„
WEKA-Produkte kann ich mir aus meiner Arbeit als Betriebsrätin nicht mehr wegdenken. Gerade die Strategietipps der Autoren sind Gold wert. Damit setzen wir uns deutlich schneller und erfolgreicher durch.
“
Mitbestimmung
Die Betriebsräte-Plattform
„Gefällt mir“
Werden Sie unser Fan auf Facebook
Unsere etablierte Internetplattform für Betriebsräte „mit Biss“ bietet Ihnen kostenlose Arbeitshilfen und den Newsletter „Recht im Blick“. Daneben steht Ihnen ein Forum zum Austausch mit Betriebsräten und Rechtsprofis zur Verfügung. Wir sehen uns auf:
Seit August 2012 ist „Treffpunkt Betriebsrat“ auch auf Facebook vertreten und hat inzwischen 3.000 Fans. Werfen auch Sie einen Blick hinter die Kulissen: Sie lernen die Redaktion kennen und lesen den Flurfunk. Daneben berichten wir laufend über aktuelle Urteile und interessante Themen.
www.treffpunkt-betriebsrat.de
www.facebook.de/treffpunkt.betriebsrat 119
Mitbestimmung
Widersprüche gegen Kündigungen
Kommentierte Betriebsvereinbarungen > CD-Version
> Komplettpaket
7-2
ISBN 978-3-8276-179
9 783827 617972
1797
t Krankfeiern ng t Schlechtleistu ang t Umsatzrückg
tes für ein Jahr Inklusive Online-Upda der wird stark von te geprägt. Das Thema Kündigung ng der Arbeitsgerich Urteile ist Rechtsprechu aktuellen Kenntnis der Eine genaue wichtig. hier ganz besonders wir Sie jährlich halten Diese Mindestens zweimal auf dem Laufenden. daher mit Updates im Internet herunterlakönnen Sie kostenlos
Arbeitgeber = Spion ?! Titel-Nr.: CD7862 ■
behalten.
■ ■ E-Mail service@weka.de
IA ED
Aktualisierung Mai 2012
Gm
7862_CD-Label.indd 1
&
Co .K
G, P
ost fac
h1
2 09 , 86 24.04.2012 07:39:48 tlich 426 K rrech issing. Al le Daten urhebe
zzgl. Updates nach Bedarf Fachbuch, 600 Seiten, CD-ROM + Online-Rechtsdatenbank + monatlicher E-Mail-Urteilsdienst + 4 Newsletter pro Jahr Best.-Nr. PR7862
– tzt chü ges
un
es rt ie ris to au
22.09.2011 07:48:22
KG Römer straße 4 D-8643 8 Kissing
Fon 0 82 33.23-4 Fax 0 0 82 33.23-7 00 4 00
Die 50 wichtigsten Kündigungsgründe und wie Sie wirksam widersprechen Kein langes Suchen mehr: In dieser Lösung sind alle Informationen für Betriebsräte zusammengestellt, damit Sie im Kündigungsfall schnell und sicher reagieren können. Neben kommentierten Checklisten zu den häufigsten Kündigungsgründen finden Sie hier 200 vorformulierte Kündi gungswidersprüche und Stellungnahmen. Und die praktischen Anleitungen sagen Ihnen genau, was Sie und die betroffenen Arbeitnehmer im „Fall der Fälle“ tun müssen bzw. tun können. service
.de
SK1797
@weka
Sie nutzen u. a.: ¾¾ Fachbuch für den schnellen Überblick über das Thema ¾¾ Über 50 Checklisten ¾¾ Rund 200 Kündigungswidersprüche ¾¾ 30 vertiefende Fachbeiträge ¾¾ Aktuelle Urteile zum Kündigungsrecht ¾¾ Kündigungsfristenrechner zur Ermittlung von Kündigungsfristen und -terminen
120
bH
786202_BRO_97862-5004.indd 1
PRAXISLÖSUNGEN
Kommentierte Betriebsvereinbarungen
M
Gm
& Co.
Stand: 10/2011 Bildschirmarbeitsplätze Präsenzmelder SAP-Anwendungen Entgeltgestaltung für AT-Angestellte
A
IA ED
GmbH
■
Ko pi er en
00 Fon 0 82 33.23-40 00 Fax 0 82 33.23-74
EK
M
eka.de
Kommentierte Betriebsvereinbarungen
he gegen „Widersprüc Inklusive Broschüre n he Kündigunge Broschüre „Widersprüc in jedem Fall Die beigelegte n” dürfen Sie gegen Kündigunge
W
www.w
Marc Hessling
den.
W
A
Widersprüche gegen Kündigungen W
t Diebstahl entzug t Führerschein t Insolvenz ung t Internetnutz
©
EK
die Prax is
ve rb ote n!
gegen Widersprüche ngen WidKün ersprüdigu n und che ge kliste KünChec digung die Praxis ge für n en reiben Ch Mustersch
und Musterschrei Sie finden Checklisten ründen: Kündigungsg zu folgenden hließung t Abteilungssc eit t Berufskrankh ähigkeit Leistungsunf t dauernde
ve rb ote n!
Checklisten und für die Praxis Musterschreiben
n ist eines ng bei Kündigunge Im RahDie Mitbestimmu Rechte des Betriebsrats. in kurder wichtigsten muss der Betriebsrat wirksam ist men der Anhörung mob die Kündigung Mindestsyste iderZeit prüfen, zer gen ISBN einen Kündigungsw voraussetzun 978-3-er dagegen und ob zessor 8276-1 t Pentium-III-Pro 797-2 kann. verspruch einlegen (1 GHz) oder n“ vereinfacht gleichbar 9 7838 Kündigunge ösung wann 27 6179 he gegen t Bildschirmaufl „Widersprüc zeigt Ihnen, 72 sprüfung und 1.024 x 768 Wirksamkeit Bedenken die nur Vista eingelegt oder t Windows 7, ein Widerspruch oder XP Liefe werden können. 5.5 rumf geltend gemacht t Internet Explorer t Softw ang häu2003 den are-CD zu Office t MS t Schne e Checklisten -ROM lleinst (Word, Excel, Über 45 kommentiertründen erläutern zu jedem Widersp t Freisc ieg haltco PowerPoint) t Brosch de figsten Kündigungsg und machen so die PrüKündig rüche geg t 1 GB RAM üre „Wide Schritt die Rechtslage200 Musterschreiben für rsprüc en t 210 MB freier als Chec ungen Kündi he Anforderunfung sicher. Mehr klist gunge gegen Speicher n“ e, die den gesetzlichen entspreMusterscen und Widersprüch t CD-ROM-/DVD Begründung Mind hreib vollständige sparen eine Laufwerk en estsy an Sie gen en für finde Stellungnahm vorau stemDie Mitbe die Prax ssetz zu folge n Checklisten chen, sowie für weitere ung. t Pentiu ungen der wichtstimmung is Ausformulier t Abte nden Künd und Zeit m-III-P Must bei der igsten bei Künd (1 GHz) rozess igung ersch ilung men ng Recht igung reibe der t Beruf sschließun sgrün gleich oder ver- or mit Rechtsprechu n u.a. zer Zeit Anhörung e des Betrie en ist eines skran bar g 30 den: t Bildsc t daue Jurakheit praxisnahe Fachbeiträge und Beendigung muss hirma rnde Bräutigam um das Thema Kündigung der Betriebsrats. Im und ob prüfen, ob ab. 1.024 uflösu t Diebs Leistu Rahdas Produkt die er x ng ngsun rund ltnisses runden spruc dagegen Kündigung bsrat in tahl t Windo 768 fähig kurh einle t Führe des einen keitArbeitsverhä oder ws 7, Vista gen kann Künd wirksam rsche XP t Insolv inent ist igung t Intern . zug swide „Wid enz rerspr t PRAXISLÖSUNGEN t MS et Explorer Intern Office die Wirks üche gege 5.5 t Krank etnutzung (Word 2003 n , ein Wide amkeitsprü Kündigung Powe Excel, t Schle feiern fung rPoint 4 chtle gelte rspruch einge und en“ verei t 1 GB ) Römerstraße nfach zeigt nd gema t Umsa istung RAM KG GmbH & Co. t 210 tzrüc D-86438 Kissing cht werdlegt oder Ihnen, wannt WEKA MEDIA MB freier kgan nur Speich en könn g Bede www.weka.de Über nken ® 45 en. Windows t CD-ROer figste kommentie M-/DV Inklu Laufw n Künd rte bH sive Onlin erk Des Schrit igung Checklisten rt & ie t die Co e-Upd ris Das Them zu .K Recht sgründen to ates fung G, erläu den häuau slage für ein siche a Künd Po un Recht stf r. Mehr und mach tern zu t– Jahr ach Wide igung sprec ütz 12 0 rsprü als 200 hung sch en so jedem Eine wird gena der stark die chtlich ge gen9,an86426che, die A Mustersch berre Prühier ganz ue Kenn Arbeitsger von der lle Daten urhereibe eineKissing.den geset vollst chen, n für beson tnis der aktueichte geprä ändig zliche sowie ders Mind Zeit bei für weite e Begrü n Anforderu llen Urtei gt. wicht esten ig. der Ausfo re Stellu ndung entsp ns dahe le ist r mit zweimal jährli ngna rmuli Upda könn hmen reerung ch halte 30 praxi tes en spare . n den. Sie koste auf dem n rund snahe Fachb nlos im Laufe wir Sie um eiträg Intern nden. Diese des Arbe das Them e mit Inklu et herun sive a Recht Künd itsver terlasprec igung Künd Broschüre hältn hung igung isses „Wid runde und Been Die beige en erspr digun n das üche g Produ gege gege legte Brosc n n Künd kt ab. hüre beha Window ® lten. igungen” „Widerspr s dürfe n Sie üche in jedem WEKA Fall MEDIA W
Kündigungen
Jura Bräutigam Jura Bräutiga m
gegen Widersprüche Kündigungen
Lieferumfang
OM t Software-CD-R t Schnelleinstieg t Freischaltcode t Broschüre gegen „Widersprüche Kündigungen“
Ko pi er en
N
©
Widersprüche gegen Widersprüche gegen Kündigungen
pro Jahr inkl. aller Updates Fachbuch im Wert von 79 € regelmäßiger Änderungsdienst Best.-Nr. CD1797J
ben u.a.
ÖSUNGE
1797
eckliste Muste n und rschreib en für
148 €
PRAXISLÖSUNGEN
SK1797
PRA XISL
97862-5004
258 €
PRAXISLÖSUNGEN
Betriebsvereinbarungen rechtssicher erarbeiten und clever verhandeln 50 Muster für Betriebsvereinbarungen von A wie „Arbeitszeit“ bis Z wie „Zusatzvereinbarung“ enthält dieses einmalige Komplettpaket. Es erspart Ihnen zeitraubende Recherchen oder teure Seminare und stattet Sie mit allem aus, was Sie für den Abschluss einwandfreier Betriebsvereinbarungen brauchen. Jede Klausel wird von einem erfahrenen Arbeitsrechtler ver ständlich erklärt. Daneben nutzen Sie für jede Phase Ihrer Betriebs vereinbarungen – von der Idee über die Verhandlung bis zur Unterschrift – Checklisten, Hintergrundinformationen, Strategieempfehlungen und Tipps für die erfolgreiche Umsetzung.
50 kommentierte Muster-Betriebsvereinbarungen, u.a.: ¾¾ Entgeltgestaltung für AT-Angestellte, Gleitzeit, Interessenausgleich, Internetnutzung, Kurzarbeit, Lebensarbeitszeitkonto, Nichtraucherschutz, Pflegezeit, Rufbereitschaft, Sozialplan, Überstundenabbau Arbeitshilfen: ¾¾ Die Regelungsthemen aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht betrachtet ¾¾ 100 Checklisten zur Klärung Ihrer Mitbestimmungsrechte, zu den Eckpunkten der Betriebsvereinbarungen und zum richtigen Vorgehen des Betriebsrats ¾¾ Über 20.000 Urteile und 100 Gesetze online
Mitbestimmung
Musterschreiben für Betriebsräte > CD-Grundversion
ISBN 978-3-827
6-6344-3
N
Musterschreiben für Betriebsräte
Arbeitsrecht für Betriebsräte
h erklärt Titel-Nr.: CD8306 Praxis die05/2012 Stand: pps für CD-ROM Arbeitshilfen auf
verständlic ■ Einfach und
1 20.03.2012
■ Handfeste Strategieti
17:29:08
rb
o te
n!
■ Sofort einsetzbare
er
en
ve
PRAXISLÖSUNGEN
pi
8 64
26 K issin g
. Alle Daten urheber
r ech
tlich
ge s
8306_OT.indd 1
6344_13_CD-Label_neu_04_11.indd 1
&
n!
Arbeitsrecht für Betriebsräte H
o te
ut
rb
na
ve
–u
en
tzt
er
c hü
b
0 9,
Gm
12
pi
ch
IA
tfa
ED
os
M
,P
KA
KG
Ko
Stellungnahmen und Anträge schnell t er und rechtssicher formulieren Co isi . or
E ©W
b
&
es
Gm
H
Stephanie Kaufmann-Jirsa
-Jirsa
Ko
IA
en und und rech Anträge tssicher formuli eren
ED
Musterschreiben für Betriebsräte
schnell
PRAXISLÖSUNGEN
8306_OR.indd
zzgl. Ergänzungen nach Bedarf 1 Ordner, DIN A5, ca. 600 Seiten + CD-ROM mit Arbeitshilfen und aktuellen Urteilen Best.-Nr. PR8306
EN
Arbeitsrech t für Betriebsräte
Kaufmann
M
Musterschreiben für Betriebsräte
PRAXISLÖSUNG
Titel-Nr.: CD6344 Stand: 04/2012
KA
Kunden service Ihnen Fon +49.82 Wir helfen Fax +49.82 33.23-40 02 gerne weiter! Kunden 33.23-74 00 ice WEKA MEDIA service@ Kundenserv GmbH & Postfach 02 33.23-40 Co. KG Technisc weka.de 1200 Fon +49.82 09 her 33.23-74 www.w t D-86426 Kissi Fon Support Fax +49.82 eka.de/b +49.82 ce@weka.deetriebsr ng 33.23-73 Kundenservi at Fax +49.82 23 33.23-72 Support TechSup Technischer port@we 36 33.23-73 23 ka.de Fon +49.82 33.23-72 36 Fax +49.82 @weka.de TechSupport
en Musterschreib Mustersc riebsräte hrfür eiben Beten und Anträge für Betri Stellun formulieren ebsräte lgnahm und rechtssicher Stellungn schnel ahm
E ©W
IN6344
KG GmbH & Co. WEKA MEDIA Kissing 09 t D-86426 Postfach 12 at de/betriebsr www.weka.
Ute Teschke-Bährle Teschke Ute -Bährle
Jedes Schreib lagen, ei en wird ergänz ner t einer RechtspCheckliste zum mit rechtlichen Grundri onshilfe. rechungsüber chtigen Vorgeh en sic Natürli rungsal ch gibt es ht als Argumentati-und ternativ immer ßend das en. Im Textpro mehrere Formul Fragen , Wünsc Schreib en ergänz gramm wird ie- Anreg he, ungen? t und ausged anschlie, ruckt. Wir helfen Fragen, Wünsche gerne weiter!Ihnen en? Anregung
IN6344
Arbeit – Ihre tägliche Anträge Muster für hmen und Mehr als 250 n Sie Stellungna damit formuliere r rechtssiche schnell und reiben finden Sie Mustersch In Ihrem Produkt Themen: zu folgenden ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Grundmit rechtlichen und ergänzt wird richtigen Vorgehen Jedes Schreiben atiCheckliste zum als Argument lagen, einer hungsübersicht Formulieeiner Rechtsprec gibt es immer mehrere anschlieonshilfe. Natürlich Im Textprogramm wird kt. rungsalternativen. ergänzt und ausgedruc ßend das Schreiben
148 €
PRAXISLÖSUNGEN
zzgl. Updates nach Bedarf + Online-Rechtsdatenbank Best.-Nr. CD6344
Cyan Magenta Gelb Black
Mehr al s 250 damit formul Muster für I hre schnell ieren Sie Stelluntägliche Arbeit und rechtss gnahmen – icher und Anträg e In Ihrem Produk zu folgenden t finden Si Themen: e Musterschreib en ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
> Grundwerk
154 €
LÖSUNGEN
es
PRAXISLÖSUNGE 44-3
ISBN 978-3-8276-63
PRAXIS
Arbeitsrecht für Betriebsräte
Co
.K
G,
Po
stf
a ch
20.03.2012 17:23:59
12
0 9,
8 64
26 K issin g
. Alle Daten urheber
r ech
tlich
ge s
c hü
tzt
–u
na
ut
or
isi
er
t
07.04.2011 11:56:46
8306_CD-Label.indd 1
Korrekte Stellungnahmen, Anträge und Briefe schnell und einfach erstellen Über die richtigen Formulierungen brauchen Sie nicht mehr nachzudenken: Hier sind über 500 kommentierte, juristisch einwandfrei formulierte Muster schreiben zu den Schwerpunkten der Betriebsratsarbeit sowie Stellung nahmen und Widersprüche zu personellen Einzelmaßnahmen. Sie erhalten eine rechtliche Einführung in das jeweilige Thema, eine Checkliste zur Prüfung des Sachverhalts und wertvolle Strategietipps. Außerdem haben Sie Online-Zugriff auf wichtige Gesetze und aktuelle Urteile. Alles in allem eine unentbehrliche Arbeitshilfe, die Ihnen Zeit spart und Ihnen immer die notwendige formale Sicherheit gibt!
Rund 500 Musterschreiben zu diesen Schwerpunkten: ¾¾ Unterrichtung des Betriebsrats ¾¾ Ordnung im Betrieb ¾¾ Arbeitszeit und Urlaub ¾¾ Technische Einrichtungen ¾¾ Arbeits- und Gesundheitsschutz ¾¾ Allgemeine personelle Angelegenheiten ¾¾ Personelle Einzelmaßnahmen ¾¾ Online: wichtige Gesetze und Urteile
30.03.2012 13:45:21
In jeder Situation souverän mit dem Arbeitsrecht umgehen Dieser Ratgeber macht Sie fit im Arbeitsrecht: Er erklärt alle wichtigen arbeits rechtlichen Themen – mit den Rechtsgrundlagen, der aktuellen Rechtsprechung und Ihren Rechten und Pflichten aus dem BetrVG. Handlungsanleitungen, Strategietipps, Checklisten, Musterschreiben und weitere Arbeitshilfen, z.B. ein praktischer Abfindungsrechner, helfen Ihnen bei der Umsetzung. Hier versetzen Sie erfahrene Arbeitsjuristen in die Lage, Ihrem Arbeitgeber auf Augenhöhe zu begegnen und Ihre Kollegen kompetent zu beraten.
Aus dem Inhalt: ¾¾ Abfindung (inkl. Abfindungsrechner) ¾¾ Betriebliches Eingliederungsmanagment ¾¾ Einstellung, Versetzung, Eingruppierung ¾¾ Insolvenz ¾¾ Kündigungsarten, Kündigungsschutzklage ¾¾ Sozialauswahl ¾¾ Überstunden
121
Mitbestimmung
NEU smart
Pilot
> Online-Version
258 €
Alle smartPilot-Vorteile auf den Seiten 4 und 5!
Impulse – neue Wege in der Betriebsratsarbeit
Neuer Schwung für Sie und Ihr Gremium! Laufend frische Impulse für Ihre Arbeit als Be triebsratsvorsitzende/r finden Sie in diesem smartPilot-Produkt: neue Themen, Strategietipps und Umsetzungshilfen, mit denen Sie Ihr Gremium erfolgreich aktivieren und seine Außenwirkung entscheidend verbessern. Daneben nutzen Sie Basiswissen zur Ge schäfts führung und Organisation des Be triebs rats und die neuesten Urteile, für Betriebsräte kommentiert. Seien Sie sicher: Mit dieser Unterstützung üben Sie Ihr Amt auf Dauer professionell aus!
Es schreibt Ihnen: Maren Bullermann, Herausgeberin, langjährige Betriebsratsvorsitzende und Business-Coach „Betriebsratsvorsitzende können sehr viel gestalten und bewirken: Mein Expertenteam und ich sind angetreten, Sie bei der Ausübung Ihres Amtes bestmöglich zu unterstützen.“
pro Jahr inkl. aller Updates Best.-Nr. OL1825J
Aus dem Inhalt: ¾¾ Strategietipps, z.B. zu: Öffentlichkeitsarbeit, Nachwuchsförderung, Verbesserung der Zusammenarbeit im Gremium ¾¾ Videotrainings, z.B.: Rhetorik, Gesprächsführung ¾¾ Interessante Themen für Betriebsversammlungen ¾¾ Basisinformationen zur BR-Geschäftsführung und -Organisation ¾¾ Für Betriebsräte kommentierte Rechtsprechung Umsetzungshilfen: ¾¾ Checklisten, Gesprächsleitfäden, Musterschreiben Expertenservice: ¾¾ Sie stellen eine Frage – unsere Experten melden sich innerhalb von drei Werktagen mit einem individuellen Strategietipp bei Ihnen!
122
Bessere Treffer als bei Google: speziell auf die Aufgaben von BR-Vorsitzenden zugeschnittene Basisinformationen
Mitbestimmung
NEU
NEU
Mitbestimmung von A–Z
smart
Pilot
> Online-Version
333 €
pro Jahr inkl. aller Updates Best.-Nr. OL8320J
So setzen Sie Ihre Rechte aus dem BetrVG und den angrenzenden Rechtsgebieten optimal durch Dieses neue smartPilot-Produkt informiert Sie umfassend über Ihre Mitbestimmungsrechte. Durch die praktische Aufbereitung von A bis Z und dank intelligenter Verlinkungen haben Sie die entscheidenden Fakten zu einem Stichwort immer sofort parat. Ausgewiesene Experten zeigen Ihnen, wie Sie gegenüber Arbeitgeber und Kollegen oder bei Gericht strategisch klug argumentieren. Für die Umsetzung greifen Sie auf zahlreiche Arbeitshilfen, z.B. Checklisten zum richtigen Vorgehen und eine für Betriebsräte kommentierte Urteils- und Gesetzesdatenbank, zurück.
Aus dem Inhalt: ¾¾ Kommentare, die sowohl die Arbeitgeber- als auch die Arbeitnehmersicht beleuchten ¾¾ Über 20.000 kommentierte Urteile und 200 Gesetze ¾¾ Quickfinder „Ihre Rechte“ Arbeitshilfen: ¾¾ Checklisten mit Schritt-für-Schritt-Vorgehensweisen ¾¾ Musterschreiben zu allen Mitbestimmungsthemen
Arbeitsrecht für Betriebsräte
smart
Pilot
> Online-Version
333 €
pro Jahr inkl. aller Updates Best.-Nr. OL8310J
Sie gehen in jeder Situation souverän mit dem Arbeitsrecht um Egal, was in puncto Arbeitsrecht auf Ihre Tagesordnung kommt: Sie rufen einfach das anstehende Thema auf und dieser Online-Ratgeber auf smartPilot-Basis stellt Ihnen alles, was Sie brauchen, in Sekunden intelligent verlinkt zur Verfügung: die Rechtsgrundlagen, die aktuelle Rechtsprechung sowie Ihre Rechte und Pflichten als Betriebsrat. Erfahrene Arbeitsjuristen versetzen Sie mit praxisgerechten Erklärungen, Handlungsanleitungen, Strategietipps und effizienten Arbeitshilfen schnell in die Lage, Ihrem Arbeitgeber auf Augenhöhe zu begegnen und Ihre Kollegen kompetent zu beraten.
Rund 30 Themen aus dem Arbeitsrecht von A–Z mit: ¾¾ Begriffserklärung ¾¾ Kurzübersicht/Fakten ¾¾ Rechtsgrundlagen und Rechtsprechung ¾¾ Rechte und Pflichten des Betriebsrats Arbeitshilfen zu jedem Thema: ¾¾ Checklisten und Musterschreiben ¾¾ Merkblätter für Mitarbeiter (z.B. zu BEM, Arbeitszeugnis) ¾¾ Abfindungsrechner
123
Mitbestimmung
Fachtagungen der WEKA-Akademie
Münchner
Betriebsrats-TagE 2. bis 5. Dezember 2013 in München
Gesunde und zufriedene Kollegen – von der Ausbildung bis zur Rente Unsere Gesundheit macht Schlagzeilen: einerseits durch die lebhafte Diskussion zur Rente mit 67, andererseits wegen der seit Jahren steigenden Zahl psychischer Erkrankungen, wie z.B. Burn-out, die inzwischen eine große Herausforderung für Betriebsräte und Unternehmen darstellen. Arbeitnehmer sollen immer mehr leisten – und dies immer länger. Das kann auf Dauer nur gelingen, wenn es ein funktionierendes betriebliches Gesundheitsmanagement gibt. Hier sind Sie als Betriebsrat besonders gefragt. Es gilt, im Schulterschluss mit Arbeitgebern und Fachleuten adäquate Arbeitsbedingungen für gesunde und zufriedene Kollegen zu schaffen. Vor diesem Hintergrund beschäftigen sich 2013 bereits zum zweiten Mal Vertreter aus Politik und Wissenschaft sowie Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter mit Themen wie: flexible Lösungen bei nahendem Ruhestand, Generationenmanagement im Kollektiv oder soziale Absicherung des Einzelnen.
2013
Dies alles sind Eckpunkte der zukünftigen Betriebsratsarbeit. Seien Sie deshalb dabei in München! Hier erhalten Sie fundiertes, topaktuelles Wissen und Praxistipps, die Sie bei Ihrer verantwortungsvollen Arbeit unterstützen. Zusätzliche Impulse für die Gestaltung guter Arbeitsbedingungen geben Ihnen Profis in Aktiv-Workshops. Und: Ein attraktives Rahmenprogramm bietet Ihnen Raum für Gespräche mit Experten und für den Erfahrungsaustausch mit Kollegen. Die Leitthemen der Münchner Betriebsrats-Tage 2013: ¾¾ „Rente mit 67“ nach der Bundestagswahl ¾¾ Alter(n)sgerechtes Arbeiten ¾¾ Familienfreundlichkeit im Betrieb ¾¾ Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ¾¾ Suchterkrankungen im Betrieb ¾¾ Burn-out und andere Belastungen
Das komplet te Programm 13 ab April 20 online!
www.muenchner-betriebsrats-tage.de 124
Mitbestimmung
NEU
www.weka-akademie.de
Tegernseer
Betriebsrats-Werkstatt 14. bis 17. Mai 2013 in Rottach-Egern
Machen Sie sich fit für zukünftige Herausforderungen! Intensiv-Workshops zu wichtigen Schwerpunkten der Betriebsratsarbeit heute und morgen bietet Ihnen die neue Betriebsrats-Werkstatt der WEKA-Akademie. Unter Anleitung erfahrener Experten bearbeiten Sie das Thema mit der höchsten Priorität für Sie; die Ergebnisse und Unterlagen aller Workshops werden beim „Treffpunkt Betriebsrat LIVE“ ausgetauscht. So verfügen Sie am Ende nicht nur über Lösungen für Ihre Fragestellung, sondern profitieren auch von der Arbeit der anderen Teilnehmer. Zur Auswahl stehen diese Workshop-Themen: ¾¾ Betriebsratswahl: Erfolgreich vorbereiten und rechtssicher durchführen ¾¾ Betriebsratswahl: Wirksame Öffentlichkeitsarbeit – „Kandidaten gewinnen, Wahlbeteiligung erhöhen“
2013
¾¾ Herausforderung „effektive Betriebsratsarbeit“: Management von Aufgaben der Interessenvertretung ¾¾ Herausforderung „berufliche Konflikte“: Potenziale erkennen, Chancen nutzen, Interessen durchsetzen ¾¾ Herausforderung „demografische Entwicklung“: Alternsgerechte Arbeitsplatzgestaltung ¾¾ Herausforderung „psychische Belastungen“: Betriebliches Gesundheitsmanagement ganzheitlich gestalten Nutzen Sie die Betriebsrats-Werkstatt, um Ihr Wissen gezielt auszubauen und in Gesprächen mit Experten und Kollegen zusätzliche Impulse für Ihre Arbeit zu gewinnen. Gespannt sein dürfen Sie auch auf den Schlussvortrag von Prof. Dr. Wolfgang Däubler: Sie hören einen der herausragenden deutschen Arbeitsrechtsexperten zur aktuellen Rechtsprechung.
Sie e erhalten all gen zu rla te Un den 6 Workshops!
www.betriebsrats-werkstatt.de 125
Neuerungen
Ihre Wahl: online oder lieber offline?
Für jeden Anspruch das passende Medium
Unsere Produkte orientieren sich an den fachlichen Aufgaben und an Ihren Nutzungsgewohnheiten als Anwender. Anhand dieser Symbole erkennen Sie auf einen Blick, ob ein Produkt als Online-Version, auf CD-ROM bzw. DVD oder als Printausgabe erhältlich ist. Die Inhalte sind in der Regel identisch und immer gilt: Wir halten Ihr Produkt stets auf dem rechtlich und sachlich aktuellsten Stand. Viele Produkte bieten wir sowohl als Online- wie auch als OfflineVersion an. Unsere medienneutralen Produktdarstellungen zeigen Ihnen sofort, dass Sie hier die Wahl haben. Entscheiden Sie selbst, welche Variante für Ihren Bedarf die jeweils bessere Lösung ist.
Sie möchten gleich mehr wissen? Einfacher navigieren, effizienter arbeiten!
smart
Pilot
Das smartPilot-Logo macht deutlich: Bei diesen Produkten profitieren Sie von unserer neuesten Softwaretechnologie. Die Details dazu lesen Sie auf den beiden folgenden Seiten 4 und 5.
Mit QR-Codes gelangen Sie schnell und gezielt zu weiteren interessanten Informationen über unsere Produkte. Und das geht ganz einfach: 1. QR-Code mit der Kamera Ihres Smart phones oder Tablets scannen. 2. Mithilfe einer entsprechenden, kostenlosen App QR-Code entschlüsseln. 3. Produktspezifische Infos, Details, Musterseiten oder Angebote anzeigen lassen.
3
WEKA-Medien
Wissen. Lernen. Anwenden. WEKA MEDIA: Ihr Partner für Fachinformationen WEKA MEDIA ist einer der führenden deutschen Anbieter von Fachinformations lösungen für den Business-to-Business- und den Business-to-Govern ment-Bereich. Zu unserem Kundenstamm zählen nam haf te Großunternehmen sowie Institutionen und Behörden in Bund und Ländern. Gleichzeitig schätzen viele mittelständische und kleine Betriebe unser breit gefächertes Programm, das sich an Fach- und Führungskräfte in den unterschiedlichsten Fachgebieten richtet.
Bedarfsgerechte Lösungen – und mehr Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen im Mittel punkt unserer Produktentwicklung. Deshalb finden Sie bei uns höchst spezifische Einzelanwendungen ebenso wie branchenübergreifende Lösungen – ab gestimmt auf Ihre Betriebsgröße und auf die individuellen Anforderungen in Ihrem Fachgebiet. Ergänzende Leistungen, Internetportale und ein hochwertiges Servicepaket bringen zusätzliche Entlastung in Ihr Tagesgeschäft.
Aktuell richten wir unsere Entwicklungen auf intelligente, multimedial vernetzte Angebote und Dienstleistungen aus – auf Lösungen also, die Sie auch in Zukunft optimal unterstützen.
128
Hohe Flexibilität für Sie – heute und morgen Den Medien kommt heute die gleiche Bedeutung zu wie der Information selbst. Die Forderung nach Geschwindigkeit und Flexibilität erfüllen wir mit einem Medienspektrum, das von Printprodukten, Software und E-Learning-Ange boten über die internetbasierte Großkundenlösung bis hin zu den Seminaren und Fachtagungen der WEKA-Akademie reicht.
Ihre Bestellung per Fax:
0 82 33.23-74 10
Ja, ich bestelle: Anzahl/Lizenzen
Titel
Bestellnummer
Preis
Rabatte für Softwarelizenzen Schon ab der 2. Lizenz können Sie kräftig sparen. Rufen Sie uns an! Telefon: 0 82 33.23-40 00
WNR 00455954-01
Ihre Anschrift: Firma/Firmenstempel
Telefon/Fax
Vorname/Nachname
Funktion
Straße
Branche
PLZ/Ort
Ort/Datum Unterschrift
Ihre Aktualitätsgarantie Sie erhalten auf passenden Medien regel mäßig kostenpflichtige Updates und Ergänzungen. Sollte Sie unser Service nicht überzeugen, senden Sie diese Lieferung innerhalb von 14 Tagen zurück oder been den den Service durch eine kurze schriftliche Mit teilung. Für Online-Produkte gilt eine Mindestlaufzeit von einem Jahr. Während dieser Laufzeit werden sie regelmäßig aktualisiert. Ihr Abonnement verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie es nicht spätestens sechs Wochen vor Vertragsende kündigen. Preise zzgl. Versand und MwSt. Es gel ten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lieferungen sowie Online-Dienste der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG. Sie können der Nutzung Ihrer Daten zu Zwecken der Werbung und Marktforschung bei der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG widersprechen.
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG Sitz in Kissing, Registergericht Augsburg, HRA 13940. Persönlich haftende Gesellschafterin: WEKA MEDIA Beteiligungs-GmbH, Sitz in Kissing, Registergericht Augsburg, HRB 23695. Geschäftsführer: Stephan Behrens, Michael Bruns, Werner Pehland
Ihre Bestellung per Fax:
0 82 33.23-74 10
Ja, ich bestelle: Anzahl/Lizenzen
Besuchen Sie uns im WEKA-Shop:
www.weka.de
Titel
Bestellnummer
Preis
Die passende Lösung für Sie – immer nur einen Klick entfernt!
Medienprogramm 2013
Rabatte für Softwarelizenzen Schon ab der 2. Lizenz können Sie kräftig sparen. Rufen Sie uns an! Telefon: 0 82 33.23-40 00
Ihre Anschrift: Firma/Firmenstempel
Telefon/Fax
Vorname/Nachname
Funktion
Straße
Branche
PLZ/Ort
Ort/Datum Unterschrift
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG Sitz in Kissing, Registergericht Augsburg, HRA 13940. Persönlich haftende Gesellschafterin: WEKA MEDIA Beteiligungs-GmbH, Sitz in Kissing, Registergericht Augsburg, HRB 23695. Geschäftsführer: Stephan Behrens, Michael Bruns, Werner Pehland
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG www.weka.de
Römerstraße 4 D-86438 Kissing
Fon 0 82 33.23-40 00 Fax 0 82 33.23-74 00
MA-NR. 01000-9013
WNR 00455954-01
Ihre Aktualitätsgarantie Sie erhalten auf passenden Medien regel mäßig kostenpflichtige Updates und Ergänzungen. Sollte Sie unser Service nicht überzeugen, senden Sie diese Lieferung innerhalb von 14 Tagen zurück oder beenden den Service durch eine kurze schriftliche Mit teilung. Für Online-Produkte gilt eine Mindestlaufzeit von einem Jahr. Während dieser Laufzeit werden sie regelmäßig aktualisiert. Ihr Abonnement verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie es nicht spätestens sechs Wochen vor Vertragsende kündigen. Preise zzgl. Versand und MwSt. Es gel ten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lieferungen sowie Online-Dienste der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG. Sie können der Nutzung Ihrer Daten zu Zwecken der Werbung und Marktforschung bei der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG widersprechen.
Arbeitsschutz
Produktsicherheit
Umweltschutz
Brandschutz
Energie
Qualitätsmanagement
Gefahrguttransport
Datenschutz
Elektrosicherheit & Produktion
Mitbestimmung
www.weka.de