht Hohenemser Wirte servieren ihren Gästen noch dieses Wochenende Leckerbissen der europäischen Küche.
Fotos: EUROPÄISCHER FRÜHLING, A.WILLAM
A
cht Länder. Frankreich, Italien, Spanien, Schweden, Israel, Kroatien, Österreich und die Provence sind die Stationen der diesjährigen kulinarischen Reise, aus welchen die Hohenemser Wirte Gustostücke aus Küche und Keller bereithalten. Genießen und gewinnen. Sichern Sie sich Ihre Teil
nahmekarte. Machen Sie mit – und gewinnen Sie einen Reise gutschein von Amann Reisen, 2 x 1 Gutschein für einen 10erBlock im Erholungszentrum Rheinauen oder einen von acht Gastronomiegutscheinen für jeweils zwei Personen. Und so können Sie gewinnen. Gewinnfrage im europäischen Frühlingprospekt bei den teil-
nehmenden Wirten ausfüllen und bis spätestens 6. April dort oder bei der Tourismus & Stadtmarketing Hohenems, Schweizer Straße 10, abgeben. Alle Teilnahmekarten, die bis 6. April 2012 abgegeben werden, nehmen an der Verlosung teil (pro Person ist nur ein Abschnitt gültig). Wir wünschen Ihnen jetzt schon einen guten Appetit und viel Glück. n
l ITALIEN: Café Lorenz l ISRAEL:
Restaurant Moritz l SCHWEDEN:
Restaurant s’Witzigmann l KROATIEN:
Gasthaus Hirschen l SPANIEN Hotel Schiffle l PROVENCE: Restaurant
und Bar im Palast l FRANKREICH:
Schlosskaffee l ÖSTERREICH:
Berghof Genusswerkstatt
Ja, man kann auch von Luft und Liebe leben. So weit muss Bio gehen. NA CH HA LTI G BE SS ER Die Bäcker von Zurück zum Ursprung backen unser herrliches Brot mit viel Liebe und Leidenschaft nach wiederbelebtem, traditionellem Bäckerhandwerk. Sie führen den Natursauerteig mehrstufig – also mit viel Zeit, immer wieder kneten, rasten lassen, mit Bio-Mehl ergänzen, wieder kneten … So entstehen eine luftig-weiche Krume und eine knusprige Rinde. Rigoros ohne künstliche Zusatzstoffe, die zum Teil sogar bei Bio gesetzlich erlaubt sind. So zu arbeiten ist aufwendig, aber nachhaltig besser. Dieses Brot schmeckt einzigartig und ist bekömmlich. Mehr unter www.zurueckzumursprung.at
Der Osterhase bei der Suche nach dem optimalen Versteck.
ostErn DE LuxE
EiErLiEFErAnt Osterfreude herrscht nicht nur bei den Kleinsten, auch die heimische Wirtschaft freut sich auf das Geschäft mit dem Eierlieferant.
F
ür die meisten Branchen ist Ostern der erste Höhepunkt im Geschäftsjahr und beinahe mit dem Weihnachtsgeschäft vergleichbar. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Trend ganz klar in die Richtung geht, seinen Lieben zu Ostern auch kostspielige Geschenke zu überreichen. Zwar stehen nach wie vor Klassiker wie Süßigkeiten und Eier an erster
Stelle, aber ausgefallene und originelle Präsente gewinnen immer mehr an Bedeutung. Kassenschlager. Die Österreicher zeigen sich besonders spendabel. Pro Kopf werden im Durchschnitt über 50 Euro für die passenden Geschenke ausgegeben. Speziell die Spielzeug- und Sportartikelbranche darf sich über ein ordentliches
Umsatzplus freuen. Auch die Elektrowarenhersteller hoppeln nicht weit hinterher und werben mit Angeboten um die Gunst des Osterhasen. Spiele für Computer und Konsole rangieren in der Beliebtheitsskala dabei besonders weit vorne. Mahlzeit. Nach der Fastenzeit ist vor der Schlemmerei: Etwa 50 Millionen Eier ver-
Blumen-Tipp
speisen Herr und Frau Österreicher in der Osterzeit. Und auch Schaf- und Lammfleisch haben Hochkonjunktur – beinahe 230 Tonnen werden rund um Ostern verköstigt. Die Nummer eins unter den Osterleckereien bleibt aber nach wie vor das Selchfleisch. Saftige 1.000 Tonnen werden davon verzehrt – doppelt so viel wie in einem „normalen“ Monat.
DAS PERFEKTE OSTERGESCHENK! Osterdekorationen mit Sti(e)l! Ob Narzissen, Tulpen, Anemonen oder Ranunkeln – frische Blumen von den heimischen Gärtnern und Floristen bringen jetzt wieder Osterstimmung in jedes Haus! kkarte mit Geschen Geschenkbox in in he sc ffet-Gut 90 und Kinobu r � 21, nu um se do lm Fi r ne ei
Foto: BBH
Da blüht Ihnen was – bei Ihrem Gärtner und Floristen!
• Geschenkkarte individuell aufladbar ab � 10,• Gutscheine für das Kinobuffet • Filmdose als Geschenksverpackung
Finanziert mit Fördermitteln der Europäischen Union und Mitteln der Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH
76x116_Weekend Magazin_Ostern.indd 1
|
36 Weekend Magazin
www.cineplexx.at
21.03.12 09:27
SPÜR’ DAS KINO!
www.alpen-herz.at ROMANTIK & SPA
Fotos: Bildagentur Waldhäusl
Legendär. Der berühmte Osterhase tauchte erstmals im 17. Jahrhundert als österGeschichte. Ostern ist das licher Eierbote auf. Im 19. älteste christliche Fest und ist Jahrhundert etablierte er die jährliche Gedächtnis- sich unter anderem dadurch, feier zur Auferstehung Jesu dass erste Bilderbücher zum Christi. Es gilt als das wich- Fest entstanden und die tigste Fest im Jahreszyklus Schokoladen- und Spielzeugder christlichen Kirchen. Die industrie ihn für sich entWoche vor Ostern ist die deckte. Da der Hase ein Karwoche, die Kernzeit der Sinnbild für Fruchtbarkeit österlichen Passionszeit. Die ist und sich im Frühling Karwoche („Kar“ bedeutet während der Nahrungssuche Kummer oder Schmerz) be- in der Nähe von Gärten und ginnt mit dem Palmsonntag Häusern aufhielt, eignete er und endet am Ostersonntag. sich hervorragend als OsterLange Zeit wurde vermutet, eiverteiler. So konnten die dass sich die Bezeichnung Eltern die bunten Eier in den „Ostern“ von „Estre“ ablei Garten verstecken und so tete, dem angelsächsischen ihre Herkunft dem Oster Namen der teutonischen hasen unterjubeln. In andeGöttin des Frühlings und der ren Ländern legt aber nicht Fruchtbarkeit. Seinen Ur- immer der Hase die Eier ins sprung dürfte der Begriff Nestchen. In Australien bei„Ostern“ jedoch im Altger- spielsweise bringt das Bilby – manischen haben und sich ein Kaninchennasenbeutler auf die Himmelsrichtung – die österlichen Geschenke. Osten beziehen – als Ort der Aber auch Kuckuck, Storch, aufgehenden Sonne und als Hahn oder sogar der OsterZeichen für den auferstande- fuchs waren früher damit benen und wiederkehrenden auftragt, die bunten Eier ins Jesus Christus. Die Osterfei- Nest zu legen. Der Hase hat erlichkeiten gehen hingegen sich dennoch durchgesetzt auf die jüdische Glaubens- und hat weltweit beinahe lehre zurück: Nach Auskunft eine Monopolstellung. n Und so sieht die australische Version des Osterhasen aus – das Bilby.
ALPEN-HERZ 2 Nächte im romantischen Herz- od. Kuss-Zimmer Verwöhn-Pension mit Kuschel-Frühstück, Nachmittags-Vitalbuffet und 6-gängigen Diners Benützung der Wellness- und Wasserwelt, natürlich auch am Abreisetag bis 18 Uhr kostenlos Bademantel, Badetücher, Badeslipper Seilbahnpass & Bus Fiss-Serfaus-Ladis Schoko-Fondue im Zimmer mit einer Flasche Sekt Ein Betthupferl ab € 242 Ein Alpen-Herz p. Pe ,-Kuschel-Kissen rs
.
Romantik & Spa Alpen-Herz Familie Schmid Dorfstr. 40 A-6532 Ladis/Tirol/Österreich +43 5472 28 065 info@alpen-herz.at
Genuss in traumhafter Atmosphäre
Kulinarischer Kalender!
Lassen Sie all Ihre Sinne im Seehotel Am Kaiserstrand verwöhnen. Genießen Sie den Seeblick und nehmen Sie Platz im Restaurant Wellenstein, im Badehaus direkt auf dem Bodensee, im Gastgarten, der Barista Bar oder im Kaminzimmer. ■ Ostern am Kaiserstrand. Karfreitag: 4-Gang-Fischmenü (18 – 21.30 Uhr) Ostersonntag: Osterbrunch (11 – 14 Uhr) 5-Gang-Ostermenü (18 – 21.30 Uhr) ■ Sonntagsbrunch. Jeden Sonntag (bis 15. 4.) „Vielfalt erleben“ beim beliebten Brunch-Buffet Lochau, Am Kaiserstrand 1 Tel.: +43(0)5574 / 58111 www.seehotel-kaiserstrand.at
ANZEIGE
der Bibel fielen die Heils- ereignisse in die Pessach woche, und daher bestimmt dieses jüdische Fest das Osterdatum. Dieses Datum fällt immer auf den ersten Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond.
|
Weekend Magazin 37
DiE trEnDs DEr bAsELworLD 2012
wAtch thAt!
Die Uhren- und Schmuckmesse Baselworld ist an Luxus kaum zu überbieten. Alles, was Rang und Namen hat, zeigt hier seine Neuheiten. ZeitzonenUhren, Retro-Chic und Roségold sind die Trends.
D
as kleine Städtchen Basel in der Schweiz ist untrennbar mit Luxusuhren verbunden. Vor Kurzem ging die 40. Ausgabe der Uhren- und Schmuckmesse „Baselworld“ über die Bühne. Mehr als 104.000 Besucher aus der ganzen Welt pilgerten nach Basel, um sich über die Trends am Uhren- und Schmucksektor zu informieren.
Messe der Rekorde. Die Diamanten überstrahlten alles – vor allem das Gerede über eine Krise. Das bestätigt auch die Vereinigung der Schweizer Aussteller, die über einen Export-Umsatz aufgrund der Messe von mehr als 20 Mil liarden Franken jubelt. ■
„Die Preise für Diamanten sind verrückt“ Interview mit Stephen Urquhart, Omega-Präsident
weekend: Was ist das Besondere an der Marke Omega? Stephen Urquhart: Wir haben eine fantastische, lange Tradition und eine starke Marken-Aussage. Die Menschen sprechen über Omega-Uhren, das ist unser Schlüssel-Element. weekend: Konnten Sie beobachten, dass in den letzten Jahren Uhren als Wertanlage gekauft wurden? Stephen Urquhart: Ja. Die letzten zwei Jahre waren auch für Omega sehr gut. Psychologisch gesehen sind teure Uhren sicher ein substanzielleres Investment als Finanzprodukte.
weekend: Man sieht sehr viele Uhren mit Diamanten? Stephen Urquhart: Ja, das stimmt. Auch wir verwenden viele. Der Preis für Diamanten klettert in verrückte Dimensionen. Er hat sich verdreifacht.
Trend Diamanten Trend Retro Die 70er-Jahre kehren am handgelenk zurück. Viele aussteller zeigten auch nostalgische Fliegeruhren. Gucci coupé Vintage (oben links) erhältlich um eUr 780,–. rado r5.5 colours (oben rechts) erhältlich um eUr 2.350,–. bell&ross ww1 Vintage heure sautante (unten) erhältlich um eUr 19.000,–.
Fast keine Uhr kommt mehr ohne Diamanten aus. Von dezentem einsatz am zifferblatt bis zu Diamonds all over ist alles zu sehen. Longines Le Grande classique (oben) erhältlich um eUr 4.780,–. Louis Vuitton Forever ceramique (unten) erhältlich um eUr 8.500,–.
Trend Zeitzonen-Uhren Fast alle Marken haben Chronografen mit mehreren zeitzonen-anzeigen im Programm. taucher-Uhren mit allen technischen raffinessen sind ebenfalls angesagt. breitling unitime transocean chronograf (rechts oben) erhältlich um eUr 25.250,–. certina Ds Action Diver Automatik (links oben) erhältlich um eUr 1.670,–. oris Aquis titan chronograf (unten) erhältlich um eUr 3.200,–.
Trend Roségold
FoToS: hErSTELLEr
sowohl im schmuck als auch im Uhrenbereich läuft das noble roségold dem klassischen rot- und gelbgold den rang ab. omega constellation star rG erhältlich um eUr 18.670,–.
Kate Winslet trägt …
ein Modell aus der Saint Imier Collection von Longines um EUR 2.970,–. Die Schauspielerin ist das Testimonial der Marke.
TANZEN BIS DIE FETZEN FLIEGEN!
MI | 20:15 ENDLICH WIEDER DA!
RTL.at
Bandscheibenbehandlungen auf höchstem Niveau
bAnDschEibEn-ProbLEME? In Österreich ist die Bandscheiben Clinik Tirol Vorreiter auf dem Gebiet der schonenden minimal invasiven Bandscheiben- und Wirbelsäulenbehandlung.
AnZEIGE
U
m das durch Univ.-Prof. Dr. Johann Langmayr erlangte hohe Behandlungsniveau zu erhalten, aber auch gleichzeitig weiterzuentwickeln war es wichtig, das bestehende Ärzteteam zu vergrößern. Mit Dr. Wolfgang Kreil konnte ein ausgewiesener Spezialist für sämtliche minimal invasive Behandlungstechniken an der Wirbelsäule gewonnen werden. Dr. Kreil beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren exklusiv mit der endoskopischen Be-
handlung von Bandscheibenund Wirbelsäulenproblemen. Der gebürtige Vorarlberger ist Facharzt für Neurochirurgie und zudem Ausbilder für endoskopische Bandscheibenchirurgie, sowie Ausbilder für minimal invasive Stabilisierungsoperationen an der Lendenwirbelsäule. Er gilt weltweit als anerkannter und gefragter Lehrer dieser Techniken. Internationale Operationsbegleitungen und Live-Operationen bei Kongressen (zuletzt im Dezember in
China) ergänzen seinen Tätigkeitsbereich. Zusammen mit Dr. Markus Donat, Facharzt für Neurochirurgie, Dr. Wolfgang Kreil und Univ.-Prof. Dr. Johann Langmayr steht der Bandscheiben Clinik Tirol ein mit exzellenter Reputation versehenes Fachärzteteam zur Verfügung. Die erfahrenen Mediziner vertreten die Behandlungsphilosophie, stets zuerst ein schonendes minimal invasives Behandlungsverfahren anzustreben und erst bei absoluter
Notwendigkeit maximal invasive Operationstechniken anzuwenden. ■
|
Weekend Magazin 41
im Gespräch
7 Tage kostenlos testen:
FLEissiGE hAushALtshELFEr „Nie würde ich den hergeben!“. Über ähn-
ing. Daniela Müller
leiterin myrobotcenter Vorarlberg in hohenems
Reinigt Fensterscheiben mit einem Tempo von 8 cm pro Sekunde: EUROBOTS Cleanbot W28, € 499,–.
liche Aussagen wie für Geschirrspüler & Co. freuen sich immer mehr praktische und nützliche Haushaltsroboter.
D
as alte Vorurteil, man sei „zu bequem zum Putzen“ ist schon längst überholt. Intelligent und sparsam ist, wer sich selbst durch die automatisierten, unentbehrlichen Helfer nicht nur mehr Freizeit schafft, sondern sich so auch unliebsame Arbeiten abnimmt. Die neuen Dienstleister sind zudem besser, verlässlicher und gründlicher wie wir, sie tun, was wir ihnen „sagen“.
AnZEIGE
FoToS: MyroboTCEnTEr, UDo MITTELbErGEr
Mähen vom Mini-Garten bis zur 10.000-m2-Fläche: Rasenmähroboter.
Fast unglaublich, was die bereits alles können: Staubsaugroboter.
Realität oder Zukunft? Während in Millionen Haushalten die beliebten und ausgereiften Staubsaugroboter bereits selbstständig ihre Arbeit erledigen, kommen immer mehr Helfer dazu, die Ihnen das Leben jetzt und in der Zukunft leichter machen. Ob Touchscreen-Bedienung, Geräte, die auf Bewegung der Fernbedienung reagieren (Motion
Control) oder einstellbare Arbeitspläne – die Auswahl ist groß. Wer hier die richtige Entscheidung treffen will, legt Wert auf eine perfekte Beratung im Internet oder im Fachgeschäft.
Center zum Testen und Probieren. myRobotcenter in Hohenems ist nicht nur ein Shop, wo Sie den praktischen Haushaltshilfen bei ihrer Arbeit zusehen, sie testen und kaufen können, sondern Sie haben damit für Ihre Roboter auch gleichzeitig eine ServiceReinigt intelligent und selbstständig stätte vor Ort, die sich um Ihre sowohl Pool-Boden und -Wände. „Lieblinge“ kümmert. ■
Wischt feucht oder trocken alle Arten von Hartböden: Wischroboter.
myRobotcenter Hohenems Diepoldsauer Straße 5 Tel.: 05576 / 982 80 vorarlberg@myRobotcenter.at www.myRobotcenter.at
Online-Shop: Nach Österreich und Deutschland ging aktuell im März der Online-Shop für die Schweiz in Betrieb. Alle Produkte, Infos und Details, Videos werden hier übersichtlich präsentiert
Einst Utopie, heute Realität: Werden „Roboter“, die im Haushalt viele Routinearbeiten erledigen, im Ländle geschätzt? Daniela Müller: Ja, und wie! Wer einmal persönlich erlebt, wie viel Zeit und Lebensqualität man gewinnt, wenn das Fensterputzen, Staubsaugen, Rasenmähen usw. auf Knopfdruck geschieht, ist begeistert – und erkennt schnell, wie sehr auch die Kosten-Nutzen-Rechnung dafür spricht. Wie ausgereift und anwenderfreundlich ist die Technik dieser neuartigen Geräte? Daniela Müller: Wer mit einer TV-Fernbedienung zurecht kommt, kann auch diese Roboter steuern. Sie funktionieren so zuverlässig, gründlich und mit einer AkkuLadung auch sehr ausdauernd. Ohne Aufsicht und weitgehend wartungsfrei. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein ...
Daniela Müller: Wir konnten bisher auch
die größten Skeptiker überzeugen. Statt vieler Worte lassen wir Taten sprechen – indem Interessenten kostenlos und unverbindlich einen Roboter sieben Tage lang daheim in gewohnter Umgebung auf Herz und Nieren testen können.
Neben dieser Aktion: Was erwartet Ihre Besucher auf der Frühjahrsmesse? Daniela Müller: Allerhand, was uns das Leben leichter macht. Z. B. den bisher weltweit einzigen Fensterputzroboter, den Cleanbot W28. Wir freuen uns auf Ihren Besuch (Freigelände Süd/Stand 16).
ing. Daniela Müller myrobotcenter Vorarlberg
Wenn der Schrank nicht mehr zugeht, sollte frau sich überlegen, ob sie nicht ein paar Kleidungsstücke ausmustern soll.
FrühLinGszEit ist AuFräuMzEit
chAosthEoriE
Mit dem Frühling wächst in uns der Drang, die Wohnung zu entrümpeln. Doch wohin mit dem ganzen Zeug? Wir verraten, wie man Geld damit machen kann.
W
er ausmustert, entledigt sich nicht nur des über Jahre angesammelten Ramsch, sondern schafft wertvollen Freiraum und Platz für Neues. Doch es
wäre schade, das ganze Zeug in den Müll zu werfen. Denn was für die einen wertloses Gerümpel, ist für die anderen ein tolles Schnäppchen. Neben eBay gibt es heute
zahlreiche weitere OnlineDienste, auf denen man alte Sachen zu Geld machen kann. Am Marktplatz willhaben.at kann alles an neue Besitzer gebracht werden. Tipp:
Unter Freunden. Besonders beliebt sind auch sogenannte Swap-Partys. „Swap“ heißt übersetzt „tauschen“ – und das Prinzip ist so alt wie die Menschheit: meins gegen deins. Auf einer Swap-Party können modebegeisterte Frauen Kleidungsstücke, die sie selbst nicht mehr tragen, gegen die Schrank-Leichen anderer „Shopaholics“ eintauschen. Frei nach dem Motto „swappen statt shoppen“ ist die Party eine tolle Chance, ein neues Lieblingsteil zu ergattern – ohne zu bezahlen! Claudia Bräuer
FoToS: DIGITAL vISIon/ThInKSToCK, CoLoUrbox.CoM
Falls sich kein Käufer findet, klicken Sie auf „verschenken“. Die Läden der Caritas (Carla) oder die KostnixLäden freuen sich ebenfalls über Waren aller Art.
boDy & hEALth GuiDE nie mehr Gewichtsprobleme Ernährungsexperten raten, immer dann zu essen, wenn Hungergefühl aufkommt. Man sollte dann nicht Snacks und Dickmacher essen, sondern Obst und Gemüse. Das füllt den Magen und hält satt. Apotheken empfehlen begleitend dazu rezeptfrei eine gesunde Hungerstopp-Formel namens carboslim. Die Formel reduziert den Heißhunger und versorgt den Körper mit stoffwechselaktivierenden Mikronährstoffen.
Potenz für den Mann
AnZEIGEn
Wenn es im Bett nicht so klappt, wie man(n) es sich wünscht, ist oft der Lebensstil schuld. Neben Alltagsproblemen bleibt kaum Energie für erotische Abenteuer. OH MANN! liquid hilft, Ihr Liebesleben in Schwung zu bringen! Der Powershot wirkt bereits kurze Zeit nach der Einnahme: OH MANN! liquid fördert gezielt Ihre Leistungsfähigkeit. Erhältlich bei BIPA, MERKUR und in Ihrer Apotheke. Info: www.ohmann.at
|
44 Weekend Magazin
er freinig Damp .550 C SC 2 ktion: A jetzt in
,95 € 19€9249,95
statt on Wert v ei! ör im b h a e d b u IS Z GRAT € 50,-
Dampf dem Schmutz: Perfekte Sauberkeit ohne Chemie Entdecken auch Sie die natürlichste Reinigung der Welt – Dampf! Durch die Kombination „Dampfstoß + Temperatur“ löst sich auch hartnäckigster Schmutz – ganz ohne Chemie und allergieauslösende Rückstände.
www.kaercher.at
KAERC-12-027_Dampfr_Ins_76x116.indd 1
22.03.12 10:47
t r o p s d r a Bo r a e w t e e r t S Fashion ����
tyles und Die besten S utfits für die trendigsten O aison! kommende S
Vorderseite:
Damen-Sweatjacke „Charma“ Gr. 34–44 [6877450]
39,99
Damen-Caprihose „Elly“ Gr. 34–44 [6340274]
24,99
Damen-Top „Cathe“ Gr. 34–44 [6817925]
24,99
linke Seite:
Herren-T-Shirt „Nachik“ Gr. XS–XXL [6828009]
14,99
Herren-Bermuda „Nabum“ Gr. XS–XXL [6350025]
29,99
rechte Seite:
Damen-T-Shirt „Narika“ Gr. 36–46 [6813312]
14,99
Damen-Hose „Nadeen“ Gr. 36–46 [6200248]
29,99
linke Seite:
Herren-T-Shirt „Feedback“ Gr. S–XL [6823799]
29,99
Herren-Bermuda „Base Camp“ Gr. 28–36 [6320357]
59,99
rechte Seite:
Kinder-T-Shirt „Scrawl“ Gr. S–XL [6801271]
24,99
Kinder-Bermuda „Base Camp“ Gr. S–XL [6300212]
44,99
linke Seite:
Herren-T-Shirt
Gr. S–XXL [6822255]
29,99
Herren-Bermuda „Stage“ Gr. S–XXL [6320604]
59,99
rechte Seite:
Damen-Sweatjacke „Jumpy“ Gr. S–XL [6877452]
69,99
Damen-Bermuda „Pixie“ Gr. S–XL [6310489]
54,99
Damen-T-Shirt „Santa Monica“ Gr. S–XL [6813352]
24,99
linke Seite:
rechte Seite:
Gr. XS–XL [4710695]
Gr. S–XXL [6823786]
Herren-T-Shirt "Blaster"
34,99
Herren-Bermuda „Hedge“ Gr. 30–36 [4760196]
59,99
Herren-Polo "Wideboy"
44,99
1 Skateschuh "The DL M"
6 Skaterschuh "Opus II"
59,99
39,99
Gr. 38,5–47 [3890594]
0 Freizeitrucksack "Sportage"
Gr. 40–46 [3890183]
Trendiger Freizeitrucksack mit Skateboard Halterung, Organizer, gepolstertem Laptopfach und spezieller MP3 Player Halterung. [1099851]
7 Damen-Freizeitschuh "Eli"
39,99
Gr. 36–42 [3466438]
29,
99
2 Herren-Freizeitschuh "Djinns Nice Low Pro Suede"
! Umhängetasche "Sportage Messenger"
Gr. 40–46 [3463868]
79,99
Optimal für die Freizeit oder Schule, integriertes Laptopfach, verstellbarer gepolsterter Trageriemen. Maße: 33 x 25 x 12 cm [1099904]
8 Freizeitrucksack "Emphasis" Maße: 46 x 31 x 23 cm [1091378]
54,99
24,99
" Reisetrolley "Sportage"
Maße: 68 x 30 x 37 cm [1096001]
3 Herren-Freizeitschuh "Benecio" Gr. 39–46 [3463713]
64,
79,99
9 Freizeitrucksack "Amlified"
99
Maße: 45 x 29 x 15,5 cm Volumen: 25 l [1094308]
39,99 4 Damen-Freizeitschuh "Prajna" Gr. 36–42 [3466455]
74,99
5 Damen-Freizeitschuh "Biku" Gr. 36–42 [3466110]
69,99
9 0 "
8
6 3
4 5
7
1 2
!
Die angeführten Verkaufspreise beziehen sich auf die zum Zeitpunkt der Modelleinführung gültigen Verkaufspreise.
1 Education-Award. Die WK Vbg. prämiert beste schulische Projekte. Interessierte Schulen bzw. Lehrer senden Mail an vvg@wkv.at 2 Tages-Seminar. „Frischer Wind für Ihre Präsentation“ am 26. April von 9 bis 17 Uhr im Hotel Montfort Feldkirch. Infos: www.delpin.at 3 RoboCupJunior. Treffpunkt für technikbegeisterte Jugendliche am 28./29. April in Hohenems, Tennis Event Center. www.robocupjunior2012.at
Bürohaus der Zukunft
A
Fotos: MATTHIAS WEISSENGRUBER, SPITZAR DIGITAL, WIGE BLUDENZ, RHOMBERGBAU, LEBENSHILFE, GETZNER, CHRIS-SHOES
uf dem Areal von Rhombergs Fabrik in Dornbirn wurde das Bürohaus Quadra, das neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen und eine moderne, zukunftsweisende Arbeitsumgebung setzt, von Oswald Werle (inet-logistics) und „Erbauer“ Hubert Rhomberg (Bild oben v. li.) eröffnet. Die für den Hauptmieter inet-logistics genutzten Büroräumlichkeiten wurden optimal auf den Bedarf von „Wissensarbeitern“ abgestimmt. Im Rahmen der „inet career & opening night“ hatten Schüler und Studenten die Chance, sich einen Eindruck von einem zukunftsweisenden Arbeitsumfeld zu verschaffen.
Neues WIGE-Team Bludenz.
„Neue Wege gehen“ und die Region Bludenz in die Aktivitäten der Wirtschaftsgemeinschaft einbinden, das sind die Ziele des jungen achtköpfigen Teams. Die WIGE-Obfrauen und -Obmänner (v. li.): Sabine Treimel, Hanno Reutterer, Silvia Ibele, Stefan Vallazza, Annemarie Felber (Kommunikation), Peter Hickersperger (Geschäftsführung), Günter Dünfründt (Kassier) und Martin Wilfinger.
Thomas Nussbaumer Bernhard Berchtold Hubert Gabriel Die Stabsstelle Marketing und Kommunikation der Lebenshilfe leitet künftig der bisherige Marketing-Manager der Fa. Rupp.
Der 24-Jährige, der sechs Sprachen fließend spricht, unterstützt als Junior Consultant die Unternehmensberater bei Loos & Partner.
Als Geschäftsführungs-Mitglied leitet der Wirtschafts ingenieur (48) den Bereich Produktion & Logistik bei Getzner Werkstoffe.
Christine Dünser
Martin Bahl
Seit Anfang 2012 fertigt sie in ihrer Manufaktur in Schwarzach und in Widnau exklusive Maßschuhe und Lederwaren. www.chris-shoes.ch
Als neuer „Head of digital“ leitet der New Media-Marketingprofi die spitzarUnit für Social Media, Online- & Interactive-Technologien.
|
Weekend Magazin 55
AK-Bildungscenter bietet Spezialseminar
Du bringst mich auf die Palme, wie komm’ ich wieder runter? Mit ihrem Seminar „Humor als Lebenskunst“ begeisterte Inge Patsch im letzten Jahr zahlreiche Kursteilnehmer/-innen. m 26. April wird die erfolgreiche Buchautorin und Leiterin des Tiroler Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl einen weiteren Workshop „Du bringst mich auf die Palme, wie komm’ ich wieder runter“ im Kapu zinerkloster in Feldkirch durchführen.
volks vorarlberger
hoch
schulen
Inhalt. Inge Patsch will die Teilnehmenden auffordern,
|
56 Weekend Magazin
ihre Meinung zu äußern und das kundzutun, was ihnen wichtig ist, genauso das, was ihnen nicht gefällt, in einer Form, die selbstachtend, aber auch wertschätzend anderen gegenüber ist. In diesem ein tägigen Workshop geht es darum, Stress-Reaktionen rechtzeitig zu erkennen und hilfreiche Kommunika tionsstrategien kennenzulernen. „Leben kann auch
unbeschwert und fröhlich sein. Die heitere Gelassenheit schenkt uns die Kraft, bestimmte Situationen durchaus humorvoll aus der Distanz zu betrachten“, so Inge Patsch mit einem Blick auf den realen Alltag. Fakten. Dauer: 7,5 Ustd., Kosten: 90 Euro, Kurs nummer: 2012FKFK746102, Termin: Do, 26. 4. 2012, 9.00 – 17.30 Uhr. n
DieDie Vorarlberger VorarlbergerVolkshochschulen Volkshochschulen starkerregionaler regionaler Bildungspartner Bildungspartner IhrIhr starker Wir starten nach Ostern noch einmal durch. Kurs-Angebote finden Sie auf der Homepage der VHS in Ihrer Nähe.
Kursleiterin Inge Patsch begeistert mit ihren Seminaren.
Infos AK-Bildungscenter Gabriele Schmitzer Tel.: 050 / 258-4034 E-Mail: gabriele.schmitzer @ak-vorarlberg.at
i
Jetzt Kursprogramm anfordern!
Information und Anmeldung: VHS Bludenz 0 5552/65 2 05 info@vhs-bludenz.at www.vhs-bludenz.at VHS Bregenz 0 55 74/52 5 240 direktion@vhs-bregenz.at www.vhs-bregenz.at VHS Götzis 0 55 23/55 1 50-0 info@vhs-goetzis.at www.vhs-goetzis.at VHS Hohenems 0 55 76/73 3 83 vhs@ems.vol.at www.vhs-hohenems.at/
Die fünf Volkshochschulen-Leiter: Türtscher (Bregenz), Willinger (Rankweil) Schwald (Bludenz), Klocker (Hohenems), Fischnaller (Götzis)
VHS Rankweil 0 55 22/46 5 62 info@schlosserhus.at www.schlosserhus.at
ANZEIGE
A
Dornbirn Spezial ausgabe nr. 1 – april 2012
EinkAuFEn – GEniEssEn & kuLtur
FrühJAhrs-tiPPs
herzschlag innenstadt „Der Frühling weckt Lust auf Farbe, die man in der Innenstadt in jedem Fall findet! Wir haben zu Ostern viele bunte Eier ,versteckt‘.“ Heidi Mark
D
as frühlingshafte Pulsieren von Dornbirn zu spüren ist leicht: Das Dornbirner Herz schlägt für Kunden und Besucher und lädt mit Top-Marken und Trends, neuesten Kollektionen und einem fulminanten kulinarischen Angebot in Restaurants und sonnige Straßencafés in die Innenstadt
ein. Ob entspannter Marktbummel am Mittwoch und Samstag, spannender Museumsbesuch oder Ostershopping: „Herzschlag Dornbirn“ ist nicht nur der neue, anregende inside-Slogan, er ist Programm, wenn man die Anreise mit dem Fahrrad vornimmt. Beliebt und praktisch für den Stadtbus sowie das Parken in der Parkgarage sind die gratis Mobilitätsmünzen,
die man bei einem Einkauf ab € 25,– in vielen Geschäften der inside-Werbegemeinschaft erhält. Die in 200 Geschäften einlösbaren inside-Gutscheine erhält der Osterhase bei Dornbirn Tourismus, Bawag PSK, Dornbirner Sparkasse, Hypo, Raiba und Volksbank! Herzlich willkommen in Dornbirn!
FoToS: STADTMArKETInG DornbIrn, UDo MITTELbErGEr
Obfrau inside Dornbirn
Persönliche Karren-Höhenmeter jetzt online verfolgen
512 hÖhEnMEtEr ... Osterbote am Dornbirner Marktplatz Am Karsamstag, 7. April, besucht der RasseKleintierZuchtverein von 8 – 12.30 Uhr mit Hühnern, Küken und Hasen den Dornbirner Marktplatz. Hühner und Hasen gelten traditionellerweise als österliche Symbolträger. Die Marktbesucher dürfen die Tiere streicheln, und vielleicht erkennt das eine oder andere Kind darunter sogar den Osterhasen.
... sind es von der Karren Tal- zur Bergstation. Wer mit der Gondel fährt, schafft diese Distanz in 5 Minuten!
Z
ahlreiche Sportler haben diese Zahlen genau im Kopf, ist doch der Karren ein beliebter Treffpunkt für Fitnessbegeisterte. Zu Fuß hinauf und mit der Bahn hinunter – dieses Programm kann nicht nur individuell der Kondition angepasst werden, sondern ist zudem gelenkschonend und unterhaltsam. Zur Belohnung gibt es direkt nach der Ankunft einen wunderbaren Ausblick auf das Rheintal, den Bodensee und die Schweizer Berge, verbunden mit dem Wissen, diese Höhenmeter zum Panoramablick selbstständig zurückgelegt zu haben.
Wer’s genau wissen will. Höhenmeterzähler am Karren. Besitzer einer Jahres- oder Punktekarte haben nun die Möglichkeit, die zurückgelegten Höhenmeter online zu verfolgen. Somit ist für alle Dauerkartenbesitzer jederzeit die persönliche Dokumentation nachvollziehbar. Wie’s funktioniert?
Einfach die Seriennummer der Karte online eingeben. www.karren.at/hoehenmeterzähler Dornbirner Karrenseilbahn, Gütlestraße 6, Dornbirn, Tel.: 05572 / 22140, karren@dornbirn.at Betriebszeiten: Mo – Do 10 – 23 Uhr, Fr 10 – 24 Uhr, Sa 9 – 24 Uhr, So 9 – 23 Uhr ■
Talstation: 464 m – Bergstation: 976 m – Differenz: 512 m.
FoToS: KArrEnSEILbAhn, STADTMArKETInG DornbIrn
Innenstadt
herzschlag innenstadt
Ostergeschenkideen? Dornbirn hat sie!
cityVErFührunG
Auf der Suche nach dem geeigneten Osterpräsent für einen lieben Menschen oder sich selbst wird man in der Einkaufsstadt Nr. 1 perfekt fündig.
D
ornbirns Gastronomie und Geschäfte stehen für Genuss mit allen Sinnen. Eine wahre Explosion an Farben und Gerüchen, angenehmer Geräuschkulisse und anregenden Schaufenstern empfängt Besucher und Gäste. Unser vorösterlicher Spaziergang regt zum Einkauf an, denn Top-Marken und Trends, Luxusgüter, liebevolle Kleinigkeiten fürs
Herz und sogar Schönheit liegen auf unserem Weg. Schönheit. Das Einzige, das einem entspannten Modebummel entgegenstehen könnte, sind die Winterpölsterchen um Bauch und Hüften. Cutani freshskin bearbeitet im Rhomberg-Areal mit seiner effizienten Ultraschall Body-Shap-Methode diese Fettpolster und sorgt
Klassischer Marinestil, peppige Armani JeansTasche: Ambros Mayer im neuen „ambros fine clothing“.
zudem mit dem modernen IPL-Haarentfernungssystem für haarfreie Körperzonen. Mit frischem Teint und im Wissen um neue Attraktivität kann das Einkaufsvergnügen starten. Farbe ist Trumpf, selbst bei den Herren. Reinhard Ouschan, Geschäftsführer des 100-jährigen Traditionshauses Garzon bringt Männermodeherzen zum Höherschlagen. Dem Flair und guten Ruf von Dornbirn als Einkaufs- und Modestadt verpflichtet, bietet Garzon modische Komplettausstattungen von den Schuhen bis zur trendigen Cap. „Männermode erzählt wahre Geschichten. Selbst Basics haben heuer das gewisse ,Mehr‘“, erklärt der Experte anhand von liebevollen Details: weiße Hemden mit dezenten InCutani freshskin sorgt für gutes Aussehen: Mirka Cehlarova mit GF Christian Böhm
nenkragenschraffierungen, Sakkos mit modischen Ausputzen an Knopfleisten, trendigen Ärmelpatches oder extravaganten Kragenspangen. Rot gesteppte Nähte auf blauem Grund, ja sogar dezente Blümchenmuster an Manschetten geben der heurigen Männermode eine charmant verspielte Note. Oberstes Gebot bleibt jedoch das Wohlfühlen des Trägers. „Wir sehen uns als klassischer Herrenausstatter, der junge Männer wie reifere Herren ebenso perfekt einkleidet. Vor allem das Thema Freizeitmode wurde stark ausgebaut – und erlaubt ist vieles, was Designer entwerfen“. Mit
FoToS UnD rEDAKTIon: WorTWErK.CC
Harry und Jeannette Scheffknecht mit (oster)bunten „Waldviertlern“.
Dornbirns exklusives schuhfachgeschäft
STILETTo ShoES & FAShIon
In trendigem Rot und noblem Nude tanzen Sie mit Stiletto in den Frühling...
elke Stoffe und noch viel mehr ■ 6850 Dornbirn, Eigenheim 8 Verkauf: Tel. 05572/21795-11 ■ Fax: 05572/21795-12 wwww.elkestoffe.at ■ E-Mail: verkauf@elkestoffe.at Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 – 12 und 14 – 18 Uhr; Sa: 9 – 13 Uhr
STILETTO – SCHUHMODE MIT STIL Dornbirn, Marktstraße 12a Tel.: +43 (0)5572 / 201412 Mo-Fr: 10-13, 14-18 Uhr; Sa 10-14 Uhr
Mit Metabolic typing und hypoxi
EnDLICh WUnSChGEWIChT! ■ Es ist möglich. Wir ermitteln Ihren individuellen Stoffwechsel- und Drüsentyp nach der Metabolic Typinglehre. Sie erfahren die optimale zusammensetzung von Fett, eiweiß und Kohlenhydraten, welche Nahrungsmittel Ihre gesundheit fördern, welche Nahrungsmittel zu Übergewicht führen. zudem erhalten Sie persönliche ernährungspläne, -empfehlungen und eine individuelle beratung. Daniela Gerner aus Wolfurt (bild) hat Metabolic Typing in verbindung mit Hypoxi angewandt: „Ich habe in den drei Monaten, 9,5 kg abgenommen, davon 7,5 kg reine Fettmasse.“
Bildgasse 18 www.magicfit-dornbirn.at Tel.: 05572 / 344 44 Kombi-Angebot: € 390,– statt € 700,– für n Hypoxi n 3 Monat Fitness & Sauna n ernährungsberatung
|
Weekend Magazin 61
herzschlag innenstadt
Das „Innauer“ ist sowohl zu Mittag wie am Abend ein beliebtes Ziel von Hildegard Fitz.
Farbenfrohe Herrenmode-Präsentation auf dem Vorplatz von Garzon.
„Camp David“ nennt Reinhard Ouschan einen Geheimtipp „sagenhafter Hemdenmode“, die im 1.000 Quadratmeter Mode-Eldorado mit hauseigenem Parkplatz in der Klostergasse 6 zu finden ist. Osterhasenparadies. Spielen fördert die Fantasie, und der „Klückar“ unterstützt dies seit 30 Jahren. In der Schulgasse
verkaufen Jeannette & Harry Scheffknecht hochwertige Spiele von Sevi sowie Schuhe und Möbel von GEA, der Waldviertler Schuh- und Möbelwerkstatt. Das Vertrauen in deren Qualitäts-Produkte und die Firmenphilosophie teilen auch die Kunden. In „Klückar“ geht es seit 30 Jahren um gelebte Nachhaltigkeit – und die zeigt sich in der
Exklusiv. Sabbia – die Wüste – inspirierte die Designer des italienischen GoldschmiedeLabels Pomellato. Die Messeneuheit ist bei Präg Uhren Juwelen Optik als Ostergeschenk, das den Herzschlag beschleunigt zu erwerben. Generell gilt 2012: Farbsteine sind top: Ringe, Colliers und Armbänder aus Rotgold, verThomas Jochum präsentiert Prägs neue Pretiosen wie „Tango“ von Pomellato.
edelt mit weißen, braunen oder schwarzen Diamanten bilden ein spiegelndes Spiel des eingefangenen Feuers. Glücklich, wer ein solches Geschmeide der Kollektion „Tango“ in der österlichen Pralinenschachtel findet ... Damen-Pulsbeschleuniger. Heuer darf es nicht nur farbig sein, es muss. Koralle oder Tomatenrot, Zitronengelb oder intensives Grün – in der Damenmode wurde tief in den Farbtopf gegriffen. Obzwar, wie Ambros Mayer erklärt, das Thema Marine immer noch ein Klassiker ist. Das seit 1979 als „L’Uomo und La Donna“ bekannte Unternehmen wurde komplett umgestaltet und vereint nun Herren- und Damenmode ohne räumliche Trennung unter „ambros fine clothing“. Im brandneuen edlen Shop wird sportive Lässigkeit und Noblesse für Damen wie Herren verkauft. Sandtöne mit Farbkombinationen und jede Menge Prints verbreiten bereits eine Ahnung von Sommer, wenn am 19. April bei der offiziellen Eröffnung mit Prosecco angestoßen wird. n
FoToS UnD rEDAKTIon: WorTWErK.CC
Reinhard Ouschan präsentiert feine Wollstoffhosen wie sportive Freizeitmode bei „Garzon“.
Qualität der Möbel genauso wie im Angebot verschiedener Serviceleistungen wie der Reparatur oder Runderneuerung der Waldviertler Schuhe.
Markus Wohlgenannt: „Schöne Stoffe als Grundelemente fürs Wohnen“.
Herzschlag Innenstadt
Dornbirner Fachgeschäfte setzen Trends
FrüHlIngs lIvIng Immer am Puls der Zeit und inspiriert von aktuellen Messen bieten Dornbirns
K
Mimi kuschelt in Bettwäsche von Mary Rose.
reative Herzen schlagen in Dornbirn höher. Die City zeigt, was in Milano und Paris up to date ist und sich mit Vorarlberger Wohngenuss verbinden lässt. Bei Hase & Kramer wird der gute Geschmack in maßgeschneiderten Designküchen erzeugt. Inhaber Anton Markus Hase erläutert die in den letzten Jahren in Vorarlberg entstandene neue Wohn- und
Gesundheitskultur: Man wähle beste Materialien, elegante Fronten und individuelle Korpusse für den Wohncharakter einer Küche und runde diese mit Geräten wie einem feinen Dampfgarer für das gesunde Kochen ab. Der Wellnessgedanke setzt sich beim Wohnen ganz klar fort, hochwertige Bäder und Küchen werden als langfristige Investitionen gesehen. Als Planer und Tischler schafft Einrichtungsprofi Hase
fließende Übergänge mit Material und Form, verbindet Hightech mit Natur und erleichtert mit Technik das Leben. Anton Markus Hase: „Wir kreieren Design zum Wohnen: gut kochen, gut wohnen, gut schlafen, gut baden – made in Dornbirn!“. Das Frühlingsherz lacht. Zu ansprechendem Möbeldesign gehören unumgänglich die richtigen Textilien. Markus
MÖBEL FÜR
INDIVIDUALISTEN Maßarbeit macht vieles möglich. Guter Geschmack verbindet. HASE & KRAMER Möbelwerkstätte, Topqualität aus Vorarlberg. Hier verbinden sich Handwerkskunst, Architektur und Design mit der persönlichen Note der Kunden. Einzigartig, seit über 100 Jahren. Lebensstil. Länge mal Breite.
Die Küche – nach Maß.
Besuchen Sie unsere Homepage www.hase-kramer.at
|
64 Weekend Magazin
Tisch und Bank – von Meisterhand.
Dornbirn, Eisengasse 6a Telefon 0 55 72 / 31 603
FOTOS UND REDAKTION: WORTWERK.CC
Geschäfte eine Auswahl der neuesten Trends aus Design und Interieur.
Mehr als Ostern: Bei Mary Rose ist die australische Bettwäsche-Kultmarke KAS eingetroffen.
FOTOS UND REDAKTION: WORTWERK.CC
Anton Markus Hase: „Gutes Design und Wellness als Wohntrend“.
Wohlgenannt weiß, was der Frühling bringt: Die Farbpalette bei Wohntextilien geht von Weiß, Grau, über Naturtöne und dazu ganz vielen frischen Farben wie Gelb, kräftige RotOrange-Töne und satten Grüntönen. Ein Mix von natürlichen Materialien, klaren Linien, lässigen dezenten und knalligen Farben wird vom Profi mit Gespür und Stil sowie viel handwerklichem Können eingesetzt. Denn wenn Muster-
Mix und Farb-Kontraste, fröhlich bunte Prints, Blumendesigns farbig bedruckt oder gestickt eingesetzt werden, ergibt dies individuelle Stimmungsbilder, die von Markus Wohlgenannt mit Leidenschaft und Know-how arrangiert werden. Im Zumthor Pavillon heißt es nicht umsonst „wohnfühlen in Raum & Textil“. Blütenmuster heben Stimmungen, für ihren gekonnten Einsatz ist viel Wissen sowie Maßarbeit
im Großen wie im feinen Detail das A und O. Australien-Design. Unser Living-Spaziergang bringt uns zu Mary Rose, wo der gedeckte Tisch und exklusive und schöne Bettwäsche wie Badund Wohnaccessoires daheim sind. Satte leuchtende Farben werden mit Buntem und Floralem gekonnt gemixt. Hier fällt es leicht, die Winterbettwäsche gegen traumhafte
esigns neuester Kollektionen D einzutauschen. Auf einfache Weise lassen sich abwechslungsreiche Styles zaubern, denn ganz frisch eingetroffen ist KAS, die australische Kultmarke. Julia Eibl: „Die kreative Bettwäsche und AccessoireKollektion kommt direkt aus Australiens Outback und zeigt gekonntes Vintage Design auf höchsten Niveau.“ Und Dornbirn hat wieder neue Objekte der Begierde ... n
16 Geschäfte auf 6.000 m2 mit eigener Parkgarage mitten in Dornbirn. Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–19 Uhr, Sa 9–18 Uhr www.stadtmarkt-dornbirn.at
Betten, Matratzen, Tische, Stühle, Regale. Einfach ehrlich, einfach gut. schuhe.möbel.spiele
6850 Dornbirn, Schulgasse 1 T+F +(0)5572/284 94
Schlafen Sie dort, wo Sie sich wohlfühlen.
|
Weekend Magazin 65
Herzschlag Innenstadt
Flair & Feines z’Dorobiro
Seit Jahren charmant: Blumenhändler Andreas Frick.
PulsscHlag am markt Dornbirner Wochenmarkt? Kein echter Samstag!
Z
um Wochenendauftakt gehört der Dornbirner Markt mit seinem bunten und vielfältigen Angebot, der opulenten Blumenpracht und den vielen Straßencafés. Die City und ihr Markt haben eine innige Liebesbeziehung – sie gehören untrennbar zusammen und bilden einen pulsierenden Anziehungspunkt. Hier ist der schönste, größte und sonnigste Marktplatz des Landes, der sich
selbst österreichweit messen kann. Jeden Mittwoch und Samstag zieht der Duft von Kräutern, Käse und Geräuchertem, von frischem Brot, Knoblauch-Oliven oder blühenden Blumen magisch an. Ob mit vollgepacktem Korb, das Fahrrad durchschiebend oder nach dem zweiten Prosecco leichtfüßig durchschlendernd: Wer hier nicht fündig wird, wird es nirgends. Beim Gemüsestand von
Weekend Umfrage Was gefällt am Dornbirner Markt?
Franz Wölfler, Dornbirn, Pensionist: „Die Farbenpracht und Lebendigkeit animiert mich zum Bummeln und zu anschließenden Spaziergängen in der Natur.“
Marion Neuffer hat stets frischen Fisch.
Alexander Markoff z. B. wo Topinambur neben Ananas, Artischocken neben Boskop-Äpfeln und Rettich neben Spitzkohl lagert. Markoff arbeitet schon so lange hier, dass er sich nicht mehr erinnern kann, wieviele Jahrzehnte es bereits sind. Produkte aus der Bodenseeregion und Handelsware wird mit hohem Tempo eingepackt und kassiert, der ununterbrochene Kundenstrom und die
stete Bewegung lassen ahnen: Das ist der reinste Knochenjob. Lust auf Fisch? Bei Neuffers Fischhandel finden sich Forelle, Saibling & Felchen fangfrisch vom Bodensee. Thomas Neuffer war früher Spediteur und zog seinen Fischhandel aus Fischerei-Leidenschaft und nach probeweisen Fischzuchtversuchen hoch. Seit 14 Jahren versieht Marion Neuffer ihren Dienst.
Sabine Hopfner, Dornbirn, Sekretärin: „Ich bin leidenschaftliche Marktbesucherin: Ein Cappuccino am Samstagvormittag ist mein Fixprogramm zum Wochenschluss.“ Stefan Schoch, Bregenz, IT-Manager: „Ich komme zur Abwechslung gerne nach Dornbirn, um hier in Cafés quasi tolles Beziehungsmanagement zu betreiben.“
|
66 Weekend Magazin
Susanne Rhomberg (li.) mit Wildgeräuchertem. „Mr. Wochenmarkt“ Siegfried Schiestl (o.) mit ofenfrischem Bauernbrot.
FOTOS UND REDAKTION: WORTWERK.CC
Was wäre ein Samstag ohne Bummel über den
Entdecken Sie bei uns die exklusive Vielfalt von Wohntextilien internationaler Marken: Dekorative Vorhangstoffe und Polsterungen als Elemente für Gestaltung und Atmosphäre, eleganter Sicht- und Sonnenschutz und die schönsten Variationen mit Teppichen. Blühende Fantasien Mit bezaubernden Blumendessins und frischen Farben hält der Frühling Einzug. Die neuen Frühlingskollektionen sind da!
Beratung mit Gespür für Stil, handwerkliches Können, Maßarbeit im Großen und im feinen Detail: Öffnungszeiten Montag – Freitag 09.00 Uhr – 12.00 Uhr 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Samstag 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Und nach persönlicher Vereinbarung Bilder: Kinnasand, Limited Edition, Harlequin
A - 6850 Dornbirn
Wohntextilien
Hatlerstrasse 77 Te l . : 0 5 5 7 2 / 2 0 0 2 1 Fax: 0 55 72 / 2 00 21-9 office@wohlgenannt.eu w w w. w o h l g e n a n n t . e u
Vorhänge
Polster
Boden
tePPiCh
sonnensChutz
eigene Werkstätte
Herzschlag Innenstadt
Dienst als Marktfahrerin. Stets gutgelaunt berät sie die Kundschaft über Zubereitungsmöglichkeiten und Rezepte. Je nach Saison werden sorgfältig geputzt und filetiert Barsch, Rotzunge, Hecht, Steinbutt, Dorsch oder Lachs und auch mal Thunfisch und Garnelen angeboten. Vorbei an satter Blumenpracht und einem Gewimmel von Menschen hinüber zu Oliven und Schafkäse und hinter den Brunnen. Hier gibt es Wildspezialitäten bei „Ländlebur“ Martin Rhomberg. Der Jäger liefert ab Mai küchenfertiges Frischfleisch auf Bestellung, während seine Susanne feine geräucherte Kaminwurzen, Hauswürste, Stan-
genwürste bis hin zu Mostbröckle und Schinken vom Wildschwein verkauft. Familienbetrieb.. Knackig, gschmackig und eben aus „Gertrud’s Garten“ sind die Produkte von Gertrud und Helmut Baumgartner. „In ein paar Wochen hätt’s mehr Salat“ meint die Schorener
Marktfahrerin, die derzeit noch Pastinaken, Karotten, Rettich, Topinambur anbietet und bereits mir ihrer Mutter hier Gemüse aus dem Selbstanbau verkaufte. Genussoffensive. Was wäre der Markt ohne ein Eckchen Käse von Siegfried Schiestl? Seine Kärntner und Bregen-
zerwälder Spezialitäten wie Wälderkäs‘, feinen Speck und würzige Pfeffersulz bietet er mit Charme seit 1995 feil. Selbst ein Hauch Italien und Frankreich ist mit Brie und Camembert und „dem besten Gorgonzola der Welt“ dabei. Am besten man überprüft das beim nächsten Marktbesuch persönlich! n
FOTOS UND REDAKTION: WORTWERK.CC
Bei Gertrud Baumgartner (li.) packt die ganze Familie mit an. Vanessa Schindler (re.) ist an Markoffs Gemüse- und Obststand tätig.
Mit alternativen Methoden um vieles günstiger. Modernste Methoden und Top-Service zu besten Preisen.
Für alle Autos ...
LaKAZE macht’s wieder gut ...
Der Frühling nähert sich mit großen Schritten ... jetzt wird es Zeit, Vorarlbergs liebstes Kind – das Auto – auf Winterspuren zu überprüfen! Am besten in Vorarlbergs größtem Lack- und Karosserie-Zentrum.
ANZEIGE
V
or allem im Winter ist das „Kleid“ des Autos, der Lack, manch zusätzlicher Belastung ausgesetzt. Neuund vor allem Altschnee mit seinen zahlreichen, teils aggressiven Schmutzeinlagerungen und noch mehr Streusalz und Split machen ihm zu schaffen. Dagegen können auf Dauer auch die besten Pflege-
mittel nichts ausrichten. Besonders gefährdet sind Stellen, an denen der Lack schon kleine Schäden aufweist. Aus dem kaum sichtbaren Kratzer macht der Winter dann rasch eine hässliche Roststelle, deren Beseitigung mit herkömm lichen Reparaturmethoden ganz schön ins Geld gehen kann. Auch Dachlawinen-
Schäden können jetzt mit alternativen Methoden wieder perfekt repariert werden. Fullservice vom Profi. Das Lack- und Karosseriezentrum, der Fachmann für Lackund Karosserieschäden August Wernig, berät die Autofahrer gerne bei einem unverbindlichen Gespräch. n
Kontakt Lack- und KarosserieZentrum GmbH Dornbirn Schwefel 82 T. +43(0)5572 / 3751136 karosseriezentrum@lakaze.biz
www.lakaze.biz
Wir sind Wir sind eingezogen! eingezogen! Eine gute Küche kommt vom Miele Center (für das Geschirr können Sie immer noch nach St. Gallen fahren).
I
g
cookin
Die Küche für Ihr Leben. Vom Miele Center Markant. Dornbirn · Rhomberg’s Fabrik · T: 05572/25195 www.mielecenter-markant.at
MIE_Anz_Weekend_76x116_160911_def.indd 2
Schwefel 61, Dornbirn
Dornbirn Schwefel 61
... in unser
Schwefel 61, Dornbirn
... in unser
Informieren Sie sich jetzt über das sichere Haus Informieren Sie vor, sichwährend jetzt über dasSie sich jetzt über Informieren und nach dem sichere HausBau! vor, während und nach dem Bau! das sichere Haus vor, während und nach dem Bau! BeiBei uns uns garaniert im Kaufpreis enthalten: garantiert im Kaufpreis enthalten: • Geld-zurück-Garantie • Geld-zurück-GarantieBei uns garaniert im Kaufpreis enthalten: • FinanzierungSumme-Garantie (1) • Geld-zurück-Garantie • FinanzierungSumme-Garantie und Festpreisgarantie • Bauzeit(2) (1) • FinanzierungSumme-Garantie • 4-fache Baufertigstellungs-Bürgschaft • Bauzeitund Festpreisgarantie • Bauzeit-(1) und Festpreisgarantie (1) bei schlüsselfertiger Erstellung, (2) außer Selbstbau (2) • 4-fache Baufertigstellungs-Bürgschaft • 4-fache Baufertigstellungs-Bürgschaft(2) BKS(1)Massivhaus GmbH bei schlüsselfertiger Erstellung,(1)(2)beiaußer Selbstbau schlüsselfertiger Erstellung, (2) außer Selbstbau Town & Country Lizenz-Partner
Tel.: 05572 39 83 56GmbH BKS| Massivhaus BKS Massivhaus Town & GmbH Country Lizenz-Partner www.bks-massivhaus.at Town & Country Lizenz-Partner Tel.: 05572 39 83 56Tel.: | www.bks-massivhaus.at 05572 39 83 56 www.bks-massivhaus.at
19.09.2011 10:04:45 Uhr
|
Weekend Magazin 69
Herzschlag Innenstadt
STELLA12: Theaterpreis für junges Publikum
darstEllEr.kunst.PrEIs Vom 20. bis 28. April 2012 werden die nominierten Stücke in Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz und Schaan (FL)
B
ereits fünfmal wurde die STELLA – Darstellender.Kunst.Preis – verliehen. Die Auszeichnung ist eine Initiative der ASSITEJ Austria, des Dachverbands der österreichischen Theaterund Tanzszene für junges Publikum. Zehn Stücke sind dieses Jahr als beste Produktionen für STELLA12 nominiert. Die Preisverleihung findet am Freitag, dem 27. April 2012, um 20.00 Uhr
im Vorarlberger Landestheater in Bregenz statt. Spot on Vorarlberg. Neben den nominierten Stücken bietet STELLA12 die einmalige Gelegenheit, Vorarlberger Musik- und Theaterproduktionen zu präsentieren. Im Rahmen des „Spot on Vorarlberg“ kommen folgende Produktionen bei dem Festival zur Aufführung : „Rocky Roccoco“, Sonus Brass Ensemble, „Die Duft-
sammlerin“ und „Eiskind“, Vorarlberger Landestheater, „Sichtbar/ Unsichtbar“, walk-tanztheater.com, MachtSchule-Theater, „Was heißt hier ,arm‘?“, Theater am Saumarkt, Sabine Wöllgens, Macht-Schule-Theater, „Clowncerto“, Jugendsinfonieorchester Dornbirn, Clowns Tanja Simma & Georg Wacks, „Die verlorenen Schritte“,
Kreativcompany XTHESIS, Keloglan, Premiere von Bludenz Kultur, Grazer Spielstätten, netzwerk junge ohren. Das Veranstaltungsprogramm von STELLA12 steht zum Download auf www.assitej.at n
GUTSCHEIN
+
17-23 Uhr
Eintritt frei
GRATIS
Mit diesem Gutschein erhalten Sie:
Beim Kauf einer Kaffeespezialität regular (z.B. Cappuccino) eine Mehlspeise nach Wahl GRATIS dazu! Gültig bis 30.04.2012 im McCafé von McDonald’s Dornbirn, Hohenems und Bürs. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.
|
Kann ich mit einem Eisbärenfell Strom erzeugen? Wie können Roboter sehen und fühlen? Macht mein Fernseher in Zukunft auch Licht? Wie kann ich Gene untersuchen?
33 FORSCHUNGSSTATIONEN AN 3 STANDORTEN Viele Fragen, spannende Experimente und verblüffende Antworten. SEI NEUGIERIG!
ww.lnf2012.at/vbg
70 Weekend Magazin 67-VER-7.indd 1
19.03.12 18:34
FOTOS: STELLA 12
präsentiert.
APRIL
inatura Sonderausstellung
Heimliche Eroberer Klima und Migration von Tier und Pflanzenarten, 30. 3. – 9. 9. 2012.
Foto: Köldorfer
V
orarlberg im Malaria- und Dengue-Fieber? Klingt weit weg! Aber ihre Überträger wandern gegen Norden. Und sie sind bei Weitem nicht die Einzigen. Migrationsbewegungen sind seit jeher wesentlicher Bestandteil und Kennzeichen des Lebens – sie ermöglichen
erst die Ausbreitung in verschiedenste Regionen unseres Planeten. Veränderte klimatische Bedingungen sind ein wesentlicher Motor für Wanderungsbewegungen in der Geschichte der Lebewesen. Die inatura präsentiert im Rahmen der Ausstellung „Klimazeiten –
Wenn die Erde Fieber hat“ die neu Zugezogenen, die sich bei uns eingeschlichen haben. n inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn, Jahngasse 9, Dornbirn, Tel.: 05572 / 23235-0, www.inatura.at. Geöffnet täglich 10 bis 18 Uhr.
TOP DOGS
Foto: KULTURAMT DORNBIRN
Liechtenstein. Eine Produktion des Theaters Karussell in Zusammenarbeit mit dem Theater am Kirchplatz. Eine Veranstaltung der Kulturabteilung Dornbirn. Eintritt: € 18,–/Jugendliche € 10,– Karten: Dornbirn Tourismus, Rathausplatz 1, 05572 / 22188, www.v-ticket.at
Not Vital im Kunstraum Dornbirn
Lasst hundert Blumen blühen Installation bestehend aus 100 Lotosknospen, Edelstahl getrieben und poliert, ausgelegt auf ca. 250 m . 2
Foto: KUNSTRAUM DORNBIRN
N
ot Vitals Werk fußt auf biografischen, sowohl persönlichen als auch politischen Fakten. Diese finden sich in seiner im Engadin in bäuerlichem Umfeld verbrachten Jugend und in einer seither nomadischen Existenz, die den Künstler an die Peripherien
dieser Welt geführt hat. Gegenwärtig lebt und arbeitet er mit wechselndem Schwerpunkt in Sent, New York, Lucca, Agadez und Peking. In Peking entstand auch seine Installation „Lasst hundert Blumen blühen“. Der Titel bezieht sich auf einen Propagandaslogan Maos. n
So 8. April 14:00 Osterbock in der Kantine
Sa 14. April 20:00 Depeche Mode and More Party (Vermietung)
Donnerstag, 12. 04. 2012, 19.30 Uhr, Kulturhaus Dornbirn.
T
Do 5. April 21:00 Konzert – Trouble Over Tokyo
Fr 13. April 21:00 Konzert – Son Of The Velvet Rat
Fassung für das Theater Karussell von Roman Banzer.
Ganz unten angekommen, müssen sie neu „laufen lernen“. Die durch die Kündigung entstandenen Schamgefühle beiseite schieben und Motivation und Optimismus zurückerobern. Helfen soll ihnen dabei ein Aufenthalt in einem Outplacement-Center mitten in
Mi 4. April 20:30 Peter Madsen and CIA play Silent Movies
Di/Mi 10./11. April 19:30 Film & Diskussion Hunger.Macht.Profite.5
Von Urs Widmer
op Dogs – fünf Männer und drei Frauen. Sie standen ganz oben auf der Kar riereleiter, waren im wahrsten Sinne „on the top“. Aber ausgerechnet sie, einst dafür zuständig, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu entlassen, stehen plötzlich selbst auf der Straße.
Trouble Over Tokyo
Do, 12. April, 20 Uhr: Ausstellungseröffnung mit dem Kurator Edelbert Köb und dem Künstler Not Vital. Fr, 13. April, 14 Uhr: Künstler-/Kuratorengespräch. Ausstellung bis 3. Juni, Kunstraum Dornbirn, Montagehalle. www.kunstraumdornbirn.at
Di 17. April Neue Spielräume Marianne Schulze
19:30
Do 19. April Jam on Poetry
20:00
Fr 20. April 20:30 Jazz& - Carla Bley Trio Sa 21. April 15:00 4. Jeunesse für Kinder Sonus Brass Ensemble Sa 21. April 21:00 Konzert Fire, Light & Austrofred Mi 25. April 19:30 STELLA12 Jugendtheater Dschungel Wien - Kiwi Fr 27. April Konzert - Gary
21:00
Sa 28. April 15:00 STELLA12 Jugendtheater Theater der Figur Sa 28. April 20:30 Jazz& - Gebhard Ullmann ausführliches Programm auf: Detailprogramm im Internet: www.spielboden.at www.spielboden.at SPIELBODEN | 6850 DORNBIRN Rhombergs Fabrik | Färbergasse 15 T 0 55 72 219 33
Kartenvorverkauf bei allen Vorarlberger Raiffeisenbanken, Dornbirn Tourismus, Musikladen, www.laendleticket.com und www.v-ticket.at
Trends im Blick! Farbspiele, je gewagter desto besser. Color Blocking nennt sich dieser farbenfrohe und selbstbewusste Trend, der auch die Sonnenbrillen Mode 2012 dominiert. Ebenso wie die Formen der Fifties, Sixties und Seventies, die ein echtes Revival erleben. CateyeStyle oder oversized sind die musthaves 2012. Werfen Sie einfach einen Blick auf die neuesten Modelle der angesagten Marken und verleihen Sie Ihrem persönlichen Stil besonderen Ausdruck. Herzlich willkommen bei Präg.
juwelen uhren optik Marktstraße 18 | 6850 Dornbirn | Österreich Tel. +43 (0)5572 22374 | www.praeg.at
einfach wertvoller
➜
French Chic. Bouclé-Jäckchen à la Chanel gibt es jetzt in frischem Mintgrün und zartem Creme bei Zara und Mango.
➜ Edle Treter. Sandalen werden citytauglich mit Nieten und Metallic-Details. Am schönsten von Ferragamo bei Stiefelkönig. ➜
Runde Sache. Besonders angesagt in diesem Sommer: runde Sonnenbrillen im John Lennon-Style. Steht nicht jeder!
Ethno-Style
ANZEIGE
G
Hello, Halle …
eometrisch geschnittenes, gemustertes Kleid um € 139,–, Wickelgürtel um € 79,– und Kette um € 39,–. Weitere tolle Kleider aus den Modemetropolen Paris, London, Mailand und New York in Joanna’s Boutique in Feldkirch, Gymnasiumgasse 2.
US-Hollywood-Schauspielerin Halle Berry ist das neue DeichmannGesicht und nennt ab sofort die „5th Avenue by Halle Berry“-Kollektion ihr Eigen. Unter anderem erfreut sie uns mit schicken Hochfrontund Riemchensandalen, wie z. B. mit diesem eleganten Modell in Schwarz um EUR 49,90. www.deichmann.com
FOTOS: hERSTELLER, F. NUSSBAUMER, CITY OP/ISTOCKPhOTO
ANZEIGE
Tailliertes Kleid mit seitlicher Schluppe um € 184,–, darüber ein feiner Strickcardigan in Nude oder Taupe € 105,–, Kette € 39,–. Alle drei bis vier Wochen gibt es die neuesten Trends bei Joanna’s Boutique in Feldkirch, Tel.: 05522 / 82003.
ANZEIGE
Elegance
City OP
Neu auf dem Markt
Straffe Haut
Der City OP liegt mitten in der Feldkircher Fußgängerzone und ist auf Behandlungen im Bereich Schönheitschirurgie spezialisiert. City OP, Dr. Günter Schmid, Facharzt für Plastische Chirurgie, Feldkirch, Marktplatz 7, T 05522 / 76666, www.city-op.at
Der fraktionierte CO2-Laser ist eine ganz junge Technologie. Im City OP wird sie seit Herbst 2011 eingesetzt. Das Spektrum: Verschönerung von Gesicht, Hals, Dekolleté und Händen, Behandlung von (Akne-)Narben und kleinen Fältchen, Entfernung gutartiger Hauttumore.
„Der fraktionierte CO2-Laser hält, was viele versprechen: Er wirkt bis in die Lederhaut hinein und regt dort die Neubildung der Collagenfasern an. Das Ergebnis: Die Haut wird sichtbar frischer, schöner und straffer.“ Dr. Iris MayrTscharre, Laserspezialistin im City OP.
|
Weekend Magazin 73
Frisch & lockig
Shampoo für unbeschwerte Lockenpracht. Von Redken um EUR 11,–.
so FunktIonIErt dEr trEnd-look
lockEnkoPF
Sie sind der Inbegriff von Weiblichkeit! Doch wie bekomme ich Locken? Mit den Tipps der Expertin und diesen Helferleins schaffen Sie es locker. Von Brigitte Biedermann
S
ie sind der Inbegriff von Weiblichkeit – besonders gefragt sind blonde, lange Locken. Der moderne Lockentrend wird derzeit mit neuartigen Lockenoder Glätteisen mit Keramikbeschichtung gemacht. Intercoiffeur Katharina Strassl erklärt, wie’s geht: „Die Locken sollten erst in den Längen und Spitzen in Bewegung fallen, nicht schon vom Haaransatz weg, da das
einen ,Old fashioned-Look‘ erzeugt. Richtige ,Big Hair‘-Frisuren funktionieren mit Heizwicklern. Das Haar erst im trockenen Zustand eindrehen. So entstehen keine unschönen Scheitelbildungen durch die Abteilungen. Wichtig: vorher eine nicht zu beschwerende Pflege verwenden. Es gibt spezielle Lockenpflegen, die das Haar duftig fallen lassen und es mit viel
Feuchtigkeit versorgen.“ Und noch ein Tipp der Expertin: „Nach dem Aufdrehen auf Lockenstab oder Wickler das Haar immer auskühlen lassen! Am besten jede Locke mit Klipsen feststecken, um so eine längere Haltbarkeit zu erzielen.“ n
Multitasking
Glatt oder lockig mit dem Braun Satin Hair Multistyler um EUR 39,–.
Pflegend
Zwei in einem: Shampoo und Pflege von Pantene Pro-V um EUR 5,99.
Kräftig
Locken Kraftspray für langen Halt von Guhl um EUR 4,99.
Styling-Wunder
|
74 Weekend Magazin
Locken mit dem Pearl Pro Curl Lockenstab von Remington, EUR 39,99.
TV-Beauty Nazan Eckes ist das Testimonial von Pantene Pro-V. Wer will nicht solche Locken?
FOTOS: hERSTELLER
Fixiert
Flexible Lockenpracht mit dem Styling Mousse von Nivea um EUR 3,69.
te ser Düf e i d r e Jed
29,90 DAS KULT-PARFÜM FÜR MÄNNER. HUGO BOSS Hugo Men EdT 100 ml statt € 57,90
UNGEZÄHMTE LUST AM LEBEN. HUGO BOSS Hugo Woman EdT 40 ml statt € 41,90
BEGEHRENSWERTE MAGIE. CALVIN KLEIN Euphoria for Woman EdP 30 ml statt € 45,90
SOMMERSTIMMUNG PUR. JIL SANDER Sun Men EdT 75 ml statt € 43,90
ENERGIEGELADENE LEIDENSCHAFT. JOOP Homme EdT 75 ml statt € 44,90
SPRUDELNDE ENERGIE. JIL SANDER Sport Woman EdT 50 ml statt € 39,90
*
den eilskun ür Vort f iv s lu Exk
FRÜHLINGSHAFTE FRISCHE. LACOSTE Pour Femme EdP 50 ml statt € 57,90
FRECHE SINNLICHKEIT. HUGO BOSS Deep Red EdP 30 ml statt € 41,90
N E T O B S G N I L H Ü R F ONLINE SHOPPING
marionnaud.at
* Aktion gültig auf ausgewählte Produkte von 19.03. – 07.04.2012 in allen Marionnaud Filialen in Österreich, sowie auf www.marionnaud.at.
Solange der Vorrat reicht. Diese Aktion kann nicht mit anderen Aktionen kombiniert werden. Keine Punktezuteilung bei Bezahlung mit Geschenkgutscheinen. Über 100 x in Österreich | Hotline Vorteilskarte: 0810/810001 | Marionnaud Parfumeries Autriche GmbH | Lamezanstr. 9| 1230 Wien
AM SCHÖNSTEN JEDEN TAG
FacHgEscHäFtE und IntErnatIonalE markEn
götZIs: modEmEtroPolE Im rHEIntal Götzis überzeugt seine Kunden und Besucher
mit einer reichen Auswahl, tollem Service und gratis Parkplätzen im ganzen Ort.
KID’S FASHION. Die trendigsten Labels für Babys, Kids, Teens bis 14. Armani jr., Patrizia Pepe, T. Hilfiger, Scotch, GUESS & Catimini finden Sie bei
Eine der ersten Adressen in Vorarlberg.
ANZEIGEN
www.ellensohnkids.at
FRüHLINGSHAFT. Trendig und ganz schön bunt präsentiert sich die aktuelle Frühjahrs- und Sommerkollektion in den Größen von 34 bis 44 bei
FüR DAMEN AMEN & HERREN Perfekte Passform, exklusive Qualitäten, Änderungen OHNE Berechnung. Für CH/FL MwSt.-Rückvergütung. Ein Preisvergleich lohnt sich!
www.brigittemoden.at www.modehaus-mayer.at
götZIs
M
it seinen zahlreichen Fachgeschäften, dem außergewöhnlichen Service und den tollen Labels im Bereich Mode und Lifestyle hat Götzis eine Vielzahl an Stammkunden aus dem ganzen Land und dem benachbarten Ausland gewonnen. Hier wird vor allem die direkte, spesenfreie Mehrwertsteuervergütung bei den Schweizer Kunden sehr geschätzt. Auch das Interesse am Einkaufsgutschein „am Kumma“ steigt ungebrochen, da
er ständig in allen Geschäften der KummaRegion einlösbar ist und dadurch eine sehr große Auswahl und Vielfalt geboten wird. Nicht die Einheitsmode der großen Kaufhäuser, sondern individuelle Stücke werden Sie in den oft inhabergeführten Fachgeschäften von Götzis finden. Das Ganze für SIE, IHN und natürlich Kids, Teenies und die Kleinsten. Genießen Sie Ihren Frühlingsmodebummel – und lassen Sie sich von Götzis überraschen. n
shopping, gastlichkeit und kultur Götzis bietet mehr: mehr Shoppingvergnügen – mehr Kultur und mehr Gastlichkeit. Erleben Sie in den Götzner Fachgeschäften eine große Vielfalt internationaler Kollektionen, die Lust auf Mode und Sonne machen. Dabei stehen persönliche Beratung und individueller Service an oberster Stelle. Mit seinen tollen Cafés, Bars und Gasthäusern lädt Sie Götzis ein, zu genießen, zu entspannen und es sich so richtig gut gehen zu lassen. Kaum wird es
ANZEIGEN
wärmer, laden gemütliche Gastgärten ein, die Sonnenstrahlen zu genießen und sich verwöhnen zu lassen. Neben dem neuen Einkaufs-Highlight „Am Garnmarkt“ ist auch die Kulturszene in Götzis mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, und begeistert das Publikum täglich mit einem einzigartigen Programm. Mit der Kulturbühne AMBACH, dem Jonas Schlössle oder dem Bildungshaus St. Arbogast werden auch Sie Ihr persönliches Lieblingsprogramm in Götzis finden. BRAX-SHOP Erleben Sie Stil, neue Trends und einen kompetenten persönlichen Service. Herzlich willkommen im GRÖSSTEN BRAXAngebot Vorarlbergs.
BADEMODE FüR JEDE FIGUR La Forma bietet Ihnen Ihre persönliche Bademode in den Größen 36 bis 54, Cup A bis G/H.
„Götzis ist immer einen Besuch wert.“ werner Huber
Bürgermeister Götzis
www.laforma.at www.modehaus-mayer.at
macHEn sIE sIcH startklar Für dEn:
EndsPurt Zur bIkInIFIgur
Schon bald steht die Badesaison vor der Tür. Alleine der Gedanke daran einen knappen Bikini zu tragen, löst bei Ihnen bereits Sorgenfalten aus? Keine Panik! Mit ein paar Tricks werden Sie unschöne Speckröllchen schnell wieder los. ie Hose zwickt unangenehm am Bauch, im Stretchkleid kommen die Speckröllchen zum Vorschein – und Ihre Jogginghose verstaubt seit Monaten im Kasten? Schluss mit den kritischen Blicken in den Spiegel! Wenn Sie jetzt aktiv werden, sind Sie spätestens bis zum Sommer wieder fit. Weekend Magazin zeigt den Weg zur perfekten Bikinifigur.
1
Nicht hungern! Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung! In kurzer Zeit mit einer Radikal-Hunger-Diät viel abzunehmen, ist der falsche Weg. Denn hier besteht die große Gefahr (Jo-Jo-Effekt), die mühsam abgespeckten Kilos schnell wieder auf den Hüften zu haben. Das frustriert! Damit sich Ihr Körper gut fühlt und gut aussieht, braucht er vor allem viele Nährstoffe. Vollkorn, frische Früchte und Gemüse. Das sollte ab jetzt täglich auf Ihrem Speiseplan stehen.
FOTOS: COLOURBOx.COM
2
Step by Step. Legen Sie die Messlatte Ihrer AbnehmZiele am besten nicht zu hoch. So freut man sich zwischendurch immer wieder über kleine Erfolge, was wiederum aufs Neue motiviert. Ein mögliches
Ziel wäre es zum Beispiel, schon bald wieder in die zu eng gewordene Lieblingsjeans zu passen.
3
Selbstbewusstsein. Kopf hoch! Glauben Sie an sich und Ihre Schönheit. Nur wer Selbstbewusstsein ausstrahlt, wird auch von anderen als sexy wahrgenommen. Mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht wirken Sie gleich viel attraktiver und anziehender auf andere Menschen.
4
Bewegen Sie sich. Bringen Sie Schwung ins Leben! Um die gewünschte Bikinifigur zu erreichen, ist es wichtig, so oft wie möglich Sport zu machen. Auf los geht’s los! Nehmen Sie die Treppe – verzichten Sie auf den Lift, fahren Sie mit dem Fahrrad in die Arbeit oder machen Sie in den TVWerbepausen Sit-ups. Es gibt unzählige Wege, Bewegung in den Alltag zu integrieren.
5
Dinner-Cancelling. Der Verzicht aufs Abendessen kann Wunder wirken! Zwischen der letzten Mahlzeit des Tages und dem Frühstück am nächsten Morgen sollten mindestens 14 Stunden liegen. So wird schneller Fettgewebe abgebaut.
6
Kleine Belohnungen. Wer fastet, muss sich zwischendurch auch belohnen! Ab und zu eine Pizza oder ein Stück Schokolade zu verdrücken, ist nicht weiter schlimm. Dann aber ohne schlechtes Gewissen! Wichtig ist nur: Bleiben Sie trotzdem weiterhin am Ball! Claudia Franz
oEnobIol woman oman 45+ Flacher bauch Oenobiol verhilft Ihnen zur schlanken Figur. Die pflanzlichen Anti-Fett-Wirkstoffe aus CLA und Chrom verkleinern die Fettzellen. Die wissenschaftlich getesteten Wirkstoffe führen zum Verlust von einigen Zentimetern Taillenumfang. Leinsamenextrakt wirkt harmonisierend auf den Hormonspiegel und kann Wechselbeschwerden reduzieren. Exklusiv in Ihrer Apotheke. www.oenobiol.at
Frisch, froh und frech Soap & Glory ist eine Körperpflegeserie, die in Großbritannien bereits Kultstatus erreicht hat. Die Body Butter, das Körperpeeling oder der erfrischende Bodyspray sind ein Muss für alle Beauty-Victims, die neben effektiven Produkten Spaß und gute Laune im Badezimmer nicht missen möchten. Exklusiv bei Douglas erhältlich.
ANZEIGEN
D
|
Weekend Magazin 79
wäscHE Zum abnEHmEn
klEIdErscHlank Jeder möchte schlank sein, doch kaum jemand will etwas dafür tun. Kein Problem, meinen Modehersteller und versprechen Umfangverlust und Energie durch Spezialkleidung. Doch was bringt’s?
L
eggings und Strumpfhosen sind in der kalten Jahreszeit ein Must Have. Doch manche Exemplare sollen nicht nur vor der Kälte schützen, sondern auch für wohlgeformte Beine und gesteigertes Wohlbefinden sorgen. So verspricht z. B. ITEM m6 die Stimulation des Akupunkturpunkts m6 oberhalb des Fußinnenknöchels. Dadurch soll der Energiefluss im gesamten Körper gesteigert werden. Ähnlich wirken Akupressur Schuheinlagen, die beim Gehen aufgrund einer Massagesohle sämtliche Akupressurpunkte der Fußsohlen stimulieren sollen.
|
80 Weekend Magazin
Weggeschwitzt. Einfaches Abnehmen versprechen Schwitz- oder Saunahosen wie „Sauna Pants“: Man zieht sie an, schwitzt wie ein Schwein und hat am Ende des Tages ohne Sport und Hunger sichtbar weniger Körperumfang – so die Theorie. „Wenn man schwitzt, gerät der Körper schneller in den Fettverbrennungsmodus, und die Lymphzirkulation wird angeregt – beim Sport kann so etwas
unterstützend wirken“, weiß Figurexpertin Marina Mörth von Form&Well. Daraus folgt: Nur wer sich bewegt, profitiert vom Schwitzeffekt – aus der Traum vom Schlankwerden nebenbei. „Außerdem verliert man nur Wasser – genauso gut kann man sich in die Sauna setzen“, meint Marina Mörth. Einen ähnlichen – und weitaus billigeren – Effekt hat übrigens auch Frischhaltefolie, wenn sie richtig um die Schenkel gewickelt wird. Algen in der Hose. Auch der Traum vom Kampf gegen die Cellulite durch das Tragen von entsprechenden Strümpfen lässt sich nur bedingt verwirklichen: Zwar wirken die in die Strumpfhosen eingearbeiteten Inhaltsstoffe wie Algenextrakte oder koffeinähnlich wie Anti-Cellulite-Cremes – deren Wirkung ist jedoch seit Langem umstritten. Trost für alle, die zumindest schlanker aussehen wollen, ohne viel dafür zu tun: Figurformende Unterwäsche hilft zwar nur, solange man sie trägt, doch sie kaschiert zumindest die Problemzonen. C. Stiegler / N. Horcher
Kaschiert die Problemstellen: Body Wrap, erhältlich bei Palmers.
Die Newgen-Medicals- MassageEinlagen wirken auf die AkupressurPunkte in der Fußsohle. Erhältlich z. B. unter www.pearl.de
Die ITEM m6 stimuliert den Akupunkturpunkt m6, der den Energiefluss im Körper verbessern soll.
FOTOS: hERSTELLER, STOCKBYTE/ThINKSTOCK
Umfang wegschwitzen: Das verspricht z. B. die Hose von Bodycelli.
Kaum Wirkung. Was vielversprechend klingt, stößt bei Ärzten jedoch eher auf Kritik: „Die Akupunkturpunkte liegen nicht bei jedem Menschen an der gleichen Stelle. Bei einer professionellen Akupunkturbehandlung werden diese Punkte gemeinsam mit dem Patienten gesucht. Schon allein deswegen kann kein Strumpf einen Akupunkturpunkt einfach so aktivieren“, erklärt der Grazer Allgemeinmediziner Gerhard Fürst. Dem pflichtet die Grazer Ärztin Maike Wittmann bei: „Der Druck muss groß genug sein, und das Kleidungsstück darf nicht verrutschen – das ist eher unwahrscheinlich.“
Wortmann-Gruppe Int. Schuhproduktionen ·
Detmold · Tel.: +49.(0)52 31.605.330 · Im Fachhandel und in Tamaris Stores erhältlich ·
www.tamaris.at
Vorrang für Frauen!
Symbolfoto
Am Damentag.
Jeden
Mittwoch! Von 1. Februar bis 9. Mai 2012
Mittwoch ist Damentag. Und da heißt´s: Vorrang für Frauen. Kommen Sie bei unseren Spielen in Fahrt, genießen Sie jede Menge Glücksmomente und sichern Sie sich Ihre Chance auf unseren Hauptpreis: Den neuen Chevrolet Spark! Serviceline: +43 (0) 50 777 50 facebook.com/casinosat casinos.at
kraFtwErk In dEn ZEllEn
das EnErgIEbündEl Q10
Coenzym Q10 ähnelt in seiner Struktur Vitamin E: Es wird wie fettlösliche Vitamine verdaut und abgebaut. Damit Q10 gebildet werden kann, müssen Vitamin B6, B12, Niacin, Pantothensäure, Vitamin C und Folsäure vorhanden sein. Die Eigenproduktion und der Gehalt in unserer Nahrung reichen normalerweise aus, um uns täglich mit der notwendigen Menge an Coenzym Q10 zu versorgen. Pflanzenöle, fetter Fisch, Brokkoli und Nüsse sind besonders gute Q10-Quellen.
ng Q10 in der Nahru
Ist der von Wissenschaftern fieberhaft gesuchte Superheld gegen den Alterungsprozess gefunden? Vieles deutet zumindest auf eine entscheidende Rolle des Coenzyms Q10 hin. Von Andrea Schröder
FOTOS: COLOURBOx.COM, hERSTELLER
D
er Wirkstoff Q10 ist wesentlich an der Gewinnung von Energie aus Kohlenhydraten und Fett beteiligt. Die vitaminähnliche Substanz kommt im Körper also besonders dort vor, wo es einen hohen Energieumsatz gibt, wie in den Herz- und Leberzellen, aber auch in Nierenzellen und Zellen der Bauchspeicheldrüse.
Weitere Aufgaben sind die Sauerstoffaufnahme und das Fangen freier Radikale. In jungen Jahren versorgt körpereigenes Q10 alle Zellen ausreichend. Die Produktion nimmt aber mit dem Alter ab. Wir können Q10 mit unserer Ernährung aufnehmen, da es in den Zellen der Tiere und ebenso in Pflanzen vorkommt.
Haut-Sache. Die Gretchenfrage: Soll man dem Körper Coenzym Q10 in Form von Nahrungsergänzungsmitteln vermehrt zuführen? Wie so oft gehen die Meinungen hier auseinander. Beweise eines positiven Effekts liegen etwa laut Deutschem Bundesamt für Verbraucherschutz nicht vor. Derzeit laufen weltweit Studien zu
Im Labor gewonnenes Coenzym Q10 wird in der Hautpflege verarbeitet.
Q10 – auf die Ergebnisse darf man gespannt sein. Gut dokumentiert ist die Wirksamkeit des Coenzyms in der Hautpflege: Durch die äußere Zufuhr von Q10 können abnehmende Hautelastizität und Straffheit signifikant erhöht werden. n
krIstall glanZ
unglaublichE lEichtigkEit neU
DIe 1. elvItal Haarpflege-serIe mIt mIkro-krIstallen n ExquisitE shampootExtur ohnE silikonE n intEnsivE pflEgE, ohnE zu bEschwErEn n für glänzEndEs haar – wiE vErwandElt
NUTRI-GLOSS CRYSTAL
„so leIcHt, so brIllant, meIn Haar glänZt In all seInen facetten.“ freida pinto
1 2 3 4 5 6
LANCÔME: „Rouge in Love“ Lippenstift von Lancôme, Nr. 170 „Sequins d’Amour“ um EUR 26,90. L’ORÉAL PARIS: Ganz neu im Handel ist der „Rouge Caresse“ Nr. 403 Hypnotic Red von L’Oréal Paris um EUR 12,70. M∙A∙C: Sinnlich sattes Rot gibt der Sheen Supreme Lipstick von M∙A∙C um EUR 18,50. MAYBELLINE JADE: Lang anhaltende Farbe mit SuperStay 10H Tint Gloss „Endless Ruby“, EUR 11,99.
RED CLAUDIA. Die Schiffer als Testimonial für die Lippenstifte von L’Oréal Paris Color Riche.
DR. HAUSCHKA: Limited Lipstick Edition Inner Glow, Ton „Rich Quartz“ von Dr. Hauschka um EUR 16,70. BOBBI BROWN: Bobbi Brown Rich Lip Color SPF 12 in der Farbe „Old Hollywood“ um EUR 23,–.
1 FrüHjaHrs-trEnd rotE lIPPEn
3
kkussEcHt
2
Starke Frauen lieben rote Lippen. Setzen Sie ebenfalls ein feuerrotes Beauty-Statement wie es die Hollywoodstars gekonnt vormachen.
E
4 MICHELLE WILLIAMS. Die Schauspielerin bei den Oscars mit Red Lips und in Louis Vuitton.
s war der Trend bei den Oscars 2012: Rote Lippen! Damit Sie ebenfalls mit einem unwiderstehlichen Kussmund glänzen, sollten Sie folgende Dinge beachten: Unbedingt einen Lipliner im ähnlichen Farbton verwenden. Dunkel umrandete
Lippen sind ein absolutes No-go. Nach dem Auftragen ein Kosmetiktuch zwischen die Lippen pressen und so die oberste Farbschicht aufsaugen. Das verhindert lästige Abdrücke auf Gläsern. n
5
6
FOTOS: hERTELLER, LOUIS vUITTON
Von Brigitte Biedermann
ostern 2012
W
omit mich der osterhase wohl heuer verwöhnt?
mit exklusiven düften, sinnlichem make-up, regenerierender pflege und entzückenden geschenk-ideen! soap&glory
soap&glory
Clean on me Duschgel 500 ml
Flake away Körperpeeling 300 ml
100 ml € 1,99
100 ml € 4,98
€ 9,95
€ 14,95
Pflege
biotherm Körperpflege 1
3 2
Celluli Laser Size Code Körpergel zur Festigung der Haut an Bauch und Taille 150 ml
€ 41,50
100 ml € 27,67
1 2
Celluli Laser Slim Code Körpergel reduziert Unebenheiten und Dellen 200 ml
€ 49,90
100 ml € 24,95
BIOthErm
3
KörperpflegeProdukt Ihrer Wahl firm corrector orrector 40 ml
Celluli Laser intensive Night Körpergel für die Nacht, mildert äußere Zeichen von Cellulite 200 ml
€ 47,50
4
100 ml € 23,75 4
Firm Corrector stärkt die Hautstruktur und erhöht ihre Straffheit 200 ml
€ 48,50
100 ml € 24,25
clarins Körperpflege 1
Crème Masvelt mindert Pölsterchen und definiert die Silhouette, durchblutungsfördernd 200 ml
€ 49,90
4
100 ml € 24,95 5
2
2
Lift Fermeté Crème Riche festigende und straffende Körpercreme 200 ml
€ 49,90
100 ml € 24,95 3
clArInS
3
KörperpflegeProdukt Ihrer Wahl handcreme h andcreme 30 ml
Huile Tonic Körperöl strafft und stärkt das Gewebe 100 ml
€ 46,50
100 ml € 46,50 4
1
Gommage Exfoliant Peau Neuve Körperpeeling 200 ml
€ 35,50
100 ml € 17,75 5
Lift-Minceur Haute Définition Anti Cellulite-Gel mit Frische-Effekt 200 ml
€ 45,50
100 ml € 22,75
Ihr Einkauf – liebevoll und kostenlos verpackt
24 Stunden für Sie da! www.douglas.at
Pflege & Make-up
clinique even better 1
Skin Tone Correcting Moisturizer SPF 20 Gesichtspflege gegen Pigmentstörungen 50 ml
2
€ 47,90
100 ml € 95,80 2
3
Skin Tone Correcting Lotion SPF 20 gegen Pigmentstörungen 50 ml
€ 47,90
clInIQUE
Clinical Dark Spot Corrector Serum gegen Pigmentstörungen ab 30 ml
2 GesichtspflegeProdukte Ihrer Wahl make-up täschchen m äschchen mit 5 reisegrößen eisegrößen
100 ml € 95,80 3
1
€ 59,90
100 ml € 199,67
lancÔme maKe-up 1
Rouge in Love Lippenstift N° 377N, N° 240M od. N° 379N je Stk.
€ 26,90 2
Hypnôse Doll Eyes Mascara, schwarz
€ 31,– 3
Vernis in Love Nagellack N° 300M, N° 375B od. N° 501B
2
€ 16,90
lAncÔmE ÔmE
1
3
Das schönste Ostergeschenk? Strahlendes Aussehen!
2 make-upProdukte Ihrer Wahl silbernes Kosmetiktäschchen
2
valentino valentina
1 3
1
Duschgel 200 ml
€ 34,50
100 ml € 17,25 2
Body Lotion 200 ml
€ 38,50
VAlEntInO VAlEntInA
100 ml € 19,25 3
EdP Spray ab 30 ml
€ 52,90
EdP Spray gästeseifen-set
100 ml € 176,33
2
bvlgari omnia coral
1 1
Gentle Body Scrub
sanftes Körperpeeling, 100 ml € 24,90
3
100 ml € 24,90
BVlGArI OmnIA cOrAl Edt Spray body lotion 30 ml
2
Body Lotion 100 ml
€ 28,90
100 ml € 28,90 3
EdT Spray ab 25 ml
€ 42,90
100 ml € 171,60
ralph lauren big pony woman
1 1
Nr. 1 Blue, Nr. 2 Pink, Nr. 3 Yellow, Nr. 4 Purple EdT Spray 30 ml
€ 38,90
rAlPh lAUrEn BIG POny WOmAn BlUE, PInK, yEllOW oder PUrPlE
100 ml € 129,67
EdT Spray 50 ml
€ 49,90
100 ml € 99,80
Edt Spray ab 50 ml shopper tasche
Douglas jetzt auch auf
Douglas Geschenkgutscheine oder Gutscheinkarten — das passende Geschenk für jeden Geschmack
Düfte für sie & ihn
marc jacobs daisy 1
EdT Spray ab 50 ml
2
€ 64,50
100 ml € 129,-
daisy eau so fresh 2
EdT Spray ab 75 ml
€ 72,50
100 ml € 96,67 3 4
3
Daisy oder Daisy eau so fresh Sonder Edition
4
1
EdT Spray 20 ml
€ 29,90
100 ml € 149,50
eliZabeth arden red door 1
3 2
EdT Spray 30 ml
€ 34,90
100 ml € 116,33 2
EdT Spray 50 ml
1
€ 51,90
100 ml € 103,80 3
ElIZABEth ArDEn rED DOOr
EdT Spray 100 ml
€ 74,50
Edt Spray rote Kosmetiktasche
100 ml € 74,50
hilfiger woman Pear Blossom Peach Blossom 3 Hilfiger Woman 1 2
4
EdP Spray ab 30 ml
€ 29,90
100 ml € 99,67
2 1
hilfiger man 4
EdT Spray ab 30 ml
€ 29,90
100 ml € 99,67
Wie man Überraschendes findet? Immer der nase nach zu Douglas!
3
Düfte für sie & ihn
jimmy choo
2
1
4
1
Duschgel 150 ml
€ 26,50
3
100 ml € 17,67 2
Body Lotion 150 ml
€ 32,50 100 ml € 21,67 3
EdP Spray ab 40 ml
€ 49,90 100 ml € 124,75 4
EdT Spray ab 40 ml
€ 34,90
100 ml € 87,25
2
paco rabanne lady million 1
EdP Spray ab 30 ml
€ 47,90
100 ml € 159,67
one million
PAcO rABAnnE
2
statt € 51,50
lady million illion EdP Spray body lotion 100 ml
1
EdT Spray ab 50 ml
€ 48,90
One million Edt Spray duschgel 100 ml
100 ml € 97,80
2
hugo boss boss bottled sport
3 1 1
After Shave Balm 75 ml
€ 37,90
100 ml € 50,53 2
Duschgel 150 ml
€ 22,50 hUGO BOSS BOSS BOttlED SPOrt Edt Spray duschgel 50 ml
5% Sofort-rabatt mit der Douglas card
100 ml € 15,3
EdT Spray ab 40 ml
€ 42,90
100 ml € 107,25
24 Stunden für Sie da! www.douglas.at
1
Oster-Boutique
oster-KerZe Hase in grünem oder gelbem Kübelchen je Stk.
€ 3,90 2
deKorativer hase
3
1
div. Farben je Stk.
€ 1,90 3
KeramiKfigur
2
im Filztäschchen div. Figuren je Stk.
€ 1,90
1
eierdose inkl. Seife 50 g, div. Motive
2
je Stk.
€ 5,90 2
plÜschtier Ente oder Hase je Stk.
€ 2,90 1
1
schaumbad mit edler Schleife 340 ml rosa oder grün
2 1
je Stk.
€ 6,90 2
duftKerZe spring flower Maiglöckchen Krokus oder Hyazinthe je Stk.
€ 4,90
Was ich an meinem hasen liebe? Er hat Ideen!
j.s. douglas söhne Handcreme 75 ml Aloe Vera & Feigenkaktus statt € 6,95
€ 4,90
clinique even better Make-up SPF 15 15 ml Farbe 05
€ 9,90
100 ml € 6,53
hugo boss boss woman
jil sander sun
EdP Spray 30 ml
EdT Spray 75 ml
statt € 39,90
statt € 31,90
€ 24,90
€ 24,90
100 ml € 83,-
100 ml € 33,20
davidoff cool water
laura biagiotti roma uomo
EdT Spray 40 ml
EdT Spray 75 ml
statt € 31,50
statt € 49,50
€ 19,90
€ 29,90
100 ml € 49,75
100 ml € 39,87
Wo schönheit zu hause ist! 1010 Wien: HOUSE of BEAUTY Kärntner Str. 17 • Kärntner Str. 26 • Graben 29 • Kohlmarkt 11 • Rotenturmstr. 11 1060 Wien: Mariahilfer Str. 107 1070 Wien: Mariahilfer Str. 64 • Mariahilfer Str. 84 1080 Wien: Josefstädter Str. 36 1090 Wien: Währinger Str. 54 1160 Wien: Thaliastr. 69 1190 Wien: Q 19 Shop 17 1210 Wien: SCN Shopping Center Nord 1220 Wien: dz Donauzentrum tulln: EKZ Tulln, Rosenarcade, Hauptplatz 12-14 Vösendorf: SCS Shopping City Süd A 123 und A 302 eisenstadt: EZ Eisenstadt Top 10 st. Pölten: EKZ Traisenpark Gmunden: EKZ SEP Top 80 Wels: SC Wels Top 1/12 steyr: Stadtplatz 20-22 Vöcklabruck: EKZ VARENA, OG Top 55 linz: Landstraße 15 • HOUSE of BEAUTY Landstraße 45 • PlusCity klaGenfurt: City Arkaden, St. Veiter Ring 20 • Kramergasse 8 Graz: EKZ MURPARK Top 109 • Sporgasse 7 • Herrengasse 26 • Citypark • Shopping City Seiersberg Villach: EKZ ATRiO Top 146 • Hauptplatz 28 salzburG: Getreidegasse 16 • EKZ Europark innsbruck: Maria-Theresien-Straße 13 • EKZ Sillpark • DEZ Amraser Seestraße 56 a, Top 112 kitzbühel: Vorderstadt 20 lienz: Johannesplatz 7-9 breGenz: Kaiserstr. 26 dornbirn: Messepark Top E08A Alle Angebote und Aktionen vorbehaltlich Druck- und Satzfehler. Solange der Vorrat reicht. Preise inkl. MwSt. Angebote gültig bis 30.04.2012. Aus drucktechnischen Gründen sind Farbabweichungen möglich; z. T. verkleinerte bzw. vergrößerte Produktabbildungen.
das nEuE uE
iiPad
gEwInnEn sIE mIt wEEkEnd das nEuE iPad Im wErt von E
bEantwortEn sIE FolgEndE FragE: wie wird das hochauflösende display am iPad genannt? a) rotor b) retina c) reiter
in atemberaubend scharfes display und ein pfeilschneller a5X Quad-Coregrafikchip machen das neue iPad zum „Must“. im revolutionären Retina-display ruhen 3,1 Millionen Pixel, das sind viermal so viele Bildpunkte wie im Vorgängermodell. durch 44 Prozent mehr Farbsättigung bestechen angezeigte Fotos mit unglaublicher Tiefe und Brillanz. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen überzeugt die 5-Megapixel-iSight-kamera mit beeindruckenden Fotos und Videos in Full-Hd. gewinnen Sie das neue iPad mit 16 gB Speicherkapazität und 3g in den Farben Schwarz oder Weiß um 599 euro.
Frau Sigrid Piemeshofer freut sich über die SatinSandalen von Jimmy Choo aus der letzten Weekend Magazin-Ausgabe. Herzlichen Glückwunsch!
mitspielen und mit etwas glück gewinnen unter:
w ww.facebook.c om/weekendmagazin oder www.w eekendmagazin.at/gewinnspiel teilnahmeschluss: 3. april 2012.
Mit der Teilnahme am gewinnspiel stimmt der/die einsender/in zu, dass seine/ihre persönlichen daten (Vorname, nachname, Postleitzahl, Mobiltelefonnummer, e-Mail-adresse) von der Weekend Magazin gmbH verarbeitet werden, um über weitere angebote der Weekend Magazin gmbH via e-Mail, SMS oder Telefonanruf informiert zu werden. dieser zustimmung kann der/die einsender/in jederzeit schriftlich mittels Brief widerrufen. Jeder/jede Teilnehmer/in erklärt sich im Fall des gewinns damit einverstanden, dass der vollständige name, Wohnort und ein gewinner/in-Foto im Weekend Magazin veröffentlicht werden. der gewinn wird unter allen richtigen einsendungen verlost. die Teilnahme ist kostenlos. der Rechtsweg ist ausgeschlossen. die gewinne können nicht in bar abgelöst werden.
➜
„anders als geWohnt“. Am 1. und 2. Juni finden österreichweit die Architekturtage der öGFA statt: www.architekturtage.at
➜ Umfrage. Laut Axa würden 40 Prozent der österreicher in Immobilien investieren, hätten sie 50.000 € zur freien verfügung. ➜
Hypothek. Das Wall Street Journal hat kürzlich aufgedeckt, dass US-Banken villen zögerlicher pfänden als kleine häuser.
Sessel für Symbiotiker
E
in Sessel mit Platz für zwei: „Einsquadrat“ von der „design working group Bruckner“ beweist, dass Holzstühle nicht immer fad ausschauen müssen. Aus Buche massiv, je nach Wunsch deckend lackiert oder gebeizt zu haben. Maße: 80 x 60 x 45 cm. www.dasmoebel.at
„Form follows content“ lautet das Motto des Designers John Brauer – bestes Beispiel: Papierkorb „Bin Bin“. In verschiedenen Farben, und (in Mini-Version) auch als Stiftehalter erhältlich. Recycelbar. www.connox.de
ANZEIGE
Zerknülltes Papier
moulE – by Züco.
„Flexibel wohnen“, gemütlich sitzen, relaxen und schlafen – das neue Modell besticht durch geniale Funktionen und optimalen Sitz- und Liegekomfort in vielen attraktiven Stoffen oder Leder. Einfach Rücklehnen abklappen und Sitzteil nach vorne drehen. Für viel Spaß an Abwechslung & Verwandlung, ZüCO Polsterdesign GmbH., Lustenauer Str. 75a, Tel.: 05572 / 372088, www.zueco-design.at
FOTOS: DASMöBEL, CONNOx, RADIUS-DESIGN, vITRA, JäLL&TOFTA, ZüCO
buntetierwelt Hausvogel
Hü-Hott!
G’wand-Halter
Ein Deko-Stück aus dem Hause Charles und Ray Eames: Die Idee zu dieser Vogelfigur hat das DesignerEhepaar von einer ihrer Reisen mitgebracht. Der „House Bird“ fand sich auch in ihren vier Wänden. Aus Erlenholz gefertigt. www.vitra.com
Dieses Tierchen trägt den Namen „LieseLotte“ – sie ist zum Spielen oder Sitzen für den Innenund Außenbereich geeignet. Das Pferd ist wasserabweisend und zu 100 % recycelbar. Schaumstoff-Anfertigung. www. jaellundtofta.de
Eine Trophäen-Schau ist auch ohne Waffenschein möglich, und zwar mit der Wandgarderobe „Trophäe“. Die Kleidungsstücke werden auf das Geweih gehängt. In Orange, Schwarz, Weiß, Silber oder Edelstahl verfügbar. Wandmontage. www.radius-design.at
|
Weekend Magazin 95
Top-Ten-Sitzmöbel
Die Sesselkleber Sie sind teilweise seit 150 Jahren auf den Beinen und denken nicht daran, in die „Knie“ zu gehen. Sie sind zeitlose Klassiker, die sich in Privathäusern ebenso finden wie im Museum of Modern Art in New York. Sie sind die Top Ten der Sitzmöbel.
Von Eva Schlegl
Bugholzstuhl 214 Michael Thonet, Wien 1859 Der berühmte Kaffeehausstuhl ist das meistproduzierte Sitzmöbel der Welt. Bisher wurden bereits mehr als 50 Millionen Stück verkauft – billige Kopien nicht mit eingerechnet. Basis war eine neue Technik, nämlich das Biegen von massivem Holz. Zum Welterfolg des Sessels trug aber auch eine geniale Vertriebsidee bei: In einer 1 Kubikmeter großen Kiste hatten 36 zerlegte Stühle Platz, die in die ganze Welt verschickt und erst vor Ort zusammengebaut wurden. Richtpreis ab 550 Euro.*
Sessel Kubus Josef Hoffmann, Wien 1910 Josef Hoffmanns Möbelklassiker wurde erstmals bei einer internationalen Ausstellung 1910 in Buenos Aires gezeigt. Die Sessel und Sofas der Kubus- Reihe verbinden den Geist der Wiener Sezession mit dem des Bauhaus. Kennzeichnend sind die Quadratpolster, Hoffmann sprach von einem „Quadratstil“. Reproduktion ab etwa 1.000 Euro.
Ball Chair Eero Aarnio, Finnland 1963
Le Corbusier, Schweiz 1928 Die 1928 entworfene Liege besteht aus zwei separaten Elementen: dem Untergestell und dem Sitz- oder Liegegestell. Dadurch kann die Sitzfläche in kontinuierlich über das Untergestell gleiten und eine jegliche Neigung einnehmen. Die Auflage ist in Fell oder schwarzem Leder erhältlich. Das Möbel ist mit einer Unterschrift des Designers, dem Logo des Herstellers und einer Produktionsnummer versehen. Jedes Stück eine richtige Besonderheit. Richtpreis ab 2.390 Euro.
|
96 Weekend Magazin
Eero Saarinen, USA 1957 Die berühmte Tulip Kollektion war Eero Saarinen’s letztes Projekt, bevor er 1961 starb. Mit dem Tulip, einem Stuhl mit einem zentralen Fuß und einer Sitzschale, die Fiberglas verstärkt ist, realisierte Saarinen sein Ideal von formaler Eigenständigkeit. Er nannte sich selbst einen „Formgeber“. Alles, was er entwickelte, hatte eine große skulpturale Qualität. Richtpreis ab 1.270 Euro.
* Alle Preisangaben ohne Gewähr!
LC4
Tulip Chair
Fotos: Bene, Hersteller, www.flyingarchitecture.com
Der finnische Möbeldesigner Eero Aarnio machte sich in den 1960erJahren die neuen Fiberglas- und Kunststoffmaterialien zunutze. Er designte unter anderem den „Ball Chair“, eine angeschnittene Kugel aus fiberglasverstärktem Polyester – bis heute ein Kultobjekt des futuristischen Designs der Sechziger (Space Age Design). Ursprünglich wurde das Möbelstück in Orange, Rot, Schwarz und Weiß hergestellt, heute ist der Sessel in zehn Farben erhältlich, oft sind Musiksysteme und MP3-Player eingebaut. Original ab 5.900 Euro.
The Egg Arne Jacobsen, Dänemark 1958 Das „Ei“ wurde ursprünglich für die Lobby des Royal Hotels in Kopenhagen entwickelt. Mit seiner einzigartigen Form bietet es auch an öffentlichen Orten ein wenig Privatsphäre. Das neig- und drehbare Modell war eine technologische Neuschöpfung aus Kaltschaum und Aluminium. Steht unter anderem im Museum of Modern Art in New York und in der Champagnerbar bei Kastner & Öhler in Graz. Richtpreis ab 5.400 Euro.
Petit Comfort Arm Chair LC2 Le Corbusier, Schweiz 1929 Der Entwurf basiert auf dem Körper eines Würfels, der von einem minimalistischen Gestell aus Stahlrohr „zusammengehalten“ wird. Die klare Linie des Designs bezieht sich auf das Konzept von Leere und Fülle, das Le Corbusier immer wieder zum Thema machte. Passend zum Sessel gibt es ein Zweierund ein Dreiersofa. Richtpreis ab 3.900 Euro.
Coconut Chair George Nelson, USA 1955 Nelson verglich den Coconut Chair mit einer in acht Teile aufgeschnittene Kokosnuss, wobei er die Farbigkeit umkehrte: Die äußere Sitzschale aus Kunststoff ist weiß, das einteilige Polster in verschiedenen Farben erhältlich. Der einladende und bequeme Sessel gibt dem Nutzer die Freiheit unterschiedlichster Sitzpositionen. Richtpreis ab 2.657 Euro.
Barcelona-Sessel Ludwig Mies van der Rohe, Deutschland, 1929 Mies van der Rohe schuf diesen Sessel für den deutschen Pavillon der Weltausstellung 1929 in Barcelona. Er diente dem spanischen Königspaar bei der feierlichen Eröffnung als Sitzgelegenheit. Der Design-Klassiker gehört wohl zu den am häufigsten kopierten Möbelstücken. Original Richtpreis 5.800 Euro.
Lounge Chair & Ottoman Charles & Ray Eames, USA 1956 Seit den 50er-Jahren verbindet der Lounge Chair ultimativen Komfort mit höchster Qualität in Material und Ausführung. Charles und Ray Eames wurden dabei durch die traditionellen englischen Clubsessel inspiriert. In Zusammenarbeit mit dem Eames Office hat Vitra eine Version mit weißem Leder für helle Interieurs sowie eine Version mit größeren Dimensionen für groß gewachsene Menschen entwickelt. Richtpreis ab 6.211 Euro.
trEndscout
Reine Funktionalität war gestern – heute wird im Bad gewohnt.
WoHnen&STYLe
Eleganter lifestyle in küche und bad
K
üchen und Bäder sind längst nicht mehr reine „nutzräume“. Trendig gestaltet gelingt die perfekte kombination aus Ästhetik, Harmonie und Hygiene. Mit dem neuesten Lifestyle-Trend –
dEsIgntEmPEl badEZImmEr
HIgHtEcH Im bad Das Badezimmer von heute entwickelt sich zunehmend zum vollwertigen Wohnraum. Hightech, Design und Komfort halten Einzug und machen die einstige „graue Nasszelle“ zum repräsentativen Wohlfühlraum.
E
Entspannung pur. Wellness auf Knopfdruck verspricht die Dampfdusche. Die rundum verschlossene Glaskabine ist mit einer Dampfbox
ausgestattet, über die die Dampfintensität elektronisch gesteuert wird. Über die Aromafunktion sorgen ätherische Öle für Wohlbefinden. Und da bekanntlich auch Farben die Stimmung beeinflussen, verfügt die Dampfdusche über ein Beleuchtungssystem mit zahlreichen Farbtönen. Natürlich ist auch ein Audio-System mit MP3-Funktion integriert – schließlich tragen harmonische Klänge zur Entspannung bei. Regendusche. Produktdesigner Philippe Starck fand es „an der Zeit, die Dusche
neu zu definieren“ und schuf das XXL-Duschsystem „ShowerHeaven“. Knapp einen Quadratmeter groß ist die Deckenbrausezone mit drei verschiedenen Brausefunktionen – das Highlight ist die Rainzone, mit der man sich einen Regenhimmel in die eigenen vier Wände holt. Die große Auswahl an Armaturen bringt Individualität ins Duschsystem, je nach Vorliebe stehen sensorgesteuerte, elektronische oder manuelle Bediensysteme zur Auswahl. LED-Lichter in der Deckenzone sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung.
FOTOS: ABLESTOCK.COM/ThINKSTOCK, CAIJOU
Silestone Quarzoberflächen – las lassen sich Wohnträume verwirklichen. Vom Steinmetz auf Wunsch gefertigt, schätzen auch Profis wie interieur-designer das luxuriöse Steindekor mit individuellen gestaltungslösungen. neu vom führenden anbieter für hochwertige Quarzoberflächen mit integriertem Hygieneschutz ist das weltweit erste Quarzspülbecken inTegRiTY, das nahezu fugenlos mit der küchenarbeitsplatte zu einer einheit verschmilzt. die neue kollektion umfasst drei Modelle und eine Vielzahl von Farben.
ine Fernbedienung für die Toilette? Eine Schaltzentrale, die per Fernbedie Fernbedienung Licht, Wassertempera Wassertemperatur und Musik regelt? Oder ein im Spiegel integriertes TV-System? Hightech hat im Badezimmer Einzug gehalten. Duschen wird zum Erlebnis, WCs reinigen automatisch, und sensorgesteuerte Bedienelemente bringen höchsten Komfort in die private Wohlfühl-Oase.
Eugen Huemer general Manager Consentino austria gmbH
www.silestone.com
Baden wie Könige: Die teuerste Badewanne der Welt „Le Grand Queen # 1“ ist aus Halbedelstein gefertigt.
Der Hightech-Whirlpool von Odörfer bietet gezielte Körpermassage, vom sanften Streicheln bis zur intensiven Hautstimulation.
Das Dusch-WC sorgt für ein erfrischendes WC-Erlebnis – ausgeklügelte Technik und höchsten Komfort inklusive.
Lichtspiele WC-Erlebnis. Auch dem stillen Örtchen wurde eine Portion Hightech verpasst. Die neue Generation heißt Dusch-WC – Toilettenpapier war gestern. Bei der integrierten Warmwasserdusche lassen sich Temperatur, Position und Strahlintensität per Fernbedienung regeln. Das Trocknen übernimmt ein Warmluftföhn. Gespült wird automatisch, inklusive Deodorizer für frische Luft. Komfortzugabe: Der Deckel öffnet sich automatisch, der gepolsterte Sitz ist beheizt und die Schüssel beleuchtet.
Fotos: geberit, odörfer, Freund GmbH, BOCH
Wellness-Zone. „Die Elektronik hat auch im Bad Einzug gehalten. Das Bad ist nicht
„Wir verwirklichen aus Ihrem alten Bad Ihr ganz persönliches Wunschbad.“
Mit Lichtspielen lässt sich das Bad individuell aufpeppen. Badewannen werden mit LED-Bändern am Sockel, Duschkabinen mit dimmbaren Deckenleuchten stimmungsvoll beleuchtet. Romantisch wird es mit einem Sternenhimmel auf Knopfdruck. Verschiedenfarbige Beleuchtung bei Whirlpools entspannt zusätzlich.
mehr nur ein Ort der Körperhygiene, sondern auch des Entspannens und Wohlfühlens“, bringt es Christian Rauchfuß, Leiter Geschäftsbereich Bad beim Sanitär-Experten Holter, auf den Punkt. Der Trend geht hin zu Wohnlichkeit und privatem Spa. Zwar zählt die Sauna im Bad noch nicht zur Standardeinrichtung, doch das Interesse steigt. Etwa an der „Inipi Ama“-Sauna von Duravit, in die die Dusche integriert wurde. Einprogrammierte Szenarien, die Temperatur, Feuchtigkeit, Musik und Licht aufeinander abgestimmt per Knopfdruck abspielen, sorgen für abwechslungsreiche Sauna-Erlebnisse. Sprudel auf Knopfdruck. Weit häufiger findet man hingegen den Whirlpool im privaten Bad. Die Angebotspalette reicht vom einfachen Sprudelbad mit vier bis sechs Düsen bis hin zu Hightech-Wannen mit zehn und mehr Düsen im Seiten-, Rücken und Fußbereich.
Über die elektronische Wannentastatur lässt sich die Whirlintensität regeln. Je nach Ausstattung spielen
I ntervallschaltungen das zuvor eingestellte „Sprudelprogramm“ automatisch ab. LED-Unterwasserscheinwerfer sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung und die integrierte Heizung für eine gleichbleibende Wasser temperatur. Manuela Fritz
in ins „… und re ben!“ le e d volle Ba
agazin BADm
Die besten Ideen von den Top-Badplanern. V EXKLUSI
Ihr Gratis-Exemplar und eine kostenlose Beratung warten auf Sie bei uns, denn wir sind mit dabei – im neuen BADmagazin. Lassen Sie sich inspirieren!
zu unswill kommt Wer zu unsWer kommt mehrwill mehr
Heide Boch
Dipl. Badgestalterin (SHK) ganzBoch, Hörbranz www.ganzboch.at
|
Weekend Magazin 99
Stilvoll kochen und spülen mit aeg
Lebensraum küche Praktisch, einfach in der Handhabung und ein ästhetischer Blickfang – so lauten die neuen Küchentrends. Auf der „Fachmesse Wohnen & Interieur 2012“ in Wien stellten österreichische
er Trend geht 2012 nach wie vor zu offenen Wohnräumen. Gefragt sind Lösungen, die nahtlose Übergänge zwischen den Bereichen Essen und Wohnen schaffen. Das Herzstück ist die Küche, die zum Zentrum des Geschehens wird. Neue, intelligente und stilvolle Geräte sorgen dafür, dass der Arbeitsraum zum Lebensraum wird. Designkochfelder. Auf Österreichs größter Messe für Wohnen, Design und Accessoires, der Wohnen & Interieur 2012,
„Pure Hob“: Ausgeschaltet zeigt sich das innovative Kochfeld als durchgehend schwarze Fläche. www.aeg.at
stellte AEG das neue Induktionskochfeld „Pure Hob“ vor. Das Kochfeld besticht durch ein klares Design und wurde bereits mit dem prestigeträchtigen „iF design award 2012“ ausgezeichnet. Im ausgeschalteten Zustand präsentiert sich der Pure Hob als durchgehend schwarze Fläche. Nach dem Einschalten offenbaren sich die Bedienelemente und Kochzonen in elegantem Rot. Als Induktionskochfeld ist der Pure Hob auf dem neuesten Stand der Technik: exakte und leicht zu kontrollierende Tem-
ANZEIGE
D
Fotos: Hersteller
Hersteller neue Highlights vor, die das Arbeiten erleichtern und zudem das Heim schmücken.
Multi-Dampfgarer: Mit dem ProCombi MULTI-Dampfgarer von AEG wird geschmackvolles Kochen zum Kinderspiel – ebenso wie die Reinigung. www.aeg.at
peraturen – denn nicht der Herd, sondern Pfanne oder Topf werden erhitzt – sorgen für Komfort und Energieeffizienz. Ein weiteres AEGHighlight auf der Wohnen & Interieur ist das 90 Zentimeter breite AEG MaxiSense Kochfeld mit Chefkoch-Funktion. Das Induktionskochfeld verfügt über sechs einzelne Kochfelder, die sich mit nur einem Tastendruck zu drei großen vertikalen Kochzonen zusammenschalten lassen. Diese
Chefkoch-Funktion: Mit dem 90 Zentimeter breiten MaxiSense Kochfeld können ganze Menüs – dank unterschiedlicher Leistungsstufen – professionell und punktgenau zubereitet werden. www.aeg.at
neue Technologie stellt automatisch unterschiedliche Leistungsstufen auf jeder der drei Zonen ein, so dass mehrere Gerichte auch in großen Töpfen oder Brätern minutengenau gegart werden können.
luft und gewährleistet damit maximalen Geschmack und eine Vielzahl an Aromen. Einfach ist auch die Reinigung des Geräts: Wasserbehälter auffüllen und die Dampfreinigungsfunktion aktivieren.
Volldampf. Heiß her geht es mit dem AEG ProCombi Multi-Dampfgarer, mit dem völlig neue Geschmackserfahrungen möglich werden. Der Ofen verwendet eine Kombination von Dampf und Heiß-
Sprühtechnik. Vorspülen bei Geschirr wie langstielige Gläser, großen Pizzateller und Wok-Pfannen gehören der Vergangenheit an. In den AEG ProClean Geschirrspülern reinigen auf fünf Ebenen
ANZEIGE
AEG ProClean: Hightech für die Küche – eine neue Sprühtechnik sorgt für absolut perfekte Spülergebnisse. www.aeg.at
„Die neue Generation der Küchengeräte bietet Hightech pur – in elegantem Design verpackt. “
gleich drei leistungsstarke Sprüharme. Der ProClean Satelliten-Sprüharm kombiniert einen sich langsam bewegenden Arm mit einem schnell rotierenden Satelliten-Sprüharm – dadurch wird das Wasser gleichmäßig im gesamten Innenraum verteilt. Mit rund zehn Litern mehr Volumen als vergleichbare Modelle sind die neuen AEG ProClean Geschirrspüler echte Platzwunder. Und auch das Design und die Handhabung überzeugen: Mit einem Blick lässt sich feststellen, wie lange das aktuelle Spülprogramm noch dauert – mittels TimeBeam Technologie mit der die Restlaufzeit auf den Boden projiziert wird. Für eine optimale Lesbarkeit kann die Farbe der Projektion dem jeweiligen Fußboden angepasst werden. n
Kontakt www.weilermoebel.at www.aeg.at www.garant-moebel.at
Arno Weinl
Leiter der Küchenabteilung Weiler Möbel Weiler
|
Weekend Magazin 101
Die Konstruktion von Hüsler Nest sorgt für einmaligen Liegekomfort und orthopädisch richtiges Schlafen.
Hüsler Nest auf der Dornbirner Frühjahrsmesse, 29. 3. – 1. 4. 2012
ErHolsamEr scHlaF
untErstütZt das ImmunsystEm Gesunder, erholsamer Schlaf – da sind sich die Fachleute einig – ist die größte Quelle für Gesundheit, Regeneration und Leistungsvermögen. Darüber schon nach(t)gedacht?
ür unser Immunsystem ist eine gute Schlafqualität enorm wichtig. Aus diesen Überlegungen heraus entstanden ein Bett und ein Schlafsystem: das Hüsler Nest. Das Hüsler Nest als Schlafsystem. Das Kernstück des Hüsler Nests bildet das pa-
des Hüsler Nests wird eine optimale Erholung der Bandscheiben während des Schlafs sichergestellt. Umgeben von natürlichen und naturbelassenen Materialien bietet Hüsler Nest ein orthopädisch geprüftes, unvergleichliches Schlaferlebnis. Sämtliche Decken, Auflagen und Kissen sind aus natürlichen Rohstoffen, schadstoffgeprüft mit ECO-Zertifizierung und somit auch für Allergiker bestens geeignet. Von traditionell bis modern, das Hüsler Nest gibt es in zahlreichen Ausführungen.
Vermindert Rückenprobleme. Durch die stützende Unterkonstruktion
Beratung. Besuchen Sie uns auf der Dornbirner Frühjahrsmesse in Halle 12, Stand
„Schlafen Sie gesund und natürlich in einem Bett wie eine Umarmung.“ Herbert brändle & alexandra abbrederis Hüsler Nest
28 oder in unseren Hüsler Nest Fachgeschäften in Altach, Dornbirn und Feldkirch! Wir beraten Sie gerne und gewähren Ihnen attraktive Messeangebote. n
Kontakt Tischlerei Brändle Altach, Achstraße 45 Tel.: 05576 / 72072 Hubert Feldkircher Dornbirn, Kreuzgasse 6a Tel.: 05572 / 20762 Ulrich Massivholzmöbel Feldkirch, Herrengasse 7 (Am Sparkassenplatz) Tel.: 05522 / 81461
ANZEIGE
F
tentierte LiformaFederelement, das sich jedem Körper individuell, unabhängig von Gewicht und Größe, anpasst. Durch die zwei Trimellenlagen und die Anordnung der Latexauflagepunkte entsteht eine Liegefläche, die sowohl in der Längs- wie auch in der Querrichtung immer eben, hochelastisch und stützend wirkt. Seine Konstruktion sorgt so für einmaligen Liegekomfort und orthopädisch richtiges Schlafen.
1 Infoabend. Neue ökologische Lösungen für Bauherrn: Energieinstitut, 11. 4., 19 Uhr. www.energieinstitut.at 2 Jungmeister. 118 junge Fachkräfte des vorarlberger Gewerbe & handwerks erhielten den Meisterbrief im Kulturhaus Dornbirn.
Tri – int. Symposium
S
FOTOS: vLK/A. SERRA, TRI GBR/ChRISTIAN GRASS, hERSTELLER
eit 1996 veranstalten „stromaufwärts – Photovoltaik“ (li: GF Jörg Potzinger) und „drexel und weiss – energieeffiziente Haustechniksysteme“ (Mi. und re.: die Geschäftsführer Reinhard Weiss und Christof Drexel) die „Tri“ – Internationales Symposium für energieeffiziente Architektur in Vorarlberg. Mehr Info: www.tri-info.com
ANZEIGE
3 Schwerpunkt. „101 enkeltaugliche Maßnahmen“ werden im Energieautonomie-Dorf auf der Frühjahrsmesse vorgestellt.
„Gesundes Holz“
ANZEIGE
Im Landhaus wird noch bis 6. April „Gesundes Holz“, die neue Ausstellung der Vorarlberger Holzbaukunst, gezeigt: Auf insgesamt 39 Staffeleien eine Auswahl aus den besten Einreichungen zum letzten Vorarlberger Holzbaupreis.
Ein echter wittmann – bei wohnatelier walter.
Bei der neuen, handgefertigten Bettenkollektion von Wittmann, entworfen von Paolo Piva und Soda Designers, können Bettbasis, Kopfhaupt, Taschenfederkernmatratzen in verschiedenen Härtegraden und Auflagen aus Naturmaterialien kombiniert werden. Kommen Sie zum Probeliegen, Wohnatelier Walter, Bahnhofstraße 7, Bludenz. www.wertvoll-wohnen.at
Stabil und ästhetisch
Schützt und schmückt
Schnell montiert
Stabilität, Wetterschutz und Ästhetik sind bei Sonnensegel von Schöch nicht nur Schlagworte. Zahlreiche Projekte beweisen, dass es möglich ist, ein Kunstwerk in Ihrem Zuhause zu schaffen, das zweckdienlich und ästhetisch ist. Plachen Schöch, Hofnerstraße 55, Göfis
Ein professionelles, individuelles Sonnensegel von Plachen Schöch schützt Sie nicht nur vor Sonne, Regen und Wind, sondern schmückt Ihr Zuhause, ob im Garten, auf einem Balkon, einer Terrasse oder im Haus. Infos unter: www.schoech-plachen.com
Ein Sonnensegel von Plachen Schöch wird in kürzester Zeit individuell gefertigt und pünktlich am von Ihnen gewünschten Ort montiert. Wenden Sie sich doch gleich an den Profi – Wolfgang Schöch kommt gerne auch bei Ihnen vorbei und berät Sie. Tel.: 0664 / 5024271, info@schoech-plachen.com
Thermische Sanierung
Wärme & Schutz
Moderne Fenster sind mittlerweile Hightech-Produkte, halten Wärme drin und Schall draußen.
D
ie Aufnahme mit der Wärmebildkamera beweist es: Fenster und Türen sind immer „Lecks“, aus denen die Wärmeenergie entweicht. Besonders krass ist der Energieverlust natürlich bei Altbauten mit in die Jahre gekomme-
www.gaulhofer.com
nen Fenstern. Ein Tausch derselben ist in jedem Fall die wirkungsvollste Erste-Hilfe-Maßnahme zur Verbesserung der Energiesituation. Der U-Wert. Wärmeverluste werden mit dem sogenannten
„U-Wert“ ausgedrückt. Je höher er ist, desto mehr Energie geht verloren. So erreicht eine unverdämmte Außen-Betonwand einen U-Wert von 3,3 und ein Uralt-Einfachfenster meist einen Wert zwischen 4 und 6. Die erste Generation
von Isoliergläsern kam auf einen Wärmedämmwert von etwa 3,0 – und moderne Doppelverglasungen mit Beschichtung und Edelgasfüllung (Argon und Krypton) weisen Werte im Bereich von 1,0 auf.
Ihr Gaulhofer Fachpartner weiß:
Wer jetzt seine fenster saniert, saniert sein zukünftiges Budget. s-förderung! g n u r ie n a s o r Bis zu 5.000 eu fenster für visionäre
6800 Feldkirch, Reichsstraße 160-162 T: +43 (0) 5522/720 14-0 6850 Dornbirn, Schlossgasse 15 T: +43 (0) 5572/201 238-72 www.puempel.at
Durch Fenster und Türen entweicht Heizenergie – wie diese Thermografie zeigt.
Fotos: josko, velux
„normale“ Bauten immer mehr gefragt. Sind sie in jedem Fall notwendig? Es gäbe dazu eine einfache Regel, so Christian Hanus vom Departement für Bauen und Umwelt der Donau-Universität Krems. „Das Fenster sollte nicht besser dämmen als die Gebäudehülle, sonst gibt es Probleme mit Kondenswasser.“ Dreifachverglasungen. Noch besser dämmen allerdings dreifach verglaste Fenster, die den U-Wert bis auf 0,5 herunterschrauben können. Früher nur in den Passivhäusern zu finden, sind diese hochdämmenden Fenster auch für
Rahmenbau. Auch die Rahmen der Energiesparfenster sorgen mit luftgefüllten Kammern und verschiedensten Kernen (gefüllt mit Styropor, Kork und dergleichen) für möglichst gute Isolierung. Als Materialien für die Rahmen
kommen Kunststoff, Holz und Alu sowie Kombinationen dieser Werkstoffe zum Einsatz. Zu beachten ist beim Kauf, dass der U-Wert des Rahmens meist geringfügig höher als jener des Glases ist und diese Abweichung nicht zu groß sein sollte. Energiedurchlassgrad. Während die Wärme drin bleiben muss, soll während der Heizsaison möglichst viel Sonnenlicht herein. Ein in diesem Sinn ideales Fenster hätte einen sogenannten
„ G-Wert“ von 1,0 – das heißt, es wäre 100-prozentig strahlungsdurchlässig. Mehrfachverglasungen bringen es im Schnitt auf einen Wert von 0,6 – sie ermöglichen also eine 60-prozentige Energieaufnahme. Dass mit der Zunahme an Scheiben die Lichtdurchlässigkeit sinkt, ist übrigens auch der Grund, warum man von Vierfachverglasungen wieder abgekommen ist. Diese
Du wirst vergessen, was Kälte ist.
Jetzt bis zu
5.000 Euro Fensterförderung
Mit MATRIX, ICON und CUBIC Energiesparfenstern von ACTUAL gehört Kälte der Vergangenheit an. Und somit können Sie auch hohe Heizkosten vergessen – dank ACTUAL Premium Fenster mit 3-fach Energiesparglas im einzigartigen kubisch-kantigen und flächenbündigen Design. Mehr Infos auf www.actual.at oder unter 08000 / 80 80 12.
act12002_AZ_158x116ssp_Kaelte_vergessen.indd 1
20.03.12 10:17
|
Weekend Magazin 105
Kamine Kachelöfen Modern oder klassisch, so wie es Euch gefällt.
Moderne Fenster erhöhen den Wiederverkaufswert der Immobilie.
Unsere Ausstellung bietet eine Fülle von Anregungen, eine Großauswahl an Designöfen, Kaminen, Kachelöfen und mehr. (Sonntags, 1000 – 1200 Uhr geöffnet!) Wir planen für Sie individuell, bauen perfekt und lassen Sie auf Wunsch auch mitbauen.
Türen und Wärmedämmung. Außen- und Innentüren zu ungeheizten Räumen haben einen vergleichsweise geringen Anteil an der Fläche, können aber trotzdem durch Ritzen und schlechte Dichtung zu Wärmeräubern werden. Beim Kauf einer neuen Türe sollte daher auch auf den U-Wert
DIE OFEN-MANUFAKTUR
www.spiegl-schlins.com
Spiegl GmbH&Co.KG A-6824 Schlins Eichengasse 20 Tel. 05524-8112-0
Lärm & Geräusch. Energiesparfenster schirmen grundsätzlich schon mal besser gegen Lärm ab als EinscheibenFenster alter Bauart. Das Maß für die Schallminderung wird in Dezibel (dB) angegeben. Bei einem zweifach verglasten Fenster liegt diese Maßzahl bei etwa 30 dB. Spezielle Schallschutzgläser – diese wird man dann einbauen, wenn man etwa in der Nähe der Bahn oder eines Flughafens wohnt – erreichen schon mal die Schalldämmung einer durchschnitt lichen Außenwand.
Jahren seit 40 rlberg – R E S ra SCHLI us Vo ität a Qual
des Produkts geachtet werden. Holztüren dämmen von Haus aus sehr gut, wenn sie massiv sind und eine gewisse Mindeststärke haben. Sehr gute U-Werte dank luftge füllter Hohlkammern und Hartschaum-Isolierschichten (etwa zwischen 1,6 und 0,8) erreichen auch AluminiumTürblatt-Haustüren. Auch Türen mit integrierten Fenstern sind heute normaler weise mit Wärmeschutz gläsern versehen. Sanierungsscheck. Heuer gibt es wieder Zuschüsse des Bundes für thermische Sanierungen – also auch für den Fenster- und Außentürentausch. Bis zu 20 Prozent der Kosten werden maximal ersetzt. Zielgruppen sind (Mit-)Eigentümer, Bauberechtigte oder Mieter eines Ein- oder Zweifamilienhauses und Wohnungseigen tümer von Wohnungen im mehrgeschossigen Wohnbau. Informationen dazu unter: www.help.gv.at Gert Damberger
Fotos: josko
Sie wünschen sich einen gemütlichen Kamin oder Kachelofen? Sie wollen wohlige Wärme geniessen, sparsam heizen sowie Ihrem Wohnraum Stil und Atmosphäre vermitteln?
hatten zwar tolle Dämmwerte, ließen aber nur mehr ein sehr fahles Licht und kaum noch Wärme ins Innere.
Familie Dorfstetter wohnt ein Jahr im VeluxSunlighthaus in Pressbaum.
Das Velux Sunlighthouse: Der Fensteranteil beträgt über 50 Prozent der Wohnnutzfläche.
Ein Jahr im Velux Sunlighthouse in Pressbaum
sunsHInE-FamIly
Das Velux Sunlighthouse in Pressbaum ist das erste CO2-neutrale Einfamilienhaus Österreichs. Familie Dorfstetter wurde ausgewählt und testet das Plus-Energie-Haus ein Jahr lang im Alltag.
V
ANZEIGE
FOTOS: vELUx
elux hat die Sunlighthouse-Family gefunden. Yasmin und Ludwig Dorfstetter werden gemeinsam mit ihren Kindern ein Jahr im Velux Sunlighthouse in Pressbaum wohnen. Sie testen, ob es gelingt, Energie-Überschuss und CO2-Neutralität in Kombination mit hohem Tageslicht-Anteil und ökologischen Materialien zu realisieren. Die Details werden wissenschaftlich ausgewertet, Familie Dorfstetter berichtet im Internet. Die Erkenntnisse werden die ökologische Sicht auf Bauen und Umwelt nachhaltig verändern. Familie mit Abenteuerlust. Zahlreiche Experten begleiten die Familie. Yasmin und Ludwig Dorfstetter freuen sich auf ihre Aufgabe: „Wir sind schon sehr gespannt, wie der Alltag
im Sunlighthouse ist“, freut sich Yasmin Dorfstetter. „Während der nächsten zwölf Monate sammeln die Spezialisten von Velux Praxisdaten über Energieverbrauch, Innenraumklima und Komfort im Haus. So helfen wir, das einzigartige Konzept des Aktivhauses weiter zu verbessern“, so Ludwig Dorfstetter. CO2-neutrales Haus. Das erste CO2-neutrale Einfamilienhaus
Österreichs wurde von Velux in Zusammenarbeit mit HeinTroy Architekten, der DonauUniversität Krems und dem Österreichischen Institut für Baubiologie und -ökologie, entwickelt. Ein geringerer Gesamt-Energieverbrauch, die Verwendung umweltschonender Baustoffe und ein gesundes Innenraumklima mit viel Tageslicht und frischer Luft stehen im Vordergrund. Die für den Betrieb des Hauses
notwendige Energie stammt ausschließlich aus erneuerbaren Energieträgern. Die optimale Nutzung des Tageslichts gab dem Haus seinen Namen: Der Fensteranteil beträgt über 50 Prozent der Wohnnutzfläche und ist damit fünfmal höher, als die niederösterreichische Bauordnung als Mindestmaß vorschreibt. Der hohe Tageslichtanteil unterstreicht einmal mehr die Zielsetzung, den Menschen bei diesem Wohlfühlhaus in den Mittelpunkt zu stellen. Da in einem Haus auch das Interieur zum Wohlbefinden beiträgt, wurde das Sunlighthouse von den Wohnstylisten von Leiner eingerichtet. n Willibald Eigner, Abgeordneter zum NÖ Landtag (li.) pflanzt mit Michael Walter, GF Velux Österreich (re.) und der Sunlighthouse-Family einen Baum vor dem Haus.
|
Weekend Magazin 107
WERKSTATT
A.T.U - Werkstatt für Österreich Qualitätsbremsbeläge inkl. Einbau
€
64,90
je Achse
Qualitätsbremsbeläge inkl. Einbau Für alle PKW
1
Gilt nur für Artikel, die A.T.U im Sortiment führt (über 3.500 Modelle), gilt nicht für Gewerbetreibende, SUV, Sportwagen, Transporter, elektr. Bremsen und Trommelbremsen
1
A.T.U – 25x in Österreich Fahrzeug
statt
Audi A4 2,0 l 20V, Bj. 11/04 – 05/06 96 kW (130 PS) Vorderachse, Satz
jetzt nur
€ 130,51
BMW 3er 318i, Bj. 11/97 – 12/02 87 kW (118 PS) Vorderachse, Satz
€ 104,40
Opel Astra H 1,6 l 16V, ab Bj. 12/03 77 kW (105 PS) Vorderachse, Satz
€ 100,01
64,90 90 € 64, 90 € 64, €
REIFEN
Reifen für Österreich €
45,
90
jetzt nur
Rain Expert 175/65 R 14 82 T
Rain Expert 175/65 R 14 82 T Rain Expert 195/65 R 15 91 H Rain Expert 205/55 R 16 91 V
Sommerreifen
Alu-Komplettrad
45,90 90 € 57, 90 € 69,
ab € 115,-
€
ab € 129,-
ab € 159,-
eekend-Lesern Exklusiv für W in Ihrer A.T.U-Filiale einlöse
SHOP
Jetzt ausschneiden und
€
5,-
geschenkt
UVP € 1.099,-
€
799,-
LED-Rücklicht
Explorer Kallio 50 New Edition
Ausgestattet mit: Klappbaren Soziusfußrasten, integrierten vorderen Klarglasblinkern, Aluminium-Heckträger, großzügigem Stauraum usw.
A.T.U-Werkstätten in Ihrer Nähe: 6800 Feldkirch, Königshofstraße 48 6850 Dornbirn, Schwefel 47 + 49
UVP € 1.399,-
€
1.099,-
Großzügige Doppelsitzbank
Explorer Classic 50
Der Classic vereint Retro-Design mit moderner Technik. Ein absolut einzigartiger Roller mit hoher Funktionalität und stillvollem Fahrkomfort
Für Druckfehler keine Haftung – Irrtümer vorbehalten! Alle Preise inkl. MwSt. Alle Angebote erfolgen für die A.T.U Auto-TeileUnger GmbH & Co. KG, Bergerbräuhofstraße 45, 5020 Salzburg. Angebote nicht kombinierbar mit anderen Rabatten und Aktionen. Alle Angebote gültig bis 11.04.2012.
.2012 Österreichweit gültig bis 30.04 upons, ab bei Vorlage des Originalco Nicht einem Einkaufswert von € 30,-. kombiniergültig im Online-Shop. Nicht Rabatbar mit weiteren Aktionen oder nachträgten. Eine Barauszahlung oder ssen. liche Verbuchung ist ausgeschlo
Meister gegen den Verschleiß
➜
Datsun. Nissan legt den Datsun neu auf. Geplant sind günstige Modelle, die vor allem in Schwellenländern laufen sollen.
➜ Rekord. Für Porsche ging das beste Geschäftsjahr, sowohl beim Absatz als auch beim Gewinn, seiner Geschichte zu Ende. ➜
Kritik. Das EU-Parlament drängt auf eine starke Absenkung des CO2-Ausstoßes bis 2025. Autobauer halten das für verfrüht.
kommentar
Werner Christl
Ressortleiter Motornews
scharfes geschoss.
Mit dem DeltaWing schickt Nissan ein Fahrzeug ins 24-Stunden-Rennen von Le Mans, das halb so viel wiegt wie ein konventioneller Rennwagen. Der Motor soll 300 PS bringen. Insofern kann man davon ausgehen, dass diese Rakete eher abhebt als startet.
Auto, Farben und Psyche
FOTOS: hERSTELLER
Ich bin schwarzfahrer! Ich bin ein Mensch mit niedrigstem Selbstbewusstsein, bin machtgierig und von übertriebenem Ehrgeizig gezeichnet – fehlt nur noch, dass ich ein Dummerl bin. Zumindest definieren Forscher, Fahrer von schwarzen Autos so. Ich bin aber nicht allein, denn ein Viertel der Österreicher sind (25 % kaufen schwarze Autos) von diesen „Psychostörungen“ betroffen. Demnach wird mein nächstes Auto silber! Dann strahle ich, wie ein Drittel der Österreicher, Eleganz und Selbstbewusstsein aus. Auf Platz drei der Farbenhitparade (17,5 %) liegt weiß. Puristen, die einfach gestrickt sind. Das bedeutet: Nur ein Viertel aller Österreicher wählt nicht Silber, Weiß oder Grau! Am ehesten noch Rot (impulsiv, extrovertiert) und Blau (ruhig, zuverlässig). Wenn auch Sie an einem Minderwertigkeitskomplex leiden oder zu extrovertiert sind, sollten Sie die Farbe wechseln. Vielleicht Gelb? Dann sind Sie glücklich und ausdauernd. Irgendwie auch logisch, weil Sie Ihren gelben Liebling lange haben werden, da ihn kein Mensch mehr als Gebrauchtwagen haben will.
Sparbüchse
Der neue Max
Rund 3.500 Euro zahlen die Österreicher pro Jahr für ihr Auto. Seit den 70er-Jahren haben sich die Kosten verdreifacht. Den überwiegenden Teil macht der Treibstoff aus.
Ein Allrounder mit verbesserter Aerodynamik ist der Isuzu D-MAX. Der 2,5 Liter Twin Turbo-Dieselmotor hat eine Leistung von 163 PS und ein Drehmoment von 400 Nm.
drivecheck 300 Pferde selbst galoppieren lassen! Wenn einem 300 Pferde in den Rücken treten, deren Hufe mit 400 Newtonmeter Drehmoment zuschlagen, dann ist es wohl ein KTM X-BOW „R“. Wem die etwa EUR 60.000,– für einen X-BOW zu viel sind, darf seit Kurzem die Rennflunder vor der Haustüre testen. Ab EUR 169,– können verschiedene X-BOWs unter www.razoon.at sogar stundenweise gebucht werden. Jeder Führerscheinbesitzer kann den Renner in Wien, Linz, Graz, Salzburg, Kla-genfurt und München auf normaler Straße „erfahren“.
|
Weekend Magazin 109
Zu wenig Luftdruck ruiniert auf Dauer jeden Reifen und erhöht dadurch das Unfallrisiko!
Minder-Reifendruck als Gefahr
Achtung, luftdruck! Die Gefahr von zu wenig Luftdruck in den Reifen wird mehr als unterschätzt. Schon 0,5 bar Unterdruck führt zu fühlbar schlechterem Fahrverhalten und schädigt den Reifen nachhaltig! enn sich bei 130 km/h der Reifen auf der Autobahn von der Felge löst, wird dies in der Regel nicht nur mit Angstschweiß quittiert. „Aus meiner langjährigen Tätigkeit als gerichtlich beeideter Sachverständiger kann ich eines ganz sicher sagen: Die Mehrzahl der Unfälle in Europa, die in Zusammenhang mit Reifenschäden stehen, basieren auf Minderluftdruck!“, so Othmar Bruckmüller. Tests haben gezeigt, dass bereits ein um 0,5 bar geringerer Luftdruck in den Reifen, zu schlechterem Fahrverhalten führt. Vor allem in den Kurven kann die Spurtreue um die Hälfte abnehmen. Bei 1,0 bar Minderdruck sinkt der Wert auf unter 70 Prozent!
|
110 Weekend Magazin
Dazu kommt noch das ver änderte Bremsverhalten. Auch hier gilt: Ein bar Unterdruck bedeutet zehn Prozent längerer Bremsweg. Das Fahrverhalten alleine ist schon gefährlich genug, aber zusätzlich wird der Pneu ruiniert. Reifendefekt. Niedriger Luftdruck kann vor allem auch das Gewebe im Reifen zer stören. „Man muss sich das so vorstellen. Der in den Reifen eingearbeitete „Stahlfaden“ wird durch Luftdruckmin derung nachhaltig an einer Stelle unterbrochen. Nachdem dieser Gewebefaden durchgehend verbunden ist, geht dadurch die Stabilität verloren“, erklärt Bruckmüller. Schlimmstenfalls löst sich der
Reifen von der Felge, und dann hilft auch kein ESP mehr. Neben den Gefahren, macht sich das Sparen bei der Luft auch in der Geldtasche
„Die Mehrzahl der Unfälle in Europa, die in Zusammenhang mit Reifenschäden stehen, basieren auf Minderluftdruck!“ Dr. Othmar Bruckmüller Gerichtlich beeideter Reifensachverständiger
bemerkbar. Der höhere Rollwiderstand des Reifen sorgt für einen Mehrverbrauch von bis zu 0,3 Liter. Auch verschleißt der Reifen spürbar schneller. Luftdruck-Tipps. Etwa alle 14 Tage ist es empfehlenswert, den Reifen zu prüfen. Automatische Reifendruck-Überwachungssysteme bieten in neueren Autos ebenfalls eine sehr gute Unterstützung. Zu viel Druck ist zwar nicht unbedingt die beste Lösung, aber garantiert besser als zu wenig. Bruckmüller rät in bestimmten Situationen sogar, den vom Autohersteller vorgegebenen Luftdruck zu erhöhen: „Bei Urlaubsfahrten rate ich bei Sommerreifen den
Fotos: Colorbox.com, Dunlop, Cityfoto.at
W
Druck um 0,2 bar vorne und hinten zu erhöhen. Egal, wie hoch die Außentemperaturen sind.“ Durch Alufelgen und Metallventile wird übrigens der Luftverlust reduziert. Alufelgen rosten im Gegensatz zur Stahlfelge nicht, und Metallventile sind gegen „Angriffe“ von Öl, Streusalz und Co. immun. Gas statt Luft? Die Reifenhändler bieten in der Regel auch an, den Reifen mit EdelGas zu füllen. „Luft“ hat sehr kleine Moleküle, die leicht entweichen können. Beim Gas sind diese größer und entweichen dadurch auch schwerer. Zudem fällt der Faktor Feuchtigkeit weg. Letztere lässt das Metallgewebe im
Reifen rosten. Langfristig kann so der Stahlfaden reißen. „Dass sich Gas für das Befüllen von Reifen sehr gut eignet, hat auch die Formel 1 erkannt und setzt bei den Rennen Reifen-Gas ein!“, so Bruckmüller weiter. Zudem ist es temperaturunempfindlich. Es dehnt sich bei hohen Temperaturen nicht aus. Die Kosten für eine Gasbefüllung liegen je nach Anbieter und Zollgröße etwa bei vier bis sieben Euro pro Reifen. Fazit. Der richtige Luftdruck steht oft nicht nur in der Betriebsanleitung, sondern auch im Tankdeckel, im Bereich der Fahrzeugtüren oder ist an anderen Fahrzeugteilen angebracht. Wer sich nicht ganz
s icher ist, sollte lieber etwas mehr einfüllen. Zu viel Druck wirkt sich zwar in Form von unregelmäßigem Abrieb sowie schlechtere Straßenlage
aus, aber ist zumindest besser, als den armen nach Luft ringenden Reifen durch die Gegend zu martern. Werner Christl
Code scannen + online registrieren
Aktionszeitraum: 1. April - 31. Mai
FALKEN SAGT TANKE!
Kaufen Sie jetzt einen Satz FALKEN Sommerreifen und sichern Sie sich einen Tank- und Shop-Gutschein im Wert von bis zu 20 Euro.(1) (1) Jetzt einen Satz FALKEN Sommerreifen der Serien ZE914, FK453 und FK453CC kaufen und einen Tank- und Waren-Gutschein für € 10,00 (bis Größe 16‘‘) bzw. € 20,00 (ab Größe 17‘‘) erhalten. Wo? Bei allen FALKEN-Händlern. Promotion bei FALKEN Händlern in Deutschland und Österreich im Aktionszeitraum von 01.April bis 31.Mai 2012. Weitere Informationen und FALKEN Händlerliste unter falken-europe.de Tank- und Shop-Gutschein gültig bei allen Aral-Tankstellen (Aral SuperCard) in Deutschland* bzw. Warengutschein bei BP-Tankstellen (BP-Warengutschein) in Österreich**. Ausgefüllten Antrag mit Kaufbeleg bis 30 Tage nach Reifenkauf per Post, Fax oder Mail (Rechnung einscannen) senden an: Falken Tyre Europe GmbH, Berliner Str. 74-76, D-63065 Offenbach a. Main *nicht für Leistungen Dritter wie z.B. Lotto einsetzbar **nicht einsetzbar für Tabakwaren, Presseartikel, Pre-Paid-Karten und Vignetten.
falken-europe.com
Das „Cabrio-Kapperl“ wird beim Lamborghini Aventador J gegen einen Rennhelm getauscht. Leider nur ein Einzelstück, welches für 2,1 Millionen Euro bereits verkauft wurde!
Das stärkste Golf-Cabrio aller Zeiten. In 7,3 Sekunden knackt der Wolfsburger den Hunderter. Erst bei 237 km/h ist Schluss!
cabrIos 2012
nEuE öFFnungsZEItEn Österreich ist im Grunde genommen nicht unbedingt ein klassisches Cabrio-Land.
A
utos ohne Dach, einfach als Cabrio zu definieren, wäre zu einfach. Deswegen haben die Hersteller im Laufe der „Obenohne- Geschichte“ Wortkreationen entworfen, die zwar Cabrios meinen, aber eben doch nicht ganz. Hier das Cabrio (oder wie auch immer)-Einmaleins: Ein Roadster-Fahrer rümpft maximal die Nase bei einem vorbeifahrenden Cabrio. Man hat ja schließlich
Darf es ein bisschen mehr sein? Das Chevrolet Camaro Cabrio wird mit einem 3,6-LiterAggregat oder 6,2-Liter-Motor ausgeliefert.
einen sportlichen Zweisitzer, den andere Hersteller wiederum Spider, Spyder oder eben Speedster nennen. Hardcore RoadsterFans gehen überhaupt davon aus, dass die Bezeichnung nur mit einem Notverdeck gültig ist. Auf der anderen Seite wollen die mit dem „harten“ MetallDach als Cabrio- Coupé bewundert werden. Dann hätten wir noch die TargaBezeichnung: Damit meint
man Autos mit herausnehmbarem Dachmittelteil. Und kennen Sie ein(en) Landaulet? Das sind Fahrzeuge, bei denen der hintere Teil des Dachs, mit einem Faltdach ausgestattet ist. Cabrios 2012. In der Zulassungsstatistik spielen Cabrios eigentlich eine kleine Rolle. 2011 wurden in Österreich 5.046 Cabrios verkauft. 2010 waren es allerdings nur
3.806, was einen Zuwachs von 33 Prozent bedeutet. Es hat also auch die „Offene Fahrzeugklasse“ rekordverdächtige Zahlen 2011 geschrieben. Vor allem kompakte und kleinere OpenAir-Flitzer stehen hoch im Kurs. In der Zulassungsstatistik führen deshalb laut EurotaxGlass’s auch ein kompaktes Golf Cabrio vor dem Peugeot 308 CC. Auffällig ist, dass die Österreicher hauptsächlich zu französischen und deutschen Cabrios greifen. Dies dürfte aber mit dem großen deutsch-französischen Angebot zusammenhängen. Verhältnismäßig viele „Frischluftler“ werden in der Sport-Premiumklasse gekauft. Unter dem Motto: Wenn schon ordentlich Geld ausgeben, dann eher für ein Cabrio. Werner Christl
FOTOS: WERK
Trotzdem wurden im Vorjahr ein Drittel mehr Cabrios verkauft als ein Jahr davor.
STARK
Auris Titan bis € 2.000,- Ersparnis.*
Einfach stark: inklusive Titan-Leichtmetallfelgen, Parksensoren hinten, Bluetooth Freisprecheinrichtung und LED Tagfahrlicht. Jetzt bei Ihrem Toyota Partner.
Erfahren Sie mehr: toyota.at/auris * Sondermodell Titan basierend auf Auris Young od. High, inkl. kostenloser Zusatzausstattung im Wert von bis zu € 2.000,-. Angebot gültig bei allen teilnehmenden Partnern, inkl. Händlerbeteiligung. Solange der Vorrat reicht (ausgenommen Hybrid). Symbolfoto. Normverbrauch 4,5 - 6,6 l/100km, CO2–Emission: 118 – 153 g/km
Toyota Frey Austria
5
Jahre
TOYOTA GARANTIE
184 PS, in sieben Sekunden auf 100 Sachen, dazu ein sportliches Fahrwerk – noch Fragen?
MINI Cooper S Roadster
dIE HEIZ-kanonE In den Kurven wird mit dem neuen Mini Roadster nicht gefahren, sondern geheizt!
as Verdeck des neuen MINI Cooper S Roadster lässt sich schneller öffnen als der kleine Giftzwerg von 0 auf 100 Sachen beschleunigt. Wer einen etwas längeren Arm besitzt und dazu noch ein wenig mehr Kraft, kann das Verdeck im Sitzen nach vorne wuchten und in fünf Sekunden schließen. Das Öffnen geht ohnehin schnell und leicht über die Bühne. Für den Sprint benötigt der 184 PS starke Cooper S nur sieben Sekunden. Insofern kann man in 12 Se-
kunden das Dach öffnen und dann auf 100 km/h beschleunigen – vorausgesetzt, man steht auf diese Kombination! Was ist nun anders als beim viersitzigen Mini Cabrio? Zum einen eben die zwei Sitze – eh klar. In der Höhe wurde der Roadster um etwa 20 Millimeter geschrumpft, was aber nicht bedeutet, dass der Kopf eingezogen werden muss. Überraschend viel Platz bietet der Kofferraum, wo immerhin 240 Liter verschwinden. Spoiler-Spaß. Beim Design fällt die besonders schräg nach hinten gezo-
gene Windschutzscheibe auf. Am Heck gibt es einen ab 80 km/h automatisch ausfahrenden Heckspoiler. Wer in der Stadt Eindruck schinden will, kann ihn per Schaltknopf auch manuell aus- und einfahren. Das Ding bringt auch angeblich einen Anpressdruck von 40 Kilo. Was negativ auffällt, ist die schlechte Sicht nach hinten – das hohe Heck und das Verdeck behindern da etwas. Ausweg: offen fahren. Das geht ja auch bei niedrigeren Temperaturen, da der MINI heizt wie eine Gastherme. Nebenbei heizt er noch wie ein Rennwagen – nur auf eine andere Art. Gutes straffes Fahrwerk, alles direkt, das Getriebe optimal, der Schaltknüppel liegt sehr gut in der Hand. Der Vierzylinder-Twinturbo selbst gibt gerinschon bei gerin
Die Wertung
Video zum Test gibt es in der iPad-Ausgabe und auf YouTube unter www.youtube.com/WeekendMagazinAT oder per QR-Code mit einem Klick.
■■■■■
Motor
■■■■■
Verbrauch
■■■□□
Verdeck
■■■□□
Preis
■■■□□
gen Drehzahlen die Kraft an die Vorderräder voll weiter. Erst bei 227 km/h gibt der Roadster auf. Beim Verbrauch spricht MINI von 6 Litern – im Test lagen wir zwischen 7,5 und 8 Litern. Dafür ist die Geräuschkulisse bei geschlossenem Verdeck okay. Mit Sonderausstattung kommt der kleine MINI auf EUR 33.320,–. Ohne Schnickschnack sind es EUR 27.990,–. Wem das zu viel ist, der nimmt den Cooper Roadster mit 122 PS: Diesen gibt es dann ab EUR 23.390,–. Werner Christl
Das Verdeck lässt sich extrem schnell schließen und öffnen.
Das
Fahrspaß
FOTOS: WEEKEND MAGAZIN
D
Fahrlust im Jubiläumsjahr
roHrEr nEws
Im Schauraum von Vorarlbergs größtem Händler für italienische Automobile befindet sich mit dem Fiat 500C Abarth Italia ein ganz besonderes Kraftpaket in Abu-Dhabi-Blau.
I
ANZEIGE
m Schauraum von Vorarlbergs größtem Händler für italienische Automobile befindet sich mit dem Fiat 500C Abarth Italia ein ganz besonderes Kraftpaket in AbuDhabi-Blau. Jubiläum. Zum 20-jährigen Jubiläum legt das Autohaus Rohrer besonderes Augenmerk auf die Marke Abarth, das die leistungsstarken Modelle der Fiat-Pkw bezeichnet. Hier ist die gesamte Abarth-Familie, die mit dem eindeutigen Motto
„Du wirst niemals langsam leben“ wirbt, erhältlich. Kein Wunder, gibt es doch sogar eine eigene Rennserie unter dem Titel „Trofeo 500 Abarth“. Brandneu ist der Fiat Abarth 695 Tributo Maserati, der in einer Auflage von nur 499 Stück mit 180 PS, einer klangvollen Abgasanlage und speziellen 17Zoll-Maserati-Rädern punktet. Mit seinem besonderen Metallic-Blau sorgt auch das kompakte Abarth Italia Cabrio für Aufsehen. Sportlichkeit, Eleganz und Stil vereinen sich hier
perfekt. Das chice Interieur punktet mit sportlichen, lederbezogenen extraleichten Sitzschalen, magnesiumfarbene Verkleidungen im Innenraum sowie die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit gelb lackierten
Bremszangen sorgen für Akzente. Obzwar klein, wild und ungestüm, ist der durchschnittliche Verbrauch des leistungsfähigen Italieners mit 6,5 Litern pro 100 Kilometer interessant. n
„Wer Fahrspaß mit einem exklusiven Kleinwagen sucht, schaut am besten gleich in unserem Schauraum vorbei.“ thomas rotheneder Geschäftsführer
50 jaHrE bond-FaHrZEugE: gEscHüttElt, gErüHrt, ZErstört
aston und martInI Vor 50 Jahren (1962) wurde der erste Bond-FIlm „Dr. No“ gedreht. Seit diesem Zeitpunkt fuhr, flog oder
U
nglaublich bis fast lächerlich waren die Fortbewegungsmittel in Bond-Filmen. Schleudersitz und MaschiGoldfingers Royce. Ein Chauffeur mit „gefährlicher Melone“ am Kopf fuhr in Goldfinger Gerd Fröbe in diesem Rolls-Royce Phantom III (1937).
nengewehr gehörten zur Grundausstattung. In „Octopussy“ benutzte 007 ein Krokodil als Boot, ein Lotus Esprit wurde zu einem U-Boot („Der Spion, der mich liebte“). Autos, die flogen, Verfolgungsjagden mit Panzern und Hoovercrafts, BMWs wurden ferngesteuert, fliegende SkiDoos, die explodierten – ein Bond-Streifen ohne abartige
Verkehrsmittel ist undenkbar. Im neuen Bond „Skyfall“, der Ende 2012 startet, soll ein alter Bekannter aus der Garage geholt werden. Ein Aston Martin DB5 (Baujahr 1962) wird, wenn man den Gerüchten glaubt, zum Jubiläum Daniel Craig befördern. Wir hoffen, 007 befördert den DB5 nicht auf den Schrottplatz. Werner Christl
FOTOS: COPYRIGhT 2011 © BEAULIEU ENTERPRISES LTD, APA/EPA, FRIEDRICh/INTERFOTO/PICTUREDESK.COM, WERK/hERSTELLER, ISTOCKPhOTO/ThINKSTOCK
schwamm Bond in teils abartigen Verkehrsmitteln. Krokodilboot, Traghelikopter, Schwimmautos u. v. m.
MAN FLIEGT NUR ZWEIMAL. Mit Little Nellie flog Sean Connery in „Man lebt nur zweimal“. Ein Klapphubschrauber mit Waffenarsenal. MOND MACHT MOBIL. In „Diamantenfieber“ gelang 007 in diesem Mondauto die Flucht. Bond durfte auch einen Ford Mustang Mach I in Schräglage bringen.
ASTON UND MARTINI. Connery, Brosnan oder Craig – sie alle fuhren einen Aston Martin. Der DB5 ist wohl das bekannteste Dienstfahrzeug von Herrn Bond.
BOND MIT COLT UND AMC. In diesem AMC Hornet legte Bond in „Der Mann mit dem goldenen Colt“ einen der besten Stunts hin (Sprung mit Drehung über einen Fluss).
NEU : VORARLBERGS MODERNSTES
WASCHZENTRUM Modernste Waschanlage im Rheintal - 50 m Waschstraße mit innovativer Ausstattung - Sanfte Textilwäsche, keine Bürsten! - 100% biologische Wasseraufbereitung - 17 Saugstationen zur kostenlosen Nutzung! - Gratis Mattenreiniger
Hochmoderne SB-Pflegestationen - SB-Waschboxen mit neuester Technologie: Hochdruckpistole, Schaumbürste und Schaumpistole - Hochleistungs-SB-Saugstationen - Attraktive Wertmünzen-Staffelpreise
24h Tankstelle 24h Shop 24h Bistro
! 5sc0hsm traße
h Wa olen Sie sKicarte H onus chen B e r i Ih ahlre mit z teilen! Vor
ENZE R G R E D I E DIREKT B USTENAU AU-L
Aufreger der Woche VICTORIA MOORE
Bei diesem Anblick fällt es so manchem schwer, das „Pokerface“ zu wahren: Victoria Moore bekam das Modelsein schon in die Wiege gelegt. Als sie 21 Jahre alt war, klopfte bereits der Playboy bei der aparten Britin an. Kurz darauf kam ihr großer Durchbruch als Poker-Model für Victory Poker.net. Dieser Job hat Victoria nachhaltig beeindruckt. Die Pläne der 23-Jährigen für die Zukunft: Sie will nun selbst pokern lernen und professionelle „Zockerin“ werden – und das ist kein Bluff.
FOTOS: © BULLSPRESS / MATRIx PICTURES
„Royal Flush“ der Modelszene
➜
Supermom. Sandra Bullock
liebt ihren Adoptivsohn über alles. Nun soll der Kleine ein Schwesterchen bekommen.
➜
FOTOS: APA/EPA, JOhANNES IFKOvITS, MAThIAS BOThOR, MARTIN hESZ/ GENUSS REGION öSTERREICh, RELEASING GMBh, IAN WEST/PA/PICTUREDESK.COM, MUDRATS ALExANDRA/ITAL TASS/PICTUREDESK.COM, AGFSRL/REx FEATURES/PICTUREDESK.COM, MODEhAUS MAYER, hOMUNCULUS
➜ Rabenfreundin. Jennifer Aniston verbringt ihre Zeit lieber mit Lover Justin, als sich um Courteney Cox zu kümmern. Kampfnatur. hat Michael Douglas den Krebs wirklich besiegt? Denn der Star wirkt ungewohnt dünn und abgekämpft.
Götzis
Mode Mayer Frühling
K Die Models der Frühjahrs-Show von Mode Mayer mit Marielle Moosmann (li.) und Mike Galeli (re.).
ein Frühling ohne die Hausmodenschau im Modehaus Mayer in Götzis. Rosi und Walter Mayer sowie die Juniorchefin Petra Vogl-Mayer konnten über 500 Kunden und Freunde begrüßen. Mit dabei die Models Marielle Moosmann und Film- & Dancing Star Mike Galeli.
Hohenems
Tierische Puppen Die Programmvorschau des vom 10. bis 19. Mai stattfindenden „Homunculus“-Figurentheaterfestivals verspricht „Tierisches & Grimmiges“ als Hommage an die märchenhaften Brüder Grimm. Mehr auf www.homunculus.info
Piraten im kino. Ein etwas chaotischer PiratenAndreas Giesinger (Raiba), Intendant Pierre Schäfer, Klaus Scheichl (Raiba).
kapitän will den begehrten Preis für den Seeräuber des Jahres gewinnen. Dabei verschlägt es ihn mit seiner kunterbunten Crew noch London. Ob das gut geht?
Beth Ditto auf der Burg Clam
Gossip Girl
Beth Ditto pfeift auf Magerwahn und Modediktate. Genau deshalb ist sie auch der Liebling von Karl Lagerfeld. Am 10. Juli gibt sie mit ihrer Band Gossip ein Open-AirKonzert auf der Burg Clam. Tickets sichern unter www.clam.at
Antonio Banderas
Elijah Wood
Katze müsste man sein – zumindest in der Verfilmung „Der gestiefelte Kater“. Denn niemand Geringerer als der heißblütige Antonio Banderas spricht die Rolle des gewitzten, Säbelkämpfenden Vierbeiners.
Auch im zweiten Teil des Kassenschlagers „Happy Feet“ übernahm USActor Elijah Wood (bekannt aus Herr der Ringe) die Stimmrolle des flauschigen und steppenden Pinguins Mumble. Für den 31-Jährigen eine großartige Erfahrung.
Spanischer Kater
Tanzender Pinguin
Und zum nächsten Event mit einem Short-Cut! Der hippe Kurzhaarschnitt ist super-lässig und verleiht Ihnen eine jugendlich-frische Note. Antifaltencreme war gestern.
HansI HIntErsEEr auF mEga-tour
ExPortscHlagEr Sechs Österreich-Konzerte sind der Höhepunkt seiner Europa-Tour, die ihn durch neun Länder führt. Es ist eine umjubelte Show der Extraklasse. Mit Weekend Magazin sprach der Superstar der Schlagerwelt über Chart-Triumphe, Erfolgssäulen und den „tollsten Job der Welt“.
w
eekend: Sie fahren derzeit durch neun Länder, geben 44 Konzerte, verbringen 11.000 Kilometer im Bus – wie hält man so eine Mega-Tour durch?
Hansi Hinterseer: Wir sind
mittlerweile seit Februar unterwegs. Natürlich haben wir immer wieder Pausen. Trotzdem: Die Kilometer bleiben dieselben – und auch die Zahl der Auftritte bleibt dieselbe.. Deshalb habe ich eine gute Mannschaft – und wir sind konditionell entsprechend drauf. Es läuft bestens.
weekend: Was macht Ihre neue Show so außergewöhnlich? Hansi Hinterseer: Wir haben ein sensationelles Bühnenbild. Es gibt ein neues LED-Verfahren, das ein Österreicher erfunden hat und das bei meiner Tour Premiere feiert. Man muss sich das vorstellen wie einen 22 Meter großen HD-Fernseher, auf dem man unglaubliche Dinge machen kann. Das Publikum ist absolut begeistert.
weekend: Wie werden Sie nach der Tour entspannen? Hansi Hinterseer: Ein bisschen Ski fahren und mich auf die Dinge vorbereiten, die heuer noch kommen. weekend: Wie viele Tage stehen Sie im Jahr auf der Bühne? Hansi Hinterseer: Heuer werden es ungefähr 70 Tage sein. weekend: Wie wirkt sich diese oftmalige Abwesenheit auf Ihr Heimatgefühl aus? Hansi Hinterseer: Man lernt das Daheim einfach mehr zu schätzen. weekend: Welche Dinge aus der Heimat haben Sie während einer Tour immer mit? Hansi Hinterseer: Den Gedanken, wie schön es daheim ist. Man muss aber auch sagen – uns geht es während einer Tournee ja gut. Es gibt jeden Tag neue, interessante Sachen
tourdaten 2012 10. 04. 2012 11. 04. 2012 12. 04. 2012 13. 04. 2012 14. 04. 2012 15. 04. 2012
Linz Graz Wien Salzburg Dornbirn Innsbruck
Linzer Arena Stadthalle Wr. Stadthalle Salzburgarena Messe Olympiahalle
zu sehen – und wir haben die Fans vor uns. Es ist ein schöner Beruf, den ich ausübe, deshalb genieße ich ihn umso mehr. weekend: Wenn man permanent im Rampenlicht steht – wünscht man sich da nicht oft mehr Privatsphäre? Hansi Hinterseer: Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich erfolgreich bin und das machen kann, was ich wahnsinnig gerne mache. Wenn ich damit ein Problem hätte, würde ich es wahrscheinlich nicht tun. weekend: Können Sie zu Hause ausspannen oder werden Sie om Fan-Rummel eingeholt? Hansi Hinterseer: Daheim kann ich ganz normal Ski fahren gehen. Und ich bin auch mit der Familie oder Freunden ganz normal unterwegs. Dort, wo ich gerne bin, gehe ich hin und lasse es mir gut gehen. weekend: Sie haben sechs Millionen CDs verkauft, 2010 Lady Gaga in Dänemark von der Chartspitze verdrängt – wie lassen sich solche Erfolgsmomente beschreiben? Hansi Hinterseer: Jeder, der auf der Bühne steht, versucht vieles zu erreichen. Manches geht aber oft nicht, oder geht bei anderen leichter. Es ist das Ent-
Live-Kochshows mit Johannes Ratz (Bester Jungkoch Europas), Aline Ritter (Siegerin „Big Cooking Contest“) und Markus Vögel (Koch der Köche) (v. li.).
Dornbirner Messe
weekend: Wie dünn ist die Luft an der Spitze, wie hart ist der Weg zum Erfolg? Hansi Hinterseer: Es ist wie im Sport. Manche Leute sehen die Arbeit nicht, die hinter dem Erfolg steckt. Man braucht eine gute Mannschaft, die hinter einem steht, sowie einen gewaltigen Einsatz. Wenn man Erfolg hat, sind immer Leute da, die wissen, wie es geht. Andererseits muss man dennoch alles selber machen, weil man auf der Bühne ja alleine ist.
FOTOS: MAThIAS BOThOR
weekend: Welche Säulen sehen Sie als Basis Ihres Erfolgs? Hansi Hinterseer: Im Sport waren es Zielstrebigkeit, Ehrgeiz, Disziplin, eine gewisse Lockerheit sowie Ehrlichkeit und Anstand. All diese Eigenschaften gelten für mich auch in der Showbranche. weekend: Sie sind auch in vielen nicht deutschsprachigen Ländern sehr erfolgreich – worauf führen Sie das zurück? Hansi Hinterseer: Musik ist ja international. Sie ist eine Sprache, die oft von vielen Menschen nicht verstanden, aber einfach gefühlt wird. Wenn ein Mensch Musik in der Seele fühlt – dann funktioniert’s. Viele Menschen verstehen ita-
Größter Marktplatz Vorarlbergs
lienische oder französische Lieder nicht und hören sie trotzdem gerne, weil sie einfach das Gefühl und das Gemüt ansprechen.
A
lle Highlights im Schnelldurchgang wurden bei der Pressekonferenz zur Dornbirner Frühjahrsmesse präsentiert. Über 600 Aussteller aus acht Nationen zeigen vom 29. März bis 1. April zahlreiche Schwerpunkte, großzügige Rahmenprogramme und umfangreiche Experteninformationen. Neu ist die „Messe-Rallye“ für Kinder bis 14. Eine Schnitzeljagd durchs Messegelände zum Entdecken, Erforschen und Erproben. Den entsprechenden Rallye-Pass gibt es an allen Eingängen. toP: Mit einer gültigen Eintrittskarte wieder gratis mit Bus und Bahn zur Messe.
weekend: Wofür können Sie sich außerhalb Ihres Genres musikalisch begeistern? Hansi Hinterseer: Ich mag Musik generell – ganz egal in welcher Richtung. Ich bewundere jeden, der auf der Bühne steht und mit seiner Musik Menschen Freude bringt. Ganz egal, ob mit Hip-Hop, Rap, Oper oder Jazz – da kann ich nur sagen: „Bravo, eine tolle Sache!“. weekend: Wird es irgendwann die legendäre Fanwanderung wieder geben oder ist das für kein Thema mehr? Hansi Hinterseer: Das ist Geschichte. Das war für zehn Jahre eine wunderbare Sache. Das sind Erinnerungen, die die Fans nie vergessen werden. Aber es ist auch bei diesem Thema so wie im Sport – man muss einfach wissen, wann es Zeit zum Aufhören ist.
www.messedornbirn.at
Daniel Mutschlechner (Bereichsleiter Messen), Messe-GF Dietmar Stefani, Herbert Kaufmann (GF Stadtmarketing Dornbirn) und Dietmar Brunner (Leiter Öffentlichkeitsarbeit AK) (v. li.).
Karl-Heinz Strele (ARGE Vlbg. Bad- und Energieexperten), Johann Punzenberger (ARGE Erneuerbare Energie), Josef Burtscher (Energieinstitut) und Kurt Hämmerle (Traumhaus Althaus) (v. li.).
Teilnehmer Lehrlingswettbewerbe: Anton Kaufmann (Tischler) und Walter Ralph (Installateure), Snezana Arsic (GF Fachgruppe Installateure) mit Nina Lang (Projektmitarbeiterin) (v. li.).
Zur PErson
Sonja Allgäuer (Werbung), Sabrina Matt (Pressechefin), Projektleiter Armin Maldoner und Helmut Häfele, Alexandra Kezic-Zuvanovic und Anna Bock (beide Werbung) (v. li.).
HANSI HINTERSEER Doppelerfolg. Im Skisport feierte der am 2. 2. 1954 geborene Kitzbüheler u. a. sechs Weltcupsiege und wurde zweimal ProfiWeltmeister. Als Sänger hat er sechs Mio. CDs verkauft.
FOTOS: UDO MITELBERGER
scheidende, dass dich die Fans gern haben. Es ist ein tolles Gefühl, wenn man anerkannt wird – für die Leistung, die man bringt, für die Arbeit, die man einsetzt. Das ist das Schönste an dem Job.
Modenschau trifft Genuss: Team-AgenturModels Peterson und Vanessa mit drei Tage altem Ziegennachwuchs und „Käse&Molke“Macher Ingo Metzler (Mitte).
Beratung am AK-Stand über Arbeitsrecht, Sozialrecht und Förderwesen: Brigitte Hutterer, Marlies Fritsch, Hubert Hämmerle, Tamara Thöny und Margit Müller (v. li.).
„I kann’s! I trau mer’s zu!“ – Projekt & Cocktails, Amazonestand: Verena Grabher, Anais Hemetsberger, Amanda Ruf, Sabine Pointner (v. li.).
Viele Infos für die Besucher: Roman Nemeth, Jennifer Dietrich und Katharina Knorr (v. li.).
Veronique Gasser (MoHi) mit den Schwestern Monika Köfler (Senecura) und Roswitha Steger (Grüne Stadtv.).
BREGENZ: RUND 2.000 IM „FRAUEN“-LANDHAUS
Die IFS-Gewaltschutzstelle bot Schwangerschaftskonfliktberatung: Manuela Köhler, Susanne Kraft, Angelika Wehinger und Ulrike Furtenbach (v. li.).
S
chon zum vierten Mal fand das Vorarlberger Frauen-Info-Fest im Landhaus anlässlich des Internationalen Frauentages statt. Rund 2.000 Besucherinnen nahmen die Gelegenheit wahr, Expertinnen von fast allen Informationsund Beratungseinrichtungen für Frauen an einem Ort anzutreffen und sich über berufliche, rechtliche und persönliche Fragen zu informieren. „Das riesige Interesse hat das Frauen-Info-Fest auch heuer zu einem großen Erfolg gemacht“, so das Resümee von Landesrätin Greti Schmid. TOP: Die Ausstellungen „100 Jahre Frauentag“ und „Grrrl Zines – do it yourself!“, die zeigte, wie Landtagsabgeordnete Gabriele Nussbaumer, Landjunge Frauen selbstständig tagspräsidentin Bernadette Mennel, Landesrätin Greti Schmid und Monika Lindermayr (Ltg. Frauenreferat). Magazine produzieren.
FOTOS: UDO MITTELBERGER
Beratung für Bildung & Beruf: BIFO Bildungs- & Berufsberaterinnen Martina Lehner & Christine Klas.
Sergej Kreibich (Werbeagentur für Frastanzer), MCVPräs. Jutta ZornSchnötzinger (Brainpool), MCVVizepräs. Wolfgang Frick (Spar Schweiz) und Frastanzer-GF Kurt Michelini (v. li.).
FOTOS: A.WILLAM
Frastanz: Bier & Marketing Der Marketingclub Vorarlberg (MCV) zu Gast bei der Brauerei Frastanzer. Bei der Fact Finding Sabine Treimel (Marketing FohrenMission der besonderen Art mit burg), Johannes Wehinger und Helga Stark (beide Vorarlberg Milch) (v.li.) vor Ort: MCV-Vorstand Karlheinz Kindler (Sparkasse Feldkirch), Christina Scheiderbauer und Michaela Sonderegger (beide Pressestelle LKH Feldkirch), Richard Lang (EPA Media), Gastro-Einrichter Gerhard Amann, Evi Abbrederis (Rauch) u. v. m. toP: „Gallup Top Ten“ am 10. April um 19 Uhr im ORF Dornbirn: Die effizientesten TV-Spots 2011. Gleich anmelden unter www.mcv.cc
Mathias Bösch (Marketing Röfix), MCV-Vorstand Dieter Heidegger (MShh), Werber Lukas Konzett (v. li.).
Gastgeber Martin Berthold (Wirtshaus am See), „Ex-Prinzessin“ Daniela Mairitsch (Vögele-Shoes), Winzer Walter Skoff und Weinhändler Walter Pfanner (v. li.).
Bregenz: Meister
des Sauvignon blanc
Zum Weinkulinarium mit dem steirischen Starwinzer Walter Skoff aus Gamlitz und zu einer mehrgängigen Genussreise durch die Wirtshaus-am-See-Küche luden Martin & Thomas mit Team. Gesehen wurden Wirtin Anita Madlener (Krone Thal), Unternehmer Bruno Kienreich (Heizung/Sanitär), Gabi Narat (ShowFactory) und viele mehr. toP: Das nächste Weinkulinarium ist bereits am 29. März um 19 Uhr mit Alexander Weibels und einer feinen Auswahl aus seinem südafrikanischen Weingut Constantia Glen. Sofort reservieren unter 05574 / 42210.
GF Thomas Zwerger (Wirtshaus am See), Sara Stieglmair (Sky Restaurant Panoramahaus) und GF Jörg Peham (Porsche Dornbirn) (v. li.).
Gaby Mangold (Mangold Bau), Anita Kaufmann (Musikhaus Kaufmann) und Susanne Scharax (Sehzentrum Scharax) (v. li.).
FOTOS: vMC/WüSTNER
Von schwanger.li: Kriemhild Nachbaur (Sexualpädagogin) und Gertrud Mattle (Dipl.-Sozialarbeiterin).
Family-Business in dritter Generation: Vater Hans-Karl Walser, Tochter Stefanie, Mutter Inge und Sohn Martin Walser (v. li.). Von Cousin & SchlosscaféChocolatier Gunther und Petra Fenkart gab es EröffnungsPralinen.
Mode-Ladys unter sich: Sissy Metzler, Rechtsanwälte-Präsidentin Birgitt Breinbauer und Angelika Rein (v. li.).
Hohenems
Neuer Mode-Hotspot
W
alser Leder & Mode, der neue In-Store für lifestyleorientierte Menschen: Inge und Stefanie Walser präsentierten auf 500 m2 internationale Top-Marken. Zur Eröffnung mit Frühjahrs-Modenschau gratulierten: Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser, WK-Präs. Manfred Rein, WK-Vize-Präs. Hermann Metzler, Erhard Meier (Verpackungen), Paul Mathis (Weirather), Harald Otti mit einem Special Catering u. v. m. toP: Internationale Leder- & Mode-Marken wie FTC Cashmere, 0039 Italy, Peuterey, Christ oder LuOffizielles Hohenems: Vizebgm. Günter cky de Luca freuen sich daLinder, Astrid Zylla (Stadtmarketing) und rauf, anprobiert zu werden. Bgm. Richard Amann (v. li.).
Team-Agentur-Model Ines Kuntner und Mike Galeli.
FOTOS: UDO MITTELBERGER
Junge Wirtschaft-Team: Karin und Mario Wilfinger, Evelyn Dorn und Marco Tittler (v. li.).
Seniorchefin Anna und Seniorchef Karl Walser mit Schwestern Elsa und Herlinde Fenkart (Seniorchefin Schlosscafé) (v. li.).
Peter Stütler lief den Short Cut in nostalgischem Outfit
Tschagguns:
Traumwetter für Diabolos
Zum 4. Mal fand das DiaboloRace am Golm im Montafon über eine der steilsten Pisten der Alpen statt. Bei idealen Bedingungen gaben die Profis und Hobbyläufer alles. Der dreifache „Diabolo“ Alex Fasser aus Lermoos musste sich dieses Jahr dem Italiener Ivo Zulian geschlagen geben. In der zweiten Runde hatte Fasser Schwierigkeiten im extrem steilen Diaboloabschnitt. Schließlich gewann Ivo Zulian aus Soraga (IT) mit einer Spitzenzeit von 45 Minuten und 29 Sekunden, Drittplatzierter wurde Alex Hug aus Sargans (CH). TOP: Bester Vorarlberger wurde der Dornbirner Johannes Graf als 4. mit einer sensationellen Zeit von 50 Minuten und 30 Sekunden.
Jazziges Symphoniekonzert
D
as dritte Volksbank Vorarlberg Kundenkonzert genossen über 1.600 Musikliebhaber im Festspielhaus. Der Hauptsponsor des Symphonieorchesters Vorarlberg begrüßte u. a. Bgm. Norbert Mähr (Röthis) mit Gattin Maria, Rudi Lerch (Bgm. St. Anton i. M.), Michaela Wagner (Lebenshilfe), Josef Burtscher (Energieinstitut), Angelika Böhler (boehler+pointner), Eduard Konzett (SOV) u. v. m. toP: Wolfgang Ortner vom Universitätstag des Montagsforums freut sich ebenfalls über die SponsorDietmar Flatz (Volksbank Doris und Roland Gozzi Unterstützung der Lech) mit Gattin Doris. (Rotes Kreuz). Volksbank Vorarlberg.
Anwalt Nicolas Stieger mit Gattin Petra (Volksbank Private Banking).
Jazzfans aus dem Oberland: Jasmin und Hubert Marte (Rondo Ganahl).
FOTOS: FOTOGRAFENMEISTER DIETMAR MAThIS
Evelyn und StR. Michael Rauth (Aufsichtsratsvors. Festspielhaus).
Belegte den guten 4. Rang: Johannes Graf aus Dornbirn.
Begeisterte Zuschauer: Sandra Ledetzky und Künstlerin Renate Ganath.
Organisatoren und Moderatoren: Ciesi Speckle (Moderator) mit Monika Vonier (Illwerke Tourismus), Moderator Martin Böckle und Illwerke Tourismus-GF Manfred Blum (v. li.).
Bregenz / Sonnenkönigin:
Shake the Ship mit Boogie-Woogie und Genuss Die „Lakeshaker“ Richie Loidl und Clemens Vogler luden internationale Top-Stars zur 2. Ausgabe einer Special-Ship-Session auf die Sonnenkönigin. Der „Shake the Ship“-Erfinder Lukas Marberger und Sonnenkönigin-Pächter Harald Otti begrüßten 450 Gäste, die den hochkarätigen Musikern applaudierten, am Genussbuffet von MO Catering schwelgten und die Tanzfläche mit Jive & Boogie belebten. toP: Die einmalige musikalische Kombination und der Liechtensteiner Rock-’n’-Roll-Club.
Boogie-Woogie vom Feinsten am Bodensee: Das Eventschiff Sonnenkönigin in Künstlerhand.
Nach dem Rennen an der Schirmbar: Diana Mähr & Nadja Jussel.
FOTOS: F.NUSSBAUMER
Bregenz:
Lisa Plaickner, Harald Otti und Karin Lamprecht (MO Catering) (v. li.). Flott nicht nur auf dem Parkett: Monika Raid, Renate und Britta Burtscher (v. li.). Vorfeier zum Boogie-Festival: Eric Thiel, Lukas Marberger, Michael Salzgeber.
FOTOS: WORTWERK.CC
Vorstand Stephan Kaar, Alexandra & Gerhard Hamel (des. Vorstandsvorsitzender), August Entner (Aufsichtsratsvors. Volksbank), Martin Bauer (Aufsichtsrat Volksbank) (v. li.).
Top-Models präsentierten die edlen Designermodelle.
Nendeln/FL: Exklusive Modenschau in der AURA-Lounge Kürzlich präsentierte der Bregenzerwälder Modedesigner Lothar Daniel Bechtold seine Spring/Summer-Kollektion 2012 in der AURA-Lounge vor einem erlesenen Publikum. Unter den Gästen aus Liechtenstein und Vorarlberg waren auch Armin und Jeannette Härdlein (Cosmos), Sabine Alton, Marco Spitzar mit Judith Fink (Spitzar & Kreibich) und Thomas Herzog (Herzog Transporte) mit Susanne Walser zu sehen. toP: Die neue Kollektion ist jeweils Mo. und Fr. von 9 bis 12 Uhr in der Ideenwerkstatt in Rankweil zu besichtigen.
FOTOS: F.NUSSBAUMER
Laura Uccia und Klemens Banas (Hotel Alpenrose).
ediale Inhalte
Klaudia Reicht mit Roland und Angelika Pschenitschnigg (v. li.).
Die Organisatoren des Abends: Alexandra Mayer, Eveline Engler, AURA-GF Thomas Egle, Modedesigner Lothar Daniel Bechtold und Christine Herzog (Ideenwerkstatt).
Die Gastgeber vom Landhotel Taleu, Bürserberg: Seniorchef/in Rudi und Christine Morscher, die Küchenchefs Reinhard Morscher und Antonio Herzog, die Juniorchef/in Nathalie Morscher und René Wachter (v. li.).
Das Weekend Magazin.
Brand: Kochkünstler-Treffen Das Landhotel Taleu am Bürserberg war Gastgeber des erfolgreichen GenussErlebnis-Projekts „Brandnertaler Kochkünstler“. Fünf Küchenchefs machen regelmäßig Appetit auf Kulinarisches aus der Region. Die nächsten Genusstermine: Am 22. 5. „Mystische Tschengla“, Hotel Dunza Bürserberg, 10. 7. „Alles Kräuter“ Heuboda/Sarotla Brand und 11. 9. „Genussherbst“ im Brandner Hof. toP: Sofort reservieren. Infos www.brandnertal.at
FOTOS: A.WILLAM
bonus: + 40 % multim
Eingespieltes Küchenchef-Team: Martin Wieland (Alpensteakhaus Brand), Markus Fink (Heuboda/Sarotla, Brand), Ulfried Maurer (Hotel Dunza, Tschengla), Elmar Schedler (Brandner Hof).
Ab sofort im App-Store und im Android Market: Andrea Petermann (Agentur Teamwork), Bgm. Fridolin Plaikner (Bürserberg), GF Kerstin Biedermann (Alpen (Alpenregion Bludenz) (v. li.).
kostenlos und multimedial
zuguterletzt DVD-Tipp „InTime“
Personal Assistant ist eine neue, flexible, leistungsfähige Softwarelösung für Verwaltungsaufgaben rund um die Personalverwaltung und Personaldokumentation. Verwaltet werden u. a. Stammdaten, Qualifikationen, Verträge, Arbeitsmittelverwaltung u. v. m. Infos: www.hgisystems.com
Meine Lokal-App Ein österreichischer Lokalführer und Vorarlbergs Gastronomie-App. In Kürze mit aktuellen Veranstaltungen und tagesaktuellen Mittagsmenüs. app.meinlokal.at
Buch der Woche „Falsche Erben“ von Gernot Hämmerle. Der ORF-Journalist dokumentiert, wie die Testamentfälscher am Bezirksgericht Dornbirn den „letzten Willen“ so fälschten, dass die Erbschaft den Mittätern zufloss. € 19,90 www.quintessence.at
|
126 Weekend Magazin
Kinder + glücklich = Gemütlichkeit im Biergarten.
Gastronomie & Freizeitspaß vereint
FoHrEn cEntEr dEr HotsPot Im obErland Wirtshaus Kohldampf mit großem Biergarten, Strike Bowling, Lazerfun Labyrinth, Sudkessel Bar & Cruise Partyclub.
D
as Fohren Center Bludenz bietet Gästen aller Altersstufen verschiedene Gastro- und Freizeiteinrichtungen. Dabei werden Qualität, Wohlfühlfaktor und Familienfreundlichkeit besonders groß geschrieben. Wirtshaus Kohldampf. trendig. erdig. bierig. Das 3. „Kohldampf“ (neben Hohenems & St. Gallen) bietet lokale und saisonale Schmankerln, leckere Mittagsmenüs und einen sehr beliebten, großen Biergarten mit schönem Kinderspielplatz.
Aktuell
Strike Bowling. Neben Lauterach freut sich nun auch Bludenz über ein „Strike“ mit u. a. Bahnbegrenzungen für Kinder und Disko Bowling von Do. – Sa. „Türsteher“ im einzigartigen Lasertag-Labyrinth.
Lazerfun. Einzigartig in Vorarlberg ist das neue LasertagLabyrinth, ein modernes Räuber-&-Gendarm-Spiel mit viel Action und Adrenalin.
Cruise Partyclub. Fr. & Sa. sperrstundenfrei abtanzen im besonderen Ambiente. n
Sudkessel Bar. Urige Bar mit Ziegelgemäuer. Untertags zum gemütlichen Verweilen, von Do. – Sa. DER Partytempel.
FoHrEn cEntEr werdenbergerstraße 53, bludenz tel.: +43(0)5552 / 65385 www.fohren-center.at
nächste Woche
... und in 14 Tagen
37. Frühjahrsmesse in Dornbirn
HASEN-Party am Ostersonntag
Nudelfondue
Do., 29. 3. – So., 1. 4. je 9 – 18 Uhr, Dornbirn. „Der größte Marktplatz Vorarlbergs“. Nach der Neuausrichtung im letzten Jahr erwarten die Besucher erneut abwechslungsreiche Themen. www.wohinheute.at
So., 8. 4. ab 21 Uhr im Fohren Center Bludenz / Sudkessel Bar. Langes Wochenende – nichts für Weicheier! Dazu Disko Bowling und Lasertag. Party bei freiem Eintritt. Alle Infos unter www.wohinheute.at
Do., 12.4., 16 – 19.30 Uhr, Restaurant Piazza (im Messepark). Ab 2 bis 5 Personen.
Anzeige
Justin Timberlake in seiner ersten Hauptrolle im Action-SFFilm mit Entschleunigungs-Botschaft. Zeit bekommt in diesem Film eine ganz neue Bedeutung ... „IN TIME“ ab 16. 4. als DVD, € 12,99. Info: www.mediamarkt.at
Ein richtiger Profi bei Ihnen zu Hause!
10 Minuten, 120 Kalorien, 0 Anstrengung. Dank ihrer voreingestellten Programme wird Sie die VibroPlate Schritt für Schritt bis zur Erfüllung all Ihrer persönlichen Ziele begleiten, als ob Sie 24 Stunden lang einen Personaltrainer zu Hause hätten.
Für Sie und für Ihn
*Patented
Jetzt schon AB
649 €
Kostenloser Versand, inklusive Mwst.
Die zwei digitalen Bildschirme zeigen an: | Die korrekte Stellung | Die Dauer des Trainings | Die Ruhezeit | Die Anzahl der Wiederholungen
Rufen sie jetzt an!
0820 40115699
Classic 649 € 25 Programme
Gold 849 € 50 Programme
Diamond 1149 € 120 Programme
Professional 1449 € 200 Programme
vibroplategroup.com