6 minute read

Baureportage | Alpenresort Walsertal, Fontanella

Die perfekte Kombination aus Liebe zur Natur, Tradition, Design und Trend – das neue Alpenresort Walsertal inmitten der Bergwelt des Biosphärenparks Großes Walsertal.

Intensives Bergerlebnis auf 1500 Metern Seehöhe fein garniert – nach eineinhalb Jahren Bauzeit präsentiert die Familie Sperger mit Stolz und Freude ihr neues Alpenresort Walsertal.

Advertisement

Hoch hinaus – neuer Kraftplatz in den Alpen

„Ganz oben“ auf dem sonnigen Faschinapass – inklusive 100 Prozent Ski-in & Ski-out – ist etwas Großartiges entstanden. Im Mai 2021 wird inmitten der grandiosen Bergwelt des Großen Walsertals und des Bregenzerwalds das Alpenresort Walsertal ****S eröffnen. Aus dem Hotel Faschina und dem Hotel Walserhof wurde ein neues Wohlfühlresort geformt.

b

ereits im Jahr 2013 ergab sich für Familie Sperger die Gelegenheit, das Nachbarhotel Walserhof zu erwerben und zu renovieren. In den vergangenen Monaten konnte nun das größte Umbauprojekt der beiden Häuser vollendet werden. Entstanden ist dabei ein besonders kraftvoller Ort, das neue Alpenresort Walsertal.

Der Startschuss für das große Projekt war ursprünglich im März 2019 gefallen, mit Dezember 2019 sollte eigentlich die Neueröffnung gefeiert werden. Doch manchmal kommt es anders als gedacht. Im Herbst 2019 hat das Schicksal die Bauherren vor eine große Prüfung gestellt – der fast fertige Hotelzubau musste aufgrund eines statischen Totalschadens abgetragen werden. Kraft dazu haben die vielen treuen Gäste, Freunde, Familien und Mitarbeiter der Bauherren gegeben. Sie alle haben in dieser schwierigen Zeit ermuntert, nach vorne zu blicken und das Bauvorhaben trotz allem fortzusetzen. Die Ausdauer und der Mut haben sich gelohnt.

Heimische Naturmaterialien erfüllen das rundum neue Alpenresort Walsertal mit behaglicher Atmosphäre, viel Glas unterstreicht das Gefühl der Freiheit. Hier haben es die Dornbirner Architekten heim+müller geschafft, Bodenständigkeit und Authentizität, Natur und Tradition gekonnt mit Design und Zeitgeist zu verbinden und eine jahrzehntelange Hotelgeschichte in die Zukunft zu führen.

Auf 2000 m² erstreckt sich die VitalOase mit Pools, Saunen, Relaxund Ruheinseln, Massagen, Kosmetik und Fitness. Wo immer es möglich ist, wird der Blick nach draußen in die wundervolle Bergnatur frei (… die Kuschelzimmer verführen mit einem PanoramaGlasErker zum Sterneschauen).

Entschleunigung, Gesundheit, Fitness und bewusste Ernährung haben im Alpenresort Walsertal noch mehr Raum bekommen: In heimeligen WalserGourmetStuben und PanoramaRestaurants mit Blick zur Roten Wand und zum Glatthorn, in anmutenden Ruheräumen und einem lichtdurchfluteten YogaRaum, in einem „State of the Art“Fitnessbereich, mit einer Sonnenterrasse an der Piste, einem bestens sortierten Weinkeller und vielem mehr. Alles da für Familienurlaub: Familienzimmer und Familiensauna, Erlebnisspielplatz, Spielzimmer mit Kletterbereich, Kindermenüs, Billard, Tischfußball und Dart sowie

kostenlose Kinderbetreuung. „Wir wollen wachsen, nicht groß werden“, sagt der jüngste Sohn der Familie – Fabio Sperger ist engagierter Koch mit internationaler Erfahrung und steht an der Schwelle, die Verantwortung für das in dritter Familiengeneration geführte Haus zu übernehmen: „Der Gast als Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Dieser Philosophie der besonderen Gastlichkeit bleiben wir treu.“

Wintersportler und Wanderfreunde kommen im Alpenresort Walsertal groß heraus. Die DreiTälerSkiregion DamülsMellau und Faschina, zwischen Bregenzerwald und Biosphärenpark, verspricht Schneesicherheit von Dezember bis April. Das Familienskigebiet Faschina, die Skischule für Kids und Erwachsene und der Skiverleih befinden sich direkt vor der Haustür. Die Skischaukel DamülsMellau ist in wenigen Minuten erreichbar. Flutlichtrodeln, Tiefschneefahren, Skitouren oder geführte Schneeschuhwanderungen, eine Schneewanderung mit Alpakas oder ein „Schneebad“ nach der Sauna – das sind nur einige der echten Highlights hoch droben am Faschinapass.

Saftige Bergwiesen, herausfordernde Gipfel und Alpinerlebnis pur erwarten die Gäste im Sommer. Das weitläufige Wandergebiet beginnt direkt vor der Haustür. 200 Kilometer Wanderwege wollen erobert werden. Auch für Mountainbiker und Familien hat der Bergsommer viel zu bieten. AlpakaWanderung, Kräuter sammeln und Pilze suchen mit der Hotelchefin, die Natur am BarfußKneippWeg spüren, Reiten im Dreilindenhof oder Bachsafari ... Ein besonderer Tipp: Die hoteleigene Gaßner Alpe ist im Sommer nach einer 1,5 bis 4stündigen Wanderung über verschiedene Wege erreichbar. Regionale Produkte wie Bergkäse und Alpbutter werden auf der Alpe erzeugt. Diese werden natürlich ganz frisch auch im Alpenresort Walsertal serviert.

Gut essen und trinken gehören hier zu den Urlaubsfreuden ganz selbstverständlich dazu. Kulinarik aus dem Biosphärenpark ist im Alpenresort Walsertal angesagt. Das Küchenteam kocht kreative, hervorragende Gourmetküche aus heimischen und regionalen Produkten: frische Regenbogenforellen, Saiblinge und Lachsforellen aus den hauseigenen Fischteichen, Hirsch und Reh aus dem heimischen Jagdgebiet, Bergkäse und Butter von den Alpen des Biosphärenparks, selbst gesammelte Waldpilze, Heidelbeeren, Bergkräutertees, Steinschnittlauch und vieles Köstliche mehr.

Der Wein ist Chefsache. Familie Sperger besucht regelmäßig die besten Winzer des Landes, um erlesene Weiße, Rote und Rosé, Prickelndes und Destillate ins Haus zu bringen.

Der Genießer wandelt im neuen Wohlfühlresort zwischen Sonnenund Panoramaterrassen, Bars und Café, Kaminlounge, Fonduestube und Restaurants.

Das neue Alpenresort Walsertal ist eben der perfekte Ort, um anzukommen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Dank der Größe und Geräumigkeit des Hauses fällt es auch nicht schwer, für unbeschwerte Urlaubsfreuden ein wenig auf Abstand zu gehen. Und draußen wartet die Natur – ganz oben auf 1500 Metern Seehöhe inmitten der wunderschönen Bergwelt des Biosphärenparks Großes Walsertal ...

Mittendrin in der hochalpinen Welt – die Kuschelzimmer verführen mit einem Panorama-Glas-Erker.

Alpine Wellness – durchatmen, zurücklehnen und neue Kraft tanken.

Hotel Bergmahd *** Familie Drexel Ebene 28 A-6655 Steeg tel: +43 5633 51209 mail: info@bergmahd.at

| Abriss des Bestandes (Jausenstation Drexel) und

Neubau des Boutiquehotels im modern-behaglichen Style mit 6 Doppelzimmern und 4 Dreibettzimmern – jedes Bett ist ein Unikat, handgefertigt vom örtlichen Tischler | | Alle Räume und die herrliche Panorama terrasse sind barrierefrei erreichbar – 2 Zimmer wurden rollstuhlgerecht beziehungsweise speziell für Personen mit Handicap eingerichtet | | Ländliches Panorama-Restaurant mit Bar | | Familiäres alpines Boutiquehotel in sonniger Hanglage im Lechtal | | Tiroler Holzhaus mit Komfort und Luxus und gleichzeitig ungezwungen und typisch tirolerisch | | Abseits vom Trubel und trotzdem nah an den großen Arlberger Skigebieten gelegen – direkter Einstieg in die Ski Arlberg Skilifte ab dem

Gebiet Warth-Schröcken | | Naturparkregion Lechtal erwandern oder per Bike erkunden (Lechweg, Hütten und Almen, Holzgauer Hängebrücke, ...) | | Regionale Kulinarik mit Produkten aus hofeigener Erzeugung – zubuchbare Verwöhnpension (Frühstück, Jause und 4-Gang-Abendmenü) vom Küchenchef und Hausherrn Dietmar Drexel |

This article is from: