PIEL GEWINNS OTS
VORARLBERG
BO DIE ANKLEENTINO VON VAL VON IM WERT ,–. EUR 940
* QUELLE: MEDIA-ANALYSE 2014/2015
POSTENTGELT BAR BEZAHLT, BPA 6900 BREGENZ, RM05A036451K
NR. 22 ● 27./28. NOVEMBER 2015
WOHNTRAUM SO WIRD IHR BAD ZUR RUHEOASE
SCHMUCK EDLES ZUM VERLIEBEN VORARLBERG Weihnachtsmärkte und Adventzauber
HUND & KATZE ÜBER ALLES
TE
ÖS
1,0
31
RR
MI
EI C
O.
HW
EI
T
LE
SE
R*
GELDMASCHINE TIERLIEBE
Abend n e g i l i e H Wenn’s am
Gültig auf Einkäufe bis 12.12.2015
… T I E N SCH S I E R P KAUF ! K C Ü R ZU lück den G s a w t e t i … gibt’s m
Nähere Infos in jedem Hartlauer Geschäft.
hartlauer.at
Gut beraten bei FOTO, HANDY, OPTIK und HÖRGERÄTEN.
➜
Geendet. China hat offiziell die Aufhe-
bung seiner 1979 eingeführten und sehr umstrittenen Ein-Kind-Politik verkündet.
➜ Gestraft. Ein Tee-Unternehmen in der Türkei muss Strafe zahlen, weil es im TV-Spot das Nationalgetränk Ayran „beleidigt“. ➜
Gefährdet. Der Bestand der Turteltauben ging in den letzten 16 Jahren um mind. 30 % zurück, warnt die Organisation „Birdlife“.
USA
Mit Augen bezahlen In den USA werden Netzhautscanner getestet, die in Bankomaten eingesetzt werden. Bargeld zu bekommen soll in Zukunft ganz einfach sein: Ein Blick in den Geldautomaten genügt, damit die Scheine herauskommen. Diese sogenannten biometrischen Verfahren ermöglichen den Vorgang dabei ohne Tastatur, Karte oder Bildschirm. Auch die Sicherheit soll erheblich höher sein. Endlich ein Grund, um sich auf die Zukunft zu freuen.
Luxus-Safari.
Wollen Sie vor dem Weihnachtstrubel noch einmal schnell weg? Die perfekte Entspannung finden Sie vielleicht bei einer Luxus-Safari in Tansania. Hier können Sie die malerische Landschaft und exotische Tierwelt ganz bequem von einer Lounge aus betrachten. www.andbeyond.com
FOTOS: ANDBEYOND, COLOURBOX.DE, MODEL FOTO: COLOURBOX.DE, VIENNAREPORT
kurznews Absätze verboten
Röcke verboten
(Fast) alles verboten
Das wird italienischen Fashionistas aber gar nicht gefallen: Weil Schüler- und Lehrerinnen im Fall eines Erdbebens mit High Heels nicht schnell genug laufen können, verbietet eine technische Schule in Avezzano das Tragen hoher Schuhe. Absätze über vier Zentimeter müssen jetzt zu Hause bleiben.
Einer indischen Fluggesellschaft macht ein anderes weibliches Kleidungsstück zu schaffen: der Rock! Dabei verbietet IndiGo nicht nur den eigenen Mitarbeitern, sondern auch Verwandten mit an Bord, Röcke zu tragen.
„King of Queens“-Schauspielerin Leah Remini (45) sprach erstmals über den Austritt bei der Scientology-Organisation vor zwei Jahren. „Es war hart. Wir haben Freunde verloren, die nicht mehr mit uns reden dürfen, weil sie noch in der Organisation sind.“ Die Amerikanerin war insgesamt 30 Jahre lang Mitglied.
|
WEEKEND MAGAZIN 5
10 Highlights
18 Licht ins Dunkel 2015. Der ORF Vbg. unterstützt den Verein „Tischlein Deck Dich“.
23 Politik & Wirtschaft
COVERFOTO: JOHN LUND/BLEND IMAGES/CORBIS
24 Interview mit ... ... Martin Burger, dem ehrenamtlichen Landesleiter der Bergrettung Vorarlberg.
30 Coverstory
Tierisches Business. Von Hunde-Massage bis zum Gourmet-Menü: Das Geschäft mit der Tierliebe boomt.
59 Lebensart
60 Der Küchen-Wunderwuzzi. Hype oder Hysterie um eine Küchenmaschine: Alles über den begehrten Thermomix.
69 Genusswelt
70 Weihnachtliches Rezept. Koteletts mit SpekulatiusDörrzwetschkenkruste.
75 Womensworld 76 Edle Festtags-Looks. Mit diesen T eilen ist der Glam-Auftritt fixiert.
81 Wohntraum 82 Bad-Träume & Traum-Bäder. Wellness daheim: Dampf dusche, Farblicht & mehr. Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Verlags GmbH, Quellenstraße 16, 6900 Bregenz. Redaktion Vorarlberg: Quellenstraße 16, 6900 Bregenz, Tel.: 055 74 / 200 10-0, E-Mail: vorarlberg@weekendmagazin.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: 0732 / 69 64-0, E-Mail: redaktionooe@weekendmagazin.at.Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: 0662 / 44 86-0, E-Mail: redaktionsbg@weekendmagazin.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512 / 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekendmagazin.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: 01 / 60 60 360-0. E-Mail: redaktionwien@weekendmagazin.at. Redaktion Steiermark: Bahnhofgürtel 59, 8020 Graz, Tel.: 0316 / 766 066, E-Mail: redaktionstmk@weekendmagazin.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. 0463/511 200-0, E-Mail: redaktionkaernten@weekendmagazin.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Geschäftsführung/Chefredaktion: Anton Willam, Tel.: 0664 / 84 84 310, a.willam@weekendmagazin.at. Verlagsanzeigenleitung: Günter Payrhuber, Redaktion: Mag. Brigitte Biedermann, Mag. Andrea Burchhart, Christian Cerny, Tamara Hörmann, Mio Paternoss, Mag. Katrin Pirzl, Andrea Schröder, Philipp Eitzinger, Gerhard Gall, Mag. Sonja Raus, Simone Schinnerl (Ressortleitung Motor), Mag. Gerlinde Vierziger, Volker Angerer, Mag. Gert Damberger, Sarah Merl, Mag. Simone Reitmeier, Mag. Mariella Beier, Mag. Manuela Fritz, Mag. Alexandra Nagiller, Patrick Deutsch, Mario Krenn, Katharina Prügger, Johannes Roth, Nadine Wohlkönig, Gudrun Weinberger. Key-Account: Bernhard Dürr, Tel.: 0664 / 84 84 312, b.duerr@weekendmagazin.at. Verkaufsleitung: Fritz Nussbaumer, Tel.: 0664 / 84 84 313, f.nussbaumer@weekendmagazin.at. Marketingleitung: Arno Riedmann, 0664 / 84 84 311, a.riedmann@weekendmagazin.at. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb Vorarlberg: Österr. Post AG. Erscheinungsweise: 14-tägig. Druck: NÖ Pressehaus, 3100 St. Pölten. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2015. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden.
Weekend Magazin erscheint im
UNGARN
S
chöner Advent. Am ersten Adventwochenende öffnet der Budapester Weihnachtsmarkt seine Pforten und verwandelt den Vörösmarty Platz in der Innenstadt einen Monat lang in einen märchenhaften Ort. Während die Erwachsenen Geschenke besorgen und Punsch trinken, können sich die kleinen Gäste beim Puppentheater oder im „Magic Garden“ amüsieren. www.urlaub-ungarn.at
WAS BEWEGT UNS IN... DEUTSCHLAND
I
nkognito auf Reisen
Rund 7 Prozent der deutschen Hotelgäste checken gerne einmal inkognito ein, verrät eine neue Umfrage von Hotels.com. Und zwar nicht, weil sie prominent sind, sondern weil sie ein Techtelmechtel verbergen wollen. Dumm nur, dass sie dabei immer dieselben Decknamen nutzen. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala und somit wenig vertrauenswürdig sind Gäste mit den Namen Schneider, Müller und Schmidt. Amerikaner checken hingegen unter Smith, Johnson und Miller ein, Engländer als Williams, Smith oder Bond.
VERLAG
FOTO: COLOURBOX.DE
MONTENEGRO
B
estes Urlaubsziel
Haben Sie bereits Pläne für Ihren Urlaub im nächsten Jahr? Falls ja, überdenken Sie sie lieber noch einmal! Denn laut der neuen Metropolen-Hit parade „Best in Travel 2016“ von Lonely Planet gibt es kein besseres Reiseziel als Kotor in Montenegro. Nach Ansicht des australischen Reiseverlags ebenfalls sehenswert: Ecuadors Hauptstadt Quito sowie Dublin (Irland). Platz 4 belegt George Town (Malaysia), gefolgt von Rotterdam in den Niederlanden.
FOTOS: ATTILA VOLGYI/XINHUA PRESS/CORBIS, DOUG PEARSON/JAI/CORBIS
Mehr geht nicht. 0€
Handy
23 €
GratisAktivierung
Tarif
Samsung Galaxy A5
20 € Servicepauschale /Jahr. Aktion gültig bis 31.12.2015. 24 Monate Mindestvertragsdauer. 23 € / Monat im Tarif Hallo Weihnachten L. Details: www.drei.at
GratisRufnummernmitnahme
FOTO: COLOURBOX.DE
CHINA
USA
eues Heim
Der zweijährige Panda Fu Bao ist vom Wiener Tiergarten Schönbrunn in sein neues Zuhause, das chinesische Reservat Dujiangyan, übersiedelt. „Die Menschen hier haben sich schon sehr auf den Panda, der in die angestammte Heimat der Großen Pandas sozusagen zurückkehrt, gefreut“, berichtet Zoologin Eveline Dungl aus China.
Roboter werden in den nächsten 20 Jahren die Weltwirtschaft stark verändern, sagt die 300 Seiten starke Studie des Investmentarms der Bank of America, Merrill Lynch. In GB sollen bis zu 35 %, in den USA sogar bis zu 47 % aller Arbeitsplätze von Blechmaschinen besetzt werden. Dabei werden Roboter künftig auch analytische Aufgaben wie z. B. Finanzberatungen übernehmen.
GROSSBRITANNIEN Der britische Starkoch Jamie Oliver (40) verriet, dass sogar selbst bei ihm in der Küche nicht immer alles nach Plan läuft. Als er einst nackt für seine Frau kochte, verbrannte er sich seinen Penis. „Es war das Schmerzhafteste, das ich je erlebt habe“, so Oliver. Sein Tipp für Nacktköche: „Tragt eine Schürze!“
FOTO: COLOURBOX.DE
K
och-Panne
INDONESIEN
S
chweißloser Transfer
Die neue Motorradtaxi-App „UberJEK“ verspricht, keine Fahrer mit Körpergeruch einzustellen. Diese müssen sich nämlich vor Einstellung einem Test unterziehen. Grund: Laut App-Gründer Aris Wahyudi gab es häufige Beschwerden von Kunden, die sich dicht an den Fahrer schmiegen müssen.
FOTOS: ANTONY MCAULAY/HEMERA/THINKSTOCK, VIENNAREPORT, APA/HERBERT NEUBAUER
R
N
evolution
Ihr Heimvorteil
Echt genussreich.
Entdecken Sie 체ber
N채chste Filiale: lidl.at/filialfinder
400 Deluxe
Spezialit채ten
in Ihrer Lidl-Filiale!
Xmas-Charity Das Martinspark Hotel in Dornbirn veranstaltet wieder den traditionellen Xmas-Charity für die Special Olympics: Donnerstag, 10. Dezember, ab 17.30 Uhr, Martinspark Vorplatz, Live mit Christof Waibel (Vocals, Piano) Roulette, Glücksrad und persönlicher Besuch von Nikolaus & Krampus sowie interessantem Rahmenprogramm!
Maria Serrano in Götzis. Die spanische Ausnahmetänzerin und Königin des Flamenco aus Sevilla präsentiert mit ihrer 5-köpfigen Formation ihre Lieblingschoreografien. Große zeitlose Themen werden aufgegriffen und im Geiste des modernen andalusischen Flamenco interpretiert. Am 4. Dezember um 20 Uhr, Kulturbühne AMBACH. www.v-ticket.at
Curt Scheiderbauer
Das Symphonieorchester Vlbg. und Chefdirigent Gérard Korsten bitten diesmal gleich vier Solisten aufs Podium. Das Apollon Musagète Quartett am Fr, 4. Dez. um 19.30 im Montforthaus und am So, 6. Dez. um 19.30 im Festspielhaus. Nach den Konzerten „Umtrunk“ für die Gäste und eine musikalische Überraschung. www.sov.at
GEWINNSPIEL
Weltcup und Party Zum Winter-Saisonauftakt macht am 4. und 5. Dez. der Audi FIS Cross Weltcup im Skigebiet Silvretta Montafon Station. Nach dem Sport folgt Party. Am 5. Dez. ab 18 Uhr mit den beiden sympathischen Jungs von MADCON (Bild) und dem Duo KLANGKARUSSELL mit dem tanzbaren Elektro-Sound. Infos: www.weltcup-montafon.at
DAS BESTE AM WOCHENENDE
MAGAZIN
Show Factory und Weekend Magazin verlosen gemeinsam 2 x 2 Tickets für „Weihnachten mit den Paldauern“ am 10. Dezember 2015, 20 Uhr im Festspielhaus Bregenz. Ein Abend mit viel Herz, Gefühl, Romantik und einer großen Portion Menschlichkeit machen „Weihnachten mit den Paldauern“ zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis. Einfach mitspielen unter www.weekendmagazin.at/gewinnspiel und 1 x 2 Tickets gewinnen. „Mit meiner Teilnahme am Gewinnspiel stimme ich zu, dass meine persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Adresse, Mobiltelefonnummer und E-Mail) von der Weekend Magazin GmbH verarbeitet werden, um mich über weitere Angebote der Weekend Magazin GmbH via SMS, Telefonanruf, Brief oder E-Mail zu informieren. Diese Zustimmung kann ich jederzeit schriftlich mittels Brief widerrufen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn wird unter allen richtigen Einsendungen verlost. Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahme auch per Postkarte oder Brief möglich. Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden.“ Einsendeschluss: Mi., 02. 12. 2015, 18 Uhr
|
10 WEEKEND MAGAZIN
FOTOS: MARTINSPARK, KULTURAMT GÖTZIS, MARCO BORGGREVE, TOMI SCHEIDERBAUER, MADCON
SOV-Konzertjubiläum
Die Monografie des Künstlers und Grafikers Curt Scheiderbauer (1937 – 2012) beinhaltet sein gesamtes bildnerisch-künstlerisches Lebenswerk. Keine klassische Monografie, sondern ein Bilderbuch, ein „Lebensbuch“. Buchpräsentation 10. Dez. 19 Uhr voralberg museum.
ÜBER 4.000 EVENTS AUF
Landschaft und Vergessen II im Magazin4
Veranstaltungen und Freizeitbetriebe in Vorarlberg auf
FOTOS: COLOURBOX.DE
„In den letzten Jahren des Unterwegssein und Arbeitens sind mir künstlerische Positionen aufgefallen, die mich beeindruckt, mein Sehen und Fühlen inspiriert und mein Denken innerhalb der Kunst bereichert und in Beziehung zu dem gesetzt haben, was das Geistige in der Kunst gegenwärtig bedeuten kann“, sagt Kurator Carsten Fock über seine Ausstellung im Magazin4. Ausstellungseröffnung Freitag, 4. Dez. 19.00 Uhr bis 21. Feb. 2016. www.magazin4.at
www.wohinheute.at
Auch auf facebook!
Varieté am Bodensee Ab 19. 11. – 8. 12., Haus der Messe, Dornbirn 60er-Show mit Petticoats, Rock ’n’ Roll und viel Spaß. www. varieteambodensee.at
Musikalisches Credo
FOTOS: MAGAZIN4, MAIKE HELBIG, KULTURPUR NÜZIDERS, WOLFGANG SCHNEIDER, VERANSTALTER, HERSTELLER
Herzstück der 3. „Montafoner Zwischentöne“ ist der Auftritt von Geigerin Midori Seiler (Bild) am 29. November. „Credo“ bietet Musikgenuss und auch Einkehr. Es finden von sechs Uhr morgens bis 21 Uhr abends im Rhythmus des mönchischen Stundengebets Konzerte und kurze Einführungen zu bedeutenden MystikerInnen statt. Alle Infos: www.montforter-zwischentoene.at
Weihnachtsmarkt Jonas-Schlössle Fr., 27. – So., 29. 11., 11 – 20 Uhr, Götzis, Junker-Jonas-Platz 1 Einer der schönsten Weihnachtsmärkte! Ausstellung „Ich bin Ich“ Ab Sa., 28. 11., vorarlberg museum, Bregenz Ausstellung, die für Kinder wie für Erwachsene konzipiert ist.
Rock 4 in Nüziders Von der ersten Sekunde an werden Rock, Pop, Klassik, Dance und Funk energiereich in hohem Tempo miteinander verbunden. Die große Kraft von ROCK 4, perfekter Gesang, gepaart mit einer einzigartigen musikalischen Identität, kam bisher nie so stark zum Ausdruck. Samstag, 28. November, 20 Uhr im Sonnenbergsaal in Nüziders. Karten: ländleTICKET.
Weihnachtsschiff 28. 11. – 20. 12., jeden Sa. und So., Hafen Bregenz Genießen Sie mehrere Weihnachtsmärkte an einem Tag! www. vorarlberg-lines.at UROLOGIE von Wolfgang Mörth Fr., 4. 12., 20 Uhr, Theater Kosmos, Bregenz Ein Drama für drei Kranke und ihre schulmedizinischen Heiler. Wichtelmännchenzauberwald Sa., 12. 12., 14 Uhr, Foyer inatura, Dornbirn Adventmärchen – ein Erlebnis für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.
Lindauer Hafenweihnacht. Einer der attraktivsten Weihnachtsmärkte mit
Die neue Event-Cloud: www.wohinheute.at
liebevoll geschmückten Holzbuden, Weihnachtsmusik, Nachtwächterrundgängen, zauberhaften Märchenwald und ab diesem Jahr auch mit Schiffstransfer ab Bregenz, beschert seinen Besuchern eine unvergessliche Adventzeit. Vom 27. Nov. bis 20. Dez., immer Freitag bis Sonntag von 11 – 21 Uhr auf der Lindauer Hafenpromenade.
Vorarlbergs Event-Portal im ganz neuen Design In jeder Ausgabe mit Termintipps
ANZEIGE
ANZEIGE
|
WEEKEND MAGAZIN 11
Der Architekt Martin Feiersinger beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der in Vergessenheit geratenen Nachkriegsarchitektur in Oberitalien. Die Ausstellung „ITALOMODERN 1“ bietet einen umfassenden Einblick in diese Bestandsaufnahme der italienischen Architekturszene der Nachkriegszeit, ihrer gegensätzlichen Gruppierungen und Haltungen. Die Bandbreite reicht von kleinen Wohnhäusern wie beispielsweise Gino Valles „Casa Rossa“ in Udine bis zu heute
gigantomanisch anmutenden Wohnanlagen in Triest und Genua, von der maschinenhaften Architektur des Olivetti-Hotels „La Serra“ in Ivrea oder der Kirche „Mater Misericordiae“. Architektur in Oberitalien 1946 – 1976 Noch bis 13. Februar 2016 im vai, Marktstraße 33, Dornbirn. Ausstellungsgespräche am 3. 12., 16. 12., jeweils 18 Uhr. Eintritt frei! Alle Infos: www.v-a-i.at
Gönn dir einen exklusiven Silvester-Abend mit einem edlen 4-Gänge-Menü!
NOCKALM QUINTETT FANTASY • DIE MAYRHOFNER OESCH´S DIE DRITTEN POXRUCKER SISTERS SCHNEIDERWIRT TRIO MODERATION: MARKUS WOLFAHRT
Erlebe die Premiere unserer ersten Dinner Night im Restaurant Das McDonald’s Dinner-Package um € 55,- pro Person beinhaltet: Edles 4-Gänge-Menü incl. Aperitif, Tischgetränke, Kaffee und Spende für die Ronald McDonald Kinderhilfe Tisch-Service unserer Lehrlinge aus dem ersten, zweiten und dritten Lehrjahr Dress Code: Elegant Zauber-Show und musikalische Untermalung Um Reservierung wird gebeten bis spätestens 23.12.2015 unter der Tel.: 0664 855 77 00 oder per Mail an info@mcd-vlbg.at bei deinem McDonald’s Restaurant Rankweil.
19.12.15 BREGENZ FESTSPIELHAUS KARTEN BEI ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN I LÄNDLETICKET BREGENZ- & DORNBIRN TOURISMUS I HOTLINE: 05574 40800 MUSIKLADEN I LINDAUPARK I WWW.OETICKET.COM TICKETS & INFOS: WWW.SHOWFACTORY.AT
|
12 WEEKEND MAGAZIN
FOTOS: VAI
Vorarlberger Architekturinstitut: „Italomodern 1“
Nikolaus in Lustenau
FOTOS: MUSIKLADEN, LUSTENAU MARKETING
Original USA Gospel Singers live Emotionalität, Religiosität und pure Lebensfreude! „The Original USA Gospel Singers & Band“-Tour am Samstag, 19. Dezember um 19 Uhr in Götzis AMBACH. Energiegeladen und atemberaubend – da bleibt kein Zuschauer auf seinem Platz sitzen! Nicht nur in der Scala in Mailand erfreute der Chor das Publikum, sondern auch beim Weihnachtskonzert im Vatikan den Papst. Vor Weihnachten touren sie wieder durch Europa und Österreich mit Stopp in Götzis. Karten: Musikladen-Büro Götzis (Telefon 05522 / 41000, www.musikladen.at). Ermäßigungen für Kinder bis 12 Jahre.
Vom 27. bis 29. November lockt der Lustenauer Christkindlemarkt Jung und Alt mit seinen weihnacht- lichen Angeboten. Die Neugestaltung des Markts und die offene Ansiedlung der rund 40 Marktstände begeisterten bereits im letzten Jahr die BesucherInnen. Kutschenfahrten, Kasperltheater, musikalische Einlagen, Lebkuchen verzieren warten ebenso auf Groß und Klein wie der Bastelbereich im Foyer des Reichshofsaals mit Streichelzoo und der beliebten Krippenausstellung. Höhepunkt wie jedes Jahr der Besuch vom Nikolaus an den drei Tagen täglich um 17 Uhr. Das besinnliche Rahmenprogramm, das traditionelle Angebot der Händler sowie die vielen Köstlichkeiten verwandeln das Zentrum von Lustenau in ein vorweihnachtliches Paradies. Das Detailprogramm finden Sie auf www.lustenau.at/marketing
PORTRÄTWASSERZEICHEN Hält man die Banknote gegen das Licht, werden das Porträt der mythologischen Gestalt Europa, ein Fenster und die Wertzahl sichtbar. SMARAGDZAHL Beim Kippen bewegt sich ein Lichtbalken auf und ab. Die Farbe der Zahl verändert sich von Smaragdgrün zu Tiefblau.
SICHERHEITSFADEN Hält man die Banknote gegen das Licht, wird ein dunkler Streifen mit €-Symbol und Wertzahl sichtbar.
Entgeltliche Schaltung
www.oenb.at | oenb.info@oenb.at | +43 1 404 20 6666
PORTRÄTFENSTER Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Das im Hologramm enthaltene Fenster wird durchsichtig. In ihm erscheint ein Porträt der Europa, das von beiden Seiten des Geldscheins zu erkennen ist. PAPIER UND RELIEF Das Papier fühlt sich griffig und fest an. Auf der Vorderseite kann man am linken und rechten Rand erhabene Linien ertasten. Auch Hauptmotiv, Schrift und große Wertzahl haben ein fühlbares Relief.
Stabilität und Sicherheit.
Die neue 20-Euro-Banknote Ausgabe ab dem 25. November 2015
FÜHLEN – SEHEN – KIPPEN Drei einfache Schritte, um die Echtheit einer Banknote zu erkennen.
OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM
Die Öffnungszeiten des Adventmarkts sind: Samstag, 28. Nov., 11.30 bis 19 Uhr und Sonntag, 29. Nov., 11 bis 18 Uhr.
MIT DABEI SIND:
|
14 WEEKEND MAGAZIN
Mehrerau Bregenz
n
BENEFIZ-ADVENTMARKT
Gratisfahrt. Der Vorarlberger Benefiz-Adventmarkt wird am Sa, 28. 11.
feierlich um 11.30 Uhr eröffnet und endet am So, 29. 11. um 18 Uhr mit einem ganz besonderen Adventkonzert (€ 18,–) in der Kirche Mehrerau.
D
er Lions Club Vorarl berg Fortuna orga nisiert heuer zum dritten Mal den Vorarlberger Benefiz-Adventmarkt. Die Grundidee, eine Plattform in einem einzigartigen Rahmen und an einem ganz besonde ren Ort zu bieten, um Gutes zu tun, wurde in den letzten zwei Jahren hervorragend von den Besuchern angenommen. Heuer befinden sich im Klos terhof ca. 30 Stände mit einem vielfältigen Sortiment, wel ches bei allen Besuchern die vorweihnachtliche Stimmung aufkommen lässt. Bei jedem Kauf von weihnachtlichen Geschenken oder schmack haften Naschereien, wie zum Beispiel Waffeln, Riebel, Leb kuchen, Grill würste, Glüh wein, Glühmost, Orangen punch u. v. m., werden unter schiedliche Hilfsprojekte un terstützt. Benefiz-Adventkonzert. Der krönende Abschluss wird am Sonntag um 18 Uhr ein Bene fiz-Adventkonzert unter dem Motto „Wer klopfet an?“ in der Kirche Mehrerau sein, wo
Mit „Wer klopfet an?“ verzaubert das Frauen ensemble „Laguzzen“ die Konzertgäste.
das Frauenensemble „Laguz zen“ und die Harfenistin LisaMaria Hilti aufspielen. Der Eintrittspreis von € 18,– kommt dem „Elijah-Projekt“ von Pater Georg Sporschill SJ zugute. Karten: www. laendleticket.com, Raiffei senbanken und Sparkassen. Gratis An- und Abreise. Dank einer Kooperation mit dem Verkehrsverbund Vorarlberg können alle Besucher mit dem
„GratisTicket“ (runterladen und ausdrucken auf www. vmobil.at, Rubrik „VVV Bus & Bahn“, unter Veranstalter tickets) aus ganz Vorarlberg und Liechtenstein, Lindau, St. Margrethen und Buchs kos tenlos mit Bus & Bahn anund abreisen, so Dietmar Hal ler vom VVV. Mit der Linie 2 des Stadtbus Bregenz gelan gen Sie vom Bahnhof Bregenz zu jeder halben Stunde vor das Kloster Mehrerau. n
„Der attraktive Benefiz-Markt und das Benefiz-Konzert bieten vielen Hilfsprojekten Unterstützung. Ich freue mich sehr über diesen Erfolg.“ Herbert Sausgruber Schirmherr
FOTOS: VORARLBERGER BENEFIZMARKT
BBSVV Blinden- & Sehbehindertenverband Vbg BPW CLUB VORARLBERG Unterstützt gemeinsam mit dem Lions Club das „Elijah“-Projekt von P. Sporschill CARITAS WERKSTÄTTE BLUDENZ CHRISTL LANG für den Verein Tierhilfe Vorarlberg DIE FREIHEITLICHEN FRAUEN VON LUSTENAU Unterstützung für zwei hilfsbedürftige Kinder in Bregenz Dir. i. R. JOSEF HÄMMERLE Licht für die Welt – Augenoperationen für Kinder in der Dritten Welt ELIJAH-PROJEKT VON PATER GEORG SPORSCHILL SJ Kunsthandwerk von den Roma-Kinder ELTERNVEREIN DER VS SCHENDLINGEN Unterstützung für Schüler & Jugendliche FÜSSINGER BARBARA Unterstützung für Flüchtlingsfamilien aus Syrien FÜRANAND Unterstützt die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung INTEGRATION VORARLBERG Unterstützung von Assistenz und Begleitung für Menschen mit Behinderung KIWANIS IRIS Unterstützung für Familien in Vorarlberg – Flüchtlingskinder und Musikschule Bregenz KÜNG RENATE Unterstützung für das „Elijah“-Projekt von Pater Sporschill LEBENSHILFE VORARLBERG Wegbegleiter von Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben LEO CLUB VORARLBERG Unterstützung für die herzkranke Joana LIONS CLUB VORARLBERG FORTUNA Unterstützt das „Elijah“-Projekt von P. Sporschill und bedürftige Menschen in Vbg NETZ FÜR KINDER Förderung von hilfsbedürftigen Kindern ORF VORARLBERG – LICHT INS DUNKEL RITTERORDEN ZUM HL. GRAB Unterstützung von Kranken & Bedürftigen SALOBER-SKILIFTE SCHRÖCKEN-WARTH Unterstützt Licht ins Dunkel und promotet die „Charity im Schnee“ für „Netz für Kinder“ SONNENBLUME Unterstützung chronisch kranker Kinder STUDENTENVERBINDUNG „AUGIA BRIGANTINA“ Projekte gegen Jugend- und Kinderarmut WELTLADEN WOLFURT Projekte, die fairen Handel fördern & stärken WOLFGANG TINA Unterstützung für Pater Georg Sporschill VOLKSHILFE VORARLBERG Unterstützt armutsgefährdete Familien in Vbg VORARLBERGER KREBSHILFE Projekte der Krebshilfe Vbg
PROGRAMM-HIGHLIGHTS Fr, 27. November, ab 17 Uhr Eröffnung und erste Gewinnübergabe des Weihnachtsgewinnspiels Sa, 28. November, 11 Uhr KinderLiederMitmachKonzert mit Konrad Bönig
Bludenzer Altstadt
Mi, 2. Dezember, 17 Uhr Nachtwächterführung für Kinder
n
CHRISTKINDLEMARKT IN BLUDENZ
Do, 3., 10., 17. Dezember, 18 – 21 Uhr DJ, Punsch & Glühwein Sa, 5. Dezember, 14, 15 und 16 Uhr Puppentheater „Herr Eichhorn und der erste Schnee“
Treffpunkt. 27. November – 24. Dezember in der Mühlgasse: Der neu gestaltete Christkindlemarkt, der Lichterglanz der Weihnachtsbeleuchtung und die festlich dekorierten Geschäfte machen Bludenz im Advent zum beliebten Treffpunkt.
ANZEIGE
FOTOS: STADTMARKETING BLUDENZ, FLOMOTION.AT
D
ie Christkindlehäus chen bieten Kulinarik sowie Kreatives und laden zum vorweihnacht lichen Plausch in die Mühl gasse ein. Neben den kulinari schen Genüssen und Hand werksprodukten steht heuer ein attraktives Rahmenpro gramm für Kinder und Fami lien im Vordergrund. So sind Kinder beispielsweise eingela den, ein winterliches Puppen theater zu besuchen, Kekse zu backen oder in der Schneider
werkstatt selbst tätig zu werden. Alle Termine finden Sie zum Download unter www.bludenz.travel Einzigartige Geschenke. Von Freitag bis Donnerstag prä sentieren wöchentlich wech selnd Kreative ihre Hand werkskunst und Einzelstücke auf dem Bludenzer Christ kindlemarkt: Von Holzspiel zeug, Steinvasen und Dekora tion aus Ton bis zu Gestecken, Filzschuhen, Taschen und Strickmützen finden Besuche rinnen und Besucher ein malige Weihnachtspräsente. DJ, Punsch & Glühwein. Mit „DJ, Punsch & Glühwein“ findet erstmals und einzigartig im Land jeden
So, 6. Dezember, 14 bis 16 Uhr Nikolausbesuch
Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr ein neues Veran staltungsformat seinen Platz: Im weihnachtlichen Ambiente des Christkindlemarkts ent steht mit Lounge-Musik von Live-DJs eine besondere Stim mung – und die Mühlgasse wird zum geselligen Feier abend-Treffpunkt. Infos: Bludenz Stadtmarke ting, Tel.: 05552 / 63621-258, www.bludenz.travel n
FACTS
Fr, 11. Dezember, 18 bis 20 Uhr Jazz im Trio Fr, 18. Dezember, 15 bis 17 Uhr Kinder grillen Stockbrot am Lagerfeuer Fr, 18. Dezember, 18 bis 20 Uhr Weihnachtskonzert Second Line Fr, 18. Dezember, 18 Uhr Hauptpreisverlosung des Weihnachtsgewinnspiels Sa und So, 19. und 20. Dezember Wintermarkt in der Innenstadt Di, 22. Dezember, 18 bis 19 Uhr Gitarre & Gesang von Angela Mair
Öffnungszeiten 27. Nov. – 24. Dez. Sonntag bis Mittwoch: 11.00 bis 20.00 Uhr Donnerstag bis Samstag: 10.00 bis 21.00 Uhr
Das komplette Programm finden Sie zum Download unter www.bludenz.travel
|
WEEKEND MAGAZIN 15
Die Welt steht Kopf bei so viel Weihnachtszauber!
s Nikola2.u 2015 am Sa 5.1 RK APA im ZIMB hr & 16–17 U .30
14.30–15
www.zimbapark.at
Bludenz / Bürs
1000 Gratis-Parkplätze
Weihnachtliche Stimmung
n
ADVENTZAUBER IM ZIMBAPARK! 1.000 Geschenkideen. Im Advent verwandelt sich der ZIMBAPARK in eine weihnachtliche Geschenkewelt und zeigt sich von seiner schönsten Seite.
D
ie stilvolle Weih nachtsdekoration zaubert eine ganz besondere Stimmung in den ZIMBAPARK. Alles glitzert und glänzt und verbreitet fest liche Stimmung. Wir laden Sie zum Staunen und Verweilen ein! Vom 19. November bis 24. Dezember 2015 findet der ZIMBAPARK Weihnachts markt statt. Handgemachtes, Dekoratives, Leckereien, Öle, Düfte, Antiquitäten und vieles mehr gibt es zu entdecken. Am Samstag, 5. 12. 2015 besucht der Nikolaus den ZIMBAPARK und hat für alle kleinen Gäste eine Leckerei dabei. 1.000 Geschenkideen. Die große Vielfalt in den 50 Shops
macht das schönste Shop pingcenter der Region zum Ort der 1.000 Geschenkideen. Egal, ob trendige internatio nale Fashion-Marken wie H&M, G-Star, Scotch & Soda und Jack & Jones, oder coole Elektronik-Produkte von Me dia Markt oder unserem AppleReseller epos, im ZIMBA PARK finden Sie Geschenke, mit denen Sie Freude be reiten. Edlen Schmuck und Markenuhren von Uhren Schmuck Dalus und modern times by Dalus, erlesene Düf te von dm Drogeriemarkt oder Müller Beauty Store, sowie verführerische Wäsche von Palmers erhalten Sie ebenfalls im ZIMBAPARK. Wer den Outdoor-Fan be
schenken will, findet bei Hervis oder Jack Wolfskin mit Sicherheit das passende Weihnachtsgeschenk. Der zauberhafte Zehner. Auch wenn es draußen stürmt und schneit, flaniert man gemütlich von Ge schäft zu Geschäft, lässt sich inspirieren und überlegt vielleicht bei einer Tasse Kaffee, welches Geschenk für wen das Beste ist. Ein besonders beliebtes Ge schenk zu Weihnachten sind die ZIMBAPARK Zeh ner Gutscheine. Der Zehner im Wert von 10 Euro ist in allen ZIMBAPARK Shops, Gastronomie- und Dienst leistungsbetrieben gültig.
ANZEIGE
FOTOS: ZIMBAPARK
INFO
Der Zehner – einfach zau berhaft! Der Gutschein des ZIMBAPARK erfüllt alle Wünsche in 11 der besten Shoppingcenter Österreichs. Stressfrei durch den Advent. Im ZIMBAPARK beginnt der perfekte Service schon beim Gratisparken. Von un serer übersichtlichen Park garage kommen Sie ohne Schnee und Eis bequem in unsere Shops. Die erweiter ten Weihnachts-Öffnungs zeiten an Freitagen bis 21.00 Uhr und an allen vier Weih nachtssamstagen bis 18.00 Uhr, verschaffen Ihnen mehr Zeit und Gelegenheit, dem sogenannten Weih nachtsstress zu entkommen und in zauberhafter Atmo sphäre Ihre Weihnachts geschenke zu besorgen. n
Weihnachts-Öffnungszeiten: Sa, 5. 12. 2015: D er Nikolaus besucht den ZIMBAPARK um 14.30 – 15.30 und 16.00 – 17.00 Uhr Di, 8. 12. 2015: 10.00 – 18.00 Uhr / Gastronomie ab 9.30 Uhr Do, 24. 12. 2015: 8.00 – 14.00 Uhr / Interspar ab 7.00 Uhr Mi, 31. 12. 2015: 8.00 – 15.00 Uhr / Interspar ab 7.00 Uhr Shoppingcenter ZIMBAPARK direkt an der Autobahnausfahrt Bludenz/Bürs 1.000 Gratis-Parkplätze www.zimbapark.at
|
WEEKEND MAGAZIN 17
AKTIVE INNENSTADT In der Hohenemser Innenstadt wurden zahlreiche Geschäftslokale 2015 neu eröffnet. Lassen Sie sich bei einem Besuch in der Gass, im Viertel und am Schlossplatz überraschen! rhyCHI yoga.relax.bio: Die Tankstelle für ein gesundes, glückliches und bereicherndes Leben. www.rhychi.com Boutique Lion: Kleine, feine Kollektionen von Frauen für Frauen. In Europa entworfen und hergestellt. www.boutique-lion.at
Gehrersport: Fußball ist das Leben von Michael Gehrer. Sein Sportfachgeschäft am Schlossplatz ist speziell auf den Bedarf von Fußballer/ -innen und Vereine zugeschnitten. www.fussballprofi.at Antico: Ristorante und Espressobar am Schlossplatz. Täglich geöffnet mit durchgehend warmer Küche von 9 bis 23 Uhr. www.antico.me Schmuckatelier Anna Waibel: Ein Handwerk zum Anschauen und sich daran freuen. Auch andere Produkte, wie z. B. Taschen, finden im neuen Laden Platz. www.annawaibel.at Frauenzimmer: Mode am Schlossplatz. Typengerecht trendige Mode und Accessoires auch in großen Größen. www.frauenzimmer.cc Der Vorkoster: Wein, Café & Spezialitäten. Verkauf & Ausschank von Spitzenweinen, Spirituosen, italienischen Spezialitäten, backfrischem Brot, Feinkostwaren, www.vorkoster.at Weitere Innenstadt-Neueröffnungen: Clemens Märk mc² www.clemens-maerk.at Bäckerei Kloser www.baeckerei-kloser.at Pizzeria Casa Mia www.pizzeriacasamia.at
|
18 WEEKEND MAGAZIN
n
HOHENEMSER ADVENTZAUBER Innenstadt in Bewegung. Gemütliche Einkaufsabende, lange Einkaufssamstage und zahlreiche Veranstaltungen in der Hohenemser Innenstadt bringen Sie in Weihnachtsstimmung.
D
er Hohenemser Adventzauber star tet mit der Ein schaltfeier und dem Ein schaltmärktle am 27. 11. 2015. An den darauffolgen den drei Wochenenden sind die Geschäfte in der Innen stadt jeweils am Freitagabend und am Samstagnachmittag geöffnet und überraschen die Kunden mit besonderen Aufmerk samkeiten. Wie im Märchen. Pferde kutschen fahren von einem Geschäft zum nächsten, der Nikolaus überrascht die Kleinsten, Chöre und Turm bläser auf den Straßen und Plätzen, der Punschgarten im Palast, die Krippenaus stellung im Gewölbekeller, der Bio-Weihnachtsmarkt im Innenhof; vielleicht hat
auch Frau Holle ein Einse hen und verleiht dem bun ten Treiben den richtigen Zauber. Am 6. Dezember wird der Schlossplatz zum Treffpunkt für Groß und Klein. Auf dem traditionel len Christkindlemarkt trifft man sich zum gemütlichen Adventplausch und zum Einkaufen und Stöbern bei den Ständen der Händler und Kunsthandwerker. Der Nikolaus darf an diesem Tag ebenso wenig fehlen, wie
die Pferdekutsche und das Nostalgie-Karussell. „Christkindla“ am 8. 12.: Zum Kennenlernen sind die neuen Geschäfte in der Gass (Weirather Uhren-SchmuckOptik, Frida Bioladen-Café, Boutique Lion, Schmuckate lier Anna Waibel, Weltladen) von 10.00 – 14.00 Uhr geöff net. Frische Brötchen und viele gesunde Leckereien zum Start in den Tag gibt es ab 8.30 Uhr im Café Frida. n
FOTOS: STADTMARKETING HOHENEMS, WALSER-IMAGE.COM
Weltladen: Vielfalt hochwertiger Handwerkskunst und Köstlichkeiten aus aller Welt. Der Hohenemser Weltladen ist einmalig! www.weltladen.at
Advent, Advent
ANZEIGE
Frida Bioladen Café: Viele Bioprodukte aus der Region werden unverpackt angeboten. Ziel ist ein verpackungsfreier Laden. www.frida-bio.at
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte des Ländles beim Jonas-Schlössle in Götzis.
WEIHNACHTSGEWINNSPIEL enk-Tipp
Unser Gesch
Die schönsten Geschenke
Beim Weihnachtsgewinnspiel der Region amKumma gibt es Preise im Wert von über EUR 19.000,– zu gewinnen.
n
WEIHNACHTEN IN GÖTZIS
Alpin amBach 2 – Ines Papert: Do., 3. 12., AMBACH, 20 Uhr
Highlights. Weihnachtsmärkte, Coca-Cola Weihnachtstruck Tour, kulturelle Highlights und die schönsten Geschenkideen.
G
FOTOS: MARKTGEMEINDE GÖTZIS, KULTURAMT GÖTZIS, WG-GÖTZIS EISKRISTALLE:COLOURBOX.DE
ötzis präsentiert sich zur Weihnachtszeit den Besuchern von seiner schönsten Seite. Mit Tausenden Lichtern, festlich dekorierten Schaufenstern, gemütlichen Cafés und Res taurants wird Ihr Besuch und Einkauf zu einem Erlebnis. Genießen Sie die Auswahl an hochwertigen und individuel len Geschenkideen für Ihre Liebsten. Weihnachtsprogramm. Am Donnerstag, dem 27. 11. wird Sie die Coca-Cola Weihnachts truck Tour Am Garnmarkt mit einer sensationellen Show begeistern. Einzigartig sind die Weihnachtsmärkte in Götzis. Im historischen Jonas-Schlössle werden Sie vom 27. bis 29. 11. nicht aus dem Staunen kom men. Wunderbare Räume bie ten das perfekte Ambiente, um
die reiche Auswahl an Ge schenken und Dekorationen zu genießen – und auf dem Junker-Jonas-Platz reihen sich Marktstände, die Sie mit Kunsthandwerk und tollen Geschenkideen begeistern werden. Verwöhnt werden Sie von den Götzner Gastrono men mit winterlichen Spezia litäten. Für die Kinder gibt es eine lebende Krippe, ein Ka russell und das Christkindel postamt mit dem Schoko ladenbaum. Am Garnmarkt lädt am 11. und 12. Dezember der Weihnachtsmarkt zum Flanieren und Einkaufen für die ganze Familie mit tollem Rahmenprogramm. Kultur. Götzis wird Sie in der Weihnachtszeit mit einem ausgesuchten, internationalen Kulturprogramm überzeugen. Erleben Sie einzigartige
bende in der Kulturbühne A AMBACH – und genießen Sie die Götzner Gastlichkeit. Gratis-Parken. Im ganzen Ort und in der Tiefgarage am Garnmarkt. n
TERMINE Coca-Cola Weihnachtstruck Tour Do., 27. 11. – 17 Uhr – Am Garnmarkt Götzner Weihnachtsmarkt im Jonas-Schlössle Fr., 28. 11. – 15 bis 20 Uhr Sa., 29. 11. – 11 bis 20 Uhr So., 30. 11. – 11 bis 18 Uhr Gastronomie länger offen! Weihnachtsmarkt Am Garnmarkt Fr., 11. 12. – 10 bis 20 Uhr Sa., 12. 12. – 10 bis 17 Uhr www.wg-goetzis.at
An der Arche um Acht: Sa., 12. 12., AMBACH, 15 Uhr
Ein spannendes Weihnachtsmärchen des Vorarlberger Landestheaters für die ganze Familie ab 6 Jahren.
Weihnachtskonzert Sonus Brass: So., 13. 12., Alte Kirche, 17 Uhr
Moderation: Franz Josef Köb. Weihnachtliche Stimmung und festliche Barockmusik.
Jazz Xmas 15: Mi., 23. 12., AMBACH, 20 Uhr
Der Bigbandclub Dornbirn präsentiert sich unter der neuen Leitung des Posaunisten und Sängers Thomas Gertner.
„Götzis wird Sie mit seinem Flair, den vielfältigen Geschäften, seiner Gastronomie und dem Kulturangebot überzeugen. Besuchen Sie uns!“ Christian Loacker Bürgermeister Götzis
Die viermalige Weltmeisterin im Eisklettern entführt in ihrem Vortrag „neuland“ die Zuschauer in die Welt ihrer Abenteuer.
Infos zu allen Veranstaltungen auf www.goetzis.at
|
WEEKEND MAGAZIN 19
ORF „Licht ins Dunkel“ 2015:
n
DIE ARMUT IM FOKUS Sozialaktion. ORF Vorarlberg unterstützt den Verein „Tischlein Deck Dich“ – Hilfe für Familien und Kinder in Not.
Verteilen statt vernichten. „Tischlein Deck Dich“ mahnt zu einem verantwor tungsvollen Umgang mit Nahrungsmitteln. Rund 300 ehrenamtliche Mitarbei ter unterstützen 600 be dürftige Familien in Vorarlberg. Geholfen wird Menschen mit ge ringem Einkommen, David Breznik und Christiane Schwald begleiten durch die Vorarlberger Sondersendungen in ORF 2.
|
20 WEEKEND MAGAZIN
die durch die Caritas, Aktion LEBEN, Institut für Sozialdienste, Volkshilfe oder Sozialämter Berechti gungskarten erhalten haben. Diese Personengruppe wächst jährlich um fünf bis zehn Prozent. Derzeit sind es wöchentlich fast 1.700 Personen, die an fünf Abga bestellen kostenlos Lebens mittel erhalten. 20 Tonnen Lebensmittel. Seit 2014 beliefert der Ver ein mit Kühlbussen täglich 15 Caritas-Wohnheime in Vorarlberg, um dort Nah rungsmittel zu verteilen. Derzeit werden allein dort über 2.000 Menschen be treut. Verteilt werden Wo che für Woche über 20 Ton nen Lebensmittel, die an sonsten größtenteils ent sorgt würden.
„Licht ins Dunkel“ hilft. Der ORF Vorarlberg widmet die Spendengelder des eigenen ORF Radio Vorarlberg-Pro jekts für die Anschaffung
INFO: Sendungen des ORF Vorarlberg für „Licht ins Dunkel“: ORF Radio Vorarlberg: 01. 12. 12.00 Uhr bis 02. 12. 12.00 Uhr 24. 12. 13.00 bis 16.00 Uhr Fernsehen (ORF 2): 23. 12. 18.25 bis 19.00 Uhr 24. 12. 11.00 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 15.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr Informationen unter vorarlberg.ORF.at
FOTOS: ORF
um Produkte aus Über produktionen, Waren, de ren Verpackung beschädigt ist, die ein kurzes Verfall datum haben oder die aus anderen Gründen aussor tiert werden.
ANZEIGE
D
ie große Sozialak t ion des ORF „Licht ins Dunkel“ richtet heuer den Blick auf Armut. Mit „Tischlein Deck Dich“ unterstützt der ORF Vorarlberg dieses Jahr einen Verein, der Bedürftigen und in Not geratenen Menschen in Vorarlberg qualitativ ein wandfreie Lebensmittel un entgeltlich zur Verfügung stellt. Dabei handelt es sich
Elmar Stüttler
Egon Ehrne,Katharina Peralta, Sonja Ehrne und Regina van Acker unterstützen „Tischlein Deck Dich“ tatkräftig.
SPENDENKONTO
ORF Radio Vorarlberg-Projekt Raiffeisenlandesbank Vorarlberg IBAN: AT62 3700 0000 0005 0500 BIC: RVVGAT2B
JEDER EURO ZÄHLT! Die Spende ist steuerlich absetzbar.
Danke!
ANZEIGE
FOTOS: ORF
von zwei Kühlfahrzeu gen und dem Ankauf von dringend benötigten Lebens mitteln. Empfang in Vandans. Am 13. November bedankten sich ORF-Landesdirektor Markus Klement und Lan deshauptmann Markus Wall ner in Vandans bei der Vor arlberger Bevölkerung und der heimischen Wirtschaft für die großzügige Spenden bereitschaft. Rund 510.000 Euro sind im Vorjahr allein in Vorarlberg für die ORFAktion „Licht ins Dunkel“ gespendet worden, die den beiden Sportorganisatio nen „Special Olympics Vorarlberg“ sowie „IKADES“ („Ich kann das“) zugute kamen. Somit konnten ge zielt Men schen mit Be
ein trächti gung und die Inklusion im Brei tensport gefördert werden.
24 Stunden. Von 1. Dezember ab 12.00 Uhr bis 2. Dezember um 12.00 Uhr ma chen die Höre rinnen und Hörer Pro gramm bei ORF Radio Vor arlberg. Mit einem Anruf unter 05572/3830 und einer Spende ab zehn Euro wird bedürftigen Menschen in Vorarlberg geholfen. Dafür läuft im Radio der ganz per sönliche Lieblingshit. Zudem ist das ORF-Team auch mit einem gläsernen
Studio beim Christkindle markt auf dem Marktplatz in Dornbirn für „Licht ins Dunkel“ im Einsatz. Auch dort sind Spenden und Mu sikwünsche am 1. und 2. Dezember in adventlichem Ambiente herzlich will kommen. Sondersendungen. Gunt ram Pfluger koordiniert beim ORF Vorarlberg die Aktivitäten für „Licht ins Dunkel“. Er verspricht ein stimmungsvolles Pro gramm: „Mit dem Friedens licht, heimischen Musik gruppen, Vorarlberger Per sönlichkeiten und vielen In formationen wird der ORF Vorarlberg die Sondersen dungen am 23. und 24. Dezember gestalten“. Im Fernsehen be grüßen Christiane Schwald und David Breznik die Zuschau
Wir freuen uns über die Großzügigkeit der Vorarlberger. Wir sind gesegnet, den Ärmsten in unserem Land helfen zu können.
Tischlein Deck Dich Über 300 ehrenamtliche Mitarbeiter helfen regelmäßig mit, jede Woche 20 Tonnen Lebensmittel an die Ärmsten in Vorarlberg zu verteilen. Neun Kühlautos stehen zur Verfügung, die Spenden von 150 Geschäften zu verteilen. Auch mit dem benachbarten Ausland gibt es einen regen Austausch.
erinnen und Zuschauer vier Stunden live aus dem ORFLandesfunkhaus in Dorn birn, von der Außenstelle in Vandans bei „Tischlein Deck Dich“ wird sich Kerstin Polzer melden. Brigitte Schmidle moderiert die „Licht ins Dunkel“-Sendung am 24. Dezember nachmit tags im Radio. n
„Niemand soll bei uns Hunger leiden müssen, deshalb unterstützen wir das großartige ehrenamtliche Wirken des Vereins ,Tischlein Deck Dich‘ in Vorarlberg.“ ORF-Landesdirektor Markus Klement und Projektleiter Guntram Pfluger
|
WEEKEND MAGAZIN 21
Casino-Urlaub im Hotel Am Parkring. Neues Casino eröffnet im Jänner 2016 in Zell am See.
Casinos Austria
n
CASINO-URLAUB IN ÖSTERREICH bieten dem Gast neben dem Spiel in seiner ungeheuren Vielfalt Unterhaltung mit Niveau, Eleganz und Esprit. 28 ausgewählte Hotels laden zu einem Casino-Urlaub mit Spiel, Spaß und Span nung ein, und im nächsten Jahr wird das Angebot um
DINNER & CASINO NIGHT n Das exklusive 4-gängige Dinner & Casino Menü n Begrüßungsjetons im Wert von € 25,– n Ein Glas Frizzante an der Casino-Bar n Eine Übernachtung inklusive Buffet-Frühstück Attraktiver Geschenk-Gutschein um nur € 147,– pro Person. Infos & Bestellung unter: www.casino-urlaub.at Tel.: + 43 (0)1 534 40 50
|
22 WEEKEND MAGAZIN
eine reizvolle Destination erweitert.
am See**** mit seiner para diesischen Wellness-Area.
Casino Zell am See. In fan tastischer Lage direkt an der Seepromenade öffnet das Casino Zell am See am 1. Jänner 2016 seine Pforten. Attraktive Casino-Packages für eine prickelnde Auszeit aus dem Alltag bieten das heimelige Hotel Fein schmeck**** direkt in der malerischen Altstadt gelegen und das Romantikhotel Zell
Glück kann man schenken. Wer bereits jetzt seinen Lieben dieses einzigartige Casino-Vergnügen schenken möchte, für den ist die Din ner & Casino Night genau das Richtige. Den Anfang bildet ein exklusives 4-gängi ges Menü im stimmungs vollen Casino-Restaurant. Mit Begrüßungsjetons im Wert von 25,– Euro heißt das Casino seine Gäste willkom men. Die elegante Atmo sphäre genießt man am bes ten bei einem Glas Frizzante an der Casino-Bar. Den Abschluss des gelungenen Abends bildet eine Über nachtung im nahe gelegenen Partnerhotel und beim aus giebigen Buffet-Frühstück lässt es sich besonders ge nussvoll in Erinnerungen schwelgen. n
ANZEIGE
V
on Wien bis nach Bregenz, vom Som mer-Highlife in Velden bis zum totalen Winterspaß in Kitzbühel oder Seefeld, die österrei chischen Casinos befinden sich an den attraktivsten Reisezielen Österreichs und
FOTOS: CASINOS AUSTRIA, ZELL AM SEE-KAPRUN TOURISMUS / MAIRITSCH, SCHICK HOTEL AM PARKRING
Urlaubsglück. Mit Dinner & Casino Night die schönsten Plätze des Landes genießen.
➜
Niedrig. Fünf Milliarden Euro hat sich Österreich von 2009 bis 2015
dank Niedrigzinsen bei Staatsanleihen erspart.
➜ Netz. 83 Prozent der Österreicher erledigen ihre Bankgeschäfte bereits online, in Skandinavien sind es bereits 90 Prozent. ➜
Negativ. Die heimischen Top-Manager und Finanzvorstände zeigen sich pessimistisch und rechnen mit einem Jobabbau.
NEWS
TOP ONLINE-SHOPS IN ÖSTERREICH
Mehr Züge ab 13. 12. Durchgehender Halbstundentakt im Walgau von 4.30 bis 23 Uhr, Fahrplanverdichtungen in den Spitzenzeiten: Der Fahrplanwechsel bringt Verbesserungen, berichtet Mobilitäts-LR Johannes Rauch: „Durch die Aufstockung fangen wir die Engpässe in den Spitzenzeiten ab und schaffen Platz.“ www.vmobil.at
Umsatzrekord 2014
+ 11,6 %
2,1 Milliarden
477,1 MIO. €
.at
Most-Lehrgang
FOTOS: DIEDAMSKOPF, KSV 1870, AK VORARLBERG, RAIFFEISEN LANDESBANK
95,0
MIO. € .com
30,7
MIO. € MODEL FOTO: COLOURBOX.DE
Das Ländliche Fortbildungsinstitut in Hohenems veranstaltet ab Jänner wieder einen Zertifikatslehrgang zum/zur Mostsommelier/Mostsommelière. Der hochkarätige, über 17 Tage bis Anfang Juni aufgeteilte Kurs befähigt dazu, Botschafter des (Vorarlberger) Mostes zu werden. Infos und Anmeldung: LFI, Tel.: 05574 / 400-191.
112,4
MIO. €
35,7
MIO. €
43,2
MIO. €
45,0
MIO. €
Wachstum. Der Online-Handel in Österreich explodiert förmlich. 2014
setzten die 250 größten Online-Shops 2,1 Milliarden Euro um – eine halbe Milliarde kommt allein auf Amazon. Das ist ein Plus von 11,6 Prozent. Zum Vergleich: In Deutschland konnten die Online-Riesen nur 9 Prozent zulegen.
Matthias Schmid
Armin Rupp
Jutta Gunz
Jürgen Kessler
Der 37-jährige Höchster ist der neue GF der Seilbahnen Didamskopf Schoppernau, ist FH Vbg. Absolvent und kommt von den Liften Schetteregg.
Der gebürtige 49-jährige Hörbranzer ist neuer Leiter der KSV 1870 Nieder lassung Feldkirch. Er folgt Sabine Welte, die sich auf Nachwuchs freut.
Die 49-jährige Sozial pädagogin und Betriebs rätin der Stiftung Jupident folgt als neue AK-Vize präsidentin Edgar Meyer im Vorstand nach.
Er ist neuer Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter bei der Raiffeisen Landesbank und verantwortet Banksteuerung, Finanz-/Kapitalmärkte und Personal.
|
WEEKEND MAGAZIN 23
Organisation und Ehrenamt
n
BERGRETTUNGSMANAGER Bergrettung. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften gehörte das Controlling und der Fonds Service zur beruflichen Welt des begeisterten Bergsteigers Martin Burger. Seit zwei Jahren ist er Geschäftsstellenleiter, seit heurigem Frühjahr ist der begeisterte Alpinausbildner auch der ehrenamtliche Landesleiter der Bergrettung Vorarlberg.
Mein Appell lautet: Nicht auf Touren verzichten, sondern sich gut darauf vorbereiten. Martin Burger
|
24 WEEKEND MAGAZIN
Weekend: Gibt es noch Halb schuhtouristen? Martin Burger: „Halbschuh touristen“ in Form von schlechter Tourenplanung
wird es immer geben. Nicht ein katastrophaler Fehler, sondern viele kleine Fehler hintereinander multiplizieren sich bis zum Unglück. Auch Einheimische unterschätzen gerne die Risiken in einer ihnen durchaus bekannten Umgebung. Wer mit der Seil bahn komfortabel in hochal pines Gelände transportiert wird, sollte auch die Ausrüs tung für hochalpines Gelände vorweisen, wenn er die Um gebung erkunden möchte. Gerade im Sommer werden viele Touren viel zu spät be gonnen, und in der Mittags hitze kommt es schnell zu Erschöpfungszuständen, die vermeidbar wären. In Summe ist die Sensibilität für alpine Gefahren aus meiner Sicht aber gestiegen. Eine hohe Ei genverantwortung ist generell positiv zu sehen.
MEHR AUF weekend.at Weekend: Und wer nicht versichert ist, trägt die Kosten seiner Bergung selbst? Martin Burger: Viele glauben versichert zu sein, aber nach einer Hubschraubereinsatz rechnung kommt das böse Erwachen. Eine private Un fallversicherung zu haben bedeutet nicht automatisch, dass auch etwaige Berge kosten gedeckt sind. Wer auf Ski- oder Bergurlaub geht, sollte seine versicherten Leis tungen vorher genau über prüfen. Die günstigste Mög lichkeit ist eine Förderermit gliedschaft bei der Bergret tung. Ab 24 Euro jährlich hat die ganze Familie (!) für Such- und Bergungskosten vorgesorgt. n
REDAKTION: WORTWERK.CC
Weekend: Wie sieht die Vor bereitung vor dem Start in die Berge aus? Martin Burger: Am besten mit der Eselsbrücke PEAK. P für Planung – Was habe ich vor? E für Einschätzung – Ist die Tour für mich geeignet?, A für Ausrüstung – Habe ich das Richtige dabei? Und K für Kontrolle – Bin ich noch gut unterwegs? Mit einfa chen Mitteln kann ich zum Beispiel die Hangneigung messen. Zwei Skistöcke und etwas mathematisches Ver ständnis reichen dafür. Was zählt, sind die Zeichen der Natur lesen und ein gesunder Hausverstand.
FOTOS:WALSER-IMAGE.COM
W
eekend: Wie kommen Sie von der Bank in die Führung einer Rettungsorganisation? Martin Burger: Die Bergret tung ist mit 1.250 ehrenamt lichen Mitgliedern wie eine Unternehmensführung zu sehen. Als Geschäftsstellen leiter muss ich weniger gut bergsteigen können, als viel mehr wirtschaftliches Ver ständnis und Talent zeigen. Als Landesleiter vertrete ich den Verein seit heuer auch nach außen. In den 31 Orts stellen wird hervorragende Arbeit geleistet, vom einzel nen Mitglied über die Fach referate bis zum Landesaus schuss. Laufende Schulungen – Stichwort neue Trendsport arten – und viel Einsatz fordern uns täglich. Für diese exzellente Teamarbeit be danke ich mich!
Manchmal ist es klüger, einen Schritt zurückgehen. Sich zu sagen: Stopp, ich drehe lieber um. Martin Burger
ZUR PERSON n Mag. Martin Burger n Jg. 1976, geb. in Kirchdorf an der Krems (OÖ) n Verheiratet, 1 Kind n HTL-Matura, Studium Internation. Wirtschaftswissenschaften in Ibk. n Seit 2003 in Vorarlberg und tätig bei der Hypobank (Controlling und Fonds Service). Seit August 2013 Geschäftsstellenleiter der Bergrettung, seit Mai 2015 Landes stellenleiter (Ehrenamt) n Hobbys: Skifahren, Klettern, Bergsteigen n www.bergrettungvorarlberg.at
Martin Burger
LANDESLEITER BERGRETTUNG
|
WEEKEND MAGAZIN 25
Zum 8. Mal: „Chancen leben! Ich bin dabei.“
n
SCHAFFA VERBINDET Vorarlberger Chancenpreis. Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, wird der Sieger des heurigen Vorarlberger Chancenpreises 2015 gekürt. „Ob Inklusion gelingt, hängt in hohem Maße auch von persönlicher Einstellung und innerer Haltung jeder und jedes Einzelnen von uns ab.“ Dr. Christian Bernhard Landesrat für Gesundheit
D
er „Chancenpreis 2015“ beschäftigte sich heuer mit dem Thema Arbeit und Ausbil dung. Adäquate Arbeitsplätze für Menschen mit Behinde rung sind noch Mangelware. Die Gründe dafür sind man nigfaltig und reichen von Un wissenheit über Förderungen
und Leistungen der öffent lichen Hand bis zu gängigen Vorurteilen gegenüber behin derten Menschen. „Das Zu sammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung muss noch mehr zu etwas ganz Selbstverständlichem werden“, ergänzt Landesrat Bernhard.
Sei dabei, wenn die Superadler abheben.
2016
erhält lich in Ihrer Volks
Salzkammergut | Steiermark presented by
www.volksbank.at
VOLKSBANK. Vertrauen verbindet.
*
SKIFLUG
WM KULM
ETS * KULM -TICK bank-Filiale
Erhältlich vom 15.10.2015 bis 05.01.2016
Beim Skifliegen am Kulm vom 15. bis 17. Jänner 2016
Wie die letztjährigen Preisträger, werden auch dieses Jahr am Do., dem 3. Dezember um 17 Uhr im Landhaus die Preisträger 2015 gegekürt.
FOTOS: VLK/WERNER MICHELI/CHANCE LEBEN
„Es geht voran, weil alle beteiligten Partner in dem Bereich engagiert zusammenarbeiten. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch mit oder ohne Behinderung.“ Markus Wallner Landeshauptmann
D I E
W E L T
D E R
Vorarlberger Chancenpreis. Mit dem Wettbewerb des Landes Vorarlberg wurden Berichte über Ausbildungsoder integrative Arbeitsplätze gesucht und Auszüge davon während des Jahres der Öf fentlichkeit vorgestellt. Ge sucht wurde aus allen Einsen dungen ein „Leuchtturmbei
spiel“ aus den Berei chen Ausbildung und Arbeit, welcher nun von ei ner Jury ermittelt wurde. „Wir freuen uns über die vielen Einsendungen zum Vorarl berger Chancenpreis. Sie zei gen, dass das Thema ,Schaffa‘ viele berührt“, so LR Christian Bernhard. Gekürt wird der Preisträger vom Vorarlberger Chancenpreis 2015 am Don nerstag, 3. Dezember 2015. Dies ist der „Tag der Men schen mit Behinderung.“ n
E D E L M E T A L L E
IN STÜRMISCHEN ZEITEN. GOLD BLEIBT.
Wir bieten Ihnen für Ihre Geldanlage 11 verschiedene Barrengrößen an - von 1 bis 1.000 Gramm. ÖGUSSA-Feingoldbarren sind umsatzsteuerfrei!
DAS MEISTE GELD FÜRS ALTE GOLD
Österreichische Gold- und Silber-Scheideanstalt Ges.m.b.H. 6850 Dornbirn | Marktstr. 16 A | T +43 (0) 5572 205777 Öffnungszeiten: Mo-Do 9:00-12:30 u. 13:30-16:30, Fr 9:00-12:45 office.dornbirn@oegussa.at | www.oegussa.at
Faires Gold
Fotos: Ögussa, iStockphoto
Verkaufen Sie Ihre Edelmetallreste aus Gold, Silber und Platin direkt beim führenden Edelmetallverarbeiter!
zer tifizier t konfliktfreie Lieferket te
|
WEEKEND MAGAZIN 27
3
FRAGEN AN
VORARLBERG AKTUELL
Susanne Marosch
Beratung, Kundenbetreuung und Betriebsrätin Trenkwalder Sports Austria GmbH wurde das von Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und dem Land geschaffene Gütesiegel „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ verliehen. Im Bild AK-Präs. Hubert Hämmerle, LH Markus Wallner und der ausgezeichnete Lehrbetrieb Bäckerei Mangold mit ihren AusbildnerInnen.
ZAHL DER WOCHE …
60
Mio. Personenbeförderungen machten Vorarl-
bergs Seilbahnen im Winter 2014/2015 zu wahren Gipfelstürmern. Bei 319 Liftanlagen sorgen 1.400 Schnee kanonen für perfekte Pistenverhältnisse.
ALPLA bester Recruiter Bei der diesjährigen Best-RecruitersStudie erhielt der Vlbg. Verpackungsspezialist das Goldene Gütesiegel in der Branche Industrie. „Der Branchensieg unterstreicht die Wirksamkeit unserer Maßnahmen zur Professionalisierung im Bereich Personalrekrutierung und -entwicklung“, freut sich ALPLA CEO Günther Lehner. Im Bild (v. re.): Uwe Breuder, Head of Human Resources HQ Hard mit AMA-Vorstand Johannes Kopf bei der Übergabe des Goldenen Gütesiegels „Best Recruiter“.
Flüchtlinge helfen Auf Anregung von LR Erich Schwärzler versucht der Landesforstdienst Flüchtlinge für gemeinnützige Tätigkeiten in der Natur zu motivieren. Mithilfe der Caritas Flüchtlingsbetreuung wurden Flüchtlinge gefunden, die freiwillig der hilfsbereiten Bevölkerung im Gastland etwas zurückgeben wollen. Mittlerweile ist das Projekt in allen Bezirken angelaufen, es wurden von Flüchtlingen bereits 380 Einsatzstunden im Wald geleistet.
■■Was macht Trenkwalder Sports Austria GmbH? Ab 2010 wurde den Skischulen vorgeschrieben, ihre selbst ständigen Skilehrer anzustellen. Wir haben uns unter anderem dieser Anstellungsproblematik angenommen und ein speziell auf den Personalbereich zugeschnittenes Modell für Skischulen entwickelt. ■■Wie wird das Anstellungsmodell von den Skischulen angenommen? Anfangs war viel Skepsis, aber nun arbeiten österreichweit über 50 Skischulen mit Trenkwalder Sports und sind froh, dass sie einen Partner gefunden haben, durch den sie administrativen Aufwand und Personalkosten optimieren können. Auch heuer kommen wieder einige neue Partner dazu. ■■Was bietet Trenkwalder Sports den Skilehrern? Für uns ist die MitarbeiterZufriedenheit sehr wichtig. Die Skilehrer erhalten z. B. ein eigenes Mitarbeiter-Portal, werden bei Lohnauszahlung über SMS informiert, und vieles mehr. Seit heuer erhalten alle Skilehrer auch noch zusätzlich eine KollektivUnfallversicherung inklusive Helikopter-Bergung.
FOTOS: VLK, GPK/APA-FOTOSERVICE, FOTOGRAF: KRISZTIAN JUHASZ, TRENKWALDER
Ausgezeichneter Lehrbetrieb. An 141 Vorarlberger Unternehmen
VORARLBERGS GRENZENLOSES SKIVERGNÜGEN
SAISONKARTEN FÜR ERWACHSENE IM VORVERKAUF BIS 13.12.2015 NUR
FAMILIENSAISONKARTEN IM VORVERKAUF AB
€ 427,–
€ 533,–
ERMÄSSIGUNG FÜR SKI-ARLBERG WECHSELTAGESKARTEN UND KAUNERTALER GLETSCHER
Detaillierte Preise, Informationen und Onlinebestellung auf www.3taeler.at Druckfehler und Änderungen vorbehalten. 3Täler-Informations- und Verkaufsbüro, T +43 (0) 5512 - 2365-30, info@3taeler.at
GELDMASCHINE TIERLIEBE
WAS UNS REX & MINKA WERT SIND
Alles für Hund & Katz. Sie schlafen in Designer-Betten,
fressen Gourmet-Bio-Futter, haben Markenklamotten und einen Butler in Form ihres Besitzers: Österreichs Haustiere leben auf hohem Niveau. Wie viel Tierliebe ist noch normal? Von Katrin Pirzl
|
30 WEEKEND MAGAZIN
MEHR INFOS AUF weekend.at/lifestyle
120
Katzen-Züchter sind in Österreich aktiv, und ca. 2.000 Hunde-Züchter.
FOTOS: LEW LONG/CORBIS, MIKE WATSON IMAGES/MOODBOARD/THINKSTOCK
1,8
Millionen Katzen und 730.000 Hunde leben in Österreich.
S
ie rauben uns die persönliche Freiheit, übersäen unsere Wohnungen mit Bergen von Haaren, sabbern auf die edlen Teppiche, zerkratzen das Sofa und die Vorhänge oder zer beißen die Lieblings-Schuhe. Würde der Nachwuchs oder gar ein Besu cher ein derartiges Verhalten an den Tag le gen, wir würden den Übeltäter unverzüglich des Hauses verweisen und fragen, ob er jetzt ganz plemplem ist. Allein – für Mitbewoh ner auf vier Beinen und mit flauschigem Fell gelten andere Regeln. Haustiere haben den Status eines vollwertigen Familienmitglieds eingenommen. Wurden Hun de und Katzen früher zu ei nem bestimmten Zweck (Be wachung, Jagd, Schutz bzw. Eliminierung von Schädlin gen) gehalten, sind sie heute Mio. Euro geben die eher Mitbewohner, Spielge Österreicher 2015 für Heimfährte, liebstes Hobby und so tierbedarf aus. 470 Mio. gar K inder- oder Partnerer davon für Tiernahrung. satz. Längst hat die Wirtschaft den Boom ums liebe Vieh erkannt. Ein Mil lionen-Business rund um Futter, Accessoires und Dienstleistungen für Haustiere ist eine bedeutende Einnahmequelle.
570
Verrückt nach Tier. Kira, Schnucki und Rambo sind Teil unseres Alltags. Österreich ist eine Hochburg der Tierfreunde: 1,8 Millionen Stubentiger und 750.000 Hunde bevölkern die heimischen Wohnungen und Gärten, mit eigenen Privilegien und Freiräu men. Für sie greifen Herr und Frau Österrei cher gerne tiefer in die Tasche. Beispiel gefäl lig? Hustet der Hund, geht es zum Tierarzt, und zwar pronto. Hustet die Tochter, be kommt sie erstmal ein Wick-Zuckerl. Man chen domestizierten Pelzträgern geht es besser als ihren menschlichen Dosenöffnern. Zumindest fut tertechnisch hat es den Anschein, Mieze und Bello ernähren sich oft aus gewogener als ihre Besitzer.
20.000
Rasse-Katzen wurden in den vergangenen 40 Jahren in Österreich gezüchtet.
Glaubensfrage Fressen. Geht es ums Essen, scheiden sich die
Gegenüber des Wiener Zentralfriedhofs finden Haustiere ihre letzte Ruhe. Ein Tiergrab kostet 462 Euro für fünf Jahre, inkl. Sarg.
5–7
Prozent der heimischen Hunde haben einen Stammbaum.
Geister. „Die Frage ums Futter ist eine eigene Religion“, schmunzelt Dr. Katja Wolf, Pressesprecherin des Österrei chischen Kynologenverbands (ÖKV). „Manche Besitzer fürchten sich davor, ihrem Hund etwas anderes zu füt tern als der Züchter – aus Angst, ihrem Liebling fallen dann womöglich alle Haare aus.“ Trocken- oder Nass futter, BARF (Rohfütterung) oder Selbstgekochtes – hier geht es ums Eingemachte. Der Großteil der Tierbesitzer be zieht das Futter fix-fertig im Lebensmittel- oder Drogerie markt bzw. im Fachhandel, meist in Form von Dosenoder Trockennahrung. Doch der Qualitätsanspruch fürs Fressi der vierbeinigen Lieb linge steigt seit Jahren. Sascha Kostelecky, Inhaber des Hun
Die meistgezüchteten Hunde-Rassen: n Deutscher Schäfer n Labrador und Golden Retriever n Dackel n Border Collie/ Australian Shepherd Beliebte Katzen-Rassen: n Maine-Coon-Katze n Norwegische Waldkatze n British Blue (Britisch Kurzhaar) n Sibirische Katze
|
32 WEEKEND MAGAZIN
„Menschen wollen sich in dieser hoch technologischen Umwelt eine kleine ursprüngliche und natürliche Insel schaffen. Ein Haustier kann das noch bieten.“
defeinkostladens in Wien, bestätigt: „Das Ernährungsbewusstsein und damit die Bereitschaft, mehr dafür auszugeben, ist durchaus ver gleichbar mit dem des Men schen. Auch hier hat steigen de Information in den vergan genen Jahrzehnten zu einer Umstellung geführt.“ Kampf um den Futternapf. Marktführer in Österreich ist Mars Petcare, einer der größ ten Hersteller von Heimtier futter weltweit mit Marken wie Chappi, Whiskas, Frolic, Kitekat, Sheba, Pedigree, Ce sar und Royal Canin. Im Vor jahr hat der Konzern um 2,9
Petra Sax Zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen, Dogs.at
Milliarden USD die Tierfut termarken Eukanuba, Iams und Natura von Procter & Gamble übernommen. Der dynamische Zweite am heimi schen Haustiermarkt ist mit 17,1 Prozent Marktanteil der Nestlé-Konzern mit Purina (Beneful, Pro Plan, Gourmet, ONE und Felix). 2015 wer den rund 570 Millionen Euro – ein Plus von 3,6 Prozent gegen über dem Vorjahr – für Heimtierbedarf ausgegeben. Rund 470 Millionen davon wandern in die Mägen der flauschigen Mitbewohner. Für den Handel sind die Tierfreunde ein Turbo: Laut Euromonitor Petfood Passport 2015 ist der Wa renkorb von Tierbesitzern um bis zu 13 Prozent mehr wert als bei den übrigen Lebensmitteleinkäufern.
Wachstumsmarkt. Vom Haustier-Boom profitiert auch die Tierbedarfs-Kette Fressnapf, zu der auch „Mega zoo“ gehört: Im Geschäftsjahr 2014 verzeichnete die Österreich-Tochter des deut schen Konzerns einen Umsatz von 141 Millionen Euro (plus 8,2 Prozent). Soeben eröffnete die 121. Filiale in Österreich. Diät & Fast Food. Es gibt Spezialfutter für große Hunde, kleine Rassen, junge und alte Tiere, für solche mit Über gewicht und mit speziellen Futterallergien. Man möchte glauben, jedes Tier braucht etwas ganz Extra-Spezielles zu fressen. Dabei unterscheiden sich die Ansprüche von Rassetieren und „Normalos“ bei
500 – 600 Euro kostet ein Rasse-Kätzchen.
Australian Shepherds (li.) gelten als besonders schlaue Hunde, bei Katzen sind im Moment große Rassen wie die Maine-Coon sehr beliebt.
FOTOS: COLOURBOX, OPEL, LUKAS ILGNER/VERLAGSGRUPPE NEWS/PICTUREDESK.COM, LA PETITE MAISON/REX FEATURES/PICTUREDESK.COM, SOLO SYNDICATION LTD/ACTION PRESS/PICTUREDESK.COM, PRIVAT
Profi-Massage für verspannte Hunde: Für rund 2.700 Euro kann man sich zum Tiermasseur ausbilden lassen.
IM GESPRÄCH Dr. Katja Wolf
Eine feudale Villa für den Haushund: Luxus„Hundehütten“ wie diese kosten bis zu 30.000 Euro.
Hunden und Katzen in puncto Futter nicht. Hochwertig soll die Nahrung sein, und art gerecht, kein Mist und keine vergammelten Reste vom Abendessen. „Der Hund ist ein Beutefresser, diese fressen auch den Mageninhalt des er legten Tieres mit. Gutes Futter ist zu maximal 20 Prozent pflanzlich, der Rest tierisch“, erklärt Petra Sax. Ab und zu füttert die Tier-Ernährungs beraterin ihren Hunde aber auch Dosenfutter: „Ich bin keine Fanatikerin. Das ist für sie dann wie McDonald’s!“
10 – 20 Prozent der österreichischen Katzen sind reinrassig.
Rasse nebensächlich. Chi huahua, Dogge oder Prome nadenmischung – welchen Hund holen sich die Öster reicher ins Haus? Rund 2.000 Hundezüchter sind laut Kyno logenverband in Österreich aktiv, jährlich werden rund 10.000 Hunde ins Zuchtbuch
eingetragen. Bis vor wenigen Jahren war Österreich ein typisches Mischlings-Land – Stammbaum oder nicht war den meisten Hundeliebhabern egal. Doch das Interesse an Rasse-Hunden steigt. „Der Hund ist für viele Menschen ein Statussymbol“, bestätigt Katja Wolf. Aber nur zwischen fünf und sieben Prozent der Wauzis verfügen tatsächlich über einen Stammbaum. „Die Fokussierung auf Rassehunde ist in Österreich nicht so groß wie beispielsweise in Skandi navien“, bestätigt Wolf. Wer ein Exemplar mit Stamm baum vom Züchter will, muss mit Kosten ab 1.000 Euro rechnen. Nach oben hin ist alles offen: Für einen prämier ten Zuchtrüden zahlt man cher Liebhaber im Ausland schon mal den Preis eines Kleinwagens. Bei den Katzen ist der Anteil der reinrassigen Tiere mit zehn bis 20 Prozent etwas höher. Besonders ge fragt sind derzeit Halblang haar-Katzen wie die MaineCoon oder die Norwegische Katze, weiß Herbert Steinhau ser, Präsident des Österreichi schen Verbands für die Zucht und Haltung von Edelkatzen.
Österr. Kynologenverband
„Die Leute glauben, das sind natürliche Rassen. Dabei sind auch diese Arten Züchtungen“, erklärt Steinhauser.
rund
1.300
Euro kostet ein reinrassiger Welpen bei einem seriösen Züchter.
Tier-Dienstleister. Neben den Big Playern versuchen auch eine ganze Reihe an Katzen freunden und Hundemen schen, ihre Tierliebe zum Be ruf zu machen: Ob als Mas seur für Fellnasen, Experte für tierisches Styling oder um den perfekt auf die Vorlieben des Tieres abgestimmten Speise plan zu erstellen: Der Markt für tierbezogene Dienstleis tungen wächst seit Jahren. So gar Reiki oder Cranio Sacral für Vierbeiner gibt es. Ist das noch artgerecht oder wird das Tier zum Menschen degradiert? Verena Michalek bietet mit „Fit Animals“ Tiermassagen: „Wir wissen heute, dass auch Hunde Emotionen wie Freude und Trauer haben. Genauso können sie unter Verspannun gen und Schmerzen leiden.“ Ab 30 Euro gibt es eine halbe Stunde Profi-Hunde-Massage. Liebhaberei. Während man che mit ihren Hundeschulen und Spezialprodukten gut ver dienen, betreiben die meisten ihr tierisches Business aus Liebhaberei als Zweitjob. Bei spiel Hundezucht: Pro Welpen bleiben nach Tierarzt & Co
Karl Lagerfeld machte seine Birma-Katze Choupette zum Star. Die Mieze führt ein Luxus-Leben im Rampenlicht.
■■Welche Form von „Tierliebe“ geht für Sie zu weit? Irrsinnigkeiten wie Fellfärben und Nägellackieren sind ein Eingriff in die Würde des Tieres. Ich würde dem Hund auch keine sinnlosen Sprüche aufs Brustgeschirr kleben, damit jeder lacht, wenn das arme Tier kommt. Auch ein Hund merkt, wenn man sich über ihn lustig macht. Das hat Auswirkungen auf sein Verhalten. ■■Was ist artgerechte Haltung? Man sollte den Hund mit etwas beschäftigen, das ihm entspricht. Ihn im Kinderwagerl herumzufahren macht dem Hund garantiert keinen Spaß. Aber nicht jeder ist für die Jagd oder Agility geeignet, das muss man akzeptieren und Alternativen finden. ■■Was ist das richtige Futter? Das ist eine Glaubensfrage. Der Hund sollte alles kennen: Trocken- und Dosenfutter, BARFEN, Kochen. Wer lernt, eine Dose zu lesen, erkennt hochwertige Produkte. Der Mensch füttert Hunde seit Jahrtausenden, dennoch werden Hunde auch heute nicht älter.
bei einem Verkaufspreis von 1.300 Euro noch rund 60 Euro übrig. „Züchten ist viel Ver antwortung, es ist Arbeiten mit Leben“, betont Katja Wolf. Bei aller Liebe gilt: Der Grat zwischen guter Pflege und Vermenschlichung ist schmal. Artgerechte Behandlung ist die oberste Prämisse. Das sollte man sich gerade zu Weih nachten vor Augen halten. Tiere sind kein Geschenk, sondern Lebewesen. n
|
WEEKEND MAGAZIN 33
Mit vielen Exkursionen
n
AUSBILDUNG ZUM FREMDENFÜHRER WIFI-Lehrgang. Die Ausbildung umfasst 720 Trainingseinheiten und schließt mit einem europaweit gültigen Zertifikat ab.
Zertifiziert. Der Fremden führer-Lehrgang entspricht dem europäischen Standard EN 15565 und ist zertifiziert. Zusätzlich dient die Ausbil dung im Umfang von 720
Trainingseinheiten inkl. zahl reicher Exkursionen auch als Vorbereitung auf die Befähi gungsprüfung Fremdenführer. Mehr als nur Beruf. Alles in allem eine Ausbildung, die nicht nur der Berufsausübung dient, sondern die auch den persönlichen Horizont stark erweitert, und bei so man chem Fremdenführer ist aus dem Beruf schon Leidenschaft geworden. Die ausführliche
Informationsmappe mit Lehr plan können Sie im WIFI Dornbirn anfordern! n
FACTS Start: 22.2.2016 720 Trainingseinheiten Ort: WIFI Hohenems Infos bei: Sandra Geißinger T 05572/3894-467 E sg@vlbg.wifi.at
OSTSCHWEIZ UND LIECHTENSTEIN Neue Kunden. Neue Märkte. Unsere Nachbarn in der Ostschweiz und Liechtenstein schätzen die Qualität und den Service rund um Vorarlberger Produkte und Dienstleistungen! Nützen Sie die Möglichkeit neue Kunden und Gäste im grenznahen Raum über Ihr Angebot zu informieren.
SONDERAUFLAGEN 2016: KW 11: Fr. 18.3.2016 KW 15: Fr 15.4.2016 KW 19: Fr 13.5.2016 KW 23: Fr 10.6.2016
Mit insgesamt drei Weekend-Sonderauflagen erreichen Sie flächendeckend (!) über 30.000 Haushalte im grenznahen Raum in Liechtenstein KW 38: Fr 23.9.2016 und der Ostschweiz mit Ihrer Werbung. Diese KW 42: Fr 21.10.2016 drei Sonderauflagen werden zusätzlich zur üblichen Weekend Magazin-Auflage in VorKW 46: Fr 18.11.2016 arlberg (Auflage 90.130 Stück) gratis zu KW 50: Fr. 16.12.2016 den besten Terminen verteilt.*
•
OstSchweiz
Vorarlberg
•
•Liechtenstein
Informieren Sie sich über die vielen Möglichkeiten, WERBUNG IM WEEKEND – QUALITÄT UND REICHWEITE IN EINEM neue Kunden und Märkte zu erreichen: Weekend Magazin Vorarlberg Bregenz: Tel. 05574/20010, Feldkirch: Tel. 05522/85277 * Stand 27.11.2015 / Änderungen vorbehalten vorarlberg@weekendmagazin.at
FOTO: FOTOLIA
doch dem Gast aus aller Her ren Länder auf freundliche und einprägsame Art unsere Heimat präsentieren, die Schönheiten und Schätze un seres Bundeslandes den Besu chern nahe bringen.
ANZEIGE
F
remdenführer, das be deutet Kontakt mit Menschen aus anderen Ländern, Beherrschung von Fremdsprachen, intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Geografie, Geschichte, Kunstgeschichte, Volkskunde, Heimatkunde, aber auch si cheres Auftreten, kultivierte Sprechweise, Freude am Er klären und vieles mehr. Die Anforderungen sind hoch ge steckt, soll diese Berufsgruppe
1 Attraktiv. Interessant für Betriebe wird ab 2016 die Anschaffung von Elektroautos. Neue Sachbezugsregelung für Mitarbeiter. 2 Jugendbeschäftigung. Das Land hat 220.000 Euro freigegeben. 140 Jugendliche profitieren von drei Beschäftigungsprojekten. 3 Maurerlehrlinge. In Vorarlberg gibt es aktuell 220 Lehrlinge. Jetzt wird die Lehrlingsprämie von 1.500 auf 1.650 Euro erhöht.
NEWS
feldmann05 feiert
FOTOS: FELDMANN05, UNIVERSITÄT LIECHTENSTEIN, HÖRBURGER, SPARKASSE BREGENZ, WORTWERK.CC, WEISSENGRUBER, WKV
Visionäre Kunstprojekte, spektakuläre Opern-Produktionen, spannende Theateraufführungen und Reiseziele, die man gesehen haben sollte: PR-Spezialistin Monika Feldmann (Bild) ist seit zehn Jahren darauf spezialisiert, Kultur- und Tourismusunter nehmen in der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. Die Bregenzer Festspiele, das Theater KOSMOS und SwissTrails sind langjährige Kunden des Unternehmens, ergänzt wird die Referenzliste durch zahlreiche projekt bezogene Aufträge.
Uni FL bei SAP InnoJam in Barcelona. Eine Gruppe von fünf
Studierenden der Universität Liechtenstein – darunter die zwei Vorarl berger Kevin Bösch und Raphael Ender (im Bild 2. und 3. v. li.) – konnte an der weltweit größten Konferenz für SAP-Entwickler und Designer mit einer innovativen Anwendung zur effizienten Energienutzung den Sieg erringen und ihre Lösung vor 10.000 Besuchern präsentieren.
karrierenews
Christine Waltner
Stefan Pichler
Nicole Speckle
Wolfgang Kalb
Julia Sermann
Seit Oktober ist die praxiserfahrene Göfnerin bei Sanitär& Heizungstechnik Hörburger in Altach für Marketing und Personal zuständig.
Stefan Pichler, MBA, ist neuer Prokurist der Sparkasse Bregenz. Der 40-Jährige ist erfolgreicher Leiter des Vertriebs centers.
Die Diplom-Eventmanagerin, bisher Festspielhaus, managt nun den neuen Harder Veranstaltungssaal „Spannrahmen“ in der Wirke.
Der neue Koopera tionspartner bei five i’s innovation consulting in Dornbirn ist Spezialist für Veränderungs management.
Die Jungverkäuferin vom Interspar Feldkirch gewann das int. Finale des Verkaufswettbewerbs „Junior Sales Champion 2015“.
|
WEEKEND MAGAZIN 35
Eigentlich müsste die Frage lauten: Truthuhn oder Pute. Denn die Art heißt Truthuhn – und bezeichnet das gleiche Tier wie Pute. Das Verbreitungsgebiet wild lebender Truthühner reicht vom Süden Kanadas über die USA bis in den Norden Mexikos. Columbus soll erste Exemplare nach Europa gebracht haben. Die domestizierte Form des Truthuhns nennt man Pute.
SCHLAUER IN 3 MINUTEN Von Andrea Schröder
2
Warum bauen Wissenschafter Spielzeugautos?
An zehn deutschen Unis tüftelten Professoren ein Jahr lang mit ihren Studenten an neuen Robotern. Mit ihnen sollen unwegsame Landschaften ferner Planeten erkundet werden. Beim „SpaceBot“-Camp zeigten sie nun, was ihre Rover drauf haben. Im Bild: der „Sear“ von der TU Berlin. Kostenpunkt: 50.000 Euro.
3
S o gut wie frei von Kalorien sind die aus Asien stammenden Konjac-Nudeln. Eine Portion hat unter 10 Kalorien und gleichzeitig null Kohlenhydrate. Satt machen sie trotzdem, denn sie sind reich an Ballaststoffen, die ein Vielfaches an Flüssigkeit aufnehmen können. Die „Nudeln“ bestehen nicht wie Pasta aus Getreide, sondern werden aus dem Mehl der Konjac-Wurzel hergestellt. Das Mehl wird mit Wasser und Calciumhydroxid zu einem Gel vermischt, das gekocht und in Nudelform gebracht wird. In Asia-Läden und Reformhäusern.
5 4
MODEL FOTO: COLOURBOX.DE
Keiner mag ihn wirklich, doch ohne ihn ist Skifahren kaum mehr denkbar: Kunstschnee. Rund 70 Prozent aller Pistenkilometer Österreichs werden künstlich beschneit. In Tirol wird ungefähr die gleiche Menge Wasser für Kunstschnee wie für Trinkwasser benötigt. Zu den zwei Methoden, die es bereits gibt, könnte bald eine dritte kommen: In Obergurgl wird eine im Ballon erzeugte Wolke erprobt, die aus einem Liter Wasser bis zu 15 Liter Schnee macht.
|
Was hilft wirklich gegen Winterdepression?
Tageslichtlampen gelten seit einiger Zeit als probates Mittel gegen die extrem trübe Stimmung, die geschätzte sechs Prozent der Bevölkerung in der dunklen Jahreszeit befällt. In einer Studie zeigte sich jetzt: Ein Besuch beim Psychotherapeuten richtet häufig mehr aus als der Einsatz von Lampen. Diese könnten zwar Symptome lindern. Eine Verhaltenstherapie dagegen sei eine vorbeugende Maßnahme. Der Patient bekomme in der Therapie dauerhaft Kontrolle über seine Symptome. Die Gefahr eines Rückfalls sei dadurch geringer.
Wie sieht die Schneekanone der Zukunft aus?
38 WEEKEND MAGAZIN
Gibt es Nudeln ohne Kalorien?
FOTOS: PETER LEHNER/ACTION PRESS/PICTUREDESK, CORBIS, TU BERLIN, HERSTELLER
1
Heißt es Truthahn oder Pute?
Time that Moves With You Eco-Drive Funkuhren empfangen Funkwellen in Japan, Nordamerika, Europa und China und stellen sich automatisch auf die lokale Zeit ein. Weltzeit in 26 St채dten 1/20 Sek. Chronograph
SATELLITE WAVE -GPS
Eco-Drive Lichtantrieb / 5 Jahre Dunkelgangreserve / Satellitengestützte Zeitmessung (Satellite Timekeeping System) / Signalempfang innerhalb von 3 Sekunden / Global Positioning System / Weltzeit von 40 Städten / Perpetual Kalender / Licht-LevelAnzeige / Ti+IP Super Titanium Gehäuse (nur ca. 13,1 mm flach) / Stoppuhr / Alarm / Entspiegeltes Saphirglas / 10 bar wasserdicht
Schnelle Zeitanzeige Der neu für multifunktionale Uhren entwickelte High-Speed Doppelspulenmotor ermöglicht es den Zeigern sehr schnell in Normal- und Rückwärtsrotation zu laufen, um schnell und reibungslos die Zeit zwischen den Zeitzonen zu korrigieren. Dualzeit Anzeige Funktion Die Dualzeit Anzeige Funktion zeigt die Zeit von zwei verschiedenen Zeitzonen der Welt als Haupt- und Lokalzeit gleichzeitig an. Auf Knopfdruck können die beiden Zeitanzeigen gegeneinander getauscht werden.
CC9015-54E
€ 1.499,-*
SATELLITE WAVE -GPS Die Satellitenmesstechnik Satellite Wave von CITIZEN ermöglicht es Uhren ihr Zeitsignal von GPS Satelliten zu empfangen und sich dadurch immer sekundengenau zu korrigieren. In Kombination mit dem Global Positioning System und dem Perpetual Kalender machen die Satellite Wave -GPS Uhren an jedem Ort der Welt (ausgenommen Nord-Korea) sowohl ein manuelles Einstellen der 40 bestehenden UTC Standardzeitzonen, als auch eine Korrektur des Datums durch Drehen der Krone überflüssig. Die bewährte Eco-Drive Technologie garantiert die weltweit unabhängige Energieversorgung und macht somit den Batteriewechsel unnötig.
Eco-Drive Lichtantrieb / 7 Jahre Dunkelgangreserve / Satellitengestützte Zeitmessung (Satellite Timekeeping System) / Signalempfang innerhalb von 3 Sekunden / Global Positioning System / Weltzeit von 40 Städten / Perpetual Kalender / Licht-Level-Anzeige / Edelstahlgehäuse (nur ca. 12,5 mm flach) / Entspiegeltes Saphirglas / 10 bar wasserdicht
CC3005-51E
CC3000-54L
CC3000-03E
CC3004-53A
€ 995,-*
€ 995,-*
€ 895,-*
€ 995,-*
FUNKUHREN
Eco-Drive Lichtantrieb / 2 Jahre Dunkelgangreserve / Funkgesteuertes Quarzwerk / 4 Zonen Funkzeit (Europa, Japan, USA, China) / Weltzeit von 26 Städten / Perpetual Kalender / Edelstahlgehäuse / Saphirglas / 10 bar wasserdicht
CB0150-62L
CB0156-66E
CB0153-21A
€ 399,-*
€ 449,-*
€ 399,-*
Immer präzise Zeit für Sie. FUNKTECHNOLOGIE Wir präsentierten im Jahr 1993 die weltweit erste Multiband Funkuhr und sind immer noch in einer Vorreiterrolle in diesem Bereich. Kombiniert mit Eco-Drive bieten unsere Funkuhren präzise Zeitanzeige angetrieben durch jede Art von Licht. Mit einer Abweichung von nur einer Sekunde in 1 Million Jahren stellen sich die Funkuhren von CITIZEN durch Funksignale von einer Atomuhr auf die korrekte Zeit ein.
Eco-Drive Lichtantrieb / 10 Monate Dunkelgangreserve / Funkgesteuertes Quarzwerk / 4 Zonen Funkzeit (Europa, Japan, USA, China) / Weltzeit von 26 Städten / Perpetual Kalender / 24 Std. Anzeige / Stoppuhr / Edelstahlgehäuse / Saphirglas / 10 bar wasserdicht
AT8110-61E
AT8110-11A
AT8113-12H
AT8116-65E
€ 499,-*
€ 449,-*
€ 499,-*
€ 550,-*
Automatisch und bequem. Funkuhren empfangen jeden Tag Funksignale, synchronisieren sich in Zeit, Tag und Datum aber erst spät in der Nacht, um mögliche Störungen des Signals durch Smartphones und andere Elektronik während des Tages zu umgehen.
FUNKUHREN
Eco-Drive Lichtantrieb / Funkgesteuertes Quarzwerk / Perpetual Kalender / Kalkulatorring / Stoppuhr / Titangehäuse / Saphirglas / 20 bar wasserdicht
2,5 Jahre Dunkelgangreserve 3 Zonen Funkzeit (Europa, Japan, USA) Weltzeit von 43 Städten + UTC Dualzeit 2 Alarme Countdown Timer
3,5 Jahre Dunkelgangreserve 4 Zonen Funkzeit (Europa, Japan, USA, China) Weltzeit von 43 Städten + UTC Dualzeit 24 Std. Anzeige 2 Alarme
4 Jahre Dunkelgangreserve 4 Zonen Funkzeit (Europa, Japan, USA, China) Weltzeit von 26 Städten + UTC 24 Std. Anzeige Alarm
JY0080-62E
JY8020-52E
BY0011-50E
€ 795,-*
€ 795,-*
€ 745,-*
Eco-Drive Lichtantrieb / Funkgesteuertes Quarzwerk / 4 Zonen Funkzeit (Europa, Japan, USA, China) / Weltzeit von 26 Städten / Perpetual Kalender / Edelstahlgehäuse / Saphirglas / 20 bar wasserdicht
8 Monate Dunkelgangreserve Dualzeit Alarm 10 bar wasserdicht
8 Monate Dunkelgangreserve Dualzeit Alarm
FC0014-54A Damenuhr
AT9036-08E
€ 399,-*
€ 499,-*
2 Jahre Dunkelgangreserve
2 Jahre Dunkelgangreserve Titangehäuse 10 bar wasserdicht
CB0021-57E
CB1070-56E
€ 399,-*
€ 499,-*
SUPER TITANIUM
Eco-Drive Lichtantrieb / Ti+IP Super Titanium Gehäuse und Band / Saphirglas / 10 bar wasserdicht Chronographen: 24 Std. Anzeige / Stoppuhr
CA0345-51L
€ 299,-* Hartes Material, weniger Kratzer. Durch unsere eigene Technologie der Oberflächenhärtung Duratect konnte das solide Titan zum Material Super TitaniumTM weiterentwickelt werden. Super TitaniumTM ist 5 mal härter als Edelstahl und macht Ihre Uhr unglaublich widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße. Sie können sich darauf verlassen, dass sich Ihre Uhr mit Super TitaniumTM immer von der besten Seite zeigt, da das Material auch widerstandsfähig gegen Korrosion, einschließlich des Kontakts mit Salzwasser, ist. Leicht, für besseren Tragekomfort Super TitaniumTM ist ca. 40% leichter als Edelstahl. Es fühlt sich so leicht an, dass Sie gar nicht bemerken, dass Sie eine Uhr tragen. Was auch immer Sie tun, genießen Sie den besonderen Tragekomfort an Ihrem Handgelenk.
Ein leichtes Metall, das schonend zu Ihrer Haut ist. Super TitaniumTM reduziert das Risiko von unangenehmen Reaktionen der Haut auf Metall dank der Verwendung von massivem antiallergischem Titan und der firmeneigenen Oberflächenhärtungstechnologie von CITIZEN. Auch Menschen mit sensibler Haut brauchen sich keine Sorgen über Hautirritationen zu machen, wenn Sie eine Super TitaniumTM Uhr tragen. Anmerkung: Super TitaniumTM kann nicht Reaktionen auf alle Arten von Metall-Allergien verhindern.
BM6920-51A
€ 229,-*
CA4010-58E
AW1244-56E
€ 299,-*
€ 229,-*
CA0350-51E
BM6935-53A
EW2210-53E
€ 299,-*
€ 229,-*
€ 199,-*
SPORTUHREN
Eco-Drive Lichtantrieb / Edelstahlgehäuse / 20 bar wasserdicht
Ortszeit für 30 Städte Stoppuhr 1/100 Sek. -24 Std. Chronograph Zwischenzeitfunktion Perpetual Kalender 2 Alarme Timer Digitalanzeige: Jahr, Monat, Datum, Wochentag
7 Jahre Dunkelgangreserve 1/1000 Sek. -24 Std. Chronograph Rundenzeit-; Geschwindigkeitsanzeige und Memo Weltzeit von 43 Städten + UTC Saphirglas Alarm Timer Schwarz Ionen plattiert
ISO 6425 zertifiziert Elektronischer Tiefenmesser Dekompressionsalarm Memo max. Tauchtiefe Energiereserveanzeige Wassersensor Einseitig drehbare Lünette Verschraubter Gehäuseboden, Krone und Drücker DLC (Diamond like Carbon) beschichtet
JZ1060-50E
JW0125-00E
BN2024-05E
€ 299,-*
€ 499,-*
€ 650,-*
Eco-Drive Lichtantrieb / Edelstahlgehäuse / Datum / Einseitig drehbare Lünette / Verschraubte Krone / 20 bar wasserdicht
24 Std. Anzeige Stoppuhr
24 Std. Anzeige Stoppuhr
24 Std. Anzeige Stoppuhr
CA4250-03E
CA4250-54A
CA4254-53L
€ 299,-*
€ 399,-*
€ 399,-*
AW1424-62L
€ 349,-*
AW1420-04E
€ 249,-*
ELEGANTE DAMENUHREN
Eco-Drive Lichtantrieb / Edelstahlgehäuse / Saphirglas / 5 bar wasserdicht
EM0335-51D
EM0331-52E
€ 249,-*
€ 199,-*
EM0321-56D
EM0326-52D
€ 595,-*
€ 645,-*
7 Diamanten auf dem Zifferblatt und 3 bewegliche Diamanten auf der Lünette / Perlmuttzifferblatt
Eco-Drive Lichtantrieb / Titangehäuse / 5 bar wasserdicht
EX2030-67A
EX2030-59A
€ 299,-*
€ 299,-*
EW1908-59A
€ 249,-*
EW1912-51A
€ 199,-*
MIT SWAROVSKI® ELEMENTEN Eco-Drive Lichtantrieb / Edelstahlgehäuse / Datum / 10 bar wasserdicht
STYLISCHE ZEITMESSER
Eco-Drive Lichtantrieb / Edelstahlgehäuse / Saphirglas / Datum / 5 bar wasserdicht
Kristallglas 4 bar wasserdicht
BM7304-59A
BM7300-50E
AW1231-07A
€ 199,-*
€ 179,-*
€ 99,-*
EW2234-55A
EW2230-56E
€ 199,-*
€ 179,-*
Eco-Drive Lichtantrieb / Edelstahlgehäuse / Datum / 3 bar wasserdicht
BM7190-56H
BM7192-51E
BM7192-51A
€ 199,-*
€ 199,-*
€ 199,-*
Merkmale von Eco-Drive
Uhren, angetrieben durch Licht. Eco-Drive ist darauf ausgelegt sowohl natürliches, als auch künstliches Licht, in Antriebsenergie für Uhren umzuwandeln. Uhren mit Eco-Drive benötigen keinen Batteriewechsel oder Aufzug der Mechanik für ihren Dauerbetrieb.
Leicht aufzuladen, sogar bei schwachem Licht. Eco-Drive sorgt dafür, dass jede Lichtquelle, unabhängig davon wie schwach sie ist, die Energie erzeugt, die für den Antrieb der Uhr benötigt wird. Licht ist die einzige Energiequelle, die nötig ist, damit eine EcoDrive Uhr die Zeit anzeigen kann.
Dunkelheit ist kein Problem. Eco-Drive Uhren laufen nach vollständiger Aufladung auch bei völliger Dunkelheit mehr als sechs Monate. Dank unserer Stromsparfunktion, konnte CITIZEN Uhren realisieren, die bis zu sieben Jahre ohne Licht weiterlaufen. *Es gibt einige Ausnahmen, die weniger als sechs Monate ohne Licht laufen.
Eco-Drive Es war für CITIZEN eine Herausforderung eine Technologie zu entwickeln, die gewährleistet, dass die Uhr an jedem Ort der Welt funktioniert ohne zu stoppen. Im Jahr 1976 präsentierten wir die weltweit erste lichtbetriebene analoge Quarzuhr, die nur durch Licht als Energiequelle angetrieben wurde. Diese Technologie, die heute als „EcoDrive“ bekannt ist, kann Energie zum Antrieb der Uhren aus jeder natürlichen, künstlichen und sogar schwachen Lichtquelle erzeugen, und macht so den Batteriewechsel überflüssig. Als Vorreiter des Lichtantriebs stellen wir uns immer neuen Aufgaben, um das volle Potenzial der Stromerzeugung durch Licht auszuschöpfen.
4020 Linz: Juwelier Egger, Graben 34 / Juwelier Guenther Buck, Wegscheiderstr. 1-3 / Ewald Jawin Uhren Schmuck, Rainerstr. 10 / Juwelier Huemer, Landstr. 64 4040 Linz: Juwelier Huemer, Blütenstraße 15 4050 Traun: Pfoser Franz, Hauptplatz 8 4053 Haid: Juwelier Hochstöger, Ikea-Platz 8 4060 Leonding: Scheinecker Uhren Schmuck, Haidfeldstr. 4 4061 Pasching: Juwelier Huemer, PlusKaufStraße 7 4100 Ottensheim: Adolf Koppensteiner, Hostauerstraße 62-68 4121 Altenfelden: Ad.oro Juwelier Petra Kothbauer, Böhmerwaldstr. 9 4190 Bad Leonfelden: Rudolf Schnürch Uhren Schmuck, Hauptplatz 3 4222 St. Georgen an der Gusen: Michael Holzinger - Uhren Schmuck, Mauthausenstr. 1 4230 Pregarten: Kartusch Ihr Juwelier, Tragweinerstr. 1 4240 Freistadt: Uhren Schmuck Goldschmiede Fleischanderl, Pfarrgasse 1 4360 Grein: Optik-Uhren-Schmuck W. Theuer, Kreuznerstr. 9 4463 Großraming: Hugo Mayer Uhren Schmuck, Eisenstraße 25 4470 Enns: Juwelier Peter Steininger, Linzer Str. 10 4550 Kremsmünster: Schmuck-Uhren-Mandorfer, Franz Hönigstraße 2 4560 Kirchdorf: Juwelier Öllinger, Haupplatz 2 4600 Wels: Kurt Ecker, Pfarrgasse 3 / Uhren-Juwelen-Kastner, Pfarrgasse 11 / J.Gundacker Uhren-Schmuck, Pfarrgasse 2 / Uhren-Schmuck Krabath, Bahnhofstr. 22 4644 Scharnstein: Auer Uhren, Hauptstr. 4 4650 Lambach: Rudolf Schnürch Uhren Schmuck, Klosterplatz 7 4655 Vorchdorf: Günther Mischkreu Uhren Juwelen, Schloßplatz 6 4710 Grieskirchen: Christoph Holzinger Uhren Schmuck, Stadtplatz 5 4780 Schärding: City Juwelier Scherbauer, Silberzeile 8 4802 Ebensee: Goldschmiede Reischauer, Bahnhofstr. 39 4810 Gmunden: Moser Uhren Schmuck, Theatergasse 13 4820 Bad Ischl: Juwelier Rohn, Schröpferplatz 4 4840 Vöcklabruck: Teufelberger Uhren Schmuck, Stadtplatz 2 4873 Frankenburg: Schmuck Uhren Optik Plakolm, Marktplatz 21 4880 St. Georgen im Attergau: J.Wixinger Uhren Schmuck, Attergaustr. 38 4910 Ried/Innkreis: Rudolf Dobler-Strehle Goldschmiede, Gebhardtgasse 5 5020 Salzburg: Leopold Pfeifenberger Uhren-Schmuck, Münchner Bundesstr. 28 / Größwang Uhrmachermeister & Juwelier, Linzer Gasse 24 5280 Braunau am Inn: Silvester & Walter Peitli, Stadtplatz 25 5322 Hof: Hartwig Rinnerthaler Uhren-Schmuck, Dorfstr. 7 5400 Hallein: Juwelier Robert Zöggeler, Bayrhammerplatz 5620 Schwarzach: Steinberger Uhren & Schmuck, Markt 11 5630 Bad Hofgastein: Goldschmiede Heidi Gassner, Salzburgerstr. 3a 5730 Mittersill: Uhren-Schmuck A.Schleinzer, Hintergasse 17 5760 Saalfelden: Juwelier Fiechtl, Mittergasse 4/4b 6020 Innsbruck: Famous Juweliere, Anichstraße 2 / Timeless ?, Maria-Theresien-Straße 7 6060 Hall in Tirol: Reinhold Ebenbichler Uhren-Juwelen, Oberer Stadtplatz 10 6130 Schwaz: Schmuck Uhren Kriegl, Fr.Josef Str. 17 6176 Völs: Uhren & Schmuck Zeitgeist, Cytastr. 1 6300 Wörgl: StadtJuwelier Hüttner, City Center, Bahnhofstraße 42 6330 Kufstein: Egger Uhren und Schmuck, Oberer Stadtplatz 6342 Niederndorf: Röck Uhren-Schmuck, Dorf 28 6632 Ehrwald: Uhren & Schmuck Leitner, Kirchplatz 2 6700 Bludenz: Uhren-Schmuck Hopfgartener, Werdenbergstr. 10 6840 Götzis: Baldauf Uhren Schmuck Optik, Marktstr. 6 6900 Bregenz: Juwelier Doris Diem, Kaiserstraße 31 8952 Irdning: Uhren Peter Mayer, Falkenburg 263 9900 Lienz: Klockwerk, Modern Times, Johannesplatz 1 / Uhren Schmuck Heitzmann, Beda Weber Gasse 33 / Oswald Pargger, Kärntner Str. 7 Erhältlich auch in allen teilnehmenden Dorotheum Filialen.
www.citizenwatch.de / www.citizenwatch.at *unverbindliche Preisempfehlung. Änderungen von Preisen, Zifferblättern und Modellen, sowie Liefermöglichkeiten vorbehalten. Citizen and Eco-Drive are registered trademarks of Citizen Holdings Co., Ltd., Japan.
Cadenzza. Ring „Crystal Branches“ von Oscar de la Renta mit Swa rovski-Kristallen um EUR 149,–.
Swarovski. Edles Smaragdgrün: Octea Classica Rosé-Gold-Uhr um EUR 449,–.
Xmas-Party des Londoner DuftLabels Jo Malone.
Ice Watch. Die ICE city-Kollektion mit Nylonarmband ist um EUR 129,– erhältlich.
Uhren und Schmuck zum Verlieben
Daniel Wellington. Modell Warwick aus der GraceKollektion mit Textilarmband, EUR 179,–.
n
HOCH-KARÄTIG Geschenkideen. Sie wollen heuer einmal etwas anderes
FOTOS: HERSTELLER
als einen Gutschein unter den Christbaum legen? Mit einer Uhr oder einem Schmuckstück liegen Sie nie verkehrt.
Swatch. Perfekt zum Einlochen: Modell „Golf Green“ von Swatch um EUR 50,–.
Gucci. G-Timeless, Motiv „Honig biene“ mit Manschettenarmband um EUR 895,–.
Swarovski. Armreif Modell „Dawn“ mit blauen und grünen Kristallen um EUR 149,–.
Certina. Modell „DS Action“ von Certina um EUR 620,–.
Rote Lippen und Nägel im Black & White-Look bei Chanel.
Thomas Sabo. Die Armbänder der Love Bridge Linie können gratis und ganz persönlich graviert werden, je EUR 179,–.
LaViida. Kette mit süßem Eulen-Anhänger von LaViida um EUR 52,90.
Xenox. Freundschaftsring von Xenox in Rosé um EUR 59,– und in Silber um EUR 49,–.
Calvin Klein. Bicolor-Ohrringe aus der „breathe“-Kollektion von Calvin Klein um EUR 125,–.
Junghans. Meister Chronoscope ist um EUR 1.890,– erhältlich.
Chrysalis. Die Bangles von Chrysalis sind das perfekte Weihnachtsgeschenk, ab EUR 29,–.
Rado. Modell Integral in Twotone-Optik um EUR 1.610,– erhältlich.
Citizen. Damenuhr Titanium Eco-Drive um EUR 299,–.
FOTOS: HERSTELLER
Esprit. Modell „Abbie“ in Rosé- Optik und Silber um EUR 110,– erhältlich.
* €19/24 SILBER ELEMENT
ENDLESSJEWELRY.EU FACEBOOK.COM/ENDLESSJEWELRY
VORARLBERG ISST ... IM HERBST Kulinarische Weihnachten! Das Martinspark Restaurant hat erstmalig während der gesamten Weihnachtsfeiertage geöffnet! Wir verwöhnen Sie an 3 Tagen, 24., 25. und 26. 12. 2015 mit weihnachtlichen Genussbuffets, täglich ab 18.00 Uhr! Genießen Sie die Feiertage fern von Hektik, lassen Sie sich von uns verwöhnen – und Ihre Küche bleibt sauber! Um Reservierung wird gebeten unter T.: 05572 / 3760103 oder veranstaltung@martinspark.at Martinspark Hotel, Dornbirn, Mozartstr. 2, Tel.: 05572 / 3760, www.martinspark.at Dominik Baitz Martinspark Küchenchef
Glanzvolle Weihnachten am Bodensee. Gerne richten wir Ihre Firmen- oder Weihnachtsfeier aus – ob rustikal mit Kässpätzle oder Ripple oder festlich mit einem mehrgängigen Menü. Gleich reservieren! Bregenz, Seepromenade 2 Tel.: 05574 / 42210, www.wirtshausamsee.at
Silvester Genuss im Palast. Zum Jahreswechsel bieten der Punschgarten, die Urweisse Hütt’n, die Bar und das Restaurant im Palast Außergewöhnliches. Im Restaurant bis 20.30 Uhr à la carte, ab 21 Uhr das 4-gängige Silvestermenü. Hohenems, Schlossplatz 8 Tel.: 05576 / 778888, www.palast.at
Sennerei Schnifis holt Käsekaiser Bei der AMA Käsekaiser-Gala in Perchtoldsdorf bei Wien wurde der Sennerei Schnifis eine besondere Ehre zuteil: In der Kategorie „Schnittkäse würzig-kräftig“ wurde der „Echte Schnifner Laurentius extra pikant“ zum Käsekaiser 2016 gekürt. Mit der langen Reifezeit erfreut er sich bei Käsekennern mit einem einladenden Duft nach hellem Karamell, Ananas, Marzipan, etwas Jungholz und gerösteten Erdnüssen. Öffnungszeiten „Üsr Lada“: Mo. – Sa. 8 – 12 und 17 – 18.30 Uhr So. und Feiertage 9 – 11 und 17 – 18.30 Uhr Sennerei-schnifis.at
Für jeden etwas dabei. Jetzt neu: unser Craft Beer-Sortiment. Zu jedem Gericht das richtige Bier. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung. Gerne unterbreiten wir auch einen Vorschlag für Ihren besonderen Anlass. Braugaststätte Rössle Park Feldkirch, Rösslepark 1 Tel.: 05522 / 76543, www.roesslepark.at
Weihnachtsfeier im kleinen Rahmen oder auf großer Bühne – mit Fondue, festlichem Menü oder rustikal mit Ripple und Käsknöpfle. Jetzt reservieren!
Theresia & Thomas Zwerger Dornbirn, Steinebach 7 Tel.: 05572 / 394595, www.stuonobach.at
Erlebnis für alle Sinne. Feste feiern im Casino als auch im neuen Cloud Restaurant. 3.000 m2 für kulinarische Köstlichkeiten, extravagante Atmos phäre und spannendes Spielerlebnis. Top für Ihre Weihnachtsfeier.
Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 3 05574 / 45127-12500, www.falstaffbregenz.at
Adventbrunch am 29. 11. 11 – 14 Uhr, Saisonale Gerichte, Frühstücksbuffet und Weihnachtszauber. Buffet mit Aperitif und Live-Musik € 35,– p. P., Kinder bis 6 J. frei, 6 – 12 J. 50 %.
Adventzauber im Pleiffers Engel. Jeden Sonntag Adventmenüs. Am 6. Dezember Weihnachtsmarkt in Hard mit Außenbar im Engelgarten. Weihnachtsfeier und Silvester nicht vergessen! Am besten gleich reservieren ...
Dornbirn, Mozartstrasse 2, Tel.: 05572 / 3760, www.martinspark.at
Hard, Landstr. 1, T.: 05574 / 20768, www.pleifersengel.at
Gasthaus Kornmesser mit Augustiner Bräu, dem besten Bier aus München. Denken Sie an Ihre Weihnachtsfeier – gerne begrüßen wir Sie bei uns im Kornmesser mit Ihren Arbeitskolleginnen und Kollegen. Bregenz, Kornmarktstr. 5 Tel.: 05574 / 54854, www.kornmesser.at
Der Käseunterschied...
FOTOS: WALSER-IMAGE.COM, UDO MITTELBERGER, HERSTELLER
Schenken Sie Genuss-Gutscheine Bestellung unter: www.vorarlberg-isst.at
ANZEIGEN
Oh du Fröhliche…
➜
Packen. Die User des Portals TripAdvisor finden: Bestes All-inclusive-Resort Europas ist das Voyage Belek Golf & Spa (Türkei).
➜ Parken. Über die „ParkU“-App sowie die Website www.parku.at können Parkplätze direkt gebucht oder angeboten werden. ➜
Putzen. 50 % der Männer, aber nur 31 % der Frauen finden, dass in ihrer Beziehung der Haushalt „Halbe-Halbe“ aufgeteilt ist.
(Umfrage:Parship)
NEWS
„Fensterblicke“ Ausstellung & Kalender Die Sammlung von Fotos mit einem „Blick aus dem Fenster“, egal, ob im Ländle oder im fernen China, hat Regina Dünser mit viel Leidenschaft in einem Kalender zusammengefasst. Dem Kalender – erhältlich bei Ländlebuch Bregenz + Lauterach sowie bei „Schrödingers Katze“ (Garnmarkt Götzis) – ist auch eine Ausstellung ab 31. 01. 2016 gewidmet. Die Bilder sind bei Letzterem bis 30. April ausgestellt. Info: www. fenster blicke.at
Überraschung im Ei.
Neuheit aus dem Hause Christofle: „Mood“ ist ein Design-Ei aus poliertem Edelstahl, in dem sich ein 24-teiliges versilbertes Besteck aus der Silbermanufaktur Christofle Paris versteckt. Ein dekoratives Objekt, welches Glanz und Lebendigkeit in die Küche und den Wohnbereich bringt. Erhältlich bei Frühauf, Kaiserstr. 15, Bregenz. www.josef-fruehauf.com
ANZEIGEN
FOTOS: UDO MITTELBERGER, HERSTELLER, FRÜHAUF
stiletto:schuhtrends Aufmerksam
Begleiter
Moderner Twist
Der große Auftritt ist mit diesem eleganten Modell in Bordeaux garantiert. Raffinierte Riemchen und dekorative Nieten auf feinen Stiletto-Heels sorgen für jede Menge Aufmerksamkeit. Stiletto Schuhmode auf facebook: Stiletto-Schuh mode mit Stil
AGL Ankle Boots strahlen mit ihrem Lackleder in edlem Grau Eleganz aus. Der zeitlose Appeal und der moderate Blockabsatz machen die Bootis zu treuen Begleitern, die wir nicht mehr ausziehen möchten. Stiletto Schuhmode: 2 x in Vorarlberg: Götzis, Hauptstraße 26 und Dornbirn, Marktstraße 12a
Das Zusammenspiel aus Leder und Fransen beim AGL Loafer unterstützen den Look und verleihen ihm einen modernen Twist. Stiletto Schuhmode D & D OG, Marktstraße 12a, Dornbirn, Tel.: 05572 / 201 412
|
WEEKEND MAGAZIN 59
Sogar die Cocktails auf der Verkaufs-Party sind vom Thermomix.
Der Hype um den Thermomix
n
GERÄT DER BEGIERDE Thermoversum. Eine Küchenmaschine mit Kochfunktion. Mit diesen dürren Worten ist dem Thermomix keineswegs Genüge getan. Seine Fans lassen es sich über 1.100 Euro kosten, nicht mehr selbst zu kochen. Herd-Puristen verwehren sich gegen das Teufelszeug. Von Andrea Schröder
I
rene S. ist äußerst ver ärgert. Im Juli 2014 hatte sie sich ihren lange ge hegten Wunsch erfüllt und ei nen Thermomix gekauft. Mo dell TM 31, seit zehn Jahren auf dem Markt und mit einem Preis von 1.019 Euro nicht gerade ein Schnäpp chen. Dann der Schock: Am 5. September präsentiert Her
steller Vorwerk ein brand neues, überarbeitetes Nach folgemodell, den TM5. Vor werk hatte die geplante Ein führung mit keinem Wort erwähnt. Der TM31 ist Ge schichte. Irene S.: „Das nenne ich Betrug am Kunden!“ Auch auf der facebook-Seite hagelte es Kritik. Neue Pro dukte, die alte ersetzen?
Eigentlich ein durchaus übli cher Vorgang. Dass im Fall des Thermomix die Emotio nen derart hochkochen, ist typisch für die kultigste Kü chenmaschine der Welt: Für Fans ist es die große Liebe. Alleskönner. Uneingeweih ten ist der Thermomix recht schnell erklärt. Das Gerät
kann nicht nur schneiden und mixen, wie andere auch. Es wiegt die Zutaten ab, mahlt Getreide, kocht und gart im Dampf. Und es denkt mit. „Guided Cooking“ nennt sich die Funktion, die pas sionierten Köchen die Haare zu Berge stehen lässt: Computergesteuert mittels sogenannter Rezept-Chips
FOTOS: ROLF VENNENBERND/DPA/PICTUREDESK, HERSTELLER
Das Werk produziert auf Hochtouren, kann die hohe Nachfrage aber kaum befriedigen.
|
60 WEEKEND MAGAZIN
Während der Thermomix arbeitet, zeigt er die Restzeit, die Temperatur und die Rührstufe an.
Im Lieferumfang ist ein RezeptChip enthalten, weitere kann man dazu kaufen (ab EUR 27,–).
erteilt die Maschine Anwei sungen, wann wie viel von welcher Zutat hinzugefügt wird. Nicht nur Klassiker wie Suppen oder Gulasch gelin gen so auch Analphabeten unter den Kochlöffelschwin gern. Im Internet kursieren „Rezepte“ für Sachertorte, Schweinsbraten mit Kruste, Mon Chérie-Marmelade und sogar Leberkäse. G’riss um die Maschin’. Bereits im Juni (also nicht einmal ein Jahr nach der Einführung) meldete die Vorwerk-Zentrale in Wup pertal die Produktion des millionsten TM5. Dieser Er folg rief Nachahmer auf den Plan, und so belieferten Al di-Süd und Lidl Deutsch land im Oktober ihre Dis counter mit ähnlich konzi pierten Küchengeräten. In wenigen Stunden waren die
rund 200 Euro billigen Ma schinen (die allerdings nicht über die gesamte Funkti onspalette des Thermomix verfügen) ausverkauft, Me dien sprachen von Hand greiflichkeiten. Lagebericht aus Oberhausen auf Aldis facebook-Seite: „Um die letzte Maschine wurde ge kämpft. Die Verliererin wur de am Ohr verletzt, die glückliche Gewinnerin ging mit blutender Nase zu Bo den.“ Die Konzernleitung widerspricht auf Anfrage von Weekend nicht wirklich: „Das erhöhte Kundenauf kommen an diesem Akti onstag barg naturgemäß ei niges Konfliktpotenzial.“ Billig-Duell. In Österreich schickte Lidl seinen „Mon sieur Cuisine“ in der dritten Novemberwoche ins Ren nen. Und was plant Hofer?
der Firma Vorwerk im Di rektvertrieb gibt. Ihre Gu rus heißen Thermifee oder Thermi Maus. Sie predigen auf Youtube-Kanälen die einzig wahre Lehre: „Bie nenstich à la Thermimaus – auch für TM31“. n
„Wir prüfen zurzeit, dieses Produkt im Jahr 2016 anzu bieten.“ Mehr war nicht he rauszukriegen. Anhänger der Thermomix-Sekte beten dagegen nur ein einziges Gerät an, das es ausschließ lich über Repräsentanten
gültig bis 02.12.2015
Angaben über Artikel und Preise vorbehaltlich Druck & Satzfehler. Angebote gültig solange der Vorrat reicht.
www.pagro.at
Aktenhüllen • DIN A4 • 100 Stück genarbt • transparent
AB 2 PKG. JE
Schnellhefter
ITÄT
TOP QUAL
R GÜNSTIGE
4,99
AB 3 PKG. JE
statt 6,99
Kopierpapier • DIN A4, 500 Blatt/Pkg. ITÄT • 80 g/m2, weiß TOP QUAL
R GÜNSTIGE
Lidl (im Bild) und Aldi Süd haben bereits deutlich billigere Kopien verkauft, Hofer denkt ebenfalls darüber nach.
2,89
AB 5 PKG. JE
• DIN A4 • 10 Stück/Pkg. • versch. Farben
ITÄT
TOP QUAL
R GÜNSTIGE
1,49
Ordner • PP-kaschiert • Rückenbreite: 5 cm oder 7,5 cm • versch. Farben
AB 10 STK. JE
statt 3,79
statt 1,99
ITÄT
TOP QUAL
R GÜNSTIGE
0,99 statt 1,69
IHR MARKT FÜR PAPIER, BÜRO UND HAUSHALT
|
WEEKEND MAGAZIN 61
So gelingt das junge Familienglück
n
ENDLICH ZU DRITT
Neuausrichtung. Mit der Schwangerschaft erfüllt sich für viele Paare
I
m Menschenleben ist es wie auf der Reise. Die ers ten Schritte bestimmen den ganzen Weg.“ Der Philo soph Arthur Schopenhauer fasste einst das treffend zu sammen, was für viele wer dende Eltern als Leitsatz gilt. Sie bereiten sich akribisch vor, planen und organisieren, um schließlich festzustellen: Mit einem Kind kommt es am Ende doch meist anders, als
man denkt. Vorbereitung macht aber Sinn – zumindest bis zum Einsetzen der Wehen, jenem Zeitpunkt, ab dem das kleine Menschenkind end gültig den Ton angibt. Gut vorbereitet. Schon der Weg bis zur oft lang ersehnten Schwangerschaft lässt sich positiv beeinflussen. Generell gilt: Eine gesunde Lebens führung wirkt sich positiv auf
den Gesundheitszustand aus. Damit steigt auch die Chance, schwanger zu werden. Dau erhafte Überbelastung hinge gen kann den Hormonhaus halt negativ beeinflussen. Wer eine Schwangerschaft plant, sollte auch unbedingt den Impfschutz überprüfen lassen. Mutter-Kind-Pass. Hält man schließlich einen positiven
Überall mehr Power! F.I.T. ab
€18,90 mtl. für die ersten 6 Monate*
Fernsehen Internet Telefon Zzgl. € 1,25 mtl. Internet Service Entgelt
0800 700 767 oder upc.at/vorarlberg *Danach F.I.T. ab € 34,90 mtl., zzgl. € 1,25 mtl. Internet Service Entgelt. Aktion gilt für Neukunden bei Bestellung bis 31.12.2015. 24 Monate Mindestvertragsdauer. Weitere Bedingungen unter www.upc.at/vorarlberg
More power. More joy.
Schwangerschaftstest in Hän den, führt der erste Weg meist zum Gynäkologen. Ein gelbes Büchlein wird dann zum treu en Wegbegleiter: der MutterKind-Pass. Das Mutter-KindPass-Programm umfasst regel mäßige ärztliche Untersuchun gen von der Schwangerschaft bis zum 5. Lebensjahr des Kindes. Seit Kurzem ist eine Hebammen-Beratung zwi schen 18. und 22. Schwanger
FOTOS: ISTOCK/THINKSTOCK
ein lang gehegter Wunsch – gleichzeitig verändert sich das Leben grundlegend. Es gibt kein fixes Erfolgsrezept, aber viel Wissenswertes.
Ein Kind verändert das Leben grundlegend – nicht immer geht es dabei so ruhig zu.
schaftswoche vorgesehen. Die Kosten der Untersuchungen werden von den Krankenkas sen übernommen, die Durch führung erfolgt freiwillig. Allerdings wird das Kinder betreuungsgeld nur dann zur Gänze ausbezahlt, wenn alle notwendigen Untersuchungen nachgewiesen werden. Hebamme. Meist in der Mitte der Schwangerschaft tritt die
Hebamme ins Leben der wer denden Eltern. Gemeinsam mit dem Frauenarzt ist sie eine wichtige Ansprechpart nerin: Schwangerenvorsorge durch die Hebamme vereint medizinische Beratung mit einfühlsamer Betreuung. Dies erfolgt nicht nur im Rahmen des Hebammen- Beratungsgesprächs, sondern auch bei eigenen Geburts vorbereitungskursen.
Geburtsort. Mit einem weite ren Thema müssen sich die zukünftigen Eltern auseinan dersetzen: Wo soll das Kind das Licht der Welt erblicken? Die Antwort liegt klar auf der Hand: Liegt ein medizinisches Risiko vor, sollte die Geburt in einem Krankenhaus stattfin den! Ist hingegen von einer komplikationsfreien Geburt auszugehen, entscheidet der persönliche Wohlfühlfaktor.
Am Tag der Geburt ist dann ein eingespieltes Team gefragt: Der Gynäkologe sorgt für beste medizinische Betreuung, die Hebamme unterstützt die Gebärende bei der Wehenver arbeitung und ist eine emo tionale Stütze. Diese Rolle er füllt sie auch im Wochenbett. Sie steht der jungen Mutter mit fachlichem Rat, Hilfe beim Stillen und bei der Pflege des Neugeborenen zur Seite. n
Fix auf dem Wunschzettel! GESCHENK
TIPP
1
2 3
4
1 Tasche Gianni Conti 189,- // 2 Tasche Gianni Conti 179,- // 3 Geldtasche Picard 99,90 // 4 Geldtasche Picard 129,-
www.stroehle.at Feldkirch | Rankweil | Messepark | Bregenz
So wirken Baldrian, Schnittlauch & Co.
n
KRÄUTERGARTEN Gesundes Grünzeug. Petersilie fördert die Verdauung, Schnittlauch regt die Durchblutung an und Baldrian lässt Sie besser schlafen: In Ihrem Kräutergarten verstecken sich viele gesunde Schätze. Haben Sie Lust, in den Genuss ihrer Wirkung zu kommen? Von Tamara Hörmann
E
in bisschen Pfeffer minze hier, ein wenig Oregano da: Kräuter sind nicht nur in Speisen eine geschmackliche Bereiche rung, sie können auch Ihrer Gesundheit gut tun. Verfei
nern Sie Ihr Essen je nach Stimmung und Wohlbefinden mit den richtigen Kräutern, gehören die kleinen alltägli chen Beschwerden schnell der Vergangenheit an. Weekend Magazin zeigt Ihnen, wie Sie
zur zauberhaften Kräuterhexe oder zum bekennenden Kräu terhexer werden! Petersilie kann (fast) alles. Ein richtiges Allroundtalent im Kräutergarten ist die
Basilikum, Koriander oder Petersilie: Mit den richtigen Kräutern fühlen Sie sich bestimmt besser!
QUALITÄT AUS IHRER APOTHEKE
Anti-Aging von innen mit Hyaluronsäure Bei ersten Anzeichen der Hautalterung wie feine Linien & Fältchen Einzigartige Formel – nur 1 Tablette täglich
Jetzt m it Ihrem
GRAT GESC IS HENK !
Dr. Bö
hm® H
aut H a
Haut complex Tabletten von Dr. Böhm®
Dr. Böhm®: Qualität, die Vertrauen schafft.
ar e N ä
Probe
ge l
p a ck u
ng
Mein Schönheits-Tipp
Barbara Karlich
www.dr-boehm.at
MODEL FOTO: COLOURBOX.DE
ERLEBEN, SEHEN
etersilie. Sie enthält Eisen, P Kalzium, Natrium, Vitamin C, ist erwärmend und leicht säuerlich bis scharf. „Peter silie sollte man frisch ver wenden, damit das Vitamin C erhalten bleibt“, rät Sabine Dobesberger MSc., die in Wien als TCM Ernährungs beraterin tätig ist. So ent faltet die Petersilie ihre blut stärkende Wirkung, fördert die Wasserausscheidung so wie die Verdauung. Gut für die Verdauung. Auch andere Kräuter, die die Ver dauung anregen, sind meist bitter oder scharf. Dazu ge hören u. a. Koriander oder die Mittelmeerkräuter Basili kum, Oregano, Thymian und Majoran. Die Samen von Fenchel, Kümmel und Anis sind als Tee oder Brotgewür ze ebenfalls empfehlenswert, um Verdauungsproblemen entgegenzuwirken. Lorbeer blätter, Fenchel und Bohnen kraut verhindern Blähungen. Müdigkeit und Kopfweh. „Um Müdigkeit zu vertrei
ben, eignen sich durchblu tungsfördernde Kräuter wie zum Beispiel Rosmarin. Er wirkt kreislaufanregend und hebt die Stimmung“, erklärt Dobesberger. „Dabei ist er vielseitig einsetzbar: Rosma rin passt wunderbar zu Schmorgerichten, kann aber auch als Badezusatz oder Aromaöl verwendet wer den.“ Bei Kopfschmerzen hingegen ist die kühlende Wirkung der Pfefferminze besonders angenehm. Besser einschlafen. Wollen Sie sich entspannen, gibt es von der Expertin folgenden Geheimtipp: „Die Baldrian wurzel wird getrocknet und wirkt nervenstärkend, herz beruhigend, krampflösend und schlaffördernd.“ Durchblutung anregen. Aber wie steht es eigentlich um unser liebstes Suppengewürz, dem Schnittlauch? „Die grü nen Halme werden in der Traditionellen Chinesischen Medizin zum Auflösen von Stagnationen eingesetzt
UND SPÜREN
UNSERE HIGHLIGHTS gültig bis 20.12.2015 DAS SIEBEN – Im Vier-Sterne-Superior Gesundheitsresort in Bad Häring/Tirol genießen Sie die Ruhe, den exklusiven Komfort großzügiger Zimmer und Suiten, die vorzügliche Küche, das Alpenpanorama, beste Erholung im Spa sowie Regeneration und Revitalisierung mit unserem einzigartigen Gesundheitskonzept SiebenMed®.
DO-SO
(3 NÄCHTE)
im Doppelzimmer inkl. Genusspension
€ 290,–
Einzelzimmer € 326,– Classic oder Modern Suite € 398,– Suite Sieben € 422,–
UNSERE INKLUSIVLEISTUNGEN
SO-DO
(4 NÄCHTE)
im Doppelzimmer inkl. Genusspension
€ 390,–
■ Genusspension mit Frühstücksbuffet (Frontcooking), Vitalbuffet Einzelzimmer € 439,– zu Mittag, DAS SIEBEN-WahlClassic oder Modern Suite € 536,– menü am Abend Suite Sieben € 568,– ■ Spa-Bereich mit Saunen, Dampfbädern, Infrarotkabinen, Preise pro Person, inkl. MwSt. zzgl. Ortstaxe. Keine weiteren Rabatte. Hallenbad und beheiztem Außenschwimmbecken ■ DAS SIEBEN Vital- und Aktivprogramm und vieles mehr DAS SIEBEN, Bad Häring, TIROL / AUSTRIA | +43 5332 20 800 | kontakt@das-sieben.com | www.das-sieben.com
BODY&HEALTH GUIDE
FOTO: COLOURBOX.DE
Beruhigt Tag und Nacht Traditionelles pflanzliches Arzneimittel bei Unruhezuständen und Einschlafstörungen. Mit Passionsblume und Baldrian für mehr Ruhe und Gelassenheit am Tag und entspanntes Einschlafen in der Nacht. Die Anwendung beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. Über Wirkung und mögliche u nerwünschte Wirkung informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
WICK DayMed Duo Die neue Kombilösung gegen Erkältungsund Grippesymptome enthält 2 bewährte Wirkstoffe. Ibuprofen wirkt fiebersenkend, abschwellend und schmerzlindernd. Mit Pseudoephedrin erhalten Sie einen Wirkstoff, der verstopfte Nase als auch Nebenhöhlen befreit. Ab 15 Jahren geeignet. Laktosefrei!
Gut für das Immunsystem Vitamin D leistet einen wertvollen Beitrag für eine gesunde Abwehrkraft. D3 Solarvit PRO IMMUN enthält 1000 I.E. Vitamin D und ist gut für das Immunsystem. Die kleinen Tabletten sind leicht zu schlucken, frei von Laktose, Hefe, Gluten, Gelatine und Konservierungsmittel. In Apotheken erhältlich. www.D3Solarvit.at
ANZEIGEN
Anthozym Petrasch alkoholfrei
Wählen Sie verschiedene Kräuter (z. B. Petersilie, Dille, Rosmarin, Thymian, Melisse etc.) je nach Verfügbarkeit und Gusto aus und setzen Sie diese regelmäßig auf Ihren Speiseplan. Die Kräuter wirken erwärmend, fördern die Verdauung und stärken die Nieren, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin als Sitz der Lebensenergie gelten. Ein schnelles Rezept für Anfänger: 1. Fischfilet mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Kräuter waschen, abzupfen und hacken, Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken. 3. Feuerfeste Form mit Olivenöl auspinseln, Fischfilets einschlichten und mit gehackten Kräutern, Knoblauch und Sesamsalz bestreuen. Im Rohr bei 130° C zirka 15 bis 20 Minuten garen.
Das beliebte und erfolgreiche Nahrungsergänzungsmittel hat sich als Energielieferant in Zeiten großer körperlicher Anstrengungen, in Stressphasen, bei der Erholung nach Krankheit, bei Müdigkeit und Abgespanntheit bewährt. www.anthozym.at FOTOS: COLOURBOX.DE
|
66 WEEKEND MAGAZIN
www.baldrian-sanova.at Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. BAL_2015_019
und regen die Durchblutung an“, erklärt die Expertin. Schnittlauch enthält Vitamin C, V itamin A, Folsäure und Kalzium, wärmt den Magen und vertreibt so auch das unangenehme Völlegefühl. „Schnittlauch eignet sich hervorragend als Suppenein lage, für Salate und Dips – am besten immer frisch dar über gestreut und nicht gekocht“, rät Dobesberger. Kampf gegen die Grippe. Hat man sich gerade erst verkühlt und fröstelt, ist Ingwertee mit Honig die beste Wahl, weiß die Ernährungsberaterin: „Der scharfe Ingwer wärmt von innen, öffnet die Poren und wirkt schweißtreibend. So gelingt es, Kälte oder Näs se am Eindringen in tiefere Schichten des Körpers zu hin dern. Wenn die Erkrankung bereits mit Fieber einhergeht, ist es empfehlenswert, Kräu tertees zu t rinken, die schweißtreibend und entzün dungshemmend, aber nicht erwärmend wirken. Das sind
zum Beispiel Lindenblüten, Holunderblüten oder Salbei.“ Richtige Zubereitung. Damit die Kräuter ihre Wirkstoffe RZ_Sanova_Baldrian_Inserat_WE_76x116_02.indd gut entfalten, sollte man auf die richtige Zubereitung ach ten. „Da sich die ätherischen Öle von Kräutern im Koch prozess schnell verflüchtigen, werden frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum am besten nicht gekocht“, weiß Dobesberger. Frisch kann sich ihr Aroma entfalten, die wichtigen Vita mine gehen nicht verloren. Getrocknete Kräuter wie Ros marin, Oregano und Thymi an sollten hingegen mitge kocht werden, weil sie erst im Kochprozess ihre volle Wir kung entfalten. „Das Aroma dieser Kräuter löst sich gut in Fett, sie eignen sich gut zum Braten und Marinieren von Fleisch oder Gemüse. In den TCM Kochkursen bei ,die Pause‘ in Wien lernt man schnell und einfach die richti ge Zubereitung“, so Dobes berger. n SIMI_AZ_Weekend_76x116_151110.indd 1
1
18.09.15 12:25
11.11.15 09:02
|
WEEKEND MAGAZIN 67
Österreichs bester Schnittkäse mild-fein
NERMI NT
CK
ME
I
ST
H LC
KÄ R
Unser Drautaler!
ERST
U
Der edel-milde Schnittkäse aus der Drautaler Traditionskäserei.
Sieger Schnittkäse mild-fein
Nur die Rohmilch, die den weltweit strengsten Qualitätskriterien entspricht, wird für die Kärntnermilch Käsespezialitäten verwendet. Hergestellt mit höchster Sorgfalt und nach traditioneller Methode.
www.kaerntnermilch.at KM_Dautaler_Käsekaiser_Weekend_198x280mm_2015.indd 1
16.11.15 14:53
1 Erlesen. Von Alexander Jakabb kommt das Standardwerk „Weinbuch Österreich“ über das moderne Weinland. 2 Erfolg. Die Werbekampagne der ARGE Heumilch (Bekanntheit 90 %) wurde mit dem Bronze-Effie ausgezeichnet. 3 Event. Am 30. November matchen sich die besten Barkeeper des Landes beim Havana Club Cocktail Grand Prix in Wien.
NEWS
Adventkalender Wir können es kaum erwarten, das erste Türchen zu öffnen! Mit dem Stiegl-Adventkalender begeben sich Genießer auf eine Entdeckungsreise in die umfangreiche StieglBierwelt und lassen sich jeden Tag von einer bierigen Spezialität verführen. www.stiegl.at
Trinken 2.0
ANZEIGEN
FOTOS: HERSTELLER, TONI'S FREILANDEIER, FELDBACHER FRUIT PARTNERS, KÄSE MOSSBRUGGER
nuapua ist ein Trinksystem, mit dem man sein Wasser mit Geschmack versehen kann – völlig ungesüßt und 100 % natürlich. Die langlebige Trinkflasche lässt sich wieder befüllen und mit unterschiedlichsten Flavorkapseln aufpeppen. www.nuapua.com
Weltneuheit: KäsSchnaps aus Vorarlberg. Präsentation und
Verkostung des neuen Premienprodukts aus der Kombination von Vorarlberger Räskäse und Brennung durch die Destillerie Freihof. Im Bild GF Johann Drexel (Freihof), Erfinder GF Stefan Fessler (Käse Moosbrugger), Freihof-Brennmeister Markus Rambach und WKV Gastro-Obmann Andrew Nussbaumer (Palast) (v. li.). Online unter www.schnapsland.com
g Fit für den Winter
Riesen Toast-Genuss
SteirerKren Erntezeit
Mit Eisen hat Müdigkeit in der kühlen Jahreszeit keine Chance! Probieren Sie die neueste hohes C Sorte PLUS Eisen mit Himbeere und Granatapfel, reich an Vitamin C und Eisen. Mit bereits einem Glas (0,25 l) täglich können Sie Ihren Eisenhaushalt unterstützen! Jetzt im Regal! www.eckes-granini.at
Ob zum gemütlichen Frühstück oder als herzhafte Jause, der Ölz Riesen Toast passt einfach immer. Außen riesig knusprig und innen riesig zart verspricht der Ölz Riesen Toast herrlichen Toast-Genuss. www.oelz.com
Gerade haben die Landwirte den heurigen steirischen Kren geerntet. Die Qualität für den unverwechselbaren SteirerKren, der nicht nur zu 100 Prozent in der Steiermark wächst, sondern auch vor Ort gerieben und abgefüllt wird, ist optimal. Für uns ist daher vor allem eines zu tun: Den SteirerKren mit dem grünen Deckel aufschrauben und genießen! www.steirerkren.at
|
WEEKEND MAGAZIN 69
Rezept
n
ADVENT, ADVENT Vorfreude. Fast weihnachtlich mutet dieses festliche Rezept an. Die Spekulatius-Dörrzwetschkenkruste verleiht den saftigen Schweinskotletts eine „Christkindl-Note“. Von Mike Süsser
Die Schweinskoteletts:
D
fügen. Die Butter aufschäu men lassen und das Fleisch 3 bis 4 Minuten damit über gießen. Die Koteletts aus der Pfanne nehmen und auf ein Gitter setzen. Die Spekulatius krustenscheiben aufs Fleisch
legen und andrücken. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minu ten fertig garen. Heraus nehmen und 2 bis 3 Minuten ruhen lassen.
Demner, Merlicek & Bergmann Demner, Merlicek & Bergmann
en Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Schweinskoteletts im Olivenöl von allen Seiten anbraten. Die Pfanne vom Herd ziehen, Butter, Thymian zweige und Knoblauch hinzu
Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Süsser, was kochen wir heute?“, erschienen im AT Verlag, EUR 25,60.
Stille StilleNacht Nachtmit mit
www.wiener-zucker.at www.wiener-zucker.at
MIKE SÜSSER
schenken
Der Fernsehkoch und Kochprofi präsentiert exklusiv im Weekend Magazin tolle Rezepte, die neuen Schwung in die Alltagsküche bringen. www.mike-suesser.at
Schweinskoteletts mit SpekulatiusDörrzwetschkenkruste
FOTOS: FRANK WEYMANN, HOTEL MALLAUN-ZWEIRAUM.EU
Zutaten:
Die Spekulatiuskruste:
D
ie weiche Butter mit dem Handmixer schaumig aufschlagen, nach und nach die beiden Eigelbe unterrühren. Die Gewürzspekulatius und 30 g der Dörrzwetschken hinzufügen, den Rest zum Dekorieren verwen den. Mit Salz und Pfeffer
würzen. Die Masse in Backpapier zu einer Rolle formen und etwa 45 Mi nuten in den Tiefkühler geben. Die Rolle an schließend in Scheiben von 1 cm dicke schnei den – so viele, dass man die Koteletts gut damit belegen kann.
Eierschwammerl & Kohlsprossen:
D
ie Pilze im erhitzten Olivenöl anbraten, die Hälfte der Zwiebel würfel hinzufügen und mitbraten. Mit Salz, Pfef fer und gehackter Petersi lie würzen. Die restlichen Zwiebelwürfel in Butter glasig anschwitzen, die Kohlsprossen hinzu fügen, Salz, Pfeffer und Muskat dazu, mit Fond und Obers auffüllen und cremig einkochen. Die
Petersilienblätter im hei ßen Pflanzenöl frittieren und abtropfen lassen. Anrichten: Die Koteletts mit den restlichen ge hackten Dörrzwetschken bestreuen und mit dem Eierschwammerl-Kohlsprossen-Gemüse ser vieren. Die frittierten Petersilienblätter deko rativ auf dem Fleisch anrichten.
Spekulatiuskruste: • 125 g weiche Butter • 2 Eigelb • 60 g Gewürzspekulatius, gemahlen • 40 g getrocknete Dörrzwetschken, fein gehackt • Meersalz und schwarzer Pfeffer Schweinskoteletts: • 2 Schweinskoteletts, dick geschnitten • 1 EL Olivenöl • 2 EL Butter • 2 Thymianzweige • 1 Knoblauchzehe • Meersalz und schwarzer Pfeffer Eierschwammerl & Kohlsprossen: • 100 g Eierschwammerl, geputzt, je nach Größe halbiert • 2 EL Olivenöl • 2 Zwiebeln, fein gewürfelt • Meersalz und schwarzer Pfeffer • 1 TL Petersilie, fein gehackt • 1 EL Butter • 8 Kohlsprossen, vom Strunk befreit, geviertelt • frisch geriebene Muskatnuss • 80 ml Geflügelfond • 80 ml Obers • 2 Zweige glatte Petersilie, Blätter abgezupft • 2 – 3 EL Pflanzenöl
Schwierigkeit: ★ Dauer: 50 Minuten bzw. 15 Minuten, wenn die Kruste bereits vorbereitet ist Portionen: 2
Mehr Rezepte? Weitere 20.000 Rezepte finden Sie auf www.gutekueche.at
|
WEEKEND MAGAZIN 71
Inhalt: Schweine- oder Kalbsfleisch, regional wird verschieden gewürzt.
Bratwurst
n
WEIHNACHTSWÜRSTL Zum Fest. Sie überlegen bereits, was Sie zu Weihnachten der Familie servieren? Karpfen,
E
ine Wurst als Weih nachtsessen – auch wenn die Schwieger mutter kommt? Gerade dann! Denn die schlichte, aber sehr schmackhafte Bratwurst hat in Österreich und anderen europäschischen Ländern eine lange Festtagstradition. Brauch. In Salzburg und Oberösterreich kommt die
|
72 WEEKEND MAGAZIN
Bratwurst etwa am ersten Sonntag im Advent auf den Tisch. Die sogenannte „Met tenwurst“ wird, dem religiö sen Brauchtum nach, nach der Christmette gegessen. In Deutschland und Schlesien ist die Bratwurst das beliebteste Gericht am Heiligen Abend. Und auch in Schweden wird zu Weihnachten auf eine grobe Bratwurst zurückgegriffen.
Menü. Gut, das Würstl alleine macht noch kein Weihnachts essen, also müssen Beilagen her. Sehr gerne hat die Brat wurst Sauerkraut und Braterdäpfel an ihrer Seite, aber auch Kartoffelpüree, -salat oder Rotkraut stehen ihr gut. Wenn man mit Gewürzen wie etwa Nelken oder Muskatnuss verfeinert, bekommt man einen zusätzlichen weihnacht-
lichen Geschmack. Zur Brat wurst kann etwa Bier oder ebenso gut ein herrlicher Riesling gereicht werden. Das Ergebnis: Ein Weihnachts mahl ohne stundenlange Vor bereitung, um genau das zu tun, worum es geht – nämlich bei einem gemeinsamen Essen einen besinnlichen Abend mit der Familie zu verbringen! n
FOTOS: GETTY IMAGES/ISTOCKPHOTO/HANDMADEPICTURES
Truthahn oder ein Konglomerat aus den wildesten Rezepten diverser Haubenköche? Unser Vorschlag: Versuchen Sie es doch einmal mit der traditionellen Bratwurst! Von Nadine Wohlkönig
„ Ich
Otmar Pichler, Käsemeister in Spielberg
Je nach Sorte braucht Käse unter schiedlich lange Zeit, um zu reifen. Der Käsemeister überwacht diesen Prozess mit Sorgfalt, Wissen und dem richtigen G’spür.
schau drauf, dass der Käse richtig reift.
“
Optimale Reife und Hygiene sind oberstes Gebot bei der Käse herstellung. Im Herzen der Käserei, dem Reife lager, kümmert sich der Käsemeister besonders um die Pflege und das Reifen der Käselaibe. Er kontrolliert Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Reifekulturen.
Unsere Sorgfalt. Unser Siegel.
Mehr Infos zu Qualitätskriterien und Kontrollen finden Sie auf amainfo.at
ANKLE BOOTS VON VALENTINO
GEWINNEN SIE MIT WEEKEND DIE ROCKSTUD ANKLE BOOTS VON VALENTINO IM WERT VON
D
BEANTWORTEN SIE FOLGENDE FRAGE: Was ist das Markenzeichen der Valentino „Rockstud“-Linie?
ie „Rockstud“-Linie mit den typischen Nieten von Valentino ist legendär und hat den Begriff Rock Chic neu definiert. Das bekannteste It-Piece aus der Serie sind sicherlich die Pumps sowie Taschen und Clutches. Der neueste Coup aus Valentinos „Rockstud“-Linie: die Ankle Boots aus strukturiertem Metallic-Leder in elegantem Gold mit harmonierenden Pyramiden-Nieten für toughen Luxus-Appeal. Die spitze Zehenkappe sowie der filigrane Heel verleihen den Booties einen zeitlosen Charakter, der durch die seitlichen Cut-outs an Modernität gewinnt.
a) Punkte b) Nieten c) Streifen
Gewinnen Sie in dieser Ausgabe stylishe Ankle Boots aus der „Rockstud“-Kollektion von Valentino aus Metallic-Leder im Wert von EUR 940,–.
Ob Sie das HP Spectre Pro Ultrabook aus der letzten Ausgabe gewonnen haben, erfahren Sie auf www.weekend.at/gewinnspiele
Mitspielen und mit etwas Glück gewinnen unter:
www.weekend.at/gewinnspiele Teilnahmeschluss: 7. Dezember 2015.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmt der/die Einsender/in zu, dass seine/ihre persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Adresse, Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse) von der Weekend Online GmbH und der Weekend Magazin GmbH (nachstehend „Weekend“) verarbeitet werden, um über weitere Angebote von Weekend via E-Mail, SMS, Brief oder Telefonanruf informiert zu werden. Diese Zustimmung kann der/die Einsender/in jederzeit schriftlich widerrufen. Jeder/jede Teilnehmer/in erklärt sich im Fall des Gewinns damit einverstanden, dass der vollständige Name, Wohnort und ein Gewinner/in-Foto im Weekend Magazin veröffentlicht werden. Der Gewinn wird unter allen richtigen Einsendungen verlost. Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahme auch per Postkarte oder Brief möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden.
➜
Exklusiv. Make-up-Junkie Gwen Stefani präsentiert ihre erste Eyeshadow-Palette für Urban Decay. Ab Dezember erhältlich.
➜ Erfreut. Die Clarisonic Keith Haring Special Edition hat es in Oprah Winfreys Liste der begehrtesten Geschenke geschafft.
NEWS
ANZEIGE
➜
Ekelhaft. Beauty-Behandlungen mit Schlangengift und Schneckenschleim gibt es jetzt auch bei uns. Muss aber nicht sein.
Gold-Box Die Beauty-Box von Tolure Cosmetics enthält geballte BeautyPower mit Wimpern- und Augenbrauen-Wachstumsseren. Auf www. weekend.at wird eine Box im Wert von EUR 320,– verlost.
Lauf-Wunder Drei Jahre hat ein Forscherteam am neuen Asics „MetRun“- Laufschuh gearbeitet. Jetzt ist der besonders leichte, aber dennoch sehr stabile Schuh in limitierter Auflage um EUR 250,– erhältlich. Infos: ww.asics.com
Sylvie Meis for Deichmann.
Rechtzeitig zur Weihnachts- und Silvester-Saison erfreut uns Sylvie Meis mit ihrer neuen ‚Sylvie Meis for Deichmann‘Partykollektion! Elegante Pumps, sexy Peeptoes und atemberaubende High Heels im Glamour-Look (ab € 24,90) sind die perfekten Accessoires für einen gelungenen Diven-Auftritt. Ab Anfang Dezember bei Deichmann.
ANZEIGE
FOTOS: HERSTELLER, STRÖHLE
ball-undpartytaschenvonströhle p y Glitter & Glamour
Edle Begleitung
Clutch me!
Diese Saison angesagt: Glitter und Glamour in Reinkultur. Lassen wir uns verzaubern, einfach perfekt für die nächste Partynacht! Tasche Sissi EUR 24,90 bei Ströhle taschen&mehr, www.stroehle.at
Als dezentes Accessoires bietet sich die edle Ledertasche im Croco-Look, mit einem Hauch von Exotik, von Pavini an. Als Clutch oder Umhängetasche tragbar. Gesehen um EUR 119,– bei Ströhle taschen&mehr
Diese Abendtasche ist auf jeden Fall ein Hingucker. Die perfekte Begleitung für den festlichen Abend. Mit Tragekette. Menbur EUR 59,90 bei Ströhle taschen&mehr in Bregenz, Dornbirn, Rankweil und Feldkirch
|
WEEKEND MAGAZIN 75
Kleider für Party-Queens
n
VORHANG AUF! Stilvolles Feiern. Egal, ob festliche Weihnachtsfeier oder
lamouröse Party: Das Cocktailkleid gilt als Allrounder unter den g Kleidern. Kombinieren Sie minimale Statement-Accessoires dazu und ein funkelnder Auftritt ist Ihnen garantiert. Von Mio Paternoss
Echt Spitze. Mit Spitzen besatz und Unterkleid von Mariposa um EUR 99,95 bei Peek & Cloppenburg. Rosé olé. Kleid mit schwingendem Chiffon von C&A um EUR 49,–.
Pailletten-Party. Kleid von s.Oliver um EUR 129,99.
Party-Time. Feminine Schnitte mit schimmernden Details für jeden Anlass. Sposa ToscanaKleid um EUR 398,–. Erhältlich bei Steinecker.
Rocker-Chic. Armreif von Pieces bei Vero Moda um EUR 12,95
Pretty in Print. Kleid aus Jacquard von Tory Burch um EUR 285,–.
Charleston-Chic. Fransiges Kleid von Comma um EUR 119,99.
1
2
1 Strass-Stecker. Ohrhänger von Esprit um EUR 79,90. 2 Aufgemascherlt. Kette mit Perlen anhänger um EUR 99,– von Pandora. 3 Statement. Ring mit schwarzer Perle von Cadenzza um EUR 49,–.
3
Ladylike. Keid mit abstraktem Leo-Muster von French Connection um EUR 279 bei BR-Fashion.
FOTOS: HERSTELLER, STEINECKER
Lackig. Pumps in zartem Rosa von SMH um EUR 59,95. Erhältlich bei Humanic.
Eyecatcher. All-overbestickte Clutch um ca. EUR 40,– bei Zara.
Friseur-Behandlungen
IM SALON
n
haben heute deutlich mehr drauf! Ob tolle Farbergebnisse, Pflege und Schutz für blondiertes Haar oder Reparatur von bereits geschädigten Mähnen: Wir geben Ihnen einen Überblick. Von Andrea Schröder
1
1 Fibreplex. Vergleichbarer Service von Schwarzkopf, Kosten je nach Haarlänge 30 bis 60 Euro (plus Färben) 2 Olaplex. Nr. 1 und Nr. 2 sind für die Verwendung im Salon bestimmt, Nr. 3 für zu Hause, als Haarkur.
2
«
BODYGUARD Regelmäßiges Blondieren strapaziert das Haar. Ein neuer Zusatzwirkstoff, der jedem Aufhellungs- oder Färbesystem beigemischt werden kann, verbindet sich mit den Haarfasern. Die Struktur wird erhalten und Haarbruch verhindert. Wichtig: Die Aufhellung selbst wird nicht verstärkt (diesen Eindruck erwecken viele im Internet kursierende Vorher/Nachher-Fotos). Weil das Haar geschützt ist, kann man aber z. B. mehrere Blondierungen in einem kürzeren Zeitraum vornehmen.
GLOSSING Es muss nicht immer Farbe sein, oft ist eine Tönung die bessere Wahl. Vor allem, wenn stumpfes Haar zu einer Farbauffrischung auch einen schönen Glanz erhalten soll, ist Glossing angesagt. Zunächst wird das Haar von Rückständen gereinigt und mit Conditioner gepflegt. Es folgt der Glossing-Farbservice mit anschließender Glanz-Pflege. Zum Finish kommt ein Glossing-Spray zum Einsatz. Im La Biosthétique-Salon, Kosten: 26 bis 35 Euro.
AUCH NEU 1 Verblendet. Der Kontrast zwischen Ansatz und den Längen ist zu krass? Die Strähnchen sind zu hell oder zu unter schiedlich? Im Salon nach „SoBlur“ von Matrix fragen: Die Anwendung sorgt für einen sanften Weichzeichnereffekt. 2 Individuell. Die Intensivkur „Kérastase Fusio Dose“ besteht aus Booster und
«
Konzentrat und lässt sich für die unterschiedlichsten Haarbedürfnisse kombinieren. 3 Bronde bleibt Trend. Für den ange sagten Look zwischen Blond und Braun (= Bronde) wird „Dialight Mokka“ in den Nuancen 5,8 und 7,8 im aufgehellten Haar aufgetragen. L’Oréal Professionnel.
2
1
«
3
FOTOS: HERSTELLER
Neuheiten. Waschen, Schneiden, Legen? Friseure
City OP Feldkirch
n
DER TRAUM VOM FLACHEN BAUCH FOTOS: CITY OP
Mehr Lebensqualität. Oft geht einer Bauchstraffung ein jahrelanger Leidensweg voraus. Umso größer ist die Freude nach der OP.
V
ANZEIGE
or allem durch Schwangerschaften und starke Gewichts schwankungen kann am Bauch viel überschüssi ges, schlaffes Ge webe entstehen. Das ist meist nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein hygieni Dr. Günter Schmid, sches Prob Facharzt für lem, weil plastische Chirurgie. die Haut
unter der Bauchfalte oft ent zündet ist. Versteckte Narbe. Bei einer Bauchstraffung wird das überschüssige Gewebe in einer zirka zweistündigen OP unter Vollnarkose chirurgisch entfernt. „Nach dem Eingriff ist der Bauch wieder flach und straff “, erklärt Dr. Günter Schmid, Facharzt für plastische Chirurgie, „es bleibt aber eine Narbe zu rück. Die meisten Patientin
nen haben damit allerdings kein Problem, weil sie gut unterm Bikinislip versteckt werden kann.“ Schöne Ergebnisse. Viele Patientinnen haben einen jahrelangen Leidensdruck hinter sich, tragen nur noch sehr weit geschnittene Klei dung und trauen sich nicht mehr ins Schwimmbad. „Umso größer ist die Freude nach der OP“, erzählt Dr. Schmid, „es ist schön zu
sehen, wie glücklich die Patientinnen mit dem Ergeb nis sind.“ n
KONTAKT City OP Ästhetische Chirurgie & Lasertherapie Dr. Günter Schmid FA für plastische Chirurgie Marktplatz 7 / 6800 Feldkirch Tel.: 05522 / 76666 www.city-op.at
! STAR-DESIGNER ZU GAST
ßen) Models ro (g e di d un g on H La t hu N del –Boys & Girls“
„Austria’s next Topmo Kurz vor der Entscheidung: LS 4 zember um 20:15 Uhr auf PU De 8. d un 1. n de , ag nst Die am
1
Mit einem Doppelwaschbecken beginnt der Tag schon mit stressfreiem Zähneputzen (falper. Doppelwaschtisch- anlage der Serie Via Veneto).
2
3
Selbstreinigende ToilettenVoll im Trend – elegant und schüssel – antibakteriell und barrierefrei – bodenebene hygienisch (WASHLET aus der Duschtassen von Bette aus der Neorest Kollektion von Toto). Serie Floor.
Wir machen Bäder für jedes Budget
n
TIPPS FÜR IHR TRAUMBAD Inhaus Hohenems. Die Anforderungen und Wünsche an ein Badezimmer sind so unterschiedlich, wie die Menschen selbst. Ob Singles oder junge Familien, ob Sanierungswünsche oder altersbedingte Umbauten – jede Lebenssituation braucht individuelle Lösungen.
1
Das Größenverhältnis muss stimmen. Das Ba dezimmer sollte auf die An zahl der Personen, die sich das Badezimmer teilen, ab gestimmt sein. Um morgens schon den Stress beim War
ten vor dem Bad zu vermei den, sind XL- oder DoppelWaschbecken empfehlens wert. Auch das getrennte WC macht Sinn.
2
WC de luxe. Das erste WC, das sich vollkom men eigenständig reinigt und somit Bakterien, Schmutz und Kalk nicht nur ver hindert, sondern aktiv be kämpft. Durch Elektrolyse aufbereitetes Wasser benetzt die Toilettenschüssel und wirkt dadurch antibakteriell. Die Klobürste wird überflüs sig, da diese Toilette sauber und hygienisch bleibt.
3 4
Duschen neu definiert: Ein Wow-Effekt mit unterschiedlichen Licht und Dampffunktionen (gesehen im Inhaus Bäderpark, Hohenems)
|
80 WEEKEND MAGAZIN
Duschvergnügen. Bodenebene Duschtassen liegen voll im Trend und ver größern nicht nur optisch das Badezimmer, sondern ermöglichen auch ein stol perfreies Duschvergnügen.
4
Licht-Show. Großflächige Deckenbrausen und mul tifunktionale Duschköpfe sorgen für Abwechslung – auch mit LED-Leuchten, die entlang der Brause positio niert sind und mit einem Mikroprozessor verbunden sind. Zu jeder Tageszeit die passende Lichtstimmung. Für alle, die das Besondere lieben und mehr wollen, als nur sauber werden. n
KONTAKT INHAUS Bäder- und Energiepark Lustenauer Straße 117 Hohenems Tel.: +43 5576 77877-10, baederpark.hohenems@ inhaus.eu Öffnungzeiten: Mo – Fr: 08.30 – 19.00 Uhr Sa: 08.30 – 16.00 Uhr
FOTOS: HERSTELLER
und Möbel sowie technische Features. Hier haben wir einige Must-Haves für sie zusammengesucht, für den Wellness-Effekt in ihrer persönlichen Wohlfühl- und Entspannungs-Oase.
ANZEIGE
B
ei der Beratung steht Inhaus als kompeten ter Partner zur Seite: gemeinsam mit Architekten und Planern werden Ge samtkonzepte für Kunden entwickelt – egal, wie hoch das Budget ist, es gibt immer gute, individuelle Lösungen! Das Badezimmer hat immer mehr eine erweiterte Funk tion. Die Trends zeigen, dass das Bad nicht mehr nur aus klassischen Elementen be steht – Holz, Tapeten, Steine
➜
Immobilien. Großbritannien, Frankreich und Deutschland zählten im Jahr 2015 laut Savills zu den attraktivsten Immo-Märkten.
➜ Bodenverbrauch. Statistik Austria zufolge werden in Österreich pro Tag 19 ha Grünland verbaut – das sind 27 Fußballfelder.
NEWS
ANZEIGE
➜
Obdachlos. Das Sozialministerium schätzt, dass österreichweit rund 14.600 Menschen ohne Dach über dem Kopf leben.
Essenszeit Mit der Wanduhr „Eat o’clock“ geben Löffel und Gabel Auskunft darüber, wann es Zeit zum Dinieren ist. Zu haben ab EUR 19,99. www.butlers.at
Kuschelig Das bunte Kissen wird aus anatolischem Kelim handgefertigt. Aufgrund detailreicher Stickerei ist jeder Polster ein Unikat. Gesehen um EUR 19,- (40 x 40 cm). www. khodai.net
Badträume bei Weiler Möbel. Badplanung von A bis Z sowie Badsanierung mit allem, was dazu gehört – das sind zwei Spezialitäten von Weiler Möbel. Als Partner von Vollbad und dank der eigenen Tischlerei entstehen Lösungen, die nicht nur funktional und langlebig, sondern auch hochwertig und ästhetisch sind. Und das alles aus einer Hand.
ANZEIGE
FOTOS: HERSTELLER
wellnessoasen Schwimmbad
Whirlpools – Sauna
Infrarotkabinen
Sie wünschen, wir planen. Profi tieren Sie von unserer Vielseitigkeit, unserem Fachpersonal und unserem Ganzjahres-Service. Kommen Sie zum Profi, wenn Sie sich für ein Schwimmbad interessieren, denn Qualität und Kundenzufriedenheit steht bei uns an oberster Stelle. Tel.: 05523 55 600, GFE Koblach
Zu Hause ist es am schönsten! Gerne planen und gestalten wir mit Ihnen Ihre Wohlfühloase. Soll es ein Whirlpool oder eine Sauna sein? Kommen Sie vorbei, wir b eraten Sie gerne. Bei Sonne und Schnee ist „GFE“ die richtige Adresse. www.gfe-pool-sauna.at
Der Trend geht eindeutig zur Liegekabine. Bei der Ergo Balance 1 Relax haben Sie eine Wellnessoase auf kleinstem Raum. Profitieren Sie vom Hausmesse Rabatt vom 26. - 28.11.2015 Tel.: 05523 64 250 41, E-Mail: c.ebenhoch@ physiotherm.com
|
WEEKEND MAGAZIN 81
Wellness-Oase Bad
n
WOHLFÜHLTEMPEL Traumbad. Mit Farblicht- und Audiosystem,
D
as Bad als private Wellness-Oase – wer träumt nicht davon? Laut Statistik ver fügt zwar immer noch jedes dritte Badezimmer über we niger als sechs Quadratme ter Grundfläche, der Trend hin zum Wohlfühlbad in „Wohnbad“ im Trend: Erst auf den zweiten Blick erkennt man das Bad als Bad – dank wohnlicher Möbel und Accessoires (gesehen bei Bette).
den eigenen vier Wänden ist jedoch ungebrochen. Denn das Badezimmer als reine Nasszelle, die zugunsten der Wohnraumfläche extra klein und eng gehalten wird, gehört der Vergangen heit an. Wohlfühlambiente, Bewegungsfreiheit und Bar
Das Dampfbad „Ventura“ von RepaBAD verwandelt dank seiner 13 verschiedenen Größen auch kleine Bäder in wahre Wellness-Oasen.
rierefreiheit sind heute ge fragt – vor allem aber Well ness-Tools, wobei das eine oder andere „Extra“ auch in kleinen Bädern Platz findet. Gespiegelt. Anfangs gleich ein Tipp für kleine Räume: (Viele) Spiegel lassen kleine
Räume größer und heller erscheinen. So auch das Bad, in dem XL-Spiegel oh nehin angesagt sind. Damit einher geht natürlich auch die optimale Spiegelbe leuchtung, um künstliche Schatten und lästige Refle xionen zu vermeiden. Da her sollte man den Spiegel von möglichst vielen bzw. indirekten Lichtquellen be leuchten. Ideal sind auch im Spiegel integrierte LED-Ele mente. Die De-luxe-Varian te stammt aus dem Hause Villeroy & Boch: In die Spiegelserie More to See 14 ist n eben LED-Frontele menten auch ein PremiumSoundsystem integriert, einfach über Bluetooth steuerbar. Optimal belichtet. Licht spielt überhaupt eine tragen de Rolle im Wohlfühlbad. Ein absolutes No-Go ist da bei die flutlichtartige Aus leuchtung des ganzen Raums. Viel eher raten Ex
|
82 WEEKEND MAGAZIN
FOTOS: REPABAD, WWW.BETTE.DE, HOPRA, KALDEWEI, HERSTELLER, UDO MITTELBERGER
Dampfdusche und Whirlwanne, XL-Spiegel und frei stehender Dusche wird Ihr Bad zur privaten Wellness-Oase. Und das Beste: Viele Wellness-Tools lassen sich auch in kleine Bäder integrieren. Von Manuela Fritz
Von Massage- über Rücken- bis Bodendüsen – Whirlwannen sorgen für den puren Relaxeffekt im eigenen Badezimmer (Modell Glass Eden, gesehen bei Tenne).
Für die perfekte Spiegelung sorgt der Spiegel „More to See 14“ von Villeroy & Boch – mit integrierter LED-Beleuchtung und Audiosystem.
perten zu mehreren Licht quellen, die noch dazu dimmbar und farblich verän derbar sind: Ein helles, bläu liches Licht weckt morgens die Lebensgeister, ein war mes, sanftes Licht entschleu nigt am Abend. Atmosphäri sches Licht schaffen auch Lichtbänder an Waschbe cken oder Badewannenso ckeln sowie indirekte Be leuchtung hinter Spiegeln und Regalen. Romantisch
wird es beispielsweise mit ei ner sternengleichen DeckenBeleuchtung direkt über der Badewanne. Die österreichi sche Firma Deckendesign (Langenzersdorf) integriert etwa Kristalle oder Glas fasersysteme in eine Spann decke – der Effekt: Die D ecke erstrahlt wie ein nächtlicher Sternenhimmel. Sprudeleffekt. Licht ist auch ein wichtiges Wohlfühl
„Sowohl Luft- als auch Wassertemperatur sind entscheidend dafür, wie gerne Sie sich im Bad aufhalten.“ Heide Boch Dipl. Badgestalterin (SHK) ganzBoch Hörbranz
element in Bade wannen. Mit inte grierten Farblicht therapien er strahlt das Wasser in den gewünsch ten Farben – lediglich von der Stimmung des Benutzers abhängig. Absolutes Wohlbe finden bieten Whirlwannen. In a llen möglichen Maßen zu haben (also finden sie auch in kleinen Bädern Platz), sind sie mit diversen Düsen ausge stattet, von Massageüber Rücken- und Fuß- bis hin zu Bodendüsen. Je nach Modell bieten sie eine Sitzge legenheit oder sorgen mit Kopfstützen für die optimale Liegehaltung. Die Whirlin tensität kann dabei manuell geregelt oder individuell vor programmiert werden. Wohlfühldusche. Wer nun aber glaubt, das volle Wohl fühlpaket nur in groß zügigen Badewannen samt Whirlfunktion zu finden, der irrt. Denn auch Du
schen bieten Entspannung pur. Die XL-Rainshower duschen ermöglichen zum Beispiel wohliges Duschen unter einem Wasserfall, Sprühregen oder kräftigem Tropenregen. Je nach Mo dell kann auch die Dusche mit einem Farblichtsystem ausgestattet sein. Und
Badegenuss mit Sternenhimmel: Die österreichische Firma Deckendesign zaubert traumhafte Lichtspiele in Ihr Bad.
|
WEEKEND MAGAZIN 83
Die Erlebnisdusche „DreamFlat“ bietet bis zu vier verschiedene Funktionen, Lichttherapie und Touch-Tastenfeld (gesehen bei Hopra – badart).
Individuelle Prints zum Beispiel in der Duschwanne sorgen für Eyecatcher im Bad, wie das Modell Kamix Conoflat with Lily von Kaldewei.
Dampfvergnügen. Nicht nur geduscht, sondern auch gedampft wird in Dampfdu schen. Dabei genügt nur ein Knopfdruck, und die ge
LUXXUS mit zwei X: Whirlpools kombinieren Wärme und eine anregende Massage: in unterschiedlichen Größen und Ausführungen im Inhaus Bäderpark erhältlich.
|
84 WEEKEND MAGAZIN
schlossene Dusche verwan delt sich in einen „Dampf raum“ samt Sitzmöglichkeit, in dem bis über 40 Grad warmer Dampf Poren und Atemwege öffnet, die Durchblutung anregt und die Muskeln lockert. Der deutsche Sanitärausstatter RepaBAD zum Beispiel bie tet auch ein Modell mit So le-Funktion, bei dem die
vernebelte Salzlösung ent zündungshemmend, schleimlösend und positiv bei Problemhaut und Aller gien wirkt. Die meisten Dampfduschen sind heute zudem mit individuell ein stellbaren Licht- und Au diosystemen sowie einer Aromatherapiefunktion ausgestattet – so wirkt sich das Duschvergnügen
schließlich auf alle Sinne positiv aus. Designfragen. Für die Well ness-Oase in den eigenen vier Wänden sind aber auch Optik und Design ausschlag gebend. Angesagt sind frei stehende Duschen und Bade wannen, die mitten im Schlafraum zum Hingucker werden. Dasselbe gilt für Badezimmer, die mit dem Nebenraum nahezu ver schmelzen – lediglich eine Glaswand oder Badregale trennen Schlaf- und Bade zimmer voneinander. Beide Varianten folgen dem aktuel len Trend hin zum offenen Wohnen – sie sind allerdings nicht für jeden etwas. Wer es weniger freizügig mag, Wohnraum bzw. Schlafzim mer aber doch mit dem Bad (scheinbar) verschmelzen lassen will, kann Badmöbel wählen, die in ihrer Optik auf den ersten Blick als sol che gar nicht erkennbar sind. Solche „baduntypischen“ Kommoden, Schränke und Schubladen könnten nämlich genauso gut Wohn- oder Schlafzimmer schmücken und bilden so einen fließen den Übergang zwischen Wohnräumen und dem stylishen Wohlfühlbad. n
FOTOS: DECKENDESIGN, TENNE, VILLEROY & BOCH
wer auf Individualisierung steht, kann zu einer b edruckten Duschwanne greifen – damit wird die Dusche auch in puncto Design zum Eyecatcher.
VORHER
Königin Bad
NACH DER RENOVIERUNG
n
ALTES BAD IM NEUEN GLANZ Mehr Inspiration. Mehr Platz, mehr Licht und neue Materialien für Ihren Lebensraum Bad. Ob kleiner oder großer Raum – wir erhöhen Ihre Lebensqualität in Ihrem neuen Badezimmer!
D
amit Ihr neues Badezimmer perfekt wird, benötigen Sie erst klassiges Handwerk in der Beratung, Planung und Mon tage Ihres Bades. Es ist uns wichtig, Ihren persönlichen Stil- und Ihre Erlebnis wünsche sicher und über zeugend umzusetzen, damit Sie lange Zeit mit Begeiste rung Ihren neuen Lebens raum genießen. Wunsch nach Veränderung? Der eine mag es puristisch, der andere verschnörkelt. Kein Mensch gleicht dem anderen, und so muss auch Ihr neues Bad sein: ein ganz
ANZEIGE
FOTOS: FELIX GROSS, UDO MITTELBERGER
KONTAKT ganzBoch
Heide Boch Lindauer Straße 41 6912 Hörbranz Tel.: 0800 / 4009445 info@boch.at www.boch-gmbh.at
3. Die Koordination Damit Ihr Bad rundum ein Meisterwerk wird, koordi nieren wir sämtliche Hand werksleistungen 4. Die Zusage Für Sie bleibt alles im Plan: zum Fixpreis und zum Fest termin realisieren wir Ihr Traumbad komplett.
besonderer Raum für einen ganz besonderen Menschen. 5 Schritte zum perfekten Bad: 1. Die Planung Ihre Vorlieben (Rückzug, Aktivität, Kommunikation …) verbinden wir mit Raum funktion und dann erst die Ausstattung. 2. Die Collage Anhand von Farb- und Ma
terialmustern ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam die stimmige Gesamtanmutung Ihres Bades.
5. Die Treuegarantie Mit unserem umfassenden Bad-Service stehen wir Ihnen ab dem ersten Badoder Duschtag gerne zur Seite, auch bei neuen Wün schen … n
„Der größte Wunsch meiner Kunden ist, statt einer Badewanne, eine große, flache Dusche, die zu einem Schmuckstück im Badezimmer wird.“ Heide Boch Dipl. Badgestalterin (SHK) ganzBoch Hörbranz
| Altach | Götzis | Koblach | Mäder
Handwerk amKumma
n
BAD UND SAUNA Fliesenpool – Die Nummer 1 bei Fliesen
FLIESENPOOL Vorarlberger Fliesen Holding GmbH Götzis, Lastenstraße 7 Nenzing, Bundesstr. 114 Tel.: 05523 / 53 555 www.fliesenpool.com
Gestaltung mit Fliesen
Entspannung
Z
W
eitlos schön, das sind die Attri bute, mit denen die neuen Fliesen als Wand und Bodenmaterial für das Badezimmer überzeugen. Das niveauvolle Design und die über ragenden XXLFormate lassen eine völlig neue Gestaltung des Badezimmers zu. Beim Fliesenpool in Götzis und Nenzing werden sie bestens beraten.
CONCEPTLICHT Lastenstraße 37 6840 Götzis Tel.: 05523 / 64565-237 www.conceptlicht.net
|
86 WEEKEND MAGAZIN
DORFINSTALLATEUR Lastenstraße 37 6840 Götzis, Tel.: 05523 / 62288 Weitere Standorte: Feldkirch, Bludenz, Damüls, Wolfurt www.dorfinstallateur.at
Dorfelektriker
Conceptlicht
BRIGITTE PANRADL THOMAS Inhaberin AMANN Teamleitung
STEPHAN RHEINBERGER Einrichtungsberater
ellness ist Auszeit zu Hause, also soll das Badezimmer zum Raum für Erholung und Entspannung werden. Unser Einrichtungsberater schnürt für unsere Kunden das perfekte Paket – und Ihr Teamleiter begleitet Sie persönlich ganz nach dem Motto „Gern gmacht. Guat gmacht.“ vom Angebot bis zur Inbetriebnahme.
Perfektes Licht
Energieeffizienz
B
L
lendfreies und schattenfreies Licht am Spiegel erhält man am besten mit großflächigen linearen LED-Leuchten, die über das gesamte Badezimmer verteilt sind sowie der gezielten Ausleuchtung des Spiegelbereichs. Am besten ist eine Kombination von direktem und indirektem Licht.
HERBERT MITTELBERGER Geschäftsführer
DORFELEKTRIKER Lastenstraße 37 6840 Götzis Tel.: 05523 / 64565 www.dorfelektriker.at
EDs überzeugen mit einer flachen Einbautiefe, der geringen Wärmeentwicklung, ihrer Lichttechnik sowie langer Lebensdauer und niederem Verbrauch. TOP: Mit intelligenter Elektrotechnik werden Infrarotpaneele, Musik, Temperatur und Licht im Raum komfortabel gesteuert und in Szene gesetzt.
ANZEIGEN
SVEN UHLMANN Verkauf
Dorfinstallateur
DIESE TIPPS WERDEN IHNEN PRÄSENTIERT VON
FOTO-SAUNA: KLAFS MY SAUNA AN SPA-FREEDIMENSION
Handwerk, das überzeugt. Die Region amKumma mit Altach, Götzis, Koblach und Mäder ist die erste Adresse, wenn es um die Verwirklichung Ihrer Bad- & Saunaträume geht. Kompetente Handwerksbetriebe bieten Ihnen Fachberatung und erfüllen individuelle Wünsche.
B
ei der Planung und Umsetzung Ihres Neubaus oder Um bauten sind die Partner betriebe von entscheidender
Wichtigkeit. Dabei sind das Gespür für Ihre Ansprüche und Wünsche sowie die perfekte Ausführung unum gänglich. Lassen Sie sich von
ANZEIGEN
FOTOS: HERSTELLER, FLIESENPOOL, DORFINSTALLATEUR, CONCEPTLICHT, DORFELEKTRIKER, HÖRBURGER, VOLLBAD
Hörburger – Energietechnik mit Zukunft
MARKUS SPATZIER BERTRAM Modedesigner und HÖRBURGER Herrenschneidermeister Geschäftsführer
HÖRBURGER GMBH Sanitär-, Heizungs-, Luft- & Klimatechnik Brolsstraße 11 – 15 6844 Altach Tel.: 05576 / 72483 www.hoerburger.at
den zahlreichen Handwerks betrieben in der Region amKumma beraten und finden Sie Ihren persön lichen Handwerksbetrieb. n
Vollbad
Pool | Bad | Sauna
Badsanierung
W
D
ohlfühlfaktoren vom Feinsten. Wir sind Komplettanbieter rund um Bad und Wellness. Für uns steht im Vordergrund, jedem unserer Kunden seinen Traum vom eigenen Paradies zu verwirklichen. Für unsere Kunden gilt zurück lehnen, entspannen und genießen.
THOMAS HUCHLER Verkauf, Gesamt planung und Koordination
ie Handwerksbetriebe Dorf installateur, Dorfelektriker, Fliesenpool und Weiler Möbel ermög lichen individuelle Badsanierungen und übernehmen die komplette Abwicklung. Der Kundenvorteil dabei ist, dass diese Koordinationstätigkeit Zeit und Energie spart – und die Fertigstellung eines neuen Vollbads nur 14 Arbeitstage dauert.
VOLLBAD Lastenstraße 7 6840 Götzis Tel.: 05523 / 62288 www.vollbad.at
|
WEEKEND MAGAZIN 87
Gemeinsam mit dem Wiener De signteam „EOOS“ hat sich Duravit Gedanken darüber gemacht, wie man die Sauna aus ihrem tristen Keller-Dasein herausholen kann, hinein in den Bad- und Wohnbereich. Herausgekommen ist „Inipi“, eine kompakte, transparente und einladende Designer-Sauna.
Sauna & Infrarot
n
DIE SAUNA ALS MÖBEL Private Spa. Sauna- und Infrarotkabinen erobern die Wohnräume –
D
ie ersten öffentlichen Saunen wurden erst vor rund 100 Jahren im deutschsprachigen Raum errichtet. Und dass Saunen und Infrarotkabinen in den eigenen vier Wänden zu fin den sind, ist seit rund 40 Jah ren ein Thema. Zwar sind die klassischen Saunahölzer wie Nordische Fichte, Zirbe oder
Hemlocktanne nach wie vor gefragt, doch werden sie heute mit viel Glas kombi niert – Fronten aus Glas und große Glastüren machen das neue Sauna-Design aus. Im Zuge der Integration von Sauna und Infrarotkabinen ins Badezimmer oder gar in die Wohnung ist ein weiterer Trend entstanden: Neben
Glas werden die traditionel len Holzfronten heute indi viduell mit Fliesen, bunten Mosaiken, lackierten Außen wänden oder auch bedruck ten Paneelen gestaltet. Per Knopfdruck. Hightech und Komfort-Bedienung dürfen heute natürlich auch bei der Saunatechnik nicht
fehlen. So sind Einstellungen wie Temperatur und Luft feuchtigkeit bequem per Fernbedienung steuerbar, schlaue Steuerungssysteme merken sich gar die Einstel lungen des letzten Sauna gangs. Stark nachgefragt werden heute Zusatzeffekte wie Licht-, Aroma- oder Soundeinstellungen – auch
WISSENSWERTES Saunalux ist ein Hersteller von Infrarot-Wärmekabinen. In seinen „ultraline“-Modellen hat der Anbieter eine herkömmliche Saunatechnik integriert. Kombiniert gesteuert und gegenseitig verriegelt, leistet die Steuereinheit die Aufgabe, einen Saunaofen und die Infrarotfolien der Kabine zu regeln.
n Beim Saunieren bringt man den Organismus durch die trockene Hitze von 70 – 90° C ordentlich ins Schwitzen. Die Körpertemperatur steigt zwar nur um 1°, die Hauttemperatur aber um etwa 10 Grad. n Die Finnische Ursauna ist die angeblich 2.000 Jahre alte Savusauna (Rauchsauna). Der Rauch des Ofens zieht in Ermangelung eines Kamins nicht ab, sondern bleibt im Raum. Erst nach einer gewissen Zeit wird der desinfizierend wirkende Rauch durch spezielle Luken abgelassen. Etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem für Nichtraucher. FOTO: COLOURBOX.DE
|
88 WEEKEND MAGAZIN
FOTOS: DURAVIT, KLAFS, PHYSIOTHERM, SAUNALUX
mit Glas, Hightech und Barrierefreiheit. Von Gert Damberger
Die Entwickler von KLAFS haben ein neues Saunakonzept realisiert. Der Clou an der Heimsauna „S1“ ist ihr minimaler Platzbedarf. Im komplett eingefahrenen Zustand ist die Sauna gerade einmal 60 Zentimeter tief – wie ein herkömmlicher Schrank. Per Knopfdruck entfaltet sich die S1 in nur 20 Sekunden zu einer annähernd dreimal so tiefen Sauna mit Platz für eine nette Saunarunde.
diese sind per Knopfdruck steuerbar oder laufen in vor eingestellten Szenarien ab. Mittels Zeitschaltuhr wärmt sich die Sauna automatisch auf, auch die Aktivierung per Smartphone oder Tablet ist möglich. Tiefenwärme. Infrarotlicht erzeugt eine trockene Hitze und die Wärmestrahlung trifft direkt auf die Haut, ohne dass vorher die Raum luft aufgeheizt werden muss. Infrarotkabinen punkten mit einer schnellen Be triebsbereitschaft – die Ka bine muss nicht lange vorge heizt werden. Auch in punc
to Komfort bietet sie heute einiges: Mittels neuer Tech nologien wird die Körper temperatur über Sensoren gemessen, worauf sich die Wärmeintensität automa tisch einstellt. Ist die Infra rotkabine mit integrierter Personenerkennung ausge stattet, ermittelt sie sogleich die individuellen Einstellun gen des jeweiligen Benüt zers. Auf Wunsch sind die
Kabinen mit Farblicht- und Soundsystemen ausgestattet. All-in-One. Wer sich nicht für nur eine Wellness-An wendung entscheiden kann, sollte sich in Sachen Multi funktionskabinen ausführ lich beraten lassen. So gibt es etwa eine in die Sauna in tegrierte Infrarot-Sitzeinheit für gezielte Wärmeanwen dungen. Top-Modelle bieten
gar unterschiedlich ver schiedene Anwendungen, von der klassischen Sauna über Warmluftbad, Tropenund Aroma-Bad bis hin zum Softdampfbad. n
„Ergo-Integra“ von Physiotherm wird als „barrierefreie Generation der Infrarotkabine“ beschrieben und ist je nach Raumsituation als Unterputz- oder als Aufputzvariante erhältlich. Das Basisdesign lässt sich technisch an alle innenarchitektonischen Wünsche und sonstige Herausforderungen anpassen. Für eine oder mehrere Personen.
GEWINNSPIEL
DAS BESTE AM WOCHENENDE
Gewinnen Sie ein einmaliges Event-Wochenende für 2 Personen für „Fantastic Gondolas – the LOVE Edition“ in Lech am Arlberg. Eintritt zu allen „Fantastic Gondola“-Events von Fr., 11. bis So., 13. 12. 2015, 2 Übernachtungen in der Junior Suite im Hotel Kristberg **** bei Olympia-Sieger und Weltmeister Egon Zimmermann sowie 2-Tages-Skipässe für grenzenloses Skivergnügen am Ski Arlberg. Einfach mitspielen unter www.weekendmagazin.at/gewinnspiel und ein fantastisches Wochenende gewinnen.
ILLUSTRATION: JIM AVIGNON
„Mit meiner Teilnahme am Gewinnspiel stimme ich zu, dass meine persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Adresse, Mobiltelefonnummer und E-Mail) von der Weekend Magazin GmbH verarbeitet werden, um mich über weitere Angebote der Weekend Magazin GmbH via SMS, Telefonanruf, Brief oder E-Mail zu informieren. Diese Zustimmung kann ich jederzeit schriftlich mittels Brief widerrufen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn wird unter allen richtigen Einsendungen verlost. Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahme auch per Postkarte oder Brief möglich. Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden.“ Einsendeschluss: 30. November 2015, 18 Uhr
MAGAZIN
BEI DIR KANN ICH ICH SEIN VERTRÄUMT UND VERRÜCKT SEIN Namika
TRAUMHAFTE 5 ZIMMER WOHNUNG DIREKT AM VERLOCKENDEN BODENSEE Lindauerstr. 13 / Top 2+3 . 6911 Lochau . Neubau Exklusive Einrichtung . diverse Einbaumöbel Helle, großzügige Räume . WFL. 159,83 m² 2 Terrassen 20,68 m² . 2 Tiefgaragenplätze 2 Kellerabteile . HWB 19 kWh/(m²*a) Klasse A Obj.Nr. 2524
WOHNRÄUME ZU VERMITTELN IST KREATIVITÄT UND SIE VERLANGT EIN EHRLICHES PRODUKT
Ansprechpartner Reinhard Götze
•
+43 664 443 70 58
•
Immowest +43 5574 5 34 34
•
r.goetze@remax-immowest.at
•
www.remax-immowest.at
1 „Fritag um Füfe“: Die Stadt Dornbirn lädt alle DornbirnerInnen am 4. Dez. um 17 Uhr ins vai, Marktstraße 33, ein. 2 German Design Award 2016. Das flächenbündige Glas-Trennwandmodul GM CABINMART® von Glas Marte wurde ausgezeichnet. 3 Spatenstich. Die neuen Messe-Hallen werden vom Architektenteam Marte.Marte realisiert; dem Holzbau wird dabei Rechnung getragen.
GAST-KOMMENTAR
Markus Hagen Präsident der VEV
Konsumentenschutz
ANZEIGEN
Eine Eigentümergemeinschaft gilt in der Regel als Konsument nach dem Konsumentenschutzgesetz. Dies hat Auswirkungen auf die Verträge, die die Eigen tümergemeinschaft abschließt, zum Beispiel mit Versicherungen, Wärmelieferanten, Handwerkern etc. Ein Konsument genießt gegenüber Unternehmern besonderen Schutz und kann unter Umständen nachteilige Verträge vorzeitig kündigen. Vorteile hat die Eigentümergemeinschaft auch beim Thema Kostenvoranschlag zum Beispiel für eine Sanierung. Wurde ein verbindlicher Kostenvoranschlag vorgelegt, muss der veranschlagte Preis eingehalten werden. Wurde ein unverbindlicher Kostenvoranschlag vorgelegt, darf dieser um maximal 10 bis 15 Prozent überschritten werden, wenn es unvermeidlich war und das Unternehmen dies unverzüglich angezeigt hat. Fehlt die Bezeichnung verbindlich/unverbindlich, gilt der Voranschlag gegenüber Konsumenten stets als verbindlich. VEV (Vorarlberger Eigentümervereinigung) office@vev.or.at www.vev.or.at
MOULE – by ZÜCO.
„Flexibel wohnen“, gemütlich sitzen, relaxen und schlafen – das geniale Modell besticht durch perfekte Funktionen und optimalen Sitz- und Liegekomfort in vielen attraktiven Stoffen oder L eder. Für viel Spaß an Abwechslung & Verwandlung, ZÜCO Polsterdesign GmbH., Lustenauer Straße 75a, Tel.: 05572 / 372088, www.zueco-design.at
topimmobilienimländle
Sonnige 3-Zimmer-GartenWohnung in Altach zu verkaufen. Ruhige Wohnlage mit sehr guter Infrastruktur, 71 m² Wfl. + 50 m² Garten, bis Ende Jänner 2016 vermietet, inkl. TG-Platz, HWB C60.
Gortipohl St. Gallenkirch Sonniges Baugrundstück, ca. 1.013 m², alle Anschlüsse in Nähe, EUR 121.560,–.
Altach, Bauern 11, Tel.: 05576 / 72474, www.rheintal.at immobilien@rheintal.at
Hypo Immobilien & Leasing Tel.: 050 / 414-4429 www.hypo-il.at
Projektentwicklung „M11“ in Dornbirn ist zu 100 % vermietet. Ein weiteres Objekt für Büro- und Dienstleistungsflächen im Vorarl berger Rheintal ist bereits geplant! Für weitere Infos kontaktieren Sie uns gerne.
Meusburger Vermietungs GmbH
Tel.: 05574 / 64250-0 www.m-i.cc, office@m-i.cc
|
WEEKEND MAGAZIN 91
Eine Wissenschaft
n
DER MANN & SEIN HAUS Skurrile Studien. Geschlechterspezifische Unterschiede gibt es überall – auch beim Wohnen und Bauen. Verschiedene Studien decken auf: Das will (und kann) der Mann! Von Katharina Prügger
W
ie heißt es so schön? Wissen schafter haben herausgefunden, dass eine Aussage eher geglaubt wird, wenn am Anfang des Satzes „Wissenschafter haben her ausgefunden …“ steht. Es gibt wohl nichts, wofür nicht schon eine Studie an gelegt wurde. Das gilt auch, wenn es um das geschlech terspezifische Wohn- und Bauverhalten geht. Do it yourself. Der erste Heimwerker-Report von Xyladecor nahm die Öster reicher in Sachen „Do-ityourself “-Fähigkeiten ge nauer unter die Lupe. Nicht ganz unerwartet ist das Er gebnis: Männer trauen sich durch die Bank bei allen er
|
92 WEEKEND MAGAZIN
fragten Tätigkeiten mehr zu als Frauen. Die Prozentsätze differieren durchschnittlich Selbst ist der Mann: In Sachen DIY traut sich das starke Geschlecht viel mehr zu.
sogar um 20 bis 40 Prozent. Ein paar Beispiele: 77 Pro zent der Männer meinen
von sich, Halterungen mon tieren zu können, bei den Frauen sind es über 53 Prozent. Oder: Knapp die Hälfte der befragten Männer hat keine Scheu, Böden zu verlegen. Bei Frauen ist es gerade mal jede Dritte (29,6 Prozent). Wohnung vs. Haus. Männer leben in Häusern, Frauen in Wohnungen – das sagt die Studie der ImmobilienPlattform FindMyHome.at. Obwohl die überwiegende Mehrheit der befragten Frauen (74,6 Prozent) von einem Haus träumt, leben die meisten, nämlich bei nahe zwei Drittel, in einer Wohnung. Bei den Männern ist es hingegen nur knapp die Hälfte (57,3 Prozent zu
Haus oder Wohnung? Miete oder Kauf? Wer entscheidet eigentlich am Ende – der Mann oder die Frau?
48,6 Prozent). Und umge kehrt: Nur ein Drittel der Frauen erfüllt sich den Wunsch nach einem Haus, hingegen wohnt fast die Hälfte der Männer in einem solchen (34 Prozent zu 43 Prozent).
FOTOS: ISTOCK/THINKSTOCK
Die Entscheider. Was den Entscheidungsprozess bei der Wohnungssuche betrifft, wird durch die gleiche Studie ein anderer Punkt offensicht lich: Frauen sind in Bezie hungen die Entscheider. Sie fällen den letztgültigen Ent schluss, ob eine Immobilie gekauft bzw. gemietet wird oder nicht. Auf die Frage, wer für die Entscheidung verantwortlich ist, gaben 64,2 % der Frauen „Ich“ und 66 % der Männer „Meine Partnerin“ an. Vorsorge. Die Raiffeisen Vor sorgewohnungserrichtungs GmbH hat Interessenten und Käufer von Vorsorgewoh nungen genauer unter die Lupe genommen. Laut dieser Studie ist der überwiegende Anteil der Vorsorgewoh nungskäufer männlich – ge
nauer gesagt 68 Prozent. Die Mehrheit der Interessenten verfügt darüber hinaus über einen Hochschul- oder Uni versitätsabschluss. (Un-)Zufriedenheit. Im R ahmen einer Studie von marketagent.com wurde er mittelt, dass nicht einmal je der fünfte Mann (19,3 Pro zent) mit seiner aktuellen Immobilie zufrieden ist. Ganz im Unterschied zu den Frauen: 25 Prozent der Be fragten geben an, dass sie an ihrer aktuellen Wohnsitua tion nichts ändern würden. Staub-Studie. Zum Schluss wird’s skurril: Forscher um Albert Barberán von der University of Colorado sam melten im Rahmen des Pro jekts „Wild Life of Our Ho mes“ Staub aus 1.200 Haus halten. Die Wissenschafter fanden bei der Analyse von Mikroorganismen im Staub in Wohnungen mit mehr Frauen andere Bakterien als in jenen, in denen mehr Männer wohnten. Dass diese Bakterien auch gut sein kön nen, zeigt beispielsweise der
sogenannte Lactobacillus. Er ist vorwiegend in Haushalten zu finden, in denen ver mehrt Frauen leben. Dem
Lactobacillus wird nachge sagt, dass er eine schützende Wirkung gegen Allergien und Asthma hat. n
NETZWERK . FEUER . AUFTRIEB . BEGEISTERUNG Wohn-/& Geschäftshaus mit 4 Wohnungen und Geschäft
Schönes Einfamilienhaus am Stadtrand von Bregenz
Obj. 2503 | Reichsstraße 56 | 6890 Lustenau | ca. 440,22 m² Wfl. | Teils sanierter Altbau / Teils Zubau (2005) | EG + 1. OG mit Fußbodenheizung
Obj. 2484 | Langenerstraße 63 | 6921 Kennelbach | ca. 158,00 m² Wfl. | Poolanlage | Grundstück mit 979 m² | Traumhafte Aussicht | HWB 188,00 kWh (m²*a), Klasse E
Gartenwohnung mit einem großzügigen Garten mit 115 m²
Wunderschöne ErdgeschossAltbauwohnung
Obj. 2490 | Reichsstraße 7a/ Whg-Nr. 1 | 6890 Lustenau | 5 Zimmer | 81 m² Wfl. | 115 m² Garten | ruhige zentrale Lage | HWB 146,00 kWh (m²*a), Klasse D
Obj. 2479 | Carinagasse 1/ Whg-Nr. 1 | 6800 Feldkirch | ca. 102,86 m² Wfl. | 310,74 m² Garten | Separater Eingang in den Bürobereich | HWB 168,00 kWh (m²*a), Klasse E
RE/MAX Immowest R. Götze GmbH + 43 5574 534 34 vorarlberg@remax-immowest.at www.remax-immowest.at
|
WEEKEND MAGAZIN 93
© move121
Sky wünscht frohe Weihnachten.
➜
Beachtlich. Mit 191.651 ausgelieferten Fahrzeugen fährt die BMW Group den besten Oktober-Absatz aller Zeiten ein.
➜ Geschützt. Die jüngsten Honda-Modelle HR-V und Jazz erhielten beim Euro NCAP mit fünf Sternen die Bestnote. ➜
Unbelehrbar. Im Vorjahr wurden in Österreich mehr als 130.000 Lenker beim Handy-Telefonieren am Steuer ertappt.
KOMMENTAR SIMONE SCHINNERL Ressortleitung Motor Bewusste und geduldete Ignoranz
FOTOS: DARIN SCHNABEL © 2015 COURTESY RM SOTHEBY’S, HERSTELLER
Links vor rechts? Eine wirklich nervige – und auch gefährliche – Unart ist das Vorrang nehmen. Wer in einer Stadtrandsiedlung wohnt, ist mittlerweile schon daran gewöhnt, wenn „Nichthiesige“ die Rechtsregel beinhart ignorieren. Vor allem die gehobenere Auto fahrerklientel setzt oft bewusst darauf, dass der Kleinwagen lenker freiwillig einen Rückzieher macht und auf seinen Vorrang verzichtet. Was sollen diese unnötigen Machtspielchen? Und wozu braucht man dann überhaupt noch Regeln? Die Linksvor-rechts-Methode wird auch bei Lenkern von öffentlichen Verkehrsmitteln immer beliebter. Hier gilt sichtlich ebenfalls: Der Schwächere gibt nach. Stellt man die Vorrangregeln-Missachter zur Rede, wird es erst so richtig kurios. „Ich bin auf der breiteren Straße unterwegs, also habe ich Vorrang“, so ein häufiges Argument. Was soll man bitteschön dazu noch sagen. Solange nichts passiert, ist die Ignorierung der Rechtsregel in Österreich anscheinend ein geduldetets Kavaliersdelikt. Wie sonst ist es zu erklären, dass sich auch so mancher Gesetzeshüter nicht an diese Order hält?
Hippie-Leckerbissen. Janis Joplins legendärer Porsche 356C sucht einen neuen Besitzer. Am 10. Dezember kommt das von Dave Richards bemalte Cabrio bei Sotheby’s in New York unter den Hammer. Genügend „Kleingeld“ einstecken – das Mindestgebot liegt bei rund EUR 373.000,–.
Neuer Mid-Size-Pickup Weltpremiere in Dubai für den Fiat Professional Fullback. Unter der Haube verbirgt sich ein 2,4-Liter-Turbodiesel (150 oder 180 PS). Mit Sechsgang-Handschaltung oder Fünfgang-Automatik. Markteinführung in Europa ist für Mai 2016 geplant.
Allwetter-SUV-Cabrio-Spaß Mit einem Cabrio über jedes Terrain brettern? Die kreativen Köpfe von Land Rover machen’s möglich. Einfach den Evoque oben abschneiden, ein bisschen an den Kotflügeln herumfeilen und vollautomatisches Stoffdach montieren – fertig ist das neue Range Rover Evoque Cabriolet. Absolut top: Im Freiluft-Modus stehen unverändert 251 Liter Kofferraumvolumen zur Verfügung. Ab Frühjahr 2016 ab EUR 56.100,– erhältlich (inklusive Allradantrieb und 9-Gang-Automatik).
1
DACIA
DUSTER URBAN EXPLORER
Allrad Spezial
n
SICHER IN DER SPUR
Fahrstabilität. Laub, nasse Straßen, Schnee und Eis – Auto fahren wird wieder zunehmend ungemütlicher. Doch macht ein Allradantrieb Autos wirklich sicherer? Von Simone Schinnerl
F
est steht: Vier ange triebene Räder bringen doppelt so viel Kraft auf die Straße als zwei. Aus diesem Grund kommen 4x4Autos auf rutschigen Straßen
auch besser voran. Allradan getriebene Fahrzeuge profi tieren nicht nur beim An fahren, sie sorgen zudem für mehr Fahrstabilität. Aber: Allrad ist nicht gleich All
rad! Die gängigen Abkür zungen (4x4, 4WD, AWD, ALL4, 4DRIVE, ...) sind manchmal ziemlich verwir rend, oft wird von „perma nentem Allrad“ gesprochen.
Heißt, der Allradan trieb ist immer aktiv? Nicht unbedingt. Viele Allrad-Modelle sind bei normalen Be dingungen nur als
MERCEDES-BENZ A-KLASSE
4 NISSAN
4 NEXT GENERATION
6 SPORT-KOMBI
Auf Knopfdruck lässt sich das Fahrwerk der neuen Mercedes A-Klasse komfortabel, sportlich, sparsam oder individuell einstellen. Top-Modell ist der 381 PS-starke AMG A 45 4MATIC. Ab EUR 33.064,15 beginnt die Reise im Allrad-Diesel A 200 d mit 136 PS.
Mit dem Levorg Sports Tourer präsentiert Subaru ein neues Mitglied seiner Allradfamilie. Unter der Haube verbirgt sich ein neuer 1,6-Liter-Turboboxer mit 170 PS. Ab EUR 28.990,– darf man den Japaner mit nach Hause nehmen.
5 LADEMEISTER Eine Tonne Nutzlast und 3,5 Tonnen Anhängelast – damit punktet der neue Nissan NP300 Navara. In der Double Cab-Version misst die Ladeflächenlänge nun 160 Zentimeter, für optimale Traktion ist der Pick-up mit Allradantrieb ausgestattet.
|
96 WEEKEND MAGAZIN
SUBARU LEVORG
2 1 PREISKNÜLLER Das Dacia-Sondermodell „Urban Explorer“ ist mit breiteren Kotflügeln und zusätzlichen Radläufen bestückt. Mit 4WD Allrad als 1,2 Liter Benziner (125 PS) oder Turbodiesel dCi 110 (109 PS) erhältlich. Zwischen EUR 15.990,– und 18.690,– erhältlich und ab sofort bestellbar.
FORD EDGE
3
2 EUROPA-DEBÜT CO2-Werte unter 150 g/km, Top-Verarbeitung und jede Menge Platz – damit punktet die europäische Version des Ford Edge. Zur Wahl stehen ein 2,0-Liter-TDCiDiesel mit 180 PS sowie ein 210 PS-starker Turbo-Diesel. Markteinführung in Österreich soll Mitte 2016 sein.
3 MOTORTAUSCH
TOYOTA
FOTOS: HERSTELLER
2,8-Liter-Turbodiesel für den Toyota Land Cruiser: Der 177 PSstarke Vierzylinder erfüllt die Euro-6-Abgasnorm und ersetzt den bisherigen 3,0-Liter-Diesel. Der Einstiegspreis für die dreitürige Pkw-Variante mit neuem Turbodiesel liegt bei EUR 46.285,–.
LAND CRUISER
5
Frontoder Heck triebler un terwegs. Der Allradantrieb wird erst dann zugeschaltet, wenn die Räder an Bodenhaftung verlieren. Und so funktioniert’s. Die Motorkraft wirkt
auf alle bodenberührenden Räder ein. Der Allradantrieb dient nicht nur zur Erhö hung der Traktion, er er möglicht auch Fahrten in schwierigem Gelände. Allrad kommt heutzutage zudem verstärkt zur Verfeinerung des Fahrverhaltens auf der Straße zum Einsatz. Allrad ler lassen sich meist leichter „beherrschen“. Das Durch drehen der Räder wird aus
geglichen – weniger Überund Untersteuern. Doch Vorsicht ist geboten: Auf nasser, vereister oder ver schneiter Fahrbahn kann der Allradantrieb ein falsches Si cherheitsgefühl suggerieren. Er bietet zwar mehr Fahrsta bilität, aber man kann trotz dem ins Rutschen kommen. Und – der Bremsweg wird mit Allradantrieb auch nicht kürzer. n
NP300 NAVARA
6 STROMER 600 PS, 500 Kilometer Reichweite, 15 Minuten Ladezeit, Allradantrieb und Allradlenkung – Mission E ist die erste rein elektrisch angetriebene und viersitzige Konzeptstudie von Porsche.
PORSCHE MISSION E
|
WEEKEND MAGAZIN 97
JETZT NEU AUF SHOP.WEEKEND.AT
HOTELGUTSCHEINE
ZUM VORTEILSPREIS! Urlauben Sie in Österreichs TOP-Hotels mit bis zu 35% Rabatt Nur für kurze Zeit auf shop.weekend.at das perfekte Weihnachtsgeschenk Exklusiv für Weekend Leser Hotelwertgutscheine zum Vorteilspreis
In über 25 Hotels in Österreich – -15%
Landhotel Marienschlössl Eichingerbauer ****s St. Lorenz bei Mondsee, OÖ
-15%
Hotel Lebensquell ****s Bad Zell, Oberösterreich
-20%
Hotel Der Löwe **** Leogang, Salzburg
DAS GUTSCHEINPORTAL
Sporthotel Winkler *** Bad Hofgastein, Salzburg
-
ANGEBOTE DER WOCHE! T T A B A R 35 % auf folgende Hotelwertgutscheine
Johannesbad Hotel Palace **** Bad Hofgastein, Salzburg Krallerhof ****s Leogang, Salzburg
jetzt g端nstiger Urlaub machen! -20%
Sporthotel Wagrain **** Wagrain, Salzburg
-25%
Familienhotel Unterreith Forstau, Salzburg
-20%
Biohotel Leutascherhof **** Leutasch, Tirol
Aufreger der Woche ASHLEY JAMES
Miss „Melancholia“
FOTOS: BULLS / WWW.MATRIXSTUDIOS.CO.UK
Sie hat so vieles, wovon andere Mädchen träumen: erfolgreiches Model, TV-Star der Serie „Made in Chelsea“, ein Glamourleben in London. Dennoch umgibt Ashley James stets ein Hauch von Weltschmerz. Die 27-jährige Britin fühlt sich oft heimatlos, verloren und ein wenig einsam. Gute Nachricht für die Männerwelt: Neo-Single Ashley sucht noch nach ihrem Traumprinz. Und wer würde ihr nicht gerne Wärme und Trost spenden?
MEHR INFOS AUF
weekend.at/entertainment
➜
Vorgezeigt. Rihanna (27)
gründete mit Partner Benoit Demouy „Fr8me“, eine Agentur für Styling & Make-up.
➜ Fortsetzung. Nach „Fifty Shades of Grey“ gibt es eine fixe Zusage für „Fifty Shades Darker“ und „Fifty Shades Freed“. ➜
Vorwurf. Soul-Sänger Seal (52) wirft Heidi Klum vor, nur ein einziges Mal für ihn gekocht zu haben: Es gab Schnitzel.
Bregenz
20. Kunstsparbuch
LR Christian Bernhard, Vorstands-Vors. Martin Jäger (Sparkasse Bregenz) und Künstler Gottfried Bechtold.
Die Sparkasse Bregenz konnte für die Jubiläumsausgabe ihres Kunstsparbuchs Gottfried Bechtold gewinnen. In einer limitierten Auflage von 50 Stück wurde jedes einzelne Sparbuch vom Künstler handsigniert. Das attraktive Kunstsparbuch kann samt Kunstdruck zum Preis von 110 Euro noch bis 31. Dezember erworben werden.
Hard
„In der Wirke“
FOTOS: 2015 SONY PICTURES RELEASING GMBH, B. KRIEMANN/FUTUREIMAGE/VIENNAREPORT, VIENNAREPORT, SPARKASSE BREGENZ, WORTWERK.CC
Anlässlich der Eröffnung des neuen Veranstaltungssaals „Spannrahmen“ wurde zusammen mit dem Nachbarn SeneCura „Haus der Generationen“ mit Betreutem Wohnen und Kleinkinderbetreuung das neue Quartier „In der Wirke“ der Marktgemeinde Hard und i+r Wohnbau präsentiert.
SeneCura-Team: Anton Kellner (CEO Ö), Gabriele Richter (CFO Ö) und Wolfgang Berchtel (Regionaldir. Vbg.).
Jenny Elvers
Blondinen erwünscht Mit diesen Promis steigt die Vorfreude auf das Dschungelcamp ins Unermessliche: Neben Brigitte Nielsen (52) wird sich 2016 auch die Blondine Jenny Elvers (43) den fiesen Dschungelprüfungen in Australien stellen.
Feierlaune. Jedes Jahr treffen sich Ethan, Isaac
und Chris am Heiligen Abend, um eine wilde Party zu feiern. Doch diesmal wird es rauschiger als erwartet. „Die Highligen Drei Könige“ jetzt im Kino.
Sophia Wollersheim
Rolf Zacher
Für Schauspielerin und Model Sophia Wollersheim (28) geht mit der Teilnahme am Camp sogar ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. 2014 sagte sie: „Ich will ins Camp. Nur diese wilden Tiere sind nicht so mein Fall.“
Auch mit 74 Jahren will der deutsche Schauspieler Rolf Zacher noch wilde Erfahrungen machen. Ob er im Dschungelcamp wie auch in seinen Filmen die Rolle des Bösewichts einnimmt? Wir freuen uns darauf, es Anfang 2016 zu erfahren.
Angst vor Tieren
Dschungel-Oldie
GF Christoph Thoma (Bregenz Tourismus & Stadtmarketing), Bgm. Markus Linhart und Gastgeber Gerhard Sieber (GS-Leiter Raiba in Bregenz) (v. li.).
Siegi Dinhof (Gasthaus Schendlingen), Sibylle Ender und Reblaus-Wirtin Christiane Seibl-Rainer (v. li.).
Clothilde Kühne (UrVorklöstnerin) & Vizebgm. Sandra Schoch (v. li.).
Raiba in Bregenz
Premiere „Vorklostererleben“
Schuhsport-Profi Erich Gasser und Mitarbeiterin Marion Ginthör.
WIGEM-Obmann Clemens Sagmeister, Manfred Hofer (Raiba in Bregenz) (v. li.).
„Vorklostererleben“-Grafikerin Sophia Metzler und Alexander Lau (Raiba in Bregenz) (v. li.).
102 WEEKEND MAGAZIN
Stadtbücherei-Team: Christian Rüscher (Leiter) und Wolfgang Rohner (Filiale Vorkloster) (v. li.).
Susanne Thönig (Vermietung Schoeller2Welten) und Cristiano de Brito (Wirt Kesselhaus).
„Städtler“ zu Besuch im Vorkloster: StR. Andrea Kinz, Florin Reiterer (OriginalVorklöstner) & StR. Ingrid Hopfner (v. li.).
|
LAbg. Reinhold Einwallner, Vorstand Manfred Bliem und Friedhelm Niewöhner (beide Stadtkapelle Vorkloster) (v. li.).
ein Bregenzer Stadtteil hat sich der maßen verändert wie das Vorkloster – von der Revitalisierung des Seeufers über das Sozialzentrum bis hin zu „Scho eller2Welten“. „Vorklostererleben“ bringt auf 50 Seiten Geschichten, Informationen und Hintergründe. TOP: Noch bis 23. Dez. Bregenzer Weih nachtsmarkt. De tail-Programm für den ganzen Advent: www. bregenz.travel
Täglich „Vorklostererleben“: Stadträte Annette Fritsch und Michael Ritsch (beide SPÖ) mit Birgit Renner (v. li.).
Vorstand Gerhard Lutz (li.) und Filialleiter Vorkloster Martin Strasser (beide Sparkasse Bregenz) mit Corina Hadschieff (Mitte) und Christine Mennel (re.).
Wolford-Team Eva Maria Greber (li.) und Sabine Büttner-Winner mit GF Renato Schneider (Auto Strolz).
FOTOS: UDO MITTELBERGER
Business-Nachbarn: Bruno Baldauf (Raiba in Bregenz), Juwelierin Ingrid Schober und Eberhard Stimpel (ZIMA) (v. li.).
K
Baden-Württemberg-Europaminister Peter Friedrich, Stv. Bayerischer Ministerpräsident Joachim Herrmann, CR BR Sigmund Gottlieb, CR ORF Vlbg. Gerd Endrich, LH Markus Wallner, FL Regierungschef Adrian Hasler und Regierungspräs. Kanton St. Gallen Benedikt Würth (v. li.).
Live aus dem Festspielhaus
FOCUS EUROPA
FOTOS: ORF/MAURICE SHOUROT
Persönliche Referenten: Christoph Frick (Regierungschef Adrian Hasler, FL) und Florian Themeßl-Huber (LH Markus Wallner) (v. li.).
Der ORF Vorarlberg produzierte am 8. November von 10 bis 11 Uhr live im Österreichischen Rundfunk und im Bayerischen Fernsehen die Diskussionssendung „Focus Europa – Dialog der Regionen“ aus dem Festspiel- und Kongresshaus Bregenz. TOP: Die Vier-Länder-Region Bodensee stand im Mittelpunkt der hochrangigen Diskussionsrunde der Regierungsvertreter aus fünf Ländern.
ORF-Landesdirektor Markus Klement, Heidrun Lieb (Redakteurin BR), Matthias Keller-May (Stv. Chefred. BR) (v. li.).
Technik-Team ORF Vorarlberg: Vorne v. li.: Joachim Mark (Regie) und Roland Weber (Bildmeister). Hinten v. li.: Anton Schwärzler (Produktionsleiter), Matthias Schäfer (Bildtechnik) und Erika Fessler-Tribus (Schriften).
Dornbirn, ORF-Landesfunkhaus
FOTOS: ORF/MONTAGE, MAURICE SHOUROT
Ein Museum der Sätze wird eröffnet Einen Satz, der das Leben verändert, der geprägt, berührt oder beeinflusst hat. Einen Satz, der Freude oder vielleicht Angst gemacht hat. Das ist die Aufforderung via Medien an die Vorarlberger Bevölkerung, online oder über Teilnahmekarten (Info: www.museum-r.at) in der Sammlung des Museums im ORF-Landesfunkhaus mit dabei zu sein. TOP: Die ersten Sätze sind bereits eingelangt – unerwartet so gut und aussagekräftig, dass zur Darstellung im Museum noch einiges von Künstler Fritsch abverlangt werden wird. Freuen sich schon über die Ausstellung ab Februar 2016: ORF-Landesdirektor Markus Klement mit Künstler und Initiator Marbod Fritsch.
|
WEEKEND MAGAZIN 103
Bärbel Juen, Silvia und Dir. Andreas Weber (Bischöfliche Finanzkammer) und Uschi Inama (v. li.).
Köche-Team: Wolfgang Ponier (Koordinator), Kevin Micheli (Einstein, St. Gallen), Dennis Brunner (Waldhaus, Sils Maria), Gerhard Eisbacher (St. Arbogast) und Matthias Vodenac (Alpina, Gstaad) (v. li.).
Ingrid Heim, Irmgard Abbrederis, Architekt Martin Hackl-Schatzmann und Sabine Venier (v. li.).
LT-Vizepräs. Gabriele Nussbaumer, Sepp Kittinger (Leiter Arbogast) und Katharina Lenz (Jugendinitiative Arbogast) (v. li.).
Götzis, St. Arbogast
Das Jugendgästehaus St. Arbogast wird nach 55 Jahren inten siver Nutzung durch 300.000 Jugendliche saniert. TOP: Der Erlös des Benefiz-Slow-Food-Abends des Freundeskreises St. Arbogast kommt der Renovierung zugute.
Freundeskreis St. Arbogast: Franz Abbrederis, Obfrau Karin Metzler und Obmann Christian Hörl (v. li.).
Versicherer Daniel und Doris Hörburger (Netz für Kinder).
Margit Fäßler aus Sulzberg und Dagmar Wohlgenannt aus Ebnit (v. li.).
JETZT NEU!
S T I H 0 1 STÜCK AM
Wien 105 .8 St. Pölten 105 . 3 Wr. Neustadt 102 .. 9 Burgenland 104 . 1 Eisenstadt 103 . 4 Linz 92 6 Graz 107 . 5 Salzburg 104 .. 2 Klagenfurt 103 . 7 Villach 107 6 Innsbruck 106 .. 5 Bregenz 91 5
Jason Derulo Aktuelles Album: Everything Is 4
|
104 WEEKEND MAGAZIN
www.kronehit.at
kronehit
FOTOS: ANTON WILLAM
Gutes essen – Gutes tun
ADVENT- UND SILVESTER Kreuzfahrten ab Hafen Bregenz 2015 inklusive An-/Abreise VVV
Die Pfanner Weindegustation wie immer ein Treffen der Gastronomen: Andreas Stolz (Hotel „Stülzis“ Lech), Gilbert Wohlwind (GH Elsenalpstube Damüls, 1.830 m), Günther Meindl (Berghof Lech), Ulrike Preller (Hotel „Stülzis“ Lech), Nikolaus Lorenzin (Hafen- gasthaus Schwedenschanze Fußach), Melanie und Frank Gebhart (Gebhart’s provinum Schellenberg, FL) & Ingo Salzmann (Rohrspitz Seerestaurant Salzmann Fußach) (v. li.).
WEIHNACHTSMARKT KONSTANZ In vorweihnachtlichem Ambiente mit Adventmusik zum größten Weihnachtsmarkt am Bodensee. 28.11.: Bläserensemble; 5. und 12.12: „Die Bergziegen“
Sa 28.11, 5.12., 12.12.2015
RA Helgar Schneider (Bregenz), Wolfgang Wallich (Finanzservice Bank Austria), Gerhard Hagen (Volksbank Vorarlberg) (v. li.).
FONDUESCHIFF AUCH AB LINDAU
Winzer von den gleichnamigen Weingütern: Thomas Lehner, Robert Keringer & Peter Münzenrieder (v. li.).
Käsefondue | Fondue Chinoise Sie stimmen sich auf besinnliche Weihnachten ein.
Sa 28.11, Do 03., Fr 04. u. 11.12., Sa 12., Do 17., Fr 18.12.2015; NEU Sa, 16. und 23.01.2016
Lauterach, Hofsteigsaal
WEIHNACHTSSCHIFF NEU
Weindegustation
Erleben Sie vorweihnachtliches Ambiente auf dem See zwischen Bregenz und Lindau. Besuchen Sie dabei drei Weihnachtsmärkte in zwei Ländern.
So viele Weine wie noch nie standen auf der Degusta tionsliste einer der größten Weinverkostungsmöglichkeiten der Region, zu der Pfanner Fruchtsäfte lud. Markus Huber (Weingut des Jahres 2015/Fallstaff) (Mi.) mit Gemeinsam mit Veranstaltern Walter Pfanner Partnern, die u. a. und Marie-Luise Dietrich Edelbrände, Säfte und kulinarische Gaumenfreuden präsentierten, wurden die Weinfreunde und Gäste aus dem In- und Ausland verwöhnt. TOP: Auch dieses Jahr gab es wieder eine Praxisausbildung für die JungsommelièreSchülerinnen der Schule Marienberg.
28./29.11., 5./6.12., 12./13.12., 19./20.12.2015 Jeweils Samstag und Sonntag
NIKOLAUSSCHIFF Traditionell besucht der Nikolaus und Knecht Ruprecht die Vorarlberg Lines. „Magic Paul“ begeistert mit seinen Zauberkünsten.
Samuel Bertschi (Cave du Rhodan/Wallis), Sissi Mimm (Charles Smith Wines Washington States) und Günther Rettenbacher (Constantia Glen/Südafrika).
Sa 5.12., So 6.12., Di 8.12.2015
PREMIUM-SILVESTERGALA MS SONNENKÖNIGIN NEU Erstmals haben Sie die Gelegenheit den Jahreswechsel auf dem modernsten Schiff des Bodensees bei einem exklusiven Menü von MO Catering zu genießen. Live-Musik/Tanz! Do, 31.12.2015
SILVESTERGALA MS Austria | MS Vorarlberg Feiern Sie mit uns den Jahreswechsel auf einem Schiff der weißen Flotte bei einem Gala-SilvesterBuffet. Live-Musik/Tanz! Do, 31.12.2015
Michael Plangger (Pfänderdohle), Claudia Pfanner und Hartmuth Lohs (Autor Traditionelle Gasthäuser in Vorarlberg).
SILVESTER ALL-INCLUSIVE Exklusives Gala-Buffet auf dem MS Stadt Bregenz. Inklusive Getränke (Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee, Tee, 1 Glas Sekt um Mitternacht) Live-Musik/Tanz! Do, 31.12.2015
NEUJAHRSBRUNCH Der Kapitän bittet gleich am ersten Tag des neuen Jahres zum Brunch.
Fr, 1.1.2016
NEUJAHRSFAHRT Genießen Sie eine Dreiländer-Panoramafahrt am ersten Tag des Jahres mit Snacks, Kaffee und Kuchen. FOTOS: UDO MITTELBERGER
Fr, 1.1.2016
Amann Kaffee, der Kaffeeröster aus Vbg: Peter und Johanna Amann & Roland Kuster (v. li.).
Von Lenz-Pilze: Ingrid Amann, Bettina Lenz und Julia Rentsch (v. li.).
Herbstbuffet bei Michael Erath + Viziru Ilie (Michis Café).
Ein Schiff, der See und Sie. www.vorarlberg-lines.at T 0043 (0)5574 428 68
|
WEEKEND MAGAZIN 105
Weekend
JETZTk!
am Kios
Fashion & Design Book
Erh채ltlich im ausgesuchten Zeitschriftenhandel und exklusiv bei in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen!
Stv. Vorst.-Vors. Johannes Ortner (Raiba), Referent Beat Krippendorf, KommR. Susanne Rauch (EPU-Sprecherin der WKV), Referent Georg Wawschinek und LSth. Karlheinz Rüdisser (v. li.).
Networking und neue Kontakte: Michaela und Fatmir Zuberi (move4style).
Friseurin Herta Fink-Kohler („Abschnitt“) und Cornelia Garzon (Schönpraxis) (v. li.).
Götzis AmBach
EPU Erfolgstag 2015
E
FOTOS: DIETMAR MATHIS
in-Personen-Unternehmen (EPU) sind innovativ, flexibel und nahe am Kunden und bringen Vielfalt in die Vorarlberger Wirtschaft. Der EPUErfolgstag der Wirtschaftskammer in Götzis AmBach bot neben wertvollen Impulsvorträgen auch viel Raum für Networking und Kontakte. EPU-Spre cherin in der WKV, KommR. Susanne Rauch, betonte in ihrer Begrüßungs rede vor den rund 300 Gästen: „Die Größe eines Betriebs spielt keine Rolle, wenn es darum geht, wie ‚unter nehmerisch‘ jemand ist“. TOP: Umfas sende Infos für Ein-Personen-Unter nehmen unter: epu.wko.at/vbg
Mette S. und Jan Ove Pederson (Anti-Aging/Life Science).
Cemil Kaya (Planender Baumeister), Thomas Gorbach, Eva Maria Lässer, Dietmar Erath (v. li., alle Erath Installationen).
Simone Kothgasser (Coaching für Frauen) und Matthias Ammann (Verbandsmanagement).
Moderatorin Benedicte Hämmerle, Robert Franz (Brandschutz/Gebäudeservice) mit Birgit sowie Andrea Gross (Fitness & Training) (v. li.).
Andrea Petermann (Teamwork Werbeagentur), Andrea Pfleger (Kommunikationstrainerin), Nobert und Gertrud Flatz (Masseurin) (v. li.).
EPU Family-Business: Andreas Peter, Emil Gosch und Fabian Gosch (Versicherungsagentur Gosch) (v. li.).
Kinderbuchautorin Tânia Maria Rodrigues-Peters, Simon Reinelt (Business Development), Monica Geretto (lnt. Relocation), Karin Mäser (Farb- & Imageberatung) (v. li.).
Neue Ideen für das Profi-Team: Dolores Egger, Karin Niederl und Bettina Nouaili (Enjo Beraterinnen) (v. li.).
Carolin Czech-Konzett (Haare&Make-up), Rosina Rietzler (Änderungsschneiderei) und Marion Morik (PR-Beraterin) (v. li.).
Ramazan Toprak (Buchhaltungen), Heinz Hämmerle (Vermögens-/ Versicherungsberatung), Rainer Rudigier (Versicherungsmakler).
|
WEEKEND MAGAZIN 107
Leiter Meisterprüfung Günter Kennerknecht und Institutsleiter Thomas Wachter (beide WIFI), GF Michael Moosbrugger (FG Werbung), Marco Tittler (Leiter Wirtschaftspolitik WKV) und GF Thomas Peter (Sparte Gewerbe) (v. li.).
Sabine Häusle (VHS Bludenz), GF Stefan Fischnaller (VHS Götzis).
Kurt Hilbe und Rudi Beer (beide Berufsschule Dornbirn) (v. li.).
Festspielhaus Bregenz
Über 1.500 Gäste beim zweiten Vlbg. Bildungsforum Nevenka Komes (Lehrerin), Nadja Rhomberg (Elternverein BG Gallusstraße) und Bettina Wichtl (Elternverein BG Blumenstraße) (v. li.).
Bezirksschul-Inspektoren Christian Kompatscher (li.) und Arno Wohlgenannt (re.) mit Peter Kopf (IFS Schuldenberatung).
Heinz Lindner & Otmar Meyer (beide Liebherr Ausbildung), Gustav Klammer (Lehrlinge Bertsch Energy) (v. li.).
eim 2. Bildungsforum wurden einmal mehr spannende Denkanstöße ans Ta geslicht gebracht. Vier namhafte Referen ten wie Kabarettist Hans Knaffl, Genetiker Markus Hengstschläger, Hirnforscher Mar tin Korte und Philosoph Richard David Precht lieferten zahlreiche Bildungsimpulse mit erfrischend innova tiven Ansätzen. Es wird viele Gespräche darüber geben, wie eine erfolgrei che Schule gelingen kann“, betont Gastgeber WKVPräs. Manfred Rein. TOP: Die Wirtschaft ist bereit, sich einzubringen und neue Ideen umzusetzen.
Marianne Lodoch (Lehrerin Realschule), Rainer Fischer (BG Lustenau) und Simona Kothgassner (Coaching) (v. li.).
|
108 WEEKEND MAGAZIN
Philosoph, Publizist und Bestsellerautor Richard David Precht.
FOTOS: DIETMAR MATHIS
Referenten: Genetiker Markus Hengstschläger und Kabarettist Klaus Klaffl mit WKV-Präsident Manfred Rein (v. li.).
B
Ulli Valentini, Birgit Walch, Sandra Lang, Birgit Sieber-Mayer und Iris Scheibler (alle PRIM-Reformpädagogische Plattform) (v. li.).
LH Markus Wallner und LR Katharina Wiesflecker.
Eröffnete das zweite Bildungsforum der Wirtschaftskammer: WKV-Präsident Manfred Rein.
Lara Leonetti (BWL-Studentin), Anne Hammer (Volksschul-Lehrerin) und Christine Kissel (5-fache Mutter) (v. li.).
WKV-Dir. Stv. Christoph Jenny, Landtags-Abgeordneter Daniel Zadra (Die Grünen), Martina Pointner und Sabine Scheffknecht (beide NEOS) (v. li.).
Maria Hehle (MHC3 EnglischTrainerin) und Wilma Zöch (MS Satteins) (v. li.).
Maria Lässer-Bischof (Lehrerin) mit Ehemann Zahnarzt Thomas Bischof und Katharina Lang (Dir. SOB Bregenz) (v. li.).
LSth. Karheinz Rüdisser, Rektor Klaus Näscher (Uni Liechtenstein), GF Peter Schmied und Leiter Jörg Maria Ortwein (beide Landeskonservatorium) (v. li.).
Bertram Summer (Berufsschule Bludenz) und Gerda Dür (Kindergarten Hl. Kreuz).
Generationenübergreifende Bildungsthemen: GF Andreas Prenn (SUPRO) mit Cornelia, Willi Hagleitner (11-facher Großvater) (v. li.).
Dir. Titus Spiegel (Marianum), Schul-Landesrätin Bernadette Mennel, Dir. Clemens Voit (BG Blumenstraße) und Christine Schreiber (Landesschulinspektorin für AHS) (v. li.).
WKV-Vizepräs. Hermann Metzler, Dir. Stv. Jürgen Kessler (Wirtschaftsbund) (v. li.).
Hotelier Hubert Schwärzler, LT-Klubobmann Roland Frühstück und Bgm. Martin Netzer (Gaschurn-Partenen) (v. li.).
Waltraud Klement-Schneider und Wolfgang Türtscher (BG Blumenstraße), Christine Bachmann (Riedenburg) und Michael Bachmann (HAK Lustenau) (v. li.).
Cornelia Graninger (VS-Dir. Kennelbach) und Sylvia Moschen (VS Lauterach) (v. li.).
|
WEEKEND MAGAZIN 109
MEHR FOTOS AUF weekend.at/promitalk Beate Hagen und Sascha Trifunovic (li.) heiraten am 15 Juli 2016, gefeiert wird im „Stuonobach Dornbirn“ von Theresia und Thomas Zwerger (re.).
Tanja Schmid (Projektltg. Hochzeit & Event und Baby & Kind), Bgm. Andrea Kaufmann, LR Bernadette Mennel.
Erfreuliche Bilanz
Strahlende Kinderaugen, interessierte Besucher und zufriedene Aussteller dominierten das Geschehen des attraktiven Messedoppel. Mehr als 5.000 Besucher waren zu Gast. Beide Bereiche, sowohl das Thema Familie als auch das Heiraten, haben nach wie vor in unserer Region einen sehr großen Stellenwert. TOP: Die nächsten Messen sind bereits in Vorbereitung: 4. – 6. März: 3. com:bau; 31. März – 3. April 2016: 3. SCHAU!
Bedienten die Gäste und Besucher: Sabrina Matt und Naomi Hepberger.
FOTOS: UDO MITTELBERGER
Messe Dornbirn: Hochzeit & Event mit Baby und Kind
Immer ein Highlight der Hochzeitsmesse: Si Brautmode von Ilknur Sönmez.
Finden immer wieder Neuheiten bei eko: Irmgard Kühne (VHS Götzis) & Ingrid Häusle.
Trauring-Beratung bei Juwelier Kopf von Moni Mittelberger, Julia Etlinger, Andreas Kopf.
Genussfreude von Bengodi Feldkirch: Nicole Wachter & Dieter Wohlgenannt.
Irene Batlogg & Klaus Almberger heiraten in Lorüns.
Katja Brusvida (Marketing Kaiser-Bonbons) und Barbara Violand (SMO Bürs).
eko lifestyle in Sulz
eko-Ausstellung überraschend anders Feiner Blick für Ausgefallenes bei eko: Veronika und Andreas Maitz (HILTILeiter Zentrale Dienste).
Stammgäste bei eko: Mediziner Horst Hillgarter mit Kabarettistin Gabi Fleisch.
eko war unterwegs ... und überrascht mit neuen Marken, Trends und neuen Ideen. Mehr auf www.weekend.at
|
110 WEEKEND MAGAZIN
Die Events von eko in der Austraße in Sulz sind landauf landab für ihre geschmackvolle und exklusive Ausrichtung bekannt. Dieses Jahr überraschte das eko-Team mit einer gänzlich umgestellten Ausstellung. Neue Lieferanten wie Lampert und Fink, viele neue Accessoires, das große Essraum-Möbelprogramm und Kleinmöbel für nahezu alle Bereiche liefern stimmungsvolle Ideen. Auch genügend Geschenke-Inspirationen gab es für die zahlreichen Besucher, darunter u. a. Designer Heinz Massak, Markus Metzger (VKW Illwerke) und Anita Steinhauser (Rosenberger Schuhe Dornbirn). TOP: Bengodi-GF Dieter Wohlgenannt aus Feldkirch präsentierte passend zum Event Wein-, Kulinarik- und Genuss vom Feinsten.
Clemens Widmann, Anja Ehe, Janele Frick & Birgit Nussbaumer mit Doris und Reinhard Kopf.
FOTOS: UDO MITTELBERGER
Am Stand der AK Vorarlberg: Jürgen Gorbach, Clown Pompo, Özlem Merdane, Judith Hertenberger (Karenz Aktiv abz*austria), Christine Branner, Walter Antonietti.
Hochzeitsanzug und Hochzeitsreisen sind immer ein Thema: Petra Vogl Mayer und Nina Rauter (Modehaus Mayer) mit Aileen Humpeler von Loacker-Tours.