Weekend Magazin Vorarlberg 2016 KW 38

Page 1

POSTENTGELT BAR BEZAHLT, BPA 6900 BREGENZ, RM05A036451K

NR. 17 ● 23./24. SEPTEMBER 2016

VORARLBERG


1

Wohnanlage Plankenberg Untere Planken, 6722 St. Gerold

7

Tag der offenen Türen! Du denkst an Neubau, Sanierung, Dachausbau, Anbau oder Aufstockung? Hol dir am 24. September in Vorarlberg, der Schweiz und in Liechtenstein tolle Wohnbau-Ideen in 40 Eigenheimen. Sprich direkt mit Eigentümern, HolzbauMeistern und Architekten. Genieße beim Rundgang das gesunde Wohlfühlerlebnis Holzbau.

So findest Du die geöffneten Gebäude: Wie die Vorarlbergkarte zeigt, verteilen sich die 40 geöffneten Gebäude auf´s ganze Land. Wähle Deine Lieblingsgebäude und deren Standorte. Routenplaner, mehr Infos über Konstruktion, bauliche Spezialitäten uvm. findest Du auf

Einfamilienhaus Fritz-Säly Zollgasse 8j, 6714 Nüziders

8

Einfamilienhaus Klien Erlachstraße 22, 6845 Hohenems

Einfamilienhaus Tonetti / Rogner Walgaustraße 1b, 6824 Schlins

13

14

Mehrfamilienhaus Dornbach / Stadelmann Moos 385, 6861 Alberschwende

Einfamilienhaus Gstöhl Patrick und Bianca Steinacker 34b, 6850 Dornbirn

19

20

Einfamilienhaus Frasnacht Buchhorn 47, CH-9320 Frasnacht

Einfamilienhaus Sulzberg Oberköhler 151b, 6934 Sulzberg

25

26

Schtûbat - Apartments / Ferienwohnungen Hof 437, 6866 Andelsbuch

Einfamilienhaus Hartmann Felberweg 10, 6830 Rankweil

www.holzbaukunst.at

21 Hörbranz 19 Frasnacht (CH)

2

20 Sulzberg 22 Langen

15 Fußach 13 5 4 Alberschwende 39 Riefensberg 16 Schwarzach 30 Lingenau 12 14 36 40 Dornbirn 11 Schwarzenberg 9 Lustenau 25 Andelsbuch 6 7 Hohenems

27 28 Au 38 Meiningen 23 Übersaxen 26 Rankweil 35 Zwischenwasser 3 Laterns Feldkirch 29 33 34 37 Sonntag 18 Frastanz 17 Düns 1 St. Gerold 8 Schlins 2 Nüziders 31 Bludenz 24 Triesenberg (FL) 10 St. Anton i. Montafon

Besichtigung von

31

32 Vandans Einfamilienhaus Bludenz Spitalgasse 43a, 6700 Bludenz

36

Einfamilienhaus Dornbirn Roseggerstraße 9, 6850 Dornbirn

9 -14 Uhr!


3

Einfamilienhaus Heinzle Laternserstraße 8, 6830 Laterns

4

5

6

Einfamilienhaus Sohm / Hofer Schwarzen 1123, 6861 Alberschwende

Einfamilienhaus Sohm / Milovanovic Schwarzen 1116, 6861 Alberschwende

Firma Rhenus Schwefelbadstraße 8, 6845 Hohenems

10

11

12

Einfamilienhaus Herse Büngenstraße 35, 6890 Lustenau

Einfamilienhaus Häfele St. Anton i. Montafon 199, 6771 St. Anton i. Montafon

Mehrfamilienhaus Stadler Stadler 780, 6867 Schwarzenberg

Einfamilienhaus Rhomberg Sandquelle 22, 6850 Dornbirn

15

16

17

18

Einfamilienhaus König / Strobl Überach 9, 6972 Fußach

Haus Weidach Schwarzach Weidachstraße 22, 6858 Schwarzach

Haus im Stall Hnr 23, 6822 Düns

Umbau und Erweiterung Wohnhaus Gantner Landmann-Egger-Straße 8, 6820 Frastanz

21

22

23

24

Einfamilienhaus Hörbranz Maihofstraße 45, 6912 Hörbranz

Einfamilienhaus Langen Rietern 190a, 6932 Langen bei Bregenz

Einfamilienhaus Breuß Oberfeldweg 3, 6830 Übersaxen

Einfamilienhaus am Hang Am Wangerberg 2, FL-9497 Triesenberg

27

28

29

30

Neubau Zimmerei Feuerstein Am Stein 470, 6883 Au

Erwin-Singlhaus für 1-2 Personen Am Stein 470, 6883 Au

Stadthaus Schmiedgasse 2+4, Domplatz 1 Schmiedgasse 2, 6800 Feldkirch

Einfamilienhaus Reimair Schachen 458, 6951 Lingenau

32

33

34

35

Einfamilienhaus Vandans Dorfstraße 37, 6773 Vandans

Einfamilienhaus Ludescher-Mylonas Nofler Straße 36 C, 6800 Feldkirch

Einfamilienhaus Hilby-Spitzer Ober Acker 7, 6800 Feldkirch

Wohnhaus Mathis Bazol 9, 6835 Zwischenwasser

37

38

39

40

Gasthaus Krone Flecken 14, 6731 Sonntag

Umbau/Erweiterung Einfamilienhaus Nußbaum Scheidgasse 6, 6812 Meiningen

Einfamilienhaus Bereuter Dorf 193, 6943 Riefensberg

Einfamilienhaus Leuprecht Dritteläckerweg 9, 6850 Dornbirn

9


01 Einfamilienhaus Langen

02 Einfamilienhaus Hörbranz

gobiq.at

Wir sind dabei! Kumm ga luaga.

03 04 Einfamilienhaus Frasnacht, Schweiz

QUALITÄT & INDIVIDUALITÄT ERLEBEN. Am Samstag, den 24. September 2016, von 9 – 17 Uhr geben Ihnen vier ALPINA-Haus-Bewohner die Möglichkeit, ihr Haus auch von innen zu besichtigen. Holen Sie sich Inspiration für Ihren Neubau, Anbau oder eine Sanierung. Mehr Informationen auf www.holzbaukunst.at/kumm-ga-luaga-2016 oder www.alpinahaus.at

Einfamilienhaus Sulzberg


NR. 17 ● 23./24. SEPTEMBER 2016

VORARLBERG

LIEBE ABSEITS DER NORM WARUM SICH GEGENSÄTZE ANZIEHEN

e

DIETER BOHLEN & CARINA WALZ. Stolze 30 Jahre trennen den Musikproduzenten von seiner Freundin.

.

TÄ e GL k IC en H d NE . U! a t

WLADIMIR KLITSCHKO & HAYDEN PANETTIERE. Sie zeigen der Welt Liebe mit 43 cm Größenunterschied.

ROD STEWART & PENNY LANCASTER Größen- und ­­ Altersunterschied sind für die beiden nicht der Rede wert.


FOTO: COLOURBOX.DE

FITNESS

Die 3 Fehler macht jeder! Diäten:

Auf Kohlenhydrate zu verzichten, ist eine beliebte Methode, um schnell ein paar Kilos loszuwerden. ­Allerdings sollte man besonders bei ­Low-Carb-Diäten darauf achten, drei bestimmte Fehler zu vermeiden. ­Ansonsten bewirkt man das genaue Gegenteil – und der Jo-Jo-Effekt lässt grüßen. Mit diesen Tipps kommen Sie Ihrer Traumfigur schneller näher. weekend.at/go/lowcarb

weekend.at

DIE

STORIES DER WOCHE

FOTO: IHEDGEHOG_AZUKI/INSTAGRAM

RÄTSEL

ENTERTAINMENT

Das ist der süßeste Igel der Welt An dem kleinen Igel Azuki kommt ­derzeit niemand vorbei! Auf Instagram zählt das Stacheltier aus Japan bereits über 60.000 Fans, und es werden ­täglich mehr. Wie es der Igel geschafft hat, zu einem Star zu werden, zeigen diese Fotos und Videos. weekend.at/go/igel

Dieses Rätsel versetzt gerade die gesamte Internet-Gemeinde in Erstaunen. Denn es gelingt kaum jemandem, alle zwölf Punkte gleichzeitig zu sehen. Immer, wenn das Auge von einem Punkt zum nächsten wandert, verschwindet der vorige. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier! weekend.at/go/raetsel

FOTO: WILL KERSLAKE/TWITTER

FOTO: DIETMAR MATHIS

Wie viele Punkte sehen Sie?

PROMITALK

20-Jahr-Feier. Das „Netz für Kinder“ – das sind ehrenamtlich ­arbeitende Frauen und Männer und professionelle Fachkräfte aus dem ganzen Land – feierte Jubiläum. In den vergangenen 20 Jahren wurden über 1.400 Kinder aus belasteten und armen Familien unterstützt. Bilder der Feier in Rankweil mit delikatem Buffet auf www.weekend.at/promitalk

GEWINNSPIEL GEWINNEN SIE EIN iPHONE 7 PLUS 32 GB IM WERT VON EUR 899,–.

JETZT

MITSPIELEN! Symbolfoto

FOTO: APPLE

ONLINE


Drei

iPhone.

34,50 € Tarif + Handy

Erleben Sie das iPhone 6s im besten Netz Österreichs.

20 € Servicepauschale /Jahr. 34,50 € /Monat = 16,50 € Handy + 18 € Tarif. Preis gilt für das iPhone 6s 16 GB. Tarif: 24 Monate Mindestvertragsdauer. 69 € Aktivierungsentgelt. Details: www.drei.at. Handy: 36 Monatsraten, keine Zinsen/sonst. Kosten. Die Monatszahlung ist jederzeit kündbar. Der Restkaufpreis wird dann zum Ende des monatlichen Rechnungslaufs fällig. Details: www.drei.at/Monatszahlung.


WELTPANORAMA DEUTSCHLAND

Schauspieler John Malkovich hat für den Hersteller von Louis XIII Cognac einen Film gedreht, der sein Publikum erst in hundert Jahren finden wird. Um sicherzustellen, dass „100 Jahre“ bis zur offiziellen Premiere am 18. November 2115 ­tatsächlich geheim bleibt, wird der Film in einem hochmodernen Safe ­verwahrt, der sich nach ­Ablauf von hundert Jahren automatisch öffnet.

NEW YORK

HOLLYWOOD

NEW YORK Schwarzes Eis

FOTO: CO

LOURBO

X.DE

Grün wie Pistazie, rosa wie Erdbeere oder braun wie Schokolade? Alles sowas von gestern. Die Eiscreme-Farbe des Sommers in New York war angeblich heuer Schwarz. Schwarz wie Asche, ­Kokosnuss-Asche, um genau zu sein. So heißt die Sorte, die es in der Eisdiele „Morgenstern’s“ im New Yorker Szene-Viertel Lower East Side zu kaufen gibt. Hergestellt wird das Eis tatsächlich zum Teil aus verbrannten ­Kokosnuss-Schalen.

ENGLAND Vollbart-Rekord

DEUTSCHLAND Wenn die Dirndln fliegen Was auf den ersten Blick wie ein Volksfest im Schwimmbad aussieht, ist eigentlich eine echte Challenge: Denn in Nürnberg fand vor Kurzem die Dirndl-Flug-Weltmeisterschaft statt. Ein (mehr oder weniger) ernst zu nehmender Wett­ bewerb, bei dem Männer und Frauen in Dirndln – einzeln oder in Teams – an den Start gegangen sind. Das Dirndl­ fliegen gibt es bereits an mehreren Standorten. Und jedes Mal wieder streiten sich die Österreicher und Deutschen darum, wer es angeblich erfunden haben soll …

Conchita Wurst? Nein, Harnaam Kaur. Das Model aus England hat es in das Guinness Buch der Rekorde geschafft: Die 24-Jährige ist die jüngste Frau mit einem Vollbart. In England ist das bärtige Model schon länger berühmt und durfte bereits auf dem Catwalk der Londer Fashion Week laufen. Die Britin leidet an einer Hormonstörung namens „Polyzystisches Ovar-Syndrom“, die den Stoffwechsel ­beeinflusst.

Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Verlags GmbH, Quellenstraße 16, 6900 Bregenz. Redaktion Vorarlberg: Quellenstraße 16, 6900 Bregenz, Tel.: 055 74 / 200 10-0, E-Mail: vorarlberg@weekendmagazin.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: 0732 / 69 64-0, E-Mail: redaktionooe@weekendmagazin.at.Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: 0662 / 44 86-0, E-Mail: redaktionsbg@weekendmagazin.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512 / 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@ weekendmagazin.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: 01 / 60 60 360-0. E-Mail: redaktionwien@weekendmagazin.at. Redaktion Steiermark: Bahnhofgürtel 59, 8020 Graz, Tel.: 0316 / 766 066, E-Mail: redaktionstmk@weekendmagazin.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. 0463/511 200-0, E-Mail: redaktionkaernten@weekendmagazin.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Geschäftsführung/Chefredaktion: Anton Willam, Tel.: 0664 / 84 84 310, a.willam@weekendmagazin.at. Verlagsanzeigenleitung: Günter Payrhuber, Redaktion: Christian Cerny, Tamara Hörmann, Mio Paternoss, Andrea Schröder, Volker Angerer, Werner Christl, Philipp Eitzinger, Gerhard Gall, Lukas Steinberger, Mag. Gert Damberger, Sarah Merl, Mag. Simone Reithmeier, Mag. Mariella Beier, Mag. Manuela Fritz, Mag. Alexandra Nagiller, Patrick Deutsch, Katharina Prügger, Johannes Roth, Mag. Elisabeth Stolzer, Margit Wickhoff, Mirela Nowak. Key-Account: Bernhard Dürr, Tel.: 0664 / 84 84 312, b.duerr@weekendmagazin.at. Marketingleitung: Arno Riedmann, 0664 / 84 84 311, a.riedmann@weekendmagazin.at. ­Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb Vorarlberg: Österr. Post AG. Erscheinungsweise: 14-tägig. Druck: Oberndorfer Druckerei GmbH, 5110 Oberndorf bei Salzburg. Im redaktionellen Teil ­stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2016. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. n

Weekend Magazin erscheint im

VERLAG

COVERCREDIT: VIENNAREPORT, FRANZISKA KRUG/GETTY IMAGES

ENGLAND

FOTOS: INGRAM PUBLISHING/THINKSTOCK, MIRJAM REITHER / PICTUREDESK.COM, KEN MCKAY / REX FEATURES / PICTUREDESK.COM, MATT CROSSICK / PA / PICTUREDESK.COM

HOLLYWOOD Premiere 2115


Wie ist das nun wirklich mit dem Fett im Käse?

50%

Trockenmasse

F.i.T .

FORMEL für den tatsächlichen Fettgehalt

Milchfett Eiweiß Mineralstoffe, Salz Vitamine

50%

45 %

Fett in der tatsächlicher *) Trockenmasse x Faktor = Fettgehalt

BEISPIEL: SCHNITTKÄSE 45% F.i.T.

Der Teilungsfaktor*) für Schnittkäse beträgt 0,5 – er besteht also knapp zur Hälfte aus Trockenmasse.

Wasser

45 F.i.T. x 0,5 = 22,5 % tatsächlicher Fettgehalt

Käse besteht aus Wasser und Trockenmasse. Milchfett, Eiweiß, Mineralstoffe, Vitamine und Salz bilden die Trockenmasse. (Schnittkäse hat ca. 50% Trockenmasse ).

Teilungsfaktor:

*)

30 %

40 %

50 %

60 %

0,3

0,4

0,5

0,6

Frischkäse

Weichkäse

Schnittkäse

Hartkäse

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was die Abkürzung „F.i.T.“ auf einer Verpackung bedeutet? F.i.T drückt den relativen „Fettgehalt in der Trockenmasse“ aus. Das ist aber nicht der tatsächliche Fettgehalt des angebotenen Käses. Ganz einfach deshalb, weil während der Reifung und Lagerung Wasser verdunstet und sich das

Käsegewicht verändert. Das Milchfett in der Trockenmasse bleibt aber immer konstant und ist daher kontrollierbar. Milchfett selbst ist Geschmacksträger und macht den Käse vollmundig, geschmacksintensiv und geschmeidig. Den F.i.T. Rechner fi nden Sie auch unter amainfo.at.

Unsere Sorgfalt. Unser Siegel.

Für den Inhalt verantwortlich: Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH | Gestaltung: designbar

Trockenmasse:

FAUSTREGEL: Bei Schnittkäse ist der tatsächliche Fettgehalt ca. die Hälfte der F.i.T. Angabe.


Finale LegeArtis Lech Bereits zum 5. Mal war das Musikfestival LegeArtis Lech mit Musikern der jungen Generation in Lech zu Gast. Die künstlerische Leiterin und Violinistin Asya Sorshneva (Bild) hat es sich zum Ziel ­gesetzt, aufstrebende internationale Talente zusammenzubringen. Mit ihrem Streichtrio ist sie am 24. Sept. um 21 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche in Lech zu hören.

MusikMeile Bludenz.

Diese Reihe in der Remise Bludenz soll ein junges Publikum musikalisch ansprechen. Die Synthie-Pop Produzentin CULTTASTIC (Bild) und Multimedia-Künstlerin THE ORACLE werden am 30. September um 20 Uhr das erste Mal in Österreich gastieren. Karten: www.bludenz-kultur.at

1. 10.: baer Finissage

ANZEIGE

Die 3. Ausstellung des „Museums für Lebensgeschichten“ ist Manfred Dörler gewidmet. Ein innovativer Harder, ein Pioniergeist in Beruf, Gemeindeund Landespolitik. Eröffnung am Montag, 26. Sept. um 19 Uhr im Seniorenhaus am See in Hard, dann bis 30. Nov. täglich von 8 – 19 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.

Kammgarn: Dornrosen Drei Schwestern aus der Steiermark, die „unverblümt“ singen und musizieren, dass es eine wahre Freude ist! Und sie haben was zu erzählen. Aus ihrem Schwesterndasein und dem angeblich modernen Frauenleben. Man kommt den drei Damen nicht aus ... Sie sollten sie auch kennenlernen! Do., 29. September, 20.30 Uhr, Kammgarn Hard.

Gartenmarkt am Bodensee Passend zur Pflanzzeit findet im Strandbad vom 23. bis 25. September zum zweiten Mal die Bregenzer GartenKultur statt. Neben Kräutern, Blumen und Gehölzen finden die Besucher reichlich Schönes und Nützliches rund um den Garten. Fachvorträge und Verkostungen sowie ein beschwingtes Rahmenprogramm sorgen für einen perfekten Saison­ausklang. www.bregenzer-gartenkultur.at

FOTOS: EVA STECKBAUER, JULIA SINELNIKOVA, MUSEUM FÜR LEBENSGESCHICHTEN, BAER, KAMMGARN HARD, BREGENZER GARTENKULTUR

Lebensgeschichten

Das KünstlerInnenkollektiv baer arbeitet seit 2008 unter wechselndem Namen in unterschiedlichen Konstellationen. Aus dieser losen Form speist sich wesentlich die künstlerische Praxis der Gruppe. Galerie Hollenstein Lustenau bis 2. Okt., Finissage mit Bar zur Langen Nacht der Museen am 1. Okt. 18 – 1 Uhr. Die KünstlerInnen sind anwesend.


ÜBER 4.000 EVENTS AUF

Dachboden Artenne Nenzing

Veranstaltungen und Freizeitbetriebe in Vorarlberg auf

FOTOS: COLOURBOX.DE

Unter dem Titel „Stöbern und Stolpern“ steht eine Ausstellung bis 2. Oktober, die im Zusammenhang mit dem Umbau des Dachbodens des fast 200 Jahre alten Hauses steht. Dem Thema entsprechend werden Kunstschaffende aus Deutschland, Israel und Österreich präsentiert, die sich im Zuge ihrer Arbeit immer wieder mit Erinnerungsräumen auseinandersetzen. Bis 2. Oktober, jeweils Mittwoch und Sonntag, 16 bis 19 Uhr. www.artenne.at

www.wohinheute.at

Auch auf facebook!

FLOYD DIVISION Fr., 23. 9., 20 – 22 Uhr, Conrad Sohm, Dornbirn Eine der authentischsten Pink Floyd Tribute Bands in ganz Europa. www.conradsohm.com

Scheuba & Palfrader

FOTOS: DERTNIG CAROLA / ANNA LÜLJA PRAUN, THEATER AM SAUMARKT, WERKRAUM BREGENZERWALD, HOLGER TALINSKI, VERANSTALTER, HERSTELLER

Der Umgang mit dem „roten Tuch“, bei dem der durch provokantes Auftreten aufgebrachte Gegner ins Leere laufen gelassen wird, ist für Robert Palfrader und Florian Scheuba seit vielen Jahren Berufs-Routine. „Den Stier bei den Flügeln packen“ lautet ihre Taktik ... 27. September, 20.15 Uhr, Theater am Saumarkt Feldkirch. Karten: www.saumarkt.at

„Wirkungswechsel“ 29. 9. – 8. 1. 17, inatura, Dornbirn, Jahngasse 9 Eine interaktive ­Aus­stellung möchte auf Wissenschaften neugierig machen.

Talk zu „handgemacht“ Im Fokus der 18 Gespräche an drei Tagen stehen Akteure aus den Bereichen Handwerk, Kunst, Freizeit und do it yourself, die über ihre Arbeit berichten – die Fragen stellen Renate Breuß (re.) und Peter Zumthor (li.). 28., 29. und 30. Sept. von 13 bis 19 Uhr im Werkraum in Andelsbuch. Alle Teilnehmer unter www.werkraum.at

Tag des Denkmals So., 25. 9., 10 – 16 Uhr, Silbertal Gemeinsam unterwegs: Tauche ein in die Welt der Berg­ knappen am Kristberg.

Märkte und Messen in Vorarlberg auf einen Klick finden: www.wohinheute.at Vortrag „Der innere Schweinehund“ Di., 4. 10., 20 Uhr, ORF Dornbirn Prof. Dr. Markus Wild, Professor für Philosophie an der Uni Basel. 8. Emser Oktoberfest an drei Wochenenden Fr., 7., Sa., 8., Fr., 14., Sa., 15. und Sa., 22. 10. Eintritt ab 16 Jahren! Online-Tickets unter www.oktoberfest.cc Die neue Event-Cloud: www.wohinheute.at

Cappella Gabetta.

Das im Dezember 2010 von Sol Gabetta und ihrem Bruder Andrés gegründete Ensemble präsentiert sich im Rahmen der Bregenzer Meister­ konzerte zusammen mit dem grandiosen ungarischen Trompetenvirtuosen Gábor Boldoczki. Fr., 30. September, 20 Uhr, Festspielhaus Bregenz. Karten: www.vticket.at

Vorarlbergs Event-Portal im ganz neuen Design In jeder Ausgabe mit Termintipps ANZEIGE

|

WEEKEND MAGAZIN   11


A

WEITERE HIGHLIGHTS: Concerto Stella Matutina Fr 7. Okt, 20 Uhr Reise durch Europa – Werke u. a. von JeanBaptiste Lully, Arcangelo Corelli und Georg Friedrich Händel mit Alfredo Bernardini – Oboe und Musikalische Leitung. Gitarre amBach So 23. Okt, 18 Uhr

Flamenco mit dem ­Carlos Piñana Quartett. Carlos Piñana stammt aus einer Familie mit langer Flamenco-­ Tradition und ist einer der Stars der ­spanischen Flamenco-Szene. Concerto Stella Matutina Do 15. Dez, 20 Uhr Te Deum – Im Mittelpunkt des Programms steht der geniale böhmische Komponist Jan Dismas Zelenka. Musikalische Leitung: Clau Scherrer, Chor: Vocal Origen aus Graubünden. Vocale Neuburg & Sonus Brass So 11. Dez, Alte Kirche Götzis, 17 Uhr Stimmsterne am ­Weihnachtsblech – ein heiter-besinn(g)liches Weihnachtsprogramm mit Chor und Bläsern unter der Leitung von Oskar Egle. Pippi Langstrumpf Do 29. Dez, 15 Uhr Familienstück nach Astrid Lindgren zur Weihnachtszeit ab 6 Jahren. Eine Produktion des Vorarlberger Landestheaters. Karten, Infos: Kulturbühne AMBACH / 05523-6406011 Musikladen / 05522-41000 www.v-ticket.at

|

12    WEEKEND MAGAZIN

Kulturbühne AMBACH Götzis

n

BAROCKOPER AMBACH La Critica. Erleben Sie das Concerto Stella Matutina erstmals in einer Opernaufführung am 12. November um 20.00 Uhr!

S

eit gut zehn Jahren mischt das Barockorchester Concerto Stella Matutina die Alte-MusikSzene so richtig auf. Ausverkaufte Abonnementkonzerte zeugen nicht nur von höchster musikalischer Qualität, sondern auch von ­abwechslungsreichen Konzertprogrammen. Diese werden nun durch die wiederentdeckte Barockoper „La Critica“ erweitert, welche genau 250 Jahre nach der Uraufführung erstmals wieder aufgeführt wird. Die Opernaufführung im Rahmen der Abo-­ Reihe ist nahezu ausgebucht. Aus diesem Grund findet am 12. November eine Zusatzvorstellung der Oper in der Kulturbühne AMBACH statt.

Zusatzaufführung: Sa., 12. Nov. 2016, 20 Uhr Kulturbühne AMBACH Götzis Niccolò Jommelli (1714 – 1774) La Critica – Oper in einem Akt Leitung: Thomas Platzgummer

Der Dornbirner Thomas Platzgummer leitet die Aufführungen der Oper „La Critica“ in Götzis.

Wichtig ist die Liebe. Die von Niccolo Jommelli farbenreich in Musik gesetzte, humorvolle und mit barocker Lebenslust prall gefüllte Persiflage auf die Opera seria wirft einen Blick auf die von Konkurrenz, Eitelkeiten und dem archaischen Machtkampf Frau gegen Frau, Mann gegen Mann bestimmten Bretter, die die Welt bedeuten. Doch aller Turbulenzen und Zwistigkeiten zum Trotz ist die Quintessenz der Oper eine beruhigende: Was im Leben zählt, das ist und bleibt einzig und allein die Liebe. Exzellente „Primadonnen“ unserer Zeit werden um die Wette singen: Capucine Keller, Francesca Lombardi Mazzulli, ­Sonia Tedla und Magali Arnault Stanczak. n

FOTOS: MARCELLO GIRARDELLI, DARKO TODOROVIC

Gitarre amBach So 13. Nov, 18 Uhr

Der Zyklus des Barockorchesters Concerto Stella Matutina ist ein Highlight im Götzner Kulturprogramm.

ANZEIGE

Trio Naxos – Freundschaftlicher Wettstreit zwischen den drei großen Gitarrevirtuosen Costas Cotsiolis (Griechenland), Aniello Desiderio (Italien) und Zoran Dukić (Kroatien).


ATDE_iPhone7_Q416_APR_Print_Ad_268x340_v1

ATDE_iPhone7_Q416_APR_Print_Ad_268x340_v1

ATDE_iPhone7_Q416_APR_Print_Ad_268x340_v1

Es ist da. Beim Nr. 1 Apple Premium Reseller Vorarlbergs. Es ist da. Es ist da. Beim Nr. 1 Apple Premium Reseller Vorarlbergs. Garnmarkt Götzis | Messepark Dornbirn | Zimbapark Bürs Es ist da. Beim Nr. 1 Apple Premium Reseller Vorarlbergs. T. +43 5523 57777 | www.eposcomputer.com Garnmarkt Götzis |1 Messepark Dornbirn | Zimbapark Bürs Beim Nr. Apple Premium Reseller Vorarlbergs. T. +43 5523 57777 | www.eposcomputer.com Garnmarkt Götzis | Messepark Dornbirn | Zimbapark Bürs T. +43 5523Götzis 57777 || Messepark www.eposcomputer.com Garnmarkt Dornbirn | Zimbapark Bürs

ATDE_iPhone7_Q416_APR_Print_Ad_268x340_v1.indd 2

T. +43 5523 57777 | www.eposcomputer.com ATDE_iPhone7_Q416_APR_Print_Ad_268x340_v1.indd 2

ATDE_iPhone7_Q416_APR_Print_Ad_268x340_v1 ATDE_iPhone7_Q416_APR_Print_Ad_268x340_v1.indd 2

ATDE_iPhone7_Q416_APR_Print_Ad_268x340_v1 ATDE_iPhone7_Q416_APR_Print_Ad_268x340_v1.indd 2

Die Verfügbarkeit kann variieren. TM und © 2016 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

16.09.16 10:05 Die Verfügbarkeit kann variieren. TM und © 2016 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Die Verfügbarkeit kann variieren. TM und © 2016 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. 16.09.16 10:05

Die Verfügbarkeit kann variieren. TM und © 2016 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. 16.09.16 10:05

16.09.16 10:05


Alex Ladstätter – Slowakische Philharmonie.

Südböhmische Kammerphilharmonie Budweis.

„Dornbirn Klassik“ Abo 2016/17

n

STIMMUNGSVOLLE KONZERT Offene Ohren. Abonnenten werden in Dornbirn immer belohnt: mit höchster Spielkultur, interessanten Interpreten und ausgesuchten Programmen.

Klarinettenvirtuose. Mit Mozart wird auch die Slowakische Philharmonie unter

„Ein Programm, das begeisternde Musikerlebnisse, spannende Momente und überraschende Entdeckungen verspricht.“ Roland Jörg Kulturamtsleiter der Stadt Dornbirn

Kit Armstrong – Camerata Salzburg.

dem Dirigenten, Muhai Tang, aufwarten. Eine besondere Überraschung: Solist des Klarinettenkonzerts in A-Dur ist der Vorarlberger Musiker Alex Ladstätter, der bereits auf beachtliche Referenzen verweisen kann. So u. a. Auftritte mit dem Mozarteumorchester Salzburg, den Wiener Symphonikern und Wiener Philharmonikern. Gegengewicht. Zu einer Erkundungsreise in neue musikalische Welten laden

die ehemalige Cellistin des Rosamunde Quartetts, Anja Lechner, und François Couturier ein. Sie spannen einen weiten Bogen vom Orient zum Okzident, bei dem Cello und Klavier unglaublich harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Heimspiel für Aaron Pilsan. Mit dem Collegium Instrumentale Dornbirn und seinem Leiter Guntram Simma verbindet Aaron Pilsan trotz seiner Jugend eine langjährige

FOTOS: KULTURAMT DORNBIRN, HANNES CASPAR, NANCY HOROWITZ, IRÈNE ZANDEL

Vom Jungstar zum Weltstar. Mit der Camerata Salzburg macht eines der traditionsreichsten österreichischen Kammerorchester den Auftakt der Abo-Reihe. Der weltweit gefeierte Pianist Kit Armstrong, den Alfred Brendel einst als das größte musikalische Talent, das ihm je begegnet sei, bezeichnete, wird mit diesem AusnahmeEnsemble Mozarts „2. Krönungskonzert“ zur Aufführung bringen.

ANZEIGE

D

as Abo-Programm steht diesmal vorwiegend im Zeichen der Klassik und Romantik. Vier große Orchester dominieren die Reihe, die sich u. a. berühmten Werken für Klavier, Geige oder Klarinette widmen. Um den Flügel im Kulturhaus Dornbirn entsprechend zum Klingen zu bringen, wurde auch die Camerata Salzburg mit dem Pianisten Kit Armstrong eingeladen. Ebenso Gast ist die Cellistin Anja Lechner mit dem Pianisten und Komponisten François Couturier.


Aaron Pilsan – Collegium Instrumentale.

D O R N B I R N K L A S S I K A B O I M K U L T U R HA U S Konzertbeginn: 19.30 Uhr

KLASSIK 16|17

Freitag, 28. Oktober 2016 Camerata Salzburg Kit Armstrong, Klavier Werke v. Benjamin Britten, W. A. Mozart, Joseph Haydn Dienstag, 22. November 2016 Slowakische Philharmonie Muhai Tang, Dirigent Alex Ladstätter, Klarinette Werke v. W. A. Mozart, Peter Iljitsch Tschaikowsky

ERLEBNISSE Freundschaft. Der Dornbirner Pianist hat in der letzten Zeit geradezu atemberaubende Karriere­s chritte gemacht und begeistert mittlerweile weltweit mit seinem Spiel. Das Dornbirner Publikum darf sich auf seine Interpretation des 3. Klavier­konzerts von Ludwig van Beethoven freuen. Große Werke. Zum Ende der Saison wird der große österreichische Geiger Christian Altenburger mit der Südböh-

mischen Kammerphilharmonie unter Jan Talich Beethovens Violinkonzert D-Dur zum Besten geben. Zum Abschluss der Abo-Reihe ist Ravels Klavier­ konzert G-Dur zu hören mit Benedetto Lupo am Klavier und der Nordwestdeutschen Philharmonie unter Benjamin Shwartz. Die Einführungen zu den Konzerten gestaltet wie immer die Musik-Journalistin Bettina Barnay, Abo-Bestellungen unter Tel.: 05572 / 306-4201 oder kultur@dornbirn.at n

Donnerstag, 2. März 2017 Anja Lechner, Violoncello François Couturier, Klavier Werke v. Gurdjieff, Komitas, Mompou, Couturier, Abel, Brahem Samstag, 1. April 2017 Collegium Instrumentale Guntram Simma, Dirigent Aaron Pilsan, Klavier Werke v. Ludwig van Beethoven, Franck, Lindner Donnerstag, 27. April 2017 Südböhmische Kammerphilharmonie Budweis Jan Talich, Dirigent Christian Altenburger, Violine Werke v. W. A. Mozart, Ludwig van Beethoven, Antonín Dvorák Freitag, 12. Mai 2017 Nordwestdeutsche Philharmonie Benjamin Shwartz, Dirigent Benedetto Lupo, Klavier Werke v. Felix Mendelssohn Bartholdy, Maurice Ravel, Johannes Brahms

Information und Bestellung: Kulturamt der Stadt Dornbirn 6850 Dornbirn, Rathausplatz 2 05572/306-4201, kultur@dornbirn.at

Christian Altenburger.

S AE G ENV IER.A T

Im Abo besonders vorteilhaft: Preisvorteil ca. 25% gegenüber Einzelpreis, Gratisparkplatz in der Stadtgarage Einführung in das Programm mit Bettina Barnay um 19 Uhr, reservierter Sitzplatz, ab Euro 130,00 (Kat. III), Jugendabo Euro 50,00


Kulturlandesrat Christian Bernhard und ORF-Landesdirektor Markus Klement eröffnen die „ORF-Lange Nacht der Museen“ offiziell um 17.00 Uhr im ORFLandesfunkhaus in Dornbirn.

96 Museen im Vierländereck

n

ORF-LANGE NACHT DER MUSEEN Bodenseeregion. 96 Museen und Kultureinrichtungen öffnen am 1. Oktober in Vorarlberg, Liechtenstein, der Schweiz sowie erstmals in Deutschland (Lindau), ihre Pforten. ORF Radio Vorarlberg ist mit einem „Kultur nach 6 Spezial“ von 18.00 bis 22.00 Uhr live dabei.

|

16    WEEKEND MAGAZIN

Eröffnung im ORF Dornbirn. Um 17.00 Uhr findet im

ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn mit Kulturlandesrat Dr. Christian Bernhard und ORF-Landesdirektor Markus Klement die Eröffnung der „ORF-Lange Nacht der Museen“ statt. Im Rahmen der Reihe „Kunst im Funkhaus“ ist auch dort eine temporäre Ausstellung des Künstlers Ruben Aubrecht zu sehen, der sich

als konzeptueller Künstler vor allem mit den Medien Video und Computer beschäftigt. Viele seiner Arbeiten sind als selbstreflexive Werke angelegt, die auf den ersten Blick als alltägliche Gegenstände erscheinen und erst beim genaueren Betrachten die künstlerische Überlegung preisgeben. langenacht.ORF.at n

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Samstag, 1. Oktober, 18.00 bis 1.00 Uhr Zentraler Infopoint: „Treffpunkt Museum“ am Marktplatz in Dornbirn. Am 1. Oktober gibt es dort ab 8.00 Uhr Tickets und Info-Booklets. Vorverkauf unter tickets.ORF.at und bei allen teilnehmenden Institutionen. Ticketpreise: regulär 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, regional 6 Euro (gültig nur in den Regionen Montafon / Oberland und Leiblachtal). Bis 12 Jahre Eintritt frei. Sonderbuslinien und Routenpläne: langenacht.ORF.at

FOTOS: ORF

Bunte Vielfalt. Auf die Besucher wartet eine grenzenlose Vielfalt an Programmpunkten, die für jeden etwas bietet

– da gibt es spannende Transport-Geschichten im Lauteracher Weissraum, einzigartige Brauereikunst im Brauereimuseum Fohrenburg in Bludenz, die faszinierende Zukunft der Gletscher im Alpin- und Tourismusmuseum in Gaschurn, tolle Workshops im Forum Würth im schweizerischen Rorschach und natürlich moderne Kunst in all ihren Facetten in vielen verschiedenen Häusern. 13 Institutionen sind dieses Jahr das erste Mal mit dabei – darunter so einzig­ artige Einrichtungen wie das Schuhmacher-Museum und das Nibelungen-Museum in Hohenems, der Bildraum Bodensee in Bregenz oder die Marionettenoper in Lindau.

ANZEIGE

Z

um 17. Mal findet heuer die „ORF-Lange Nacht der Museen“ österreichweit statt. In Vorarlberg galt seit Jahren das Motto „grenzenlos“, weil auch viele Häuser aus der Schweiz und Liechtenstein mit Begeisterung an dieser einzigartigen Museums- und Kultureventreihe des ORF teilnahmen. Dieses Jahr ­haben insgesamt 96 Häuser ihre Teilnahme zugesagt: fünf davon in der Schweiz, zehn in Liechtenstein – und nun auch erfreulicherweise fünf in Deutschland. Erstmals sind nun alle Länder des Vierländerecks Teil dieses großen, grenzüberschreitenden Kulturprojekts.


kika Innsbruck – große Neueröffnung!

GANZ H C I E R R E T S Ö feiert mit!

www.kika.at I www.facebook.com/kika

GUTSCHEIN

GUTSCHEIN

€ 20,- € 50,Ausgenommen alle Werbe- und Aktionsartikel aus unseren aktuellen Prospekten

GUTSCHEIN

**Ab einem Einkaufswert von € 350,-. Gültig bis 9.10.2016 in allen kika Einrichtungshäusern. Pro Person und Einkauf ist nur ein Gutschein gültig und wird sofort von der Rechnung abgezogen. Nicht in bar ablösbar. Vor dem Einkauf bitte bei einem Berater melden, eine nachträgliche Anrechnung ist leider nicht möglich. Gilt nur für Neuaufträge und ist nicht mit anderen Aktionen kumulierbar. Ausgenommen Werbe- und Aktionsware, Warengutscheine, Serviceleistungen, Elektrogeräte/Zubehör, Bücher, Lebensmittel. Bei Einlösung können keine weiteren Konditionen gewährt werden. Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Online einlösbar unter www.kika.at mit dem Onlinecode IBK50.

4010000050

2002160055

4010000020

*Ab einem Einkaufswert von € 100,-. Gültig bis 9.10.2016 in allen kika Einrichtungshäusern. Pro Person und Einkauf ist nur ein Gutschein gültig und wird sofort von der Rechnung abgezogen. Nicht in bar ablösbar. Vor dem Einkauf bitte bei einem Berater melden, eine nachträgliche Anrechnung ist leider nicht möglich. Gilt nur für Neuaufträge und ist nicht mit anderen Aktionen kumulierbar. Ausgenommen Werbe- und Aktionsware, Warengutscheine, Serviceleistungen, Elektrogeräte/Zubehör, Bücher, Lebensmittel. Bei Einlösung können keine weiteren Konditionen gewährt werden. Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Online einlösbar unter www.kika.at mit dem Onlinecode IBK20.

2002160056

**

*

Ausgenommen alle Werbe- und Aktionsartikel aus unseren aktuellen Prospekten

GUTSCHEIN

€ 100,- € 500,Ausgenommen alle Werbe- und Aktionsartikel aus unseren aktuellen Prospekten

****Ab einem Einkaufswert von € 3.500,-. Gültig bis 9.10.2016 in allen kika Einrichtungshäusern. Pro Person und Einkauf ist nur ein Gutschein gültig und wird sofort von der Rechnung abgezogen. Nicht in bar ablösbar. Vor dem Einkauf bitte bei einem Berater melden, eine nachträgliche Anrechnung ist leider nicht möglich. Gilt nur für Neuaufträge und ist nicht mit anderen Aktionen kumulierbar. Ausgenommen Werbe- und Aktionsware, Warengutscheine, Serviceleistungen, Elektrogeräte/Zubehör, Küchenblöcke. Bei Einlösung können keine weiteren Konditionen gewährt werden. Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Online einlösbar unter www.kika.at mit dem Onlinecode IBK500.

Ausgenommen alle Werbe- und Aktionsartikel aus unseren aktuellen Prospekten

22145511

***Ab einem Einkaufswert von € 700,-. Gültig bis 9.10.2016 in allen kika Einrichtungshäusern. Pro Person und Einkauf ist nur ein Gutschein gültig und wird sofort von der Rechnung abgezogen. Nicht in bar ablösbar. Vor dem Einkauf bitte bei einem Berater melden, eine nachträgliche Anrechnung ist leider nicht möglich. Gilt nur für Neuaufträge und ist nicht mit anderen Aktionen kumulierbar. Ausgenommen Werbe- und Aktionsware, Warengutscheine, Serviceleistungen, Elektrogeräte/Zubehör, Küchenblöcke. Bei Einlösung können keine weiteren Konditionen gewährt werden. Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Online einlösbar unter www.kika.at mit dem Onlinecode IBK100.

****

22145503

***


HIGHLIGHTS ALTES KINO Alfred Dorfer (AT): bis jetzt – solo Do., 29. Sept., 20 Uhr „Meine besten Jahre“. Eine Revue über Vergessenes, Verdrängtes und Neues. Alf Poier (AT): The making of DADA Freitag, 30. Sept., 20 Uhr Wegbeschreibung vom steirischen Schwammerlsucher zum geistigen Queraussteiger.

Paul Lamb & The King Snakes (UK) Freitag, 14. Okt., 20 Uhr Er kommt aus der Blueswelt und lässt die Mundharmonika klingen wie kein Zweiter. Hilde Fehr: Mister Märchenprinz! Do., 20. Okt., 20 Uhr Die in Wien lebende Vorarlbergerin ist Schauspielerin & Kabarettistin mit Anspruch. Laguzzen Sa., 22. Okt., 20 Uhr Acht „Vollblut-Frauen“ aus Vorarlberg singen quer durch die mo­ derne und klassische Chorlandschaft. NEVER DO WELL (AT) Di, 25. Okt., 20 Uhr Die Bluesband war in den 80er-Jahren DER österr. Bluesexport. Nach 25 Jahren sind sie endlich „back“.

|

18    WEEKEND MAGAZIN

Altes Kino Rankweil

n

GANES ERZÄHLT Neues Programm. „an chunta che“ – „Man erzählt, dass …“ So heißt das neue Programm von Ganes am Fr. 4. Nov. um 20 Uhr.

E

s geht: um Ladinische Sagen. Legenden, die man sich in den Dolomiten schon seit Jahrhunderten erzählt. Vielleicht sogar seit Jahrtausenden. Verwurzelt in der kargen Berglandschaft, sprudeln die Geschichten vor Verführung und Magie. Ganes sind tief in diese Welt hineingetaucht. Wie Wassernixen in einen silberglänzenden Bergsee. Sie singen wie Sirenen über das untergegangene, märchenhafte Reich der Fanes. Über die Gana Moltina und ihren Pakt mit den Murmeltieren, über die mutige ­Königstochter Dolasilla und ihre Zwillingsschwester Luyanta. Über Zwerge und Silberpfeile, gefährliche Dra-

chen, böse Zauberer, Adler mit goldenen Krallen, die Kinder der Sonne und die Quelle des Vergessens. Ganes ziehen einen in diese Welt voll Sehnsucht, voll Melancholie und Fantasie. Sie zaubern mit „an chunta che“ das

FACTS 4. November, 20 Uhr, Altes Kino Rankweil. An- und Abreisezeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter www.vmobil.at Kartenvorverkauf: ländleTICKET (Raiffeisenbanken und Sparkassen), Expert Tschanett und Musikladen Rankweil

Reich der „Ladinischen Sagen“ auf die Bühne, mit ihrem dreistimmigen Gesang, den raffinierten, verspielten Melodien. Mal leicht und fröhlich, dann wieder tief, dunkel und geheimnisvoll. Die Musik von Ganes passt perfekt zur Mystik der Dolomiten­ sagen. Ihre Sprache lockt, scherzt, zeichnet Bilder. n

FOTOS: PETER RIGAUD, MARCO PRENNINGER, ALEXANDRE COESNON, VERANSTALTER, HERSTELLER

Wellentäler Montag, 10. Okt., 20 Uhr Ein Dokumentarfilm über Menschen mit psychischen Erkrankungen, die mit Vorurteilen belastet werden.

Sie zaubern mit „an chunta che“, mit ihrem dreistimmigen Gesang und den raffinierten, verspielten Melodien das Reich der „Ladinischen Sagen“ auf die Bühne.

ANZEIGE

Aynsley Lister (UK) Mittwoch, 5. Okt., 20 Uhr DER Geheimtipp in den Neunzigern und ein echter Trendsetter in Sachen Blues und Rock.


Wissen, erforschen und erleben am 1. und 2. Oktober in Au im Bregenzerwald.

1. Bregenzerwälder Bewusstseinstage

n

MIT 16 REFERENTEN 1. und 2. Oktober. Gemeinsam zu errinnern, globales Wissen zu erforschen und zu erleben ist Credo des gemeinnützigen Vereins Arivida, der 2015 in Au gegründet wurde.

D FOTOS: AU-TOURISMUS

ie Bregenzerwälder Bewusstseinstage basieren auf den Themengebieten, wie globales Bewusstsein und ganzheitliches Wissen. Diese zwei Themengebiete sind in vier Informationssäulen unterteilt. Vorträge wählen. Es wurden jeweils 4 Referenten zum Thema Evolution & Außergewöhnliches und 4 Referenten zum Thema Mensch & Familie am Samstag eingeladen. Man kann jeweils zwischen

zwei Vorträgen wählen. Die Vorträge finden vormittags und nachmittags statt. Ebenso am Sonntag wurden jeweils 4 Referenten zum Thema Gesundheit & Natur und 4 Referenten zum Thema Umwelt & Tiere eingeladen. Es kann jeweils zwischen zwei Vorträgen gewählt werden. Informationen zu den Referenten auf der Hompage www.arivida-verein.org Öffis benützen. Es wird gebeten mit den öffentlichen Ver-

kehrsmitteln anzureisen. Es befinden sich zwei Bushaltestellen in der Nähe des Veranstaltungsorts. Eine Haltestelle befindet sich beim Hotel Krone und die andere beim Gemeindeamt in Au. Die Gehzeit zum Veranstaltungsort beträgt ca. sieben Minuten. Die Busse verkehren täglich – stündlich. Parkplätze befinden sich bei der Gemeinde, auf dem Schulgelände und beim Gasthof Uralp. Programmänderungen sind dem Arivida ichdu-wir-Verein vorbehalten. n

FACTS n Sa, 1. Okt.: Evolution & Außergewöhnliches / Mensch & Familie n So, 2. Okt.: Gesundheit & Natur / Umwelt & Tiere Verein für Bewusstseinsbildung, Au / Breg.wald www.arivida-verein.org info@arivida-verein.org +43 (0)660 726 8467


learning & networking

n

UNTERNEHMER­INNENFORUM 12. Oktober. Frau in der Wirtschaft lädt zum 9. Mal zum Unternehmerinnenforum in die Kulturbühne Spannrahmen Hard. nissen weiblicher Führungspersönlichkeiten, Unternehmerinnen und Frauen in der Wirtschaft. Namhafte Referentinnen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen vermitteln beim Unternehmerinnen-

Wie entwickeln wir FührungsKRAFT und nehmen andere mit auf diesen Weg? Frauen werden ermutigt, Verantwortung zu übernehmen und ihre Zukunftsvision anzugehen. Ein achtsamer Umgang mit sich und seiner Umwelt, Selbst-­ Dr. Marianne Grobner Bewusstsein und Wertschätzung sind Grundhaltungen und Werte, die auch nach außen wirken. Der Erfolg folgt.

Es gibt kaum ein Thema, das die Wirtschaftswelt so sehr bewegt wie der Preis. Meistens allerdings mit negativem Beigeschmack. Es gibt Alternativen. Anstatt über niedrigere Preise nachzudenken, können Unternehmen überlegen, wie Mag. Roman Kmenta sie ihren Wert für ihre Kunden ­erhöhen. Statt den Gewinn zu reduzieren, wird Mehrwert geschaffen!

In der Männer-Welt der Formel 1 war sie eine Ausnahme: die ehemalige DTM-Fahrerin Susie Wolff fungierte als Testpilotin beim britischen Rennstall Williams. Das Geschlecht ist nicht entscheidend, sondern die Leidenschaft und der Wille, seine Susie Wolff Träume und Ziele zu verwirklichen. In ihrer charmant witzigen Art erzählt Susie mit welchen Herausforderungen sie bei der Formel 1 konfrontiert wurde.

|

20    WEEKEND MAGAZIN

forum nicht nur neuestes Wissen, sondern vor allem auch zahlreiche wertvolle ­Impulse und Ideen“, kündigt FiW-Vorsitzende Evelyn Dorn an. Networking. Nach den Inputs der Vortragenden kann das Forum bei Leckereien und Getränken ideal zum Networking genutzt werden. Als Moderatorin wird Mag. Diana Panzirsch durch das Unternehmerinnenforum führen und die Referenten jeweils vorstellen und ins Thema einführen. Der Treffpunkt für Vorarlbergs Wirtschaftsfrauen findet zum ersten Mal im neuen und feudalen Spannrahmen – In der Wirke in Hard statt. „Wir freuen uns wieder über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Es ist gerade für Wirtschaftstreibende sehr wertvoll, eine solche Plattform zu nützen, um sich weiterzubilden, auszutauschen und zu vernetzen. Das Vorarlberger Unternehmerinnenforum bietet dafür den optimalen Rahmen.“ Firmenpackage. Heuer ­bieten wir erstmals auch ein Firmenpackage an: Sechs ­Tagungstickets zum Preis von fünf, für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens“, freut sich FiWGeschäftsführerin Karin

Furtner. Es werden auch ­wieder tolle Preise vergeben – und im Anschluss erhalten alle Anwesenden ein schickes Give-away. n

PROGRAMM 12. Okt., 17.00 – 21.00 Uhr, Spannrahmen Hard n 18.15 Uhr Dr. Marianne Grobner „Ich mach mein Ding – wie Frauen ihre Welt gestalten können“ n 19.00 Uhr Mag. Roman Kmenta „Nicht um jeden Preis! – Ein Plädoyer für das Wertvolle in Zeiten des Billigen“ n 19.45 Uhr Pause n 20.00 Uhr Susie Wolff „Meine Geschichte – Motorsport ist nicht nur eine Männerwelt“ Anmeldung & Preis: Verbindlich bis 7. Okt. unter www.wkv.at/ events/unternehmer innenforum Tagungsbeitrag € 45,– Weitere Infos: Karin Furtner Tel.: 05522 / 305-452 www.wko.at/vlbg/ unternehmerin

ANZEIGE

D

as 9. Vorarlberger Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft präsentiert auch heuer wieder ein attraktives Programm. „Das Forum orientiert sich an den Bedürf-


„Der erste Schritt einer guten Lösung ist die perfekte Planung. Erst wenn wir Ihre Bedürfnisse genau verstehen, wird geplant und produziert – damit das Ergebnis auch sicher passt.“ Thomas Huchler

Verkauf, Gesamtplanungen & Koordination

SCHÖNER SCHÖNER WOHNEN WOHNEN NACH NACHMASS MASS

WOHLFÜHLEN NACH MASS

Herzogried 2, 6833 Weiler | T +43 5523 62115-0 | weilermoebel.at Mo bis Fr 9.00 – 12.00 und 13.30 – 18.00 Uhr, Sa 9.00 – 16.00 Uhr


Du kannst maximale Geschwindigkeit. Du kannst alles. Ab jetzt ungebremster Speed in allen A1  Tarifen.

Samsung Galaxy S7 Gerätepreis

0,-

Tarif/Monat

44

90*

unden. ternet K n -I z t e estn F ü r A1 F

*

Schnellstes mobiles Internet im besten 4G/LTE Netz von A1.

A1.net Mobile-Service-Pauschale € 19,90/Jahr

* A1 Go! L Tarif ohne Festnetz-Internet Anschluss € 54,90. Gerätepreis gültig bei Erstanmeldung. Vertragsbindung 24 Monate. Ungebremster Speed bezieht sich auf die maximale 4G/LTE Geschwindigkeit von 300 Mbit/s und setzt dessen Netzverfügbarkeit voraus. Alle Infos auf A1.net


Hellas. Griechenland kann aufatmen. Heuer kamen sechs Prozent

mehr Touristen – die Arbeitslosigkeit sinkt.

➜ Hype. Apple meldet: Das iPhone7 Plus ist weltweit ausverkauft. Die Folge sind Lieferverzögerungen bei Vorbestellungen. ➜

Hilflos. Laut Studie der Wirtschaftskammer ist Österreichs Wirtschaft nur Mittelmaß. Größtes Problem derzeit: der Arbeitsmarkt.

NEWS

AUTOLAND ÖSTERREICH

Landesbibliothek

e-Business-Update

FOTOS: KOMMUNIKATIONSAGENTUR. SENGSTSCHMID., RHESI, VLK, MESSE DORNBIRN

Bei WKÖ-Telefit-Show werden komplexe Inhalte einfach erklärt und praktische, leicht umsetzbare Lösungen präsentiert, egal, ob es um Webauftritt, Soziale Medien oder IT-Sicherheit geht. Ländle Termin in Wolfurt, Cubus, am 26. 9. um 19 Uhr. Teilnahme kostenlos. Gleich anmelden: https:// telefitorg.gpk.at/anmeldung

43

URO MRD. EM SATZ

JAHRESU STRIE U AUTO-IND

247.500*

QUELLE: WIRTSCHAFTSKAMMER FOTOS:© ALFREDE SCHAUHUBER/MCPHOTO/ULLSTEIN BILD VIA GETTY IMAGES, COLOURBOX.DE

Entdecken Sie eines der ­modernsten Informationszentren im Bodenseeraum mit einem großen Angebot an Büchern, Zeitschriften und elektronischen Medien zu allen Fachgebieten sowie Postkarten, Fotos, Landkarten oder das audiovisuelle Archiv. 28. 9., 18 Uhr, Eintritt frei. Anmeldung: www.vhs-bregenz.at

KRAFTFAHRZEUGE LAUFEN VOM BAND

450.000

ARBEITSP

LÄTZE

*

2,2 MIORIEBE

+ GET MOTOREN GEFERTIGT EN WERD

Zugpferd.

Zugegeben, der Puch 500 ist nicht mehr, aber die Automobilindustrie in Österreich ist wichtiger als je zuvor. Zuletzt hat dies BMW mit einem Mega-Auftrag an Magna in Graz bestätigt. Von den 43 Milliarden Euro Jahresumsatz, fließen allein 15 Milliarden an den Fiskus!

Benjamin Greber

Mathias Speckle

Anna Schwerzler

Sabine Treimel

Der Motorsägen-Athlet und Waldsportler aus dem Would gewinnt die Bronzemedaille bei den 32. Forstarbeiter Welt­ meisterschaften in Polen.

Er ist der neue österr. Rheinbauleiter. 2012 wechselte er als Projektingenieur zum Hochwasserschutzprojekt Rhesi bei der Int. Rheinregulierung.

Die neue Fahrradkoordi­ natorin des Landes hat aus ihrem Job beim Klimabündnis Tirol viel Erfahrung im Austausch und Kontakt mit Gemeinden.

Die 46-Jährige wurde zur neuen GF der Messe Dornbirn bestellt. Die bisherige Marketingleiterin der Brauerei Fohrenburg übernimmt mit 1. 1. 2017.

|

WEEKEND MAGAZIN   23

*pro Jahr


Wohlbefinden und Schönheit

n

DER TÜFTLER

Werner Petrasch. Der Pharmazeut entwickelt seit vielen Jahren innovative kosmetische Produkte und setzt mit seinem Unternehmen MR Petrasch in Dornbirn das Lebenswerk seiner Vorfahren fort. Dazu gehört u. a. ein europaweit bekanntes Nahrungsergänzungsmittel, das einst gemeinsam mit einem Krebsforscher kreiert worden war.

Unsere hochwertigen Produkte werden alle in Dornbirn produziert. Werner Petrasch

Weekend: Haben Sie eine Mission? W. Petrasch: Die Gesundheit und das Wohlbefinden meiner Kunden sind mir wichtig. Nach dem Tod meiner Tante

Weekend: Sind Sie der Ent­ wickler und Tüftler? W. Petrasch: Ich habe an sich wenig Geduld, ich ersinne das Produkt, die händische Arbeit machen andere. Mein Vater ist

|

24    WEEKEND MAGAZIN

viel im Labor gestanden und hat Tausende Versuche durchgeführt. Ich kann erfreulicherweise auf vorhandenen Produkten aufbauen. Wir produzieren alles selber in Dornbirn. Unsere qualitätsvollen RMSKosmetikprodukte werden im Land an drei Standorten verkauft, außerhalb des Landes sind sie in Fachgeschäften, Kosmetikinstituten und Versandhandel erhältlich. Weekend: Macht Ihnen die Internet-Konkurrenz Sorge? W. Petrasch: Online-Apotheken quälen mich nicht. Die gute Kundenbeziehung ist das Um und Auf, das Zwischenmenschliche spielt gerade in der Apotheke eine große ­Rolle. Wir sind da, um kranken wie gesunden Menschen zuzu­ hören und Hilfestellung zu leisten. Dies schaffen wir mit

unserem Wissen und unseren Mitteln. Wir sind eine Anlaufstelle für gesundheitsbezogene Fragen. Weekend: Sie könnten längst die Pension genießen ... W. Petrasch: Die Nachfolge des Unternehmens liegt mir sehr am Herzen. Ich möchte das Familienwerk weiter pflegen. Meine Tochter ist selbstständige Grafikerin, die u. a. bei Stefan Sagmeister in New York gelernt hat und aktuell als Autorin tätig ist. Mein Sohn hat an der ETH studiert, lehrte als Professor in Florida und hat an der FH Vorarlberg ­einen Lehrstuhl inne. Ich persönlich bin noch topfit und bringe aktuell eine neue Pflegeproduktserie namens Vitis für Herren wie Damen auf den Markt. Made in Dornbirn – darauf sind wir stolz! n

REDAKTION: WORTWERK.CC

habe ich die seit 1889 bestehende Salvator-Apotheke samt Drogerie weitergeführt. Früher hat das von meinem Vater geführte Unternehmen MR Petrasch über 60 Arzneispe­ zialitäten entwickelt. Ausgesuchte Rohstoffe wurden zu Arzneien verarbeitet. In der Schlachthausstraße werden noch heute vor allem hochwertige Kosmetikprodukte der RMS-Serie und das seit Jahrzehnten bekannte Nahrungsergänzungsmittel Anthozym produziert. Wir haben übrigens nie Tierversuche vor­ genommen, worauf wir sehr stolz sind.

FOTOS: WALSER-IMAGE.COM

W

eekend: Herr Petrasch, Sie haben schon in der Schulzeit experimentiert? W. Petrasch: Ja, sehr zum Leidwesen meiner Lehrer. In jugendlichem Überschwang habe ich diverse Mittel erprobt. Das führte dazu, dass man mir nahegelegt hat, die Schule in Dornbirn zu verlassen. Deswegen habe ich meine Schulzeit in Montreux fortgesetzt und dort die Matura abgelegt. Ich war eher technisch veranlagt, diese Veranlagung musste ich zugunsten der Apothekerlaufbahn zurückstellen.


Mag. Werner Petrasch PHARMAZEUT UND GESCHÄFTSFÜHRER

Mit anderen so umzugehen wie man selbst behandelt werden will – diese Devise leben auch meine Mitarbeiter. Werner Petrasch

ZUR PERSON n Werner Petrasch, Jahrgang 1945, geboren in Dornbirn n geschieden, 2 Kinder, 1 Enkel n Werdegang: Matura in Montreux, Pharmaziestudium, Aspirantenjahr in der familieneigenen Salvator-Apotheke, seit 1972 Mitarbeit im Labor der MR Petrasch GmbH, Übernahme des Unternehmens 2001. Er beschäftigt in der Salvator­ Apotheke, Drogerie und der MR Petrasch GmbH insgesamt 19 Angestellte. n Hobbys: Beruf, Lesen, Motorrad fahren, Nordic Walken, E-Biken

|

WEEKEND MAGAZIN   25


SERIE: MANAGEMENT-SERVICE FÜR VORARLBERGS WIRT

SOFTWARE

Johannes Lau

IT-ABTEILUNGSLÖSUNGEN Jede Unternehmensabteilung hat besondere Herausforderungen zu meistern und muss daher optimal durch IT-Lösungen unterstützt werden. Oft kann jedoch die Unternehmenslösung die Bedürfnisse der Abteilungen zeitlich, inhaltlich oder auch finanziell nicht zufriedenstellend berücksichtigen. Mit unseren flexiblen und maßgeschneiderten Abteilungslösungen können wir ideal die Brücke zwischen den Erfordernissen schlagen und dabei für die Abteilungen einen spürbaren Mehrwert schaffen. hgi systems IT OG Lauterach, Bundesstraße 28 Tel.: 05574 / 61577 www.hgisystems.com

STANDORT

Matthias König

PERSONAL

Coleta Ausserhofer

VERSICHERUNG

Dipl.-BW. Norbert Götze

KREATIV-HOTSPOT

FACHKRÄFTE

EXPERTEN

Für mich als Jungunternehmer und gebürtiger Bregenzer war die Standortfrage nie wirklich ein Thema. Bregenz hat mich mit seiner enormen Vielfalt und der Offenheit nach außen hin immer schon inspiriert. Die perfekte Lage am Bodensee in der Vierländerregion macht Bregenz zu einem Hotspot der Kreativwirtschaft. Eine Stadt, die sich permanent hinterfragt und stets positiv im Wandel ist. Das ist jener Impuls Fortschritt, der mich als Jungunternehmer immer wieder voranbringt.

Das Programm FIT – Frauen in Handwerk und Technik – bietet Unternehmen die Möglichkeit, mit AMSUnterstützung gut ausgebildetes Personal zu gewinnen. Frauen, die beim AMS vorgemerkt sind und Interesse an handwerklich-­ technischen Berufen haben, werden arbeitsplatznah und ganz nach den Bedürfnissen des Betriebs ausgebildet, im Regelfall mit Lehrabschluss. So kann gemeinsam gegen den Fachkräftemangel angegangen ­werden. Mehr Information beim Service für Unternehmen des AMS Vorarlberg.

Versicherungsmakler sind selbstständige, professio­ nelle und unabhängige Fachexperten rund um das Thema Versicherung. 95 % der Industrie und nahezu 70 % der Gewerbebetriebe werden von einem Versicherungsmakler beraten und betreut. Konsumenten nutzen seit Jahren die Vorteile, die sich aus der Beauftragung eines Versicherungs­ maklers ergeben. Auf den Versicherungsmakler vertrauen bringt besseren Versicherungsschutz und oft bares Geld.

KoenigsFreunde Anton-Schneider-Straße 16, Bregenz, Tel.: 0664 / 2161935 info@koenigsfreunde.com www.koenigsfreunde.com

AMS Vorarlberg Service für Unternehmen Tel.: 05574 / 691-0 sfu.vorarlberg@ams.at www.ams.at/vbg

exacta. Versicherungsmakler Bregenz, Bahnhofstraße 10 Tel.: 05574/44600 www.exacta-makler.at

Das WKO-Servicepaket ist randvoll mit Unterstützung, Beratung und Expertenkontakten zu allen unternehmerischen Fragen. Nützen Sie dieses Kraftpaket! W wkv.at/service

|

26    WEEKEND MAGAZIN

ANZEIGEN

SIE SIND SELBSTSTÄNDIG. ABER NICHT ALLEINE.


SCHAFT – INNOVATIVE DIENSTLEISTER STELLEN SICH VOR Gründer der Immo-Agentur

TIPP

n

GELEBTE KUNDENNÄHE

RECHTSSERVICE

Roberto Maier. Seit der Gründung der Immo-Agentur kommt der Finanz- und Immobilienfachmann Roberto Maier noch intensiver in Kontakt mit vielen Menschen. Ein gutes Netzwerk und das Vertrauen der Kunden sind Pfeiler des Unternehmens.

W nähe?

eekend: Sie praktizieren im Internetzeitalter sehr viel Kunden-

mobilientage bringen na­ türlich eine treffsicherere

R. Maier: Genau das unter-

ANZEIGEN

scheidet uns von vielen anderen. Klar ist es heutzutage einfach, mit Online-Inseraten und per Mail versendeten Exposées-Anfragen zu erhalten und abzudecken. Unsere Erfahrung hat uns allerdings gezeigt, dass bei so wesentlichen Entscheidungen wie der Immobiliensuche oder dem Immobilienverkauf der persönliche Kontakt am Wichtigsten ist. Die Entscheidung für neuen Wohnraum ist stets ein großer Schritt. Wir begleiten, beraten, leisten Hilfestellung und klären sehr viele Fragen im Vorfeld ab. Egal, ob bei der Miete, der Vermietung oder dem Kauf oder Verkauf einer ­Immobilie. Weekend: Dabei unterstützt die Filiale sowie die Messepräsenz? R. Maier: Wir waren die ersten Vorarlberger Makler, die auf der Baumesse Präsenz zeigten. Auch bei Publikumsmessen stehen wir persönlich als Ansprechpartner für die Kunden zur Verfügung. Fachmessen oder Im-

ROBERTO MAIER Dipl. Immobilienmanager: „Wir kümmern uns nicht nur um Immobilien, wir kümmern uns vor allem um die Menschen.“

Immo-Agentur Maier GmbH Götzis, Am Garnmarkt 13 Tel.: 05523 / 90533 roberto@immo-agent www.immo-agentur.com

­ lientel, bei Publikumsmessen K sieht die Sache anders aus. Doch liegt uns der Kontakt und die Kommunikation mit der Bevölkerung sehr am Herzen. Wir erfahren im Gespräch sehr viel über Wünsche und Anliegen und erhalten noch mehr „Gespür“ für die Marktlage. Mit unseren Büros in Götzis und Lochau, bei der wir auf Wunsch auch außerhalb von Büroöffnungszeiten flexibel reagieren, sorgen wir zudem für Kunden­ nähe der besonderen Art. Weekend: Aktuell vermitteln Sie sehr viele Neubaupro­ jekte? R. Maier: Wir dürfen im Auftrag der Bauherren sehr spannende, architektonisch außergewöhnliche und qualitativ hochwertige Wohnungen vermitteln. Gerne präsentieren wir im persönlichen Gespräch mehr darüber. Denn Eigentum ist im Hinblick auf die steigenden Mietpreise immer noch eine interessante Option – vom jungen Ehepaar bis zur rüstigen Seniorin – Stichwort: Ersparnis von Mietkosten in der Pension. Für eine exakte Finanzplanung und Berechnung aller Optionen stehen wir gerne zur Verfügung. n

Wer einen Betrieb führt, muss sich um vieles kümmern. Immer wieder auch um rechtliche Fragen zur Lohnsteuer, Umsatzsteuer, Vertragsrecht, Gewährleistung oder Schadenersatz sowie bei Fragen zur Einstellung von Mitarbeitern bis zur Ausgestaltung von Arbeitsverträgen, usw. Die WKV klärt mit dem kostenlosen Rechtsservice schnell und unbürokra-

Mag. Carolin Grabher, Rechtsservice der WKV tisch den unternehme­ rischen Spielraum. Damit Sie schneller zu Ihrem Recht kommen und Ihre Chancen bei Konflikten abschätzen können. Für Mitglieder der Wirtschaftskammer steht das Team des Rechtsservice kostenlos für telefonische und persönliche Beratungen zur Verfügung und hilft unkompliziert und schnell – Durchwahl 1122!

www.wkv.at/service

|

WEEKEND MAGAZIN   27



ICH HABE HEIMWEH NACH EINEM ORT VON DEM ICH WEISS, ER EXISTIERT.


Dirty Campaining kann Wahlen entscheiden

n

AUS DEM SCHMUTZKÜBEL Wo Rauch ist, ist auch Feuer. Das ist das Motto jeder guten Schmutzkü-

belkampagne. Heißt: So falsch kann ein Gerücht gar nicht sein, dass es nicht irgendwie am politischen Gegner hängenbleibt. Das gilt natürlich auch für Tatsachen, die man in einen falschen Kontext stellt. Von Johannes Roth

N

ur Gerüchte. Verglichen mit anderen Wahlkämpfen ist der zwischen Van der Bellen und Hofer geradezu fair. Für den frühen Zeitpunkt ist es aber dennoch beachtlich, wie beide Seiten versuchen, mithilfe der klassischen und neuen Medien den politischen Gegner gezielt zu desavouieren: Bereits im Frühsommer war ein facebook-Posting aufgetaucht, das einen dubiosen Antrag beim Bezirksgericht Wien auf Sachwalterschaft Van der Bellens zum Inhalt hatte. Er sei krebs-

|

30    WEEKEND MAGAZIN

krank und dement, hieß es darin. Das „Dokument“ wurde Hunderte Male geteilt und fand schnell virale Verbreitung. Alexander Van der Bellen konnte dem Gerücht nur mehr begegnen, indem er seine ärztlichen Untersuchungsergebnisse öffentlich machte. Das Phänomen beschränkt sich übrigens nicht nur auf eine politische Seite. Dass der von der PVA ausgestellte Bescheid zu Norbert Hofers Antrag auf Berufsunfähigkeitspension plötzlich im Netz auftauchte, ist wohl ebenso wenig

Zufall. Dirty Campaigning eben – wer den Gegner länger mit Schmutz bewerfen kann, hat gewonnen. Waldheim. Oder auch nicht: Eine der bekanntesten Kampagnen war die, die die SPÖ gegen den damaligen Präsidentschaftskandidaten Kurt Waldheim geführt hatte. Die Aufarbeitung seiner NS-Vergangenheit war jahrelang Thema – eine direkte Beteiligung an Kriegsverbrechen konnte ihm jedoch nie nachgewie-

Der VFGH hat die Stichwahl der BP-Wahl auf­ gehoben. Im Bild Dritter Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ).

FOTOS: GILBERT NOVY / KURIER / PICTUREDESK.COM, DEAK MARCUS E. / VERLAGSGRUPPE NEWS / PICTUREDESK.COM, ERWIN SCHERIAU /APA/ PICTUREDESK.COM, SZ PHOTO / PICTUREDESK.COM

Norbert Hofer (links) und Alexander Van der Bellen: Verglichen mit anderen Kampagnen sind die Untergriffe bis jetzt harmlos.


sen werden. Nach dem Motto „jetzt erst recht“ gewann Waldheim die Wahl, musste aber auf eine zweite Kandidatur verzichten. Erfunden hatten die Rufmord-Kampagne führende SPÖ-Politiker rund um den dama­ligen Bundeskanzler Fred Sinowatz, in des-

sen Kabinett übrigens auch der spätere Bundespräsident Heinz F ­ischer als Wissenschaftsminister arbeitete. Man werde, wird Sinowatz gerne zitiert, „zur rechten Zeit vor der Präsidentenwahl in einer groß angelegten Kampagne die ­österreichische Bevölke-

Meister des Dirty Campaignings: Jörg Haider und Stefan Petzner.

meine welt ist ihr zuhause.

rung über Waldheims braune Vergangenheit informieren.“ Affären. Nach amerikanischem Vorbild werden beim Dirty Campaigning intime und pikante Details aus dem Privatleben der Kandidaten oder Gegner ans Licht gezerrt. Der mit Heide Schmid beim Spaziergang außerehelich händchenhaltende Heinz Fischer musste sich damit ebenso auseinander setzen wie Thomas K ­ lestil, von dessen Affäre mit Margot Löffler jeder gewusst hatte, aber nie darüber berichtet wurde. Bis Klestil es dann selbst zum Thema machen musste, um einer Schmutzkübelkampagne zu entgehen – er war von einem Personenschützer er-

room service interior & colour design martina hladik www.roomservice.at info@roomservice.at

presst worden. Die Kampagne, die daraufhin erst recht losging, gipfelte in der Schlagzeile „Klestil, wann gibst du die Löffler ab?“ Meister und Opfer. Ebenfalls heftig ist die Kampagne, mit der man einst Jörg Haiders sexuelle Orientierung zum ­ Thema gemacht hatte: Der Standard veröffentlichte Bilder, die ihn beim Diskothekenbesuch Arm in Arm mit jungen Burschen zeigte – freilich ohne auch nur ein Wort über den wahren Bild­inhalt zu verlieren. Vielmehr arbeitete man sich am Thema „Verführung Jugendlicher … zum Alkohol“ ab. Was Dirty Campaigning betrifft, war aber gerade auch Jörg Haider

room service concept store mozartstrasse 10 a-6850 dornbirn t +43 5572 94 99 90

room service boutique der berghof lech a-6764 lech am arlberg t +43 5583 26 35


Am Opernball 1992: Thomas Klestil und Kurt Waldheim.

JETZT PLATZ IN EINEM SVA CAMP SICHERN!

,– absta 1tt2220 0,–

r

d

er

er

te

rat ion s Partn

w w w. sva

pe

gw

.a

t

K oo

Exklusiv für SV n A hu Ges ts undhei SVA Versicherte gefördert mit dem SVA Gesundheitshunderter

Jetzt auf svagw.at/gesundheitshunderter

|

32    WEEKEND MAGAZIN

Fahrverhalten. Harmloser sind da Kampagnen, die das Fahrverhalten von Politikern zum Thema haben: Wenn etwa die Grüne Eva Glawischnig beim angeblichen Rasen auf der Autobahn beobachtet wird oder Sebastian Kurz sich mit der Frage auseinander­ setzen muss, ob sein Dienstwagen auf einer Autobahnraststätte einen Behindertenparkplatz blockiert hat, darf man skeptisch sein. Tunnel zum Papst. Erfunden haben Dirty Campaigning ­übrigens die Amerikaner, zunächst, um die Aufmerksamkeit für den Wahlkampf generell zu steigern. Ein schönes Beispiel aus der Vergangenheit: Das Wahlkampfteam von Präsidentschaftskandidat Herbert Hoover streute im Jahr 1928 gezielt das Gerücht, der Gegner, ein Katholik namens Al Smith, habe den in New York damals gerade eröffneten „Holland Tunnel“ (er ver-

bindet die Insel Manhattan mit dem Festland) zu einem geheimen Zweck gebaut: ­ Nämlich um New York mit dem 7.000 km (!) entfernten Vatikan zu verbinden, um die Regierungsarbeit direkt mit dem Papst abstimmen zu können. Die Wähler glaubten den Quatsch, das Gerücht trug dazu bei, dass Hoover die Wahl gewann. n

FOTOS: MICHAEL GRUBER / EXPA / PICTUREDESK.COM, KLAUS TITZER / CONTRAST / PICTUREDESK.COM

kein Waisenknabe: Für ihn ­erledigte Stefan Petzner lange Zeit die Drecksarbeit, etwa bei der politischen Vernichtung Gaby Schaunigs, wobei er gleichzeitig gegen Schaunig und ihren Mann arbeitete.

Eva Glawischnig ist immer ­wieder Gegenstand falscher ­Behauptungen, vor allem, wenn’s ums Fahrverhalten geht. Gegen Untergriffe im Web wehrt sie sich juristisch.


% 5 - 2Rabatt e für n i e h c s t u auf Wertg s!

100 Shop

AHR! W R E B A H IC KAUFS IN E S E UNGLAUBL R IH IERTEL V IN E T .AT L D H N A E Z K E E B E D W HOP. S F WEEKEN U A ) R H 12 U AB 07.10. ( Solange der Vorrat reicht!


Überprüfen Sie rechtzeitig, ob Sie von der Umstellung auf voll digitales Kabelfernsehen betroffen sind, damit Ihr Bildschirm ab 18. Oktober nicht schwarz bleibt.

Digitales Kabel

n

KABELFERNSEHEN VOLL DIGITAL Zahlreiche Vorteile. Ende des TV-Analogzeitalters am 18. Oktober 2016: Kabelfernsehen wird jetzt voll digital!

|

34    WEEKEND MAGAZIN

mehreren TV-Geräten noch analog fernsehen. Wer bereits jetzt rund 150 statt nur 20 bis 30 Programme empfangen kann, erlebt schon digitales Fernsehen. Einfach festzu­ Wer betroffen ist. Wie er- stellen ist das auch, wenn das kennt man, ob man von der Logo „HD“ neben dem ORFUmstellung betroffen ist? Logo aufscheint. Wenn man ­Betroffen sind Kabelfernseh- hingegen nach wie vor nur kunden, die an einem oder analoge Programme empfängt, sollte überprüft ­werden, ob das Fernseh­ Mehr In f o gerät einen s : www.d igitales DVB-C-Tukabel.a ner eingebaut t hat. Ein entsprechender Aufkleber am Gerät, die Bedienungsanleitung oder die Herstellerwebsite geben darüber Auskunft. Ältere TV-Geräte (z. B. Röhrenbildschirme) können mit einer externen DVB-C-Box umgerüstet werden. Der Kabelfernsehanbieter informiert

über die Anforderungen an eine externe DVB-C-Box. Die Umstellung kann auch zum Anlass genommen werden, sich über die Anschaffung eines modernen LCD TV-­ ­ Geräts beraten zu lassen, um sämtliche Vorteile, wie eine bessere Bildqualität, nur eine Fernbedienung und einen ­geringeren Stromverbrauch voll ausschöpfen zu können. Vorteile für den Kunden. Die neue, digitale Übertragungstechnik ermöglicht eine breitere Auswahl an Fernseh- und Radioprogrammen und eine brillante Bild- und Tonqualität (HD-TV). Zusatzangebote wie die elektronische Programmzeitschrift mit einfacher Aufnahmemöglichkeit, Fernsehen auf Abruf in Verbindung mit einem Internetanschluss und mehr Internetbandbreite sprechen für das digitale Kabelfernsehen. n

FOTOS: COLOURBOX.DE

schaltet. Ab diesem Zeitpunkt stehen Kabelfernsehkunden die gewohnten Programme ausschließlich digital zur ­Verfügung.

ANZEIGE

N

ach der kompletten Digitalisierung des Antennenfernsehens (terrestrisches Signal) und des Satellitenfernsehens, wird zukünftig nun auch Kabelfernsehen ausschließlich digital übertragen. Auf Empfehlung der Kommunikationsbehörde Austria wird in Vorarlberg das analoge TV-Signal im Kabel (bei manchen Kabelnetzbetreibern auch das Radiosignal UKW) am 18. Oktober 2016 endgültig abge-


Analoges Fernsehen wird eingestellt.

Das Fernsehen in Ihrer Region wird zu 100% digital. Steigen Sie rechtzeitig um! Schauen Sie noch analog fern? Am 11.10.2016 erfolgt in Ihrer Region die endgültige Umstellung auf digitales Fernsehen. Steigen Sie daher rechtzeitig um! Und genießen Sie mit Digital TV von UPC brillante HD Bild- und Tonqualität sowie eine riesige Programmvielfalt.

Wir beraten Sie gerne! Weitere Informationen erhalten Sie unter

05572 / 890 900 300 oder vorarlberg.upc.at/digitale-zukunft EKZ Messepark, Messestraße 2 / TOP 205A, 6854 Dornbirn

Mehr Leistung. Mehr Freude.


3

FRAGEN AN

VORARLBERG AKTUELL

Georg Watzenegger Obmann der IGAL

Restaurants haben sich am neuen Wirte-Wettbewerb der GENUSS REGION ÖSTERREICH beteiligt. Im Bild v. li.: Angelika Drnek und Vlbg. CR Emanuel Walser (beide Kronen Zeitung), die Region-Siegerin Hotel Zima in Schruns, GENUSS REGION-Obfrau Margareta Reichsthaler und LR Erich Schwärzler.

ZAHL DER WOCHE …

45

Suizide in 2015.

Positive Nachrichten: Die Zahl der Suizide in Vorarlberg stagniert. 38 Männer und sieben Frauen haben sich im vergangenen Jahr das Leben genommen. Das sind nur noch halb so viele wie Mitte der 1980er-Jahre.

EMSPARK A14 Die größte zusammenhängende Gewerbe- und Betriebsfläche Vorarlbergs in Hohenems schafft Raum für eine nachhaltige Standortsicherung. Die ZIMA Unternehmensgruppe schließt die erste Etappe des Entwicklungs­ konzepts mit der Betriebsansiedlung durch GRASS ab. Im Bild: Bgm. Dieter Egger, Vorstand Christoph Walter (GRASS), GF Elmar Girardi (ZIMA) und StR. Arno Gächter (v. li.).

|

36    WEEKEND MAGAZIN

Green Meetings Die Vorarlberger Eventagentur (f)acts ist Lizenznehmer des Österreichischen Umweltzeichens „Green Meetings und Events“. Die Pilotveranstaltungen nach den strengen Kriterien organisierte (f)acts für Grass und Alpla. Freuen sich über die Auszeichnung mit dem österreichischen Umweltzeichen „Green Meetings & Events“: (f)acts-Geschäftsführer Wolfgang Schwarzmann und Green-Event-Beauftragter Florian Staudacher (v. li).

■■Was ist die IGAL? Die IGAL wurde 2002 gegründet und heißt „Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle“. In diesem Landesverein für Familienforschung in Vorarlberg sind über 230 Mitglieder organisiert, die teils als ausgewanderte ­Vorarlberger auf der ganzen Welt wohnen. Wöchentlich haben wir in allen Bezirken jeweils ­mittwochs einen Stammtisch, der offen ist für alle Besucher. ■■Sie organisieren die 68. Genealogentagung? Das ist eine große Ehre für uns. Es ist das größte Familienforschertreffen im deutschsprachigen Raum mit einer erfreulichen internationalen Besetzung. Über 30 gemeldete Vereine und ­Institutionen zeigen vom 30. 9. bis 2. 10. im Festspielhaus, auf welchem Niveau sich die Fami­ lienforschung heute befindet. ■■Wie kann man selbst forschen? Man sollte in der eigenen Familie so viel als möglich Daten zusammentragen und Recherchen in online einsehbaren Matriken durchführen. Mit einem ein­ fachen Stammbaum kann man unseren Stammtisch oder den Genealogentag besuchen und Tipps erhalten. Mehr auf: http://genealogentag.igal.at

FOTOS: VLK, ANTON WILLAM, (F)ACTS VERANSTALTUNGSMANAGEMENT, IGAL

Krone der Gastlichkeit. Insgesamt 87 Vorarlberger Gaststätten und


Frühpädagogische Förderung

n

SPRACHE: SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG Von Anfang an. Die frühe Bildung ist der Grundstein für jede weitere positive Entwicklung in der Bildungslaufbahn unserer Kinder. dungslandesrätin Bernadette Mennel. Förderung der Kinder. In Vorarlberg wird die Kindergartenvorsorge zum Erkennen der sprachlichen Fähigkeiten der Kinder bereits mit 4 Jahren durchgeführt. Dadurch bleibt den Kindern mehr Zeit, ihren sprachlichen Ausdruck bis zum Schuleintritt zu optimieren. Denn für einen reibungslosen Übergang in die Volksschule ist die Beherrschung der deutschen Sprache das

Bereits im Kindergarten werden die Kinder sprachlich gefördert.

Um und Auf. Zusätzliche Sprachförderinnen ergänzen und vertiefen die Sprachförderung der gruppenführenden Pädagoginnen und Pädagogen. Die Förderung der

Kinder findet in Einzel-, Klein- und Großgruppen statt, jedes Kind wird an der Nahtstelle vom Kindergarten in die Schule sorgsam begleitet. n

Entgeltliche Einschaltung des Landes Vorarlberg

FOTO: STUDIO 22, HANDOUT/LAND VORARLBERG

D

ie Sprache ist eine wesentliche Grundlage für jede menschliche und gesellschaftliche Weiterentwicklung. "Insbesondere in den ersten Lebensjahren werden bei Kindern Fähigkeiten und Kompetenzen ausgebildet, die für ihren weiteren Lernund Lebensweg von enormer Bedeutung sind. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern sowie Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen gemeinsam die Kleinsten sprachlich fördern", so Bil-

Sprache spielerisch lernen Miroljub (3 J.) und Mutter Slazana (20 J.)

A wie Anfang

Die Sprache begleitet uns wie ein roter Faden durch unser Leben. Sie ist die wesentliche Grundlage für jede menschliche Weiterentwicklung. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern und Kindergarten gemeinsam bereits unsere Kleinsten kindgerecht sprachlich fördern. Damit erhöhen sich die Zukunftschancen unserer Kinder von Anfang an. Mach dich schlau und knüpf an: www.vorarlberg.at/bildungsland


Vitalakademie-Teilnehmer schätzen die persönliche und familiäre Atmosphäre der Kurse.

Vitalakademie

n

WUNSCHBERUF Ausbildung. Wir übernehmen wieder mehr Verantwortung für unsere Gesundheit und in Sich selber was Gutes tun. „Unsere Teilnehmer kommen aus unterschiedlichen Gründen zu uns, aber in erster ­Linie möchten sie einfach für sich selber etwas Gutes tun“, sagt Ruth Marignoni, Referentin für Ernährung und Kräuterpädagogik, und führt weiter aus, dass „wir auch die Möglichkeit zur beruflichen Veränderung oder Neuorientierung bieten.“ Kursangebot. Neben dem Kursstandort in der Schul-

gasse finden die Fitness- und Gesundheitstrainerausbildungen im Magic Fit Dornbirn statt. Neben den bewährten Ausbildungen zum Ernährungs-, Fitness- und Mentaltrainer, Kräuterpädagogen, Energetiker und So­ zial- und Berufspädagogen wurde das Angebot auf die Berufsausbildungen Dipl. Lebens- und Sozialberater, den TCM-Ernährungsberater sowie aus dem Bereich Massage und Kosmetik & Fußpflege erweitert.

Der Markt verändert sich. Für Standortleiter Martin Marignoni ist klar, „dass der Gesundheitsmarkt stetig wächst“, weiter führt der Bildungsbe­ rater aus, „dass eine fundierte Ausbildung viele neue Möglichkeiten eröffnet. Wir bieten zudem laufend Informationsabende, Info-Workshops und Beratungsgespräche, um die Teilnehmer optimal informieren zu können. Auf der Homepage der Vitalakademie wird das aktuelle Kursangebot ständig aktualisiert.“ n

ANZEIGE

S

eit mehr als 17 Jahren bietet die Vitalakademie fundierte Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich. Seit drei Jahren ist die Vitalakademie auch in Vorarlberg mit ihren Ausund Weiterbildungen ver­ treten. Seit 1. September 2016 wurde die Standortleitung und Bildungsberatung von Ruth und Martin Marignoni übernommen. Das Kursprogramm wird laufend erweitert und mit dem Angebot in Tirol abgestimmt.

FOTO: VITALAKADEMIE

Zeiten von Informationsüberfluss ist Bildung und Wissen die beste Orientierungsmöglichkeit.

SIE HABEN ES IN DER HAND:

FI T NE S S & S P OR T

G 2017 KATALO ! fordern Jetzt an

M A S S AGE E R N Ä HRUNG & K R ÄU T E R

Neue & bewährte Diplomlehrgänge, ergänzt & optimiert!

E NE RGE T IK PÄ DAGOGIK & S OZ I A LE S

Mit Ihrem DIPLOM zum Wunschberuf » In den Diplomlehrgängen der Vitalakademie werden Sie auf Ihren Job im Zukunftsmarkt Gesundheit vorbereitet: Berufsbegleitend, als Tageskurs, am Wochenende oder im Video-Fernlehrgang.

Dipl. Fitness- & Gesundheitstrainer Dipl. Personal Fitnesstrainer Dipl. Präventions- & Rehabilitationstrainer Dipl. Sport Mentaltrainer Gewerblicher Masseur Dipl. Ernährungstrainer Dipl. TCM Ernährungsberater Dipl. Kräuterpädagoge Dipl. Energetiker für emotionale Balance Dipl. Mentaltrainer Dipl. Lebens- & Sozialberater

IHR ERSTER ANSPRECHPARTNER FÜR SPORT- & GESUNDHEITSBEZOGENE BERUFE. SEIT 1999.

Der beste Einstieg? > Infoabend > Persönliche Bildungsberatung > Schnuppern in einem Lehrgang

Jetzt anmelden!

INFOABEND am 4.10.

Vitalakademie Dornbirn, Schulgasse 46 T 0660 3578264 dornbirn@vitalakademie.at

www.vitalakademie.at

7 x in Österreich: WIEN l LINZ l SALZBURG l GRAZ l INNSBRUCK l DORNBIRN l KLAGENFURT


1 1.000 Berufe. Auf 14 Seiten bietet der neue BIFO-Folder Orientierung. Unter Tel.: 05574 / 31717 oder www.bifo.at/1000 Berufe. 2 Abschlussabend. Von C hoch 3 (Creative Community Coaching) am 27. 9., 18 Uhr im designforum Dornbirn Campus mit 20 Projekten. 3 Digitale Transformation. Vortrag über Wissenstransfer in Bildung, Forschung und Entwicklung. 28. 9., 18.30 Uhr, FH Vorarlberg.

NEWS

„CHECK IT OUT“ Du weißt noch nicht, ob, was und wo du studieren sollst? Dann komm zum Vorarlberger Bildungstag an die FH Vorarlberg. Verschiedene Unis und FHs beraten dich. Außerdem kannst du dich über ein Auslandsjahr, das Bundesheer, den Zivildienst, Stipendien oder ein soziales Jahr informieren. SchülerInnen bekommen für den Besuch unterrichtsfrei. 6. Oktober 2016, FH Vorarlberg www.check-it-out.at

Anerkennungspreis.

ANZEIGE

Elmar Hartmann (re.), GF der Gantner Electronic in Schruns, wird für seine vorbildliche Lehrlingsausbildung und Förderung der Chancengleichheit geehrt. Die Hans-Huber-Stiftung hat ihn für den Anerkennungspreis nominiert, weil das Unternehmen aus ihren eigenen Lehrlingen gefragte Fachkräfte macht. Im Bild mit Lehrlingen Martina Gerzabek und Simon Bertel.

FOTOS: FH VORARLBERG, HANS HUBER STIFTUNG, DIE FOTOGRAFEN, DORNBIRNER SPARKASSE BANK AG, VHS BREGENZ, BAP, MOHRENBRAUEREI

karrierenews

Dunja Balling

Matthias Mathis

Ruth Schmiedberger Maurice Parent

Caroline Merlin

Erfolg bei den TyrolSkills der Zahntechniker für den Lehrling vom Zahnmedizinischen Institut Dr. Huemer in Wolfurt.

Der 24-jährige akademische Finanzdienstleister übernimmt die Leitung der Filiale Rohrbach der Dornbirner Sparkasse.

Zum Herbstsemester übernimmt die 40-jährige Bregenzerin das Amt der Integrations-­­ Ko­ordinatorin bei der VHS-Bregenz.

Die 37-jährige Dornbirnerin war GF der KäseStrasse Bregenzerwald und leitet jetzt die Kommunikation der Mohrenbrauerei Dornbirn.

Der 27-jährige studierte Grafik-Designer aus Südbaden verstärkt das Team der Werbeagentur Baschnegger Ammann Partner.

|

WEEKEND MAGAZIN   39


Meusburger gibt Einblicke

n

AUF NACH LINGENAU + WOLFURT Einblicke. Am Sa, 8. 10. eröffnet Meusburger den Produktionsstandort in Lingenau und am Sa, 15. 10. sind alle zum Tag der offenen Lehrwerkstatt in Wolfurt eingeladen.

Für Musik und das leibliche Wohl ist gesorgt. Tag der offenen Lehrwerkstatt. Was macht z. B. ein/e Zerspanungstechniker/in oder ein/e Maschinenbautechniker/in?

WIFI Sprachenzentrum

FACTS 8. 10. Eröffnung Meusburger Lingenau von 10.00 – 15.00 Uhr an der B205, vis-à-vis Lingenauer Käsekeller 15.10. Tag der offenen Lehrwerkstatt, Meusburger Wolfurt von 9.00 – 13.00 Uhr Kesselstraße 42, Wolfurt Kostenloses VVV-Ticket unter: www.meusburger.com/ticket-wolfurt

FOTO: MEUSBURGER

A

nfang Oktober eröffnet Meusburger die neue Produktionsstätte in Lingenau mit einem großen Fest und lädt alle ­Interessierten ein, sich die neue Halle anzuschauen.

Antworten geben Lehrlinge und AusbilderInnen am Samstag, dem 15. Oktober 2016, bei Meusburger in Wolfurt: Das Familienunternehmen öffnet die Türen zu seiner Lehrwerkstatt. Wer sich für eine Lehre bei Meusburger interessiert, kann sich vor Ort gleich für die Schnuppertage anmelden. Öffentliche Verkehrsmittel stehen für die Anreise kostenlos zur Verfügung. Mehr Infos und das Ticket gibt es unter www.meusburger.com/ ticket-wolfurt n

ANZEIGE

Am 8. 10. eröffnet Meusburger den Lingenauer Produktionsstandort, am 15. 10. sind die Türen der Lehrwerkstatt in Wolfurt geöffnet.

n

SPRACH-LERN-HERBST Neu. Ab Herbst stehen am WIFI bereits 18 Sprachen zur Auswahl.

FACTS Info und Anmeldung: Jasmin Bilgeri T 05572/3894-472 E bi@vlbg.wifi.at

|

40    WEEKEND MAGAZIN

Ruhe lernen kann. Und man bis zum nächsten Sommer so viel gelernt hat, dass man die neue Sprache im Urlaub anwenden oder mit einem interna­tionalen Sprachzertifikat in der Tasche den Sommer g­ enießen kann. Große Auswahl. Herbst – autumn/fall – automne – autunno – otoño. Welche Sprache ist für Sie? Am WIFI stehen 18 Sprachen

zur Auswahl. Ganz neu dabei: Albanisch für Anfänger.

Die richtige Sprache für Sie ist sicher auch dabei. n

ANZEIGE

D

er Herbst ist die richtige Zeit, um eine neue Sprache zu lernen. Warum? Weil die Nächte lang sind und das Wetter zum Daheimbleiben einlädt, so dass man in


Neue Termine ab Oktober 2016!

n

STUDENT FÜR EINEN TAG Vaduz. Die Universität Liechtenstein lädt Schülerinnen und Schüler dazu ein, Campusluft zu schnuppern. In der Reihe „Student for a day“ lernen sie die Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Architektur kennen.

W

elche Uni ist für mich die richtige? Das findet man am besten im direkten Geschehen heraus. Einen Tag lang können Schülerinnen und Schüler an der Uni­ ver­sität Liechtenstein echte ­Vorlesungen besuchen, den Campus erkunden und an Workshops teilnehmen.

ANZEIGE

FOTOS: MICHAEL ZANGHELLINI, UNIVERSITÄT LIECHTENSTEIN

BWL. Was macht einen guten Manager aus? Welche Türen

„Ich schätze die individuelle Betreuung, Teamwork und praxisorientierte Wissensvermittlung.“ Kemal Tuncelli BSc-Student

öffnet mir ein Wirtschaftsstudium? Was erwartet mich während der Ausbildung? Auf diese Fragen erhalten Schülerinnen und Schüler direkt auf dem Campus eine Antwort. Sie besuchen eine Management-Vorlesung und finden beim Bearbeiten ­einer aktuellen Fallstudie heraus, ob Sie die Welt der Wirtschaft fesselt. Studierende erklären Ihnen, was das Leben an der

Uni ausmacht – und die Studien­ leitung steht Rede und Antwort. Der Tag endet mit einer Führung über den Campus. Architektur. Wie entwerfen Architekten eigentlich Häuser oder Städte? Das gilt es in den Entwurfsateliers der Universität Liechtenstein herauszufinden. Anhand von Skizzen und Modellen zeigen Dozenten, wie Designprozesse ablaufen. Im eigenen Kurzprojekt lernen die Schülerinnen und Schüler, welche Rolle Proportionen, der Maßstab oder die Geometrie spielen. Nach der Präsentation der eigenen Arbeit bleibt noch viel Zeit, um bei einem Rundgang Lehrende und Studierende auf dem Campus kennenzulernen und im persönlichen

Gespräch mehr über berufliche Zukunftsperspektiven zu erfahren. n

INFO „Student for a day“: BWL Dienstag, 18. 10. 2016, 12:00 – 17:30 Uhr Donnerstag, 13. 12. 2016, 12:00 – 17:30 Uhr Anmeldung unter www.uni.li/bwl-4aday Architektur Donnerstag, 20. 10. 2016 09:30 – 16:30 Uhr Donnerstag, 15. 12. 2016 13:30 – 17:00 Uhr Anmeldung unter www.uni.li/ar-4aday

|

WEEKEND MAGAZIN   41


WARUM SICH GEGENSÄTZE ANZIEHEN

LIEBE ABSEITS DER NORM 83 JAHRE CATHY & RICHARD LUGNER

Anders, aber gut. Er liebt ihr jugendliches Erscheinungsbild, sie will nur sein Geld: Klischees über Beziehungen zwischen sehr unterschied­ lichen Partnern gibt es viele. Dabei steckt nicht immer eine Wahrheit dahinter. Manchmal sind Gegensätze genau das, was wir brauchen. Von Tamara Hörmann

A

ls Cathy Lugner vor zwei Jahren ihren um 57 Jahre älteren Mann heiratete, sorgte das weltweit für Furore. In Deutschland, Italien und Amerika – ja, sogar in Südamerika konnte man in den Zeitungen darüber lesen – stand dieselbe Frage im Raum. Sie: jung, blond und großbusig. Er: alt, berühmt und wohlhabend. Wie kann so etwas nur funktionieren?

57 JAHRE

Altersunterschied finden Richard und Cathy Lugner nicht schlimm. Kritik hagelt es trotzdem. Beziehungscoach Elisabeth Lindner ist überzeugt: „Der Bestand der Beziehung ist offensichtlich kein Ergebnis konstruktiver Beziehungsarbeit. Das Paar wird durch narzisstische Interessen zusammengehalten.“

Wusst ich’s doch. All jene, die schon damals an dieser Beziehung ihre Zweifel hatten, konnten sich unlängst vor dem Fernseher selbstgefällig auf die Schulter klopfen. Denn durch den Auftritt von Cathy bei „Promi Big Brother“ bekamen es sogar jene Nachzügler mit, die sich bisher der „lugnerischen“ Doku-Soap auf RTL II erfolgreich verweigert hatten: In der Ehe von Richard „Mörtel“ (83) und Cathy Lugner (26) kriselt es gewaltig. Kein Wunder, meinen Sie? Elisabeth Lindner, Beziehungscoach aus Wien, gibt Ihnen teil­weise recht. „Es ist durchaus möglich, dass man sich von gewissen Eigenschaften des

FOTOS: VIENNAREPORT, TABLERA/KNIPSERBANDE.AT/VIENNAREPORT

26 JAHRE


1,98 m 1,53 m

Große Gefühle. Weil Körpergröße in der Liebe schnurzegal ist: Boxer Wladimir Klitschko (40) und seine Verlobte, die US-Schauspielerin Hayden Panettiere (27), nehmen den Größenunterschied von 45 Zentimetern mit Humor. „Er ging beim ersten Treffen vor mir auf die Knie. Wir wollten sehen, ob er im Knien die gleiche Größe hat wie ich im Stehen“, erzählte Panettiere in ­einem Interview.

WLADIMIR KLITSCHKO & HAYDEN PANETTIERE

|

WEEKEND MAGAZIN   43


anderen angezogen fühlt, die einem selbst fehlen. Schüchterne Menschen sind oft von jemanden fasziniert, der eloquent ist. Für eine gute Beziehung bedarf es aber immer der richtigen Balance von Gleich- und Anders-Sein.“ Zu viel des Gleichen führt zu Langeweile, zu viel des Dif­ ferenten zu Unverständnis. „Sind die Unterschiede zu groß, wird die Beziehung zu anstrengend, da man sich über das Gegensätzliche dauernd auseinandersetzt“, weiß Lindner. Gegensätze überwinden. Grundsätzlich leiden Paare mit unterschiedlicher Bildung, hohem Altersunterschied und anderem kulturellen Background unter „höherer Störanfälligkeit“, so der Fachausdruck der Expertin. Dennoch gibt es auch viele Paare, die gut damit zurechtkommen. Ihr Geheimnis:

ROD STEWART & PENNY LANCASTER

26 JAHRE.

Seit 2007 führen das Model und der Sänger eine glückliche Ehe. Seine Körpergröße (7 cm kleiner als sie) stört Lancaster genauso wenig wie die 26 Jahre Altersunterschied.

UDO LINDENBERG & TINE ACKE

BRIGITTE NIELSEN & MATTIA DESSÌ

31 JAHRE.

Sie zeigen, wie’s geht: Der 70-jährige Musiker erfreut sich an seiner Muse Tine Acke (39). Seit über 15 Jahren sind die deutsche Fotografin und der Kultrocker zusammen glücklich.

Vorhandener Respekt und hoher Selbstwert. Fühlen sich beide wohl in ihrer Haut, stehen zu dem, was sie tun und stehen auch hinter ihrem Partner, stehen die Chancen gut. Hinzu kommen besondere Eigenschaften, die die fehlenden Aspekte ausgleichen müssen sowie ein hoher Bedarf an sorgsamer Kommunikation. „Mangelnde Bildung muss etwa durch andere

VICTORIA VON SCHWEDEN & DANIEL WESTLING

STAR & BARKEEPER.

Früher hatte Nielsen ein Faible für Weltstars. Nun hat sie ihr Glück bei einem Barkeeper, dem 16 Jahre jüngeren und 17 cm kleineren Mattia Dessì, gefunden.

menschliche Eigenschaften kompensiert sein, die dem Partner wichtig sind“, erklärt Lindner. Ihr Tipp: Über die verschiedenen Lebenswelten laufend präventiv sprechen und nach kreativen Lösungen suchen, die für beide passen. Zudem sollte man damit rechnen, seine eigenen Vorund Einstellungen, wenn ­nötig, für den Partner auch ändern zu müssen.

SACHA BARON COHEN & ISLA FISHER

PERSONAL STATT ADEL. Wie im

Märchen: Die Kronprinzessin von ­Schweden hat sich in ihren Fitness­ trainer verliebt und ihn trotz Aufschrei in den Medien geheiratet.

Ein Blick sagt alles. Oft sind es aber gar nicht innere Werte, mit denen die ungleichen Paare zu kämpfen haben. Es sind Äußerlichkeiten, die der Umgebung auffallen: dick und dünn, groß und klein, alt und jung, hübsch und unattraktiv. Warum uns diese Paare sofort ins Auge stechen, hat einen ganz banalen Grund: Ungleiche Paare sind auch heute noch mehr die Aus­

BERNIE ECCLESTONE & FABIANA FLOSI

30 ZENTIMETER. Die schottisch-

australische Schauspielerin ist 30 cm kleiner als ihr Mann. Da nutzen auch die besten High Heels nichts: Für einen Kuss muss sich Sacha ordentlich bücken.


FOTOS: TABLERA/KNIPSERBANDE.AT/VIENNAREPORT, FRANZISKA KRUG/GETTY IMAGES, SCHNEIDER-PRESS/JOHN FARR/VIENNAREPORT, VIENNAREPORT, PICTURE PRESS EUROPE/SIPA/VIENNAREPORT

nahme als Regel. Sogar in Hollywood, im Land der ­unbegrenzten Möglichkeiten, stechen jene Pärchen heraus, in denen die Frau einen Kopf größer ist als der Mann, und es gibt einen lauten Aufschrei, wenn die schwedische Prinzessin einen gewöhnlichen Fitnesstrainer heiratet. Schluss mit Starren. Obwohl sich Experten darüber einig sind, dass man vom Äußeren nicht auf den Charakter schließen kann, leiden Paare, die auf den ersten Blick zu verschieden wirken, häufig unter dem Argwohn der anderen. Um die Liebe aufrecht zu erhalten, muss viel ertragen werden. Aber warum finden es viele von uns sogar im 21. Jahrhundert noch nötig, dass der Mann größer ist als die Anvertraute? Lindner sieht den Grund in der Tiefenpsychologie: Größere Männer wollen sich überlegen und

MEIN ZIEMLICH KLEINER FREUND. Diane (Virginie Efira)wirft ihre Präferenzen über Bord, um die wahre Liebe in Alexandre (Jean Dujardin) zu finden. Jetzt im Kino.

Frauen beschützt fühlen. Kleine Männer hingegen fühlen sich oft durch das Aufschauen zu großen Frauen verunsichert. „Ob das dem feminis­ tischen Zeitgeist entspricht, müsste im Detail hinterfragt werden“, so Lindner. Wahrscheinlich aber können wir uns schwer damit abfinden, dass die „bessere Hälfte“ auch anders sein kann. Vermutlich, weil es in der Natur des Menschen liegt, dass er sich von ­allem, was gegen die Norm verstößt, provoziert fühlt.

Das sagt die Wissenschaft. Natürlich setzten sich bisher auch etliche Studien mit dem Thema auseinander. Das skurrile Ergebnis eines Forscherteams an der University of Liverpool: Je schöner die Frau, desto eher ist’s aus. So hielten Beziehungen von Paaren, in denen die Frau deutlich besser aussah als der Mann, weniger lang als bei jenen, in denen der Mann hübscher war bzw. beide ähnlich attraktiv waren. Randal Olson von der Michigan State University fand hingegen heraus, dass von allen Versuchs­ gruppen jene Paare mit dem ­geringsten Altersunterschied am glücklichsten waren. So bedeuten zehn Jahre Unterschied ein 39 Prozent höheres Trennungsrisiko, bei 20 Jahren sind es bereits 95 Prozent. Was diese Ergebnisse für Herrn Lugner wohl bedeuten, dürfen Sie sich gerne selbst ausmalen. ■

IM GESPRÄCH Richard „Mörtel“ Lugner Baulöwe am Society-Parkett

■ Gegensätze ziehen sich an. Wie stehen Sie zu diesem Sprichwort? In einer Partnerschaft muss man schauen, dass man sich gegenseitig anzieht und verträgt. Ob das etwas mit Gegensätzen zu tun hat, kann ich nicht sagen. Aber in einer ­Lebensgemeinschaft muss es eine Übereinstimmung geben. ■ Durch den Promi Big Brother-Auftritt von Cathy wurde bekannt, dass es viele Probleme in Ihrer Ehe gibt. Sind Sie einfach zu verschieden? Meine Frau war heuer schon mehrmals weg, und ich bin der Meinung, dass ich mit ihr meine Zeit verbringen will. Die Probleme entstehen dadurch, dass ich alleine zu Hause saß und ­untätig zuschauen musste, wie sie mit anderen Männern in einem Container lebte. Das war, was mich störte. ■ Haben die Probleme nichts mit dem Altersunterschied zu tun? Der Altersunterschied stört uns beide nicht. Das Problem ist, dass meine Frau eine Karriere im Bereich wie Big Brother starten will, und das stört mich. Meine Frau war bisher nirgends alleine, und sie achtet darauf, dass ich nichts alleine unternehme. Dasselbe erwarte ich auch von ihr. Das hat nichts mit dem Alter zu tun.

TINA FEY & JEFF RICHMOND

46 JAHRE.

Für Bernie kann die Partnerin nicht jung und groß genug sein! 46 Jahre und 19 cm trennen ihn von ­seiner dritten Ehefrau Fabiana, die er vor vier Jahren heimlich geheiratet hat.

DIETER BOHLEN & CARINA WALZ

08/15 STATT OHO. Wenn Serienstar

Tina Fey (46) über den roten Teppich schreitet, fragt man sich: „Was macht der da an ihrer Seite?“ Tatsächlich funktioniert die Beziehung aber bereits seit 15 Jahren.

■ Was würden Sie Paaren raten, die sehr unterschiedlich ticken? Man muss schauen, dass man sich verträgt, das ist das Wichtigste. Schauen, dass man gemeinsame ­Interessen hat und gemeinsam ­etwas unternimmt. Wenn das nicht geht, dann ist es schwierig.

30 JAHRE. Der Poptitan wechselt sei-

ne Frauen wie andere ihre Unterwäsche. Seine Ansprüche bleiben aber konstant: Auch mit seinen 62 Jahren dürfen die Frauen nicht jenseits der 30er sein.


Zeitlos schön

n

INDIVIDUELLES WOHNGEFÜHL VON ZÜCO

Pavo

Entspannung. Um sich in den eigenen vier Wänden so richtig wohlzufühlen, darf die Einrichtung mit besonderer Sorgfalt ausgewählt werden. ZÜCO bietet Ihnen Wohlfühlmöbel der besonderen Art.

I

m Showroom in Dornbirn ladet ZÜCO „zum Probewohnen“ ein. Entdecken Sie traumhafte Möbel von arketipo, brühl, die collection, Saba Italia, Kettnaker, Fiam, KFF und ­vielen mehr. Funktionell und hochwertig. Modernes Design, beste Materialien und erstklassige Verarbeitung zeichnen ZÜCOMöbel aus und machen sie zur Freude und Begleiter für

Mate

Die Lust auf Verwandlung lässt alle Möglichkeiten zu.

Amber

viele Jahre. Als feines Extra punkten viele ZÜCO-Möbel zusätzlich mit Funktionen, die zum Entspannen und Relaxen einladen und die ­ Wohnqualität steigern. Ein Handgriff, und die Designercouch wird durch das Verstellen von Arm- oder Rücken­ lehnen zum bequemen Liegeoder Schlafsofa. Aus dem ­Ledersessel wird auf Knopf-

Roro

|

46    WEEKEND MAGAZIN

Josef Gunz Geschäftsführer ZÜCO Dornbirn

druck eine funktionelle Relaxliege, und der Esstisch verwandelt sich im Handum­ drehen zur festlichen Tafel. Einkaufen wird zum Erlebnis. Das innovative ZÜCO-Team berät Sie gerne kompetent und kreativ, damit Ihr neues Zuhause perfekt zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. n

ANZEIGE

Leya+Monolith


SINNLICHES WOHNEN

LOFT

SPENCER

SCENE.

Züco Polsterdesign GmbH Lustenauerstrasse 75a, A-6850 Dornbirn Telefon +43 (0) 5572 / 37 20 88 Fax +43 (0) 5572 / 37 20 88 – 8 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr & 13.30 bis 18 Uhr, Samstag: 9 bis 12 Uhr, Montag geschlossen

www.zueco-design.at


SIE HABEN EINEN WUNSCH FREI

...ODER GAR ZWEI Nutzen Sie unsere Wunschtage/Wunschwoche im Vier-SterneSuperior Gesundheitsresort DAS SIEBEN und erfüllen Sie sich Ihren Wunsch/Ihre Wünsche aus unserer SiebenMed®-Wunschliste. Genießen Sie Körperpackungen mit Vulkanit-Fango, Massagen und vieles mehr. Erleben, sehen und spüren Sie den exklusiven Komfort in unseren Zimmern und Suiten. Zusätzlich erwarten Sie unsere umfangreichen Inklusivleistungen.

Unsere Inklusivleistungen: Halbpension mit Frühstücksbuffet und 5-Gang-Wahlmenü am Abend | kostenlose Teilnahme am Vital- und Aktivprogramm | Spa-Bereich mit Sauna- bzw. Badelandschaft und beheiztem Außenbecken | uvm.

DAS SIEBEN, Bad Häring, TIROL / AUSTRIA | +43 5332 20 800 | kontakt@das-sieben.com

WUNSCHTAGE ab 3 Nächte + 1 Wunsch frei

€ 99,–

im DZ von bis € 109,–

pro Nacht inkl. HP Preise pro Person; zzgl. Ortstaxe; gültig von 25.9. bis 23.12.2016

WUNSCHWOCHE + 2 Wünsche frei

im DZ

651,–

7 Nächte inkl. HP

www.das-sieben.com


Ästhetische Chirurgie:

n

DIE WEIBLICHE BRUST Unzufriedenheit. Auch wenn für Außenstehende nicht immer nachvollziehbar – Frauen leiden oft unter dem Aussehen ihrer Brüste, sei es von Jugend an oder später im Leben. Die Ursachen hierfür sind unterschiedlich.

A

usschlaggebend ist die Proportionalität der Brustgröße zum Körpervolumen. So klagen manchmal bereits Jugendliche über ihre schweren Brüste, und das bei moderatem Körpergewicht. Auf der anderen Seite können Brüste in ihrer Entwicklung deutlich unter den Körperproportionen zurückbleiben und kaum bis wenig ausgebildet sein. Und nicht zuletzt verändern Gewichtsschwankungen und Schwan-

gerschaften Form und Größe. Dank der Plastischen Chirurgie kann heute die für jede Frau passende Brust geschaffen werden. Brustvergrößerung. Gelgefüllte Brustimplantate sind nach wie vor der Goldstandard in der Brustvergrößerung. Dass die Entwicklung nicht stehen bleibt, sieht man daran, dass vor zwei Jahren ein Hersteller völlig neue Implantate mit innovativer ­

„Durch die Vielfalt an Operationstechniken in der Plastischen Chirurgie kann für jede Frau die am besten passende gewählt werden.“ Dr. med. univ. Martin Rhomberg Facharzt für Plastische, Ästhetische & Rekonstruktive Chirurgie

ANZEIGE

LEISTUNGEN n Gesicht: Lifting (Wangen, Hals), Lidstraffung, Nasenkorrektur, Ohrkorrektur n Brust: Vergrößerung, Verkleinerung, Straffung n Straffung: Bauchdecke, Arme, Beine, Gesäß n Fettabsaugung n Absaugung von Schweißdrüsen n Faltenbehandlung n Hand- und Nervenchirurgie, Tumorchirurgie, Narbenkorrektur

Oberfläche und intelligentem Fließverhalten des Gels auf den Markt gebracht hat. All dies trägt zu einer ­natürlicheren Form und mehr Patientensicherheit bei. Während in den USA eine stattgefundene Brustvergrößerung meist offensichtlich wirken muss, legen mitteleuropäische Frauen mehr Wert auf Natürlichkeit. Brustverkleinerung. Schwere Brüste gehen oft mit Verspannungen, Rückenschmerzen und Ekzemen einher. Bei einer Brustverkleinerung wird nicht nur Gewebe entfernt, sondern es werden zugleich die Warzenhöfe verkleinert und die gesamte Brust angehoben und gestrafft. Im gebärfähigen Alter wählt der erfahrene Chirurg Techniken, die die Still­ fähigkeit und auch das Gefühl in der Brustwarze erhalten.

Bruststraffung. Wenn die Brust hängt und dabei noch genügend Brustgewebe vorhanden ist, kann ohne Einsatz von Implantaten eine neue Brust geformt werden. Dabei wird der gesamte Hautüberschuss entfernt und die Brust gehoben, wodurch meist wieder ein schönes ­Dekolleté entsteht. n

KONTAKT Dr. med. univ. Martin Rhomberg Facharzt für Plastische, Ästhetische und ­Rekonstruktive Chirurgie Steinebach 13 6850 Dornbirn Tel.: +43 (0)5572 / 206181 www.dr-rhomberg.at

|

WEEKEND MAGAZIN   49


Schenk mir ein zweites Leben

n

SECONDHAND IST TREND carla. Shoppen kann auch nachhaltig sein. Wer dabei auf Secondhand setzt, macht so manches Schnäppchen und schont gleichzeitig die Umwelt. Eine große Auswahl an Einzelstücken gibt es in den carla-Shops und Einkaufsparks.

FACTBOX carla sammelt jährlich zur Wiederverwendung und -verwertung: 3.243 Tonnen Secondhand-Kleider 232 Tonnen Möbel 26 Tonnen Elektrogeräte 95 % aller Kleiderspenden werden weiterverwendet. Wir sparen dadurch: 11.675 Tonnen CO2-Emissionen 19,5 Milliarden Liter Wasser Besuchen Sie uns in unseren Shops in Bludenz, Feldkirch, Dornbirn, Altach und Lustenau oder schauen Sie hinter die Kulissen der Kleidersortierung. Mehr Infos unter: www.carla-vorarlberg.at

|

50    WEEKEND MAGAZIN

sein Herbst- oder Winteroutfit sucht, ist bei den carlaShops genau richtig. Modische und lässige Einzelteile machen jedes Outfit zum individuellen Hingucker. Und davon gibt es in den carlaShops in Bludenz, Feldkirch, Dornbirn, Altach und Lustenau reichlich. Wer sich für Unikate und somit für

Secondhand-Mode oder Möbel entscheidet, schont zusätzlich die Umwelt und den eigenen Geldbeutel. So schaffen etwa die Kleider, die die Vorarlberger im Orangen Sack spenden einen Mehrwert, sparen Ressourcen und bringen zudem Arbeit für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen. n

„Wir leben in einer ­Wegwerfgesellschaft, und ich möchte Dingen eine ­zweite Chance geben. Wenn ich bei carla einkaufe, kann ich auch ­etwas für den guten Zweck tun.“ Nastassja Zimmermann Kundin bei carla

FOTOS: UDO MITTELBERGER

um Möbel, Deko, Haushaltsgeräte oder Kleidung geht. Wer noch Inspiration für

ANZEIGE

V

intage und Indivi­ dualität liegen im Trend – egal, ob es


DORNBIRN SPEZIAL Ausgabe Nr. 4 – September 2016

L WINNSPIE E -G E ID S IN

MELN, M A S N E N BIR NEN! N I W E G O T AU

FOTO: DTSM

HERBSTBEGINN IN DORNBIRN IMMOBILIEN KULTURTIPPS SHOPPING PERSÖNLICHKEITEN


DIE NEUE HERBSTWINTERKOLLEKTION 2016/17

ODLO STORE DORNBIRN

Mozartstraße 8 A-6850 Dornbirn T +43 / 5572 / 208003-0 F -6 dornbirn@odlo.at | odlo.com

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo-Fr 9:00-18:00 Sa 9:00-13:00

70 YEARS COLLECTION Feiern Sie mit uns und erleben Sie die neue Jubiläums-Kollektion


GEMEINSAM IST MÖGLICH

ALLES

FOTO: WORTWERK.CC

N

ach einem an Festivals, Markttreiben und schönen Sonnenstunden reichen Sommer kündet sich der Herbst in Dornbirn mit vielen neuen Angeboten an. Der Wochenmarkt präsentiert die frische Ernte seiner Produzenten, die Fachgeschäfte wechseln ihre Kollektionen für die kürzer werdenden Tage. Dornbirns Innenstadt lädt als attraktiv gestaltete Shoppingmeile mit

PREIS n Wellnesskarte mit Teilmassage: EUR 39,– (5h Sauna, Eintritt in den Badebereich inkl. 25 Min. Massage) n Wellnesskarte mit Vollmassage: EUR 52,– (5h Sauna, Eintritt in den Badebereich inkl. 45 Min. Massage)

ANZEIGE

FOTOS: DORNBIRNER SPORT- UND FREIZEITBETRIEBE GMBH

n Terminreservierung für die Massage Tel. +43 5572 22687 oder stadtbad@dornbirn.at   n Frühschwimmen am Dienstag und Donnerstag Schwimmen macht fit für den Tag, kurbelt den Kreislauf an und mit den Frühschwimmertagen am Dienstag und Donnerstag bietet das stadtbad die Möglichkeit, damit schon morgens um 7 Uhr anzufangen.

„Nomen est omen – in der Mozartstraße in unserem Concept Store Roomservice läuft immer klassische Musik. Wir heißen Sie herzlich willkommen!“ Martina Hladik inside-Mitglied, GF Roomservice

Fachgeschäften, Gastronomiebetrieben und Gastgärten zum entspannten Bummeln ein. Zum Komfort tragen die 1.900 ebenerdig bewirtschafteten Parkplätze wie die 1.200 Tiefgaragenplätze bei, deren

Parkautomaten übrigens mit der Mobilitätsmünze gefüttert werden können. Die in vielen Geschäften in der Innenstadt ab einem Einkauf in Höhe von 25 Euro erhältliche Münze dient auch als Währung für

Stadtbusfahrten. Und wer Freude schenken will, ist mit einem inside-Einkaufsgutschein immer hervorragend beraten. n Willkommen in Dornbirn!

Wohlfühlen im Dornbirner stadtbad

n

WELLNESS & FRÜHSCHWIMMEN stadtbad. Kombikarte für Sauna und Massage sowie Frühschwimmen jeden Dienstag und Donnerstag ab 7 Uhr.

D

ie Wellnesskarte des Dornbirner stadtbad kombiniert den Besuch in der Sauna mit einer Massage. Neben dem preis­ lichen Vorteil verspricht die Kombikarte Entspannung pur. Durch die Wärme der Sauna werden die Muskeln entspannt und anschließend

bei der Massage gelockert. Problem- und Schmerzzonen können aktiv behandelt werden, und neben dem Wohlfühleffekt ist auch die gesundheitsfördernde Wirkung der muskulären Regeneration nicht außer Acht zu lassen. „In unserer schnelllebigen Zeit rückt das Thema der bewussten Entspannung immer mehr in den Mittelpunkt“, erklärt Herbert Kaufmann, Geschäftsführer des stadtbads. Massage. Für die Massage ist eine Terminreservierung notwendig, die Sauna kann am gleichen Tag während

der Öffnungszeiten besucht werden. Der Eintritt in den Badebereich ist ebenfalls inkludiert. n

KONTAKT das stadtbad, Dornbirn Schillerstraße 18 Tel.: +43 5572 22687 stadtbad@dornbirn.at

|

WEEKEND MAGAZIN   53


Im Herzen der Stadt mit eigener Tiefgarage gelegen: der Stadtmarkt.

Zentrales Einkaufserlebnis

n

UNTER EINEM DACH Stadtmarkt. Das einzige Einkaufszentrum im Herzen der Stadt lockt mit neuen Geschäften, einer abwechslungsreichen Gastronomie und eigener Parkgarage.

D

er Stadtmarkt wurde 2008 von der Betreiberfamilie Fink übernommen, 2009 zu einer modernen Shoppingmall umgebaut und seither in mehreren Veränderungsund Verjüngungswellen mit einem interessanten Branchenmix und baulichen Maßnahmen noch attraktiver gestaltet. Auch die Kinderwelt, in der die Kleinen nach Herzenslust spielen können, wurde vor Kurzem neu gestaltet. 17 Geschäfte unter einem Dach, und die hauseigene Tiefgarage sorgen für ein vielseitiges An-

gebot und Komfort. Das Entree ist hell und freundlich, das hohe, lichtdurchflutete Atrium und die neu geschaffenen Sitzgelegenheiten sorgen für entspannte Einkaufsatmosphäre. Neuzugänge. Mit der USKette TK Maxx, einem Outlet für Fashion und Homeware, zog im vergangenen Jahr ein neuer Frequenzbringer in die oberste Etage des Stadtmarkts. ­Seither kommen MarkenSchnäppchenjäger von weitum, um die ständig wechselnde Auswahl an DesignerLIBRO sorgt auch bei den Kleinen für Unterhaltung.


GEMEINSAM IST MÖGLICH

ALLES

GASTHAUS

B I E R LOKAL DORNB I R N

Saisonale SPEZIALITÄTEN

Edle Tropfen Mittagsmenü Erlesenes Weinsortiment

BIER-TASTING BOARD Feiern und Events

Gaumenfreude Die neue Kinderspielecke erfreut die kleinen Besucher.

FOTOS: LISA MATHIS

Produkten, Modelabels, aber auch Dekoration und Accessoires bis zu 60 % günstiger zu ergattern. Restposten verschiedenster Marken werden hier auf 2.000 Quadratmetern verkauft. Gefragt. Mit der ersten DEPOT-Filiale in Vorarlberg landete Stadtmarkt-Betreiber Fabian Fink den zweiten Coup. Die beliebte Ein-

richtungs- und DekotrendKette erfreut sich bei Vorarlbergern so großer Beliebtheit, dass manche von ihnen regelmäßig die Filialen in Ravensburg oder St. Gallen besuchten. Seit Mitte August können Kunden den DEPOT-Store für ein schönes Zuhause im 1. OG des Stadtmarkts besuchen. Filialleiter Stefan Rosenbauer: „Wir wurden hier bestens angenommen,

moderne und traditionelle Küche

Gemütlichkeit www.bierlokal.at im Zentrum von Dornbirn info@bierlokal.at Tel: 05572/53 8 50

n

Wies’n Fest - von 15.09 bis 09.11.2016 gibt es den neuen Brezelburger! Bei McDonald’s in Bludenz/Bürs, Dornbirn, Hohenems und Rankweil.

Bei Tutti Frutti holen sich Besucher den Vitaminkick.

|

WEEKEND MAGAZIN   55


unsere Kunden lieben uns! Wir gestalten das Geschäft alle zwei Wochen um und bieten ein ständig wechselndes Sortiment an schönen Wohnaccessoires und Produkten.“ Zu den treuesten Mietern des Stadtmarkts zählen ­LIBRO und BIPA. Der Papier- und Schreibwarenanbieter führt alles für Schule und Büro, ergänzt durch ein großes EntertainmentSortiment mit Musik, Film

etc. BIPA bietet alles für die neuesten Beauty- und ­Kosmetiktrends. Apropos Schönheit: Mit Modeschmuck und Accessoires sorgt Bijou Brigitte für die schmuckvolle Ergänzung des umfangreichen Modeangebots im Stadtmarkt. Mode-Eldorado. Schon am Eingang sorgt Blickfang Fashion mit avantgardis­ tischer Mode italienischer Designerlabels für anregende Mode-Ideen. Schuhe,

Maria Böhler (li.) berät mit Kompetenz und Charme bei Gerry Weber.

|

56    WEEKEND MAGAZIN

Gürtel, Taschen oder ­Mützen komplettieren das Outfit. Auch die YoungFashion-Marke Street One sorgt mit ständig wechselnden Kollektionen und seinem Sortiment an Bodywear für Entzücken bei ­Fashionistas. Junge Damen sowie Herren werden bei New Yorker und seinen vielen Eigenmarken-Kollektionen fündig. Dem jungen Casual Style huldigt der Cecil Store. Alle Teile seiner sportiven und

lässigen Kollektion sind miteinander kombinierbar und trendgerecht. Modebewusste Ladys und Herren werden hingegen bei der Lifestyle-Marke Gerry Weber fündig. Hochwer­ tige Qualität für Businesswie Freizeit-Fashion wird von kompetenten Mode­ beraterinnen präsentiert. Und last, but not least ist das Modeangebot für die Dame bei BONITA perfekt aufeinander abgestimmt. Die Qualitäts-Outfits

FOTOS: LISA MATHIS, WORTWERK.CC

Große Discounter haben mit ihrem umfangreichen Angebot Anziehungskraft.

Depot-Filialleiter Stefan Rosenbauer und Stellvertreterin Martina Büg.


KitchenAid Artisan

Pünktlich zur Wandersaison

FOTO: AMT DER STADT DORNBIRN

NEUER BÖDELE-PARKPLATZ

■ Probebetrieb erfolgreich. Der neue Parkplatz am Bödele kann pünktlich zur Wandersaison fertig gestellt werden. Bürgermeisterin Andrea Kaufmann: „Mit der Neugestaltung ist die Sicherheit bei der Zu- und Abfahrt und vor allem beim Queren der Straße deutlich verbessert worden.“ Zudem bietet der bewirtschaftete Parkplatz nun mehr Platz. Gerade im Winter ist das Bödele sehr beliebt, für Touristen wie für Einheimische. Vor allem die Dornbirner selbst fahren bevorzugt in ihr ­ „Lieblingsskigebiet vor der Haustüre“. Durch die starke Nachfrage ist speziell im Winter auch das Verkehrsaufkommen am Bödele erhöht. www.boedele.info

Der Klassiker unter den Küchenmaschinen

Jetzt mit Aktionspaketen

6890 Lustenau Goethestraße 12 T 05577 82413

6850 Dornbirn Marktplatz 2 T 05572 203761


Bei Manga gibt es Asia-Food aus frischen Zutaten.

bieten zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten. Pause. Wer vom Bummeln bereits müde wird, hat die Möglichkeit, sich einen wohlschmeckenden Vitaminstoß in Form frisch gepresster Smoothies bei Tutti

„Aktuell sind alle Flächen voll ausgelastet – mit Ketten Depot und TK MAXX konnten wir zwei neue ­Frequenzbringer gewinnen.“ Fabian Fink Geschäftsleiter Stadtmarkt

Frutti oder einen Kaffee mit feinem Kuchen im Café „Obadoba“ samt bester Aussicht zu gönnen. Salate, Panini und Toasts sorgen ebenfalls für Stärkung. Für die Mittagspause oder den Snack zwischendurch empfiehlt sich das Restaurant Manga. Asia-Food, aus frischen Zutaten zubereitet, wird zusätzlich als Gassenverkauf angeboten. Solcherart gestärkt lassen sich auch die weiteren Angebote des Stadtmarkts erkunden. Ein chices Paar Schuhe bei Deichmann

z. B. oder ein selbstkreiertes T-Shirt, Tasse oder Kissen, die bei Happy-Shirt passend für jeden Anlass beschriftet werden können. Selbst eine neue Brille mit kompetenter Beratung ist im Herzen des sympathischen Shoppingcenters zu erhalten: PEARLE bietet Fachoptiker, gute Preise und eine Zufriedenheitsgarantie. Der Besuchertenor im Stadtmarkt ist ­jedenfalls eindeutig: Hier lässt es sich entspannt und in angenehmer Atmosphäre einkaufen. n

WEEKEND UMFRAGE

|

Susanne Maier, Bludenz: „Wir sind wegen des neuen Geschäfts DEPOT von Bludenz ­heruntergekommen. Die Neugestaltung des Stadtmarkts gefällt uns sehr gut, wir kaufen zur Abwechslung gerne hier ein.

Alexander Griesser, Dornbirn: „Ich nutze den Stadtmarkt manchmal als Treffpunkt. Wir besuchen gerne das Café Obadoba, und die Kleine liebt die Kinderecke. Es ist gut, dass diese neu gestaltet worden ist.“

Margit Wüsthoff, Dornbirn: „Ich wohne mitten in Dornbirn und komme ab und zu her und nehme einen frischen Smoothie und ein Panini dazu. Das Tutti Frutti ist ein Ort für gute Begegnungen im Stadtmarkt.“

Sabine Heinzle, Dornbirn: „Ich habe bis vor Kurzem im Stadtmarkt gearbeitet und schätze das vielseitige Angebot hier sehr. Es ist zentral gelegen und dennoch gemütlicher als in anderen Einkaufszentren.“

58    WEEKEND MAGAZIN

FOTOS: LISA MATHIS, WORTWERK.CC

Was gefällt Ihnen am Stadtmarkt?


NEU i

tmar d a t S m

kt!

Herbst im Herzen der City

Bunt wie der Herbst: Mode, Schuhe, Kosmetik, Geschenke, Brillen, Bücher und leckere Snacks. Bei uns findest du eine Auswahl, die so bunt ist wie der Herbst. Stadtmarkt Dornbirn. Das Herz der City. 17 Geschäfte unter einem Dach und eigene Parkgarage mitten in Dornbirn. Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–19 Uhr, Sa. 9–18 Uhr. www.stadtmarkt-dornbirn.at Manga Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 9–23 Uhr, Sonn- und Feiertage 11.30–23 Uhr


KURZ NOTIERT

Chronist des Alltags

Red Dot Award

DER KREATIVSCHMIED

Obstbörse in Dornbirn Manche Besitzerinnen und Besitzer von Streuobstwiesen können die Früchte ihrer Bäume nicht mehr nutzen. Andere Dornbirnerinnen und Dornbirner hätten gerne einen Obstbaum, um die Äpfel oder Birnen in der Küche oder als Most oder Maische zu verwenden. Der Obst- und Gartenbauverein Dornbirn möchte mit der „Obstbörse“ diese beiden Interessen zusammenbringen. Die Obstbörse erreichen Sie unter der Telefonnummer +43 664 2180659 oder per E-Mail unter sigi.wohlgenannt@gmx.at.

|

60    WEEKEND MAGAZIN

Silvio Raos. Seit 38 Jahren kreiert der Dornbirner Kommunikationsdesigner in seinem Atelier gutes Design, fast ebensolange sorgt er mit pointierten Karikaturen für Strichel- und Sticheleinheiten.

W

eekend: Sie sind ein Urgestein der Wer­ bebranche? Silvia Raos: Von der klassischen Werbung und der Grafik aus haben wir uns schon lange in ein erweitertes Aufgabenfeld entwickelt. Wir sind auf Erscheinungsbilder spezialisiert und vor allem im Bereich der Markenentwicklung tätig. Für uns war die Entwicklung der Marke Rauch ein Meilenstein. Ein weltweiter Milka-Relaunch zählt ebenfalls zu den Highlights. Stolz sind wir auch auf die SPAR-Premiumlinie, Veggie oder auch die Ölz Schulmaus. Weekend: Ihr Atelier ersann das Birnengewinnspiel? Silvia Raos: Wir fühlen uns als Dornbirner und bekennen uns dazu. Wir sind interessiert daran, dass dieser Standort gestärkt wird und bringen uns neuerdings auch als inside-Mitglied ein. Mein Sohn Marcus war maßgeblich an der Konzeption des Birnengewinnspiels beteiligt, wir freuen uns, dass es so gut ankommt. Dornbirner Themen haben bei mir große Tradition: einst designte ich für das ehemalige „Einkaufszentrum“, und ich war der Art-Director der M & K Werbung, die den Martinimarkt ins Leben gerufen hat.

Weekend: Stichwort Karika­ turen? Silvia Raos: Zeichnen war stets meine Leidenschaft. Als Karikaturist bin ich ein journalistischer Indianer, der ständig auf der Lauer liegt, beobachtet, hört und das Aufgenommene umsetzen möchte.

genheit etwas mit Rhomberg, Fussenegger und Co zu tun gehabt. Der Zeitpunkt ist ideal, dieses Projekt anzupacken! n

Weekend: Was ist Ihnen für Dornbirn wichtig? Silvia Raos: Das schon l­ ange in Diskussion stehende ­Textil- und Industriemuseum sollte endlich umgesetzt werden. Jetzt existieren noch Maschinenteile und Objekte. Jede Familie hat in der Vergan-

ZUR PERSON Silvio Raos n Jahrgang 1954, Dornbirn n Werdegang: Grafiker und Art-Director, 1978 Firmengründung, seit 1980 Karikaturist. n Hobbys: Musik, Gitarre, Singen, Mountainbiken, Skitouren. n Im Atelier Raos im Mühlebach und der Niederlassung in Diepoldsau entwickeln 10 Personen namhafte Marken renommierter Hersteller.

FOTOS: WORTWERK.CC, STADT DORNBIRN

Der Dornbirner Buchgestalter Kurt Dornig wurde für das hochwertige Grafikdesign des Dornbirner Kulturleitbilds mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Aus Einreichungen aus 46 Nationen weltweit wurden von der ­internationalen Jury das Zusammenspiel von ungewöhnlichem Materialeinsatz und dem speziellen Binde­ system prämiert. Strahlende Gewinner (v. li.): Kurt Dornig (Grafikdesign), Martin Köck (Druckerei Thurnher), ­Vizebgm. Martin Ruepp, Roland Jörg (Kulturamtsleiter).

n


facebook.com/magicfit

OFFIZIELLER UNDER ARMOUR HÄNDLER

über 2000 Artikel bei

DORNBIRN Bildgasse 18, Tel. +43(0)5572/34444, dornbirn@magicfit.at, www.magicfit-dornbirn.at

D I E

W E L T

D E R

E D E L M E T A L L E

DIE STÄRKSTE WÄHRUNG SEIT TAUSENDEN JAHREN. GOLD BLEIBT. Feingoldbarren in 11 Größen von 1 bis 1.000 Gramm. ÖGUSSA-Feingoldbarren sind umsatzsteuerfrei!

DAS MEISTE GELD FÜRS ALTE GOLD Verkaufen Sie Ihre Edelmetallreste aus Gold, Silber und Platin direkt beim führenden Edelmetallverarbeiter! Österreichische Gold- und Silber-Scheideanstalt Ges.m.b.H. 6850 Dornbirn | Marktstr. 16A | T +43 (0) 5572 205777 Öffnungszeiten: Mo-Do 9:00 - 12:30 u. 13:30 - 16:30 Ein Unternehmen der Fr 9:00 - 12:45 | www.oegussa.at

Faires Gold zer tifizier t konfliktfreie Lieferket te


Garzon Männermode der Extraklasse

n

TRAGEKOMFORT

Stylisher Herbst. Nach einer äußerst selektiven Kollektions-Sichtung fanden die besten und wichtigsten Männer-Modelabels Europas Aufnahme ins Garzon Sortiment und sorgen dafür, dass es einen ganz speziellen stylishen Fashion-Herbst 2016 geben wird.

W

enn es um Modeneuheiten geht, gibt’s im FashionUnternehmen Garzon kaum Grenzen. Die absoluten Neuheiten für den Mann sind ab sofort bei Garzon in Dornbirn und Feldkirch erhältlich. Von BENVENUTO Purple erwartet Sie eine Auswahl von ganz besonderen Qualitäten und Modellen. Absolutes Highlight ist der weltweit erste Baukasten-Anzug FleXsuit auf Jerseybasis in Wool-Look-Design. FleXsuit begeistert in

Ausstattung, Tragekomfort und vielem mehr! Angesagtes Label. Eine Premiere feiert die In-Marke Dstrezzed in den GarzonHäusern. Diese Young Fashion-Marke besticht durch eine außergewöhnliche, trag-

bare Mode, die nicht nur Männerherzen höher schlagen lässt. Überzeugen Sie sich gerne bei Ihrem geschätzten Besuch bei Garzon in Dornbirn und Feldkirch. Selbst­ verständlich kommt die Damenmode nicht zu kurz, zeigt sich doch die Damen-

mode nach erfolgreich durchgeführtem Umbau in Feldkirch anziehend attraktiv. Sortiments-Auszüge davon sehen Sie auch im Stammhaus in Dornbirn. Herzlich willkommen in den ModeErlebniswelten von Garzon. n

Er steht hoch im Kurs – der Jersey-Blazer – trendig kombiniert mit lässiger Wollhose.

KONTAKT 6850 Dornbirn Klostergasse 6 +43 5572 20804 6800 Feldkirch Montfortgasse 6 +43 5522 72055

Tradition trifft auf Moderne! Der Parker – neu interpretiert – deshalb so interessant.

Mehr Infos unter www.garzon.com

ANZEIGE

Casual Business erlaubt ein großzügiges, individuelles Kombinieren und erfährt dadurch das Prädikat „einzigartig“.



Einkaufen und genießen

n

NEUE TOP-ADRESSEN Anregend. Unsere neuen Top-Adressen präsentieren besondere Angebote in der Einkaufsstadt Dornbirn. Gesunde Kost und heiße Dessous bilden die aktuellen Empfehlungen. tarischer Fertiggerichte, die im Glas gekauft werden können. Frisch aufgekocht hingegen wird in Susi’s Zauberei im Campus. Und

attraktive wie figurformende Wäsche ist beim ersten Hunkemöller-Shop Dornbirns in der Marktstraße ­erhältlich. n

SUSI’S ZAUBEREI

GLASEREI

HUNKEMÖLLER

M

G

F

it Susi’s Zauberei im ehemaligen CampusCafé weitet die Gründerin ihr erfolgreiches Konzept aus Bregenz auf Dornbirn aus. Mit vegetarischer und veganer Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten werden die Gäste von Montag bis Samstag verwöhnt. In Dornbirn sorgt Koch Simon Gamper für Genuss­ erlebnisse in unkomplizierter ­Atmosphäre, z. B. beim Frühstück, gesunden Mittagessen, beim feinen Samstagsbrunch bis 16 Uhr oder beim vegeta­ rischen Dinner. Mehr auf www.susis-zauberei.at

SUSI FÜSSINGERWITSCHUINIG Gründerin

abriele Mäser arbeitet seit 30 Jahren in einer Kanzlei und träumte ebensolange von einem gesunden Mittagessen für Berufstätige. In der „Glaserei“ (Gelbe Fabrik, Widagasse 11) bietet sie nun liebevoll aus biologischen Zutaten zubereitete vegetarische Suppen, Eintöpfe und Salate an. Alle Speisen sind in Weckgläsern erhältlich. Dornbirner bestellen und erhalten die Kulina­ rien mit dem Radexpress zugestellt. Mehr auf www. glaserei.jetzt

GABRIELE MÄSER Gründerin

ilialleiterin Sarah Bresci weiß, was Dornbirn bis vor wenigen Monaten noch gefehlt hat: ein Hunkemöller-Shop, in dem hochwertige Wäsche zu Top-Preisen erhältlich ist. Das Sexy Shapes-Konzept beinhaltet vier Haupt-BH-Formen, die garantieren, dass jede Frau hier ihren passenden Büstenhalter findet. In der Marktstraße 4 befindet sich das neue Dessous-­ Paradies. Die Lingerie der niederländischen Kette ist in Baumwolle bis zu zarter Spitze erhältlich.

SARAH BRESCI ShopLeiterin

REDAKTION: WORTWERK.CC

den groß geschrieben. Im Coworking-Space in der „Gelben Fabrik“ entstand mit der „Glaserei“ ein n ­ eues Angebot biologischer, vege-

FOTOS: WORTWERK.CC, UDO MITTELBERGER, JUNGEMITIDEEN

G

esundheitsbewusster Genuss wird in der dynamischen Wirtschaftsstadt von Berufstätigen wie Studieren-


www.sportprofi-vorarlberg.at

EN.

N WERD

JETZT FA

m/ ebook.co erg www.fac .vorarlb fi ro tp r o p .s T R O P INTERS

Wanderrucksack „Creon Tour“ (1020218)

Hervorragender Tagestourenrucksack.

Damen Tank Top „Binni“ (4091161)

statt 99,

T 2ER-SE TIS

99

1+1 GRA

statt 29,

en

In vielen verschieden Farben erhältlich.

59,

99*

14,

98**

99

Damen

Damen & Herren Outdoorschuh „Nago AQX“ (3410053) (3420103) Vibramsohle wasserdicht atmungsaktiv

Damen & Herren 3in1 Jacke „Potsdam“ & „Niigata“ (5681029) (5691018)

Damen

Wasserdicht und Atmungsaktiv.

statt 139,

79,

99

statt 329,

169,

99*

99

99

Herren

Herren

TOP BERATUNG - MAXIMALE AUSWAHL - BESTER PREIS - DIE NR. 1 IN VORARLBERG 6780 Schruns, Bahnhofstraße 24, Tel. +43 (0)5556/70103-20 6830 Rankweil, St. Anna-Weg 21, Tel. +43 (0)5522/74768 6850 Dornbirn, Eisengasse 4, Tel. +43 (0)5572/205227


inside-Vorstandsmitglied Irmgard Huber und Geschäftsführerin Heidi Mark mit dem flotten Flitzer.

Birnen sammeln

n

EINKAUFSGEWINN Birnenglück. Den Schlüssel zu einem nagelneuen Fiat 500 können Kunden von

B

ei Einkäufen und Konsumationen in Mitgliedsbetrieben von inside Dornbirn heißt es ab sofort: Sammelpass nehmen und Stempel in Birnenform sammeln. Die Teilnahme lohnt sich in ­jedem Fall, ob man sein Mittagessen genießt, neue Mode einkauft, tankt, oder

eine Dienstleistung bei einem der 240 inside-Dornbirn-Mitglieder in Anspruch nimmt. Wer acht Stempel beisammen hat, hat einen vollen Sammelpass und ist nur noch ein Stück entfernt vom automobilen Glück: Ein Fiat 500 winkt bei der Schlussverlosung. Das kultige

„Vorausschauend haben wir den tollen Fiat 500 bereits mit Winterreifen bestellt. Der Gewinner kann im Jänner gleich damit losdüsen.“ Heidi Mark inside-Geschäftsführerin

|

66    WEEKEND MAGAZIN

Raumwunder wird von Co-Sponsor Udo Mäser (Fiat Mäser) in den nächsten Wochen an unterschiedlichen Standorten in Dornbirn platziert werden. So funktioniert es. Bis Ende Dezember dürfen beliebig viele vollgestempelte Sammelpässe bei ­j edem inside-Mitglied oder direkt bei inside Dornbirn abgegeben oder eingesendet werden. Nach dem Teilnahmeschluss werden fünfzehn Personen ausgelost, die am 19. Jänner 2017 je einen Fiat 500Autoschlüssel erhalten. Allerdings ist nur einer der 15 Schlüsselbesitzer

der glückliche Gewinner. Alle 15 dürfen bei der spannenden Schlussveranstaltung vor Ort pro­ bieren, ob ihr Schlüssel passt. Die Person, die den flotten Italiener auf­ sperren kann, hat ge­ wonnen. Der attraktive Flitzer ist aktuell ganz ­b esonders „gebrandet“: eine große Birne und Marktplatzplatten erinnern sofort daran, wo sich dieses Gewinnspiel abspielt: In der Einkaufsstadt Dornbirn. Für die Werbelinie des Gewinnspiels zeichnet das neue inside-Mitglied, das Ate­ lier Silvio Raos verantwortlich. n

FOTOS + REDAKTION: WORTWERK.CC

inside-Geschäften bei ihren Einkäufen in Dornbirn bis zum 31. Dezember ergattern.


Jetzt Birnen sammeln und Fiat 500 gewinnen! Bei allen inside Dornbirn Mitgliedern Birnenstempel sammeln und an der Verlosung von 15 Autoschlüsseln teilnehmen – passt Ihr Schlüssel, gehört der nagelneue Fiat 500 Ihnen! Eine Übersicht aller 240 Mitglieder finden Sie auf www.inside-dornbirn.com

Die Dornbirner Birnensammelaktion wird unterstützt von:

Schwefel 69, Dornbirn


220° Terrassenblick

n

WOHNTRAUM MIT AUSSICHT Herr Kresser, wel­ che Vorzüge bietet die neue Wohn­ anlage an der Bödelestraße ih­ ren zukünftigen Bewohnern? Gerhard Kresser:

Einen Vorteil ­haben Sie direkt vor Augen: Die einzigartige Lage mit unverbau­

barem Blick auf das Rheintal bis hin zum Bodensee. Weiters punktet die Wohnanlage mit ansprechender Architektur, nachhaltiger Haustechnik, hoher Ausstattungsqualität, Komfort und Funktionalität. Alle Wohnungen ­verfügen über sehr große, ins Tal ausgerichtete Terrassen. Zudem wird die Anlage barrierefrei errichtet. Premiumqualität in allen Bereichen,

das macht dieses Objekt zu etwas Besonderem. Wodurch unterscheidet sich dieses Bauvorhaben von ­anderen Projekten? Gerhard Kresser: Neben der exklusiven Lage ist besonders die nachhaltige und ressourcenschonende Energietechnik zu erwähnen. Das Heizsystem wird durch ­Erdsonden unterstützt. Eine

Komfortlüftung sowie große Raumhöhen vervollständigen das Wohnerlebnis der Extraklasse. Die Nähe zur Straße könnte man als Nachteil sehen. Was können Sie hier entgegnen? Gerhard Kresser: Bereits in der Entwurfsphase haben wir diesem Argument große ­Bedeutung geschenkt. Einerseits wird die Anlage unter-

Schweizer Berge Kummenberg

6 WOHNUNGEN LAGE . AUSBLICK PREMIUMKLASSE BARRIEREFREI Wohnen mit Weitblick. In jeder Hinsicht. Der Blick auf Dornbirn, über das Rheintal, bis hin zu den Schweizer Bergen und teils bis zum Bodensee ist im wahrsten Sinne des Wortes grenzenlos. Die Großzügigkeit der Grundrisse und der hohe Ausführungsstandard der Wohnungen stehen für ein Wohlfühlambiente, das seinesgleichen sucht. Durchgängige Barrierefreiheit und ein ressourcenschonendes Energiesystem sind der Beweis dafür, dass hier auch vorausschauend gebaut wird.

ANZEIGE

mit herrlichem Panoramablick sechs großzügige Terrassenwohnungen. An einem wunderschönen Sommermorgen treffe ich mich dort mit Geschäftsführer Gerhard Kresser zum Interview.

FOTOS: JENS ELLENSOHN, DORNBIRN TOURISMUS & STADTMARKETING GMBH, VISUALISIERUNGEN: COMM.AG

Exklusiv wohnen. In Dornbirn errichtet die Firma Kronenreal auf einem Hanggrundstück


GEMEINSAM IST MÖGLICH

ALLES

halb des Straßenniveaus platziert, wodurch sie von den Geräuschemissionen des Verkehrs abgeneigt liegt. Dies allein ist bereits ein Vorteil. Darüber hinaus garantieren zusätzliche ge­ stalterische Maßnahmen im Gartenbereich sowie Schallschutzgläser oder Komfortlüftung, dass die Geräusche von der Straße im Wohnraum nicht wahrnehmbar sind. Auch die massive Bauweise in Beton ist ein Pluspunkt in Bezug auf den Schallschutz. Die Terrassen selbst orientieren sich komplett Richtung Aussicht und

liegen somit von der Straße abgewandt. Welche Klientel möchten Sie mit diesem Objekt ansprechen? Gerhard Kresser: Mit Wohnungsgrößen von 145 bis 300 m2 sprechen wir ganz klar Personen mit hohen Ansprüchen an, die sich ihren persönlichen Wohntraum ­erfüllen möchten. Interessant ist das Projekt für Hausbe­ sitzer, denen die Arbeit mit Haus und Garten mehr und mehr zur Last wird, die an später denken, barrierefrei leben wollen und ihr bishe­ riges Wohneigentum in Zah-

lung geben können. Ebenfalls natürlich Berufstätige, die nach einem harten Arbeitstag die Freizeit auf der wunderschönen Terrasse ­genießen möchten und eine problemlose Zufahrt im Sommer wie im Winter schätzen. Aber natürlich auch ausländische Investoren, auf der Suche nach einem attraktiven Domizil im Bodenseeraum. Hier wohnt man schließlich, wo andere Urlaub machen. Die Bregenzer Festspiele, die Schuber­ tiade, etliche Golfplätze und eine Vielzahl an Skigebieten sind schnell erreichbar. n

FACTS + INFO ■ Baubeginn: Frühjahr 2017 (geplant) ■ Fertigstellung: Dezember 2017 ■ Wohnflächen: 145 – 350 m2 ■ Terrassen: 45 – 75 m2 ■ Raumhöhe: 2,70 m ■ Energieversorgung: Erdwärme, Komfortlüftung ■ Energiekennwerte: HWB/kWh/m2 – A 24, fGEE – A 0.72 ■ Kontakt: Hassler Architektur ZT GmbH T +43 5572 200 192 hassler.at Kronenreal GmbH Gerhard Kresser T +43 664 9285021 kronenreal.at

Bodensee Dornbirn Zentrum

ideenspinner.com

ANZEIGE

Urbanes Flair: Wochenmarkt, Cafés und Restaurants am Dornbirner Marktplatz.

Kronenreal GmbH Gerhard Kresser T +43 664 9285021 office@kronenreal.at kronenreal.at


Im gesamten Areal der Wohnanlage wurde auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Gebäuden und der Grünflächen geachtet.

Energie und Harmonie

n

WOHNQUARTIER MIT MEHRWERT Exklusiv. Dort, wo einst Strickwaren der Firma Philipp Mäser produziert wurden, entsteht eine Wohnanlage der M. Rümmele Immobilien GmbH. von besonderer Architektur und Wohnqualität. anlage. Die italienischen Hausnamen verweisen auf die Historie der Strickwarenmarke Maselli sowie auf den hohen Stellenwert, den Bäume für die Bauherren haben.

Michaela Rümmele Bauherrin

„Die Architektur nimmt die Tradition der Strickerei mit akzentuierten Verstrebungen der Fassade und Balkone auf.“ Marc Hoffenscher Architekt

|

70    WEEKEND MAGAZIN

30 Jahre alte Linden wurden erhalten und versetzt. Die besondere Architektur mit ihrer spannenden Fassadengestaltung, hochwertige Ausstattung und ein besonderes Konzept machen das Wohnquartier zur Top-Adresse in Rohrbach.

Der kreativ gestaltete Spielplatz mit Wasserspielen sowie ein Gemeinschaftsraum mit Teeküche, ein Beerengarten und Kräuterspiralen bilden ein weiteres großes Plus. n

Mehrwert. Das aus eigener Photovoltaikanlage gespeiste Elektroauto, gedeckte Fahrrad- und Mopedabstellplätze, spezielle Fächer für Lieferboxen wie Gemüsekiste und Co sowie ein eigener Werkraum bilden den Mehrwert dieser einzigartigen Wohnanlage.

IMMO-AGENTUR MAIER Carlos Baldauf Am Garnmarkt 13 6840 Götzis Tel.: 05523 / 52064 carlos@immoagentur.com www.immo-agentur.com

KONTAKT FOTOS: HOFFENSCHER ARCHITEKTEN

„Wohlfühlen ist in dieser Wohnanlage mit außergewöhnlicher Architektur in einem lebendigen Naturgarten garantiert.“

ANZEIGE

V

ier im Grundriss unterschiedliche Häuser von stilvoller Eleganz bilden in ihrer Anordnung eine energetisch wie optisch harmonische Wohn-


Wir machen Dornbirn noch schöner. Neue Wohnanlage im Rohrbach. I FRE H C NO thouse-,

Pen ssen-, Terra en-, Gart mmer 4-Zi 2-3- nungen Woh

PROVISIONSFREI

BAUTRÄGER: M.RÜMMELE IMMOBILIEN GMBH ARCHITEKT: HOFFENSCHER ARCHITEKTEN

MEHR INFORMATIONEN Design by matthiasgmeiner.com

Immo-Agentur Maier GmbH Herr Carlos Baldauf Am Garnmarkt 13 6840 Götzis 05523 90533 carlos@immo-agentur.com www.immo-agentur.com

Immo-Agentur DER Immobilienmakler für ganz Vorarlberg Zentrale Götzis Am Garnmarkt 13 6840 Götzis Filiale Lochau Landstraße 18 6911 Lochau

www.immo-agentur.com office@immo-agentur.com | 05523 90533


Mozartstraße / Moosmahdstraße

n

BUNTE VIELFALT Einkauf. Schöne Haare, hochwertige Tiernahrung oder komfortabel

1 Sutterlüty Citypark 2 Toys“R“Us Spielwaren 3 McKees – Mode Bernardo

tagen und nächtigen? Mode, Juwelen oder ein Tattoo? In der Mozartstraße und Moosmahdstraße gibt’s all das.

4 Gülti Weltfriseure 5 Hotel Martinspark und

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Restaurant HotJeans Merkur Versicherung ODLO-Sport room service interior & colour design Martina Hladik HAARCHiTEKTUR_Made by Hämmerle Markus EMS Studio Impuls Haarzirkus Friseur Le Figaro Collection 2000 – Textildruck K + S Shop – Mobiltelefonie Autohaus Luger Sport Kuster e-tec.at Markenelektronik Bogad – Cocktail-Bar Rhomberg Moden

17

16

14

18

19

20 22

21

15

13 23

25 27

24 26

12 11

10

9

8 7

30 29 32 31 28

6

5 4 3 2

1

21 Cigköftem Vegetarian und

33 34 35

36 37 39

38

40

|

72    WEEKEND MAGAZIN

22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Vegan Restaurant Faktor 7 Piercing + Tattoo KREIL Sicherheitstechnik Teamsport Wilhelmer ÖLZ – 3D-Möbelplanung + 3D-Druck Charisma Mode Jürgen's Stadtmetzg Spar Brunner Violett Geschenkeladen Tabak Trafik Dalila Friseursalon Juwelier Beker VHZ Video & Hifi Z Videothek GIPETTO Premium Tierfutter Gurchiani Reinigungstechnik Hotel Andreas Hofer Pizzeria DOAR Polat Teppiche Salon Amann Oswald-Apotheke

FOTOS: ORTHOFOTO VORARLBERG 2015 © LAND VORARLBERG, WORTWERK.CC

6 7 8 9


GEMEINSAM IST MÖGLICH

ALLES

Direktor Sebastian Reininger: Am 25. September findet der nächste Sonntagsbrunch statt.

D

ie Mozartstraße erhielt ihren Namen 1910 zu Ehren von Wolfgang Amadeus Mozart an Stelle der früheren ­Flurnamensbezeichnung „Kreuzacker“. Das Designhotel Martinspark setzt mit seiner markanten Architektur einen Anfangspunkt der Mozartstraße. Das Haus hat sich Business- und Privatgästen sowie Meetings & Events verschrieben. Seit 2012 leitet Sebastian Rei-

ninger als Direktor die ­Geschicke des Hotels. „Uns freut besonders, dass wir unter den Top 4 bei den Vorarlberger Hochzeits­ locations rangieren“, erklärt er. Und empfiehlt: „Jeden letzten Sonntag im Monat findet ein Brunch von 11 bis 14 Uhr für die ganze Familie statt. Live-Musik ­ umrahmt den kulinarischen Sonntagsauftakt. Eine Vorreservierung ist dringend empfohlen!“

Ab 22. Oktober lassen wir die Geschichte des Brauhandwerks im neuen Museum der Mohren Biererlebniswelt lebendig werden.

www.mohrenbrauerei.at facebook.at/Mohrenbrauerei

5 Sportiv. Wenige Meter weiter befindet sich der im Vorjahr neu eröffnete topmoderne Odlo-Store in der Mozartstraße 8. Textilfachmann Walter Böhler hat bereits 2003 die

norwegische Marke Odlo in sein Sortiment genommen. Gemeinsam mit seinem Sohn Dieter Böhler und dem kompetenten Verkaufsteam wird ein hochwertiges Sorti-


Geschäftsführer Walter Böhler und Verkaufsberaterin Beate Brugger begrüßen im ODLO-Store.

Mobil. Die Geschwister Hansjörg und Ulrike Luger führen in dritter Generation das ­Autohaus Luger. Der Betrieb in der Moosmahdstraße 10a vertritt als autorisierter Fachhändler die Marken Nissan, Honda und Daihatsu. In der Werkstatt des Kfz-Meister­ betriebs werden alle Marken vom kompetenten Team ­gewartet und repariert. Der Standort mitten im Stadt­

|

74    WEEKEND MAGAZIN

zentrum besteht bereits seit 1959, dreißig Jahre später wurde der neue Schauraum eröffnet, im selben Jahr übernahmen Ulrike und Hansjörg Luger den Familienbetrieb der aktuell mit einem siebenköp­ figen Team geführt wird. Wurden zu Beginn viele geländetaugliche Jeeps verkauft, sind es mittlerweile die jeweils neuesten Modelle aus der ­ ­Palette von Honda und Co.

Ulrike und Hansjörg Luger vor dem ­neuen Honda HR-V im Autohaus Luger.

Fleischeslust. Jürgen Fontain ist berühmt für seinen scharfen Leberkäse. Und die Rib-Eye-Steaks. Und asiatische Frühlingsrollen, und die famosen thailändischen Hühnerbällchen. Denn „Jürgen’s Stadtmetzg“ in der Moosmahdstraße 24a ist eine etwas andere Metzgerei, in der das weitgereiste Ehepaar seit 1999 neben ­ Fleisch- und Wurstwaren

vor allem liebevoll frisch zubereitete Fertiggerichte anbietet. Ehefrau Ruth richtet die Brötchen und kocht Gerstensuppe, Wildgerichte und Kraut, Jürgen produziert das Gulasch, die Käseund Kürbissuppen und das begehrte Hop Sing. Was das ist? Am besten bei Jürgen’s Stadtmetzg vorbeischauen – probieren und den Kochtipp n gleich mitnehmen!

27 Nur das Beste für die Kunden – Jürgen Fontain importiert Spezialitäten sogar aus Australien.

FOTOS: WORTWERK.CC

ment an Outdoor-Kleidung, Funktionswäsche, Fashion und Schuhen angeboten. Die renommierte Schweizer Qualitätsmarke ON mit Laufschuhen für Trail, Stadt und Straße ergänzt das Sortiment des Running-Spezia­listen perfekt. Drei eigene Parkplätze vor dem Haus und Tiefgaragenplätze in der Nähe garantieren entspanntes Shoppen. Weiter geht es zur Moosmahdstraße: Ihr Name geht vermutlich auf ­einen Grundbesitzer namens Moosmann (1489) zurück. Denkbar sei auch eine Bezeichnung moosiger Gründe, heißt es aus dem Stadtarchiv.

8 16


EINE PFLEGEEMULSION DIE HÄLT WAS SIE VERSPRICHT www.vitisaktiv.at

Sehr ergiebige Pflegeemulsion speziell für das Gesicht. Die ausgewählten Inhaltsstoffe machen diese Pflegeemulsion so wertvoll. Ein Qualitätsprodukt

TM

AKTIV VITIS VITIS AKTIV® ist eine eingetragene Marke der Mr. Petrasch GmbH & Co KG Chem. Pharm. Fabrik, 6850 Dornbirn, Austria, www.petrasch.at

Infos und Bezugsadressen: 05572 22729, www.vitisaktiv.at

Bilder Men, Women: Fotolia I www.flow.co.at

Made in Vorarlberg.

VITIS AKTIV® IST ERHÄLTLICH: SALVATOR DROGERIE in Dornbirn, Marktstraße 52, LEIBLACHTAL APOTHEKE in Hörbranz, Lindauer Straße 71, FABRIKSVERKAUF PETRASCH Dornbirn, Schlachthausstraße 3


Eva Fischer: In 21 Tagen zu mehr Energie & Ausstrahlung mit Langzeit­ effekt. Mit Achtsamkeit zum Einklang von Körper & Seele. 192 Seiten, ca. 80 Abbildungen, Hardcover. € 25,–.

Das 21-Tage-Programm

n

LIFE CHANGING FOOD Buch-Präsentation in Kooperation mit der Raiffeisenbank Im Rheintal am 7. Oktober um 19 Uhr im Raiffeisenforum Friedrich Wilhelm, Dornbirn, Rathausplatz 8.

INFOS Buchpräsentation „Life changing food“ 7. Oktober, 19 Uhr, Dornbirn, Raiffeisen­forum. Im Anschluss Get-together mit kleinem Imbiss. Anmeldungen bis 3. Okt. unter www.raibaimrheintal.at/ buchpraesentation

|

76    WEEKEND MAGAZIN

halten, machen uns als ­Summe all dieser Wirkungen auch glücklicher. Das ist das Life-Changing-Food-Prinzip, kurz LCF-Prinzip. Das Prinzip. Eva Fischer geht gezielt auf die Bedürfnisse des Körpers ein: Die LCF-Rezepte sind vielfach erprobt, liefern die wichtigsten Nährstoffe, vitalisieren und stärken das Immunsystem. Durch die ideale Versorgung des Körpers mit den richtigen Zutaten wird das Hungergefühl geschwächt. Erlebe deinen persönlichen Life-Changing-Moment in nur 21 Tagen und gelange nachhaltig zu mehr Energie & Ausstrahlung. Die Autorin. Eva Fischer ist ausgebildete Gesundheitsmanagerin, Ernährungsexpertin, Food-Fotografin,

-Stylistin, -Bloggerin sowie Rezeptentwicklerin. Für ihren beliebten Blog foodtastic wurde sie mehrfach mit Awards ausgezeichnet. Sie schreibt regelmäßig für Magazine, gibt Workshops, ist Gast bei TV-Auftritten oder FoodEvents. Neben fachlichen Beiträgen zu Ernährung & Gesundheit, liebt es die Autorin zu reisen und neue Geschmäcker zu entdecken. n FOTOS: BRANDSTÄTTER VERLAG

Eva Fischer

Wohlbefinden in den Mittelpunkt. „Unser Körper ist unser höchstes Gut“, sagt die Ernährungsexpertin und setzt mit dem neuen LCF-Prinzip auf Vielseitigkeit: Nahrungsmittel, die uns erstrahlen ­lassen, verjüngen, das Gemüt positiv beeinflussen, die uns mehr Energie geben, uns leistungsfähiger machen und bei bewusster Einnahme schlank

ANZEIGE

B

ody-Mass-Index war gestern! Eva Fischer sagt einseitigen Diäten den Kampf an und stellt unser


GEMEINSAM IST MÖGLICH

ALLES

Wirkungswechsel

INATURA

n

© Pullup Orchestra

Sonderausstellung. Für alle, die nicht verlernt haben, neugierig zu sein.

FOTO: INATURA

E

ine interaktive Wissenschaftsausstellung des ScienceCenter-Netzwerks vom 29. Sept. 2016 bis 8 Jänner 2017. Sie ermöglicht, spielerisch in das Thema „Wechselwirkungen“ einzu-

Mi 21 Sep 20.00

tauchen. Experimentieren und selbst entdecken wollen sind wichtige Aspekte. Denn genau jener Effekt, der durch Wirkungen und Rückwirkungen zweier Objekte entsteht, tritt beim Erforschen der Statio-

nen in den Vordergrund. Ist schlechte Laune ansteckend? Und wie ist das mit einem Lächeln? Was passiert im Körper, wenn verschiedene Medikamente gleichzeitig wirken? Alle Infos: www.inatura.at n

Kino + Konzert

Peter Madsen & CIA play Silent Movies – Pater Sergius Fr 23 Sep 20.30

Konzert

Davic Helbock Trio Sa 24 Sep 15.00

Kinder

Kasperletheater Sa 24 Sep 20.00

Poetry Slam

Jam on Poetry

Flatz Museum

Do 29 Sep 21.00

n

EDUARD STRANADKO SHINING. Photographien aus Tschernobyl zum

FOTO: EDUARD STRANADKO

dreißigjährigen Erinnern an das Reaktor-Unglück.

I

n den Sammlungsbeständen von FLATZ ­befinden sich beeindruckende Photographien des ukrainischen Künstlers ­Eduard Stranadko, der 1986

in der 100-km-Zone von Tschernobyl gelebt und photographiert hat, als die Nuklearkatastrophe passiert ist. Es sind ausdrucksvolle Schwarz-Weiß-Arbeiten in

Sepiatönung. FLATZ Museum Dornbirn. Fr. 14. Okt. um 19 Uhr Vernissage. Der Künstler ist anwesend. Ausstellung bis 21. Jänner 2017 www.flatzmuseum.at n

Fr 30 Sep 21.00

Fr 30 Sep 21.00

n

Sa 1 Okt 15.00

Sa 1 Okt 20.30

Konzert

Kofi Quarshie & Agoo Group Di 4 Okt 20.30

Konzert

Grant Lee Phillips Kino + Konzert

Lesen verführen möchten auch die acht öffentlichen Dornbirner Bibliotheken mit einem bunten Veranstaltungsprogramm. Es wartet für alle Lesefans eine ­gemeinsame, spannende ­Bibliothekswoche. Wir laden

Neue Spielräume

Putschversuch in der Türkei: Ursachen-Akteure-Auswirkungen Fr 7 Okt 21.00

Konzert

Avec + Mani Orasson Fr 14 & Sa 15 Okt 19.30

Literatur

Wortfärberei – Literatur trifft Spielboden

acht öffentlichen Dornbirner Bibliotheken.

FOTO: STADTBIBLIOTHEK DORNBIRN

Kinder

Martha Laschkolnig & Fasto Tenoria Secret Circus

Do 6 Okt 19.30

3. bis 8. Oktober. Veranstaltungen in den

V

Party

GUM #10

Peter Madsen & CIA play Silent Movies – Le brasier ardent

DORNBIRN LIEST om Montag bis Samstag finden in über 2.500 österreichischen Bibliotheken unter dem Motto „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ Literaturveranstaltungen und Leseaktionen statt. Zum

Konzert

Pullup Orchestra

Mi 5 Okt 20.00

Treffpunkt Bibliothek

Konzert

Brendan Adams – Benefitzkonzert für Caylum

Mi 19 Okt 20.30

alle herzlich ein, am größten Literaturfestival Österreichs teilzunehmen. Alle Ver­anstaltungen unter www.stadt­ buecherei.dornbirn.at n

Konzert

9th Scottish Colours-Tour – Cassie & Maggie MacDonald & Iain Morrison Trio

Spielboden Dornbirn Färbergasse 15, A 6850 Dornbirn Tel. +43 5572 21933, spielboden@spielboden.at ausführliches Programm auf www.spielboden.at Kartenvorverkauf ntry.at, v-ticket.at, Dornbirn Tourismus, Vorarlberger Raiffeisenbanken, laendleticket.com, Musikladen, Lindaupark


, N R E I W IR FE ! N E R SIE SPA

hartlauer.at

45 JAHRE

Alles dreht sich um

45 JAHRE HARTL AUER FOTO

HANDY

hartlauer.at

OPTIK

HÖRGERÄTE

IMMER BESSER BERATEN. Seit 1971.


Neu. In „Im Fadenkreuz der Spione“ deckt Autor Florian Horcicka Österreichs Rolle im internationalen Spionagegeschäft auf.

➜ Nötig. Urlaubserholung ade: Zurück im Alltag brauchen wir hin und wieder eine Auszeit. Ein neues Hobby kann Wunder wirken. ➜

Nicht schlau. Nur 5 % unserer Entscheidungen werden bewusst getroffen, 95 % überlassen wir unserem Unterbewusstsein.

ANZEIGE

NEWS

Einsteigerkurs – endlich Klavier spielen!

FOTO: WWW.KLAVIER-KURSE.DE

Klaviere Angerer in Götzis bietet vom 21. bis 23. Oktober 2016 ein exklusives Klavier-EinsteigerWochenende für Erwachsene ohne Vorkenntnisse! Nach dem Motto „Learning by playing“ ­können Klavierinteressierte das In­strument kennenlernen und erste Schritte als Pianisten wagen. Anmeldung: T: +43 5523 52257 oder E: info@klaviere-angerer.at www.klaviere-angerer.at

ANZEIGE

FOTOS: MESSE FRIEDRICHSHAFEN

Interboot noch bis 25. Sept. Action Days am 24. und 25. Sept. für junge

Wasserfans. Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahren, die schon immer mal eine Segeljacht steuern oder auf dem Wakeboard abheben wollten, werden bei den Interboot Action Days in Friedrichshafen fündig. Infos & Karten: www.interboot.de/ib-de/die-interboot/jugend/interboot-action-days.php

FOTOS: MAGIC FIT, FOTOLIA

Fitness Auf über 4.000 m2 Fläche stehen ca. 150 der modernsten Fitnessgeräte, im Kraft- und Ausdauerbereich zur Verfügung. Für Leistungs- und Kraftsportler, Rückenfitness oder individuelle ZirkelProgramme bieten wir für jede Alters- und Leistungsgruppe das richtige Angebot. Magic Fit Dornbirn, Bildgasse 18, Haus 6.

Wellnessanlage

Squash

Betreten Sie unser Saunadörfle, und erleben Sie ein unvergleichlich urig-gemütliches Ambiente, das Sie bereits beim Eintreten die bevorliegende Ruhe und Entspannung erahnen lässt. Hier finden Sie die Quelle des Wohlbefindens für Körper, Geist und Seele. Magic Fit Dornbirn, T. 05572 / 34444.

Wer Squash kennengelernt hat, der kommt nicht mehr davon los. Dieses temporeiche Spiel fordert eine gehörige Portion Ausdauer und Energie. Spaß und jede Menge Kalorienverbrauch sind auf alle ­Fälle sicher. Im Magic Fit Dornbirn bieten wir Ihnen 5 Squashplätze, die Sie jederzeit reservieren können. www.magicfit-dornbirn.at

ANZEIGE

magicfitdornbirn g

|

WEEKEND MAGAZIN   79


Neues Familienmitglied

HALLO

n

Zu Hause. Kommt der Welpe in sein neues Heim,

E

in neues Familien­ mitglied herzlich willkommen zu heißen, ist gar nicht so einfach – vor allem, wenn es gerne

Wir lieben Hunde.

jault, sabbert, knabbert und herumtollt. Schnell ist neues Leben in der Bude und – wenn man sich nicht richtig vorbereitet – auch jede Men-

MODEL FOTO: COLOURBOX.DE

ge Stress. Damit das bei Ihnen nicht so ist, haben wir Sabine Koch, eine tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, um Rat gefragt und die

wichtigsten Tipps für Sie zusammengefasst. Wie bereite ich mein Zuhause vor? Vor Ankunft des

TIERE HELFEN KINDERN

Mit jedem Kauf von Whiskas® oder Pedigree® helfen Sie der Stiftung Kindertraum, „tierische“ Herzenswünsche schwer kranker und behinderter Kinder zu erfüllen!

HELFEN SIE MIT!

Infos auf www.petribbon.at

FOTOS: COLOURBOX.DE

kann es für die Familie ganz schnell ganz wild ­werden. So bereiten Sie sich vor.   Von T. Hörmann

Katzen würden Whiskas® kaufen.


TRENDSCOUT VITAL&GESUND

Hält frisch bei Stress

Kinder lernen durch einen Hund den ­respektvollen Umgang mit anderen Lebewesen.

Wann wird mein Welpe stubenrein? Spätestens alle zwei Stunden, jedenfalls nach dem Schlafen, Essen und Spielen sollte ein Welpe hin-

ausgebracht werden, um sich zu ­lösen, auch nachts. Manche Hunde brauchen ein paar Tage, um stubenrein zu werden, andere mehrere Wochen. Welche Rassen eignen sich für Familien? Die Familienfreundlichkeit eines Hundes an der Rasse festzumachen, greift zu kurz. Jeder Hund hat individuelle Vorlieben und Abneigungen. Wird ein Welpe seinem Wesen und Charakter entsprechend gefördert, kann sich jede Rasse zu einem guten Begleiter entwickeln. Es ist aber wichtig, das neue Fami­ lienmitglied vor der Adoption persönlich kennenzulernen.

Welpen sind süß, bedeuten aber auch ­Arbeit.

Wie viel Schlaf braucht ein Welpe, wie viel frische Luft? Für Spaziergänge gilt die Faustregel: Fünf Minuten pro Lebensmonat. Ein drei Mo­ nate alter Welpe sollte also 15 Minuten am Tag spazierengehen. Weitere Strecken belasten den Bewegungsapparat, die vielen neuen Eindrücke können das junge Hundehirn überfordern. Anzeichen dafür sind, dass der Welpe langsamer wird, sich hinsetzt, ständiges Hochspringen oder das Beißen in die Leine. Um das Erlebte zu verarbeiten, brauchen Welpen viel Schlaf und Ruhepausen, die Sie ihm ­gönnen sollten. Täglich sind es etwa 20 bis 22 Stunden. Welche Fehler kommen bei unerfahrenen Familien oft vor? Welpen werden einerseits durch übertriebene Zuwendung, andererseits durch übertriebene Gehorsamserwartungen in ihrer Entwicklung überfordert. Sie brauchen genügend Ruhephasen und Rückzugsgelegenheiten. Oft ist den frisch gebackenen Hundebesitzern nicht bewusst, dass ihr Welpe nicht ständig von fremden Menschen gestreichelt werden will. Solche Übergriffe können den kleinen Hund ängstigen und zu ernsten Verhaltensproblemen führen. n

ie Große Freiheit Deo-Serie von CD sorgt für lang anhaltende Frische – egal wie stressig und turbulent der Tag auch ist. Der 24-Stunden-Schutz vor Körpergeruch, kombiniert mit dem dezent-aquatischen Dufterlebnis einer frischen Brise, hilft souverän zu bleiben und einen kühlen Kopf zu bewahren. Die neue CD Große Freiheit Deo-Range besteht aus Deo Roll-on, Deo Zerstäuber, Deo Spray und Mini Deo Spray. Die Formeln hinterlassen keine weißen Rückstände auf der Kleidung und sind sogar für empfindliche Haut geeignet. Bei allen Große Freiheit Deo-Produkten verzichtet CD komplett auf Aluminiumsalze. Aerosol 150 ml € 2,89

Mini Deo Spray 50 ml € 1,29 Alle CD-Produkte mit dem CD Reinheitsgebot sind vegan zertifiziert und tragen die Vegan-Blume. Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Erhältlich in ausgewählten Drogerieabtei­ lungen. Weitere Infos unter www.cd-koerperpflege.de Deo Zerstäuber 75 ml € 4,19

Deo Roll-on 50 ml € 3,29

ANZEIGE

neuen Familienmitglieds sollte alles hundesicher gemacht werden. Verstauen Sie Kabeln, giftige Zimmerpflanzen, herumliegende Schuhe und wertvolle Teppiche. Kaufen Sie Kauwurzeln oder einen Kong (Spielzeug aus Naturkautschuk), d ­ amit Ihr Welpe sein Kaubedürfnis ausleben kann. Loben Sie ihn, wenn er sich seinen Sachen widmet. Verzichten Sie die ersten Tage auf Besuch, damit sich Ihr Welpe in Ruhe einleben kann.

D

|

WEEKEND MAGAZIN   81


Sneaker zu sammeln wird schnell von der Leidenschaft zum Lifestyle.

Tritt mir nicht auf …

n

MEINE JORDANS!

Style. Der Turnschuh als Kunstobjekt? Sammlerstück? Ein Lifestyle-Accessoire? Geschichte und Einsatzmöglichkeiten des Sneaker sind genauso vielfältig und bunt wie seine Variationen.  Von M. Ertl

S

elbst Rapper Sido hat seinen Schuhen schon die große Liebe gestanden und ihnen kurzerhand einen eigenen Song gewidmet: „Sie sind imprägniert und frisch poliert, direkt importiert aus den USA, meine Jordans!“ textete er sein Hohelied auf den Nike-­ ­

Klassiker schlechthin, den Air Jordan. Irre Preise. Tatsächlich gibt es eigene Websites, die den Marktwert von Sneakers ­angeben. So ist zum Beispiel der Jordan 4 Retro Eminem Carhartt laut Stockx rund 13.000 Dollar wert. „Oft ist

ein neues Modell schon ausverkauft, bevor es auf den Markt kommt“, erzählt Michael von der SneakerGal­ lery. Es verhält sich ähnlich dem Automarkt, mit Zustandsbeschreibungen, Vorlieben und Wiederverkaufswerten. „Manche haben lieber einen Oldtimer, andere

GEWINNSPIEL Gewinnen Sie für Ihre Familie insgesamt 6 Tickets für die Familien-Gala von „Furioso“ im Wert von € 252,– am Sonntag, dem 27. 11. um 15.00 Uhr im Haus der Messe Dornbirn. FOTOS: WWW.VARIETEAMBODENSEE.AT

„Furioso“ ist eine mitreißende Show – hitzig, begeisternd, wild und leidenschaftlich. Das schräge und artistisch hervorragende Ensemble ist nur mit Highlights bestückt. Genießen Sie bei den Abendveranstaltungen das einmalige MO Gourmet-Menü! Einfach mitspielen unter www.weekend.at und Tickets gewinnen! „Mit meiner Teilnahme am Gewinnspiel stimme ich zu, dass meine persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Adresse, Mobiltelefonnummer und E-Mail) von der Weekend Magazin GmbH verarbeitet werden, um mich über weitere Angebote der Weekend Magazin GmbH via SMS, Telefonanruf, Brief oder E-Mail zu informieren. Diese Zustimmung kann ich jederzeit schriftlich mittels Brief widerrufen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn wird unter allen richtigen Einsendungen verlost. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden.“ Einsendeschluss: Mo., 26. 9. 2016 – 18 Uhr.

|

82    WEEKEND MAGAZIN

wieder eine Rennmaschine. Der Sneaker erfüllt eben mehr Funktionen als nur den Körper zu bedecken.“ Einer für alle: Durch das extrem breite Sortiment hat diese Schuhform viele Freunde. Shop-in-Shop. Die Flexibilität des Schuhdesigns ist

DAS BESTE AM WOCHENENDE

MAGAZIN


gültig bis 5.10.2016

Angaben über Artikel und Preise vorbehaltlich Druck & Satzfehler. Angebote gültig solange der Vorrat reicht.

online bestellen unter pagro.at

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Jedoch würden die meisten Sneakerheads ihre Schätze im Traum nicht anziehen.

Ordner

ITÄT

TOP QUAL

GÜNSTIGER

• PP kaschiert • Rückenbreite: 5 cm oder 7,5 cm • versch. Farben

AB 5 STK. JE

0,99

Kopierpapier

ITÄT

TOP QUAL

GÜNSTIGER

• DIN A4, 500 Blatt/Pkg. • 80 g/m², weiß

1

statt 1,79

AB 5 PKG. JE

2,89 statt 3,89

Ins_Weekend_KW38_Layout 07.09.16 Seite 1 IHR MARKT FÜR PAPIER,1BÜRO UND14:20 HAUSHALT

2

FOTOS: URBANOUTFITTERS.COM; DISTILLERYIMAGE8.AK.INSTAGRAM.COM, HERSTELLER

3 1 Chuck Taylor All Star. Die „Chucks“ von Converse sind das bislang erfolgreichste Schuhmodell der Geschichte. 2 REEBOK CLUB C85 NT. Aufgefrischter ReebokKlassiker in ­geschmackvollem Rosé cloud / White. 3 ADIDAS SEEULATER PK. Außergewöhnlicher adidas-Sneaker, der die 90er wieder aufleben lassen möchte.

wohl ansteckend. Denn rund um die heiß begehrten Treter wird so manches Business gegründet. Zum Beispiel der Wiener Szenetreff „Sneakin“, das Café und Sneaker-Store kombi-

niert. Oder eben die SneakerGallery, die den Sneaker als Kunstobjekt in den Fokus rückt. Für etwas, das als Joggingschuh angetreten ist, ein ganz schöner Erfolgslauf. n

________________________________

Ragout

Wochen

hausgemachte

Jäger- oder Chinapfanne

100g € 1,59

Gültig bis 1.10.16

Riedmann · Achstraße 9-11 · Altach · www.riedmann.co.at Wir sind für Sie da: MO-FR 8:00 -19:00 Uhr · SA 7:30 -17:00 Uhr

|

WEEKEND MAGAZIN   83


Kaffeegenuss

n

HOCH DIE

!

Allrounder. Kaffee gehört zu den Lieblingsgetränken der Österreicher und

D

er 1. Oktober wurde zum internationalen „Tag des Kaffees“ ­ernannt – Grund genug für uns, das (fast) Lieblingsgetränk der Österreicher unter die Lupe zu nehmen. Mit 7,8 Kilogramm pro Kopf und Jahr ist der Kaffeeverbrauch

1

in der Alpenrepublik im Jahr 2015 etwas zurückgegangen (2014: 8,3 Kilo), dennoch ­bewegen wir uns mit einem durchschnittlichen Konsum von 2,9 Tassen täglich immer noch im europäischen Spitzenfeld. Die Finnen führen die Liste übrigens an – mit

Glücklicher Imagewechsel Kaffee spricht im Gehirn die gleichen Regionen an wie Heroin und Kokain – aber mit sehr viel gerin­ gerer Wirkung. Daher galt „Kaffeesucht“ im 18. Jahrhundert als soziales Problem, und Cafés galten als Lasterhöhlen. Johann Sebastian Bach betrachtete dies mit einem Augenzwinkern in seiner Kaffeekantate. Auch J. W. von Goethe ­beschäftigte sich mit dem Gebräu und hatte die Idee, man solle die Bohnen destillieren. Beim Umsetzen des Gedankens entdeckte der Chemiker Friedlieb Ferdinand Runge das Koffein.

2

12,1 Kilogramm. Platz zwei geht an die Norweger mit 9,08 Kilo. Lifestyle. Ob aus Bequemlichkeit oder weil es trendy ist – Fakt ist jedenfalls: Kapseln und Pads lösen nach und nach die altbewährten

Köstliches Luxusgut Das braune Gold ist nach Erdöl (schwarzes Gold) der meist gehandelte Rohstoff. Weltweit wird von fast 15 Millionen Bäumen auf zehn Millionen Hektar Anbaufläche Kaffee geerntet. Kopi Luwak gilt übrigens als die teuerste Kaffeesorte der Welt. Ihre Entstehung: Eine asiatische Schleichkatzenart frisst die Kaffeebohnen und scheidet sie beinahe unverdaut wieder aus – danach werden die Bohnen geröstet. Der Preis pro Kilo bewegt sich um die 800 Euro. Der Grund: Pro Jahr werden nur etwa 230 Kilogramm produziert.

3

Filtermaschinen ab. In knapp der Hälfte aller Haushalte stehen bereits Einzelpor­ tionsmaschinen. Die führenden Länder in der Kaffeeproduktion sind Brasilien, Vietnam und Kolumbien. Indien gehört zu den aufstrebenden Kaffee-Lieferanten. n

In voller Fahrt Kaffee stimuliert das Nervensystem, erhöht das Adrenalin-Level im Blut und hilft dem Körper, die Muskulatur besser mit Sauerstoff zu versorgen. Es bringt aber nicht nur Menschen in Fahrt: 2010 haben britische Journalisten und Ingenieure bewiesen, dass ein Auto auch mit Kaffee betrieben werden kann. Das „Car-puccino“ legte die Strecke von ­London nach Manchester (knapp 336 Kilometer) zurück und verbrauchte dabei 35 Espressi pro Kilometer – und fuhr geradewegs ins Guinnessbuch der Rekorde.

FOTOS: COLOURBOX.DE

ist nach Erdöl das zweitwichtigste Gut (Handelswert 20 Milliarden Dollar pro Jahr) der Welt. Anlässlich des Tages des Kaffees haben wir uns auf die Suche nach interessanten, aber auch kuriosen Fakten gemacht.   Von Mirela Nowak


4

Gesund & gigantisch

5

Als im 17. Jahrhundert der Kaffee nach Europa kam, wurde er als „arabischer Wein“ bezeichnet. Was die geschmackliche Vielfalt angeht, übertrifft das ­alkohlfreie Getränk den Traubensaft jedoch: Im Kaffee wurden mehr als 800 unterschiedliche Aromastoffe festgestellt, im Wein „nur“ 500. Streng ­genommen ist die Kaffeebohne gar keine Bohne – sie ist nämlich der Kern der sogenannten Kaffeekirsche. Es gibt rund 40 verschiedene Bohnensorten, Arabica und Robusta sind die beliebtesten.

Moderater Kaffee-Genuss (etwa zwei bis drei Tassen pro Tag) wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus – der Wachmacher senkt das Risiko für HerzKreislauf-Erkrankungen und Diabetes, schützt vor Schlaganfällen. Kaffee steigert die Konzentra­ tionsfähigkeit und beugt Demenz vor, sofern er in kleinen Dosen über den Tag verteilt getrunken wird und nicht in einer großen Tasse. Die weltgrößte Kaffeetasse steht übrigens in Kanada: Sie wurde aus Blech erstellt und ist 7,3 Meter groß.

Melitta® CAFFEO® Barista

6

Aromatischer geht’s nicht

Nährt den Erfindergeist Dass Kaffeetrinken die Leistungsfähigkeit steigert, zeigt folgende Geschichte, die sich vor über 20 Jahren zugetragen hat: Amerikanischen Forschern war es zu umständlich in den Kaffeeraum drei Stockwerke über ihnen zu gehen, um dann dort festzustellen, dass die Kaffeekanne leer war. Also erfanden sie die Webcam – und hatten ab dann das Objekt der Begierde stets im Blick.

n

VIELFÄLTIGER KAFFEEGENUSS One touch. Kaffeeliebhaber kommen nun mit der neuen intenseAroma-Funktion

ANZEIGE

der Melitta® CAFFEO Barista® Vollautomaten von Melitta® in einen besonderen Genuss.

W

ussten Sie, dass Kaffee als eines der aromareichs-

ten Lebensmittel mehr als 800 verschiedene Aromen enthält? Ein Knopfdruck, und der

Kaffee schmeckt noch aromatischer und intensiver. Möglich macht dies ein innova­ tiver Drei-Phasen-Brühprozess, in welchem nach dem Anbrühen eine bestimmte Wassermenge zunächst langsam durch den frisch gemahlenen Kaffee fließt und damit ein besonderes Aroma erzeugt. Anschließend erhöht sich die Geschwindigkeit. Das Ergebnis: ein intensiv aromatisches Kaffee-Erlebnis. Diese neue Funktion ergänzt bei der CAFFEO Barista® T und TS

ab Herbst dieses Jahres das Standard-Brühverfahren. Selbstverständlich bleiben die Vorzüge der Serie, wie bis zu 21 programmierten Kaffeespezialitäten, individuelle Einstellmöglichkeiten von Stärke, Getränkemenge und Brühtemperatur, „My Coffee Memory“-Funktion und vieles mehr erhalten. So lässt sich Kaffee mit Melitta® CAFFEO Barista® noch individueller genießen. Mehr Informationen finden Sie unter www.melitta.at n

|

WEEKEND MAGAZIN   85


Rezept

n

MAIS MEDITERRAN Mischung. Der Maiskolben allein ist eigentlich schon ein Gedicht.

Mit Butter oder Salz – herrlich! Es geht aber noch besser. Man nehme zarte Garnelen, Kürbis mit Pancetta-Speck sowie Zucchini-Butter – und fertig ist eine gelungene Mischung, die den Gaumen verwöhnt. Von Mike Süsser

Maiskolben und Garnelen mit Pancetta-Kürbis und Zucchini-Butter Zutaten Maiskolben: • 1 Prise Zucker • 1 Spritzer Zitronensaft • 2 Maiskolben, mit Blättern

Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Süsser, was kochen wir heute?“, ­erschienen im AT Verlag, EUR 25,60.

|

86    WEEKEND MAGAZIN

Pancetta-Kürbis: • 4 Scheiben Pancetta (gerollter italienischer Speck), ersatzweise Prosciutto • 60 g Kürbis, geschält, in hauchdünne Scheiben geschnitten • 1 EL Olivenöl • Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle Zucchini-Butter: • 100 g gesalzene Butter • 1 EL Wasser • ½ TL fein gewürfelte Chilischote • 1 EL fein gewürfelte Zucchini

Schwierigkeit: Dauer: Portionen:

★ 40 Minuten 2 Personen

FOTOS: FRANK WEYMANN, HOTEL MALLAUN-ZWEIRAUM.EU

Garnelen: • 4 Garnelen, am Rücken ­aufgeschnitten, gewaschen und aufgeklappt • 3 EL Olivenöl • 1 Knoblauchzehe, geschält und in etwas Meersalz zerrieben • je 1 EL Rosmarin und Thymian, fein gehackt • 1 unbehandelte Limette, abgeriebene Schale • Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle


Nicht nur bei diesen OU OL :C TO FO

Zeilen richten wir

RB

uns nach unseren

E

.D OX

Die Maiskolben:

Weidejungrindern.

inen großen Topf Wasser mit Zucker und Zitronensaft zum Kochen bringen. Die Maiskolben samt Grün in das kochende Wasser geben, dann den Topf vom Herd nehmen und die Mais­ kolben zugedeckt 20 Minuten im Wasser ziehen lassen. Zum Anrichten die Maiskolben herausheben, abtrocknen und die Blätter öffnen.

Sondern

E

DER TIPP VOM PROFI:

bei allem, was wir tun. Deshalb können sie sich nach Herzenslust frei bewegen. Im

So werden die Garnelen gemacht:

D Mike Süsser Der Fernsehkoch und Kochprofi präsentiert exklusiv im Weekend Magazin tolle Rezepte, die neuen Schwung in die Alltagsküche bringen. www.mike-suesser.at

ie Garnelen mit etwas Olivenöl be­ träufeln. Die zerriebene Knoblauchzehe mit den Kräutern und dem Limettenabrieb vermengen und auf den Garnelen ver­ teilen. Erst unmittelbar

Almen und Weiden, im Winter in gemütlichen Laufställen mit großzügigen Auslaufflächen.

Zucchini-Butter:

„Dadurch, dass man dem Kochwasser der Maiskolben Zucker statt Salz zugibt, ­bleiben die Körner schön süß. Und die Zitrone sorgt dafür, dass die Maiskörner ihre ­schöne gelbe Farbe behalten. Statt mit dem Messer lässt sich der Kürbis einfacher mit der Aufschnittmaschine oder mit dem Sparschäler in hauchdünne Scheiben schneiden.“

Sommer auf saftigen

vor dem Servieren das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen darin nur auf der Schalenseite braten, bis das Fleisch durch­ gehend weiß ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

I

n einem kleinen Topf die Salzbutter mit dem Esslöffel Wasser aufkochen, die Chili- und Zucchini-Würfel hinzufügen. Das Ganze gut mischen.

Das macht unsere

Pancetta-Kürbis:

I

n einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen. Die Pancetta- und Kürbisscheiben darin bei mitt­ lerer Temperatur so lange anbraten, bis sie etwas Farbe annehmen. Mit Salz und Pfeffer ausreichend würzen.

Ja! Natürlich Weidejungrinder zu den glücklichsten weit und breit. Mehr Infos gibt’s auf www.janatuerlich.at

So richte ich an:

D

en Mais auf Teller geben und mit der ZucchiniButter belegen. Die Garnelen, die Pancetta- und Kürbisscheiben daneben anrichten.

Mehr Rezepte? Weitere 20.000 Rezepte finden Sie auf www.gutekueche.at FOTO: COLOURBOX.DE

JN_AZ_WEEKEND_2016_49x238ssp_0913.indd 14.09.16 1 16:03

|

WEEKEND MAGAZIN   87


Ganz ehrlich.

Sag‘s mit Granny‘s! Erfrischend ehrliche Sticker-Sprüche* gratis auf jeder Granny‘s g‘spritzt Flasche.

Super Figur!

ein . m z Ganchmack Ges

*Solange der Vorrat reicht.

www.grannys.at

ich d b Ha b! lie


VORARLBERG ISST ... IM HERBST Weihnachtsfeier im Martinspark

Neuer Stern im Casino Restaurant

Für feierliche Anlässe, Lunch oder Dinner – hier treffen Sie kreative Küche, elegantes Ambiente und zuvorkommenden Service! Frische Inspirationen bringt das ambitionierte Team auf den Tisch: ob Brunch am Sonntag, Dinner 4 Two, Musikevents oder die neue À-la-carte-Auswahl – genießen Sie die neuen Restaurant- und Eventangebote in den architektonischen Räumen des Martinspark. Martinspark Hotel, Dornbirn Mozartstrasse 2, Tel.: 05572 / 3760 www.martinspark.at

Seit Juni 2016 lässt der neue Küchenchef Gernot Bischofberger die Kochlöffel im Casino Restaurant FALSTAFF in eine neue Richtung rühren. Regionale Produkte in ausgezeichneter Qualität und eine harmonierende Küchen-Crew bilden für ihn die Grundvoraus­ setzungen für ein unvergessliches, kulinarisches Erlebnis. Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 3 Tel.: 05574 / 45127-12500 www.falstaffbregenz.at

Dominik Baitz Martinspark Küchenchef

Gernot Bischofberger Küchenchef FALSTAFF

Gasthaus Kornmesser mit Augustiner Bräu, dem besten Bier aus München. Denken Sie an Ihre Weihnachtsfeier – gerne begrüßen wir Sie bei uns im Kornmesser mit Ihrem Chef, den Arbeitskolleginnen und Kollegen.

Die Linde Höchst – Grenzenlose Kochkunst! Traditionell, modern, fantasievoll & höchstes Niveau – das Hotel und seine „Linden-Küche“ sind als beste Adresse bekannt. Großes Thema: Wein-Sortiment, CandleLight-Dinner & viele Packages.

Bregenz, Kornmarktstr. 5 Tel.: 05574 / 54854, www.kornmesser.at

Die Linde – Hotel & Landgasthof, Höchst Kirchpl. 1, T. 05578/75378, www.die-linde.at

Jetzt Wild- und Kürbisgerichte den ganzen Oktober genießen. Vormerken: Winzertreffen am Mittwoch, den 19. Oktober, um 18 Uhr. Täglich abwechslungsreiche Mittagsmenüs.

ANZEIGEN

FOTOS: UDO MITTELBERGER, WALSER-IMAGE.COM, HERSTELLER, VERANSTALTER

Theresia & Thomas Zwerger Dornbirn, Steinebach 7 Tel.: 05572 / 394595, www.stuonobach.at

Der Käseunterschied...

Haben Sie Ihre Weihnachtsfeier schon gebucht? In unserem Federmann-Saal können Sie Ihren exklusiven Event bis zu 50 Personen genießen! Wir machen Ihnen ein attraktives Angebot.

Sonntagsbrunch. Jeden letzten Sonntag im Monat von 11 – 14 Uhr. Buffet mit Aperitif und Live-Musik € 29,– pro Person. Kinder bis 6 Jahre frei, 6 – 12 Jahre 50 %. Für 25. 9. gleich reservieren.

Hohenems, Schulgasse 1, + 43 5576 / 42808, mail@moritz-restaurant.at

Martinspark Hotel, Dornbirn, Mozartstr. 2 Tel.: 05572 / 3760, www.martinspark.at

Dieses Danke kommt von Herzen… Schenken Sie Genuss-Gutscheine Bestellung unter: www.vorarlberg-isst.at

Genießen mit Freunden: Herbst-Highlights. Wildwochen: noch bis Ende Oktober Schlachttage: 28. Okt. – 1. November Ganslwochen: 4. – 27. November mit Bregenzerwälder Gansl. Gleich reservieren: info@wirtshausamsee.at Bregenz, Seepromenade 2 Tel.: 05574 / 42210, www.wirtshausamsee.at

Geschenkidee für Weihnachten: Dinner & Casino Gutschein um € 59,–. Genuss von der schönsten Seite schenken. Enthalten sind ein exklusives 4-Gang-Dinner, € 25,– Begrüßungsjetons, ein Glas Frizzante oder Orangensaft sowie Glücks-Jetons.

Regionale Wildspezialitäten. Aktuell und zusätzlich zur Speisekarte servieren wir regionale Rehschnitzel, Wildschweinrückensteak in der Kräuterkruste, oder eine Wildbret Triologie mit glacierten Maroni, Haselnussspätzle und Apfelrotkraut.

Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 3 05574 / 45127-12500, www.falstaffbregenz.at

Hohenems, Schlossplatz 8 Tel.: 05576 / 77888, www.palast.at



1 Krankenhausin­fek­tio­nen. Österreich liegt im Mittelfeld, das zeigten Untersuchungen in 51 heimischen Spitälern. 2 Nun beweisen. Dass Glücklichsein das Leben verlängert, ist genauso falsch, wie dass Unglücklichsein die Sterblichkeit erhöht. 3 Einsamkeit schadet. Einer Studie zufolge verstärkt Einsamkeit psychische Erkrankungen und schwächt das Immunsystem.

NEWS

Genuss entdecken Hanni Rützler & Wolfgang Reiter: „Muss denn Essen Sünde sein? Orientierung im Dschungel der Ernährungs­ ideologien.“ Ein Buch gegen die herrschende Verbotskultur und die Mythen der gesunden Ernährung. € 19,90 bei www.brunnerbuch.at

Schlechte Noten müssen nicht ­unbedingt auf eine Lernschwäche des Kindes hinweisen. Auch Fehlsichtigkeit ist häufiger Grund dafür. Deshalb raten Experten dazu, Kinderaugen jetzt – zu Beginn des Schuljahrs – überprüfen zu lassen.

Teddybärenkrankenhaus.

Am Do, 22. + Fr, 23. 9. wird im Landeskrankenhaus Feldkirch geröntgt, Blut abgenommen und operiert – allerdings nicht an echten Patienten, sondern an Teddybären und Puppen. Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren sind eingeladen, mit ihrem liebsten Kuscheltier ins Spital zu kommen, um es verarzten zu lassen. www.teddy-krankenhaus-feldkirch.at

xundundfit

ANZEIGE

FOTOS: BUCHHANDLUNG BRUNNER, MEDISPORT FRASTANZ, TEDDYBÄRKRANKENHAUS INNSBRUCK

MODEL FOTO: COLOURBOX.DE

Augen-Check

Medisport Frastanz

Individuelles Training

Die Fitness-Praxis

Sie brauchen ein Aufbautraining nach einer Verletzung, medizinische oder physiotherapeutische Intervention? Oder wollen Sie einfach nur fitter werden? Im Medisport sind Sie richtig. Inhaber Marcel Fischer hat mehr als 25 Jahre klinische Erfahrung und bietet sportliche Glückshormone zum Bestpreis.

Medizinisches Wissen wird in modernste Trainingsinhalte inte­ griert: Test der Grundkondition, Blutdruck-, Körperfett- und Lungenfunktionsmessung etc., ärztliche Kontrolle der Testergebnisse, Betreuung durch Physio­ therapeuten, medizinisches Training z. B. nach einer OP, für Diabetiker, bei Schlaganfall etc.

Informieren Sie sich bei einem Gratis-Schnuppertraining über das umfangreiche Trainingsangebot! Vereinbaren Sie einen Termin: T 05522 51333 info@medisport.at www.medisport.at Jahresabo: € 430,–, Jahresabo bis 16 Uhr: € 330,–. Partnerabo 50 % günstiger! Mo – Fr 7.30 – 21 Uhr, Sa 8 – 11 Uhr.

|

WEEKEND MAGAZIN   91


Fitness im Herbst

n

POWER-WORKOUT

Sportskanonen. Gemütlich war gestern! Wer im Herbst Sport machen will, den erwarten schweißtreibende und abenteuerliche Einheiten mit hohem Spaßfaktor. Und ja: So cool haben wir dem inneren Schweinehund noch nie den Kampf angesagt! Von Melanie Lipic

D

ie kommenden Wochen und Monate bieten genügend Gelegenheit dazu, eine der coolen Trendsportarten auszuprobieren. Bei jeder einzelnen ­arbeitet man vor allem mit

dem eigenen Körpergewicht, kräftigt den ganzen Body und arbeitet an Balance sowie Kondi­tion. Aber Achtung, die Devise lautet: Ohne Fleiß kein Preis. Denn egal, ob man sich beim Poledance lässig-

BODY&HEALTH GUIDE Nährstoffe für Gehirn & Nerven Eine ausreichende Nährstoff-Versorgung ist für Gehirn und Nerven wichtig. Doppelherz aktiv Stress – gute Nerven enthält neben Ginkgo- und Melissenblätter-Extrakt wertvolle Nährstoffe: Die Vitamine B1, B2, B6 und B12 als Beitrag für die normale Funktion des Nervensystems, Vitamin B5 für die ­normale geistige Leistungsfähigkeit.

DIY

Di it yourself: Für alle einsamen Wölfe, die das Gemeinschaftserlebnis beim Training nicht brauchen, gibt es zahlreiche Anbieter wie etwa Iron Gym, die vielseitige Fitness-Studio-in-der-Box-Lösungen für Zuhause anbieten. Mit den Speed Abs rollt man etwa nicht nur lockig-flockig durch die Gegend, man bringt seine Bauchmuskeln, Schultern und Arme auf Vordermann - und den ganzen Stoffwechsel in Schwung. Tipp: Auch wenn man alleine trainieren möchte, eine Einschulung vom Fitness-Profi schadet nie!

Tag der offenen Tür mit Yvonne Hahn von der TCM – Praxis Hahn – Chinesische Medizin in Rebstein (CH), Alte Landstr. 106/ RINOVA Zentrum. TCM – Tag für alle Sinne. Informier dich über Akupunktur, Methoden der TCM und der gesunden TCM-Ernährung beim Buffet. Kleines TCM-Geschenk für alle Besucher. Wann: 8. Okt. 2016, 10.00 bis 17.00 Uhr. Info: www.hahn-cm.com

|

92    WEEKEND MAGAZIN

elegant an der Stange ­bewegen oder beim CrossFit an Stärke und Schnelligkeit gewinnen möchte – der Weg zum ­gestählten und geschmeidigen Body ist mit schweißtreibender Arbeit verbunden. Da ist es gut, dass die Sportarten auf den folgenden Seiten

­einen maximalen Spaßfaktor bieten. Motivation. Für die meisten Hobbysportler ist es leichter, regelmäßig Sportkurse und Fitnesseinheiten zu be-

FOTOS: WWW.JASMIN-NEUHAUSER.COM/DANIEL WASCHNIG PHOTOGRAPHY

ANZEIGEN

Kleine Nadel – große Wirkung


CrossFit

Entspannt und geistig fit. Doppelherz auf facebook entdecken!

facebook.com/Doppelherz

Seile, Ringe, Hanteln & Co.: Die CrossFit-Gyms sehen aus wie ein Riesenspielplatz für Erwachsene. Kein Wunder: Das Ziel dieses sehr intensiven Kraft- und Konditionstrainings ist es, eine ganzheitliche und breit angelegte Fitness zu erreichen. Dafür werden aus jeder Sportart die Höchstleistungs-Rosinen herausgepickt: Welche Übung und welcher Sport machen die Sportler am stärksten und schnellsten? Die Highlights: Das Gemeinschaftserlebnis und das Überschreiten von ­persönlichen Grenzen.

Poledance Der akrobatische Tanz an und um die Stange (= pole) hat sein Schmuddel-Image abgelegt! Poledance ist ein intensives Ganzkörpertraining, das eine Kombina­tion aus Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit bietet. Dieser Sport ist viel mehr als sexy mit dem Popo wackeln. Für Anfängerinnen empfiehlt sich übrigens bequeme Kleidung, bei den Fortgeschrittenen wird aus rein praktischen Gründen bei der Kleidung gespart, denn der direkte Hautkontakt gewährt den nötigen Halt an der Stange.

www.doppelherz.de

MODEL FOTO: COLOURBOX.DE

• Vitamin B1, B2, B6 tragen zur normalen Funktion des Nervensystems bei

• Vitamin B1 und B12 unterstützen die normale Funktion des Nervensystems

• Vitamin B5 zur Unterstützung der normalen geistigen Leistungsfähigkeit

• Zink für normale kognitive Funktion

• Plus 50 mg Ginkgoblätterextrakt und 40 mg Melissenblätterextrakt

• Zusätzlich enthalten sind 100 mg Ginkoextrakt und 100 mg Cholin

Die Kraft der zwei Herzen.


Das Workout an der Ballettstange vereint Elemente aus dem Ballett, Pilates, Yoga und Gewichttraining. Dieses spezielle Ganzkörpertraining stellt die Konzepte Körperbewusstsein, Konzentration, Präzision und Bewegungsfluss in den Mittelpunkt. Ziel ist der definierte Tänzerinnen-Körper. Und dafür wird ganz schön geschuftet. Denn die Muskeln melden sich schon bei einfachen Übungen wie dem tiefen Plié schneller als einem lieb ist. Die vielleicht größte Herausforderung: Die variantenreichen Übungen sollen mit Leichtigkeit ausgeführt werden.

suchen. Denn vor allem am Anfang steht und fällt die Motivation mit dem Trainer und der Gruppe. Natürlich ent-

scheidet auch der Kursinhalt über den Spaß beim Training. Denn seien wir uns ehrlich: Alles, was auf Dauer keinen

Spaß macht, wird im ­Alltag nicht lange standhalten. Die größte Motivation von allen sind aber die eintretenden Er-

gebnisse, die man bei jeder einzelnen dieser Sportarten schon nach kurzer Zeit sehen und spüren kann. n

FOTOS: BARRE CONCEPT/DOMINIK MÜNICH, IRON GYM/RON JACKSON

barree concept

Testen Sie jetzt

die perfekte Kombination von Zewa.

Denn das neue 4-lagige trockene Toilettenpapier Zewa Comfortplus Streichelzart und die feuchten Toilettentücher mit milder Aloe Vera sind die ideale Ergänzung für eine besonders gründliche und schonende Reinigung.

Zewa. Für ein frisches Gefühl von Sauberkeit.


SmartSurfACE: Schluss mit Brillen und müden, trockenen Augen nach dem Tragen von Linsen. Die sanfte Augenlaserbehandlung macht’s möglich.

Dr. Albino Parisi

SANFT ZUM AUGE Die SmartSurfACE ist eine innovative Augenlaserbehandlung, die ganz ohne Berührung des Auges funktioniert. Wie das geht? Das erfahren Sie hier.

D

ie Methode kombiniert die Vorteile der berührungslosen TransPRKOberflächenbehandlung mit der innovativen SmartPulse-Technologie. Ergebnis ist ein klares Sehen – ganz ohne die möglichen Nebenwirkungen anderer Methoden. Die berührungslose Augenlaserkorrektur ist nicht-invasiv, sicher, schonend und stressfrei. ­Starten Sie entspannt in ein neues Sehgefühl. Hier kurz die Vorteile:

ANZEIGE

FOTOS: BEIGESTELLT, AUGE: COLOURBOX.DE

Berührungslos. Bei SmartSurfACE wird das Auge nicht berührt. Die Fehlsichtigkeit wird mit dem Excimer Laser durch die oberste Hornhautschicht

isi

Dr. med. Albino Par

hindurch abgetragen – ohne Klinge, ohne Flap, ohne Ansaugung des Auges, ohne Einschnitt in die Hornhaut. Sicher. Die Augenlaserbehandlung ­erfolgt an der Oberfläche der Hornhaut. Es erfolgt kein Schnitt an der Hornhaut, das heißt, Schnitt- oder Flapkomplikationen entfallen. Weiterhin bietet die nicht-invasive Behandlung die höchste Sicherheit in puncto Stabilität der Hornhaut, das bedeutet mehr Sicherheit auf lange Sicht für den Patienten.

Zufriedenheit. Auch Kunden sind begeistert, wie Nadine D.: „Für mich kam aus Sicherheitsgründen nur SmartSurfACE infrage, weil hier kein Flap erforderlich ist. Die Behandlung verging wie im Flug und ohne Schmerzen. Den Laser spürte ich nur als leichten Windhauch. Das neue Sehvermögen ist ein Gewinn an Lebensqualität. Ich habe abends keine trockenen, müden Augen mehr. Linsen, Pflegemittel oder Brille sind passé.“ Kontakt Dr. med. Albino Parisi

Stressfrei. Die Augenlaserkorrektur wird mit nur einem Laser, dem SCHWIND AMARIS Excimer Laser, in einem einzigen Schritt durchgeführt. Dies sorgt für eine verkürzte Behandlungszeit.

Augenheilkunde und Optometrie

Wow-Effekt. Die SmartPulse-Technologie sorgt bei SmartSurfACE für eine besonders glatte Hornhaut. Das Ergebnis: Patienten erleben direkt nach der Augenlaserbehandlung einen Wow-Effekt in puncto Seheindruck. Der Heilungsprozess ist kürzer, und die Sehleistung steigert sich schneller als bei den traditionellen Oberflächenbehandlungen.

Josef-Speckbacher-Straße 16

Laserchirurgie Pfarrgasse 7 6460 Imst Tel.: 05412 / 61 861

6112 Wattens Tel.: 05224 / 55 122 a.parisi@dr-parisi.at www.dr-parisi.at

|

WEEKEND MAGAZIN   95


NEUE BAUERN. NEUER SCHWUNG.

START DER HOFWOCHEN! /bauersuchtfrau

NEUE FOLGEN MITTWOCHS 20:15


Exotisch. Die neue Linie „Breath of Amazonia“ von Douglas Home Spa belebt Körper & Geist mit holzig-fruchtigen Noten.

➜ Sinnlich. Brausen oder baden? Mit den Aroma- & Pflegeduschen von t by tetesept (im Okt.) entscheiden wir uns für die Dusche! ➜

Lästig. Zu viel des Guten: Duftkerze, Duft-Lampe UND Raumbedufter. Bitte nur eines, alles auf einmal macht Kopfschmerzen!

ANZEIGE

NEWS

Kultpotenzial Eine der ungewöhnlichsten Nagellackfarben des Herbstes kommt von ­essie: Die Nuance „Koi“ ist ein sattes, dunkles Orange, passt perfekt zur Trendfarbe Petrol und ist einfach ein Hingucker. Im Oktober! EUR 10,–.

Die regenerierende Handpflege mit Anti-Age-Wirkung von Dr. Kitzinger enthält ­einen Peptid-Komplex und Aminosäuren. Sie regt die Kollagenbildung an und schützt vor Umwelt­ einflüssen. Dr. Kitzinger Hand, exkl. bei ­Marionnaud, EUR 24,90.

FOTO: BRAX

Wirkungsvoll

BRAX-AKTIONSTAGE im Modehaus Mayer.

Die neue Brax-Damenund Herren-Herbstmode wird Fr., 30. Sept. und Sa., 1. Okt. 2016 im Modehaus Mayer Götzis präsentiert! Bereits traditionell erhält jeder Kunde ein besonderes Geschenk. Beim Kauf von zwei Teilen gibt es, solange der Vorrat reicht, eine hochwertige BRAX-Armbanduhr gratis dazu. Info: www.modehaus-mayer.at

ANZEIGE

FOTOS: HERSTELLER, HYPOXI

schlankmithypoxi yp Gezielte Figurformung

HYPOXI-Erfolgsstory

HYPOXI-Therapie®

Im HYPOXI-Studio Dornbirn zur Wunschfigur. „Das Figurstudio“ bietet für jede „Problemzone“ die passende Lösung: Ganzheitliche Gewichtsabnahme + gezielte Behandlung der Problemzonen Bauch – Beine – Po + Hautstraffung. Das Figurstudio – HYPOXI-­ Studio Dornbirn, 05572 / 949468, www.dasfigurstudio.at

Frau Ruth Greussing, 33 Jahre aus Hard von 72 kg auf 63 kg: „ Ich habe mit dem Hypoxitraining in 2 Monaten 9 Kilo abgenommen, an meinen Problemzonen – Oberschenkel + Po verlor ich unglaubliche 6 bzw. 9 cm. Mit meiner ,neuen Figur‘ fühle ich mich jetzt wieder richtig wohl!“

Die drei Säulen der HYPOXI-Methode®: l Hightech-­ Trainingsgeräte l Persönliche Betreuung l Kompetente ­Ernährungsberatung Erste Erfolge schon nach 3 – 6 Wochen. Vereinbaren Sie einen Termin für ein ­Gratis-Probe-Training!

nachher

|

WEEKEND MAGAZIN   97


Der Kate-Effekt

n

KÖNIGLICHE KATE Royale Stil-Ikone. Ihr Look wird kopiert und nachgestylt wie kaum ein anderer – egal, was sie trägt, ihr Outfit erregt regelmäßig hohe ­Aufmerksamkeit. Das Tolle am Kate-Middleton-Style: Er lässt sich super leicht nachshoppen.   Von Mio Paternoss

3 1

2

Maritim. Blazer mit ­weißen Kontrastkanten von Mango, EUR 79,99. Bequem. Jersey­ blazer um EUR 99,95 von Cartoon.

GEWINNSPIEL Weekend Magazin verlost 1 x 2 Taschen (Beuteltasche „HOLLY“ und Clutch „AVIA“) von MIKE GALELI. Die Marke MIKE GALELI legt den Fokus auf Originalität und Ästhetik. Die Handschrift der Kollektionen: stilistische Individualität, Hochwertigkeit der Materialien und handwerkliche Originalität in Schnitt und Detail.

ANZEIGE

Jetzt mitspielen unter www.weekend.at und das Set (Wert € 528,–) gewinnen!

|

„Mit meiner Teilnahme am Gewinnspiel stimme ich zu, dass meine persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Adresse, Mobiltelefonnummer und E-Mail) von der Weekend Magazin GmbH verarbeitet werden, um mich über weitere Angebote der Weekend Magazin GmbH via SMS, Telefonanruf, Brief oder E-Mail zu informieren. Diese Zustimmung kann ich jederzeit schriftlich mittels Brief widerrufen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn wird unter allen richtigen Einsendungen verlost. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden.“ Einsendeschluss: Mo., 10. Oktober 2016 – 18 Uhr.

98    WEEKEND MAGAZIN

DAS BESTE AM WOCHENENDE

MAGAZIN

FOTOS: BRAX, ROTA/CAMERA PRESS/PICTUREDESK.COM, TOM BUCHANAN/ACTION PRESS/PICTUREDESK.COM, HERSTELLER

Fashion Forward. Kate mixt High-End-Mode mit Konfektionsware. Blazer von Smythe, EUR 529,– und Gap Hose um EUR 59,95.

1 Geschmeidig. Luftige Stoffhose von Brax, EUR 99,95. 2 Glanzvoll. Keilabsatzpumps um EUR 109,95, von Gabor. 3 Gemustert. Bundfalten­ hose von C&A, EUR 29,90.


Flower Power. Mit weitem Kragenausschnitt von Liu Jo, EUR 139,90.

Blumenkind. Gemustertes Kleid von Riani, EUR 299,– bei Hämmerle.

Floral. Legeres Kleid von comma, EUR 122,99. Ausverkauft. Dieses L.K.Bennett Kleid war nach Kates Auftritt ­sofort vergriffen.

Spieth & Wensky

FEIERLAUNE SOMMER 2016 Die topaktuelle FEIERLAUNE-Kollektion SOMMER 2016 von Spieth & Wensky® versprüht Esprit und Feierlaune pur – auf allen Festen.

ANZEIGE

I

nspirationsquelle für die Feier­ laune-Kollektion sind junge Menschen, die Spaß und Freude an der Tracht haben und gerne in Tracht feiern. Freundschaft, Gemeinschaft und Zugehörigkeit sind die Themen dieser Generation und das Fundament der Kollektion. Inspiriert von Romantik und Leichtigkeit, Lebensfreude und Unabhängigkeit präsentiert sich die Feierlaune Kollektion Sommer 2016 klar und erfrischend reduziert. Tracht als Alltagsgewand. Kreativ kombiniert ist TRACHT kein reines Festgewand, sondern wird gerne zur Shoppingtour, zum Familienfest oder

zum Wochenendtrip mit Freunden ­getragen. Spieth & Wensky und die Straße wird zum Laufsteg. Spieth & Wensky Tracht punktet außerdem, weil die Heimat als Quelle der Inspiration dient. Tracht mit Zeitgeist, die Werte & Lebensgefühl vermitteln ist beliebt bei Alt & Jung. In einer Spieth & Wensky® Lederhose muss man sich einfach wohlfühlen. Weiche, gespeckte, tonig oder farbig bestickte, nappierte oder rustikal geschmirgelte Lederhosen finden ihre Liebhaber. Der Dresscode bei den Männern: Lederhose, Chucks kombiniert mit ­ Hemd oder T-Shirt in trendigen Farben. Damit wird auch ein sommer­ licher Biergartenbesuch zum Fest.

Dieser legere Look liegt auch bei den Männern voll im Trend! Dirndl-Emotionen. ­Gerade die Wandlungs­ fähigkeit des Dirndls hat diesem zu seinem anhaltenden Erfolg verholfen. www. spieth-wensky.com

|

WEEKEND MAGAZIN   99


Farben, Trends & Lifestyle  AM GARN

Genießen in Einkaufen und , Restaurants über 30 Shops Garnmarkt. und Cafés Am ken. Vielfalt entdec

MODEHERBST IN GÖTZIS Herbstgefühle. Der Modeherbst beginnt,

lassen Sie sich von den aktuellen Trends inspirieren.

D

ie neuesten Kollektionen sind eingetroffen, und werden Sie mit ausgesuchten Mate-

s.OLIVER RED LABEL setzt diesen Herbst und Winter ganz auf den Easy-Look. Outfits, ready-to-wear. s.Oliver, Götzis, am Garnmarkt, Tel.: 05523 / 54110.

www.garnmarkt.at

rialien, hochwertiger Verarbeitung und angesagten Farben und Tönen überzeugen. Nutzen Sie jetzt die Mög-

NEU AM G ARNMART Dokimo – die Boutiq ue für Baby- un d Kinder­ mode, für Mädchen un d Buben bis 6 Jahr Doris Krop e. Tel.: 0650 / pa, 8484460.

|

NEW CHIC Entspannter Style und sanfte Töne – Trends für diesen Herbst / Winter von Größe 40 bis 54 bei Ully Plus Fashion in Götzis.

Bahnhofstraße 6, Götzis

www.soliver.com

100   WEEKEND MAGAZIN

lichkeit, Ihre Herbst- und Wintergarderobe zu erneuern, Ihre Basic-Teile auf den aktuellen Stand zu bringen

www.dokim o.at

ANZEIGEN

T HERBMS ARKT

n


Mit einer großen Anzahl an Fachgeschäften ist Götzis längst zu einer fixen Adresse geworden, wenn es um Shopping und Bummeln geht. Die neuesten Infos gibt es regelmäßig auf facebook.

ANZEIGEN

und somit modische Akzente zu setzen. Mode für die ganze Familie. Götzis bietet Ihnen Mode für die ganze Familie und für jedes Alter. Lassen Sie

sich von der Vielfalt in G ötzis überraschen und ­ genießen Sie Ihren ent­ spannten Mode-Bummel. Gratis-Parken. Als besonderen Service stehen Ihnen im

ganzen Götzner Ortsgebiet und in der Tiefgarage am Garnmarkt Gratis-Parkplätze zur Verfügung. Die Wirtschaftsgemeinschaft Götzis heißt Sie herzlich willkommen. www.wg-goetzis.at n

Der Herbst kann kommen! Stiefeletten in allen Herbstfarben von PAUL GREEN.

Leder-Stiefel mit aktuellem MaterialMix von HISPANITAS.

Modische Metalloptik bei Stiefeletten-Modellen von TAMARIS.

COOLE LÄSSIGKEIT Zeitlose Alleskönner, die sitzen und Lust auf Neues machen! Von Größe 40 bis 54 bei Ully Plus Fashion in Götzis.

Bahnhofstraße 6, Götzis

BRAX-TAGE Die neuen Herbst-Kollektionen sind da. Großer Event am Fr. 30. 9. und Sa. 1. 10. mit Gewinnspiel. Modehaus Mayer, Götzis, Dr. Alfons-Heinzle-Str. 31.

Neue Homepage: www.modehaus-mayer.at

BRAX-TAGE Am 30. 9. und 1. 10. Sofortgewinne. Beim Kauf von zwei Teilen erhalten Sie eine hochwertige limitierte Armbanduhr. Tel.: +43 5523 / 51350.

Götzis, Junker-Jonas-Platz 3 Tel.: 05523 / 20032 office@schuhesusanne.at

Neue Homepage: www.modehaus-mayer.at

|

WEEKEND MAGAZIN   101


Extra-Pflege für Ihr Haar

n

SEIDE STATT STROH

Gesund, glänzend, schön: wie Haar sein soll (Look von Matrix).

Erste Hilfe. Aus und vorbei: Urlaub haben wir erst wieder zu Weihnachten! Die Erinnerung an Sommer, Sonne und Meer tragen wir noch auf dem Kopf herum – in Form von strapazierten Haaren.  Von Andrea Schröder

W

ie fühlt sich Ihr Haar an, wenn Sie hineingreifen? Steif, trocken, „gläsern“? Höchste Zeit, ihm mehr Aufmerksamkeit zu widmen und ihm eine Pflege zu gönnen nach der anspruchsvollen Sommerzeit.

Ritual. Bei der Pflege daheim haben sich Shampoos und Kuren bewährt, die mehr Feuchtigkeit versprechen. Wirkstoffe, die diese in die Haarfaser einschleusen, sind z. B. Glyzerin oder Rotalgenextrakt. Bei sehr strapaziertem Haar vertraut man am

VERWÖHNWOCHEN GÜLTIG VON 19.9. - 15.10.2016 Professionelle Haar- und Kopfhautanalyse, regenerierendes Bürsten, ayurvedische KopfhautÖlbehandlung.

1

besten dem Experten. Kérastase-Salons bieten jetzt ein besonderes Reinigungs- und Pflegeritual mit der überarbeiteten Specifique-Linie an. Verwöhnt dank Reinigung der Kopfhaut mit der Clarisonic-Bürste und Massage mit einer Pflegemaske nicht nur

-20% ab dem Kauf von zwei Produkten (Pflege und Styling)

Nicht gültig auf Olaplex, Moroccanoil, Wimpernserum und Stylinggeräte. Auch gültig auf www.frisörprodukte.at

5,90 Wohltuende, auf Ihr Haar abgestimmte Pflege-Behandlung.

3,90 Druckfehler vorbehalten. Frisörbesuch ohne Termin! Salon-Info: 07242/65755 www.klipp.at Foto: © fotolia.com/Yuriy Shevtsov

Solange der Vorrat reicht.


Top Düfte zu top Preisen XXL

2 HUGO BOSS HUGO MAN, EdT, 200 ml statt € 99,99

€ 59,99 das Haar, sondern hebt auch die Stimmung! Sind die Spitzen erst einmal gespalten, müssen sie leider ab. Furore macht derzeit der ­sogenannte „Care Cut“. Bei

„Chemische Behandlungen und auch Umwelteinflüsse setzen dem Haar zu. Was hilft: tägliches Bürsten, ­wöchentlich eine nährende Kur und alle acht Wochen Spitzen schneiden.“

FOTOS: HERSTELLER, KLIPP

3

jedem Schnitt mit einer spe­ ziellen elektrischen Schere werden die Haarspitzen versiegelt, die natürlichen Feuchtigkeitsund Pflegesubstanzen im Haar bleiben erhalten. n

Pamela Mayr KLIPP Prozess Coach

4

5

XXL

XXL

CALVIN KLEIN CK ONE, EdT, 200 ml

JOOP! HOMME, EdT, 200 ml

statt € 67,99

statt € 67,99

€ 49,99

€ 49,99

-43% bis zu

AUF AUSGEWÄHLTE DÜFTE* VON 29.8. BIS 9.10.2016 5 % WERDEN ZU TREUEPUNKTEN

ESCADA JOYFUL, EdP, 30 ml

HUGO BOSS MA VIE, EdP, 30 ml

statt € 52,99

statt € 56,99

€ 29,99

1 Schonend. Hochwertige Bürste von MarulaOil. In Paul Mitchell-Salons, EUR 54,95. 2 Meeres-Cocktail. Gibt trockenem Haar Feuchtigkeit zurück: ­Marine Moist Shampoo von Marlies Möller, EUR 21,50. 3 Pflege danach. Nach einem Fibre Force-Salonservice (stellt die innere Haarstruktur wieder her): Fibre Force-Pflegprodukte für zu Hause. Schwarzkopf Professional, ab ca. EUR 16,–. 4 Salon-Ritual. Neu von Kérastase: das Specifique-Treatment. ­Gründliche Reinigung mit Clarisonic-Bürste und danach Extra-Pflege. 5 Entgiftung. Auf die reinigende Maske mit Tonerde folgt das Specifique Bain-Shampoo, abgestimmt auf das jeweilige Haarbedürfnis.

€ 39,99

GUCCI PREMIÈRE, EdP, 30 ml

LAURA BIAGIOTTI LAURA, EdT, 25 ml

statt € 67,99

statt € 36,99

€ 39,99

€ 22,99

*Aktion gültig auf ausgewählte Düfte (z.B. -43 % ESCADA JOYFUL, -41 % GUCCI PREMIÈRE) bis 9.10.2016 in allen Marionnaud Parfümerien in Österreich und auf marionnaud.at. Nicht gültig auf bereits getätigte Einkäufe. Solange der Vorrat reicht. Diese Aktion kann nicht in bar abgelöst oder mit anderen Aktionen kombiniert werden. Keine Punktezuteilung bei Bezahlung mit Geschenkgutscheinen. Vorbehaltlich Druck- und Satzfehler.


Dirndl und Lederhosen von Spieth & Wensky gibt es im Ländle bei BayWa (Lauterach), Landhausmode Lenz (Schwarzach) und Muntafuner Trachtaställi (Schruns).

Knackig, kreativ, verspielt

n

TRACHTEN HOCHSAISON Fesch. Ob alpiner Lifestyle, traditionelle Tracht, extravagent oder verspieltes Dirndl, die ­Auswahl bietet für jede Festivität das geeignete Outfit. Wichtig dazu die passenden Accessoires.

D

ie Feststellung, dass frau im Dirndl immer und zu jedem Anlass gut gekleidet ist, ist wohl so alt wie das Dirndl selbst. Nicht so alt hingegen sind die modi-

schen Interpretationen der traditionellen Trachtenbekleidung, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Am besten einmal in ein qualitativhochwertiges Dirndl inves­

tieren und es über Jahre mit Freude tragen. Pfiffige Accessoires wie dekorative Anhänger sorgen dafür, dass das ­alpine Outfit zum echten Hingucker wird. Das Weekend

Magazin hat einen Blick auf einzigartige Stücke heimischer und internationaler Anbieter geworfen. Damit auch Sie bestens gerüstet in die Herbstzeit starten können. n

TRACHTEN-KREATIONEN Helga Mostegl, Designerin und Inhaberin von FAMOS, zeigt eigene neue Dirndl-Kreationen mit modischem Esprit.

INTERSPAR Altenstadt Feldkirch www.famos-mode.com

|

104   WEEKEND MAGAZIN

Schwarzach, Wiesenweg 2 Tel.: 05572 / 58244 www.landhausmode-lenz.at

ANZEIGEN

FÜHRENDE MARKEN Sie erhalten in unserem Fachgeschäft Waren österreichischer und deutscher Trachtenhersteller. (keine Fernostware).


Da bin ich mir sicher.

AB MONTAG, 26.09.

MEHR INFOS ONLINE:

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Aktionsartikel, im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment, nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Abgabe nur in Haushaltsmengen und solange der Vorrat reicht. Kein Flaschenpfand, inkl. sämtlicher Steuern. Alle Artikel ohne Dekoration. Die Abbildungen verstehen sich als Serviervorschläge bzw. Symbolfotos. Bei Textilien und Schuhen sind teilweise Modelle nicht in allen Größen erhältlich. Technische und optische Änderungen sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten.

hofer.at


WILLKOMMEN ZUM NACKT-DATE

ADAM SUCHT EVA PROMIS IM PARADIES

AB 01.10. | SA | 22:15 Neue Inselflirts


City OP Feldkirch

Unerwünschte Haare werden im City OP mit dem Diodenlaser entfernt, dem besten und effizientesten Gerät auf dem Markt.

n

SCHLUSS MIT DEM

LÄSTIGEN RASIEREN Laser-Haarentfernung. Bei herkömmlichen Enthaarungsmethoden wachsen die Haare nach. Der Laser entfernt sie dauerhaft, indem er gezielt ihre Wurzeln zerstört.

ANZEIGE

FOTOS: CITY OP, ISTOCKPHOTO

U

nsere Kunden sind durchwegs begeistert und empfehlen uns häufig weiter“, freut sich Dr. Iris Mayr-Tscharre, erfahrene ­L aserspezialistin im City OP, „denn mit dem lästigen Rasieren fallen auch Stoppeln, eingewachsene Haare, Rötungen, Juckreiz und Entzündungen weg. Die Haut sieht schön glatt aus.“

Nachhaltiger Effekt. Um ­einen nachhaltigen Effekt zu erreichen, werden sechs bis acht Sitzungen im Abstand von vier Wochen empfohlen, so können nahezu alle Haare in der Wachstumsphase ­erwischt werden. „Bei den meisten wächst danach überhaupt nichts mehr, manche kommen einmal pro Jahr zur Auffrischung und können das Ergebnis so über die

City OP Feldkirch

J­ahre hinweg halten“, erzählt Dr. Mayr-Tscharre. Meist völlig schmerzlos. Frauen lassen sich unerwünschte Haare vor allem im Gesicht, an den Beinen, in der Bikinizone oder unter den Achseln per Laser entfernen, bei den Männern sind Rücken und Schultern die gefragtesten Regionen. Schmerzhaft ist die Behandlung in den meisten

Fällen nicht, der Großteil der Kunden spürt fast gar nichts. n

KONTAKT City OP – Ästhetische Chirurgie & Lasertherapie Dr. Günter Schmid, FA für Plastische Chirurgie Marktplatz 7, Feldkirch Tel.: 05522 / 76666 www.city-op.at

n

HILFE BEI SCHLUPFLIDERN UND TRÄNENSÄCKEN

Ein klarer, offener Blick sorgt für ein frisches, jugend­ liches Aussehen.

Überzeugende Ergebnisse. Die Lidstraffung gehört zu den häufigsten Eingriffen in der ästhetischen Chirurgie. Der Grund: Der Effekt ist groß und hält viele Jahre.

ANZEIGE

FOTOS: CITY OP, ISTOCKPHOTO

D

ie Haut um die ­Augen ist besonders dünn, mit zunehmendem Alter erschlafft sie, oft kommen störende Fettpolster dazu. Die Folge von Schlupflidern und Tränensäcken: Man sieht ­ müde und abgespannt aus. Frisches Aussehen. Geholfen werden kann mit einer Oberbzw. Unterlidstraffung. „Die Entfernung des überschüssi-

gen Gewebes bringt sehr viel“, erklärt City OP-Inhaber Dr. Günter Schmid, „unsere Patientinnen und Patienten freuen sich über ein deutlich frischeres und jüngeres Aussehen.“ Ein paar Tage nach dem Eingriff können die feinen Narben gut überschminkt werden, nach etwa 14 Tagen ist man wieder voll gesellschaftsfähig. Diffiziler Eingriff. „Während die Risiken bei der Oberlid-

straffung verhältnismäßig Lidstraffungen sind ambu­gering sind, ist die Unterlid- lante Eingriffe und werden in straffung eine örtlicher Betäubung durchgeführt. n diffizile Operation, die in die KONTAKT Hände eines City OP Facharztes für Ästhetische Chirurgie & plastische ChirLasertherapie urgie geMarktplatz 7 / 6800 Feldkirch hört“, betont Dr. Dr. Günter Schmid, Tel.: 05522 / 76666 Facharzt für www.city-op.at ­Günter plastische Chirurgie. Schmid.

|

WEEKEND MAGAZIN   107


unsere leidenschaft baut das haus. ihre zufriedenheit bewohnt es.

schlins

lustenau

hohenems

haus | treppe | möbel a-6922 wolfurt | riedweg 20 t +43(0)5574/75732 info@berchtoldholzbau.com www.berchtoldholzbau.com

st.anton im montafon

streitler | oelzgrafik.at

kennen sie das gefühl, sich jeden tag darauf zu freuen, nach hause zu kommen? diese freude beginnt bei unseren kunden schon bei der sorgfältigen planung und der handwerklichen umsetzung ihrer individuellen wünsche für ihr haus aus holz. nutzen sie die gelegenheit, diese projekte live zu besichtigen. die adressen finden sie unter www.holzbaukunst.at


Wohnfläche. Im neuen „Wohnhandbuch“ wurde die Gesamtwohnfläche in Österreich ausgerechnet: 400 Mio. m2.

➜ Eigentum. Im Schnitt kostete eine österreichische Eigentumswohnung zuletzt EUR 178.790 (RE/MAX-Preisspiegel.)

NEWS

ANZEIGE

Mieten. Laut aktueller Wifo-Studie gab es von 2005 – 2014 in fast allen Landeshauptstädten extreme Preissteigerungen.

ANZEIGE

Zum Aushecken Die sehr leichte, leise und handliche STIHL Elektro-Heckenschere ist ideal zum Trimmen und Schneiden von Zweigen und dünnen Ästen. Schon ab € 99,– erhältlich. Tipp: Sommergrüne Gehölze sollten im August nochmal geschnitten werden. www.stihl.at

Licht und Schatten Die Leuchte „Spokes“ von Foscarini ist nun auch in der Large-­ Variante erhältlich. Inspiriert von Fahrradspeichen, wirft „Spokes“ neben einem w ­ armen Licht auch Schattenmuster an Wand und Decke. www.foscarini. com

Das MODU Haus.

Ein geniales Wohnkonzept, schon ab EUR 277.000,–. Flexible Module zum Fixpreis machen Wohnkomfort ganz schön berechen­ bar. Mehr Informationen auf dem Vorarlberger Immobilientag | 7. Oktober Montforthaus Feldkirch oder auf www.moduhaus.at. Ihre Ansprechpartner: Andreas Hofer und Markus Mader | T 0676 5655601

ANZEIGE

FOTOS: HERSTELLER

kummgaluagazuberchtoldholzbauwolfurt g g In Lustenau, ...

in Schlins ...

... und in St. Anton

Nütze die Chance, und lass dich von tollen Beispielen vor Ort ­in­spirieren. Sprich mit den Bewohnern in der Büngenstraße 35 und spüre das Lebensgefühl in ­einem Berchtoldhaus. www.berchtoldholzbau.com

… in der Walgaustraße 1b, sind Besucher herzlich willkommen. Ein einzigartiges Raumprogramm kombiniert mit dem Werkstoff Holz lässt Wohnqualität sichtbar werden. Berchtold Holzbau Wolfurt, Riedweg 20 Tel.: 05574 / 75732 info@berchtoldholzbau.com

… lädt das Holzhaus der Familie ­Häfele (Haus-Nr. 199) zum Verweilen ein. Holz als behagliches Baumaterial macht das Haus zum Erlebnis. Infos zum Besichtigungstermin & Anfahrt auf: www.holzbaukunst.at

|

WEEKEND MAGAZIN   109


Smarte Küche

n

KÜCHE LEICHT GEMACHT Vernetzt. Während sich das Kochfeld um das optimale Steak kümmert und der Dunstabzug automatisch für gute Luft sorgt, bestellt der Kühlschrank die nötige Menge Milch nach. Zukunftsmusik? Im Gegenteil! Von Manuela Fritz der Weltausstellung in Chicago erstmals der Öffentlichkeit präsentiert – und prompt mit dem Preis für die „beste mechanische Konstruktion, Haltbarkeit und Zweckentsprechung“ ausgezeichnet. Seither hat sich so einiges getan in ­unseren Küchen. Denn Backöfen, Induktionsfelder, Kühl-

schränke und Co. erleichtern heute nicht mehr nur die Küchenarbeit, sondern erledigen viele Handgriffe schon nahezu von alleine – völlig vernetzt und somit lediglich per App oder über Tablet gesteuert. In Berlin hat vor Kurzem die IFA (Internationale Funkausstellung) stattgefunden und bot tiefe Einblicke in die große Welt der vernetzten Küchen. Spülen leicht gemacht. ­Zwar muss man das Geschirr schon noch selbst in die Maschine stellen, alles Weitere erledigt das Gerät aber nahezu von selbst. So bewertet das auto-

Zwar muss man Gemüse doch noch selbst schneiden, an­ sonsten macht die vernetzte Küche fast schon alles alleine (Siemens iQ700 Backofen).

|

110   WEEKEND MAGAZIN

matische Spülprogramm den Verschmutzungsgrad des Geschirrs mithilfe eines Trübungssensors und passt Programmlaufzeit und Temperatur entsprechend an. Ergonomisch. AEG hingegen hat sich in seiner neuesten Geschirrspülserie um den gesunden Rücken gekümmert: Mithilfe von Gasfedern streckt sich der ­untere Geschirrkorb beim Be- und Entladen dem Benutzer entgegen. Und Miele bietet mit der Miele@mobile App bereits einen Assistenten für die richtige Programmwahl für die

Backrohr und Kochfeld der Serie 8 von Bosch lassen sich bequem per App steuern – die zugehörige ­Rezept-App ist z. B. auch bei der ­richtigen Hitzeein­ stellung behilflich.

FOTOS: SIEMENS, BOSCH, AEG

D

ie Amerikanerin ­Josephine Cochrane gilt als Erfinderin des Geschirrspülers. Da sie gerne Partys gab, sie sich aber stets über das händische Spülen ärgerte, erfand sie 1886 kurzerhand den ersten mit Wasserdruck arbeitenden Geschirrspüler. 1893 wurde dieser auf


LEDs Waschmaschine, 2017 soll ein selbiges für den Geschirrspüler auf den Markt kommen.

Backprofi. Vernetzt präsentiert sich auch das Backrohr – die Backöfen der Serie 8 von Bosch z. B. machen dank Home Connect so gut wie

Perfekt gekühlt. Auch beim Kühlschrank hat sich viel getan. Er dient heute nicht mehr nur der Frischhaltung von Lebensmitteln, sondern

FOTO: WEILER MÖBEL

Kochen per App. Das Herz der Küche ist und bleibt natürlich das Kochfeld. Auf dem intelligenten Vollflächeninduktionsherd können Töpfe und Pfannen beliebig verschoben werden, die zuvor ein­ gestellte Hitze geht stets mit. Siemens z. B. hat über seine Home Connect App nun auch Kochfeld und Rezeptwelt miteinander vernetzt: Die App kommuniziert direkt mit dem kochSensor, der automatisch für die richtige Temperatur in Topf und Pfanne sorgt.

a­lles von selbst. Einfach das passende Rezept in der zu­ gehörigen App auswählen, Gargut in den Ofen legen und von da an kümmert sich das Backrohr alleine um B ­ raten, Kuchen und Co. – von Heizart über Temperatureinstellung bis zur Gardauer. Und damit auch für die Reinigung des Backrohrs möglichst wenig Zeit draufgeht, übernimmt das mit dem Selbstreinigungsverfahren Pyrolyse ausgestattete Gerät die gröbste Arbeit automatisch – die Schmutz­ reste verbrennen bei hohen Temperaturen zu Asche, der Garraum muss nur noch ausgewischt werden.

„Die digitale Vernetzung ist das i-Tüpfelchen in der Küche, so bedienen Sie die Geräte ortsunabhängig.“

talk about

Foto: Magnum 4202 von Secto Design

Ergonomisch: Beim AEG ComfortLift Geschirrspüler streckt sich der untere Korb dem Benutzer automatisch entgegen.

Reden wir über professionelle Beleuchtungsplanung. Sie nennen uns die Rahmenbedingungen wie Raumgröße und -nutzung, Designrichtung und Einrichtungsstil, wir zeigen Ihnen, wie sich dieser Raum mit idealem Licht füllt. Ein spezielles Software-Programm in unserem Schauraum macht’s möglich.

Arno Weinl Einrichtungsberater und Küchenprofi bei Weiler Möbel Lastenstraße 37, A-6840 Götzis, Das Lichtstudio T +43 5523 64565 237, www.conceptlicht.net


Die Gabel HapiFork des Unternehmens HapiLabs warnt automatisch vor zu schnellem Essen.

Der Kühlschrank Family Hub von Samsung schickt Bilder vom Inhalt aufs Smartphone – damit man beim Einkauf auch nichts vergisst.

nen auch L ­ ebensmittel online bestellt und nach Hause geliefert ­werden. Schließlich ist am F ­ amily Hub auch ein 21,5Zoll großer Display angebracht, auf dem die Familien-

mitglieder sich gegenseitig Nachrichten hinterlassen können. Auch LG hat auf seinem Smart InstaView Doorin-Door™- Kühlschrank einen Monitor angebracht. Dank Knock-on- Funktion wird dieser durch zweimaliges

Klopfen transparent – so muss die Tür nicht ständig ­geöffnet werden, was Energiehaushalt und Kühlleistung zugute kommt. Der intelligente LG Signature-Kühlschrank hingegen merkt sich dank Sensoren, wie er von den Bewohnern typischerweise benutzt wird – und passt die Kühlleistung auf Basis dieser Daten an. n

FOTOS: HAPILABS, MIELE, SAMSUNG

ist quasi eine Art „Vorrats-Organizer“. Der in Amerika bereits ­beliebte Family Hub von Samsung speichert jedesmal, wenn sich die Kühlschranktür schließt, ein Bild vom Inhalt. Unterwegs kann der Benutzer über eine App nachschauen, was fehlt und gekauft werden muss. Wird der Kühlschrank mit kooperierenden Lebensmittelhändlern vernetzt, kön-

Miele stattet seine Backöfen mit der PyrolyseSelbstreinigungs­ funktion aus.

JETZT: 500 € SONNENSCHUTZBONUS MEHR INFOS BEI IHREM ACTUAL PARTNER *

Du wirst vergessen, dass du eigentlich einen Dobermann wolltest. – Einbruchsschutz-Fenster von ACTUAL.

www.actual.at

Damit man sich zuhause wohl fühlt – mit Sicherheit. ACTUAL Qualität. Weil Fenster nicht gleich Fenster ist. * Gilt für Privatkunden ab einem Verkaufspreis von 5.500 € inkl. MwSt. (exklusive Montagekosten) für ACTUAL Sonnenschutzprodukte. Aktion gilt für Bestellungen von 12.8. bis 16.10.2016. Mehr Infos auf www.actual.at


Holzbaumeister Armin Eberle (Böhler Holzbau), Wilfried Hopfner (VS Raiffeisen), Architekt Reinhard Weber (querschnitt), Matthias Ammann (GF HolzBauKunst) (hinten v. li.) mit Erna Dür und Laura Jiricka aus Schwarzach.

40 Holzhäuser

n

KUMM GA LUAGA

24. Sept., 9 – 17 Uhr. Regionale Baukultur mit lösungsbewussten, neuen Konzepten wird in 40 Vorarlberger Eigenheimen gezeigt.

FOTOS: WWW.HOLZBAUKUNST.AT

Z

wei Schwestern im ­Alter von 92 und 95 ziehen zusammen und wollen sich mit der unzufriedenstellenden Wohnsituation im Altbau der 60er-Jahre nicht abfinden. Beengte Räume, unzureichende sanitäre Ausstattung und eingeschränkte Mobilität lassen die Notwendigkeit einer baulichen Verände-

rung erkennen, die sie umgehend in Angriff nehmen. Kein Problem. Ihre Vorstellungen sind klar und ihre Anforderungen an den Neubau – mit Berücksichtigung, dass sie während der Bauphase im Gebäude verbleiben können – sind konkret und werden ­erfüllt: Ein Zubau für Wohn-

und Nebenräume, direkt mit dem bestehenden Gebäude verbunden, erweitert die ursprünglich genutzte Fläche und organisiert sie auf zwei unabhängigen Wohnebenen, konsequent barrierefrei, mit befahrbarer Rampe zum Eingang auf Kellernivau und einem Lift als Vertikalerschließung. Die Nahtstelle zwischen

Alt und Neu schließt der gewünschte überdachte Außenbereich, der – wie auch die Wohnräume – auf expliziten Wunsch der Bauherrinnen zum öffentlichen Raum ausgerichtet ist, um die Teilnahme am nachbarschaftlichen Leben zu gewährleisten. Beispielhaft. Das ist auszugsweise die Projektbeschreibung eines der 40 Objekte, die ­dieses Jahr besichtigt werden können. Die Besitzer von Häusern bzw. Wohnungen öffnen am 24. 9. Tür & Tor für das interessierte Publikum. Infos: www.holzbaukunst.at n

Feuersteins Türencenter in Bludenz Türencenter, Herrengasse 45 | 6700 Bludenz T +43 5552 622 21 | info@feuerstein.eu | www.feuerstein.eu

Fenster | Türen | Küchen | Möbel | Wintergärten | Spezialanfertigungen


Badezimmer

1

n

COOL IM BAD

Decor Walther Die Handtuchleiter ist 166 cm hoch und aus Thermo­ esche gefertigt.

Ausstattung. Mit einigen wenigen Utensilien bekommt das Bad eine persönliche Note. Diese Möbel und Accessoires sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch wahre Eyecatcher.  Von Jürgen Garneyr

E

in innovativer Duschkopf oder eine Personenwaage im selbstgestalteten Design – mit diesen Gegenständen pimpen Sie Ihr Badezimmer auf.

1

Wasserfest. Auf der Handtuchleiter „WO HTLE WOOD“ von Decor Walther ist Platz für vier ­große Badetücher. Die hölzerne Ablage wurde ganz ohne Lack, Farbe oder Chemie hergestellt. Auch Wasserflecken sind keine Gefahr: Die Leiter besteht aus Ther-

2

moesche, das bei der Produktion auf 210 Grad Celsius erhitzt wurde und so absolut feuchtigkeitsresistent und formstabil ist. Der Preis für das schlichte Bad-Accessoire liegt bei EUR 315,–.

2

Natur-Look. Inspiriert von Bambus-Wäldern stellt die italienische Firma K8 Radiatori den frei stehenden „Bamboo Evolution“-Heizkörper her. Der Radiator ist aus Aluminium und Stahl gefertigt und in verschie­denen Farben erhältlich. Auf Anfrage sind

auch indivi­duelle Farbwünsche möglich. Betrieben wird der „Bamboo Evolution“ ausschließlich mit Wasser – und die Befestigung erfolgt durch ein Hakensystem an Boden und Decke. Ab EUR 3.727,– erhältlich.

3

Originelle Wandbekleidung. In kleinen und großen Innenräumen sind Fototapeten nützlich, die den Raum optisch verändern. In den Fluren, Wohnzimmern, aber vor allem in den Bädern sollte man das Bild in Erdfarben verwen-

den. Das Braun und Beige verursacht, dass Sie sich wie in einem echten SPA fühlen werden. Vlies-Fototapete "Eichweg" Euro 133,-.

K8 Radiatori

3

|

114   WEEKEND MAGAZIN

Fixar Wandbild

Hoffentlich kommt keiner...! Der Schein trügt. Mit Fototapeten lassen sich Räume optisch verändern.

FOTOS: HERSTELLER

Der Heizkörper „Bamboo Evolution“ wird als Raumteiler verwendet.


Dusche statt Wanne in weniger als 2 Tagen?!

Vorher

Das Dusche auf Wanne-System – die optimale Lösung für alle Umsteiger von Badeauf Duschfreuden. In nur wenigen Stunden steht an dem ehemaligen Platz der alten Badewanne eine neue Dusche mit hochwertigen Glaswänden. Und das alles ganz ohne Fliesen Schaden. Ein barrierearmer Einstieg garantiert zusätzliche Sicherheit. Erhältlich als Eckund Nischen-Version.

ODER...

genießen Sie Ihre wertvolle Zeit und lehnen Sie sich zurück. Lassen Sie sich von unserer stressfreien all inclusive Bad Lösung begeistern. Angebot, Planung, Bauleitung und Ausführung – alles aus einer Hand. Gerne beraten wir Sie: 05574-27888 “Profitieren Sie von meiner über 10-jährigen Berufserfahrung im Bereich all inclusive Bad Sanierung.” Jürgen Erath Meister der Sanitär- und Heizungstechnik

Landstraße 24

|

A-6911 Lochau

|

T+43-(0)5574-27888

|

info@smart3.at

|

www.smart3.at

Bilder: repaBad

smart3 MACHT ES MÖGLICH


4

7

hansgrohe

Axor Starck V Armaturen

Ab Euro 874,– steht man beim Duschen in einem guten Licht.

Edle Eyechacher sind die EinhebelWaschtisch-Mischer mit Glasauslauf von Axor.

Lichtdusche. Was auf den ersten Blick wie eine Leuchte aussieht, entpuppt sich beim genaueren Hin­ sehen als Dusche. Oki Sato vom japanischen Designbüro Nendo entwarf die „Axor LampShower“, die Wasser und Licht verbindet. Die Dusche, die für einen regenähnlichen Wasserstrahl sorgt, lässt sich sowohl an der ­Decke als auch an der Wand montieren und bringt einen

wohnlichen Charakter in das Bad. Zusätzlich zu der Chrom-Variante bietet Axor Manufaktur diverse Sonderoberflächen, wie etwa GoldOptik an.

5

Personalisiert. Die ­digitale Personenwaage „White Sense“ zeigt sofort beim Betreten das Körpergewicht auf der LCD-Anzeige an und schaltet sich automatisch wieder aus. Das Gerät

6

Stylish. Ein Hingucker für das Badezimmer ist das Waschbecken „Spoon Sink“ des britischen Design-Studios Philip Watts. Wie sein Vorgänger, das „Spoon Urinal“, ist auch der Waschtisch im

Wassertropfen-Look. Hergestellt ist das Designer-Stück aus Kunstharz. Die Armaturen können sowohl direkt am Waschbecken als auch an der Wand angebracht werden. Die Lieferzeit für das „Spoon Sink“ beträgt zwischen acht und zehn Wochen. Der Preis für das Designer-Waschbecken aus Nottingham liegt bei EUR 1.346,–.

7

Klar wie Wasser. In der Axor Badkollektion findet sich dieser edle Waschtischmischer. Ein Glasauslauf macht die Sache klar. Edel, die Kombination aus Kristallglas und Metall. Vons Hansgrohe ab Euro 805,- n

6 5

Soehnle

Mit den individuellen DesignMöglichkeiten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

|

116   WEEKEND MAGAZIN

Philip Watts

Made in England: Das Waschbecken „Spoon Sink“ im stylishen Look.

FOTOS: HERSTELLER

4

der deutschen Marke Soehnle gibt es aber nicht nur in Weiß, sondern auch mit ­individuellen Foliendesigns. Vom geliebten Urlaubsfoto bis zum Bild des verhassten Ex können alle Oberflächen online gestaltet werden. Das fertige Design wird anschließend per Post zugesandt. Die Folie einfach auf die weiße Waage kleben und fertig ist das persönliche Einzelstück. Die Waage White Sense ist um EUR 29,99 erhältlich, die individuelle Klebefolie kostet EUR 19,95.


VORHER

Königin Bad

NACH DER RENOVIERUNG

n

ALTES BAD IM NEUEN GLANZ Mehr Inspiration. Mehr Platz, mehr Licht und neue Materialien für Ihren Lebensraum Bad. Ob kleiner oder großer Raum – wir erhöhen Ihre Lebensqualität in Ihrem neuen Badezimmer!

D

amit Ihr neues ­Badezimmer perfekt wird, benötigen Sie erstklassiges Handwerk in der Beratung, Planung und Montage Ihres Bades. Es ist uns wichtig, Ihren persönlichen Stil- und Ihre Erlebnis­ wünsche sicher und über­ zeugend umzusetzen, damit Sie lange Zeit mit Begeisterung Ihren neuen Lebensraum genießen. Wunsch nach Veränderung? Der eine mag es puristisch, der andere verschnörkelt. Kein Mensch gleicht dem anderen, und so muss auch Ihr neues Bad sein: ein ganz

ANZEIGE

FOTOS: FELIX GROSS, UDO MITTELBERGER

KONTAKT ganzBoch

Heide Boch Lindauer Straße 41 6912 Hörbranz Tel.: 0800 / 4009445 info@boch.at www.boch-gmbh.at

3. Die Koordination Damit Ihr Bad rundum ein Meisterwerk wird, koordinieren wir sämtliche Handwerksleistungen 4. Die Zusage Für Sie bleibt alles im Plan: zum Fixpreis und zum Festtermin realisieren wir Ihr Traumbad komplett.

besonderer Raum für einen ganz besonderen Menschen. 5 Schritte zum perfekten Bad: 1. Die Planung Ihre Vorlieben (Rückzug, ­Aktivität, Kommunikation …) verbinden wir mit Raumfunktion und dann erst die Ausstattung. 2. Die Collage Anhand von Farb- und Ma-

terialmustern ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam die stimmige Gesamtanmutung Ihres Bades.

5. Die Treuegarantie Mit unserem umfassenden Bad-Service stehen wir Ihnen ab dem ersten Badoder Duschtag gerne zur Seite, auch bei neuen Wünschen … n

„Der größte Wunsch meiner Kunden ist, statt einer Badewanne, eine große, flache Dusche, die zu einem Schmuckstück im Badezimmer wird.“ Heide Boch Dipl. Badgestalterin (SHK) ganzBoch Hörbranz


Individuelles Bauen

n

SWISSHAUS BAUT MASSIV Hausbau. Der Generalunternehmer Swisshaus baut Ihr Traumhaus in wertbeständiger Massivbauweise.

D

ie Systembauweise von Swisshaus be­ inhaltet viele Vorteile: Bewährte Planung, durchdachte Grundrisse, routinierte Bauabläufe – ein

Systemhaus ist eine bereits geplante, alltagserprobte und ausgefeilte Hausidee. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung im Hausbau und ersparen sich Planungs-

Massivbau individuell. Die Swisshaus-Architekten nehmen Rücksicht auf Ihre Wünsche und Anforderungen. Gemeinsam mit Ihnen planen sie Ihr individuelles Haus. Bauherren erhalten bei Swisshaus

sämtliche Leistungen von der Planung bis zum schlüssel­ fertigen Haus aus einer Hand. Alle Häuser werden von ­regionalen Handwerkern direkt vor Ort Stein auf Stein in Massivbauweise gebaut. n

KONTAKT SWISSHAUS GmbH Wiedengasse 25 / VWP A-6840 Götzis Tel.: +43 5523 692 000 info@swisshaus.at www.swisshaus.at

ANZEIGE

aufwand, Zeit und Kosten. Aus über 35 Haus­ideen können sich angehende Bauherren die Basis für ihr ­individuelles Eigenheim auswählen. Eine große Vielfalt an modernen und klassischen Baustilen steht zur Auswahl.


1 architektur vor ort. VS Edlach mit Dietrich/Untertrifaller am 30. 9., 17 Uhr, Dornbirn, Edlach 6. www.v-a-i.at 2 15 E-Pkw. Tomaselli Gabriel Bau hat Vorarlbergs größte private Elektroauto-Flotte – jährlich 300.000 Kilometer abgasfrei. 3 Solar- & Wärmepumpentag. Neueste Markttrends und Entwicklungen: Sa., 24. Sept. am Gelände der Illwerke/VKW in Bregenz.

GAST-KOMMENTAR

Markus Hagen Präsident der VEV

Belegeinsicht

ANZEIGEN

Haben Sie Ihre Betriebskostenabrechnung schon erhalten? Jeder Hausverwalter muss allen Wohnungseigentümern innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf der Abrechnungsperiode, die meistens dem Kalenderjahr entspricht, die Betriebskostenabrechnung zustellen. Das heißt, bis zum 30. Juni hätten Sie die Betriebskostenabrechnung ­erhalten sollen. Der Betriebs­ kostenabrechnung muss ein ­Verweis auf die einzelnen Belege zu entnehmen sein. Jedem Wohnungseigentümer ist in geeigneter Weise Einsicht in alle Belege zu gewähren. Für die Belegeinsicht reicht es aus, dass die ­Belege entweder im Haus oder in den Räumlichkeiten der Hausverwaltung aufgelegt werden. Auf Verlangen hat der Verwalter gegen Kostenersatz Kopien bzw. Ausdrucke anzufertigen. Weigert er sich, kann bei Gericht die Herausgabe der Belege unter Androhung einer Ordnungs­ strafe beantragt werden. Lassen Sie sich beraten! VEV (Vorarlberger Eigentümervereinigung) office@vev.or.at www.vev.or.at

Klare Formensprache.

Das Einfamilienhaus, in leichter Hanglage gebaut, besticht mit klarer Formensprache und edlem Materialmix. Großzügige Terrassen und Fensterflächen im Obergeschoss lassen Innen- und Außenraum verschmelzen. Kontakt: NUSSBAUM ARCHITEKTUR BAU GMBH, Koblach, Bitze 11, Tel.: 05523 / 57846, www.architekturbau.at

topimmobilienimländle p

Lustenau 3-Zimmer-Wohnung mit Traumgarten! Super gepflegt, wie neu und ausgestattet mit Einbaumöbel vom Tischler. 294 m² Gartenanlage abseits von jeglichem Verkehr.

Andreas Hofer Immobilien GmbH Tel.: 0676 9683911 www.aho-immobilien.at

Sulzberg Grundstück mit ca. 2.159 m² und Panoramasicht, Baumischgebiet, maximale Gebäudehöhe sind zwei Geschosse, Preis auf Anfrage.

Projektentwicklung Planung und Realisierung neuer Büro- und Produk­ tionsflächen zur Vermietung – das ist unsere Kompetenz. Für weitere Infos kontaktieren Sie uns gerne.

Hypo Immobilien & Leasing Tel.: 050 / 414-4400 www.hypo-il.at

Meusburger Vermietungs GmbH

Tel.: 05574 / 64250-0 www.m-i.cc, office@m-i.cc

|

WEEKEND MAGAZIN   119


n

GELEGENHEIT MACHT DIEBE Sicherheit. Mechanische Sicherungen bei

Obj. 2779 | Augasse 17/ Whg-Nr. 1 | 6973 Höchst | WFL ca. 92 m² | Moderne Ausstattung | Sehr gepflegter Garten | Carport | EAW in Erstellung

Obj. 2563 | Feldweg 6b/ Whg-Nr. 1 | 6780 Schruns | WFL ca. 84 m² | Tolle Gartenwohnung | Ruhige Lage | Allgemeine Parkplätze | HWB 35 kWh (m*a), Klasse B

Erdgeschosswohnung mit atemberaubendem Seeblick

Charmante 4-Zimmerwohnung in Fußach

Obj. 2383 | Haggen 5/ Whg-Nr. 03 | 6911 Lochau | WFL ca. 85 m² | Neubau | Terrasse | voraussichtliche Fertigstellung im Oktober | HWB 17,17 kWh (m²*a), Klasse A

Obj. 2784 | Höchsterstraße 10c/ Whg-Nr. 7 | 6972 Fußach | WFL ca. 95 m² | Wenige Minuten zum See | Tiefgaragenplatz inkl. | HWB 43 kWh (m²*a), Klasse B

RE/MAX Immowest R. Götze GmbH + 43 5574 534 34 vorarlberg@remax-immowest.at www.remax-immowest.at

|

120   WEEKEND MAGAZIN

Abgeschreckt. Das Maßnahmenpaket gegen die „Dämmerungseinbrüche“ hatte gegriffen, vor allem in Wien, wo die Fallzahlen um rund ein Fünftel zurückgegangen sind. Erfreulich ist, dass es bei über 40 Prozent aller Wohnraumeinbrüche – das sind 6.276 angezeigte Fälle – beim Versuch geblieben ist und es den Tätern nicht gelungen war, Diebesgut an sich zu raffen. Für Herwig Lenz, Leiter der Kriminalprävention im Bundeskriminalamt, ist dies ein Beweis für den verstärkten Eigenschutz der Bürger.

E

Tolle Gartenwohnung mit hochmoderner Einrichtung

.D OX

Schöne ruhig gelegene Gartenwohnung in Kleinwohnanlage

!

RB

NETZWERK . FEUER . AUFTRIEB . BEGEISTERUNG

cherheitsbericht des BMI gab es 2015 in ganz Österreich 15.516 angezeigte Wohnungseinbrüche. Im Vergleich zum Vorjahr war immerhin ein Rückgang um 9,3 Prozent zu verzeichnen.

U LO

schatulle und der Bargeldreserve. Eine „Überraschung“, auf die man liebend gern verzichten möchte und die doch jeder erleben kann. Laut Si-

CO

D

ie Terrassentür eingeschlagen, die Schubladen durchwühlt und keine Spur vom neuen Laptop, der Schmuck-

: TO FO

Fenstern und Türen und vor allem eine Abklärung der Schwachstellen durch die Polizei schützen vor unliebsamen Überraschungen. Von Gert Damberger

Die Hochsaison für Dämmerungseinbrüche lag im vergangenen Jahr zwischen Mitte November und Mitte Dezember.

gen Delikte sind Gelegenheitstaten. Dabei wird der Weg des geringsten Widerstands genutzt. Gekippte Fenster, ­unversperrte (nur zugeschlagene) Türen oder Terrassen­türen ohne Aufhebelschutz sind ein ideales Einfallstor. Fenster und Türen. Bei 80 Prozent aller Einbrüche/Einbruchsversuche versuchen die Täter, über Fenster und

Spontantäter. „Zu den richtigen Präventionsmaßnahmen gehören mechanische Sicherungen, Alarmanlagen und vor allem die Eigenverantwortung des Mieters oder Eigentümers“, wie Lenz betont. Der Großteil der einschlägi-

FOTO: GAULHOFER

Dämmerungseinbrüche

Sicherheitsfenster: je mehr „Pilzzapfen“, desto besser.


HÄUSER n Terrassentüren- und ebenerdig gelegene Fenster durch einbruchshemmende Maßnahmen sichern n Keine Aufstiegshilfen (Leitern, Sessel, Tische) herumstehen lassen n Bewegungsmelder ­anbringen n Außensteckdosen müssen von innen ­abschaltbar sein n Unübersichtliche Bepflanzung am Haus vermeiden n Nur hochwertige Schlösser und Schließzylinder einbauen lassen n Möglichst lückenlose Außenbeleuchtung installieren

Glastüren auf Terrassen und cherheitsschließteile haben – Balkonen einzudringen. Die- dieses Gesamtpaket macht se leicht erreichbaren Fenster ein Eindringen fast unmögbzw. Türen sollten unbedingt lich. Übrigens sollten auch mechanisch gesichert sein. Je Kellerfenster aufhebel- und mehr „Pilzzapfen“ ein Fens- bruchsicher sein, ebenso wie ter hat, desto bruchsicherer Nebeneingangstüren. ist es. Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, ent- Lauter & stiller Alarm. Nascheidet sich für Spezialfens- türlich sind auch Alarmanlater, bei denen das Glas direkt gen ein Mittel der Wahl, um mit dem Rahmen verklebt für Sicherheit zu sorgen. Mo­ ist. Versucht man, ihn auszu- derne Funkanlagen können hebeln, bricht die Scheibe. meistens via App mit dem Splitterndes Glas verursacht Smartphone ferngesteuert Lärm und erhöht die Verlet- werden. Dank integrierter zungsgefahr, beides Dinge, Kameras in den Bewegungsdie Einbrecher nicht unbe- meldern kann man jederzeit Wachdienst, damit dieser dingt schätzen. Um das Label einen Blick auf die über­ ­ sofort einschreiten kann. „Widerstandsklasse 2“ zu er- wachten Zonen werfen, die Grundsätzlich sollte eine halten, müssen Fenster Si- Funkanlage scharf/unscharf Alarmanlage aber nur nach cherheitsglas, Sicherheitsbe- schalten und Einstellungen einer eingehenden Beratung schläge, Pilzzapfenverriege- ändern. Auf Wunsch kommt durch einen Sicherheitsfachlung an allen Seiten und Si- die Meldung1 05.08.16 in Betrieb genommen direkt zum Weekend_Easy Living_RZ_08_2016_Layout 11:11 mann Seite 1

WOHNUNGEN n Nur hochwertige Schlösser und Schließzylinder einbauen lassen n In den Abendstunden Zeitschaltuhren verwenden n Eigentums/-Inventarverzeichnis anlegen n Schmuck- und Kunstgegenstände fotografieren n Zeichen der Abwesenheit vermeiden ­(Nachbarschaftshilfe)

!

Bewegungsmelder im Außenbereich sollten ­diskret und unerreichbar angebracht werden.

BOX.DE

Mag. Herwig Lenz Leiter Kriminalprävention Bundeskriminalamt

SCHUTZ VOR EINBRUCH

FOTO: COLOUR

„Die Experten der Kriminalprävention sind unter der Nummer 059 133 österreichweit erreichbar und beraten persönlich vor Ort.“

werden. Da jedes Heim seine speziellen Anforderungen hat, ist bei Selbstinstallation sowohl die Gefahr einer technischen Unterversorgung wie auch einer Fehlinvestition ­gegeben. n

ACHTUNG: Limitierte Stückzahl ✶✶✶ ACHTUNG: Limitierte Stückzahl ✶✶✶ ACHTUNG: Limitierte Stückzahl ✶✶✶ ACHTUNG: Limitierte Stückzahl ✶✶✶

Einfach Hausbauen. Ganz EASY! Jetzt auf elk.at 1 rößen: 109, 12 3G

2

und 138 m

z.B. ELK EA L iv in g 1 SY 21

159.900,Schlüss elfer mit KÜCH tig E

ACHTUNG: Limitierte Stückzahl ✶✶✶ ACHTUNG: Limitierte Stückzahl ✶✶✶ ACHTUNG: Limitierte Stückzahl ✶✶✶ ACHTUNG: Limitierte Stückzahl ✶✶✶

|

WEEKEND MAGAZIN   121


Die neuen Hyundai Die Hyundai GO! neuen Sondermodelle GO! Sondermodelle

4 GRATIS WINTERKOMPLETTRÄDER° 4 GRATIS WINTERbis zu € 1.349,-

KOMPLETTRÄDER° bis zu € 1.349,-

Jetzt die neuen GO! Sondermodelle i10 GO!, i20 GO!, ix20 GO!, i30 GO! und Tucson GO! mit attraktiver Mehrausstattung zu sensationell Jetzt die neuen GO! Sondermodelle i10 GO!, i20 GO!, ix20 GO!, i30 GO! günstigen Preisen testen und bis zu € 4.650,- sparen! Egal ob und Tucson GO! mit attraktiver Mehrausstattung zu sensationell spritziger Kleinwagen, kompaktes Stadtauto, praktischer Crossover günstigen Preisen testen und bis zu € 4.650,- sparen! Egal ob oder stylisches SUV - bei den neuen Hyundai GO! Sondermodellen ist spritziger Kleinwagen, kompaktes Stadtauto, praktischer Crossover alles dabei - auch 5 Jahre Garantie OHNE Kilometerbegrenzung! oder stylisches SUV - bei den neuen Hyundai GO! Sondermodellen ist alles dabei - auch 5 Jahre Garantie OHNE Kilometerbegrenzung!

Die neuen Hyundai GO! Sondermodelle jetzt schon ab € 10.990,- oder schon ab € 109,90 / Monat.* Die neuen Hyundai GO! Sondermodelle jetzt schon ab € 10.990,- oder schon ab € 109,90 / Monat.* Reservieren Sie gleich Ihre Probefahrt auf probefahren-hyundai.at! Reservieren Sie gleich Ihre Probefahrt auf probefahren-hyundai.at! °WKR-Aktion: Bei Kauf eines neuen Hyundai PKWs bis 31.10.2016 gibt es einen Satz Winterkompletträder kostenlos dazu! (Stahl- bzw. Alukompletträder modellabhängig), ausgenommen davon sind die START! Sondermodelle der Modellreihen i20 und i30. *Angebote der Denzel Leasing GmbH, gültig bis auf Widerruf. Außer staatl. Rechtsgeschäftsgebühr keine weiteren Gebühren. Detaillierte Finanzierungsinfos auf www.hyundai.at. Fairway Leasing: GültigBei fürKauf die Modelle i10, i20, i30, ix20. Monate Laufzeit. fixe Anzahlung.kostenlos 15.000 kmdazu! p. a. (Stahl2,99 % bzw. Sollzinssatz. Premium Leasing: Gültig fürausgenommen das Modell Tucson. °WKR-Aktion: eines neuen Hyundai PKWs36bis 31.10.2016 gibt esModellabhängige, einen Satz Winterkompletträder Alukompletträder modellabhängig), davon 36 Monate Laufzeit. 30 % Anzahlung. 15.000 km p.i20 a. 2,99 % Sollzinssatz. Angebote beinhalten Boni und Händlerbeteiligung. Angebote gültig bei allen teilnehmenden Hyundai-Partnern solange sind die START! Sondermodelle der Modellreihen und i30. der Vorrat reicht bzw. bis auf Widerruf. *Angebote der Denzel Leasing GmbH, gültig bis auf Widerruf. Außer staatl. Rechtsgeschäftsgebühr keine weiteren Gebühren. Detaillierte Finanzierungsinfos auf www.hyundai.at. Fairway CO2: 99 -Gültig 156 g/km, Verbrauch: 4,2 li20, Diesel 6,5 l 36 Benzin/100 km. Symbolabbildungen. Leasing: für die Modelle i10, i30,-ix20. Monate Laufzeit. Modellabhängige, fixe Anzahlung. 15.000 km p. a. 2,99 % Sollzinssatz. Premium Leasing: Gültig für das Modell Tucson. 36 Monate Laufzeit. 30 % Anzahlung. 15.000 km p. a. 2,99 % Sollzinssatz. Angebote beinhalten Boni und Händlerbeteiligung. Angebote gültig bei allen teilnehmenden Hyundai-Partnern solange der Vorrat reicht bzw. bis auf Widerruf. CO2: 99 - 156 g/km, Verbrauch: 4,2 l Diesel - 6,5 l Benzin/100 km. Symbolabbildungen.

74414_HYUN_ANZ_GO_SONDERMODELLE_WKR_MASTER_210x280_ICv2.indd 1

16.09.16 09:43


Reichweite. Der neue Opel Ampera-e soll bis zu 400 Kilometer weit rein elektrisch fahren. Wir sind gespannt!

➜ Ärgernis. Staus ärgern Autofahrer laut einer Umfrage am meisten. Mehr als 80 Prozent hassen den Stau. ➜

Gefährlich. Hauptunfallursache im Straßenverkehr ist die Ablenkung durch das Smartphone! Tendenz: steigend.

KOMMENTAR WERNER CHRISTL Ressortleitung Motornews Elektronischer Vogelzeig-Assistent

FOTOS: HERSTELLER

Meine Wunschliste Neue Autos sind mit Sicherheits­ assistenten vollgestopft. Hier ­meine persönliche Wunschliste für zukünftige Helferlein: Zuerst wünsche ich mir einen Vogelzeig-Assistenten, denn angesichts all jener, die das Reisverschlusssystem nicht kennen, bleibt nur der Griff an den Kopf. Oder eben ein elektronisches Einreihsystem für all jene, die nicht bis eins zählen können. Was eindeutig fehlt, ist ein Blinkassistent, denn viele dürften das seitlich angebrachte orange Ding nicht einschalten können. Wünschenswert wäre auch ein „Bergauf-Elefanten­ rennenabschaltsystem“ sowie ein „Schmeiß-den-lästigen-Beifahrerraus-Assistent“. Auch ein akustisches Aufweck-Signal für Lenker, die auf der linken Spur versuchen, die Erde im Schneckentempo die Welt zu umrunden, hätte Vorteile. Und für den pathologischen Drängler und Rechtsüberholer würde ich um einen elektronischen Ohrenlangzieher bitten. Um unsere Nerven zu schonen, würde eine Auto-Meditations-App sicher beruhigend wirken. Und das ­Lustige an der Geschichte: Ehrlich gesagt wären einige dieser wertvollen Assistenten auch in meinem Auto gut aufgehoben.

JETZT NEU AUF

Nobelhobel.

Mit diesem Bentley Flying Spur W12 hinterlassen Sie nicht nur Eindruck beim Nachbarn, sondern auch einen Streifen auf dem Asphalt. Der Viertürer mit 625 PS stemmt unglaubliche 825 Newtonmeter auf die Straße. Den Hunderter knackt der Bentley in 4,5 Sekunden.

Rot und scharf Diesen Aston Martin Zagato Volante wird es nur 99-mal auf den Straßen zu sehen geben. Das limitierte ­Cabrio mit 592 PS soll in nur 3,7 Sekunden auf 100 km/h glühen. Über den Preis wird noch geschwiegen. Es dürften sich aber einige betuchte Damen und Herren für dieses außergewöhnliche Geschoss finden.

Grand Scénic: tippen und versenken? Die kurze Motorhaube und das abgeschnittene Heck erlauben einen großen Innenraum. Erstaunliche 718 bis 1.901 Liter Fassungsvermögen bietet der Franzose. Zusätzlich gibt es sieben Sitze zu bewundern. Interessant ist das „Easy-Folding System“. Dieses erlaubt dem Fahrer die Rücksitze und auch die dritte Reihe per Fingertip im Fahrzeugboden zu versenken. Alle gleichzeitig oder auch einzeln. Ab Anfang 2017 wird der Grand Scénic auch als Diesel-Hybrid erhältlich sein.

A-Z

ALLE AUTOMARKEN VON DER ULTIMATIVE MOTOR-CHANNEL


E-KLASSE T-MODELL

Raumgleiter. Vollgestopft mit vielen Sicherheitsassistenten fährt das E-Klasse T-Modell im Oktober vor. Damit sich der Fahrer keine Klaustrophobie einfängt, hat der Deutsche ein Kofferraumvolumen von 670 bis 1.820 Liter. Der Startpreis liegt bei EUR 52.958,–.

n

DER AUTOHERBST Feuerwerk. Jeden Herbst wird anlässlich der großen Automessen ein Modellfeuerwerk gezündet. Eine Art Wettrennen um die Kunden setzt ein. Wir haben für Sie einige interessante Neuheiten herausgepickt und uns den brandneuen Hyundai i30 bei seiner Welt-Premiere genauer angesehen. Von Werner Christl

Groß und stark. 4,7 Meter lang, 2,5 Tonnen Anhängelast, und ein Kofferraumvolumen von bis zu 2.065 Liter – der neue Kodiaq gehört zu den großen SUVs am Markt und ist 20 Zentimeter ­länger als der VW Tiguan.

A5 SPORTBACK

DER KODIAQ |

124   WEEKEND MAGAZIN

Optimal angasen. Audis A5 Sportback hbissen, der mit Ausweic ist ein optischer Lecker nun mehr d un n kan n rde we assistent ausgerüstet n A5 tet. Erstmals gibt es de Platz im Innenraum bie Er kann mit Gas . ron g-t n nte ale biv Sportback auch als 2017. werden. Start: Anfang und Benzin betrieben

FOTOS: HERSTELLER

Die neuen Modelle

L

änger, flacher, leichter, moderner und optisch relativ stark verändert – das ist der neue Hyundai i30. Er wird nicht nur in Europa gebaut, sondern auch das Design ist europäisch. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass der Chefdesigner Peter Schreyer aus Deutschland kommt. Übrigens aus Bad Reichenhall, an der österreichischen Grenze. Der i30 ist kein Auto, das einem mit polarisierendem Design ins Gesicht fährt, sondern eines, das einfach gefällig daher kommt. Der Hyundai zeigt übrigens ein neues Markenge-


Neues Gesicht. Beim 4,34 Meter langen Hyundai i30 sticht vor allem gleich der neue Kühlergrill ins Auge. Der Kofferraum schluckt 395 bis 1.301 Liter. Auch das Cockpit wirkt europäisch. Sehr aufgeräumt, ohne Knöpfchenorgie – und in der Mitte residiert ein 8-Zoll-Touchscreen.

HYUNDAI i30

sicht. Durch den Hexagonalgrill erhält das Auto einen völlig neuen Look. Um nicht nur äußerlich zu punkten, ­haben die Entwickler den i30 auch nicht irgendwo in Südkorea abgestimmt, sondern den Kompakten Tausende ­Kilometer über den Nürburg-

ring geprügelt. Seine Premiere feiert der neu entwickelte 1,4 Liter Turbo-GDI-Motor mit 140 PS im i30. Dieser ist 14 Kilogramm leichter als das Vorgängertriebwerk. Auch die Sicherheitsassistenten sind für das Jahr 2017 gerüstet. Autonomer Notbremsassis-

tent mit Kollisionswarner, Abstandsregeltempomat, Toter-Winkel-Assistent, Rückfahr-Querverkehrswarner,

Spurhalteassistent, Müdigkeitserkennung, Geschwindigkeitsbegrenzer und Fernlichtassistent sind an Bord. n

Kraftstoffverbrauch (NEFZ) 2,1–7,7 l/100 km, CO2-Emission 48 –174 g/km

Machen Sie aus Ihrem Mercedes mehr Mercedes. Wie wird aus Ihrem Mercedes mehr? Wie wird er zu Ihrem Traum-Mercedes? Ganz einfach: Mit dem Mehr Mercedes Bonus wählen Sie zu Ihrer C-Klasse Limousine oder T-Modell Sonderausstattungen ohne Mehrkosten im Wert von € 3.600,–.1) Ob besonders edler Innenraum, modernste Assistenzsysteme oder Styling-Akzente – mit dem Mehr Mercedes Bonus machen Sie aus Ihrem Mercedes mehr Mercedes. www.mercedes-aktionen.at

Trennungsbonus

Service-Leasing C-Klasse

€ 159,– /Monat

2)

ab € 1.800,–

3)

Mehr Mercedes Bonus ab € 3.600,- inkl. NoVA und MwSt., gültig bis 30.09.2016. Mehr unter www.mercedes-aktionen.at/mehrmercedesbonus Kalkulationsbasis C 180 d. Unverbindliches Nutzenleasingangebot von Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH, gültig bis 30.09.2016. Mehr unter www.mercedes-aktionen.at/service-leasing-aktion 3) Trennungsbonus inkl. NoVA und MwSt., gültig bis 30.09.2016. Mehr unter www.mercedes-aktionen.at/trennungsbonus 1)

2)

Dipl. Ing. Herbert Schneider GmbH & Co KG Autorisierter Mercedes-Benz Vertriebs- und Servicepartner, 6850 Dornbirn, Ludwig-Kofler-Straße 1, Tel. 0 55 72/22 1 60-0, Fax 0 55 72/22 1 60-40


Sie gehört zu den beliebtesten ­ laymates, aber April Summers kann P noch mehr. Mit der klassischen ­Kombination Model / Schauspielerin / Sängerin / Moderatorin startete die Engländerin erfolgreich den Karriereturbo. Außerdem hat sie knapp 2,5 Millionen Follower auf facebook. Aufsehen erregte sie vor einiger Zeit in einer Londoner Bar: Niemand ­Geringerer als Schauspieler Sean Bean verteidigte Aprils Ehre – er verprügelte einen aufdringlichen Fan, der die schöne Blondine belästigt hatte.

Aufreger der Woche APRIL SUMMERS

JEDE WOCHE NEU! DIE AUFREGER AUF

weekend.at/entertainment

|

126   WEEKEND MAGAZIN

FOTOS: BULLSPRESS/MATRIXPICTURES.CO.UK, BLUMEN: COLOURBOX.DE

Beliebt und beschützt.


Familie. Alec Baldwin (58)

und Frau Hilaria schwelgen mit dem kleinen Leonardo Ángel Charles erneut im Babyglück.

➜ Freundin. Für ihr kommendes Album hat Lady Gaga (30) ein Duett mit der britischen Sängerin Florence Welch aufgenommen. ➜

Film. Wird das Theaterstück „Harry Potter and the Cursed Child“ verfilmt, will Daniel Radcliffe (27) die Rolle als Harry ablehnen.

Lech am Arlberg

Boutique Hotel

Simeone Latini und Direktor Axel Pfefferkorn mit der Auszeichnung „Austria’s Leading Boutique Hotel 2016“.

Mit einer besonderen Auszeichnung wurde das Hotel & Chalet Aurelio*****S aus Lech am Arlberg auf Sardinien gewürdigt: Bei den „World Travel Awards“ durfte Direktor Axel Pfefferkorn den Preis „Austria’s Leading Boutique Hotel 2016“ von Graham Cooke (Präsident & Gründer der World Travel Awards) entgegennehmen.

Bregenz, Kornmarktplatz

Literatur-Night

FOTOS: REINER RIEDLER, JOERG KLICKERMANN, BEIGESTELLT, WORLD TRAVEL AWARD, UDO MITTELBERGER

Nicht nur der laue Spätsommerabend, sondern auch die zwei hochkarätigen Literaten Heinz Heller und Norbert Gstrein lockten viele Interessierte zum Kornmarktplatz. Der Poetry Slam zum Abschluss begeisterte besonders das junge Publikum bei den 2. Bregenzer Literaturtagen.

In Kritik. Victoria Beckham (42) hat mit Estée Bgm. Markus Linhart und Kuratorin der Literaturtage Katharina Leissing.

Miley Cyrus

Wahre Weisheit Einst Pop-Göre, nun ­Gutmensch? Sängerin Miley Cyrus erklärte, nie wieder über ­einen roten Teppich schreiten zu wollen. „Warum sollte ich das tun, wenn andere Menschen hungern?“, fragte die 23-Jährige in einem Interview.

Amanda Seyfried

Lauder eine eigene Make-up-Kollektion entworfen. Bei ihrer Fashion Show in New York sprachen trotz­ dem alle nur von der Figur ihrer Magermodels.

Schnelle Hochzeit US-Schauspieler Thomas Sadoski (40) hat um die Hand der zehn Jahre jüngeren SchauspielKollegin Amanda Seyfried angehalten – nach nur sechs Monaten ­Beziehung! Die haben es scheinbar eilig …

Mila Kunis

Arme Kindheit Schauspielerin Mila Kunis (33) wurde in der Ukraine geboren, erzählte nun von schweren Zeiten: „Als Kind habe ich mit den Zigarettenstummeln meines Vaters gespielt. Kein Mensch hat sich damals ­darüber den Kopf zerbrochen.“


Walter Simma und Kathrin Mair (ZIMBA­ PARK) mit Hannes Tratter (Inter­ spar) (v. li.).

MEHR INFOS AUF weekend.at/promitalk

Die neuesten Herbsttrends wurden auf dem Laufsteg präsentiert.

ZIMBAPARK

Laura Lender (Vero Moda), Tanja Müller (Sajas) und Sandra Fritz (Tom Tailor Denim) (v. li.).

Kürzlich stellte der ZIMBAPARK die Modewelt auf den Kopf. Die Shops präsentierten ihre neueste Herbstmode auf dem großen Laufsteg und lockten mit tollen Preisvorteilen und einem Gewinnspiel. Musikalisch begleitet wurden die Modenschauen live von den Souljackers. Highlights des Modewochenendes war die Kinder-Modenschau von Hervis und die Möglichkeit 6 x 300 Euro Mode-Gutscheine zu gewinnen. TOP: Die Fashion Days waren ein Erlebnis für die ganze Familie! Mehr Fotos: www.zimbapark.at

Anna, Danijela und Ranka (v. li.) genossen die lockere Atmosphäre.

FOTOS: ZIMBAPARK / MATTHIAS RHOMBERG

Fashion Days

Hard

New Or­ leans-Party total: Mar­ kus Linder, Gary Brown mit Stuono­ bach Wirte­ paar There­ sia und Tho­ mas Zwer­ ger (v. li.).

Dornbirn-Stuonobach

Jürgen Längle (Logtro­ nics) und Sandra Thöni.

New Orleans Time

Sparkasse Dornbirn Prok. Gün­ ther und Manuela Lutz, Bernd Winsauer (Winsauer Bau) (v. li.).

|

„The Stone River Blues-Night“ mit traditionellem Funk, Soul, Blues und Jazz und einem klassischen Gospel-Brunch im eigenen Festzelt am ­Dornbirner Stuonobach. TOP: Blues-Man Markus Linder präsentierte ein tolles Musikprogramm mit Saxofonist und Sänger Gary Brown aus New Orleans.

128   WEEKEND MAGAZIN

Hunderte interessierte Gäste nutzten den Eröffnungstag des neuen Yoga-Studios, Mike Metelko und Daniela MicheluzziMetelko (Mitte) mit Marius Amann (li.) um sich über die Kurund Bürgermeister Harald Köhlmeier. se zu informieren. Wie in Hohenems wird auch in Hard die gesamte Yoga-Palette angeboten, so u. a. auch für „Mama und Baby“, „Schwangere“ oder Familienyoga. TOP: Mehr Fotos auf www.weekend.at

Das Team von Yoga4all eröffnete in Hard (Wirke 3) nach Hohenems ihr zweites Yoga-Studio mit einem Tag der offenen Tür.

FOTOS: ARNO RIEDMANN

FOTOS: ANTON WILLAM, FRANC

Yoga4all ist eröffnet


Irmi Wilms, neuer Werk­ raum GF Thomas Geisler und Anna Claudia Strolz (Leuchten Ma­ nufaktur) (v. li.).

Koch-Team: Eva-Maria Greber, Milena Broger, Wolfgang Saaler, Angelika Geser, Paul Renner, Christoph Fink und Roland Adlassnigg (v. li.).

GF Martin Rhom­ berg (Fries Kunst­ stoffe), Obmann der Werkraum Freunde Gerhard Schwarz, Werk­ raum-Gründer Anton Kaufmann (v. li.).

Andreas Wagner-Wehrborn, Evita Egert, Traudl Herrhausen (Vizeob­ frau der Werkraum Freunde), Isabell Rhomberg und Vasco Egert (v. li.).

Werkraum Bregenzerwald

FOTOS: ANTON WILLAM

Ein Dinner für Freunde Der Verein der Freunde des Werkraum Bregenzerwald luden zum diesjährigen Dinner unter dem Motto „Von der Hand zum Mund“. Die junge Köchin Milena Broger, unter Mitgestaltung von Künstler Paul Renner, boten Kulinark pur. TOP: Wenn Sie jetzt Appetit bekommen haben „Werkraum Freund“ zu werden und beim nächsten Dinner dabei sein wollen: Alle Infos dazu unter www.werkraum.at

Akkordeon-Virtuose aus der Steiermark: Martin Veszelovicz mit Gattin Helga Haditsch.

Gabriele Grabher und Harald Streitler (Wiedersehen mit Paul Renner nach 10 Jahren).

Werkraum-Obmann Martin Bereuter, Markus Strolz (Kassier der Werk­ raum Freunde) (v. li.).

Karoline Walch (Marketing), Angelika Rimmele (Leiterin Marketing) und Grafikerin Silke Bretznik (alle Hypo Landesbank) (v. li.).

FOTOS: ANTON WILLAM

Isabella Natter-Spets (designforum), FAQ-Veranstalter Martin Fetz, Designer Stefan Sagmeister und Theresa Feuerstein (designforum) (v. li.). Egger Bürgermeister Paul Sutterlüty mit Gattin Birgit.

FAQ Highlight

Susanne Bell (Kleidheit Hohenems) und Sandro Scherling (Grafik Design).

Das FAQ Bregenzerwald mit mehr als 1.800 BesucherInnen war eine völlig neue Art von Festival, und der große Erfolg zeigt, dass das Konzept ankommt. Hochkarätige Speaker wie Stefan Sagmeister über Schönheit, super Konzerte und die kulinarischen Höhepunkte haben das Publikum begeistert. TOP: Das FAQ Bregenzerwald im Sommer 2017 wird erneut stattfinden.

Cousinen aus Hittisau: Larissa Nenning und Marianna Nenning (v. li.)

„Beauty“ Stefan Sagmeister

Irene Wilhelmi-Schwab (Krankenhaus Dornbirn), Vorstand Bernhard Ölz und Caroline Degasperi (beide Prisma) (v. li.).

|

WEEKEND MAGAZIN   129


Lustenau, McDonald’s

Nach 70 Tagen Firstfeier Die Vorfreude auf den neuesten McDonald’s in Lustenau beim Millennium Park ist groß, immerhin wird es der modernste in ganz Österreich sein. Nur kurze Zeit nach dem Spatenstich konnte bereits die Dachgleiche mit den am Bau Beteiligten, u. a. Nägelebau, Zumtobel Licht, Obwegeser, Peter Dach und V-Met gefeiert werden. TOP: Ende November steht die große Eröffnung mit vielen Innovationen bevor, die 55 neue Arbeitsplätze schafft. Christian Auer (Zum­ tobel Licht), Gerhard Keckeis (Zima Pro­ jektltg.), Anne-Kath­ rin Kremser, Archi­ tekt Hugo Herrera Piano (Baumschla­ ger Eberle) (v. li.).

Von BayWa: Margot Weber, Angelika Brändle, Alexander Schwerzler, Merilin Hämmerle und Katharina Semberger.

BayWa Lauterach

Die Tracht hat immer Saison Mit einem Trachtennachmittag wurde die Saison für Dirndl, Lederhose und Co. im BayWa Bau & Gartenmarkt eingeläutet. Wer ein zünftiges Outfit für Musik-, Feuerwehr- oder Oktoberfeste sucht, wird hier in dem sehr großen Angebot schnell fündig. Bis Ende Oktober sind die schönsten Trachten-Looks der aktuellen Saison für sie und ihn erhältlich. Geschulte Fachverkäuferinnen beraten Sie über die aktuellsten Trends. TOP: Mehr Fotos auf Ein Kinderdirndl für die www. Hochzeitsfeier: Filipa weekend.at Felice und Jürgen Wantke (Dornbirn).

FOTOS: UDO MITTELBERGER

„Nachbar“ von McDonald’s Luste­ nau: Didi Eisenhofer (GF Freihhof, Luste­ nau) mit LustenauWirtschaftsgemein­ derat Patrick Wiedl.

Mutter-Tochter-Einkauf bei BayWa: Birgit und Laura Blaser und Carolina und Petra Grabher aus Lustenau.

Ella mit einem ApricotRougeDirndl von Spieth & Wensky.

FOTOS: UDO MITTELBERGER

Loek Versluis (McDonald’s ­Franchisenehmer), Elmar Girardi (Zima Projektentwick­ lung) und in Lan­ deshauptmannver­ tretung Landesrat Dr. Christian Bern­ hard (zuständig für Lebensmittelsicher­ heit und Verbrau­ cherschutz) (v. li.).

MEHR INFOS AUF weekend.at/promitalk

Bregenz, Festspielhaus Unplugged, von einem Pianisten am Flügel begleitet, gaben vier Hauptdarsteller des Musicals „Ich war noch niemals in New York“ für die Medien Hörproben und Einblicke in das erfolgreiche Stück. Nach der Uraufführung im Jahr 2007 im Hamburger Operettenhaus kommt das beliebte Musical nun endlich auch zum ersten Mal nach Bregenz (14. 10. bis 30. 10.). Es ist über zehn Jahre her, dass die Idee entstand, mit den Liedern von Udo Jürgens ein Musical zu schaffen. Er selbst war einer der treibenden Kräfte und erfüllte sich einen Traum. TOP: Im Musical sind die 20 größten Hits von Udo Jürgens zu hören, 31 Darsteller sind auf der Bühne.

|

130   WEEKEND MAGAZIN

Die Hauptdarsteller Uli Scherbel, Gianni Meurer, Karim Khawatmi (hinten v. li.) und Sarah Schütz.

FOTO: ARNO RIEDMANN

„IwnniNY“-Live Showcase der Künstler


MEHR INFOS AUF weekend.at/promitalk Bei Daniela Schütz (Max praktisch unterwegs, 2. v. li.) gab es Aus­züge der Operette „Orpheus in der Unterwelt“ (ab 8. Oktober auf der ­Kulturbühne amBach): Margit Hinterholzer (Präs. MTVO) mit Philippe Spiegel, Theresa Dittmar, Darina Naneva (Piano) und Michael Mader.

FOTOS: ARNO RIEDMANN

Chiara Patta, Julia Etlinger und Anna Maria Zöch­ bauer von Kopfsprung Lifestyle Uhren Schmuck Götzis.

Zwei Modeshows gab es im Modehaus Mayer: Rosi Mayer, Karin Ellensohn, Nina Rauter, Elvi Fedra, Reinhard Müller, Sabine Heinzle und Walter Mayer.

Götzis: Lifestyle- & Modenacht

Ein Shoppingabend der besonderen Art

M

WG-Götzis-Obmann Manfred Böhm­ walder, Götzis-Bgm. Christian Loacker, WG-Vorstand Günter Ender.

it einem Begrüßungsempfang und Cocktails startete bei Baldauf Optik Uhren Schmuck pünklich um 18 Uhr die siebte Auflage der Lifestyle- & Modenacht in Götzis. Tausende Besucher folgten der Einladung der WG, bei der sich über 30 Götzner Geschäfte mit Themen­partys, neuesten Kollektionen und Erlesenem von ihrer besten Seite zeigten. Live-Bands, Operettenauszüge, Modeshows und viel Kulinarisches konnten die Besucher in dieser lauen ­Sommernacht genießen. TOP: Drei große brennende „G“s als feurige Über­raschung dieser einzigartigen Einkaufsnacht.

Barbara Buchner, Susanne Pfattner und Marion Koller von Schuhe Susanne (v. li.).

Themenparty bei Ully Plus Fashion: Ulrike ­Köhler, Ulli Tiefenthaler & Maria Drapani (v. li.).

GEWINNSPIEL

Landtagsabgeordneter Werner Huber mit Ulrich Baldauf (GF Baldauf Optik Uhren Schmuck, Götzis).

Zu Besuch bei Edith’s im Garnmarkt: Egon Hajek und Bernhard Ölz.

Dokimo (Doris-KinderModen) Doris Kroppa mit Tochter Nadja.

DAS BESTE AM WOCHENENDE

MAGAZIN

FOTOS: GEPA PICTURES, CITYFOTO / DR. ROLAND PELZL

VIP-Wochenende für zwei beim Generali Ladies Linz zu gewinnen! Weekend Magazin bringt Sie zum heimischen Damentennis-Highlight nach Linz, wo Sie Spitzensport hautnah erleben können. Gewinnen Sie ein exklusives und limitiertes Tennis-Package für zwei mit Übernachtung im offiziellen ­­ Spielerinnenhotel und Tickets für die Spiele am 15. und 16. Oktober 2016.

So einfach spielen Sie mit: Gleich auf www.weekend.at Gewinnfrage richtig beantworten und ein Tennis-Wochenende gewinnen. Alle Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.weekend.at. Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden. Einsendeschluss: 30. September 2016

|

WEEKEND MAGAZIN   131


DER WOCHE Monika und Manfred Brunner (Obmann VGKK) mit Gerhard und Elke Schwab (Tischlerei Schwab) (v. li.).

Götzis, Kommingerstraße 50

K TODISC/THINKSTOC AS NORTHCUT/PHO FOTO RINGE: THOM

Tanja und Matthias Wagner aus Vorarlberg

Kunsthandwerksmarkt im Ideenpark in Götzis René Amann mit Schwester Yvonne und Mathias Dür (Gartengestaltung Amann) (v. li.).

Elke Reicht und Sabine Kollmann (v. li.).

Das Traumpaar heiratete am 11. August 2015 in Venedig. Ihre Liebesgeschichte beschreiben sie uns in neun Worten: „VERLIEBT in Innsbruck – VERLOBT in London – VERHEIRATET in Venedig“.

Bereits zum vierten Mal fand der beliebte Kunsthandwerksmarkt im Ideenpark in Götzis statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die über 40 Aussteller über Tausende Besucher freuen, die hier an dekorativem Kunstwerk, kulinarischen Leckereien und tollen Geschenkideen fündig wurden. Auch das spezielle Herbstprogramm von Fend-Natursteine, Amann-Gartengestaltung, Beerli und Öhe Elektrik (für den Garten) interessierte die Besucher. TOP: Übrigens: TopBeratung und Verkauf im Ideenpark Götzis ist täglich (!) von 7.30 bis 12.00 und 13.30 bis 18.00 Uhr sowie Sa. von 9.00 bis 12.00 Uhr möglich. Mehr Fotos auf www.weekend.at

Innsbruck

X-BOW Sommercup

Alle Brautpaare und Gewinner auf weekend.at/brautpaare Aus den Bundesländer-Paaren der aktuellen Ausgabe wird das Gewinner-Paar gezogen.

Herbert und Brigitte Lau mit Silke und Georg Fend (Fend Natursteine) (v. li.).

FOTOS: UDO MITTELBERGER

DAS WEEKEND

Flotte Fahrerinnen: Sandra Feurstein (commA7) und Cindy Feurstein (Taxi Queen).

Fahrspaß, Action & Race-Feeling erlebten 12 Teilnehmer aus dem Ländle am zur Rennstrecke umgebauten ÖAMTC-Übungsplatz in Innsbruck. Rennteams von eposComputer, commA7, Taxi Queen, Dornbirner Messe, City Taxi, ACM-Aerospace und Huber EDV waren beim größten Amateur-Rennen Österreichs mit dabei. TOP: Alle Fotos und mehr Eindrücke vom Event unter www.weekend.at

Egal, in welchem Jahr Sie gehei­ ratet haben – laden Sie Ihr Hochzeitsfoto auf weekend.at/brautpaare hoch. Nur so haben Sie die Chance auf den Top-Gewinn. ­Gewinnen Sie mit etwas Glück ein Luxus-Weekend für zwei.

MEHR INFOS AUF weekend.at/promitalk Insgesamt 12 Teilnehmer aus dem Ländle fuhren um den Titel „schnellster KTMX-Bow-Racer“. Peter Brugger (Dornbirner Messe) schaffte es mit seinem zweiten Platz auch ins Superfinale Mitte Oktober am Wachauring in Melk.

FOTOS: ARNO RIEDMANN

GEWINNSPIEL


inside-Eh­ renobmann Martin Bargehr und Bernd Bösch (Tisch & Küche) mit Heidrun und Gebhard Sag­ meister (v. li.).

Gastgeber Clemens und Caroline Sagmeister mit Marika und Stadtrat Guntram Mäser (v. li.).

Die Snow­ board Brüder Allessandro und Luca Hämmerle mit Ronny Kohler und Thomas Haschberger vom ORF (v. li.).

Das alte und neue Schmuckkästchen der Sagmeisters am Marktplatz.

Dornbirn, Sagmeister Herren

FOTOS: UDO MITTELBERGER

ELEVENTY STORE Volles Haus, Traumwetter und italienischer Flair. So präsentierte sich das umgebaute Schmuckkästchen der Sagmeisters am Marktplatz in Dornbirn. Unzählige ModeFreunde genossen den Abend im ersten Monobrand-Store der italienischen Newcomer-Marke ELEVENTY. TOP: Ob Sportswear, edle Anzüge oder Accessoires – alles 100 % made in Italy!

Eleventy-Chefdesigner Marco Baldassari mit Martina Rastelli (li.) und Stella Bertini (re.).

Die Nachbarn Simon und Jennifer Bitsche (Bitsche Augenoptik & Hörakustik).

Franz Fetz (Hotel Hirschen Schwarzenberg), Thomas Ro­ theneder (Autohaus Rohrer).

tour-house präsentiert eine Produktion von Stage Entertainment

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

NEW YORK

14. – 30. Oktober 2016 Bregenz Festspielhaus Kartenservice 05574 – 40 800 | www.oeticket.com | www.showfactory.at VORARLBERGER NACHRICHTEN

|

WEEKEND MAGAZIN   133


Marty Rauch (irr), Dietmar Menzinger (Hops & Malt), Peter Jochum (Juwelier) und ­Stadtrat Guntram Mäser mit Marika (v. li.).

MEHR INFOS AUF weekend.at/promitalk

Innenstadt Dornbirn

Christina Mäser (Stadtmarketing Dornbirn), Pantomime Thiemo Dalpra und Günther ­Jochum (Weekend Magazin) (v. li.).

Tolles MitmachStadtfest Urbikuss Geschirrspezialisten Meltem Mete und Bernd Bösch (Tischkultur) mit Ingrid Weigel (Dornbirner Sparkasse) (v. li.).

Die „Königstöchter“ Verena Böhler und Claudia Giesinger mit Bürgermeisterin Andrea Kaufmann (v. li.).

Egon Gunz (Hypo), Charlotte Erhart und Eva Thurnher (beide Stadt Dornbirn) mit Richard Karlinger (Hypo) (v. li.).

B

eginnend vom Frühstück in der Stadt, das Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, Stadtrat und inside-Vorstand verteilten, über Gratis-Stadtbusfahrten und -Eintritte in städtische Einrichtungen, einen UrbiExpress, Spielebus, Straßenkünstler und Konzerte bis hin zum Late Night Shopping bot das zweite Stadtfest „Urbikuss“ wieder jede Menge Action für die ganze Familie. TOP: Besucher wie Organisatoren – Mitarbeiter der Stadt Dornbirn, des Stadtmarketings und inside – freuen sich auf 2017.

Petra Gosch (li.) und Verena Dorfmann (Schuhbar) mit Kundin Liane Pauschin (Mi.) und Hund Tessa.

Werner Böhler (Dornbirner Sparkasse), Fritz Schenk, Carmen und Vizebürgermeister Martin Ruepp (v. li.).

GEWINNSPIEL Weekend Magazin verlost 5 x 2 Karten für die Premiere des Udo-Jürgens-Musicals „Ich war noch niemals in New York“ am Freitag, dem 14. 10. um 19.30 Uhr im Festspielhaus Bregenz. Das Musical mit 20 der größten Udo-Jürgens-Hits verbindet Generationen und macht Mut, seine Träume zu leben. Eine Komödie mit Tiefgang – vom 14. bis 30. Oktober 2016 im Festspielhaus Bregenz zu sehen. FOTOS: SHOW FACTORY

Einfach mitspielen unter www.weekend.at und Tickets gewinnen! „Mit meiner Teilnahme am Gewinnspiel stimme ich zu, dass meine persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Adresse, Mobiltelefonnummer und E-Mail) von der Weekend Magazin GmbH verarbeitet werden, um mich über weitere Angebote der Weekend Magazin GmbH via SMS, Telefonanruf, Brief oder E-Mail zu informieren. Diese Zustimmung kann ich jederzeit schriftlich mittels Brief widerrufen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn wird unter allen richtigen Einsendungen verlost. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden.“ Einsendeschluss: Mo., 26. 9. 2016 – 18 Uhr.

|

134   WEEKEND MAGAZIN

inside-GF Heidi Mark mit Charlotte Erhart (Stadt Dorn­ birn) in der Rikscha.

DAS BESTE AM WOCHENENDE

MAGAZIN

FOTOS: WORTWERK.CC-

Rosa, Herbert und Elisabeth Kaufmann (ganz rechts) mit Dunja de Carli (2. v. re., Hops & Malt).



Der neue Audi A3. Das Erfolgsmodell von Audi ist nun noch attraktiver: Mit dem optionalen Audi virtual cockpit, das erstmals in der Kompaktklasse verfügbar ist, haben Sie die Zukunft klar vor Augen. Audi Matrix LED-Scheinwerfer sorgen auf Wunsch für eine helle und homogene Ausleuchtung der Fahrbahn. Infotainment- und Assistenzsysteme sind auf Oberklasse-Niveau.

Bereit für das nächste Level.

Audi Vorsprung durch Technik Kraftstoffverbrauch gesamt in l/100 km: 3,8 – 7,1. CO2-Emission in g/km: 99 – 163. Symbolfoto.

Erfahren Sie mehr auf audi.at/A3 und erleben Sie das Game „A3 Next Level“.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.