NR. 21 ● 13./14. NOVEMBER 2015
PIEL GEWINNS TRE
VORARLBERG
EC EIN HP SP ABOOK PRO ULTRT VON IM WER 2,–. EUR 1.94
FASHION ZIEH DICH
AN, MANN!
ACTION-LEGENDEN HELDEN, DIE NIE MÜDE WERDEN
MÄNNER & WOHNEN RAUM FÜR GROSSE BUBEN
BRANDHEISS DIE HIGHLIGHTS VON DER TOKYO MOTOR SHOW DAVID BECKHAM
POSTENTGELT BAR BEZAHLT, BPA 6900 BREGENZ, RM05A036451K
Für viele ist der clever-smarte Kult-Kicker der Inbegriff des modernen Mannsbildes.
SPEZIAL-AUSGABE
MANN
R*
SE T
LE
EI
HW
O.
EI C
GRATWANDERUNG ZWISCHEN HYPER-MACHO UND SUPER-SOFTIE
MI
WELTCUP IM MONTAFON 4. – 13. DEZEMBER
RR
PLUS 10 SEITEN
TE
FOTO: DANIEL ZANGERL
r
31
BERGE pu
ÖS
4. - 13 . DEZEM BER
WINTER 2015/1 6
1,0
* QUELLE: MEDIA-ANALYSE 2014/2015
WANN IST EIN MANN EIN
ICH BIN WIE ICH BIN
GEPFLEGT ATTRAKTIV PLATZ SPAREND UND SEHR WEIT BLICKEND Sehr spezielles Einfamilienhaus Langenerstr. 63 . 6921 Kennelbach grandiose Lage am Stadtrand von Bregenz . Wintergarten . neuwertige Küche . Poolanlage . Garage GFL. ca. 900m² . WFL. 158 m² HWB 188 kWh/(m²*a) Klasse E Obj.Nr. 2484
IHR PARTNER FÜR GROSSE ENTSCHEIDUNGEN
Ansprechpartner Reinhard Götze
•
+43 664 443 70 58
•
Immowest +43 5574 5 34 34
•
r.goetze@remax-immowest.at
•
www.remax-immowest.at
editorial 44 Wie muss Mann sein? Irgendwo zwischen Macho und Frauenversteher: das Rollenverständnis aus männlicher und weiblicher Sicht.
50 Helden für die Ewigkeit Sie werden niemals müde – warum die Langzeit-Legenden des Actionkinos derzeit boomen – Männerkino in Reinkultur.
112 Zieh dich an, Mann!
FOTOS: MASTROGIUSEPPE/AVIATORE, HUGO BOSS,FILMVERLEIH, TIM TADDER/CORBIS
Neuinterpretierte Mode-Klassiker und ein kleines Einmaleins der Pflegeprodukte – so ist „mann“ im Handumdrehen gestylt.
128 Raum für große Buben
Liebe Leser!
W
ann ist ein Mann ein Mann? Das ist hier die Frage. Wie die Herren der Schöpfung heute sein sollen und was sie sein wollen – damit beschäftigt sich diese Spezialausgabe „Weekend Men“. Leicht haben sie es wahrlich nicht, denn die Ansprüche an den einstigen „Versorger“ sind gestiegen. Kinderlieb, sensibel und im Haushalt engagiert sollen sie sein. Auch Tante Joleschs Weisheit „Was ein Mann schöner is’ wie ein Aff ’, is’ ein
uxus“, gilt nicht mehr. Muss es auch L nicht, denn wir zeigen wie jeder Mann mit wenigen zeitlosen Teilen, Pflegeprodukten und Accessoires für jeden Anlass perfekt gestylt ist. Was Männer wollen. Coole Actionhelden im Kino, Gadgets und Bubenspielzeug, die nur einen einzigen Zweck haben: Spaß machen! Und ein Rückzugsort, wo das Mannsein noch von den Kerlen selbst definiert wird. Wir zeigen Ihnen, wie Männer ticken, was sie brauchen und was sie glücklich macht! Viel Spaß wünscht Ihnen
Ein eigenes kleines Reich, für große Buben. Weekend zeigt, was im perfekten Männerzimmer keinesfalls fehlen darf.
|
WEEKEND MAGAZIN 3
*Gültig bis 31.12.2015. Mindesteinkaufswert 49,– EUR. Einmalig einlösbar. Gutschein nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. Freier Group Austria GmbH . Moosfeldstraße 1 . 5101 Bergheim/Salzburg . Austria
D AS N E U E S . O L I V E R FA S H I O N M A G A Z I N I S T DA !
1.) Gegen Vorlage einlösbar in allen teilnehmenden s.Oliver Stores (zu finden unter soliver.com/storefinder) 2.) Einlösbar im Online Shop durch Eingabe dieses 6-stelligen Codes im Warenkorb unter soliver.com. Gültig bis 31.12.2015. Mindesteinkaufswert 49,– EUR.
HM5CPJ EURTM2600150240005
J E T Z T I M S TO R E O D E R O N L I N E U N T E R S O L I V E R . C O M E R H Ä LT L I C H .
31 Politik & Wirtschaft
34 Gleichberechtigt? In welchen Bereichen Männer den Kürzeren ziehen.
44 Coverstory
COVERFOTO: © VIENNAREPORT
Männer auf Identitätssuche. Wann ist ein Mann heute ein Mann? Eine Gratwanderung.
49 Lebensart
50 Rückkehr der alten Garde. Action statt Rente: Sylvester Stallones 4. „Expendables“.
69 Dornbirn-Spezial
72 Bibliotheken-Vielfalt. Dornbirns öffentliche Büchereien im Lokalaugenschein.
99 Hochzeit
FRANKREICH
W
einfest. In ganz Frankreich findet jeden 3. Donnerstag im November das Fest des neuen Beaujolaisweins statt. Dieses Jahr fallen die Feierlichkeiten, denen un zählige Events zugrunde liegen, auf den 19. November. Den Anfang macht tradi tionell das Fest „Les Sarmentelles“ in Beaujeu, wo Schubkarren voll brennender Weinre ben den Anstich der ersten Fässer um Mitternacht ankündigen. www.france-voyage.com
Heiraten im Ländle. 12 Seiten Hochzeit-Spezial.
111 Mensworld 116 Pflegen ist männlich. Die neuen Beauty-Helferleins für smarte Typen.
127 Wohntraum 128 Bubenzimmer. Männer wohnen anders: Spielwiesen für echte Kerle.
137 Motornews 138 Tokyo Motor Show. Auto-Träume aus Japan. Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Verlags GmbH, Quellenstraße 16, 6900 Bregenz. Redaktion Vorarlberg: Quellenstraße 16, 6900 Bregenz, Tel.: 055 74 / 200 10-0, E-Mail: vorarlberg@weekendmagazin.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: 0732 / 69 64-0, E-Mail: redaktionooe@weekendmagazin.at.Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: 0662 / 44 86-0, E-Mail: redaktionsbg@weekendmagazin.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512 / 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekendmagazin.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: 01 / 60 60 360-0. E-Mail: redaktionwien@weekendmagazin.at. Redaktion Steiermark: Bahnhofgürtel 59, 8020 Graz, Tel.: 0316 / 766 066, E-Mail: redaktionstmk@weekendmagazin.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. 0463/511 200-0, E-Mail: redaktionkaernten@weekendmagazin.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Geschäftsführung/Chefredaktion: Anton Willam, Tel.: 0664 / 84 84 310, a.willam@weekendmagazin.at. Verlagsanzeigenleitung: Günter Payrhuber, Redaktion: Mag. Brigitte Biedermann, Mag. Andrea Burchhart, Christian Cerny, Tamara Hörmann, Mio Paternoss, Mag. Katrin Pirzl, Andrea Schröder, Philipp Eitzinger, Gerhard Gall, Mag. Sonja Raus, Simone Schinnerl (Ressortleitung Motor), Mag. Gerlinde Vierziger, Volker Angerer, Mag. Gert Damberger, Sarah Merl, Mag. Simone Reitmeier, Mag. Mariella Beier, Mag. Manuela Fritz, Mag. Alexandra Nagiller, Patrick Deutsch, Mario Krenn, Katharina Prügger, Johannes Roth, Nadine Wohlkönig, Gudrun Weinberger. Key-Account: Bernhard Dürr, Tel.: 0664 / 84 84 312, b.duerr@weekendmagazin.at. Verkaufsleitung: Fritz Nussbaumer, Tel.: 0664 / 84 84 313, f.nussbaumer@weekendmagazin.at. Marketingleitung: Arno Riedmann, 0664 / 84 84 311, a.riedmann@weekendmagazin.at. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb Vorarlberg: Österr. Post AG. Erscheinungsweise: 14-tägig. Druck: NÖ Pressehaus, 3100 St. Pölten. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2015. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden.
Weekend Magazin erscheint im
VERLAG
WAS BEWEGT UNS IN... USA
F
ragwürdige Lizenz
Ca. 200 Mio. Menschen nutzen den Bildnachrichtendienst Snapchat, der wegen seiner Diskre tion beliebt ist. Versendete Fotos bleiben beim Empfänger nur zehn Sekunden lang sichtbar und werden dann gelöscht. Damit soll jetzt Schluss sein, denn die neuen Nutzungsbedingungen lauten: „Du gewährst Snapchat eine weltweite, dauerhafte und kostenlose Lizenz, deine Inhalte zu speichern, …, zu verändern und öffentlich darzustellen.“ Da überlegt man lieber dreimal, ob man ein Foto veröffentlicht ...
FOTO: COLOURBOX.DE
TÜRKEI
R
eise-Schnäppchen
Sind Sie auch ein Frühstücks- Liebhaber und jagen auf Reisen den besten Schnäppchen hinterher? Der neue „TripIndex Breakfast“ der Reise-Webseite TripAdvisor zeigt, dass in Istanbul weltweit das Hotel-Frühstück am günstigsten ist. Das beste Preis-Leis tungs-Verhältnis für das Paket „Hotel mit Frühstück“ gibt es hingegen in Buenos Aires. Frühstücken Sie lieber im Restau rant statt im Hotel, sparen Sie am meisten in Kuala Lumpur, Sydney und New York.
FOTOS: CORBIS/CHARLES O'REAR, APA/DPA-ZENTRALBILD/JENS BÜTTNER
SINNLICHES WOHNEN MATE
AMBER
, E K C Ü T S S G UN MIT LIEFERUNG NONC!H L L E T S S U A E TE TRAUMHAFTAFTEN PREISEN! VOR WEIHNACH ZU TRAUMH ELIOT
Züco Polsterdesign GmbH Lustenauerstrasse 75a, A-6850 Dornbirn Telefon +43 (0) 5572 / 37 20 88 Fax +43 (0) 5572 / 37 20 88 – 8 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr & 13.30 bis 18 Uhr, Samstag: 9 bis 12 Uhr, Montag geschlossen
www.zueco-design.at
FOTO: COLOURBOX.DE
AUSTRALIEN
DEUTSCHLAND
A
J
ustiz-Rätsel
Australien wird zukünftig niemanden mehr zum Ritter schlagen. Das Adelsprädikat passe nicht mehr in „unsere moderne Form der Wür digung“, erklärte Premier Malcolm Turnbull. Die Liga der australischen Monarchisten wirft ihm hingegen vor, heimlich gegen die Monarchie zu arbeiten und Australien in eine Republik verwandeln zu wollen.
FOTO: COLOURBOX.DE
Ein sehr verschlossener (oder doch eher gefinkel ter?) Ladendieb beschäftigt die Polizei und Justiz in Bre men: Der Mann, der Lebensmittel gestohlen hat, sitzt bereits mehrere Wochen lang in Haft, weil er sich weigert, seine Persona lien preiszugeben. Der ca. 40-jährige Mann nannte sich lediglich„King Kong“, erklärten die verwun derten Beamten in der Hansestadt.
us für Ritter
FOTO: ANTONY MCAULAY/HEMERA/THINKSTOCK
GROSSBRITANNIEN
SPANIEN
D
ie besten Sparfüchse
Die Reisesuchmaschine checkfelix.com untersuchte, wie sparsam Reisende unterschiedlicher Länder bei ihren Buchungen sind. Das Ergebnis: Bei Kurztrips sind Spanier die größten Sparfüchse, gefolgt von den Griechen. Reisende aus der Schweiz oder England greifen besonders tief in die Tasche.
FOTOS: APA/EPA/WARREN TODA
Die britische Schauspielerin Kate Winslet (40) verriet jetzt, dass sie ihren Oscar auf der Toilettenspülung aufbewahrt. Die skurrile Begründung: „Die meisten Bekannten, die meine Toilette aufsuchen, nehmen ihn in die Hand und halten vor dem Spiegel eine improvisierte Oscar-Dankesrede. Irre komisch.“
MODEL FOTO: COLOURBOX.DE
O
scar am Klo
„Wir verkaufen nicht einfach nur Möbel. Wir schaffen mit den richtigen Bodenbelägen sowie den passenden Stoffen und Vorhängen Räume zum Leben und Wohlfühlen.“ Oswald Ludescher
Raumausstattungsprofi, Einrichtungsberater
Bild SAHCO
RAUMAUSSTATTUNG FÜRS WOHNEN NACH MASS
Herzogried 2, 6833 Weiler | T +43 5523 62115-0 | weilermoebel.at Mo bis Fr 9.00 – 12.00 und 13.30 – 18.00 Uhr, Sa 9.00 – 16.00 Uhr
von Im Wert
€ 527,– Im Wert von
CHEFFAU HOTEL ALPIN Sp-Skiort in Tirol, und das HotelerAl-
To harme zu ein cheffau, der mit Tiroler C ie S en d „All-inla pin-Team htungen mit ac n er b Ü 4 s für Alltag ein. ages-Skipas Auszeit vom ng sowie 3-T gu fle p zu er V n “T größte clusive LIGH rixental, dem B rse ai K er ild die Skiwelt W t Österreichs. den Skigebie n ge än h en samm
S
€ 632,– EBNER’S WALDHO F AM SEE erbringen
V
Sie 2 Nächte fü r 2 Personen im Doppelzimmer „F seeseitigen ilbling Stammha us“ inkl. reichhal Buffet-Frühstück tigem , Mittags-Snack, Nachmittags-Ja 6-gängigem Aben usenbuffet, dmenü, Nutzung des 4.000 m2 W bereichs mit ganz ellnessjährig beheizten Innen- und Auße Saunen und mus npools, ikalischem Aben dprogramm.
GEWINNEN SIE MIT WEEKEND VERLOST URLAUBE IN ÖSTERREICH
Mitspielen und mit etwas Glück gewinnen unter: weekend.at/gewinnspiele Im Wert von
€ 525,– Im Wert von
€ 504,– SEE HP und HOTEL ATTERie 3 Nächte für 2 Personenointskpl.ot des
ewinnen S ichs am H ellnessbere W s biente ente d g n Nutzu miliären Am fa Im . ierten e e rs Ob im präm nen Atte . ö n h le c h rs e lfü d h n o wu l d sich w – das Hote enießen un ounge-Bar -L e e spannen, g ff a . K e r ic oder in de d Top-Serv Restaurant e Küche un ig ss la tk rs e tet Attersee bie
G
powered by
AM MILLSTÄTTER SEE *, ** F* HO ER OS M L TE HO Doppelzimfür 2 Personen im
ge erbringen Sie 2 Ta inkl. Genusshaften Bergkulisse um tra r de mer vor inner. Genießen Sie Gänge-Romantik-D 5x 1 d un ion ns Pe alinen am Zimmer f-Sparkling und Pr ho er os M he sc Fla 1 r SPA-Suite. mantik-Ritual in de Ro ein Sie en leb er und mit Relax-Oase. nung pur im SPA an tsp En ). in. M (120
V
Im Wert von
€ 822,–
Im Wert von
€ 520,– QUELLENHOTEL HEILTHERME BAD WALTERSDORF r
regionale ewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen inkl. ® Quellen im Verwöhn-Halbpension mit TSM -Kulinarik nen leige g im hote hotel Bad Waltersdorf. Auszeit vom Allta e. herm erten Heilt Thermenbereich oder in der rundumerneu em Angebot, Wohlfühlprogramm mit täglich wechselnd Aufenthalt ab. Ihren et rund ik Weinverkostung und Live-Mus
G
HOTEL FRITSCH AM BERG, BO DENSEE rleben Sie
E
2 erholsame Nächte im See blickzimmer mit „Fritsch Premium Pension“ für 2 Personen im Menta lSPA Hotel „Fritsch am Be rg“. Das Restaurant lädt Sie zu kulinarischen Genüssen ein. Träumen Sie in unser en Zimmern, und erleben Sie Wo hlfühlstunden im SPA-Bere ich. Inklusive Bergheu Stemp elmassage für 2 Personen .
Im Wert von
WEEKEND T VON ÜBER PREISE IM GESAMTWER
€ 5.000,–
€ 536,–
AVITA RESOR T
T
auchen Sie ein in die A VITA Wohlf in der Welln ühlwelt! Re e sstherme d laxen Sie der großzü es Jahres, gigen Poolentspanne und Sauna n Sie in Sie den ho landschaft teleigenen u n d A g V e IT nießen A Sie 2 Näch Exklusiv B te für 2 Pe ereich. Ge rs w o in n nen en im Welln inkl. ¾ Verw esszimmer öhnpensio n und AVIT classic A Plus-Leis tungen.
Im Wert von
€ 649,–
G
n Sie 3 Nächte mit Halbpeniso n für 2 Personen im Doppelzi mmer Superior im Schneeberg Genießen Sie di hof. e prachtvolle N atur in Kombina einem umfangre tion mit ichen WellnessAngebot, kulinar Highlights und ischen familiärer Gemüt lichkeit des Schn hofs, die zum R eebergelaxen und Zurü cklehnen einläd t.
€ 700,–
FALKENSTEINER HOTEL MARGARETEN
G
enießen Sie 2 Nächte für 2 Personen inkl. Frühstücksbuffet im Falkensteiner Hotel Wien Margareten in zentrumsnaher und verkehrsgünstiger Lage. Hier erwartet Sie eine architektonische Zeitreise zwischen Biedermeier und Moderne mit viel Komfort, feinster AlpeAdria-Kulinarik und Acquapura City SPA mit Dachterrasse.
FOTO HINTERGRUND: COLOURBOX.DE
HOTEL SCHNEEBE RGHOF ewinne
Im Wert von
Zeitgemäße Musik Der Bludenzer Verein allerArt lädt zu „Tage zeitgemäßer Musik“ vom 19. bis 22. 11. 15 in die Remise Bludenz. Zu hören: die Weltpremiere des amerik.japan. Komponisten Steven Kazuo Takasugi. Der dritte Abend ist jungen Talenten gewidmet: Wie Eva Zöll ner (Bild) vom Musik ensemble Basel in einer weiteren Uraufführung des US Komponisten Marek Poliks. Infos unter www.allerart-bludenz.at
Christian Muthspiel – für und mit ernst. Ein Theaterkonzert
in 80-minütiger Länge. Über 30 Jandl-Gedichte, großteils zu hören aus des Dichters Mund, treten in einen dicht gewebten Dialog mit vielfältigen akustischen und elektronischen Instrumentarien. Donnerstag, 19. November, 20.30 Uhr am Spielboden Dornbirn.
Die drei Friseure
KBSinfonetta, das Orchester des künst lerischen Basisstudiums am Vorarlber ger Landeskonservatorium, konzertiert am Sa., 21. Nov., 17.00 Uhr, in der Evan gelischen Kreuzkirche, Am Ölrain, Bre genz. Das karitative Konzert wird von den Soroptimisten-Frauen für den gu ten Zweck organisiert. Eintritt Euro 15,–. www.bregenz-rheintal.soroptimist.at
Weihnachten in Götzis Genießen Sie einen der schönsten Weihnachtsmärkte beim Jonas Schlössle in Götzis. Über 70 Aussteller bieten Kunsthandwerk, Weihnachtsgeschenke und Dekorationen. Kinderprogramm & kulinarische Köstlichkeiten. Fr. 27. Nov. (15 – 20 h), Sa. 28. Nov. (11 – 20 h), So. 29. Nov. (11 – 18 h), Gastronomie bis 22 h / So. bis 18 h. www.wg-goetzis.at
Brodsky Quartet & Pianistin Yu Kosuge Das Brodsky Quartet (li.) aus Großbritannien fällt durch seine exklusive Spiel art und die grenzüberschreitende Werkauswahl aus dem Rahmen der tradi tionellen Aufführungspraxis. Gut und gerne arbeitet das Quartett mit Künst lern aus der Rock- und Popszene – wie Björk oder Paul McCartney – zu sammen. Die japanische Pianistin Yu Kosuge (oben) besticht vor allem mit ihrem lyrischen Spiel und einer differenzierten Anschlagskultur. „Dorn birn Klassik“, am 25. November um 19.30 Uhr im Kulturhaus Dornbirn.
FOTOS: EVA ZÖLLNER, SPIELBODEN DORNBIRN, WIKIMEDIA/BÖHRINGER, BJÖRN MATT, WG-GÖTZIS, DORNBIRN KLASSIK
Benefizkonzert
Die Volks-Trash-Kabarettler sind zurück! Nach ihrer zweijährigen Monstertournee, die sie fast um den ganzen Erdball geführt hat, präsentieren die drei Friseure das mit Spannung erwartete neue Programm mit dem phänomena len Titel „Hut ab!“. Freitag, 27. 11., 20 Uhr, im Alten Kino in Rank weil. Karten bei laendle TICKET erhältlich.
ÜBER 4.000 EVENTS AUF
Isolation Camp Palais Liechtenstein
Veranstaltungen und Freizeitbetriebe in Vorarlberg auf
FOTOS: COLOURBOX.DE
Eine bunte Mischung aus geladenen IllustratorInnen, Mu sikerInnen, MalerInnen, FilmerInnen, KöchInnen, Tontech nikerInnen und KalligrafInnen teilen ihre Erfahrungen und Techniken. Das Isolation Camp stellt Gemeinschaftswerke junger KünstlerInnen aus Vorarlberg und der Welt aus. Es han delt sich um einen Ausschnitt aus einem Gruppenprojekt von Tobias Ludescher, der 2010 das Camp initiiert hat. Ausstellung im Palais Liechtenstein Feldkirch noch bis 6. Dezember, Mi. – Fr. von 16 – 19 Uhr und Sa. – So. von 10 – 13 Uhr. Mehr Infos unter www.isolationcamp.com und www.palaisliechtenstein.at
www.wohinheute.at
Auch auf facebook!
Dahoam bischt, wo dis Häs ischt Sa., 14. 11., 19.30 Uhr, Vereinshaus, Göfis Boulevardkomödie in zwei Akten. www.lsg-goefis.at
Heinos neues Kochbuch
FOTOS: ISOLATION CAMP, HEINO HUBER, KAMMGARN HARD, ZWISCHENTÖNE FELDKIRCH, HERSTELLER, VERANSTALTER
„Meine Lieblingsrezepte“ von Heino Huber ist ein kulinarischer Streifzug durch die Stationen seiner Wanderund Lehrjahre, durch 25 Jahre Spitzen gastrono mie im Deuring Schlössle und die „sehrgut bürgerliche“ Küche im Maurach bund. Ein toller Rat geber für jede/n Kochbegeisterte/n. Präsentation im Landestheater Bregenz am 16. November um 19 Uhr.
6. Hochzeit & Event, 3. Baby & Kind Sa., 14. 11. + So., 15. 11., 10 – 17 Uhr, Messe Dornbirn 2 Messen zeitgleich, die sich perfekt ergänzen. Varieté am Bodensee Ab 19. 11. bis 8. 12., Haus der Messe, Dornbirn 60er-Show mit Petti coats, Rock ’n’ Roll und viel Spaß. www. varieteambodensee.at
Andrea rastet aus Nach dem Erfolgsprogramm „Naturtrüb“ begibt sich Österreichs weibliche KomikSupermacht Andrea Händler (Bild) jetzt auf eine rasante Reise ins wilde Absurdistan der angeblich schönsten Wochen des Jah res. Schwarzer Humor, Lebensweisheiten und abschreckende Beispiele – all-inclusive! Am Do., 19. Nov. um 20.30 Uhr, Kammgarn Hard. Karten: www.musikladen.at
ELUVEITIE Fr., 20. 11., 20 Uhr, Conrad Sohm, Dornbirn Schweizer Folk-MetalOktett rund um Sänger Chrigel Glanzmann live! www.conradsohm.com
Alle Fitnessbetriebe in Vorarlberg finden Sie auf www.wohinheute.at
Samstag@House Jeden Samstag, Nachtschicht, Hard Freier Eintritt und Sektempfang für alle Ladies bis 23 Uhr! www. nachtschicht-hard.at
Montforter Zwischentöne Feldkirch. Vom 12. – 29. Nov. heißt spartenüber-
Die neue Event-Cloud: www.wohinheute.at
greifend das Thema „glauben – zwischen Zweifel und Offenbarung“. Ein Motto in Resonanz auf die Jahreszeit, den Spätherbst vor dem Advent, aber auch in Reaktion auf die bedrückende Aktualität der politischen Gegenwart. Foto: „Eine Brücke über den Glauben“, der Ganahl-Steg, die Holzbrücke über die Ill. www.montforter-zwischentoene.com
Vorarlbergs Event-Portal im ganz neuen Design In jeder Ausgabe mit Termintipps ANZEIGE
|
WEEKEND MAGAZIN 13
Weihnachten in Bregenz
n
WEIHNACHTSZAUBER
Kunsthandwerk rund um die Nepomuk-Kapelle Ein einmaliges Ambiente rund um die Nepomuk-Kapelle, eine traumhafte Stimmung und Kunsthandwerk aus der Region erwarten Sie am Eröffnungswochenende vom 20. bis 22. November 2015.
Einkaufserlebnis. Mit der 20.000 lichterreichen Illuminierung
Öffnungszeiten 20. 11. – 22. 11. 2015: Fr 11.00 – 21.00 Sa 11.00 – 21.00 So 14.00 – 19.30
Auf der Suche. Am 27. November 2015 lädt Bregenz zudem zur „Langen Nacht des Shoppings“. Bis 21.00 Uhr erwartet Sie ein Shopping erlebnis im Lichtermeer. In entspannter Atmosphäre, bei Glühwein und anderen weihnachtlichen Genüssen, wird die Suche nach dem passenden Geschenk zu einem Vergnügen. Schenken Sie Bregenz. Bregenz beweist stets seine Qualitäten als Einkaufsstadt.
Verbinden Sie Ihren Shoppingtag mit einem Besuch im neuen vorarlberg museum, einem Spaziergang am Hafen oder einem Glühwein am Weihnachtsmarkt, und „Schenken Sie Bregenz“ mit dem Bregenz Gutschein, erhältlich bei Bregenz Tourismus & Stadtmarketing, Rathausstraße 35a, Tel.: 05574 / 49590, und in den Bregenzer Raiffeisen banken. www.bregenz.travel und facebook.com/bregenz. stadtmarketing n
FACTS 20. November bis 23. Dezember: Bregenzer Weihnachtsmarkt. Handel, Handwerk, Kunsthandwerk. So. bis Do.: 14.00 bis 19.30 Uhr Freitag/Samstag/Feiertag: 11.00 bis 21.00 Uhr Gastronomie: täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr Eislaufplatz: Mo. bis Sa.: 14.00 bis 19.30 Uhr Sonn- und feiertags: 12.00 bis 19.30 Uhr
|
14 WEEKEND MAGAZIN
Weihnachten in der Oberstadt: 5. und 6. 12., 12. und 13. 12., 19. und 20. 12., jeweils von 15.00 bis 20.00 Uhr 27. November: Lange Nacht des Shoppings Einkaufserlebnis im Lich termeer – Weihnachts shopping bis 21 Uhr im vorweihnachtlichen Flair der Vorarlberger Landes hauptstadt.
FOTOS: PAUL ASCHENBORN, CURT HUBER, ROMAN HORNER, UDO MITTELBERGER
das mit einem kleinen Eislaufplatz zudem winterliche Augenblicke in die Landeshauptstadt bringen soll. Eine lebende Krippe, ein Karussell und ein „Haus vom Nikolaus“ erwarten die kleinsten Besucher zur Kinderweihnacht am Leutbühel. In den altehrwürdigen Gassen der Bregenzer Oberstadt finden sich tra - di tionelle Stände in einem einzigartigen Ambiente – am Fuße des Martinsturms im Rahmen von „Weihnachten in der Oberstadt“.
ANZEIGE
D
er Bregenzer Weihnachtsmarkt findet auf dem großartigen Kornmarktplatz statt. Inmitten einer modernen Kulisse erwarten Sie liebevoll gestaltete Hütten und ein traditionelles Angebot von heimischen Kunsthandwerkern und Zuckerbäckern. Köstlichkeiten der Adventzeit und klassische Bläsermusik runden das weihnachtliche Flair ab,
SCHNEEFLOCKEN: COLOURBOX.DE
des Christbaums am 20. 11. eröffnet Bregenz seinen Weihnachtsmarkt.
Symphonieorchester Vorarlberg
n
DAS JAHR DER JUBILÄEN Festkonzerte. 30 Jahre Orchester und 10 Jahre Chefdirigent werden bei Konzerten am 4. Dezember im Montforthaus in Feldkirch und am 6. Dezember im Festspielhaus Bregenz gefeiert.
Das Apollon Musagète Quartett mit Pawel Zalejski, dem 1. Konzertmeister des SOV, spielt am 4. und 6. Dezember gemeinsam mit dem Orchester.
ANZEIGE
FOTOS: THOMAS SCHROTT, MARCO BORGGREVE, HERBERT ROHRER
M
usikalisch gefeiert werden Anfang Dezember zwei Jubiläen des Symphonieorchesters Vorarlberg: Neben dem 30-jährigen Bestehen des Orchesters wird 2015 das 10-jährige Jubiläum von Gérard Korsten als Chefdirigent begangen. „Wir möchten diese Jubiläen gemeinsam mit unseren Besuchern
und Musikern feiern“, erklärt Geschäftsführer Thomas Heißbauer. Aus diesem Grund wird es im Anschluss an die Konzerte am 4. Dezember im Montforthaus in Feldkirch und am 6. Dezember im Festspielhaus Bregenz einen Umtrunk auf Einladung des Orchesters geben. Zudem ist eine musikalische Überraschung geplant.
„Wir feiern diese Jubiläen gemeinsam mit unseren Besuchern und Musikern. Sie haben maßgeblichen Anteil an der Erfolgs geschichte des SOV.“ Thomas Heißbauer Geschäftsführer Symphonieorchester Vorarlberg
Programm. Auf dem Programm der Jubiläumskonzerte stehen Werke des böhmischen Komponisten Antonín Dvořák und des Amerikaners John Adams. Eröffnet wird das Konzert mit den Symphonischen Variationen von Dvořák. Für Adams „Absolute Jest“ bittet Gérard Korsten vier Solisten aufs Podium: Das Apollon Musagète Quartett. Zum Abschluss ist die Symphonie „Aus der neuen Welt“ – ein weiteres Werk von Dvořák zu hören. CD-Produktionen. In Kooperation mit dem ORF werden beide Stücke von Dvořák für eine neue CD live mitgeschnitten. Darüber hinaus ist eine weitere CD, die zu den
Konzerten im Dezember aufliegen wird, in Arbeit: Sternstunden Vol.2. n
KONZERTE Fr. 4. Dezember 2015 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch So. 6. Dezember 2015 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz Kartenvorverkauf: Bregenz Tourismus, Feld kirch Tourismus, in allen Vorverkaufsstellen von v-ticket (www.v-ticket.at) und allen Filialen der Volksbank Vorarlberg sowie online unter www.sov.at
|
WEEKEND MAGAZIN 15
Der Tanzboden ist bereit für alle Musikgruppen und tanzfreudigen Gäste.
Heimatherbst im ORF Vorarlberg
n
VOLKSMUSIKWOCHENENDE Mundart. Zu einem wahren Fest der Volksmusik lädt der ORF Vorarlberg am 13. und 14. November ins ORF-Landesfunkhaus nach Dornbirn.
Heimatherbst. Am Samstag, 14. November, wird ab 13.00 Uhr das traditionsreiche Fest für Volksmusik und Mundart
|
16 WEEKEND MAGAZIN
im ORF-Landesfunkhaus feier lich eröffnet. Für den Tanzboden hat Volksmusikexpertin Evelyn Fink-Mennel die Gruppe „ScheinEilig“ aus dem Wallfahrtsort Violau in Bayerisch-Schwaben engagiert. Die beiden jungen Musikanten und ihr Bassist servieren frische, traditionelle „VolXmusik“, manchmal gewürzt mit einer Prise Filmmusik, Pop-Rock oder Nostalgie. Gespielt wird stromlos und ohne Noten, damit auch Raum zur Improvisation und zum Tanzen bleibt. Volksmusik, die begeistert. Insgesamt neun Musikschulen von Lustenau bis Bludenz und vom Bregenzerwald bis ins Montafon präsentieren ihre Volksmusikgruppen beim diesjährigen Heimatherbst. Dabei wird alpenländische Volksmusik aus dem Allgäu, Tirol und Vorarlberg
auf den Instrumenten Oka rina, Handorgel und Harfe genauso zu hören sein, wie Zither, Querflöte oder Gitarre. Die jungen und engagierten Musikschüler und ihre Lehrer lassen beste Stimmung erwarten. Die Gruppe „3Hoe Steine-rische Jodler“ rund um Musiker Willi Mayer aus der steirischen Ramsau führt den Facettenreichtum des jahrhundertealten Phänomens „Jodeln“ vor. Die drei Musiker zeigen, zu welch vielfältigen akustischen Experimenten Jodeln verführen kann. Mundart & CD-Präsentation. Junge und arrivierte Mundartdichter geben Einblick in ihr aktuelles Schaffen. Neben Elmar Gehrer und Elmar Fröweis liest die Wolfurter Dichterin Elisabeth Böhler aus ihrem neuesten Buch „Klöpplschpitz“. Mit Norbert
Mayer aus Egg und Birgit Rietzler aus Au präsentieren sich zwei Vertreter der Bregenzerwälder Mundartdichter. Außerdem gibt es Kostproben junger Nachwuchs autoren zu hören. Ein Höhepunkt des diesjährigen Heimatherbstes bildet die CDPräsentation der „Bradlberg Musig“ unter der Leitung von Lucas Oberer. Neben den musikalischen Leckerbissen erwartet die Besucher natürlich auch viel Kulinarisches. n
FACTS Volksmusikwochenende des ORF Vorarlberg Volksmusik im Drei ländereck: Freitag, 13. November, 20.00 Uhr Heimatherbst: Samstag, 14. November, 13.00 Uhr
ANZEIGE
A
m Freitagabend, 13. November, steht die „Volksmusik im Dreiländereck“ aus Österreich, Deutschland und der Schweiz im Mittelpunkt – veranstaltet von ORF Vorarlberg, Bayer ischen Rundfunk sowie Schweizer Radio und Fern sehen mit der „SRF Musikwelle“. Aus Vorarlberg präsentiert „Vorarlberg heute“-Moderatorin Martina Köberle die „Hausmusik Fink“ und „Jungs Blech“. Mit jeweils einer Musikgruppe sind die Deutschen und Schweizer vertreten. Zu hören ist dieser länderübergreifende Volksmusikabend in der Sendung „MusikLokal“ am 19. November von 20.00 bis 21.00 Uhr bei ORF Radio Vorarlberg.
Vorweihnachtliche Stimmung
n
LUSCHNOUAR CHRISCHTKENDLIMARKT Romantisch. Vom 27. bis 29. November lockt der Christkindlemarkt Jung und Alt mit seinem weihnachtlichen Angebot nach Lustenau.
ANZEIGE
FOTOS: STUDIO 22, MARCEL HAGEN
K
utschenfahrten, Lebkuchen, musikalische Einlagen, strahlende Kinderaugen und eine friedliche Weihnachtsstimmung verspricht der Lustenauer Weihnachtsmarkt. Ebenso dürfen eine Bastelecke für Kinder, die beliebte Krippenausstellung und natürlich der Besuch vom Nikolaus nicht fehlen. Das besinnliche Rahmenprogramm, das traditionelle Angebot der Händler sowie die vielen Köstlichkeiten ver-
n Freitag, 27. 11. 2015 von 14 bis 22 Uhr 14.30 Uhr: Kid Dancers & Zumba Kids 15.30 Uhr: VS-Kinderchor 17.00 Uhr: Nikolaus-Besuch 17.00 und 17.30 Uhr: Vorderwälder Alphorntrio 18.00 Uhr: Eintracht Chor 18.30 und 19.00 Uhr: Vorderwälder Alphorntrio
wandeln das Zentrum von Lustenau in ein vorweihnachtliches Paradies. In neuem Glanz. Die Neugestaltung des Marktes und die
offene Ansiedlung der rund 40 Marktstände begeisterte bereits im letzten Jahr die Besucherinnen und Besucher. Die Holzhütten ver leihen dem Markt ein be-
sonderes Flair. Der Bastel bereich für die Kinder ist im Foyer des Reichshofsaals zu finden – und auch der Streichelzoo wird wieder vor Ort sein. Krippenausstellung. Wie auch die Jahre zuvor f indet im Reichshofsaal die Ausstellung der Weihnachtskrippen statt. Rund 80 Kurskrippen im heimatlichen und orientalischen Stil werden gezeigt. Weitere Informationen auf www. lustenau.at/marketing n
n Sonntag, 29. 11. 2015 n Samstag, 28. 11. 2015 von 14 bis 18 Uhr von 14 bis 22 Uhr 10.45 Uhr: Krippensegnung 15.00 Uhr: Verlosung 14.00 Uhr: Kasperletheater Herbst-Sammelpass 15.30 Uhr: Kasperletheater 16.00 Uhr: Jugendpopchor 1 6.00 Uhr: Bläsergruppe des 17.00 Uhr: Nikolaus-Besuch Musikverein Concordia 17.00 und 17.30 Uhr: 17.00 Uhr: Nikolaus-Besuch Vorderwälder Alphorntrio 18.30 Uhr: Gesangverein Konkordia 19.00 und 19.30 Uhr: Vorderwälder Alphorntrio
n Täglich von 14 bis 18 Uhr – Basteln mit Carmen Nussbaumer – Lebkuchen verzieren mit dem Team vom Café König – Chrischtkendlipostamt – Schafe zum Streicheln – Kostenlose Kutschenfahrten bis 17 Uhr
|
WEEKEND MAGAZIN 17
DAS PROGRAMM Neue Bücher Do., 19. Nov., 20.15 Uhr Die AutorInnen Erika Kronabitter, Andrea Gerster und Ulrike Ulrich präsen tieren ihre aktuellen Neuerscheinungen.
3. Band: Landesgeschichte Do., 3. Dez., 20.15 Uhr An diesem Abend wird der letzte Band in einem Gespräch zwischen dem Autor Meinrad Pichler und Burkard Wüstner vorgestellt. KinderMitmachKonzert Sa., 5. Dez., 15.00 Uhr Konrad singt, spielt Gitarre und macht sonst noch so allerhand Unfug! Zu seinen Liedern dürfen die kleinen ZuhörerInnen mitmachen. Lockeres Singen Mo., 7. Dez., 19.00 Uhr Hier singen asyl werbende Menschen und anerkannte Flüchtlinge mit Ulrich Gabriel und sangesfreudigen FeldkircherInnen. Kinder Theater Di., 8. Dez., 15.00 Uhr Ein Spray, der Wünsche er füllen kann, will jeder ha ben, allerdings aus den un terschiedlichsten Gründen. Turbulentes Kindertheater. Deserteure Mahnmal Sa., 12. Dez., 19.00 Uhr Klaus Amann, Vortrag und Gespräch: Flucht vor den Fahnen. Krieg und Desertion in der ös terreichischen Literatur.
|
18 WEEKEND MAGAZIN
Theater am Saumarkt
n
KULTURPROGRAMM Feldkirch. Literatur, Kabarett und Kinderkunst bietet das aktuelle November/Dezember-Programm mit abwechslungsreichen Highlights.
M
it derzeit neun Programmgruppen wird ein dichtes Veranstaltungsprogramm mit Schwerpunkten in den Bereichen Literatur, Philosophie, Kinderkultur, Film, Konzerte bestritten. Der Saumarkt versteht sich als wichtiger regionaler Kulturvermittler, der immer wieder aktuelle kulturelle und künstlerische Strömungen aufgreift. Der besondere Herbstschwerpunkt dreht sich um den Fußball in Feldkirch. Eine Kooperation von Blau-Weiß Feldkirch, FC Tosters 99, Kulturamt der Stadt Feldkirch, poolbar//festival und Theater am Saumarkt führt zur Veranstaltungsreihe „Feldkirch hat den Christkindla in seiner himm lischen Form! Kabarett, 4. Dez., 20.15 Uhr mit Gabi Fleisch. Musik: Simon Gmeiner (Alphorn, Trompete), Lucas Oberer (Steirische Knopforgel, Flügelhorn) Andreas Villotti (Steirische Knopforgel).
Fußball erfunden“, die jetzt im Herbst gestartet ist und Themenabende mit Talks, Filmausschnitten, Songs und Bier bietet. Im Dezember wird er dem Thema „Neulich in Zürich“ – Moral und Recht im Fußball“ gewidmet sein. Harald Petermichl spricht am Mi., 9. Dez. um 19 Uhr über fatale Fehl- und Tatsachenentscheidungen, den Einsatz von technischen Hilfsmitteln und deren nach-
Diskussionspartner Heinz Bildstein, Präsident des Landesgerichts Feldkirch, anschließend Round-TableGespräch.
haltige Auswirkungen auf Stammtisch-Diskussionen. Anschließend Round-TableGespräch mit dem Präsidenten des Landesgerichts Feldkirch, Heinz Bildstein (Bild), dem Präsidenten des Vorarlberger-Fußball-Verbands, Horst Lumper u. a. m. Es moderiert Adi Fischer. n Kartenvorbestellungen und Informationen: Theater am Saumarkt Mühletorplatz 1, Feldkirch Tel.: +43 (0)5522 / 72895 E-Mail: office@saumarkt.at Web: www.saumarkt.at facebook: www.facebook. com/saumarkt
FOTOS: MAX AMANN, ROLAND ALTON, PETER MATHIS, LILLY MELCHHAMMER, WOLFGANG THALER, HERSTELLER, VERANSTALTER
zündschnur & band Sa., 28. Nov., 20.15 Uhr Das Comeback-Programm „ObAcht“ ist auf dem besten Weg, ein Fixstern in der Vorarlberger Musik landschaft zu werden.
Mi., 9. Dez., 19.00 Uhr, Theater am Saumarkt: Reihe „Feldkirch hat den Fußball erfunden“ – Themenabende mit Talks, Filmausschnitten, Songs und Bier.
ANZEIGE
Band „Pendler“ Sa., 21. Nov., 20.15 Uhr Die Band Pendler mit sensationellem „Präs zisions-PerformanceAuftritt“ präsentiert ihr neues Album „Hey Translators“ in Feldkirch.
Bilder Privatverkauf
FOTOS: PRIVAT
Collagen, Radierungen, Originalzeich nungen, Druck grafiken und Öl malereien von Vorarlberger Künstlern (Hirn, Fink, Smodics, Branz, Gruber) und internatio nal bekannten Künstlern (Flora, Haider, Kolreider, Ottaviani, Noss mann, Wetzel). Die Bilder inkl. wertvoller Rahmen werden zum Preis von € 35,– bis € 2.500,– angeboten. Preise sind 40 % unter dem Schätzpreis. Infos: +43 699 81506892 Verkaufsausstellung in Seifenfabrik Lauterach Freitag, 27. November 2015, 16:00 – 19:30 Uhr Samstag, 28. November 2015, 14:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 29. November 2015, 11:00 – 13:00 Uhr
„Ohne dich wär ich nicht ich“ Beatrice ist der Inbegriff einer Karrierefrau, selbst bewusst, taff, erfolgreich und am Weg zur eigenen Werbeagentur. Als sie den charismatischen Barne kennenlernt und sich verliebt, steht ihrem Glück nichts mehr im Weg, wäre da nicht der Rollstuhl, in dem er sitzt. Es braucht ein wenig, bis sie ihre Berüh rungsängste überwindet, und bald schon stellt sie fest, dass die Herausforderung in der Beziehung überhaupt nichts mit Barnes Behinderung zu tun hat, sondern ganz woanders liegt . . . Annette Böhler (Bild), „Ohne dich wär ich nicht ich“, Roman, 276 Seiten, www.stimmefuersleben.eu
|
WEEKEND MAGAZIN 19
HP SPECTRE PRO ULTRABOOK
GEWINNEN SIE MIT WEEKEND EIN HP SPECTRE PRO ULTRABOOK IM WERT VON
V
BEANTWORTEN SIE FOLGENDE FRAGE: Wie viele Betriebsmodi besitzt das HP Spectre Pro Ultrabook?
ielseitig und elegant zugleich ist der HP Spectre Pro x360 G1 Convertible PC, der sich, dank seines flexiblen 360-Grad-Scharniers und vier Betriebsmodi, jeder Situation perfekt anpasst. Das Ultrabook ist mit einer 256 GB SSD-Platte und 8 GB Arbeitsspeicher ausgestattet und besticht durch sein geringes Gewicht (1,48 Kilogramm) und seinem extraschlanken Design. Herzstück ist der Intel Core i5Prozessor, der in jedem Betriebsmodus für ausreichend Power sorgt und das Betriebssystem Windows 8.1 Pro 64-Bit antreibt. Leuchtende Farben und Interaktivität bietet der WLED-Touchscreen mit einer Diagonale von 33,8 Zentimetern (13,3 Zoll).
a) zwei b) vier c) acht
Gewinnen Sie einen flexiblen und vielseitigen HP Spectre Pro x360 G1 Convertible PC mit dem Betriebssystem Windows 8.1 Pro 64-Bit um EUR 1.942,–.
Ob Sie das iPhone 6S und die Apple Watch aus der letzten Ausgabe gewonnen haben, erfahren Sie auf www.weekend.at/gewinnspiele
Mitspielen und mit etwas Glück gewinnen unter:
www.weekend.at/gewinnspiele Teilnahmeschluss: 23. November 2015.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmt der/die Einsender/in zu, dass seine/ihre persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Adresse, Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse) von der Weekend Online GmbH und der Weekend Magazin GmbH (nachstehend „Weekend“) verarbeitet werden, um über weitere Angebote von Weekend via E-Mail, SMS, Brief oder Telefonanruf informiert zu werden. Diese Zustimmung kann der/die Einsender/in jederzeit schriftlich widerrufen. Jeder/jede Teilnehmer/in erklärt sich im Fall des Gewinns damit einverstanden, dass der vollständige Name, Wohnort und ein Gewinner/in-Foto im Weekend Magazin veröffentlicht werden. Der Gewinn wird unter allen richtigen Einsendungen verlost. Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahme auch per Postkarte oder Brief möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden.
4. - 13. DEZEMB ER
WINTER 2015/16
FOTO: DANIEL ZANGERL
BERGE pur
Winter. Winter.Sport
BERGE erleben n
Aktiv. Skifahren, Snowboarden, Winterwandern, Rodeln, Langlaufen, Skitouren, Schneeschuhwandern – die Vielfalt der Wintersportaktivitäten im Montafon ist grenzenlos. sich auf die abwechslungsreiche Nidla Variantenabfahrt in Gargellen oder auf der Silvretta-Bielerhöhe freuen. Unser Tipp: Beim Freeride Safety Check können Sportler den richtigen Umgang mit der Notfallausrüstung lernen und sich von erfahrenen Skiführern erklären lassen, wie sie die
Lawinenlage professionell einschätzen können. Skitouren. Im Montafon gibt es unzählige Berge, welche die Gäste abseits der Pisten aus eigener Kraft alleine oder in Begleitung von professionellen Bergführern besteigen können. Letztere zeigen auch Anfängern bei ei-
BERGEPLUS
D
amit jeder Urlaub im Montafon zu einem beson deren Erlebnis wird, hat Montafon Tourismus das BergePLUS Programm entwickelt. Tag für Tag (außer samstags) werden vom 21. Dezember 2015 bis zum 25. März 2016 unterschiedliche wintersportliche Aktivitä ten für Gäste und Einheimische angeboten. Vom Schnee schuhwandern ins Gauertal mit herrlichem Blick auf die im
|
22 WEEKEND MAGAZIN
posanten „Drei Türme“, über eine Partie Eisstockschießen im Aktivpark Montafon hin zu einer Wanderung mit Lamas auf den Kristberg und einem Rundgang durch Schruns, bei dem Interessierte mehr über den Schriftsteller Ernest Hemingway erfahren können. Für jeden ist ein Plus an Abenteuer dabei. Infos auf www.montafon.at/bergeplus
FOTOS: DANIEL ZANGERL, PATRICK SÄLY
Brettersport. Bei Skifahrern, Snowboardern und
Freeridern steht das Montafon hoch im Kurs. Freestyler können etwa im Snowpark Montafon ihre höchsten Luftsprünge zeigen. Skifahrern hingegen liegen über 225 Kilometer markierte Abfahrten mit verschiedensten Schwierigkeitsgraden und Skirouten zu Füßen. Freerider wiederum können
ANZEIGE
K
aum eine Region bietet so viel wintersportliche Möglichkeiten wie das Montafon – Flachländer werden sanft an die steile Bergwelt herangeführt, aber auch Pistenprofis kommen hier auf ihre Kosten.
Editorial
Manuel Bitschnau Geschäftsführer von Montafon Tourismus
ANZEIGE
FOTOS: DANIEL ZANGERL, PATRICK SÄLY
10 SONDERSEITEN: VERANTWORTLICH FÜR INHALT: MONTAFON TOURISMUS GMBH, MONTAFONERSTRASSE 21, 6780 SCHRUNS; REDAKTION: WIKOPREVENTK GMBH; PRODUKTION, GESTALTUNG: WEEKEND MAGAZIN VORARLBERG
D nem Schnuppertag die richtige Gehtechnik beim Aufstieg, die Handhabung der Notfallausrüstung und die richtige Abfahrt im Tiefschnee. Ein landschaftlich besonderes Highlight ist beispielweise die, in die Schweiz grenzüberschreitende Madrisa Rundtour. Ganz wichtig: Vor jeder Tour den aktuellen Lawinenlagebericht beachten. Mehr Informationen auf www.montafon.at/ skitouren Langlaufen. Auf der interaktiven Karte des Montafons gibt es ein Verzeichnis sämtlicher Langlaufloipen mit detaillierten Wegbeschreibungen, Länge, Dauer, Schwierigkeitsgrad und weiteren Informationen kompakt beschrieben. Wer gerne mal Langlaufen ausprobieren möchte, aber keine Ausrüs-
tung zu Hause hat, kann diese natürlich ausleihen. Mehr Infos auf www.montafon.at/ interaktive-karte und www. montafon.at/langlaufen Wintersport. Neben den klassischen Wintersport
arten gibt es natürlich noch viele Möglichkeiten, sich im winterlichen Montafon sportlich zu betätigen. Zum Beispiel Winter- und Schneeschuhwandern, Fackel- und Nachtrodeln, Eislaufen oder Eisstockschießen auf Kunstund Natureisbahnen. Wer will, kann auch Pistenbully fahren und die steilen Pisten selbst am Steuer erkunden. Nervenkitzel garantiert. n
as Montafon steht mit seinen fünf Skigebieten, 60 Liftanlagen und 225 Pistenkilometern für sportlichen Winterspaß auf höchstem Niveau. Bei uns können die Gäste das echte Leben in den Ber gen, die lebendige Tradition und herzlich ent spannte Gastfreundlichkeit ungefiltert genießen. Mich persönlich freut es, dass alle Gäste und Einheimi sche heuer dank der neu en Montafon Brandnertal Card zusätzlich 64 km und 14 Anlagen im Brandner tal mitbenutzen können. Unsere Winter-Höhepunk te sind gleich zu Saisonbe ginn im Dezember der Audi FIS Ski Cross Weltcup und der FIS Snowboard cross Weltcup sowie die musikalischen Top-LiveActs an beiden WeltcupWochenenden. Und auch danach gibt es den gan zen Winter über zahlreiche Kultur- und Sport-Events sowie mit BergePLUS au ßergewöhnliche Aktivi täten für jeden Tag. Langweilig wird es nie – versprochen!
Ich wünsche Ihnen einen aktiven Winter!
Weltcup pur
SPORT & Party n
Highlight. Vom 4. bis 13. Dezember heizt das Montafon mit Spitzensport am Berg und Party im Tal mit internationalen Top-Acts dem Publikum ein.
Z
um Winter-Saisonauftakt dreht sich im Montafon alles um den Run auf Edelmetalle. Natürlich in Kombination mit Konzerten weltbekannter Top-Acts unterschiedlicher Musikrichtungen.
Ski Cross. Den Anfang macht am 4. und 5. Dezember der Audi FIS Ski Cross Weltcup im Skigebiet Silvretta Montafon, eine Event-Premiere für das Montafon. Je vier Skifahrer wagen sich gleichzeitig auf einen mit Wellen,
Kurven und Sprüngen gespickten Kurs. Gewertet wird nach dem K.-o.-System, das heißt, nur die beiden Ersten steigen in die nächste Runde auf. Nach 24 rasanten Wettrennen stehen die Sieger fest. Für die Zuschauer besonders
spannend: Die Sportler trennen oft nur wenige Zenti meter voneinander. Nervenkitzel pur! Snowboardcross. Das darauffolgende Wochenende, 11. bis 13. Dezember, verspricht
1. Weltcup-Wochenende 4. - 5. 12. 2015 Audi FIS Ski Cross Weltcup
Das Salzburger Duo Klangkarus sell überzeugt mit lässigem und tanzbarem Elektro-Sound, der für gute Laune sorgt.
Ticketinfo: Der Eintritt zu den Rennen ist mit gültigem Skipass frei. Die Tickets zu den Konzerten gibt’s in allen Montafoner Tourismus büros sowie im Musikladen Feldkirch und bei Ö-Ticket. Mehr Infos und Tickets auf www.weltcup-montafon.at
|
24 WEEKEND MAGAZIN
FOTOS: STEFAN KOTHNER, MADCON, QUADRAT, TIM KRAMER, PATRICK SÄLY
Klangkarussell
ANZEIGE
Premiere im Monta fon. Den Audi FIS Ski Cross zeichnet der rasante Vierkampf Frau gegen Frau res pektive Mann gegen Mann auf der Piste mit Sprüngen, Steil kurven und weiteren Elementen aus.
MADCON Die beiden sympathischen Jungs von MADCON stehen für gute Laune und reihen weise Ohrwürmer. Let’s party.
Pauschalen 3 oder 8 Übernachtun gen inklusive Skipass und Konzertticket(s)
ab € 178,– Jetzt buchen auf www. montafon.at/weltcupmontafon-pauschale
nicht weniger spannend zu werden. Da zeigen die Snowboarder, bereits zum vierten Mal im Montafon, beim FIS Snowboardcross Weltcup ihr Können. Nach der Qualifikation am Freitag geht es am Samstag beim SBX Weltcup ums Ganze. Mit dem TeamBewerb am Sonntag schließt der Weltcup Montafon mit einem sportlichen Höhepunkt ab. Auf jeden Fall fest Daumen drücken für die Lokalmatadore Markus Schairer und die beiden HämmerleBrüder Gino und Izzy.
Live-Acts. Nach dem Sport heißt das Motto danach auf seinen kraftvollen Sound folgt die Party – ein Mix, der der umliegenden Partymeile sowie seinem Auftritt in der TV-Show „Sing mein Song beim Weltcup nicht mehr im Montafon. – das Tauschkonwegzudenken ist. Auch zert“. Auf ihn folgt dieses Jahr feiern wieder die deutsche Rockweltbekannte Acts auf Band „Revolverder Weltcup-Bühne. held“. Nach elf Zuerst sorgt am 5. Dezember das norwegiJahren im Musiksche Hitmaker-Duo geschäft ist sie mit „MADCON“ mit ihrem ihrem aktuellen einzigartigen Pop-Rapund bereits dreifach mit Gold ausRaggae-Sound für StimInternationale Top-Acts rocken den Weltcup mung. Im Anschluss gezeichneten AlMontafon und heizen dem Publikum ein. bum „Immer in heizt das österreichische Bewegung“ erfolgDJ-Duo „Klangkarussell“ dem Publikum mit elek- Am 12. Dezember erwartet reicher denn je. Nach den tronischer Musik, wie ihrem die Weltcup-Fans den deut- Live-Konzerten ladet wiebekannten „Sonnentanz“, ein. schen Sänger Daniel Wirtz. der die Partymeile im ganBis tief in die Nacht feiern, so Er ist vor allem bekannt für zen Tal zum Feiern ein. n
2. Weltcup-Wochenende 11. - 13. 12. 2015 FIS Snowboardcross Weltcup
ANZEIGE
Die weltbesten Snow boardcrosser treten beim FIS Snowboard cross Weltcup gegeneinander und um Welt cuppunkte an. Unter ihnen die Montafoner Lokalmatadore Markus Schairer, Gino und Izzy Hämmerle.
Daniel Wirtz Mit seiner rauen Stimme, ein fühlsamen Texten und kräftigen Rock begeistert Singer-Songwri ter Daniel Wirtz sein Publikum.
Revolverheld Die deutsche Hittruppe Revol verheld, längst Teil der Oberliga des deutschen Pop, verspricht Live-Sound vom Feinsten.
Ticketinfo: Der Eintritt zu den Rennen ist mit gültigem Skipass frei. Die Tickets zu den Konzerten gibt’s in allen Montafoner Tourismus büros sowie im Musikladen Feldkirch und bei Ö-Ticket. Mehr Infos und Tickets auf www.weltcup-montafon.at
|
WEEKEND MAGAZIN 25
Viel Glück
n
GEWINNEN SIE WELTCUP Konzertkarten
Mitspielen. Wollten Sie schon immer wie ein VIP verwöhnt werden?
Dann machen Sie mit und gewinnen Sie VIP-Gold-Pakete der Extraklasse.
BEANTWORTEN SIE FOLGENDE FRAGE: Wie viele Top-Acts treten heuer auf der WeltcupBühne in Schruns auf?
bewerben des Audi FIS Ski Cross Weltcup oder des FIS Snowboardcross Weltcup und natürlich Konzerttickets zu MADCON und Klangkarussell oder Daniel Wirtz und Revolverheld für die Party am
Abend. Alle Gewinner haben Zugang zum VIP-Bereich im Kapellrestaurant mit kosten loser Verpflegung auf dem Berg und im Tal zum VIP-Bereich auf der Partymeile. n
www.montafon.at
|
26 WEEKEND MAGAZIN
ANZEIGE
W
eltcup-Fans, auf gepasst: Montafon Tourismus verlost 5 VIP-Gold-Pakete für 2 Personen. Darin inkludiert sind je zwei Tageskarten des Skigebiets Silvretta Montafon inklusive dem Eintritt zu den Wett-
FOTOS: ANDREAS KÜNK, STEFAN KOTHNER
Senden Sie die Antwort an gewinnspiel@montafon.at. Alle richtigen Antworten, die bis zum 22. 11. 2015 eingelangt sind, nehmen am Gewinnspiel teil. Ihre Daten werden ausschließlich für dieses Gewinnspiel verwendet. Viel Erfolg!
Urlaub im Montafon
PAUSCHALEN & Aktionen n
Aktion. Montafon Tourismus hat zusammen mit den Gastgebern und den Bergbahnen regionale
ANZEIGE
FOTO: DANIEL ZANGERL
Aktionszeiträume mit attraktiven, individuellen Pauschalen im Angebot.
F
ür einen unvergess lichen Winterurlaub hat das Montafon einige attraktive Pauschalen, vor allem für Familien, zusammengestellt. Pauschale Winter. Supergünstige Preise für die Familien verspricht die Pauschale
Winter.Familie.Montafon. In der Zeit vom 19. 03. bis 10. 04. 2016 gibt es im Montafon 50 Prozent Kinder ermäßigungen auf Skipasspreise und Unterkünfte bis zum Alter von 16 Jahren (Jahrgang 2000 oder jünger). Dazu gibt es als besonderen Bonus noch ein umfang
reiches kostenloses Rahmenprogramm für Kinder/ Familien, wie z. B. Maskottchen-Tage in den Skigebieten und im Tal Kasperl theater, Kinderkonzerte, Kreativtage mit Dance Academy, sowie Fußballakrobatik mit Profis. Den genauen Aktionspreis erfahren die
Gäste direkt beim Gast geber. Den Urlaub als Pauschale buchen ist in vielen Fällen nicht nur günstiger, es ist auch bequemer und einfacher. Mehr Infos auf www.montafon.at/ aktionswochen-winter
n
INDIVIDUELLE FOTO: DANIEL ZANGERL
D
Pauschalen
ie Montafoner Gast geber bieten eine Vielzahl an individu ellen Pauschalen zu verschie densten Themen an. Ob Sie nun mit Skiern, Snowboard, Schneeschuhen oder Rodel im Schnee unterwegs sein wollen und dabei Wellness,
Kulinarik oder Kultur nicht zu kurz kommen darf – mit den attraktiven Pauschalangebo ten von den Montafoner Gast gebern erleben Sie einen un vergesslichen Winterurlaub. Weitere Informationen finden Sie auf www.montafon.at/ aktionswochen-winter
|
WEEKEND MAGAZIN 27
Montafoner Winterzauber 29. 11. 2015 – 04. 01. 2016 Im Montafon wird die schönste und besinnlichste Zeit des Jahres zum besonderen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre der elf Orte des Montafons. Bei dieser Veranstaltungsreihe wird die schönste und zugleich besinnlichste Zeit des Jahres zum besonderen Erlebnis. Musikalische Höhepunkte sowie hochkarätig besetzte Konzerte begeistern Groß und Klein. Tickets sind in den Montafoner Tourismusbüros im ganzen Tal erhältlich.
FOTOS: ACTIONSCOUTS, PATRICK SÄLY
20. Neujahrs Alpen Klangfeuerwerk 01. 01. 2016 Festlich mit Live-Musik und Klangfeuerwerk heißen die Montafoner traditionell bei der Talstation der Valisera Bahn in St. Gallenkirch das neue Jahr willkommen. Zum 20. Jubiläum soll es besonders feierlich krachen – lassen Sie sich über raschen. Mehr Infos auf www.wanderstammtisch.at
Top-Events im Winter
SPORT & Kultur n
Programm. Stillstand kennt das Montafon nicht.
Daher wartet das Tal auch in der kalten Jahreszeit mit einem Mix aus besinnlichen und sportlichen Highlights auf. und Sport, abwechslungsreiche Unterhaltung für jeden. Vorfreude. Das Tal startet traditionell mit dem Montafoner Winterzauber in die
besinnliche Advent- und Weihnachtszeit. Besucher werden eingeladen, in eine festliche Atmosphäre mit kunstvollen Krippenausstellungen, besinnlichen Konzerten und inspirierenden
ANZEIGE
A
lle Jahre wieder sorgt der Weltcup Montafon für einen unvergesslichen Start in den Winter. Doch auch danach bietet das Tal, mit einer Kombination aus Kultur
Termine
|
2. Gaualauf
Funkenabbrennen
30. Dezember 2015 Der Gaualauf ist ein Skitouren rennen von Latschau durch das Gauertal zur Lindauer Hütte und ein Rennen des VSTC – Vorarlberger Skitou rencup. 5,9 Kilometer und 730 Höhenmeter müssen die ambitionierten Sportler be wältigen. Mehr Infos auf www.gaualauf.com
13. - 14. 02. 2016 Das Abbren nen der Fun kenhexe und das Fackel schwingen sind uralte Bräuche, um die Dämonen des Winters zu vertreiben.
28 WEEKEND MAGAZIN
Im Montafon gibt es dazu in jedem Ort weitere Attraktio nen wie Klangfeuerwerk, Scheibenschießen und Glühweinstände.
6. Jäger Ski-WM 31. 03. – 03. 04. 2016 Konzentration, Ziel anvisieren und Schuss! Jäger, die auf der Piste genauso gut in Schuss sind wie auf der Pirsch, zeigen
bei der 6. Jäger Ski-WM ihr Können. Das Rennen: Eine Kombination aus Riesensla lom und jagdlichem Schies sen. Ein Spektakel von beson derem Kaliber. Mehr Infos auf www.jaeger-ski-wm.com
Saisonfinale 02. – 09. 04. 2016 An den letzten Saison Wochenenden wird in den
ANZEIGE
FOTOS: ANDREAS KÜNK, ANDRE SCHÖNHERR, PATRICK SÄLY, MONTAFON TOURISMUS
Ramskull Trophy Gargellen 06. 03. 2016 Stark wie ein Widder, ausdauernd wie eine Gams, vorausblickend wie ein Steinbock – diese Eigenschaften brauchen die Teilnehmer der Ramskull Trophy. Ambitionierte Touren und Berggeher mit Alpinerfahrung messen sich im Wettkampf mit der Natur, dem Gegner und sich selbst. Mehr Infos auf www.ramskull.at
Lesungen einzutauchen. Weihnachtliche Stimmung verströmen die liebevollen Adventmärkte in den Ortszentren. Schluss mit der winterlichen Ruhe ist spätestens am 1. Jänner. Dann wird in St. Gallenkirch das neue Jahr mit dem 20. Klangfeuerwerk eingeleitet, das den Himmel in bunten Farben erstrahlen lässt. Höchstleistungen. 2016 startet sportlich. Beim Open Faces Silvretta Montafon treffen sich die besten Freerider der Welt, bei der Ramskull Trophy treten die
schnellsten Skibergsteiger und bei der 6. Jäger Ski-WM die ambitioniertesten Skifahrer und Jäger gegeneinander an. Auf jeden Fall erwarten die Besucher sport liche Leistungen auf hohem Niveau. Zum Saisonende heizt Volks Rock ’n’ Roller Andreas Gabalier dem Publikum im Skigebiet Silvretta Montafon nochmal ein, und in Gargellen wird mit einer großen Beach-Party mit dem Water Attack Fun Contest die Badesaison auf 1.500 m Seehöhe eingeläutet. Alle Veranstaltungen auf www.montafon.at/topevents n
Open Faces Silvretta Montafon 27. 02. 2016 Bereits zum dritten Mal findet der Open Faces Freeride Wettbewerb in der Silvretta Montafon statt. In anspruchsvol lem Gelände zeigen die Sportler spektakuläre Sprünge und Tiefschneestunts. Die Zuschauer können von der Terrasse der Nova Stoba aus mitfiebern. Mehr Infos auf www. silvretta-montafon.at
MAPtoSNOW
D Montafoner Skigebieten noch einmal richtig gefeiert, so spielt etwa Andreas Gabalier am 02. 04. in der Silvretta Montafon – und in Gargellen findet wieder der lustige Klassiker Water Attack statt.
ie neue Wintersport-App „MAPtoSNOW“ verbindet das individuelle Outdoor-Erlebnis mit ei nem virtuellen Spiel. Per GPS-Funkti on werden die Wintersportler in den Montafoner Skigebieten geortet und ihre sportlichen Leistungen – etwa Höhenmeter, Geschwindigkeit und Pistenkilometer – aufgezeichnet. Zur Belohnung gibt es „Pin’s“, welche als Gutschein oder Rabatt in lokalen
etrieben und Geschäften eingelöst B werden können. Für alle, die sich ger ne im Wettbewerb mit anderen mes sen, gibt es die #MontafonPeaks Challenge. Hier sammelt der Nutzer die Peaks – also Gipfel – im Monta fon. Für fünf Peaks bekommt jeder ein Überraschungsgeschenk. Einfach runterladen, Tracker starten und die Gipfel erobern! Infos auf www.montafon.at/maptosnow
|
WEEKEND MAGAZIN 29
ein Unternehmen von
Spitzen- und Regelenergie f端r Vorarlberg und Europa. Die Illwerke sorgen daf端r. www.obervermuntwerk2.at
➜
Insel der Seligen. Hohe Zufriedenheit und gute Einkommen: In Sachen
Lebensqualität liegt Österreich an der OECD-Spitze.
➜ Im Vergleich. Auf 1.000 Einwohner kommen hierzulande 5 praktizierende Ärzte, Spitzenreiter Griechenland kommt auf 6,3 Ärzte. ➜
Investitionen. Fehlende Reformen, hohe Steuern und schwaches Wachstum bedrohen laut Studie den Wohlstand in Österreich.
NEWS
6. IBK-Preis
ÖSTERREICHER
Die Internationale Bodensee Konferenz (IBK) vergibt zum 6. Mal den IBK-Preis für Gesund heitsförderung & Prävention über € 10.000,–. Ausgezeichnet werden innovative und nachhaltige Projekte im Bereich der Gesund heitsförderung und Vorsorge. Anmeldungen bis 22. Jän. 2016. www.ibk-gesundheit.org
RÜSTEN AUF
FOTOS: START, VLK, LÄNDLETICKET, MÜLLER UNITED OPTICS
Über 40 Vorarlberger Initiativen haben sich zusammengefunden und setzen im Vorfeld der UN-Kli makonferenz in Paris ein Zeichen für Klimaschutz. Das Resultat: Über 30 Veranstaltungen im gan zen Land, darunter eine Klima konferenz am 20. Nov. von 8 – 22 Uhr im Festspielhaus. Alle Termine & Infos: www.wirsindklima.org
FOTOS: © DAVID DE LOSSY/PHOTODISC/THINKSTOCK, COLOURBOX.DE
Wir sind Klima
+70.000 WAFFEN Rekordumsatz.
Die „Gewinner“ der Flüchtlingskrise sind die Waffenhändler. Aktuell wurden um 70.000 Waffen mehr als im Vorjahr verkauft. In Oberösterreich sind Schrotflinten derzeit ausverkauft. Damit gibt es 900.000 Waffen in Österreichs Haushalten – zum Schutz vor Einbrechern und Flüchtlingen.
Sandra Haid
Jutta Gnaiger-Rathmanner Bob Dylan
Juliette Müller
Die 33-Jährige leitet als Landeskoordinatorin für START-Vorarlberg das Sti pendienprogramm für en gagierte SchülerInnen mit Migrationshintergrund.
Das Große Verdienstzei chen des Landes für die Allgemeinmedizinerin. Sie hat die Geschichte der Ho möopathie in Vorarlberg maßgeblich mitgeprägt.
Die Optometristin B.Sc. (FH) hat die Müller United Optics in Feldkirch mit 18 MitarbeiterInnen von ihrem Vater Christian Müller übernommen.
Einer der bedeutendsten Einzel-Interpreten und Songschreiber der RockÄra. 15./16. Nov., jeweils 20 Uhr im Festspielhaus. www.laendleticket.com
|
WEEKEND MAGAZIN 31
Erlebnis und Gastronomie
n
BURGER BOTSCHAFTER McDonald’s. Der gebürtige Amsterdamer Loek Versluis arbeitete in internationalen Luxushotels, bevor er als Franchisenehmer in Vorarlberg mehrere McDonald’s-Restaurants aufbaute. Der leidenschaftliche Gastgeber, der für seine Mitarbeiter und Gäste brennt, spricht über das Bestellsystem 2.0, aktuelle Food-Trends und mögliche neue Standorte.
Wir bieten Speisen für alle: auch Veggie-Burger und glutenfreie Brötchen. Loek Versluis
Weekend: Dann wäre der Standort beim Messepark Dornbirn kein Thema mehr? Loek Versluis: Sollte ich den
|
32 WEEKEND MAGAZIN
Weekend: Als leidenschaft licher Gastgeber bilden Sie viele Menschen aus?
Loek Versluis: Unsere Vorarl-
berger SystemgastronomieLehrlinge genießen eine dreijährige Ausbildung und werden regelmäßig österreichweit ausgezeichnet. Neue Karrierewege ergeben sich für Maturanten. McDonald’s schuf eine verkürzte Management-Ausbildung, die innerhalb von zwei Jahren zur Führung eines mittelständischen Unternehmens befähigt. Menschen mit Biss und Begeisterung werden als Führungskräfte von morgen gesucht. Weekend: Apropos Biss, Sie nehmen auf neue Ernäh rungsformen Rücksicht? Loek Versluis: Der Trend zur fleischlosen Kost hat sich in den vergangenen 10 Jahren verdreifacht. Mit unserem Veggie-Burger und knackigen Salaten gehen wir darauf
ebenso ein wie mit unseren glutenfreien Brötchen als Angebot für Menschen mit Zöliakie. Weekend: Zu Silvester über raschen Sie mit einem exklu siven Dinner? Loek Versluis: Ja, wir ser vieren für angemeldete Gäste ein stilvolles Dinner im FastFood-Restaurant. Gäste in eleganter Kleidung schreiten über den roten Teppich und erhalten im stilvoll dekorierten Restaurant Rankweil ein edles 4-Gänge-Menü auf Tellern serviert. Die Teilnehmer dürfen sich auf eigene Küchenkreationen freuen. Ich bin Botschafter der Ronald McDonald Kinderhilfe, ein Teil des Erlöses dieser ex klusiven Dinner Night geht direkt an die Kinder hilfe. Die Gäste werden überrascht sein! n
REDAKTION: WORTWERK.CC
Zuschlag in Lustenau erhalten, hätte ich mit Dornbirn und Hohenems bereits eine hohe Dichte. Der MesseparkStandort wäre für mich evtl. als Satellite-Restaurant denkbar. Wir sind bei sämtlichen Restaurants ab 1. Dezember up do date mit neuen Küchen und digitalen TouchscreenTerminals für Bestellung und Bezahlung. In einem nächsten Schritt können ab April 2016 individuelle Burger mit Beilagen und Saucen unter dem Motto „My Burger, your Taste“ zusammengestellt werden. Wir arbeiten derzeit an einer McDonald’s Stammkundenkarte mit Bankomatfunktion, mit der man bei jeder Konsumation 2 Prozent Rabatt erhält.
FOTOS: WALSER-IMAGE.COM
W
eekend: In Lustenau soll ein architekto nisch außergewöhnli cher McDonald’s entstehen? Loek Versluis: Ja, ich habe mich für den Standort Millenniumspark als Franchisenehmer bereits beworben. Ich sehe das wirtschaftlich, ich betreibe meine Restaurants lieber selber, als dass ich meine ausgezeichneten Mitarbeiter an einen Mitbewerber verliere. Das Branding wird aufgrund der besonderen Architektur anders aussehen. McDonald’s hat sich in puncto Energiemanagementsystem, Recycling, Lieferkette u. a. der Nachhaltigkeit und Qualität verschrieben, das passt daher hervorragend.
Loek Versluis
McDONALD’S FRANCHISENEHMER BÜRS, RANKWEIL, HOHENEMS, DORNBIRN
ZUR PERSON n geb. 1961 in Amsterdam n Verheiratet, zwei erwachsene Kinder
n Werdegang: nach der Matura Koch- & Konditorausbildung, Hotelfach schule mit Management schwerpunkt, arbeitete international in besten Hotels, seit 1996 bei McDonald’s, eröffnete 1997 Rankweil, 2000 Hohenems, 2002 Übernahme Dorn birn, 2006 Übernahme Bürs; nach Umbauten 2014 alle Restaurants auf dem neuesten Stand, beschäftigt als größter MCD-Franchisenehmer Vorarlbergs 277 Personen. n Hobbys: gärtnern, Katamaran segeln
Wir verkaufen nicht nur Burger, sondern bieten Ambiente, Erlebnis und Service mit einem Smile. Loek Versluis
|
WEEKEND MAGAZIN 33
Kürzer leben und länger arbeiten
n
ARME KERLE?
Streitfrage. Sind jetzt die Männer das unterdrückte Geschlecht? Ein kritischer Thesen-Check ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Von Gert Damberger diese länger arbeiten „müssen“, darf bezweifelt werden. In der Regel können sie froh sein, wenn sie dazu die Möglichkeit haben, denn eine längere Lebensarbeitszeit bedingt eine höhere Pension. In diesem Sinne empfinden auch viele Feministinnen die „Ungerechtigkeit“ des Arbeitenmüssens bis 65 eher als männliches Privileg.
Späte Pension, ein Fluch? Ob es aber eine Männer-Diskriminierung darstellt, wenn
|
34 WEEKEND MAGAZIN
Lebenserwartung Suizide pro Jahr Gesetzliches Pensionsalter
Quoten-Sexismus. Dass die neue oberösterreichische Landesregierung ein rein männergesteuertes Gremium ist, hat die Quotendiskussion wieder stark angefacht. Die Forderung nach mehr Frauen in Politik, Wirtschaft und Verwaltung bringt natur gemäß viele Männer auf die Palme. „De facto werden mit einer Frauenquote genau MÄNNER
FRAUEN
73 Jahre
83 Jahre
967
324
65
60
40 %
60 %
Wehr-/Zivildienst-Pflicht
ja
nein
Alkoholkranke (350.000)
2/3
1/3
Uni-Absolventen
jene Repressalien befürwortet, welche die Frauenbewegung seit Jahrzehnten zu Recht kritisiert“, kommentierte jüngst der ehemalige TS-Mandatar und jetzige ÖVP-Abgeordnete Marcus Franz. Frauenquoten, so Franz, seien nichts anderes als „umgekehrter Sexismus“. Keine Konkurrenz. Korrekt gedacht – aber bis dato kommt diese Art Sexismus nur im öffentlichen Dienst vor, wo Frauenquoten Pflicht sind. Die Chefetagen der freien Wirtschaft sind laut neuestem „Frauen.Management.Report“ der AK aber nach wie vor eine freie Wildbahn für die Männerwelt. In den Geschäftsführungen der 200 umsatzstärksten Firmen
FOTOS: GEORGES SCHNEIDER / PICTUREDESK.COM, ANNA PEISL/CORBIS
M
änner müssen bis 65 arbeiten und Frauen dürfen schon mit 60 in die Pension. Für das Internetportal www. maennerdiskriminierung.at ist das ein klarer Fall von „sexueller Diskriminierung“, die im Parlament mit Zweidrittelmehrheit quasi einbetoniert worden sei. Es ist natürlich völlig klar, dass die Angleichung des Frauenund Männerpensionsalters (sie soll hierzulande erst zwischen 2024 und 2033 gemächlich eingeführt werden) alleine aus Budgetgründen dringend notwendig wäre. Und zwar ab sofort.
Nur die Männer müssen zum Dienst an der Waffe. Das könnte eines Tages als Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz gewertet werden.
Österreichs liegt der Männeranteil noch immer bei 94,1 Prozent. Unabhängig von der Beschäftigungsstruktur ist die Luft in den Chefbüros im Handel mit 94,7 Prozent, im Finanzsektor 95,3 Prozent und in der Industrie 95,5 Prozent noch immer stark testosterongeschwängert. Sorgerechte. Die Männer bewegung klagt gern über die „vaterlose Gesellschaft“. In der Tat sind bereits 13 Prozent der Familien in Österreich alleinerziehende Rumpf-Familien, in denen zu 90 Prozent die Kindesmutter das Sorgerecht innehat. Initiativen und Selbsthilfegruppen prangern an, dass viele geschiedene Männer zu reinen Zahl-Vätern degradiert werden. Und das trotz der 2013 eingeführten „gemeinsamen Obsorge“, die auch dann greifen sollte, wenn die Ex diese ablehnt. Fest steht, dass für engagierte, aber frustrierte Väter ein Licht am Ende des Tunnels blinkt. Der Verfassungsgerichtshof hat nämlich jüngst entschieden, Scheidungskindern grundsätzlich die „Dop-
pelresidenz“, das heißt zwei Wohnsitze, zuzugestehen. Dienst an der Waffe. Dass die „allgemeine Wehrpflicht“ so allgemein nicht ist und nur die Männer zu den Fahnen ruft (oder zum Ersatzdienst), ist für manche Männerbewegte eine schreiende Ungerechtigkeit. Die österreichische „Männerpartei“ etwa hält in ihrem Pro-
gramm fest, dass die Wehrpflicht „für Männer und Frauen in gleichem Maß“ bestehen sollte – aus Gründen der „Geschlechtergerechtigkeit“. In der Tat ist es merkwürdig, dass gleichen Rechten von Mann und Frau nicht auch eine gleiche Verpflichtung zur Landesverteidigung (oder zum Dienst an der Gemeinschaft) entspricht. Dass dies möglich Das höhere Pensionsalter bei ASVG-versicherten Männern wird gerne als „Ungerechtigkeit“ bezeichnet – führt aber in der Regel zu einer höheren Pension.
ist, zeigt das Beispiel Norwegens, das als erstes europäisches Land die Wehrpflicht für beide Geschlechter eingeführt hat. „Gendern“ im Papierkrieg. Vielleicht rechnet man im Wiener Verteidigungsministerium damit, dass der geschlechtergerechte Präsenzdienst mittelfristig doch kommt. Das könnte eine Erklärung dafür sein, dass schon jetzt an einem „Sprachleitfaden für geschlechter- und diversitätsgerechten Sprachgebrauch“ im Heer gebastelt, wie kürzlich in den „Salzburger Nachrichten“ zu lesen war. Die Gender-Arbeitsgruppe im Ministerium bezeichnet die simple Regel, dass bei Nennung von weiblicher und männlicher Form („Soldatinnen und Soldaten“) die weibliche Form zuerst genannt wird – ausgerechnet als „Titanic-Prinzip“. Und das ist nun wirklich maximal männerfeindlich: Bei der Schiffskatastrophe im Nordatlantik 1912 verloren nämlich vier von fünf Männer an Bord das Leben. n
FOTO: COLOURBOX.DE
|
WEEKEND MAGAZIN 35
3TälerPass
n
BESTE SAISONKARTE 36 Skigebiete. Wer in Vorarlberg das perfekte, flexible Skivergnügen sucht, dem eröffnet die 3TälerPass-Saisonkarte Vorarlbergs schönste Berge und Skipisten. Arlberg Wechseltageskarten. Die Zusammenarbeit mit attraktiven Partnern rundet das Angebot der 3TälerPassSaisonkarte ab und macht die Saisonkarte rentabel wie nie zuvor. So gibt es ermäßigte Ski Arlberg-Wechseltageskarten, und auch für das Gletscherskigebiet Kaunertal in Tirol gibt es mit der 3TälerPass-Saisonkarte eine tolle Vergünstigung. Jetzt im Vorverkauf sichern. Die 3TälerPass-Saisonkarte,
Reparatur & Restaurierung aus Meisterhand
das Ticket zu Vorarlbergs grenzenlosem Bergerlebnis ist im Vorverkauf bis 13. 12. 2015 noch günstiger. Sie ist im 3Täler-Informations- und Verkaufsbüro in Egg (Tel.: 05512 2365-30), im Internet unter www.3taeler.at, bei den Tourismusbüros im Bregenzerwald sowie bei den beteiligten Bergbahngesellschaften erhältlich. Alle Infos zum 3TälerPass, zu Skigebieten, Preisen und sämtliche Vorverkaufsstellen finden Sie im Internet unter www.3taeler.at n
!
FOTOS: 3TÄLER-SKIPASS
Besonders günstig. Erwachsene erhalten die 3TälerPassSaisonkarte im Vorverkauf bis 13. 12. 2015 bereits ab 427 Euro. Ermäßigungen gibt es für Senioren, Jugendliche, Auszubildende, Studenten, Kinder sowie Besitzer eines Vorarlberger oder Tiroler Familienpasses. Volksschüler fahren heuer ab unschlagbaren 106 Euro. Die Familiensaisonkarte gibt’s bereits ab 533 Euro, Senioren bezahlen ab 364 Euro und Jugendliche ab 277 Euro.
ANZEIGE
A
uf alle Wintersportbegeisterte warten 36 Skigebiete in ganz Vorarlberg mit insgesamt 481 Pistenkilometern und Skirouten.
SEIT 1993 DER FACHBETRIEB IN DER REGION: TEPPICHWÄSCHEREI ARABGAREY Teppichwäsche mit Sonderleistungen nach alt persischer Tradition: •F achmännisch waschen und klopfen •E ntfernung der Sandkörner •W aschen gegen grobe Verschmutzungen •W aschen, extreme Tiefenreinigung, inkl. Desinfizierung •G anz wichtig: Einfettungsimprägnierung mit einer Seidenglanzwäsche •V on Motten befreien Abholung/Zustellung gratis!!
Aktion Teppichwäsche Ab Euro
8,90 pro m2
Die ersten 10 Anrufer erhalten 20% Extra Rabatt bei einer Teppichwäsche oder Reparatur.
!
Gutschein
100,–
bis
50% Rabatt
Euro
Bei einer Reparatur oder Reinigung eines Teppichs ab einem Betrag von Euro 400.–
• Reparaturen: Neue Fransen oder Original-Fransen abschließen und Kanten richten
• Restaurierung: Von alten und antiken Orientteppichen und Flachgeweben
vorher
nachher
• Gutachten: für Orientteppiche
Kreuzgasse 6a, 6850 Dornbirn | Tel. 05572/23411 | Mobil 0664/5005447 | www.arabgarey-teppiche.at
Fachkompetenz und eine große Auswahl an Top-Marken bei Brillen und Hörgeräten zeichnet das Unternehmen aus.
Nichts ist beständiger als der Wandel
n
ANZEIGE
FOTOS: PAUL J. TRUMMER / MAUREN
MÜLLER UNITED OPTICS
Seit über 90 Jahren. Was vor 96 Jahren in Feldkirch seinen Anfang nahm, wird heute in der vierten Generation mit viel Leidenschaft weitergeführt.
I
m Jahre 1919 kaufte die Urgroßmutter von Juliette Müller das Gebäude in der Feldkircher Neustadt, in dem das Unternehmen bis
PERSONEN-FAKTEN Werdegang Juliette Müller: n 2007 Universitätsabschluss Magistra Internationale Betriebswirtschaft (Wien) n 2007 Universitätsabschluss Bakkalaureat Publizistik und Kommunikationswissen schaft (Wien) n 2010 Fachhochschulab schluss Bachelor of Science Optometrie (Fachhochschule Nordwestschweiz) n 2010 bis 2013 Kontaktlinsen Beratung bei Conil AG ( Frauen feld) seit 2013 bei Müller United Optics
heute erfolgreich den Kunden optimales Sehen und Hören ermöglicht. Großvater Jakob war sogar der erste diplomierte Augenoptiker in der Region. Christian Müller fand die bestmögliche Ausbildung in Berlin, wo er seinen Abschluss zum staatlich geprüften Augenoptikermeister machte. Juliette Müller war bei den Ersten, welche den neuen Studiengang „Opto metrie“ der Fachhochschule in Olten(CH) absolvierten. Tradition. Für Juliette Müller ist es wichtig, das Gute aus der Unternehmensgeschichte zu bewahren, Neuem gegenüber offen zu sein, um sich und den Betrieb ständig weiter zu verbessern. Die Optometristin B.Sc. (FH) setzt ihren Schwerpunkt auf die individuelle Kundenbetreuung.
Besondere Atmosphäre. Tauchen Sie ein in eine Welt der besonderen Atmosphäre, des ästhetischen Anspruchs und der guten Beratung. Das ganzheitliche Konzept umfasst von der „Wohlfühloase“ nach Feng-Shui bis zur Energiesparbeleuchtung mit LED viele Aspekte moderner Kultur. Ein Ort, wo Ihre Sinne gepflegt werden. Gemeinsam stark. Unter dem Namen United Optics vernetzten sich österreichweit die führenden Fachoptiker, zu denen auch Müller United Optics gehört. Durch diese Vernetzung können die Vorteile des lokalen FachoptiJuliette Müller hat kürzlich „Müller United Optics“ von ihrem Vater Christian übernommen.
kers mit den Preisvorteilen einer großen Kette zum Wohl des Kunden verbunden werden. Firmenfamilie. Stolz ist Juliette Müller auf die 18 Mitarbeiter im Unternehmen. „Gute Zusammenarbeit entsteht durch eine offene Kommunikation und gegenseitiges Verständnis. Aus diesem Grund sind viele langjährige Mitarbeiter in unserer Firma, mehrere bereits seit über 20 Jahren“, freut sich die Geschäfts inhaberin. n
Aberer Elias, Mellau – Adami Almberger Stefan, Meiningen Feldkirch – Andersag Martin, Fußach – Ayaz Derya, Hard – Anna, Au – Bargehr Julia, Bre Lustenau – Bechter Margit, D Koblach – Bennat Julia, Loch Hörbranz – Bereuter Max, Sib Fabio, Satteins – Berwanger L – Binder Marcel, Frastanz – B Dornbirn – Bischof Johannes Eva, Dornbirn – Blank Johann Böhler Elfi, Doren – Böhler Ka Angelika, Altach – Bösch Bett Dornbirn – Brugger Andreas, Bregenz – Burtscher Rita, Fel Thüringen – Burtscher Nicole – Cepera Raimund, Bregenz – Dobler Lena, Düns – Dolisc Matteo, Götzis – Drissner Nor – Dunst Luca, Feldkirch – Dur Mittelberg – Egbe Ryan Kaan Lauterach – Elsener Anna-Le Nenzing – Ernst Felix, Schlins Felder Sabrina, Lustenau – Fe Hard – Feurstein David, Hohe Wolfurt – Fink Elias, Riefensbe Koblach – Fitz Elias, Höchst – – Fliri Levin, Hard – Forster M Fritsch Emma, Übersaxen – Fritz Samuel, Gortipohl – Fritz Adrian, Klaus – Fritz Hanna, Hohenems – Fröhle Elias, Schlins – Fröwis Hanna, Bezau – Fuchs Alexandra, Schruns – Fuchs Sophia, Nüziders – Furlan Noah, Mittelberg – Furlan N Manuela, Altach – Galehr Martina, Schruns – Gamon Ulrike, Frastanz – Ganahl Elena, Bartholomäberg – Gander Kim, Hard – Gantner Stefan, Bludesch – Gantner Regina, Nenzing – Gantschnig Johannes, Lech – Gapp Jürgen, Feldkirch – Gasser Michael, Doren – Gasser Jakob, Höchst – Gassner David, Feldkirch – Gassner Alexandra, Ludesch – Gassner Erna, Raggal – Gau Pamela, Rankweil – Gehrer Fritz, Bregenz – Gehrer Lea Maria, Höchst – Gehrer Leon, Hard – G – Geismayr Simon, Weiler – Georgieva Maria, Dornbirn – Gerstenbrand Aleyna-Lara, Hard – Gierse Lorenz, Bildstein – Gieselbrecht Melina, Langen – Giesinger Jeannette, Bregenz – Giesinger Elisas, Götzis – Giesinger Johanna, Wolfurt – Wolfgang, Fußach – Giselbrecht Marvin Vinzenz, Bregenz – Glatthaar Luca, Hohenems – Gmeiner Elias Herbert, Andelsbuch – Gmeiner Elke, Wolfurt – Gmeiner Thomas, Dornbirn – Gmeiner Johanna, Mellau – Gobber Nadine, Gaißau – G – Gohm Daniela, Düns – Goldmann Sophie, Wolfurt – Gomilschak Anna, Fußach – Gonzalez Ben, Satteins – Gopp Melanie, Rankweil – Gorbach Nico, Eichenberg – Gorbach Anna Elisabeth, Lochau – Gorbach Indira, Wolfurt – Grabher S – Grabher Katharina, Lustenau – Grabherr Cathrin- Anna, Nenzing – Grafl Tobias, Hohenems – Grass Paul, Nenzing – Greber Magnus, Bartholomäberg – Greber Katharina, Bartholomäberg – Greber Eva-Maria, Rankweil – Greber Chiara, Simon, Hohenweiler – Greßenberger Raphael, St. Gallenkirch – Grobitz Christine, Bregenz – Gruber Loreley, Riezlern – Gruber Heidi, Dornbirn – Grundstein Rosmarie, St. Gallenkirch – Grünnauer Melanie, Bregenz – Gsellmann Simone, S Wolfurt – Gunz Andrea, Langen – Gunz Florian, Wolfurt – Gunz Marina, Buch – Gunz Carmen, Lustenau – Gunz Olivier, Dornbirn – Gutensohn Nadja, Röthis – Gutschner Lukas, Feldkirch – Haberleitner Eva, Dornbirn – Hagen Brigitte, Lus Luc, Kennelbach – Hagspiel Gabriel, Sulzberg – Hagspiel Markus, Fußach – Hagspiel Laurin, Fußach – Halb Theresia, Bregenz – Halbeisen Laurin, Dornbirn – Haltmeier Claudia, Fußach – Hammerer Bianca, Egg – Hammerer Josephine, – Hämmerle Werner, Lustenau – Handlos Simone, Thüringen – Hänsler Lina, Mellau – Hartmann Robin, Koblach – Hartmann Ivo, Frastanz – Hartmann Lorena, Klaus – Hartmann Janine, Nenzing – Häseli Anneliese, Meiningen – Haßler Ni – Häusler Maximilian, Dornbirn – Havrilla Mara, Fußach – Haybat Dilara, Lustenau – Hebenstreit Edward, Hörbranz – Hehle Tobias, Lochau – Hehle Beate, Wolfurt – Heidegger Tobias, Möggers – Heidegger Tina, Egg – Heim Luca, Hirsche Koblach – Heinzle Paul, Sulz – Herburger Ulrike, Sulzberg – Herburger Mateo, Doren – Herrmann Lena, Oberstdorf – Hillbrand Estella, Braz – Hinteregger Elias Hinteregger, Lauterach – Hinteregger Laura, Wolfurt – Hipper Ursula, Hirsche Rosi, Nenzing – Hofer Marie Luise, Hörbranz – Hofer Sarah, Sulz – Hoffmann Kiana, Kennelbach – Höfle Helene, Dornbirn – Höfle Monika, Doren – Hofmann Stephanie, Hard – Hofmann Stephanie, Hard – Hohenegg Jacqueline, Lingena Laurin, Alberschwende – Hörberg Tim, Hohenems – Hörburger Lea Mia, Riezlern – Horer Jürgen, Bludesch – Hörtnagl Julian, Rankweil – Horvath Katalin, Feldkirch – Huber André, Übersaxen – Huber Emanuel, Möggers – Huber Stefan, D Lingenau – Humpeler Luis, Wolfurt – Huter Michelle Denise, Dornbirn – Ilci Ilgin, Feldkirch – Illedits Simon, Fußach – Ing. Erne Kurt, Nenzing – Insam Lorenz, Lustenau – Irgang Johannes, Altach – Isele Julia, Lustenau – Jäger Michelle, Ho Lech – Jellinek Ida, Hohenweiler – Jenni Jacqueline, Bludesch – Jenny Sophia, Feldkirch – Jenny Judith, Schnifis – Jensen Laura, Koblach – Jess David, Thüringen – Jochum Philipp, Bregenz – Jochum Anja, Lochau – Jochum Beate, Hö Lech – Johler Tessa, Alberschwende – Jordan Simon, Hohenems – Juen Marlene, Schnifis – Juen Marie, St. Gallenkirch – Kaba Kübra, Fußach – Kalb Valentin, Höchst – Kale Dilara, Dornbirn – Kalin Zoe-Jolie, Hohenems – Kamaun Olive Alexander, Frastanz – Katrin Dallago, Dornbirn – Kaufmann Mia, Bregenz – Kaufmann Antonia, Kennelbach – Keck Julius, Höchst – Keckeis Paul, Laterns – Keckeis Angelika, Frastanz – Kessler Luis, Rankweil – Kessler Anna, Frastanz – K – Kitzmüller Philipp, Lech – Kitzmüller Stella, Lech – Klammer Hannah-Sophie, Schlins – Klauser Cornelia, Lochau – Klett Elisabeth, Feldkirch – Klien Anja, Hohenems – Klien Eva, Hohenems – Knünz Miriam, Übersaxen – Köb Brigitte, Hö Maya, Hohenems – Köck Lukas, Hohenems – Kohler Lena, Andelsbuch – Kohler Selina, Andelsbuch – Kohler Sandro, Andelsbuch – Kohler Theresa, Andelsbuch – Kohler Isolde, Egg – Köhler Karim, Lochau – Kohlross Mathias, Bludenz Rankweil – König Elias, Eichenberg – König Leandro, Hohenems – Konzett Bianca, Fontanella – Kopf Armin, Dornbirn – Kopp Bernadette, Wald am Arlberg – Kornberger Jeannine, Lochau – Krainz Arthur, Feldkirch – Kramer Ronja, Brege – Kremmel Helena, Lustenau – Kresser Adrian, Bürs – Kresser Nikole, Sulzberg-Thal – Kreuzer Ulrike, Feldkirch – Kröll Claudia, Feldkirch – Krüsel Romy, Dornbirn – Kucz Franziska, Sonntag – Kumpitsch Aaron, Laterns – Küng Magdalena Höchst – Kwakpovwe Tyrell-Jason, Bregenz – Lacher Fabienne, Kennelbach – Lackner Maximilian, Nüziders – Ladstätter Emma, Klösterle – Laesser Elisabeth, Bregenz – Lahr Carina, Riefensberg – Lammer Rudolf, Bregenz – Lampert Le Pia, Bregenz – Längle Pascal, Übersaxen – Laploi Lara, Bregenz – Lässer Thomas, Hittisau – Läßer Vincent, Langen – Lässer Sarah, Hard – Laterner Kilian, Bludenz – Lau Magdalena, Bregenz – Lechner Heidrun, Buchebrunnen – Lechne Feldkirch – Leitner Christian, Buch – Leitner Valentin, Alberschwende – Lenz Denise, Dornbirn – Lerch Olivia, Lustenau – Lerchenmüller Paul, Lochau – Lesic Julia, Wolfurt – Leu Amalie, Braz – Liberova Martina, Fußach – Libs Stefanie, Fra Lucas, Egg – Linder Simon, Hohenems – Linger Elias, Lauterach – Lins Ben, Feldkirch – Lins Lukas, Übersaxen – Loacker Charlotte, Götzis – Loibnegger Michael, Hittisau – Ludescher Lisa-Maria, Weiler – Ludescher Danijela, Sulz – Lux M – Madlener David, Langenegg – Madlener Patricia, Egg – Madlener Birgit, Mäder – Mages Josephine, Göfis – Maghörndl Sarah, Lech – Mähr Michael, Nenzing – Maier Wilfried, Bregenz – Maier simon, Hittisau – Maier Katharina, Lustena Dornbirn – Mangele Pirmin, Wolfurt – Mangeng Jakob, Klöstelre – Manser Stefan, Bezau – Manser Sayenne, Bizau – Vallaster Maria-Sofie, Tschagguns – Margreitter Marie-Sophie, Wald – Maringgele Tanja, Lochau – Märk Lina, Altach – M – Masal Melanie, Dornbirn – Mäser Aileen, Hohenems – Mäser Michaela, Dornbirn – Mathies Annabell, Tschagguns – Mathis Jakob, Klaus – Mathis Waltraud, Batschuns – Mathis Paul, Hohenems – Mathis Mia, Lustenau – Matovic Lena, Hörbranz – Mätzler Aaron, Sulzberg – Maurer Sebastian, Bürserberg – Maximos Ioannis, Bregenz – Mayer Martin, Mäder – Mayer Jakob, Egg – Mayer Werner, Riezlern – Mayer Anita, Dornbirn – Mayer Jasper, Götzis – Mayr Matthias, Feld Rebecca, Bregenz – Merz Gerda, Frastanz – Meseli Abdul Samet, Dornbirn – Metzler Sigrid, Rankweil – Metzler Ludo, Schwarzenberg – Metzler Doris, Schwarzenberg – Metzler Joline, Schlins – Metzler David, Langen – Metzler Johanna, Götzis – Metzler Sabrina, Dornbirn – Meusburger David, Andelsbuch – Meusburger Janus, Au – Meyer Natalie, Brand – Meyer Ilse, Frastanz – Miessgang Alicia Sarya, Bregenz – Mihatsch-Bartel Judith, Wolfurt – Milovanovic Dragan, Dorn – Moll Emma, Schnifis – Pfefferkorn Mona, Tschagguns – Moosbrugger Tamara, Schoppernau – Moosbrugger Niklas, Schoppernau – Moosbrugger Marie-Luise, Langen – Moosbrugger Jannik, Schnepfau – Moosbrugger Michael, Au – M Moosbruggger Magdalena, Bregenz – Moosbruggger Markus, Dornbirn – Moosmann Simon, Au – Moosmann Julia, Sulzberg-Thal – Moosmann Simone, Bregenz – Morent Erika, Hard – Morscher Fini, Düns – Morscher Pascal, Dornbirn Fußach – Müller Monika, Feldkirch – Müller Cornelia, Feldkirch – Müller Alexander, Feldkirch – Müller Wendelin, Rankweil – Müller Hubert, Altach – Müller Ulli, Altach – Muslu Rauza, Weiler – Muther Manuel, Braz – Muxel Andre, Au – Muxel Altach – Nagel Lisa, Riezlern – Nagel Uwe, Riezlern – Nägele Johanna, Klaus – Naier Anna Sophie, Bludenz – Nappi Claudia, Hohenems – Natter Manuel, Egg – Natter Timo, Lauterach – Nesensohn Emily, Laterns – Nesensohn Melina, L Sophia, Brand – Neumann Emilian, Ludesch – Neyer Margit, Frastanz – Neyer Kim, Bregenz – Nicole Weger, Dalaas – Nicole Barbisch, Gaschurn – Nizic Dominik, Dornbirn – Noah Zech, Bludenz – Noah Tscholl, Braz – Nöckl Walter, Hörb – Nussbaumer Christof, Langenegg – Nußbaumer Luca, Egg – Nussbaumer Eva, Dornbirn – Oberhauser Annika, Dornbirn – Obexer Hildegard, Thüringerberg – Oblak Sophia, Rankweil – Ogris Helena, Schruns – Öhe Katharina, Hohene Lauterach – Osl Sarah, Damüls – Österle Margit, Dornbirn – Österle Lukas, Dornbirn – Österle Emilian, Fußach – Ottmann Barbara, Mittelberg – Oyugi Monika, Hohenweiler – Öztemiz Camer, Bregenz – Öztürk Furkan, Dornbirn – Panaguit – Paterno Sarah, Bludenz – Pauritsch Lena, Höchst – Perfler Almut, Kennelbach – Perle Simon, Dornbirn – Perschil Lukas, Frastanz – Pertl Irmgard, Koblach – Peter Lea-Maria, Bludenz – Peter Lorena, Meiningen – Peter Dagmar, Dornbirn Koblach – Pfanner Helmut, Dornbirn – Pfanner-Feßler Carina, Buch – Pfefferkorn Fridl, Schoppernau – Pfeiffer Herbert, Kennelbach – Pfeiffer Katharina, Lauterach – Pfleger Selina, Hard – Pichler Jonah, Ludesch – Pintl Ferdinand, Meining – Plesner Franz, Dornbirn – Pöck Tobias, Vandans – Pöllmann Valentin, Lauterach – Ponjevic Mirela, Götzis – Pöschl Hannah, Hohenems – Potusek Christine, Feldkirch – Pramstaller Sophie, Bregenz – Prantl Pia, Dornbirn – Pribozic Sabrin Ilse, Dornbirn – Prünster Fabienne, Frastanz – Pusch Philippa, Mittelberg – Radic Benjamin, Rankweil – Rädler Elisabeth, Möggers – Rädler Carina, Lochau – Raffeiner Susanne, Koblach – Raffeiner Lucia, Hittisau – Raich Melanie, Feldkirc – Rauch Johanna, Bürs – Rauch Lea, Schnifis – Rauch Marika, Egg – Rebhandl Lena, Hohenems – Rein Johanna, Altach – Rein Walter, Dornbirn – Reiner Antica, Hörbranz – Reinhardt Lene, Mittelberg – Reis Jonas, Sulz – Reisacher Vane Bregenz – Rettenberger Selina, Meiningen – Reusch Katharina, Bregenz – Rhomberg Samuel, Bregenz – Riedmann Arno, Bregenz – Riedmann Julian, Lustenau – Riepl Elias, Hörbranz – Rimmele Martin, Altach – Ritter Hildegard, Schopp Rankweil – Ropele Jakob, Lauterach – Rothmund Bernadette, Koblach – Ruppert Pirmin, Rankweil – Rusch Hannelore, Dornbirn – Rusch Wilfried, Dornbirn – Rusch Noah Joshua, Höchst – Rusch Lisa, Hard – Rüscher Martin, Schwarzen Feldkirch – Salkic Alessandro, Bregenz – Saltuari Larissa, Vandans – Salzmann Jürgen, Höchst – Sampl Kilian, Dornbirn – Sandulovic Luca, Dornbirn – Sattler Marcel, Bregenz – Schacher Victoria, Hörbranz – Schäfer Angelika, Satteins – Thilo, Rankweil – Schedler Bjarne, Hohenweiler – Schedler Priska, Nenzing – Schedler Simon, Langen – Schedler Alexandra, Alberschwende – Schedler Lea, Krumbach – Scheffknecht Florian, Hard – Scheffknecht Johanna, Hard – Schei Laura, Feldkirch – Schenkenbach Gudrun, Altach – Scherrer Peter, Bregenz – Scheucher Christine, Raggal – Schlenker Paul, Höchst – Schlierenzauer Raphael, Schröcken – Schmid Martina, Satteins – Schmid Jana, Lochau – Schmid Ann – Schmidinger Annika, Schwarzenberg – Schmitzer Vanessa, Hörbranz – Schneider Rosa Lee, Dornbirn – Schneider Cornelia, Riefensberg – Schneider Jakob, Höchst – Schneider Sophia, Hirschegg – Schnell Marianne, Schoppernau – S – Schnetzer Julian, Koblach – Schoass German, Bludesch – Schobesberger Gottfied, Feldkirch – Schöch Mira, Feldkirch – Schöch Vanessa, Göfis – Schöch Eva, Götzis – Schreiber Franz, Feldkirch – Schreiber Josef, Hohenems – Schrö Johanna, Bizau – Schwarzhans Angelina, St. Gallenkirch – Schwärzler Dominik, Lingenau – Schwarzmann Eva, Dornbirn – Schwendinger Herta, Dornbirn – Schwerzler Leander, Wolfurt – Scordo Valentina, Nüziders – Seewald Franz, Götz – Sendlhofer Diana, Bregenz – Senekowitsch Lena, Höchst – Siebenhüter Birgit, Göfis – Sieber Martina, Kennelbach – Siegel Marcel, Bürs – Siegl Viktor, Lochau – Siegrist-Taucher Valentina, Altstätten – Simma Eva-Maria, Egg – Simsek Fu Katharina, Nüziders – Smolnik Carmen, Feldkirch – Sommerauer Aaron, Hohenems – Sonderegger Louis, Tschagguns – Soraperra Anna, Nenzing – Spiegel Magdalena, Hohenems – Spiegel Christina, Hohenems – Spiegel Michael, Dor Daniel, Sulzberg – Stadelmann Emanuel, Alberschwende – Stadler Anna-Lena, Ludesch – Stadler Lautrin, Hard – Stadlhofer Moritz, Hard – Stahl Maximilian, Höchst – Stamenkovic Mihajlo, Bregenz – Stark Sophia, Bregenz – Stark Theres Sonntag – Stemer David, Schruns – Steurer Kevin, Krumbach – Steurer Moritz, Krumbach – Stieger Barbara, Feldkirch – Stieger Sigird, Bregenz – Stocker Felix, Dornbirn – Stocker Simon, Hard – Stocker-Hamida Claudia, Dornbirn – Stöck – Strick Felix, Schlins – Ströhle Bianca, Feldkirch – Ströhle Julian, Altach – Strommer David, Klösterle – Stroppa Mario, Bludesch – Stross Elias, Rankweil – Stübe Flora, Altach – Sturm Michaela, Dornbirn – Summer Julian, Bludenz – Summ – Sumnitsch Stefanie, Klösterle – Sutter Katrin, Hörbranz – Sutter Florian, Gaißau – Sutterlüti Rosa, Hittisau – Sutterlüty Lilly Marie, Egg – Sutterlüty Hannah Rosa, Lingenau – Tang Michelle, Bregenz – Thalmann Nils, Altach – Theiner Jana, Arno und Wilma, Dornbirn – Thurnher Luca, Altach – Thurnher Julia, Dornbirn – Tiefenthaler Hanna, Rankweil – Ties Monika, Dornbirn – Tomaselli Madlene, St. Gerold – Trampitsch Christine, Feldkirch – Trappel Alissa, Bregenz – Trattnig Ja Niklas, Bregenz – Troy Marco, Egg – Troy Markus, Götzis – Trummer Isabell, Vandans – Tschaler Jasmin, Schruns – Tschamon Clara, Nenzing – Tschann Brigitte, Nenzing – Tschertou Sylvia, Satteins – Tschofen Varinia, Fußach – Tschofen Braz – Tschugmell Marina, Nüziders – Tschugmell Tobias, Tschagguns – Turnwald Sieglinde, Feldkirch – Türtscher Laurin, Blons – Türtscher Anna-Rosa, Raggal – Türtscher Fabienne, Damüls – Ucar Oman, Dornbirn – Uccia Harald, Blude Paul, Bregenz – Urthaler Gerda, Dornbirn – Vallant Angelika, Wolfurt – Vaschauner Martina, Nenzing – Verunica Leonie, Hard – Vetter Elke, Lusternau – Marent Viktoria, Tschagguns – Violand Jonathan, Sulzberg-Thal – Vivien Netzer, Gasch Lauterach – Vogt Rene, Andelsbuch – Vonbank Fabian, Braz – Vonbrül Frederik, Ludesch – Vondrovec Julia, Klaus – Wäger Simon, Satteins – Walch Lea, Lech – Walser-Maghörndl Beate, Bregenz – Waltenberger Reinhilde, Weiler – Walte – Weber Marlene, Feldkirch – Weber Julia, Altach – Weintenauer Anna, Riezlern – Weitgasser Beat, Ludesch – Welte Julia, Laterns – Welte Kilian, Ludesch – Welzel Nino, Rankweil – Wichmann Emily, Hittisau – Wieser Kay-Alexander, Dorn Dornbirn – Winder Petra, Buch – Winder Johannes, Alberschwende – Wirth Lina, Bezau – Wirth Mathilde, Koblach – Wischenbart Kilian, Tschagguns – Witwer Felix, Bürs – Witwer Lukas, Thüringen – Wohlgenannt Eckehard, Dornbirn – Wo Hard – Würbel Lukas, Ludesch – Wurm Karin, Höchst – Yildirim Alara, Feldkirch – Yönet Zehra, Dornbirn – Yücel Rahime, Höchst – Zanier Ulrike, Dornbirn – Zeh Simone, Sulzberg – Zens Nico, Frastanz – Zitt Alena, Schlins – Zivkovic Davi Emil, Dornbirn – Zündel Jonas, Au – Zürcher Lukas, Eichenberg – Zwischenbrugger Anna, Batschuns
n e n in w e g d n u n e r Spa
für die ganze Familie!
Ulrike, Wolfurt – Aichner Franziska, Hard – Alabor Larissa, Nenzing – Albrich Elisa, Mellau – Alge Alexander, Lustenau – Alicia Rudigier, Gaschurn – n – Altintas Elyesa, Silbertal – Amann Niklas, Schnifis – Amann Heiko, Schnifis – Amann Martha, Dornbirn – Amann Rosmarie, Koblach – Ammann Franz, Lustenau – Angerer Emilia, Laterns – Anna Kofler, Gaschurn – Arda David, Rankweil – Aron Lanschützer, Dalaas – Artner Madleine, Klösterle – Asen Niola, – Bachmann Judith, Feldkirch – Baldauf Daniel, Hohenweiler – Baldauf David, Egg – Bamberger Amanda, Vandans – Bänkbauer Clemens, Rankweil – Bär egenz – Batlogg Anna Sophie, Lorüns – Bauer Gertrud, Kennelbach – Baumann André Henrique, Egg – Baumann Sabine, Schwarzach – Baur Rosa, Dornbirn – Bechter Ida Sohie, Doren – Beck Maria Sohia, Brand – Becker Markus, Dornbirn – Beer Joachim, Rankweil – Beer Doris, Hittisau – Bell Irene, hau – Bentele Jonas, Göfis – Benzer Lorena, Hohenems – Berchtold Elena, Dornbirn – Berchtold Pascal, Alberschwende – Bereuter Markus und Sabine, bratsgfäll – Bereuter Anita, Lingenau – Bereuter Kilian, Bezau – Berkmann Wolfgang, Hörbranz – Berlinger Lukas, Mellau – Bernhard Julian, Wolfurt – Bertolas Liam Noel, Riezlern – Beyweiss-Giesriegl Florian, Schruns – Bickel Christine, Bludesch – Bickel Martha, Raggal – Bildstein Jan, Bregenz – Bilgeri Lisa, Egg Bischof Fabian, Nüziders – Bischof Michael, Au – Bischof Jessica, Damüls – Bischof Emanuel, Ludesch – Bischof Monika, Sonntag – Bischof Ingeborg, s, Mellau – Bischof Verena, Mellau – Bischof Felix, Weiler – Bischofberger Greta, Andelsbuch – Bitschi Pauline, Feldkirch – Bitschnau Martin, Rankweil – Blank na, Koblach – Blum Maria-Luise, Fußach – Blum Janine, Höchst – Bocchino Anna-Maria, Hard – Böckle Lilly, St. Gallenkirch – Boersch Selina, Hirschegg – arin, Wolfurt – Bolter Karoline, Frastanz – Bolter Herta, Lauterach – Bonora Finn, Hard – Borger Leonie, St. Anton i. M. – Bortolotti Antonia, Dornbirn – Bösch tina, Fußach – Boschi Silvana, Lochau – Both Michael, Göfis – Bott Tobias, Vandans – Breuss Christine, Feldkirch – Breuss Elias, Bregenz – Breuß Elias, Rankweil – Breuss Tanja, Übersaxen – Breuss Sophia, Lustenau – Bröll Jakob, Riezlern – Brunner Sonja, Höchst – Brunner Luisa, Höchst – Brunner Niklas, Höchst – Brunner Elisabeth, Höchst – Büchel Manfred, Feldkirch – Büchel Lisa, Dornbirn – Bucher Miriam, Feldkirch – Budji Caroline, Dornbirn – Burton Adam, ldkirch – Burtscher Philipp, Bings – Burtscher Kim, Bürs – Burtscher Elisabeth, Ludesch – Burtscher Philipp, Satteins – Burtscher Tamara, Ludesch – Burtscher Ingrid, Nenzing – Burtscher Margreth, St. Gerold – Burtscher Martina, e, Dornbirn – Burtscher Laurin, Nüziders – Burtscher Raphael, Schwarzenberg – Buschta Niklas, Fußach – Büsel Monika, Dornbirn – Buxbaum Marcel, Lech – Cam Cerem, Wolfurt – Casagrande Julian, Hörbranz – Cayir Medine, Bregenz – Clemens Patrick, Lochau – Coldebella Roman, Hohenems – Dabic Dragica, Lustenau – Dell-Osbel Martina, Bregenz – Deuring Christina, Bregenz – Dietrich Katharina, Meiningen – Djordjevic Jovan, Höchst – Dobler Roman, Satteins chka Ernst, Götzis – Dorn Valentin, Riefensberg – Dorn Helga, Riefensberg – Dorner Julian, Lingenau – Dorner David, Sulzberg – Doti Patrizia, Dornbirn – Dragaschnig Veronika, Schwarzenberg – Drexel Julius-Christian, Nenzing – Drexel rah, Andelsbuch – Druml Niklas, Dornbirn – Duelli Ruben, Schnifis – Dünser Aaron, Bregenz – Dünser Evelyn, Schnifis – Dünser Eva-Maria, Ludesch – Dünser Julia, Sonntag – Dünser Nico und Ella, Thüringerberg – Dünser Marion, Wolfurt rig Letizia, Röthis – Dürr Lucia, Riefensberg – Ebensperger Noel, Schlins – Eberle Anneliese, Buch – Eberle Markus, Dornbirn – Eberle Fabio Luca, Fußach – Ebner Dalia, Lustenau – Eckert Maximilian, Hirschegg – Eftimov Valentino, n, Bregenz – Egender Maria, Au – Egender Florian, Reuthe – Egger Magnus, Nenzing – Egle Kurt, Götzis – Eichbaum Felix, Feldkirch – Eisenhofer Jakob, Laterns – Eisenkeil Jennifer, Hohenweiler – Eker Elias, Wolfurt – Elbs Lina-Sophie, ena, Höchst – Embacher Sarah, Alberschwende – Ender Sieglinde, Feldkirch – Ender Nadine, Fraxern – Engl Simone, Kennelbach – Erath Hubert, Au – Erbek Ebru, Bregenz – Erhard Othmar, Silbertal – Erlacher Eve, Fußach – Erne Kurt, s – Ertl Daniela, Dornbirn – Ettl Leonie, Altach – Eugster Johanna, Langenegg – Eyvaz Enes, Lustenau – Faisst Anita, Hohenweiler – Faißt Johannes, Dornbirn – Fässler Noah, Bregenz – Fehr Paul, Feldkirch – Felber Sarah, Fontanella – elder Matilda, Bezau – Felder Tobias, Mellau – Pachole Felix, Partenen – Fend Anna, Hohenems – Fend Erich, Götzis – Fessler Cornelia, Eichenberg – Fetz Lisa, Lech – Fetz Mirjam, Götzis – Feuerstein Nico, Feldkirch – Feuerstein Lina, enweiler – Feurstein Elina, Egg – Fiel Ella, St. Gallenkirch – Figer Josef, Mellau – Filz Gerhard, Frastanz – Fink Laura, Bludenz – Fink Robin, Hohenweiler – Fink Veronika, Krumbach – Fink Zenzi, Lingenau – Fink Emily, Langen – Fink Melia, berg – Fink Denise, Riefensberg – Fink Rita, Sulzberg – Fink Amrei, Bezau – Fischer Julia, Bürserberg – Fischer Melanie, Rankweil – Fischer Lena, Egg – Fischer Klara, Wolfurt – Fischer Yannik, Dornbirn – Fitz Manuel, Höchst – Fitz David, – Flaschberger Elisabeth, Götzis – Flatz Barbara, Möggers – Flatz Vanessa, Schwarzenberg – Flatz Julia, Alberschwende – Flatz Sonja, Egg – Flatz Michaela, Bizau – Flatz Chritiane, Hard – Fleisch Noel, Götzis – Fleps Martin, Dornbirn Maximilian, Lochau – Forster Julia, Sulzberg – Fort Emily Maria, Fußach – Frainer Viktoria, Wald am Arlberg – Francz Laurin, Hohenems – Franzoi Lisa, Bürs – Freidl Leonie, Rankweil – Freuis Paul, Alberschwende – Frick Julia, Frastanz – Nick, Mittelberg – Gabriel Tobias, Buch – Gabriel Anton, Frastanz – Gächter h – Gasser Lea, Au – Gasser Christina, Wolfurt – Gasser Anna Maria, Dornbirn Geier Dustin, Gaißau – Geiger Elke, Krumbach – Geiger Christopher, Hittisau – Giesinger Magdalena, Koblach – Giesinger Marco, Lauterach – Gießmann Goger Nicole, Lochau – Gohm Carlotta, Meiningen – Gohm Markus, Düns Sabine, Feldkirch – Grabher Wolfgang, Lustenau – Grabher Hubert, Dornbirn , Andelsbuch – Gregorig Andreas, Lochau – Greif Timo, Hard – Greißing Schwarzach – Gstöhl Herbert, Götzis – Gufler Anna, Wolfurt – Gufler Erika, stenau – Hager Marnicq, Koblach – Hagspiel Anna, Hohenweiler – Hagspiel , Lauterach – Hammerer Laurenz, Röthis – Hämmerle Beatrix, Dornbirn Nico, Klösterle – Haupt-Dursun Chiara, Bregenz – Häusle Simon, Feldkirch hegg – Heinzle Selina, Feldkirch – Heinzle Fabian, Laterns – Heinzle Rosa, egg – Hirschmann Jonas, Schwarzach – Hladik Leonard, Feldkirch – Hoellger au – Holzknecht Josef, Dornbirn – Holzmann Lina, Alberschwende – Hopfner Dornbirn – Huber Primin, Lech – Huchler Annika, Altach – Humpeler Jona, ohenems – Jakab Noemi, Mäder – Janes Ganahl, Gaschurn – Jantsch Mario, örbranz – Jochum Anna, Lech – Jochum Julius, Lech – Jochum Jonathan, er, Bregenz – Karger Kim, Dornbirn – Karl Margrith, Höchst – Kassin Kilga Luis, Kennelbach – Kirchberger Lukas, Lustenau – Kitzke Marion, Hard örbranz – Kocevat Emma-Louisa, Götzis – Koch Christian, Göfis – Koch z – Koller Daniela, Altach – Koller Leni Fiona, Lauterach – Kollmann Nina, enz – Krause Fritz, Feldkirch – Kraxner Irmgard, Braz – Krebs Laura, Fußach a, Gaißau – Küng Johannes, Gaißau – Künz Raphael, Hard – Kuster Vincent, eah Simone, Götzis – Lang Oliver, Feldkirch – Lang Annika, Feldkirch – Längle er Felix, Andelsbuch – Lehner Melanie, Hard – Leitinger Marlene, astanz – Lichtwald Mandy, Frastanz – Liebsch Emily, Dornbirn – Liebschick Markus, Hörbranz – Madlener Jonas, Rankweil – Madlener Renate, Frastanz au – Maier Karin, Hard – Maierhofer Franziska, Lingenau – Malin Stella, Marte Anna, Dünserberg – Marte Esther, Dornbirn – Martin Valentina, Altach Hard – Matt Rosa, Vandans – Matt Florian, Schoppernau – Mattle Alissa, dkirch – Mayr Julian, Kennelbach – Melk Hans, Feldkirch – Menghin Bezau – Metzler Carmen, Bezau – Metzler Theresa, Bezau – Metzler Edith, nbirn – Milz Pia, Hörbranz – Mistretta Angelica, Altach – Mohr Josef, Götzis Moosbrugger Elfriede, Lauterach – Moosbruggger Brigitte, Wolfurt – n – Mörth Alfred, Feldkirch – Moschen Gabriele, Fußach – Moser Gertrud, l Barbara, Bildstein – Mzik Arno, Dornbirn – Nachbaur Gerhard, Laterns – Nesensohn Tino, Laterns – Nesler Carolina, Bürserberg – Nessler branz – Nussbaumer Franziska, Feldkirch – Nussbaumer Noah, Langenegg ems – Oktavia Suppan, Koblach – Olivier Christopher, Au – Ölz Susanne, iton Justin, Bregenz – Pandzic Melisa, Bregenz – Pansi Marina, Dornbirn n – Petra Elsensohn, Dalaas – Pfandl Luis, Au – Pfanner Maria, gen – Pirchner Erika, Bludenz – Pizzini Lisi, Höchst – Platzer Anika, Nüziders ina, Dornbirn – Prirsch Lisa, Dornbirn – Pritz Wilfried, Thüringen – Prodinger ch – Rapp Simon, Mäder – Rath Andreas, Rankweil – Ratt Peter, Dornbirn essa, Lustenau – Rencher Ingeborg, Lustenau – Renoldner Alexandra, pernau – Rogelböck Andrea, Mellau – Rohner Jesse, Wolfurt – Rohrer Lena, nberg – Rüscher Florentina, Lauterach – Rützler Elischa, Blons – Sack Alfred, Schanung Selina, Bartholomäberg – Schaper Waltraud, Wolfurt – Schedler iber Cornelia, Wolfurt – Scheidbach Hannah Olivia, Feldkirch – Schelling nelies, Dornbirn – Schmid Natascha, Hard – Schmid Michelle, Hard Schnell Elena, Braz – Schnetzer Elias, Rankweil – Schnetzer Marie, Satteins öder-Köb Tamara, Krumbach – Schuele Christine, Dornbirn – Schwarz zis – Seinader Susanna, Feldkirch – Seitlinger Annemarie, Bludenz urkan, Bregenz – Sinz Nicole, Bregenz – Sinz Nadine, Buch – Skazedonig rnbirn – Stadelmann Anita, Buch – Stadelmann Timo, Buch – Stadelmann sia, Kennelbach – Stark Lorena, Fontanella – Stark Mathias, kl Ingrid, Koblach – Stoppel Mia, Hohenems – Strasser Eva Maria, Schruns mer Fabian, Fraxern – Summer Fabienne, Weiler – Summer Katharina, Weiler , Rankweil – Theresa Drißner, Wald – Thomas Wetschnig, Bregenz – Thurner asmin, Dalaas – Trieb Philip, Doren – Troppmayer Ilse, Lauterach – Troy Jamie, St. Gallenkirch – Tschofen Moritz, Koblach – Tschol Luca, esch-Gais – Ullmann Lorenz, Doren – Ullrich Max, Feldkirch – Unterweger hurn – Vögel Jana, Sibratsgfäll – Vögel Evi, Sulzberg – Vogel Hannah, er Michaela, Satteins – Walter Andreas, Schlins – Watzke Linda, Feldkirch nbirn – Wild Olivia, Lingenau – Wild Werner, Langen – Wilfing Annemarie, ohlgenannt Johann, Götzis – Wrann Leonie, Thüringen – Wuggenig Rebecca, id, Nüziders – Zoppel Emily, Dornbirn – Zumtobel Lina, Klaus – Zumtobel
Ihr seid alle Gewinner! Gratuliere den 1.000 Sparern, die ein Ländle-Spiel gewonnen haben.
www.raiba.at
Alle GewinnerInnen werden von ihrer Raiffeisenbank direkt verständigt.
3
FRAGEN AN
VORARLBERG AKTUELL
Reinhard Walz
ÖGUSSA – Österr. Gold- und Silberscheide anstalt, Dornbirn, Marktstraße 16 a die nächste Projektphase und zeigt unter www.rhesi.org aktuelle interaktive Visualisierungen von Hochwasser und mögliche Dammbruchszenarien auf beiden Seiten des Rheins. Bild v. li.: Reg.-Rat SG Willi Haag, LH Markus Wallner, Projektleiter Markus Mähr, Urs Kost (Kanton SG), Walter Sandholzer (Land Vbg.).
ZAHL DER WOCHE …
15
neue Tagesmütter. Insgesamt 150 Tagesmütter
betreuen derzeit in Vorarlberg 490 Mädchen und Buben im Alter von wenigen Monaten bis 14 Jahren. Eine Tagesmutter betreut nur maximal vier Kinder gleich zeitig in ihrem Zuhause.
Motto: „Bildschön“ LSth. Karlheinz Rüdisser und Tourismus Dir. Christian Schützinger (v. li.) blicken zuversichtlich auf die Wintersaison 2015/16 unter dem Motto „Bildschön“. Investitionen, stabile Nachfrage und kreative Angebote widerspiegeln die Facetten der Marke Vorarlberg. Ski gebiete und Beherbergungsbetriebe investieren jedes Jahr in den Ausbau bzw. die Verbesserung der Infrastruk tur. Das größte Projekt ist die neue Mel laubahn im Skigebiet Damüls-Mellau.
Ecolabel für Schoeller Der Garnhersteller Schoeller aus Hard wurde mit dem EU Ecolabel, kurz Euroblume, für höchste Qualitätsstan dards, umweltfreundliches und nach haltiges Wirtschaften ausgezeichnet. Im Bild: Die Urkundenverleihung durch BM Andrä Rupprechter (re.) an Firmeneigentümer Kurt Haselwander. Mit der Auszeichnung des EU Eco labels möchte Schoeller signalisieren, dass nachhaltiges Wirtschaften möglich und praktizierbar ist.
■■Wie ist die Nachfrage nach Gold? Wir verzeichnen im lfd. Geschäfts jahr 2015 eine stark gestiegene Nachfrage nach ÖGUSSA Gold barren und sprechen hier von einem Plus von über 100 Prozent gegenüber dem Vorjahr. ■■Worauf liegt der Schwerpunkt des Unternehmens in den nächsten Monaten? Bezüglich der Goldbarren erwar ten wir für dieses Geschäftsjahr eine hohe Auslastung unserer Produktion. Im Bereich Edelme tallankauf verzeichnen wir der zeit ebenfalls ein starkes Plus und rechnen auch in den kommen den Monaten mit einer erhöhten Nachfrage. Die ÖGUSSA liefert ihre Produkte in über 50 Länder weltweit und bietet branchenori entiert ihre Dienstleistungen an. ■■Was ist Ihren Kunden bei der Gold-Anlage wichtig? In erster Linie ist unseren Kunden ein kompetenter und zuverlässi ger Partner wichtig. Des Weiteren bieten wir unseren Kunden eine breite Palette an ÖGUSSA Goldbarren in elf verschiedenen Größen an, die sich sowohl als Geschenk oder Investment eignen. Anlagegold ist umsatz steuerbefreit und kann darüber hinaus bis EUR 15.000,– auch anonym erworben werden.
FOTOS: RHESI, FOTOGRAFENMEISTER DIETMAR MATHIS, BMLFUW/CHRISTOPHER FUCHS, ÖGUSSA
Rhesi. Das Hochwasserschutzprojekt„Rhesi“ am unteren Alpenrhein geht in
Erster Museumsdirektor wird vermutlich der Vorarlberger Künstler Marbod Fritsch.
Dornbirn bekommt neues Museum
n
WWW.MUSEUM-R.AT Ihr Satz ist gefragt. Bereits im Februar 2016 wird in Dornbirn das neue Museum eröffnet. Sammlungsgegenstand des Museums werden Sätze sein. macht hat; einen Satz, der sich in die eigene Biografie eingeschrieben hat. Dieser Satz fin-
det Aufnahme in die Sammlung und Ausstellung des neuen Museums R in Dornbirn.
Am Dienstag, 23. Februar 2016 um 20 Uhr wird das MUSEUM-R im ORF Funkhaus in Dornbirn eröffnet.
Denn Sätze beeinflussen unser Leben mindestens genauso stark wie Fundstücke vergangener Zeiten! Einzige Bedingung: Der Satz muss bereits einmal gehört bzw. gesprochen worden sein. Ihr Satz ist im Museum. Leihen Sie Ihren Satz dem Museum, entweder über die Museums-Website www.museum-r.at oder füllen Sie eine Teilnahmekarte aus, die an allen bekannten Kulturstätten des Landes aufliegen. n
wearedc.at
FOTOS: FOTOMONTAGE FRITSCH, ARNO RIEDMANN
D
ie Vorarlberger Bevölkerung wird via Medien eingeladen, jenen Satz einzusenden, der so wichtig ist, dass er gesammelt werden sollte. Einen Satz, der das Leben verändert, geprägt, berührt oder beeinflusst hat; einen Satz, der Freude bereitet, der vielleicht Angst gemacht hat; einen Satz, den man immer wieder hören oder den man nie wieder hören will; einen Satz, der wichtig für das Leben war oder ist; ein Satz, der betroffen ge-
Ist Ihre
WintersportAusrüstung
rm! Wir bringen Sie wieder in Fo
SKI
nicht mehr ganz up to date?
SCHUH
MODE
Die ganze Dimension des Sports.
A-6845 Hohenems, Schweizerstraße 68, T 0043/5576/72419 |
www.sport-mathis.com
Disko-Gondel und Gipfel-Leinwand – das multimediale Kunstfestival versetzt Lech in einen Farbenrausch. Gewinnen Sie ein exklusives EventWochenende im Hotel Kristberg inkl. Skipass für 2 Personen auf www.weekend.at
the LOVE Edition
n
FANTASTIC GONDOLAS Rüfikopfseilbahnen. Das multimediale Kunst- & Musikfestival ie Rüfikopfseilbahnen im Zentrum von Lech werden für einen Abend zum Schauplatz
D
Ebenen zwischen 1.450 und 2.350 Höhenmetern in ein einzigartiges, multimediales Erlebnis. Fantastic Gondolas
für Kunst und Musik. Renommierte Projektionskünstler, DJs, Musiker sowie bildende Kunstschaffende verwandeln die Rüfikopfbahnen auf drei
bietet die einmalige Gelegenheit, sogar in den Gondeln der Seilbahn zu den Sounds internationaler DJs zu tanzen. Die Gondeln werden zu schwe-
GEWINNSPIEL
benden Dancefloors mit beeindruckender Aussicht, die mächtige Bergkulisse wird Teil der Kunstinstallationen. Fantastic Gondolas holt einmal mehr hochkarätige Musiker und DJs: Unter anderem DJ Hell, Patrick Pulsinger, Daniel Miller, Katja Ruge, Cranque, DJ Samir, Patrick Testor oder LIVE: Dapayk & Padberg, Neoangin & das SkiSchuh-Tennis Orchestra. Das Festival-Wochenende wird durch Pre- und AftershowEvents komplettiert. Das vollständige Festival-Programm gibt es auf www.fantasticgondolas.com, www.lech-zuers.at und www.weekend.at n
Fantastic Gondolas „the LOVE Edition“ Fr., 11. 12. ab 22 Uhr Warm-up-Party im Club Vernissage in Zürs Sa., 12. 12. ab 20.30 Uhr Multimediales Kunst & Musikfestival mit einzigartigen Projektionen, Kunst & DJs (Rüfikopfbahn, Lech) SOUND: DJ Hell (Gigolo), Patrick Pulsinger, Dapayk & Padberg live, Neoangin, Ski-Schuh-Tennis-Orchestra ART: Jim Avignon, starsky, Marco Manzoni, Noémi Kiss, Katja Ruge u. a. So., 13. 12. ab 2 Uhr After Show-Partys im K.Club & Archiv Bar, Lech
DAS BESTE AM WOCHENENDE
MAGAZIN
Gewinnen Sie ein einmaliges Event-Wochenende für 2 Personen für „Fantastic Gondolas – the LOVE Edition“ in Lech am Arlberg. Eintritt zu allen „Fantastic Gondola“-Events von Fr., 11. bis So., 13. 12. 2015, 2 Übernachtungen in der Junior Suite im Hotel Kristberg **** bei Olympia-Sieger und Weltmeister Egon Zimmermann sowie 2-Tages-Skipässe für grenzenloses Skivergnügen am Ski Arlberg. Einfach mitspielen unter www.weekendmagazin.at/gewinnspiel und ein fantastisches Wochenende gewinnen. „Mit meiner Teilnahme am Gewinnspiel stimme ich zu, dass meine persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Adresse, Mobiltelefonnummer und E-Mail) von der Weekend Magazin GmbH verarbeitet werden, um mich über weitere Angebote der Weekend Magazin GmbH via SMS, Telefonanruf, Brief oder E-Mail zu informieren. Diese Zustimmung kann ich jederzeit schriftlich mittels Brief widerrufen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn wird unter allen richtigen Einsendungen verlost. Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahme auch per Postkarte oder Brief möglich. Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden.“ Einsendeschluss: 30. November 2015, 18 Uhr
FOTOS: PETE IONIAN, ILLUSTRATION: JIM AVIGNON
PROGRAMM
findet am 12. Dezember in Lech am Arlberg bereits zum 5. Mal statt.
Straffung oder Fettabsaugung
DER BAUCH
n
Irrmeinung. Die Fettabsaugung ist nicht die Universaltherapie bei einem ästhetischen Bauchproblem. Alternativen sind die Bauchdeckenstraffung oder die Gewichtsabnahme.
M
it entsprechender Kleidung lässt sich ein Bauchproblem zu einem gewissen Maß kaschieren. Möchte man jedoch ins öffentliche Schwimmbad gehen, stehen manche vor einem Problem. Der erste Gedanke geht meist in Richtung Fettabsaugung. Mit einer falschen Indikationsstellung kann sich hier aber rasch Enttäuschung nach dem Eingriff einstellen.
Die Fettabsaugung. Sie dient der Beseitigung von Problemzonen, also umschriebenen Fettansammlungen, welche sich durch Sport und diätetische Maßnahmen nicht beseitigen lassen. Hierzu zählt auch die Bauchdecke. Sollte die Vorwölbung der Bauchdecke jedoch durch eine allgemeine Fettleibigkeit mit entsprechender Fettansammlung im Bauch selbst oder durch ein Auseinanderweichen der ge-
„Das Straffen der Bauchmuskulatur führt oft zu einem verblüffenden Effekt.“ Dr. med. univ. Martin Rhomberg Facharzt für Plastische, Ästhetische & Rekonstruktive Chirurgie
ANZEIGE
LEISTUNGEN n Gesicht: Lifting (Wangen, Hals), Lidstraffung, Nasenkorrektur, Ohrkorrektur n Brust: Vergrößerung, Verkleinerung, Straffung n Straffung: Bauchdecke, Arme, Beine, Gesäß n Fettabsaugung n Absaugung von Schweißdrüsen n Faltenbehandlung n Hand- und Nervenchirurgie, Tumorchirurgie, Narbenkorrektur
raden Bauchmuskeln bedingt sein, so führt hier nur eine entsprechende Gewichtsreduktion beziehungsweise eine Straffung der Bauchwand zum Erfolg. Die Bauchdeckenstraffung. Eine Bauchdeckenstraffung ist dann indiziert, wenn die Haut sichtbar ihre Elastizität verloren hat und/oder das Auseinanderweichen der Bauchmuskulatur zu einer Vorwölbung der Bauchdecke führt. Ursächlich kommen hierfür oft Schwangerschaften oder stärkere Gewichtsschwankungen infrage. Bei der Bauchdeckenstraffung wird in der Regel die gesamte Haut des Unterbauchs entfernt, wobei auch eventuell vorhandene Dehnungsstreifen mitbeseitigt werden. Ein wichtiger Aspekt ist die Wiedervereinigung der geraden Bauchmuskeln, wodurch die Vorwölbung korrigiert und zugleich auch die Taille etwas gebessert wird. Im Anschluss daran sollte für sechs Wochen ein Mieder getragen und die Muskulatur
KONTAKT Dr. med. univ. Martin Rhomberg Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie Steinebach 13 6850 Dornbirn Tel.: 05572 / 206181 www.dr-rhomberg.at
geschont werden. Gelegentlich wird die Straffung auch mit einer Fettabsaugung kombiniert, insbesondere bei stärkeren Fettpolstern an den Flanken. n
|
WEEKEND MAGAZIN 43
MANN ? WANN IST EIN MANN EIN
Identitätssuche. Mann zu sein war nie so schwer wie heute: Es ist ein Grenzgang zwischen Weichei und Hypermacho. Von Johannes Roth
|
44 WEEKEND MAGAZIN
Beckham-Style. Das hat sich gründlich geändert. Wer Mann sein will, der muss heute un gefähr so sein, wie David Beckham: Irgendwo zwischen Deckhengst und Kinderkrankenschwester – und sich immer wieder neu erfinden. Dieses Gefühl teilen nicht nur Millionen Männer weltweit, sondern auch einer, der sich seit 20 Jahren intensiv wissenschaftlich mit Männern und ihren Problemen auseinandersetzt: Manfred Kummer
ist Lebens- und Unternehmensberater, Psychotherapeut und Leiter einer Männerberatungsstelle in Graz. Er bestätigt, dass der moderne Mann die Entscheidung über die Rolle, die er spielen will, situationselastisch treffen muss: „Es geht hier um Rollenflexibilität. In unterschiedlichen Situationen aktivieren wir unterschiedliche Strate gien und Rollenvorstellungen. Es ist wünschenswert, wirklich um etwas kämpfen zu
können und es ist genauso wünschenswert, seinen Kindern mit Empathie, Liebe, und Emotionalität begegnen zu können. Und es ist wünschenswert, auch trauern zu können.“ Situationselastisch. So wie früher, dass Mann sich mit einer Rollenentsprechung zufriedengeben könnte, ist’s jedenfalls nicht mehr: In allen nicht-biologisch determinierten Bereichen des Lebens hat
FOTOS: TIM TADDER/CORBIS (3)
E
s ist nicht lange her, da war noch alles klar: Vor der Ära der political correctness genügte die Kombination Muckis, Charme und Kohle, um als Mann für Frauen unwiderstehlich zu sein. Die Frage: „Wann ist ein Mann ein Mann“ – die stellte sich so nicht. Denn vor den Erfolgen emanzipatorischer Bewegungen definierten Männer ihr Sein noch selbst und untereinander.
Mann-Sein seine frühere Bedeutung verloren. Kummer: „Wir sind stärker gefordert, uns zu definieren: Lege ich meine Männlichkeitsrolle eher wie Schwarzenegger an oder eher wie Woody Allen – beide sind erfolgreich! Die Risiken sind dabei unterschiedlich verteilt. Die eher konservativere Männlichkeitsrolle mit höherem Risikoverhalten geht zum Beispiel meist Hand in Hand mit schlechterer Gesundheits-
vorsorge, höherer Sterblichkeit usw.“ Wobei Machos klassischer Prägung ohnehin „out“ sind. Überall dort, wo Männer sich evolutionär einen kleinen Vorteil gegenüber dem schönen Geschlecht erarbeitet hatten, musste man diese Vorteile wieder aufgeben: Das Pinkeln im Stehen ist nur ein Beispiel von vielen. Ein anderes: Wo früher ein gepflegter Bierbauch als „stattlich“ galt, wird man heute genötigt, sich
|
WEEKEND MAGAZIN 45
David Beckham. Er gilt als das Urbild des „Metrosexuellen“ und ist bestes Beispiel für die geforderte Rollenflexibilität des Mannes.
HART & ZART Flexibilität. Wer Mann sein will, der darf nicht ein Leben lang auf eine Rolle festgelegt sein, sagt Männerberater Manfred Kummer. Da ist fast die Flexibilität des Schauspielers Gerard Butler gefragt.
Neues Konfliktpotenzial Die Doppelresidenz (DR) kann seit Kurzem laut Verfassungsgerichtshof (VfGH) vom Gericht nur bei drohender Kindeswohlgefährdung abgelehnt werden. Nach einer Trennung können die Kinder also sowohl beim Vater als auch bei der Mutter wohnen. Dadurch, dass an den durch die DR betroffenen Gesetzen nichts geändert wurde, ergibt sich Konfliktpotenzial: Durch den formell weiter bestehenden „Hauptwohnsitz“ werden Fami lienbeihilfen weiterhin nur an einen Elternteil gezahlt – in 90 Prozent der Fälle an die Mutter, wie der VfGH feststellt. Auch der Kindesunterhalt wird für Konflikte sorgen und die DR vielen unmöglich machen: Wird die Betreuung nicht genau 50:50 geteilt, müssen viele Väter den Unterhalt, der dem Kind zusteht, zweimal leisten: Einmal an die Mutter und einmal im eigenen Haushalt während der Betreuungszeit. Ist die Betreuung genau 50:50 geteilt, muss der besser verdienende Elternteil das Einkommen des anderen ausgleichen, so dass beide den Kindern einen ähnlichen Lebensstandard bieten können. Zahlen müssen zu 90 Prozent die Väter … Thomas Friedrichs bloggt auf fischundfleisch.com, wo jeder zu Themen seiner Wahl bloggen kann, die Registrierung ist kostenlos. weekend ist Kooperationspartner. Kontakt Friedrichs: t.friedrichs.1984@web.de
|
46 WEEKEND MAGAZIN
einem von Werbung und Hollywood gestaltetem Idealbild zu nähern. In dieser Hinsicht kehren sich die Rollen um – trotz aller Bemühungen des Werberates, Sexismus auch in Bezug auf Männer zu ächten. Dieses Bemühen treibt mitunter seltsame Blüten: So verurteilte die Watchgroup Sexismus ein Plakat des Grünen Kandidaten Julian Schmid, weil es, mit Kussmündern übersät, nahelegte, Schmid sei für sexuelle Abenteuer offen. Tollpatsch, Volltrottel. Dass Männer als Sexobjekte dar gestellt werden, mag da noch harmloser sein als die bewusste Überzeichnung der männlichen Rolle im Familienleben immer dann, wenn für Haushaltsprodukte geworben wird: Wer wissen will, wie man Männer als dümmliche, tollpatschige Idioten darstellt, der möge zum Beispiel die Be griffe „Spontex“ und „Mann“ googeln: Titel des Clips: „Was taugt ein Mann gegen einen Schwamm?“ Ähnliche
Clips werden weltweit zu Hunderten produziert. Der Verdacht liegt nahe: Die Herabwürdigung der Männlichkeit gegenüber „starker“ Frauen hat System. Androgyne Virilität. Überhaupt ist ein Mann, so scheint’s, wer sich äußerlich und in Bezug auf sein Be nehmen dem weiblichen Geschlecht soweit angleicht wie möglich: Flacher Bauch, haarlose Brust und willig, den Nachwuchs zu betreuen. Diesem Eindruck widerspricht die Statistik: So liegt die Männerbeteiligung am Haushalt hierzulande nur bei 15 Prozent – in skandinavischen Ländern soll sie doppelt so hoch sein. Mehr als 70 Prozent übernehmen keine Kinder betreuungsaufgaben. Und die Biologie macht es Männern ziemlich schwer, ihre androgyne Virilität aufrecht zu erhalten: Ab 40 werden sie tendenziell fett und verlieren ihre Libido nur unwesentlich langsamer als ihr Haupthaar. Modeerscheinung. Mannsein ist zum Trend geworden: Zu einer Mode, die sich mit den wechselnden gesellschaftlichen und femininen Ansprüchen immer wieder ändert. „Gastrosexuell“ zu sein war vergangenes Jahr
„in“, „Lumbersexuell“ ist es heuer, „Metrosexuell“ war man gerne um das Jahr 2000. Gemeinsam ist den Ausprägungen, dass „Mann“ sich heute zur „Emotionalität“ bekennt: Wer nicht zumindest einmal öffentlich im Retro- Kino bei „Schlaflos in Seattle“ in Tränen ausgebrochen ist, der kann machen, was er will: Ein echter Mann wird nie aus ihm werden. Frauenprobleme. All die Häme, mit der man die Rolle des modernen Mannes beschreiben kann, verstellt jedoch den Blick aufs Wesentliche:
Wie es sein soll. Verbindlich im Ton, hart in der Sache: Im Klischee des James Bond werden Frauenträume wahr.
FOTOS: APA/EPA/FERNANDO VILLAR, APA/EPA/HAN MYUNG-GU, CHRIS ZENZ, STOCKBYTE/THINKSTOCK, EVERETT COLLECTION/PICTUREDESK.COM, COURTESY OF WARNER BROS. PICTURES/EVERETT COLLECTION/PICTUREDESK.COM, THOMAS FRIEDRICHS/FISCHUNDFLEISCH.COM
MELKKUH MANN
MEHR INFOS AUF weekend.at/lifestyle
Rückständig. HalbeHalbe im Haushalt hat sich noch immer nicht in allen Partner schaften durchgesetzt.
Die Kluft zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und gelernter Geschlechterrollen ist schwierig zu überwinden – für beide Geschlechter. Immer noch kämpfen Frauenorganisationen darum, Halbe-Halbe und Männerkarenz endlich salonfähig zu machen. Der vielzitierte Spagat zwischen Kind und Karriere ist vor allem für Frauen Faktum. Längst ist es mehr wirtschaft-
liche Notwendigkeit als emanzipatorische Attitüde, die Versorgungsverantwortung selbst zu übernehmen. An „richtigen“ Männern würde es liegen, dieses Spannungsfeld aufzulösen. Trotz allem haben es auch Männer nicht leicht: Unterhaltszahlungen und die Obsorge gemeinsamer Kinder sind Dauerbrenner-Themen in Männerberatungsstellen, bestätigt Manred Kummer. ■
PRO & KONTRA
Brigitte Biedermann, Redaktion
Johannes Roth, Redaktion
Die Macho-Weichei-Zwickmühle
Problem gelöst, Partnerschaft verweigert
D
E
er Mann im Jahr 2015: Er darf weder Macho noch Weichei sein und taumelt von einer Identitätskrise in die nächste. Verunsicherung macht sich breit, weil er nicht weiß, was wir Frauen eigentlich wollen. Mögen wir es vielleicht doch, dass uns ein Mann nach einer kurzen Fußmassage, wohltemperiertes Fingerfood serviert und uns nebenbei fragt, ob er heute mit uns Shopping Queen schauen darf? Oder wollen wir lieber den Bad Boy zu Hause, der uns mit einem Bier in der Hand und einem „Blow Job-Witz“ auf den Lippen, im Sockenchaos willkommen heißt? Weder noch, meine lieben Herren! Es gibt ein Leben zwischen Schwarz und Weiß, und wir glauben fest daran, dass auch Männer den Spagat zwischen Macho und Weichei schaffen können. Denn wir Frauen schaffen es auch. Wir balancieren jeden Tag auf dem Drahtseil zwischen unseren Rollen als Mutter, Ehefrau, Geliebter, bester Freundin, Putzfrau und Männerschnupfen-Therapeutin. Und wenn ihr uns fragt, was wir wirklich an Euch schätzen, dann lautet die Antwort: Eure Männlichkeit! Wir Frauen können Feministin sein und es dennoch gut finden, wenn ein Mann ein Regal ohne BlaulichtEinsatz zusammenbauen kann. Wir schaffen es auch gedanklich für faire Entlohnung einzutreten und uns von einem Mann auf ein Abendessen einladen zu lassen. Es überfordert uns auch nicht, die fehlende Vereinbarkeit von Beruf und Familie anzukreiden und trotzdem in Karenz zu gehen und auf das Gehalt des Mannes angewiesen zu sein. Wir können gedanklich Barrieren einreißen. Also könnt ihr Euch auch gefälligst am Riemen reißen und sein, was ihr seid: Männer! Manchmal Macho, manchmal eben auch Weichei!
in Mann im Jahr 2015: Von Identitätskrise keine Spur. Kann man vermeiden, indem man sich der Partnerschaft verweigert. Denn für Singles gilt: Was Frauen wollen, ist primär nicht so wichtig wie das, was man selbst will. Schon wichtig, aber halt nicht prioritär. Das ist das Privileg des Singles und vermutlich auch ein Grund dafür, dass diese Lebensform so boomt. Eigene Wohnung, eigenes Auto, eigener Fernseher. Zwei eigentlich, einer im Wohn- UND einer im Schlafzimmer. Ein Vorteil: Als Single muss ich bei Damenbesuch nicht zwangsläufig den Kasperl für Mädis geben, die nach dem Treffen der Neigungsgruppe Emanzipation drauf stehen, dass ich mit einem Bier in der Hand über Blow-Jobs scherze. Da würd’ ich mich ja vor mir selbst genieren! Schließlich ist das Thema viel zu ernst. Im Gegenteil: Die SingleLebensform ermöglicht mir, Fingerfood in sauberem Setting mit Freude zu servieren, wenn Frau zu Besuch ist. Wahre Männer arbeiten, waschen, putzen und sind ab und an auch mal Geliebter, Bruder, Freund und Sohn. Geht ohne Drahtseilakt. Solange man Single ist. Da ist auch egal, wenn man kein Talent zum Waschmaschinen anschließen hat und am Zusammenbau der mömax-Kommode grandios scheitert. Dafür gibt’s Fachleute, und der Talentmangel spielt solange keine Rolle, wie vom Gehalt noch genug übrig bleibt, um 400-g-Filetsteaks, schönen Rotwein und den einen oder anderen Whisky zu ordern – gerne auch mit einer emanzipierten Frau und auf eigene Kosten. Ob sie dann lieber einen Macho oder ein Weichei als Gesellschaft hat – ehrlich: Diese Frage stellt sich nach dem dritten Glas Barolo kaum mehr. Und wenn doch, darf sie alleine drüber nachdenken.
VORARLBERG ISST ... IM HERBST Das richtige Weihnachtsgeschenk ...
Weinverkostung im FALSTAFF
... zu finden, ist nicht immer einfach. Doch verzagen Sie nicht, die Vorarlberger Restaurants haben die richtige Idee für Sie. Nicht nur zu Weihnachten ist ein „Vorarlberg isst...“-Genuss gutschein ein willkommenes Präsent. Auch für Geburtstage, Jubiläen und andere besondere Ereignisse ist ein Genussgutschein genau richtig. Ob deftig oder nobel, ob mit Freunden oder dem Partner – die/der Beschenkte entscheidet nach eigenem Gusto. Guten Appetit!
FALSTAFF Genussevent „Weine aus der Schweiz“ im Casino Bregenz am 19. 11. 2015 um 19 Uhr. Es erwarten Sie großartige Weine aus der Bündner Herrschaft und dem Tessiner Land, begleitet von einem 4-Gang-Menü. Daniel Huber, Winzer aus dem Tessin, führt mit Peter Wegelin vom Weingut Scadenagut aus der Bündner Herrschaft durch den Abend. Casino Restaurant FALSTAFF, Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 3, T.: 05574 / 4512712500, www.falstaffbregenz.at
Vorarlberg isst... Immer ein Genuss! www.vorarlberg-isst.at
Genießen mit Freunden. Ganslwochen noch bis 22. November mit Bregenzerwälder Gansl. Gleich reservieren! Gerne richten wir auch Ihre Firmen- oder Weihnachtsfeier aus! Bregenz, Seepromenade 2 Tel.: 05574 / 42210, www.wirtshausamsee.at Ofenfrischer Gans-Genuss. Ab sofort € 24,90. Erleben Sie Gans was Feines im Palast: Gefüllte Weidegans mit Ganserljus, Kartoffel-Knödel, glacierte Maroni und Apfelrotkraut. Täglich ab 17 Uhr, sonnund feiertags ab 11 Uhr. Hohenems, Schlossplatz 8 Tel.: 05576 / 778888, www.palast.at
Vanessa Rossi & Fritz Hutter Casino Restaurant FALSTAFF
Für jeden etwas dabei. Jetzt neu: unser Craft Beer-Sortiment. Zu jedem Gericht das richtige Bier. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung. Gerne unterbreiten wir auch einen Vorschlag für Ihren besonderen Anlass. Braugaststätte Rössle Park Feldkirch, Rösslepark 1 Tel.: 05522 / 76543, www.roesslepark.at
Weihnachtsfeier im kleinen Rahmen oder auf großer Bühne – mit Fondue, festlichem Menü oder rustikal mit Ripple und Käsknöpfle. Jetzt reservieren!
Theresia & Thomas Zwerger Dornbirn, Steinebach 7 Tel.: 05572 / 394595, www.stuonobach.at
Erlebnis für alle Sinne. Feste feiern im Casino als auch im neuen Cloud Restaurant. 3.000 m2 für kulinarische Köstlichkeiten, extravagante Atmos phäre und spannendes Spielerlebnis. Top für Ihre Weihnachtsfeier.
Schenken Sie Genuss-Gutscheine Bestellung unter: www.vorarlberg-isst.at
Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 3 05574 / 45127-12500, www.falstaffbregenz.at Ganselessen. Vom 12. bis 22. November mit Heinzler's Bioweidegänsen aus Großstadelhofen und Kürbissen und Kraut aus dem Lauteracher Ried. Reservieren Sie für Ihre Weihnachtsfeier!
Dornbirn, Mozartstrasse 2, Tel.: 05572 / 3760, www.martinspark.at
Hard, Landstr. 1, T.: 05574 / 20768, www.pleifersengel.at FOTOS: UDO MITTELBERGER, HERSTELLER
Adventbrunch am 29. 11. 11 – 14 Uhr, Saisonale Gerichte, Frühstücksbuffet und Weihnachtszauber. Buffet mit Aperitif und Live-Musik € 35,– p. P., Kinder bis 6 J. frei, 6 – 12 J. 50 %.
Gasthaus Kornmesser mit Augustiner Bräu, dem besten Bier aus München. Denken Sie an Ihre Weihnachtsfeier – gerne begrüßen wir Sie bei uns im Kornmesser mit Ihren Arbeitskolleginnen und Kollegen. Bregenz, Kornmarktstr. 5 Tel.: 05574 / 54854, www.kornmesser.at
Der Käseunterschied...
ANZEIGEN
Oh du Fröhliche…
➜
Wunderwuzzi. Der Druckkochtopf von Fissler wird 170 Jahre. Wir danken für die vielen Jahre Zeit- und Energieersparnis!
➜ Alleskönner. Der Soup & Blend Digital von Russell Hobbs püriert Zutaten, bereitet Suppen und Saucen zu und dünstet Gemüse. ➜
Nichtsnutz. Egal, wie oft man sich ihren Einsatz vornimmt: Manche Küchengeräte fristen ihr gesamtes Dasein im Küchenkasten.
NEWS
Tag der offenen Tür Sonntag, 15. November, von 11 – 16 Uhr im Kunstschmiede Atelier Marcel Rosello in Lorüns, Silvrettastraße 91. Seid hautnah dabei und entdeckt, was man alles aus Metall gestalten kann! Das traditionelle Handwerk des Schmiedens kann vor Ort miterlebt werden. Alle Objekte werden vom Kunstschmied Marcel Rosello in Handarbeit als Unikat entworfen, hergestellt und in seiner Manufaktur präsentiert. www.der-spanische-schmied.com
Dimension Wintersport bei Sport Mathis. Ob Ski, Boots oder
Mode: Sport Mathis besticht durch Engagement und Leidenschaft bei Service, Beratung und Auswahl. KundInnen von Sport Mathis sind ein Blickfang – nicht nur auf den Pisten! Starten Sie in den Winter mit der riesigen Auswahl von Sport Mathis, Hohenems, Schweizer Str. 68, www.sport-mathis.com
ANZEIGEN
FOTOS: HERSTELLER
hotelbadschachen Genießen
Traditionsreich
Wohlfühlen
Die Fischerstube wartet mit abwechslungsreichen, regionalen Gerichten auf Sie. In der Adventzeit servieren wir Ihnen weihnachtliche Köstlichkeiten. Fischerstube im Hotel Bad Schachen, Tel.: +49 8382 298-579
Das Hotel Bad Schachen wurde schon im Jahr 1752 gegründet und befindet sich inzwischen in siebenter Generation in Familienbesitz. Das Haus wird von Isolde Schielin geführt, professionell unterstützt von Direktor Peter Grüneberg. Schachen Bad & Spa, Lindau
Die unvergessliche Anlegestelle für Körper und Geist am Bodensee auf über 1.000 m2 hat das ganze Jahr über geöffnet. Schachen Bad & Spa, Lindau Tel.: +49 8382 298-500, www.badschachen.de
|
WEEKEND MAGAZIN 49
Phäno-MEN Expendables
n
HELDEN, DIE NIE MÜDE WERDEN Unverwüstlich. Wenn andere schon am Krückstock
D
as wird Männerkino in Reinkultur: Expendables-Mastermind Sylvester Stallone will es mit 69 noch einmal wissen.
2016 beginnen die Dreharbeiten für den 4. Teil der Erfolgsserie, die weltweit bisher knapp 800 Millionen Dollar eingespielt hat. In dem Kracher (Kinostart 2017) soll ein Feuerwerk der Extraklasse gezündet werden. Das garantieren rund 100 Millionen Dollar Produktionsbudget. Möglich wurde diese Höhe durch Ex-007 Pierce chinesische PartBrosnan will gemeinsam mit den ner, die die Ver„Expendables“ triebsrechte für einmal mehr die Welt retten.
|
50 WEEKEND MAGAZIN
das Reich der Mitte gekauft haben und sich ein lohnendes Geschäft versprechen. Der chinesische Markt war nämlich mit 78 Millionen Dollar für mehr als ein Drittel des weltweiten Gesamteinspielergebnisses von „Expendables 3“ verantwortlich. China ist als Schauplatz des wüsten Baller-Spektakels eingeplant, die chinesische Hau-Drauf-Legende Jackie Chan, mittlerweile 61, als Darsteller im Gespräch.
Hulk Hogan steht als Superschurke am Plan. Die Fans wollen mexikanischen Finsterling Danny Trejo sehen.
Das ist der Plan. Das Konzept ist jetzt schon klar. Ein Schaulauf von Altstars und Action-Legenden in Kombination mit jeder Menge Waffen, sensationeller Pyrotechnik und Dialogen nach dem altbekannten minimalrhetorischen Muster „Wie lautet
FOTOS: FILMVERLEIH, VIENNAREPORT, APA/EPA/ETIENNE LAURENT, APA/EPA/MARIO RUIZ
gehen, hauen sie noch drauf. Sylvester Stallones HaudegenEpos „Expendables“ steht vor dem 4. Aufguss. Von Gerhard Gall
Wen wir bei den Expendables noch sehen möchten:
der Plan?“ – „Suchen, finden, töten“. Jugendfreigaben werden nicht angestrebt: Der „Bodycount“ (Anm. Zahl der im Film „erledigten“ Darsteller) soll laut Stallone neue Dimensionen erreichen. Selbsternannte Cineasten und vergeistigte Filmkritiker schärfen bereits die Federn. Ex-007 und Wrestling-Star. Wortkarg wie in seinen Filmen gibt sich Stallone – der auch „Rambo 5“ in der Pipeline hat – was die Besetzungsliste angeht. Es ist davon auszugehen, dass Jason Statham (48) und Dolph Lundgren (57) wieder dabei sein werden. Arnold Schwar-
zenegger (68) hat sein Interesse bekundet. Zu den heißesten Kandidaten gehören Ex-007 Pierce Brosnan (62) und der Wrestling-Mythos Hulk Hogan (62). Stallone will aus ihm den größten Filmschurken aller Zeiten machen – bei dem Gesicht vermutlich keine unlösbare Aufgabe. Auf der Wunsch liste der diversen Fanforen steht Narbengesicht Danny Trejo (71), der Inbegriff des mexikanischen Finsterlings, ganz oben. Trejo und Stallone standen jüngst für „Reach me“ vor der Kamera. Boom. Als Stallone 2010 den ersten Expendables-Teil an-
kündigte, glaubte Jeff Bridges: Der harte Kerl aus „True Grit“. Man nimmt ihm seine Männlichkeit keiner, dass so ab, ein Gesicht wie aus Granit gemeißelt. ein Konzept jemals funktioMichael Madsen: Einer von Quentin Tarannieren könnte. tinos Lieblingsschurken (Reservoir Dogs, Doch die HelKill Bill). Spielt auch in Tarantinos „The den des echten Hateful Eight“ (Kinostart: 28. Jänner). Männerkinos sind nicht tot zu Kurt Russell: Ebenfalls einer der kriegen. Regisseu„Hateful Eight“. Seit „Die Klapperre wie zum Beispiel schlange“ Action-Legende. Quentin Tarantino, sind längst auf diesen DIE WEEKEND Zug aufgesprungen. Für ATEN „Django Unchained“ holte WUNSCHKANDID Tarantino Don Johnson aus der Versenkung. In seinem und Michael Madsen wieder neuen Western-Epos „The auf altbewährte Genre- Hateful Eight“ (ab 28. Jänner Haudegen. Und keiner ist im Kino) setzt er mit Kurt dabei, der sagt: „Ich bin zu Russell, Samuel L. Jackson alt für diesen Scheiß ...“ n
A l t e n r h e in
Wien
www.peoples.at
ab
€
9 9,–
*
* Spezielle Anwendungsbestimmungen. Begrenzte Sitzplatzanzahl.
Chancen leben
Ulrich Fäßler geht gerne seiner Tätigkeit nach.
n
SCHAFFA VERBINDET ifs Spagat. Eine besondere Initiative für besondere Menschen.
E
s zählt zu den vornehmsten Aufgaben der Wirtschaft, Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf die Chance
auf Verdienstmöglichkeiten und damit auch den Zugang zur Arbeitswelt zu ermöglichen. ifs Spagat nennt sich das Projekt des Instituts für
„Grundsätzlich ist das Thema etabliert, aber man spürt da und dort, dass die Wirtschaft spart. Aber durch die lange (15 Jahre) Tätigkeit gibt es auch eine Art positiven Schneeballeffekt.“ Karin Stefanzl ifs Spagat-Fachbereichsleiterin
Sozialdienste (ifs), das Menschen mit Beeinträchtigungen auf dem Weg der beruflichen Integration unterstützt. Ziel des Projekts ist es, die Klienten durch Beschäftigung zu maximaler Selbstständigkeit zu führen. Karin Stefanzl ist die Fachbereichsleiterin und organisiert die Schnittstelle zwischen Klienten, Eltern, Schule, Kooperationspartnern und Betrieben. Sie lobt das Engagement der Arbeitgeber im Land. „Derzeit“, so
Karin Stefanzl, „gibt es ca. 400 Spagat-Arbeitsplätze aus beinahe allen Branchen. Vom Bauernhof über das Pfarramt, den Tourismusverein bis zu Handelsketten oder Industrieunternehmen reicht der Bogen der Unternehmen.“
Bild: Fotolia (auleena, WavebreakmediaMicro)
Für ein strahlendes Kinderlachen Die neuen Zahnleistungen der Sozialversicherung Seit dem 1. Juli 2015 ist die Zahnversorgung der Sozialversicherung um zwei wichtige Leistungen für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr erweitert. Sowohl die Kosten für die frühkindliche kieferorthopädische Behandlung ab dem 6. Lebensjahr als auch für die festsitzende Zahnspange zwischen dem 12. und 18. Lebensjahr werden bei schweren Fehlstellungen von Ihrer Krankenkasse zur Gänze übernommen. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Leistung ist die Beurteilung der Fehlstellung und die dann folgende Behandlung durch einen Vertragskieferorthopäden.
i |
Alle Informationen und Kontaktdaten zu den Vertragspartnern in Vorarlberg unter:
52 WEEKEND MAGAZIN
www.hauptverband.at/ zahnspangenversorgung/vbg
Das neue Leistungspaket stellt eine enorme finanzielle Erleichterung für viele Eltern dar. Sie ersparen sich damit bis zu 5.000 Euro Behandlungskosten. In Zukunft können dadurch Spätfolgen vermieden werden.
Im Rahmen von „Chancen leben! Ich bin dabei“ werden heuer Geschichten über Ausbildungswege und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in Vorarlberg gesucht und vorgestellt.
Ein Gewinn für alle Seiten. Andererseits verweisen auch Personalverantwortliche auf die Vorteile von inklusionsfreundlichen Arbeitsplätzen. An erster Stelle wird immer wieder auf ein verbessertes Betriebsklima verwiesen. Nicht wenige Unternehmen berichten, dass durch die Anstellung von Menschen mit höherem Unterstützungsbe-
darf auch die Kreativität im Betrieb zunehme. „Man bemüht sich mehr, sucht manchmal neue Lösungen und kommuniziert intensiver und rücksichtsvoller“, berichtet Karin Stefanzl. Dazu kommt, dass ein Ausstieg jederzeit möglich ist. Zudem: Es gibt steuerliche Vorteile und das Land Vorarlberg finanziert Lohnkostenzuschüsse und Mentorenzuschüsse. Spagat = „Best Practice“. Spagat gibt es nur in Vorarlberg und wird bundesweit oft als Best Practice-Beispiel genannt. 25 MitarbeiterInnen beim ifs Spagat kümmern sich derzeit um den Kontakt in die Betriebe und begleiten und betreuen andererseits die Klienten. Die Integrationsberater stehen auch nach erfolgreichem Jobantritt dem Klienten, dem Betrieb und dem Mentor im Betrieb beratend zur Seite. Karin Stefanzl abschließend: „Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf auch im ersten Arbeitsmarkt einen Stellenwert zu geben ist ein lohnenswertes Ziel für das wir bei ifs Spagat gerne und engagiert arbeiten.“ n
FOTOS: CHANCEN LEBEN
SO FUNKTIONIERT IFS SPAGAT 1. Kennenlernen-Gespräch auch mit der Familie, um den Rahmen kennenzulernen. 2. Persönliche Zukunftsplanung mit den Betroffenen. Es wird auf die Stärken geschaut – was kann und möchte ich tun. 3. Unterstützungskreis: Bekannte, Familie, Freunde, Lehrer – Bezugspersonen werden ausgewählt. Stärken und Fähigkeiten werden gemeinsam angeschaut. In welche Richtung kann es beruflich gehen. 4. Unterstützungskreis hilft dann bei der Suche des geeigneten Arbeitsplatzes. 5. Spagat-Beraterin unterstützt den weiteren Prozess. Organisiert und koordiniert den weiteren Weg.
SCHAFFA VERBINDET
Ich hoffe, dass ich noch lange beim Dorfinstallateur arb eiten darf.
alles ganz genau erklärt. In der Probezeit hatte ich einen Ass istenten vom Spagat, den brauch e ich jetzt aber fast gar nicht mehr...
Ich bin 24 Jahre alt und bereits seit 6 Jahren beim Dorfinstallateur beschäftigt. Mein bester Freund dort ist Patrick, er ist auch mein Chef und er hat mir geholfen, dies en Bericht zu schreiben. Ich lebe mit meinen Eltern und meiner Sch wester in Rankweil. Nach dem Kin dergarten war ich bei Frau Sum mer und dann im SPZ Rankwe il. Ich durfte dann Schnuppern im Adeg, bei Toyota Ellensohn und beim Dorfinstallateur. Dort hat es mir am besten gefallen, ich durfte auc h im Freien arbeiten und Patrick hat mir Jack Daniel Halbeisen
Lesen Sie die Geschichte weiter unter www.vorarlberg.at/chancenleben
Wie gefällt Ihnen die Geschichte? Lesen Sie die Geschichte weiter unter www.vorarlberg.at/ chancenleben und schicken Sie uns Ihre Meinung dazu. Alle Rückmeldungen erhalten als Dankeschön das Notizbuch „Ideenstifter“ oder das Buch „LOL“ zugeschickt. Weitere Geschichten folgen und eine Jury ermittelt aus allen Geschichten den Gewinner des Vorarlberger Chancenpreises 2015.
Machen Sie mit und sagen uns Ihre Meinung! Per Mail, Brief oder auf unserer Homepage an das Land Vorarlberg, Abteilung Gesellschaft & Soziales, A-6901 Bregenz chancenleben@vorarlberg.at, www.vorarlberg.at/chancenleben
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG DES LANDES VORARLBERG
Ohne Konkurrenz. „Alle auf unsere Ini tiative zustande gekommenen Erwerbsmöglichkeiten sind neu und speziell für unsere Klienten geschaffen worden. Wir nehmen also niemandem einen Arbeitsplatz weg“, so die ifs Fachbereichsleiterin. Trotz der wirtschaftlich turbulenten Zeiten und dem da und dort vorhandenen Spargedanken könne die Initiative immer noch auf große Unterstützung zählen. Karin Stefanzl: „Das ist mit Sicherheit auch unserer 15-jährigen Erfahrung und der dadurch entstandenen Vertrauensbasis geschuldet.“
Alpha-Softie und Co.
n
WER IST ER?
JOKO WINTERSCHEIDT (36)
Lifestyle. In grauer Vorzeit war Man(n) Hippie, Punk oder Gruftie. Junge Männer von heute gehören anderen „Stämmen“ an. Ein Guide zu ihren geheimen Erkennungszeichen, Ritualen und Beziehungsmustern. Von Andrea Schröder Man nennt sie nur Joko und Klaas: Die deutschen „Circus Halligalli“-Moderatoren treten stets im Duo auf und verkörpern den nicht mehr taufrischen Typus des Hipster. Nach außen unspießig (Krawatte? Wie bitte?), hat er es sich in seinem alternativen Milieu so richtig gemütlich gemacht. Er ist extrem markentreu, egal, ob es sich um Kleidung (Skinny Jeans von Cheap Monday), Accessoires ( Sandqvist Rucksack) oder Getränk (Club-Mate) handelt. Beruflich macht er „was mit M edien“. Beziehungstyp: „Sorry, ich kann mich einfach noch nicht binden.“
KLAAS HEUFER-UMLAUF (32)
JETZT NEU!
10 HITSSTÜCK AM
Wien 105 .8 St. Pölten 105 . 3 Wr. Neustadt 102 .. 9 Burgenland 104 . 1 Eisenstadt 103 . 4 Linz 92 6 Graz 107 . 5 Salzburg 104 . 2 Klagenfurt 103 .. 7 Villach 107 6 Innsbruck 106 .. 5 Bregenz 91 5
Taylor Swift Aktuelles Album: 1989
|
54 WEEKEND MAGAZIN
www.kronehit.at
kronehit
ADAM LEVINE (36)
Ausgeburt der (weiblichen) Fantasie, oder gibt es ihn wirklich? Der Alpha-Softie steht im Berufsleben seinen Mann, macht Karriere im gehobenen Management und bringt das Geld nach Hause. Während er im Berufsleben unangefochten die Chefrolle innehat, ist er daheim der perfekte Fami lienmensch, bringt die Kleinen ins Bett und massiert der Gattin die Füße. Im Bett ist er dagegen ein ungezähmter Hengst, der nicht lang fackelt und sich nimmt, was er braucht. Beziehungstyp: „Der Ritter auf dem weißen Pferd.“
RYAN GOSLING (34)
FOTOS: VIENNAREPORT/JOE STEVENS/RETNA LTD./MEDIAPUNCH/INSIGHT MEDIA, VIENNARPORT
Der „Maroon Five“-Sänger rundet den Hipster-Look mit Kappe ab.
Kinder-Pyjama ab
4.
99
Echt gemütlich.
Ihr Heimvorteil mit den Pyjamas für die ganze Familie, ab 16.11.2015 exklusiv bei Lidl Österreich.
www.lidl.at/Filialfinder
Volle Power für unterwegs! UPC Mobile Super
unlimitierte Min & SMS
€14,90 6 GB mtl.
0800 700 781 oder upc.at/mobile Aktion gültig nur für UPC Kunden bei Bestellung bis 31.12.2015. € 9,90 Einmaliges SIM Kartenentgelt. Weitere Bedingungen unter www.upc.at
More power. More joy.
LENNY KRAVITZ (51)
Männer, ganz ehrlich: Bad Boy sein, das wäre schon cool! Aber wie geht das eigentlich? Neben den äußerlichen Kriterien – begehrenswerter Körper, Dreitagebart – gehört ein gewisses Auftreten gegenüber Frauen zum Bad Boy wie das Kapperl zum Hipster. Und zwar flirtet er Frauen offensiv an, unbedingt mit einem leicht arrogant- spöttischen Habitus, schleppt sie ab, macht sie glücklich (aufgrund der zahlreichen Erfahrungen, die ihr auf diesem Gebiet bereits gesammelt habt, kein Problem), um sie von heute auf morgen abzuservieren. Beziehungstyp: „Ich hab was Besseres zu tun, als auf deine SMS zu antworten.“
FOTOS: VIENNAREPORT/ X17ONLINE.COM, VIENNAREORT/TWITTER, UNIVERSAL PICTURES
ANDREW GARFIELD (32)
Eine gewisse Verwandtschaft zum Hipster ist nicht zu verleugnen. Doch der GroßstadtForstarbeiter (Lumberjack = Holzfäller) kommt eine Spur wilder daher. Sein Bart verdient die Bezeichnung „voll“, das Hemd ist vorzugsweise aus Flanell und rot-schwarzkariert, statt Sneakers trägt er gern Boots. Eine Aura von harter körperlicher Arbeit umgibt ihn, obwohl er in der Werbeagentur das Design von Packerlsuppen entwirft. Beziehungstyp: „Lass uns aufs Land ziehen, so in Stadtnähe.“
JASON SEGEL (35)
ADAM SANDLER (49)
Falls Sie für den „Bad Boy“ (siehe links) aufgrund der Vorgabe „begehrenswerter Körper“ nicht infrage kommen, haben wir einen heißen Tipp für Sie: Schlagen Sie aus Ihrem Bauchansatz Kapital und erklären Sie Ihren Körper zum „Dad Bod“ (Papa-Body). Aber Warnung, eine richtige Wampe darf es nicht sein! Gepolsterte Hüften und ein nicht zu definierter Oberkörper gelten dagegen in weiten Frauenkreisen als attraktiv, ja: sexy. Knuffig, uneitel, im erfrischendsten Sinne normal und nicht nur bei Tisch ein Genießer, kurz: ideales Paarungsmaterial. Weiterer Pluspunkt: Die Rolle erfordert wesentlich weniger Anstrengung als der „Bad Boy“ … Beziehungstyp: „Schatzi, bringst du mir bitte ein Bier mit?“
Sichtbare Gesundheit für Heute & Morgen. Wochen SIC
TEST
HTB
ARE GESUNDH
EIT
Entdecken Sie jetzt den gesunden Unterschied! 2000 Katzenliebhaber haben getestet: • 75 % bemerkten eine Verbesserung der Gesundheit • 82 % bemerkten ein sehr glänzendes Fell • 86 % bemerkten einen guten oder ausgezeichneten Energiegrad
Jetzt mitmachen unter: www.purina-one.at
Blonde Frauen sind nicht die intelligentesten. Stimmt natürlich nicht, ist aber ein weit verbreitetes Klischee. Eine Studie zeigt nun, dass Stereotypen durch wiederholte Wiedergabe von „sozialer Information“ entstehen. Irgendwann gab es einmal eine „dumme“ blonde Frau. Dieser individuelle Charakterzug mutierte im Lauf der Zeit zu einem Merkmal, dass alle blonden Frauen beschreibt.
SCHLAUER IN 3 MINUTEN Von Andrea Schröder
2
Warum war der T-Rex ein echtes Großmaul?
Raubtiere können ihr Maul weiter aufreißen als Pflanzenfresser. Dies war auch schon bei den Dinosauriern der Fall, wie Schädelrekonstruktionen jetzt ergaben. Der T-Rex schaffte eine Maulöffnung von sagenhaften 79 Grad. Er konnte den Unterkiefer also beinahe senkrecht nach unten klappen. Beim Erlikosaurus war bei 43 Grad Schluss.
3
Da keine Lösung in Sicht ist, wie das Niveau zu senken wäre, müssen andere Überlegungen her. In den Niederlanden, die besonders von Überschwemmungen bedroht sind, widmet sich ein Unternehmen der Planung schwimmender Städte. DeltaSync sieht im urbanen Leben auf dem Wasser weltweit „großes Potenzial“. Die Initiative „Blue Revolution“ soll dafür sorgen, dass immer mehr Wasserflächen bebaut werden.
FOTO: COLOURBOX.DE
5
MODEL FOTO: COLOURBOX.DE
Warum geht der Welt der Dünger aus?
Immer weniger Tier-Giganten wie Wale oder früher die Mammuts bevölkern die Erde. Auch die großen Fisch- und Vogelpopulationen gehen zurück. Die Folge: Im globalen Nährstoffkreislauf fehlt es an Exkrementen. Beispiel Meer: Der Blauwal nimmt seine Nahrung in den Tiefen des Ozeans zu sich, entledigt sich der „Biomasse“ aber nahe der Oberfläche. So gelangen Tonnen an Phosphor nach oben. Dieser natürliche Dünger für Algen wird immer rarer, je weniger Wale es gibt. Die Nahrungskette in den Meeren ist dadurch akut bedroht.
|
58 WEEKEND MAGAZIN
FOTO: COLOURBOX.DE
4
Was tun gegen den steigenden Meeresspiegel?
Wozu dient der Kamm beim Huhn?
Der rote, fleischige Hautlappen auf dem Kopf des Federviehs ist beim Hahn deutlich stärker ausgeprägt als beim weiblichen Pendant. Der Grund: Ein stolz geschwellter Kamm signa lisiert Potenz und Gesundheit, kurz: Er imponiert dem Huhn, das sich in diesem Fall gern willig zeigt. Warum aber haben Hühner dann überhaupt einen Kamm? Die Entwicklung der Embryonen verläuft bei Huhn und Hahn zunächst identisch. Dies ist beim Menschen genauso: Auch ein Mann verfügt über Brustwarzen. Die Brust entwickelt sich aber nur bei der Frau.
FOTOS: CORBIS, FIRST SEASTEAD, COLOURBOX.DE, MODELFOTO: COLOURBOX.DE
1
Woher kommen Klischees?
1 Online-Marketing. Impulsvortrag von Bernd Hepberger am 25. 11., 18.00 – 20.00 Uhr, bei Massive Art, Steinebach 16, Dornbirn. 2 Uni Innsbruck/FHV. Eine Stiftungsprofessur für Textilchemie und Textilphysik am Forschungsinstitut in Dornbirn ist jetzt fixiert. 3 AMS Job App. Alle Stellenangebote aus dem AMS eJob-Room direkt auf das Smartphone/Tablet, kostenlos und ohne Registrierung.
NEWS
Erste WIFI-Lehrlingsausbilder Tagung Knapp 150 Ausbilder aus allen Branchen waren bei der ersten WIFI-Tagung für Lehrlingsausbilder mit Vorträgen von fünf Referenten rund um die Themen lebenslanges Leben, effiziente und menschliche Kommunika tion, Jugendforschung und Sicherheit dabei. Im Bild v. li.: Monika Giselbrecht (WIFI), Martina Rüscher (Moderation) mit den Referenten Brigitte Bernhard, Rudolf Pföhs und Mag. Philipp Ikrath.
BIFO-Messe für Lehrberufe.
Mit mehr als 50 Berufen zum Anfassen bietet die BIFO-Messe vom 18. bis 21. Nov. im WIFI Hohenems einen umfassenden Einblick in das Lehrstellenangebot im Ländle. Zahlreiche Infos rund um Ausbildung und Lehre sprechen SchülerInnen und Eltern an. Mi – Fr, 8.30 – 12.15 Uhr, 13.15 – 18 Uhr, Sa. 8.30 – 13 Uhr. www.bifo-messe.at
FOTOS: WIFI, BIFO, SPARKASSE FELDKIRCH, WKV, KÖB-IT-SOLUTIONS, UDO MITTELBERGER, SPORTHOTEL STEFFISALP
karrierenews
Susanna Süß
David Blank
Andreas Köb
Theresa Bubik
Denise Lipinski
Die zertifizierte Finanz-/Anlageberaterin hat nach ihrer Babypause die Leitung der Sparkassenfiliale Koblach übernommen.
Der Schweißtechniker vom Lehrbetrieb Walter Cernenschek in Lingenau holt die Goldmedaille beim Bundeslehrlingswettbewerb.
Der praxiserfahrene IT- & Netzwerk-Manager (Server, CRM, Storage etc.) macht sich mit KOEB-IT-Solutions in Wolfurt selbstständig. www.koeb-it.at
Die Tirolerin (25) ist beim Bregenzer Stadtmarketing die Projektassistentin für die Evaluierung Kulturhauptstadt 2024.
Die neue Hotel direktorin beim Sporthotel Steffisalp teilt sich mit GF Günter Oberhauser (Skilifte Warth) die Leitung.
|
WEEKEND MAGAZIN 59
Technikland Vorarlberg
n
AUF DEM BESTEN WEG Technik-Boom. Überdurchschnittlich viele junge Mädchen und Burschen entscheiden sich für einen technischen Lehrberuf, für eine HTL und technische Studiengänge an der FH Vorarlberg.
V
Roman Giesinger, Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Personal, Meusburger Normalien, Wolfurt
ZUKUNFT
„Eine Top-Lehrausbildung bietet die Basis für tolle Karrieren als Fach- oder Führungskraft. Wir teilen unser Wissen gerne!“
Patrick Moosbrugger Maschinenbautechniker im 4. Lehrjahr
IST CHEFSACHE.
„Mit einer Lehre stehen mir alle Wege offen“
ANZEIGE
orarlberg ist Österreichs Technikland Nr. 1. Das zeigen die aktuellen Lehrlings- und Schülerzahlen im Land. Überdurchschnittlich viele junge Mädchen und Burschen entscheiden sich für einen technischen Lehrberuf, für eine HTL und technische Studiengänge an der FH Vorarlberg. Alleine die Unternehmen der V.E.M., Vorarlberger Elektro- und Metallindustrie bilden derzeit über 1.200 technische Lehrlinge aus, viele weitere sind es im Gewerbe und anderen Branchen. Die drei HTL zählen über 2.200 Schülerinnen und Schüler, an der FH Vorarlberg studieren derzeit mehr als 500 junge Technikerinnen und
Peter Bühl Werksleiter Hilti AG Thüringen Katharina Mündle Lehrling Betriebslogistik, 3. Lehrjahr
|
60 WEEKEND MAGAZIN
TECHNIK ZUM ANFASSEN: BIFO-Messe 2015, Mi., 18. bis Sa., 21. November im WIFI Hohenems / Dach geschoss
Michael Dolensky Entwicklungsassistent Zulassungen, HTL-Absolvent, FHV-Dual-Student
ANZEIGE
Adrian Patscheider Lehrling Stahlbautechnik, 2. Lehrjahr
Techniker. Mag. Mario Kempf, Fachgruppengeschäftsführer der V.E.M. sieht darin die Früchte jahrzehntelanger, konsequenter Arbeit: „Wir können zu Recht Werbung für tech nische Bildungswege und Ausbildungswege machen, denn ihre Grundlage ist die vielfach erwiesene, hohe Qualität der Lehre und des Unterrichts in den Schulen und die Realität in den Unternehmen mit ihren vielen Tausenden Techniker/innen,
Werner Elender COO, Geschäftsführer Bachmann electronic
David Moosbrugger Mitglied der Geschäftsleitung, Konstruktionsleiter Hans Künz GmbH
die erfolgreiche Berufs- und Lebenswege gestalten.“ Zukunft ist Chefsache. In der aktuellen Informationskampagne für den Technikernachwuchs wird das Verantwortungsbewusstsein der V.E.M. für die Bildung beleuchtet. Namentlich genannte Unternehmer und Führungskräfte nehmen gemeinsam mit jungen Techniker/innen Stellung dazu. Im Web unter zukunftistchefsache.technikland.at können Eltern und Jugendliche zudem Fragen an die „Chefs“, aber auch an ehemalige Lehrlinge, an Ausbildungsund Personalverantwortliche stellen. Unter anderem dabei sind: Meusburger, Bachmann electronic, Hilti und Künz. Technik zum Anfassen. Vom Mittwoch, 18. bis Samstag, 21. November finden Sie im WIFI Hohenems/ Dachgeschoss die Technik zum Anfassen. Gemeinsam
„Die hohe Qualität der technischen Ausbildung ist vielfach erwiesen und die Realität in den Unternehmen.“ Mag. Mario Kempf Fachgruppengeschäftsführer V.E.M.
mit dem Metall-Elektro-Technik-Gewerbe und der Vorarlberger Kunststofftechnik präsentiert die V.E.M., Vorarlberger Elektro- und Metallindustrie ihre technischen Lehrbe-
rufe – praxisnah und anschaulich. Ausbildungsver antwortliche, Lehrlinge und Lehrpersonen stehen für Information und Beratung für Sie zur Verfügung. n
DAS MAGAZIN Alles über Karriere im Technikland Vorarlberg: n Tatsachenberichte: Echte Menschen, echte Karrieren n Kommentare und Meinungen: So geht es jungen Technikerinnen und Technikern n Daten, Fakten & Kontakte Alle Firmen, alle Lehrberufe, Kontakte Jetzt unter www.technikland.at
|
WEEKEND MAGAZIN 61
Eltern willkommen!
n
BIFO-MESSE FÜR LEHRBERUFE Berufsinformation. Mit mehr als 50 Berufen zum Anfassen bietet die BIFO-Messe vom 18. bis 21. November im WIFI Hohenems einen umfassenden Einblick in das Lehrstellenangebot im Ländle.
„Wir wissen aus Tausenden Beratungen, dass der Beitrag der Eltern zur Berufswahl besonders wichtig ist. Daher laden wir Eltern zum Besuch der BIFO-Messe ein.“ Christine Klas BIFO-Beraterin
Eltern als Berater. Bei der Wahl der bestmöglichen Berufsausbildung spielen neben den Jugendlichen selbst auch die Eltern eine bedeutende Rolle: Sind die Eltern gut über das Lehrberufs-Angebot informiert, können sie ihre Kinder bei der Berufswahl optimal unterstützen. Interessierte Eltern finden auf der BIFO-Messe kompetente Fachleute und Ausbildner als Gesprächspartner. Die BIFOMesse ist Mittwoch bis Freitag bis 18 Uhr geöffnet und
der Samstagvormittag bis 13 Uhr ist speziell dafür da, dass sich Eltern gemeinsam mit ihren Kindern informieren können. n
BIFO-MESSE 18. – 21. 11. 2015 WIFI Hohenems Mi – Fr., 08.30 – 12.15 Uhr, 13.15 – 18.00 Uhr Sa. 08.30 – 13.00 Uhr www.bifo-messe.at
Unterstützt von:
Eltern sind die besten Berufsberater. Kommen Sie vorbei!
Berufe zum Anfassen – Mehr als 50 Lehrberufe unter einem Dach 18.– 21. November 2015 im WIFI Hohenems www.bifo-messe.at
|
62 WEEKEND MAGAZIN
FOTO: BIFO
dungs- und Berufswahl bearbeiten. Der Besuch der BIFOMesse leistet einen wichtigen Beitrag zum praktischen Kennenlernen der Berufswelt.
ANZEIGE
D
ie Berufsorientierung beginnt bereits in der Schule, wo geschulte Lehrpersonen mit ihren SchülerInnen Themen der Bil-
Weitere Verbesserung
n
LEHRLINGSAUSBILDUNG Vorarlberg. Die Qualität der Lehrlingsausbildung wird weiter verbessert. liche Chancen und Karrieremöglichkeiten. Absicherung. Vorrangiges Ziel im Land ist es, die Qualität und Attraktivität dieses Ausbildungsweges auf Dauer abzusichern. Denn die wirtschaftliche Kraft Vorarlbergs beruht ganz maßgeblich auf gut ausgebildeten Fachkräften, die in den wettbewerbsfähigen Unternehmen des Landes tätig sind, betonen Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatt halter Karlheinz Rüdisser.
Maßnahmenpaket. Beim kürzlich abgehaltenen Lehrlingsgipfel zur Zukunft der dualen Ausbildung in Vorarlberg haben Land und Sozialpartner ein Maßnahmenpaket „geschnürt“, um die Lehre weiter zu stärken. So sollen zum Beispiel Ausbildungs betriebe noch bessere Unterstützung zur Optimierung der Ausbildungsqualität erhalten. Es soll künftig auch Zwischenprüfungen für alle Lehrlinge geben. Von einer klareren Standortbestimmung profitieren alle Seiten.
Vereinbart wurde darüber hinaus, das Vorarlberger Lehrlingsmodell mit Lehre und Matura und das Start hilfemodell, das in den ÜAZ, den Überbetrieblichen Ausbildungszentren, angeboten wird, noch stärker zu forcieren. Weiters fortgesetzt wird die seit Jahren laufende Modernisierung der Berufsschulen. Als Nächstes wird im Frühjahr 2016 die Sanierung der Landesberufsschule Feldkirch mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 17 Millionen fertiggestellt. n
Entgeltliche Einschaltung des Landes Vorarlberg
FOTOS: VLK/MICHELI
I
n Vorarlberg entscheidet sich jeder zweite Jugendliche nach der Pflichtschule für eine qualifizierte Lehre, ein Höchstwert im Bundesländervergleich. Das macht die Lehre zum bedeutendsten Bildungsweg der 15- bis 19-Jährigen in Vorarlberg. So bilden aktuell über 2.000 heimische Betriebe rund 7.500 Lehrlinge in etwa 170 Lehrberufen aus. Die fundierte und zukunftsorientierte Berufsausbildung eröffnet der jungen Generation vielfältige beruf-
„Die Lehre sichert uns die Zukunft.“ Dank der Fachkräfte von morgen.
Jeder fünfte Lehrbetrieb Vorarlbergs gilt als „ausgezeichneter Lehrbetrieb“. Die hohe Qualität unserer zukünftigen Fachkräfte beruht auf der dualen Ausbildung. Gut ausgebildete Lehrlinge machen Karriere und sind ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens – und somit für den gesamten Wirtschaftsstandort Vorarlberg. www.vorarlberg.at/wirtschaft
Weihnachtsfeier
n
BÜROPARTY
Wenn der Chef den Baum bringt … Jeder zweite Arbeitnehmer erwartet sich ein Weihnachtsgeschenk.
X-mas im Job. Alle Jahre wieder … kommt neben dem Christkind auch die Weihnachtsfeier.
E
ndlich! Weihnachten steht an. Essen, trinken, die Vorfreude auf den Urlaub – und die Kritik wird unter den Weihnachtsbaum gekehrt. Eine Blitzumfrage des Forums Personal des Österreichischen Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeits-Zentrums ergab, dass die Arbeitnehmer tatsächlich Grund zur Freude haben: Das Weihnachtsfeier-Budget der Firmen variiere bei großzügigen 33 Prozent zwischen
80 und 100 Euro pro Person. Der Schnitt liegt bei 74 Euro. Die Chefs zeigen sich spen dabel: Bei nur 3 Prozent der Firmen müssen die Kosten privat getragen werden. Geschenke? „Geschenke vom Arbeitgeber: Was wünschen Sie sich?“ – Diese Frage stellte die Online-Jobbörse karriere.at. Die Präferenz der Teilnehmer auf Arbeitnehmerseite ist eindeutig: Jeder Zweite (49 Prozent) hält Gutscheine oder
Geld für das sinnvollste Geschenk vom Unternehmen. Jeder Vierte (25 Prozent) bevorzugt einen zusätzlichen Urlaubstag als „Packerl“ unterm Christbaum. Lediglich 7 Prozent denken, dass Geschenke im Job unnötig sind. Alkohol? Fakt ist: Kaum eine Gelegenheit eignet sich besser, um bei den Kollegen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. 38 Prozent der Befragten nehmen sich vor, nur
Spannende Gastronomieberufe
wenig Alkohol zu konsu mieren. Und noch schlimmer: Zwei von zehn Arbeitnehmern sehen die Feier nur als einen weiteren Eintrag im Kalender. Das heißt aber nicht, dass die Partys landauf, landab zu langweiligen Diavorträgen verkommen. Getreu dem Motto: „Work hard, party harder!“ kann’s für 15 Prozent der Befragten auch einmal etwas heftiger werden – ganz egal, ob die Kollegen am nächsten Tag darüber reden … n
FOTOS: FUSE/THINKSTOCK
Aber was ist das richtige Geschenk und wie sollte man überhaupt feiern?
n
SCHMACKHAFT PRÄSENTIERT Berufswahl. Interessant und interaktiv gestaltet werden die Lehrberufe der Vorarlberger Hotellerie und Gastronomie auf der aktuellen BIFO-Messe Interessenten nähergebracht. Kochende Bullen. Die Xieberger Küchenbullen werden molekularisch kochen, und in eigens eingerichteten TastingLabors können Besucher ihre Geschmacksknospen anregen lassen. Die informative Video-Wall gibt Auskunft über die „Stars hinter den Sternen“ und aufsehenerregende Karrierewege von Vorarlberger Nachwuchskräften. Besucher können selbst Video-Grußbotschaften aufnehmen, die Teil eines tollen Gewinn spiels sind. n
FACTS BIFO-Messe 2015 Vom 18. 11. – 21. 11. stellen sich im Rahmen der BIFO-Messe Lehrberufe im WIFI Hohenems, Bahnhofstraße 27, vor. Öffnungszeiten: Mi – Fr 8.30 – 12.15 und 13.15 – 18 Uhr, Sa 8.30 – 13 Uhr www.bifo.at
FOTOS: WKO
V
om Mittwoch, 18. November bis Samstag, 21. 11. stellen sich im Rahmen der BIFOMesse in Hohenems 50 Lehrberufe praxisnah und anschaulich vor – so auch die Lehrberufe des Tourismus. Ausbildende Personen und Lehrlinge stehen für Informationen und Beratung zur Verfügung. Die Berufe der Gastronomie und Hotellerie sind alles andere als langweilig und werden entsprechend außergewöhnlich präsentiert.
ANZEIGE
Kocholympiaden Silbermedaillengewinner Jens Schönegge unterstützt die Xieberger Küchenbullen auf der BIFO.
Die Vorlesungen und Seminare finden jeweils in Wochenendblöcken statt.
Schloss Hofen
n
PSYCHOTHERAPEUTISCHES PROPÄDEUTIKUM Erster Schritt. Infoabend am 26. November 2015.
ANZEIGE
M
enschen in Krisen begleiten, Veränderungsprozesse mittragen, Umbruchsitua tionen gestalten, Krankheitsbewältigung unterstützen, Unveränderlichkeiten aushalten – all das und vieles mehr findet in der Psychotherapie statt. Sie ist eine unverzichtbare Arbeit ganz nahe am Menschen und den zentralen Fragen seiner Existenz. Das Propädeutikum als erster Schritt ist der Beginn der beruf
lichen Qualifikation zum Psychotherapeuten. Zielsetzung. Das berufsbegleitende Studienprogramm führt in fünf Semestern in die Theorie und Praxis therapeutischer Arbeit ein und orientiert über psychotherapeutische Schulen und Grundkonzepte. Psychologische und therapeutische Inhalte werden dabei ebenso vermittelt wie medizinische und rechtliche Schwerpunkte.
Hochschullehrgang. Die Vorlesungen und Seminare finden jeweils in Wochenendblöcken von Donnerstag bis Samstag bzw. Freitagabend bis Samstag statt, wobei mit vier bis sechs Terminen pro Semester gerechnet werden muss. Infoveranstaltung. Am 26. November 2015, 17 Uhr, findet am Garnmarkt in Götzis ein kostenloser Infoabend statt. Anmeldungen und Infos: www.schlosshofen.at bzw. Tel.: 05574 / 4930. n
FACTS Beginn: 3. März 2016 Infoabend: 26. Nov., Am Garnmarkt Götzis Anmeldeschluss: 31. Jän. Abschluss: Zulassung zur fachspezifischen Ausbildung Infos: Schloss Hofen Dr. Elmar Fleisch Tel.: 05574 / 4930-422 info@schlosshofen.at www.schlosshofen.at
FH Vorarlberg
n
INFOABEND
Studienmöglichkeiten. Sie interessieren sich für ein Studium an der FH Vorarlberg? Dann sollten Sie den Infoabend am 18. November 2015, von 17.00 bis 20.00 Uhr nicht verpassen.
Einblicke. Darüber hinaus bekommen Sie Einblicke in den Studienalltag an der FH Vorarlberg. Neben den Präsentationen der einzelnen Studien-
gänge haben Sie Gelegenheit, mit den Studiengangsleiter- Innen, MitarbeiterInnen und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Nützen Sie diese Chance für eine ausführliche Beratung. Anmeldung. Sie erhalten vor Ort eine persönliche Informationsmappe. Zur Vorbereitung bitten wir Sie deshalb um Anmeldung mit Bekanntgabe des oder der für Sie interessanten Studienganges / Studiengänge unter infoabend@fhv.at n
FACTS 17 bis 20 Uhr: • Information und Beratung an den Infoständen 17 Uhr: Präsentationen • Bachelor Mechatronik/Maschinenb., Master Mechatronics • Bachelor und Master InterMedia 18 Uhr: Präsentationen • Bachelor Elektrotechnik Dual • Master Soz. Arbeit (Schwerpunkt Zugang zum Studium) 19 Uhr: Präsentationen • Bachelor und Master Informatik • Master Energietechnik und Energiewirtschaft • Bachelor und Master Betriebswirtschaft
ANZEIGE
S
ie erfahren alles über die verschiedenen Studienmöglichkeiten und wie sich das jeweilige Studium aufbaut. Alle Fragen zu den Zugangsmöglichkeiten und -voraussetzungen, den An forderungen bis hin zu den Karrierechancen werden beantwortet.
Mein Job mit Mehrwert
Zeit ist einfach unbezahlbar, für meine Familie und mich. „Als Verkaufsmitarbeiterin bei Hofer kann ich Beruf und Familie ideal miteinander vereinen, ohne dass die Zeit für mich zu kurz kommt. Was mich an meinem Job noch begeistert? Meine private Leidenschaft für das Gestalterische in der Natur kommt mir auch beruflich zugute, vor allem bei der Präsentation der Waren. Zu etwas ganz Besonderem wird mein Arbeitsplatz allerdings durch die abwechslungsreichen Tätigkeiten in der Filiale und dem täglichen Kunden- und Kollegenkontakt. Ich spüre, dass ich dort, wo ich gerade bin, genau richtig bin.“
Neugierig auf uns? karriere.hofer.at
! werben Jetzt be ofer.at karriere.h
Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler.
Irmgard Fischer Beruf: Verkaufsmitarbeiterin in Bad Gleichenberg Hobby: Mutter und Hobbyfloristin
Da bin ich mir sicher.
Einfach wohlfühlen: In Liechtenstein ist studieren mehr als reine Wissensvermittlung.
INFOS
Denken mit Leidenschaft
Infotag 2015 Samstag, 28. 11. 2015 von 13 bis 16 Uhr auf dem Campus der Universität Liechtenstein www.uni.li/infotag
n
STUDIEREN IN LIECHTENSTEIN Vaduz. Einblicke in das Studienleben beim Infotag der Universität Liechtenstein.
W
ANZEIGE
elche Uni ist für mich die richtige? Diese Frage stellt sich doch jeder Maturant. Manchmal zählt nur der Eindruck vor Ort. Die Univer sität Liechtenstein lädt am 28. November zwischen 13.00 und 16.00 Uhr zum Infotag. Hier kann man an Schnuppervorlesungen teilnehmen, sich persönlich beraten lassen und bei Führungen durch Studierende den Campus erkunden. International. Studieren ist mehr als reine Wissensvermittlung. Beim Infotag spielt die Universität Liechtenstein ihre Stärken aus: Lernen in kleinen Gruppen und diskutieren im großen Stil. Eine Uni
mit persönlichem Flair trifft auf einen internationalen Campus. Man kann sich mit der regionalen Wirtschaft vernetzen und sein Profil für globale Unternehmen schärfen. Erstklassige Betreuung. In den Bachelor-Studiengängen Architektur sowie Betriebswirtschaftslehre wird der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere gelegt. In jedem Kurs: ein herausragendes Betreuungsverhältnis. Auf einen Dozenten kommen 12 Studierende. Das ist außergewöhnlich in Europa. Studienangebote. Der Infotag richtet sich auch an Studierende und Berufstätige. Die Universität informiert
über die Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre sowie Architektur. Die Masterprogramme Archi tecture, Entrepreneurship, Finance und Information Systems werden vorgestellt, zudem die zwei Doktoratsstudiengänge und viele Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufstätige – flexibel und vielversprechend. Persönlich. In dieser Uni steht der ganze Mensch im Mittelpunkt. Das beginnt bereits beim Infotag. In persönlichen Gesprächen erhalten Studieninteressierte alle Informationen aus erster Hand und direkt vor Ort. Das ist besser als jede Online-Recherche! n
Studienangebote: n Bachelor-Studiengänge: Architektur, Betriebswirtschaftslehre n Masterstudiengänge: Architecture, Entrepreneurship, Finance, Information Systems n Doktoratsstudiengänge: Business Economics, Architecture and Planning n Weiterbildung: Executive Masterstudiengänge (LL.M., EMBA), Lehrgänge, Seminare und Tagungen in den Bereichen Banking and Finance, Entrepreneurship und Management, Recht, Steuern und Wirtschaftsinformatik. Kontakt: Universität Liechtenstein, Vaduz Telefon +423 265 11 11 info@uni.li www.uni.li
|
WEEKEND MAGAZIN 67
Erfolgreich verkaufen
n
7 TIPPS FÜR TOP-SELLER Verkaufstalent. Verkauf ist auch eine Frage der Social-Skills. Wer diese Tipps beachtet, steigert automatisch den Verkaufserfolg.
1
Vertrauen aufbauen Sympathie, Kompetenz und Vertrauen sind die mit Abstand größten Kaufmotive unserer Zeit. Vertrauen entsteht heute kaum mehr durch die Marke allein, sondern muss vom Verkäufer regel mäßig erarbeitet werden. Sehr vertrauensfördernd ist es beispielsweise, wenn der Verkäufer das Feedback des Kunden ernst nimmt und auch regelmäßig danach fragt.
2
Sicherheit vermitteln Sicherheit zählt ebenfalls zu den zentralen Werten für den Verkauf. Sicherheitsgefühl entsteht heute allerdings nicht mehr automatisch, wenn es sich um ein großes Unternehmen handelt. Verkäufer sollten heute ähnlich wie Trendforscher denken und mit Analysen verschie dene Zukunftsszenarien vorausdenken – denn wer vor bereitet ist, fühlt sich sicher.
3
Soziale Kompetenz Einen guten Verkäufer zeichnet in erster Linie seine soziale Kompetenz aus, also der einfühlsame und tolerante Umgang mit dem Kunden. Der Kunde kauft in
erster Linie den Verkäufer, nicht die Dienstleistung oder das Produkt.
4
Offene Körpersprache Unerlässlich für einen authentischen Verkäufer ist ein selbstsicheres Auftreten inklusive der dazu passenden Körpersprache sowie eine positive Grundeinstellung.
5
Klare Botschaften „Nicht um den heißen Brei herumreden“ ist ein weiterer Erfolgsfaktor. Den Kunden einfach ganz offen fragen, ob er sich für oder gegen einen Kauf entschieden hat.
6
Die richtige Kleidung Mit einem anthrazitfar-
GEWINNSPIEL
benen Anzug, einem hellen Hemd, einfarbiger Krawatte, klassischen Halbschuhen und nur wenigen dezenten Accessoires kommt man dem Idealbild des Verkäufers sehr nahe. Aber Achtung, der Teufel steckt im Detail: Das Muster der Krawatte sollte stärker sein als das des Hemds.
7
Andere nicht schlecht machen Wer von sich selbst überzeugt ist, muss andere nicht schlecht machen. Genauso wenig, wie man sich offensichtlich schlecht über seine Konkurrenten äußern sollte, sollte man sich ausschließlich negativ über die Konkurrenz aus dem Internet äußern. n
DAS BESTE AM WOCHENENDE
MAGAZIN
Show Factory und Weekend Magazin verlosen 2 x 2 Eintrittskarten für die neue Show von LORD OF THE DANCE in Bregenz, Festspielhaus am Mi., 18. 11., 20 Uhr! In neuem Gewand präsentiert sich die Erfolgsshow von Stepp-Superstar Michael Flatley LORD OF THE DANCE, die aktuell den Untertitel „Dangerous Games“ trägt. Rund 80 Millionen Besucher weltweit machen diese Show zum populärsten Showereignis der Gegenwart. Einfach mitspielen unter www.weekendmagazin.at/gewinnspiel und gewinnen. „Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmt der/die Einsender/in zu, dass seine/ihre persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Adresse, Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse) von der Weekend Online GmbH und der Weekend Magazin GmbH (nachstehend „Weekend“) verarbeitet werden, um über weitere Angebote von Weekend via E-Mail, SMS, Brief oder Telefonanruf informiert zu werden. Dieser Zustimmung kann der/die Einsender/in jederzeit schriftlich widerrufen. Jeder/jede Teilnehmer/in erklärt sich im Fall des Gewinns damit einverstanden, dass der vollständige Name, Wohnort und ein Gewinner/in-Foto im Weekend Magazin veröffentlicht werden. Der Gewinn wird unter allen richtigen Einsendungen verlost. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden.“ Einsendeschluss: Mo., 16. 11. 2015, 18.00 Uhr
|
68 WEEKEND MAGAZIN
FOTOS: ISTOCKPHOTO/THINKSTOCK
W
ie binde ich meine Kunden an mich, wie werde ich als Verkäufer als authentischer Partner wahrgenommen? Hier gibt es sieben InsiderTipps für Top-Seller.
DORNBIRN SPEZIAL Ausgabe Nr. 6 – November 2015
ADVENT & WEIHNACHTEN
H IN DER ZU BESUC
FOTO: INATURA DORNBIRN
RASSE T S F O H N H BA
WEIHNACHTSMARKT SHOPPING KULTURTIPPS
www.sportprofi-vorarlberg.at
% 0 -5
E S I E R P E SERVIC
I K S E L 015. 2 L r e b m e AUF A ov 8. N
s2 Gültig bi
Abschnitt ausschneiden und mit in den Shop bringen!
TOP BERATUNG - MAXIMALE AUSWAHL - BESTER PREIS - DIE NR. 1 IN VORARLBERG
N I E H C S GUT
% 0 -2 blingse i L n e r auf Ih ssartikel Fitne f ist nur ein Gutscehne,in
©adidas
batt inkau ar mit Ra on und E Pro Pers Nicht kombinierb einen. Gültig h . c ig gült und Guts 15. Aktionen 8. November 20 bis 2
FOTOS: LUKAS HÄMMERLE
W
enn Eiskristalle und weißer Atem hauch buntes Herbstlaub ablösen, macht Dornbirn sich fit für den Winterbummel. Die Innen stadtgeschäfte dekorieren ihre Auslagen gemäß dem neuen inside-Motto „Wintermär chen“, der Wochenmarkt sorgt mit winterlichem Ge müse- und Deko-Angeboten in der kühlen Jahreszeit für Kurzweil. Der näherrückende Advent macht sich schon bald mit der Beleuchtung und dem
FACTS Christkindlemarkt Fr, 27. 11. – Mi, 23. 12. n Öffnungszeiten: Mo – Fr und So: Handel 14 – 19.30 Uhr Gastronomie 14 – 22 Uhr Samstag: Handel 10 – 19.30 Uhr Gastronomie 10 – 22 Uhr
ANZEIGE
FOTOS: DTSM GMBH
n Musikalische Aufführungen der Vorarlberger Chöre und Adventbläser: Jeden Abend um 18 oder 19 Uhr auf der Bühne beim Brunnen. n Offizielle Eröffnung und Illuminierung des Christbaums: Am ersten Adventsonntag, 29. 11., findet um 17 Uhr die offizielle Eröffnung durch Bgm. Andrea Kaufmann statt. Im Anschluss spielen die Adventbläser und der Christbaum wird illuminiert.
„Das Dreiländereck bietet uns in Dornbirn unzählige Möglichkeiten für Kunden im In- und Ausland. Der Standort in der Bahnhofstraße hat sich die letzten Jahre deshalb sehr bewährt!“ Wolfgang Preuss „wirtschaft Dornbirn“
zu eröffnenden Christkindle markt offenbar. Wer sich jetzt schon um Weihnachtsge
schenke umsieht, kann mit den in den über 230 Ge schäften einlösbaren inside-
Dornbirn Innenstadt
Gutscheinen wahre Freude schenken. Die Gutscheine sind im inside-Büro und Dornbirn Tourismus sowie bei der Dornbirner Sparkasse, Hypo, Raiba und Volksbank erhältlich. In dieser Ausgabe sehen wir uns in der Bahn hofstraße genauer um. Hier zählen z. B. Comedy & Din ner-Karten für die „wirtschaft Dornbirn“ zu den Dornbirner Geschenkideen. Willkommen zum Dorn birner Wintermärchen! n
n
CHRISTKINDLEMARKT Ab 27. November. Der Dornbirner Christkindlemarkt hat Tradition. Seit vielen Jahren ist er ein fixer Bestandteil im Advent.
A
b dem 27. November verwandelt sich der Dornbirner Marktplatz zum Schauplatz für den traditionellen Christkindlemarkt. Neben dem Angebot an kreativen Geschenkideen der Händler und Kunsthandwerker ist er im Besonderen ein wichtiger gesellschaftlicher Treffpunkt für Groß und Klein. Bis Weihnachten trifft man sich dort zum gemüt lichen Adventplausch, zum Weihnachtseinkauf, oder um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen. Letzteres gilt besonders für die Kleinen, für welche an allen Tagen ein kreatives Programm angeboten
wird. Dazu zählen unter anderem der Eislaufplatz unter freiem Himmel, das Ponyreiten, die Ölz-Meisterbäcker-Backstube oder die Bastelstube. Ein besonderes Ambiente wird im Pfarrpark neben der St. Martinskirche präsentiert. Im dort stattfindenden Kunsthandwerksmarkt mit wechselnden Ausstellern werden ganz be-
sondere und handgemachte Produkte angeboten. An allen vier Sonntagen gibt es einen erweiterten Marktbetrieb in der oberen Marktstraße, und auch dieser findet mit wöchentlichem Ausstellerwechsel statt und verspricht somit abwechslungsreiche Produkte und Weihnachtsgeschenke. www.christkindlemarkt.at n
Der Dornbirner Marktplatz mit Eislaufplatz und Kunsthandwerksmarkt laden ein.
|
WEEKEND MAGAZIN 71
Dr. Angelika Ibele: „Mein Tipp ist das zauberhafte französische Kinderbuch ,Mirabelle – Schulgeflüster‘. Es behandelt auf einfühlsame und kindgerechte Weise das Thema Gerüchte.“
Bücherei St. Christoph Rohrbach: Leiterin Dr. Angelika Ibele mit Barbara Sohm und den Leseratten Hannah und Marie.
Lotsen im Informationsdschungel
n
BIBLIOTHEKEN-VIELFALT Bücherei-Eldorado. Dornbirn verfügt über eine erfreuliche Anzahl an öffentlichen Büchereien und Bibliotheken, die im Büchereiverbund ideal zusammenarbeiten.
D
r. Ulrike Unterthurner ist Leiterin der Stadbücherei Dornbirn und koordiniert in der Leitung des Büchereiverbundes sechs weitere ehrenamtlich geführte Büchereien und Spielotheken, die in Trägerschaften wie Pfarre und Schule organisiert sind. 70 ehrenamtliche Personen engaKarin Müller: gieren sich hier. „,Das Buch über uns‘ Dr. Unterthurner: ist ein Erstlesebuch, wo „Wir möchten Kinder mit den Abenteuern neugierig mavon Elefant und Schweinchen chen auf die spielerisch und mit viel Vielfalt der LiteMitmacheinsatz zu Lesern werden.“
|
72 WEEKEND MAGAZIN
Karin Müller leitet die Bücherei Wallenmahd im Bachmähdle.
Mit Kälte zur Traumfigur In der Bücherei und Spielothek Haselstauden werden Angelika und Luis Hämmerle von Teammitglied Andrea Primus (li.) beraten.
JETZT KOS TENL OSEN Bera tun vere gstermin inba ren!
Bikini-Figur in rekor
Mit der neuesten Technologie triLipo Fettabbau und Straffung der Haut bei Jeder Behandlung.
teilnehmerinnen für Praxisstudie ges Wir suchen Damen und Herren zwisc 18 - 80 Jahren für die Behandlungsb
BauchLösungen | Po | oberschenkel | ober Effektive und sichtbare Eine coole Sache um Ihr Fett zu reduzieren. dauer: á 25min. ▪ Schmerzfrei 2 & Behandlungen ohne OP innerhalb von 7 Tagen ▪ Ohne Ausfallzeiten ▪ Dauerhaftekosten: Resultate ▪ 100% Kühlfläche € 99,- pro Behandlung (=50% Ermäßigung)
FOTOS: WORTWERK.CC
Sabine Albrich: „Das Krimidebüt der schwedischen Autoren Michael Hjorth & Hans Rosenfeldt mit Kommissar Sebastian Bergmann wurde als bester Schwedenkrimi betitelt.“
ratur. Wir bieten an, aber schreiben nichts vor. Viele müssen erst den Zugang zu Büchern finden, mithilfe einer Vielzahl von Veranstaltungen und zahlreichen persönlichen Gesprächen schaffen wir das. Büchereimitarbeiter fungieren als Lotsen im Informationsdschungel. In der Stadtbücherei bieten wir nicht nur 55.000 Medien, sondern auch Hilfe bei der Onlineleihe und eBook-Handhabung an.“ Besonders beliebt ist die rund um die Uhr mögliche automatische Rückgabe. Übrigens: Wer Freude am Vorlesen hat, darf sich in der Stadtbücherei als Lese-Nana oder Lese-Näne melden, um Kindern die Begeisterung für Bücher näherzubringen.
Body & Face Vital Center Am Kehlerpark 2, Dornbirn +43 5572 34578 ▪ med-fit.com
med fit Sporttherapie GmbH Am Kehlerpark 2, 6850 Dornbirn +43 5572 34578, office@med-fit.com /medfitdornbirn, med-fit.com
Neubau. Aktuell wird ein Neubau und damit eine maßgebliche Erweiterung der Stadtbücherei in der Schulgasse 44 geplant. Ein Architektenwettbewerb ist ausgeschrieben, die Bauarbeiten sind für die Jahre 2017 bis 2019 vorgesehen, die Kosten werden mit 3,5 Mil lionen Euro veranschlagt. „Wir freuen uns darauf, mehr Raum für unsere Kunden und Medien sowie unsere derzeit rund 200 Veranstaltungen jährlich zu erhalten“, verleiht Dr. Unterthurner ihrer Vorfreude auf das neue Haus Ausdruck. Oberdorf. In der Bücherei Oberdorf warten 6.200 Medien, darunter viele Ton kassetten für Kinder, auf die vorwiegend kleinen
|
WEEKEND MAGAZIN 73
Dr. Ulrike Unterthurner präsentiert in der Stadtbücherei die Bücherecke für die Kleinsten.
Gerda Jochum vor der beliebten DVD-Wand der Bücherei Schoren.
Besucher. Christine Umlauft leitet die Bücherei in der Zanzenberggasse 1, in der neben Belletristik vor allem Kinder- und Jugendliteratur einen Schwerpunkt darstellt. Auch die Bücherei und Spie-
Agnes Pichler leitet die Bücherei Hatlerdorf.
|
74 WEEKEND MAGAZIN
lothek Wallenmahd in der Volksschule Wallenmahd (Bachmähdle 11) präsentiert sich als kleine, aber feine Bücherei, in der alles für Freizeit, Schule und Familie Interessante verliehen wird. Leiterin Karin Müller hat in der großzügigen Kinderleseecke regelmäßig kleine Leseratten zu Gast. Spiele, Musik-CDs,
untergebracht. Kinder- und Jugendliteratur, darunter viele Comics für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie empfehlenswerte DVDs, Spiele und Großspiele bilden Spielerisch. Die Bücherei die Schwerpunkte. Neue Hatlerdorf firmiert als Bü- ehrenamtliche Leiterin der cherei und Spielothek. Im Hatler Bücherei ist Agnes Pfarrheim (Unterer Kirch- Pichler, die hauptamtlich als weg 2) sind 10.000 Medien Jugendleiterin im Pfarrzentrum tätig ist und bereits mit neun Jahren das erste Mal Agnes Pichler: in der Büche„Rita Falks humorvolle rei mitgeBayernkrimis sind Bestseller. holfen hat. Mit ,Winterkartoffelknödel‘ In ähnliund Polizist Eberhofer ist cher Größe unterhaltsames Lese agiert die vergnügen garantiert.“ Bücherei und Spielothek Haselstauden mit 11.000 topaktuellen Medien. Hier gibt es Großspiele für Feste für drinnen und eine Vielzahl an Spielen für Familie und Schule. Die Wunschbücherei, Hörbücherei, zahlreiche ZeitschriftenAbos und KinderHörbuch-CDs und Zeitschriften-Abos sorgen für Unterhaltung und Informa tion in der kleinsten Bibliothek des Verbunds.
FOTOS: WORTWERK.CC
Dr. Ulrike Unterthurner: „Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch thematisiert in ihrem Buch als Erste die Schicksale der Soldatinnen der Roten Armee.“
Ingeborg Winsauer: „Für Kinder ab sechs Jahren ist dieses soeben erschienene reizende und reich bebilderte Adventgeschichtenbuch ideal.“
D I E
W E L T
D E R
E D E L M E T A L L E
Wir bieten Ihnen für Ihre Geldanlage 11 verschiedene Barrengrößen an - von 1 bis 1.000 Gramm. ÖGUSSA-Feingoldbarren sind umsatzsteuerfrei!
IN STÜRMISCHEN ZEITEN. GOLD BLEIBT.
DAS MEISTE GELD FÜRS ALTE GOLD
Österreichische Gold- und Silber-Scheideanstalt Ges.m.b.H. 6850 Dornbirn | Marktstr. 16 A | T +43 (0) 5572 205777 Öffnungszeiten: Mo-Do 9:00-12:30 u. 13:30-16:30, Fr 9:00-12:45 office.dornbirn@oegussa.at | www.oegussa.at
Faires Gold
Fotos: Ögussa, iStockphoto
Verkaufen Sie Ihre Edelmetallreste aus Gold, Silber und Platin direkt beim führenden Edelmetallverarbeiter!
zer tifizier t konfliktfreie Lieferket te
DER FORD TRANSIT. DER MOTOR DER WIRTSCHAFT FORD DER MOTOR DER SEIT 50 JAHREN. FORD TRANSIT. TRANSIT. DER MOTOR DER WIRTSCHAFT SEIT 50 DER WIRTSCHAFT SEIT 50 JAHREN. JAHREN.
DER FORD TRANSIT FEIERT GEBURTSTAG. UND SIE FEIERN MIT.FEIERT GEBURTSTAG. DER DER FORD FORD TRANSIT TRANSIT FEIERT GEBURTSTAG.
1)
Vielseitig, zuverlässig und kosteneffizient – der Ford Transit feiert mit der ganzen Modellfamilie Jubiläum. Diese 50 UND UND SIE SIE FEIERN FEIERN MIT. MIT. Jahre Erfahrung fließen in alle Modelle der Transitfamilie mit ein: Vom wendigen Ford Transit Courier über den Vielseitig, und – Ford feiert mit ganzen Modellfamilie Jubiläum. Diese Vielseitig, zuverlässig zuverlässig und kosteneffizient kosteneffizient – der der Ford Transit Transit feiert mit der der ganzen Diese 50 50 preisgekrönten Ford Transit Connect und den innovativen Ford Transit Custom bisModellfamilie hin zum völligJubiläum. neu entwickelten Jahre alle über Jahre Erfahrung Erfahrung fließen fließen in alle Modelle Modelle der der Transitfamilie Transitfamilie mit mit ein: ein: Vom Vom wendigen wendigen Ford Ford Transit Transit Courier über den den Ford Transit. Also, feiernin Sie mit und sichern Sie sich bis zu € 6.000,– Preisvorteil bei den FordCourier Gewerbewochen! preisgekrönten Ford Transit Connect und den innovativen Ford Transit Custom bis hin zum völlig neu entwickelten Ford Transit. Also, feiern Sie mit und sichern Sie sich bis zu € 6.000,– Preisvorteil bei den Ford Gewerbewochen! gewerbewochen.at
Bis zu € 6.000,1) 1) Netto-Preisvorteil Bis Bis zu zu € € 6.000,6.000,-
Netto-Preisvorteil Netto-Preisvorteil
gewerbewochen.at
Ihre Ford- Partner in Vorarlberg
Autohaus Gerster Vertriebs GmbH Auto Gerster Vertrieb Auto Gerster Vertrieb Herrschaftswiesen 14, 6842 KoblachGmbH Autohaus Gerster Vertriebs Schwefel 28 - 6850 Dornbirn Herrschaftswiesen 14 - 6842 Koblach
Autohaus Wehinger
Auto Metzler
Mariahilfstr. 6 - 6900 Bregenz Wilbinger 218 - 6870 Bezau +43 (0)5523 62806, Herrschaftswiesen 14,termin@gerster-koblach.at, 6842 Koblach Koblach 14, 6842 THerrschaftswiesen 05572 3751311 T 05523 62806 T 05574 44450 T 05514 2151 +43 (0)5523 62806, termin@gerster-koblach.at, +43 (0)5523 62806, termin@gerster-koblach.at, gerster.fordpartner.at gerster.fordpartner.at wehinger.fordpartner.at auto-metzler.at Ford TRANSIT Kraftstoffverbr. ges. 6,8 –9,7 l / 100 km, CO2-Emission 178 – 255 g / km. Ford TRANSIT COURIER Kraftstoffverbr. ges. 3,7 – 5,6 l / 100 km, CO2-Emission 97 – 129 g / km. Ford TRANSIT CONNECT Kraftstoffverbr. ges. 4,0 – 8,0 l / 100 km, CO2-Emission 105 – 184 g / km. Ford TRANSIT CUSTOM Kraftstoffverbr. ges. 6,3 – Ford TRANSIT TRANSIT Kraftstoffverbr. Kraftstoffverbr. ges. ges. 6,8 6,8 –9,7 –9,7 ll // 100 100 km, km, CO2-Emission CO2-Emission 178 178 – – 255 255 gg // km. km. Ford Ford TRANSIT TRANSIT COURIER COURIER Kraftstoffverbr. Kraftstoffverbr. ges. Ford ges. 3,7 3,7 – – 5,6 5,6 ll // 100 100 km, km, CO2-Emission CO2-Emission 7,5 l /129 100gkm, CO2-Emission 162CONNECT – 197 g / km. 97 – – / km. km. Ford TRANSIT TRANSIT Kraftstoffverbr. ges. ges. 4,0 4,0 – – 8,0 8,0 ll // 100 100 km, km, CO2-Emission CO2-Emission 105 105 – – 184 184 gg // km. km. Ford TRANSIT CUSTOM CUSTOM Kraftstoffverbr. Kraftstoffverbr. ges. ges. 6,3 6,3 – – 97 129 g / Ford CONNECT Kraftstoffverbr. Ford TRANSIT Symbolfoto 1) Max. Preivorteil im Rahmen Gewerbewochen von bis zu € 6.000,– bei Kauf eines Ford Neuwagens, Höhe abhängig vom Modell. Nähere Informationen auf ford.at. 7,5 ll // 100 100 km, km, CO2-Emission 162 – 197 197 ggder km. 7,5 CO2-Emission 162 – // km.
Freibleibendes Angebot. Symbolfoto 1) Max. Preivorteil im Rahmen der Gewerbewochen von bis zu € 6.000,– bei Kauf eines Ford Neuwagens, Höhe abhängig vom Modell. Nähere Informationen auf ford.at. Symbolfoto 1) Max. Preivorteil im Rahmen der Gewerbewochen von bis zu € 6.000,– bei Kauf eines Ford Neuwagens, Höhe abhängig vom Modell. Nähere Informationen auf ford.at. Freibleibendes Angebot. Freibleibendes Angebot.
Elisabeth Hinteregger und Renate Klocker zählen zum Team der Bücherei Oberdorf.
Christine Umlauft: „In Mamen Sánchez äußerst vergnüglichem Roman geht es um verzeih liche Lügen, Literatur und Liebe, einen Engländer und eine schöne Andalusierin.“
Hörkassetten runden das Angebot der von Sabine Albrich geleiteten Bücherei in der Feldgasse 30 bei der Mittelschule perfekt ab. Recherche. Im Pfarramt Bruder Klaus in der Scho-
renquelle 5 befindet sich die mit 6.500 Medien ausgestattete Bücherei und Spielothek Schoren. Leiterin Ingeborg Winsauer kann stolz darauf verweisen, als einzige Bücherei die ORF-Focus-Reihe zum Nachhören unter ihren
Audio-CDs zu haben. Das gute Angebot an DVDs, Büchern und Zeitschriften zieht Erwachsene wie Kinder an. Auch die Bücherei St. Christoph im gleich namigen Pfarrzentrum in Rohrbach lädt junge und junggebliebene Leseratten ein. Leiterin Dr. Angelika Ibele organisiert mit ihrem Team 80 Veranstaltungen
jährlich. Die älteste Mitarbeiterin und „Seniorchefin“ Irmgard Grainer ist bereits seit 44 (!) Jahren in dem Kommunikationszentrum für Lesehungrige ehrenamtlich tätig. Wer sich noch nicht eingeschrieben hat, sollte dies in einer der sieben Dornbirner Büchereien rasch nachholen. Es lohnt sich! n
WEEKEND UMFRAGE
|
Agnes Faißt, Dornbirn: „Lesen macht gescheit, ich komme gerne in die Rohr bacher Bücherei, weil es hier eine gute Beratung gibt und das Angebot an Zeitschriften und Filmen mich ebenfalls anspricht.“
Kamilla Chromik, Götzis: „Ich schätze die Ruhe in der Stadtbücherei. Hier inmitten der Bücher kann ich mich super konzentrieren und für die Schule lernen und gleichzeitig auch recherchieren.“
Angelika Rümmele, Dornbirn: „Ich bin sowohl in der Stadtbücherei begeisterte Leserin, wie im Wallenmahd, wo ich mit meinen Kindern in der tollen Kinderbuch abteilung regelmäßig Lesestoff hole.“
Markus Reller, Dornbirn: „Ich komme hauptsächlich wegen der DVDs in die Bücherei Schoren. Hier gibt es niveauvolle Filme als Alternative zum TV-Abendprogramm. Die Auswahl gefällt mir sehr gut.“
76 WEEKEND MAGAZIN
FOTOS: WORTWERK.CC
Was gefällt Ihnen in den Dornbirner Büchereien?
Christine Gunz (Mitte) und ihr Team heißen Sie gerne willkommen.
Kulinarische Weihnachten und Silvester
n
GENUSSVOLL FEIERN Bierlokal. Im Herzen von Dornbirn in großzügigen und ansprechenden Gasträumen feiern, dazu aus tollen Menüvorschlägen wählen und dank idealer Verkehrsverbindung gut heimkommen.
S
zartem Filetsteak, Trüffelpolenta und Zimtparfait gerne Dankeschön oder feiert im Freundeskreis mit Beef Tartare oder Gegrilltem Red Snapper? Zum stimmungsvollen FeierAuftakt unter dem beheizten Schirm im Gastgarten gehören jedenfalls heiße Maroni und ein Becher Glühwein dazu. Perfekte Weinbegleitung. Auch der Jahreswechsel ist
eine ganz besondere Zeit, zu der man Gaumenfreuden frönt. Zum Aussuchen der exzellenten Menüvorschläge von Chefkoch Johannes Ratz empfiehlt sich eine kleine Wein-Degusta tion. Schließlich soll die Weihnachts- oder Silvesterfeier perfekt abgerundet sein und der ideale Wein, das passende Bier oder der feine Digestif das Kulinarium
begleiten. Menüvorschläge und Reservierungen auf www.bierlokal.at n
KONTAKT Gasthaus Bierlokal Marktstraße 12 Dornbirn Tel.: 05572 / 53850 office@bierlokal.at www.bierlokal.at
ANZEIGE
FOTOS: MICHAEL GUNZ, GASTHAUS BIERLOKAL
ieben Tage die Woche werden Gäste im Bierlokal mit frischen und ausgesuchten Küchenkomposi tionen verwöhnt. Wer kulinarische Weihnachten feiern will, ist als kleine oder größere Gruppe von 10 bis 180 Personen herzlich willkommen. Ab 60 Feierfreudigen kann das beliebte Lokal auch exklusiv gebucht werden. Vielleicht sagt man seinen Mitarbeitern mit
|
WEEKEND MAGAZIN 77
KURZ NOTIERT Österreich-Auszeichnung Wenn Brücken mit dem Bauherrenpreis von der Zentralvereinigung der Architekten ausgezeichnet werden, muss es sich um ein besonderes Bau-
Ehrenamt fördert Sanierung
n
KLOSTERFREUND Wolfgang Rümmele. Als Obmann des Freundeskreises des Franziskanerklosters rührt der Dornbirner Altbürgermeister für die Klostersanierung unermüdlich die Trommel.
jekt?
W. Rümmele: Der Freundes-
werk handeln. Die Schaufelschluchtbrücke über die Ebniter-Ache ist nach der Schanerlochbrücke bereits das zweite Brückenbauwerk der Stadt Dornbirn an der Ebniterstraße, das ausgezeichnet wurde. Die bereits zweite von den Architekten Marte.Marte geplante Brücke passt sich harmonisch in die Landschaft ein.
Take care – Vernetzung Die zukünftige Vernetzung der Pflegeund Betreuungseinrichtungen sind Ziele eines neuen Projekts, das unter dem Titel „Take care“ in Dornbirn gestartet wurde. Bgm. Andrea Kaufmann (Mi.): „Die Pflege- und Betreuungseinrichtungen in Dornbirn arbeiten auf vielen Ebenen konstruktiv zusammen. Mit dem Projekt ,Take care‘ wollen wir die Vernetzung stärken, die Angebote besser aufeinander abstimmen und die Aufgaben strukturieren und besser planbar machen.“
kreis wurde gegründet, als die Renovierung anstand und es galt die Spenden zu forcieren. Eigentümer des Klosters sind die Kapuziner. Betrieben wird es von polnischen Franziskanern, welche die nächsten zehn Jahre hier sein werden. Die Obmannschaft war quasi ein Ämtertausch. Die vorige Obfrau war die damalige Landesrätin Andrea Kaufmann, die mir zur Übergabe erklärte: „Ich mache deine Arbeit im Rathaus, du machst dafür den Obmann im Kloster.“ Selbstverständlich ist es mir ein großes Anliegen, dass dieses im Herzen der Stadt stehende über 100 Jahre alte Kloster mindestens weitere 100 Jahre erhalten bleibt. Weekend: Wie hoch ist der Finanzbedarf? W. Rümmele: Wir benöti-
|
78 WEEKEND MAGAZIN
gen 1,5 Mio. Euro, um das Gebäude u. a. mit dem Einbau moderner Sanitäranlagen, Fenster, Böden etc. bis Ende 2016 auf Stand zu bringen.
Wir zählen auf Förderungen von Stadt, Land, Diözese und Denkmalamt, aber deutlich mehr als die Hälfte der Summe muss über Spenden aufgebracht werden. Weekend: Ihr Wunsch für die Zukunft? W. Rümmele: Die Mitgliederzahl des Freundeskreises sollte wachsen. Wir haben mit Elmar Mayer einen guten Klostervater und mit Bruno Fußenegger einen tollen Bauleiter und viele Helfer. Interessenten dürfen auch finanziell helfen und schon mit 25 Euro bei diesem berühmten Verein Mitglied werden. Ablass gibt es keinen, aber ein gutes Gewissen! n
ZUR PERSON Altbürgermeister Wolfgang Rümmele n Jahrgang 1946, verheiratet, 3 Kinder, 6 Enkel n Hobbys: Musizieren, Waldspaziergänge, Familie n Infos zur Mitgliedschaft auf: www.franziskanerdornbirn.at
FOTOS: PRESSESTELLE STADT DORNBIRN, WORTWERK.CC
W
eekend: Wie wird man Obmann für ein solches Pro-
Hifi-Systeme für Einsteiger und Audiophile
Kreil Dornbirn
n
STEREO TOTAL Fürs Auge, fürs Ohr, fürs Herz. Seit über 30 Jahren ist KREIL die erste Adresse, wenn es um anspruchsvolle Home-Entertainment-Lösungen geht.
K
ANZEIGE
lein & fein: Eine Stereoanlage muss heute nicht nur sehr gut klingen, sondern sich vor allem optisch in den Wohnraum integrieren. Der Alleskönner „Naim UnitiLite“ vereint sämtliche Arten von Audio-Geräten in einem. Er besitzt einen CD-Spieler, einen Streamingplayer, eine Vorstufe mit Analog- und Digitaleingängen, eine 50-Watt-Endstufe sowie einen UKW/DAB/ DAB+-Tuner, verpackt im kompakten Slimline-Design. Über seine Netzwerk- und USB-Schnittstelle ermöglicht der UnitiLite Zugriff auf eine neue Generation von Musikquellen: Audiodateien, die auf UPnP™-Servern oder einem PC gespeichert sind, Tausende von Webradiosendern aus der ganzen Welt und Musik von iPods, iPhones oder USBSticks.
Einfache Bedienung. Der UnitiLite lässt sich nicht nur über seine Fronttasten oder seine Fernbedienung und das Display steuern, sondern auch intuitiv über die Naim-App für Android und iOS. CD-Titel, Audiodateien, Streams und sonstige Quellen – alles steht Ihnen nach wenigen Bedienvorgängen zur Verfügung.
hochauflösende 4K UHD TVs Multiroom-Audio und Video Heimkino-Gesamtlösungen Business-Projektoren Large-Format-Displays La Videowalls Digital Signage Systeme
Multiroom. Hätten Sie gerne Musik in weiteren Räumen, so bestimmen Sie die gewünschte Qualität, den passenden Player empfiehlt Ihnen ein Fach berater bei KREIL. n
KONTAKT KREIL – visions for you Rathausplatz 4, Dornbirn Tel.: 43 (0) 5572 / 23208 verkauf@visionsforyou.com
www.visionsforyou.com
KREIL Gmbh Ihr Erlebnis-Fachgeschä für Home-Entertainment
Rathausplatz 4, 6850 Dornbirn verkauf@visionsforyou.com www.visionsforyou.com
Die Nummer 1
n
KÜCHEN FÜR DIE LIEBE Der feine Unterschied. Guter Stil. Eine Küche von Hase & Kramer überzeugt mit inneren und äußeren Werten. Unaufdringlich. Charmant. Voller Liebe.
Lebensqualität pur. Geschäftsführer Anton Markus Hase zählt zu den führenden Ausstattern des Landes und freut
sich über anspruchsvolle Kunden: „Immer mehr Menschen wünschen sich Küchen- und Wohnraum-Lösungen, die ihren Lebensbedürfnissen zu 100 % entsprechen. Der Schauraum bietet einen Vorgeschmack aufs neue Zuhause.“ Es ist zum Spüren: Die Liebe ist in der Küche zu Hause. Ganz im Vertrauen. Ob Neubau oder Renovierung. Vertrauensvolle Beratung macht den Unterschied. „Nutzen Sie die Erfahrung und das Wis-
„Jetzt ist die beste Zeit für einen Besuch im neu gestalteten Schauraum in der Dornbirner City.“ Anton Markus Hase Geschäftsführer
sen eines über 100-jährigen Familienunternehmens. Es zahlt sich aus. Sie bekommen eine Küche, die viele Jahre Freude bereitet. Alle Möbel werden in der eigenen Produktionsstätte gefertigt. Maßarbeit aus Vorarlberg. Ein feiner Unterschied. n
Küchen mit Charme und Charakter von Hase & Kramer.
Grosse Klasse.
|
80 WEEKEND MAGAZIN
KONTAKT Firma Hase & Kramer Dornbirn, Eisengasse 6a Tel.: +43 (0)5572 / 31603 kuechen@hase-kramer.at www.hase-kramer.at
Dornbirn, Eiseng. 6a T 055 72 / 31 603 www.hase-kramer.at
ANZEIGE
W
illkommen in einem der schönsten Schauräume Vorarlbergs. Willkommen bei Hase & Kramer in der Dornbirner City, Eisengasse 6a. Jetzt ist die beste Zeit für einen genussvollen Besuch. Direkter Zugang von der Stadtgarage, Gratis-Park münzen für Besucher.
Bösch Tisch & Küche
n
VON HAND GEMACHT Manufactum. Kompromisslos im Entwurf und mit Liebe für jedes Detail – so arbeiten die führenden Porzellan-, Glas- und Besteckmanufakturen Europas.
E ANZEIGE
ine schöne Auswahl davon finden Sie in den „Schatzkammern“ von Bösch Tisch & Küche in Lustenau und am Dornbirner Marktplatz.
Top-Marken. Feines Porzellan für den gedeckten Tisch aus den Manufakturen KPM, Hering, Fürstenberg,
Reichenbach oder Dibbern macht Essen wieder zum sinnlichen Erlebnis. Mundgeblasene Gläser aus Murano, von Lobmeyr in Wien, von Zalto oder Riedel faszinieren mit ihrer zeitlosen Eleganz und sorgen d afür, dass sich edle Getränke optimal entfalten können. Die Silberschmie-
den von Robbe & Berking und Christofle sorgen mit Bestecken aus Tradition und Moderne für weitere Glanzpunkte am gedeckten Tisch. Beratungs-Profis. Wer Freude an den schönen Dingen hat oder wer mit schönen Dingen Freude machen will, wird bei Bösch Tisch & Küche fündig werden. Die Verkaufsteams in Lustenau und am Dornbirner
Marktplatz präsentieren Ihnen gerne Neuheiten und besondere Angebote in Porzellan, Glas und Besteck. n
KONTAKT Bösch Tisch & Küche Marktplatz 2, Dornbirn Goethestraße 12, Lustenau www.boeschtischundkueche.at
Gönn dir einen exklusiven Silvester-Abend mit einem edlen 4-Gänge-Menü! Erlebe die Premiere unserer ersten Dinner Night im Restaurant Das McDonald’s Dinner-Package um € 55,- pro Person beinhaltet: Edles 4-Gänge-Menü incl. Aperitif, Tischgetränke, Kaffee und Spende für die Ronald McDonald Kinderhilfe Tisch-Service unserer Lehrlinge aus dem ersten, zweiten und dritten Lehrjahr Dress Code: Elegant Zauber-Show und musikalische Untermalung Um Reservierung wird gebeten bis spätestens 04.12.2015 unter der Tel.: 0664 855 77 00 oder per Mail an info@mcd-vlbg.at bei deinem McDonald’s Restaurant Rankweil.
|
WEEKEND MAGAZIN 81
Einkauf und Bummel
n
DIE BAHNHOFSTRASSE Verbindung. Sie hat im Laufe der Jahre ihren Namen ebenso wie ihr Gesicht gewechselt. Aktuell ist die Bahnhofstraße durch ein weiteres Großbauvorhaben geprägt. führt die Bank für Tirol und Vorarlberg den Neubau ihrer Landeszentrale durch. Hier entsteht im Bereich der vor einigen Jah-
ren zur „Begegnungszone“ erklärten Lindenkreuzung ein viergeschossiger Baukörper. Die Straße selbst bildet die Hauptverbindung
1 Dornbirner Sparkasse 2 Ulla Popken Damenmode 3 Bitsche Optik – Brillen
Kontaklinsen
12
4 Pizzeria Ristorante 5
11 10
14 13
6 7 8 9 10 11 12
9 8 7 6
13 14
5 4
Da Luigi Kontour Reisen – ländlereisen.at Bruvino Vinothek Asya Mode Sutter Optik RE/MAX Dornbirn Kontell Handyshop Frisörsalon Peter Elfenküche Suppenmanufaktur VLV Kundenservice-Center Ruefa Reisen
zwischen dem Marktplatz im Stadtzentrum und dem 1872 erbauten, und in den vergangenen Jahren völlig erneuerten Hauptbahnhof. Sie trug einige Jahre die Bezeichnung „Obere Bahnhofstraße“ und hieß von 1917 bis 1945 „Adolf Rhomberg-Straße“ nach dem gleichnamigen Landeshauptmann. Mode. Im ehemaligen LugerHaus hat das deutsche Modehaus Ulla Popken vor zweieinhalb Jahren seine Pforten geöffnet. Filialleiterin Angelika Frick und ihr Team beraten modebewusste Damen, die Kleidung in den Größen 42 bis 58 suchen. Manche Kollektionen sind
FOTOS: LAND VORARLBERG, WORTWERK.CC
D
er Neubau des „Bildungsversorgers“ WIFI war eine der größten Baustellen in der Bahnhofstraße, aktuell
6
1 3
2
Bruno Fusseneggers Leidenschaft für Wein & Kulinarik, bringt er in der Vinothek „Bruvino“ den Kunden näher.
|
82 WEEKEND MAGAZIN
EVENTS 2015 ADVENTSBRUNCH
29. November 2015
Saisonale Gerichte, Frühstücksbuffet und Weihnachtszauber, 11:00 bis 14:00 Uhr Buffet mit Aperitif und Live-Musik: EUR 35,00 pro Person, Kinder bis 6 Jahre frei, 6 – 12 Jahre 50 %.
DINNER 4 TWO 3. Dezember 2015 Jeden 1. Donnerstag*, 19:00 Uhr
2 Angelika Frick (links) berät bei Ulla Popken unabhängig von Konfektionsgrößen über individuelle Outfits.
sogar bis zur Größe 63 erhältlich. Ladys mit mehr Figur finden schöne und sexy Lingerie ebenso wie sportive und klassische Outfits oder festliche Kleidung. Modetrends, die auf internationalen Laufstegen präsentiert werden, kommen jeden Monat frisch in den Store nach Dornbirn. Hier kann man sich unabhängig von der Konfektionsgröße individuelle Outfits von Kopf bis Fuß samt attraktiven Accessoires zusammenstellen lassen. Angelika Frick: „Auch die
Fairfashionlinie ,Pure‘ sowie Business-Outfits sind begehrt.“ Wein. Wenige Schritte entfernt führt Bruno Fussen egger abseits von ausgetre tenen Vinothek-Pfaden seit 1996 seine kleine Feinschmeckervinothek „Bruvino“. Weine spielen hier die Hauptrolle, ob Rot oder Weiß, als Roséweine, Süßweine, Schaumweine oder Orangenweine. Daneben wird eine feine Auswahl von Destillaten wie Whisky, Cognac, Rum und Grappa präsentiert. Olivenöl, Gewürze, Antipasti und Dolci ergänzen das ansprechende Sortiment. „Ich biete nur Produkte aus kleinen Betrieben, die ich selbst besucht habe. Es geht mir um Qualität, nicht um Luxus. Ich will wissen, wie die Leute leben, ob das in Italien oder Kuba ist“, so der im Erstberuf als Päda goge tätige Weinfreund. Bei den geselligen Degusta tionen kann eine sorgfältige Auswahl seiner 1.200 Weine verkostet werden.
Candlelight, Aperitif und 5 Gänge mit Live-Musik EUR 35,00 pro Person *außer Feiertage
PRICKELNDER DONNERSTAG Jeden Donnerstag*, ab 18:00 Uhr lassen wir die Korken knallen! Special Offer: Sekt, Prosecco, Champagner mit Snacks und Smooth Sound – Get Together! *außer Feiertage, Heilig Abend und Silvester
Martinspark Hotel · Mozartstraße 2 · A-6850 Dornbirn Tel.: +43 (0)5572 3760 · Fax: +43 (0)5572 3760 376 info@martinspark.at · www.martinspark.at
Porzellan in seiner schönsten Form
6890 Lustenau Goethestraße 12 T 05577 82413 6850 Dornbirn Marktplatz 2 T 05572 203761
Optik. In der Nr. 12 führt Peter Sutter sein
|
WEEKEND MAGAZIN 83
Lore Gosch präsentiert im stilvollen Modehaus chice Damenmode.
27 26
29 28
15 Sajas – Sport
und Fashion 16 Lore – Eleganz
für Frauen 17 Reisebüro Kuoni 18 Sitag Büromöbel 19 „wirtschaft“ – 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
cafe restaurant bar BIFO Dornbirn WIFI Dornbirn AMS Dornbirn Pfaff – Magnus Malin Nähhandelszentrum Keziban Moden Modellbahn Kaufmann Piccadilly – Fashion und Shoes Bäckerei Mangold König Kebap Blumen Härtl Kiosk am Bahnhof
19
25 24 23
22 21 20
18 16
17
15
Optikfachgeschäft, das aktuell einen Umbau erfährt. Ein Refraktionsraum – ein topmoderner Messraum für Kontaktlinsen – entsteht gerade bei dem im Hightech-
8 Bei Optikermeister Peter Sutter sorgen fünf Personen für beste Beratung.
|
84 WEEKEND MAGAZIN
bereich spezialisierten Optometrie-Absolventen. „Wir sind auf Vermessungen und die Anpassung von Sehhilfen für Kinder und Klein kinder spezialisiert. Jüngster Kunde ist ein Baby, das nach einer Operation des grauen Stars Linsen angepasst erhält. Spezialanfertigungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, produzieren wir ebenfalls zuverlässig“, erklärt Sutter. Auch normale Linsen, trendige Brillen fassungen – aktuell aus Holz und Papier – attraktive Sonnenbrillen und Accessoires sind erhältlich. Tradition. Schon seit 26 Jahren sorgt Lore Gosch mit dem Modehaus Lore für Chic in der Bahnhofstraße. Ihr Herz schlägt für Texti lien, obzwar sie selbst aus der Autobranche stammt. Mit Charme, Herzlichkeit und großer Beratungskompetenz betreut sie zahlreiche Stammkundinnen, welche elegante bis sportliche Fashion von Größe 36 bis 46 oder Labels wie Barbara Becker, Mile-
„Ein ,Herzlich willkommen in Dornbirn‘ – das ist die Bahnhofstraße heute. Und darauf sind wir stolz.“ Günther Lutz Dornbirner Sparkasse Bahnhofstraße 2
FOTOS: LAND VORARLBERG, WORTWERK.CC
30
SPART ENERGIE UND IST RUCKZUCK EINGEBAUT. ROTO DACHFENSTER.
16 stone oder Nadine H schätzen. „Trotz der benachbarten Baustelle sind vor meinem Modehaus Kundenpark plätze frei – und wir freuen uns in der Bahnhofstraße 17 über den Besuch von Modefans“, erklärt die freundliche Inhaberin. Nur einen Steinwurf entfernt lässt Herbert Kaufmann die Herzen von Modellbahnfans höher schlagen. Seit 25 Jahren werden bei Modellbahn Kaufmann Modelle namhafter Eisenbahnhersteller, Landschaftsbestandteile, Fernsteuerungen, Fachliteratur und Co verkauft. „Wir führen auch Reparaturen und Umbauten sowie Digitalum-
bau und Services durch“, erläutert der Modellbahnprofi sein Portfolio. Unsere Beispiele zeigen: Welches der zahlreichen Bahnhofstraßengeschäfte man auch immer betritt – man wird für sich selbst oder Präsente für seine Lieben stets fündig. n
Rohrbach 28 | 6850 Dornbirn, Österreich T +43 5572 22 624 | www.martinholzbau.at
Dachfenster Bodentreppen
Power für Alltag und Sport!
ANTHOZYM PETRASCH
®
alkoholfrei
Nahrungsergänzungsmittel ... … aufbauend bei und nach einer Erkrankung … ist ein hervorragender Energielieferant in Zeiten erhöhter körperlicher Beanspruchung, macht leistungsfähiger … bei Müdigkeit … kann das Immunsystem und die Abwehrkräfte stärken … in Stressphasen … enthält Rote Beete, Rechtsdrehende Milchsäure, Vitamin C, Eisen, Kalium und Magnesium … ist alkoholfrei
Herbert Kaufmann bietet Modellbahnen, Digitalservice und Beratung.
25
Mr. Petrasch GmbH & Co KG 6850 Dornbirn, Austria www.anthozym.at
PZN: 3264751
|
WEEKEND MAGAZIN 85
Raiffeisenbank Im Rheintal
n
STARTEN STATT WARTEN! Mit dem richtigen Vorsorge-Plan. Jeder hat individuelle Ziele im Leben und sorgt anders vor. Aber ganz egal, ob man früher mit der Vorsorge beginnt oder erst später, wesentlich sind die passenden Lösungen.
D
as Wichtigste ist, überhaupt einmal damit zu beginnen. Für die optimale Vorsorge gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Daher ist eine persönliche, kompetente Beratung wichtig, bei der Sie gemeinsam die aktuelle Situation überprüfen und bei Bedarf einen ganz individuellen, maßgeschneiderten Vorsorge-Plan erstellen.
Lösungen mit Zukunft. Die Möglichkeiten des Vermögensaufbaus für später sind vielschichtig: vom klassischen
Sparbuch über Bausparen und Fonds bis hin zu Versicherungen. Wichtig ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sicherheit und Renditechancen bei der eigenen Geldanlage. Schließlich dient das Vermögen zu allererst der Absicherung des Ruhestands. Früher Start macht’s leichter. Je früher mit der Vorsorge begonnen wird, desto weniger Mittel sind dafür aufzuwenden. Dadurch können Zinsen und Zinseszinsen besonders lange für Sie arbeiten. Auch
„Durch einen frühen Vorsorge-Start müssen weniger Mittel aufgewendet werden.“ Manfred Köb Bankstellenleiter
mit kleinen Sparbeträgen gewinnt man so große Sicherheit für die eigene Zukunft. Nie zu spät. Manfred Köb, Privatkundenbetreuer der Raiffeisenbank Im Rheintal und Bankstellenleiter der Bankstelle Hatlerdorf, weiß aus Erfahrung, dass nicht alle Kunden frühzeitig vorsorgen können. „Viele können erst zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr mit der persönlichen Vorsorge beginnen. In diesem Alter ist dann aber eine ehr liche Zwischenbilanz möglich und oft sind auch manche finanziellen Verpflichtungen
abgelegt. Somit können jetzt die noch kommenden Jahre optimal genutzt werden, um ein zusätzliches finanzielles Polster für die Pension zu schaffen.“ Jahresvignette sichern. Haben Sie schon Ihren optimalen Vorsorgeplan erstellt? Machen Sie jetzt gemeinsam mit Ihrem Berater der Raiffeisenbank Im Rheintal Ihre persönliche finanzielle Zwischenbilanz, holen Sie sich die neue Jahresvignette 2016* und starten Sie optimal ins neue Jahr. n Infos und Beratung: Raiffeisenbank Im Rheintal Tel.: 05572 / 3818-0 info@raibaimrheintal.at www.raibaimrheintal.at
* DIE JAHRESVIGNETTE 2016 ERHALTEN SIE BEIM ABSCHLUSS EINES VORSORGEVERTRAGS IN DEN SPARTEN LEBENSVERSICHERUNG ODER FONDSANSPARUNG BEI EINER MINDESTEINZAHLUNG VON 100 EURO PRO MONAT.
ANZEIGE
Entspannt in die Zukunft. Nach Einschätzung von Experten benötigt man in der Pensionszeit mindestens 80 Prozent des letzten eigenen Nettoeinkommens, um den gewohnten Lebensstandard halten zu können. Mit der gesetzlichen Pension allein wird dies nicht gelingen. Deshalb sollte man vorsorgen und sich selbst die Weichen für die finanzielle Sicherheit im Ruhestand stellen.
Verborgener Zauber
n
KRISTALLMAGIE inatura. Der verborgene Zauber
Scott Matthew © Michael Mann
unkler Turmaline – die neue d Ausstellung seit 21. Oktober 2015.
S
chon seit Jahrhunderten begeistern die bunten Turmalin-Varianten mit ihren intensiven Farben als Sammlungsobjekte oder Schmucksteine. Die Ausstel-
Fr 13 Nov 20.30
Konzert
Madame Baheux
lung zeigt viele faszinierende Dünnschliffe verschiedener Turmaline als Originale, sowie Kristalle im Ganzen – geheimnisvolle Objekte mit vulkanischer Vergangenheit.
Mithilfe der Mikrofotografie wird diese verborgene Welt der Kristalle eingefangen und in der Ausstellung als groß formatige Bilder präsentiert. Alle Infos: www.inatura.at n
Sa 14 Nov 15.00
Kinder
Figurentheater Neumond: Großer Wolf & kleiner Wolf Sa 14 Okt 20.30
Konzert
Jazz&Kicks: Kris Davis Quintett Di 17 Nov 20.00
Literatur
Klaus Theweleit
FLATZ-Museum
I
m anregenden Ambiente des FLATZ-Museums und der FLATZ-Bar findet die Lyrik-Reihe bereits zum vierten Mal statt. Lyrik ist wohl jene literarische Gattung, die als Sprachkunst der bildenden
n
Mi 18 Nov 21.00
LYRIK-REIHE 15
Die Nerven
Anregendes Ambiente. FLATZ-Museum
Poetry Slam – Kampf der Dichter
und FLATZ-Bar in der Marktstraße laden ein.
Sa 21 Nov 15.00
Kunst, der Performance und der Musik am nächsten steht. Am 12. November ist eine Schriftstellerin, die sowohl in der Prosa wie in der Lyrik beheimatet ist, zu Gast: Angelika Overath (li.). Und am 20. No-
vember ist die aus Südtirol stammende Schriftstellerin Sabine Gruber (re.) zu Gast, die aus ihrem neuen LyrikBand „Zu Ende gebaut ist nie“ liest. Jeweils 20 Uhr. www.flatzmuseum.at n
Do 19 Nov 20.30
Fr 20 Nov 20.00
FOTOS: INATURA DORNBIRN, FRICKENSTEIN, KARL-HEINZ STRÖHLE, STADTMUSEUM DORNBIRN
ANZEIGEN
n
Sa 21 Nov 21.00
Konzert
Bernhard Eder & Band Do 26 Nov 21.00
Konzert
All the Luck in the World Fr 27 Nov 21.00
Konzert
The Weight Theater
Konzert
MoZuluArt Fr 11 Dez 21.00
Konzert
Clara Luzia
von Di – So (von 10 – 12 & 14 – 17 Uhr) zu sehen.
E
Kinder
Kindertheater Höchst: Neues vom Räuber Hotzenplotz
Di 8 Dez 20.30
Wander-Ausstellung. Noch bis 22. Nov. stätten in Oberschwaben und im Allgäu. Partner des Projekts sind derzeit 30 Museen und Kultureinrichtungen in Oberschwaben, Vorarlberg, Tirol, Graubünden, Liechtenstein und Südtirol. Mit dem traditionellen „Adventkranz-
Literatur
aktionstheater ensemble: Kein Stück über Syrien Uraufführung
SCHWABENKINDER in von der EU grenzübergreifend gefördertes Projekt hat sich auf die Spuren der kleinen Saisonarbeiter gemacht, und verbindet die Herkunftsgebiete der Kinder aus dem Alpenraum mit deren ehemaligen Arbeits-
Konzert
Christian Muthspiel – für und mit ernst
Di 1 , Do 3, Fr 4 & Sa 5 Dez 20.30
Stadtmuseum Dornbirn
Konzert
binden“ am Nachmittag des 27. November beginnt das Begleitprogramm zum Dornbirner Christkindlemarkt, das täglich Aktionen wie Kekslebacken, Kasperletheater u. a. bietet. Infos auf stadtmuseum. dornbirn.at n
Sa 12 Dez 15.00
Kinder
Ulrich Gabriel und Rolf Aberer: Schneehase Nagobert & der klingende Adventskalender Sa 12 Dez 21.00
Konzert
Scott Matthew Spielboden Dornbirn Färbergasse 15, A 6850 Dornbirn Tel. +43 5572 21933, spielboden@spielboden.at ausführliches Programm auf www.spielboden.at Kartenvorverkauf ntry.at, v-ticket.at, Dornbirn Tourismus, Vorarlberger Raiffeisenbanken, laendleticket.com, Musikladen, Lindaupark
... das Wintermärchen in der Dornbirner Innenstadt mit Gutscheinen für über 230 Betriebe erleben. Das Einkaufserlebnis in einer Stadt mit außergewöhnlichem Flair und einer Fülle an Top-Marken in Mode, Sport, Kosmetik, Elektronik sowie einer zauberhaften Gastronomie die keine Wünsche offen lässt. Die Gutscheine sind erhältlich bei Dornbirn Tourismus sowie Dornbirner Sparkasse, Hypobank, Raiffeisenbank und Volksbank.
Werbegemeinschaft inside dornbirn 6850 Dornbirn, Rathausplatz 1A, T +43 (0)5572 31777, www.inside-dornbirn.com
1 Mittagsmenü. Holen Sie sich die österreichischen Gastronomiebetriebe auf Ihr Smartphone. www.meinlokal.at 2 Tante Fanny. Ein neues Web-Magazin. Inspirations- & Wissensquelle sowie Ideenwerkstatt rund ums Kochen: www.querkochen.at
NEWS
Bodensee-Küche
MODELFOTO: COLOURBOX.DE
3 Gute Küche. Der Newsletter zum Wochenanfang mit den besten Rezepten zum Nachkochen kommt immer an. www.gutekueche.at
Im Mittelpunkt dieses Koch-, Schmöker- und Fernwehbuchs stehen die bodenstän dige und die innovative Küche des Sees, die mit typischen Produkten aus der Region spielt. „Das Beste vom Bodensee“ von C. Leesker. € 29,90. Buchhandlung Brunner
Einfach vegan backen Rund 80 köstliche Rezepte vom Frühstück mit Pancakes und Waffeln über Kuchen, Muffins, Strudel und Weihnachtsbackwaren bis hin zu Pizza. Von Jérôme Eckmeier & der Vorarlbergerin Daniela Lais. Um € 20,60 bei www.brunnerbuch.at
13. November: Tag des Apfels.
Pro Jahr verspeist der Österreicher 65.000 Tonnen Äpfel, 1/3 verzehrt sie mehrmals pro Woche. Das gesunde Obst ist ein kalorienarmer Snack für zwischendurch, die enthaltenen Kohlenhydrate sind leicht verdaulich und spenden Energie. Die aks-Gesundheit informiert zum „Apfeltag“ ausführlich über die Frucht der Österreicher. www.aks.or.at
bevandahighlights g g
ANZEIGE
FOTOS: HERSTELLER
Jahrgangs-Prosecci Seit dem Jahrgang 2009 tragen die äußerst feinper ligen Prosecci des Hauses Bepin de eto den begehrten Status DOCG superiore Milesimato. Die edlen Tropfen zeichnen sich innerlich durch sehr geringe Säure und äußerlich durch die außergewöhnlich designten Flaschen aus. www.bevanda.cc
Geschmackvoll
Kavalan Solist Vinho
Bei Bevanda in Dornbirn finden Sie geschmackvolle Geschenke aus aller Welt: wunderbare Weine, Champagner und Sekt, Grappas, Whiskys, Rum, Gins, ebenso wie exzellente Schokoladen, Olivenöl und Acetos, Gläser und Geschenkkörbe oder Magnumund Designerflaschen.
Der als „Bester Whisky der Welt 2015“ ausgezeichnete Single Malt überzeugt mit schönen Aromen von Vanille, Karamell und Milchschokolade, abgerundet mit exotischen Noten von Kiwi, Melone und Pfeffer. In Österreich nur beim ExklusivImporteur Bevanda in Dornbirn erhältlich.
|
WEEKEND MAGAZIN 89
So isst Vorarlberg
n
DAS KOMMT AUF DEN TELLER Mahlzeit. Welche regionalen Lebensmittel essen die Vorarlberger besonders häufig? Ein Blick auf die Statistik befördert zum Teil Erstaunliches zutage. Von Alexandra Nagiller
113,4 kg
Gemüse essen die Vorarlberger Heimische Gemüsesorten Verbrauch pro Kopf: Karotten: 8,7 kg Kraut: 5,7 kg Salat: 5,4 kg Gurken: 5,3 kg Sellerie: 1,2 kg
Backen Sie’s an! Selbstgemachte Kekse schmecken immer noch am besten. Und mit biologischen Zutaten von Zurück zum Ursprung aus Österreichs Regionen gelingen sie garantiert. Wir wünschen frohes Backen. www.zurueckzumursprung.at
Fleisch essen die Vorarlberger Davon Schweinefleisch: 55,4 kg Geflügelfleisch: 20,6 kg Rind- und Kalbfleisch: 17,9 kg Schaf- und Ziegenfleisch: 1,2 kg Innereien: 1,5 kg
48,9 kg
Erdäpfel essen die Vorarlberger
Obst essen die Vorarlberger
Davon Frischkonsum: 29,34 kg
Heimische Obstsorten Verbrauch pro Kopf:
FOTOS: ANTONIOGUILLEM/ISTOCK/THINKSTOCK, ANABGD/ISTOCK/THINKSTOCK, SWKUNST/ISTOCK/THINKSTOCK, WAVEBREAKMEDIA LTD/THINKSTOCK, ERIERIKA/ ISTOCK/THINKSTOCK, KARANDAEV/ISTOCK/THINKSTOCK, VOLODYMYR KRASYUK/ISTOCK/THINSTOCK, OKEA/ISTOCK/THINKSTOCK, PAVLOK/ISTCOK/THINKSTOCK
50 Prozent: festkochend 31 Prozent: vorwiegend festkochend 7 Prozent: mehlig 12 Prozent: sonstige Kochtypen Eigenversorgung aus heimischer Landwirtschaft: 50,29 Prozent
Äpfel: 19,3 kg Birnen: 4,6 kg Erdbeeren: 3,8 kg
Zwetschken: 3,5 kg Sonstige Beeren: 2,7 kg Kirschen: 1,8 kg
Milch trinken die Vorarlberg Pro-Kopf-Verbrauch weitere Milchprodukte: Käse: 18,9 kg Obers und Rahm: 7,9 kg Butter: 5,3 kg Kondensmilch: 1,4 kg Schmelzkäse: 1,1 kg
WELT Die
gehört dem,
geniesst. DER
sie
Giacomo Leopardi
Quelle: RollAMA/AMA-Marketing, Statistik Austria
Riedmann - Super, der Markt · Sonnentor · Bistro Achstrasse 9 · 6844 Altach · www.riedmann.co.at
Ins_Weekend_76x116_versand.indd 1
29.10.15 19:17
|
WEEKEND MAGAZIN 91
FOTO: FRANK WEYMANN, HOTEL MALLAUN-ZWEIRAUM.EU
Rezept
n
GENUSS LÖFFELN
Suppenzeit. Sie wärmen in der dunklen Jahreszeit Körper & Seele. Aus der vielfältigen Welt der Suppen habe wir für Sie ein ganz besonderes Rezept kreiert. Von Mike Süsser
Papadams:
E
s gibt mehrere Möglichkeiten, die Papadams fertig zu garen. Wichtig ist dabei das ideale Timing.
Über einer Gasflamme: Die Papadams mit einer Zange greifen und über einer offenen Gasflamme rösten. Dies
Spinat-Curry-Suppe mit Räucherlachs und Zutaten: Für die Spinat-Curry-Suppe: • 3 EL Olivenöl • 2 EL Butter • 3 Zwiebeln, fein gewürfelt • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt • 20 g frischer Ingwer, geschält, gerieben
• 250 g tiefgekühlter Spinat, aufgetaut und ausgedrückt • 1 EL Currypulver • 1 Dose ungesüßte Kokosmilch • 300 ml Gemüsesuppe • Meersalz, Pfeffer, Zucker • 1 Limette, Saft • 4 Papadams (indische Teigfladen)
Frische Gräser, Kräuter und Heu. Das schmeckt man. An den Lauf der Jahreszeiten angepasst, verbringen unsere Kühe jeden Sommer auf heimischen Wiesen und Almen, wo bis zu 1.000 aromatische Gräser und Kräuter wachsen. Im Winter steht Heu auf ihrem Speiseplan. Als Ergänzung erhalten sie mineralstoffreichen Getreideschrot. Heumilchkühe bekommen garantiert keine vergorenen Futtermittel. Nur so entsteht Heumilch und daraus Käse und viele andere Heumilchprodukte von höchster Qualität und bestem Geschmack. Gewinne einen Skihütten-Urlaub am Bauernhof für dich und deine Freunde! Mitmachen auf www.heumilch.at
GAR ANTIERT GENTECHNIKFREI * UND SILAGEFREI * Laut Definition des Österreichischen Lebensmittelkodex für gentechnikfrei erzeugte Lebensmittel.
www.heumilch.at
Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Süsser, was kochen wir heute?“, erschienen im AT Verlag, EUR 25,60.
MIKE SÜSSER
dauert nicht länger als 30 Sekunden. Dabei schnell und häufig wenden, damit die Brote nicht verbrennen. Sobald die Papadams sich dunkel färben, einrollen und knusprig werden, sind sie fertig.
Mit dem Elektrogrill: Die Papadams werden unter ständigem Wenden beidseitig grillen. In der Mikrowelle: Die Papadams für 15 bis 20 Sekunden bei sehr hoher Stufe fertig garen.
Spinat-Curry-Suppe:
O
Papadam Zum Anrichten und Dekorieren: • 100 g Räucherlachs, in Scheiben • 100 g griechisches Joghurt • 1 Prise gemahlener Kreuzkümmel • 1 Spritzer Limettensaft
★ ca. 25 Minuten 2
cken und im Mixer zu einer feinen, cremigen Suppe mixen. Zum Anrichten: Das Joghurt mit Kreuzkümmel und Limettensaft verrühren und pikant abschmecken. Die Lachsstreifen als Einlage in zwei Suppentassen geben. Mit der Suppe auffüllen, einen Klecks Joghurt darauf geben und mit je einer Lachsscheibe garnieren.
Der Fernsehkoch und Kochprofi präsentiert exklusiv im Weekend Magazin tolle Rezepte, die neuen Schwung in die Alltagsküche bringen. www.mike-suesser.at
Mehr Rezepte? Weitere 20.000 Rezepte finden Sie auf www.gutekueche.at
Demner, Merlicek & Bergmann
Schwierigkeit: Dauer: Portionen:
livenöl und Butter zusammen erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anschwitzen, ohne Farbe annehmen zu lassen, dann den Spinat beigeben. Mit dem Currypulver bestäuben und kurz dünsten. Mit Kokosmilch und Gemüsesuppe ablöschen, 10 Minuten kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Limettensaft abschme-
Stille Nacht mit
www.wiener-zucker.at
Gesunde Arterien: Die Heidelbeere gilt als Anti-Arteriosklerose-Frucht.
Der Sirup für jedes Gefäß.
Gefäße gesund erhalten
n
INFARKT ADE Im Fluss. Gefäßerkrankungen sind die häufigste Todesursache in Österreich. Ein Grund, sich unser Blut-Transportsystem näher anzusehen. Von M. Baier
Der feine HeidelbeerCassis-Sirup von Darbo begeistert nicht nur Ihre Geschmacksnerven, sondern wirkt auch wohltuend.
|
Straßen des Körpers. Während Arterien das sauerstoffreiche Blut vom Herzen weg transportieren, sorgen die Venen für den Transport von sauerstoffarmem Blut zum Pumporgan zurück. Wie in einem Straßensystem kann es aber auch zu
da15004_Heidelbeer-Cassis_49x238ssp_PSOLWCStd_Weekend.indd 05.11.15 15:181
94 WEEKEND MAGAZIN
„Störungen“ kommen: Gibt es e inen Stau oder eine Sperre, verengen oder verstopfen die Gefäße, was zu einer lebensgefährlichen Arteriosklerose führen kann. Ein Herzinfarkt ist nichts anderes als ein verschlossenes Gefäß am Pumporgan. Und Schlaganfälle und Thrombosen sind Folgen von verstopften Blutadern. Herzinfarktrisiko ade. Damit es erst gar nicht dazu kommt, sollte man vorbeugen. Neben regelmäßigem Sport und dem Verzicht auf Nikotin und Alkohol, hält vor allem mediterrane Kost mit reichlich Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Fisch unsere Gefäße gesund. Übrigens: Heidelbeeren sind mit ihren Flavonoiden eine
wahre Geheimwaffe, was das „Sauberhalten“ von Blutgefäßen angeht. n
Unser Gefäßsystem umfasst zirka 150.000 Kilometer.
FOTOS: LEONELLO/ISTOCK/THINKSTOCK, ANNABREIT/ISTOCK/THINKSTOCK, STUDIO GRAND OUEST/ISTOCK/THINKSTOCK
H
aben Sie gewusst, dass der Mensch über ein Netz von zirka 150.000 Kilometern an Blutgefäßen verfügt, das die Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt? Und dass dieses zugleich Stoffwechselprodukte entsorgt? Das menschliche HerzKreislauf-System hat also einiges zu leisten. Während das Herz als „Motor“ arbeitet, dienen die Blutgefäße als Transportwege. Und diese gilt es gesund zu erhalten.
„ Ich
Ute Pollhammer, Rinderbäuerin in Judenburg
Vom Bauernhof bis ins Verkaufsregal dokumentieren Bauern, Verarbeiter, Handel und Kontrolleure jeden Produktionsschritt. So ist immer nachvoll ziehbar, wo das Tier geboren, aufgezogen, geschlachtet und das Fleisch verarbeitet wird.
schau drauf, dass man genau weiß, wo das Kalb geboren ist.
“
Unsere Sorgfalt. Unser Siegel.
Absolute Transparenz ist oberstes Gebot. Jede Bäuerin und jeder Bauer führt das Stallbuch. Darin erfassen sie die gesamte Aufzucht des Tieres. In den ersten sieben Tagen nach der Geburt des Kalbes wird das Tier an die Zentrale Rinderdatenbank gemeldet und mit Ohr marken gekennzeichnet.
Mehr Infos zu Qualitätskriterien und Kontrollen finden Sie auf amainfo.at
JETZT NEU AUF SHOP.WEEKEND.AT
HOTELGUTSCHEINE
ZUM VORTEILSPREIS! Urlauben Sie in Österreichs TOP-Hotels mit bis zu 30% Rabatt Nur für kurze Zeit auf shop.weekend.at das perfekte Weihnachtsgeschenk Exklusiv für Weekend Leser Hotelwertgutscheine zum Vorteilspreis
In über 25 Hotels in Österreich – -15%
Gesundheitsresort Lebensquell****s Bad Zell, Oberösterreich
-25%
Hotel Seebrunn Henndorf am Wallersee, Salzburg
-20%
Hotel Post **** Abtenau, Salzburg
DAS GUTSCHEINPORTAL Gut Wenghof Family Resort Werfenweng, Salzburg
-
ANGEBOTE DER WOCHE! T T A B A R 30 % auf folgende Hotelwertgutscheine
Sporthotel Kühtai**** Kühtai, Tirol Trattlerhof **** Bad Kleinkirchheim, Kärnten
jetzt günstiger Urlaub machen! -25%
Sporthotel Winkler *** Bad Hofgastein, Salzburg
-20%
Hotel „Die Sonne“ **** Saalbach Hinterglemm, Salzburg
-20%
Johannesbad Hotel Palace**** Bad Hofgastein, Salzburg
Modehaus Mayer Götzis
n
DER TRENDIGE BRÄUTIGAM Erste Adresse. Der trendige Bräutigam
Individuelle, persönliche Beratung und bester Service! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bilder: WILVORST im Modehaus Mayer Götzis
Gerne senden wir Ihnen Prospekte gratis zu. Vereinbaren Sie einen persönlichen Anprobetermin!
Tel.: +43 (0) 5523 / 51350 www.modehaus-mayer.at info@modehaus-mayer.at
D
ie modischen Bedürfnisse des Bräutigams stehen im Modehaus Mayer in Götzis an erster Stelle. Hier kennt man die Trends und bietet den Herren der Schöpfung beste Beratung und individuelle Anzüge sowie Accessoires namhafter internationaler Marken wie Wilvorst, Tziacco, Roy Robson und Digel. Aber auch die Hochzeitsgesellschaft wird hier von Kopf bis Fuß ein gekleidet. Am schönsten Tag im Leben darf auch der Bräutigam modisch nicht zu kurz kommen. Bei bestem Service im Wohlfühlambiente findet jeder Herr sein passendes Hochzeits-Outfit. Denn vom passend abgestimmten Hemd, Krawatte oder Plastron, Weste, Gürtel bis zu den Schuhen wird hier alles geboten. Aber auch die Gäste sind im Modehaus Mayer in besten Händen. Sämtliche Trends sind hier zu finden. Für jeden Typ die richtige Garderobe. In gewohnt hoher Qualität, denn schließlich möchte auch die Hochzeitsgesellschaft glänzen!
MESSEN Hochzeit & Event Dornbirn: Sa. 14. und So. 15. Nov. 2015, 10 bis 17 Uhr Hochzeitsmesse Jonas-Schlössle Götzis: Sa. 23. Jän. 16 bis 20 Uhr So. 24. Jän. 10 bis 17 Uhr
Termin vereinbaren. Am besten gleich einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Übrigens sämtliche Änderungen werden ohne Berechnung fachmännisch durchgeführt. Modeshaus Mayer Götzis, Telefon: +43 5523 51350, www.modehaus-mayer.at n
FOTOS: WILVORST
Die erste Adresse für den Bräutigam und die Hochzeitsgesellschaft
trägt edles Blau. Die Hochzeitsgesellschaft zeigt sich ebenso elegant und modebewusst.
ANZEIGE
Besuchen Sie uns auf der Hochzeit & Event in Dornbirn
1 Hochzeits-Gefährte. Die „Hochzeitskutsche“ soll ein Oldtimer sein? Besonders Elegantes gibt es unter www.fahrtraum.at 2 Ländle-Hochzeitsportal. Hier finden Sie alles rund um die Hochzeitsplanung, vom Poltern bis zur Reise. www.traumhochzeit.cc
NEWS
Die Torte! Nach den Vorstellungen und Ideen der Hochzeitsgesellschaft, individuell, frisch, mit leichten Rezepturen und hausgemachter Dekoration ... so soll die Hochzeitstorte sein. Schlosskaffee Hohenems, Schlossplatz 10, T. 05576 / 72356 www.schokoladengenuss.at
FOTO: WWW.HOCHZEITS-FOTOGRAFIE.AT
3 Richtig einladen. Kreativ, ausgefallen oder exklusiv: seit 1989 der Spezialist für Einladungskarten. www.kreative-hochzeitskarten.com
Hochzeitsring
ANZEIGEN
FOTOS: FENKART-SCHOKOLADENGENUSS, PLAKOLM, WWW.HOCHZEITS-FOTOGRAFIE.AT, HERSTELLER
Als Trauring-Juwelier sind uns die große Auswahl und feinste Qualität zu einem besonders attrak tiven Preis sehr wichtig. Hochzeitsringe in Gold 14 Kt und 18 Kt mit feinen Brillanten. Inklu sive individueller Gravur. Plakolm Uhren & Juwelen Bludenz. www.plakolm-juwelen.at
Hochzeits-Fotografie. Emotional, unvergesslich, stimmungsvoll – das
Thema Hochzeits-Fotografie ist so individuell wie das Brautpaar und die Hochzeitsgäste. Ob Hochzeitsreportage oder offizielles Hochzeitsbild, im Zuge der Dornbirner Hochzeitsmesse bietet u. a. auch Weissengruber Fotografie wertvolle Tipps und professionelle Beratung. Infos: www.hochzeits-fotografie.at
traumkleider Verspielt Bei Si Brautmode finden Sie eine große Auswahl verschiedenster internatio naler Braut-, Abendund Kindermoden. Si Brautmode KaiserFranz-JosefStraße 49 Hohenems.
Romantisch
Aufwendig
Besuchen Sie uns – und über zeugen Sie sich persönlich von der professionellen Beratung und perfekten Betreuung unseres Teams. Si Brautmode, Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr. Sa: 9 – 12 Uhr.
Lassen Sie sich verführen und inspirieren von Si Brautmode. Um Ihnen eine perfekte Beratung bieten zu können, bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung. Si Brautmode, Hohenems Tel.: 05576 / 77885 www.si-brautmode.at
Die Bewegung kommt nicht zu kurz.
Messe Dornbirn
n
ATTRAKTIVES MESSEDOPPEL Vielseitige Themen. Am 14. und 15. November stehen in Dornbirn zwei Messen gleichzeitig auf dem Programm. Die Hochzeit & Event und die Baby & Kind bieten ein komplettes Angebot für angehende Brautleute und Familien. Beide Veranstaltungen können mit einer Eintrittskarte besucht werden. als auch für Eltern, Groß eltern, Hebammen oder Kinderbetreuerinnen zusammenzustellen. Einerseits präsentieren namhafte Unternehmen kindgerechte Produkte und andererseits stellen verschiedenste Institutionen
FACTS 6. „Hochzeit & Event“ & 3. „Baby & Kind“ Sa., 14. und So., 15. November 2015, 10 bis 17 Uhr Einzel-Eintritt: € 6,– Paar-Eintritt: € 10,– Ermäßigter Eintritt: € 4, – Mit dem Vorarlberger Familienpass zahlt ein Erwachsener Eintritt und der Rest der Familie geht frei. Die beiden Messen finden zeitgleich statt und können mit der selben Eintrittskarte, ohne Aufpreis, besucht werden.
Für die schönsten Tage im Leben.
und Servicestellen ihre In formations- und Dienstleistungsangebote vor. Daneben kommen der Spaß und die Unterhaltung für die jungen Messebesucher natürlich auch nicht zu kurz.“ Vortragsbühne. Erstmals unter den Ausstellern vertreten ist die Firma Stokke, die ihre gesamte Produktpalette und das neue Konzept HOME darbietet. Für die Kinder gibt es einen Indoor-Spielplatz, Geschichten, Zauberklänge, ein Erzähltheater oder Werken mit den Vorarlberger Tagesmüttern. Brisante Themen wie Impfen, Physiotherapie für Mutter und Kind, Erste Hilfe oder Allergie-Präven tion werden auf der Vortragsbühne behandelt.
Optimale Hochzeitsplanung. Sämtliche Fragen rund um die Planung und Organisation einer Hochzeit werden im Haus
ANZEIGE
B
ei der 3. Baby & Kind, in der Halle 14 dreht sich alles ums Kind von 0 bis 6 Jahren. Projekt leiterin Tatjana Schmid: „Bei der Baby & Kind haben wir darauf geachtet, ein breites Angebot sowohl für Kinder
14. und 15. November 2015
Messe Dornbirn
messedornbirn.at
AK auf der Baby & Kind
ANZEIGE
FOTOS: MESSE DORNBIRN, RICCARDO BRUNI/FOTOLIA.COM, STOKKE GMBH ÖSTERREICH
AUSSTELLER-AUSZUG Hochzeit & Event n Agapen und mehr n Die Hochzeitsfeen n Juwelier Kopf GmbH n konz.art n Lunardi Cerimonia n Modehaus Mayer n Moosbrugger Dirndlwerkstatt n Oldtimervermietung Werner Neu n Tooth Fairy GmbH u. v. m.
Baby & Kind n Buchhandlung Brunner n dm drogerie markt n Familienfreundliches Dornbirn n ÖAMTC Vorarlberg n Österr. Rotes Kreuz n Pinoccio n Stokke Österreich n Traumschwinger n Vlbg. Familienbund n Zippidoo u. v. m.
Um Kind, Karenz und Karriere dreht sich alles auf dem Stand der AK Vorarlberg (Halle 14, Stand 35) auf der „Baby & Kind“ der Messe Dornbirn am 14. und 15. November. In persönlichen Gesprächen mit den Expertinnen vom AK-Büro für Familien- und Frauenfragen sowie in zahlreichen Broschüren erhalten Interessierte alle Infos zu Themen wie Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Behördengänge usw. Im Zusammenhang mit Kind, Familie und Beruf gibt es viel an rechtlicher Unsicherheit, und es halten sich hartnäckig zahlreiche Irrtümer. Fragen türmen sich auf: Wie lange dauert die Karenz? Welche Behördengänge sind nach einer Geburt zu erledigen? Wie lange bekomme ich Kinderbetreuungsgeld? Wie viel darf ich dazuverdienen? Welche Untersuchungen braucht mein Kind? Wie lange dauert mein Kündigungsschutz? Wie schaffe ich den Wiedereinstieg in den Beruf am besten? Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt des Themenspektrums, das Mütter und Väter beschäftigt und auf die es auf dem AK-Stand der Baby & Kind kompetente Antworten gibt. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, sorgt Clown Pompo mit seinen Späßen und Zaubertricks für Spannung und Unterhaltung. Kinder dürfen als kleines Geschenk Luftballons mit nach Hause nehmen.
4 SA 11 5 +SOBER 2015 M NOVE
FOTOS: AK
Neueste Trends. Auch die Hochzeit & Event wartet neben den zahlreichen HeiratsSpezialisten mit einem inspirierenden Rahmenprogramm auf. So zeigt die Modenschau, die dreimal täglich von Nouba Events präsentiert wird, wie die neuesten Modetrends stilvoll zu Geltung kommen. Mit etwas Glück können bei einem der zahlreichen Gewinnspiele lukrative Preise gewonnen werden. Als Hauptpreis lockt in diesem Jahr ein Hochzeits-Outfit von Vilmas Traumwelten. n
ANZEIGE
der Messe, gleich neben der Baby & Kind beantwortet. Zu den 60 Ausstellern der 6. Hochzeit & Event zählen Braut- und FesttagsmodeAusstatter, Juweliere, Location-Anbieter, Caterer, Fotografen, Tanzschulen oder Dekorationsprofis. Die Experten beraten und informieren die angehenden Brautleute direkt vor Ort und präsentieren ihre Produkte. „Bei einem Glas Sekt und lauschiger Live- Musik kann die anstehende Hochzeit entspannt geplant werden“, so Tatjana Schmid.
MODELFOTO: COLOURBOX.DE
Die Modenschau, die dreimal täglich statt findet, wird heuer von Nouba Events realisiert.
KIND, KARENZ UND KARRIERE
Juwelier Kopf
n
HOCHZEIT IST KOPFSACHE Juwelier Kopf. Zwei Herzen, zwei Ringe – eine
auf echte Werte. „Mit einzigartigen Ring-Designs und Liebe zum Detail entstehen mit unseren Paaren Ringe oft als Unikate – so
KONTAKT Juwelier Kopf Junker-Jonas-Platz 5 6840 Götzis Tel.: 05523 / 62341 Fax: 05523 / 62 341-4 office@juwelier-kopf.at www.juwelier-kopf.at
|
102 WEEKEND MAGAZIN
einzigartig wie Ihre Liebe“, erklärt Andreas Kopf, der Diamant-Gutachter. In Vorarlbergs einzigem Meister TrauringCorner finden Brautpaare eine breite Auswahl an einzigartigen Trauringen und eine angenehme Atmosphäre, die zum Probieren und Gustieren einladen. Exklusiv. Flexibel und mit höchstem Anspruch an Design, Material- und Her steller-Qualität folgt man bei JUWELIER KOPF der Ma xime: Leidenschaft für das Einzigartige. Exklusive Designs werden von Hand gemeinsam mit dem Brautpaar als Skizze erarbeitet, die Goldschmiede der Manufaktur
Meister setzen diese Designs anschließend in Handarbeit mit viel Liebe in einzigartige Trauringe um. Lassen Sie sich von den Experten im exklu siven Trauring-
Corner beraten. Bei Juwelier Kopf finden Sie außerdem die einzigartige Carbon- Kollektion der Manufaktur Fischer, die mit ihrem speziellen Materialmix neue Maßstäbe setzt. Exklusive Design-Trauringe von Niessing runden das Programm von Juwelier Kopf ab. n
FOTOS: THINKSTOCK/ HEMERA, JUWELIER KOPF
A
lles, was zwei Herzen vereint, verbindet JUWELIER KOPF zu einem unverwechselbaren Bekenntnis. Denn echte Gefühle treffen in Meisterhand
Juwelier Mag. Andreas und Helmut Kopf.
ANZEIGE
Passion. Mit viel Leidenschaft und Kreativität verwandelt der Spezialist in Götzis mit Meisterhand Ihre Gefühle in kostbare Kleinode der Liebe.
A COMMITMENT FOR LIFE. www.meisterschmuck.com
Ihr Trauringspezialist im L채ndle
Besuchen Sie Vorarlbergs einzigen MEISTER Trauring-Corner
Heiraten im Palast Hohenems
n
MÄRCHENHOCHZEITEN
Ideen-Vielfalt. Dort, wo sich einst Ritter und Burgfräulein vermählt haben,
Mittelalterliche Hochzeit. Ein besonderes Highlight sind die Hochzeiten in mittelalterlichem Ambiente. Die Räumlichkeiten des Palasts –
etwa der Torggel-Raum, ein Gewölbe mit riesiger Weinpresse und Platz für bis zu 70 Gäste – sind perfekt dafür. Neben dem Torggel-Raum und dem Kaiserzimmer steht Ihnen auch der Rittersaal mit bis zu 150 Gäste, inklusive großer Galerie und Nebenräume sogar für bis zu 320 Gäste bereit. Der Innenhof ist perfekt geeignet für romantische Agapen. Im Ritter-
saal erwartet Ihre Hochzeitsgesellschaft, je nach Wunsch, eine herrliche Menüfolge, ein köstliches Buffet ... jede Idee wird erfüllt.
Räumlichkeiten nach Absprache täglich ab 10 Uhr. n
Besichtigungstermin. Natürlich bietet der Palast Hohenems noch mehr Ideen und kulinarische Genüsse. Unterlagen erhalten Sie im Palast oder auf www.palast.at. Besichtigungstermine der
PALAST Gastronomie GmbH Schlossplatz 8, Hohenems Tel.: 05576 / 77888 info@palast.at www.palast.at
KONTAKT
Saalmanagement Tourismus & Stadtmarketing Hohenems GmbH Marktstraße 2 | 6845 Hohenems T 05576-42780 | stadtmarketing@hohenems.at
www.LöwenSaal.at
LöwenSaal – das besondere Flair für Ihre Veranstaltung Gelungene Architektur kombiniert mit stilvollem Ambiente und perfektem Service. Der Saal ist flexibel einsetzbar und für fast jede Art von Veranstaltung passend: Bälle, Hochzeitsfeiern, Konzerte, Kabarett, Theater, Tagungen und Kundenveranstaltungen – bis zu 300 Personen finden Platz. Der Kleine Saal eignet sich vor allem für standesamtliche Trauungen in stimmungsvollem Ambiente oder für Meetings, Präsentationen und Schulungen im kleineren Rahmen. Das Foyer ist der perfekte Ort für Stehveranstaltungen wie z.B. Vernissagen, Begrüßungsansprachen und Kurzvorträge.
ANZEIGE
O
b Sie historisch angehaucht, in tradi tionellem Weiß oder auf Ihre ganz persönliche Art heiraten – das erfahrene Team im Palast kümmert sich um alle Kleinigkeiten.
FOTOS: WALSER-IMAGE.COM, PALAST GASTRONOMIE GMBH
wird auch heute wieder in einzigartigem Ambiente geheiratet.
Im Jonas-Schlössle
n
HOCHZEITSMESSE Götzis. Romantisch, informativ und umfassend, so zeigt sich die Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle in Götzis.
Ü
ber 20 ausgesuchte Hochzeitsausstatter präsentieren an zwei Tagen alles für den schönsten Tag im Leben. Bei der umfangreichen Schau an Brautkleidern, Anzügen für den
ANZEIGE
FACTS Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle, Götzis Sa, 23. Jänner 2016 – 16.00 bis 20.00 Uhr So, 24. Jänner 2016 – 10.00 bis 17.00 Uhr
Bräutigam, Blumenschmuck und Accessoires wird jedes Brautpaar nach seinem individuellen Geschmack fündig. Sehenswert ist die vielfältige Auswahl an Eheringen, die im einzigartigen Ambiente des Jonas-Schlössle von führenden Juwelieren gezeigt wird. Kreative Hochzeitsbilder, unterhaltsame Musik für die Traumhochzeit oder die schönsten Reiseziele und Tipps runden das Angebot ab. Besuchen Sie die romantischste Hochzeitsmesse Vorarlbergs Ende Jänner 2016. www.wg-goetzis.at n
Hochzeitslocations
n
UNTER FREIEM HIMMEL Ja zur Natur. Neben der Hochzeit in der Kirche liegt auch das Heiraten im Freien voll im
H
ollywoods HochzeitsSzenen hinterlassen ihre Spuren auch bei Vorarlbergs Heiratswilligen. In den romantischen Komödien aus Übersee tummeln sich Brautpaar, Gäste und oftmals ein Rudel Brautjungfern bevorzugt in Gärten oder auch am Strand. Natürlich steht eine Kirche hierzulande nach wie vor auf Platz eins der Hochzeitslocations. Paare, die sich nicht in einer
Kirche oder Kapelle das Jawort geben möchten, müssen um eine Genehmigung ansuchen. Der Ort muss jedenfalls „passend“ sein. Die katholische Kirche scheint das aber nicht allzu eng zu sehen, denkt man an all die Priester, die sich in Taucheranzüge gezwängt haben oder sich an Fallschirmen vom Himmel fallen ließen, um Heiratswilligen in ihrem bevorzugten Element das Sakrament der Ehe
Die schönste Reise für viele Glücksmomente. Persönliche Beratung mit Terminvereinbarung: Loacker Bregenz, Arlbergstraße 76, T 05574/42468 Loacker Götzis, St. Ulrich Straße 4, T 05523/62727
|
106 WEEKEND MAGAZIN
zu spenden. Hochzeitsplaner und Innen stellen auch bei „ihren“ Hochzeiten vermehrt den Trend zum Heiraten im Freien fest. Standesamt. Das Standesamt nimmt die Sache schon etwas genauer. Die standesamtliche Trauung sollte prinzipell dort stattfinden. Aber vor allem Paare, für die keine kirchliche Trauung (mehr) infrage kommt, ist eine besonders
schön gestaltete standesamtliche Trauung oft wichtig – und nicht jedes Standesamt ist ein Hingucker. Deshalb können Standesämter auch weitere Orte als mögliche Hochzeitslocations festlegen. Barbara Kowalke, bekannte Hochzeitsplanerin von www.wunschhochzeit.at nennt hier z.B die Villa Raczynski, Bregenz, das Junker Jonas Schlössle, Götzis oder die Villa Falkenhorst, Thüringen sowie die Boden-
FOTOS: COLOURBOX.COM
Trend – sei es am oder auf dem Bodensee oder am Palmenstrand. Von G. Weinberger
seeSchifffahrt. Von der Schifffahrt kommt hier der Hinweis: „Die Schiffe dürfen dabei mit dem Brautpaar maximal 25 Meter in den See hinausfahren, es darf nicht mitten auf dem See die standesamtliche Trauung vorgenommen werden. Zum Feiern steht dann aber das ganze schwäbische Meer zur Verfügung." Beautiful Austria. Auch ausländische Paare zieht es in den
Alpenstaat, um den Bund der Ehe zu schließen. Nicht-Österreicher schätzen auch etwas, was Einheimischen nicht so verlockend erscheint, nämlich Winterhochzeiten. Vor allem Engländer, Italiener und zunehmend auch Russen können sich laut Malle für einen Hochzeitsmarsch durch glitzernden Schnee begeistern, manchmal sogar auf Skiern. Der Arlberg mit seinen mondänen Orten steht ganz oben
Damit es unvergesslich bleibt
auf der Wunsch-Liste für den erfrischenden Paarlauf. Ausland. Heiraten an exotischen Stränden oder auch mit Elvis in Las Vegas, ist für viele ein lang gehegter Traum. Wobei die Wüstenmetropole vergleichsweise unproblematisch ist, weil für Standesämter schon fast Routine. Falls es doch der Strand einer auf der Landkarte kaum auffindbaren Insel sein soll, sollte man
sich frühzeitig bei der Botschaft oder dem Konsulat des entsprechenden Landes über die nötigen Unterlagen und Voraussetzungen erkundigen. Wieder zurück in Österreich empfiehlt es sich, die Heiratsurkunde aus dem Urlaubskoffer dem örtlichen Standesamt vorzulegen und bei Bedarf beglaubigen zu lassen – damit das „Ja“ unter Palmen auch zwischen Bodensee und Arlberg gilt. n
n
TRAUUNG AUF SEE: JA, ICH WILL Außergewöhnlicher Tag. Der Schritt in ein neues Leben.
KONTAKT
Die „Weiße Flotte“ bietet den edlen Rahmen für Ihre Hochzeit.
ANZEIGE
FOTO: VORARLBERG LINES
S
ie suchen für den schönsten Tag im Leben das besondere Ambiente? Feiern Sie Ihre Hochzeit auf einem Schiff der Vorarlberg Lines, die für Sie alles für diesen Schritt ins gemeinsame Leben arrangieren. Ob es das große Event sein soll oder auch nur eine Feier im kleineren Kreis,
Sie finden bei uns unter sechs Schiffen unterschiedlicher Größe jenes mit dem passenden Rahmen. Die standesamtliche Trauung erfolgt auf hoher See. An Bord wird für die Festlichkeiten inklusive Top-Gastronomie alles ganz nach Ihren Wünschen vorbereitet. Die Salons
oder das Freideck stehen zum Tanzen zur Verfügung. Kapitän und Schiffscrew freuen sich, Sie zum Jawort an Bord begrüßen zu dürfen. Unser Tipp für einen ersten Kontakt mit uns: Besichtigen Sie die MS Alpenstadt Bludenz (Hochzeit für max. 100 Per sonen). n
Traumhochzeit auf See: Mit der „Vorarlberg LinesBodenseeschifffahrt“ in den Hafen der Ehe. Charterschiff oder Sonderfahrt: Für jede Hochzeitsgesellschaft den idealen, außergewöhnlichen Rahmen. Standesamtliche Trauung an Bord ist auch für Nicht-Österreicher gültig. Informieren Sie sich über alle Möglichkeiten: Tel.: 05574 / 42868-223 oder gerhard.woelfel@ vorarlberg-lines.at www.vorarlberg-lines.at
MODEL FOTO: COLOURBOX.DE
|
WEEKEND MAGAZIN 107
Nicht von der Angst, sondern von der Hoffnung leiten lassen.
Folgeschwangerschaft
n
WECHSELBAD DER GEFÜHLE Emotional. Wenn Frauen eine Fehl- oder Totgeburt erleben und wieder schwanger werden, ähnelt ihr Gemütszustand einer emotionalen Achterbahnfahrt. Sich jemanden anzuvertrauen, kann entlasten.
Wie verändert sich das Erleben einer Schwangeren nach einem oder mehreren Verlusten? Ulrike Schatzmann: Häufig verlieren Frauen nach einer Fehl- oder Totgeburt das Vertrauen in den eigenen
|
108 WEEKEND MAGAZIN
Körper und in ihre Fähigkeit, ein gesundes Kind zu bekommen. Sie nehmen dadurch erst später Kontakt mit ihrem ungeborenen Kind auf. Meist halten sie die Nachricht über die erneute Schwangerschaft auch gegenüber ihrem Umfeld zurück. Dadurch isolieren sie sich und die wichtige, emotionale Unterstützung vertrauter Menschen fehlt. Was hilft den Betroffenen? Ulrike Schatzmann: Das meist größere Bedürfnis nach medizinischer Überwachung führt oft nur kurz zur Beruhigung. Es braucht Zeit, um sich erneut auf eine Schwangerschaft einlassen zu können und anzuerken-
nen, dass dies eine eigene Schwangerschaft mit einem weiteren Kind ist. Oft tritt die erwünschte Beruhigung umgehend ein, sobald sich Eltern entschließen, sich ihrem Kind aktiv zuzuwenden und sich dem sozialen Umfeld zu öffnen. Wie kann der Partner die Schwangere unterstützen? Ulrike Schatzmann: Betrof fene Frauen benötigen vor allem Verständnis für das Ausmaß ihrer Sorge. Es ist für das Paar wichtig, ihre
Wünsche und Bedürfnisse zu äußern, um so die Zeit der Schwangerschaft bewusst zu gestalten. Wie kann man Hoffnung schöpfen, dass es dieses Mal gut geht? Ulrike Schatzmann: Es ist hilfreich, die erlebte Verun sicherung im Gespräch mit dem Partner oder mit einer Fachperson zu formulieren und einordnen zu können. Es entlastet zu hören, dass das Wiederholungsrisiko einer
ULRIKE SCHATZMANN ist Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision bei schwanger.li. Sie begleitet unter anderem Frauen in Folgeschwangerschaften.
ANZEIGE
V
iele Frauen und Paare hoffen nach dem Verlust eines Kindes, bald wieder schwanger zu werden. Tritt nach einer Fehl- oder Totgeburt tatsächlich eine erneute Schwangerschaft ein, wird die Freude darüber meist von der Angst eines erneuten Verlustes überschattet. Die Gefühle pendeln zwischen Angst und Hoffnung. Das ist normal und darf sein.
ANZEIGE
FOTOS: SCHWANGER.LI
Fehl- / Totgeburt gering ist. Dann kann das Paar leichter sagen: „Obwohl wir wissen, dass es keine Garantie gibt, lassen wir uns erneut ein. Wir sind guter Hoffnung. Wann ist psychologische Beratung sinnvoll? Ulrike Schatzmann: Wenn sich nach der ersten Zeit der starken Gefühle gar keine Freude einstellen möchte, die Trauer um das verstorbene Kind noch groß ist oder wenn ähnliche Probleme wie in der vorherigen Schwangerschaft auftreten. Auch die Ohnmachtsgefühle des Umfelds können verunsichern.
KONTAKT schwanger.li in Feldkirch, Schaan und Buchs. Wir informieren, beraten und unterstützen Sie rund um Schwangerschaft und Geburt.
WOHLFÜHLEN IM HERBST
Beratungsstelle Feldkirch Bahnhofstraße 18 Tel.: 0810 00 33 44 beratung@schwanger.li www.schwanger.li
Dann ist professionelle Unterstützung hilfreich. Wie unterstützt schwanger.li die Betroffenen? Ulrike Schatzmann: Ergänzend zur medizinischen Betreuung stärken wir das Vertrauen der Frau in sich selbst und in ihren Körper. Zudem unterstützen wir den Aufbau der vorgeburtlichen Eltern-Kind-Bindung, damit die Frau wieder Zuversicht für einen positiven Verlauf der Schwangerschaft und der Geburt entwickeln kann. n
DAS SIEBEN – Ihr gesundes Urlaubsgefühl In unserem neuen Vier-Sterne-Superior Gesundheitsresort in Bad Häring/Tirol genießen Sie die Ruhe, den exklusiven Komfort großzügiger Zimmer und Suiten, die vorzügliche Küche, das Alpenpanorama, beste Erholung im Spa sowie Regeneration und Revitalisierung mit unserem einzigartigen Gesundheitskonzept SiebenMed®. Steigern Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig. Erleben, sehen und spüren Sie DAS SIEBEN mit unseren Angeboten ab € 290,–. Nähere Informationen und viele weitere Angebote finden Sie unter www.das-sieben.com.
DO-SO (3 NÄCHTE) € 290,– SO-DO (4 NÄCHTE) € 390,– im DZ inkl. Genusspension gültig bis 20.12.2015 Preise pro Person, inkl. MwSt. zzgl. Ortstaxe. Keine weiteren Rabatte.
DAS SIEBEN, Bad Häring, TIROL / AUSTRIA | +43 5332 20 800 | kontakt@das-sieben.com | www.das-sieben.com
Zum Geburtstag NUR DAS SCHÖNSTE AM 13.11. UND 14.11.2015
-20% *
auf ALLES
* Aktion gültig am 13.11. und 14.11.2015 in allen Marionnaud Parfümerien in Österreich und auf marionnaud.at. Solange der Vorrat
reicht. Nachlass erfolgt vom angeschriebenen Preis, der Rabatt wird an der Kassa gewährt. Ausgenommen bereits reduzierte Ware, Geschenkgutscheine, alle Mac Viva-Glam-, Pink Ribbon-Produkte, Charity Kuscheltiere und Leistungen im Institut. Keine Punktezuteilung bei Bezahlung mit Geschenkgutscheinen. Vorbehaltlich Druck- und Satzfehler.
marionnaud.at
➜
Servus. Demna Gvasalia ist Nachfolger von Alexander Wang bei Balenciaga und will künftig Unisex-Mode entwerfen.
➜ Durchblick. Ein Dauerbrenner unter den Accessoires: Nerd-Brillen sind nach wie vor das Trendteil für Männer-Köpfe. ➜
Au Revoir. Nach nur drei Jahren gab Raf Simons seinen Rücktritt beim Label Dior bekannt. Nachfolge noch unbekannt.
NEWS
Limitiert Die drei beliebtesten FREITAG Taschen-Modelle gibt es seit November in einer weißen limitierten Sonder-Edition. Erhältlich in allen FREITAG Stores und im Online-Shop unter www.freitag.ch
Alles Karo
FOTOS:HERSTELLER, PULS 4/MARKUS HOLLO
Ob Business oder Freizeit: Karo ist noch immer ein Dauerbrenner unter den Mustern. Bei Swatch gibt es passende Uhrenmodelle, die Ihr Lieblingsoutfit aufpeppen. Ab EUR 55,– über www.shop.swatch.at
Topmodel-Casting. In der nächsten Folge von Austria’s next Topmodel
– Boys & Girls, die am 17. November ausgestrahlt wird, können die Zuschauer beim Casting und Shooting für die zehnseitige Fotostrecke für Weekend Style dabei sein. Ob Kandidat Patrick wohl den Job bekommen wird?
ANZEIGE
taschen&schuhtrends Sneaker-Trend
Ballsaison
Funkelnde Eleganz
In dieser Saison darf der trendige High Top Sneaker von Paul Green in keinem Schuhschrank fehlen. Aus schwarzem Velours- & Strukturleder um EUR 145,–. Erhältlich in den ReuttererFilialen Bludenz, Feldkirch und Dornbirn. www.reutterer-schuhe.at
Auf diesen treuen Begleiter sollte man in den kommenden Ballnächten auf keinen Fall verzichten: Glänzende Clutch in Lackleder und Reptil-Optik, diverse Farben um EUR 79,95 bei Reutterer.
Dieser elegante Pumps von Gabor mit Zierstein-Applikation passt sowohl zur edlen Ballrobe als auch zu angesagten Cropped Pants in 7/8 Länge. Erhältlich in den ReuttererFilialen Bludenz, Feldkirch und Dornbirn um EUR 99,95.
|
WEEKEND MAGAZIN 111
Neue Klassiker
n
IT’S A MAN’S WORLD Immer gut aussehen. Die aktuelle Herrenmode ist bestimmt durch körperbetonte Schnitte, entschlossene Stylings und neu interpretierte Klassiker. Wir zeigen unkomplizierte Looks, die modern, stylish und jede Investition wert sind. Von Mio Paternoss
Slim-Fit. Dunkelgraues Sakko von Tiger of Sweden um EUR 279,– bei Wormland.
Liniert. Blau-Weiß estreiftes Hemd um g EUR 69,90 von Gloriette.
Moderne Lässigkeit. Männermodel Tony Ward für die aktuelle Kampagne von Wormland.
|
112 WEEKEND MAGAZIN
Keine Zeit verlieren. Uhr mit Edelstahlband von Oris um EUR 5.100,–.
Cool & stilsicher. Der Mann von heute legt Wert auf Details.
DORNBIRN
GÖTZIS
Schuhe mit Stil und Qualität für Damen und Herren Must-Have. Straight-Cut Denim von s.Oliver um EUR 49,99.
„Es gibt immer einen Grund, Schuhe zu kaufen – denn das ist wie Wellness für den Charakter.“
Dauerbrenner. Karohemd aus Flanell von Brax um EUR 49,95.
FOTOS: WORMLAND, HERSTELLER
Von klassisch bis modisch, von flach bis hoch. Bestes Leder, gute Innensohle, bequeme Passform, sehr schöne Verarbeitung – es lohnt sich.
Dražana Lässer, Inhaberin
Schrittfest. Lederboots von Deichmann um EUR 69,90.
1 Blickfang. Samtschleife von Blick um EUR 29,–. 2 Fester Halt. Gürtel aus braunem Veloursleder von Hugo Boss um EUR 60,–. 3 Allrounder. Pullover aus Merinowolle von Falconeri um EUR 97,–. 4 Skinny-Fit. Anzughose von Tiger of Sweden um EUR 119,– bei Wormland. 5 Sicherer Auftritt. Chelsea Boots aus Rauleder von Tommy Hilfiger um EUR 150,– bei Humanic.
Dornbirn, Marktstraße 12a Götzis, Hauptstraße 26 Telefon +43 (676) 7458123 info@stiletto-schuhmode.at Facebook: Stiletto – Schuhmode mit Stil
Wintermode und Trends KTAG
er Di, 8. Dezemb
KT ADVENTMAR ber und Fr, 11. Dezem ber Sa, 12. Dezem
Weitere Informationen unter www.garnmarkt.at
|
114 WEEKEND MAGAZIN
GÖTZIS ZU WEIHNACHTEN Winterlich. Finden Sie die schönsten Weihnachtsgeschenke in den Götzner Fachgeschäften.
D
ie Feiertage rücken näher – und so manche Festlichkeit steht an. Zeit, um an die Winter-
garderobe zu denken und Ihr persönliches Lieblingsteil zu finden. Genießen Sie schöne Stunden im Schnee oder ge-
mütliche Stunden in behag licher Wärme. Wenn es um Mode, Schuhe und Accessoires geht, werden Sie die
VERFÜHRUNG PUR Verführerisches Pyjama-Set aus elegant fließendem, kühlen Viskose-Satin, verziert mit edler Spitze. € 129,–
EDEL Edle Kombination für den anspruchsvollen Mann in hochwertiger Baumwoll-Qualität. Shirt € 49,90 Hose € 79,90
FRECH, FRÖHLICH, STYLISH Natürlichkeit und ein selbstverständliches Wohlgefühl für kühlere Tage von Größe 40 bis 54 bei
www.hubershop.com
www.hubershop.com
Bahnhofstraße 6, Götzis
ANZEIGEN
KRÖMLEBAC
n
Die neuesten Infos gibt es regelmäßig auf facebook.
Götzner Fachgeschäfte überzeugen.
ANZEIGEN
Gutschein. Mit dem Gutschein amKumma haben Sie für jeden Anlass das passende Geschenk, das in über 270 Mitgliedsbetrieben einlösbar ist. Gratis-Parken im ganzen Ort. Das Wetter spielt in Götzis keine Rolle, so finden Sie
gratis Parkplätze bei den Geschäften und in der Tiefgarage Am Garnmarkt. Bummeln und genießen. Das ist das Motto bei Ihrem
Weihnachtseinkauf, staunen Sie in den zahlreichen Fachgeschäften und genießen Sie die Gastlichkeit in den gemütlichen Lokalen und Cafés. Götzis – die erste
Adresse, wenn es um Ihren Weihnachtseinkauf geht. www.wg-goetzis.at n
Neu am Junker-Jonas-Platz 3:
Stiefel mit Warmfutter von TAMARIS
Pumps in Metallic-Smoke von PAUL GREEN. Außerdem Taschen in toller Auswahl
City-Stiefel mit Lederfutter von HISPANITAS MUST-HAVES Ausdruckstark und lässig präsentieren sich die neuen Capes und Ponchos von Größe 40 bis 54 Bei
www.ully-fashion.at
HERBST-HIGHLIGHTS Trendige Modelle mit exklusivem Charakter. Marc Aurel-Corner im Modehaus Mayer, Götzis, mit Top-Beratung und Service. Ein Besuch lohnt sich!
www.modehaus-mayer.at
GROSSE AUSWAHL Modisches Outfit aus der aktuellen Brax-Kollektion. Herzlich willkommen im Modehaus Mayer, Götzis, Dr. Alfons-Heinzle-Str. 31, Tel.: +43 5523 / 51350.
Götzis, Junker-Jonas-Platz 3 Tel.: 05523 / 20032 office@schuhesusanne.at
www.modehaus-mayer.at
|
WEEKEND MAGAZIN 115
Alles, was Mann braucht
n
PFLEGEFALL
Fix fertig. Auch harte Kerle wollen präsentabel aussehen
Ab jetzt gern regelmäßg. Viele Männer stehen dem Pflegeaufwand, der da womöglich auf sie zukommt, skeptisch gegenüber. AntiAging-Creme der Liebsten ins Gesicht – na gut, jünger aussehen hat noch niemandem geschadet. Aber den ganzen Körper mit Bodylotion einschmieren? Kommt nicht infrage! Und warum sollte man sich mit sandar tiger Schmirgelpaste das Gesicht abrubbeln? Doch hat Mann es einmal ausprobiert und den Effekt gespürt – glatte und strahlende Haut, wie neu eben – möchte man das wöchentliche Peeling nicht mehr missen. Ähnliches gilt für Augen-Roll-ons. Einige
|
116 WEEKEND MAGAZIN
Male mit einer kühlenden, abschwellend wirkenden Pflege rund ums Auge streichen (z. B. Biotherm Homme High Re-charge Eye Shot): Diese angenehme Erfahrung reicht oft schon, um Pflegemuffel zu Überzeugungstätern zu machen. Und dann gibt es wieder jene Spezies, die keinen Stupser Richtung Drogeriemarkt brauchen, sondern den Weg dorthin selbst blind finden würden. Kult um den Körper. Sie wurden von den Medien mit dem Etikett „metrosexuell“ versehen, was ziemlich danebenlag,
„Undercut und Tolle in Kombination mit Bart sind für den stylischen Mann von heute unverzichtbar.“ Conny Thaler Friseurin Haarstyle&mehr, Lauterach
denn mit der sexuellen Orientierung hat der Spaß am Pflegen wenig zu tun. Mit Körperkult schon eher. Männer, die eine Batterie an Gels, Lotions, Fluids und Flakons im Badezimmer horten, sind häufig
GRUNDAUSSTATTUNG Zur Grundausstattung des gepflegten Mannes gehört: n Deo, Duschgel, bei sehr trockener Haut Bodylotion (z. B. von Nivea Men oder Neutrogena) n Nagelschere- und -feile, Hornhautfeile n Shampoo, Gel oder Wachs n Rasierer, nass oder elektrisch, Rasierschaum, Aftershave n Reinigungsgel, Feuchtigkeitscreme, UV-Schutz, Augenpflege (ab 35), Peeling (auch Scrub genannt, 1 x / Woche) n je ein Duft für tagsüber und zum Ausgehen n Zahnpasta, Mundwasser
auch im Fitnesscenter anzutreffen, bekämpfen jedes Haar unterhalb der Halslinie und tragen ihr Geld auch gern in diverse Stores und Boutiquen. Die Grenze vom ganzen, aber gepflegten Kerl zum eitlen Gockel ist durchaus fließend. Guter Rat. Wie jetzt? Einerseits sollen die Herren der Schöpfung ihren steinzeit lichen Zustand im Badezimmer hinter sich lassen. Und wenn sie genau das tun, sind sie selbstverliebte Egoisten? Daher unser Tipp: Ein wenig Körperkult hat noch keinem Mann geschadet. Unangenehm wird er erst, wenn die Umwelt zu viel davon mit bekommt. n
FOTOS: HERSTELLER
K
önnen Sie sich Steve McQueen oder Humphrey Bogart mit einer Feuchtigkeitsmaske im Gesicht vorstellen? Schwer! David Beckham, Ronaldo oder Justin Timberlake dagegen trauen wir ausgedehnte morgendliche Schönheits rituale durchaus zu. Die Zeiten haben sich eben geändert.
FOTO: HAARSTYLE&MEHR
und sich von Kopf bis Fuß gepflegt fühlen. Dafür braucht es gar nicht viel Zeit und auch keine Kästen voller Produkte. Wir führen durch den Pflegedschungel. Von Andrea Schröder
Einmal pro Woche. Entfernt sanft Hautschüppchen: Face Scrub von Bulldog. Bei dm, EUR 6,45.
4 1
2
5
6
3
Haare pimpen. Wenn es nach mehr aussehen soll: Style Link Volume Booster von Matrix, ca. EUR 17,–.
1 Echtholz. Edelrasierer aus der Collezione Barbiere von Acqua di Parma, EUR 225,–. 2 Explosiv. Limitierte Holiday Edition: Spicebomb von Viktor & Rolf, EUR 79,90. 3 Rasiercreme. Stilecht nass rasieren mit dem Bottega Veneta Pour Homme Shaving Cream, ca. EUR 60,–.
4 Hautpflege. L’Oréal Men Expert Feuchtigkeits-Fluid für den Dreitagebart, ca. EUR 20,–. 5 Kickstart am Morgen. Gel Douche pour Homme mit dem Duft der Provence. Von L’Occitane, EUR 22,–. 6 Prost! Da hat Redken was zusammengebraut: Clean Brew Wash für Haare, Bart und Gesicht, ca. EUR 18,–.
ER IST WIEDER DA!
NTM Mario Nowak zurück beneixtATop model –
a’s rjahres, beehrt das Set: „Austri Mario, ANTM-Liebling des Vo f PULS 4 20 . November um .15 Uhr au 24 d un 17. m de , ag nst Die Boys & Girls“ am
Schwind AMARIS® 1050 RS-Laser
OBEN OHNE Mit der neuesten Laser-Technologie befreit Dr. Parisi Ihre Augen. Berührungslos und präzise behandelt er Fehlsichtigkeiten – für mehr Lebensqualität ohne Brille.
Z
usätzlich zur bewährten C-TENMethode mit der IVIS-Lasertechnologie erweitert Dr. Albino Parisi sein Angebot um den schnellsten Laser auf dem Markt, den SCHWIND AMARIS®1050 RS (1.050 Laserpulse pro Sekunde). Da sich nach jahre langer Erfahrung bestätigt, dass die No-Touch-Lasermethode am sichersten ist, weil sie, anders als die Lasik, Epi-Lasik oder Femto-Lasik, keinen Schnitt benötigt, setzt Dr. Parisi auch mit dem neuen Laser auf die b ewährte No-Touch-Methode.
Vorteile. Die Vorteile sind: Präzision, minimale Be- handlungszeit: 1.050 Laserimpulse pro Sekunde, automatische Energieanpassung, extrem kleiner Laserspot. • Höchste Sicherheit durch Ausgleich kleinster Augenbewegungen: Eyetra- cking in sieben Dimensionen. • Sehr glatte Hornhautoberflächen. • Schonender Gewebeabtrag. • Maximale
• Intelligentes thermisches Kontrollsystem. Behandelt werden Weit- und Kurzsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung. Am Beginn steht eine eingehende Augenuntersuchung, das eigentliche Lasern dauert nur wenige Sekunden.
Schnell und sicher. So wird z. B. eine Kurzsichtigkeit von – 8 Dioptrien in ca. 12 Sekunden abgetragen, die gesamte „Beste Aussichten für Ihre Augen: Behandlung beider Augen dauert rund Die C-TEN-Methode korrigiert zehn Minuten. Der neue Laser bietet Kurz-, Weit- und Alterssichtigkeit mit PresbyMAX® auch eine minimal- sowie Hornhautverkrümmung. invasive Methode gegen Alterssichtig- Besuchen Sie uns, wir beraten keit. Die empfindliche Augenlinse wird Sie gerne und umfassend!“ dabei weder berührt noch ersetzt. Stattdessen wird die Hornhaut mit Dr. med. Albino Parisi schnellen Laserimpulsen hochpräzise Facharzt für Augenheilkunde, und schonend modelliert. Klinische Optometrie, Laserchirurgie Studien mit der SCHWIND AMARIS®Technologie haben gezeigt, dass Pa Kontakt tienten nach der Laserbehandlung häufig besser sehen als zuvor mit Dr. med. Albino Parisi Brille oder Kontaktlinse sowie ein verAugenheilk., Optometrie, Laserchirurgie bessertes Kontrastsehen aufweisen.
6112 Wattens, Josef-Speckbacher-Str. 16 Tel.: 05224 / 55122
Sicher und schnell: Die Behandlung mit der No-Touch-Lasermethode kommt ohne Schnitt aus.
|
118 WEEKEND MAGAZIN
a.parisi@dr-parisi.at www.dr-parisi.at
ANZEIGE
Tel.: 05412 / 61861
FOTOS: PARISI
6460 Imst, Pfarrgasse 7
1 Aua. In Österreich leidet jede zweite Frau zumindest einmal in ihrem Leben an einem Harnwegsinfekt. 2 Zähne putzen. Wissenschafter fanden heraus, dass ab einer Putzdauer von zwei Minuten der Zahnschmelz angegriffen wird.
NEWS
ANZEIGE
3 Schwer. Ein Fünftel der Österreicherinnen und Österreicher sind mit einem Body-Mass-Index von über 30 stark übergewichtig.
ANZEIGE
Diätcode geknackt Das einzigartige Diätkonzept Supra Slim ermöglicht auf genial einfache Weise schnellen Fettverlust an den Problemzonen. Erfolge garantiert. Weekend-LeserErmäßigung € 33,–. Weitere Infos unter Tel. 04762 36 649 und www.supra-slim.com
Kein weißer Zucker „Süßes ohne weißen Zucker“ von Emelie Holm zeigt 60 Rezepte mit gesunden (weil mit niedrigem glykämischen Index) Alternativen zu weißem Zucker, wie z. B. Ahornsirup, Kokos- und Birkenzucker, Agavensirup ... € 20,60. www.brunnerbuch.at
Fett einfach wegfrieren. Wenn Diät und Sport nicht helfen, dann legen Sie Ihre Fettzellen mit „Kryo Shaping“ einfach auf Eis. Nach nur einer Behandlung schon 22 bis 30 Prozent Fettreduktion. Vereinbaren Sie kostenlos einen Beratungstermin mit uns. Tel.: 05572 / 34578, www.med-fit.at
FOTOS: HERSTELLER
ANZEIGE
schmerzfreimitgammaswing g g Becken-Anhebung
Schulterstand
Freie Hängelage
Das Extensions-Therapiegerät GAMMASWING – exklusiv im Medisport Frastanz – hilft gegen Rückenleiden. Bei Arthrose, einer steifen Wirbelsäule, Bandscheibenproblemen, Kopfschmerzen und Hüftbeschwerden wirkt bereits eine oder nur wenige Behandlungen wahre Wunder.
Der Behandlungsablauf wird individuell an das vorhandene Leiden angepasst. Die drei Phasen der schmerzfreien Therapie: Beckenanhebung, Schulterstand und freie Hängelage. Der Unterdruck an den Bandscheiben führt zum Entlasten, Lockern sowie Dehnen des Bandapparats und der Muskulatur.
Interessiert? Suchen Sie Ihren Arzt auf. Er kann Ihnen eine Überweisung zur Extensionstherapie verschreiben. Die Behandlung kann auch vorbeugend und ohne Überweisung genutzt werden. 05522 / 51333, marcel. fischer@medisport.at Infofilm auf www.medisport.at/gammaswing
|
WEEKEND MAGAZIN 119
Gut sehen in jedem Alter
n
SICHTWECHSEL Gleitsicht. Beim Lesen genauso scharf s ehen wie auf die Distanz: Was in jungen Jahren selbstverständlich gelingt, braucht später e inmal Unterstützung. Von Andrea Schröder
B
is zum Alter von etwa 45 Jahren lassen sich Menschen in zwei Gruppen einteilen: Jene mit Sehhilfe – und die Glücklichen, die auch „oben ohne“ scharf sehen. Diese Gruppe kann es sich
häufig nicht vorstellen, eines Tages beim Lesen auf eine Brille angewiesen zu sein. Doch dann kommt der Moment, an dem die Länge des Arms nicht mehr ausreicht, um Speisekarte oder Stadtplan weit genug von
sich wegzuhalten: Willkommen im Club! Die alten Hasen unter den Brillenträgern improvisieren zunächst, in dem sie die Brille zum Lesen abnehmen. Auf die Dauer ist dieses ständige Auf und Ab jedoch auch
k eine Lösung. Jetzt ist ein guter Optiker gefragt! Müde Linse. „Die Linse im Auge verliert an Flexibilität. So kommt es zu Alterssichtigkeit“, erklärt Robert Verner, internationaler Augen-
MEHR INFOS AUF weekend.at/lifestyle
optik-Experte mit Stationen in B udapest, Moskau und Deutschland. Heute leitet er den Zeiss Vision System Store in Wien. „Alterssichtigkeit tritt unabhängig davon auf, ob man fehl- oder normalsichtig war.“ Während ca. 27 Prozent der Bevölkerung unter Weitsichtigkeit leidet und 24 Prozent kurzsichtig ist (Zahlen aus den USA), betrifft Alterssichtigkeit alle Menschen ab 50. Richtig gelesen. Alle.
Übergangszone. Kein Wunder also, dass Gleitsichtgläser für nicht mehr ganz junge Brillenträger quasi Standard sind. Doch ist das „Glas von der Stange“ für diese Zielgruppe das richtige? Robert Verner: „Bei Gleitsicht ist die modernste Version die der individuellen Maßgläser. Bei der Fertigung werden alle Parameter von Brille und Mensch berücksichtigt, das Ergebnis ist eine viel breitere Übergangszone zwischen Ein 08/15-Sehtest wird dem persönlichen Brillenbedarf nicht immer gerecht.
Alpinamed® Passelyt Duo Dragees bieten wirksame Hilfe, wenn Dauerbelastung in der Arbeit, im Haushalt oder in Beziehungen zu innerer Unruhe und Einschlafstörungen führt. Sie beruhigen und entspannen die Nerven mit einer sorgfältig abgestimmten Wirkstoffkombination aus Passionsblume und Baldrian. Für mehr Ruhe und Gelassenheit am Tag und entspanntes Einschlafen in der Nacht. Erhältlich in Ihrer Apotheke. Wellenfrontanalyse ist der Fachbegriff für diese Untersuchung.
Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels bei Unruhezuständen (leichten Symptomen von psychischem Stress) und Einschlafstörungen beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkung informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Gebro Pharma GmbH, 6391 Fieberbrunn, Österreich, www.alpinamed.at
GCB.ALP-PAS151003
FOTOS:HERSTELLER,
Beruhigt. Entspannt. Tag und Nacht.
BODY&HEALTH GUIDE Beruhigt Tag und Nacht Traditionelles pflanzliches Arzneimittel bei Unruhezuständen und Einschlafstörungen. Mit Passionsblume und Baldrian für mehr Ruhe und Gelassenheit am Tag und entspanntes Einschlafen in der Nacht. Die Anwendung beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. Über Wirkung und mögliche u nerwünschte Wirkung informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Endlich wieder das persönliche Wunschgewicht erreichen. Das neue MEDISANA 3-in-1-Starterset motiviert, mehr Bewegung ins Leben zu bringen. Setzen Sie Ihr Vorhaben mit dem Aktivitäts-Tracker und der Körperanalysewaage in die Tat um. www.medisana.de
WICK DayMed Duo Die neue Kombilösung gegen Erkältungsund Grippesymptome enthält 2 bewährte Wirkstoffe. Ibuprofen wirkt fiebersenkend, abschwellend und schmerzlindernd. Mit Pseudoephedrin erhalten Sie einen Wirkstoff, der verstopfte Nase als auch Nebenhöhlen befreit. Ab 15 Jahren geeignet. Laktosefrei!
ANZEIGEN
Schnell wieder fit Grippostad® C lindert rasch Erkältungs symptome wie Fieber, Schnupfen, Reizhusten oder Halsschmerzen. Die einzigartige Wirkstoff kombination stärkt zusätzlich die körpereigenen Abwehrkräfte mit Vitamin C und sorgt dafür, dass man tagsüber fit bleibt! Rezeptfrei in Ihrer Apotheke. www.grippostad.at Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
|
122 WEEKEND MAGAZIN
Fern- und Nahteil. Diese B ereiche sind auch größer.“ Hightech hilft. Für scharfes, entspanntes Sehen auf jede Distanz reicht der übliche kurze Sehtest nicht aus. Neueste Hightech-Geräte wie der sogenannte iProfiler erstellen eine präzise Ana lyse des Sehvermögens. „Der iProfiler erfasst nicht nur Sphäre, Zylinder und Achse, sondern auch Ursachen für reduziertes Kontrastsehen, oder für Nachtblindheit.“ Nach der Messung durch den Computer folgt gemeinsam mit dem Augenoptiker die Abstimmung der Brillengläser: Ermittelt werden Sehschärfe, räumliches Sehen und das Zusammenspiel der Augen. Was für ein Gestell! Viele Brillenträger kennen das: Die Brille verrutscht, wenn man sich nach vorne beugt. Sie sitzt nicht ganz gerade, drückt auf die Nase oder rutscht hinunter, sodass man sie mit einer Grimasse wieder nach oben schiebt. Deshalb ist die genaue Anpassung einer Fassung an das Gesicht so wichtig. „Bei über 50 Prozent aller Men-
schen haben wir Abweichungen von durchschnittlichen Gesichtsformen, die durch herkömmliche Brillen nicht bewältigt werden können“, hat der Experte beobachtet. „Man findet oft keine Brille mit genug langen Bügeln. Oder die Nase ist zu schmal oder zu stark gebaut, da sitzt keine Brille richtig.“ Maßanzug für die Augen. In diesen Fällen empfiehlt Robert Verner Brillen fassungen nach Maß. „Das Ergebnis: Die Fassung sitzt perfekt, ohne zu rutschen und zu drücken. Dadurch sitzen die Gläser immer auf derselben Stelle. Das ist nicht nur besonderer Tragekomfort, sondern erst wenn die Brille richtig sitzt, kann die Sehleistung auch 100 Prozent sein.“ Mit einer Couture-Brille sieht man nicht nur perfekt, sondern sieht auch so aus. Material , Form und Farbe des Bügels, Art des Bügelgelenks, Nasensteg: Dies alles lässt sich auswählen. So entsteht eine Brillenfassung nach persönlichen Design-Wünschen, die außerdem auf den Millimeter genau passt. n
FOTOS:HERSTELLER
Schritte zum Wunschgewicht
Couture-Brillen des britischen Designers Tom Davies sind individuelle Maßanfertigungen.
Scheidentrockenheit führt zu neuer Offenheit in der Apotheke Sie weiß und sie sagt, was sie braucht
Stumm zu leiden ist für selbstbewusste Frauen nicht mehr angesagt. Apotheken berichten, dass sie heutzutage nicht mehr flüstern oder verschämt Zettelchen rüberschieben, wenn es um Trockenheit, Juckreiz und Brennen im Intimbereich geht. Die Probleme sind weiter verbreitet denn je, und die Betroffenen wissen, was sie brauchen.
Hormone. Eine große Erleichterung für
„
alle Frauen, die keine lokalen Hormone anwenden wollen oder solche Präparate gar nicht anwenden dürfen.
Ein Thema für die Medien
Noch vor zwei Jahren weigerten sich einige Chefredakteure
Trockenheit, Juckreiz und Brennen
“
müssen nicht sein
B
in ihren Blättern An-
trockenheit (Marke Vagisan) kein Geheim-
für ihre Leserinnen ein großes und ein
tipp mehr ist. Die Bekenntnisse im Netz
echtes
lassen auch erkennen, dass es nicht nur um
darstellt.
logs und Erfahrungsberichte im
zeigen für die Vagisan FeuchtCreme zu ver-
Internet haben dafür gesorgt, dass
öffentlichen. Heute dürfte den Verantwort-
eine FeuchtCreme gegen Scheiden-
lichen klar sein, dass Scheidentrockenheit Problem
Sex geht. Der Hersteller hat offensichtlich eine Lösung gefunden, die den einen wie
www.vagisan.at
den anderen hilft. Den einen kurz vorher, den anderen nachhaltig pflegend. Wie der Name FeuchtCreme bereits sagt, ist dieses Präparat keine wässrige Zuberei-
Aus der Hand der Apothekerin: Vagisan® FeuchtCreme
tung wie die meisten Gleitgele, sondern enthält als Creme auch pflegende Komponenten (Lipide). Sie spendet Feuchtigkeit, sie pflegt, sie wirkt – und das alles ohne
Vagisan-Merkzettel für die Apotheke 25 g Vagisan® FeuchtCreme (PZN 4089439) oder 50 g Vagisan® FeuchtCreme (PZN 4089445)
Lassen Sie sich auch über Vagisan® FeuchtCreme Kombi (PZN 4089451) informieren Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Mit der richtigen Schlafhygiene ist Ihnen eine erholsame Nacht sicher.
MODEL FOTO: COLOURBOX.DE
MEHR INFOS AUF weekend.at/lifestyle
So schlafen Sie endlich wieder durch!
n
GESUNDER SCHLAF
Ruhelos. Liegen Sie stundenlang wach, bevor Sie endlich die Augen schließen und wegdösen können? Werden Sie schnell und oft munter, obwohl es draußen noch stockdunkel ist? Diese fünf Tipps für einen erholsamen Schlaf können Ihnen helfen. Von Tamara Hörmann
S
ie kommen von einem stressigen Arbeitstag nach Hause und wollen nur noch eines: endlich ins Bett! Aber sobald Sie liegen, können Sie partout nicht einschlafen. Viele Menschen greifen zu Schlaftabletten, die das Problem langfristig aber noch verschärfen. Die richtige Schlafhygiene und ein geregelter Schlafrhythmus können hingegen helfen, dass
MODEL FOTO: COLOURBOX.DE
2
|
124 WEEKEND MAGAZIN
Sie bald wieder richtig durchschlafen.
„Baldrian beeinflusst die Schlaftiefe positiv, Hopfen und Melisse beruhigen die Nerven, und die Passionsblume löst den Stress.“
1
Schlafhygiene. Im Bett frühstücken, fernsehen und Zeitung lesen klingt zwar gemütlich, kann aber negative Auswirkungen auf Ihren Schlaf haben. Sind Sie im Bett aktiv, bringt Ihr Gehirn das Schlafgemach so mit WachTätigkeiten in Verbindung und stellt sich auch beim Schlafengehen auf Aktivität
Positive Gedanken Beschäftigen Sie sich mit positiven Gedanken, lauschen Sie z. B. einem entspannenden Hörspiel.
Mag. pharm Werner Braun Apotheker in Bregenz
ein. Einzige Ausnahme: das Liebesspiel. Sex im Bett ist erlaubt, fördert sogar e inen tiefen Schlaf. Ihren Schreibtisch und andere Dinge, die Sie an die Arbeit erinnern, sollten Sie hingegen aus dem Raum verbannen. Zum Schluss geht es noch ans Lüften: Ausreichend Sauerstoff sowie frische Luft sind wichtig. Gehen Sie bei kühlen 16 bis 18 Grad zu Bett und machen Sie kurz davor 15 Minuten lang das Fenster auf. 45 bis 65 Prozent Luftfeuchtigkeit sind optimal.
2
Kopf ausschalten. Die meisten Schlafstörungen
werden durch Stress und Grübeleien ausgelöst. Gedanken wie „Oje, ich muss morgen topfit sein“ versetzen Sie nur noch mehr in Panik. Denken Sie lieber daran: Ihr Körper holt sich seinen Schlaf schon zurück, wenn er ihn braucht. Legen Sie vor dem Schlafengehen bewusst eine Runde Entspannung ein. Nehmen Sie ein warmes Bad, machen Sie Yoga oder lauschen Sie einem entspannenden Hörbuch.
3
Essen & Trinken. Empfindliche Menschen sollten nach 16 Uhr auf Kaffee,
Schlafhygiene
FOTOS: COLOURBOX.DE
1
16 bis 18 Grad und 45 bis 65 Prozent Luft feuchtigkeit sind ideal, um ins Bett zu gehen.
Schwarz- und Grüntee sowie Cola verzichten. Konsumieren Sie drei Stunden vor dem Schlafengehen keinen Alkohol mehr. Bier und Wein können zwar das Einschlafen beschleunigen, führen aber in der Nacht zu Wachzuständen. Trinken Sie lieber einen Tee mit schlaffördernden Kräutern wie z. B. Melisse. Auch eine Tasse warme Milch mit Honig tut gut: Das Tryptophan aus der Milch verwandelt sich im Gehirn in Serotonin, die Glukose im Honig sorgt für den raschen Transport des Eiweißbausteins ins Gehirn. Die Folge: Schläfrigkeit. Die letzte Mahlzeit sollte spätestens
5 Geregelter Rhythmus
drei Stunden vor dem Zubettgehen eingenommen werden. Nächtliche Ausflüge zum Kühlschrank sind absolut tabu!
4
Bewegung. Den ganzen Tag vor dem PC sitzen, fernsehen und danach ins Bett? Keine gute Idee. Regelmäßige Bewegung hilft gegen nächtliche Unruhe. Ihr Sportprogramm sollten Sie aber nicht zu spät durchziehen, denn erst nach einigen Stunden setzt die nötige Bettschwere ein. Haben Sie einmal keine Zeit für Sport, reicht auch ein kurzer Spaziergang um den Block.
www.baldrian-sanova.at Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. BAL_2015_019
RZ_Sanova_Baldrian_Inserat_WE_76x116_02.indd 1
18.09.15 12:25
5
Schlafrhythmus. Etliche Studien haben gezeigt, dass Menschen, die jeden Tag zur gleichen Zeit auf stehen, seltener an Schlaf störungen leiden. Steht man also zur selben Zeit auf und geht zur selben Zeit ins Bett, ist der Körper rechtzeitig auf Schlaf eingestellt. Dabei nicht vergessen: Licht aus! Der grelle Schein von Bildschirmen & Co. bringen die innere Uhr wieder aus dem Rhythmus. n
Gehen Sie täglich zur selben Zeit schlafen, um Ihre innere Uhr zu stellen.
|
WEEKEND MAGAZIN 125
JUBILÄUMSFINALE
E
IM AUCHUTZ XXXL SHOP E ONLIN CODE IT M JUBI1AR! SB EINLÖ
100
Österreichische Autobahn Jahres-Vignette 2016, für Pkws/zweispurige Kfz bis 3,5 Tonnen höchstzulässiges Gesamtgewicht (90150125)
GESCHENKT!
AB EINEM EINKAUFSWERT VON € 700,-1)
JUBILÄUMSGUTSCHEIN IM WERT VON
E
IM AUCHUTZ XXXL SHOP E ONLIN CODE MIT JUBI2AR! SB EINLÖ
200
IM WERT VON
E
IM AUCHUTZ XXXL SHOP E ONLIN CODE MIT I10 JUB BAR! S EINLÖ
E 1.000
E
IM AUCHUTZ XXXL SHOP E ONLIN CODE MIT I50 JUB BAR! S EINLÖ
5.000,-
AB EINEM EINKAUFSWERT VON € 35.000,-1)
JUBILÄUMSGUTSCHEIN IM WERT VON
E
AB EINEM EINKAUFSWERT VON € 7.000,-1)
IM WERT VON
500,IM AUCHUTZ XXXL SHOP E ONLIN CODE MIT JUBI5AR! SB EINLÖ
500
AB EINEM EINKAUFSWERT VON € 3.500,-1)
1.000,-
JUBILÄUMSGUTSCHEIN
JUBILÄUMSGUTSCHEIN IM WERT VON
AB EINEM EINKAUFSWERT VON € 1.400,-1)
JUBILÄUMSGUTSCHEIN
ODER:
Foto: ASFINAG
IM WERT VON
IM AUCHUTZ XXXL SHOP E ONLIN CODE MIT I25 JUB BAR! S EINLÖ
2.500
2.500,-
AB EINEM EINKAUFSWERT VON € 17.500,-1)
5.000
JUBILÄUMSGUTSCHEIN
Mini One im Wert von ca. 20.000 €! AB EINEM EINKAUFSWERT VON € 50.000,-1)
GESCHENKT!
Symbolfoto.
100,200,-
JUBILÄUMSGUTSCHEIN
JE NUR TZT FÜR KNOCH UR ZEIT ZE !
1) Pro Person und Einkauf ist nur ein Gutschein gültig. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware. Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge, sowie bei Kauf von Gutscheinen, Serviceleistungen und Produkten der Marken Team 7, Tempur, Miele, Rolf Benz, Joop!, hülsta, Bretz, Jori, Erpo, Natuzzi, now! by hülsta, Ekornes – Stressless You und Kettnaker. Nicht mit Mitarbeiterrabatten kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. Bei Inanspruchnahme können keine weiteren Konditionen gewährt werden. Nur 1 Geschenk pro Kunde und Kaufvertrag möglich. Geschenkartikel-Ausgabe erfolgt nach vollständiger Bezahlung der Anzahlung (50 %). Aktion gültig bis 24.11.2015. Nur gültig für Endverbraucher. Auch im Online Shop einlösbar. Vignetten-Aktion nicht im Online Shop gültig. Impressum: Medieninhaberin und Herstellerin: XXXLutz KG, Römerstraße 39, 4600 Wels. ©XXXLutz Marken GmbH.
➜
Mega-Deal. Brookfield Property Partners kaufte für geschätzte 1,3 bis 1,5 Milliarden Euro die Hochhäuser am Potsdamer Platz.
➜ Eigentum. Lauf GfK brauchen rund 35 % aller jungen Österreicher beim Immobilienkauf finanzielle Unterstützung der Familie. ➜
Kostspielig. Immobilienscout24 zufolge verbrauchen Österreicher 29 % ihres Nettoeinkommens für Wohnkosten (ohne BK).
ANZEIGE
NEWS
ANZEIGE
Möbel mit Karakter Besondere und unverwechselbare Möbel anzubieten ist der Grundgedanke von KarakterMöbel. Neben den typischen Karakter-Holzmöbeln wird das Sortiment nun auch durch gepolsterte Stühle, gemütliche Couchs, trendige Spiegel und Lampen erweitert. Jeder kann sich von den stimmungsvoll eingerichteten Wohnräumen inspirieren lassen und sich bei KarakterMöbel wie zu Hause fühlen. www.karakter.at
Nostalgia. Von Studio Italia Design. Dima LOGINOFF konzipierte hier eine Esstisch „Yucatan“ Eiche Massiv, in verschiedenen Größen – Gr. 240 cm x 100 cm: € 2.470,–.
LED-Leuchte aus geblasenem Glas, die dem Trend der Kombinierbarkeit nachkommt. Mit verschiedenen Baldachinen lassen sich unterschiedliche Kompositionen zusammenstellen. Conceptlicht Mittelberger GmbH, Lastenstraße 37, Götzis, Tel.: +43 (0)5523 / 64565-237, www.conceptlicht.net
erleuchtet
FOTOS: HERSTELLER
Bonsai-Look In ihrer gekrümmten Form erinnert die Stehlampe „Nature Straight“ an die japanische Zierpflanze. Der Lampenschirm ist aus Baumwolle gefertigt und als Gestell dient naturbelassenes indonesisches Treibholz. www.karedesign.com
Gipfel-Leuchte
Fabrik-Design
„Mountain View“ heißt die neue Lampe des russischen Designers Dima Loginoff, die aus einem einzigen Glasstück hergestellt ist. Im Schirm befindet sich ein Bergmassiv, das in transparentem Glas, bernstein farben oder in Gold angeboten wird. www.axolight.it
Weniger ist mehr – diesem Motto folgt die Leuchten-Krea tion von „Nud Collection“. Die filigrane Glühbirne wird durch die Kupferfassung optimal betont, und das Kabel ist ebenfalls aus Kupfer oder in Schwarz erhältlich. www.design-3000.de
|
WEEKEND MAGAZIN 127
Das muss Mann haben
n
Natürlich gehört auch der kraftvoll-herbe Espresso zum Männer-Lifestyle. Dafür allerdings stellt Mann sich sicher nicht die öde Filtermaschine in die Küche, nein, es muss schon die „Aviatore Veloce“ sein – die Espressomaschine, die sich als Flugzeug-Turbine tarnt. Ihr Schöpfer, der Johannesburger Paolo Mastrogiuseppe, stellt allerdings nur insgesamt 100 Exemplare her, alles von Hand gefertigt und aus Legierungen, die allesamt aus der Luftfahrt stammen. Preislich gibt die Kaffeemaschine ab EUR 21.500,- volle Schubkraft.
TOOLS FÜRS MÄNNERZIMMER Menpower. Espressomaschine mit Schubkraft, B oliden im Wohnzimmer, die High-End-Soundmachine in der „Music Hall“ – mit diesen Tools fühlt sich Mann rundum wohl. Von Manuela Fritz
Da weder zum 18 Jahre alten Macallan noch zum 21 Jahre alten Glenfiddich die passende Cohiba fehlen darf, sollte das MännerGenussreich auch mit dem optimalen Humidor ausgestattet sein. Edel etwa präsentiert sich der Aficionado Deluxe Humidor von adorini: Mit Lackierung in Ebenholz, drei Ebenen aus spanischem Zedernholz, einem Messing-Hygrometer, der die optimale Feuchtigkeit misst, und zwei vergoldeten Befeuchtern mit regulierbaren Ventilationsöffnungen. Preis ab EUR 720,-.
|
128 WEEKEND MAGAZIN
w
FOTOS: MAGIC CUBE BAR, ADORINI, MASTROGIUSEPPE/AVIATORE
S
tylishe Ledercouch und XL-Flatscreen inklusive 3D-Surround Soundanlage im Wohnzimmer, Chrom-veredelte Fronten und Powermaschinen in der Küche, eine Multimedia-Anlage im Badezimmer, mit direktem Blick von der Wanne aus versteht sich – Männer lieben Power, coole Mate rialien, Stil und perfekten Sound. Gelten die eben genannten Einrichtungselemente nahezu schon zum Standard von männergerechten vier Wänden, haben wir uns auf die Suche nach wirklichen Special-Tools gemacht! n
Brian Flanagan alias Tom Cruise machte es vor – nichts beeindruckt mehr, als gekonnt mit Flaschen zu jonglieren und die coolsten Cocktails zu mixen. Also muss eine Hausbar her. Style und Funktionalität vereint beispielsweise die Magic Cube Bar von Yomei: Dieser Barschrank ist rund 60 cm breit und in geschlossenem Zustand ein schlicht-edler Schrank mit schwarz glänzender Front. Ist er aber erst geöffnet, verwandelt er sich in eine stylishe Bar samt Spiegelwand und LED-Beleuchtung. Preis ab EUR 8.000,-.
www.kasseggerundpartner.at
weekend198x136quer_Layout 1 08.10.13 14:37 Seite 4
LEDs fetz
LED-Leuchten können so richtig fetzen. Sie können aber auch ganz ruhig sein. Das hängt davon ab, was Sie mit Licht vorhaben. Akzente setzen. Konzentration schaffen. Designige Impulse setzen. Die Kunst der Lichtberatung ist, genau die Lösung zu finden, die Ihnen vorschwebt. Unsere Lichtberater und unser Schauraum freuen sich auf Sie.
Lastenstraße 37, A-6840 Götzis Das Lichtstudio, T 05523 64565 237 www.conceptlicht.net
Wahren Rock-Gitarristen seien die Ali Kat Guitars ans Herz gelegt. Denn der australische Gitarrenbaumeister Dave Gartland verwendet dafür nicht etwa edle Hölzer, sondern alte Autoteile von Oldtimern aus den 50er-Jahren. Seine jüngsten Meisterwerke sind beispielsweise die orange Gitarre aus der Haube eines Hotrod aus den 30er-Jahren sowie die schwarze 1960er Cadillac-Gitarre mit original Heckleuchte. Und nein, die edlen Stücke werden nicht nur an die Wand gehängt – sie stehen nämlich auch für satten Sound und Klang. Preise auf Anfrage – können schon so um die EUR 4.000,- kosten.
Endlich eine Miele. Beste Qualität, beste Preise, beste Laune. Die neuen Miele Active Geschirrspüler.
* Unverbindlich empfohlener Kassaabholpreis in EURO inklusive Mehrwertsteuer.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Miele Händler und auf www.miele.at.
FOTOS: ALI KAT GUITARS, AUTOMOEBELDESIGN.DE, PROJECT-AUDIO.COM, MASTERSOUND/HERSTELLER
Apropos stylishe Autos: Kann Mann sich einfach nicht von seinem Traumboliden trennen, kann er ihn sich ja ins Spielzimmer stellen – nicht gleich als Ganzes, sondern als Schreibtisch, Sofa oder Stehbar. Denn der deutsche Möbeldesigner Martin Schlund verwandelt die PS-Maschine in echte Möbelstücke – wie den Mercedes 280 S in ein s tylishes Ledersofa, inklusive leuchtender Rücklichter. Preise auf Anfrage.
FOTO: DORNBIRNER SPARKASSE
„Ein original Rasson Dorset Billardtisch mit einem großen Getränkekühlschrank würde schon Spaß machen.“ Günther Lutz, MBA Dipl.-Betriebswirt, Bereichsleiter Privatkunden, Sparkasse Dornbirn
CD-Spieler und MP3-Player waren gestern, Plattenspieler sind das einzig Wahre! Denn Vinyl samt stylishem Teller ist einfach Kult – vor allem in der Männerbude. Das Wiener Unternehmen Pro-Ject nennt sein neues Modell „6 Perspex DC“ den „ultimativen Subchassis-Plattenspieler für das 21. Jahrhundert“. Das Gehäuse besteht aus klarem Acryl und ist mit drei individuell höhenverstellbaren Gelfüßen für Motor und Subchassis ausgestattet. Das Subchassis selbst besteht aus Corian und ruht auf drei Magnetfeldern. Dank resonanz-optimiertem Plattenteller und High-End-9“-Evolution-Tonarm aus konischem Carbonrohr wird die Entstehung störender Schwingungen und Wellen unterbunden. Preis ab EUR 1.599,-.
Und wenn schon, dann macht Mann es richtig: Zum Plattenspieler g ehört der optimale Röhrenverstärker für den richtig guten Sound. Zur Königsklasse zählt der Vollverstärker „Mastersound Evolution 845“, der mit je zwei 845 Sendetrioden im Single-EndedParallel-Betrieb punktet. Mit seiner Bestückung von vier 845er-Röhren strahlt er optisch schon Autorität aus, soundtechnisch erreicht er etwas mehr als 50 Watt Class A pro Kanal – Funkfernbedienung für die Lautstärke inklusive. Preis ab EUR 10.500,-.
Die natürlichste Sache der Welt.
Ulrich sitzen.schlafen.wohnen, am Sparkassenplatz, Feldkirch, 05522 81 461 | www.dasbett.at Hubert Feldkircher, Kreuzgasse 6a, Dornbirn 05572 20 762 | www.hubert-feldkircher.at Tischlerei Brändle, Achstrasse 45, Altach 05576 72 072 | www.tischlerei-braendle.at
Stadtvilla mitten im Zentrum von Lustenau.
TILS D ) EN JUG A (1914 L VIL 2
m 285 che, nflä Woh ohbau r Edel
Unsere neue Homepage ist online
Immo-Agentur DER Immobilienmakler für ganz Vorarlberg Zentrale Götzis Am Garnmarkt 13 6840 Götzis
Filiale Lochau Landstraße 18 6911 Lochau
Design by matthiasgmeiner.com
WEITERE INFORMATIONEN WWW.IMMO-AGENTUR.COM
1 Maurer. Der Lehrlingsanteil mit 220 in Ausbildung ist in Relation zu den Beschäftigten österreichweit am höchsten. 2 Energie Lounge. „Ressourceneffizienz in der Bauwirtschaft“. Di., 17. November, 17.00 Uhr im vai Dornbirn. Anmeldung erforderlich. 3 Bauherrenpreis. Alle nominierten und ausgezeichneten Bauprojekte sind noch bis 17. November im Werkraum Andelsbuch zu sehen.
GAST-KOMMENTAR
Markus Hagen Präsident der VEV
Erhaltung
ANZEIGEN
Jeder Wohnungseigentümer ist für die Erhaltung und Wartung seines Wohnungseigentumsobjekts inkl. Einrichtungen selbst zuständig. Beispiele: Fliesen und Fugen im Bad, Bodenbeläge, Tapeten etc. sind Sache eines jeden Einzelnen. Bestimmte Schäden, die das Haus gefährden oder die allgemeinen Teile der Liegenschaft betreffen, müssen von der Eigentümergemeinschaft erhalten und gewartet werden. Beispiele: Wasser- oder Heizungs rohre, Fenster, Dach, Türen, Gegensprechanlage etc. Diese Kosten sind dann aus der Rück lage zu bezahlen. In der Praxis ist es nicht immer ganz einfach, die Verpflichtungen des Einzelnen und die Verpflichtungen der Eigentümergemeinschaft abzugrenzen. Zum Beispiel bei Wasserschäden, muss genau differenziert werden: Estriche sind Sache der Eigentümergemeinschaft, aber um die Bodenbeläge müssen sich die einzelnen Wohnungseigentümer selbst kümmern. Lassen Sie sich beraten! VEV (Vorarlberger Eigentümervereinigung) office@vev.or.at www.vev.or.at
Extravagant.
Dieses außergewöhnliche Einfamilienhaus besticht durch seine avantgardistische Architektur sowie die Liebe zum Detail. 150 m² Wohnnutzfläche mit großflächigen Fensterfronten sowie großzügigen Terrassen im Erd- und Obergeschoss laden zum Wohlfühlen ein. NUSSBAUM ARCHITEKTUR BAU GMBH, Koblach, Bitze 11, Tel.: 05523 / 57846, www.architekturbau.at
topimmobilienimländle
Bregenz: Penthouse In traumhafter Lage wird diese 133-m²-Wohnung in zwei Monaten fertiggestellt. Dachterrasse ca. 70 m², HWB 24 fgee 0,70.
Gortipohl St. Gallenkirch Sonniges Baugrundstück, ca. 1.013 m², alle Anschlüsse in Nähe, EUR 121.560,–.
Projektentwicklung „M11“ in Dornbirn ist zu 100 % vermietet. Ein weiteres Objekt für Büro- und Dienstleistungsflächen im Vorarl berger Rheintal ist bereits geplant! Für weitere Infos kontaktieren Sie uns gerne.
Max Renner Immobilien Tel.: +43 664 355 48 46 www.maxrenner-immobilien.at
Hypo Immobilien & Leasing Tel.: 050 / 414-4429 www.hypo-il.at
Meusburger Vermietungs GmbH
Tel.: 05574 / 64250-0 www.m-i.cc, office@m-i.cc
|
WEEKEND MAGAZIN 133
Die „Sonntagsinteressierten“
IMMOBILIENTOURISMUS Sie wollen nicht mieten. Und schon gar nicht kaufen. Sie haben sonntags einfach Zeit. Sogenannte „Immobilientouristen“ machen jedem, der sein Haus verkaufen will, das Leben schwer. Kleiderschranktür auf. Ein Albtraum? Ja. Aber der wird leicht zur Wirklichkeit, wenn man sein Haus oder seine Wohnung verkaufen will. Interessenten schauen sich
NETZWERK . FEUER . AUFTRIEB . BEGEISTERUNG Haus für 3 Familien mit Blick ins Grüne
Großzügiges Einfamilienhaus mit Wellnessoase
Obj. 2489 | Lerchenauer Str. 85b | 6923 Lauterach | W1: 116 m², 6 Zimmer, Terrasse | W2: 50 m², 3 Zimmer, Balkon | W3: 75 m² | HWB 61,00 kWh (m²*a), Klasse C
Obj. 2465 | Bonigstraße 49a | 6973 Höchst | 7 Zimmer | 177,90 m² Wfl. | 605 m² GST | Galerie | 3 Bäder | Terrasse | Pool | HWB 83,00 kWh (m²*a), Klasse C
Exklusives Einfamilienhaus mit großzügigem Garten
Wunderschöne ErdgeschossAltbauwohnung
dann natürlich um. Nicht alle tun das mit der nötigen Zurückhaltung. Und schon gar nicht alle wollen wirklich eine Immobilie kaufen. Luxus besichtigen. Diese Menschen sind sogenannte Immobilien-Touristen. Sie sehen sich einfach gern einmal an, wie andere Leute denn so wohnen oder ob man von der Dachterrasse des Nachbarhauses den eigenen Balkon einsehen kann. Neben dem Nachbarschafts-Tourismus boomt vor allem auch der in den Luxusimmobilien. Oder durch das vorgegebene Interesse an einem Multimil-
lionen-Euro-Objekt einfach das Selbstwertgefühl ein wenig aufpolieren – auch wenn das eigene Budget weit jenseits dessen liegt, was in der besichtigten Immobilie auch nur das Gästezimmer kostet. Aber was tun, wenn man seine Immobilie doch unbedingt verkaufen will? Einen 100-prozentigen Tipp gegen Immobilien-Touristen gibt es natürlich nicht. Und trotzdem helfen ein paar kleine Details: Tipp 1: Am wichtigsten ist es, mit den Interessenten zu sprechen. Je mehr man kommuniziert, umso eher lässt es
FOTOS: ISTOCK/THINKSTOCK
S
tellen Sie sich vor, völlig Fremde laufen durch Ihr Haus, Ihre Wohnung. Jemand öffnet und schließt Ihren Kühlschrank, jemand anders reißt Ihre
Ein Haus zu verkaufen, ist oft gar nicht so einfach. Besonders auch wegen der sogenannten Immobilien-Touristen. Obj. 2490 | Reichsstraße 7a/ Whg-Nr. 1 | 6890 Lustenau | 5 Zimmer | 81 m² Wfl. | 115 m² Garten | ruhige zentrale Lage | HWB 146,00 kWh (m²*a), Klasse D
Obj. 2479 | Carinagasse 1/WhgNr. 1 | 6800 Feldkirch | 4 Zimmer | 103 m² Wfl. | 310 m² Garten | Separater Eingang in Bürobereich | HWB 168,00 kWh (m²*a), Klasse E
RE/MAX Immowest R. Götze GmbH + 43 5574 534 34 vorarlberg@remax-immowest.at www.remax-immowest.at
|
134 WEEKEND MAGAZIN
sich erahnen, ob jemand wirklich eine Immobilie sucht oder einfach nur schauen will. Tipp 2: Der Sonntagnachmittag eignet sich hervorragend für einen kleinen Spaziergang – oder eine Besich tigungstour durch nachbarschaftliche Wohnungen. Wer also größtenteils auf Besichtigungstermine am Sonntag verzichtet, verringert das Risiko, einem ImmobilienTouristen aufzusitzen. Tipp 3: Beispielfragen helfen. Wenn sich ein (angeblich) Interessierter meldet, dann sind nicht allzu persönliche Fragen durchaus erlaubt. Zum Beispiel: Kennen Sie Ihr Finanzierungsbudget und
haben Sie schon einmal eine Finanzierung angefragt? Wie lange suchen Sie schon? Haben Sie schon einmal etwas anderes gesucht? Wann wollen Sie einziehen? Tipp 4: Und trotzdem: Lieber einem Touristen die Wohnung zeigen, als einen Interessenten vergraulen. Bei aller Vorsicht – und so bedauerlich die verschwendete Zeit auch ist – manchmal ist es besser, dem Touristen die Wohnung zu zeigen. Denn ganz sicher, ob das Interesse echt ist oder nicht, kann man natürlich nie sein. Am Ende gleicht ein abgeschlossenes Geschäft auch den einen oder anderen BesichtigungsTouristen aus. n
Oft sind es die Nachbarn, die angeblich Interesse an der Immobilie haben.
NACH EINER WAHREN GESCHICHTE
MONTAGS I 20:15
CLUB DER ROTEN BÄNDER
„WENN FREUNDSCHAFT BEDEUTET, EINE GEMEINSAME WELT ZU TEILEN, DANN IST EIN KRANKENHAUS EIN GUTER ORT FÜR FREUNDSCHAFTEN. SOGAR FÜR GANZ UND GAR UNERWARTETE FREUNDSCHAFTEN.“
➜
Umsatz-Plus. Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres steigert Mazda den Umsatz um 17 % auf 12,6 Mrd. Euro.
➜ Umweltschonend. Die Wiener legen 72 Prozent ihrer Alltagswege mit Öffis, zu Fuß oder mit dem Rad zurück. ➜
Unklar. Laut ICCT-Studie verbrauchen Neuwagen im Schnitt um 40 Prozent mehr Sprit als die Herstellerangaben versprechen.
KOMMENTAR SIMONE SCHINNERL Ressortleitung Motor Blicken Sie noch durch?
FOTOS: HERSTELLER
Abkürzungsirrsinn Ein SUV ohne ESP und AWD ist heutzutage genau so unvorstellbar wie ein VAN ohne A/C und ZV. Für zusätzliche Sicherheit ist es ratsam, wenn ABS, ACC und ASR mitfahren. Wer Rennsportambitionen hat und sich im Winter gerne SchneeDrifts hingibt, sollte darauf achten, dass sein Gefährt mit TCR ausgestattet ist. Für noch mehr Wärme im Innenraum sorgt die SHZ. Wer hingegen auf mehr Licht und Frischluft steht, sollte sich für ein ESD, GSD oder SAD entscheiden. Speziell für Nachteulen ist es vorteilhaft, wenn der fahrbare Untersatz über CHF verfügt. Um Dieben die Arbeit zu erschweren, ist eine WFS sinnvoll. Auch längst Standard, dass der BC mit FIS und MFA ausgestattet ist. Nicht vergessen – NSW bitte nur dann einschalten, wenn es unbedingt erforderlich ist. Für korrektes und meist schnelleres Einparken ist eine PDC vorteilhaft. Um Geschwindigkeitsübertretungen zu vermeiden, ist man mit einer GRA bestens bedient. Und hoffentlich haben Sie schon von SR auf WR umgesteckt, oder sind Sie lieber das ganze Jahr mit MS unterwegs?
Power-Bayer.
Sechszylinder-Turbomotor mit drei Liter Hubraum, 500 PS, 600 Nm max. Drehmoment und jede Menge Motorsport-Gene – der BMW M4 GTS lässt grüßen. Das neue Sondermodell ist weltweit auf 700 Einheiten limitiert, Markteinführung ist für Frühjahr 2016 geplant.
Ab sofort noch sportlicher Nicht nur optisch, auch motorenmäßig wurde das VW Golf Cabriolet runderneuert. Zur Wahl stehen drei neue Benzin- und zwei Dieselaggregate, das Leistungsspektrum liegt zwischen 105 und 150 PS. Der Open-Air-Spaß beginnt bei EUR 27.550,–.
Visionärer Selbstfahrer mit Drohne Mit dem Concept Car „Etos“ präsentiert die Schweizer Ideenschmiede Rinspeed im Jänner auf der CES in Las Vegas eine Weltpremiere. Der SportHybrid hat weit mehr als nur cooles Design zu bieten – er denkt mit: Im Selbstfahr-Modus faltet sich das Lenkrad zusammen und verschwindet im Armaturenbrett. Die beiden Bildschirme rücken näher an die Passagiere, das Unterhaltungsprogramm kann beginnen. Der Knüller aber ist die begleitende Drohne, die während der Fahrt zum Einkaufen geschickt werden kann.
1
il Concept
Suzuki Ignis-Tra
5
1 Tokyo Motor Show 20
2
ept Nissan IDS Conc
P I R T O K Ö AUF DEM n
A
uf heimischem Boden feiern sich Weltpremieren gleich doppelt so gerne. Über zahlreiche Debüts freuen sich auch diese sechs österreichischen Importeure japanischer Automarken: Honda, Mazda, Mitsubishi, Nissan,
|
138 WEEKEND MAGAZIN
Suzuki und Toyota. Honda legt das Augenmerk auf Mobilitätslösungen der Zukunft und will mit dem Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug Cla rity Fuel Cell den „Ölomarkt“ aufmischen. Diese Limousine ist weltweit das erste Serienmodell, bei dem der gesamte
Antriebsstrang mit Brennstoffzelle komplett im Motorraum untergebracht ist. Anfang 2016 soll der CFC auf Japans Straßen rollen, Europa muss sich leider noch ein Weilchen gedulden.
Rotierender Kolben. Als einziger Autohersteller hat Mazda bis heute nicht aufgehört, den Wankelmotor kon-
nzeptfahrzeug Meter lange Ko 40 3, s id verDa . en hl te zä ter dem Blechkle Die inneren Wer bar, was sonst un ch Tank, Auspuffht sic ht ac m ta KIKAI von Toyo zum Exterieur, au otor gehört hier en den technischen Charakter. steckt ist. Der M ich tre rs mente unte rohre und Instru
FOTOS: WEEKEND MAGAZIN
rke Träume, Fahrzeuge, PS-sta he ic dl un re tf el w aufwär ts – rs, um geht es eindeitig enge Concept Ca M he nc de ra Je ilb a. ob iw m ch Koni ichen: In der Auto l aus Tokyo d ein positives Ze n Simone Schinner un Vo e. en en on si Sz Vi in t se kurio ärken gekonn ayer setzen ihre St Pl g Bi n he sc ni pa die ja
3
ncept
Co Lexus RC F GT3
4
Honda NSX
1. Allrad-News. Weltpremiere in Tokyo für Suzukis OffroadCrossover-Studie. 2. Selbstfahrer-Vision. Entspannte Wohnzimmer-Atmosphäre und null Emissionen. 3. Renn-Prototyp. Mit 540 PS und 5-Liter-V8-Motor ist der Bolide für die Rennstrecke bereit. 4. Hybrid-Sportler. 3,5 Liter-V6 Aggregat mit Doppel -Turbolader plus drei E-Motoren.
tinuierlich weiterzuentwickeln. Die bewährte Technik findet sich auch im Konzeptauto RX-Vision – der Sportwagen wird von einem komplett neuen Skyactiv-R-Wankelmotor angetrieben. Der flotte Zweisitzer zeigt, in welche Richtung Mazdas Fahrspaß-Philosophie von morgen geht.
Toyota FCV Plus
Toyota S-FR
Elektrifizierend. Mit dem Concept Car eX
ellen-Flitzer usik. Brennstoffz Toyota m ts nf ku Zu r Noch meh tudie von e Sportwagen-S on „Air Triser“. sowie viersitzig isi -V an iv in M e mpakt und Suzukis ko
|
WEEKEND MAGAZIN 139
1 ZWEIRAD-NEW
3
1 Feuerrote Studie. Elisabeth Schaljo (Director Communications Nissan Österreich) mit dem Nissan Concept 2020 Vision Gran Turismo, der für virtuellen Fahrspaß sorgt. 2 Reinrassiger Sportler. Jo Deimel (PR Director Mazda Austria GmbH) neben Mazdas RX-Vision. Für den Antrieb sorgt ein 300 PS-starker Skyactiv-R-Wankelmotor. 3 Mobiles „Kraftwerk“. Sandra Sommer (Manager Public Relations Honda Central Europe) präsentiert das Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug Honda Clarity Fuel Cell. 4 Next Generation. Auch Friedrich Sommer (PR-Manager Denzel Autoimport GmbH) ist von Mitsubishis elektrischer Crossover-Studie „eX Concept“ begeistert. 5 Vollhybrid-Update. Ingrid Lawrence (Leitung Kommunikation Toyota Frey Austria) und Toyotas weiterentwickelte Version des Crossover-Fahrzeugs C-HR Concept. 6 Seriennahes Konzept. Astrid Pillinger (Management & Press/PR Suzuki Austria) zeigt mit dem Ignis Concept, wie Suzukis neuer Mini-Crossover aussehen könnte.
4
5
6 |
140 WEEKEND MAGAZIN
lässt Mitsubishi durchsickern, wie ihr nächstes SUV aussehen könnte. Neben 100 Prozent elektrischer Technologie (je ein E-Motor mit 95 PS an Vorder- und Hinterachse) ist der eX zudem mit Allradantrieb ausgestattet. Die Reichweite soll bei etwa 400 Kilometer liegen. Hier denkt das Auto mit. Neben Elektrofahrzeugen setzt Nissan künftig auch auf selbstfahrende Autos. Ziel: bis 2020 innovative autonome Fahrtechnologien zur Serienreife bringen und einführen. Der IDS Concept ist in dieser Hinsicht ein Wegebner und soll auch Nissans Vision für mehr Sicherheit und Umweltverträglichkeit Wirklichkeit werden lassen. Das Fahrzeug kommuniziert nicht nur mit dem Fahrer, sondern auch mit der Umgebung. Der IDS Concept signalisiert Fußgängern und Fahrradfahrern, dass er sie wahrgenommen hat, und lässt ihnen beim Überqueren der Fahrbahn den Vortritt. Der Antrieb erfolgt natürlich elektrisch. Suzuki-News. Auf der diesjährigen Tokyo Motor Show stellt der japanische Klein wagen- und Allradspezialist
FOTOS: WEEKEND MAGAZIN
2
S:
1
2
3
1 Yamaha YZF-R1 200 PS und viele MotoGP-Gene. 2 Ninja ZX-10R ABS Die neue 210 PSstarke Kawasaki.
Die zwei Racing-
Bikes von Yamah
a und Kawasak
insgesamt sechs Weltneuheiten vor. Der Ignis gibt einen Ausblick auf einen neuen Mini-Crossover, das Concept Car Air Triser steht für Suzukis Vision eines kompakten Minivans mit drei Sitzreihen.
i sorgen genaus
o für Furore wie
Sportlich & sauber. Toyota feiert in Tokyo gleich drei Konzeptfahrzeug-Weltpremieren. Fahrspaß verspricht der Sportwagen S-FR. Auf innere Werte setzt KIKAI. Der Sonderling macht sicht-
3 Hustler Scoot 50cc Roller-Studie von Suzuki.
Suzukis Concep
t-Scooter im Re
bar, was sonst unter dem Blechkleid versteckt ist. Als absolut sauber erweist sich der FCV Plus. Der Brennstoffzellen-Flitzer stößt weder CO2 noch andere Schad-
tro-Design.
stoffemissionen aus. Absolut top: Das Concept Car kann zudem Wasserstoff in elektrische Energie umwandeln und so Haushalte mit Strom versorgen. n
Mehr wert, als sie kosten: Die Dacia Modelle.
Dacia Duster jetzt mit 4/4 Finanzierung Ab
€ 2.998,–
1
2
www.dacia.at
Bezahlen Sie für den Dacia Duster mit günstiger 4/4 Finanzierung jetzt nur ein Viertel. Den Rest später in drei kleinen Raten. 1) Berechnungsbeispiel: Dacia Duster SCe 115 S&S, Viertelfinanzierung: Listenpreis € 11.990,–, Laufzeit 36 Monate, Anzahlung € 2.998,–, 3 Raten zu € 2.998,–, Gesamtkreditbetrag € 9.150,–, Bearbeitungsgebühr € 157,–, Sollzinssatz 0%, effektiver Zinssatz 0,86%, Gesamtbetrag € 12.147,–. 2) Angebot gültig in Verbindung mit einem Neuwagenkauf eines Dacia Duster bei Finanzierung über Dacia Finance, für alle Motorisierungen und Ausstattungsvarianten, bei gleichzeitiger Inanspruchnahme des „Einfach-perfekt!“ Versicherungs-Paketes (Haftpflicht und Vollkasko mit Mindestlaufzeit 36 Monaten). In den Bonus-Stufen 0 bis 3 abschließbar. Es gelten die Annahmerichtlinien der Versicherung. Freibleibende Angebote nur für Konsumenten von Dacia Versicherungs-Service und Dacia Finance (RCI Banque SA Niederlassung Österreich), gültig bis 30.11.2015, bei allen teilnehmenden Dacia Partnern, nur für Konsumenten. 3) Geringster Wertverlust in Euro basierend auf einer im November 2014 von Eurotax durchgeführten Analyse (auf Basis Marken und Segmenten). Gesamtverbrauch Dacia Duster 4,4–6,8 l/100 km. CO 2 -Emission 115–155 g/km. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto.
3
MEHR INFOS AUF weekend.at/motor
Renault Captur dCi 110 Hypnotic
n
CHARMANTES MINI-SUV
Rundum gelungen. Sportlich, kompakt und clever – der Captur ist nicht nur ein Triple-A-Auto.
V
on außen betrachtet sieht man dem hochbeinigen Franzosen seine wahre Größe eigentlich gar nicht an. Innen hingegen wird schnell klar, dass dieser Crossover tatsächlich komplett anders ist. Das Platz angebot überzeugt sofort – nicht nur auf den vorderen Sitzen, auch die Fond- Passagiere genießen bequemen Reisekomfort. Diverser Krimskrams lässt sich in unzähligen Ablagen verstauen. Das obligate Handschuhfach sucht man vergeblich, stattdessen trumpft der Captur mit einer riesigen Lade auf – elf Liter Stauraum sind absolut top! Im „Normalzustand“ finden im Kofferraum 377 Liter Platz. Mit vorgeklappten Rücksitzen und bei dachhoher Beladung steigt das Gepäckraumvolumen auf 1.235 Liter.
|
142 WEEKEND MAGAZIN
Fahreindruck. 1,5-Liter-Maschine, 4-Zylinder-Turbodiesel und 110 PS – so die hard facts von unserem Testauto Renault Captur Hypnotic. Bis vor Kurzem musste sich der dCi-Franzose mit 90 Pferden begnügen. Wie machen sich 20 zusätzliche PS plus 40 Nm Drehmoment bemerkbar? Der Motor schiebt bereits aus den unteren Drehzahlen ordentlich und treibt das MiniSUV flott voran. Nicht zu
hart, nicht zu weich, sondern knackig – das Fahrwerk haben die Franzosen wirklich gut abgestimmt. Generell ist das Fahrverhalten ziemlich ausgewogen. Die Geräuschdämmung ist gut, selbst bei sportlicher Fahrweise wird es innen nicht zu laut. Und dank erhöhter Bodenfreiheit ist der Renault Captur auch einem Abstecher auf Feldwege und Schotterpisten nicht abgeneigt.
TECHNISCHE DATEN Motorisierung
4-Zylinder-Dieselmotor
Leistung
110 PS
Getriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
Hubraum Leergewicht Höchstgeschwindigkeit Preis
1.461 cm3 1.265 Kilogramm 182 km/h ab EUR 25.150,–
Gefällt uns. Ob mit mutiger Zweifarb-Lackierung oder in dezentem Schokobraun – dieses Auto fällt auf und gefällt. An Chromteilen wird innen und außen nicht gespart. Im Modell Captur Hypnotic wird auf Ledersitzen Platz ge nommen, gesteuert wird mit einem Lederlenkrad. Das futuristische Cockpit-Design ist originell und passt zu diesem Franzosen. Auch nett: Der 7-Zoll-Touchscreen informiert mittels Grafiken über den Fahrstil. Womit kann das Modell Hypnotic noch punkten? Neben Einparkhilfe und Leichtmetallfelgen fährt unter anderem das Radio-Naviga tionssystem „R-Link“ mit – Blitzer-Warner inklusive. Fazit: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Für EUR 25.150,– bekommt man einen Allrounder, der sich gekonnt vom n „Einheitsbrei“ abhebt.
FOTOS: WEEKEND MAGAZIN
Mit der neuen Motorisierung kommt auch der Fahrspaß nicht zu kurz. Von Simone Schinnerl
15 Lackierungen stehen für die A4-Limousine zur Wahl.
„Den neuen A4 gibt es bei uns ab 13. November.“ Christoph Fink Inhaber und Geschäfts führer Autoland Fink
Audi A4
n
ABGESPECKT & AUFGEMÖBELT Souverän. Der A4 kommt erschlankt und mit großer Bandbreite
ANZEIGE
FOTOS: HERSTELLER
an Infotainment- und Fahrerassistenzsystemen daher.
I
m Vergleich zu seinem Vorgängermodell ist der neueste A4 um bis zu 120 Kilo leichter geworden. Dieser rollt mit einem von drei TFSI- oder vier TDIAntrieben vom Band: Die Benziner motorisieren zwischen 150 und 252 PS – neu
ist das Hocheffizienz-Triebwerk 2.0 TFSI, mit einer Leistung von 190 PS. Der Ultra-Benziner schluckt 4,8 Liter, bei CO2-Emissionen von 109 g/100 km. Zwischen 150 und 272 Pferdestärken stecken bei den Selbstzündern unter der Haube.
Innenleben. Das serien mäßige Sicherheitssystem „Audi pre sense city“ scannt per Frontkamera die Umgebung und warnt vor Kolli sionen. Ebenfalls stets mit an Bord ist die Pausenempfehlung: Sie analysiert das Fahrverhalten und warnt im Falle
beginnender Unaufmerksamkeit. Erstmals kommt der A4 mit Matrix LED-Scheinwerfern, adaptive cruise control „Stop & Go“ samt Stau-Assistent, sowie einem 3D-Sound-System. Der Einstiegspreis liegt bei soliden EUR 34.380,–. n
Der neue Audi A4. Fortschritt spüren.
Jetzt bei Autoland Fink. Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie Vorsprung durch Technik hautnah bei unserer Auto-Präsentation. Der neue Audi A4 wird Ihnen vorgestellt von George Nussbaumer.
Freitag, den 13. November 2015 um 19.00 Uhr Autoland Fink, Koblach
Autoland Fink Straßenhäuser 66, 6842 Koblach Tel. +43 5523 62612 www.autolandfink.at
Wir freuen uns auf Sie.
|
WEEKEND MAGAZIN 143
X-BOW on Ice – ein Driftvergnügen der Extraklasse.
n
ADRENALINKICK Winterdrifts. Fahrspaß, Action und Race-Feeling zur Winterzeit! Genieße atemberaubende Drifts über Österreichs schönste Eisstrecken – mit bis zu 120 km/h.
Ö
sterreichs größtes Amateurrennen bringt deinen Herzschlag innerhalb weniger Zehntelsekunden auf maximale Drehzahl! Nach einem äußerst erfolgreichen und wiederum ausverkauften Sommercup mit mehr als 1.480 Teilnehmern startet „razoon – more than racing“ passend zur Jahreszeit mit dem X-BOW Wintercup wieder voll durch. Weekend sucht die schnellsten X-BOW Racer. Fahrspaß, Fahrerlebnis und das Erlernen der richtigen Reaktion in Extremsituationen stehen im Vordergrund. Womit der „Weekend“
FRÜHBUCHER Rookies P. Fun Package Unlimited P.
€ 89,– € 169,– € 289,– inkl. MwSt.
Jetzt zu Frühbucherpreisen bis 30. 11. 2015 buchen!
|
144 WEEKEND MAGAZIN
X-BOW Wintercup für jeden empfehlenswert ist. Chefinstruktor Kris Rosenberger (Ex-Rallye-Profi und RallyeStaatsmeister) bestätigt das: „Wir organisieren hier Österreichs größtes Amateurrennen, in dem es richtig eng und spektakulär zur Sache geht. Hinzu kommt, dass der KTM X-BOW auf der Rennstrecke wahnsinnig viel Spaß macht. Andererseits lernen die Teilnehmer auch viel und verbessern ihr Fahrkönnen. Ich kann den „Weekend“ X-BOW Wintercup wirklich jedem empfehlen, der sich fürs Autofahren begeistert.“ Ob jung oder alt, Mann oder Frau, Anfänger oder AmateurR acer – atemberaubende Drifts und jede Menge Fahrspaß sind garantiert! Gleich reservieren. Organisator Dominik Olbert setzt für die Saison 2015/2016 wieder auf das tolle Einsteigerangebot: das „Rookies Package“ um nur EUR 89,– mit dem wirklich jeder den Fahrspaß
mit dem X-BOW erleben kann. Weiters setzt er auf die drei bewährten, schneesicheren Locations Zenzsee, Saalfelden und Thomatal. Zudem hat jeder Teilnehmer die Chance, sich ein exklusives Onboard-Video seiner Fahrt zu sichern. Des Weiteren ist es möglich, im Team (ab drei Personen) zu starten und somit auch in der Teamwertung um den Gesamtsieg mitzufahren. Firmen-Packages. Selbst verständlich besteht auch die Möglichkeit, mit einem Firmenteam teilzunehmen (inkl. individueller Werbemöglichkeit). Insgesamt gibt es von Dezember bis Jänner 11 Qualifikationsrennen mit jeweils 128 Startern. Die acht Schnellsten pro Qualifika tionstag treten dann am 28. Februar 2016 kostenlos beim „Super-Finale“ in Saalfelden gegeneinander an. Siegerprämie. Und was winkt dem schnellsten Teilnehmer?
Terminee:e (Stmk)
15 Zenzs 05. 12. 20 e (Stmk) 15 Zenzse ) 12. 12. 20 uern (Sbg 15 Oberta 0 2 . 2 ) 1 k . 9 1 e (Stm 16 Zenzse 02. 01. 20 en (Sbg) ld e lf 16 Saa 06. 01. 20 e (Stmk) 16 Zenzse ) 16. 01. 20 uern (Sbg 16 Oberta ) g b (S 23. 01. 20 uern 16 Oberta 30. 01. 20 ermine: Weitere T r-cup.at te in .w www
Ein Startplatz bei einem internationalen X-BOW ROOKIES CHALLENGE-Rennen inkl. komplettem „Arrive & Drive Package“ im Wert von EUR 3.900,–. Der Sieg zahlt sich also wirklich aus! Und für all jene, die nicht zu den Gewinnern gehören, gibt es einen garantierten Fix-Startplatz für den „Weekend“ X-BOW Sommercup 2016. Worauf also noch warten – jetzt anmelden! n
INFOS Infos & Online-Buchung: www.winter-cup.at info@winter-cup.at +43 664 19 747 19 Firmenteams möglich! Jetzt anmelden und Fahrspaß, Action und Race-Feeling zur Winterzeit genießen!
FOTOS: BEIGESTELLT, WWW.LUKASSAUSENG.AT
„Weekend“ X-BOW Wintercup
Aufreger der Woche SYLVIE MEIS
Die Meis ist heiß!
FOTOS: HUNKEMÖLLER
Weihnachten naht und lässt die schönsten Engel fürs Fest werben. Wäschespezialist Hunkemöller launcht seine Weihnachtskollektion mit der begehrten Lingerie-Linie von Markenbotschafterin Sylvie Meis. Und die verspricht „heiße Weihnachten“: Der Mix aus zartem Vintage-Pink mit zweifarbiger Spitze verleiht einen femininen Touch und eine neue Art von Sexyness. „Ein Must-Have für den Brief ans Christkind“, meint Sylvie.
MEHR INFOS AUF
weekend.at/entertainment
➜
Überraschend. Star der
Weihnachtskampagne von Burberry ist neben Elton John auch Romeo Beckham (13).
➜ Überzeugt. Popstar Ellie Goulding (28) sagt über ihr neues Album: „Es ist das Beste, was ich bisher produziert habe.“ ➜
Übertrieben. Kate Winslet (40) verbietet in ihrem Zuhause soziale Medien. Die Kinder sollen lieber auf Bäume klettern, so Kate.
30 Jahre + 10 Jahre
Zwei Jubiläen
Stv. Präs. Magnus Brunner, Heidrun Wirth-Metzler (Orchestervertreterin) und GF Thomas Heißbauer (v. li.).
Das Symphonieorchester Vorarlberg blickt auf 30 Jahre Orchester und 10 Jahre Chefdirigent Gérard Korsten zurück. Gefeiert wird dies mit Abonnenten, Freunden und Musikern beim zweiten Konzert am 4. Dez. im Montforthaus und am 6. Dez. im Festspielhaus. Neben einem „Umtrunk“ gibt es auch eine musikalische Überraschung.
St. Christoph am Arlberg
arlberg1800 Resort Auf 1800 m Höhe eröffnete der höchste Konzertsaal der Alpen mit dem New Yorker Pianistin Claire Huangci. Auf Initiative von Florian Werner wurde mit dem Resort ein spektakulärer Kulturkomplex realisiert. Mit der Ausstellung „High Performance“ wird im Nov. auch die neue Kunsthalle eröffnet.
Mörderisch.„Aquarius“ heißt die neue dreizehnEröffnungsgäste: Ludwig Muxel, Ursula Werner und Hermann Fercher.
Gigi Hadid
FOTOS: TOMORROW STUDIOS NBC/SKY, VIENNAREPORT, ANTON WILLAM, DIETMAR MATHIS
Endlich ein Engel Das Topmodel (20) wird am 8. Dezember 2015 erstmals für Victoria’s Secret über den Laufsteg stolzieren und erzählt aufgeregt: „Jeder, der mich kennt, weiß, dass es schon immer mein Traum war, in diese Show zu kommen.“
Bella Hadid
teilige Drama-Serie mit David Duchovny („Californication“) und Gethin Anthony („Game of Thrones“) in den Hauptrollen. Ab November auf Sky.
Schwestern-Auftritt Auch Gigis Schwester Bella (19) arbeitet als Model und hat sich dieses Jahr den „Engel“-Job ergattert. Dieser gehört zu den lukrativsten Modeljobs der ganzen Welt und ist für seinen siebenstelligen Wert bekannt.
Rachel Hilbert
Das erste Mal Die begehrten Flügel darf heuer auch Model Rachel Hilbert zum ersten Mal tragen. Dass sich Gigi Hadid und die 20-Jährige optisch ähneln, stört sie dabei nicht: „Ein Teil dieser Marke sein zu dürfen ist eine lebensverändernde Erfahrung.“
Symbolik und Naturkraft
n
LICHTBRINGERIN
Cornelia Götze. Vom 17. bis 21. November dürfen Besucher bei der Advent- und Weihnachtsausstellung von Cornelia und Reinhard Götze in Lauterach heuer lichtvolle und anmutige Kreationen mit floralen Elementen, schöne Skulpturen und liebevolle Arrangements zum Thema Ankunft bewundern und erwerben.
W
Weekend: Welche Symbole inszenieren Sie dieses Jahr? Cornelia Götze: Der lichtvolle Stern
|
148 WEEKEND MAGAZIN
CORNELIA GÖTZE Die Raumenergetikerin und Schönwandlerin sorgt mit auserwählten Ausstattungs stücken, jahreszeitengerechten floralen O bjekten und erlesener Dekoration für Ambiente. Als Systemaufstellerin begleitet sie Klienten. cor@corneliagoetze.at, www.corneliagoetze.at
FOTOS + REDAKTION: WORTWERK.CC
eekend: Ihr heuriges Motto ist wieder ganz besonders? Cornelia Götze: Die Vorweihnacht ist eine Zeit des Wartens, aber auch des Wandelns. Mir geht es darum, sichtbare wie verborgene Räume schön zu verwandeln. Das erreichen wir mit Zuwendung, Ordnung und Stille und schönen Dingen. Sauberkeit und Schönheit lassen innehalten und bringen Freude. In meiner Ausstellung spielt Licht dabei eine ebenso große Rolle wie die Weihnachtssymbolik.
Boris Gehrer (Pfanner & Gutmann), Gastgeber & Wirt Martin Bertold, Winzerpaar Hans und Anita Nittnaus, Organisator Walter Pfanner.
Weekend: Neben schönen Dingen gibt es erneut einen guten Zweck? Cornelia Götze: Aktuell ist die ganze Welt im Aufruhr, jeder sucht nach der Heimat, viele sind auf dem Weg. Die wahre Heimat und das wirk-
liche Zuhause und das Gefühl des Angekommenseins finden wir allerdings nur in uns selbst. Egal, wo wir uns in dieser Welt befinden. Darum unterstützen wir heuer das Kinderhilfswerk Costalanka von Siegbert Wiehl auf Sri Lanka. Wir hoffen, dass Weihnachten unseren Gästen die Sinne öffnet, sie in die einmalige Atmosphäre im „Gweih“ eintauchen lässt und diese auch die Spendenbox gut befüllen. Denn den wahren Zauber und das tiefe Geheimnis erfahren Besucher dann, wenn sie sich für das Geheimnis der Liebe öffnen. Wir möchten mit unserem Motto „Ich bin da“ Herzen berühren und Panzer durchdringen. n
WEIHNACHTSAUSSTELLUNG „Wenn du mich anschaust, werde ich schön – Ich bin da“ Lichtvolles, Anmutiges, Erschaffenes von Cornelia Götze Cornelia und Reinhard Götze laden zur Weihnachtsausstellung 2015 Dienstag, 17. November, bis Freitag, 20. November, von 14.30 bis 21 Uhr, Samstag, 21. November, von 10 bis 17 Uhr “ „Im Gweih“, Pariserstraße 18, Lauterach
Juniorchefin Claudia Pfanner, Hannes Moosbrugger (Krone Schoppernau), Evelyne Oberhauser (Dorfbäckerei).
Monika Thaler und Thomas Rohner (Zelteverleih).
Bregenz – Wirtshaus am See
Herbstkulinarium mit Hans Nittnaus
Passende Burgenländer Weine haben Anita und Hans Nittnaus zum fünfgängigen Menü im Wirtshaus am See mitgebracht. Der Winzer aus Gols präsentierte gleich zum Start mit dem „Heideboden Weiß Pinot Blanc 2014“ einen seiner vielen „Stars“. TOP: Nur noch bis 22. November Bregenzerwälder Gansl frisch aus dem Ofen mit herzhaften Beilagen. Gleich reservieren!
Adela Folie, Drago Raijc (Honda Giesinger), Gabi Narath (Showfactory).
GF Gabriele Ölz (Ölz Grafik), Dieter Grabher (ZIMM).
Thomas Pichler und Slavi Francevic, Horst Giselbrecht mit Ruth & Porsche Dornbirn-Chef Jörg Peham (v. li.).
FOTOS: UDO MITTELBERGER
führt uns nach Hause, zu unserer inneren Mitte. Die Engel, die uns das ganze Jahr begleiten, haben ihre große Stunde. Und auch der Hirsch, der mit seiner Geweihkrone die Allmacht und die Pracht des Waldes und die Kraft des Universums trägt, darf heuer groß auftrumpfen. Natürlich dürfen Kränze als Symbole der Unendlichkeit – im aus sagekräftigen Grün der Hoffnung – keinesfalls fehlen.
|
WEEKEND MAGAZIN 149
Josef Fink (Architekt) und Willi Meusburger (Künstlervereinigung) (v. li.).
Claudia Voit (KUB) und Kathrin Dünser (vorarlberg museum) (v. li.).
Bgm. Richard Amann (Hohenems), Vizebgm. Barbara Schöbi (Feldkirch), Bgm. Andrea Kaufmann (Dornbirn), Bgm. Doren Guido Flatz (Obmann Regio Breg. Wald), StR. Ingrid Hopfner & Bgm. Markus Linhart (beide Bregenz) (v. li.).
Bregenz, vorarlberg museum
Kulturhauptstadt 2024
S
Thomas Feurstein (Landesbibliothek) und Kurt Greussing (Soziologe) (v. li.).
Die Podiumsdiskussion und die Vernissage der Wanderausstellung „kulturhauptstadt2024“ sorgten für volles Haus im vorarlberg museum.
Hans-Joachim Gögl (Kulturagentur) und Dieter Heidegger (Eventagentur) (v. li.).
GF Gerhard Stübe (Kongresskultur) und GF Michael Diem (Festspiele) mit Axel Renner (Pressesprecher Festspiele) (v. li.).
GF Edgar Eller (Montforthaus/Feldkirch Tourismus), StR. Judith Reichart (Bregenz, GF Klaus Lingg (Kulturhaus Dornbirn) (v. li.).
Roland Jörg (Kulturamt Dornbirn), Martin Hölbinger (Kulturamt Hohenems), Harald Petermichl (Kulturamt Feldkirch) und Christoph Thoma (v. li.).
Dir. Andreas Rudigier (vorarlberg museum), Autor Max Lang und Manfred Welte (Komm.-Chef vorarlberg museum) (v. li.). Manfred Gaulhofer (GF „Graz 2003“ und EU-Jury 2008 bis 2013), Eva Häfele (Kulturmanagerin), Georg Steiner (Dir. Linz Tourismus „Linz 2009“) und GF Christoph Thoma (Bregenz Tourismus & Stadtmarketing) (v. li.).
GF Peter Schmid (inatura), Theater-Regisseurin Barbara Herold & Andreas Schwarz (Amt für Kultur Kanton St. Gallen) (v. li.).
FOTOS: UDO MITTELBERGER
Robert Kaspar (FH Kufstein), Bettina Steindl (design forum wien), Elisabeth Leitner und Markus Tomaselli (beide TU Wien), Theresa Bubik (Stadtmarketing) (v. li.).
eit 1985 gibt es die Idee zur Kulturhauptstadt Europas. 52 Städte konnten sich bisher über diesen begehrten Titel freuen. Derzeit beraten sich die Landeshauptstadt Bregenz und die Städte des Rheintals mit der Region rund um den Bodensee und des Bregenzerwaldes über eine mögliche Bewerbung für die Kulturhauptstadt 2024. TOP: Eine städteübergreifende Arbeitsgruppe bestehend aus Christoph Thoma (Bregenz), Roland Jörg (Dornbirn), Harald Petermichl (Feldkirch) und Martin Hölblinger (Hohenems) erarbeitet bereits ein erstes Projektpapier.
ADVENT- UND SILVESTER Kreuzfahrten ab Hafen Bregenz 2015 inklusive An-/Abreise VVV
Tanja Nachbaur (Liebelei Feldkirch) und Christoph Nachbaur (Versicherungsmakler).
Christian und Manuel Weber (Weber+Weber), Maria SimmaKeller (Bildraum Bodensee), Christine Dünser (Schuh Manufaktur) und Clemens Sagmeister (Sagmeister Mode) (v. li.).
FOTOS: UDO MITTELBERGER
Rainer Troy (Theater café), Yannick Burgun und Markus Scholz (Römer VII) (v. li.).
Bregenz
„Felted Art“ im Bildraum
Simon, Heidrun und Gebhard Sagmeister mit Anwalt Alfons Simma (v. li.).
WEIHNACHTSMARKT KONSTANZ In vorweihnachtlichem Ambiente mit Adventmusik zum größten Weihnachtsmarkt am Bodensee. 28.11.: Bläserensemble; 5. und 12.12: „Die Bergziegen“
Sagmeister „Der Mann“ lud in die neu adaptierten Ausstellungsräume in der Alten Post. Hochwertige Mode sowie Design wurden präsentiert. Die Vorarlberger Modedesigner Weber&Weber gaben Einblick in ihre kreative Arbeit. Christine Dünser zeigte Schuhhandwerk vom Feinsten. TOP: Das Ambiente des „Bildraums“.
Sa 28.11, 5.12., 12.12.2015
FONDUESCHIFF AUCH AB LINDAU Käsefondue | Fondue Chinoise Sie stimmen sich auf besinnliche Weihnachten ein.
Sa 28.11, Do 03., Fr 04. u. 11.12., Sa 12., Do 17., Fr 18.12.2015; NEU Sa, 16. und 23.01.2016
WEIHNACHTSSCHIFF NEU Erleben Sie vorweihnachtliches Ambiente auf dem See zwischen Bregenz und Lindau. Besuchen Sie dabei drei Weihnachtsmärkte in zwei Ländern.
28./29.11., 5./6.12., 12./13.12., 19./20.12.2015 Jeweils Samstag und Sonntag
NIKOLAUSSCHIFF Traditionell besucht der Nikolaus und Knecht Ruprecht die Vorarlberg Lines. „Magic Paul“ begeistert mit seinen Zauberkünsten.
Sa 5.12., So 6.12., Di 8.12.2015
PREMIUM-SILVESTERGALA MS SONNENKÖNIGIN NEU Erstmals haben Sie die Gelegenheit den Jahreswechsel auf dem modernsten Schiff des Bodensees bei einem exklusiven Menü von MO Catering zu genießen. Live-Musik/Tanz! Do, 31.12.2015
Bregenz – Kesselhaus
Schramm meets China
FOTOS: UBM
Brigitte Wiethüchter, Kim Kathrein & Silvia Schramm (v. li.).
Carolin Schramm, Cary Baschnegger & Amelie Baschnegger (v. li.).
SILVESTERGALA MS Austria | MS Vorarlberg Feiern Sie mit uns den Jahreswechsel auf einem Schiff der weißen Flotte bei einem Gala-SilvesterBuffet. Live-Musik/Tanz! Do, 31.12.2015
Mit Fotografien, Collagen und einer Videoinstallation zeigt der Bregenzer Fotograf Christian Schramm seine Impressionen einer ChinaReise im Rahmen eines Austauschprojekts mit 16 Vorarlberger Künstlern nach Guangzhou/ China. TOP: Die Ausstellung ist bis Frühjahr 2016 im Kesselhaus Roland Adlassnigg, in Bregenz Christian Schramm zu sehen. und Arno Egger (v. li.).
SILVESTER ALL-INCLUSIVE Exklusives Gala-Buffet auf dem MS Stadt Bregenz. Inklusive Getränke (Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee, Tee, 1 Glas Sekt um Mitternacht) Live-Musik/Tanz! Do, 31.12.2015
NEUJAHRSBRUNCH Der Kapitän bittet gleich am ersten Tag des neuen Jahres zum Brunch.
Fr, 1.1.2016
NEUJAHRSFAHRT Genießen Sie eine Dreiländer-Panoramafahrt am ersten Tag des Jahres mit Snacks, Kaffee und Kuchen.
Fr, 1.1.2016
Ein Schiff, der See und Sie. www.vorarlberg-lines.at T 0043 (0)5574 428 68
|
WEEKEND MAGAZIN 151
Thüringerberg
Premierengäste: Daniela Hoche und Markus Burtscher aus Lochau.
Griller, Grant und Biotop
Die Hauptdarsteller von „Griller, Grant und Biotop“: Bürgermeister Wilhelm Müller, Harald Kaufmann, Judith Pfister, Christine Pfister und Alexander Burtscher (v. li.).
Ausstellungsleiterinnen Maya Kleber (re.) & Johanna Bernkopf mit Traugott Schneidtinger.
Stammgäste auf der ArtDesign: Peter und Ulli Schmid.
Feldkirch
Von der ArtDesign zur Potentiale Drei Wochen lang zeigt Feldkirch seine „POTENTIALe“: Unter diesem Namen beabsichtigt das Team der ArtDesign nachhaltig zu wirken. Unter den Ausstellern der ArtDesign gab es zwei Awards, die durch Juryentscheid vergeben wurden. WINNER LAVA WARD 2015 wurde Florian Freihöfer, der mit dem Leuchtobjekt „Vary“ überzeugte. TOP: Der Newcomer Award ging an Mira Klug.
FOTOS: FRITZ NUSSBAUMER
FOTOS: ARNO RIEDMANN
Theaterfreunde Annalena Zech (Lehrerin), Philipp Küng (EDV Bitsche) und Patrick Weithaler (Bühler CH).
Eine turbulent-schräge Geschichte über NachbarschaftsStreit, Freundschaft, Rivalität, Ehe und Verwandtschaft – das ist die Handlung des Lustspiels, welches mit vier Veranstaltungsterminen im Sunnasaal aufgeführt wurde. TOP: Die Theatergruppe Thüringerberg feierte mit dem 2-Akter gleichzeitig sein 20-jähriges Jubiläum.
Black magic Woman: Petra Längle und Senait Krasznai (v. li.).
SparkassenVorstand Dir. Anton Steinberger mit Gattin Birgit.
Andrea Petermann (Teamwork), Gabriele Schuricht (Druckerei) und Jasmine Feiertag (PflegeagenturWest) (v. li.).
Vorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“ Vbg. Evelyn Dorn, Referent Thomas Müller, LR Katharina Wiesflecker und GF Karin Furtner (FiW) (v. li.).
Karin Gisinger (Vlbg. Eigen tümer Vereinigung) und Angelika RadlWalser (Wirkungsvoll Unternehmens beratung) (v. li.).
Rund 280 Gäste folgten der Einladung von FiW Vorarlberg in die Kulturbühne AmBach Götzis.
Götzis AmBach
Für die Vorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“ Vorarlberg, Evelyn Dorn, ein Ort der Weiterbildung und Vernetzung: „Unsere hochkarätigen ReferentInnen sorgen für wichtige Impulse. Die Unternehmerinnen nutzen diese Plattform zum Austausch und Netzwerken.“ TOP: Für alle TeilnehmerInnen gab es „Gesunde Give Aways“ von der Ländle Gemüsekiste.
|
152 WEEKEND MAGAZIN
LT-Vizepräsidentin Gabriele Nussbauer und Tochter Martina Nuss baumer (fischkom) (v. li.).
Juwelierin Ingrid Schober und Petra Erhart-Ruffer (Starzelhaus Kleinwalsertal) (v. li.).
Aus Schruns: Ruth GolobKieber (Ruth-K-trendition) und Sonja Gerstmayer (Kosmetik Institut Sonja) (v. li.).
FOTOS: FOTOGRAFENMEISTER DIETMAR MATHIS
8. Unternehmerinnenforum
Marie-Louise Hinterauer (Stadträtin Stadt Dornbirn), START-Schirmherrin LR Bernadette Mennel, START- Stipendiaten Lukas Gabsi und Meryem Çetinkaya, START-Gründer Bill Dearstyne (v. li.).
Die Lebenshilfe/lebens.ART Künstler: 1. Reihe v. li.: Alfred Gmeiner, Barbara Halmer, Herlinde Sutter und Ingrid Schwarz. 2. Reihe v. li.: Elisabeth Ellensohn, Michael Vonach, Sissi Mathis und Suzana Peric.
Dornbirn / inatura
Casino/Falstaff Bregenz
START: Gleiche Chancen durch Bildung
Lebens.ART Vernissage Bereits zum 11. Mal präsentiert das Casino Bregenz diese vorbildliche Weihnachtsaktion. Im Mittelpunkt stehen acht talentierte Menschen mit Behinderung aus dem lebens.ART Geschäft in Lochau. Sie zeigen in 43 Werken ihr Können, ihre Kreativität und ihre Maltechnik. TOP: Die Bilder können täglich ab 18 Uhr bis 6. Jänner 2016 im Casino Restaurant Falstaff besichtigt und auch gekauft werden.
START-Paten Werner und Christa Braun (Stadt apotheke Bregenz).
FOTOS: START VORARLBERG
Casino-Direktor Bernhard Moosbrugger, Irmgard Flatz (lebens.ART Bregenz) und GF Michaela Wagner (Lebenshilfe Vlbg.) (v. li.).
START-Maturantin Hasmik Baghdasaryan, Ethem und Kornelia Sahim (Normputz) und START-Maturantin Özlem Sakal (v. li.).
Unternehmer Josef und Graziella Fessler (Alpina Haus).
FOTOS: CASINO BREGENZ
Elisabeth Gehrer und Alt-Vizepräs. Lebenshilfe Paul Margreitter.
Das „Vorarlberg Stipendium START“ wurde von William Dearstyne, Gründer der Piz Buin-Stiftung, ins Leben gerufen. TOP: Grundgedanke von START ist, engagierten und talentierten SchülerInnen mit Migrationshintergrund beste Bildungsvoraussetzungen zu bieten, die Chancen für eine höhere Schulbildung und den weiteren beruflichen Werdegang zu verbessern.
Simone Sinz (Doppelmayr), START-Maturantin Sümeyra Coskun (v. li.).
Die Tage werden kürzer. Die Blätter fallen. Die
FISCHERSTUBE hat wieder geö!net. Reservierung: +49 8382 298-579 Bad Schachen 1 | 88133 Lindau | www.badschachen.de
Weihnachtsessen für daheim: Gans to go!
|
WEEKEND MAGAZIN 153
Dornbirn-Stadtrat Guntram Mäser, Landesrätin Bernadette Mennel und Dornbirner MesseGeschäftsführer Daniel Mutschlechner (v. li.).
Raimund Kreil (Kreil Home-Entertainment), Margit Skias (Inspiration) und Hannes Tiefenthaler (rochini finest tabletop) (v. li.).
Das furore- und Alpsider-Team Christian Greber, Anja Tschann, Lisa Rottenmanner und vom Restaurant Gebhardsberg Hans Pichler (v. li.).
Inge und Stefanie Walser (Walser Leder & Mode) und vom Nachbar-Stand Christian Leidinger (Koje Bett & Zeug).
Room Service Interior & colour design: Martina und Marco Hladik.
Dornbirn: Intern. Salon für Konsumkultur
Gustav im Aufwind: 8.800 Gäste Das Beste in Bio am Stand von Bio Vorarlberg: Annemarie Kohler, Obmann Kaspar Kohler und Hanni Lins (v. li.).
Süßes in Vollendung: Schoko ladengenuss gab es bei Petra und Gunther Fenkart.
Kompetenz ist Kopf sache: Juwelier Andreas und Helmut Kopf (v. li.).
Wohnfühlen in Raum & Textil am Stand von Judith Folie-Wohlgenannt und Maria Burtscher (v. li.).
Reinhard Braito (i+R Bau), Michaela Wagner (Lebenshilfe Vbg.).
D
as Organisationsteam rund um Messe-Geschäftsführer Daniel Mutschlechner konnten bei der dritten Auflage der „Gustav“ noch mehr Gäste als im Vorjahr begrüßen. Durchwegs positive Ergebnisse lieferte eine Befragung unter den Besuchern: Über 90 Prozent der Gäste beurteilten mit der Schulnote gut oder sehr gut. Im Rahmen der Gustav lud Hannes Tiefenthaler von rochini finest tabletop am ersten Messetag zu einem Tafelgespräch. Moderiert von Alexander Rabl diskutierten prominente Redner wie Roland Trettl, Stefanie Hering, Matthias Tesi Baur, Kurt Bracharz und Stephan Breier über das Thema „Wie viel Ästhetik braucht die Spitzenkulinarik.“ TOP: Die 4. Gustav findet am 29. und 30. Oktober 2016 statt. Mehr Fotos und Infos auf www.weekend.at
Feldkircher Möbelhandwerk und Hüsler: Christian Grabher und Hubert Feldkircher (v. li.).
Brot – frisch und qualitativ hochwertig von der Bäckerei Waltner: Julius und Angelika Mayer und Martin Waltner (v. li.).
Günther Schobel (Längle & Hagspiel) mit Franz Fetz (Hirschen Schwarzenberg) (v. li.).
Privater „ORF-Rundgang“: David Breznik, Dorothea Schertler, Christian Suter (v. li.) und vorne Theo Breznik.
Exklusives für zu Hause gab es bei Reinhard und Doris Kopf (eko lifestyle).
Als Mohrenbräu/Weekend-Gewinner dabei: Andreas Ruppert & Carmen Lampert (Göfis), Brigitte & Leni Hämmerle (beide Lustenau) (v. li.).
Weil nur aus Gutem Bestes werden kann: Von der Sennerei Schnifis Peter Dünser, Ulli Brunold, Gerion Buhl und Maria Hofmeister (v. li.)
Nicole Hörmann (Lauterach), Verena Stoppel (v. li.).
Grill-Vizeweltmeister Tom Heinzle mit Mohrenbräu-Kommunikationschefin Nina Lang.
Mohrenbräu/Weekend-Gewinnspiel
Der Aufmarsch der Spitzenköche
Susanne Dilp und Uta Bachmann (Landes polizeidirektion) (v. li.).
Dietrich Kostbarkeiten: Jasmin Menicanin und Richard Dietrich.
Armin und Caroline Sautter (Sautter – Alles fürs Büro). Zeitloses in Design und Wert bei contempi: Isabel Wanko, Daniel Hämmerle, Lukas Stotter (v. li.) und sitzend Corinna Bösch.
Haben Tickets im Wert von € 150,– gewonnen: Martin Jussel, Desiree Feldkircher (Nenzing), Walter und Urte Isele (beide Lustenau) (v. li.).
Chef’s Table-Gewinner: Ludwig und Elisabeth Burtscher (beide Ludesch), Tino Hagen und Lena Plank (Gaißau) (v. li.).
Andrea Kogler, Heidi Mark (inside), Günther Jochum (Weekend Magazin) und Petra Kreuzer (F.M. Hämmerle) (v. li.). Chef’s Table-Köche: Dennis Brunner, Wolfgang Ponier und Kevin Micheli (v. li.).
|
WEEKEND MAGAZIN 155
FOTOS: UDO MITTELBERGER
Bevanda Wein- und Destillate: Christine und Oliver Bertsch.
Die Chef’s Table Bodensee war ein Besuchermagnet und ein zentrales Element der Gustav. Die Möglichkeit, mit den besten ‚Chefs‘ auf Tuchfühlung zu gehen, wurde stark nachgefragt. Mit dabei die Mohrenbräu/Weekend-Gewinner, die vom 8-gängigen Menü mit Bierkulinarium begeistert waren. TOP: Unter der Federführung von Wolfgang Ponier bekochten in diesem Jahr unter anderem Roland Trettl, Tarik Rose, Stefan Lenz, Ralf Jakumeit, Dennis Brunner, Kevin Micheli und Tom Heinzle die kulinarisch interessierten Gäste.
Einstecken & lossurfen; LTE-fähig bis 150 Mbits; 2.4 GHz & 5GHz Dual Band, 1 x Gigabit-LAN-Anschluss
3HuiTube. Die neue Form des Internets. ®