![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/e500767db0236957be486b745ad59cdb.jpg?width=720&quality=85%2C50)
5 minute read
Ideenwettbewerb – die Siegerideen für einen digitalisierten Tourismus
Ein Vorzeigeprojekt von Unterkofler Holzbau – das TOP Mountain Crosspoint in Hochgurgl.
Unterkofler Holzbau veredelt Ideen
Advertisement
Unterkofler Holzbau aus dem Großarltal, ein 60 Mann starkes Team, das alle Stücke spielt. Von der Planung und Baukoordination über die Tischlerei, Zimmerei und Möbelgestaltung sowie der hauseigenen Metallbearbeitung zur Herstellung von Einrichtungsgegenständen bis hin zu Dekoration. Es gibt kaum einen Bereich, den das Salzburger Familienunternehmen nicht abdeckt.
u
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/94416920c3f793de43c00db12df70c13.jpg?width=720&quality=85%2C50)
nser Credo: Wir veredeln Ideen“, sagt Christof Unterkofler, der gemeinsam mit seinem Bruder Peter das Unternehmen führt. Peter Unterkofler ergänzt: „Mit unserer jahrelangen Erfahrung im Holzbau im alpinen Raum verleihen wir jedem Bauprojekt den letzten Schliff.“ Das heißt für das Traditionsunternehmen nicht nur die Visionen von Architekten und Bauherrn umzusetzen, sondern die Idee weiterzudenken, zu optimieren und zu veredeln.
Die beiden Geschäftsführer Christof (li.) und Peter Unterkofler.
| Werte für Jahre schaffen | Für Unterkofler Holzbau ist die oberste Maxime lösungsorientiert vorzugehen. Bereits beim Start jedes Bauvorhabens werden Vorschläge und mögliche Ausführungsvarianten für maximale Effektivität vorangestellt. Durch den breiten Erfahrungsschatz werden Architekten und Bauherrn unterstützt. Sei es, um den Servicebereich noch effizienter zu gestalten, oder den Einsatz vom Werkstoff Holz zu planen, um eine noch wohligere Atmosphäre zu erreichen. Gerne bringen die Experten von Unterkofler Holzbau Optimierungsvorschläge ein. Denn Wohlfühl-Qualität hat oberste Priorität – ob bei Eigenheimen, urigen Hütten, Hotels oder Restaurants.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/d6d1df639cad840f1aa5753e76acf54c.jpg?width=720&quality=85%2C50)
| Erfolg ist Teamsache | „Dank unserer top ausgebildeten und hoch motivierten Mitarbeiter sind wir ein kompetenter Ansprechpartner von der ersten Idee bis hin zur fertigen Umsetzung“, begründet Peter Unterkofler den konstanten Erfolg. Christof Unterkofler pflichtet bei: „Bei uns ist jeder mit Herz und Hirn bei der Sache.“ Die Brüder zeigen sich überzeugt: „Unser höchstes Ziel ist es, dem Bauherrn ein optisch entsprechendes, wirtschaftlich bestens funktionierendes und dem Betriebsablauf vorteilhaftes Bauobjekt zu realisieren.“ Um das zu erreichen, legen sie höchsten Wert auf Organisation. Die Fertigung erfolgt auf modernsten Maschinen, um alle Abläufe so schlank wie möglich zu halten: „Wenn man anfangs mitdenkt, kann man sich viele Kopfschmerzen sparen.“
Holzbau-Projekte mit Plan sind die Spezialität von Unterkofler.
| Den entscheidenden Schritt wei-
terdenken | Persönliche Beratung und Betreuung aus einer Hand sind ein wichtiger Grundpfeiler der Erfolgsphilosophie von Unterkofler. Das Unternehmen ist stolz darauf, Projekte in seiner Gesamtheit zu begreifen und die Wünsche seiner Kunden Realität werden zu lassen. www.unterkofler.at
Perfektes Teamwork und eingespielte Arbeitsabläufe sind bei der Planung von Bauvorhaben die entscheidenden Faktoren für nachhaltigen Erfolg. Als Zentrum für Architektur und Fachplanung im Ötztal bietet fachwerk45 nicht nur eine zielgerichtete Lösungskompetenz auf allen Ebenen der modernen Planung an, sondern ist auch die optimale Plattform und Andockstelle für Experten verschiedenster Themen.
| Alles unter einem Dach |
Ob Innenarchitektur, Holzbau, Bauleitung, Elektro- & Haustechnikplanung, Installationstechnik, Baumanagement, Statik, Pool & Wellness, Großküchenplanung oder Bauherrenberatung – bei fachwerk45 in Längenfeld findet jeder Kunde den perfekten Partner für sein individuelles Bauvorhaben und gleichzeitig einen abgestimmten Mix aus Fachspezialisten mit viel Know-how. Dank räumlicher Nähe aller fachwerk45-Partner erspart man sich lange Wege und kann unter einem Dach von einem Fachbetrieb zum anderen wechseln und flexibel vor Ort entscheiden. Durch die daraus entstehende Preistransparenz und dank klarer Ausschreibungen genießt man bei fachwerk45 den besten Preis für sein Projekt – was das Dienstleister-Netzwerk zu einer beliebten Anlaufstelle für Kunden macht.
| Alle vom Fach | Individueller Kundennutzen und bestmögliche Qualität stehen bei fachwerk45 an erster Stelle. Daher werden nur Profibetriebe ins Netzwerk aufgenommen, die den Anforderungen der Kunden gerecht werden. Wer Teil von fachwerk45 werden möchte, kann sich bewerben unter: info@fachwerk45.at www.fachwerk45.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/b7d3e26e5711c61074bb10e200fe04c4.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/8069d10f9f47a4c1ec040a6735e153a4.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/e55e9ec6cf290f029c494bb6f96af2c0.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Art Domus Architecture OHG Str. J. B. Purger 181/A8 I-39046 St. Ulrich tel: +39 0471 786000 fax: +39 0471 781284 mail: info@art-domus.com
www.art-domus.com
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/f3e2cb1605ae7a2c8e31879b513ee4f4.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/3032bfa173d33c8f2b001c76eb72e22a.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/6a5f1015ef20861144cae8e3048a2824.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/e47c3ea9fb94e15ed934b6c0f6099436.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/4d8e32f141cadfa29bd52a2b03da3d4b.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Einrichten aus Leidenschaft
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/c97e3ccaf65bada85a3511b1e224aeb1.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/234c2bb1f8f548514101c907eef5c32b.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/a8ef355c5109435ce62c4140900a806c.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/95257609859022d3f0cde8a82d030153.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/e2bba3a3729cfbca3c30876eec5c235e.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/da3d7cadd321e4bc69af32b55ba9b906.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/9d2aa3480e773d77324f20d0f958165a.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Das Hotelschwimmbad – Pools, Naturteiche und Wasseraufbereitung
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/3a6a1aea2472aed1669c7064ba488567.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Bild: Neuer Bergpanorama-Pool im Almhotel KRAFTalm in Itter Fotograf: www.christianwoeckinger.com Reportage dazu ab Seite 224
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/e15977251fcba98ff99503ea7785ed90.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Immer mehr Gäste legen Wert auf den ökologischen Fußabdruck. Daher entscheiden sich Hoteliers beim Neu- oder Umbau zunehmend für einen Schwimmteich mit biologisch reinem Wasser.
Karl Sailer realisiert seit 40 Jahren mehrfach ausgezeichnete Wellness-Oasen für naturnahes Badevergnügen in zertifizierter Qualität. Mit seinem Unternehmen hat er in Österreich den Trend zum Schwimmteich- und Naturpoolbau entscheidend mitgestaltet. „Dieses Jahr hat vieles verändert. Wir leben bewusster und achten auch im Urlaub auf Nachhaltigkeit. Das hat den Trend zum naturnahen Baden weiter verstärkt“, sagt Karl Sailer. Der Fachmann bildet die Schönheit der Natur im Garten nach. Deshalb fügen sich seine Anlagen auch perfekt in die Umgebung ein: Ob beim Naturbadesee für das Biohotel Stanglwirt, beim 1500 m2 großen Kristallsee für das Chaletdorf La Posch oder aktuell beim Wanderhotel Gassner.
Karl Sailer: „Das Wasser wird von unserem KS-Großflächenfiltersystem über einen Biofilm aufbereitet. Die Reinigung erfolgt durch Mikroorganismen und sorgt für biologisches Baden ohne Chemie. So bleibt die Wasserqualität konstant hoch und das Wasser viele Jahre im Naturpool. Der Reinigungsprozess wird technisch-mechanisch unterstützt, was den Pflegeaufwand reduziert. Das Wasser ist angenehm auf der Haut, chemiefrei und so sauber, dass man es trinken könnte. So wird naturnahes Baden selbst für Allergiker zum Genuss. www.sailer.at
Neuer Naturpool mit 60 m2 Schwimmfläche im Crystal Garten-Spa des Wanderhotels Gassner in Neukirchen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/e4434c934d54fda4284be16c60009300.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210202093722-a9e344ab824fd963c8d2e4701dc4d8ce/v1/4a692768a675d68ebdc3248b2c1dead0.jpg?width=720&quality=85%2C50)