KORS MICHAEL SPIEL GEWINN EN GEWINNDELSIE DIE EAG IT-B
KARRIERE Weiterbildung im Ländle PREVIEW TOP-TRENDS, DIE DEN MODE-HERBST BESTIMMEN
* QUELLE: MEDIA-ANALYSE 2011
POSTENTGELT BAR BEZAHLT, BPA 6900 BREGENZ, RM05A036451K
VORARLBERG | NR. 15 ● 17./18. AUGUST 2012
VBG_Druck_KW33.indb 1
ER T
LE S
EI
HW
IC
ILL TE IO RR N E ÖS
1M
COMIC POWER
*
BUNTES MILLIARDENGESCHÄFT
09.08.2012 15:38:43 Uhr
VBG_Druck_KW33.indb 2
09.08.2012 15:38:48 Uhr
7 Politik & Wirtschaft 8
Skandal-Chronist. ORF-Redakteur Gernot Hämmerle, Autor von "Falsche Erben", über Entstehen und Folgen des Bestsellers.
14 Coverstory
19 Lebensart
IRLAND
20 Nichts für Erwachsene. Lässige Teile für einen gelungenen Schulstart.
31 Womensworld 34 Herbstliche Trendsetter. Violett, Leder und Pailletten: Coole, neue Looks.
43 Wohntraum 48 Architekturtourismus. Ein Internetportal vermittelt exklusive Ferienwohnungen für Architektursüchtige.
53 Promitalk
Festival Season. Vom Theaterfestival über die Culture Night bis zur Dublin
1
Fashion Show: Bei der „Festival Season“ – heuer vom 1. September bis 31. Oktober – steht in Dublin wieder die kulturelle Vielfalt der Grünen Insel im Mittelpunkt. Guinness-Liebhaber kommen beim irischen Oktoberfest auf ihre Kosten. Pubs machen später Sperrstunde, gefeiert wird bis in die Nacht! Infos: www.dublinfestivalseason.com
WAS BEWEGT UNS IN... USA
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Verlags GmbH, Quellenstraße 16, 6900 Bregenz. Redaktion Vorarlberg: Quellenstraße 16, 6900 Bregenz, Tel.: 055 74 / 200 10-0, E-Mail: vorarlberg@weekendmagazin.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: 0732 / 69 64-0, E-Mail: redaktionooe@weekendmagazin. at.Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: 0662 / 44 86-0, E-Mail: redaktionsbg@weekendmagazin.at. Redaktion Tirol: Ing.-Etzel-Straße 30, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512 / 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekendmagazin.at. Redaktion Wien: Mariahilfer Straße 36, 1070 Wien, Tel.: 01 / 60 60 360-0. E-Mail: redaktionwien@weekendmagazin.at. Redaktion Steiermark: Bahnhofgürtel 59, 8020 Graz, Tel.: 0316 / 766 066, E-Mail: redaktionstmk@weekendmagazin.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. 0463/511 200-0, E-Mail: redaktionkaernten@weekendmagazin.at. Geschäftsführung/Chefredaktion: Anton Willam, Tel.: 0664 / 84 84 310, a.willam@weekendmagazin.at. Verlagsanzeigenleitung: Thomas Perdolt, Redaktion: Gerhard Gall, Volker Angerer, Werner Christl, Sonja Raus, Simone Schinnerl, Gert Damberger, Brigitte Biedermann, Andrea Schröder, Alexandra Nagiller, Johannes Roth, Christiane Rössler, Eva Schlegl, Cornelia Stiegler, Gudrun Weinberger, Eva Pratsch. Key-Account: Bernhard Dürr, Tel.: 0664 / 84 84 312, b.duerr@weekendmagazin.at. Verkaufsleitung: Fritz Nussbaumer, Tel.: 0664 / 84 84 313, f.nussbaumer@weekendmagazin.at. Marketingleitung: Arno Riedmann, 0664 / 84 84 311, a.riedmann@weekendmagazin.at. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb Vorarlberg: Österr. Post AG. Erscheinungsweise: 14-tägig. Druck: NÖ Pressehaus, 3100 St. Pölten. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2012. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekendmagazin.at abgerufen werden. ■
2
Marien-Erscheinung bei Ginkgobaum
Oh du heiliger Ginkgobaum? Eigentlich ist der Big Apple für seine hohe Kriminalitätsrate bekannt, doch mitten in New York soll jetzt mehrfach die Jungfrau Maria erschienen sein. Das behauptet zumindest eine Gruppe von Frauen, die am Fuße eines plötzlich aus dem Boden geschossenen Ginkgobaums die Heilige Mutter gesehen haben will. Tausende Pilger besuchten bereits die Stelle, um den „heiligen“ Ginkgobaum anzubeten. Jetzt untersucht die Kirche den Fall.
CHINA
3
Gummipuppen-Retter
Großeinsatz der chinesischen Polizei: 18 Gesetzeshüter aus Shandong rückten unlängst heldenmutig zu einem Einsatz aus. Ihr Auftrag: eine ertrinkende Frau aus einem reißenden Fluss retten. Fast eine Dreiviertelstunde benötigten die Wachtmeister, um die Dame aus den Wassermassen zu befreien. Doch dann der peinliche Fauxpas: Beim vermeintlichen Opfer handelte es sich um eine im Wasser treibende Gummipuppe. Tausende Schaulustige brachen vor Ort in Gelächter aus.
FOTOS: BILDAGENTUR WALDHÄUSL
54 Spira kuppelt wieder. Elizabeth T. Spira, die Meisterin der Sozialreportage, im Weekend-Interview.
Weekend Magazin erscheint im
COVERFOTO: IMAGES.COM/CORBIS
Kitsch oder Kunst? Comics und Mangas beeinflussen Mode und Design. Und Milliarden Umsätze bringen Mickey & Co. auch.
VERLAG
|
WEEKEND MAGAZIN 3
VBG_Druck_KW33.indb 3
09.08.2012 15:38:52 Uhr
Bregenzer Stadtfest 23. – 26. August entlang der Seepromenade. Eröffnung am Do, 23. 8., 19 Uhr mit Herbstmodenschau der Bregenzer Unternehmen. Höhepunkte: Sa, 25. 8., 22.30 Uhr Klangfeuerwerk über dem Bodensee und So, 26. 8., 9 Uhr Massenstart der Schwimmer für TransTriathlon Vorarlberg. Zahlreiche Live-Bands & MoloLounge, BeachBar und kulinarische Leckereien. Alle Infos: www.bregenz.travel
Bis Sonntag: „z’Breagaz“.
Die Sommerausstellung mit 48 Künstler/ -innen (Bild: Veronika Larsen, FOLTA, 2010) wurde aufgrund des großen Besucherinteresses bis So., 19. August verlängert. Die Ausstellung ist im Palais Thurn & Taxis, Gallusstr. 10 in Bregenz, von 14 – 18 Uhr geöffnet. www.zbreagaz.at
FOEN-X-Finale
Gott sei Dank – da ist er wieder, der Oral-Apostel Willy Astor, der komödiantische Fixstern des Südens, mit seinem neuen Programm. Zum letzten Open Air am Marktplatz Rankweil (bei Schlechtwetter im Vinomnasaal) lädt das Alte Kino am Freitag, 31. 8., um 21 Uhr (Einlass 20 Uhr). Karten bei ländleTICKET (Raika/Sparkassen).
Berge hören … … heißt wandern mit Künstlern und gleichgesinnten Menschen, Musik und Literatur hören, Landschaft entdecken und Menschen kennenlernen – und kulinarische Spezialitäten genießen. Der erste von fünf Events findet am Sonntag, dem 2. September, auf der Alpe Runa statt. Alle Termine und Infos: www.remise-bludenz.at
Schattenfestspiele in Bregenz Basierend auf der einfachen Idee, dass jede Form mit Körpern als Schattenbild dargestellt werden kann, verbindet die Schattentanzshow am Sa 1. + So 2. September Wiener Tradition mit neuer Lebenskultur – inszeniert von der Flowmotion Dance Company, einer Tanzgruppe aus Österreich. Mit dem „Schattenautomat“ können Besucher ihre eigenen Schatten sowie eine Message hinterlassen. Performances jeweils um 21 und 22 Uhr, Bregenzer Festspielhaus / Platz der Wiener Symphoniker. Eintritt frei! www.wien.info/schattenfestspiele
4-5_Highlights_Innhaus_P_L.indd 4
FOTOS: CURT HUBER, VERONIKA LARSEN, ALTES KINO RANKWEIL, KAMMGARN HARD/FOEN-X, PETEIONIAN.COM, WIEN TOURISMUS
Rankweil lacht
Die junge amerikanische Rockund Blues-Sängerin Denise Allen mit ihrer Band zu erleben ist ein fesselndes Erlebnis. Herausragend ist die Qualität und Präsenz ihrer Stimme. Kammgarn Hard am Sa. 18. 8. um 21 Uhr. Mit dabei auch Franck Giambelluco (Gitarre) und Mira Amadori (Geige). Karten bei www. kammgarn.at
09.08.2012 16:06:26 Uhr
ǁǁǁ͘ŝŶŚĂƵƐ͘ĞƵ
ŝĞ ƵŬƵŶŌ ŐĞŚƂƌƚ ĚĞƌ ^ŽŶŶĞŶĞŶĞƌŐŝĞ͘ tŽŚůĨƺŚůǁćƌŵĞ ǀŽŶ /ŚƌĞŶ ,ĞŝnjƵŶŐƐƐƉĞnjŝĂůŝƐƚĞŶ͘
ĞƐƐĞƌ Ĩƺƌ ĚŝĞ hŵǁĞůƚ͕ ďĞƐƐĞƌ Ĩƺƌ /Śƌ ƵĚŐĞƚ͘ EĂĐŚŚĂůƟŐ ŚĞŝnjĞŶ ƵŶĚ ŬŽŵĨŽƌƚĂďĞů ƐƉĂƌĞŶ ŵŝƚ ĞŝŶĞƌ tŽŚůĨƺŚůŚĞŝnjƵŶŐ ǀŽŶ /ŶŚĂƵƐ͘ EƵƚnjĞŶ ^ŝĞ ĚŝĞ ƵŶĞƌŵƺĚůŝĐŚĞŶ ƵŶĚ ŬŽƐƚĞŶůŽƐĞŶ ŶĞƌŐŝĞƋƵĞůůĞŶ ĚĞƌ EĂƚƵƌ ƵŶĚ ƐƉĂƌĞŶ ^ŝĞ ƐŽŵŝƚ ĞĸnjŝĞŶƚ ,ĞŝnjŬŽƐƚĞŶ͘ ƵƐĂŵŵĞŶ ŵŝƚ ƵŶƐĞƌĞŶ WĂƌƚŶĞƌŶ͕ ĚĞŶ ƌĞŐŝŽŶĂůĞŶ /ŶƐƚĂůůĂƚĞƵƌďĞƚƌŝĞďĞŶ ƵŶĚ ,ĞŝnjƵŶŐƐƚĞĐŚŶŝŬĞƌŶ͕ ďŝĞƚĞŶ ǁŝƌ ŝŶŶŽǀĂƟǀĞ >ƂƐƵŶŐĞŶ ĂƵĨ ĚĞŵ ŶĞƵĞƐƚĞŶ ^ƚĂŶĚ ĚĞƌ dĞĐŚŶŝŬ͘ 'ĞŵĞŝŶƐĂŵ ĮŶĚĞŶ ǁŝƌ ĚŝĞ ƉĞƌĨĞŬƚĞ ,ĞŝnjƵŶŐƐůƂƐƵŶŐ Ĩƺƌ ^ŝĞ͘
4-5_Highlights_Innhaus_P_L.indd 5
09.08.2012 16:07:02 Uhr
VBG_Druck_KW33.indb 6
09.08.2012 15:39:21 Uhr
➜
Spitze. Österreich ist Vorreiter im Bereich E-Government. Rund 70 % der
Landsleute nutzen elektronische Bürgerdienste.
➜ Sparen. Um 19 % weniger – das sind durchschnittlich 1.000 Euro – wollen die Österreicher in den nächsten 12 Monaten sparen. ➜
Studie. Mit Platz 21 liegt Österreich bei der Nachhaltigkeit des Pensionssystems weltweit im Mittelfeld. Platz 1 geht an Australien.
NEWS
Hofkindergarten Mit dem Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum (BSBZ) setzen die Hohenemser Kindergärten einen neuen pädagogischen Schwerpunkt: Bewegung, Naturerlebnis und der Umgang mit Tieren, so Gertraud Gächter als zuständige Referentin, sollen schon im Vorschulalter mit einem Natur- und Hofkindergarten spielerisch angeboten werden.
Buchoffensive
FOTOS: KHBG, VLK, BREGENZER FESTSPIELE/ANDEREART, TRIDONIC, INGRAM PUBLISHING/THINKSTOCK, ISTOCKPHPTO/THINKSTOCK
Je früher, umso wirksamer: Rankweil startet eine Buchoffensive für Kinder. Bürgermeister Martin Summer lädt per Brief Eltern von Kleinkindern zum Besuch der örtlichen Bücherei – wo sie ein altersgerechtes Bilderbuch zum Mitnehmen sowie eine kostenlose Jahreskarte erwartet. Weitere Aktionen zur frühkindlichen Sprachförderung sind geplant.
EU-Sieger. Österreich ist neben den Niederlanden laut einer EU-Studie führend bei der Abfallbewirtschaftung. Bestnoten gab es für Material-Recycling und Kompostierung, das Abfallvermeidungsprogramm und den Zugang zu Müllabfuhrdiensten. Schlusslicht im „EU-Müll-Ranking“ ist Griechenland.
Thomas Künzler
Winfried Nußbaummüller Elisabeth Sobotka
Alfred Felder
Auf die Kombination von Naturwissenschaft und Medizin setzt der Strahlentherapie-Spezialist als neuer Leiter der Medizinischen Physik am LKH Feldkirch.
In der heimischen Kulturlandschaft fest verankert ist der 43-jährige Kunsthistoriker und künftige Vorstand der Kulturabteilung im Landhaus.
Ein Branchen-Profi, der u. a. leitende Positionen im Bereich der LED-Technologie bei Osram bekleidete, wird neuer Chief Executive Officer (CEO) der Tridonic.
Als künftige künstlerische Leiterin der Bregenzer Festspiele tritt die Intendantin der Oper Graz ab 2015 in die Fußstapfen von David Pountney.
|
WEEKEND MAGAZIN 7
VBG_Druck_KW33.indb 7
09.08.2012 15:39:25 Uhr
Falschen Erben auf der Spur
■
SKANDAL-CHRONIST Journalistisches Glanzstück. Er hat sich damit nicht nur Freunde gemacht: Hartnäckig, aber seriös recherchierte ORF-Redakteur Gernot Hämmerle den Skandal, der das Vertrauen in die Justiz erschütterte. Das Resultat erschien als Dokumentation in Buchform: „Falsche Erben“ liest sich wie ein Krimi. Der Autor über Entstehen und Folgen des Bestsellers.
Eine gesunde Portion Skepsis ist besser als blindes Vertrauen in institutionelle Obrigkeiten. Gernot Hämmerle
Weekend: „Falsche Erben“ lässt den Schluss zu: Unter der Spitze des Eisbergs liegt noch vieles im Dunkeln … G. Hämmerle: Dort wird es wohl auch bleiben. Dokumente sind auf Nimmerwiedersehen verschwunden, es gibt Verjährungsfristen, Verdächtige sind bereits verstorben. Allein die juristisch hieb-
Weekend: War Ihre Arbeit dabei hilfreich? G. Hämmerle: Nach den ersten Verhaftungen wurde ich, inzwischen als „Insider“ anerkannt, gefragt: In welcher Richtung könnten die Ermittlungen am zielführendsten sein? Die darauf folgende Verhaftung kam meines Erachtens jedoch zu spät – es blieb Zeit genug, um vermutlich aufschlussreiche Dokumente verschwinden zu lassen. Weekend: Wie kamen Sie dazu, als journalistischer „Einzelkämpfer“ so tief in diesem Sumpf zu wühlen?
G. Hämmerle: Eine lapidare
Kurzmeldung der Austria Presse Agentur (APA) Ende November 2009 brachte die Sache ins Rollen. Ich blieb am Ball und informierte im Februar 2010 die Öffentlichkeit erstmals darüber, dass auch die Vizepräsidentin des Landesgerichts im Fadenkreuz der Ermittler steht. Damit war die Lawine losgetreten ... Weekend: … und die Idee für einen Bestseller geboren? G. Hämmerle: Nein. Über ein Jahr folgte ich dem Arbeitsprinzip, in Gesprächen mit Betroffenen mehr zu erfahren als aus Worthülsen vorgefertigter Pressetexte. Irgendwann kam die Unzufriedenheit, in 2-Minuten-Meldungen diesen komplexen Fall nicht umfassend beleuchten zu können.
Weekend: Wurden Sie bei den Recherchen auch behindert? G. Hämmerle: Es war ein steiniger Weg. Klagsandrohungen, Interventionen auf höchster Ebene, anonyme Briefe zur Einschüchterung – das Buch, in Rohfassung geschrieben während meiner Urlaubswochen 2011, kam trotzdem heraus. Niemand klagte und inzwischen ist bereits die zweite Auflage im Verkauf. Weekend: Lohnte sich der Aufwand auch kommerziell? G. Hämmerle: Einige Moderationen hätten mit geringerem Zeitaufwand mehr gebracht. Aber die Anerkennung vieler Leser und das gute Gefühl, für die Opfer dieses Skandals etwas bewirkt zu haben, ist eine Belohnung, die man mit Geld nicht aufwiegen kann. ■
REDAKTION: CLAUS BÖSCH
W
und stichfeste Aufarbeitung der spektakulärsten Fälle aus jüngerer Vergangenheit verlangte Strafverfolgern und der Anklagebehörde alles ab.
FOTOS: WALSER-IMAGE.COM
eekend: Wie fühlten Sie sich nach den Schuldsprüchen in der „Testamentsaffäre“? G. Hämmerle: Erleichtert. Weil sich zeigte, dass unser Rechtssystem pauschal doch nicht so verkommen ist, wie das langjährige Funktionieren des betrügerischen Fälscher-Systems scheinbar ehrenwerter Mitarbeiter der Vorarlberger Justiz befürchten ließ.
|
8 WEEKEND MAGAZIN
8-9_Brennpunkt Interview_2_P_L.indd 8
09.08.2012 16:23:04 Uhr
ZUR PERSON … ■ Gernot Hämmerle, 42-jähriger Lustenauer ■ Studierte Deutsch, Psychologie und Ethik und unterrichtete zunächst am Gymnasium ■ Vom „freien“ SportReporter zum ORFRedakteur im Aktuellen Dienst (V-heute) ■ Sein Buch „Falsche Erben“ informiert umfassend und seriös über die „Testamentsaffäre“ ■ Schachspieler aus Leidenschaft, liebt Sport und seine Lebensgefährtin
Sogenannte „kleine Leute“ sagen meist mehr als die Worthülsen professioneller Presse-Sprecher.
FOTOS: WALSER IMAGE.COM
REDAKTION: CLAUS BÖSCH
GERNOT HÄMMERLE
Gernot Hämmerle ORF-REDAKTEUR UND BUCHAUTOR
|
WEEKEND MAGAZIN 9
VBG_Druck_KW33.indb 9
09.08.2012 15:39:35 Uhr
Die Sparkassen im Test
■
DAS MODERNSTE KONTO ÖSTERREICHS behaupten, das modernste Konto Österreichs anzubieten. weekend-Tester haben deshalb netbanking-Apps, Rundungssparen, Multikonto-Funktion, Kreditkarten und Wechselservice genau unter die Lupe genommen: Es hält, was es verspricht.
D
ie meisten Vorarlberger zahlen heute bargeldlos. Die Sparkassen haben deshalb vor allem in den letzten beiden Jahren viel Zeit und Geld in die Weiterentwicklung des Zahlungsverkehrs investiert. Das Ergebnis: ein sehr modernes Konto mit Komfort und vielen nützlichen Features exklusiv für Sparkassenkunden. weekend-Leser haben das modernste Konto auf Herz und Nieren getestet.
Beim Zahlen sparen. Brandneu ist das sogenannte Rundungssparen. Bei Bezahlung mit Karte wird der Aufrundungsbetrag auf den nächsten vollen Euro automatisch auf ein Sparkonto überwiesen. Wer gleich mehr sparen möchte, aktiviert den SparTurbo: Auf Wunsch kann der Sparbetrag um 1, 2, 3, 4, 5, 10
ANZEIGE
Komfort und Sicherheit. Die Sparkassen
oder 15 Euro erhöht werden. In der Komfortzone mit der netbanking-App. Herzstück des modernsten Kontos sind geräteoptimierte mobile netbanking-Apps für Android, iPhone und Windows Phone 7 User. Die Apps präsentieren einen interessanten Mix an Transaktionen und Services. Neben aktuellen Infos zu Girokonto, Sparkonto, s Kreditkarte und Wertpapierdepot bieten die Apps u. a. Bankomatund Filialsuche via GPS, Research-Infos mit Aktienempfehlungen, aktuellen Wechselkursen sowie Sofort-Sperre bei Verlust der Bankkarten und s Kreditkarten. Sicher und smart. Bei Smartphone-Überweisungen setzt die Sparkasse
|
10 WEEKEND MAGAZIN
VBG_Druck_KW33.indb 10
09.08.2012 15:39:48 Uhr
Cards of Change Einfach den coolen Clip von „Cards of Change“ ganz genau ansehen und wertvolle Hinweise sammeln. Bis Ende September gibt es in drei Gewinnrunden tolle Preise zu gewinnen:
Rundungssparen beim Zahlen mit Karte: der Sparbetrag kommt automatisch aufs Konto. s Kreditkarte weltweit gern gesehen: jetzt mit 20 Euro Startguthaben bei Kontoeröffnung. netbanking-App: sicher mobil unterwegs Bankgeschäfte erledigen.
Die Multikontofunktion: Mit einer Karte Zugriff auf bis zu vier Konten.
Eine Karte, die alles kann. Sie kennen das Problem? Die Brieftasche quillt über –
für jedes Konto eine eigene Bankomatkarte. Die Lösung ist die Multikontofunktion, bei der bis zu vier Konten auf einer Bankomatkarte Platz haben. Auch das gibt es nur bei der Sparkasse. Kreditkarte mit Startguthaben. Für jene, die jetzt auf Reisen gehen, ist eine Kreditkarte unentbehrlich. Wer neu ein SparkassenKonto eröffnet, kann bis zum 31. 12. 2012 zusätzlich einen 20-Euro-Bonus mit seiner neuen s Visa Card
EN MITSPIEL UND N W GE INNE
Wer das Gewinnspiel erfolgreich weiterempfiehlt, bekommt zusätzliche Gewinnchancen.
s Kontowechselservice: Kontowechsel bequem und einfach.
besonders innovative Akzente: So sind bereits seit einem Jahr iPhone2iPhone-Überweisungen via Bluetooth möglich. Selbstverständlich können auch Inlands- und Auslandsüberweisungen sowie Überträge zwischen eigenen Konten bequem am Handy durchgeführt werden. Das Thema Sicherheit steht auch hier ganz besonders im Vordergrund.
■ 3 x 500-EuroGutschrift für ein Sparbuch der Sparkasse ■ 9 x 1 Smartphone ■ 1 x Pauschalreise zur CeBIT 2013 für jeweils 2 Personen inkl. Flug, 4*-Übernachtung und Eintrittskarten vom 8. – 10. März 2013
oder s MasterCard kassieren. Testergebnisse überzeugen. Warum sich das modernste Konto rundherum sehen lassen kann und wie einfach ein Kontowechsel ist, erfahren Sie in den nächsten Wochen von unseren weekendTestern Thomas Wiesenegger, Mike Galeli, Denise Kier, Johannes Sturn, Kerstin Biedermann und Edith Gmeiner. Mehr Infos gibt es natürlich jetzt schon in Ihrer ■ Sparkasse.
Hier geht es zum Musik-Video: Für facebook-User: www.facebook.com/ erstebank.sparkasse Für alle anderen User (auch mobil): cardsofchange.sparkasse.at Den Sound von „Cards of Change“ kann man auch als Klingelton downloaden!
|
WEEKEND MAGAZIN 11
VBG_Druck_KW33.indb 11
09.08.2012 15:39:52 Uhr
3
FRAGEN AN
VORARLBERG AKTUELL
Wolfgang Fitz Neuer Innungsmeister Lebensmittelgewerbe
wird es Ende August ernst: Unsere Forstarbeiter-Elite ist fit für die WM in Weißrussland. Im Bild Teilnehmer und Coaches (v. li.): Johannes Koch, Robert Leichfried, Forstwettkampfvereins-Obmann Hubert Malin, Harald Umgeher, GF Richard Simma und Benjamin Greber, der s’Ländle vertritt.
ZAHL DER WOCHE …
14,9
Prozent mehr Fahrgäste.
Der Öffentliche Nahverkehr im Ländle gewinnt an Attraktivität. Die Zahl der Beförderungen von Bus und Bahn nähert sich der 100-Mio.Schallmauer. Stark im Trend: Jahreskarten.
„Kaiserstrand“ gefragt „Am Kaiserstrand“ ist die Projektentwicklung erfolgreich vollendet, mit neuem Eigentümer für Kontinuität gesorgt. Hotelpächter bleibt RIMC mit Sandra Neukart und Hartmut Geese (dazwischen Roland Pircher, bauart-GF und Revitalisierungs-Motor) neben Tim Krömker (GF Deutschland) und Manfred Kahr (GF Österreich) für DFV als Käufer (v. li.).
Haberkorn kauft dazu Die Expansion geht weiter: Auf „Einkaufstour" in Ungarn ist der Haberkorn-Gruppe ein vielversprechender Schritt zur gefestigten Marktpräsenz in Osteuropa gelungen – durch die Übernahme von Fairtool Ltd., Ungarns Marktführer im Werkzeughandel. Der Zusammenschluss sichert die Stellung als bedeutendster Zulieferer der Industrie, freuen sich György Balázs (Fairtool) und Wolfgang Blum (Haberkorn) (v. li.).
■ Welche Akzente werden Sie in der Innung setzen? Ein Ziel ist, die Interessen und Anliegen der verschiedenen Berufsgruppen zu erarbeiten und gemeinsam umzusetzen. Ich möchte den Kollegen Seminare und Kurse zur Weiterbildung anbieten. Unsere Zukunft ist der Nachwuchs, auf deren gute Berufsschul- und Handwerks-Ausbildung werde ich ein Augenmerk legen. ■ Welche Bedeutung hat Qualität für Sie? Qualität sollte für alle Betriebe einen sehr hohen Stellenwert haben. Ich setze auf 1-A-Qualität ohne Kompromisse. Dazu gehört speziell in unserer Branche eine Rückbesinnung auf alte Teigführungen und Rezepte, denn mit längeren Reifezeiten kommt mehr Geschmack und Frische ins Brot. Nur auf Menge bedachte Produktion, ist in unserer Branche der falsche Weg. ■ Wie sehen Sie die Zukunft des Bäckerhandwerks? Gut, wenn das Wesentliche, wenn Qualität und Kundenservice stimmen. Jeder muss seine Nische und Stärke finden, wie beispielsweise spezielle Brotsorten für Allergiker, Bio- oder Dinkelbrot. Es gibt viele Möglichkeiten, sich von der Massenware abzuheben.
FOTOS: FORSTARBEITER-WM, BAUART, HABERKORN, UDO MITTELBERGER
Kettensägen-Champs. Nach der Generalprobe im Montafon
|
12 WEEKEND MAGAZIN
VBG_Druck_KW33.indb 12
09.08.2012 15:39:56 Uhr
Generali Versicherung
■
ERFOLGREICH IM AUSSENDIENST Quereinsteiger. Uwe Zehrer ist ein Paradebeispiel für berufliches Weiterkommen abseits der ersterlernten Ausbildung. Als Quereinsteiger wechselte der Feldkircher zur GENERALI in den Außendienst. Die Zufriedenheit gibt ihm recht!
A
ls ausgezeichneter Qualitätsversicherer zeichnet sich die GENERALI durch ihr hohes Maß an Kundenservice aus. Sie ist aber auch ein attraktiver Arbeitgeber, der seinen MitarbeiterInnen im Außendienst in Sachen Ausbildung, Verdienst, Arbeitszeit und Sozialleistungen wesentliche Vorteile gegenüber anderen Unternehmen bietet.
„Selbstständiger“ mit TopAusbildung. Uwe Zehrer schätzt diese Vorzüge seit mittlerweile zwölf Jahren. Als gelernter Einzelhandelskaufmann wechselte der 1977 Geborene nach nur wenigen Jahren in diesem Beruf zur GENERALI. „In meinem ersterlernten Beruf würde ich mein Leben lang Angestellter sein, was nicht mein Ziel war. Als Kundenberater bei der GENERALI bin ich
KUNDENBETREUER GESUCHT!
ANZEIGE
Suchen auch Sie Ihre berufliche Erfüllung? Eine lukrative Herausforderung, die Sie mit Engagement angehen? Und dabei die vielen Vorteile eines internationalen Unternehmens genießen können? Ergreifen Sie die Chance – und werden Sie Kundenbetreuer bei der GENERALI! Das Vertriebsteam rund um Vorarlbergs Generali-Landesdirektor Gerhard Böhler freut sich auf Sie! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Generali Versicherung AG z. H. Gerhard Böhler Quellenstraße 1 – 7 6900 Bregenz Tel.: 05574 / 4941 60200 E-Mail: gerhard.boehler@ generali.at
Uwe Zehrer: „Auch als beruflicher Quereinsteiger kann man bei der GENERALI höchst erfolgreich sein!“
jetzt quasi freier Unternehmer mit freier Zeiteinteilung, genieße aber dennoch die Vorteile und Sicherheiten einer großen Firma“, schwärmt Zehrer von seinem Job. Warum er seinerzeit gerade zur GENERALI gewechselt sei, begründet er folgendermaßen: „Ich habe mich überall schlau gemacht. Die GENERALI war einfach die Versicherung mit der besten Ausbildung, was für mich extrem wichtig war.“ Geld verdienen könne er durch seinen eigenen Fleiß, es brauche allerdings das notwendige Know-how, um den Kunden bestmöglich und seriös beraten zu können!
Teamgeist und Aufstiegschancen. Anfang des Jahres ist Uwe Zehrer als „Leiter Verkaufsgruppe“ in eine Führungsposition geschlüpft. Jungen Mitarbeitern seine Erfahrung weiter zu geben, aber auch Synergien innerhalb des Teams zu nutzen – zum Beispiel die individuelle Spezialisierung auf bestimmte Themenschwerpunkte – hätten ihn dazu bewogen. „Dass wir ganz ein tolles Betriebsklima haben, in meiner Gruppe genauso wie in der ganzen Firma, ist ein weiterer Grund, weshalb ich meinen Wechsel zur GENERALI noch nie bereut habe“, resümiert Zehrer. ■
|
WEEKEND MAGAZIN 13
VBG_Druck_KW33.indb 13
09.08.2012 15:40:01 Uhr
PEANUTS NUTS
Coverstory
■
CRASH BUMM Comics. Superman, Spider-Man und Co. kämpfen heute weniger um Gerechtigkeit, als um Milliarden im Filmgeschäft. Die Papierform der Comics ist aber noch lange nicht gestorben. Auch wenn der „Gegner“ von Asterix heute nicht mehr Caesar, sondern Sailor Moon heißt. Von Werner Christl und Simone Schinnerl
M
uskelbepackte Superhelden in Strumpfhosen, sprechende Nagetiere spre mit Riese Riesenmausohren, gallische Win Winzlinge, die Römer verdreschen verdresch und Frauen im Latex-Katzenkostüm – die Latex-Ka Welt der Comics ist wenig realistisch – und genau deswegen erfolgreich. wege eerfo g e c . UnrealisU ea s
MANGASTAR
tisch sind auch die 1,3 Millionen Euro, die ein „Tim und Struppi-Umschlag“ bei einer Auktion erzielte. Allerdings bringen die ComicHelden zwischenzeitlich mehr Geld auf der KinoLeinwand als auf Papier. Marvel’s „The Avangers“ spielte seit April mehr als 1,2 Milliarden Euro ein. Dem eerfolgreichsten o g e c ste Film-Debüt der Geschichte in den USA Batman sowie folgen derzeit Batm noch Spider-Man, und un kommen „Iron dieses Jahr komm und 2013 Man 3“, „Thor“ u
MICKY MAUS
ein neuer „Superman“ auf die Leinwand. Wer hat’s erfunden? Nein, Walt Disney hat das Comic nicht erfunden! Ob man die 30.000 Jahre alten „Tier-Malereien“ in der Chauvet-Höhle in Frankreich oder ägyptische Hieroglyphen als Comics bezeichen kann, ist
SUPERMAN
BATMAN: „The Dark Knight Rises“ erzielt trotz des schrecklichen Amoklaufs in den USA ähnliche Einspielergebnisse wie „Harry Potter“!
|
14 WEEKEND MAGAZIN
VBG_Druck_KW33.indb 14
09.08.2012 15:40:07 Uhr
FOTOS: APA/DISNEY, EVERETT COLLECTION/PICKTUREDESK.COM, CORBIS, WARNER BROS. ENTERTAINMENT INC., TIMOTHY A. CLARY/AFP/PICTUREDESK.COM, HEMERA/THINKSTOCK, COLUMBIA PICTURES/EVERETT COLLECTION/PICTUREDESK.COM, APA/DPA/CASTERMAN, MARY EVANS/PICTUREDESK.COM, APA/DPA/LUCKY COMICS
fraglich. Zumindest waren diese Bilder-Geschichten Vorläufer von Asterix und Co. Wahrscheinlich hat Wilhelm Busch 1865 mit „Max und Moritz“ den Grundstein für die Comics gelegt. Sprechblasen verwendete Busch noch nicht, aber der Text wurde vom Bild getrennt platziert. 1895 gilt als Geburtsdatum des ersten Comic-Strips. In der „New York World“ wurde „The Yellow Kid“ veröffentlicht. Im Jänner 1930 kam das erste „Mickey Mouse Comic Book“
auf den Markt (erst 1951 erschien in Österreich das erste Micky MausHeft). In den 1930ern schwang sich auch erstmals „Tarzan“ auf seiner Liane durch den Comic-Handel. 1938 entstand Superman, der sich als erster Comic-Held 1,25 Millionen Mal verkaufte. Damit begann auch das goldene Zeitalter der Superhelden wie Batman, Captain America und anderen Kämpfern für Gerechtigkeit.
Mangas versus Obelix. Bei den klassischen Comics verkaufen sich Asterix und Disney-Titel derzeit am besten. Allerdings hat das Comic „Star Wars – The Clone Wars“ in den ersten Monaten dieses Jahres sogar die Micky Maus überholt. Vor allem aber japanische Mangas sind auf dem Vormarsch. Die Manga-Figuren sind meist kindlich gezeichnet und haben große Augen. Alleine in
LUCKY LUKE
ASTERIX
TIM UND STRUPPI
IRONMAN
|
WEEKEND MAGAZIN 15
VBG_Druck_KW33.indb 15
09.08.2012 15:40:33 Uhr
es ur t ea in e F t es v i t ib . ak s g be er mic sga t in Co u nd ma d-A u e a os Th iP de um der i V z
„Bestseller bei den deutschsprachigen Comics sind Asterix, Micky Maus und Donald Duck.“
„Comics und Mangas beeinflussen Mode und Design – und die Zukunft gehört den Games.“
Wolf Stegmaier Chefredakteur der beiden Verlage „Ehapa“ und „Egmont“ in Köln
Geldmaschine Comic. Bereits der erste Teil der Comic-Verfilmung „Superman“ aus dem Jahr 1978 spielte weltweit mehr als 222 Millio-
nen Euro ein. Das Geschäft mit den Superhelden läuft wie geschmiert. Kinofilme, die auf Comic-Vorlagen basieren, entwickeln sich zu regelrechten Geldmaschinen. „Spider-Man“ und „Batman“ liefern sich heuer einen Kampf bei den Kinokassen, im Herbst kommt „Asterix bei den Briten“ auf die Leinwand. 40.000 Anhänger der Spinne stürmten in der ersten Woche die österreichischen Kinos, um „The Amazing Spider-Man“ zu sehen, „The Dark Knight Rises“ spielte am ersten Wochenende in den USA mehr als 160 Millionen Dollar ein – das dritthöchste Einspielergebnis an einem Premierenwochenende nach „The Avengers“ und „Harry Potter“. Die Übernahme des Marvel-Verlags durch Walt
URCOMIC Mit „Max und Moritz“ gilt Wilhelm Busch als Vater des Comic. Die Bildergeschichte wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht.
14-17_NL_Coverstory_P_L_A.indd 16
MARVELMAGIE Der US-Comic-Verlag Marvel erschuf Spider-Man, Hulk oder X-Men. Disney schluckte 2009 den Konzern und nimmt nun Milliarden mit m den Rechten an 5.000 Comic-Figuren ein. ig gurren e ei n.
Disney (2009) entwickelte sich zum Mega-Deal. Der Umsatz legte um sechs Prozent auf rund 9,6 Milliarden US-Dollar zu. Die DisneySchmiede sichert sich so auch die Rechte an mehr als
Kunst und Krempel. Die Grenzen zwischen „ComicSchundheftl“ und „echtem Kunstwerk“ sind fließend. Wenn im Museum ein „Comic“ von Roy Liechtenstein hängt, ist es wohl Kunst. Und was ist mit Mangas, „Asterix“, „SuperAlbert Uderzo man“? Auch (Bild) und René Karikaturist Goscinny (gest. Gerhard Ha1977) sind als Erderer sieht den finder von Asterix künstlerischen und Obelix so etwas wie die Super- Stellenwert eher kritisch: helden des euro„Die Kluft päischen Comics. zwischen kommerziellem Ramsch und großartigen Künstlern wie 5.000 Comic-Figuren. Mit Claire Bretecher (ComicFilm, Freizeitparks, Video- zeichnerin, die unter andespielen, DVDs oder Fanarti- rem mit René Goscinny zukel wird mehr Cash gemacht sammen gearbeitet hat) ist als mit den Comic-Heften sehr groß. Auch Künstler selbst. Keith Haring jonglierte mit
DISNEYIMPERIUM Donald Duck ist eine gute Geldanlage. Die erste Ausgabe der „Walt Disneys Comics and Stories“ ist rund 60.000 Euro wert.
FOTOS: HEMERA/THINKSTOCK, SAMMLUNG RAUCH/INTERFOTO/PICTUREDESK.COM, APA/EPA, APA/DPA/DPAWEB/DISNEY, APA/DPA JUGENDFILM, APA/DPA LUCKY COMICS, APA/DPA TMN, DOMINIC WINTER/REX FEATURES/PICTUREDESK.COM, EGMONT VERLAG, RITA NEWMAN, APA/RUBRA, APA/EPA/BELGA, ISTOCKPHOTO/THINKSTOCK
Deutschland beträgt der Umsatz dieser Comics geschätzte 60 Millionen Euro pro Jahr! Wolf Stegmaier, Chefredakteur der beiden Verlage „Ehapa“ und EGMONT Manga & Anime: „Der Manga-Markt wächst seit 2008 wieder. Vor allem ,Sailor Moon‘ und ,Detektiv Conan‘ sind Bestseller auf diesem Gebiet. Interessanterweise wächst die Zielgruppe bei den Mangas mit und wird älter.“ Die Manga-Industrie setzt vor allem auf Fantasy, Liebe und Mystery. Allgemein wächst im deutschsprachigen Raum der ComicMarkt derzeit kontinuierlich.
Gottfried Gusenbauer Gründer NEXTCOMIC Festival Linz und Direktor Karikaturmuseum Krems
KULTCOMIC Der erste Asterix-Band ist 1968 im Handel erhältlich. Seitdem verkauften sich die gallischen Abenteuer weltweit rund 350 Millionen Mal.
09.08.2012 16:46:25 Uhr
GERHARD HADERER ■ Mit welcher Comic-Figur würden Sie gerne die Identität tauschen? Auf gar keinen Fall mit einem hoffnungslosen Loser wie dem schmalzgelockten Superman, da ist mir mein „Bul“ (Pudel aus Haderers Comic MOFF) schon lieber. ■ Welchen Stellenwert haben heute Comics? Die sogenannte goldene Zeit der Comics ist natürlich längst vorbei. In den letzten Jahrzehnten hat sich eine Generation, die mit Comics aufwuchs, neuen Medien erschlossen. Dadurch verschwand all das Fix-und-FoxiGerümpel von der Bildfläche – und das ist gut so. An seine Stelle sind jetzt neue Formen der Verbreitung getreten. Die schnellste und effektivste Verbreitung läuft heute über facebook und andere InternetForen, aber die Nische der gedruckten Comics wird durch neue Formen aufgefrischt: Graphic Novels etwa, welche chwelle zwischen die Schwelle cs und Literatur müheComics berschreiten. los überschreiten.
1,5 MIO. EURO war einem Sammler das erste Superman-Comic aus dem Jahr 1938 wert.
1,3 MIO. EURO
233.000 EURO blätterte ein Liebhaber für die erste Nummer des Batman-Hefts hin.
erzielte das gezeichnete Cover „Tim in Amerika“ bei einer Auktion in Paris.
seinen Riesenformaten im Bereich zwischen Kunst und Comic.“ Fest steht, dass ein Superman-Comic wie die Erstausgabe von „Superman“ (wurde um 1,5 Millionen Euro versteigert – Besitzer war Schauspieler Nicolas Cage) mehr kostet, als ein „günstiger“ Picasso! Man kann übrigens in Österreich an der Wiener Kunstschule „Comic und Animation“ als Diplom studieren. Und verdummen womöglich Comics die Kinder, wie man es früher oft hörte? „Comics fördern das Lesevermögen und erhöhen die Medienkompetenz Gu tenz“,, meint Gottfried Gusenbauer, Direktor des Karikaturmuseum in Krems.
sen Sie selber Comics? ■ Lesen nteressierte mich Ich interessierte ntlich nie besonders eigentlich dafür,r, bin auch kein mler. Einzige AusSammler. men: die ersten nahmen: zehn Asterix-Bände en Texten des gemit den n René Goscinny nialen und Gaston von Franquin.
Comic-Land Österreich? „Nach Österreich gehen etwa acht Prozent vom ComicGesamtumsatz unserer Verlage“, so Wolf Stegmaier. „Eigentlich gibt es bei uns den durchschnittlichen ComicLeser nicht mehr, doch es haben sich neue Marktsegmente eröffnet. Die Bildgeschichten werden nun auch von kulturinteressierten und kunstaffinen Menschen gelesen“, erzählt Gottfried Gusenbauer. Einen richtigen „Sammler-Markt“ gibt es bei uns nicht. „Wir arbeiten aber daran, dass wir auch ComicKlassiker vermehrt dem Publlikum präsentieren können“, sso Gusenbauer. Auch Österrreich hat einen internation nalen Comic-Autor. Nicolas
Mahler verfasste schon über 25 Bücher, schreibt für FAZ und internationale Zeitungen. Derzeit feiert er mit der Thomas Bernhard Adaption von „Alte Meister“ große Erfolge. Bei den Mangas ist die Saalfeldener Zeichnerin Melanie Schober erfolgreich. Fans gibt es in Österreich jedenfalls genug. 25.000 Besucher kamen alleine im heurigen Jahr zum NEXTCOMIC Festival Linz! Und wohin geht der Trend? In jede Richtung aufwärts. „Der digitale Bereich nimmt zu, aber auch der Print-Bereich legt nach“, ■ so Gusenbauer.
MANGAMANIA RAUCHVERBOT R Luc Lucky Luke sorgt seit 66 Jahren für fü Recht und Ordnung. Vorbildlich: bildlic 1983 tauschte der einsame Cowboy seine Selbstgedrehte Cow gegen einen Grashalm ein. ge
Ob Sailor Moon oder Detektiv Conan – die japanischen Figuren mit den Kulleraugen bringen alleine in Deutschland 70 Mio. Euro Umsatz.
Gerhard Haderer bringt mit „MOFF – Haderers feines Schundheftl“ ein monatliches Comic (Comic-Strip) heraus.
VBG_Druck_KW33.indb 17
09.08.2012 15:41:10 Uhr
g
DER ÖSTERREICHISCHE MOZZARELLA
Jetzt auch als Scheiben O
O
O
hergestellt aus 100 % österreichischer Milch schmackhafte Mozzarella Rezepte auf www.schaerdinger-kochbuch.at ausgezeichnet mit dem AMA-Gütesiegel
Mit Schärdinger lässt sich's leben.
VBG_Druck_KW33.indb 18
J ETZT N E U!
www.schaerdinger.at
09.08.2012 15:41:50 Uhr
➜
Thriller. Sommer im Schwimmbad! Spannende Krimi-Lektüre mit Schauplätzen von Tirol bis Wien gibt’s im Gmeiner Verlag.
➜ Reiseführer. Unter www.getyourguide.de finden Traveller eine große Auswahl an Touren, Führungen und Aktivitäten – weltweit. ➜
Ärgerlich. Mit Rotwein oder Kernöl angepatzt? Jetzt gibt’s die passende App mit praktischen Tipps. „haushalt.aktiv fleckenapp“.
NEWS
Hörbuch-Thriller Der Ronin-Verlag aus Hohenems präsentiert den gefeierten Thriller „Tesseract“ als Hörbuch (Hörprobe via QR-Code). Erhältlich in allen Buchhandlungen. Infos: www.klangarchitekten.de
Krimidinner „Eine Leiche in der Kombüse“ – Wer war es? Der Kapitän oder ...? Schauplatz und Tatort für den Dinnerabend ist das elegante Fahrgastschiff MS Bregenz am 23. 8., 5., 12. und 19. 10. 2012. Infos: www.vorarlberg-lines.at
Sandspiele.
Vom 25. bis 26. August steht Linz ganz im Zeichen der Sonnyboys und Beach-Girls: Die Landeshauptstadt ist Gastgeber der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Beachvolleyball. Veranstalter: ASVÖ Beach in the City presented by Daylong. Info: www.beachinthecity.com
FOTOS: HERSTELLER, PHOTO PLOHE, RONIN VERLAG, GASTROTHEATER
technikinrot Ohrschmeichler
Hingucker
Radiostar
Beim Modell „Zinken“ von Urbanear handelt es sich zwar um einen DJKopfhörer. Aber warum sollten entspannter Sound und ausgezeichnete Geräusch-Isolation nur Profis vorbehalten sein? In vielen Farben, EUR 140,–. www.amazon.at
Toy Cams, so nennt man die neuen witzigen Kameras aus Japan und Fernost. Die Plastikapparate machen digitale Bilder mit RetroCharme, etwa so wie die Smartphone-App Instagram. Originell – und schnell gezückt! Brillenkamera „Megane“, EUR 49,–. www.westofvienna.at
Mit dem Streamingdienst www. spotify.com können sich Musikfans 16 Millionen Songs gratis anhören. Dafür braucht’s nur WLAN und ein Abspielgerät. Alternative zum Computer: Internetradios. Squeezebox Network Music Player von Logitech, EUR 179,–. www.logitech.at
|
WEEKEND MAGAZIN 19
VBG_Druck_KW33.indb 19
09.08.2012 15:41:59 Uhr
Herbstlooks für Kids
■
COOL ZUR SCHUL’ Ferienende. Badesachen und Flip-Flops müssen bald wieder Schultaschen und geschlossenen Schuhen weichen. Wichtigstes Trend-Teil für Burschen wie Mädchen: knallbunte Jeans. Von Andrea Schröder
2
Im Schulhof In der Pause sollte man sich ordentlich austoben (aber bitteschön nicht raufen!). Sneaker von Jello, EUR 24,95.
4
Stauraum
3
Deutschheft, Federpenal und Mathebuch werden im Karo-Rucksack „Bridgeport“ von Dakine verstaut. EUR 95,–.
Schreiben
Recht so: Den „Easy“ Rollerpen von Stabilo gibt es in einer Extraversion für Linkshänder. EUR 5,50.
Sportskanone
Zum Schulbeginn ist ein Kleid aus Strick hübsch, aber nicht overdressed. Wichtig: Nicht auf einen bunten Schal vergessen. Look von Monsoon Children.
2 Wandertag
1
Heuer soll das Outfit möglichst nach amerikanischem College ausschauen. Key-Teil: Collegejacke mit Schulemblem. Look von Geox.
Chic in Strick
5
Erinnert an Bergschuhe: Robuste (und kuschelig warme) Stiefelette von Salamander, EUR 119,–.
Gelb vor Neid
Schulausflug
6
Muss mit: Eine Windjacke, die alles mitmacht. Von Gaastra, im Designer Outlet Salzburg jetzt um EUR 70,– .
VBG_Druck_KW33.indb 20
Blaumachen
3
FOTOS: HERSTELLER
Auch Burschen zeigen Mut zur Farbe. Wer sich nicht traut, ist selbst schuld. EUR 49,90 (Garcia bei Kleider Bauer).
Ist natürlich strengstens verboten. Blaue Slim Pants sind dagegen schwer angesagt! Von Garcia bei Kleider Bauer, EUR 39,90.
09.08.2012 15:42:11 Uhr
4
BODY&HEALTH GUIDE
BE ...
Sport
5
Da passt vom Turngewand bis zur Trinkflasche alles locker hinein. Modell „Satch“ von Ergobag, EUR 40,– (im Fachhandel).
Große Pause! Wer schaut denn da so frech? Zum Glück gibt’s dafür keinen Eintrag ins Klassenbuch. Von Outfitters Nation, EUR 11,90, www.zalando.at
Der perfekte Start in den Tag mit Frische-Kick: Der neue CD Citrus Deo Zerstäuber belebt direkt nach dem Auftragen – die pH-hautneutrale Formel sorgt für ein 24 Stunden anhaltendes, frisches Gefühl auf der Haut. Die Formel mit LindenblütenExtrakt ist auch für sensible Haut geeignet. Ohne weiße Deospuren! www.cd-koerperpflege.de
Stundenplan & Jahreskalender Den beliebten Stunden- und Freizeitplaner mit allen Ferienterminen und dem praktischen Jahreskalender für 2013 erhalten unsere Leser in der kommenden Weekend MagazinAusgabe am Freitag, dem 31. August 2012.
FOTOS: HERSTELLER
1
6
Deo mit Reinheitsgebot
ANZEIGEN
... steht für „Bildnerische Erziehung“. Ein Farbmalkasten ist unentbehrlich. In neuem Design: „Connector“ von Faber Castell, EUR 7,30. Amazon.
ERSTE HILFE
für dich
20-21_Leben-Schulkinder_L_P_A.indd 21
09.08.2012 16:42:56 Uhr
Gesunde Ernährung rung
■
FLEISCH MACHT SCHLAU Multitalent. Der Werbeslogan „so wertvoll wie ein kleines Steak“ trifft es auf den Punkt – es gibt wohl kaum ein Lebensmittel, das gerade für Kinder so wertvoll und wichtig ist wie Fleisch.
Protein & Leistung. Eiweiß unterstützt unter anderem
die Bildung und Erneuerung der Zellen von Muskeln, Organen und Bindegeweben – also hilft beim Groß- und Starkwerden. Aber auch schlechte Leistungen und in der Folge schlechte Noten in der Schule sind eine mögliche Folge von Eiweißmangel. Bekommen Kinder nämlich weniger Eiweiß als ihr Körper braucht, kann es zu einer Hemmung des Wachstums
„Heutzutage hat mageres Fleisch nicht einmal mehr als 2 % Fett, dafür punktet es aber mit vielen wichtigen Nährstoffen Dr. Rudolf Stückler Produktmarketing Fleisch, Fleischwaren & Geflügel AMA
und der geistigen Entwicklung kommen. Die Leistungsfähigkeit der Kleinen ist damit eingeschränkt, und auch das Immunsystem arbeitet nicht mehr im Vollbetrieb. Gute Figur mit Fleisch? Neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge gilt eine proteinreiche Kost auch bei der Gewichtsreduktion
übergewichtiger Kinder als die bessere Wahl. Im Rahmen einer Studie wurde belegt, dass eine überdurchschnittlich proteinhaltige Mahlzeit (65 g / 43 % Eiweiß) die spätere Energieaufnahme um 12 % reduzierte. Im Klartext heißt dies, dass fleischreiche Kost rasch sättigt und nicht wieder so schnell hungrig macht. Höhere Wertigkeit. Eiweiß aus tierischen Produkten, wie Milch, Ei, Fleisch und Fisch ist dem körpereigenen Eiweiß weit ähnlicher als pflanzliche Proteine und können vom Organismus daher besser aufgenommen werden. In der Fachsprache heißt das, sie haben eine höhere „biologische Wertigkeit“
FOTOS: AMA
V
iele wichtige Nährstoffe – allen voran das fürs Wachstum wesentliche Eiweiß – finden sich in idealer Form in Fleisch und werden vom Körper auch bestens verwertet. Und fest steht, dass Kinder mehr Eiweiß brauchen als Erwachsene – nämlich pro Tag mindestens ein Gramm pro Kilogramm Körpergewicht, während Erwachsene mit 0,8 g auskommen. Wobei dies Durchschnittszahlen sind, denn bei Buben ist der Bedarf höher als bei Mädchen und bei sportlichen Typen höher als bei Stubenhockern.
|
22 WEEKEND MAGAZIN
VBG_Druck_KW33.indb 22
09.08.2012 15:42:31 Uhr
_Broschü re_RZ.qxd :Layout 1
Mehr Infos über den Stellenwert von Fleisch finden Sie in der Boschüre „Fit mit Fleisch“, die in Zusammenarbeit mit einschlägigen Experten erstellt wurde. Kostenlos anfordern unter fleisch-office@ama.gv.at
und in weiterer Folge zu diversen Erkrankungen. Eine lakto-ovo-vegetarische Ernährung, die Milch und Ei beinhaltet, gilt zwar als ausreichend, ist aber vor allem für Kinder nicht wirklich optimal. Kleinkinder sollten im Idealfall besonders des Eisens wegen sogar täglich Fleisch zu sich nehmen.
Fleisch Fleischlos glücklich? veg Ernährung Eine vegane ist für Kin Kinder keinesfalls geeignet – nicht nur weil eine opti optimale Eiweißund EisenEisen-Aufnahme dadurch nicht mehr gewährleistet ist ist. Zusä Zusätzlich kann es zu einer Unterversorgung an Kalzium, Eisen, Zink, Vitamin D und B12 kommen –
Bestens zubereitet. Am empfehlenswertesten ist es, mageres gegrilltes Fleisch mit Getreide, Erdäpfeln oder Hülsenfrüchten zu kombinieren. Diese Verbindung macht die Proteine besonders stark – die biologische Wertigkeit des Eiweißes wird damit noch wesentlich erhöht. Da beim Grillen keine
Fit mit
F it m it
FLE ISC H
FLEISCH
EIN BE ITR
AG ZU R GES UND
EN ER NÄH
RUNG
bis wenig Fettzugabe notwendig ist, schmeckt es vom Grill also nicht nur super – es bringt auch ein zusätzliches Plus fürs Wohlbefinden. Infos und Studien: www.ama-marketing.at ■
TIPPS FÜR FIGURBEWUSSTE … ■ Bevorzugen Sie fettarme Zubereitungsarten wie Dämpfen, Grillen, Kurzbraten, Blanchieren oder Dünsten. ■ Beschichtete Bratpfannen ermöglichen eine Fett sparende, schonende Zubereitung. ■ Ersetzen Sie gehaltvolle Beilagen wie Pommes frites und Rahmsaucen durch Petersilerdäpfel, Vollkornreis und Natursäfte. ■ Frittiertes soll eine seltene Ausnahme am Speiseplan sein. Wer auf sein Wiener Schnitzel nicht verzichten möchte, sollte es zuvor am Küchenkrepp abtropfen lassen.
lll#VbV#Vi
als pflanzliche Proteine. Ähnliches gilt Ä fü das Spurenfür element Eisen, el da Kinder ebendas fall falls für das Wac Wachstum und ein ggut funktionierende Gehirn berendes nötige nötigen.
01.09.09 11:33 Seite 1
Grillprofis haben‘s drauf! Sicher ist sicher!
Zum Glück gibt’s Schwein zur Grillsaison Mit dem AMA-Gütesiegel wird’s garantiert saftig und zart! Schweinefleisch ist der Star auf jeder Grillparty! Kein Wunder: es gibt so viele Möglichkeiten, da kann jeder Gast sein Lieblingsstück genießen! So vielfältig und doch so einfach in der Zubereitung. Schweinefleisch von bester Qualität bleibt auch am Grillrost saftig und zart. Umso besser – denn nur dann hat es die Auszeichnung mit dem AMA-Gütesiegel verdient. Sicher ist sicher.
VBG_Druck_KW33.indb 23
Ausgezeichnete QUALITÄT Nachvollziehbare HERKUNFT Unabhängige KONTROLLE
09.08.2012 15:43:10 Uhr
Genusstipp
■
TRAUMPAAR Kombi. Surf n’Turf nennt man die kulinarische Begegnung von Meeres- und Landgetier („Turf“ heißt „Weide“). Wir servieren das Gespann in zwei Gängen. Zubereitung:
TIPP! Dazu passt Kar ottenZucchini-Gem üse.
VORSPEISE
Garnelen-Mango-Spieße Zutaten für 4 Portionen: 1 große, reife Mango (ca. 400 g) • 2 Bund Frühlingszwiebeln 1 Bund Kerbel • 150 g Wildreismischung • 16 mittelgroße Garnelen, verzehrfertig • Saft einer Zitrone • 6 EL Olivenöl Salz • 1 EL mildes Currypulver • Pfeffer Außerdem: 4 Schaschlikspieße
1
Mango schälen, das Fruchtfleisch in 2 x 2 cm große Würfel schneiden. Frühlingszwiebel putzen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Kerbel waschen, trocken schleudern, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Wildreis nach Packungsanweisung kochen. Zitronensaft mit 3 EL Öl, Kerbel, Salz, Curry und Pfeffer glatt rühren. Die Garnelen, Mangowürfel und Frühlingszwiebeln abwechselnd auf Spieße stecken, mit
2
der Marinade einpinseln und 30 Minuten marinieren. Das restliche Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Spieße portionsweise bei mittlerer Hitze 5 Minuten rundherum braten. Die Spieße auf Teller anrichten, den Wildreis dazu servieren und mit der restlichen Marinade beträufeln.
3
4
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten (ohne Wartezeiten)
HAUPTSPEISE
Filetsteaks mit Bratkartoffeln und Champignons (Queens Filet) Zutaten für 4 Personen: 700 g Kartoffeln (vorwiegend fest kochend) • 4 EL Rapsöl • Salz, Pfeffer Für die Sauce: 200 g Champignons • 1 Zwiebel • 2 EL Butter • 2 TL Mehl • 2 TL Tomatenmark • 250 ml Geflügelfond (aus dem Glas) • je 1 EL gehackter Kerbel und Estragon Für die Filets: 4 Rinderfiletsteaks (à ca. 180 g) • 1 EL Rapsöl
1
Kartoffeln schälen und würfelig schneiden. Öl erhitzen und die Kartoffeln darin 20 – 25 Minuten braten, dabei ab und zu wenden. Salzen und pfeffern.
3
pro Seite ca. 5 - 8 Minuten braten. 5 Minuten ruhen lassen. Alles zusammen anrichten. Zubereitungszeit:
ca. 50 Minuten
2
Champignons klein schneiden. Zwiebel würfeln. Butter erhitzen. Champignons und Zwiebel darin andünsten. Mehl darüber stäuben und kurz anschwitzen. Tomatenmark unterrüh-
FOTOS: FOODCENTRALE
Zubereitung:
ren und mit Geflügelfond ablöschen. Unter Rühren 2 – 3 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kräuter unterziehen. Steaks salzen und pfeffern. Öl erhitzen. Steaks
|
24 WEEKEND MAGAZIN
VBG_Druck_KW33.indb 24
09.08.2012 15:43:18 Uhr
VBG_Druck_KW33.indb 25
09.08.2012 15:43:33 Uhr
+OSTENLOSE 4IEFK~HL :USTELLUNG 3TARTER !NGEBOT EINMAL PRO (AUSHALT EINLySBAR SOLANGE DER 6ORRAT REICHT
Knusprig warm. Jederzeit! 5NVERGLEICHLICH KySTLICH 'EBiCK EINFACH NACH "EDARF AUS )HREM 4IEFK~HL 6ORRAT AUSWiHLEN FERTIG BACKEN UND OFENFRISCH GENIE†EN 7ANN IMMER 3IE MyCHTEN VyLLIG UNABHiNGIG VON ,ADENyFFNUNGSZEITEN 5NSERE BELIEBTESTE 'EBiCK -ISCHUNG Â"ACK³S -IX± KOMPLETT MIT /FENHANDSCHUH UND 3TOFFSERVIETTE F~R 3IE NUR % ¯ 3IE SPAREN % )NHALT +AISERSEMMELN -OHN¾ESSERL +ORNSPITZ 2OGGEN WECKERL *OUR 6INTSCHGERL UND "IERLAUGENSTANGERL
3ET R E T R 3TA TATT %
S % NUR
HT AT REIC 6ORR E DER G N LA 3O
*ETZT 2ESCH &RISCH 3TARTER 3ET BESTELLEN 4EL ODER KUNDENSERVICE RESCH FRISCH AT +ENNWORT Â3TARTERSET 7EEKEND±
WWW RESCH FRISCH COM
VBG_Druck_KW33.indb 26
09.08.2012 15:43:34 Uhr
Bandscheibenpraxis Hochrum
■
PUNKTGENAUE BEHANDLUNG BEI RÜCKENSCHMERZEN Spezialisten. Rückenschmerzen können heute punktgenau behandelt werden, wie Dr. Norbert Mair und Dr. Kai Wulf in ihrer Spezialpraxis für Bandscheibenprobleme und Rückenschmerzen in der Privatklinik Hochrum bei Innsbruck zeigen.
M
it ihrer Bandscheibenpraxis in der Privatklinik Hochrum haben der Neurochirurg Dr. Norbert Mair und der Anästhesist Dr. Kai Wulf eine Anlaufstelle für Menschen mit Rückenbeschwerden eingerichtet. Neben hochspeziellen endoskopischen Operationen eines Bandscheibenvorfalls diagnostizieren und behandeln sie auch alle anderen Ursachen des Rückenschmerzes mit den neuesten State-of-the-Art-Methoden.
ANZEIGE
FOTOS: DUSCHEK
Volksleiden. Schon bei leichten Rückenbeschwerden sollte der Rat eines Facharztes eingeholt werden. Gerade im Anfangsstadium degenerativer Veränderungen und Entzündungen helfen verschiedene konservative Behandlungen. Der Facharzt kann eine Physiotherapie verordnen oder den schmerzenden
Teil der Wirbelsäule punktgenau mit Medikamenten therapieren. Hier wenden die Ärzte der Bandscheibenpraxis Hochrum vor allem zwei Verfahren an: Die Infiltration kommt bei entzündeten, chronisch überlasteten Wirbelgelenken zum Einsatz. Unter lokaler Betäubung setzt der Arzt eine Injektion mit einem entzündungshemmenden, schmerzstillenden Mittel genau ins Zentrum des entzündeten Gewebes. Bei einer Behandlung mit der Thermosonde führt der Arzt eine nadeldünne Sonde zur schmerzenden Stelle in den kleinen Wirbelgelenken. Die erhitzte Sondenspitze verödet exakt jene Schmerzleiter, die für die Beschwerden verantwortlich sind. Die ständige Überwachung durch bildgebende Verfahren ermöglicht in beiden Fällen ein millimetergenaues Arbeiten. Die Eingriffe können ambulant durchge-
führt werden und dauern nur wenige Minuten. Anschließend kann der Patient nach einer kurzen Ruhezeit nach Hause gehen. Die Behandlung ist auch im Rahmen eines stationären Aufenthalts in der Privatklinik Hochrum möglich. Optimales Umfeld. Die Entscheidung, ihre Praxis direkt
im Gebäude der Privatklinik Hochrum zu eröffnen, begründen die Bandscheibenexperten mit dem perfekten Arbeitsumfeld. Neben voll digitalen OP-Sälen und umfassenden Diagnosemöglichkeiten ist es vor allem die Zusammenarbeit mit dem perfekt eingespielten Team, die eine optimale Versorgung ■ ihrer Patienten sichert.
BEUGEN SIE RÜCKENSCHMERZEN VOR! Rückenschmerzen können heute gut behandelt werden – besser jedoch, Sie beugen rechtzeitig vor! Dabei gilt es, vier Grundregeln zu beachten: 1. Vermeiden Sie es, Schweres zu heben – müssen Sie dennoch öfters „zupacken“, achten Sie auf die richtige Körperhaltung! 2. Vermeiden Sie langes Sitzen und Stehen – lockern Sie zwischendurch Ihre Muskeln! 3. Viel Bewegung: Betreiben Sie als Ausgleich zum Büroalltag viel Sport wie Laufen oder Schwimmen! 4. Trainieren Sie Ihre Rumpfmuskulatur: Ein gezielter Muskelaufbau entlastet die Wirbelsäule.
Kontakt Bandscheibenpraxis Hochrum in der Privatklinik Hochrum Lärchenstraße 41, 6063 Rum bei Innsbruck Tel.: 0512 / 234-270 – Fax: DW 287 office@bandscheibenpraxis.com www.privatklinik-hochrum.com
|
WEEKEND MAGAZIN 27
VBG_Druck_KW33.indb 27
09.08.2012 15:43:38 Uhr
Wo Sie Ihre Gesundheit beflügeln KURZENTRUM UMHAUSEN IM ÖTZTAL
Wo Ihre Gesundheit vier Sterne hat und die Radonheilquelle des Ötztals ihre Wirkung entfaltet, bietet das Kurzentrum Umhausen im Ötztal neben einem vielfältigen Therapiean-
VBG_Druck_KW33.indb 28
gebot nun auch die Möglichkeit mit einer Basenfastenwoche seinen Körper zu entlasten und zu vitalisieren. Unweit des größten Wasserfalls Tirols, dem Stuibenfall, steht unser Vier-Sterne-Gesundheitshotel inmitten der
weltbekannten Ötztaler Alpen. Lassen Sie sich von der Energie des Wassers begeistern und schöpfen Sie Kraft in der atemberaubenden Bergwelt des Tiroler Ötztals. Umgeben von zahlreichen Dreitausendern schlummert in den Tiefen des Tals ein besonderer Schatz: mehr als 200 Millionen Kubikmeter Radonheilwasser. Eine Heilquelle, die im Kurzentrum Umhausen im Ötztal ihre Wirkung entfaltet. Mit unserem umfassenden Therapieangebot, das von der Radontherapie über Naturfango bis hin zur Ganzkörperkältetherapie reicht, bieten wir die perfekte Basis für einen erhol-
samen und wohltuenden Aufenthalt. HEILVORKOMMEN UND THERAPIEANGEBOT Das Radonheilwasser, welches aus den Tiefen des Ötztales entspringt, zeigt vielfältigste Wirkung. Es empfiehlt sich besonders bei degenerativen Wirbelsäulen- und Gelenksbeschwerden, ebenso bei Beschwerden des rheumatischen Formenkreises sowie bei Erkrankungen der Haut und der Atemwege. Unser Therapieangebot: Radoninhalatorium Wannenbäder wie Radon-, CO2und Fichtennadelbad Naturfangopackung Heublumenpackung Carbovasaltherapie
09.08.2012 15:43:43 Uhr
Gesundheitswoche Vollpension (Frühstücksbuffet, 3-Gang-Wahlmenü/Buffet) 4-Sterne-Hotel 14 wohltuende Therapien 2 ärztl. Beratungsgespräche 1 Blutuntersuchung freie Nutzung der großzügigen Sauna- und Badelandschaft mit beheiztem Außenbecken ein kostenfreier PKW-Tiefgaragenplatz Unterhaltungs- und Aktivprogramm
oder
Basenfastenwoche
Ganzkörperkältetherapie -110 °C Klassische Massagen aller Art Manuelle Lymphdrainage Medizinisches Gerätetraining Unterwasserheilgymnastik Wirbelsäulentherapie (GammaSwing) und vieles mehr.
VBG_Druck_KW33.indb 29
BASENFASTEN Gut essen und dabei satt werden, den Körper entschlacken und den Säure-Basen-Haushalt harmonisch ausg leichen - sich d abei wohlf ühlen und abnehmen. Genau so funktioniert und wirkt das Basenfasten, das nun auch im Kurzent r um Umhausen im Ötztal angeboten wird. Mit Gemüse, Früchten, Kartoffeln und Kräutern gleichen Sie ihren Basenhaushalt aus. Entlasten und vitalisieren Sie Ihren Körper. GANZHEITLICHES WOHLBEFINDEN Sie sehen, es gibt viele Gründe uns zu besuchen. Dabei wird immer darauf
geachtet, dass neben den körperbezogenen Therapien auch Geist und Seele gleichermaßen umsorgt werden. Bei uns kann man herrlich Energie tanken und Stress abbauen. Mit einem freien Kopf kehren Sie dann entspannt in Ihren Alltag zurück. WELLNESS & BEAUTY Wählen Sie aus einem breiten Sortiment an Kosmetikbehandlungen oder statten Sie dem hauseigenen Friseursalon einen Besuch ab. Genießen Sie die großzügige Badelandschaft, ein ganzjährig beheiztes Außenbecken mit traumhaftem Blick auf die Ötztaler Alpen sowie ein wunderschönes Sauna-Areal mit Saunen ■ und Dampfbädern.
Vollpension mit basischer Ernährung 4-Sterne-Hotel wohltuende Therapien (Leberwickel, Massagesprudelbad, Wassertreten und vieles mehr) 2 ärztl. Beratungsgespräche 1 Blutuntersuchung BIA-Messung Ernährungsberatung freie Nutzung der großzügigen Sauna- und Badelandschaft mit beheiztem Außenbecken ein kostenfreier PKW-Tiefgaragenplatz Unterhaltungs- und Aktivprogramm p. P. im DZ ab
€ 599,
02.09.2012 – 28.10.2012 28.10.2012 – 09.12.2012 09.12.2012 – 23.12.2012 23.12.2012 – 06.01.2013
p.P. im DZ € 645,– p.P. im DZ € 599,– p.P. im DZ € 615,– p.P. im DZ € 645,–
Seniorenrabatt ab 60 Jahren minus € 15,– / Woche Verlängerungswoche minus € 25,– / Woche
Vier Sterne für Ihre Gesundheit Kurzentrum Umhausen im Ötztal Telefon 05255 50160 umhausen@kurzentrum.com www.kurzentrum.com
09.08.2012 15:43:46 Uhr
EDLE BAG VON
MICHAEL KORS
GEWINNEN SIE MIT WEEKEND MICHAEL KORS-BAG IM WERT VON
a) Cognac b) Cola c) Caipirinha
T
Gewinnen Sie eine zeitlose Tasche von Michael Kors im eleganten Cognac-Ton mit goldfarbenen Details im Wert von EUR 890,–.
FOTO: GEOPHO.COM
BEANTWORTEN SIE FOLGENDE FRAGE: Nach welchem Getränk wurde die Mode-Farbe benannt?
räumen Sie von einer Michael KorsTasche? Damit sind Sie nicht allein! Zahlreiche Stars, Politikerinnen und Royals bekennen sich zu ihrer Michael Kors-Liebe, von US-Schauspielerin Blake Lively bis zu Model Rosie Huntington-Whiteley. Eine Bag von Michael Kors passt eben zu jedem Outfit und Lebensalter. Besonders zeitlos ist das Design der cognacfarbenen Ledertasche mit Tragegriff und Schulterriemen. Die edle Bag macht sich im Herbst zu Blazer und Reitstiefeln genauso gut wie zum eleganten Seidenkleid.
Frau Sandra Balla freut sich über die Prada-Bag aus der letzten Weekend MagazinAusgabe. Herzlichen Glückwunsch!
Mitspielen und mit etwas Glück gewinnen unter:
www.facebook.com/weekendmagazin oder www.weekendmagazin.at/gewinnspiel Teilnahmeschluss: 21. August 2012.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmt der/die Einsender/in zu, dass seine/ihre persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Postleitzahl, Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse) von der Weekend Magazin GmbH verarbeitet werden, um über weitere Angebote der Weekend Magazin GmbH via E-Mail, SMS oder Telefonanruf informiert zu werden. Dieser Zustimmung kann der/die Einsender/in jederzeit schriftlich mittels Brief widerrufen. Jeder/jede Teilnehmer/in erklärt sich im Fall des Gewinns damit einverstanden, dass der vollständige Name, Wohnort und ein Gewinner/in-Foto im Weekend Magazin veröffentlicht werden. Der Gewinn wird unter allen richtigen Einsendungen verlost. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden.
VBG_Druck_KW33.indb 30
09.08.2012 15:43:48 Uhr
➜
Glamour. Verführerische Katzenaugen mit XXL-Volumen schminken ist ganz einfach. Mit der Lancôme Hypnôse Star Mascara.
➜ Sneakers. Knöchelhohe Turnschuhe in verschiedenen Farben sind jetzt im Trend. Am schönsten von adidas und Isabel Marant. ➜
Langweilig. Die zwanzigste Fête Blanche in diesem Sommer. Schön langsam wird’s fad. Wie wär’s mit einer Pünktchen-Party?
NEWS
Lavendel-Dusche Beauty aus der Provence gibt es jetzt exklusiv bei Marionnaud. Das Lavendel-Duschgel von La Bastidane entfaltet unter warmem Wasser seine unglaublich beruhigenden Aromen. EUR 10,90.
Makelloser Teint Nach dem Sommer sind Pigmentflecken keine Seltenheit. Das Intensive Anti-Spot Serum von Shiseido mildert mit laserähnlicher Präzision lichtbedingte Pigmentflecken. Serum um EUR 80,– und Augencreme um EUR 55,–.
Dornbirner Open-Air-Modenacht. Am 17. August 2012 (20.15 Uhr) steigt am Marktplatz zum 9. Mal „Drunter & Drüber“, das größte Open-Air-Fashion-Event des Bodenseeraums. Zum ersten Mal wird auch Fest- und Hochzeitsmode präsentiert. Ausweichtermin bei Schlechtwetter: 24. oder 26. 8. 2012.
FOTOS: HERSTELLER, UDO MITTELBERGER
neuedüfte Romantische Aura
Retro-Düfte
Liebesgeschichte
Wenn Romantik duften würde, dann würde sie nach Jil Sanders „Everose“ riechen. Ein fruchtig-floraler Duft, der pure Weiblichkeit verströmt. Weißer Pfeffer mit Grapefruit-Blüte und frischen Rosenknospen. Eau de Toilette, 30 ml um EUR 40,–.
Die Flakons erinnern an historische Apothekerfläschchen – und auch die Düfte zeigen vom Interesse von Maison Martin Margiela an Retro-Kleidung. Drei frische Duftrichtungen: „Flower Market“, „Beach Walk“ und „Funfair Evening“. 100 ml um EUR 78,–.
Fans von Love, Chloé erkennen ihren Duft sofort. Jetzt präsentiert das französische Luxuslabel ein neues Mitglied in der Duft-Familie: Love, Chloé Eau de Florale. Ein strahlender, unkonventioneller Duft, der seine pudrige Signatur erst auf der Haut enthüllt. 30 ml um EUR 46,–.
|
WEEKEND MAGAZIN 31
VBG_Druck_KW33.indb 31
09.08.2012 15:43:58 Uhr
Stephan Schuler, stellvertretender Geschäftsführer und verantwortlich für 60.000 Schmucklieferungen pro Jahr; Christina Berlinger, Geschäftsführerin der Werbeagentur hellblau in Dornbirn und als externe Mitarbeiterin bei Luna zuständig für die Produktentwicklung; Reinhold Köberle, Prokurist und Leiter der Schulung für Verkauf und Persönlichkeitsentwicklung.
Lifestyle-Label aus Vorarlberg
■
LUNA SCHMUCKSTÜCKE Vorarlberg, gegründet – ist heute ein gefragtes LifestyleLabel, das mit seinem trendigen Schmuck Frauenherzen höher schlagen lässt. Funkelnde Highlights am Handgelenk, modische Anhänger, Ringe, Ketten, Beads und Charms in den jeweils aktuellen Farben der Saison stehen in einer facettenreichen Auswahl zur Verfügung und bieten für jeden Geschmack, jeden Anspruch und jedes Budget genau das Richtige.
ANZEIGE
It’s Partytime. Luna – vor elf Jahren in Satteins,
Sabine Berlinger-Köberle, Gründerin und Geschäftsführerin Luna Schmuckstücke. Mit der Liebe für Accessoires und sicherem Blick für zukünftige Entwicklungen treibt Sabine Berlinger das Unternehmen an und überrascht immer wieder mit neuen Ideen, bei den Produkten genauso wie bei der Weiterentwicklung des Partyvertriebs.
|
WEEKEND MAGAZIN 32
VBG_Druck_KW33.indb 32
09.08.2012 15:50:31 Uhr
I
t’s Partytime! Unter diesem Motto verkauft Luna im Direktvertrieb 220.000 Schmuckstücke im Jahr. 150 Beraterinnen in Österreich und Deutschland sind für Luna tätig und präsentieren auf rund 9.000 Luna-Partys pro Jahr an einem Abend bis zu 800 verschiedene Kollektionsteile.
60.000 Kunden. Der Partyvertrieb begeistert mittlerweile 60.000 Kunden. Ein Großteil davon sind Stammkunden, die regelmäßig als Luna-Gastgeberin Freunde und Bekannte einladen und eine Luna-Party veranstalten, oder Kundinnen, die die modische Vielfalt und Aktualität der Marke schätzen.
Karriere bei Luna. Luna will Frauen Träume erfüllen. Für die einen ist das bereits der Besitz eines bezaubernden Luna-Schmuckstücks. Für die anderen ist es der Start in eine erfolgreiche Karriere. „Luna ermöglicht insbesondere Frauen ihre Stärken erfolgreich einzusetzen. Die Leidenschaft für Mode und Schmuck und die Liebe zu Beratung und Kundenservice sind uns wichtig. Wir stehen für außerordentlichen Verdienst, individuelle Karrierechancen und persönliche Weiterentwicklung“, so Sabine Berlinger-Köberle, Gründerin und Geschäftsführerin Luna Schmuckstücke.
23 Bestellungen pro Minute. Jeder sechste Österreicher und Deutsche hat im vergangenen Jahr im Direktvertrieb gekauft. Vor allem Verkaufspartys, so wie sie Luna veranstaltet, liegen dabei im Trend. „Wir wollen Vorbild im Direktvertrieb sein und arbeiten nach Richtlinien, die über die gesetzlichen Schutzvorschriften hinaus gehen. Sie umfassen vor allem die Sicherheit der Verbraucher und den wertschätzenden Umgang mit unseren Beraterinnen“, erklärt Reinhold Köberle, Prokurist und Leiter der Schulung für Verkauf und Persönlichkeitsentwicklung.
Design made in Vorarlberg. Ein Großteil der Schmuckstücke tragen die unverwechselbare Handschrift von Christina Berlinger. „Der Schmuck, den ich entwerfe, ist so vielfältig wie die Luna-Kunden – temperamentvoll, zurückhaltend, verspielt, eigenwillig und verführerisch.“ ■
KONTAKT Luna Schmuckstücke Luna Trading GmbH Gewerbestraße 8 6822 Satteins Tel.: 05524 / 53900 office@luna.at www.luna.at
Trend Knallfarben Anhänger mit funkelnden Echt-Zirkonia auf Edelstahl.
Nicht kleinlich
Es grünt
Extrabreiter Ring aus Edelstahl mit Echt-Zirkonia.
Grasgrün, Oliv und Petrol: Die Farben passend zum Herbst.
Design & Funktion Ring mit schlichter Form und perfektem Tragekomfort.
Anhänger mit Wirkung Der Halbedelstein Howlith sorgt für Gelassenheit.
Für Puristen Den Edelstahl-Anhänger mit großem Echt-Zirkonia gibt es in vielen Farben.
VBG_Druck_KW33.indb 33
09.08.2012 15:50:37 Uhr
Herbst-Trends
■
NEUER LOOK Fashion. Neue Farben setzen im Herbst Schwerpunkte (z. B. Violett und Rotbraun), es gibt auch jede Menge Altbewährtes wie Leder und Pailletten und spannende ungewöhnliche Silhouetten wie bei den Oversize-Mäntel.
Minimal
Trend: Leder Leder bleibt Trend: Bereits in der vergangenen Herbst- und Wintersaison galten Stücke aus Kunst- oder echtem Leder als It-Piece. Das wird sich auch in der kommenden Saison nicht ändern. Mit Jacken, Hosen und Kleidern in Brauntönen und Schwarz macht man garantiert nichts falsch. Hauptsache, es handelt sich um Glatt- und nicht Rauleder.
Minirock aus Kunstleder von Mango um EUR 29,99. shop. mango.com
Knackig Lederkleid von Selection by s.Oliver um EUR 299,–. www. soliver.at
Business Bleistiftrock von Vero Moda um EUR 26,95. www.veromoda.com
Violett & Pailletten
Goldmarie Pullover mit Edelsteinen von H&M um EUR 99,–. www.hm.com
Neo-Klassiker Die „Speedy“ von Louis Vuitton im Ton „Aubergine“ um EUR 1.550,–.
Fatal Pumps von L.K. Bennett um EUR 259,–. The 6th Floor. www.kaufhaus-steffl.at
FOTOS: HERSTELLER
Neben Blau und Rotbraun mischt ein neuer Trendton den Modeherbst auf: Violett, Aubergine oder Brombeer-Töne. Besonders gut zu kombinieren mit einem weiteren Hingucker in diesem Herbst, den Pailletten. ViolettTöne harmonieren perfekt zu einem GlitzerTeil in Gold oder Silber.
|
34 WEEKEND MAGAZIN
VBG_Druck_KW33.indb 34
09.08.2012 15:50:43 Uhr
VBG_Druck_KW33.indb 35
09.08.2012 15:50:57 Uhr
1
3
2 Anti-Aging
■
POWER? SERUM!
4
Konzentrierte Pflege. Immer mehr Hersteller schwören auf sie: Hochwirksame Seren sollen Wunder bewirken.
3
1
3 4 Mittelklasse. 1 Augenpartie. Wie geliftet! Forever Youth Liberator Eye Serum von Yves Saint Laurent, ab September, EUR 70,–. 2 DNA-Reparatur. 365 CE Intense von Lancaster, EUR 64,–. 3 Für jede Haut. Collagenbooster von Dr. Brandt, EUR 75,–, exkl. bei Marionnaud. 4 Pflanzenkraft. Anti-Aging aus der Serie Plantscription von Origins, exklusiv bei Douglas, EUR 65,50.
4
2
FOTOS: HERSTELLER
2
Erschwinglich. 1 Mattierend. Bei Mischhaut: hilft Douglas Beauty System Pore Control Frangipani, EUR 19,–. 2 Zeitlos. Youth Code von L’Oréal Paris verfeinert und verjüngt, EUR 27,–. 3 Statt Laser. Serum aus der neuen L’Oréal Paris-Serie Revita Lift Laser X3,–, EUR 27,–. 4 Konzentriert. Anti-Pigmentflecken Konzentrat Equinol von good skin labs, EUR 35,–, nur bei Douglas.
Anzeige
Abnehmen – mit mehr Erfolg! Vertrauen Sie beim Abnehmen formoline L112! Mit formoline L112 können Sie von Anfang an leichter Abnehmerfolge erzielen. L112 ist in der Lage einen Teil der Nahrungsfette an sich zu binden und der Verwertung zu entziehen. Die Vorteile von formoline L112: bindet viele Kalorien belegte Wirksamkeit sehr gut verträglich formoline L112, Lipidbinder zur Unterstützung der Behandlung von Übergewicht, Unterstützung der Gewichtskontrolle und zur Verminderung der Cholesterinaufnahme aus der Nahrung. Leistungsfähigkeit offiziell geprüft und bestätigt durch EG-Prüfbescheinigung. Anwendung im Rahmen moderater Diätmaßnahmen gemäß Gebrauchsinformation. Biomedica/Aschaffenburg
mein formoline
fE1_0412_1_3_AT
1
Luxus. 1 Augenblick. Givenchy Vaxin Youth Infusion Serum Eyes, exklusive bei Marionnaud, EUR 88–. 2 Männersache. Smoothing Revitalizing Serum, Dior Homme Dermo System, Douglas, EUR 80,–. 3 Energieschub. SBT Cell Culture Face Care Serum mit Zellnährflüssigkeit, EUR 154,–, Douglas. 4 Seidig & frisch. Sofri Cell Fit Nano Serum, EUR 80,–, www.sofri.at
|
36 WEEKEND MAGAZIN
VBG_Druck_KW33.indb 36
09.08.2012 15:51:03 Uhr
Coole Boots für den Schulbeginn? CA4=3
H
"#($
€
" "(
S4Y GIRL
Shoe4You Stores
BCH;8B
7
2>>;
##($
€
"! "(
DOCKERS 3>2:C4G
!(($
€
!' "'
S4Y JUNIOR ?>;0AC4G
B<0AC
!(($
€
!# "
S4Y JUNIOR ?>;0AC4G
www.shoe4you.at
B R AU N AU FM Z I N N PA R K r ) 9 <* 2 3, 0;/ ( FM Z OST r ) 9 < 5 5 ., ) 0 9., FM Z B17 r +, <;:* / 3 ( 5 +:) , 9. FM Z F R AU E NTA LE R STR. r , 0:, 5:;( +; FM Z H A I DÄCK E R- PA R K ,<.,5+69- GEWERBESTR. r -6/5:+69- ARENA AM WALDFELD r .f5:,95+69- BODENZEILE r .9(33( LEIBNITZ r .9(A SHOPPING NORD r 055:)9<*2 DEZ MENARDI CENTER 23(.,5-<9; VÖLKERMARKTER STR. r 29,4: GEWERBEPARK r 3(5.,596/9 EINKAUFSMEILE r 30,A,5 BUNDESSTR. r 40:;,3)(*/ MCITY r 4i/3+69- FELDBACH r 6),9>(9; EO 9(52>,03 BEIM MERKUR-MARKT r :*/>(A STADTGALERIEN r :044,905. AWARENSTR. r :70;;(3 +9(< FMZ TAUERNPARK r :;(+3(< GEWERBEPARK r :; 369,5A,5 KAPFENBERG r :; 7h3;,5 TRAISENCENTER r =033(*/ NEUKAUF r =h3: CYTA SHOPPINGWELT r >,3: MAX.CENTER r >0,5,9 5,<:;(+; STADIONSTR. r >h9.3 SALZBURGER STR.
SOLANGE DER VORRAT REICHT. DRUCKFEHLER VORBEHALTEN.
VBG_Druck_KW33.indb 37
09.08.2012 15:51:19 Uhr
WIFI-Zertifizierung
■
SENIOR RISK MANAGER/IN Herbstlehrgang. Chancen und Risiken zu erkennen bedeutet Vorsprung. irtschaftseinbrüche und die damit verbundenen Unternehmenspleiten zeigen, dass sich Unternehmen potenzieller Gefahren bewusst sein müssen.
nen mit angemessenen Maßnahmen entgegentreten zu können. Weitere Aspekte sind die fortlaufende Beobachtung der Risiken, deren Neubewertung sowie die neuerliche Definition von Gegenmaßnahmen.
nen das international anerkannte Personenzertifikat der Zertifizierungsstelle des WIFI Österreich.
Das Risikomanagementsystem. Alle Risiken, die die Erreichung der Unternehmensziele gefährden, werden erfasst. Anschließend werden diese nach ihrer Wesentlichkeit bewertet, um ih-
Die Ausbildung und Zertifizierung. Die Teilnehmer/-innen erhalten eine exzellente Ausbildung im Risikomanagement. Nach der erfolgreichen Zertifizierung erhalten die Teilnehmer/-in-
■ Modul 2: Risikomanagement systematisieren und leben.
Inhalte. ■ Modul 1: Risikomanagement erfassen und gestalten.
■ Modul 3: Risikomanagement kommunizieren und ■ optimieren.
Kostenloser Info-Abend 13. 9. 2012 Do 18:00 – 20:00 Uhr Anmeldung erforderlich Kursnummer: 62262.36 Lehrgang 4. 10. – 18. 12. 2012 Termine lt. Stundenplan Kursnummer: 62263.36 Persönliche Beratung Bianca Stopinski T 05572 / 3894-453 E stopinski.bianca@vlbg.wifi.at
ANZEIGE
W
FACTS
Karrieresprung durch TOP-Lehrgänge Fachakademie Marketing & Management In der viersemestrigen Ausbildung werden Sie Ihr Marketingwissen erweitern und können sich für eine Führungsposition im Management qualifizieren. Die Inhalte der Fachakademie konzentrieren sich auf die Schwerpunkte Marketing, Finanz- und Rechnungswesen und Unternehmensführung. Start des Lehrgangs: 12.9.2012, WIFI Dornbirn
Management in Finance and Accounting - Master of Business Administration (MBA) Sie qualifizieren sich in diesem Universitätslehrgang mit MBA für anspruchsvolle Führungspositionen des Finanzwesens oder zum selbstständigen Finanzcoach. Sie profitieren von Top-Vortragenden aus Forschung, Lehre und Praxis und knüpfen nebenbei an Ihrem Karrierenetzwerk. Info-Abend: 6.9.2012 um 18:00 Uhr, WIFI Dornbirn Start des Lehrgangs: 26.9.2012
WIFI. Wissen Ist Für Immer.
VBG_Druck_KW33.indb 38
Persönliche Beratung und Anmeldung Eva Christof T +43 (0)5572/3894-475 E christof.eva@vlbg.wifi.at
09.08.2012 15:51:20 Uhr
1 Bildungsangebote Sportservice. Das aktuelle Programm für das Dreieck Eltern-Trainer-Athlet auf www.sportservice-v.at 2 444 Lehrabschlüsse. Die Hälfte aller Vlbg. Lehrlinge wird im Gewerbe und Handwerk ausgebildet. www.gewerbe-handwerk.com 3 Innovative Textilien. Kostenlose B2B Koop-Börse am 1. 9. von 8 bis 18 Uhr im Festspielhaus. Anmeldung 05572 / 5525215.
NEWS
Meistertischler Tischler-Innungsmeister Karl Baliko, als Vertreter der 400 Vorarlberger Tischlermeister, beglückwünschte die neuen „Meisterkollegen“ Martin und Michael Flatz, Patrick Meier, Christoph von der Thannen und Christian Metzler. Seit Jahren ist die Zahl der Meister-Abschlüsse in der Tischlerbranche konstant, und die Prüflinge zeigten einen profunden Querschnitt ihres Könnens in Theorie und Praxis. Christian Metzler aus Bezau (Bild) bestand alle Module – die fachlichen und die kaufmännischen – mit Auszeichnung.
Abschlussfeier im WIFI.
FOTOS: WKV, WIFI, GETZNER WERKSTOFFE GMBH, ZURGAMS, IKP, GANTNER ELEKTRONIK, RESTAURANT MAHL.ZEIT
Etwa 100 Teilnehmer aus acht verschiedenen Lehrgängen und Ausbildungen im WIFI Vorarlberg nahmen ihre (Zwischen-) Zeugnisse bzw. Diplome entgegen. Auch im Herbst 2012 werden wieder spannende IT-Ausbildungen angeboten. Mehr Infos: www.wifi.at/vlbg
Helmut Fuchs
Sarah Schwendinger Andreas Haselwanter Christine Kilzer
Christian Zickler
Der neue Vertriebsleiter bei Getzner Werkstoffe war als Betriebswirt schon bisher international tätig als Manager in der Baubranche.
Online-Aktivitäten und die Entwicklung neuer Eigenprodukte unterstützt die 26-Jährige in der Dornbirner Agentur zurgams.
Mit viel Erfahrung als Chefkoch zum eigenen Restaurant – „Mahl.Zeit“ eröffnet Am Garnmarkt in Götzis: www.mahlzeit-goetzis.at
Doppelt geadelt mit dem „red dot design award“ und ausgezeichnet vom Creative Club Austria wurde der Dornbirner Grafikdesigner.
Die Kommunikationsabteilung der Schrunser Hightech-Schmiede Gantner leitet künftig die 36jährige Publizistin.
|
WEEKEND MAGAZIN 39
VBG_Druck_KW33.indb 39
09.08.2012 15:51:29 Uhr
Erfolgreiche Teilnehmer/ -innen der Ausbildung zum Coach.
Berufliche Weiterbildung
■
LUST AUF WEITERBILDUNG IM HERBST? „Beratungs- und Kommunikationskompetenz spielen bei Berufseinstieg oder -umstieg sowie bei Karrieresprüngen nach wie vor eine entscheidende Rolle.“
Chance. Informieren Sie sich unverbindlich über das Angebot der unterschiedlichen WIFI-Lehrgänge.
Rhetorik-Akademie. Um Menschen zu überzeugen und zu begeistern, um beruflich erfolgreich zu sein, braucht es mehr als bloße Fachkompetenz. Heute sind selbstbewusste, charismatische Persönlichkeiten, die brillant und anders als alle anderen auftreten, präsentieren und kommunizie-
KOSTENLOSE INFOABENDE Rhetorik-Akademie: 10. 9. 2012, 18:00 – 19:30 Uhr, Kursnummer: 10223.36 Ausbildung zum/zur Mediator/in: 11. 9. 2012, 18:30 – 20:00 Uhr, Kursnummer: 13207.36 Ausbildung zum Coach: 9. 10. 2012, 17:30 – 19:00 Uhr, Kursnummer: 13204.36 Ausbildung zum NLP-Practitioner: 27. 9. 2012, 18:00 – 19:30 Uhr, Kursnummer: 10220.36
Mag. Barbara Zraunig, MAS Geschäftsbereichsleiterin WIFI Vorarlberg
ren, gefragt. Diese Kompetenzen lernen Sie in unserem berufsbegleitenden Lehrgang.
und mentale Unterstützung für seinen Klienten, Mitarbeiter, Geschäftspartner.
Ausbildung zum/zur Mediator/in. Egal, ob Konflikte strukturell bedingt, Machtoder Wertkonflikte sind oder ein Aufeinandertreffen unterschiedlicher Interessen: Sie fordern uns heraus, können blockieren, binden Energien, kosten Zeit und Geld. Mediation hat sich in den letzten Jahren als Verfahren der konstruktiven Konfliktbearbeitung bewährt.
NLP-Practitioner. NLP wird heute überall dort eingesetzt, wo Menschen miteinander kommunizieren und interagieren. Es hilft Ihnen Ihre Kommunikation effektiver zu gestalten und Ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten zu entwickeln ■ und zu erweitern.
KONTAKT Ausbildung zum Coach. Ähnlich wie im Sport ist der Coach auch in beruflichen Belangen nicht nur Trainer von Fertigkeiten, sondern darüber hinaus auch Begleiter, Motivator
Infos und Anmeldung: Susanne Söllner, B. A. T +43 5572/3894-459 E su@vlbg.wifi.at www.wifi.at/vlbg
ANZEIGE
I
m Herbst gibt es wieder die Möglichkeit, sich kostenlos über die neu startenden Lehrgänge zu informieren. Lernen Sie die Lehrgangsleiter persönlich kennen, erfahren Sie mehr über die Lehrinhalte – und lassen Sie sich inspirieren!
|
40 WEEKEND MAGAZIN
VBG_Druck_KW33.indb 40
09.08.2012 15:51:36 Uhr
WIFI-Zertifizierung
■
TECHNISCHE/R REDAKTEUR/IN Zwei Semester. Lehrgang Technische Dokumentation.
E
ine qualitativ hochwertige Technische Dokumentation ist für jedes technische Unternehmen längst ein wesent-
FACTS
ANZEIGE
Lehrgangsstart 9. 11. 2012 Termine lt. Stundenplan Kursnummer: 62231.36 Persönliche Beratung Martina Köb T 05572 / 3894-469 E koeb.martina@vlbg.wifi.at
liches Verkaufsargument, sowohl österreich- als auch weltweit. Qualifizierte Technische Redakteur/-innen sind gefragt wie nie zuvor. Berufsbild & Ausbildung. Das Aufgabengebiet von Technischen Redakteur/-innen ist breit gefächert. Es reicht von der Konzepterstellung über die zielgruppengerechte Analyse bis hin zur kompletten Aufbereitung der Informationen in unterschiedlichen Medien. Die Teilnehmer/-innen lernen in dem berufsbegleitenden Lehrgang den Bereich der Technischen Dokumenta-
tion von Grund auf kennen. Praxisnah vermitteln Expert/ -innen aus der beruflichen Praxis in nur zwei Semestern das für diese verantwortungsvolle Tätigkeit erforderliche Wissen. Personenzertifikat. Die fundierte Ausbildung dient auch der konkreten Vorbereitung auf die Zertifizierung als Technische/r Redakteur/in. Das Personenzertifikat der WIFI Zertifizierungsstelle, ausgestellt in Kooperation mit der tekom e. V., ist ein international anerkannter Quali■ fikationsnachweis.
PURIS EUR 247.800,– Energieklasse B, schlüsselfertig, inkl. Keller
Gra t is - I n
ASTRA EUR 276.200,– Energieklasse B, schlüsselfertig, inkl. Keller
fo: 05 692 523 000
ENTSPANNT BAUEN MIT VORARLBERGER HANDWERKERN. 40-41_WIFI_L_P_A.indd 41
CALISSA EUR 327.700,– Energieklasse B, schlüsselfertig, inkl. Keller
Individuell planen und bauen in Massivbauweise. Wir lassen Träume wahr werden. Jetzt informieren: www.swisshaus.at
09.08.2012 16:47:58 Uhr
TaHoma von Somfy: Einfache Steuerung der Rollläden über das Tablet, auch von unterwegs.
Somfy Rollläden
■
SICHER FÜHLEN Einbrüchen vorbeugen. Urlaubszeit ist Einbruchszeit: Mit gezielten Präventivmaßnahmen, wie den automatischen Rollläden von Somfy, kann man das Einbruchrisiko deutlich minimieren. einem Einbruch. Besonders geeignet sind hier automatisch gesteuerte Rollläden.
Zum Schutz. Somfy, der weltweit führende Hersteller von automatischen Rollläden, Sonnenschutz und Toren, Einbruchszeit. In Mehrfamibietet Sicherheit auf mehreren lienhäuser wird meist in der Ebenen. Einerseits mit der Mittagszeit eingebrochen, bei topaktuellen Innovation TaHoma mit io-homecontrolTechnologie: Über das DisMehr Sicherheit durch automatisierte Rollläden! play sieht man, ob die RollÜber diese Stellen wird beim EF-Haus eingebrochen (Prozentanteil) läden offen oder geschlossen sind, zudem kann auf das System ganz easy per SmartPhone oder Tablet von unterwegs zugegriffen werFenstertüren Haustüre den. Andererseits hält ein 49,5 % 12,4 % Rollladen mit Somfy AnFenster 32,6 % trieb in Verbindung mit Keller 5,3 % starren Wellenverbindern einem Hochschiebedruck Rund 82% der Einbrüche in Einfamilienhäusern erfolgen über von mehr als 100 kg stand, Fenstertüren und Fenster. Automatisierte Rollläden, die zu variierenden Zeitpunkten bewegt werden, vermitteln einen bewohn- bleibt also in der gewünschten Eindruck und Sie können beruhigt Ihren Urlaub genießen. ten Position, und verhindert
ein Aushebeln des Fensters mittels Schraubenzieher. Ein weiteres Highlight: die Security Urlaubsschaltung. Mittels Zeitschaltuhr werden die Öffnungs- und Schließzeiten der Rollläden variiert. Das Haus wirkt bewohnt, und Einbrecher werden ferngehalten. ■
FACTS Somfy Antriebs- und Steuerungslösungen für Rollläden, Sonnenschutz und Tore erhalten Sie bei Ihrem Sonnenschutzfachhändler. Einen Fachpartner in Ihrer Nähe finden Sie unter: www.somfy.at
FOTOS: SOMFY
Einfamilienhäusern bevorzugen die Einbrecher eher die Nachtzeit: Rund 82 % der Einbrecher steigen dabei über Fenstertüren und Fenster ein. Man kann sich jedoch vor solchen Angriffen schützen: Präventive Sicherheitsmaßnahmen kosten deutlich weniger als die Schadensbegleichung nach
ANZEIGE
J
ährlich werden in Österreich über 15.000 Wohnungs- und Hauseinbrüche zur Anzeige gebracht – ein Großteil davon wäre mit einfachen Maßnahmen zu verhindern.
Quelle: „Kölner Studie 2006“, Polizeipräsidium Köln
|
42 WEEKEND MAGAZIN
VBG_Druck_KW33.indb 42
09.08.2012 15:51:47 Uhr
➜
Ausstellung. Bis Oktober werden im Architekturzentrum Wien prämierte, zeitgenössische Bauten aus ganz Europa gezeigt.
➜ Umfrage. Laut ImmobilienScout24 zieht die Generation 60+ vermehrt in Stadtzentren, Jüngere bevorzugen die „Speckgürtel“. ➜
Geld. New Yorks Bürgermeister kündigte den Bau neuer Ein-Zimmer-Wohnungen an. Durchschnittsmiete Manhattan: € 1.800,–.
NEWS
Für die G’sundheit Schaut auf den ersten Blick etwas ominös aus: Hocker „Melk-i“ lockert die Wirbelsäule und stärkt den Rücken, der Duft des Zirbenholzes soll zum Wohlbefinden beitragen. www.dasmoebel.at
FOTOS: DASMÖBEL, CONNOX, ROCHE BOBOIS, DESIGN3000, KARTELL, ZÜCO
Dieser Tischventilator verspricht einen gleichmäßigen, angenehmen Luftstrom. Anders als herkömmliche Geräte seiner Art, saugt er die Luft ein und gibt sie 15fach verstärkt, ohne Unterbrechung, wieder ab. www.connox.de
ANZEIGE
Luftig, luftig!
SCENE – by ZÜCO. „Flexibel Wohnen“, gemütlich sitzen, relaxen und schlafen – das neue Modell besticht durch geniale Funktionen und optimalen Sitz- und Liegekomfort. In vielen attraktiven Stoffen oder Leder. Für viel Spaß an Abwechslung und Verwandlung. ZÜCO Polsterdesign GmbH., Lustenauer Str. 75a, Dornbirn, Tel.: 05572 / 372088. www.zueco-design.at
blackisback Plastik-Sitzer
Möbel-Teilchen
Sie sind unter uns ...
„Magic Hole“ ist einer der Entwürfe des Designer-Duos Philippe Starck und Eugeni Quitllet: Da es sich um einen Kunststoff-Stuhl handelt, kann er drinnen und draußen platziert werden. Steht ht ebenso als Bank zur Verfügung. g. www. kartell.att
Der französische Designer Antoine Laymond hat dieses stylishe Sideboard namens „Particules“ entworfen – die 15 mm dicke Glasauflage ist auf Wunsch erhältlich. In verschiedenen Farben verfügbar. Aus Holzfurnier. www.roche-bobois.com
... die Außerirdischen! Der beste Beweis dafür sind die Toilettenbürsten aus der Serie „Toq“ von Koziol. Gibt’s mit passender WC-Rollenhalterung sowie Toilettenpapierso ständer. Auch in Grün-Blau stä oder Orange-Rot zu od haben. 100 % recycelha bar. www.designba 3000.de 30
|
WEEKEND MAGAZIN 43
42-43_Somfy_wohnenIntro_P_L_A.indd 43
09.08.2012 16:49:45 Uhr
Polytherm – der Spezialist
■
POOLS IN EDELSTAHL Stilvoll. Schaffen Sie Ihre persönliche Wohlfühl-Oase für zu Hause – eine Oase in stilvollem Ambiente – mit einem Edelstahlpool von Polytherm. Was Sie bisher nur in Wellnesstempeln und Thermen genießen konnten, hat sich auch im privaten Bereich etabliert.
VBG_Druck_KW33.indb 44
Die Vorteile von Edelstahl. Edelstahl ist extrem robust und zuverlässig dicht. Die absolut hygienische glatte Oberfläche verhindert die Bildung von Mikroorganismen und Algen am Edelstahl. Frostsicherheit, UVBeständigkeit und die leichte Reinigung sprechen für den Werkstoff. Die Ästhetik passt zu puristi-
FOTOS: HERSTELLER
tung basiert auf dem aktuellsten Stand der Technik.“
ANZEIGE
V
iele zufriedene Kunden schätzen das ausgezeichnete PreisLeistungs-Verhältnis und berücksichtigen bei der Kaufentscheidung die hohe Lebensdauer eines stylistischen Edelstahlpools. Hermann Weissenecker, Geschäftsführer der auf den Bau privater Edelstahlpools spezialisierten Firma Polytherm, erklärt seinen Erfolg: „Unsere Edelstahlpools werden in unserem Werk in Weibern gefertigt und können so nach Kundenwunsch individuell gestaltet werden. Fertigpools bieten wir bis zu einer Länge von 16 m an. Unsere Planung und Bera-
09.08.2012 15:52:05 Uhr
schen Glas- und Betongebäuden ebenso gut wie zu einer Naturlandschaft. Die Becken werden in reiner Eigenproduktion in jeder beliebigen Form und Größe gefertigt.
ANZEIGE
FOTOS: HERSTELLER
Effiziente Sanierung. In ein bestehendes renovierungsbedürftiges Schwimmbecken wird ein Edelstahlpool in kürzester Zeit eingebaut. Eine optimale und saubere Lösung mit geringem Aufwand. Patentierte Neuheiten. Die vom Edelstahlpionier Weissenecker entwickelten und patentierten Fertig-Edelstahlpools sind revolutionäre Innovationen im Schwimmbadbau. Bei „newave“ wird die Reinigung auf ein Minimum reduziert. Die von Polytherm gefertigten Edelstahlpools werden mit den neuesten automatisierten Filtertechniken der Wasseraufbereitung – chlorfrei mit Kupfer und Silberionen – ausgestattet. Komfortable Abdecksysteme und die Ein-
OOE_KW33.indb 57
bindung von Solartechnik machen die Poolanlage perfekt. Überzeugen Sie sich selbst von der Eleganz und den Vorteilen unserer Edelstahl-Schwimmbecken und besuchen Sie den „edlen“ Musterpark in Weibern. Nähere Informationen auf unserer Homepage www. polytherm.at. Gerne arbeiten wir für Sie ein unverbind■ liches Angebot aus.
KONTAKT Pools in Edelstahl A-4675 Weibern Tel.: 07732 / 3811 www.polytherm.at
18.08.2010 17:38:16 Uhr
Polytherm-Geschäftsführer Hermann Weissenecker.
VBG_Druck_KW33.indb 45
|
WEEKEND MAGAZIN 45
09.08.2012 15:52:17 Uhr
Mit Sonnenenergie zur Energieautonomie – Inhaus bietet Lösungen für jede Lebenssituation.
Ökologische Heizsysteme
■
SONNIGE AUSSICHTEN MIT INHAUS Sonnenenergie & Photovoltaik. Gerade durch die Katastrophe von Fukushima im
und ökologischen Lösungen und Heizsystemen. Die Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen, unzuverlässigen Lieferregionen und stark schwankenden Preisen scheint möglich,
denn die Zukunft liegt in nachhaltigen Heizlösungen. Energie-Autonomie. „Einfach nur so weiter machen, wie bisher geht sich mit den vorhandenen Ressourcen nicht mehr aus. Eine Investition in ökologische Heizsysteme darf auch als Ausdruck der Verantwortung für die nächste Generation verstanden werden. Dazu bedarf es allerdings mehr als nur ein effizientes und gut durchdachtes Heizsystem, es setzt vielmehr ein Umdenken der Verbraucher und Verwender“, ist Robert Küng, Geschäftsführer von Inhaus, überzeugt.
Inhaus Energiepark. Der bereits im Oktober 2009 in Hohenems eröffnete Energiepark geht maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Kunden ein und spiegelt den energieautonomen Trend wider. Der erste Energiepark im Bodenseeraum versteht sich als Service-Plattform für Installateure und Heizungstechniker, die mit ihren Kunden auf über 300 m2 alle nach dem aktuellsten Stand der Technik verfügbaren Heizungs- und Installationssysteme erleben und begreifen können. Energieforum. „Für eine umweltbewusste Energiezukunft einstehen, eine Plattform für Denkanstöße lie-
ANZEIGE
B
ei Inhaus – seit über zehn Jahren der Spezialist für Heizung und Sanitär in Vorarlberg und der Schweiz – beschäftigt sich ein Expertenteam mit effizienten
FOTOS: INHAUS
letzten Jahr und die daraus resultierende Energiepolitik Europas erleben die erneuerbaren Energien einen ungeahnten Innovationsboom, insbesondere in Vorarlberg.
|
46 WEEKEND MAGAZIN
VBG_Druck_KW33.indb 46
09.08.2012 15:52:46 Uhr
SONNENSTROM VOM EIGENEN DACH ... … wie funktioniert das? Mit Solarenergie lässt sich sowohl Wasser erhitzen (Solarthermie) als auch Strom erzeugen (Photovoltaik).
IM GESPRÄCH Robert Küng
Mit einem Solarmodul wird Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom umgewandelt. Solaranlagen bestehen aus Solarmodulen, in denen eine bestimmte Anzahl an einzelnen Solarzellen verschaltet sind. Mehrere Solarmodule werden elektrisch zu einem Solargenerator verbunden, der aus dem Sonnenlicht Gleichstrom gewinnt. Dieser solar erzeugte Gleichstrom wird mittels eines Wechselrichters in netzkonformen Wechselstrom umgewandelt, der bei einer netzgekoppelten Anlage über einen Einspeisezähler in das öffentliche Stromnetz eingespeist und in vielen Ländern vergütet wird. Photovoltaikanlagen bestehen aus: Modulen, Montagesystem aus Aluminium, Befestigungsmaterial, Gleichstrom-Verkabelung, Wechselrichter sowie einem Aufbauund Verkabelungsplan.
fern und die Entwicklung nachhaltiger Energie- und Heizungslösungen fördern“, nennt Robert Küng seine Beweggründe für die Organisation des jährlich im Oktober
stattfindenden ExpertenForums. Terminaviso. Dieses Jahr findet das 4. Vorarlberger Energieforum am Donnerstag, 4.
Oktober 2012 zum Thema: „Das Geschäft mit der Energie – Wirtschaftlichkeit und Innovation“ im Inhaus Verwaltungs- und Logistikzentrum, in Hohenems statt. ■
WIE KANN ICH ENERGIE SPAREN? ■ Die Heizung drosseln: Zimmertemperaturen über 20 Grad Celsius vermeiden, Fenster und Türen abdichten und regelmäßig lüften, senkt auch CO2-Emissionen um mehr als zehn Prozent. ■ Kleinboiler herunterschalten: Kleinboiler brauchen viel Energie, wenn sie zu hoch eingeschaltet sind. Nur auf benötigte Temperatur einstellen. ■ Umwälzpumpen ersetzen: Fragen Sie Ihren Installateur – er ist Ihnen gerne behilflich und tauscht bei Bedarf Ihre Umwälzpumpe aus. ■ Thermostatköpfe: Mit dem Thermostatkopf kann die Raumtemperatur und Heizdauer eingestellt werden. Ein altes und ineffektives Heizkörperthermostat verschwendet Energie und sollte ausgetauscht werden. Ihr Installateur informiert Sie gerne darüber. ■ Den Stecker ziehen: Kein Stand-by-Modus bei elektronischen Geräten wie Fernseher, Telefon. ■ Effiziente Elektrogeräte kaufen: Entscheiden Sie sich für ein energieeffizientes Modell, welche als „A/A+“ eingestuft ist. Über Ihren Tischler oder Ihr Küchenstudio können sie effiziente Elektrogeräte für Ihre Küche und Ihren Waschraum bei Inhaus kaufen.
GF Inhaus Handels GmbH
■ Glauben Sie an die Zukunft der Solartechnik? Die Entwicklungen der letzten Jahre haben meine Erwartungen übertroffen. Dem Erfolg der Solartechnik scheint nichts mehr im Wege zu stehen, dank immer günstigerer Preise. Laut Prognosen könnte bis im Jahr 2100 mehr als die Hälfte der weltweit benötigten Energie aus Sonnenkraft gewonnen werden. ■ Welche Vorteile entstehen durch Solarstrom für den Häuslbauer? Mit einer Solaranlage auf Ihrem eigenen Dach ersetzen Sie andere Energieträger wie Öl, Gas, Kohle und reduzieren so aktiv Umweltbelastungen. Jede solar erzeugte Kilowattstunde bedeutet eine Schadstoffminderung. Die Sonne als größte und sicherste Energiequelle liefert uns garantiert noch einige Milliarden Jahre saubere und kostenlose Energie. ■ Wie schätzen Sie die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Vorarlberg ein? Im vergangenen Geschäftsjahr 2011 wurden in Zusammenarbeit mit regionalen Installateuren und Heizungstechnikern neben rund 6.500 m2 Sonnenkollektoren verlegt, 115 Wärmepumpen und 560 Heizkessel verkauft. Das sind klare Zeichen. Die Zukunft liegt in nachhaltigen effizienten und ökologischen Heizlösungen.
■ Energie aus der Sonne beziehen: Mit Solarenergie lässt sich sowohl Wasser erhitzen, als auch Strom erzeugen. ■ Heizung im Sommer: Auf Stand-by schalten, damit an einem kalten Tag der Kessel einschaltet.
Robert Küng
|
WEEKEND MAGAZIN 47
VBG_Druck_KW33.indb 47
09.08.2012 15:52:49 Uhr
Die denkmalgeschützte „Cap San Diego“ im Hamburger Hafen hat ein Zimmer frei.
„Balancing Barn“ (schaukelnde Scheune) – ein Ferienhaus für bis zu acht Personen.
Architekturtourismus
■
HANDVERLESEN D
as wohl seltsamste Ferienhaus der Welt heißt „Balancing Barn“, was so viel wie „schaukelnde Scheune“ bedeutet. Es befindet sich in der idyllischen Ortschaft Walberswick in Suffolk und ragt 15 Meter über einem abgestuften Gelände in der Luft. Die Bewohner kommen in den Genuss eines merkwürdigen Raumerlebnisses: Die Zimmer befinden sich im vorderen Hausteil in Bodenhöhe, in der hinteren Haushälfte in Baumhöhe.
Marktlücke. Das Vergnügen, hier zu wohnen, kostet im Schnitt 30 Euro pro Person und Tag. Zu finden ist die von der dänischen Stararchitekten-Gruppe MVRDV ge-
plante statische Meisterleistung auf einer Internetplattform, die Ferienimmobilien für Architekturfreaks vermittelt. Der Betreiber der Seite, der deutsche Architekt Jan Hamer, hat zunächst aus Interesse Häuser in Europa und Übersee „gesammelt“, bei denen für ihn alles stimmig war – von der Umgebung über die Architektur und die Wohnzimmercouch bis hin zur Badezimmerfliese. Später merkte er, dass er eine Marktlücke entdeckt hatte und gründete ein Portal, das mittlerweile in Spitzenzeiten bis zu 1.500 Zugriffe am Tag verzeichnet. Es gibt eine wachsende Klientele in Deutschland und Österreich, die
Rundblick auf Sand und Meer: „The Dune House“ in Thorpeness/Suffolk.
sich nicht über lieblos ausgesuchte Badezimmervorleger, Luxus-Kitsch oder durchgesessene Sofas ärgern will, sich aber für Landschaften fernab der touristischen Hotspots und für die ganz besondere Architektur begeistert. Vom Ausgedinge bis zum Frachtschiff. Diese kann ein Leuchtturm bei Bremen ebenso verkörpern wie ein Designer-Strandhaus in Suffolk, ein renoviertes toskanisches Landhaus oder ein umgebautes „Ausgedinge“ in der Steiermark. Architekturfreunde finden ihren ganz besonderen Kick aber auch im Dessauer Bauhaus aus dem Jahr 1926, wo es Zim-
mer und Appartements mit Originalmöbel zu mieten gibt und sogar auf einem Frachtschiff. Die „Cap San Diego“ wurde Anfang der 60er-Jahre von dem Architekten Cäsar Pinnau entworfen, liegt im Hamburger Hafen und steht unter Denkmalschutz. Einige Kabinen stehen für Übernachtungen zur Verfügung. Nicht nur die Nachfrage nach den 180 auf www.urlaubsarchitektur.at gelisteten Objekten ist groß, sondern auch das Interesse von Vermietern, aufgenommen zu werden. Das ist allerdings so einfach nicht. Erst muss die Immobilie unter dem strengen Auge des Architekten bestehen. Jan Hamer: „Es muss mir einfach jedes Detail gefallen. Ich schnüffle in den Ferien wirklich in jeder Ecke.“ www.living-architecture.co.uk und www.urlaubsarchitek■ tur.at
FOTOS: MVRDV,,LIVING ARCHITECTURE, BILDAGENTUR WALDHÄUSL,
Exklusiv. Ein Internetportal vermittelt Ferienwohnungen für Architektursüchtige.
|
48 WEEKEND MAGAZIN
VBG_Druck_KW33.indb 48
09.08.2012 15:52:51 Uhr
ÜBER
EXKLUSIV FÜR LESER
100.000 TOP -REISEN
www.
REISEN.at
terHolidayCheck Wei % 86 e at sr ng lu eh empf
ab
€ 169,– pro Person
Österreich/Steiermark HOTEL LOIPERSDORF SPA & CONFERENCE****+ 25. 08. – 23. 12. 2012 Halbpension ■ 2 Nächte inkl. Feinschmecker-Frühstücksbuffet ■ 2 x Genuss-Abendbuffet mit steirischen Spezialitäten ■ 1 Flasche Loipersdorf Sekt pro Zimmer ■ Benutzung des hauseigenen Spa-Bereichs auf 3.000 m² ■ Tägliches Vital- & Aktivprogramm (lt. Aushang vor Ort) ■ Leihbademantel für die Dauer des Aufenthalts ■ 10 % Reduktion auf sämtliche Behandlungen im Spa
Reisecode: ASM4004R1H, Kennziffer: 1120013
Auch 5 und 7 Nächte buchbar
ab
Kroatien / Opatija
iterHolidayCheck We % 89 empfehlungsrate
ke Alkoholfreie Geträn iert lud von 10 – 21 Uhr ink
€ 139,–
on pro Pers
ab
Italien / Schnalstal Südtiroll
€ 189,–
on pro Pers
ab
Türkei / Kemer
€ 499,–
on pro Pers
HOTEL BRISTOL****
HOTEL VERNAGT AM SEE****
HOTEL CAMYUVA BEACH****
30. 08. 2012 – 28. 03. 2013 Halbpension+
02. 09. 2012 – 05. 05. 2013 All-inclusive
01. 09. – 13. 10. 2012 All-inclusive
• 3 Nächte inkl. Buffetfrühstück • 2 x nachmittags Kaffee und Kuchen • 3 x Abendbuffet • 10 % Ermäßigung auf vor Ort gebuchte Wellnessanwendungen im Spa-Bereich • Benutzung des hauseigenen Spa-Bereichs mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum Reisecode: KR14002N1H, Kennziffer: 1120013
• 4 Nächte inkl. Buffetfrühstück • 4 x leichtes Mittagessen vom Buffet • 4 x nachmittags Kuchen und Tee • 4 x 5-Gang-Abendmenü • Benutzung des hauseigenen Wellness bereichs mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Panorama-Ruheraum Reisecode: ITI4004N1H, Kennziffer: 1120013
• Flug ab/bis Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen • 7 oder 14 Nächte inkl. AI • Türkisches Bad und Sauna inklusive • ca. 200 m zum hoteleigenen Kiesstrand • 2 Süßwasserpools mit 2 Wasserrutschen Reisecode: AYT4003P2X, Kennziffer: 1120013
JETZT BUCHEN: www.weekendreisen.at
oder unter: 0820 90 80 60
weekendreisen.at ist eine Marke der Reisefalke GmbH, 1190 Wien
VBG_Druck_KW33.indb 49
09.08.2012 15:53:02 Uhr
VBG_Druck_KW33.indb 50
09.08.2012 15:53:13 Uhr
➜
E-Mobil. Die „Black Cabs“ von London, die berühmten Taxis, sollen bald elektrisch fahren. Nissan testet bereits den e-NV200.
➜ Jubiläum. Vor 50 Jahren ging die erste Autowaschanlage in Betrieb. Damals gab es jedoch nur ein Programm „Waschen“. ➜
Mies. Das deutsche Autobahnnetz ist in einem sehr schlechten Zustand, warnt der Auto Club Europa. Sanierung sei angesagt.
KO M M E N TA R
Werner Christl Ressortleiter Motor
Frauen fahren auf SUVs ab!
FOTOS: HERSTELLER
Die letzte Bastion SUVs entwickeln sich laut Studie zu echten Frauen-Gefährten, und beim „männlichen“ Autokauf entscheiden ohnehin Ehefrau und Co. Hallo! Es fällt uns schon schwer genug, dass wir uns beim kleinen Geschäft am stillen Ort hinsetzen müssen. Jetzt wollt ihr endgültig die letzte Bastion der Männlichkeit stürzen! Männer definieren sich ja schließlich seit der Steinzeit über das Auto! Bisher liebten wir die Geschwindigkeit, parkten besser ein als Herr Vettel, konnten mit der PS-Anzahl ordentlich angeben, hörten dem lieblichen Klang des V12 zu – und unter drei Liter Hubraum ging ohnehin nichts. Die Realität: Mit der Liebe zur Geschwindigkeit ist es in 30er-Zonen nicht weit her, das Parken besorgt die vollautomatische Einparkhilfe, der V12-Renner ist in Wirklichkeit eine 50-PS-Zweizylinder-Gurke, und statt mit drei Liter Hubraum geben wir heute eher mit drei Liter Verbrauch an. Also bitte, lasst uns zumindest die größeren SUVs. Wir fallen sonst in ein tiefes Loch an Selbstzweifel. Ansonsten stehen wir ab sofort wieder beim Pinkeln auf!
Fürs große Sparschwein. Satte 408 PS schaffen die zwei Elektromotoren des Lightning GT, der ab 2013 gebaut werden soll. Wer einen haben will, muss sein Sparschwein schlachten: 20 Stück der Edel-Sportler soll es für jeweils eine Viertelmillion Euro geben. Die Lithium-Titanat-Akkus kosten mehr als ein kompletter Neuwagen und sind Luxus pur..
Honda-Bike für Bond „James Bond“ Daniel Craig geht in seinem neuen en d Abenteuer „Skyfall“ auf einem Honda-Motorrad er auf Verbrecherjagd. Auf einer CRF250R fährt der mit Agent zu Beginn des Films durch Istanbul. Damit erWaffengleichheit herrscht, nutzt auch sein Widersacher so eine Maschine.
CR-V mit Wau!-Effekt Beim neuen Honda CR-V, der im November nach Österreich kommt, bleibt kein Blech auf dem anderen. Mit einer markanteren Frontpartie wartet die vierte Generation des Modells auf. Die Karosserielinien sind im Vergleich zum Vorgänger stärker konturiert. Eine Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen wie aktiver Tempomat, Spurhalteassistent Kollisionswarnsystem und Emergency Stop System, das bei Notbremsung die Warnblinkanlage auslöst, sind mit an Bord. Das Ladevolumen kann sich mit 1.669 Litern sehen lassen.
|
WEEKEND MAGAZIN 51
VBG_Druck_KW33.indb 51
09.08.2012 15:53:16 Uhr
Aufreger der Woche
Happy Hour in Dessous
FOTOS: BULLSPRESS / MATRIX PICTURES
SARAH AMELIA DAVIES
„Abkühlung von innen und außen“, empfehlen Experten an heißen Sommertagen. Ein Ratschlag, den das britische Model Sarah Amelia Davies ideal umsetzt. Die 23-Jährige, die in Großbritannien auch als Schauspielerin und Moderatorin bekannt ist, lässt sich an den Hundstagen nur in Dessous bekleidet vom Ventilator kühlen. Für die innere Erfrischung sorgt Sarahs Lieblingscocktail. „Mit einem French Martini in der Hand lässt sich die Happy Hour im Sommer endlos ausdehnen“, schwärmt die heiße Britin.
|
52 WEEKEND MAGAZIN
VBG_Druck_KW33.indb 52
09.08.2012 15:53:33 Uhr
➜
Liebesglück. Sängerin Taylor
Swift und Conor Kennedy – Enkel von Robert Kennedy – sind jetzt offiziell ein Paar. Wie süß!
➜ Super-Dad. Um mehr Zeit für seine Familie zu haben, nahm Orlando Bloom eine fixe Theaterrolle in seiner Heimatstadt New York an. ➜
Uncharmant. Karl Lagerfeld lästerte über Pippa Middletons Gesicht. „Am besten, sie zeigt sich nur noch von hinten“, so der Designer.
Kaiserstrand Lochau
Gössl Dirndlflugtag
Anmeldung zum Gössl Dirndlflugtag: 05574 / 58111-612.
Die Gössl Dirndlflugtage sind mittlerweile Kult! In den letzten Jahren bewiesen die „Dirndln“ Mut, Spontanität und Originalität, sehr zur Freude der Zuschauer. Am So, 2. Sep., ab 14.30 Uhr, wird im Seehotel Am Kaiserstrand in Lochau gesprungen – und Sie können dabei noch gewinnen. Einlass und Dirndlausgabe ab 13.30 Uhr.
ÖNTM-Modelcamp
Siegesträume
FOTOS: APA/EPA, GREGORIO T. BINUYA/EVERETT COLLECTION/PICTUREDESK.COM, APA/DPA, APA/ANA-MPA, GÖSSL, THOMAS GLEISZNER
In Wien findet das Finale von „Österreichs Nächstes Topmodel 2012“, der bundesweiten Modelwahl, statt. 18 Models aus ganz Österreich, darunter auch die 2 Vorarlbergerinnen Ines Alibegovic und Lilia Kutlina, sind beim ÖNTMModelcamp – organisiert von JADEMODELS – mit dabei.
Emotional. Mit dem Tourstart seiner Welt-Tournee Ländle-Beautys: Lilia Kutlina und Ines Alibegovic (v. li.).
am 4. und 6. September in der Wiener Stadthalle will George Michael „den Ärzten, die mein Leben gerettet haben, Danke sagen“, so der britische Popstar. Tickets unter www.viennaticketoffice.com
Eva Mendes
Drew Barrymore
Katy Perry
Zombie-Jägerin
Nackt-Joggerin
Kostüm-Queen
Ein ungewöhnliches Hobby hat auch Kollegin Drew Barrymore: Sie rennt am liebsten nackt durch die Felder von Irland. Wer einen freizügigen Blick auf die Schauspielerin erhaschen will, muss jedoch nicht bis auf die Grüne Insel reisen: Drew posierte schon für den Playboy.
Ob Katy Perry noch alle Tassen im Schrank hat, fragt man sich nach diesem Geständnis: Die Sängerin verkleidet sich gern und mischt sich dann unter Leute, um mit diesen über sich selbst zu lästern. Sie soll sich sogar schon als „Flittchen“ beschimpft haben. Na dann, alles klar!
Lesen, Schwimmen oder Rad fahren – das sind Hobbys für Normalos. Hollywoodstars wie Eva Mendes mögen es in ihrer Freizeit lieber etwas ausgefallener. Die Aktrice verriet, dass sie einen Faible für Friedhöfe habe. Wann immer es ihre Zeit erlaubt, schaut sie sich Grabstätten an. Gruselig!
|
WEEKEND MAGAZIN 53
VBG_Druck_KW33.indb 53
09.08.2012 15:54:36 Uhr
Im Gespräch
■
SPIRA KUPPELT WIEDER Liebesg’schichten. Elizabeth T. Spira ist die Meisterin der Sozialreportage. Im Interview erzählt sie, dass es in Österreichs Wohnzimmern mehr Buddhas als Kruzifixe gibt und wo die Pornosammlung versteckt ist.
W
Weekend: Wie wählen Sie die Kandidaten aus? Elizabeth T. Spira: Meine zwei Mitarbeiter telefonieren mit den Bewerbern und haben ein gutes
Gespür für Menschen. Zum Schluss entscheide ich, wer in die Sendung kommt. Weekend: Suchen alle Bewerber einen Partner – oder gibt es auch Teilnehmer, die nur ins Fernsehen wollen? Elizabeth T. Spira: Es gibt alle möglichen Beweggründe. Die reichen von Vereinsamung, Langeweile bis zum Sport mehr Zuschriften zu bekommen als ein Bekannter. Es gibt alles – und das ist das Spannende daran. Nur traurige, einsame, verwitwete Menschen zu zeigen, wäre ja auch ein bissl fad. Weekend: Gibt es auch Unvermittelbare, die gar keine Zuschriften bekommen? Elizabeth T. Spira: Das passiert ganz selten und hat nichts mit dem Aussehen oder dem Alter zu tun, sondern damit wie man sich gibt. Wenn man zum Beispiel ein 70-jähriger Grantscherben ist, ausschaut wie 90, kein Geld hat und dann eine 20-Jährige sucht, wird es schwierig. Weekend: Doch das kommt doch manchmal auch vor? Elizabeth T. Spira: Die meis-
ten suchen eine Jüngere.
54-55_Promi_Spira_Palast_P_L_A.indd 54
Aber nicht nur Männer, sondern auch Frauen. Das ist auch völlig klar: Sex funktioniert halt mit Jüngeren besser. Weekend: Gibt es eine Geschichte, die Sie berührt hat? Elizabeth T. Spira: Viele Ge-
die ständig betonen, dass sie kleine Kinder so gern haben, kommen natürlich nicht vor. Weekend: Würden Sie selbst bei so einer Sendung mitmachen? Elizabeth T. Spira: Auf gar keinen Fall.
Fast alle suchen einen jüngeren Partner. Da funktioniert der Sex halt besser. schichten, eine davon war ein 85-jähriger Techniker aus Tirol, der noch nie in seinem Leben mit einer Frau zusammen war. Er war ein ganz lieber, kultivierter Mensch, und viele Frauen haben sich gemeldet. Doch er hat es nicht geschafft, eine anzurufen. Weekend: Gab es Situationen, wo Sie dachten: Das war jetzt aber zu viel Information? Elizabeth T. Spira: Ich bin relativ robust, mir darf man alles erzählen. Nur wenn ich draufkomme, dass einer Frauen verprügelt, kommt er sicher nicht in die Sendung. Auch Geisteskranke, die mir erklären, dass die verstorbene Frau im Satelliten um die Erde kreist und Pädophile,
Weekend: Sie kündigen jede Staffel an: Jetzt ist es die Letzte. Ist es diesmal soweit? Elizabeth T. Spira: Möglich ist alles, denn ich sitze den ganzen Sommer im Schneideraum, wenn alle anderen auf Urlaub fahren. Da verfalle ich dann in Selbstmitleid und der ORF muss um mich werben. Weekend: Erkennen Sie die Leute auf der Straße? Elizabeth T. Spira: Ja, schon. Die meisten lachen, wenn sie mich sehen – und das ist gut. Körperliche Nähe suche ich aber nicht bei meinen Fans. Weekend: Sie haben sehr viel mit Menschen zu tun. MögenSie Menschen?
FOTOS: KAINERSTORFER, ORF
eekend: Worauf dürfen wir uns in der neuen Staffel freuen? Elizabeth T. Spira: In der ersten Folge zeigen wir einen Rückblick mit drei Hochzeiten. Danach starten wir mit den Kandidaten. Da sind wieder ein paar echte Originale dabei.
09.08.2012 16:57:13 Uhr
MEHR SP IR ALLTAGS A: GESCHIC HT SO 19. A UGUST 2 EN – TÄTOWIERT 1.55 UHR – ORF 2
Weekend: Sie haben in so viele Wohnzimmer der Österreicher geblickt. Wie ist der Österreicher eingerichtet? Elizabeth T. Spira: Frösche und Delfine sind derzeit in Mode. Und es gibt schon mehr Buddhas als Kruzifixe. Was ich schade finde: Es gibt die beleuchteten Gondeln aus Venedig nicht mehr, die auf dem Fernseher auf einem selbstgehäkelten Deckerl stehen. Na ja, vielleicht deshalb, weil jetzt alle Fernseher so dünn sind. Die Pornosammlung der alleinstehenden Herren ist meistens in einer Lade unter dem Fernseher. Leicht zu finden: Dort, wo die Kleenex-Taschentücher drüber stehen. Weekend: Wo würde der Kameramann in Ihrem Wohnzimmer hinzoomen. Besitzen Sie etwas Skurriles? Elizabeth T. Spira: Stofftiersammlung hab ich keine. Aber er würde alles Mögliche in meinem Chaos oder meiner Unordnung finden.
Weekend: Viele Zuschauer lachen über die Kandidaten. Was finden Sie lustig? Elizabeth T. Spira: Viel. Ich liebe den Wiener Schmäh. Ich lache darüber, wenn die Sprache gut ist oder wenn Menschen eitel sind. Meine Lieblingsopfer sind besonders eitle Herren. Weekend: Stimmt das Vorurteil, dass Männer eine Putzfrau suchen und Frauen das dicke Börserl? Elizabeth T. Spira: Das stimmt nur zum Teil. Es gibt ganz wenige Männer, die sich überhaupt noch trauen zu sagen, dass die Frau kochen oder putzen können soll. Die wissen mittlerweile, dass das total unerotisch ist. Weekend: Mit den Alltagsgeschichten mussten Sie auch Kritik einstecken. Ansporn oder Ärger? Elizabeth T. Spira: Bei der Folge in Kaisermühlen gab es einen Riesenwirbel. Da hat sich der damalige Bürgermeister Helmut Zilk sehr aufgeregt. Ärger hat mich immer mehr gefreut als Lob. Ich habe die Sendungen ja nicht gemacht, um geliebt zu werden. Brigitte Biedermann
ZUR PERSON …
Hohenems – Palastbelagerung
Benefizabend für Alt-Ems Höhepunkt der dreitägigen Palastbelagerung mit Rittern, Zauberern, Gauklern und dem mittelalterlichen Markt war das „Patrizier-Essen“ im Hof des Gräflichen Palastes für die Sanierung und teilweise Wiederherstellung der Burgruine „Alt-Ems“. Gesammelt wurde durch den Obulus von allen Teilnehmern wie Bürgermeister Richard Amann, seinem Stellvertreter Günter Linder oder Wirtschaftsstadtrat Karl Dobler für das von PalastGastronom Andrew Nussbaumer gesponserte üppige Mahl. TOP: Dieter Heidegger als Obmann des Verkehrsvereins konnte 2.500 Euro für den Sanierungsfonds entgegennehmen.
FOTOS: UBM, WALSER-IMAGE.COM
Elizabeth T. Spira: Nicht immer. Man muss nicht alle Menschen mögen. Aber ihre Geschichten interessieren mich.
Andrea Dobnik, Emmo Amann und Wirtschaftsstadtrat Karl Dobler (v. li.).
Von der Palastgastronomie: Jasmin und Yvonne.
Fritz Bothe, Anni und Bürgermeister Richard Amann (v. li.).
Dagmar Nachbaur und Raimund Rhomberg.
Elizabeth T. Spira Die Filmemacherin wurde am 24. Dezember 1942 in Glasgow geboren. 1946 übersiedelte sie mit ihrer Familie nach Wien. Seit 1972 gestaltet sie für den ORF Sendungen wie „teleobjektiv“ und „Alltagsgeschichten“.
Initiator Dieter Heidegger, Stephanie Waldburg-Zeil, Palast-Gastronom Andrew Nussbaumer und Clemens Waldburg-Zeil (v. li.).
54-55_Promi_Spira_Palast_P_L_A.indd 55
09.08.2012 16:41:54 Uhr
Sonne und blauer Himmel: Niklas Keller und GF Eric Thiel (Bregenz Stadtmarketing), Goldschmiedemeister Matthias Praeg und Peter Kammerlander (Raiffeisenbank in Bregenz).
Ursula Kuner (Optik Kuner), Reinhilde Zauser (Ex-Bregenzer Festspiele) und Helga Ginzinger (Dornbirner Messe) (v. li.).
Stadtmarketing-Fotograf Curt Huber, Jeannine Willam (Leitung Tourismusabteilung Stadtmarketing) und Page Bianca Feuerstein (v. li.).
Anton-Schneider-StraĂ&#x;enfest
Mehr als 4.000 Besucher
D
Heidi Seeberger und Silvia Mittelberger vom Shape natural haircare, Bregenz (v. li.).
520$17,. Ć&#x2020; :(//1(66 Ć&#x2020; *(1866
JACOBS Monarch Sofa Tour
Der Kaffee ist fertig
5 2 0 $ 1 7 , . 6 3 $
$/3(1 +(5= .XVFKHO :HHNHQG NXVFKHOLJH 1lFKWH LQNO 9HUZ|KQSHQVLRQ =LPPHUGHNR PLW 5RVHQEOÂ WHQ 6DXQDZHOW +DOOHQEDG 2XWGRRUSRRO 6ROH :KLUOSRRO 6HLOEDKQSDVV 6FKRNRIRQGXH 6HNW +HU]NLVVHQ %HWWKXSIHUO 'DV +RWHO IÂ U YHUOLHEWH 3DDUH
FOTOS: UDO MITTELBERGER
Veronique Gassner, Lukas Marberger (Komitee-Eventservice), Claudia Pedratscher (Anwaltskanzlei Dornbirn), Birgit Schinnerl (Peoples) und Adrian Gassner (v. li.).
as einzigartige, feine Genussfest in der Bodenseeregion, das Anton-SchneiderStraĂ&#x;enfest in Bregenz, zog bei strahlendem Sommerwetter Ăźber 4.000 Besucher an. Delikatessen, hochwertige Weine, Live-Jazz sowie viele charmante und innovative Geschäfte im Herzen der Bregenzer Innenstadt prägten dieses Fest. TOP: GroĂ&#x;e weiĂ&#x;e Schirme vermittelten mediterranes Flair und luden zum StĂśbern, GenieĂ&#x;en und Verweilen ein.
Die Sofas sind wieder unterwegs. JACOBS Monarch bittet bei einer guten Tasse Kaffee wieder auf die Couch. Bester Platz fĂźr Talkerin Claudia StĂśckl und ihre PromiGäste. Nach Wien und Salzburg hält die Tour jetzt in Klagenfurt, Innsbruck und Linz. TOP: Die Rosenburg (Bez. Horn) ist die NĂ&#x2013;-Station vom 7. bis 9. Dezember.
Č&#x201D; S 3
'RUIVWUDVVH /DGLV 7LURO LQIR#DOSHQ KHU] DW
Claudia StĂśckl im Talk mit Edi Finger jun. und KickerSchwester Rose Alaba.
FOTOS: KRAFTFOODS
ZZZ DOSHQ KHU] DW
|
56 WEEKEND MAGAZIN
56_57_Promitalk_P_L.indd 56
09.08.2012 16:52:04 Uhr
Eiszeit ... Biergartenzeit ... Mittagszeit ... Der Gastgarten des Röthner Restaurants Torggel mit angrenzendem Weinrebengarten als perfekte Kulisse für einen Wien-Info-Abend mit Weinverkostung, Heurigen-Schmankerln und Wiener Heurigenmusik. genmus usik ik. ik k
Gewonnen: Verena Wehinger (Herburger Reisen), Astrid Kremmel (Kuoni Dornbirn), Claudia Fleisch (Hotelplan SG).
Fliegen auf gute Weine: Josef Willhalm (Flughafen Friedrichshafen) & Roger Hohl (InterSky).
Wien-Abend von HighLife Reisen
JETZT IST ZEIGERLE-ZEIT ... ■ Nichts versäumen. en. Das traditionsreiche, gututbürgerliche Gasthaus bieetet seinen Gästen immer er wieder Neues. Wer Akktionswochen, Veranstal-ltungen oder die sehr (!)) abwechslungsreichen Mittagsmenüs nicht verpassen will: einfach Gasthaus Zeigerle auf facebook „liken“. liken“ Wie das geht? Fragen Sie doch Kurt, Brigitta, Roland oder Ilona ... Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Auch die besten Reiseprofis und -büros erfahren bei den bereits traditionellen Wien-Infoabenden immer wieder Neuigkeiten über das Tourismusziel Wien und seine Spezialitäten. „Wien-Wein“ stand diesmal im Mittelpunkt der Präsentation vor über 100 Reiseagenten aus Vorarlberg und den angrenzenden Ländern. Wien ist die einzige Metropole weltweit, die innerhalb der Stadtgrenzen nennenswerten Weinbau betreibt – beim echten Wiener Heurigen wird nur echter Wiener Eigenbauwein ausgeschenkt. TOP: Die musikalische Einlage der „HighLife-Family“.
Gasthaus Zeigerle, Bregenz, Belruptstraße 46 ■ T. 05574 / 52858 ■ www.zeigerle.at ■ www.facebook.com/Zeigerle
ANZEIGE
FOTOS: UDO MITTELBERGER
Ausg’steckt is!
Wien- und Weinkenner: Iris Hundertpfund und Christian Urban von Nachbaur Reisen Feldkirch + Dornbirn.
Das Reisebüro Buchs weiß nach dem Wien-Infoabend genau, wo die Gläser mit besten Wien-Weinen gefüllt werden können: Rita Baumgartner, Hans Jörg Hagger, Doris Spitz, Claudia Lorenz und Kathrin Stump (v. li.). HighLife ReisenChef Michael Nachbaur, Torggel-Wirt Franz Dex, vom Trio Wien Franz Horacek und von Wien-Tourismus Katharina Kozak & Karin Forster (v. li.).
VBG_Druck_KW33.indb 57
|
WEEKEND MAGAZIN 57
09.08.2012 15:55:14 Uhr
Feierlich war die Siegerehrung der Herren.
Mehr als 130.000 Fans sorgten für eine bombastische Stimmung am Wörthersee.
Charity-Scheckübergabe an die Sonderschule Gutenberg: Caroline Erlacher (Emmi Caffè Latte), Mag. Elisabeth Brune (SFS Gutenberg), Hannes Jagerhofer, Wolfgang Haas MSc (ERGO Versicherung).
Ex-Skispringer Andreas Goldberger.
Roman Rafreider und Cathy Zimmermann.
Hannes Jagerhofers Spitzenevent in Kärnten
Tolle Stimmung am Wörthersee
M
V. li.: Doris und Stefanie Schwaiger genossen die Kulisse.
Peter Kleinmann (ÖVV) und Sara Montagnolli, die ihren Abschied feierte.
V. li.: Hannes Jagerhofer, Miriam Höller und Hannes Arch.
FOTOS: ACTS/STUDIO HORST, ACTS/RANZ
Clemens Doppler zeigte vollen Einsatz.
ehr als 130.000 Fans, Spitzensportler, große Emotionen, viel Sonne, aber auch Regen sorgten beim A1 Beach Volleyball Grand Slam 2012 für ein Event der Superlative. Das emotionale Highlight des Grand Slams stellte der tränenreiche Abschied von Sara Montagnolli dar. Sie hatte bereits vor dem Turnier angekündigt, sich vom Profisport zu verabschieden. Die Fans bedankten sich für zwölf Jahre im Zeichen des Spitzensports. TOP: Organisator Hannes Jagerhofer bekam von LH Gerhard Dörfler das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten für seinen unermüdlichen Einsatz für dieses Mega-Ereignis.
|
58 WEEKEND MAGAZIN
58-59_Promi-Beachvolley_Vibroplate_L_P_A.indd 58
09.08.2012 16:25:34 Uhr
Vibroplate, Ihr Rezept für einen fantastischen Sommer. Für IHN
Für SIE
NEU!
* Patented
Die zwei digitalen Bildschirme zeigen an: | Die korrekte Stellung | Die Dauer des Trainings | Die Ruhezeit | Die Anzahl der Wiederholungen
Rabattgutschein RUFEN SIE JETZT AN UNTER 0820 - 40 115 699 und nutzen Sie dieses unglaubliche Angebot: geben Sie In unserem Call-Center diese Referenz an: Sommer mit Vibroplate und Sie bekommen einen Rabatt von 100€ beim Kauf Ihrer Vibrationsplatte, zusammen mit 3 ganz besonderen Geschenken, Die Ihre Übungen ergänzen und vervollständigen.
Suchen Sie sich Ihre Vibroplate aus. Worauf warten Sie? vibroplate
vibroplate
classic
549
549€
GRATIS
kostenloser Versand inklusive MwSt.
Als ob Sie einen Personal Trainer Zuhause haben, Und das 24 Stunden am Tag!
649
100€
Auch auf Raten!!
Personal Trainer System: ein revolutionäres System, Das Ihnen helfen wird, ohne große Mühe einen gesunden Körper zu erreichen.
€
ab
vibroplate
gold €
849
€
VBG_Druck_KW33.indb 59
749
vibroplate
diamond €
1149
€
1049
professional €
1449 € 1349 €
10 MINUTEN, 120 KALORIEN, 0 ANSTRENGUNG. DIESEN SOMMER, LEICHT GEMACHT DURCH VIBROPLATE.
Abnehmen: 80% schneller. Zellulitis: 95% weniger. Osteoporose: 60% Verbesserung durch die Behandlung. Gesundheit und Fitness: 90% mehr Beweglichkeit. Rückenschmerzen: 95% mehr Entspannung. Verbesserung des Hautbildes: 70% mehr Festigkeit. Vorbeugend gegen: 80% Skoliose und Gelenkerkrankungen. Muskelkraft: 70% mehr Energie. Erholung nach der Geburt: 80% schneller.
¡RUFEN SIE JETZT AN!
+ + 100€
UND SIE ERHALTEN
3 GESCHENKE GRATIS
0820 - 40 115 699 *Festnetz: 0,11 cent/min. (zuzüglich MwSt.) Handy: abweichend vom Mobilfunkanbieter.
vibroplategroup.com
*Angebot gültig solange Vorrat reicht
09.08.2012 15:55:52 Uhr
Vollausgestattet und der Sicherste seiner Klasse!
Der neue Hyundai i20 Life. - 5 Sterne Sicherheit - 5 Jahre Garantie ohne Kilometerbeschränkung - ABS, ESP & VSM - 8 Airbags - Alarmanlage - Bordcomputer - Rücksitzbank/-lehne im Verhältnis 60:40 umklappbar
- Klimaanlange - elektrische Fensterheber vorne - Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung - Nebelscheinwerfer - Audiosystem/CD-Player/MP3-Funktion & AUX/USB/iPod-Anschluss
Jetzt ab € 10.490,-* (5 Türen) oder zum Wegfahrpreis ab € 2.622,-° (Leasing ab € 84,-/Monat°) * € 1.000,- Jubiläumsprämie im Preis bereits berücksichtigt. Gültig bei Eintausch eines PKWs, der mindestens 6 Monate auf den Käufer zugelassen war. 2 Benzinmotoren mit 85 und 100 PS und 2 Dieselmotoren mit 75 und 90 PS lieferbar. ° Sämtliche Finanzierungsdetails auf www.hyundai.at. Symbolabbildung. Aktion/Preis gültig bis auf Widerruf, gilt nur für Fahrzeuge auf Lager.
CO2: 93 - 140 g/km, NOx: 12 - 142 mg/km, Verbrauch: 3,6 l Diesel - 6,0 l Benzin/100 km www.hyundai.at
VBG_Druck_KW33.indb 60
OHNE KILOMETERBESCHRÄNKUNG!
09.08.2012 15:55:54 Uhr