3 minute read

Baureportage | Leonardo Zurich Airport

Modernes Großstadtflair für Weltenbummler, in unmittelbarer Nähe des Zürcher Flughafens.

Schlicht und ergreifend in kosmopolitischen Farben

Advertisement

Das Leonardo Zurich Airport feiert einjähriges Jubiläum. Im Februar 2020 eröffnet, konnte sich das mittlerweile dritte Haus der Leonardo Hotels Central Europe in der Schweiz trotz Pandemie auf dem Züricher Hotelmarkt etablieren. Für seine Beliebtheit sorgen insbesondere die ökologische Ausrichtung, seine ausgezeichnete Lage nahe dem Züricher Flughafen, das Open Lobby-Konzept, Co-Working Spaces fürs Arbeiten zwischendurch und die geschützte Terrasse im Innenhof. Auch das extern zertifizierte Hygiene- und Sicherheitskonzept des Hotels setzt Maßstäbe.

f

ür den erfahrenen InteriorDesigner Andreas Neudahm ist es das siebte Hotelprojekt in der Schweiz, für Zürich das dritte Leonardo Hotel. Nur drei Minuten Taxifahrt vom Züricher Flughafen entfernt, fühlen sich im Leonardo Zurich Airport besonders Businessgäste und Vielreisende gut aufgehoben.

Das kosmopolitische Flair des Flughafens wurde gezielt ins Design aufgenommen und durch Besonderheiten, die auf die Schönheit der Schweiz verweisen, ergänzt. „Weiß wird mit verschiedenen Farbakzenten, die sich in Stoffen, Accessoires, ausgewählten Möbelstücken und an den Wänden finden, kombiniert. Die Farbhighlights schaffen – verbunden mit der indirekten Beleuchtung – Wärme und verleihen den Räumen einen gemütlichen Charakter“, sagt Andreas Neudahm.

Ein in Szene gesetztes Kuhfell an der Rezeption, ein Hirschgeweih aus Porzellan oder Bergketten als Fotomotive in den Zimmern nehmen die landestypischen Ikonen subtil in das Designkonzept auf. Auf höchste Qualität setzt der Designer auch bei den Materialien.

Nach dem MINERGIEStandard entworfen, entspricht das Hotel allen ökologischen Ansprüchen für nachhaltiges Bauen. Die hochwärmedämmende Gebäudehülle aus Naturstein und eine systematische Lufterneuerung sorgen für höchsten Komfort. Durch die Nutzung einer Grundwasserwärmepumpe wird auf fossile Energieträger zur Wärmeerzeugung verzichtet.

Über vier Etagen kreierten Andreas Neudahm und sein Team so ein Design speziell für den Bürger von Welt. 116 Zimmer für bis zu vier Personen, das Restaurant und die Bar, eine moderne Open Lobby mit durchdachten CoWorking Spaces und zwei lichtdurchflutete Tagungsräume sowie ein Fitnessraum erfüllen die Ansprüche eines unkomplizierten Ankommens in zentraler Umgebung. Buchstäblich im Mittelpunkt steht die großzügige Terrasse im Innenhof – der ideale Rückzugsort, um die Arbeit nach draußen zu verlagern oder den Abend bei einem guten Glas Schweizer Wein ausklingen zu lassen.

Im Leonardo Zurich Airport ankommen und Energie tanken, ehe die Reise weitergeht.

Kosmopolitisches Flair im neuen Hotelrestaurant mit Grab-and-go-Station.

Edles Design und kunstvolle Akzente mit Schweiz-Charakter in den 116 neuen Zimmern.

VIER – Studios & Restaurant Familie Schranz Runhof 108 A-6444 Längenfeld tel: +43 5253 94100 mail: office@vier-studios.at

| Bestand fast zur Gänze entkernt, Anbau an drei Seiten | | Vergrößerung der ehemals 14 Zimmer und Umgestaltung zu 19 Studios – jeweils mit Wohn- und Essbereich sowie

Küchenzeile | | Vergrößerung des Wellnessbereiches um 80 m2, neuer Ruheraum und Tee-Ecke mit Lounge-Zone | | Planung und Bauleitung: bauquadrat, Ing. Günter Schöpf,

Längenfeld, www.gsbau.at | | Innenarchitektur: Plan Form Plus, Ing. Georg C. Hueber, Tarrenz, www.plan-form.at | | Im Zeichen der vier Elemente – individueller Urlaub mit besonderer Wohnphilosophie und gehobener Kulinarik | | Frühstück für jeden Gast nach persönlichen Wünschen zusammengestellt und ins Studio geliefert | | Süßes Nichtstun am Nachmittag mit Mehlspeisen und

Kaffeehausflair auf der einladenden Terrasse | | Abendliche Gaumenfreuden im À-la-carte-Restaurant – zubereitet mit regionalen Produkten und Zutaten aus verantwortungsvoller Produktion | | Ski-, Wander- und Bikegebiete in unmittelbarer Nähe |

This article is from: