7 minute read

Baureportage | Gasthof Hotel Post, Strass

Advertisement

Erstes Traditionshaus im Zillertal fit für die Zukunft

Seit 1840 ist der Gasthof Post eine Institution in Strass im Zillertal, mittlerweile wird das Haus in fünfter Generation von der Familie Rainer geführt. Im Jahr 2020 realisierten die Gastgeber mit einer gelungenen Symbiose aus Tradition und Moderne vielfältige Neuerungen: Ein moderner Zubau schafft nicht nur Platz für edle Deluxe Zimmer und einen Spielraum, sondern auch für das spektakuläre Rooftop SPA mit Sky Pool, Panoramasauna und stilvollen Ruheräumen. Zugleich wurden die historischen Gemäuer effektvoll in Szene gesetzt – und seit Mitte Dezember 2020 ziert der vierte Stern den Traditionsbetrieb. „Es war der logische Schritt für die Weiterentwicklung unseres Hauses“, sagt Hotelier Alois Rainer.

or rund 180 Jahren erbaut, ist der Traditionsbetrieb in Strass im Zillertal seit jeher eine beliebte Bleiv und Ferienwohnungen, die im modernen Tiroler Stil ausgestattet sind, sowie als zentraler Ausgangsgen Haupthauses aus 1840 mit dem architektonisch sehr hochwertigen Neubau stellte an die Planer eine be für Einheimische und Gäste, Ge- punkt für Freizeitaktivitäten aller große Herausforderung dar. Die

Familie Rainer schäftsreisende und Urlauber am Art präsentiert sich die Post als per- Großzügigkeit des Bestandes wurlegt Wert auf ge- Eingang von Tirols größter und be- fektes Urlaubsdomizil. de dabei auf den Neubau übertralebte Tradition. kanntester Talschaft. Mit Zimmern Die Gastgeberfamilie Rainer legt gen. Gleichzeitig wurden historigroßen Wert auf Tradition. Die Gäs- sche Gemäuer im Bestand kunstvoll te erwarten gediegenes Ambiente in Szene gesetzt. So umrahmen etwa und ein vielseitiges, ausgezeichne- freigelegte Fachwerks- und Naturtes Kulinarium. Dieses reicht von steinmauern aus dem Jahr 1840 den der Zillertaler Traditionsküche über neuen Rezeptionsbereich und verösterreichische und internationa- leihen diesem einen unvergleichlile Spezialitäten bis hin zu vegetari- chen Charakter. scher Kost. Verarbeitet werden zum „Unser Wunsch war es, dass das Großteil Produkte aus der eigenen Stammhaus nach wie vor im VorLandwirtschaft, die vom Bruder Ru- dergrund steht und der Zubau sämtdolf Rainer geführt wird. lichen Luxus eines modernen Hotels Die Idee zu den aktuellen Neue- bietet – also Tradition mit Moderne rungen reifte bereits vor zwei- verknüpfen. Diese Wünsche wurden einhalb Jahren – eine Quali- perfekt umgesetzt“, freut sich Gasttätsverbesserung und logische geber Alois Rainer. Weiterentwicklung des Traditions- Der Startschuss für die Baugasthofes. Die harmonische Ver- arbeiten fiel am 21. April 2020 und bindung des geschichtsträchti- bereits Anfang Dezember erstrahl-

te das Traditionshaus in völlig neuem Glanz. Der Zubau beherbergt im ersten Obergeschoss 14 Zimmer und zwei Räume für Mitarbeiter. Im zweiten Obergeschoss wurden zwölf zusätzliche Zimmer sowie zwei Räume für die innerbetriebliche Logistik realisiert. Eine weitere Neuerung ist hier der Second Floor Fitness – der 60 m2 große moderne Fitnessraum mit Panoramaausblick auf die Bergwelt.

Die Zimmer im modernen alpinen Stil sind ausgestattet mit Klimaanlage, Kühlschrank, Espressomaschine, getrenntem Badezimmer und WC sowie schönen großen Balkonen. Das Dreibettzimmer Deluxe ist barrierefrei ausgeführt.

Der Höhepunkt der neuen Post befindet sich ganz oben im dritten Obergeschoss: der Rooftop SPA mit Finnischer Panoramasauna, BioKräutersauna und Sole-Dampfbad, zwei Panorama-Ruheräumen und Sonnenterrasse sowie einem Sky Pool mit behaglichen 32° Celsius und sensationeller Aussicht.

Das Erdgeschoss wurde um einen Kinderspielraum erweitert, ebenso kamen Toiletten – teilweise barrierefrei – dazu sowie zwei neue Seminarräume samt Foyer.

Eine große Terrasse im Hof und ein großzügiger Garten mit Spielgeräten samt Trampolin lassen Kinderherzen höher schlagen. Als weiteres Extra steht im Skikeller jeweils pro Zimmer ein beheizter Schrank bereit, der im Sommer auch als Trockenraum für Rad- und Wanderkleidung genutzt werden kann. Auch die Akkus der E-Bikes können in den Kästen geladen werden. Noch mehr Komfort bietet die neue Tiefgarage samt Ladestation für Elektrofahrzeuge. Die Energieversorgung des Hauses wurde ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht.

In Speisesaal, Lobby und Hotelbar sowie den bestehenden Seminarräumen wurden Klimaanlagen installiert. Die Mitarbeiter kamen in den Genuss eines neuen Speiseraumes. Nicht zuletzt wurden auch die Arbeitsabläufe in Küche und Service neu organisiert, damit auch in Zukunft alles wie geschmiert läuft im Gasthof Hotel Post, dem ersten Traditionshaus im Zillertal.

Eine Symbiose aus Tradition und Moderne –die Post vereint im Jahr 1840 erbaute, historische Gemäuer mit zeitgemäßer Architektur.

Meetings leicht gemacht – moderne Tagungsräume für 10 bis zu 100 Personen und maßgeschneiderte Seminarpauschalen.

Tradition trifft auf Post-Moderne.

Im neuen Sky Pool mit den Gipfeln auf Augenhöhe – so geht Wellnessvergnügen hoch über Strass.

Hier geht die Sonne im Herzen auf – neuer Rooftop SPA.

Neue Kraft schöpfen inmitten der Zillertaler Bergwelt.

Ortner’s Resort ****S Familie Ortner-Zwicklbauer Pockinger Straße 1-7 D-94072 Bad Füssing tel: +49 8531 279-0 fax: + 49 8531 279-298 mail: info@ortners-resort.com

| Neupositionierung Hotel Ortner’s Lindenhof zum Ortner’s

Resort mit neuen Suiten im Stammhaus sowie neuer Hotelbar mit Seeterrasse | | Abriss Thermalbadeparadies und Erschaffung der neuen Ortner’s Thermenwelt | | Neues Restaurant 1846 für die Halbpensionsgäste | | Planung & Innenarchitektur: Prof. h.c. Karl Landauer, Maurach, www.atelier-landauer.com – in enger Zusammenarbeit mit der Bauherrenfamilie | | Wenn eine hauseigene, weltweit bekannte Thermalquelle auf Spitzenhotellerie trifft, entsteht ein Ort zum Verlieben und Dableiben. Ein Ort zum Träumen und Glücklichsein.

Ergo ein Ort für alle Sinne. |

This article is from: