Ärzte-Kolloquium, 1h
Ärzte-Workshop 1h
Osteoporose mit Vibration behandeln
Anwendungsgebiete der Vibrationstherapie
BgaZem3
Bak Gnms^g3
BgaZem3
Bak Gnms^g3
Behandlungsproblematik in der K^aZ'
H lm^hihkhl^&IZmb^gm^g fbm ]^k kb\amb`^g Dhf[bgZmbhg ohg F^]bdZ& mbhg ng] MkZbgbg` ^__^dmbo^k behandeln'
O b[kZmbhglanwendungen _ k o^kl\ab^]^g^ ma^kZi^nmbl\a^ ng] mkZbgbg`l&pbll^gl\aZ_meb\a^ Sb^elm^e& eng`^g Zn_s^b`^g ng] m^lm^g'
> bg[eb\d ^kaZem^g% pZl ^bg^ ikh_^l& lbhg^ee^ Ob[kZmbhglbgm^ko^gmbhg beinhaltet ng] pb^ lb^ lb\a anfühlt'
H lm^hihkhl^ fbm ]^k kb\amb`^g ;^& aZg]eng`l [^kp^blng` gZ\aaZemb` vorbeugen'
= b^ Lm^n^k`k ll^g snk Ob[kZmbhgl& Ein- und Weiterleitung bgg^kaZe[ ]^l D ki^kl '
Biomechanische Forschungs& `kng]eZ`^ ohg Ob[kZmbhglZgp^g& ]ng`^g [^b Hlm^hihkhl^' Behandlungserfolg fbm Ob[kZmbhg F^]bdZmbhg'
Referenten
*-*,,
Vibration + Medikament
*++
ghkf ;O(MO T V
Entscheidungshilfe snf :n_[Zn ^bg^l ob[kZmbhglma^kZi^nmbl\a^g ?Z\a[^k^b\a^l `^[^g'
***
F^]bdZf^gm Zee^bg^
*))
Ikh_' =k' KZeia F ee^k
IZl\nZe ;kngg^k
Ob[kZmbhg Zee^bg^
89
78
>MA S kb\a =^iZkm^f^gm _ k @^lng]a^bml& pbll^gl\aZ_m^g M^\agheh`b^ =&A>LM Ohklm^a^k ]^l Departementes
p^eepZo^'g^m Z` ?hkl\ang`% >gmpb\deng` L\aneng` FL\ >MA ;^p^`ng`l& pbll^gl\aZ_m^g Lihkm
Kontrolle
/0
Referenz
./ *2
+)
+*
++
+,
+-
Ikh_' =k' f^]' IZne AZle^k% <a^_Zksm Ka^nfZmheh`b^
+.
:`^ Tp^^dlV
E^kg^g Lb^% pb^ gnk ]b^ Kombination von richtiger Vibrationsanwendung mit richtigem Medikament ^bg^ `^lng]^ Dgh\a^g]b\am^ ^kk^b\a^g dZgg ng] pZl ]Zl _ k ]b^ Ma^kZib^ [^]^nm^m'
wellwave.net ag
„Aus unserer Sicht war Ihr Vortrag sehr anregend, und ein ausgezeichnetes Beispiel für die Umsetzung und Weiterentwicklung von physikalischen Modalitäten in der Klinik. Was mich sehr interessant dünkt, ist der Ansatz für die Rehab und für das Training (...). Dies ist für die unmittelbare Praxis von Bedeutung,“
AZnimlmkZll^ +- 11,+ Phee^kZn
bg_h9p^eepZo^'g^m Iahg^ $-* -- 0-0 0, +)