8 minute read

Alpstein Architekten | Rosenalp Gesundheitsresort & SPA, Oberstaufen

ALPSTEIN GmbH | Lindauer Straße 5 | D-87509 Immenstadt tel: +49 8323 968007-0 | fax: +49 8323 968007-50 | mail: info@alpstein.de

www.alpstein-architektur.de

Advertisement

Der Name Rosenalp ist gestalterisches Programm – die prägnante Fassaden-Sturktur symbolisiert eine Rankhilfe.

Architektur im Zeichen der Rose

Auch in herausfordernden Zeiten kann Großartiges entstehen. Das zeigt der Umbau des Rosenalp Gesundheitsresort & SPA in Oberstaufen. Nach einer nur knapp 4-monatigen Bauphase von Mai bis Anfang September und pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum präsentiert sich das familiengeführte 4-SterneSuperior Erwachsenenhotel vollkommen neu und mit einer beeindruckenden Fassade.

m

it einmaliger Naturlandschaft, über Generationen vermitteltem Heilwissen und gelebter Offenheit gegenüber der Kraft der Natur ist das Allgäu in Süddeutschland wie geschaffen dafür, um dem Wunsch nach Ruhe und Entschleunigung nachzukommen. Eine ideale Unterkunft, um ihn in die Tat umzusetzen, finden Gäste im Rosenalp Gesundheitsresort & SPA in Oberstaufen, das seit 50 Jahren für Gesundheitsurlaub auf höchstem Niveau steht. Das familiengeführte Haus bietet individuell angepasste Möglichkeiten, seine innere Balance wiederzufinden und geht dabei mit der Zeit. Walter und Rita Schädler begannen bereits 1970 in der Allgäuer Rosenalp mit 30 Betten Schrothkuren anzubieten. 50 Jahre später bietet das 4-Sterne-Superior-Hotel den Gästen zeitgemäßen Wohlfühlkomfort und höchste Kompetenz in Sachen Gesundheit. Rosenalp-Gäste profitieren vom Wissen der Ernährungs- und Gesundheitsspezialisten und der Erfahrung der Gastgeber: Von Heilfasten über Schrothen, LogiMethode und Metabolic Balance bis hin zu individuellen Ernährungsformen – die Gäste werden hier umfassend beraten.

Weltweit wird das Jahr 2020 in die Geschichte eingehen. Für die Familien Schädler & Burkhart glücklicherweise auch aus erfreulichen Gründen: Zum einen feiert die Rosenalp in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen. Zum anderen wurde das Jubiläumsjahr für einen umfangreichen Umbau genutzt. Mit dem Ergebnis, dass sich das Gesundheitsresort & SPA nun in einem komplett neuen Kleid präsentiert. Nach einer viermonatigen Umbauphase von Mai bis Anfang September 2020 präsentiert sich das Haus mit insgesamt 106 Zimmern, davon sechs neue Spa-Suiten mit Sauna, und vor allem auch mit der progressiven Fassadengestaltung des Teams um Architekt Armin Tittel von Alpstein Architekten aus Immenstadt. Dieser hat sich das Rosensymbol des Logos zum Vorbild genommen und in seine Pläne mit einfließen lassen. So erinnern außen die Strukturbalken aus heimischem Lärchenholz, die eine Rankhilfe nachbilden, und innen die Verwendung der Farbe Rot bei Stoffen und Teppichen an die edle Pflanze. Armin Tittel: „Der Ursprung unserer Planung war, eine Symbiose aus Rosen und Alp zu schaffen. Die gesamte Entwicklung der Neugestaltung erfolgte sozusagen aus dem Namen heraus. Die prägnante Struktur mit den Holz-

Rosenalp 4*S Gesundheitsresort & SPA | Familien Schädler & Burkhart | Am Lohacker 5 | D-87534 Oberstaufen | tel: +49 8386 7060 | mail: info@rosenalp.de

Fakten

| Architektonisch beeindruckende Außenfassade | | Erweiterung Rezeption und Lobby mit Lounges / Boutique vergrößert | | 18 renovierte Zimmer / 9 neue Zimmer über der Boutique / 3 neue Spa-Suiten mit Infrarot-Sauna | | Neue Fitnessräume: Raum der Harmonie für Entspannung und Yoga,

Raum der Kraft mit neuen Geräten, Raum der Energie für Sportkurse | | Tiefgarage mit direktem Anschluss ans Hotelgebäude | | Planung: Alpstein Architekten, Immenstadt, www.alpstein-architektur.de |

Sinnliches

| Familiär geführtes Hotel mit Tradition | | Seit 50 Jahren Kompetenz in Sachen Ober staufener Schrothkur & Fastenkur | | Ernährungsberatung und Metabolic Balance | | Aktiv- und Fitnessprogramm | | Medical Wellness mit Arztpraxis sowie Physiotherapie und Osteopathie | | Rosenalp Spa mit Day Spa und Medical Beauty |

balken symbolisiert besagte Rankhilfe, an der Rosen in Gärten nach oben wachsen. Zudem darf die verwobene Struktur auch als Zeichen für den Zusammenhalt der Familie und die Verbundenheit des gesamten Rosenalp-Teams mit dem Hotel und seinen vielen Stammgästen verstanden werden. Umso mehr, als in der Familie ja bereits die nächste Generation in den Startlöchern steht – die Weiterführung als Familienbetrieb ist somit gesichert.

Das Rosensymbol aus dem Logo ist in der Fassade ebenfalls präsent. Eine besondere Herausforderung stellten die unterschiedlichen Giebelhöhen des Hauses dar. Hier griffen wir den zweiten Part des Namens auf: Durch die Höhenangleichung und die homogene Herausarbeitung wurde eine große, weitläufige Dachfläche geschaffen – ähnlich einer Allgäuer Alpe.“

Die progressive Fassadengestaltung macht das Hotel in der Wahrnehmung einzigartig. Außerdem wirkt das komplette Gebäude nun insgesamt homogener. So wurde darauf geachtet, dass die Fassade zwar modern ist, aber nicht modisch erscheint. Es wurden ausschließlich natürliche Materialien verwendet, die Holzstreben der Fassade sind aus heimischem Lärchenholz und mit einer vollbiologischen Lasur gestrichen. In den Innenräumen dominiert Eiche. Auch hier hat sich viel getan. Am augenscheinlichsten ist sicher die komplette Neugestaltung der Rezeption. Diese wurde entscheidend vergrößert. Neu gibt es in diesem Bereich eine Lobby mit gemütlichen Lounges.

Stilistisch haben sich die Planer an dem bereits eingeschlagenen Weg orientiert: also viel Holz, warme Farben – unter anderem Rot – bei Stoffen und Teppichen. Der Gast soll sich bereits bei der Ankunft wie zu Hause fühlen. Dass die technischen Features für Check-in, Checkout und Gästeinformation ebenfalls auf den modernsten Stand gebracht wurden, versteht sich von selbst. Die Vergrößerung der Hotelboutique und ein weitläufigerer Sport- und Gymnastikbereich mit neuen Räumen für Fitness und Yoga zählen zu den weiteren Upgrades. Außerdem wurden neue Zimmer geschaffen und bestehende Zimmer renoviert. Es gibt neue Spa-Suiten, in denen man einen besonders exklusiven Komfort genießen darf. Die Tiefgarage wurde nun direkt ans Gebäude angeschlossen, sodass man auf kurzen Wegen und jederzeit trockenen Fußes zur Rezeption gelangt.

Die Rosenalp ist einer der 17 Partner des Zusammenschlusses Achtsamkeit Allgäu, die mit ihren Angeboten ganzheitliches Entschleunigen und Zu-sich-selbst-finden möglich machen. Sie begeistern zum Beispiel mit Programmen zur Verbesserung des Schlafes, Wellnessanwendungen auf Basis von Naturheilmitteln oder sanften Bewegungsangeboten wie Wandern, Radfahren oder Yoga. Kernkompetenzen des Rosenalp Gesundheitsresort & SPA liegen in der original Oberstaufener Schrothkur, im Basenfasten nach Wacker® und Heilfasten. 2019 wurde das Haus als bestes Basenfasten-Hotel des Jahres ausgezeichnet. Nicht zuletzt sorgen leichte Bewegung wie Yoga-Kurse oder Meditationseinheiten für umfassendes Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele und für einen Urlaub wie auf Rosen gebettet ...

ALPSTEIN GmbH | Lindauer Straße 5 | D-87509 Immenstadt tel: +49 8323 968007-0 | fax: +49 8323 968007-50 | mail: info@alpstein.de

www.alpstein-architektur.de

Ein Bouquet voller Eindrücke zum Empfang in der Rosenalp – neue stylische Rezeption mit Lobby und gemütlichen Lounges. Die Farbe Rot erinnert immer wieder an die Königin der Blumen.

Rosenalp 4*S Gesundheitsresort & SPA | Familien Schädler & Burkhart | Am Lohacker 5 | D-87534 Oberstaufen | tel: +49 8386 7060 | mail: info@rosenalp.de

ALPSTEIN GmbH | Lindauer Straße 5 | D-87509 Immenstadt tel: +49 8323 968007-0 | fax: +49 8323 968007-50 | mail: info@alpstein.de

www.alpstein-architektur.de

Gebettet wie auf Rosen in den exklusiven neuen Spa-Suiten – Infrarot-Sauna inklusive.

Rosenalp 4*S Gesundheitsresort & SPA | Familien Schädler & Burkhart | Am Lohacker 5 | D-87534 Oberstaufen | tel: +49 8386 7060 | mail: info@rosenalp.de

ALPSTEIN GmbH | Lindauer Straße 5 | D-87509 Immenstadt tel: +49 8323 968007-0 | fax: +49 8323 968007-50 | mail: info@alpstein.de

www.alpstein-architektur.de

Rosenalp 4*S Gesundheitsresort & SPA | Familien Schädler & Burkhart | Am Lohacker 5 | D-87534 Oberstaufen | tel: +49 8386 7060 | mail: info@rosenalp.de

ALPSTEIN GmbH | Lindauer Straße 5 | D-87509 Immenstadt tel: +49 8323 968007-0 | fax: +49 8323 968007-50 | mail: info@alpstein.de

www.alpstein-architektur.de

Rosenalp 4*S Gesundheitsresort & SPA | Familien Schädler & Burkhart | Am Lohacker 5 | D-87534 Oberstaufen | tel: +49 8386 7060 | mail: info@rosenalp.de

ALPSTEIN GmbH | Lindauer Straße 5 | D-87509 Immenstadt tel: +49 8323 968007-0 | fax: +49 8323 968007-50 | mail: info@alpstein.de

www.alpstein-architektur.de

Allgäuer Berghof ****S | Familotel Allgäuer Alpen | Alpe Eck 2 | D-87544 Gunzesried-Ofterschwang Familien Reichert & Neusch | tel: +49 8321 806-0 | fax: +49 8321 806-219 | mail: info@allgaeuer-berghof.de

Text: Angela Jungfer Fotos: Allgäuer Berghof / Pro Vision Media

This article is from: