EXKLUSIV
INTERVIEW
REFORMPROJEKT ÖSTERREICH: WAS DEN KANZLER AUSBREMST
HERMANN MAIER: SPEED-DATE MIT DEM CHAMPION 2018 NR. 4 ● 09./10. MÄRZ
10
DIE
POSTENTGELT BAR BEZAHLT, ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 05A036451 K, 6900 BREGENZ
VORARLBERG
SCHÖNSTEN STRÄNDE
NEN GEWIN IN E IE S ONIC PANAS RÄT E G TVT VON IM WER499,–.– EUR 1.
JENNIFER ANISTONS TRENNUNG
DIE GANZE WAHRHEIT 20 JAHRE VIAGRA: TURBO FÜR DEN SEX
JENNIFER ANISTON
Die Schauspielerin ist in der Liebe ein Pechvogel.
JETZT EIN MAZDA PLUS GRATIS SICHERN
5 Jahre Mazda Garantie ODER
Navigationssystem
Mit dem innovativen I-ACTIVSENSE Sicherheitssystem von Mazda können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: auf Ihren Fahrspaß! Sichern Sie sich jetzt ein gratis Mazda Plus – bei Ihrem Mazda Partner! Mehr auf mazda.at/pluswochen
M{Z D{ C X- 5 UN D M {Z D { C X-3
IM LEASING AB € 129,–/MONAT*
* Aktionszeitraum bei Kauf eines Mazda Neuwagens zwischen 01. 02. 2018 und 31. 03. 2018 und Zulassung bis 31. 08. 2018. Mazda Finance Leasing für Mazda CX-3 G120 Emotion, monatliche Rate € 129,–, Laufzeit: 48 Monate, Fahrleistung: 10.000 km/Jahr, Eigenleistung: € 3.000,–, Restwert: € 7.930,–, Angebot freibleibend. Mazda Finance Leasing für Mazda CX-5 G165 Emotion, monatliche Rate € 169,–, Laufzeit: 48 Monate, Fahrleistung: 15.000 km/Jahr, Eigenleistung: € 6.000,–, Restwert: € 10.820,–, Angebot freibleibend. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, trifft ihn kein Restwertrisiko und er ist auch nicht zum Ankauf verpflichtet. Exkl. einmaliger Vertrags- und Bearbeitungsgebühr. Verbrauchswerte: 4,0 — 7,1 l/100 km, CO²-Emissionen: 105 — 162 g/km. Symbolfoto.
EXKLUSIV
INTERVIEW
✶ Editorial
T PROJEK REFORM EICH: ÖSTERR KANZLER N WAS DE T MS AUSBRE
: N MAIER HERMAN TE MIT DA SPEEDN AMPIO DEM CH
. MÄRZ ● 09./10 NR. 4
2018
N INNE GEWE EIN C SI SONI PANA ERÄT TV-G T VON ER – IM WR 1.499,. EU
10
DIE
TEN SCHÖNS E STRÄND
JENNIFER S ANISTOUNNG TRENN
E DIE GANZ IT WAHRHE
N R ANISTO in der JENNIFE spielerin ist
Die Schau Pechvogel. Liebe ein
RA: E VIAG 20 JAHR R DEN SEX FÜ TURBO
Weekend-Team aus Vorarlberg: GF Anton Willam mit Bernhard Dürr, Günther Jochum und Arno Riedmann (v.li.)
Weekend Neu: Jetzt noch besser!
I
nnerhalb weniger Jahre hat das Weekend Magazin nicht nur rekordverdächtige Reichweiten erzielt, es ist auch zu einem nicht wegzudenkenden Bestandteil der heimischen Medienszene geworden. Alle zwei Wochen findet jede Ausgabe österreichweit den Zuspruch von rund einer Million Menschen. Wer jetzt annimmt, dass wir uns auf diesen Lorbeeren gemütlich ausruhen, wird mit dem Menschen, Vorliegen der aktuellen jedoch schnell Fakten, Ausgabe eines Besseren belehrt Emotionen werden.
FOTO: UDO MITTELBERGER
Offensive. Eine wesentliche Grundlage des Erfolgs von Weekend ist unsere konsequent verfolgte Philosophie, zum Nulltarif qualitativ hochwertigen und top recherchierten Lesestoff zu bringen. Diesen Qualitätslevel steigern wir ab sofort durch einen massiven Ausbau
des redaktionellen Teils und eine neue inhaltliche Struktur. Dem entsprechend wurde auch dem optischen Auftritt ein völlig neuer, modernisierter grafischer Schliff verliehen.
Menschen, Fakten, Emotionen. Wenn Sie weiterblättern, finden Sie im Weekend 2.0 unter dem Motto „Menschen, Fakten, Emotionen“ eine Fülle journalistischer Top-Storys, die niemanden kalt lassen – wie etwa eine fundierte Politanalyse, was Kanzler Kurz beim überfälligen Reformprojekt Österreich bremst. Wie 20 Jahre Viagra die Männerwelt verändert haben. Wo die schönsten Strandparadiese der Welt liegen oder wie Hollywood-Star Jen nifer Aniston in Liebessachen tickt. Ein absolutes Zuckerl: Weekend bat die Skilegende Hermann Maier zum Exklusiv-Interview. Aber – lesen Sie selbst. And have a nice Weekend!
Herzlichst Ihr Weekend Vorarlberg-Team!
|
WEEKEND MAGAZIN 3
Milka-Oster-Package
weekend.at
Preis im Wert vo n EUR 300,–
Die Preis n W im ert vo ,– EUR 90
BEAUTY
Wer findet den Osterhasen im Netz? Beteiligen Sie sich an der großen Aktion unter dem Hashtag #milkasuche – denn lilafarbene Spuren sind überall zu finden. Wer sich die Tage bis Ostern versüßen will, kann außerdem eines von 10 österlichen Milka-Paketen gewinnen – gefüllt mit Löffel-Ei Oreo, Magic Mixes sowie einem Schmunzelhasen. weekend.at/gewinnspiele
Gewinnspiele Preis von im Wert 0,– 2 1 EUR
FAMILIE
FAMILIE
Preis im Wert von EUR 525,–
Gesichtspflege-Set von Neutrogena
Starter-Set für Kinder von Emil
10er-Karte für Spielfabrik in Dornbirn
Die Serie visibly clear verspricht Abhilfe gegen Pickel und Akne. Bei uns gibt es drei Packages mit Waschgel, Waschpeeling, 2-in-1 Reinigung & Maske und Feuchtigkeitspflege ölfrei zu gewinnen. weekend.at/gewinnspiele
Auf unsere kleinen Weekend-Leser warten sechs Starter-Sets „Friends“ von Emil bestehend aus einer 0,3-l-Flasche, einer Brotdose, einem Ziehverschluss und zwei Ersatzverschlüssen. weekend.at/gewinnspiele
Der 2.000 m2 große Indoor-Spielplatz bietet Kindern jede Menge Raum zum Spielen und Klettern. Weekend verlost 5 x „10er-Karte für Kinder“ und 5 x „10er-Karte für Erwachsene“. weekend.at/gewinnspiele
Der Gewinnspielpreis der Woche GEWINNEN SIE EINEN PANASONIC EX780 FLACHBILDFERNSEHER IM WERT VON EUR 1.499,–. |
4 WEEKEND MAGAZIN
Preis n W im ert vo ,– 9 EUR 1.49
Foto: Colourbox.de
Mit der Dreh- und Hubfunktion des Switch Designs bietet der Panasonic EX780 immer den perfekten Blickwinkel.
FOTOS: MILKA, NEUTROGENA, EMIL, SPIELFABRIK DORNBIRN, COVER FOTOS: ETHAN MILLER/GETTY IMAGES, GEORGES SCHNEIDER/PICTUREDESK.COM, PETER CHRISTIAN MAYR, BSC, COLOURBOX.DE, MODEL FOTO: COLOURBOX.DE, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN
GENUSS
H I G H L I G H TS
In seinem neuen Solo-Programm „Folgen Sie mir auffällig“ zieht Florian Scheuba wieder Bilanz. Doch diesmal nicht über das, was war, sondern über das, was ist. Am 16. und 17. März jeweils um 20.15 Uhr im Theater am Saumarkt in Feldkirch. Tickets: 05522 72895.
✶
LIGHTS
Ö-Erstaufführung.
Die Kibbutz Contemporary Dance Company aus Israel zeigt „Horses in the Sky“ erstmals in Bregenz. Es sind Werke von der isländischen Sängerin Björk bis hin zu Elvis Presley, von Theater- und Filmmusik bis hin zu Pop und langsamem Blues – alles nahtlos ineinander übergehend. So., 11. März um 20 Uhr im Festspielhaus.
HÄSSLICHES ENTLEIN
Wie soll man bleiben, wo einen keiner haben will. Ein Roadmovie, das zeigt, wie verheerend Vorurteile sein können. Aktuell, zum Mitfühlen und Nachdenken. Theater mit Puppen für Kinder ab 5 Jahren am 18. März um 15 Uhr in der Kammgarn in Hard. Karten: www.laendleticket.com
High
ZUGABE ERWÜNSCHT Fättes Blech präsentiert einen Mix aus Blasmusik, Pop und Hip-Hop. Die Jack Russel’s Halsbänd (Foto) arrangiert ihren selbst komponierten Crossover BrassSound so herrlich brachial, dass die Musiker ihr Zugaben-Reportoire erweitern mussten! Wo? Am kommenden Samstag, 10. März ab 15 Uhr – Open Air bei Ski & Concert in Warth. www.skiandconcert.at
Gewinnspiel
DAS BESTE AM WOCHENENDE
GEWINNEN SIE 3 X 2 EINTRITTSKARTEN FÜR DIE NACHMITTAGS-SHOW DER EHRLICH BROTHERS AM SA., 28. 04. 2018 IM WERT VON EUR 513,60.
FOTO: SEBASTIAN DRÜEN
Einsendeschluss: Mo. 23. 04. 2018 – 18 Uhr
|
Preis n im Wert vo 0 ,6 3 1 EUR 5
Erstmals präsentieren Deutschlands Magier des Jahres – Andreas und Chris Ehrlich – ihre neue spektakuläre Show „Faszination“ in Dornbirn (Messehalle 11). Seien Sie dabei! Mitspielen unter www.weekend.at und zwei Karten gewinnen!
6 WEEKEND MAGAZIN
MAGAZIN
FOTOS: CHRISTIAN HEREDIA, EYAL HIRSCH, KAMMGARN HARD, SKI AND CONCERT / JACK RUSSEL‘S HALSBÄND
FOLGEN SIE MIR …
SCHIFF AHOI
MEHR SPECHTE Nach ausverkaufter Premiere von Opus VII sowie aller WochenendVorstellungen gibt es vom gefeierten Spechte-Kabarett-Programm einen rundum gewünschten Nachschlag. Am 9. und am 15. März jeweils um 20.00 Uhr im Alten Kino in Rankweil. Karten bei www.laendleticket.at
(c) Studio Fasching; Octavian Fröwis
Eventfahrten ab Hafen Bregenz 2018
VON HUGO BIS DATO Wie sah die Stadt Feldkirch zur Zeit ihres Gründers aus? Was bedeutete die Stadtmauer damals? Wer wurde ausgegrenzt? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die Jubiläumsausstellung zu „Feldkirch 800“ im Palais Liechtenstein vom 24. März bis 25. November. Alle Infos auf www.feldkirch800.at
RUNDFAHRT BREGENZER BUCHT
Einstündige Rundfahrt mit Ufererklärung Ostern, 30.03 bis 02.04.2018 und Sonntags ab 08.04. bis 22.04.2018; weitere Termine siehe Webseite
OSTERN CAPTAIN'S BRUNCH
Der Kapitän bittet zum Brunch jeden Sonntag von 01.04. bis 28.10.2018
FOTOS: DIE SPECHTE, FELDKIRCH 800 / ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH, HELLY KUMPUSCH, CAROLINE BITTENCOURT
ICH, UDO Die Hommage an Udo Jürgens ist eine einzigartige Mischung aus Lesung und Konzert. Mit Buchautor Christian Simon, einem langjährigen Freund von Udo Jürgens, und Vorarlberger Komponist und Produzent Helly Kumpusch, der Udo Jürgens mit seinem Orchester in großen TV-Shows begleiten durfte (Bild). 23. März, 20 Uhr, Feldkirch Pförtnerhaus. Tickets Musikladen.
47. FLOTTENSTERNFAHRT
Sternbildung der Weißen Flotte I Romanshorn Samstag, 28. April 2018
MUTTERTAGSFAHRT mit herrlichem Muttertagsbuffet Sonntag, 13.05.2018
NACHMITTAGSFAHRT ZUM MUTTERTAG mit Kaffee und Kuchen Sonntag, 13.05.2018
KÄSKNÖPFLEPARTIE
mit Schnapsverkostung der FeinBrennerei Prinz und Live- Musik an Bord. Samstag, 26.05.2018
TIPP JETZT SCHON BUCHEN:
VINTAGE NIGHT MS SONNENKÖNIGIN
Samstag, 30.06.2018 Zeitreise durch 4 Jahrzehnte. Tanzen Sie zu coolen Sounds die ganze Nacht bei besonderem Vintage-Ambiente der Königin! Tickets inkl. Gourmet-Speisenbuffet (MO Catering) erhältlich. Ein Schiff, der See und Sie. www.vorarlberg-lines.at T 0043 (0)5574 428 68
DANISH STRING QUARTET Die Streichquartette Joseph Haydns sind unbestritten die Fundamente, auf denen sich die Gattung des Streichquartetts bis hin zur Gegenwart baut. Dazu das Meisterkonzert-Programm mit dem Danish String Quartet (Bild): Joseph Haydn: Streichquartett op. 33 Nr. 4 in B-Dur, Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett B-Dur KV 458, Nordic Folk Music „Wood Works“. Mi., 14. März um 19.30 Uhr im Bregenzer Festspielhaus.
NEU T NE ERÖFF am Hafen z! n Brege
Kulinarische Erlebnisse R E S TA U R A N T/ L O U N G E / O N B O A R D
|
WEEKEND MAGAZIN 7
Mit ORF Radio V hoch hinaus
GEWINNSPIEL. Im März begibt sich ORF Radio Vorarlberg auf Aus-
landstour und stellt interessante Fragen rund um den Globus. Preis beim „Weltenbummler“-Gewinnspiel ist ein Ausflug für die ganze Familie nach Ischgl zum Mega-Konzert mit Max Giesinger auf 2.300 Metern Seehöhe.
Osterfest mal anders. llen Sportlerinnen und A Sportlern wird das Herz aufgehen: Am Ostersonntag gilt es mit Brettern oder Board in die beeindruckende Tiroler Bergwelt einzutauchen und gleichzeitig Höhenluft und Sonne zu tanken. Und was gibt es Besseres, als sensationelles Pistenerlebnis
mit einzigartigem Konzerterlebnis zu kombinieren?
Max Giesinger live. Die
Radio-Vorarlberg-Gewinner reise ist DIE Gelegenheit, Max Giesinger endlich live und ganz nah zu erleben. Der deutsche Chartstürmer ist mittlerweile aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken, und auch auf ORF Radio Vorarlberg ist der Sänger mit Top-Hits wie „80 Millionen“, „Wenn sie tanzt“ oder „Roulette“ zu hören. Beim „Top of the Mountain Easter Concert“ in Ischgl rockt Max Giesinger die große Open-Air-Bühne auf über 2.300 Metern See höhe. Da heißt es: Ran an den Hörer! Noch bis 27. März morgens ORF Radio Vorarlberg hören und gewinnen.
V
FOTOS: © TVB PAZNAUN – ISCHGL, © Ö3/ROMAN PFEIFFER
Montag bis Freitag immer in der Frühsendung „Guten Morgen Vorarlberg“. Zu gewinnen gibt es 15-mal einen sensationellen Osterausflug für die ganze Familie am 1. April nach Ischgl mit dem Radio-Vorarlberg-Bus inklusive Tagesskikarte und einem mega Open-AirKonzert mit Shootingstar Max Giesinger!
ANZEIGE
D
ie Vorarlberger sind ein reiselustiges Völkchen – und darum auf der ganzen Welt anzutreffen. ORF Radio Vorarlberg hat sich nun gemeinsam mit Doppelmayr auf die Suche gemacht nach den „Weltenbummlern“. Noch bis 27. März gilt es zu erraten, wo sich die umtriebigen Auslandsvorarlberger aufhalten, und zwar
Linder und Trenkwalder
Bunte Reime & Suchaufgaben
Lassen Sie sich überraschen vom neuen Programm „Doppelbuchung“. So viel sei vorweg schon verraten: Linder & Trenkwalder werden für den Abend irrtümlich doppelt gebucht. Und die Verwechslungen, die daraus entstehen, die Nettigkeiten, die sie sich gegenseitig austauschen, die humorvollen musikalischen Ei-
Findest du den Babyfrosch? Wo sind das Giraffenkind und das Gänseküken? Auf jeder Doppelseite werden fast identische Tiere einer Art
fersüchteleien und die Fülle an Slapsticks werden das Publikum wieder begeistern. Die AK Vorarlberg lädt Sie noch vor Showbeginn zu einer Würstel-Jause und Getränken ein.
ANZEIGE
Mo, 12. März Kulturbühne Schruns Do, 15. März Ramschwagsaal Nenzing Mo, 9. April Hofsteigsaal Lauterach Mo, 16. April Kulturbühne Ambach Götzis Mi, 18. April Vinomnasaal Rankweil Beginn jeweils 19.30 Uhr, außer Schruns 20 Uhr. Einlass jeweils eine Stunde vorher. Gratis-Tickets gleich unter Tel.: 050 / 258-1622 oder www.ak-vorarlberg.at alpenarte 198x136_Layout 1 2/25/18 10:41 PM Page 1 reservieren.
Natalie Bahl-Waltl, AK-Bibliothek Feldkirch
präsentiert, darunter Orcas, Hühner, Faultiere, Tiger und Schnecken. Auf den ersten Blick scheinen alle Tiere einer Seite gleich groß zu sein, doch eines ist viel kleiner: das Baby! Eltern und Kinder müssen ganz genau hinschauen, um den Nachwuchs zu entdecken. Begleitet werden die künstlerisch ansprechenden Illustrationen von kurzen, harmonischen Texten in Versform, die etwas über die Tierart erzählen und einen kleinen Hinweis auf das Versteck geben. Britta Teckentrup, Wo ist das Baby? Ein Such-Buch, Prestel Verlag. AK-Bibliothek Feldkirch Widnau 2-4 – AK-Bibliothek Bludenz Bahnhofstr. 2a – www.ak-vorarlberg.at
FOTO: JUERGEN GORBACH
Rezension zu „Wo ist das Baby?“
ANZEIGE
Kostenlose AK-Comedy-Musikshow
Klassik neu erleben
Intendant in Residence Petrit Çeku
5. – 8. April 2018 Vier einzigartige Konzerte mit internationalen jungen KünstlerInnen
Infos & Tickets unter: Tel. 0043 5512 2917 80, info@alpenarte.at, www.alpenarte.eu : alpenarte Bregenzerwald/Schwarzenberg gGmbH, Sandgrube 544, AT-6867 Schwarzenberg, Österreich
H I G H L I G H TS
Auftakt W ortwechsel DIALOG. Von 23. April bis 4. Mai stehen wieder Vorarlberger Persönlichkeiten für gute Gespräche über „Gott und die Welt“ zur Verfügung – in Ihrem Wohnzimmer! gut, denn von 23. April bis 4. Mai geht die Dialoginitiative in die dritte Runde. Zwei Wochen lang werden in ganz Vorarlberg dann gute Gespräche über „Gott und die Welt“ geführt.
Gelungenes Leben. Ein
wirklich gutes Thema ist zum Beispiel die Frage nach dem gelungenen Leben –
wofür man sich einbringen will, was inspiriert und was wirklich zählt. Genau dazu diskutieren am 14. März, um 20 Uhr, in der inatura Dornbirn Bischof Benno Elbs, Julia Moretti und Philipp Lingg bei der Auftaktveranstaltung zum W’ortwechsel mit der Moderatorin Angelika Böhler.
Gute Gespräche. Mitma-
chen ist ganz leicht: Ab dem 14. März um 22 Uhr stehen unter www.wortwechsel.jetzt über 40 prominente Gesprächspartner/-innen zur Auswahl, die Sie zu sich nach Hause einladen können. Für einen „W’ortwechsel“ mit Freunden und Bekannten über Gott und die Welt.
V
INFOS Auftaktveranstaltung W’ortwechsel 2018 14. März 2018, 20 Uhr Foyer der inatura, Erlebnis Naturschau Dornbirn Podiumstalk: „Gelungenes Leben: Wofür wollen wir gelebt haben“ mit Bischof Benno Elbs, Julia Moretti (Oboistin, Bäuerin und Mutter) und Philipp Lingg (Musiker, Komponist und Songwriter). Anmeldung für die Auftaktveranstaltung: T +43 676 832 408 284 www.wortwechsel.jetzt
FOTOS: KATHOLISCHE KIRCHE VORARLBERG
W
ie oft hatten Sie schon einen interna tionalen Filmemacher, einen berühmten Fußballspieler oder die Chefredakteurin einer bekannten Vorarlberger Zeitung zu Besuch? Dank dem „W’ortwechsel“ der Katholischen Kirche Vorarlberg stehen die Chancen dafür heuer richtig
17x24 Every Day is a Good Day Eine Ausstellung des Magazin4
Eröffnung: 22. März 2018, 19.00 Uhr Dauer: bis 12. April 2018 Öffnungszeiten: jeweils Donnerstags von 14 - 18 Uhr Ort: Im alten Eichamt, Eichholzstrasse 3A, Bregenz Begrüßung: Judith Reichart - Präsidentin Zur Ausstellung: Wolfgang Fetz - Kurator
VO R A R L B E RG I N S I D E
SHORT
TALK
✶
Vorarlberg
INSIDE
Neue Leitung für Bludenz
Was verbinden Sie mit der Stadt Bludenz? Seit ich 2012 angefangen habe, in Bludenz zu arbeiten, empfinde ich die Alpenstadt als eine sympathische Stadt. Über die Jahre habe ich hier viele Menschen kennengelernt und die Freundlichkeit und das Engagement der Einwohner und Wirtschaftstreibenden dieser kleinen Stadt begeistern mich. Was möchten Sie erreichen? Ich möchte dieses Engagement weiter fördern. Es gab in den letzten Jahren so viele positive Entwicklungen – und ich bin der Meinung, dass hier noch großes Potenzial vorhanden ist. Diese Dynamik weiter zu fördern ist mir ein wichtiges Anliegen. Worauf freuen Sie sich? Auf die Zusammenarbeit mit den vielen engagierten Persönlichkeiten, die Bludenz schon jetzt maßgeblich prägen: die Menschen, die hier leben und arbeiten, das Vereinsleben pflegen und daran interessiert sind, die Alpenstadt aktiv mitzugestalten.
|
12 WEEKEND MAGAZIN
Erweiterung. Das Löwen Hotel Montafon erwirbt nach
der Volksbefragung das „Haus des Gastes“, wo bis Mitte/Ende 2020 die Hotelerweiterung inkl. Areal-Neugestaltung abgeschlossen sein soll. Foto: Roman Eberhardt (Hotel-Dir.), Jürgen Kuster (Schruns-Bgm.), Stefan Heissler (Liebherr International AG), Ingrid Muxel (Löwen Hotel). www.loewen-hotel.com
PALLIATIV ERWEITERT Die Vorarlberger Palliativstation am LKH Hohenems wurde um 16 Betten erweitert und bietet in Zusammen arbeit mit allen Systempartnern eine zentrale Rolle. Neben der Patientenbetreuung erfüllt die Station zudem auch die wichtige Aufgabe als palliatives Kompetenzzentrum. Von Uni Innsbruck: Prof. Thomas Bechtold, Prof. Tung Pham, Bgm. Andrea Kaufmann und Rektor Tilmann Märk.
TEXTILE KOMPETENZ Das neue Textile Competence Center Vorarlberg (tccv) im ehemaligen Gebäude der Erdgasgesellschaft in Dornbirn-Schoren, ist eine Einrichtung der Univer sität Innsbruck und eng mit dem Forschungsinstitut für Textilchemie und Textilphysik verbunden.
Medizinische Stationsleitung OA Dr. Otto Gehmacher (li.). Pflegeleiter ist Christoph Miller.
FOTOS: MELANIE FLEISCH, LÖWEN HOTEL /APA-FOTOSERVICE STIPLOVSEK, UNIVERSITÄT INNSBRUCK, MATHIS FOTOGRAFIE / KHBG
Wiebke Meyer GF Bludenzer Stadtmarketing
VO R A R L B E RG I N S I D E
Bildung & Sport VIELFÄLTIG. Seit 31. Jänner ist Dr. Barbara Schöbi-Fink als Landesrätin für die Bereiche Bildung, Wissenschaft, Schülertagesbetreuung, Gesetzgebung und Sport zuständig. Dem Weekend Magazin erzählt sie von ihren ersten Eindrücken im Amt.
W
weekend: Stichwort Modell region Vorarlberg: Wie wird es hier nun weitergehen? B. Schöbi-Fink: Ich möchte den Landtagsbeschluss, der
|
14 WEEKEND MAGAZIN
prüfung der 8. Schulstufe in Mathematik, die einen Aufwärtstrend erkennen lassen, zuversichtlich. In den letzten Jahren wurde ein Bündel an Maßnahmen ergriffen, um die Zahl der Risikoschüler zu senken. Dasselbe gilt auch für die Forderung und Förderung unserer begabten Schüler. Ein Turnaround braucht trotz aller Anstrengungen Zeit.
„Mir geht es vor allem darum, möglichst allen Kindern und Jugendlichen in unserem Land gute Bildungschancen zu ermöglichen.“ Dr. Barbara Schöbi-Fink, Landesrätin
die Regierung auffordert, die Gemeinsame Schule möglich zu machen, weiter umsetzen. Das heißt konsequent an der Weiterentwicklung der Schulen der 10- bis 14-Jährigen arbeiten, so dass in acht bis zehn Jahren die Voraussetzungen für die Einrichtung einer Modellregion gegeben sind und wir auf die Akzeptanz der Betroffenen hoffen dürfen. weekend: Bildungstests besa gen, dass es in Vorarlberg zu
viele Risikoschüler/-innen und zu wenig Spitzen schüler/-innen gibt. Welche Maßnahmen können da gegenwirken? B. Schöbi-Fink: Mir geht es vor allem darum, möglichst allen Kindern und Jugend lichen in unserem Land gute Bildungschancen zu ermöglichen. Da sind wir noch längst nicht am Ziel, aber auf einem guten Weg. Dabei stimmen mich vor allem die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse der Bildungsstandards-Über-
weekend: Vorarlberg durfte sich mit Katharina Liens berger über die erste olympi sche Medaille nach 20 Jah ren freuen, wie wichtig sind solche Erfolge für den sport lichen Nachwuchs? B. Schöbi-Fink: Mit Erfolgen wie diesen, sind Spitzensportlerinnen und Spitzensportler wie Katharina sicherlich Vorbild für viele. Sie zeigen, dass junge Menschen mit Fleiß, Ausdauer und natürlich Talent Großes erreichen können und dass es wichtig ist, ein Ziel vor Augen zu haben. Sie zeigen auch, dass es mitunter lange Wege sind zum Erfolg, und dass immer auch ein wenig Glück zum großen Erfolg dazu gehört. Nicht jeder und jede wird die Chance bekommen, bei Olympischen Spielen antreten zu können. Aber jeder von uns kann sich ein Ziel stecken und es zu erreichen versuchen.
V
FOTOS: WALSER-IMAGE.COM
eekend: Wie wollen Sie Ihr Amt aus legen, was werden erste Schwerpunkte im Bil dungsbereich sein? B. Schöbi-Fink: Als neue Bildungslandesrätin ist es mir ein Anliegen, in einen offenen und konstruktiven Austausch mit den Schulen und allen Bildungspartnern einzutreten. Ich möchte den gesamten Bildungsbogen in Vorarlberg in den Blick nehmen. Wichtig ist mir, dass jedes Kind gut in die Bildungslaufbahn starten kann und aus diesem Grund insbesondere der Kindergarten und die Volksschule als erste Bildungseinrichtungen gestärkt werden. Darauf aufbauend gilt es, die Talente und Potenziale der Schülerinnen und Schüler durch entsprechende Angebote in allen Schularten aktiv zu fördern. Konkrete Maßnahmen sind der Ausbau ganztägiger Schulformen und die pädagogische Weiterentwicklung der Schulen der 10- bis 14-Jährigen, aber auch die Stärkung der d ualen Ausbildung und die Fortsetzung der EDVOffensive.
ZUR PERSON Barbara Schöbi-Fink Landesrätin n Geboren am 12. 01. 1961 Verheiratet, drei Kinder Wohnhaft in Feldkirch n Ausbildung: Studium der Theologie und Germanistik in Innsbruck und Graz, Lehramt; Promotion in der Germanistik. Ausbildung zur Journalistin im ORF-Landes studio Vorarlberg n Berufliche Tätigkeit: Lehrtätigkeit in der HLW Rankweil, bis 2000 als Journalistin im ORF-Landesstudio Vorarlberg n Politische Tätigkeit: Von 2000 bis 2018 Stadträtin in Feldkirch, ab 2015 Vizebürgermeisterin. Von 2014 bis 2018 Mitglied des Vorarlberger Landtags. Seit 31. 01. 2018 Landesrätin.
STORYS
Wie es ist, Kurz zu sein UNREFORMIERBAR? Sebastian Kurz wollte das Land umkrempeln. Jetzt reden alle nur vom Rauchverbot. Urteilen Sie nicht zu früh: Versetzen Sie sich einmal in seine Lage. Es gibt zehn Gründe, warum das Land unreformierbar ist.
✶ Von Wolfgang Rössler
STO RYS
S
FOTOS: HANS KLAUS TECHT/APA/PICTUREDESK.COM, ROLAND SCHLAGER/APA/PICTUREDESK.COM, GERT EGGENBERGER/APA/PICTUREDESK.COM, SVEN HOPPE/APA/PICTUREDESK.COM
tellen Sie sich vor, Sie sind 31 Jahre alt und der erfolgreichste Jungpolitiker Europas. Stellen Sie sich vor, Sie sind Sebastian Kurz und heute ist der wichtigste Tag Ihres bisherigen Lebens. Wir schreiben den 18. Dezember 2017, den Tag der Angelobung Ihrer neuen Bundesregierung. Wagen wir das Gedankenexperiment: Was geht Ihnen wohl durch den Kopf?
Alles bestens? Sie stehen mit Ihren künftigen Ministern im Prunksaal der Hofburg und warten auf den Bundespräsidenten. Gleich soll Alexander Van der Bellen kommen. „Der ist noch eine rauchen“, sagt irgendwer. Alle lachen. Sie geben sich gelassen, blödeln rum. Sie könnten stolz auf sich sein. Es ist ein halbes Jahr her, seit Sie die Obmannschaft der ÖVP übernommen und den roten Bundeskanzler Christian Kern mit Neuwahlen kalt erwischt haben. Sie haben einen perfekten Wahlkampf hingelegt, Kern ist weg. Was von den Plänen blieb. Vielleicht gehen Ihnen kurz vor der Angelobung aber auch andere, weniger erfreuliche Gedanken durch den Kopf. Vielleicht erinnern Sie sich an die großen Pläne, die Sie einst für Österreich hatten. Damals, im September 2016, als Sie sich zum ersten Mal ernsthaft Gedanken über eine Kanzlerschaft machten und ein kühnes Reformprogramm entwickelt haben. „Projekt Ballhausplatz“ hieß das Geheimpapier, in dem Sie skizzierten, wie Sie die Republik umkrempeln möchten: Parteienförderung halbieren, Bundesrat abschaffen, Pflichtmit-
gliedschaft in den Kammern abschaffen, die Macht der Länderchefs stutzen, nachhaltige Budgetkonsolidierung. Nichts davon wird nun umgesetzt.
Draußen wird protestiert, weil Sie mit der rechtspopulistischen FPÖ eine Koalition geschmiedet haben. Aber was sind schon ein paar Tausend Demonstranten in der Kälte gegen die echten Probleme eines künftigen Kanzlers. Was hätten Sie aber auch tun sollen? Sie zählen innerlich die Gründe, warum Österreich unreformierbar ist. Zehn sind es mindestens.
1
Unwort Reform
Kein Verantwortungsträger soll das Wort „Reform“ ernsthaft in den Mund nehmen. Die Menschen wollen Veränderung, aber keine, die sie konkret betrifft. Reform wird mit Verlust gleichgesetzt – auch wenn alle profitieren würden. Als Spitzenpolitiker sind Sie gut beraten, augenzwinkernd von „neuem Stil“ zu sprechen. Dann weiß der gelernte Österreicher: Alles bleibt gleich.
2
Es geht uns gut
Wie soll man den Leuten auch erklären, dass sich etwas ändern sollte? Egal wie gern die Österreicherinnen und Österreicher meckern: Sie wissen, dass es ihnen gut geht. Die Wirtschaft brummt, die Arbeitslosigkeit ist niedrig, die soziale Absicherung besser als in fast jedem anderen Land dieser Welt. Was konkret soll da anders werden?
3
VollkaskoMentalität
In Österreich herrscht eine Vollkasko-Mentalität: Jahrzehntelang haben Politiker den Menschen vermittelt, dass sie nur ihr Kreuz bei der richtigen Partei machen
müssen, dann wird alles gut. Wer Selbstverantwortung einfordert, hat schlechte Karten. In der Schweiz hat die Bevölkerung bei einer Volksabstimmung gegen mehr Urlaub gestimmt. In Österreich undenkbar.
4
Es ist alles so kompliziert
Was sind schon 290 Milliarden Euro Staatsschulden? Eine Zahl mit zwölf Ziffern. Hand aufs Herz: Wer kann sich darunter etwas vorstellen? Das interessiert doch keinen!
5
Zu viele Köche verderben den Brei
Wer glaubt, dass Politik in den Ministerien gemacht wird, kennt die österreichische Innenpolitik nicht. Der Staatsapparat ist auf Interessengruppen aufgebaut, ohne die nichts geht. Mit denen wollen Sie sich nicht anlegen. Das hat Ihr Vorvorvorgänger Wolfgang Schüssel mit einer großen Pensionsreform versucht. Als die Gewerkschafter gegen den „Pensionsraub“ auf die Straße gingen, wurde daraus ein Reförmchen.
6
Die strengen Kammern
Das mit der Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft bei den Kammern haben Sie sich schnell abgeschminkt. Mit der Wirtschaftskammer wollen Sie keinen Stress: Gegen deren Willen geht nämlich in Ihrer Partei, der ÖVP fast nichts.
7
Feind in den eigenen Reihen
Die Wirtschaftskammer redet nicht nur mit, wenn es um ihre eigenen Interessen geht. Egal, wer gerade
|
WEEKEND MAGAZIN 17
STO RYS Soll keiner sagen, dass Sie keine großen Ziele hätten. Aber die Realität ist eben, wie sie ist.
8
Neun plus ein Chef
Haben Sie ernsthaft geglaubt, dass Sie sich mit den Ländern anlegen können? Natürlich nicht. Ihren Plan, den Bundesrat – die Länderkammer – abzuschaffen, haben Sie umgehend versenkt. Da geht es um viele Jobs, die ihre Landesparteichefs zu ver geben haben.
9 Alle regen sich über Ihren Koalitionspartner auf. Dabei ist der wirklich Ihr kleinstes Problem.
|
18 WEEKEND MAGAZIN
Alle Macht für alle
Das Gleiche gilt für Ihr Vorhaben, die Kompetenzen zwischen Bund und Ländern zu entwirren. Natürlich ist es zum Beispiel lächerlich, dass beispielsweise neun verschiedene Landesgesetze regeln, wie lange Jugendliche am
Abend fortgehen dürfen. Aber womit sollten sich die Landtage sonst beschäftigen? Am Ende käme man drauf, dass sie gar nicht so wichtig sind, wie sie glauben. Wehret den Anfängen!
verboten 10 Scheitern Und wenn Sie es trotzdem probiert hätten? Ein Scheitern in Ehren mag es in anderen Ländern geben. Hier nicht. In Österreich werden keine Fehler verziehen: Wer zu viel will, ist rasch weg vom Fenster. Jetzt geht die Flügeltür auf, da kommt Van der Bellen. Herzlich schaut er drein, obwohl ihm die neue Regierung gar nicht in den Kram passt. „Er freut sich, dass er weiterhin im Kaffeehaus rauchen kann“, sagt irgendwer. Das finden Sie jetzt aber nicht lustig. Könnte das gekippte Rauchverbot womöglich die spektakulärste Neuerung dieser Bundesregierung sein?
V
FOTOS: RONALD ZAK/AP/PICTUREDESK.COM, ROLAND SCHLAGER/APA/PICTUREDESK.COM
in der Regierung sitzt: Die wirklich wichtigen Entscheidungen werden zwischen der schwarzen Wirtschaftskammer und der roten Arbeiterkammer ausgeschnapst.
NOCH MEHR SERVICE FÜR LIDL-KUNDEN
Die neue Vorteils-App von Lidl Österreich Lidl Kunden können sich ab sofort über noch mehr Service freuen: Die neue digitale Kundenkarte von Lidl Österreich ist da…
R
SBA N
N
DOW
EI
!
EM
BONUS NK
AUF VON 25 €
Aktuelle Aktionen und Angebote Digitaler Kassenbon … und vieles mehr
gehen wir Mit Lidl Plus ege. Und ganz neue W Anfang! r e d t rs e t is das
DOWNLOADEN LOHNT SICH! Mehr Infos auf lidlplus.at
T
CH
IN
Super Gutscheine
N
5€
AB E
Gratis Rubbellose
Vorteils-App nd downloaden u n! gleich einlöse
EN LOH
SI
Mit der neuen Lidl-App haben Sie alle Vorteile immer am Smartphone mit dabei: einfach, praktisch und schnell.
AD O L
LÖ
Lidl Plus: Eine App, viele Vorteile!
EI
EXKLUSIV
INTERVIEW
Das Speed Date KURVIGES GESPRÄCH. Ein Interview während einer flotten Fahrt im Audi RS6 Avant von Eben im Pongau bis zum Fuß der Bischofsmütze in Salzburg. Hermann Maier über das Autofahren, die Natur und seine Ziele als Hotelier. Von Werner Christl
W
eekend: Wir fahren Rich tung Filz moos im 605 PS-starken Audi RS6. Es macht Ihnen sichtlich Spaß zu fahren. Ich bremse als Beifahrer derzeit immer etwas mit. Sind Sie ein guter Beifahrer? Hermann Maier: Ich übernehme als Beifahrer die tech nische Leitung und die Navi gation. Ehrlich gesagt, bin ich wohl nicht der beste Beifahrer.
|
20 WEEKEND MAGAZIN
weekend: Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern – und was sollte ein Auto heute können? Hermann Maier: Mein erstes Auto war das von unserer Skischule – ein einfacher VW-Bus, eine Caravelle mit 50 PS. Im Grunde ist es so, dass ein Auto für mich ein Nutzfahrzeug ist. Es muss funktionieren. Ich habe einfach keine Zeit, mich um ein Auto zu kümmern. Wichtig ist also vor allem die Zuver-
lässigkeit. Auch so Dinge wie Sitz-Memory sind praktisch. Da muss ich, nachdem jemand anders gefahren ist, den Sitz nicht immer wieder
neu einstellen. Manche Fahrassistenten nerven dann aber schon hin und wieder. So kann ich mit einem Spur halte-Assistenten, der beim
NACH DEM SPORT Hotelier Maier: Die Ski-Legende hat gemeinsam mit Rainer Schönfelder die „COOEE alpin Sporthotels“ aufgebaut und ist als Markenbotschafter immer noch extrem gefragt.
STO RYS Ein immer noch durchtrainierter, fitter Hermann Maier als Chauffeur im 605 PS-starken RS6.
weekend: Sie haben vor Kur zem eine „Universum-Folge“ mit Anita Wachter im Mon tafon gedreht. Eine gewisse Liebe zur Natur ist da bei Ihnen zu erkennen. Wie wichtig ist die Natur für Sie? Hermann Maier: Für mich ist die Natur sicher meine Basis. Die Grundlage, um sich im Leben wohlzufühlen.
FOTOS: PETER CHRISTIAN MAYR
leichten Überfahren der Mittellinie eine automatische Lenkkorrektur durchführt, weniger anfangen. Wichtig finde ich den Allradantrieb wie hier den quattro. Vor allem hat sich da technisch viel getan. So hat man jetzt immer optimalen Grip. weekend: Die Marke Her mann Maier „zieht“ bei den Leuten noch immer. Sie sind Markenbotschafter für ver schiedene Unternehmen. Manchmal entsteht der Ein druck, als würde es Ihnen tatsächlich Spaß machen. Hermann Maier: Ja, kann man so sagen. Während meiner aktiven Zeit als Leistungssportler waren derartige Dinge zeitlich immer schwer unterzubringen. Das ist jetzt doch etwas leichter. Grundsätzlich war es aber immer
so, dass es wichtig ist, authentisch zu sein. Das, denke ich, habe ich bisher ganz gut hinbekommen. Und deshalb sind diese Dinge auch aus dem Leben gegriffen und gehen leicht von der Hand.
weekend: Da vorne fährt eine Pferde-Kutsche! Hermann Maier: Die zwei bis drei PS sollten wir überholen können ... weekend:Würden Sie in einer Großstadt leben wollen? Hermann Maier: Nein. Da würde ich wahrscheinlich zugrunde gehen.
„Ich könnte in einer Großstadt nicht leben. Da würde ich wahrscheinlich zugrunde gehen.“ Hermann Maier, Skilegende und „Natur-Mensch“
Motorchef Werner Christl mit einem sehr sympathischen Interviewpartner.
weekend: Sie sind quasi Hote lier bzw. Investor in Sachen Hotel mit Rainer Schönfel der. Sind Sie ein guter Geschäftsmann? Können Sie gut mit Zahlen umgehen oder überlassen Sie dies einem Berater? Hermann Meier: Ich versuche selber möglichst viel zu erledigen. Das ist für mich sogar sehr wichtig. Natürlich geht das nicht immer. weekend: Wie viele „COOEE Al pin Hotels“ sollen es werden? Hermann Maier: Schön wäre, wenn wir in jedem Bundesland ein Hotel haben könnten. Wobei ich im Gegensatz zu Rainer Schönfelder für langsameres Wachstum bin. Rainer ist da eher der, der möchte, dass wir schnell wachsen. weekend: Unterschiedliche Auffassungen im Geschäfts leben können aber auch bei Freunden zu Differenzen führen? Hermann Maier: Nein, im Gegenteil, so ergänzen wir uns auch ganz gut und treffen uns schließlich in der Mitte. weekend: Letzte Frage: Ange sichts der Dieseldiskussion – was halten Sie von E-Autos? Hermann Maier: Was mich wundert, ist, dass das Thema Wasserstoff nicht weiter verfolgt wird. An Elektroautos gefällt mir vor allem das lautlose Dahingleiten. Allerdings ist es eigentlich widersinnig, wenn für Elektroautos Atomstrom verwendet wird. Photovoltaik zu nutzen, wäre da ein vernünftiger Weg. Außerdem fände ich die Idee gut, die alten Batterien aus dem E-Auto im Haushalt als Speicher weiter zu verwenden.
V |
WEEKEND MAGAZIN 21
STO RYS
TURBO
FÜR DEN
SEX VIAGRA & CO. Die blaue Pille wird 20 Jahre alt.
Pfizer schenkte der Welt ein Medikament, das die Männer von Versagensangst befreite – und setzte eine neue Partydroge in die Welt. Von Gert Damberger
|
22 WEEKEND MAGAZIN
STO RYS
K
Die Pille ist seit nunmehr 20 Jahren in aller Munde. „Sildenafil“, so heißt der Wirkstoff, war eine Zufallsent deckung. Eigentlich suchte man in den Pfizer-Labors in Sandwich (UK) nach einem Medikament, das bei An gina Pectoris und Bluthochdruck helfen sollte.
Zufällig entdeckt. Die Sub-
stanz sei ein Flop, berichtete 1992 ein Arzt, der die Versuchsreihe durchführte. Sie
bewirke aber schöne Erektionen. Zu den Geburtsmythen von Viagra gehört, dass die Probanden von den Nebenwirkungen schwer begeistert waren. Die Substanz „UK92480“ kam dann 1998 unter dem Namen heraus, der Geschichte schreiben sollte. Im Markennamen steckt „Vigor“ („Stärke“) drin und „Nia gara“. Praktischerweise heißt „Viagra“ auf Sanskrit „Tiger“, was den Absatz in Indien erleichtert haben dürfte.
FOTO: COLOURBOX.DE
ennen Sie den? „Warum ist Viagra in Polen verboten? Weil dort alles, was länger als 10 Minuten steht, gestohlen wird.“ Oder den: „Warum ist Viagra eckig? Damit es dem Opa beim Herunterfallen nicht unters Bett rollt.“ Es gibt wohl kaum ein Medikament, das öfter als Steilvorlage für Witze dient, wie „Viagra“, das Potenzmittel des US-Pharmariesen Pfizer.
|
WEEKEND MAGAZIN 23
SHORT Mehr Leistungsdruck
Dr. Georg Pfau Sexualmediziner, Männerarzt, Linz Löste Viagra die „zweite Sexuelle Revolution“ aus, weil es die Männer von der Angst des Versagens befreite? Ja, Viagra hat eine Revolution ausgelöst. Leider nicht immer eine segensreiche. Die Befreiung von der Versagensangst ist ganz und gar nicht gelungen. Seit Viagra darf ein Mann einfach nicht mehr versagen, Versagen wird zum „No-Go“. Für manchen Mann hat sich der Leistungsdruck sogar erhöht. Betteln auch manchmal Patienten darum, die auch ohne auskommen würden? Natürlich geschieht das auch. Vor allem jüngere Männer sehen in diesem Medikament einen Turbo, mit dem die Erektion „optimiert“ werden kann. Plötzlich dreht sich alles um die Erektion, nicht mehr um die Partnerin. Es kommt zu einer Technisierung der Sexualität, bei der Erotik, Zärtlichkeit und Leidenschaft auf der Strecke bleiben.
|
24 WEEKEND MAGAZIN
Muskelentspannung. Sil-
denafil greift in das Zu sammenspiel von Hormonen, Muskeln und Blutbahnen ein. Vereinfacht gesagt, bewirkt es eine Muskelentspannung im Schwellkörper, was das Einströmen von Blut erleichtert. Nach dem Orgasmus triggert normalerweise ein Enzym den Blutrückfluss. Auch hier greift Viagra ins Lenkrad und verhindert, dass das Glied erschlafft. Die Wirkung setzt etwa 25 Minuten nach Einnahme ein und dauert im Durchschnitt etwa eine Stunde, manchmal auch länger. Mit Viagra stand erstmals ein Medikament zur Verfügung, mit dem man „Erektile Dysfunktion“, vulgo „Impotenz“, behandeln konnte. Bis dahin wurde Männern mit Erektionsstörungen gesagt, ihr Problem sei vermutlich psychisch bedingt. Abhelfen konnte man der Erektionsschwäche in weniger schweren Fällen schon, aber nur mit einer Penispumpe oder einer Injektion eines Medikaments direkt in das gute Stück. Für das Liebesspiel sind das wenig berauschende Präliminarien. Außerdem ähneln aufgepumpte Penisse in Farbe und Temperatur einer Wasserleiche.
Altersabhängig. Erektile
Dysfunktion dürfte weit verbreitet sein. Weltweit schätzt man die Zahl der Betroffenen auf 140 Millionen, in Österreich dürften rund 600.000 bis 800.000 Männer daran leiden. ED ist stark altersabhängig: Während nur 2,3 Prozent Männer zwischen 30 und 40 betroffen sind, erwischt es bereits die Hälfte der „Best Agers“ zwischen 60 und 70 und gar zwei Drittel der 70-Jährigen. Altersunabhängig betrachtet, sind etwa die Hälfte der Erektionsstörungen
sollte. An echter oder vermeintlicher Impotenz scheitern Ehen, Beziehungen und Lebensläufe. Und dann kam diese blaue Pille. Eine männerkonforme Lösung schlechthin. Schalter umlegen, Selbstvertrauen gerettet, genial! Das Wort von der „zweiten sexuellen Revolution“ machte die Runde.
Milliardenumsatz. So etwas
FOTO: COLOURBOX.DE
organischen Ursprungs, etwa ein Drittel hat psychische Ursachen, und bei 20 Prozent der Fälle sind psychische und physische Gründe beteiligt. Diabetes, Arteriosklerose und Gefäßanomalien sind mit etwa 45 Prozent die häufigsten körperlichen Ursachen für eine gestörte Erektionsfähigkeit. Für die Männermedizin war Viagra eine Offenbarung. Männer gehen ungern zum Arzt und noch weniger gern zum Psychotherapeuten. Und dabei erzeugt nichts so sehr Versagensängste, Scham und Verzweiflung, wie wenn „er“ nicht kann, wie er
spricht sich in Windeseile rum. Wenn sich dann auch noch Promis zur blauen Pille bekennen, wie Fußballstar Pelé, Playboy-Gründer Hugh Hefner oder der Schauspieler Jack Nicholson, ist gar kein Halten mehr. Viagra wurde für Pfizer, was Aspirin für Bayer war: die Goldgrube par excellence. Seit 1998 hat Viagra dem Hersteller alleine in den USA mehr als 17 Milliarden Dollar an Umsatz eingebracht. Dabei gab es bald auch Konkurrenzmittel mit leicht abgeänderter Formel, um
„Viagra? Das nehme ich nur, wenn ich mit mehr als einer Frau zusammen bin.“ Jack Nicholson, Hollywoodstar und Lebemann
FOTOS: GEORG RICHTER, SPLASH NEWS
TALK
Helden der Energiezukunft wissen, woher ihr Strom kommt. Danke, Wasserkraft!
10x1 JAHR
GRATIS-STROM GEWINNEN! * verbund.at/ energie ergie zukunft
Heldenhaft:
STROM aus der REGION Kraf twer k Villach
Was bei Lebensmitteln schon fast selbstverständlich ist, ist auch beim Thema Strom wichtig: Das Wissen um die Herkunft. Wissen Sie, woher Ihr Strom kommt? VERBUND bietet sauberen Strom aus 100 % Wasserkraft, erzeugt in mehr als 100 Kraftwerken in ganz Österreich. Erfahren Sie mehr auf verbund.at/energiezukunft
Energieträger: Wasserkraft
100 %
Stromkennzeichnung gem. § 78 Abs.1 und 2 ElWOG 2010 und Stromkennzeichnungs-VO 2011 für den Zeitraum 1.1.2016 bis 31.12.2016. Durch den vorliegenden Versorgermix fallen weder CO2-Emissionen noch radioaktive Abfälle an. 100 % der Nachweise stammen aus Österreich.
*Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und bis 30.6.2018 möglich. Es gelten die Teilnahmebedingungen auf www.verbund.at/energiezukunft. Der Gewinn ist begrenzt auf max. 5.000 kWh pro Jahr für Privathaushalte (H0-Profil).
Stimmt s
den Patentschutz nicht zu verletzen. Zwischen 2003 und 2005 brachten Eli Lilly „Cialis“ und Bayer „Levitra“ auf den Markt. Zusammen mit Viagra kommen die mittlerweile populärsten Sexhilfen auf einen welt weiten Jahresumsatz von über vier Milliarden Dollar.
„Austro-Viagra“. Als 2013 der Patentschutz für Viagra in Deutschland, Österreich und anderen EU-Staaten auslief, kam Bewegung in den Erektionsmarkt. In Österreich sind seither mehr als zwei Dutzend Generika erhältlich, darunter auch „Direktan“ von Gerot Lannach, der Firma von Ex-Wirtschaftsminister Martin Bartenstein. Das „Austro-Viagra“ ist ein Produkt für Sparmeister – es kostet nämlich nur 7,95 Euro pro Stück, während man für eine Viagra- Tablette 18,48 Euro auslegen muss. Direktan sorgt außerdem für frischen Atem, was für Geschlechtsverkehr kein Nachteil ist. Pharmafirmen hören es gar nicht gern, dass ihre Erektionshilfen mehr als eine Medikamentenklasse sind, die Prostata-Operierten wieder zu mehr Lebensqualität verhilft. Und doch ist es so: Viagra & Co waren von Anbeginn auch das, was man mit dem Begriff „Lifestyledroge“ umschreibt. Sex-Doping. Als Kokain fürs
Glied werden sie auch von Männern zweckentfremdet,
Mit Viagra halten Blumen länger. Forscher aus Australien und Israel fanden heraus, dass 1 mg Sildenafil in einer Blumenvase aufgelöst, die Lebensdauer der Blumen verdoppelt. Viagra ist ein tolles Aphrodisiakum. Viagra wirkt nur bei bereits vorhandener sexueller Erregung.
FOTO: COLOURBOX.DE
denen kein Arzt je ein Rezept ausstellen würde. Zwanzigjährige auf der Suche nach Spaß, gesunde Mittvierziger, die beim Seitensprung auf Nummer sicher gehen wollen oder Fußballfans, die das Auswärtsspiel ihrer Mannschaft mit einem Bordellbesuch krönen – typische Nutzergruppen, die sich schon mal mit Penis-Boostern eindecken. Geliefert werden sie von der Internetapotheke oder sie stammen vom Urlaub in Thailand, wo sie auf
„Viagra: Die beste Freizeitdroge, die es gibt – und die noch dazu völlig legal ist.“ Hugh Hefner (1926 – 2017) Playboy-Gründer und Verleger
Viagra trägt zum Artenschutz bei. Viele Tiere werden nur deshalb gejagt, um Teile davon in Asien als Potenzmittel zu verhökern. Dank Viagra geht der Absatz dieser sinnlosen, traditionellen „Hausmittel“ zurück. Viagra hilft gegen Jetlag. Argentische Forscher haben bisher herausgefunden, dass sich der Wach- und Schlafrhythmus von Hamstern besser der Lichtexposition anpasst, wenn man ihnen Viagra gibt. Es ist unklar, ob man dieses Ergebnis auf den Menschen übertragen kann.
den Märkten in Bangkok oder Pattaya frei erhältlich sind.
Lebensgefährlich. Letzteres kann schwer ins Auge gehen. Viagra ist das meistgefälschte Medikament derzeit und wer sich – mit oder ohne Rezept – aus dem Internet versorgt, kann nie sicher sein, was die trübe Quelle liefert. Bei Stichproben von beschlagnahmten Sexpillen wurden schon die abenteuerlichsten Ingredienzien festgestellt, von Möbelpolitur über Straßenfarbe bis zu Rattenkot. Aber auch originale Lendenstärker sollten nur nach genauer ärztlicher Abklärung eingenommen werden. Es gibt Kontraindikationen, die unbedingt zu beachten sind. Viagra etwa kann zusammen mit Nitroglycerin oder anderen Arzneien gegen Bluthochdruck zu Ohnmacht oder einem Schockzustand führen. Gefährlich ist auch eine Entzündung der Harnröhre: Zusammen mit Viagra besteht das Risiko einer Dauer-Erektion, die wenn sie unbehandelt bleibt, zu Impotenz führen kann. Zu einer echten, wohlgemerkt. Schwer bereut. Dringend
abzuraten ist weiters von Selbstmedikation. Berühmt ist mittlerweile das Erlebnis des englischen Stukkateurs Daniel Medforth, der 2015 nach einer Sauftour 35 Viagra-Tabletten geschluckt hatte. „Zum Spaß“, wie er sagte. Der 36-Jährige fand sich im Spital wieder, hatte Halluzinationen und sah alles in Grün. Er überlebte schließlich, seine Erektion schwand aber erst nach fünf Tagen. Die Ärzte und Pfleger seien sehr professionell gewesen, resümierte er nachher. „Aber sie hatten ziemliche Mühe, ihr Lachen zu unterdrücken.“
V
FOTOS: GILBERT FLORES/BROADIMAGE/VIENNAREPORT
?
STO RYS
+++ DÄNISCHES BETTENLAGER +++ WIR FEIERN JUBILÄUM +++
JUBILÄUM Nur diese Woche:
50 LÄRNADBAETRT 50 garantiert!
pekt. Auf alle Artikel in diesem Pros
SANNWALD DuoSteppbett »Vital« Waschbar bis 60 °C (Schonwäsche). 140 x 200 cm.
SPAREN SIE: 39.98
39.
97
Passendes Kopfkissen 70 x 90 cm. 49.95 24.97
79.95
JUBILÄUMS-RABATT
Cafeset »Larissa« Stahl, pulverbeschichtet. Cafétisch 32.99 Ø 60 cm. Stapelstuhl je 19.99 Set-Preis an allen anderen Tagen: 49.99
Set-Preis: 1 Tisch + 2 Stühle Nur am 16.03.2018 Sparen Sie:
36.
49 gegenüber uf dem Einzelka
36.
48
Abholpreis/e
JUBILÄUMS-PREISE: 50 – 70% RABATT! Hergestellt in Österreich
Markenqualitä!t aus Österreich SPAREN SIE: 250.-
249.90 x 200, 100 x 200 cm.
Optimo »Livia« 7-ZonenKomfortschaummatratze Gesamthöhe der Matratze: 21 cm. Doppeltuchbezug, waschbar bis 60 °C. 140 x 200 cm. 998.- 498.-
499.-
JUBILÄUMS-RABATT
+++ ONLINE MITFEIERN UND SPAREN: WWW.DAENISCHESBETTENLAGER.AT +++
K A R R I E R E W E LT Initiative zur kostenlosen Unterstützung bei der Unternehmensgründung und der Businessplanerstellung.
Abenteuer Gründung
D
urch die Kooperation zwischen der Wirtschaftskammer Vorarlberg, den Vorarlberger Sparkassen, dem Land Vorarlberg, das v-start Kompetenzzentrum für Unternehmensgründung kann Interessierten ein großes Netzwerk zur kostenlosen Unterstützung bei der Unternehmensgründung und der Businessplanerstellung angeboten werden. Mithilfe dieses Netzwerks kann auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der GründerInnen individuell eingegangen werden. Somit können Interessierte, angefangen von der nebenberufli-
chen Selbstständigkeit bis zur technologieorientierten Firmengründung, bestmöglich betreut werden. Das kostenlose Angebot umfasst Seminare, Einzelcoachings, Feedbacks von Experten, die Möglichkeit zur Teilnahme am Wett bewerb sowie laufende Betreuung bei der Planung und Umsetzung Ihrer Geschäftsidee durch die Koopera tionspartner.
Informationsabend. Am
14. März, ab 19.00 Uhr, geht der kostenlose Auftaktabend „Der Weg in die Selbstständigkeit“ im Foyer der Fachhochschule Vorarlberg über
die Bühne. Dabei erhalten die TeilnehmerInnen einen ersten Einblick in das Thema Selbstständigkeit in Form von einem Impulsvortrag sowie dem Erfahrungsbericht eines Jungunternehmers. Zudem lernt das Publikum die Unterstützungsmöglichkeiten von i2b Vorarlberg sowie unter anderem auch die drei besten Ländle-Businesspläne 2017 kennen. Im Anschluss an den Auftaktabend bekommen die GründerInnen unter anderem die Möglichkeit an einer kostenlosen Seminarreihe rund um das Thema Selbstständigkeit teilzunehmen.
V
MEINUNGEN Werner Böhler, Sprecher der Vorarlberger Sparkassen: „Die Sparkasse begleitet GründerInnen als zuverlässiger Partner – gerade in der ersten Phase der Selbstständigkeit. Mit langjähriger Erfahrung und guten Netzwerken stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.“
|
28 WEEKEND MAGAZIN
Mag. Stefan Fitz-Rankl, Geschäftsführer FHV: „StudentInnen mit konkreten Gründungsplänen können im Rahmen von Studienarbeiten Businesspläne entwickeln und diese in der Diskussion mit Hochschullehrern und Fachleuten aus der Praxis auf den Prüfstand stellen.“
FACTS Auftakt-Event: „Der Weg in die Selbstständigkeit“ Mittwoch, 14. März 2018, 19.00 Uhr, FH Vorarlberg Kostenloser Infoabend zum Thema Unternehmensgründung und Businessplanung. Programm: n Eröffnung und Vorstellung i2b-Netzwerk Vorarlberg n Impulsreferat „Survival Guide für Gründer“ Dr. Thomas Metzler, Hochschuldozent für Marketing & Innovation n Prämierung der besten Vorarlberger Businesspläne 2017 n Interview mit einem Jungunternehmer „Was würde ich anders machen“ Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein. Infos & Anmeldung: www.i2b-vorarlberg.at
FOTOS: LISA MATHIS, VORARLBERGER SPARKASSE, FHV
stützung bei der Unternehmensgründung & Businessplanerstellung.
ANZEIGE
GRÜNDUNGSINITIATIVE. i2b Vorarlberg bietet kostenlose Unter-
K A R R I E R E W E LT
✶
Karriere
WELT
Alexander Lau Marketing UNIQA Vorarlberg
Schwerpunkte für den 44-Jährigen in der Landesdirektion in Bregenz sind Partner-Zusammenarbeit und digitales Marketing.
Heidi Winsauer Bereichsleiterin VHS Bregenz
Brigola-Nachfolgerin
Certified Digital Consultants.
Die Zertifikate wurden an 13 Vorarlberger Digitalisierungsexperten verliehen. Im Bild (v. li.): Arno Eckart-Krause, Gerd Harder, Alfred Painsi, Gebhard Erhart, Daniel Burkard, Christian Wally und FG-Obmann Christian Bickel. Kurse, Qualifizierung und Förderungs-Programme unter WKV KMU DIGITAL.
ANZEIGE
FOTOS: WKV, FHS ST.GALLEN, ALPENREGION BLUDENZ TOURISMUS GMBH, WWW.STUDIOFASCHING.AT / UNIQA VORARLBERG, KARINNUSSBAUMER.COM, VLK / GERHARD WIRTH, ILLWERKE VKW, SPARKASSE BLUDENZ
Kommunikationsprofi
PR & MARKETING Stefanie Spiss aus Pettneu in Tirol zeichnet ab sofort für die Marketingkoordination der Destinationsorganisation verantwortlich. Sarah Nachbaur, wohnhaft in Bludenz, wechselt von der Projektarbeit ins Marketing und übernimmt die Presseagenden.
Die Mutter von zwei Kindern und erfolgreiche Moderatorin übernimmt die Bereichsleitung in Dornbirn von Hannelore Brigola.
Alexander Razen Sub auspiciis Praesidentis rei publicae
Ländle-Superhirn Österreichs höchste StudiumsAuszeichnung. Oberstufe, Matura, Doktoratsstudium – alles mit Auszeichnung für den Feldkircher.
Ingemar Breuss Geschäftsführung Golm Tourismus
Begeisterter Skifahrer Ab Mai 2018 übernimmt der 41-jährige Jurist die kaufmännischen Agenden, die Gastronomie sowie die Seilbahnbeteiligungen.
FHS St.Gallen – die moderne, innovative Fachhochschule.
Daniel Willinigg Leiter KundenCenter Sparkasse Bludenz
ST.GALLER MASTER Beste Karriereperspektiven durch den anwendungsorientierten konsekutiven Masterstudiengang (MSc) „Corporate/Business Development“. Studierende werden auf Top-Managementaufgaben vorbereitet. Jetzt anmelden! www.fhsg.ch/karrieregestalten
Neue Leiter-Aufgabe Neue Funktionen bei Alpenregion Bludenz Tourismus: Stefanie Spiss (Marketing) & Sarah Nachbaur (Presse).
Er absolvierte eine Ausbildung mit allen Zertifizierungen im Veranlagungs-/Finanzierungs bereich für seine neue Aufgabe.
|
WEEKEND MAGAZIN 29
K A R R I E R E W E LT
Great Place to work ZERTIFIZIERT. Die Vorarlberger Tourismusbranche will herausragende Arbeitsplatzkultur sichtbar machen. Nun wurden die ersten Vorarlberger Tourismusbetriebe als „Great Place to Work“ ausgezeichnet. Work“ ist eine der renommiertesten Zertifizierungen der Welt und gilt als Qualitätsbeweis für Arbeitgeber. Die Auszeichnung als „Vorarlbergs Beste Arbeitgeber Tourismus“ wird nach einem einzigartigen Zertifizierungsverfahren vergeben. Dieses berücksichtigt die Darstellung des betrieblichen Arbeitsplatzkonzepts und das Feedback der Mitarbeitenden zu gleichen Teilen. Nun wurden die ersten neun Vorarlberger Qualitätsbetriebe ausgezeichnet.
Markenbotschafter. Im okus des ZertifizierungsproF zesses steht die Arbeitsplatzkultur. Das Gütesiegel für mehr Mitarbeiterattraktivität hängt maßgeblich von einer
|
30 WEEKEND MAGAZIN
FACTS Die ersten zertifizierten „Great Place to Work“Betriebe im Vorarlberger Tourismus: n Gasthof Mohren ***s Rankweil n Hotel Gasthof Krone**** Hittisau n Hotel Krone**** Au n Hotel Zimba Schruns n Hotel-Gasthof Adler Schoppernau n Im Palast Hohenems n Naturhotel Chesa Valisa Hirschegg n Restaurant Mangold Lochau n Steakhouse Indigo Dornbirn
FOTOS: MARKUS GMEINER, HERBERT MOTTER WKV
euen Strategien wird dem n saisonbedingten Fachkräftemangel und einer schwächer werdenden Mobilitätsbereitschaft auf dem europäischen Arbeitsmarkt begegnet. Die Auszeichnung „Great Place to
ANZEIGE
D
ie Vorarlberger Tourismusbranche stellt den Menschen komplett in den Mittelpunkt und präsentiert sich als herausragende Arbeitgeberbranche. Mit
ANZEIGE
FOTOS: MARKUS GMEINER, ..........
ANZEIGE
K A R R I E R E W E LT positiven Bewertung durch die eigenen Mitarbeiter ab. Neben einer hohen fachlichen Qualität wird in ,Great Place to Work‘-Betrieben echte Vertrauenskultur gelebt. „Gerade bei arbeitssuchenden Menschen ist das ,wie‘ oft wichtiger als das ,was‘. Begeisterte Mitarbeiter sind die besten Markenbotschafter“, erklärt Mag. Doris Palz, Geschäftsführerin von „Great Place to Work“ Österreich. Eine neue und messbare Qualität der Vorarlberger Tourismusarbeitsplätze soll langfristig als wirksames Employer Branding eingesetzt werden. „Das Arbeiten im Vorarlberger Tourismus wird zu einer Marke entwickelt. Es gilt auch verstärkt Mitarbeiter aus der EU und Drittstaaten zu gewinnen, um saisonale Spitzen abzudecken“, so Harald Furt-
ner, Spartengeschäftsführer Tourismus in der WKV.
Arbeitgebermarke. Neben
der Konzentration auf Regionen und Gästemarken setzt man mit konkreten Maßnahmen die Vision ,von der Gastfreundschaft zur Mitarbeiterfreundschaft‘ um. „Arbeitgeber auf Vorarlberger Art“ sollen die beste Wahl für touristische Mitarbeiter sein. „Alle Investitionen, die wir heute in unsere Mitarbeiter tätigen,
sind Investitionen in die Dienstleistungsqualität am Gast von morgen. Nur die besten Mitarbeiter werden uns helfen, unseren Qualitätstourismus langfristig abzusichern“, erklärt Tourismusexperte Furtner. Aktivitäten für den Aufbau einer Arbeitgebermarke sind u. a. das neue touristische Aus bildungssystem mit der GASCHT, der neuen Gast geber-Schule für Tourismusberufe, die Kaderschmiede,
„Ein ,Great Place to Work‘-Gastgeberbetrieb zu sein ist ein Vorteil im Wettbewerb um die besten Mitarbeiter.“
Harald Furtner Sparte Tourismus WKV
A GREAT PLACE FOR TEAMWORK
Imagekampagnen, Qualitätsverbünde der Betriebe, Pilotprojekte und zahlreiche Serviceangebote wie die Mit arbeiterkarte StarCard, Sprachencafés etc. Mit identitätsstiftenden Maßnahmen soll es gelingen, die heimischen und ausländischen Fach kräfte noch besser und über längere Sicht an den Betrieb zu binden, ähnlich wie jeder gute Hotel- und Gastro nomiebetrieb versucht, Stammgäste zu gewinnen. Furtner: „Unser Ziel ist es, uns neben einer erfolgreichen Gästemarke lang fristig auch am touristischen Arbeitsmarkt zu einer herausragenden Arbeitgebermarke zu entwickeln. Die ausgezeichneten Betriebe unterstützen uns dabei. Weitere stellen sich bereits der Zertifizierung.“
V
Die topplatzierten Lehrlinge vom met Lehrlingswettbewerb.
Von den Besten lernen MET SIEGEREHRUNG. Insgesamt 122 Lehrlinge nahmen an den diesjährigen Lehrlingswettbewerben der ARGE met teil. Innungsmeister Klaus Ehgartner: „Es war stimmig, die Lehrlinge im Mittelpunkt des Abends zu sehen.“ wurden Kurzfilme von diversen Wettbewerben auf Großleinwand als Motivation für die Zukunft gezeigt.
DIE PREISTRÄGER
Gratulation. Insgesamt 122
Elektrotechniker: 1. L ukas Karlinger (Rist) 2. F ranz-Josef Jäger (Elektro Willi) 3. M arcel Merz (EWF Elektrotechnik) Mechatroniker: 1. M arcel Küer (Meusburger Georg) 2. L ukes Stark (Amann Girrbach) 2. T ahir Akyüz (Meusburger Georg) 2. P hilipp Schöch (Reisch Maschinenbau) Metalltechniker: 1. Aaron Längle (Summer Metallbau) 2. Lukas Berkmann (MF Metall & Form) 3. Oliver Raid (Mader Theodor) Land- und Baumaschinentechniker: 1. Jakob Maissen („R u. S“ Mehele) 2. Manuel Nußbaumer (Huppenkothen) 3. Daniel Widerin (BayWa Vorarlberg) Maschinenbautechniker: 1. Lukas Schreiber (WKM Maschinenbau) Metalltechniker / Fahrzeugtechniker: 1. Jürgen Manser (Otto Wohlgenannt) 2. Florian Winder (Otto Wohlgenannt) 3. Stephan Moosbrugger (Willi)
V
„Die Lehre ist keine Einbahnstraße, sondern der Beginn einer großen Zukunft.“
Dipl.-Bw. (FH) Gert Mayer Geschäftsführer ARGE met
|
32 WEEKEND MAGAZIN
FOTOS: ARGE MET WKV
Lehrlinge nahmen an den diesjährigen Lehrlingswettbewerben der ARGE met teil. Innungsmeister Klaus Ehgartner (Elektrotechnik): „Es war stimmig, die Lehrlinge im Mittelpunkt des Abends zu sehen. Wir gratulieren allen Teilnehmern der Lehrlingswettbewerbe für ihre tollen Leistungen.“
Die Topplatzierten nach Kategorien.
ANZEIGE
U
nter dem Motto „Highlights der Lehre“ stand vergangene Woche die diesjährige Siegerehrung für die met Lehrlingswett bewerbe in der Kulturbühne AmBach. Anhand von Live-Interviews mit erfolgreichen Teilnehmern internationaler Lehrlingswettbewerbe bekamen die rund 160 Gäste, unter denen auch zahlreiche Lehrlinge anwesend waren, einen sehr guten Eindruck, was mit einer Lehre alles möglich ist. Zusätzlich
K A R R I E R E W E LT
Hochschullehrgang EUREM SCHLOSS HOFEN. Lehrgang für betriebliches Energiemanagement startet im Herbst. derungen am Energiemarkt wirken sich auf die betrieblichen Kostenstrukturen eines Unternehmens aus. Der Lehrgang schafft das nötige Handwerkszeug, um in Betrieben ein effizientes Energiemanagement umzusetzen.
ANZEIGE
FOTO: SCHLOSS HOFEN
Praxistransfer. Die ge-
M
it dem berufsbegleitenden Hochschullehrgang „EUREM – Lehrgang für Energiemanagement“ und der Qualifizierung „Europäische/r Energiemanager/in“ bieten die FH Vorarlberg und
Schloss Hofen in enger Zusammenarbeit mit Vorarlberger Unternehmen und Institutionen eine praxisnahe und anwendungsorientierte Weiterbildung an. Der Lehrgang geht im Oktober 2018 bereits in die achte Runde. Verän
blockte Durchführung der Module intensiviert den Erfahrungsaustausch zwischen den Studierenden. Überdies findet bei jedem Block am Abend ein Fachgespräch mit Expertinnen und Experten aus der Praxis bzw. eine Exkursion statt. Gerne beraten wir Sie in einem persönli-
chen Gespräch über die Ausbildung und organisatorische Rahmenbedingungen.
V
FACTS Beginn: Oktober 2018 Dauer: 2 Semester, berufsbegleitend (4 Blöcke) Abschluss: Zertifikat und Zeugnis der FH Vorarlberg Kontakt: Schloss Hofen 6911 Lochau Mag. Sabine Reiner + 43 5574 4930 431 info@schlosshofen.at www.schlosshofen.at
Datenschutz neu PANIKMACHE? Bald wird die neue Datenschutz-Grundverordnung EU-wirksam.
M
ANZEIGE
FOTO: WIFI VORARLBERG
it der neuen Grundverordnung sollen personenbezogene Daten besser geschützt werden. Auch für Unternehmen außerhalb der EU, werden der DSGVO unterworfen sein, sofern sie Daten von EU- Bürgern verarbeiten.
keinen sogenannten Datenschutzbeauftragten benötigen, ist dennoch Handlungsbedarf gegeben. Mit dem Besuch des WIFI Seminar zum „Zertifizierten Datenschutzbeauftragten“ haben inzwischen schon viele den ersten Schritt unternommen. Wei-
tere Termine sind im März, April und Juni geplant.
Praxisworkshop. „Speziell für kleine Unternehmen, die sich keinen Datenschutz beauftragten leisten können, planen wir zusammen mit Experten einen Workshop, des-
Mehr Verpflichtungen. Für Unternehmen bringt diese mehr Verpflichtungen und gleichzeitig höhere Verwaltungsstrafen mit sich: Bis zu 20 Mio. Euro respektive 4 Prozent des Konzernumsatzes.
„Die Kursteilnehmer erhalten das erforderliche juristische, organisatorische und technische Wissen für die Umsetzung.“
Handlungsbedarf. Auch
Dr. Christine Knecht-Kleber LL.M. (IT-Law) Rechtsanwältin
wenn viele Unternehmen
sen Ergebnis ein ,pfannenfertiges Rezept‘ für die Maßnahmen für die Umsetzung der DSGVO im Unternehmen ist“, so DI (FH) Thomas Giselbrecht. „Geplant ist dieses noch im Frühjahr, und Interessenten können schon vorab einen Platz reservieren.“
V
INFO Weitere Infos: DI (FH) Thomas Giselbrecht WIFI Vorarlberg T +43 5572 3894 M gt@vlbg.wifi.at
|
WEEKEND MAGAZIN 33
LEBENSART
Liebe: Jeder mit jedem
UNKONVENTIONELL. In Österreich gibt es eine Szene, die Monogamie ablehnt. Wir haben uns eingeschlichen.
✶ Von Tamara Hörmann
FOTOS: CASARSA/GETTY IMAGES, CLARAN GRIFFIN/STOCKBYTE/THINKSTOCK, PLUSH STUDIOS/BILL REITZEL/BLEND IMAGES/THINKSTOCK, ZEDCOR WHOLLY OWNED/PHOTOOBJECTS.NET/THINKSTOCK, JUPITERIMAGES/PHOTOS.COM/THINKSTOCK, MONKEY BUSINESS IMAGES/THINKSTOCK, ZOONAR/THINKSTOCK, MOODBOARD/THINKSTOCK, WAVEBREAKMEDIA LTD./WAVEBREAK MEDIA/THINKSTOCK, STOCKBYTE/THINKSTOCK, GEORGE DOYLE/STOCKBYTE/THINKSTOCK, MEDIOIMAGES/PHOTODISC/ THINKSTOCK, IMAGE SOURCE/PINK/THINKSTOCK, JACK HOLLINGSWORTH/PHOTODISC/THINKSTOCK, PIXLAND/THINKSTOCK, AMOS MORGAN/PHOTODISC/THINKSTOCK, SIRI STAFFORD/DIGITALVISION/THINKSTOCK
L E B E N SA RT
S
amstag, kurz nach 20 Uhr. Wir betreten eine öffentliche, gut besuchte Bar, in der die meisten Leute gerade an einem Cocktail nippen. Links hinten in der „Kuschelecke“, unser vereinbarter Treffpunkt, schauen uns die Anwesenden gespannt an, als wir auf sie zusteuern. Ich bin überrascht: Thomas*, der Veranstalter des Treffens, sitzt neben vier Frauen im Alter zwischen 25 und 40 Jahren. Alle haben eine Kurzhaarfrisur, teilweise Piercings und bunt gefärbte Haare. Er checkt gleich ab: Wer von uns beiden ist wirklich an Viel liebe interessiert und wer dient als Puffer? Ich oute mich, er erwidert: „Viele trauen sich anfangs nicht alleine. Das ist völlig o. k.“
Jeder mit jedem. Schon von Kindesbeinen an lernen wir: Eine Beziehung führt man zu zweit. Da gibt es Mama und Kurt, Oma und Opa oder Papa mit Freund Freddie. Dass diese nicht immer halten, gehört zum Leben dazu. Der Grund ist oft derselbe: Untreue. In Österreich hat laut aktueller Statistik von C-Date bereits jeder Fünfte eine heimliche Affäre. Das lässt die Frage aufkommen: Sind wir für Monogamie vielleicht gar nicht geschaffen? Born to be wild. Kritiker
gibt es zur Genüge. Der Psychologe und Autor Christopher Ryan landete vor zwei Jahren mit „Sex. Die wahre Geschichte“ einen Bestseller. Seine Überzeugung: Das Interesse an mehreren Partnern ist angeboren. Menschen jagten und sammelten, teilten aber nicht nur ihre Beute, sondern auch alles andere miteinander. Kinder *Namen von der Redaktion geändert
Kein Poly wollte unmaskiert vor unsere Kamera treten. Was steckt dahinter?
wurden gemeinschaftlich großgezogen, und jeder hatte Sex, mit wem er wollte.
Kulturelle Erfindung. Erst
mit dem Aufkommen der Landwirtschaft entstand die Lebensform der Monogamie, weil es zwar nicht für den Einzelnen, aber für die Gesellschaft besser war: Die Menschen konnten nur so wissen, wer ihre Kinder waren und wem sie ihre Besitztümer vermachten. Monogamie als kulturelle Erfindung, die unseren Grundbedürfnissen widerspricht – kann da tatsächlich etwas dran sein?
Undercover. Ich bin neugie-
VIELE WEGE ZUR LIEBE n Monogamie: Das Zusammenleben mit nur einem Geschlechtspartner, wenn möglich exklusiv bis ans Lebensende. n Serielle Monogamie: Eine Kette von längeren treuen Beziehungen, die jeweils zeitlich begrenzt sind. n Polyamorie: Eine Lebensweise, bei der Menschen mehrere Liebesbeziehungen zur gleichen Zeit haben. Nicht jeder Beteiligte hat mehrere Partner, aber alle Beteiligten wissen Bescheid und sind einverstanden („Vielliebe“). n Polygamie: Eine Ehe oder Beziehung zwischen mehreren Menschen, egal welchen Geschlechts („Vielehe“). n Bigamie: Ein Mensch führt zwei Ehen gleichzeitig. n Polygynie: Ein Mann geht die Ehe oder eheähnliche Beziehungen mit mehreren Frauen ein. n Polyandrie: Eine Frau geht die Ehe oder eheähnliche Beziehungen mit mehreren Männern ein.
rig und möchte polyamor lebende Menschen persönlich kennenlernen, um mir ein Bild zu machen. Da in Wien monatlich ein Treffen in „party artiger Gesprächsatmosphäre“ stattfindet, trete ich mit dem Veranstalter in Kontakt, kassiere allerdings eine Absage. Niemand will mir ein Interview geben, Journalisten sollen sich von der Gruppe fernhalten. Also treffe ich eine Entscheidung: Ich gehe under cover. Für einen Abend bin ich Verena, neugierig und Single, die mit einer Freudin im Schlepptau herausfinden will, ob Polyamorie etwas für sie ist.
Zeit zu dritt. Als „Neulinge“
fragen wir munter drauf los und sind überrascht, wie ehrlich hier über Gefühle, intime Bedürfnisse und Sex gesprochen wird. Schnell zeigt sich, dass die ersten Schritte in die Polyamorie bei vielen dieselben waren: Durch eine Affäre oder eine offene Beziehung wurde ihnen klar, dass sie mehrere Personen gleichzeitig lieben können. Stolz erzählt Thomas von einer Vorzeige-Konstellation: Er
|
WEEKEND MAGAZIN 35
Crystal Weekend 54x250 Staffel17 Kopie.pdf
1
25.02.18
14:52
r Mit elegante e ff ra a Glask
Bei offenen Beziehungen werden Seitensprünge nur geduldet. Wer hingegen polyamor lebt, schenkt all seinen Partnern die gleiche Aufmerksamkeit.
C
M
Y
MY
CY
CMY
K
Vom Hersteller des Testsiegers.
Öko-TEST Jahrbuch Essen,Trinken und Genießen 2005
● ● ●
Immer frisch gesprudeltes Wasser Kohlensäure individuell dosierbar Spart Geld
Mehr als Sex. Offiziell geht es bei der Vielliebe allerdings nicht um Sex: Personen, die polyamorös leben, führen Beziehungen mit mehr als nur einer Person gleichzeitig. Nicht jeder Beteiligte muss mehrere Partner haben und nicht jeder jeden persönlich kennen. Aber man weiß voneinander und akzeptiert sich gegenseitig. Der Grundgedanke: Liebe ist nicht exklusiv, denn ein Mensch kann nicht alle Bedürfnisse eines anderen ganz alleine erfüllen. Die Theorie findet Anklang: Schätzungen zufolge sind dieser Lebensweise in Österreich bereits mehrere Tausend „Polys“ verfallen. Insbesondere in Wien und Graz hat sich eine lebendige Community entwickelt. Matratzenlager. Je länger ich den „Po-
www.sodastream.at
|
36 WEEKEND MAGAZIN
lys“ zuhöre, desto mehr habe ich jedoch das Gefühl, dass es doch vorrangig um körperliche Bedürfnisse geht als um
emotionale. Ich erfahre, dass auch regelmäßige Treffen in einem Lokal stattfinden, das komplett mit Matratzen ausgelegt ist. Ich bin sichtlich überrascht, und um mich herum beginnen einige zu kichern – als würde ihnen der Gedanke gefallen, etwas Verbotenes zu tun. Thomas lebt bereits seit 15 Jahren polyamorös, hat momentan allerdings nur eine feste Partnerin. Rosi*, die neben ihm sitzt, stellt gleich richtig: „Vergnügen können wir uns aber auch jederzeit mit anderen.“ Angesprochen auf die etwas eigenwilligen Regeln dieses Zusammenlebens meint Thomas: „Die Grenzen werden immer wieder neu ausdiskutiert. Das ist ganz normal, weil sich die Bedürfnisse stets ändern.“
Schnelles Goodbye. Um 22 Uhr ver-
lassen wir das Lokal, mittlerweile tauschen knapp 20 Personen in der Kuschelecke ihre Erfahrungen aus. Es wird w eder geknutscht noch gekuschelt. Viele fragen uns enttäuscht: „Ihr geht schon?“ Ja, antworte ich mit einem etwas aufgesetzten Lächeln. Thomas hat uns allerdings durchschaut. „Ich weiß schon, du kommst nicht wieder. Deine Freundin vielleicht schon“, sagt er zu mir. Stimmt, denke ich und winke zum Abschied.
V
*Namen von der Redaktion geändert
FOTO: BENOIT BACOU/PHOTONONSTOP/GETTY IMAGES
kennt drei Menschen, die zusammen wohnen und in der Küche einen Plan an der Wand hängen haben, wann sie Zeit zu dritt verbringen, wann zwei von i hnen Exklusivzeit genießen und wann sich jemand in einer Einzelwohnung, die sie dafür extra angemietet haben, mit anderen vergnügen kann.
CM
UNSERE EMPFEHLUNG FÜR SIE
Basenfasten bringt‘s Mehr Lebensenergie. Nutzen Sie die natürliche Heilkraft von Obst und Gemüse. Wir verraten Ihnen, von welchen Vorteilen Körper, Geist und Seele während einer Basenfastenwoche profitieren.
Sie haben schon davon ge-
Nieren. Basenfasten gilt als
hört, stellen sich dennoch die
natürliches Heilmittel gegen
Frage: Was ist Basenfasten ei-
Sodbrennen, Übergewicht,
gentlich?
erhöhte Blutfettwerte und Os-
Mit dieser genussvollen Form
teoporose. Das Hautbild ver-
des Fastens gelingt es Ihnen,
bessert sich. Die Darmflora
Ihren Körper zu entlasten und
kommt durch die basischen
ein paar überschüssige Kilos
Lebensmittel wieder ins Gleich-
zu verlieren – ohne zu hungern.
gewicht. Der Geschmackssinn
Köstliche Gerichte mit Obst,
verfeinert sich.
Gemüse, Keimlingen und Sprossen stehen beim Basen-
Gutes Gelingen
fasten eine Woche lang auf
Ausgewählte Therapien un-
dem Speiseplan.
terstützen den Erfolg des Basenfastens. In den Vivea Gesundheitshotels kommen Sie
Basische Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen.
in den Genuss wohltuender Heublumenpackungen, die vor allem die Funktion der Leber positiv beeinflussen. Hydrojet-Massagen lockern verspannte Muskeln. Gymnastik, Bewegung in der Natur und Wassertreten bringen den Kreislauf in Schwung. Unsere Diätologen beraten Sie individuell, wie Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten nachhaltig in gesunde Bahnen lenken können; für Fragen stehen
Wohlgefühl und Balance
Ihnen auch unsere Ärzte zur
Das Weglassen von tierischem
Verfügung. Infos zur Basen-
Fett bzw. Eiweiß entlastet ins-
fastenwoche finden Sie unter
besondere die Leber und die
www.vivea-hotels.com
vivea-hotels.com
So einfach kann Gesundheit sein. Basische Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Keimlinge und Sprossen stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. Wir verwöhnen Sie mit basischen Gerichten, wohltuenden Anwendungen und bestem Service. 7 Übernachtungen (So-So) inkl. Vollpension mit basischer Ernährung 1 Ernährungsberatung 1 Blutuntersuchung 18 wohltuende Therapien BIA-Messung 2 Arztgespräche Sauna- und Badelandschaft mit ganzjährig beheiztem Außenschwimmbecken u.v.m.
Basenfastenwoche von € 690,- bis € 850,Gültig im Jahr 2018. Preise pro Person, zzgl. Ortstaxe; sie variieren je nach Zimmerkategorie und Saison.
Umhausen im Ötztal 05255 50160
Sport der Woche Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.
VIDEO
IHR INTERSPORT-EXPERTE Erhard Fischer, INTERSPORT Schruns-Bürs-Rankweil-Dornbirn
Der Sporttrend 2018 E-BIKE. Immer mehr E-Bike-FahrerInnen sind in Österreich unterwegs. Das
W
as ist wichtig beim Kauf eines E-Bikes? Erhard Fischer: Die Anschaffung eines E-Bikes sollte ja lange Freude machen. Deshalb bieten unsere E-BikeExperten in den INTERSPORT-Shops nicht nur eine große Auswahl, sondern vor allem auch viel Wissen rund um die richtige Wahl, das beste Material und das beste Preis-
|
38 WEEKEND MAGAZIN
Leistungs-Verhältnis. Zuerst sollte man sich entscheiden, für welchen Einsatz man das Bike haben möchte: Entspannt mit der Familie radeln oder sportlich mit dem E-Mountainbike in die Berge? Und setzen Sie auf Qualität: hochwertige Komponenten sollen zueinander passen. Ein starker Motor braucht gute Bremsen. So können Sie unbeschwert Ihre Ausfahrt genießen!
Für wen ist ein E-Bike geeignet? Erhard Fischer: Da gibt es keine Grenzen: ob Hobby-Biker, sportliche Biker, die ihren Radius erweitern wollen oder der Büroangestellte, der jetzt umweltfreundlich zur Arbeit fährt und auf kurze Autofahrten verzichten möchte – es gibt für jeden das passende Bike. Wir von INTERSPORT freuen uns über jeden, der mit dem E-Bike Freude am Sport hat.
Was geben Sie unseren Lesern mit auf den Weg, wenn sie sich ein E-Bike gekauft haben? Erhard Fischer: Lassen Sie Ihr E-Bike gut anpassen und machen Sie regelmäßig ein Service in Ihrem nächsten INTERSPORT-Shop. Mit unserem E-Bike-Komplettschutz sind Sie auf der sicheren Seite bei Diebstahl, Beschädigung oder Verschleiß und mit dem E-BikeQuick-Check ist Ihr Akku immer optimal getunt.
V
ANZEIGE
Radfahren mit sanfter Unterstützung erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Bester Bikeservice für jeden Bedarf.
29" E-Mountainbike »ePro 3.8« Das E-Bike bietet einen kraftvollen Bosch-CX-Antrieb mit semi integrierter Rahmen-Akku-Montage. [1917702]
2899,-*
2299,-
BREMSEN: Shimano M365 hydr. Disc
AKKU: Bosch 500 Wh
RUNDUM SORGLOS E-BIKE VERSICHERUNG Diebstahlschutz Verschleißteile (ab 7. Monat)
Entwickelt in ÖSTERREICH
Reparatur Pick-up-Service Akkuschutz
ab
7 7,⁵⁰
1)
/Monat
EXKLUSIV
SCHALTWERK: 10-Gg. Shimano Deore Shadow+
MOTOR: Bosch Performance CX 75 Nm
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Abgabe solange der Vorrat reicht. *Stattpreise sind von Lieferanten/Herstellern unverbindlich empfohlene Verkaufspreise. 1) Komplettschutz bei jährlicher Zahlung und einem E-Bike Kaufpreis von € 1.501,- bis € 3.000,-. Versicherungsbedingungen laut Polizze.
Beste Auswahl – Beste Marken – Bester Service – Beste Beratung – Über 280 mal in Österreich und auf
intersport.at
MODEL FOTO: COLOURBOX.DE
Touch-Kollektion HIGHLIGHTS. Der Mobile World Congress in Barcelona gibt jährlich die neuen
Trends am mobilen Markt vor. Am wichtigsten sind natürlich unsere mobilen Alltagsbegleiter – die Smartphones. Ein kleiner Messerundgang. Von Lukas Steinberger
SAMSUNG
D
ie Koreaner haben diesmal fast allen anderen Herstellern die Show gestohlen. Die Galaxy S9-Reihe wurde vorgestellt. Die Neuigkeiten halten sich aber in Grenzen. Bessere Kamera mit variabler Blende, stärkerer Prozessor und animierte Emojis. Dafür etwas teurer als die S8-Reihe.
VIDEO
Das Galaxy S9+ (li.) bietet eine Dual-Kamera und 6 GB RAM. Das normale S9 (re.) hat nur eine Single-Kamera. Vorbestellbar um: € 849,– (S9), € 949,– (S9+)
Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.
Das Nokia 8 Sirocco ist das edle neue Flaggschiff der Finnen. Ab Mai, UVP € 749,–.
NOKIA ie finnische Kultmarke ist unter dem neuen Eigentümer – HMD Global – voll auf Erfolgskurs. Gleich fünf neue oder überarbeitete Modelle wurden am MWC präsentiert. Vom EinsteigerSmartphone Nokia 1 über die Mittel klasse Nokia 6 bis zum Retro-Handy 8110 ist alles mit dabei. Sicher die bunteste Präsentation am MWC.
|
40 WEEKEND MAGAZIN
Die Banane ist zurück! Das Kult-Handy 8110 aus dem Film „Matrix“ wird neu aufgelegt. Ab Juni um € 89,–.
FOTOS: HERSTELLER
D
L E B E N SA RT
HUAWEI
SONY
D
ie Chinesen präsentierten dieses Jahr keine neuen Smartphones, sondern ein Tablet und das über arbeitete Notebook Huawei Matebook X Pro. Die Vorstellung der neuen P20Reihe findet wahrscheinlich am 27. März statt. Das Smartphone-Jahr bleibt also über den MWC hinaus spannend.
G Das 10,8 Zoll große Huawei MediaPad M5 kommt mit starkem Prozessor, großem Akku und auf Wunsch mit LTE-Modem. Start ist im April, ab € 429,–.
oodbye, altes Design. Sony verändert das Aussehen seiner Smartphones radikal und präsentierte moderne 18:9-Geräte mit Rundungen, statt bisher Ecken. Die Modelle Xperia XZ2 (5,7-Zoll-Display) und XZ2 Compact (5 Zoll) mit topmoderner Technik erscheinen im zweiten Quartal 2018. XZ2 (li.) und XZ2 Compact (unten) kommen in vielen Farbvariationen.
WEITERE HERSTELLER
V emporiaSMART.2 Das Senioren-Smartphone aus Österreich um € 199,–. Test auf weekend.at
iele Firmen aus China präsentierten sich dem europäischen Publikum. Die neben Huawei wohl bekannteste Marke – Xiaomi – startet 2018 auch bei uns durch. Die Linzer Firma emporia telecom ist Spezialist für sogenannte Senioren-Handys und stellte ebenso auf dem MWC aus.
P a ck s UP C Sptezetdab je
zzgl. 1,25 € mtl. Internet Service Entgelt
VOLLES HAUS? VOLLE POWER!
Darauf ist Verlass: Highspeed Internet und volle WLAN-Power mit den UPC Speed Packs.
upc.at | 0800 700 767 Aktion gilt für Neukunden bei Bestellung bis 18.04.2018. 24 Monate Mindestvertragsdauer. Details unter upc.at
GUTSCHEIN
WELT
MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNE HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | K SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO KULINARIK | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS KULINARIK | HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTEL AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS TECHNIK | KULINARIK | HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNE HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | K SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO KULINARIK | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS KULINARIK | HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTEL AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS kaufen. Wertgutscheine um TECHNIK | KULINARIK | HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK
NEUE
E N I E H C GUTS
-25% Rabatt
8 1 0 2 z r ä M . 50 Ab 09 neue 12 Uhr Partner
Jetzt exklusiv für Weekend-Leser:
25 % billiger
Beauty & Wellness
MARIONNAUD
DR. REDTENBACHER
INNGREEN DIÄTRIEGEL
FLEXYFIT SPORTS ACADEMY
Mode, Optik & Schmuck
K | HOTELS
KULINARIK STILETTO MARKENSCHUHE
O| | WOHNEN |
SHOE4YOU
STRÖHLE TASCHEN
NKD
Gesundheit & Fitness
| TECHNIK | LS SCHMERZFREIRAUM
| K | HOTELS
VITALCENTER BITSCHNAU
NATURPRODUKTE SCHIHA
FITNESS ALIVE 656
Wohnen & Einrichtung
KULINARIK SOFTUB WHIRLPOOL
O| | WOHNEN |
NORMTEC ELEKTROHEIZUNG
GARTENMÖBEL GASPO
FAKRO DACHFENSTER
Essen & Trinken
| TECHNIK | LS VORARLBERG ISST
GUSTINO SCHWEINEFLEISCH
DESTILLERIE FRANZ BAUER
Hotel
| K | HOTELS
HOTEL MOND Symbolfotos
WUNSCHHOTEL MÜRZ
HUBERTUSHOF
THEE SCHÖNBICHLER
Über 200 Shoppartner!
L E B E N SA RT
SPRUDELERFRISCHUNG SodaStream bietet für designaffine Genießer eine Special Edition des beliebten Wassersprudlers: „Crystal 2.0“ überzeugt im IndustrialLook und mit eleganter Folierung aus schwarzem Carbon. EUR 299,–. www.sodastream.at
✶
Schaufenster
HEAVY METAL
GLITZERMANIA Ob Sneaker, Stilettos oder Boots – beim Schuhwerk ist der Metallic-Stil hoch im Kurs. Voll im Trend liegt man zum Beispiel mit diesem hochwertigen Alltagshelden von Marc Cain. Gesehen bei Salamander um EUR 249,–. www.marc-cain.com
|
44 WEEKEND MAGAZIN
Sommerfrische. Die neue Kollektion der Brax Womens-
wear präsentiert sich in sportlich urbanem Stil mit kontrast reichen Grafiken. Flamingo- und Palmenprints finden sich in zahlreichen Designs wieder, genauso wie Blumendrucke und Streifen. Komplettiert wird das Outfit mit Statement-Shirts und Vichy-Pants im Hosenbereich. www.brax.com
BLUMIG Die Spring/Summer-Kollektion von Swatch steht unter dem Motto „Back to Basics“. Dabei werden legendäre Designs des Schweizer Uhrenherstellers neu interpretiert. Der aktuelle Bestseller ist das Modell „Flower Carpet“ mit floralem Muster um EUR 50,–. Erhältlich in allen Swatch-Stores. www.swatch.com
ZURÜCKLEHNEN & GENIESSEN Auf diesem Relaxsessel aus dem neuen Depot-Outdoor-Sortiment lässt es sich aushalten. Gefertigt aus Stahl, Nylon und Polyester eignet sich der Stuhl sowohl für Wohnräume als auch für Garten und Balkon. Preis: EUR 249,–. www.depot-online.com
ANZEIGEN FOTOS: HERSTELLER, ÖGUSSA, SVEN BAENZIGER
Trends kommen und gehen, GoldInvestments sind allerdings ein Dauerbrenner. Das Unternehmen Ögussa bietet Goldbarren in elf Größen, von 1 bis 1.000 Gramm. Aktuelle Tageskurse und Informationen findet man unter www.oegussa.at
URLAUB IN ÖSTERREICH Reisen zum Vorteilspreis
MÄRCHEN S S O L H SC
NAHE WIEN
HIGHLIGHT TOP PREIS
ab €
79,50
HOTEL WIENERWALDHOF **** SCHLÖSSL HOTEL KINDL **** Bad Gleichenberg, Steiermark Lust zum Loslassen
1 Nacht
• 1 Nacht inkl. Begrüßungsgetränk • 1 x Frühstücksbuffet • 1 x 4-Gang Abendmenü • Nutzung von Sauna & Hallenbad
2 Nächte
• 2 Nächte • 2 x Frühstücksbuffet • 2 x Mittags-Buffet • 2 x köstliches 6-Gänge Abendmenü • 1 x 10 € Massage Gutschein • prickelnder Willkommensgruß • Nutzung des 1.500 m2 Spa Bereich • Bademantel & Wellnesstuch
Details: urlaub.weekend.at
Tullnerbach, Niederösterreich
Details: urlaub.weekend.at
STEIGENBERGER HOTEL AND SPA ****S Krems, Niederösterreich
2 Nächte
EINTRITT THERME
Wachauer Ostertage
ab € 206,00
Gönnen Sie sich eine Frühlings-Auszeit inmitten der Wachauer Weinberge mit atemberaubenden Ausblicken und fantastischen Wohlfühlmomenten. Im behaglich-eleganten SPA Hotel stehen alle Zeichen auf Entschleunigung. Insgesamt 1.200 m2 SPA verwöhnen mit herrlichem Weitblick vom Infinity Innenpool, als auch vom Ruheraum mit offenem Kamin, Saunen, Sole-Dampfbad, exklusiven Massagen und Beauty Anwendungen.
FAMILIEN HIT
ab €
187,50
BOUTIQUEHOTEL VALENTINO ***S Bad Schallerbach, Oberösterreich
2 Nächte
• 2 Nächte • 2 x Frühstücksbuffet • 1 x Eintritt für die Therme Tropicana • 50 % Ermäßigung auf den Eurothermenpass • 1 Flasche Montes Mineralwasser Details: urlaub.weekend.at
N SCHLAFE IM WEINFASS
FLATTACHER HOF **** Flattach, Kärnten Last Minute im März
3 Nächte
• 3 Nächte • 3 x Frühstücksbuffet • 3 x abends 5-gängiges Gourmetmenü • 3 x nachmittags Snacks & Kuchen • inkl. gratis Rodel-Verleih • inkl. Skibus zum Mölltaler Gletscher • inkl. Saunen & Hallenbad • inkl. Nutzung des Fitnesscenters • inkl. E-Fatbike-Verleih
Details: urlaub.weekend.at
ab €
228,00
• 2 Nächte • 2 x bio-zertifiziertes Frühstücksbuffet • 1 x 4-Gang Abendmenü am Anreisetag • 1 x SPA Gutschein von 15,00 € • 1 x Osterüberraschung am Zimmer • Upgrade auf ein Superior Zimmer • Nutzung der SPA World Luxury auf 1.200 m2 • Innenpool, Saunalandschaft & Fitnessbereich • Leihbadekorb mit flauschigem Bademantel
ab € 164,00 Details: urlaub.weekend.at
ab €
99,00
WINZERHOF KÜSSLER
1 Nacht
Grub an der March, Niederösterreich • 1 Nacht in der Weinfass-Suite • 1 x Verwöhnfrühstück vom Buffet • 1 x romantisches Dinner • 1 x Weinverkostung & Führung Details: urlaub.weekend.at
Alle Preise in Euro pro Person in der 2-erbelegung. Angebote vorbehaltlich Verfügbarkeit und Preisänderung auf eine begrenzte Zimmeranzahl. Ab-Preise variieren je nach Termin und Zimmertyp. Druckfehler vorbehalten.
Viele weitere Top-Angebote finden Sie auf urlaub.weekend.at!
Jetzt buchen auf
oder Tel. +43 (1) 505 60 70 40
XXX DIE
10
Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.
SCHÖNSTEN STRÄNDE
WELLENRAUSCHEN. Wer es nicht mehr erwarten kann, bis sich die Sonne durchsetzt, träumt sich an einen dieser Strände. Oder plant gleich die nächste Reise. Von Andrea Schröder
VIDEO
01
Seychellen. Ein Postkartenmotiv:
Anse Source d’Argent auf der Insel La Digue. Wer möchte hier nicht auf einem Felsen sitzen und aufs Meer schauen?
02
03
04
Algarve. Diese Region Portugals ist eine der sonnenreichsten Europas mit wunderschönen Buchten. Im Bild: Praia da Marinha in der Nähe von Carvoeiro.
Bora Bora. Polynesien weckt Sehnsucht nach einem Urlaub unter Palmen. Matira Beach auf Bora Bora ist der perfekte Ort für den Sundowner.
Ibiza. Natur pur bietet Cala d’Hort an der Südwestküste: ein schmaler Sandstrand mit Blick auf zwei pittoreske Felseninseln (Bild: Es Vedrà).
05
06
07
Dominikanische Republik. Auf Cayo Levantado, auch Bacardi-Insel genannt, wird es nach 16 h erst richtig schön: Dann sind die Ausflügler weg.
Kanaren. Dünen, Sand und Meer: Wer gern kilometerlange Strandwan derungen unternimmt, findet am Playa Esmeralda auf Fuerteventura sein Glück.
Japan. Auch das ist Japan: Auf der Insel Ishigaki (Präfektur Okinawa) macht die Kabira-Bucht der Karibik Konkurrenz. Vorgelagert sind zahlreiche Korallenriffe.
08
09
10
Koh Samui. Manche Strände der
Kreta. Die Lagune von Baros im Nordwesten ist über einen etwa 30-minütigen Abstieg (Stufen) erreichbar. Lohnt sich – Mittagshitze vermeiden!
Spanien. Praia das Catedrais, der
thailändischen Insel sind sehr touristisch – nicht im Ang Thong National Marine Park, er steht unter Naturschutz.
|
46 WEEKEND MAGAZIN
Strand der Kathedralen, liegt in der Region Galicien. Der Atlantik hat hier die Klippen spektakulär ausgehöhlt.
FOTOS: COLOURBOX.DE
FOTO: SAM SPICER/MOMENT/GETTY IMAGES
L E B E N SA RT
Wieder Sehen SEHGEFÜHL MIT WOW-EFFEKT. SmartSurfACE ist eine innovative Augenlaserbehandlung, die ganz ohne Berührung des Auges funktioniert – sicher, schonend, stressfrei.
ANZEIGE
FOTOS: NINA HINTRINGER PHOTOGRAPHY
D
ie SmartSurf ACEMethode kombiniert die Vorteile der berührungslosen TransPRK-Oberflächenbehandlung mit der innovativen SmartPulse-Technologie. Ergebnis: klares Sehen, ganz ohne mögliche Nebenwirkungen anderer Methoden. Die berührungslose Augen laserkorrektur ist nicht- invasiv, sicher, schonend, stressfrei.
Berührungslos. Das Auge
wird bei SmartSurfACE nicht berührt. Die Fehlsichtigkeit wird mit dem Excimer-Laser durch die oberste Hornhautschicht hindurch abgetragen – ohne Klinge, ohne Flap, ohne Ansaugung des Auges, ohne Einschnitt in die Hornhaut.
Sicher. Die Augenlaser
behandlung erfolgt an der Oberfläche der Hornhaut, ganz ohne Schnitte – Schnittoder Flap-Komplikationen entfallen daher. Weiterhin bietet die nicht-invasive Behandlung die höchste Sicherheit in puncto Stabilität der Hornhaut, was auf lange Sicht mehr Sicherheit für den Patienten bedeutet.
Stressfrei. Der Eingriff wird mit dem SCHWIND-AMARISExcimer-Laser in nur einem
Wilhelm Schlögl und Dr. med. Albino Parisi.
Schritt durchgeführt, was eine kurze Behandlungszeit bedeutet.
Wow-Effekt. Die SmartPulseTechnologie schafft eine besonders glatte Hornhaut. Das Ergebnis: Patienten erleben direkt nach der Behandlung einen Wow-Effekt in puncto Sehgefühl. Der Heilungsprozess ist kürzer, und die Sehleistung steigert sich schneller als bei traditionellen Ober flächenbehandlungen. Zufrieden. Nadine D.: „Es
kam aus Sicherheitsgründen nur SmartSurfACE infrage, weil bei dieser Behandlung kein Flap erforderlich ist. Die Behandlung verging wie im Flug – und ohne Schmerzen. Das neue Sehvermögen ist ein enormer Gewinn an Lebens-
qualität. Ich habe abends keine trockenen, müden Augen mehr. Auch muss ich nicht mehr planen, für welche Unternehmungen ich Linsen, Pflegemittel oder Brille brauche – ob bei der Arbeit oder in der Freizeit.“
V
KONTAKT Dr. med. Albino Parisi Augenheilkunde, Optometrie, Laserchirurgie 6460 Imst, Pfarrgasse 7 Tel.: 05412 / 61861 6112 Wattens Josef-Speckbacher-Str. 16 Tel.: 05224 / 55122 a.parisi@dr-parisi.at www.dr-parisi.at
|
WEEKEND MAGAZIN 47
L E B E N SA RT
Knorr bringt Abwechslung ins Fertiggericht-Regal: Ab sofort gibt es den Pasta Snack mit Gulasch-Sauce im Becher. Ein Imbiss fürs Büro oder wenn es daheim schnell gehen muss. Vegatarische Alternative: Pasta-Snack mit PilzRahm-Sauce.
✶
Schaufenster
WAS FÜR EIN „SCHNITTCHEN“ Mit 100 % Vollkorn und 30 % weniger Zucker ist Manner Vollkorn die perfekte Alternative zur klassischen Schnitte. So müssen auch gesundheitsbewusste Genießer nicht auf Süßes und vollen Geschmack verzichten.
SALZIG TRIFFT AUF SÜSS Wenn der Frühling auf sich warten lässt, stimmt zumindest das „Mövenpick Salted Caramel“ auf die warme Jahreszeit ein. Das cremige Eis mit Sahnegeschmack ist mit leicht gesalzener Karamellsauce und Toffeestückchen verfeinert.
Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.
VIDEO
Durstlöscher.
Genau das Richtige, wenn die Kehle trocken wird: die alkoholfreie Hopfenlimonade „Zipfer Hops“. Erfrischend, fruchtig und mit einer fein-herben Note. Eignet sich auch perfekt als Mischgetränk für Cocktails und Longdrinks. Demnächst auch „to go“ in der praktischen 0,5 l-Dose erhältlich. www.zipfer.at
DER FEINE UNTERSCHIED Die 1-Liter-Glasflasche von Vöslauer Mineral macht nicht nur optisch viel her, sie ist vor allem auch ein echtes Leichtgewicht. Erhältlich ist die umweltfreundliche Mehrwegflasche in den Sorten „mild“, „prickelnd“ und „ohne“. VIDEO
|
48 WEEKEND MAGAZIN
Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.
„STRESSKILLER“ FÜR UNTERWEGS Die neuen Mehrfruchtsäfte „Augenöffner“, „Pausenfüller“ und „Stresskiller“ von Pfanner sind gesunde, natürliche Alternativen zu Energy-Drinks und im handlichen 0,5-Liter-Trinkkarton der perfekte Energiekick für unterwegs.
ANZEIGEN FOTOS: HERSTELLER, LUKAS PREISINGER, BERNHARD ANGERER/WIEN
DIESER SNACK WIRD GEBECHERT
Eine der schรถnsten Launen der Welt.
Jetzt
NEU! Limited Edition
L E B E N SA RT
Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.
ZUR PERSON
VIDEO
Didi Maier (geb. 1983) ist mit „Cook your life“ ein renommierter Vertreter der jungen, abwechslungsreichen, nachhaltigen, experimentellen und gleichzeitig leistbaren Küche auf hohem Niveau. Er führt in Salzburg die Lokale „Didilicious“ und „The Bakery“.
Haubenküche für alle DIDI MAIER. Den bewussten Umgang mit Lebensmitteln, das spielerische Ausprobieren neuer Rezepte und die Offenheit für Neues – das war der Sohn von Johanna Maier seit der Kindheit gewohnt. Von Gert Damberger
weekend: Können Sie uns kurz Ihren Werdegang mit den wichtigsten Stationen schildern?
|
50 WEEKEND MAGAZIN
Dietrich Maier: Nach der Lehre zu Hause war ich im Ausland unterwegs und habe mir aus den verschiedenen Richtungen
meine Kochschürze nicht eintauschen will. Seit 2014 habe ich zwei eigene Lokale – und das macht Spaß.
„Das Rüstzeug aus der Lehre bei meiner Mutter ist die Grundlage von allem – und dafür bin ich dankbar.“ Dietrich Maier, Koch und Unternehmer
meinen Stil entwickelt. Zwischendrin wollte ich auch nochmal die Schulbank drücken und hab ein Tourismuskolleg angefangen. Aber ich hab schnell gemerkt, dass ich
weekend: Adieu Molekularküche! Derzeit scheint sich die Haute Cuisine wieder in Richtung „Bodenständig“ zu entwickeln. Wie sehen Sie die Entwicklung?
Dietrich Maier: Ich kann das
nur positiv sehen. Ein paar kleine Tricks zum Verblüffen der Gäste sind ganz witzig, aber mit gesunder Nahrungsaufnahme hat es nicht viel zu tun. weekend: Wo holen Sie sich Ihre Inspirationen? Dietrich Maier: Leider ist im Moment nicht viel Zeit für Reisen, aber wenn, dann bin ich immer mit offenen Augen unterwegs und probiere viel. Man kann mich auch eine Woche lang mit meinen Kochbüchern einsperren und mir wird nicht langweilig.
V
FOTOS: HELGE KIRCHBERGER PHOTOGRAPHY
W
eekend: Wie ist es, als Sohn in die Fußstapfen einer berühmten Mutter zu treten? Dietrich Maier: Ich denke, das habe ich mittlerweile gut geschafft und komme ja auf meinem eigenen Weg ganz gut voran. Aber das Rüstzeug aus der Lehre bei meiner Mutter ist die Grundlage von allem – und dafür bin ich dankbar.
REZEPT Rippchen Zutaten: 8 Stück Schweinerippen, Salz zum Würzen. Für die Marinade zum Einlegen: 30 ml Olilvenöl, 30 ml Maiskeimöl, 2 EL Sambal Oelek, 2 EL Grillgewürz, 100 g Ingwer, geschält und gehackt, 4 Knoblauchzehen, geschält und gehackt, 50 g Koriander, gehackt, 2 Fl. Weißbier. Marinade: 1 l Ketchup, 2 EL Sambal Oelek, 20 ml Honigmayr Honig, 10 ml Worcestershire Sauce, 2 EL Grillgewürz, 4 Knoblauchzehen, geschält und gehackt, 50 g Ingwer, geschält und gehackt, 30 ml Barbecue-Sauce.
Zubereitung:
1
Rippchen salzen. Alle Zutaten der Marinade zum Einlegen, außer dem Bier, mit einem Stabmixer mixen. Anschließend das Weißbier dazugeben. Die Rippchen in die Marinade legen und 24 Stunden darin gekühlt marinieren.
2
Die Rippchen aus der Marinade heben und auf ein Abtropfgitter legen. Dann bei 90° C 30 Minuten mit Dampf weich schmoren. Wer keinen Dampfgarer hat, gibt einfach kaltes Wasser in einen Kochtopf und stellt diesen in den Ofen dazu.
MEIN GEHEIM-TIPP Zeit lassen! Gute Spareribs brauchen Zeit, daher wirklich über Nacht marinieren lassen, damit die Marinade gut in das Fleisch einziehen kann.
3
In der Zwischenzeit die Marinade zum Bestreichen mit einem Stabmixer mixen. Dann die weichgeschmorten, noch warmen Rippchen damit bestreichen. Die Rippchen dürfen jetzt noch einmal 25 Minuten bei 120° C Umluft in den Ofen.
4
Danach die Rippchen aus dem Ofen nehmen, ein zweites Mal glasieren und nochmals für 25 Minuten fertig garen. Vor dem Servieren ganz nach Gusto nochmals mit etwas Grillgewürz ver feinern.
L E B E N SA RT
Boten des Frühlings KULINARISCHE HIGHLIGHTS.
F
ür die ersten kulinarischen Frühlingsgrüße, als Suppe oder Sauce, in Nockerl oder Strudel, sorgt der im März und April wachsende Bärlauch. Er war schon im Mittelalter als Heilund Nahrungspflanze bekannt. Ab April taucht der Rhabarber als erstes frisches Obst in den Gärten auf. Traditionell wird er zu Kompott,
Marmelade, in Strudeln oder Kuchen verarbeitet. Gleichzeitig steht auf der Gemüseseite der Spargel im kulinarischen Zentrum der Saison.
Spargelzeit. Seit Mitte des
16. Jahrhunderts wird er in Österreich, vorrangig im Marchfeld, bei idealen Klimaund Bodenverhältnissen angebaut. Für den nötigen Absatz sorgte die Nähe zu
JA!
Im Frühling wird es auf unseren Tellern endlich wieder bunter.
Wien – insbesondere der kaiserliche Hof. Bis ins 18. Jahrhundert genoss der Spargel hohes Ansehen und galt als Luxusprodukt. Nach einer kulinarischen Flaute Mitte des 20. Jahrhunderts, ist der Marchfeldspargel heute eine „geschützte geografische Angabe“ und kommt aktuell auf 470 Hektar Anbaufläche. Rund sechzig Prozent des gesamten
A LL E
UNSERE
Gibts bei:
#palmölfasten
janatuerlich.at
österreichischen Spargels wachsen im Marchfeld. Dennoch hält sich unsere Liebe zum Spargel im Vergleich zu unseren deutschen Nachbarn (1,5 Kilo pro Kopf und Jahr) eher in Grenzen. Im Durchschnitt essen wir 0,6 Kilo pro Jahr. Zeit hätten wir von Ende April bis zum Johannestag am 24. Juni. Dann ist die Erntezeit allerdings vorbei.
FOTOS: PIXABAY
Das Frühjahr ist da – und neben längeren und helleren Tagen beschert es uns endlich wieder frisches Obst und Gemüse sowie mehr Abwechslung auf unseren heimischen Tellern. Von E. Vogel
L E B E N SA RT
FRISCH IM FRÜHJAHR MONAT
OBST
GEMÜSE
März April
Vogerlsalat Rhabarber*
Butterhäuptl* Radieschen Spinat* Spargel*
Mai
Erdbeeren**
Eichblatt, Eissalat** Frisée** Lollo rosso** Mangold Kohl** Kohlrabi**
Juni
Lieblingsgemüse. Andere
V
Brokkoli
Stachelbeeren
Erbsen Gelbe Rüben
E
Gurken URB
OX.D
Karfiol Karotten
FOT O: C OLO
Gemüsesorten haben dann ihren großen Auftritt: Brokkoli zum Beispiel oder Karfiol, aber auch die Tomate. Wussten Sie, dass die Tomate das beliebteste Gemüse der Österreicher ist? Und das, obwohl sie erst im 19. Jh. bei uns bekannt wurde – nachdem sie schon 1498 mit Kolumbus nach Europa gelangte.
Kirschen
Paradeiser/Tomate Pfefferoni Rote Rüben Weißkraut Zucchini *auch im Mai und Juni, **auch im Juni
PRODUKTE SIND
So BIO wie wir sind.
50
Superkraft!
Jahre
ALLES FÜR
FESTE NÄGEL VOLLES HAAR STRAHLENDE HAUT Heldenhaft kämpft unser Immun system Tag und Nacht gegen Eindringlinge.
Dr. Böhm® Haut Haare Nägel. Natürliche Schönheit, die von innen kommt. Stress, hormonelle Schwankungen oder eine unausgewogene Ernährung hinterlassen Spuren. Deshalb vertrauen hunderttausende Frauen auf Dr. Böhm® Haut Haare Nägel, der klaren Nr. 1* bei strahlender Haut, vollem Haar und festen Nägeln.
MODEL FOTO: COLOURBOX.DE
Sichtbare Effekte innerhalb weniger Wochen überzeugen: Hochdosierte Kieselerde ist wesentlich für feste Nägel Goldhirse und naturreiner Schwefel für das Haarvolumen Biotin und Zink als Beitrag zur Zellerneuerung
Dr. Böhm – Die Nr. 1 aus der Apotheke ®
*Apothekenabsatz Mittel für Haare und Nägel lt. IMS Österreich OTC Offtake CalYr 12/2017
-20% Jubiläumsrabatt
Rabattgutschein für Dr. Böhm® Haut Haare Nägel gültig von 01. bis 31.03.2018 nur in teilnehmenden Apotheken:
www.dr-boehm.at/50Jahre
Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie Treuepässen.
IMMUNSYSTEM. Wie wir unsere Abwehrkräfte stärken können, welche zentrale Rolle unser Darm dabei spielt und warum Erwachsene viel, viel mehr lachen sollten. Von Melanie Lipic
U
nser Immunsystem ist Schwerarbeiter und Superheld: „Jeden Tag könnten wir mehrere Male
sterben. Wir bekommen Krebs, beginnen zu schimmeln, werden von Bakterien angeknabbert oder von Viren infiziert. Jeden Tag wird
L E B E N SA RT
IMMUN-BOOSTER LACHEN
MODEL FOTO: COLOURBOX.DE
uns mehrere Male das Leben gerettet. Seltsam wachsende Zellen werden abgetötet, Pilzsporen eliminiert, Bak terien zerlöchert und Viren durchgeschnitten. Diesen angenehmen Service er ledigt unser Immunsystem mit sehr vielen kleinen Zellen“, erklärt Jungärztin Giulia Enders in ihrem Bestseller „Darm mit Charme“. Der große Showdown findet dabei im Darm statt, denn hier
sitzen 80 Prozent unseres Immunsystems.
Bestens vorbereitet. Sehr aufmerksam und allzeit bereit – das sind die Abwehrzellen in einem gesunden Darm. Auf der einen Seite müssen sie ihren Verteidigungsinstinkt für körper eigene Zellen unterdrücken und auf der anderen Seite gefährliche Wesen wie Viren und Bakterien in der Masse
SAAT.BISO8.17.07.0412
Sagen Sie dem Husten Gute Nacht.
Silomat_B2C_Weekendmag_168x80ssp.indd 1
erkennen und eliminieren. „Unser Lebensstil, Krankheiten oder Hobbys tragen mit dazu bei, wie die kleine Welt in unserem Bauch aussieht“, fasst Enders zusammen. Das bedeutet, dass man die bis zu zwei Kilo schwere Mikrobengemeinschaft im eigenen Darm – die aus 100 Billionen harmlosen und hilf reichen Bakterien besteht – ganz bewusst hegen und pflegen und damit positiv
auf das eigene Immunsystem einwirken kann.
Ernährung. Kaum etwas beeinflusst unsere Darmbakterien so wie unsere Ernährung: Wer auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung setzt, tut sich und seinem Immunsystem etwas Gutes. Neben vitaminreicher, gesunder Kost kann man durch bestimmte Nahrungsmittel
Schnelle Ruhe bei Reizhusten!
Arzneimittel: Silomat 2,13 mg/ml Lösung zum Einnehmen, Medizinprodukt: Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup, Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Gönnen Sie sich Freude: Lachen entspannt und baut Stresshormone ab.
n Haha. Lachen versorgt das Gehirn mit mehr Sauerstoff, verbessert die Lungenfunktion, baut Stresshormone ab und setzt Glückshormone frei. nH ihi. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass regelmäßiges Lachen das Immunsystem aktiviert. Es lässt die Zahl der Abwehrzellen steigen. n Hoho. Im Durchschnitt lachen Erwachsene 17-mal täglich und Kinder 400-mal. Nehmen Sie sich ein Beispiel!
26.02.18 16:24
|
WEEKEND MAGAZIN 55
L E B E N SA RT
gezielt gute Bakterien im Darm fördern. Das geht so: Präbiotika zum Beispiel sind Ballaststoffe, die nur von den für uns nützlichen Bakterien im Darm gegessen werden können. Dadurch werden unsere Helferlein immer kräftiger und können ihr Revier immer besser gegen Eindringlinge von außen verteidigen. Kartoffelsalat, Lauch, Zwiebel, Spargel und Knoblauch enthalten diese wertvollen Ballaststoffe.
Gut
schlafen. Forscher aben festgestellt, dass unser h Immunsystem im Tiefschlaf Informationen über Krankheitserreger speichert. Die Tiefschlafphase fördert die Übertragung des Wissens über Krankheitserreger vom „Kurzzeitgedächtnis“ des
Immunsystems in das „Langzeitgedächtnis“. Dazu bekämpft das Immunsystem im Schlaf nicht nur vor handene Krankheitserreger, sondern rüstet sich auch für den nächsten Tag. Fakt ist: Unausgeschlafen sind wir anfälliger für Infekte.
Bewegung & Pausen. „Raus’ an die Luft“ – lautet die Devise. Experten empfehlen nämlich dreimal pro Woche eine halbe Stunde im Freien zu verbringen. Besonders Ausdauertraining stärkt die Abwehrkräfte. Durch die verbesserte Durchblutung werden Krankheitserreger besser abgewehrt. Außerdem: Gönnen Sie sich kurze Entspannungspausen im stressigen Alltag. Denn in Stresszuständen fährt der
Zwei Drittel unseres Immunsystems werden vom Darm trainiert. „Darmgesundheit“ sollte also mehr als ein Schlagwort sein.
MODEL FOTO: COLOURBOX.DE
n
ei ff Ko
Energieschub.
it
M
HEIMISCHES SUPERFOOD n Die im Sauerkraut enthaltenen Milchsäurebakterien fördern das Mikrobiom im Darm und damit das Immunsystem. Dazu ist Sauerkraut kalorienarm und fast fettfrei sowie reich an Vitamin C und B 12. n Geballte Nährstoffpower bieten Leinsamen. Ballaststoffe regen die Verdauung an. Omega-3-Fettsäuren spielen eine zentrale Rolle bei unserem Stoffwechsel. n Dank sekundärer Pflanzenstoffe kann der Genuss von einem Apfel pro Tag dazu beitragen, das Risiko für Krebs-, Herz- und Demenzerkrankungen zu senken. Besonders in der kalten Jahreszeit dient Sauerkraut als wertvoller Nährstoffspender.
Neu
Nahrungsergänzungsmittel Gebro Pharma GmbH, 6391 Fieberbrunn
|
56 WEEKEND MAGAZIN
www.alpinamed.at
FOTO: COLOURBOX.DE
Praktische Kautoffees Mit Taigawurzelextrakt und Koffein Koffein fördert Konzentration und Ausdauer
GCB.ALP-TAV180207
Schnell mehr Energie.
Körper das Immunsystem herunter, um die Energie an anderer Stelle zur Verfügung zu haben. Wer täglich unter Strom steht, ist anfälliger für Infekte. Das erfahren zum Beispiel Fieberblasen-Geplagte oft am eigenen Leib. Stress kann im Handum drehen zu einem Wiederaufflammen der Herpes- Infektion führen.
Hygiene 1 x 1. Bakterien,
Viren und Pilze lauern überall – auf Türklinken, Geldscheinen und auf Händen, die wir schütteln. Um einer Erkrankung vorzubeugen, ist Händewaschen Pflicht. Es ist
eine der einfachsten und wirkungsvollsten Maßnahmen, um uns vor Infektionen zu schützen. Mit Händewaschen ist aber nicht das kurze Pritscheln im Wasser, sondern richtige Handhygiene gemeint. So geht’s: Hände mit Wasser befeuchten, Seife in kreisenden Bewegungen an den Handinnen- und -außenflächen sowie zwischen den Fingern verteilen und jeden Finger einzeln mit Seifenschaum waschen. Am besten verwenden Sie an öffentlichen Orten Einwegpapierhandtücher. Handtrockner sind nämlich Keimschleudern.
Studien belegen: Menschen, die ausgeschlafen in den Tag starten, sind viermal weniger anfällig für Erkältungen als ihre unausgeschlafenen Kollegen.
Meine Blase hält mich davon ab, den nächsten Schritt zu wagen?
ICH SAGE: NICHTS DA!˝ ˝
V
MODEL FOTOS: COLOURBOX.DE
FOTO: KÄRNTEN WERBUNG/FRANZ GERDL
Bei einem Vitamin-D-Mangel funktioniert das Immunsystem nicht ideal. Besonders im Winter fehlt vielen Menschen das Sonnenhormon. Ein einfacher Bluttest gibt Gewissheit.
Entdecken Sie TENA Silhouette Pants. Jetzt in zartem Apricot. Sie bieten Ihnen ein attraktives, feminines Design, diskrete Passform und ein rundum sicheres Gefühl. Damit Sie sich auch dann umwerfend fühlen, wenn’s drauf ankommt. TENA – SEI, WIE DU BIST. Kostenlose Probe unter www.tena.at/ladypants oder 08 10 - 30 01 11 0,02 €/Minute, Mobilfunkpreise können abweichen. Anrufe nur aus Österreich möglich.
L E B E N SA RT Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.
Süß. Kleid aus Spitze von Holy, EUR 149,99 über peek-cloppenburg.at
FOTOGALERIE
Samantha
Carrie Sexy. Pumps aus Leder von Högl um EUR 150,–.
Blumentupfer. Brosche um EUR 3,95 von Bijou Brigitte.
Verführerisch. Etuikleid von Steffen Schraut, EUR 349,–.
Style and the City JUBILÄUM. Vor 20 Jahren lief die Kultserie „Sex
FOTOS: CRAIG BLANKENHORN/EVERETT COLLECTION/PICTUREDESK.COM, JARED SISKIN/ PATRICK MCMULLAN VIA GETTY IMAGES, BRYAN BEDDER/GETTY IMAGES HERSTELLER
and the City“ erstmals im TV. Das Leben der vier New Yorker Single-Ladies trifft bis heute den Zeitgeist und inspiriert Fashionistas. Von Mio Paternoss
Patricia Field Kostümdesignerin. Sie verhalf der Serie zum Kultstatus. Durch ihr extravagantes Gespür für Mode und kreativen Sinn für Ästhetik, kreierte die Stylistin unvergessliche Looks. Patricia Field ließ die Darstellerinnen kein Outfit zweimal tragen!
|
58 WEEKEND MAGAZIN
Miranda
Carrie
MARC JACOBS DECADENCE EdP, 30 ml
€ 34,99 statt € 62,99
CALVIN KLEIN ETERNITY AIR WOMAN
Feindinnen
EdP, 30 ml
€ 29,99 statt € 49,99
Zoff. Kim Cattrall liefert sich eine öffentliche Auseinandersetzung mit Kollegin Sarah Jessica Parker. Schon öfters wurde gemunkelt, dass es Spannungen zwischen den beiden gibt. Nun tragen sie ihre Differenzen auch in den Medien aus.
GIVENCHY DIVIN EdT, 30 ml
€ 29,99 statt € 60,99
bis zu
50
5%
Beauty Punkte
auf ausgewählte Düfte* gültig bis 07.04.2018 Auch online unter marionnaud.at/price-stars
PACO RABANNE LADY MILLION EdP, 50 ml
€ 46,99 statt € 77,99
HUGO BOSS BOSS BOTTLED TONIC
Solange der Vorrat reicht
EdT, 200 ml
Samantha
Charlotte
PACO RABANNE 1 MILLION
€ 59,99 statt € 131,95
EdT, 200 ml
€ 69,99 statt € 129,95
*Aktion gültig auf ausgewählte Düfte bis 07.04.2018 in allen Marionnaud Parfümerien in Österreich und auf marionnaud.at. Der Nachlass erfolgt vom angeschriebenen Preis. Der Rabatt wird an der Kassa oder auf der Website gewährt. Nicht gültig auf bereits getätigte Einkäufe. Diese Aktion kann nicht in bar abgelöst oder mit anderen Aktionen kombiniert werden. Keine Punktezuteilung bei Bezahlung mit Geschenkgutscheinen. Vorbehaltlich Druck und Satzfehler. Solange der Vorrat reicht. 5 % des Einkaufswertes werden in Form von Beauty Punkten auf dem Vorteilskarten-Konto gutgeschrieben und bei Erreichung von 150 Punkten in Form eines Beauty Bonus ausbezahlt.
L E B E N SA RT
Carrie Dragshaw Kunstfigur. Als Drag-Persona „Carrie Dragshaw“ imitiert Dan Clay auf Instagram die ikonischen und vielgeliebten Outfits von Hauptfigur Carrie Bradshaw: eine Hommage an Carrie mit Augenzwinkern und viel Liebe zum Detail.
Statement-Colors. Handtasche um EUR 579,– von Marc Cain..
Fesch in Fuchsia. Drapiertes Etuikleid von Madeleine, EUR 179,90.
Noch mehr Auswahl an Marken finden Sie in unseren Stores!
Charlotte Adrett. Figurnahes Jerseykleid von Opus, EUR 79,95.
Gediegen. Roséfarbenes Armband um EUR 1.450,– von Bvlgari.
FOTOS: INSTAGRAM.COM/DAN_CLAY, HERSTELLER
Miranda
Noch bis 14. März
-20% auf Damenblusen* *Aktion gültig in allen österreichischen C&A Filialen und im Online-Shop www.c-a.com von 5.-14.3.2018. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nicht in bar ablösbar.
Die neuen Frühlingstrends … jetzt bei Deichmann!
Die aktuelle Frühlings- und Sommer-Kollektion von Deichmann steckt voller erfrischender Trend-Highlights. Die großen Modethemen heißen Leichtigkeit und Entspanntheit. Das zeigt sich auch bei den Trends, die in der nächsten Saison unsere Füße schmücken werden: Von sommerlich-lässigen Booties über pastelligcoole Sporties mit raffinierten Extras hat die Schuhmode spannende Looks zu bieten. Die mitunter mit Blümchen aufgehübschten Trendmodelle erfreuen mit sanften Farbtönen – top in Nude, Rosé oder klassisch in Schwarz!
Hart & zart:
Mit trendy starker Sohle … je € 27,90
· STY LE U PDAT E·
STYLE UPDATE
Easy Going: Top im Casual Style… je € 34,90
Diese und viele andere Frühjahrs-Trends gibt es jetzt zu sensationellen Preisen bei Deichmann und im Online Shop unter www.deichmann.com! deichmann.com
L E B E N SA RT Supermodel Bella Hadid ist das Gesicht der neuen Dior-Mascara Pump ’n’ Volume.
Luxus der Frauen
BEAUTY EXKLUSIV. Haute Couture im Lippenstiftformat: Noble Modemarken wie Dior
und Chanel setzen mit ihrer Kosmetik Milliarden um. Ihre Kundinnen lieben es, sich mit einem Hauch von Luxus zu umgeben, den sie sich leisten können. Von Andrea Schröder
FOTOS: DIOR, CHANEL, HERSTELLER
D
ie Zahlenkombination 2.55 lässt so manches Frauenherz höher schlagen. Sie steht für eine zeitlos schöne Tasche: Coco Chanel hat sie im Februar 1955 entworfen. Dumm nur, dass das gute Stück nicht unter 4.000 Euro zu haben ist. Ein Lippenstift mit den beiden verschlungenen C auf der lackschwarzen Kappe kostet dagegen ab 35 Euro. Das ist zwar auch kein Schnäppchen: In Drogeriemärkten gibt es Lippenstifte der Eigenmarken schon um 1,50 Euro. Das Ge-
fühl, sich ein Chanel-Teil gekauft zu haben, macht den Preisunterschied aber für viele Frauen locker wett.
Her mit der Schönheit. Die Liebe der Frauen zu Lippenstift und Co. schlägt sich in ziemlich eindrucksvollen Zahlen nieder: ÖsterreicherInnen gaben 2016 rund 208 Mio. Euro für dekorative Kosmetik aus. Dazu kamen Fashionshows verbinden beide Welten: Dior-Couture auf dem Runway und beim Make-up der Models.
|
WEEKEND MAGAZIN 63
L E B E N SA RT
KOSTSPIELIGE LIEBLINGE
Künstler. Mode, Film, Beauty: Tom Ford ist ein Allroundgenie. Lip Colour EUR 47,–.
3
2
Très Chic. Addict von Dior soll schon manche Frau süchtig gemacht haben. EUR 39,–.
Legende YSL. Rouge Pur Couture von Yves Saint Laurent, EUR 39,–.
5
Angesagt. Givenchy Le Rouge à Porter, EUR 38,–, nur bei Marionnaud.
330 Mio. Euro für Hautpflege – ein Kosmetiksegment, in dem unter den exklusiven Labels vor allem Dior punktet. Brandaktuell: die Lancierung der „Capture Youth“-Pflege linie, die sich an die Frau um die 30 richtet. Die gut ver dienende Frau wohlgemerkt, denn die Produkte (eine Creme, fünf Seren) kosten jeweils an die einhundert Euro.
Innovationstreiber. Die
g roße Frage: Zahlt man hier womöglich nur für den Schriftzug auf dem Tiegel? Oder liefern die traditions reichen, meist französischen Mutterhäuser einen Mehrwert über den Markennamen hinaus? Am Beispiel von Givenchy lässt sich das durchaus bejahen. Visagist und Artistic
|
64 WEEKEND MAGAZIN
4
Director Nicolas Degennes entwickelt seit vielen Jahren die Make-up-Linie für Givenchy. Mit ihm leistet man sich einen Künstler (er stellt auch in Galerien aus), der Frauen nicht einfach „anmalen“ will. Stets ist er auf der Suche nach „innovativen Farben und Inhaltsstoffen“, so Degennes gegenüber dem Weekend Magazin. „Für Givenchy arbeiten zweihundert Experten auf der ganzen Welt an neuen Wirkungsweisen und Texturen.“ Ergebnis ist etwa die „Mister Radiant“-Linie aus Foundation, Blush & Bronzer: wasserhaltiges Gel mit kleinen Kügelchen, die beim Auftragen auf der Haut aufbrechen und eine leichte Tönung hinterlassen. Auch das berühmte kugelige „Phenomen’-
Ein Hauch von Farbe. Neu: Rouge Coco Lip Blush von Chanel. EUR 33,–.
Eyes“-Mascara-Bürstchen hat Degennes für Givenchy entwickelt. Die gibt es nicht im Drogeriemarkt …
Gewusst wie. Eins ist auch
klar: Wenn die Qualität nicht stimmt, kann das der legendäre Name allein auf Dauer nicht aufwiegen. So eilt zum Beispiel den Nagellacken von Chanel der Ruf voraus, sehr schnell abzublättern. Was besonders schade ist, denn gleichzeitig gehören die Farbnuancen der Chanel-Lacke zu den gehyptesten jeder Saison. Die Lösung von Beauty-Fans ist simpel und weit verbreitet: Farblack von Chanel. Und darüber No-Name-Überlack aus dem Kaufhaus, der zwar keinen Glamour versprüht, aber bombig hält.
V
BIG PLAYER n Chanel befindet sich im Besitz der Brüder Wertheimer. Umsatz 2016: 4,8 Mrd. Dollar. Auf das Segment Kosmetik und Parfüm entfallen geschätzte 55 Prozent. n Die Beauty-Sparten von Dior, Givenchy, Kenzo u. v. m. gehören zum Moët Hennessy Louis Vuitton-Konzern (kurz LVMH). Gesamtumsatz 2016: 37,6 Mrd. Dollar. n Der weltgrößte Kosmetikkonzern L’Oréal setzte 2016 mit Marken wie YSL und Giorgio Armani Beauty rund 26 Mrd. Euro um.
FOTOS: DIOR, CHANEL, HERSTELLER
1
Rote Sohle. Seine Pumps kosten ab EUR 550,–, Louboutins Lippenstift EUR 84,–.
lle ! o t & Likengewinnen Preiseauf Faceboaockhe&n! Jetzt ram mitm 018. 25.3.2 s i g b a t t Ins innspiel läuf Gew
Alle Fotos & Videos der KLIPP Trendkollektion Color Rebels auf www.klipp.at/trends
|
WEEKEND MAGAZIN 65
L E B E N SA RT
FOTOS: DISCOVER LONG ISLAND/STEFEN TURNER PHOTOGRAPHY, MESA VISTA RANCH/TOP TEN REAL ESTATE DEAL, KARL THOMAS/ALLOVER/PICTUREDESK.COM, DOROTHEA SCHMID/LAIF/PICTUREDESK.COM
Die Villa d’Este in Tivoli bei Rom mit ihren über 500 Wasserspielen, Brunnen und Grotten ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Spektakuläres Grün GARTENKUNST FÜR ALLE SINNE. Saftiger Rasen in der texanischen Prärie, Wasserspiele, Brunnen und Grotten, idyllische Blumenwiesen und schön anzusehende, aber gefährliche Giftpflanzensammlungen – ein kleiner Einblick in die schönsten Gärten der Welt. Von M. Fritz
|
66 WEEKEND MAGAZIN
L E B E N SA RT Der Milliardär T. Boone Pickens hat in der Texanischen Prärie auf unglaublichen 260 Quadratkilometern ein fruchtbares Paradies geschaffen.
anlage ihr bestimmendes Element Wasser: Über 500 Brunnen, Wasserspiele, Grotten, Wasserbecken, Nymphäen und Wasserorgeln schmücken das Anwesen. Kardinal Ippolito II. D’Este veranlasste im Jahre 1550, ein ehemaliges Benediktinerkloster in ein Meisterwerk der Gartenkunst umzugestalten, wofür sogar das abschüssige Tal vergrößert sowie der Fluss Aniene umgeleitet wurden. Heute gehört das Anwesen zum UNESCOWeltkulturerbe.
nuss sowie Rauschpflanzen wie Opium und Magic Mushrooms gewährt. Und weil die Gärten eine derart wunder bare Kulisse bieten, finden sie sich in zahlreichen Block bustern wieder: Robin Hood, Harry Potter, Downton Abbey
und der neueste Transformers-Teil 5 wurden zum Teil hier gedreht.
Frankreich lässt grüßen. Französischen Prunk à la Schloss Versailles findet man auch in Übersee, genauer
Giftpflanzen-Paradies. Be-
T
errassen und Treppen, Grünpflanzen und Blumen bestimmen den berühmten Garten der Villa d’Este in Tivoli nahe Rom. Außergewöhnlich aber macht die rund 3,5 Hektar große Garten-
rühmt nicht nur wegen seiner stattlichen Größe von fünf Hektar ist der Alnwick Garden in der englischen Grafschaft Northumberland, der mit Tausenden Pflanzenarten, darunter allein 3.000 verschiedenen Rosen, Wasserspielen, Brücken und Spazierwegen punktet. Die eigentliche Attraktion aber ist eine der größten Giftpflanzensammlungen der Welt. Der Zutritt zum vergitterten Abschnitt mit der Aufschrift „Diese Pflanzen können tödlich sein“ ist nur mit fachkundiger Führung erlaubt, die einem auch Ein blicke in die Wirkung der Schwarzen Tollkirsche, Brech-
Oheka Castle auf Long Island mit seinem opulenten Garten à la Schloss Versailles zeugt von Luxus und Prunk der „Goldenen Zwanziger“-Jahre.
|
WEEKEND MAGAZIN 67
L E B E N SA RT
gesagt auf Long Island nahe New York. Dort liegt das Zentrum der berühmten „Goldenen Zwanziger“, in dessen Zeit auch der Bau des Oheka Castle fällt – es wurde von 1914 bis
1919 vom Deutschen Otto Hermann Kahn errichtet. Obwohl es heute als Hotel genutzt wird, gilt es mit seinen 127 Räumen immer noch als zweitgrößtes Privathaus Ame-
rikas. Beachtenswert ist auch die über einen Hektar große Parkanlage, deren geradlinig angelegten Wasserflächen und Spazierwege, geschmückt mit Treppchen, Statuen und Wasserspielen, vom alten Glanz erzählen.
Fruchtbare Prärie. Dieses
Anwesen bricht alle Rekorde – die Megaranch „Mesa Vista“ des amerikanischen Milliardärs T. Boone Pickens im Norden von Texas: Auf gigantischen 260 Quadratkilome-
„
tern mitten in der kargen Prärie hat sich der 89-jährige Ölmagnat ein fruchtbares Paradies geschaffen, mit saftigen Rasenflächen, Teichen, Wasserspielen, Terrassen und Brücken. Die Ranch steht derzeit zum Verkauf, für 250 Millionen Dollar. Inkludiert ist neben der grünen Oase das 560 Quadratmeter große Haupthaus, ein doppelt so großes Haus am See, eine rund 3.000 Quadratmeter große Lodge sowie eine Landepiste für Flugzeuge samt Hangar.
Sebastian Sandner, Gärtner aus St. Florian
Ich
schau drauf, dass der Frühling Einzug in Ihren Garten hält.
“
Unsere Gärtner. Unsere Vielfalt.
|
68 WEEKEND MAGAZIN
Pflanzen vom Fachmann sind schön, robust und ans heimische Klima gewöhnt. Und was ist mit Kälte und sonstigen Wetterkapriolen? Keine Sorge, Ihr Gärtner berät Sie gut und gerne. Damit der Frühling bald Einzug in Ihren Garten hält. Tipps und Beratung gibt’s beim Fachmann und auf zumgaertner.at
Fruehling_Weekend_Magazin_81x123_SSP_01.indd 1
Highlight der Alnwick Garden ist eine der größten Giftpflanzensammlungen der Welt, bei deren Eröffnung 2007 Prinz Charles eine Privatführung von Jane Percy, Duchess of Northumberland, erhielt.
26.02.18 14:23
V
FOTOS: ROY RAINFORD/ROBERTHARDING/PICTUREDESK.COM, TREVOR CAMP/CAMERA PRESS/PICTUREDESK.COM, VIENNAREPORT
Der Alnwick Garden in der englischen Grafschaft Northumberland gehört zum Alnwick Castle, dem zweitgrößten Adelssitz Englands nach Windsor Castle.
WOHNTRAUM MIT PARADIESISCHEM GARTEN IN BREGENZ Geplante Kleinwohnanlage mit nur 3 Wohneinheiten in Seenähe: • • • • • • • • • •
Bauträger: condor wohnbau gmbh, Dornbirn Wohnung 1: 5-Zimmer mit 118,3 m, 2-geschossig Wohnung 2: 3-Zimmer mit 69,40 m² Wohnung 3: 3 bzw. 4-Zimmer, mit 89,95 m² helle, lichtdurchflutete Räume Fußbodenheizung mit Erdwärme moderne Grundausstattung paradiesischer Garten mit eigenem Bachlauf sehr gute Infrastruktur Energieausweis: in Bearbeitung
Ausführungszeitraum: in Planung Objektnr.: 3184, 3185 und 3186 Kontakt: Philipp Huber +43 664 88 49 54 00, Email: p.huber@remax-immowest.at
WIR WIR WIRFÜHREN FÜHREN FÜHRENMENSCH MENSCH MENSCHUND UND UNDRAUM RAUM RAUMZUSAMMEN ZUSAMMEN. ZUSAMMEN.
R. Götze GmbH · RE/MA X Immowest · Schulgasse 3 · 6900 Bregenz www.remax-immowest.at · +43 5574 5 34 34 · vorarlberg@remax-immowest.at
Frischluft Andreas Kraler bringt auf den Punkt, worum es beim Leben im Freien geht: „Wir bieten mit unseren Markisen einfach mehr Zeit und mehr Behaglichkeit im Freien an. Jeder liebt es, sich im Freien auf der Terrasse und im Garten aufzuhalten. Eingeschränkt wird dieses Vergnügen nur durch das Wetter. Also schaffen wir Produkte, die Hitze und Kälte, Wind und Nässe fernhalten.“
L E B E N SA RT
EXPERTENTIPP
Andreas Kraler HELLA-Geschäftsführer
Leben im Freien
Frischluft
M
ultifunktionelle Markisen und Pergolen erweitern unseren Lebensraum hinaus ins Freie. Bei diesen Produkten ist HELLA der Spezialist für Sonnen- und Wetterschutz.
Markisen. Die komplette HELLA Markisenkollektion besticht durch sehr schlanke, elegante Designs, eine mannigfaltige und farbenfrohe Stoffkollektion und einer Reihe von smartem Zubehör. Wenn die Sonne am Hori-
zont versinkt und ein frisches Lüftchen aufkommt, kann sich die Markise in eine stimmungsvolle Licht- und sogar Wärmequelle verwandeln. LEDs in den Gelenkarmen und integrierbare Heiz strahler sorgen dann auch in kühlen Abendstunden für Behaglichkeit.
Pergolen. Im HELLA Ange-
bot finden sind auch Designer-Pergolen mit faltbarem Dach oder bioklimatischem Lamellendach, die nicht nur regendicht sind, sondern auch Windstärken bis zu 6 Beaufort standhalten.
ANZEIGE
FOTOS: HELLA SONNEN- UND WETTERSCHUTZTECHNIK GMBH
OUTDOOR. Dieses Thema neu zu definieren ist der große Trend 2018.
V
Andreas Kraler bringt auf den Punkt, worum es beim Leben im Freien geht: „Wir bieten mit unseren Markisen einfach mehr Zeit und mehr Behaglichkeit im Freien an. Jeder liebt es, sich im Freien auf der Terrasse und im Garten aufzuhalten. Eingeschränkt wird dieses Vergnügen nur durch das Wetter. Also schaffen wir Produkte, die Hitze und Kälte, Wind und Nässe fernhalten.“
KONTAKT HELLA, 22 Fachgeschäfte in ganz Österreich. www.hella.info www.markisenwochen.at
Markisen STILVOLLE LEBENSRÄUME IM FREIEN
B i s 01 8 3. 2 23.0
zu
% 5 3 B is
HELLA Markisen sind formschön und langlebig. Erweitern Sie Ihren Lebensraum um Terrasse und Garten, mit LED im Markisenarm auch an stimmungsvollen Abenden. Aber das Beste kommt erst: Bei unseren Markisenwochen vom 09.03. bis zum 23.03.2018 erhalten Sie bis zu -35% auf unsere Markisen. Kontaktieren Sie uns für Ihren Rabatt!
www.markisenwochen.at
|
WEEKEND MAGAZIN 71
Wolfgang Lindner
Vertriebsleiter LiWa Licht & Wärme 3 Seite 1 von IM INTERVIEW: - WKO.at ®
lg tlinien Erfo
B-Rich ng neuer OI öffentlic>hu
heizung
Elektro im Bereich
Wie funktioniert eine Infrarotheizung und wie wirkt sie sich auf das Raumklima aus? „Bei der Infrarot-Heizung werden 85% der Wärmestrahlung über Gegenstände wie Möbel in warme Luft umgewandelt. Bei optimaler Anbringung entsteht so gut wie keine Luftströmung im Raum, und es wird nicht unnötig Staub aufgewirbelt. Bei vielen herkömmlichen Heizsysarmbäude-, Al tro-, Gesteigt temen wird die Luft (Konvektion) erwärmt, somit die warme Luft > Elek k er en w ni nd tli Rich und Ha werbesich neuer OIBte Ge ng auf und dieankalte Luft senkt an kalten Gegenständen nach unten.“ ar hu Sp lic > nt che n3 Veröffe
> Meine Br esinnung Home > niker, Bund - WKO.at ationstech ik troheizung un m m ich zungErfolg im Bere Elek und Ko trohei nien ich Elek tli re ch Be Ri Bim Den Erfolg hung neuer OI
Veröffentlic
techniker und Alarm e d u ä b e G Elektro-,
Seite 1 vo
> Welche Vorteile bieten Infrarot Wandpaneele? „Sie brauchen wenig Platz und können mit jedem Bild ausgestattet werden. Man hat 10 Jahre Garantie und es ist so gut wie kein Service nötig. Vor allem hat man die Wärme genau da, wo man sie braucht.“ > Wie hoch sind die Kosten im Vergleich zu einem herkömmlichen Heizsystem? „Eine LiWa®-Infrarotheizung, sinnvoll angebracht und kundenfreundlich geregelt, amortisiert sich in kürzester Zeit. Per intelligenter Steuerung kann man bis zu 40% Energie sparen. Ein erheblicher Teil kann auch bereits bei der Anschaffung gespart werden, da die Kosten samt Förderung auf unter 20% fallen können.“
n gesamte n nde Artikel fi sie auf a.at www.liw
Wir verkaufen umständehalber:
33 Stück Infrarot-Heizungen zum 1/2 Preis
mn – Ee-r, Alfoarlg intrie tlElek o-, Gebäud h ic R > k IB er w O r chtlinien e d Hand Ri u un Be OI be n r er neue ntlichung tlanicchheu>nSpgarte Geweiniz eröffMeienenBr V hes nuungn>gVeröffe o nd Bu tr Home > r, k ke le reich ni E er ch te st ns atioh ften in Ö Bmemruneikic im eizung ischen Vorschri und Ko h Elektroh hn
utec Bereic Erfolg im isierung der ba Harmon
März 2015 B am 26. n lung des OI m m Vorschrifte sa er en neralv hnisch n in der Ge dlich der bautec in de ng rb ur ru w ve ie r 15 is 20 Harm chnikerern Bauordnungen fü tieren 6 OIBchtlinien teon en de larrm Die OIB-Ri en is - udinendn A Ri ndern in ih e Ganzen ex n. Di ächutlidnievo b Bundeslä e osse G hl de lgt ist. Im -, sc n o be tr ndern erfo n Themen Elek rreich und können lä he ic es dl nd ie a acht Bu in Öste it untersch dem Them bereits in uwerke m 6 sich mit den, was en für Ba Richtlinie erklärt wer ei die OIBnforderung ob da w un ), a. Gr zu tschutz u. Richtlinien e, Umwel des fasst. tz, Hygien n an Teile chutz“ be unge (Brandschu d Wärmes forder un ich ner ng den An ru sterre Ö nspa tel zu ei in pi ei ie it Ka rg en m ft ne im „E gteen Vorschri n Gebäuden nie 6 le das geplante Verbot elektrischer Widerstandsheizungen nicht umgesetzt und ersatzlos für die chtliec bau vo n Riba eu hnisch neue heizungen ut st f der ng ss beim N ur derdass iderstands Entw fe ,indaZukunft sauch ru folgt, eW Daraus elektrische Widerstandsheizungen Derwurde. ie em ch is is st tr on Sy ek m en el Har udetechnisch /m² 10 W für die Raumheizung als Hauptheizungssystem eingeba und eingesetzt werden dürfen. eingebaut gebä mehr als izlast von hen He17 März 2015 spezifisc B am 26. 20 5. .0 ng des OI In diesemSt Zusammenhang weist die Bundesinnung darauf er hin, dassluelektrische and: 09 chriften lv samm chen Vors ra is ne hn Ge ec r ut in de Widerstandsheizungen, die ganz 15 oder teilsnmit selbs erzeugter selbst Energie r verbindlich ng der ba isieruerneuerbarer fü 20 wurde on en en rm ng ni Ha nu tli r ch uord en de B-Ri betrieben wird, derzeit effektivste effizienteste Heizungsmethode weil ren 6 OIBdien Die OIdie in ihren Ba darstellt, tlinienund en existie esländern n. Die Rich t. Im Ganz diese den Bund beschlosse n erfolgt is er Themen.. 20.06.2017 nnen von nd n kö lä he d ic es un o. eich ema ht Bund rschiedlunikation/Ver in Österr mit unterm reits in ac m e 6 sich mit dem Th ke be om er -k as • grundlegend zur besseren Netzausnutzung beitragen, uw w e-ala den, tlini udOI en für Baektro-gebae erklärt wer und Netzbetreibern e B-Rich di /elEingriffe orderung rk ei nf ob we da w nd • Stromlieferanten steuernde (Steuerbarkeit) un ), ha a. ezu Gr hen/gewerb tschutz u. Richtlinien ko.at/branc e, Umwel ermöglichen, ile des z“ befasst. s://www.w tz, Hygien http gen an Te ärmeschut (Brandschu W d un Anforderun ng • eine der wenigeneiAnwendungsmöglichkeiten für den Smartmeter paru r l zu densind, ns te ne pi ei ie it Ka rg m im „Ene bäuden e e 6 legteeines • Baukosten (geringe Errichtungskosten, eine Hauskaminsystems u.a.) chtliniWegfall bau von Ge gen für di r neuen Ri beim Neu andsheizun Entwurf de wesentlich s fest, dass e Widerst Derreduziert, em ch is st tr Sy ek ² el ischen als 10 W/m udetechn und Installation • bei richtiger gebäAnwendung von mehr Betriebs- und Wartungskosten erheblich n Heizlast verringern, spezifische .05.2017 Stand: 09
n – Erfolg
• aus heutiger Sicht das umweltfreundlichste und im Hinblick auf die Energiewende zukunftsweisendste Heizmodell ist und schließlich • die Bildung von Green-Jobs im Nah- und Fernbereich (Industrie und Gewerbe) fördern.
Fotos: © Wilm Ihlenfeld, Smileus - fotolia.com
ichtlinie uer OIB-R e n g n u h ic Veröffentl Elektroheizung h ic e r e im B
o... ikation/Ver
mun e-alarm-kom
20.06.2017
und „DOPPELTER GESUNDHEIT“ 99% Energieeffizienz = 1. Qualität in 4 Min. volle Heizleistung! erwärmt die Luft & den Körper! ruhige, saubere Luft optimales Raumklima - Lüften leicht gemacht Schimmelbefall / Pilzsporen muss nicht sein! 1/2 Heiz-Gesamtkosten gegenüber herkömmlichen Heizsystemen Berechnung, Platzierung und Regelung bringen bis zu 40% Ersparnis + gesundheitsfördernde Infrarotwärme (zB: 70 m2 Whg. ca. € 1,50 Stromkosten/Tag) 10 Jahre Garantie + 20 Jahre Erfahrung Berechnungstabelle & Sonderpreisliste anfordern:
0660 312 60 50 Herr DI Mayr oder office@liwa.at Wir kaufen auch Konkursware an!
L E B E N SA RT
Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.
VIDEO
„Entspannt“. Hängemöbel für draußen sind ein Must-have im diesjährigen Sommer – wie der Klassiker Nestrest von Dedon.
Chillen im Freien OUTDOOR-TRENDS 2018. Gemütliche Hängeschaukeln, XL-Loungemöbel und wohnliche ccessoires samt Teppich und Feuerstelle – die aktuellen Outdoor-Möbelkollektionen versprechen A pure Gemütlichkeit und höchstes Wohlfühlwohnen unter freiem Himmel. Von Manuela Fritz
A
FOTOS: DEDON, CANE LINE
uch für die dies jährige OutdoorSaison gilt: das Wohnzimmer wird wieder nach draußen verlagert – Gemütlichkeit, Chillen und Leben unter freiem Himmel sind angesagt. Zudem hat auch der Indoor-Einrichtungs- trend „Hygge“ seinen Weg in die freie Natur gefunden: n atürliche Materialien,
„Chill-Faktor“. Gemütlichkeit steht bei Outdoor-Möbeln an erster Stelle – wie wäre es also mit der chilligen XL-Liegewiese „Canasta“ von B & B Italia?
zeitlos- geradlinige Formen und gemütlichste Loungemöbel prägen den Outdoor-Look. So werden kaum mehr harte Alustühle oder Holzliegen zu finden sein, sondern vielmehr kuschelige
Outdoor- S ofas und dick gepolsterte Liegen.
Chill-Momente. Wer maxi-
male Entspannung sucht, ist mit schaukelnden Hängemöbeln bestens beraten, ob mit dem XL-Hängesofa, der tren-
digen Hängematte oder dem klassischen Schaukel- oder Hängestuhl. Apropos Klassiker: Waren beliebte Designklassiker bisher nur für Indoor konzipiert, wird das eine oder andere gute Stück ab der kommenden Saison auch draußen zu finden sein – dank wetterfester Materialien und wasserabweisender Textilien. So machen sich z. B. das Cassina Sofa „LC 3“, entworfen von Le Corbusier, oder Ludwig Mies van der Rohes Freischwinger „S533“ von Thonet wunderbar fürs Wohnen im Freien.
Farbakzente. Farblich haben heuer helle und
|
WEEKEND MAGAZIN 73
L E B E N SA RT
„Farbwahl“. Trendige Outdoor-Möbel präsentieren sich heuer in Grau, hellen Brauntöne und Creme, kombiniert mit knalligen Kissen und bunter Deko (Pure Lounge, Viteo).
„Leuchteffekt“. Dezente Beleuchtung: Die Neva Solarleuchte von Garpa schafft eine zauberhafte Atmosphäre an lauschigen Sommerabenden. freundliche Farben die Nase vorn, allen voran Grau in allen Facetten sowie Creme, Naturweiß und dezente Brauntöne. Was dazu aber nicht fehlen darf, sind bunte Farbakzente bei Pölstern, Sitzhockern oder Tischsets. Ausgenommen von dezenten Farben sind Sonnenschirme und Hängematten – diese wollen heuer unbedingt bunt und knallig sein.
Wohlfühl-Deko. So richtig
gemütlich wird auch Outdoor-Wohnen aber erst durch passende Accessoires. So sind Outdoor-Teppiche heuer ein Muss, ebenso XL-Sitzpölster und jede Menge Kuschel kissen aus wetterfestem Material. Outdoor-Leuchten oder stylishe Feuerstellen sorgen nachts für wunderbare Chill-Atmosphäre.
V
„Klassiker“. Designklassiker wie das Sofa „LC 3“ von Le Corbusier (Cassina) oder der Freischwinger „S533“ von Ludwig Mies van der Rohe (Thonet) werden outdoortauglich.
|
74 WEEKEND MAGAZIN
FOTOS: B&B ITALIA, GARPA, CASSINA, THONET, VITEO/PAUL OTT
„Wohnlich“. Die neuen Outdoor-Trends erweitern den Wohnraum ins Freie – besonders mit wohnlichen Accessoires wie einem bequemen Sitzkissen oder Outdoor-Teppich (alles Cane Line).
L E B E N SA RT
Der erste BoConcept-Store in Dornbirn und der Bodenseeregion liegt zentral in Dornbirn. Mit freiem Parken in der eigenen Tiefgarage!
Neueröffnung in Dornbirn PERSÖNLICHES DESIGN. Ergänzt mit den Anregungen aus dem über 160seitigen Katalog ist der Besuch des neuen BoConcept Stores in Dornbirn eine inspirierende Reise mit grenzenlosen Einrichtungsideen für Ihr Zuhause.
ANZEIGE
FOTOS: UDO MITTELBERGER
A
ngefangen hat die Geschichte von BoConcept mit zwei Kunsttischlern aus Dänemark, Jens Ærthøj Jensen und Tage Mølholm, die 1952 qualitativ hochwertige Designmöbel herstellen wollten, die nicht nur optisch, sondern auch mit Funktionalität und einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. 1993 war BoConcept in Paris angekommen, und noch vor der Jahrtausendwende folgten Brand Stores
in Frankreich, China und den USA. Mittlerweile ist das Einrichtungshaus mit skandinavischem Flair mit mehr als 300 Stores in über 60 Ländern weltweit v ertreten.
Willkommen. Seit Mitte
Februar ist BoConcept nun mit seinem fünften Geschäft in Österreich vertreten. Auf rund 500 m2 zeigt Jürgen Dachs, Franchise-Partner des dä-
„Holen Sie sich mit BoConcept Ihren individuellen Stil – egal, ob schlicht, luxuriös, urban oder extravagant – in Ihre eigenen vier Wände.“ Jürgen Dachs Inhaber BoConcept Dornbirn
nischen Herstellers, mit seinem Team Sara Raid und Corinna Bösch eine Kollektion aus den Bereichen Wohnen, Essen, Schlafen und Arbeiten, die nicht nur in der Region Vorarlberg und seinem Grenzgebiet großen Anklang finden wird. „Das Designprofil dieser Marke mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis wird sowohl den privaten Kunden als auch Einrichtungsberater und Architekten ansprechen“, ist Jürgen Dachs überzeugt, „und das ganzheit liche Konzept inklusive fachkundiger Einrichtungsberatung rundet das Profil ab.“
KONTAKT BoConcept Dornbirn, Klostergasse 8 Mo – Fr 9.30 – 18 Uhr, Sa 9 – 16 Uhr +43 5572 372661 Gratisparken in der hauseigenen Tiefgarage! dornbirn@boconcept.at www.boconcept.at
V
|
WEEKEND MAGAZIN 75
Wohnklima wird zum Erlebnis
Besuchen Sie uns, wir zeigen was ökologischer Wohnbau wirklich bedeutet. Unsere innovative Bauweise bietet Wohnqualität die spürbar ist.
Ökowohnanlage Bildstein-Ankenreuthe
PROVISIONSFREI
te rfek e p Das nklima tmet die a Woh
ng, lien ohnu Materia W e n e di rlich s Wohne ü t a n nde olzbau gesu -H Lehm
Infoveranstaltung am 22.03.2018 um 18:00 Uhr ImmoForum Götzis,, Im Buch 6 Anmeldung unter office@immo-agentur.com
Design by matthiasgmeiner.com
Immo-Agentur Maier GmbH Im Buch 6 6840 Götzis Anmeldung: Herr Carlos Baldauf 05523 90533 office@immo-agentur.com
Immo-Agentur DER Immobilienmakler für ganz Vorarlberg Zentrale Götzis Im Buch 6 6840 Götzis Filiale Lochau Landstraße 18 6911 Lochau
www.immo-agentur.com office@immo-agentur.com | 05523 90533
✶
Immo GUIDE
EXPERTEN
TIPP
FOTO: WILLI RAMERSDORF
Betretungs recht
Mag. Andrea Schwaninger VEV Rechtsberaterin
Buchpräsentation.
Willi F. Ramersdorfer (1922 bis 2010) zählte zu den erfolgreichsten Vorarlberger Architekten der Nachkriegszeit. Ab 1951 realisierte er seine Architekturkonzepte. Vorstellung seiner Monografie am 15. März um 19 Uhr im vorarlberg museum.
ANZEIGEN
Götzis. 4,5-ZimmerDG-Wohnung zu verkaufen, 103 m² Wohnfläche, in zentraler Lage, sehr gepflegter Zustand, Bezug nach Vereinbarung. HWB C (66 kWh/m²a). € 219.000,–.
Altach, Bauern 11 Tel.: 05576 / 72474 immobilien@rheintal.at www.rheintal.at
Büro- & Lagerflächen. Lustenau, Dornbirn – A14. Büro- und Lagerflächen zur Vermietung. Für weitere Infos kontaktieren Sie uns gerne. Büro: ca. 300 m², Hallen: ca. 600 m² – ab sofort!
M-Immobilien Tel.: 05572 / 40222-0 office@m-i.cc www.m-i.cc
Feldkirch. Penthouse mit ca. 146 m² Wohnfläche, hochwertig möbliert mit allen Raffinessen, ca. 200 m². Terrassentraum, 2 Autoabstellplätze, Keller, HWB 108 kWh/m²a, Preis nach Angebot.
Hypo Immobilien & Leasing Tel.: 050 / 414-4400 www.hypo-il.at
Ein Vermieter darf eine vermietete Wohnung nicht nach eigenem Belieben betreten. Er hat das Recht die Wohnung zu betreten bzw. zu besichtigen, wenn er ein „begründetes Interesse“, also einen wichtigen Grund, hat. Zum Beispiel: Besichtigung der Wohnung mit einem Kaufinteressenten oder auch mit einem potenziellen Nachmieter, Durchführung notwendiger Arbeiten durch den Vermieter und dessen Handwerker, Durchführung eines Lokalaugenscheins in der Wohnung durch eine Behörde, Kontrolle des Mietgegenstands zum Beispiel bezüglich Schimmelbefall etc. Ein Mieter muss diesen Zutritt dulden. Aber es ist auf den Mieter dabei auch Rücksicht zu nehmen. Das heißt, das Betreten darf für den Mieter nicht zur Schikane werden, also zum Beispiel erst um 22 Uhr. Das Betreten der Wohnung durch den Vermieter hat zudem gegen vorherige angemessene Anmeldung zu erfolgen.
VEV (Vorarlberger Eigentümervereinigung) office@vev.or.at www.vev.or.at
|
WEEKEND MAGAZIN 77
AUSSTELLER
AUF DER
DORNBIRNER
WOHNBAU
MESSE
US IM KULTURHA 3. 2018
.0
22. – 23
Geplant in Dornbirn: Reihenhausanlage Grünau.
WOM Bauprojekte mit Potenzial BAUTRÄGER. Die bekannt hochwertige Architektur- und Bauqualität von WOM erfährt in den Projekten der WOM Bauträger GesmbH ihre Fortsetzung. Käufer wählen aus spannenden Beispielen aus der aktuellen Projektpipeline.
|
78 WEEKEND MAGAZIN
Architektenhaus. In Dorn-
birn-Rohrbach ist eine Bebauung mit zwei attraktiven Einfamilienhäusern in ansprechender moderner Architektur von Peter Oles geplant. Die Projekte können noch nach Wunsch der künftigen Bauherren angepasst werden. Ein weiteres, spannendes Projekt ist in Dornbirn-Grünau geplant. Diese ganz besondere Reihenhausverbauung mit schöner Grünfläche sieht drei Einheiten von je knapp 130 m2 Wohnfläche vor. Der
INDIVIDUELLE EINFAMILIENHÄUSER
Zwei Architektenhäuser für Dornbirn-Rohrbach.
ANZEIGE
A
ufbauend auf die Qualität von WOM Architektur und Bau operiert die WOM Bauträger GesmbH seit sechs Jahren mit ausgesuchten Objekten am Markt. Die in Architektur wie Ausführung hochwertigsten Qualitätsprojekte erhalten nun Zuwachs. Vier interessante Wohnprojekte – zwei Hausprojekte in Dornbirn, eine Doppelhausanlage in Lustenau und eine Kleinwohnanlage in Bludenz werden angeboten.
L E B E N SA RT
Wohnraum ist über drei G eschosse verteilt, wobei das oberste Geschoss leicht zurückversetzt wird. Daraus ergibt sich im Dachgeschoss eine komfortable, lichte Studio-Situation.
DORNBIRN nF ertigstellung 2019 nW ohnfläche EG, OG und DG: je 128,70 m2 nC arports: je 16,50 m2 nT errasse EG: 57,10 m2 n Massivbauweise nG astherme inkl. Solar-Anlage n Holz-Alu-Fenster nP utzfassade kombiniert mit Holz
Wohnanlage. Mit Blick
zum Rätikon präsentiert sich eine geplante Kleinwohn anlage mit lediglich vier Wohnungen in Bludenz. Pro Haus werden zwei stilvolle Geschosswohnungen untergebracht. Eine transparente Holzfassade, hinter der sich das Erschließungsstiegenhaus und der Lift befinden, lockert die Gesamtansicht von außen optisch auf. Lichtdurchfluteter Wohn-
Vier neue Projekte von Christian Mais, Helmut Weinhandl und Peter Oles.
raum mit schöner Aussicht wird garantiert.
Doppelhaus. Verdichtet bauen und dennoch die Intimsphäre waren, dies gelingt mit der geplanten Doppelhausanlage mit großen Terrassen in Lustenau. Die zentrale Lage in der Kaiser-
Franz-Josef-Straße ermöglicht es, alle wichtigen Einrich tungen fußläufig zu erreichen. Architekt Peter Oles hat dazu bereits exzellente Pläne in petto, Interessenten können das Objekt fix und fertig erwerben oder bringen sich mit individuellen Wünschen gerne noch ein.
V
KONTAKT BLUDENZ
WOM Bauträger GesmbH Lustenauer Straße 66 Dornbirn Tel.: 05572 / 210123-0 www.wom-arch.at
ANZEIGE
FOTOS: HOF 437, WALSER-IMAGE.COM
Eine Kleinwohnanlage mit nur vier Wohneinheiten und Rätikonblick ist in Bludenz geplant.
LUSTENAU n Fertigstellung 2019 n Haus A: 124,69 m2 n Haus B: 124,54 m2 n Carports: 73,37 m2 n Terrassen EG: 31,60 m2 n Massivbauweise n Gastherme inkl. Solar-Anlage n Holz-Alu-Fenster n Putzfassade
Ein Doppelhaus im Herzen von Lustenau.
|
WEEKEND MAGAZIN 79
CO M : B AU
Die Walgauer BauArena präsentiert sich auch dieses Jahr wieder ganz in Weiß.
REGIOSHOW. Die Walgauer BauArena ist mit 19 heimischen Baupartnern auf der com:bau. Das gemeinsame Erfolgsrezept: Zum 4. Mal wird gezeigt, was die Region alles zu bieten hat.
D
ie „Wirtschaft im Walgau“ lädt auch heuer wieder mit ihren Qualitätspartnern auf die com:bau nach Dornbirn. Das Erfolgsrezept hat sich über die Jahre bewährt: Mit 900 m2 Ausstellungsfläche sowie einer Kommunika tionsinsel mit erstklassigen Walgauer Verpflegungsbetrieben bildet der gebündelte Auftritt aus dem Walgau ein breites Leistungsspektrum. Bereits zum vierten Mal präsentieren sich Handwerker, Planer und Berater aus dem Bau- und Baunebengewerbe auf der Vorarlberger Leistungsschau.
Qualitätshandwerk. „Unsere Kundinnen und Kunden schätzen die solide und qualitative Beratung sowie verlässliche Ausführung“, bestärkt Philipp Tomaselli als Vorsitzender der Wirtschaft im Walgau den gemeinsamen Schulterschluss. Der gemeinsame Auftritt bringt allen viele Vorteile und Synergien. Sanierungsnutzen. Bauen, Sanieren und Renovieren sind Dauerbrenner in Vorarlberg. Neu ist der Info-Stand des „Sanierungslotsen“. Dieses neue Angebot des Vorarlberger Energieinstituts im Team mit der Leaderregion Vorderland-Walgau-Bludenz und der
Stadt Feldkirch ergänzt bei sämtlichen Fragen zur Gebäudesanierung punktgenau die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden als unabhängiger Begleiter: Der „Sanierungs lotse“ bespricht die Ziele und Möglichkeiten und erarbeitet bei Bedarf ein Nutzungskonzept des Objekts. Das Angebot klärt finanzielle Fragen bis hin zur konkreten Planung.
Eröffnung. Sie findet am Freitag, den 9. März, um 17.00 Uhr in Halle 9 statt. Ein humorvoll-musikalisches Rahmenprogramm sowie die Lehrlinge der ausstellenden Betriebe sorgen für Unterhaltung.
V
Das Organisatoren-Team der Walgauer BauArena (v. li.): Rudolf Gort, Georg Geutze (GF Wirtschaft im Walgau), Thomas Raggl (Atelier Raggl), Philipp Tomaselli (Obmann der Wirtschaft im Walgau).
FACTBOX: Walgauer BauArena auf der com:bau Halle 9 9. – 11. März 2018 Eröffnung: 9. 3, 17 Uhr mit Programm • Ammann Bau, Nenzing • Brunner Bau • Farben Krista, Verputz & Malerarbeiten, Frastanz • Gort Rudolf Kachelöfen und Fliesen, Frastanz • Gantner Electronic • Hartmann Fensterbau, Nenzing • Jussel Markus Tischlerei, Nenzing • Karl Gabriel Baumeister, Nüziders • Küng Installationen/Elektro, Thüringen • Nicolussi Martin Fenstersysteme, Thüringen • Primus Immobilien, Bludenz • Preite Verputz & Trockenbau, Bürs • Raiffeisenbank im Walgau • Schliser – Die Ofenmanufaktur, Schlins • Schmidts Handelsgesellschaft, Bürs • Summer Installationen, Frastanz • Steinwerk Andelsbuch • Tomaselli Gabriel Bau, Nenzing • Regio IM WALGAU www.wirtschaft-imwalgau.at
FOTOS: WIRTSCHAFT IM WALGAU
Walgauer BauArena
CO M : B AU XXX
Das optimale Energiekonzept HAUSPLANUNG. Fragen rund um das Thema Energie spielen beim Hausbau eine wichtige Rolle. Wer hier vorausschauend plant, kann in Zukunft eine Menge Geld sparen. darüber macht, ob das Haus auch zukunftsfit ist, kommt an der Mobilitätsfrage nicht vorbei. Die E-Mobilitäts experten der VKW VLOTTE haben die passenden Antworten zu allen Kunden fragen rund um eine sichere private Ladeinfrastruktur. Am Stand der VKW auf der com:bau erhalten Interessenten wertvolle Informa tionen und Tipps, welche Schritte man bereits jetzt
machen kann, auch wenn man noch kein E-Fahrzeug besitzt.
Kundenservice. Zu allen
weiteren Fragen rund um die Themen Energie, Stromoder Erdgasprodukte, VKWServices und Dienstleistungen und viele weitere mehr ist der VKW-Kundenservice direkt am Stand vertreten und steht für alle Fragen gerne zur Verfügung.
V
Einleuchtend
günstig: spare jetzt
Ich
bis zu
ANZEIGE
FOTO: VKW
K
omplizierte Technik, eine Vielzahl an Herstellern, unterschiedlichste Lösungen und Unklarheiten bezüglich Planung und Installation machen einen Gesamtüberblick im Energiebereich beim E infamilienhaus nahezu unmöglich. Mit Stromify, einem VKW-Pilotprojekt, gibt es jetzt erstmals einen Anbieter am Markt, der Bauherren darin unterstützt, eine individuell zugeschnittene und perfekt abgestimmte Gesamtlösung für einen Haushalt zu finden. Wie ein umfassendes, durchdachtes Gesamtkonzept für ein Einfamilienhaus aussehen kann, können Messebesucher am VKW-Stand hautnah erleben.
EUR
400,-
Denn das am Messestand präsentierte Stromify Home zeigt exemplarisch, wie verschiedene Komponenten ideal kombiniert werden können.
Mobilitätsfragen. Wer sich
beim Hausbau Gedanken
FACTS Alle Infos zum Thema Energie und Hausbau liefert die Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) auf der com:bau in Dornbirn – Halle 11.
LED-Lichtrahmen und Infrarotpaneel als AKTIONSSET „Sonnenwonne“ kaufen und sparen! (limitierte Stückzahl)
com:bau Halle 13 Stand 21
Steinamangerer Str. 400 I 7501 Unterwart I T: 03352 38200600
|
WEEKEND MAGAZIN 81
CO M : B AU
AUSSTELLER
AUF DER
COM:BAU
MES4S/ SE tand 6
Netzwerk und Marktwissen nutzen
Halle 1
AUTHENTISCH. Die RE/MAX Immowest R. Götze GmbH ist aus mehreren Gründen Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Immobilien. Wir führen Mensch und Raum zusammen. orarlberg, und wir sind stolz V darauf, Marktführer und Visionäre zu sein. Immobilien sind nicht nur unsere große Leidenschaft – wir verstehen
auch deren Komplexität und wissen, worauf es ankommt. Wir verbinden jahrelange Erfahrung mit bestens ausgebildeten Immobilienexperten,
V
RE/MAX Immowest R. Götze GmbH Schulgasse 3 A-6900 Bregenz Bundesstraße 87 A-6923 Lauterach Tel. 05574 / 53434 vorarlberg@remaximmowest.at www.remax-immowest.at
|
82 WEEKEND MAGAZIN
Matthias Hagen und Reinhard Götze.
PORTRAITFOTO: ARNO MEUSBURGER
KONTAKT
Leidenschaftlich. „Seit
v ielen Jahren vermitteln wir erfolgreich Liegenschaften in allen Segmenten in ganz
um Sie beim Kauf oder Verkauf bestmöglich zu ver treten. Wir sind uns der Bedeutung von Immobilien bewusst und behandeln jeden Verkauf so, als wäre es unser eigener“, so Matthias Hagen, Akad. IM.
ANZEIGE
R
E/MAX Immowest ist ein Vorarlberger FullService Maklerunternehmen und stolzes Mitglied der Marke RE/MAX. Mit viel Innovationsgeist und der weltweiten Bekanntheit der Marke, bieten wir einen Service, der höchsten Ansprüchen genügt. Durch unsere Fachkenntnis und einem Auge für Qualität und Details, schaffen wir einen klaren Wettbewerbsvorteil in der Vermarktung und im Verkauf von Immobilien. Eigentümer Reinhard Götze empfiehlt eine kostenlose und unverbindliche Marktwerteinschätzung Ihrer eigenen Immobilie.
CO M : B AU
BayWa auf der com:bau NEUER SHOWROOM. 600 m2 Ausstellung im Baustoff-Center Lauterach. und Kunststoff/Alu und bietet Produkte mit echten Alleinstellungsmerkmalen.
ANZEIGE
FOTOS: BAYWA BAUSTOFFE
Neugierig? Ein Auszug aus
B
esuchen Sie uns auf der com:bau. In der Halle 11, Stand 7, bieten wir unseren Besuchern ein umfassendes Angebot, stellen neue Trends vor und laden zum Dialog mit Experten ein. Die Firma Bayerwald ist eines der führenden Unter-
nehmen in der Fensterbranche im deutschsprachigen Raum und gehört zu Europas führenden Anbietern von Qualitätsprodukten rund ums Bauen. Sie produziert mit rund 300 Mitarbeitern Fenster und Haustüren aus Aluminium, Holz, Holz/Alu, Kunststoff
dem großen Bayerwald-Sortiment und vieles mehr zum Thema Bauen & Renovieren finden Sie bei der com:bau am BayWa-Stand in Halle 11, Stand 7, wo das kompetente Team Sie gerne berät. Ob Innenausbau oder alles zum Thema Garten, Terrasse & Zufahrt – BayWa Baustoffe ist mit seinen namhaften Partnern Ihr Komplett anbieter, wenn es vom Keller bis zum Dach ums Bauen geht. Und das für den privaten Bau-
herrn, als auch für den professionellen Gewerbebau.
BayWa Baustoffe. Egal, ob Sie einen Neubau oder eine Modernisierung planen, un sere Mitarbeiter begleiten Sie mit maßgeschneiderten Komplettlösungen.
V
KONTAKT BayWa Baustoffe – Fachberatung für Bauen, Renovieren & Sanieren Scheibenstraße 2 6923 Lauterach baustoffe@baywa.at +43 5574 / 70060 415 www.baywa.at
Gewinnen Sie Täglich einen Gutschein für 500 Liter Heizöl extra leicht Besuchen Sie unseren Stand auf der com:bau und informieren Sie sich über die Förderung für Öl-Brennwertkessel. Für den Kesseltausch im Einfamilienhaus gibt es bis zu EUR 3.000,- Förderung. Obendrauf erhalten Sie einen Heizöl-Bonus als Gutschein im Wert von EUR 200,-. Weitere Informationen auch unter www.heizenmitoel.at oder bei Ihrem persönlichen Heizölhändler. An jedem Messetag wird zusätzlich ein Gutschein für 500 Liter Heizöl verlost. Einfach Gewinncoupon ausfüllen und am Messestand in die Gewinnbox werfen.
6850 Dornbirn Messeplatz 1 HEIZEN MIT ÖL Halle 13, Stand 27 9.-11. März 2018
CO M : B AU
Niedrige Zinsen langfristig absichern HYPO VORARLBERG. Jetzt den persönlichen Wohntraum verwirklichen und niedrige Zinsen langfristig absichern.
W
er sich jetzt für den Kauf einer Immobilie entscheidet, profitiert von den noch niedrigen Zinsen, denn der Leitzins der Europäischen
Zentralbank (EZB) ist so tief wie noch nie! Eine bessere Voraussetzung für die Inanspruchnahme einer Kredit finanzierung ist demnach schon rein mathematisch gesehen unmöglich. Zu beachten
gilt es, dass die Rückzahlung sich, mit einer Kreditlaufzeit von bis zu 35 Jahren, über e inen langen Zeitraum erstreckt. Viele Expertinnen und Experten gehen derzeit davon aus, dass das Zinsni-
veau steigen wird, sobald die Wirtschaft wieder wächst. Für variabel verzinste Finanzierungen bedeutet dies einen höheren Zinssatz und somit eine höhere Kredit rate. Mit geeigneten Produk-
n Bregenz Ralph Zündel, T (0)50 414-1083 n Bludenz Erwin Kasseroler, T (0)50 414-3012 n Dornbirn Wolfgang Spiegel, T (0)50 414-4061 n Dornbirn Messepark Stephan Spies, T (0)50 414-4211 n Egg Markus Kohler, T (0)50 414-4612 n Feldkirch Matthias Heiler, T (0)50414-2063
|
84 WEEKEND MAGAZIN
n Feldkirch LKH Bettina Schwald, T (0)50 414-2418 n Götzis Franz Altstätter, T (0)50 414-6011 n Hard Udo Seidl, T (0)50 414-1614 n Höchst Klaus Meusburger, T (0)50 414-5212 n Hohenems Andreas Fend, T (0)50 414-6212 n Lauterach Karl-Heinz Ritter, T (0)50 414-6411
n Lech Michael Fritz, T (0)50 414-3821 n Lustenau Peter Niksic, T (0)50 414-5014 n Rankweil Günther Abbrederis, T (0)50 414-2211 n Riezlern Christian Biberger, T (0)50 414-8028 n Schruns Oliver Wachter, T (0)50 414-3212 www.hypovbg.at
ANZEIGE
UNSERE BERATERINNEN & BERATER INFORMIEREN SIE GERNE:
018 COM:BAU 2 RZ 9. – 11. MÄ HALLE 14
„Bei langen Kreditlaufzeiten ist es beruhigend, wenn die Rückzahlungsraten klar kalkulierbar sind.“
n Sie sich: Informiere it-Zinslimit Hypo-Kred hre bis zu 20 Ja
Karl-Heinz Ritter Filialleiter Hypo Lauterach
ten lässt sich das günstige Zinsniveau, sowohl bei Neufinanzierungen als auch bei bereits bestehenden Wohnbaukrediten, absichern.
Absicherung. „Die Absiche-
ANZEIGE
FOTOS: ISTOCK, HYPO VORARLBERG
rung begrenzt folglich nicht nur die Zinsbelastung an sich, sondern ermöglicht auch die Kalkulierbarkeit der Zinszahlung über die Gesamtkreditlaufzeit“, so Karl-Heinz Ritter, Filialleiter der Hypo Vorarlberg in Lauterach. Gerade in der aktuellen Zinsphase lohnt sich daher auch eine zeitnahe Überprüfung von bestehenden Finanzierungen. Denn sollten die Zinsen zu steigen beginnen, und das ist sämtlichen Prognosen zufolge über kurz oder lang der Fall, ist es in der Regel zu spät, um noch entsprechend zu reagieren. Die Möglichkeiten sind vielfältig und je nach Sicherheitsbestreben, Risikobereitschaft und finanziellen Möglichkeiten der Kreditnehmerin oder des Kreditnehmers abzuwägen.
Top-Konditionen. Das Hypo-
Kredit Zinslimit ist ein langfristiger, variabler Kredit mit einer definierten Zinsobergrenze. Steigt der Marktzinssatz, so erfolgt die Anpassung lediglich bis zur Zinsobergrenze. Fällt der Marktzinssatz während der Laufzeit, so wird der Zins für den Kredit entsprechend angepasst. „So
profitiert der Kreditnehmer von fallenden Zinsen, während das Risiko bei steigenden Zinsen nach oben begrenzt ist“, resümiert Ritter. Bei einer fixen Verzinsung ändert sich der Zinssatz für die Dauer der Fixzinsvereinbarung nicht. Kreditnehmer werden also auch bei steigenden Marktzinsen für die Dauer der vereinbarten Fixzinsphase nicht von höheren Belastungen überrascht.
Finanzierung auf Maß. Die
Entscheidung für eine Finanzierungsvariante will allerdings wohlüberlegt sein: „Wie ein individuell zugeschnittenes Kleidungsstück, muss auch die Wohnbaufinanzierung auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sein. So sollte die passende Finanzierungsvariante genügend Spielraum zur Anpassung an die persönlichen und finanziellen Verhältnisse bieten – sowohl zu Finanzierungsbeginn als auch während der Laufzeit“, so Ritter abschließend.
V
KONTAKT Hypo Vorarlberg Hofsteigstraße 2a Lauterach Karl-Heinz Ritter Filialleiter Lauterach karl-heinz.ritter@ hypovbg.at www.hypovbg.at/lauterach
Alberschwende, Bregenzerwald
GROSSE TRÄUME SIND NICHT NUR WAS FÜR KLEINE. WER VIEL VORHAT, KOMMT ZU UNS. Das beste Fundament für Ihr Bauvorhaben? Die ausgezeichnete Beratung der Hypo Vorarlberg. Denn so gewissenhaft, wie wir in allen finanziellen Fragen sind, so schnell sind unsere Entscheidungswege. Schließlich soll Ihr Traum Wirklichkeit werden. Hypo Vorarlberg – 17 x in Vorarlberg sowie in Wien, Graz, Wels und St. Gallen (CH). www.hypovbg.at
|
MAGAZIN 07:56:20 85 1802_INS_SchoeneTraeume_combau_Weekend_82x250.indd 1 WEEKEND02.03.2018
MOTOR
DIE ŠKODA-MODELLPALETTE AUF EIS GELEGT ...
Driften am Polarkreis
HÄRTETEST. Die aktuelle 4x4 koda-Modellpalette im Härtetest auf finnischem Eis am Polarkreis.
✶ |
86 WEEKEND MAGAZIN
Von Werner Christl
M OTO R
Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.
VIDEO
Mit Kodiaq und dem Karoq ging es ins Gelände. Die Bergabfahrhilfe machte bei besonders steilen Bergabfahrten wirklich Sinn.
B
FOTOS: WEEKEND MAGAZIN, SKODA
ei Frühtemperaturen von minus 26 Grad jagt man zwar keinen Hund vor die Türe, aber Allradler wie Kodiaq, Karoq, Octavia oder Superb jagt man zum Elchtest auf Schnee. 80 Prozent aller gekauften Škoda Kodiaq in Österreich werden mit 4x4 erworben. Nachdem nun auch das kompakte SUV Karoq am Markt ist, wird jeder vierte Škoda mit vier angetriebenen Rädern übergeben. Škoda ist zu einer echten Allradmarke aufgestiegen.
Elchtest. An alle, die auf Heckschleudern stehen: Die Zeiten haben sich geändert, auch mit Allradlern, wie den von Škoda kann man sportlich auf einem glatten Rundkurs heftige Drifts aufs Eis legen. Die Elektronik überträgt übrigens bis zu 85 Prozent der Kraft auf die Hinterreifen. Überraschenderweise zeigt ein doch relativ schweres SUV wie der Kodiaq erstaunliche Driftfähigkeiten. Er lässt mit ausgeschalteter Traktionskontrolle, aber auch im Sportmodus durchaus viele spaßige Aktionen zu. Apropos spaßig: Ein netter 21-jähriger Finne namens Nordgren, der mit neun Jahren mit dem Auto-
„Ich habe mit sieben Jahren mit dem Kart-Sport begonnen, und seit ich neun bin, fahre ich mit dem Auto schnell. Auf Schnee bin ich besonders schnell.“ Juuso Nordgren, Škoda-Rallye-Werksfahrer, 21 Jahre alt
fahren begonnen hat, zeigte mit seinem Octavia RS-„Rallye-Taxi“, wie nahe Bäume in Kurven kommen können und wie weit man als Motorjournalist von einem Rallyefahrer technisch entfernt ist. Nun, der junge Rallyepilot hatte auch genug Wälder in Finnland zum Üben. Nach dem Aussteigen war mir kurzfristig nicht klar, ob ich an den nächsten Mitfahrer oder mich selbst übergeben soll. Etwas gemäßigter, aber sicherer ging der Handling-Test – unter anderem mit dem Karoq im Snow-Modus – über die Bühne. Damit lässt sich ein SUV ohne komplett auf die Stabilitätskontrolle zu pfeifen, relativ flott bewegen.
Im Gelände. Die Allrad- varianten des Kodiaq , Karoq und Octavia Scout werden auch mit Offroad-Programm ausgeliefert, das für optimale Traktion im Gelände sorgen soll. Bis 30 km/h ist dieses System einsatzbereit und ermöglicht nette, steile Kletterpartien im finnischen Wald. Bergab heißt es dann Füße weg von den Pedalen. Der Bergabfahrassistent erledigt das selbst. Auch eine elektronische Differenzialsperre hilft in der Regel mit.
V |
WEEKEND MAGAZIN 87
Das Hawaii-Hemd KONA? Kona der Barbar, kona oder net oder steht „Kona“ für eine Abkürzung eines
roatischen Gasthauses – also Konoba. Nein, viel einfacher! Der Kona hat wie „Tucson“ k und „Santa Fe“ seinen Namen von einem geografischen Punkt in den USA. Von Werner Christl zahlreiche „Farbapplikationen“ sowie die verschiedenen Außenfarben in Verbindung mit dicken Kunststoffteilen, die den Offroadcharakter unterstreichen sollen. Als Drauf gabe gibt es noch die zweigeteilten Frontscheinwerfer, die sich Designer-Guru Werner Schreyer ausgedacht hat. Im Gegensatz zur Hülle gibt sich der Motor im Test-Kona eher brav. Der Dreizylinder mit
einem Liter Hubraum und Turbo ist logischerweise keine Rennsemmel. Zwölf Sekunden auf 100 km/h auch kein Spitzenwert, aber bei Drehzahl-Laune gehalten fährt sich der kleine Koreaner recht gut. Der Klang des Motors ist Dreizylinder- typisch – kernig und hörbar. Auf Autobahnen im sechsten Gang bleibt die Geräuschkulisse im angenehmen Bereich. Die Dreizylinder-
Variante gibt es übrigens nur mit Frontantrieb. Der Vierzylinder (1,6-Liter, 177 PS) fährt aber auch als Allradler vor. Ein Diesel und der E-Kona sind übrigens im Anmarsch! Unterm Strich, ein gut gelun gener Dreizylinder mit einem Verbrauch von 5,4 Litern Benzin laut Werksangabe. Im Test lagen wir immer bei gut sieben Liter. Das Fahrwerk ist nicht hart und garantiert nicht zu
Gelb-grüne Applikationen der Außenfarbe angepasst, findet man im Innenraum überall. Sogar die Gurte wurden „bemalt“.
|
88 WEEKEND MAGAZIN
FOTOS: WERNER CHRISTL
G
enauer gesagt, gibt es auf Hawaii einen Küstenstreifen namens „Kona“. Passend, denn der Kona ist bunt wie ein Hawaii-Hemd und auffallend wie „HulaHula“. Schon die knallgrünen Sicherheitsgurte im Testwagen lassen erahnen, was Hyundai bezweckt. Auffallen im faden, schnöden Alltag der B-SUVs. Dazu kommen im Innenraum
M OTO R
HYUNDAI KONA 1,0 T-GDI 2WD Leistung: 120 PS Testverbrauch: 7,2 Liter Motor: Dreizylinder-Turbo Kofferraum: 361 Liter 0 – 100 km/h: 12 Sekunden
Innen im Kona. Auf annä-
hernd 4,2 Meter Länge findet man erstaunlich viel Platz. Die knallfarbigen Akzente im Innenraum, die der Kona-Fahrer
selbst aussuchen darf, kommen nicht schlecht rüber. Die Bedienung des Multifunktions-Screens ist logisch aufgebaut, und man findet sich schnell zurecht. Kabelloses Laden wird ebenso angeboten, wie Apple CarPlay & Android
DER NEUE SEAT IBIZA € 2.000,– Verschrottungsprämie1 € 500,– Porsche Bank Bonus2
Auto. Wer möchte, kann sogar ein Head-up-Display im Auto haben. Dieses klappt automatisch hoch und zeigt Geschwindigkeit, Navi oder auch Assistentenhinweise in verschiedenen Farben an. Sicherheitstechnisch hätten wir den
autonomen Notbremsassistent, Spurhalte- und Toter Winkel-Assistent, Querverkehrswarner, Müdigkeitserkennung oder Fernlichtassistent. Also alles zu haben, was notwendig ist. Preislich startet der Kona ab EUR 18.990,–.
V
DER SEAT ALHAMBRA € 7.000,– Verschrottungsprämie1 € 1.000,– Porsche Bank Bonus2 seat.at/verschrottungspraemie
weich – schnelle Kurvenfahrten sind durchaus spaßig.
DER SEAT LEON € 3.500,– Verschrottungsprämie1 € 1.000,– Porsche Bank Bonus2 Erhöhung der Verschrottungsprämie um € 2.000,- bei Kauf eines SEAT Mii Erdgas, SEAT Ibiza Erdgas oder SEAT Leon Erdgas.
SEAT VERSCHROTTUNGSPRÄMIE NUR NOCH BIS 31.03.2018!1 3
Verbrauch: 3,8-7,3 l/100 km, CO2-Emission: 88-168 g/km. Symbolfotos.
1 Die Porsche Austria GmbH & Co OG, Großhandel für SEAT, gewährt bei Kauf ausgewählter SEAT Neuwagen bis 31.03.2018 eine Verschrottungsprämie, wenn der Kunde beim Kauf eines SEAT Neuwagens seinen alten PKW mit Dieselmotor eines beliebigen Herstellers mit der Abgasnorm EU0 bis EU4 dem SEAT Händler zur Verschrottung übergibt. Die Inanspruchnahme der Verschrottungsprämie ist dabei an bestimmte weitere Voraussetzungen geknüpft, über die Sie sich bei Ihrem SEAT Händler oder unter www.seat.at/verschrottungspraemie informieren können. 2€ 1.000,- Porsche Bank Bonus (ausg. Mii und Ibiza € 500,-) für Privatkunden bei Finanzierung über die Porsche Bank. Aktion gültig bis 30.06.2018 (Antrags- und Kaufvertragsdatum) für SEAT Neuwagen und Jungwagen bis 18 Monate ab EZ. Mindestlaufzeit 36 Monate. Mindestnettokredit 50 % vom Kaufpreis. Ausg. Sonderkalkulationen für Flottenkunden und Behörden. Stand 02/2018. Die Boni sind unverbindliche, nicht kartellierte Nachlässe inkl. MwSt. und NoVA und werden vom Listenpreis abgezogen. 3Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die max. Laufleistung überschritten wird, je nachdem, welches der beiden Ereignisse früher eintritt. Aktion gültig bis auf Widerruf.
VSP_168x123_Weekend.indd 1
19.02.18 16:00
|
WEEKEND MAGAZIN 89
M OTO R
Werner Christl Ressortleitung Motornews
KOMMENTAR
Ich hau dem Auto eine rein!
|
90 WEEKEND MAGAZIN
Bauchkribbeln FRÜHLINGSGEFÜHLE. Alle Jahre wieder blühen die
Autohersteller am Jahresanfang auf und lassen ein Produktfeuerwerk auf uns los. Auch das Autojahr 2018 verspricht viel Spannung ! Von Lukas Steinberger
E
hrlichkeit siegt: In der Presseaussendung zum neuen Peugeot 508 geben die Franzosen selbst zu, dass Limousinen in Europa gerade arg in Bedrängnis sind. Trotzdem knallen sie ein Limousinen-Coupé hin, das Spaß auf mehr macht. So nach dem Motto – uns egal, der 508 ist einfach sexy! Auch der Kombi erlebt einen kleinen Frühling: Volvo V60, Audi A6 Avant, Opel Insignia Country Tourer, Mazda6 Combi und viele mehr stehen auf dem Menüplan für 2018. Die Kompaktklasse freut sich unter anderem auf den neuen Kia Ceed, Mercedes A-Klasse, Ford Focus und den luftgefederten Citroën C4 Cactus.
Verkleinerung. Frei nach dem Motto: „Liebling, wir haben den SUV geschrumpft“ werden die kleinen Hochständler auch 2018 immer beliebter. Ford EcoSport, Hyundai Kona EV, Mazda CX-3 Facelift und andere gesellen sich heuer auf den Markt.
V
FOTOS: HERSTELLER
Jö schön! In Kalifornien dürfen ab sofort selbstfahrende Autos ohne Lenkrad, Pedal und vor allem Mensch unterwegs sein. Dazu hatte ich heute Nacht wieder einen schlimmen Albtraum. Vor mir kroch ein Auto mit gefühlten 10 km/h. Beim Überholen wollte ich meine Vorurteile bestätigen – eh klar ein Anfänger, ein Dodel, eine „Wasauchimmer“. Da war aber kein Opfer im Auto. Den ausgefahrenen Mittelfinger, Vogel deuten konnte ich mir also sparen. Mit „Eh klar – ein Computer am Steuer“ wurde ich meine Aggressionen jedenfalls nicht los. Ich schrie dann im Traum: „Ich schick dir einen Virus, du Blechtrottel!“ So macht das Schimpfen echt keinen Spaß! Glücklicherweise träumte ich dann etwas Lustiges weiter – von einem Polizisten: „Verkehrskontrolle – Führerschein, Papiere, Verbandszeug?!?!?“. Die Antwort des Autos: „Führerschein habe ich keinen – das Verbandszeug einfach selber suchen.“ Im Traum sah ich dann noch einen Unfall zwischen zwei autonomen Fahrzeugen. Geht das überhaupt? Jedenfalls gab es Probleme mit nicht vorhandenen Zeugenaussagen, Unfallbericht – und vor allem blieben die beiden für immer am Unfallort stehen! Zuletzt hat mir dann im Albtraum ein selbstfahrendes Auto meinen Parkplatz wegeschnappt. Ich habe dann der Karre so richtig die Fresse poliert. Mir tut noch immer die Hand weh, mit der ich „teilautonom“ auf die Bettkante geschlagen habe.
M OTO R
PEUGEOT 508
SCHARFER LÖWE Die Franzosen präsentieren eine scharfe Limousine, die im Coupé-Design und modernem Innenraum glänzen soll. Erhältlich ab Oktober 2018 mit modernen Euro-6d- Benziner- & Dieselmotoren, sowie einer Armada an Assistenten.
VOLVO V60
THORS HAMMER MITSUBISHI ECLIPSE CROSS
JAPAN CROSSOVER
Volvo erneuert konsequent seine Modellpalette und präsentiert den neuen V60 Kombi. Das markante Design ist dem V90 ähnlich – auch im Innenraum wurde vom großen Bruder abgeschaut. Bereits heuer sollen zwei Plug-in-Hybriden erhältlich sein. Ab EUR 42.185,–.
Zwischen ASX und Outlander ist Platz für ein scharfes Coupé-SUV – den Eclipse Cross. Der bietet Allrad, modernste Assistenten und Konnektivität am Puls der Zeit. Außerdem wurden die Motoren überarbeitet. Bereits am Markt ab EUR 24.780,–.
Jetzt Leasing -Vertra abschließen und g 1 Jahr Le asing gewinnen raten !*
Wer sein Auto liebt, der least. Der günstigste Weg zu Ihrem Traumauto führt über Ihren Raiffeisen-Berater. Er weiß, welche Finanzierung am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Jetzt Leasing Vertrag abschließen, 3 Raiffeisen KFZ-Versicherungsprämien sparen und mit etwas Glück auch noch 1 Jahr Leasingraten gewinnen. Mehr auf raiffeisen-leasing.at
KIA CEED
KOREA KOMPAKTER Aus dem c’eed wird ab jetzt der Ceed. Die Koreaner vereinfachen den Namen, liefern aber ein beeindruckendes Auto in der Kompaktklasse. Der neue ist bulliger, bleibt aber bei den Tugenden seines Vorgängers. Mit Benziner und Diesel erhältlich als Fünftürer ab Mitte 2018 – der Kombi folgt später.
*Teilnahmebedingungen: Abschluss eines Leasingvertrages im Zeitraum vom 01.01.2018 bis 31.08.2018 durch Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben. Teilnahmeschluss ist der 31.08.2018. Die Verlosung unter allen Teilnehmern erfolgt bis 30.10.2018. Es besteht kein Anspruch auf Anwesenheit bei der Verlosung oder auf Informationserteilung. Gewinne können nicht in bar abgelöst werden. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtswegs. Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter des Raiffeisensektors.
|
WEEKEND MAGAZIN 91 RL_SP_KFZ_2018-01_AZ_82x123_4c_RZ.indd 1
2/21/2018 8:47:45 AM
M OTO R
HONDA CR-V
ADÉ DIESEL
✶
Motor
NEWS
Honda präsentiert auf dem Genfer Autosalon den nagelneuen CR-V. Der ist zukünftig auch als Siebensitzer erhältlich und kommt als Hybrid oder Benziner. Honda bietet sein SUV-Flaggschiff nicht mehr mit Dieselmotor an. Der 1,5-Liter-VTECTurbo-Benziner startet im Herbst 2018, der Hybrid Anfang 2019.
CUPRA ATECA
CITROËN BERLINGO MULTISPACE
KASTENWAGEN CHIC Praktisch waren Berlingo und Co. bis jetzt ja, aber schönes Design sah anders aus. Das ändert der PSA- Konzern ab sofort und verpasst dem Berlingo das Design von C3 und Cactus. Die wichtigste Tugend bleibt aber unverändert: Viel Platz für die ganze Family.
Sport-Seat. Sie sehen richtig, auf den Fotos ist ein Ateca zu sehen. Allerdings ein Cupra, denn Seat baut seine Sportabteilung zu einer eigenständigen Marke um. Das erste Modell ist eben der Cupra Ateca. Der bietet einiges: 300 Pferdestärken aus dem 2.0 TSI-Motor, Allradantrieb und ein optimiertes 7-Gang-DSG-Getriebe. Auch das Design unterscheidet sich innen wie außen und ist voll auf Cupra getrimmt.
#unraceable ist ein vollkommen neues Gewinnspiel von Audi. Offline baut man in der „IceBox“ eine eigene Rennstrecke, die man dann online am Simulator bezwingen muss. Auch Skilegende Hans Knauß hat sich an einer Strecke versucht und einen harten Mastertrack designt. Auf dieser Strecke kann man quasi von zu Hause aus einen Audi A1 Sportback für ein Jahr gewinnen. Einfach die #unraceable App für Apple und Android laden und versuchen, die Strecke zu bezwingen.
#UNRACEABLE GEWINNSPIEL
|
92 WEEKEND MAGAZIN
FOTOS: HERSTELLER
Schlag den Knauß
SOCIETY
Warum ist es wirklich aus? AUSGETURTELT. Pechmarie der Liebe. Die Gerüchte um die Trennung von Jennifer Aniston und Justin Theroux reißen einfach nicht ab. Hat wirklich Brad Pitts Mutter ihre Finger im Spiel?
|
94 WEEKEND MAGAZIN
✶ Von Tamara Hörmann
SOC I E TY
FOTOS: JB LACROIX/WIREIMAGE/GETTY IMAGES, LONDON ENTERTAINMENT/SPLASH NEWS, STAFF/GETTY IMAGES, NIKO/LYDIE/SIPA/VIENNAREPORT, VIENNAREPORT, ONLINE USA/HULTON ARCHIVE/GETTY IMAGES
E
s ist schon jetzt die Trennung des Jahres: Nachdem der Scheidungskrieg zwischen Brad Pitt und Angelina Jolie in die Zielgerade einbiegt, haben Jennifer Aniston (49) und Justin Theroux (46) nun mit ihrer Trennung eine neue Bombe gezündet. Ganz Hollywood ist aus dem Häuschen – und wir auch! Denn immer mehr Unterstellungen heizen die Gerüchteküche an. So wird gemunkelt: Jen konnte Justin seinen Kinderwunsch jahrelang nicht erfüllen, weshalb sie ihn nun gehen ließ, damit wenigstens er noch eine Chance hat, Vater zu werden. Oder aber: Justin hasste das oberflächliche
ollywood-Getue und wollte H Jen zwingen, nach New York zu ziehen, was sie immer wieder lautstark ablehnte. Und schließlich: Aniston hätte des-
etwas bleibt auffällig: Nach der Trennung warteten die beiden sechs Wochen, um damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Jen soll die Zeit genutzt
„Brad ist definitiv die Liebe ihres Lebens, und meine Quellen aus ihrem Umfeld haben mir erzählt, dass die beiden miteinander sprechen.“ Rob Shuter, US-Celebrity-Experte
halb Schluss gemacht, weil ihr Ex Brad jetzt wieder Single ist.
Vertuschungsplan. Zuge geben: Klingt alles nicht ganz aus der Luft gegriffen. Aber
haben, um Brad zu informieren – immerhin ist es das erste Mal seit 13 Jahren, dass beide zur gleichen Zeit Single sind. Während sie sich einen Masterplan erarbeiteten, um die
Gerüchte um ein Liebes- Comeback gleich im Keim zu ersticken, sollen allerdings genau bei dieser Gelegenheit wieder Funken entfacht worden sein.
Schwiegerliebling. Zu guter Letzt mischt sich jetzt auch noch Brads Mama Jane ein, die laut Insidern schon jahrelang davon träumt, dass Jen und ihr Sohn wieder zusammenkommen. Seit dem Brangelina-Aus soll sie mit ihrer Wunsch-Schwiegertochter wieder regelmäßig telefonieren. Und auch US-CelebrityExperte Rob Shuter ist sich sicher: „Vielleicht heiraten sie nicht, aber ich sehe sie zu einhundert Prozent als Paar.“
V
In ihm fand sie ihren Mr. Right: Die Welt jubelte, als Brad Pitt und Jennifer ein Paar wurden. Ihre Ehe hielt fünf Jahre.
1995 – 1998 Mit „O.C., California“-Star Tate Donovan wirkte Jen zufrieden.
2005 – 2006 Nach der Trennung spendete Kollege Vince Vaughn kurzzeitig Trost.
2007
2008
Es folgte ein heißes aber kurzes Gspusi mit dem britischen Model Paul Sculfor.
In einer On-off-Beziehung probierte es Jen vergeblich mit Casanova John Mayer.
|
WEEKEND MAGAZIN 95
SOC I E TY
Arnie junior
Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.
VIDEO
PATRICK SCHWARZENEGGER. Obwohl er bereits einen Interview-Marathon hinter sich hat, begrüßt uns der Sohn von Arnold Schwarzenegger mit einem freundlichen „Hallo, wie geht s?“ auf Deutsch. Dann aber spricht er doch lieber Englisch – und erzählt, was Papa zum Weinen bringt.
W
weekend: Hat dir dein Vater beigebracht, österreichisch zu kochen? Schwarzenegger: Oh ja, gestern erst habe ich Schnitzel gemacht! Aber ich liebe auch Kaiserschmarren und Spätzle. weekend: Wow, das klingt super. Und was denkt er über deine Schauspielkarriere? Schwarzenegger: Er findet es großartig, freut sich für mich und ist sehr stolz. Bei „Midnight Sun“ vergoss er sogar die eine oder andere Träne. weekend: Verständlich! Ich musste auch weinen. Es ist die erste Romanze, wo du die Hauptrolle spielst. Was war die größte Herausforderung?
Redakteurin Tamara Hörmann traf den Schauspieler zum Interview in Wien.
|
96 WEEKEND MAGAZIN
Das hat mich dazu gebracht, dass ich mit dir hier heute sitzen und über meinen Film sprechen darf. Es ist ein Traum, der wahr wird. Aber ich bin auf meiner eigenen Reise. Genau deshalb bin ich auch sehr glücklich, hier zu sein – in seiner Heimat, um hier meine eigene Arbeit zu zeigen. Den Österreichern zu zeigen, ich bin jetzt auch in der Filmbranche.
„Ich bin auf meiner eigenen Reise. Und will allen in Österreich zeigen: Ich bin jetzt auch in der Filmbranche.“ Patrick Schwarzenegger, Schauspieler Schwarzenegger: Meine letzte
Rolle war in einer Mini-Serie für National Geographic, „The Long Road Home“, in der ich einen Soldaten gespielt habe. Das ist ein großer Kontrast zu einem Liebesdrama wie Midnight Sun. Aber ich hatte Glück, weil ich mit Bella Thorne zusammenarbeiten durfte. Sie hat schon viel Erfahrung und da-
für gesorgt, dass ich mich wohlfühle. weekend: Dein Vater war in der Filmbranche sehr erfolgreich. Stehst du unter großem Druck, an seine Karriere anzuknüpfen? Schwarzenegger: Nein, ich sehe ihn als Inspiration. Natürlich hat er mir geholfen, derjenige zu werden, der ich heute bin.
weekend: Zwei Jahre bist du bereits mit Abby Champion liiert. Wie bringt sie dich zum Ausflippen? Schwarzenegger: (lacht) Oh, ich weiß nicht. Da fällt mir nichts ein. Obwohl – warte – ich hasse es, wenn sie ihre Fingerknöchel knackt. Das ist echt furchtbar. weekend: Vor ein paar Jahren hast du eine Pizzeria in Los Angeles eröffnet. Wie läuft es damit? Schwarzenegger: Oh ja! Blaze Pizza gibt es jetzt schon in ganz Amerika. Es wächst rasant – wir haben mittlerweile knapp 220 Stores. Ich liebe Essen wirklich sehr.
V
ZUR PERSON Patrick Schwarzenegger (24), Sohn von Arnold Schwarzenegger und Maria Shriver, ist in L. A. aufgewachsen, arbeitete als Model und Schauspieler. Nun hat er seine erste Hauptrolle in „Midnight Sun“. Kino-Start: 22. 3.
FOTOS: STEFAN KNITTEL
eekend: Wie findest du es, wieder in Österreich zu sein? Schwarzenegger: Ich liebe Österreich. Es ist Teil meiner Wurzeln. Mein Papa kommt von hier. Hierherzukommen, um meinen eigenen Film zu promoten, ist überwältigend. Wien ist voller Kultur, Geschichte und wunderschöner Architektur. Ich liebe es, spazieren zu gehen und die Kirchen zu bewundern. Und das Wichtigste: Ich stehe auf österreichisches Essen.
Weekend
ärz Ab 16. M ! am Kiosk
Fashion & Design Book
Erhältlich im ausgesuchten Zeitschriftenhandel und exklusiv bei in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen!
FOTOS: ARNO RIEDMANN
SOC I E TY
Das Angebot im „Petrus“ ist groß: Frühstück, Mittags menü, Kaffee & Kuchen und auch belgisches Bier: Jörg Zimmermann, Reinhard Schertler und Stefan Speckle.
Medizinstudentin Clara Lingg und Anita LinggWohlgenannt (Mediation Dornbirn) (v. li.).
Gefällt das neue Lokal in Bregenz: Corinne Scherrer (Go West) und Brigitte Stadelmann (Amazone).
BREGENZ ANTON-SCHNEIDER-STRASSE
Niklas Keller (Wirtschaftsservice), die Gastgeber Ursula Hilbrand & Peter „Petrus“ Brattinga (Petrus Café Brasserie) und Bürgermeister Markus Linhart. Info: www.petrus-bregenz.at
Gott sei Dank: „Petrus“ hat eröffnet Die Landeshauptstadt ist um ein Lokal reicher: Das 500 Jahre alte Elternhaus (ehem. Gasthaus Tösch) wurde von Ursula Hilbrand und ihrem Mann Peter Brattinga zu einem Schmuckkästchen umgebaut. Heimelig, gesellig und mit belgisch-französischem Flair lädt das Lokal – den ganzen Tag – zum Verweilen ein. TOP: „Da komme ich wieder her“, so der einhellige Tenor der Gäste beim Pre-Opening und am Eröffnungsabend.
Stammtischrunde beim Pre-Opening: Thomas Rhomberg (Rhomberg Bau), Baustatiker Ernst Mader, Arch. Gerhard Hörburger, KR Walter-Heinz Rhomberg (Rhomberg Bau), Mandy Strasser und Horst Frener (v. li.).
OSTSCHWEIZ UND LIECHTENSTEIN NEUE KUNDEN. NEUE MÄRKTE. Unsere Nachbarn in der Ostschweiz und Liechtenstein schätzen die Qualität und den Service rund um Vorarlberger Produkte und Dienstleistungen! Nützen Sie die Möglichkeit neue Kunden und Gäste im grenznahen Raum über Ihr Angebot zu informieren. Mit insgesamt drei Weekend-Sonderauflagen erreichen Sie flächendeckend (!) über 45.000 Haushalte im grenznahen Raum in Liechtenstein und der Ostschweiz mit Ihrer Werbung. Diese vier Sonderauflagen werden zusätzlich zur üblichen Weekend MagazinAuflage in Vorarlberg (Auflage 81.880 Stück) gratis zu den besten Terminen verteilt.
•
Informieren Sie sich über die vielen Möglichkeiten, neue Kunden und Märkte zu erreichen: Weekend Magazin Vorarlberg Bregenz: Tel.: 05574 / 20010 Feldkirch: Tel.: 05522 / 85277 vorarlberg@weekendmagazin.at
SONDERAUFLAGEN 2018 KW 12 Fr. 23. 03. 2018 KW 16 Fr. 20. 04. 2018 KW 20 Fr. 18. 05. 2018 KW 24 Fr. 15. 06. 2018 KW 38 Fr. 21. 09. 2018 KW 42 Fr. 19. 10. 2018 KW 46 Fr. 16. 11. 2018 KW 48 Fr. 30. 11. 2018
WERBUNG IM WEEKEND – QUALITÄT UND REICHWEITE IN EINEM
OstSchweiz
Vorarlberg
•
•Liechtenstein
SOC I E TY
MEHR FOTOS AUF weekend.at/promitalk
Karin Köppel (Bregenz) und Ulrike Brun (Hard) (v. li.).
Hypo-Vorstand Wilfried Amann, Hypo-Vorstandsvorsitzender Michel Haller und Hypo-Vorstand Johannes Hefel (v. li.).
ANZEIGE
FOTOS: UDO MITTELBERGER
FESTSPIELHAUS BREGENZ
Dvorák-Fans: Prisma-GF Stefan Nachbaur mit Tochter Vera (li.) und Frau Margit.
26. Hypo-Kundenkonzert Unter dem Motto „Ein Abend zum Hinhören“ lud die Hypo Vorarlberg zum traditionellen Kundenkonzert. 1.600 Gäste waren begeistert vom Symphonie orchester des Vorarlberger Landeskonservatoriums unter Dirigent Benjamin Lack und dem norwegisch/deutschen Cellosolisten und jüngsten Professor am Landeskonservatorium Mathias Johansen. Auf dem Programm stand die Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 von Johannes Brahms und das Konzert für Violoncello h-Moll op. 104 von Antonín Dvorák. TOP: Das neue Hypo Vorarlberg Soundlogo von der jungen Komponistin Cornelia Baumgartner.
Josef Gunz (ZÜCO Inhaber), Burkhard Gunz (Uniqa) und Harald Dür (Hypo Versichungsmakler) (v. li.).
Anwältin Lisa-Marie und Mutter Eva-Maria Ramsauer (beide Bregenz) (v. li.).
Die Frauen der Hypo-Vorstände: Leane Amann, Edith Hefel und Susanne Haller (v. li.).
Generationenübergreifender Konzertbesuch: Tobias, Hans und Michael Zangerl (Dornbirn/Bregenz) (v. li.).
Edgar Schieder (PLEX AG) und Musiker Hossein Samieian (v. li.).
Angelika Rimmele (Hypo Marketing), Susanne Lang (Schwarzach), Karl-Heinz und Daniela Milz (VVA) (v. li.).
Sängerin/Chorleiterin Birgit Plankel, Herbert und Herwig Blum (Blum Beschläge) (v. li.).
Werner Kopf (Galerie im Kies), Maria und Reinhard Linder (alle Altach) (v. li.).
Vom Landeskonservatorium Feldkirch Dir. Jörg Maria Ortwein (li.) mit Maria Anna und GF Peter Schmid mit Verena.
Chris Gaethke (Projectone Design) und Sabine Nigsch (Hypo Kommunikation), Ulrike & Willibald Nigsch (v. li.).
SOC I E TY
BLUDENZ
In den Produktionshallen der ehemaligen Textilfabrik Klarenbrunnstr. 46 ist mit drei innovativen Arbeitsangeboten der Caritas wieder neues Leben eingekehrt. Der carla Store, die Startbahn sowie das gschickt & gschwind wurden feierlich eröffnet. TOP: Die Präsentation und Verkauf von ausgesuchter Secondhandware in einem weit über die Landesgrenze ungewöhnlich attraktiven Ambiente.
FOTO: VLK/SERRA
Caritas & DU
Landesrätin Schöbi-Fink verabschiedete Heike Eder als einzige Teilnehmerin aus Vorarlberg bei den Paralympics vom 9. bis 12. März in Korea.
PARALYMPICS IN PYEONGCHANG
Zweimal am Start
FOTOS: CARITAS/HELENE FURTNER
Karoline Mätzler (Caritas), Rainer Siegele (Obm. Umweltverband), Peter Klinger, Hausherr Christian Leidinger, BM Mandi Katzenmayer, Moderatorin Christiane Schwald, AMS-GF Bernhard Bereuter, LR Christian Bernhard & Caritasdirektor Walter Schmolly.
Am Standort Bludenz werden rund 130 Arbeitsplätze jährlich für Menschen, die allesamt von unterschiedlichen Benachteili gungen am Arbeitsmarkt betroffen sind, zur Verfügung gestellt.
Die Monoskifahrerin Heike Eder (29) ist die einzige Vorarlbergerin im österreichischen Paralympics-Team für PyeongChang. „Vorarlberger Behindertensportler haben immer wieder mit tollen Leistungen bei internationalen Großveranstaltungen aufgewartet. In diesem Sinne wünsche ich auch Heike Eder in Korea viel Glück und Erfolg“, sagte Schöbi-Fink. TOP: Heike Eder wird im Slalom und im Riesenslalom am Start sein.
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Verlags GmbH, Quellenstraße 16, 6900 Bregenz. Redaktion Vorarlberg: Quellenstraße 16, 6900 Bregenz, Tel.: 055 74 / 200 10-0, E-Mail: vorarlberg@weekend.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: 0732 / 69 64-0, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: 0662 / 44 86-0, E-Mail: redaktionsbg@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512 / 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: 01 / 60 60 360-0. E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Steiermark: Bahnhofgürtel 59, 8020 Graz, Tel.: 0316 / 766 066, E-Mail: redaktionstmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. 0463/511 200-0, E-Mail: redaktionkaernten@weekend.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg. Geschäfts führung/Chefredaktion: Anton Willam, Tel.: 0664 / 84 84 310, a.willam@weekend.at. Verlagsanzeigenleitung: Günter Payrhuber. Redak tion: Tamara Hörmann, Sarah Müller, Dr. Isabella Palfy, Mio Paternoss, Andrea Schröder, Volker Angerer, Werner Christl, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Gerhard Gall, Lukas Steinberger, Mag. Gert Damberger, Mag. Simone Reithmeier, Mag. Mariella Beier, Mag. Manuela Fritz, Mag. Alexandra Nagiller, Patrick Deutsch, Miriam Defregger, Marcus Stoimaier, Mag. Elisabeth Stolzer, Margit Wickhoff, Esther Elisabeth Vogel. Key-Account: Bernhard Dürr, Tel.: 0664 / 84 84 312, b.duerr@weekend.at. Marketingleitung: Arno Riedmann, 0664 / 84 84 311, a.riedmann@weekend.at. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb Vorarlberg: Österr. Post AG. Erscheinungsweise: 14-tägig. Druck: R adin print d.o.o., 10431 Sveta Nedelja, Kroatien. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2018. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at a bgerufen werden. n
Weekend Magazin erscheint im
Gewinnspiel FOTOS: CHRISTIAN HOLZKNECHT
GEWINNEN SIE 20 X 2 TAGESKARTEN FÜR DIE BADE- UND SAUNAWELT IM MINERALHEILBAD ST. MARGRETHEN IM WERT VON EUR 1.680,–.
DAS BESTE AM WOCHENENDE
|
MAGAZIN
Preis n W im ert vo ,– 0 8 .6 1 R EU
Ob Aussenbereich (ganzjährig zugänglich), Massage- & Sprudelbäder, Strömungskanal oder Dampfbad ... eine Wohltat! www.mineralheilbad.ch Einfach mitspielen unter www.weekend.at und zwei Tageskarten gewinnen!
100 WEEKEND MAGAZIN
VERLAG
Einsendeschluss: Mo. 07. 05. 2018 – 18 Uhr
SOC I E TY MEHR FOTOS AUF weekend.at/promitalk
Casinos Austria Vorstand Dietmar Hoscher, LSth. Karlheinz Rüdisser, Heike Ladurner-Strolz (ÖHV Landesvors.), Elmar Herburger (WKV Spartenobmann Tourismus), Dir. Bernhard Moosbrugger (Casino Bregenz) und Moderator und Chefredakteur Christopher Norden (TAI) (v. li.)
ANZEIGE
FOTOS: UDO MITTELBERGER
BREGENZ
Coleta Ausserhofer (AMS Unternehmerservice) und Dir. Sabine Alge (Gesundheitszentrum Rickatschwende (v. li.)
Casinos Austria Tourismus Talk Casinos Austria, die Hoteliervereinigung sowie das Fachmedium „Tourist Austria International“ laden regelmäßig zur Diskussion über aktuelle Fragen der Tourismusund Freizeitwirtschaft. „Casinos Austria ist einer der bedeutendsten Leitbetriebe der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft“, begründet Casinos-AustriaVorstand Dietmar Hoscher dieses Engagement. TOP: Das diesjährige Thema „Gehen dem Tourismus die Fachkräfte aus?“ sorgte für einen spannenden Ideenaustausch unter den über 120 Interessierten und Experten.
Andreas Neumann (Red Bull Gastroservice), Anja Gunz (Convention Partner Vorarlberg) (v. li.)
Christine Meusburger und Andrea Huber (beide Tourismusschule Bezau)
LAbg. Sabine Scheffknecht, Andrea Kinz (Hirschen/Weißes Kreuz) und Sigi Bayer (Alt-Direktor Vorarlberg Tourismus) (v. li.)
Markus Huber und Thomas Simma (beide BTV Dornbirn) (v. li.)
Dir. Gustav Kärner (Hotel Kaiserstrand), Christian Greber (Gebhardsberg/Furore) (v. li.)
Nadja und Michael Nachbaur (beide Highlife-Reisen) mit Andrea Hiebler (Rhomberg Reisen) (v. li.)
Margot Leitner und Sigrid Lieglein (beide Österreichische Hoteliervereinigung)
Hermann Pamminger (Leiter Tourismus politik bei Casinos Austria) und Marc Isele (Marketing Casino Bregenz) (v. li.)
Thomas Heiser (Tourismus Berufschule Lochau), Thomas Hilbrand (Tourismusschule Bludenz) und GF Montafon Tourismus Manuel Bitschnau (v. li.)
Expertengespräch: Thomas Bayer und Geschäftsführer Vorarlberg Tourismus Christian Schützinger (v. li.)
AUFREGER DER WOCHE LOUISE CLIFFE
Multitalent Die sexy Britin ist Schauspielerin, Sängerin, Autorin und Model zugleich. Am bekanntesten ist sie für die Rolle der „Sophie Delaney“ in dem Horrorfilm Wrong Turn 3: Left for Dead. Als Model hat die 32-Jährige schon mehrere Magazin-Shootings und Frontcover gemacht – etwa für FHM, Maxim oder Bizarre. 2012 heiratete sie Jay McKray, den sie in der 2011er-Staffel von Big Brother UK kennengelernt hatte. Die Ehe hielt allerdings nur ein Jahr. Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.
FOTOS: BULLS PRESS/WWW.MATRIXSTUDIOS.CO.UK
FOTOGALERIE
|
102 WEEKEND MAGAZIN
SOC I E TY
MEHR FOTOS AUF weekend.at/promitalk
V.l.n.r.:Gmeiner Björn Blasl, Key-Account-Manager, Harald (Energieinstitut), Helga Bundesbeschaffung GmbH, mit Begleitung, Boss (Leitung Werbung & Kommunikation), Lang Wilfried BA, Kommunal Behör VThomas orstandsvors. Hopfner und (Raiba Landes dO13 GmbH, Karen Reiners, Marketing-Spe bank), Messe-GF Sabine Tichy-Treimel, Marina zialistin.(Projektleitung com:bau) (v. li.). Stecher
BAUMESSE FÜR DIE VIER-LÄNDER-REGION
Jubiläum: 5. com:bau Dornbirn
Das Messe-Team: Patrick Malang, Katharina Schulz, Mirjam Hollenstein und Moritz Bindel (v. li.).
FOTOS: MESSE DORNBIRN
Harald Gmeiner vom Energieinstitut präsen tierte die Sonderausstellung „Bau mit Lehm“.
Als Informationsdrehscheibe für Bau- & Sanierungsinteressierte präsentiert sich die 5. com:bau vom 9. bis 11. März 2018 als größte Baumesse der Vier-Länder Region. Mit rund 250 teilnehmenden Unternehmen in acht Themenbereichen bietet die com:bau wieder umfassende Beratung und Information. TOP: Neben dem Raiffeisen bau:forum bietet die com:bau mit „Bau mit Lehm“ und OFROOM zwei weitere Sonderausstellungen.
Kommunikationsleiter Stephan Marent (Raiba Landesbank), Chefredakteurin Edith Unger (Raiffeisenzeitung Ö.), Michael Kinz (Ltg. BayWa Baustoffhandel) (v. li.).
ANZEIGE
Im Raiffeisen bau:forum in Halle 12 gibt es wert volles Wissen durch zahlreiche Expertenvorträge vom leistbaren Wohnen bis zum Energiesparen.
Mit rund 250 teilnehmenden Unternehmen in acht Themenbereichen bietet die com:bau umfassende Beratung.
Gewinnspiel
Gezeigt wird Bauen exklusiv in seiner gesamten Breite, von der Planungsphase bis zur Umsetzung Ihres Neubau- bzw. Sanierungsprojekts.
DAS BESTE AM WOCHENENDE
MAGAZIN
FOTO: C. SPORER
GEWINNEN SIE 2 X 2 TICKETS FÜR DEN CHINESISCHEN NATIONALCIRCUS AM 14. APRIL 2018, 20 UHR Preis ert von W im IM KULTURHAUS DORNBIRN EUR 212,– IM WERT VON EUR 212,–. „The Grand Hongkong Hotel“ – Circus trifft Asien, Magie lässt staunen, Artisten verzaubern und die Clowns berühren – so entsteht ein akrobatisches Feuerwerk der Extraklasse. Mitspielen unter www.weekend.at
Einsendeschluss: Mo. 09. 04. 2018, 18 Uhr
|
WEEKEND MAGAZIN 103
Besuchen Sie uns im in Halle 12
Der neue Baustein fßr Ihre Wohnträume Mit Mein ELBA haben Sie jederzeit Ihre Haushaltskalkulation unter Kontrolle. www.raiba.at/combau