AUSGABE 15 // SAISON 2014/2015 // VERBANDSLIGA // 30. MAI 2015
1. FC RIELASINGEN-ARLEN – SV WALDKIRCH
TALWIESEN
ECHO
DAS STADIONMAGAZIN FÜR DIE FUSSBALLFREUNDE DES 1. FC RIELASINGEN-ARLEN
Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie. Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot
Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm
Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze
www.fc-rielasingen-arlen.de Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59
Ausgezeichnete Fonds von TBF
Der 4Q-SMART POWER FONDS.
Investieren Sie in den Aufbau neuer intelligenter Stromnetze und in Technologien rund um das Thema Power Management / Energieeffizienz sowie modernisierte Energieerzeugung mit dem 4Q-SMART POWER Fonds.
Der 4Q-INCOME FONDS. Erfolgreicher Mischfonds mit Schwerpunkt auf Stabilität und Werterhalt: Ein Fonds für alle Marktlagen. Die Investments des 4Q-INCOME FONDS bilden eine konservative Mischung aus überwiegend festverzins-lichen Wertpapieren mit Beimischung von Aktien.
Erhältlich in allen Banken und Sparkassen sowie lokal bei:
Mehr Infos über unsere Fonds unter:
www.tbfglobal.com
RZ Wirtschaftsberatung GmbH & Co. KG Hadwigstraße 11, 78224 Singen Tel. + 49 77 31 / 87 61 - 0
TBF Global Asset Management GmbH // HEGAU-TOWER // Maggistr. 5 // 78224 Singen // www.tbfglobal.com
ANPFIFF Liebe Fans und Freunde des 1. FC Rielasingen-Arlen, ich begrüße Sie herzlich zum letzten Saisonspiel gegen den SV Waldkirch. Zu allererst möchte ich mich bei allen Beteiligten für die Unterstützung in den vergangenen 10 Monaten bedanken. Das erste Jahr Verbandsliga war für den Verein eine völlig neue Herausforderung, die aber dank der vielen Helfer gut gemeistert wurde. Ich denke, dass wir uns in Südbaden einigen Respekt erspielt haben und auch die Ortschaft ist jetzt bis hinter Offenburg unter Fußballern bekannt. Das letzte Heimspiel gegen den Offenburger FV war in der ersten Hälfte sehr
offen. Wir wollten nach der Schlappe in Bötzingen nicht nur passiv auf Fehler des Gegners warten, sondern mit Angriffspressing und einem offensiven 4:3:3 früh Akzente setzen, was uns nur bedingt gelang. Erst nach der Umstellung zu unserem bewährten System, konnten wir in der zweiten Hälfte das Spiel so kontrollieren, dass die Offenburger kaum noch zu Möglichkeiten kamen. Am letzten Samstag mussten wir die lange Fahrt zum Tabellenführer nach Oberachern antreten. Nach der anfänglichen Druckphase der Oberacherner und einer Großchance, die von Jürgen Rittenauer vereitelt wurde, kamen wir immer besser ins Spiel und schafften es dank einer starken Defensive immer wieder zu kontern. Nach dem 1:0 durch Alex Stricker wurde es hitziger, was uns noch mehr motivierte das Spiel gewin-
Berichte der 1. Mannschaft Zahlen // Daten // Fakten (1. Mannschaft) Karte Verbandsliga Saison 2014 / 2015 Junioren Bezirkspokalfinale
Olli Hennemann
Bitte berücksichtigen Sie unsere Sponsoren bei Ihren Einkäufen. 3 4-5 8 - 11 14 - 15 17 19
Mannschaft Kader 2014 / 2015
20 - 21
Berichte der 2. Mannschaft
24 - 25
Zahlen // Daten // Fakten (2. Mannschaft)
28 - 29
Nachwuchs
30
Nachwuchs Spielpläne
31
Nachwuchs Tabellen
33
Fanclub
34
Abpfiff
35
Vereinsnachrichten
37
Impressum
38
BILD DER WOCHE
Unsere Gäste: SV Waldkirch
Vielen Dank für die Unterstützung und ich hoffe wir sehen uns alle gesund in der nächsten Saison wieder.
Der 1. FC Rielasingen-Arlen bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren.
I N H A LT Anpfiff
nen zu wollen. In dieser Phase zeigten wir, dass wir auch kämpferisch und läuferisch mit dem Tabellenführer mithalten können und entschieden das Spiel klar für uns. Dass die Mannschaft nicht nur auf dem Platz zusammen hält, bewiesen wir nach dem Spiel, als wir bis 23 Uhr in Oberachern bei der anschließenden Feier Stimmung machten.
3
UNSERE GÄSTE: SV WALDKIRCH Liebe Freunde und Besucher des 1. FC Rielasingen-Arlen, herzlich Willkommen zum letzten Spieltag der Verbandsliga-Saison 2014/15. Was für ein Finaltag an diesem letzten Spieltag – in sechs von acht Spielen geht es noch um Auf- oder Abstieg. Und während der SV Oberachern, der FC Radolfzell, der SV Linx und der FC Singen 04, aufgrund des Sieges unserer Mannschaft am vergangenen Wochenende in Oberachern um Platz 1 und Platz 2 kämpfen, greift heute unsere Mannschaft in den Abstiegskampf. Zum Glück nicht als unmittelbar Beteiligter, aber der Dreikampf zwischen dem SV Waldkirch und den beiden im Direktduell gegenüberstehenden Mannschaften des SV Bühlertal und des FC Freiburg-St.Georgen, ist durch das Duell unserer Mannschaft gegen den SV Waldkirch von großer Bedeutung. Der SV Waldkirch konnte in den letzten Wochen noch mal mächtig punkten. Der Kader wurde vor der Saison als stark genug eingeschätzt, um vorne mitzuspielen,
4
doch die Teilnahme am DFB-Pokal (0:2 gegen SpVgg. Greuther Fürth) brachte Unruhe in den Verein. Schwere Erkrankungen und Verletzungen schwächten den Kader über Wochen und Monate. Und doch war die Mannschaft unter dem neuen (Spieler) Trainer Benjamin Pfahler in den letzten Wochen aus schier ausichtsloser Position ganz nahe an Platz 12 herangekommen und musste am vergangen Wochenende doch einen herben Rückschlag hinnehmen. 2:0 führte man schon gegen den SV Bühlertal und unterlag mit 2:3. Damit hat man die Ligazugehörigkeit nicht mehr in der eigenen Hand und der SV Waldkirch muß auf der Talwiese unbedingt gewinnen und hoffen, dass Bühlertal nicht zu hoch gegen Freiburg-St.Georgen gewinnt. Nun also heute das letzte Saisonspiel der 1. Mannschaft und man kann von einer erfolgreichen Saison für den gesamten Verein sprechen. Die 1. Mannschaft zeigte eine mehr als überzeugende Debutsaison in der Verbandsliga und könnte diese mit Platz 5 abschließen. Außerdem ist man die Mannschaft mit den meisten Zuschauern in dieser Saison – keine Spiele einer ande-
ren Mannschaft wurden mehr besucht, als die Spiele unserer Mannschaft. Die 2. Mannschaft konnte vor wenigen Tagen die Rückkehr in die Kreisliga A feiern und die A-Jugend ist praktisch Meister in der Bezirksliga. Auch die D-Jugend kann sich über Meisterschaft und Aufstieg freuen, während ein junger Jahrgang in der C-Jugend sich ganz wacker im Mittelfeld der Bezirksliga schlägt. Einziger Wermutstropfen ist der Abstieg der B-Jugend aus der Landesliga, der nicht unbedingt nötig war, denn in vielen Spielen konnte man gut mithalten, nur verlor man zu oft, meist knapp. Also ein erfolgreiche Saison 2014/15 voller Highlights und das macht schon mal Appetit auf die nächste Saison. Allerdings nicht ohne die vor uns liegenden 90 Minuten zu vergessen, denn auch hier will unsere Mannschaft, wie in der Vorwoche, versuchen es dem Gegner so schwer wie möglich zu machen.
MANNSCHAFT UND VEREIN KADER
ZUGÄNGE
TOR
Tischer, Michael (SF Winden) Jan/15 Sprich, Ridje (SV Weil 1910) Aug/14 Pfahler, Benjamin (Bahlinger SC) Jul/14 Kaltenbach, Dennis (FC Bötzingen) Jul/14
Lukas Lindl Andreas Stengel Wernet, Florian
ANGRIFF
Asongwe, Gildas Pfahler, Benjamin Sprich, Ridje Tischer, Michael Josef Tohmaz
ABWEHR
Armbruster, Normen Becherer, Simon Beck, Patrick Dufner, Benedikt Klein, Raphael Klüber, Marcel Müller, Markus Pfeiffer, Timmy
MITTELFELD
Barbosa, Jefferson Fritz, Elias Kaltenbach, Dennis Nopper, Fabian Öschger, Nico Schützler, Daniele Schützler, Joel
ABGÄNGE Yordanov, Yordan (pausiert) Aug/14 Dorer, Moritz (FC Buchholz) Aug/14 Spiegler, Fabian (SV Heimbach) Jul/14 Pepe, Angelo (FC Simonswald) Jul/14
TRAINER
Pfahler, Benjamin
SAISON 2013/2014 Verbandsliga Platz 8
HÖCHSTE SPIELKLASSE 1. Amateurliga (Oberliga Baden-Württemberg)
HOMEPAGE
www.sv-waldkirch.de
Wir begrüßen den Schiedsrichter Arne Grigorowitsch und seine beiden Assistenten Dieter Heizmann sowie Günther Ernst ganz herzlich auf der Talwiese!
5
IHRE BUCHHANDLUNG
Sparkassen-Finanzgruppe
Gut für den Sport. Als die Nummer 1 in allen Finanzfragen in der Region ist die Sparkasse Singen-Radolfzell auch ein starker Partner für den Sport vor Ort.
BÜCHERSTUBE RIELASINGEN Niedergasse 6, 78239 Rielasingen Tel. 07731 827 837 Fax 07731 827838 www.RielaBuch.de info@Rielabuch.de
Eine saubere Angelegenheit... Rummler Dienstleistungen ist für Sie da.
Das Unternehmen Rummler Dienstleistungen ist Partner in Sachen Reinigung für die verschiedensten Kundengruppen. Gleich ob Tanzbetriebe, Druckerein oder Industrie - Alles ist möglich. Für Rummler ist kein Auftrag zu groß und kein Auftrag zu klein - Nur so ist ein Erfolg auf langfristige Sicht möglich.
Von A wie Aussenreinigung bis Z wie Zuverlässigkeit: -
6
Gewerbliche Reinigung Private Reinigung Fensterreinigung Produktionshallen Discothekenreinigung Gartenpflege Hausreinigung
Rummler Dienstleistungen Carl-Benz-Straße 2 D-78239 Rielasingen Unsere Service-Nummer
07731 / 9 55 55 6 www.rummler-online.de
1. MANNSCHAFT 1. FC Rielasingen-Arlen gegen
Offenburger FV
2:1 (0:0) Aufstellung FC Rielasingen-Arlen: 1 Rittenauer 3 Kratt 7 Stricker 11 Bertsch 17 Winterhalder (88.) 5 Wellhäuser 22 Leschinski 24 Lang 27 Werne 28 Stark (80.) 8 Büche 29 Unden 30 Keller (67.) 18 Lehn Aufstellung Offenburger FV: 12 Streif 5 Lögler 7 Feger 8 Junker 9 Seger 10 Kopf 13 Schlieter 15 Beiser-Biegert 17 Foka 23 Vollmer (76.) 19 Caspar 27 Petereit Tore: (65.) 1:0 Frank Stark (87.) 2:0 Alex Stricker (89.) 2:1 Marco Petereit Schiedsrichter: Simon Wolf (Rheinfelden) Zuschauer: 280
8
In einem ansehnlichem Verbandsligaspiel, dem vor allen Dingen in der ersten Halbzeit allerdings die großen Aktionen vor den jeweiligen Toren fehlte, zeigten sich die Gastgeber vom 0:5 in Bötzingen erholte, während der OFV im Kampf um den Klassenerhalt noch punkten muss, um auf der sicheren Seite zu sein. Die ersten gefährlicheren Abschlüsse zeigten die Gäste, vor allen Dingen nach sechs Minuten als Christian Seger nach einer Ecke aus 12 Metern halblinks zum Abschluss kam, den Jürgen Rittenauer aber relativ problemlos über das Tor lenken konnte. Die Gastgeber trugen nach 14 Minuten einen schönen Angriff vor, die Hereingabe von Frank Stark wurde allerdings in höchster Not zur Ecke geklärt. Wenig später erneut ein gelungener Angriff des 1.FC, am Ende scheiterte Frank Stark mit seinem Abschluss aus halbrechter Position an Florian Streif der zur Ecke klärte. Diese Ecke köpfte im Anschluss Tobias Bertsch knapp am Tor vorbei. Nach 25 Minuten eine Riesenchance für die Ortenauer, als Marco Petereit sich über halblinks durchsetzte und in der Mitte den völlig frei stehenden Manuel Vollmer bediente, der aber den Ball am Tor vorbeischoss. In der Phase bis zur Pause waren die Gastgeber dann zu passiv und ließen die Gäste zu viel spielen, die aber bis zur
36. Minute zu keiner Chance kamen. Hier musste Timo Werne in höchster Not Manuel Vollmer den Ball vom Fuss spitzeln. Kurz vor der Pause war Florian Streif nach einer Flanke von Alex Stricker nicht gut auf dem Posten, aber den Abpraller konnte Benny Winterhalder, in schwieriger Position, aus der Drehung nicht mehr aufs Tor bringen. Die zweite Halbzeit brachte schon in der 46.Minute eine gute Chance für den OFV, als Marco Junker zur Grundlinie durchspielte und mit seinem Rückpass Manuel Vollmer bediente der aus 12m halbrechts Jürgen Rittenauer zu einer Glanzparade zwang. Aber auch die Gastgeber kamen wenig später zu einer Großchance, als sich Alex Stricker im Gästestrafraum durchsetzte und den anstürmenden Frank Stark bediente, der aber zu zentral abschloss, so dass Florian Streif parieren konnte (56.). In der 63. Minute scheiterte Tobias Bertsch nach gutem Angriff am Gästetorhüter, der via Pfosten rettete. Die Gastgeber blieben gefährlich und schlossen nach 65 Minuten einen schönen Angriff zur Führung ab. Andreas Keller verlängerte an der Mittellinie per Kopf auf Alex Stricker, der den Ball auf den schnellen Frank Stark durchsteckte und dieser jagte den Ball mit einenm knallharten Schuss unter die Latte. Die Gäste öffneten in der
Schlußviertelstunde ihre Defensive, Marco Petereit scheiterte wiederum aus spitzem Winkel an Jürgen Rittenauer (80.). Je mehr die Gäste öffneten, deste gefährlicher fuhren die Gastgeber ihre Konter. Nach 81 Minuten wurde Tobias Bertsch im letzten Moment am Abschluss gestört und in der 87. Minute hielt Florian Streif seine Mannschaft nach Glanz-
parade gegen Sebastian Lehns Abschluss aus kurzer Distanz im Spiel. Doch die folgende Ecke verwertete Alex Stricker mit einem perfekten Kopfball aus 8 Metern unter die Latte zur vermeintlichen Entscheidung. Doch die Gäste schlugen unmittelbar nach dem Wiederanstoss zurück. Ein langer Ball der die Defensive der Gastgeber nicht im Bilde sah, brach-
te Marco Petereit alleine vor Jürgen Rittenauer in Abschlussposition und diesmal nutzten die Gäste die Chance zum 1:2. Doch dieses Anschlusstor kam zu spät, um das Spiel für die Gäste noch positiv zu gestalten. Denn nach 91 Minuten pfiff Schiedsrichter Simon Wolf ab, der in der bemerkenswert fairen Partie ohne Gelbe Karte auskam.
9
1. MANNSCHAFT SV Oberachern gegen
1. FC Rielasingen-Arlen
0:3 (0:1) Aufstellung SV Oberachern: 1 Köninger 3 Hertwig (67.) 31 Tasli 5 Gülsoy 6 Armbruster 7 Halsinger 8 C. Krebs 9 Labad 10 M. Krebs 18 Savane 20 Dörflinger (67.) 12 Petric 23 Braun 26 Dussot 29 Schwenk Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen: 1 Rittenauer 3 Kratt 7 Stricker 11 Bertsch 17 Winterhalder (90.) 16 Schneider 18 Lehn (89.) 8 Büche 22 Leschinski 24 Lang 27 Werne 28 Stark (69.) 5 Wellhäuser 29 Unden Tore (32., 68., 86.) 0:1, 0:2, 0:3 Alex Stricker Schiedsrichter: Frank Rosenkränzer (Freiburg) Zuschauer: 290
10
In einem rassigen Verbandsligaspiel setzte die Mannschaft von Oliver Hennemann mit einer kompakten spiel- und kampfstarken Leistung ein Ausrufezeichen hinter das erste Verbandsligajahr und sorgte mit dem Sieg beim Tabellenführer für einen spannenden letzten Spieltag im Meisterschaftskampf. Die Gastgeber, deren souveräner Vorsprung an der Tabellenspitze seit Wochen zusammengeschmolzen war, begannen äußerst druckvoll und aggressiv. Das Pressing des SVO war gewaltig, allerdings verstanden es die Hegauer gut sich immer wieder aus dem Druck zu befreien. Nach 11 Minuten brachte ein gefährlicher Standard von Marc Hertwig erstmals Gefahr für das Rielasinger Tor, aber Jürgen Rittenauer war auf dem Posten und lenkte den Ball übers Tor. Nur wenig später rettete Patrick Leschinski mit einem überragenden Tackling gegen den durchgebrochenen Sebastian Braun. Ein Großchence für die Gastgeber dann in der 30. Minute als sich Marc Hertwig über die linke Seite durchsetzte und in der Mitte Jean-Gabri-
el Dussot bediente, der aus kurzer Entfernung am sensationellen reagierenden Jürgen Rittenauer scheiterte. Die Gäste zeigten dann in der 32. Minute ihre Konterqualitäten, Frank Stark bediente mit einem genauen Zuspiel Alex Stricker, der dadurch alleine auf das Oberacher Tor zustreben konnte und in aller Ruhe zur Gästeführung einschoss. Die Gastgeber antworteten wütend, aber sie rannten sich immer wieder an der stark spielenden Defensivreihe der Hegauer fest. Nach dem Wechsel wurde der Druck der Gastgeber größer, ein Schlenzer von Sebastian Braun aus 11 Metern halblinks ging knapp über die lange Torecke (48.) und ein Kopfball aus 8 Metern von Mathieu Krebs wurdersichere Beute von Jürgen Rittenauer. Die Gastgeber drängten, aber die Gäste entzogen sich immer wieder spielerisch diesem Druck und konterten gefährlich, so hatte Frank Stark nach Zusammenspiel mit Alex Stricker nach 56 Minuten eine gute Abschlussmöglichkeit, scheiterte aber an Torhüter Christoph Könninger. Die Gastgeber hatten ihrer-
seits nach 60 Minuten die große Ausgleichsmöglichkeit als Sinan Gülsoy aus 11 Metern halblinks nur knapp am langen Pfosten vorbeischoß. Bei den Gastgebern häuften sich aber zunehmend die Fehler im Aufbauspiel, so auch in der 68. Minute, als ein Oberacher Fehlpass im Mittelfeld einen schnellen Konter auslöste, den Alex Stricker aus 14 Metern, gegen die in dieser Szene zu passive Oberacher Defensive, mit einem platzierten Flachschuss ins untere Eck abschloss. Die Gastgeber zeigten sich in der Folge geschockt und das Spiel wurde immer umkämpfter und ruppiger.
Die Gastgeber sahen ihre Felle davonschwimmen und ihre Aktionen wurden immer unsicherer. Gegen die leidenschaftlichen Hegauer fanden sie kein Durchkommen und wurde nach 86 Minuten, dann auch noch schulbuchmässig ausgespielt. Ballgewinn von Patrick Leschinski der mit klugem Zuspiel Sebastian
Lehn auf die Reise schickte und dessen Querpass schob Alex Stricker aus kurzer Distanz zum 3:0 ein. Der 1.FC Rielasingen-Arlen zeigte auch an diesem Tag eindrucksvoll, dass die Luft eben noch nicht raus ist und bereitete den beiden anderen Bodensee-Verbandsligisten ein Traumfinale am letzten Spieltag.
11
„Meine Bank vor Ort.“
Vom Schwarzwald bis zum Hegau – individuelle Beratung ganz in Ihrer Nähe! Hier erfahren Sie mehr über die Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau: QR-Code einscannen und schon kommen Sie auf unsere Website.
www.voba-sbh.de
Nach dem Spiel schon was vor? Wir haben auch am Sonntag alles für Ihren Grillplausch.
Öffnungszeiten Mo – Sa 08:00 – 19:00 So 09.00 – 19:00 Fam. Rupf AG Petersburg 416 • Ramsen www.rupfag.ch
12
13
FC Freiburg St. Georgen
SV 08 Kuppenheim
Offenburger FV
2:0
2:0
1:1
6:0
0:0
1:4
3:1
1:0
7:1
1:0
1:1
2:1
0:5
4:2
2:0
1:0
6:1
4:1
1:0
5:0
4:2
3. SV Linx
29 17 4
8
27 55
1:3
2:2
R
2:5
30.05.
0:0
2:0
5:0
3:1
6:2
2:3
2:0
6:1
2:1
0:0
0:2
4. FC Singen
29 16 7
6
22 55
2:0
0:0
2:1
2:0
2:2
2:1
5:1
1:0
4:0
3:2
2:0
5:3
3:0
1:2
2:2
5. FC Bad Dürrheim
B
29 13 5 11 10 44
1:2
0:2
1:0
0:2
A
1:2
0:4
2:0
1:1
3:1
6:1
1:1
2:4
1:3
4:0
5:2
6. 1. FC Rielasingen-Arlen 7. SV Solvay Freiburg
29 12 8 9 29 12 5 12
0:1
2:0
0:4
4:2
0:1
N
2:3
1:1
2:1
2:2
5:3
5:1
30.05.
2:1
3:0
1:1
0:0
30.05.
0:3
1:1
0:2
0:0
2:1
5:1
2:3
0:1
1:1
4:1
2:1
3:1
2:1
8. FC Bötzingen
D
29 12 4 13 -4 40
3:1
0:2
2:1
2:1
1:2
5:0
0:0
S
2:2
0:4
1:3
4:2
3:0
2:1
1:1
0:1
9. Offenburger FV
29 11 5 13
0:0
1:2
1:2
2:0
1:1
0:3
3:2
0:1
L
3:1
5:2
4:1
2:1
1:2
3:1
3:1
10. SV Endingen
29 10 7 12 -5 37
30.05.
1:0
2:1
3:4
0:0
3:1
1:2
3:1
2:2
I
1:2
1:2
0:0
4:1
1:2
1:0
11. SV 08 Kuppenheim 12. FC Freiburg St. Georgen
29 10 7 12 -7 37 29 9 7 13 -16 34
2:0
0:1
3:3
0:1
1:2
2:2
2:5
3:0
30.05.
1:3
G
1:2
3:1
4:0
1:0
1:1
0:2
0:2
1:2
0:0
0:0
3:1
3:1
0:2
1:6
4:1
1:1
A
2:1
3:1
2:1
3:0
13. SV Waldkirch
29
4 16 -11 31
0:2
0:6
1:3
3:1
1:3
0:2
3:1
0:1
6:2
3:3
0:0
2:1
14. SV Bühlertal 15. FC Denzlingen
29 10 1 18 -18 31 29 8 5 16 -19 29
1:0
3:3
0:2
0:2
1:0
2:1
0:1
2:1
1:3
0:1
0:3
30.05.
0:1
1:2
0:1
4:2
0:3
3:1
0:1
30.05.
1:0
2:1
2:2
2:1
1:1
16. SC Offenburg
29
0:7
4:0
1:2
30.05.
0:2
2:5
2:1
1:3
0:2
1:1
1:1
2:2
3:2
9
6
8 4 1
44 41 38
7 16 -40 25
Auswärtsfahrten mit dem Busunternehmen
M. Sedlak
Braungasse 2b, 78247 Hilzingen Telefon: 07731 / 926 96 55
0:2
SC Offenburg
3:1
2:2
FC Denzlingen
0:3
1:3
SV Bühlertal
1:0
E
SV Waldkirch
1:1
1:2
SV Endingen
2:3
22 56
FC Bötzingen
FC Singen
SV Solvay Freiburg
SV Linx
1. FC Rielasingen-Arlen
FC Radolfzell 2:1
7
g u v 29 17 5 7
Pkt.
V
29 17 5
Pl. Verein 1. SV Oberachern
Tore
26 56
2. FC Radolfzell
Sp.
SV Oberachern
FC Bad Dürrheim
Z A H L E N / / DAT E N / / FA K T E N Verbandsliga
2:3
1:0
9:0
14
4:0
3:1
5:1
/
3:3
0:4
2:1
15
Die Verpflegung auf den Auswärtsfahrten wird gesponsert durch C&C Markt Netzhammer und Obsthof Hertle aus Hilzingen.
www.aral-vertrieb.de
Jetzt Wärme tanken: Mit HeizölPlus von Aral. Aral HeizölPlus und Aral Heizöl, unsere Qualitätsprodukte für wirtschaftliches Heizen liefert Ihnen zuverlässig Ihr Aral Markenvertriebspartner.
Am Güterbahnhof 4, 78224 Singen Tel. 07731 9888-0 www.rundel-singen.de info @ rundel-singen.de
14
STATISTIK
1. MANNSCHAFT
30. SPIELTAG
SPIELER EINSÄTZE TORE EINSATZ- GELB GELB/ ROT MINUTEN ROT
Samstag 30.05.2015, 15:30 Uhr
Yannick Becker 1 8 Tobias Bertsch 21 2 1843 3 Michael Büche 24 1 1619 5 Philipp Dietrich 1 90 Oliver Hennemann 1 1 Robin Kasprick 2 100 Andreas Keller 1 67 Tobias Kratt 26 2221 5 Dennis Lang 11 2 990 1 Sebastian Lehn 25 1 1578 2 Patrick Leschinski 29 2464 13 1 Arek Patyk 2 180 Esad Plavci 2 17 Jürgen Rittenauer 27 2430 5 Alexander Schneider 12 339 3 Timo Sigmund 1 2 Frank Stark 19 7 1190 3 Alexander Stricker 29 23 2600 5 Timo Traber 13 873 1 Marco Wellhäuser 13 435 3 Timo Werne 29 2 2507 3 2 Björn Unden 11 974 2 Tobias Weppelmann 1 45 Benny Winterhalder 27 2 2221 6
1. FC Rielasingen-Arlen – SV Waldkirch SV Endingen – SV Oberachern SV Kuppenheim – Offenburger FV SV Linx – FC Bad Dürrheim SV Bühlertal – FC Freiburg-St.Georgen SC Offenburg – FC Singen 04 SV Solvay Freiburg – FC Radolfzell
Die neue Verbandsliga-Saison startet am Freitag, 14.08.2015 bis Sonntag, 16.08.215. Am 01.08.2015 und am 08.08.2015 sind die ersten beiden Runden im Rothaus-Pokal vorgesehen (Qualifikationsrunde am 25.07.2015).
usrüster Unser A sport e T für am
15
anz ! Auch ingeKgeonünbestr Il Boccone ,
Bodanstr. 17
5€
GESCHENKT*
*AB EINEM EINKAUFSWERT VON 50€
Schützenstr. 3 ° 78315 Radolfzell Tel: 07732 - 959330 www.dresscode-fashion.de www.dresscode-radolfzell.de
16
VORLÄUFIGER SPIELPLAN 2014 / 2015
VERBANDSLIGA
Sonntag, 15.03.2015 15:00 Uhr SV Solvay Freiburg - 1. FC Rielasingen-Arlen
2014 / 2015
Sonntag, 22.03.2015 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - SC Offenburg Samstag, 28.03.2015 15:30 Uhr SV Linx - 1. FC Rielasingen-Arlen Samstag, 04.04.2015 15:30 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - SV Bühlertal Sonntag, 12.04.2015 15:00 Uhr FC Freiburg St. Georgen - 1. FC Rielasingen-Arlen
SV 08 Kuppenheim
Sonntag, 19.04.2015 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - FC Bad Dürrheim Freitag, 24.04.2015 19:00 Uhr FC Singen - 1. FC Rielasingen-Arlen Sonntag, 03.05.2015 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - FC Radolfzell
SV Bühlertal SV Linx
Sportverein Oberachern e.V.
Sonntag, 10.05.2015 15:00 Uhr FC Bötzingen - 1. FC Rielasingen-Arlen Sonntag, 17.05.2015 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - Offenburger FV Samstag, 23.05.2015 17:30 Uhr SV Oberachern - 1. FC Rielasingen-Arlen
Sport-Club Offenburg 1929/50 e.V.
Offenburger Fußballverein e.V.
Samstag, 30.05.2015 15:30 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - SV Waldkirch
SV Endingen SV Waldkirch
FC Denzlingen
FC Bötzingen
SV Solvay Freiburg e.V.
FC Bad Dürrheim
FC Freiburg St. Georgen
FC Singen 04
1. FC Rielasingen-Arlen
FC Radolfzell
ENTFERNUNGEN 1. FC Rielasingen-Arlen 0 km FC Bad Dürrheim 54 km FC Bötzingen 120 km FC Denzlingen 112 km
FC Freiburg St. Georgen 110 km FC Radolfzell 15 km FC Singen 04 6 km Offenburger FV 138 km
SC Offenburg SV 08 Kuppenheim SV Bühlertal SV Endingen
135 km 231 km 157 km 137 km
SV Linx SV Oberachern SV Rodia Freiburg SV Waldkirch
189 km 197 km 115 km 122 km
17
Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie. Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot
Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm
Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze
Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59
WÜNSCHE WERDEN REISE
Eure Reiseexperten für Erholung, Fun & Action! DER Deutsches Reisebüro Hadwigstraße 2a · 78224 Singen t: +49 77 31 – 8 78 90 · singen1@der.com Ekkehardstraße 7 · 78224 Singen t: +49 77 31 – 9 25 70 · singen2@der.com www.der.com
18 DER_Imageanzeige Junge Leute_Singen.indd 1
13.05.2013 11:54:19
JUNIOREN BEZIRKSPOKALFINALE
19
MANNSCHAFT KADER SAISON 2014 / 2015
1
12
29
Jürgen Rittenauer 18.05.1986 // Torwart C
Arek Patyk 29.10.1980 // Torwart
Björn Unden 20.07.1987 // Abwehr
Oliver Hennemann Chef-Trainer 20
3
16
30
Tobias Kratt 08.02.1988 // Abwehr
Alexander Schneider 30.08.1995 // Angriff
Andreas Keller 09.03.1983 // Angriff
Mario Jedelhauser Co-Trainer
5
17
87
Marco Wellhäuser 29..09.1995 // Abwehr
Benjamin Winterhalder 01.05.1985 // Mittelfeld
7
18
Alexander Stricker 07.10.1987 // Angriff
Sebastian Lehn 16.01.1992 // Mittelfeld
Jim Aaron Amann 11.11.1997 // Torwart
Filipe Santos Couto Co-Trainer
Edi Barjasic Physiotherapeut
8
Michael Büche 28.03.1981 // Abwehr
9
10
Timo Traber 11.01.1991 // Angriff
Robin Kasprick 13.04.1990 // Abwehr
11
Tobias Bertsch 31.10.1992 // Abwehr
22
Patrick Leschinski 16.02.1986 // Mittelfeld
Horst Brauns Betreuer
24
Denis Lang 24.06.1985 // Abwehr
Helmut Brauns Betreuer
27
Timo Werne 12.05.1990 // Mittelfeld
28
Frank Stark 14.09.1993 // Angriff
Michele Attenasio Betreuer 21
Diese Datei ist vorgesehen zur Platzierung als: Platzierung unbekannt, angeschnitten Maße: 210 mm * 297 mm | Farbmodus: CMYK / Euroskala / 4C | Sparkassen-RE: 12.5 mm Photoshop Bildpfad: xqx:Hoch Erstellt mit dem Anzeigenmodul der XQX AG für Adobe InDesign CS5 (Modul-Version CS5.1), www.xqx.de Registriert für: Sparkasse Singen-Radolfzell, | Heribert Schwarz Wenn Sie eine andere Platzierung, Größe oder Farbeinstellungen wählen, fordern Sie bitte eine neue Vorlage an bei: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Sparkasse Singen-Radolfzell Nadine Siedler • 07731/821-1031 • nadine.siedler@spk-sira.de
Gut für den Sport. Als die Nummer 1 in allen Finanzfragen in der Region ist die Sparkasse Singen-Radolfzell auch ein starker Partner für den Sport vor Ort. ഀ
22
FußballzweiKinder_A4_4c.indd 1
30.05.2012 12:16:12
• Waldshut-Tiengen I Tel. 0 77 41/68 10-0 • Singen I Tel. 0 77 31/99 99-0 • Konstanz I Tel. 0 75 31/98 57-0 • Radolfzell I Tel. 0 77 32/9 53 99-0
ernst-könig.de
���������r����r��r��r��r����rr���rrrr���r��r����r���������r�rr�����r���r �����rrr������r�����r�r������r���������r�r����r���r�������rrrr���r�����rr
���r��r����r����r��rr�r�r�r���r����r�rr���r�r�rr�rr
DerrrrrrrFORD FIESTA
GmbH
2. MANNSCHAFT 1. FC Rielasingen-Arlen II gegen
DJK Singen
1:2 (1:2) Böhm Schorpp Paysen Reitze (81. Gonsior) Uhler Fessel Weiß (46.) Weppelmann Besnecker Gräble Frommer Schneider
Besondere Vorkommnisse: GELB-ROT (81.) Gelb-Rot Thomas Fessel Foulspiel (90.) Tobias Böhm hält Foulelfmeter von Patrick Erne Schiedsrichter: Lothar Auer (Überlingen) Zuschauer: 60
Gegen die engagierten Gäste musste man sich nach einer langen Siegesserie wieder einmal geschlagen geben. Insgesamt war man in der ersten Halbzeit auch zu verhalten, einzig ein Distanzschuss aus gut 20 Metern brachte Gefahr für das DJK-Tor. Die Gäste hingegen hatten etwas mehr vom Spiel, richtig gefährlich wurden sie aber auch nicht. Überraschend die Führung für die zweite Mannschaft. Ein Freistoß von Alex Schneider köpfte Dominik Weiß mit einem herrlichen Kopfball
Tore: (35.) 1:0 Dominik Weiß (40.) 1:1 Dominik Jäkle (45.) 1:2 Johann Christmann
Mit ELGO am Ball !!! ELGO Electronic ist ein Spitzenreiter in der Entwicklung und Produktion von Längenmesssystemen, Positionsanzeigen und Positioniersteuerungen. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Rielasingen legt großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchstalenten.
Ausbildungsberufe: Elektroniker für Geräte und Systeme Industriekaufmann/-frau Duale Studiengänge: Wirtschaftsingenieurswesen Elektrotechnik Elektrotechnik/ Automation Weitere Informationen unter: www.elgo.de/unternehmen/karriere Carl-Benz-Str. 1 78239 Rielasingen Tel. 07771/933-0
24
2. MANNSCHAFT unter die Latte. Die Gäste schlugen aber in Form eines Doppelschlags zurück. in der 40. Minute wurde Dominik Jäkle zu viel Raum im Mittelfeld gelassen, diesen nutzte er mit einem platzierten Distanzschuss aus gut 20 Metern.zum Ausgleich. Nur wenig später drangen die Gäste zur Grundlinie vor und Johann Christmann verwerte den Rückpass aus kurzer Distanz zum 1:2. Die Gastgeber drückten nach dem Wechsel auf den Ausgleich, steigerten ihr Engagement, doch Tobias Weppelmann scheiterte zweimal alleine vor dem DJK Torhüter, einmal ging der Ball knapp am Pfosten vorbei und zum anderen wurde der Ball vor Linie mit Hilfe des Pfostens geklärt. Bitter, dass der schwache Schiedsrichter nach gut einer Stunde eine klare Notbremse an Tobias Weppelmann weder mit Rot noch mit Elfmeter ahndete, sondern weiterlaufen ließ. In der Folge wurde das Spiel der Gastgeber immer verzweifelter, zudem nahm das Spiel groteske Züge, ob der unglaublich vielen Spielverzögerungen der Gäste, an. In der Schlussphase besassen die Gäste dann Konterchancen im Überfluss, konnte aber keine von ihnen nutzen und so feierten sie nach 98 Minuten den Auswärtssieg.
1. FC Rielasingen-Arlen II gegen
SV Bohlingen
5:0 (2:0) Böhm Paysen Becker (63.) Gräble Besnecker Dietrich Santos Couto (63.) Uhler Wellhäuser Plavci Reitze (77.) Tschall Weiß Weppelmann Tore: (17.) 1:0 Tobias Weppelmann (29.) 2:0 Dominik Weiß (48.) 3:0 Tobias Weppelmann (52.) 4:0 Markus Besnecker (84.) 5:0 Marco Wellhäuser
Besondere Vorkommnisse: (63.) Esad Plavci schießt Foulelfmeter über das Tor Schiedsrichter: Peter Henze (Öhningen) Zuschauer: 70 Auf einigen Positionen gegenüber der Heimniederlage gegen die DJK Singen verändert, setzte man die Nachbarn aus dem Aachtal von Beginn unter Druck. Besonders wenn es über die Flügel ging fielen die Gäste von einer Verlegenheit in die Andere. Mit einem deutlich jüngeren Altersdurchschnitt war die zweite Mannschaft in punkto Schnelligkeit klar überlegen und konnte sich somit Torchance um Torchance erspielen. Bis zur Pause führte man hochverdient mit 2:0, nach dem Wechsel
folgte mit zwei schnellen Toren die endgültige Entscheidung. Am Ende war der SV Bohlingen mit dem 5:0 noch gut bedient, denn mehrere vergebene hochkarätige Torchancen, mehrere Aluminiumtreffer und ein vergebener Elfmeter - due Meisterschaft wurde an diesem Tag nach anfänglichen Schwierigkeiten zu Saisonbeginn, aufgrund einer überragenden Siegesserie errungen. 14 Siege in den letzten 15 Spielen, diese Beständigkeit war dann letztlich verantwortlich, dass man relativ klar die Meisterschaft errungen hat. Höhepunkt der Saison war der 3:2-Erfolg gegen den SV Gailingen, als man vor 170 Zuschauern im direkten Duell die Tabellenführung übernehmen konnte. Freuen wir uns auf interessante Spiele mit einer jungen Mannschaft in der Kreisliga A.
25
20
Seit 端ber Jahren
Telefon: 07731 - 827557
Siegfried Schmidt Forstwirt / Fachagrarwirt f端r Baumpflege und Baumsanierung Baumpflege Schmidt Talwiesenstr. 10 78239 Rielasingen tel 07731 - 827557 fax 07731 - 827558 mobil 0172-2098240 email info@baumpflege-schmidt.de web www.baumpflege-schmidt.de
Rielasinger Strasse 33 78224 Singen 26
Tel. 0 77 31 - 789 513 Fax 0 77 31 - 789 503
ahaauer@aol.com
www. blumen – haug . de
27
5
17
40
5. SV Bohlingen
21 11
2
8
2
35
6. DJK Singen
21 10
4
7
28
34
28
5:2 31.05.
FC Böhringen 2
4
FSV Phönix Gottmadingen
21 12
SC Rot-Weiss Singen
4. SV Worblingen 2
K 2:1
FC Öhningen-Gaienhofen 3
47 44
TSV Überlingen/Ried
38 44
ESV Südstern Singen
3. SV Gailingen
4 5
DJK Singen
Pkt. 52
2 2
SV Bohlingen
Torverh. 55
19 13 21 14
5:0 8:0
1:2 3:0
5:0 2:2
3:0 4:0
5:1 4:2
7:2 5:0
6:1 2:0
3:0 7:1
1:2
2:3
31.05.
6:1
3:2
5:0
3:0
8:0
6:0
2:1
4:2
5:1
2:0
3:1
1:2
5:1
SV Worblingen 2
v 3
SV Gailingen
u 1
SC Bankholzen-Moos
g 21 17
Pl. Verein 1. 1. FC Rielasingen-Arlen 2 2. SC Bankholzen-Moos
1. FC Rielasingen-Arlen 2
Sp.
Z A H L E N / / DAT E N / / FA K T E N Kreisliga B
4:1 R
3:2 2:1
6:0 5:4
4:2
E
6:1
0:3
3:3
I
1:2
3:1
1:0
1:1
S
31.05.
3:4
5:0
3:0
5:2
1:2
3:1
0:1
7:3
1:1
1:1
1:2
L
1:2
1:2
3:1
7:0
7:0
3:3 5:2
7. ESV Südstern Singen
21 8
4
9
-14
28
1:5
0:5
2:4
2:5
2:5
2:2
I
3:1
3:0
1:0
3:2
8. TSV Überlingen/Ried
21 6
4
11 -25
22
1:1
2:4
0:3
2:2
2:1
5:4
1:1
G
3:1
31.05.
4:0
0:4
9. FC Öhningen-Gaienhofen 3
21 6
2
13 -23
20
0:5
0:2
1:2
2:5
2:1
0:3
2:0
3:2
A
4:2
2:1
31.05.
10. SC Rot-Weiss Singen
21 4
2
15 -43
14
1:4
0:4
0:5
1:2
1:1
0:7
2:1
2:0
0:3
6:0
2:3
11. FSV Phönix Gottmadingen
21 3
4
14 -42
13
1:4
31.05.
1:3
2:6
1:4
0:3
3:3
1:1
2:2
1:3
B
1:1
12. FC Böhringen 2
21 2
5
14 -37
11
0:3
0:0
0:4
3:4
2:4
2:4
1:2
2:3
4:4
2:2
0:2
2. MANNSCHAFT STATISTIK
2. MANNSCHAFT
SPIELER EINSÄTZE TORE EINSATZ- GELB GELB/ ROT MINUTEN ROT
Antonucci, Deni 1 45 Becker, Yannick 3 243 Besnecker, Markus 18 2 1490 5 Böhm Tobias 20 1800 1 Dietrich, Philipp 8 1 675 Dreide, Maximilian 2 126 Fessel, Thomas 16 3 1129 8 2 Fiedler, Roiland 4 76 Fioravanti, Yannick 2 1 91 Frommer, Heiko 14 1 921 2 Genseleiter, Steffen 1 9 Georgis, Torin 2 1 180 1 Gräble, David 7 397 1 Gonsior, Thomas 6 136 Haag, Michael 1 90 Hadam Sebastian 2 32 Ismajli, Blerim 6 4 540 5 Jauch, Sascha 4 2 264 1 Kasprick, Robin 2 1 180 1 Lehn, Sebastian 2 3 164 Moqaku, Gojart 5 1 162 Paysen Jan 19 1 1690 4 Plavci, Esad 12 10 981 2 Reitze, Florian 17 7 1357 2 1 Santos Couto, Filippe 12 1 883 1 Schneider, Alexander 16 10 1388 1 Schorpp, Daniel 6 345 3 Sigmund, Timo 4 1 293 Stark, Frank 2 2 180 1 Tebarts, Markus 1 73 Tschall, Pascall 12 380 1 Uhler, Lukas 17 1 1390 7 Weiß, Dominik 18 7 1221 6 Wellhäuser, Marco 3 1 226 Weppelmann, Tobias 8 10 675 2 * Das Spiel gegen den FC Böhringen II wurde vom Sportgericht mit 3:0 Toren und 3 Punkten gewertet
SPIELKALENDER
2. MANNSCHAFT
Sonntag 31.05.2015, 13:00 Uhr SV Worblingen II
A
3. MANNSCHAFT SPIELKALENDER
3. MANNSCHAFT
Sonntag 31.05.2015, 10:30 Uhr TSV Überlingen/Ried II
A
rottinger - ELEKTRTOTECHNIK •Kundendienst Neff AEG Miele Bosch Siemens rottinger rottinger ELEKTRTOTECHNIK ELEKTRTOTECHNIK •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen
rottinger -
ELEKTRTOTECHNIK
•Kundendienst •Kundendienst Neff Neff AEG AEG Miele Miele Bosch Bosch Siemens Siemens •Elektroinstallation Haustechnik Heizung Warmwasser •Hausgeräte •Hausgeräte Waschen Trocknen Trocknen Spülen SpülenBosch Kochen KochenSiemens •Kundendienst Waschen Neff AEG Miele •T 07731 25200 info@rottinger.de •Elektroinstallation •Elektroinstallation Haustechnik Haustechnik Heizung Heizung Warmwasser Warmwasser •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen •T •T 07731 07731 25200 25200
info@rottinger.de info@rottinger.de Haustechnik Heizung Warmwasser
•Elektroinstallation •T 07731 25200
info@rottinger.de
29
NACHWUCHS
ger 2015
kspokalsie Jugend Bezir
singen-Arlen
C Riela A-Junioren 1. F
tulieren der ra g s n a F d n u glieder erteam zu in ra T Der Verein, Mit m e d d n Mannschaft u Erfolg! diesem tollen
Brillante Oberflächen sind unsere Stärke! Pulverbeschichten Sandstrahlen Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 MAYCOR Industrielackierung GmbH Rudolf-Diesel-Str. 9 78224 Singen, Germany Tel +49 77 31 / 98 29 60 Fax +49 77 31 / 98 29 71 info@maycor.com www.maycor.com
30
NACHWUCHS . SPIELPLÄNE A-JUGEND BEZIRKSLIGA BODENSEE Datum
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Uhrzeit
Sa, 13.09.2014 14.15 Uhr So, 21.09.2014 12.30 Uhr Sa, 27.09.2014 14.00 Uhr So, 05.10.2014 12.30 Uhr So, 12.10.2014 14.00 Uhr So, 19.10.2014 12.30 Uhr So, 26.10.2014 15.00 Uhr So, 09.11.2014 12.30 Uhr So, 16.11.2014 13.00 Uhr So, 23.11.2014 12.30 Uhr So, 30.11.2014 11.00 Uhr So, 15.03.2015 12.30 Uhr Sa, 21.03.2015 16.00 Uhr So, 29.03.2015 12.30 Uhr So, 12.04.2015 12.30 Uhr So, 19.04.2015 12.30 Uhr Sa, 25.04.2015 14.00 Uhr So, 03.05.2015 12.30 Uhr Sa, 09.05.2015 17.30 Uhr So, 17.05.2015 12.30 Uhr So, 07.06.2015 13.00 Uhr Sa, 13.06.2015 16.00 Uhr
B-JUGEND LANDESLIGA SÜDBADEN Ergebnis
SG Heiligenberg - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1 :11. FC Rielasingen‑Arlen - SG Markdorf 0:0 SG Reichenau - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1 : 3 1. FC Rielasingen‑Arlen - Hegauer FV 4:1 SC Gottmadingen-Biet. - 1. FC Rielasingen‑Arlen 6 : 6 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Herdwangen 9:0 SG Bankholzen-Moos - 1. FC Rielasingen‑Arlen 0 : 5 1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Singen 2:1 SG Stockach - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 : 3 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG F.A.L. 5 : 0 SG Immenstaad - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 : 3 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Heiligenberg 3:1 SG Markdorf - 1. FC Rielasingen‑Arlen 0 : 3 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Reichenau 4:0 Hegauer FV - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 : 4 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Gottmadingen-Biet. 3 : 0 SG Herdwangen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 0 : 2 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Bankholzen-Moos 8 :1 FC Singen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 : 2 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Stockach 7:1 SG F.A.L. - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Immenstaad -:-
C-JUGEND BEZIRKSLIGA BODENSEE Datum
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
Uhrzeit
Sa, 13.09.2014 13.30 Uhr Sa, 20.09.2014 14.00 Uhr Mi, 24.09.2014 19.00 Uhr Sa, 27.09.2014 13.30 Uhr Sa, 04.10.2014 11.00 Uhr Sa, 11.10.2014 13.30 Uhr Sa, 18.10.2014 14.15 Uhr Sa, 25.10.2014 13.30 Uhr Sa, 01.11.2014 11.15 Uhr Sa, 08.11.2014 13.30 Uhr Sa, 15.11.2014 15.00 Uhr Sa, 22.11.2014 13.00 Uhr Sa, 29.11.2014 15.30 Uhr Sa, 06.12.2014 13.30 Uhr Sa, 14.03.2015 15.00 Uhr Sa, 21.03.2015 13.30 Uhr So, 29.03.2015 14.00 Uhr Sa, 04.04.2015 14.00 Uhr Sa, 11.04.2015 13.30 Uhr Sa, 18.04.2015 14.00 Uhr Sa, 25.04.2015 13.30 Uhr Sa, 02.05.2015 14.00 Uhr Sa, 09.05.2015 14.00 Uhr Sa, 16.05.2015 13.00 Uhr Sa, 06.06.2015 14.30 Uhr Sa, 13.06.2015 13.00 Uhr
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Radolfzell 2 3:2 DJK Konstanz - 1. FC Rielasingen‑Arlen 0 : 10 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Orsingen-Nenzingen 0 : 1 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG DJK Singen 7:2 SG Hödingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1 : 10 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Bankholzen-Moos 3 : 0 SG Aach-Eigeltingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1 : 11 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG F.A.L. 3:4 SG Liggeringen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 4 : 1 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Aach-Linz 0:0 SC Gottmadingen-Biet. - 1. FC Rielasingen‑Arlen 3 : 0 1. FC Rielasingen‑Arlen - Hegauer FV 3:3 SG Zizenhausen/Hi./Ho. - 1. FC Rielasingen‑Arlen 4 : 2 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Liggeringen 1:3 FC Radolfzell 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 3 : 1 1. FC Rielasingen‑Arlen - DJK Konstanz 4:0 SG DJK Singen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1 : 4 SG Orsingen-Nenzingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Hödingen 6:0 SG Bankholzen-Moos - 1. FC Rielasingen‑Arlen 0 : 4 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Aach-Eigeltingen 7 : 2 SG F.A.L. - 1. FC Rielasingen‑Arlen 10 : 0 SG Aach-Linz - 1. FC Rielasingen‑Arlen 6 : 1 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Gottmadingen-Biet. 0 : 2 Hegauer FV - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Zizenhausen/Hi./Ho. - : -
Uhrzeit
Sa, 13.09.2014 12.15 Uhr Fr, 19.09.2014 17.30 Uhr Mi, 24.09.2014 18.00 Uhr Sa, 27.09.2014 12.15 Uhr Sa, 04.10.2014 10.00 Uhr Sa, 11.10.2014 12.15 Uhr Sa, 18.10.2014 11.30 Uhr Sa, 25.10.2014 12.15 Uhr Sa, 08.11.2014 12.15 Uhr So, 29.03.2015 10.30 Uhr Sa, 11.04.2015 12.15 Uhr Sa, 18.04.2015 10.30 Uhr Sa, 25.04.2015 12.15 Uhr Sa, 02.05.2015 13.00 Uhr Sa, 09.05.2015 12.15 Uhr So, 17.05.2015 11.00 Uhr Sa, 06.06.2015 10.00 Uhr Fr, 12.06.2015 17.30 Uhr
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Uhrzeit
Sa, 13.09.2014 16.00 Uhr Sa, 20.09.2014 14.30 Uhr Sa, 27.09.2014 17.30 Uhr Sa, 11.10.2014 13.45 Uhr Sa, 18.10.2014 14.30 Uhr Sa, 25.10.2014 13.45 Uhr Sa, 01.11.2014 14.30 Uhr Sa, 08.11.2014 13.00 Uhr Sa, 15.11.2014 14.00 Uhr Sa, 22.11.2014 14.30 Uhr Sa, 29.11.2014 14.30 Uhr Sa, 14.03.2015 14.30 Uhr Sa, 21.03.2015 13.00 Uhr Sa, 28.03.2015 14.30 Uhr Sa, 11.04.2015 14.00 Uhr Sa, 18.04.2015 14.30 Uhr Sa, 25.04.2015 15.00 Uhr Sa, 02.05.2015 14.30 Uhr Sa, 09.05.2015 15.00 Uhr Sa, 16.05.2015 14.30 Uhr Sa, 23.05.2015 14.30 Uhr Sa, 06.06.2015 14.00 Uhr
Ergebnis
SG Wittlingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 : 3 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Gottmadingen-Biet. 1 : 1 SC Pfullendorf 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 : 0 FC Überlingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 6 : 4 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG DJK Donaueschingen 1 : 3 SG Schönau - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1 : 0 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Denkingen 0:2 SG Laufenburg - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 : 0 SV Weil 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 : 1 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Bad Dürrheim 4:1 1. FC Rielasingen‑Arlen - DJK Villingen 5:5 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Wittlingen 3:4 SC Gottmadingen-Biet. - 1. FC Rielasingen‑Arlen 3 : 2 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Pfullendorf 2 2:1 DJK Villingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1 : 1 1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Überlingen 2:3 SG DJK Donaueschingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 3 : 1 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Schönau 6:0 SG Denkingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 4 : 1 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Laufenburg 0:2 1. FC Rielasingen‑Arlen - SV Weil 2 1:2 SG Bad Dürrheim - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : -
D-JUGEND KREISKLASSE BODENSEE Ergebnis
E1-JUGEND KREISKLASSE BODENSEE Datum
Datum
Ergebnis
1. FC Rielasingen‑Arlen - ESV Südstern Singen 3 : 13 SC Gottmadingen-Biet. 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 14 : 1 Centro Port. Singen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 8 : 8 1. FC Rielasingen‑Arlen - TSV Überlingen/Ried 2 7 : 3 SC Konstanz-Wollmatingen 5 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 18 : 0 1. FC Rielasingen‑Arlen - Hegauer FV 3 3:8 FC Hilzingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 9 : 2 1. FC Rielasingen‑Arlen - DJK Singen 2 18 : 1 1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Singen 2 5:3 ESV Südstern Singen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 18 : 1 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Gottmadingen-Biet. 2 5 : 7 TSV Überlingen/Ried 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 4 : 3 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Konstanz-Wollmatingen 5 0 : 18 Hegauer FV 3 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1 : 1 1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Hilzingen 0 : 10 DJK Singen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 3 : 12 FC Singen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - Centro Port. Singen -:-
Datum
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Uhrzeit
Ergebnis
Fr, 12.09.2014 18.00 Uhr Hegauer FV 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 0 : 2 Sa, 20.09.2014 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Böhringen 2 3:3 Sa, 27.09.2014 13.45 Uhr SG Aach-Eigeltingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 : 0 Sa, 04.10.2014 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Konstanz-Wollmatingen 4 4 : 2 Sa, 11.10.2014 10.45 Uhr SG Hausen a.d.A. - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 : 6 Sa, 18.10.2014 10.30 Uhr1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Radolfzell 4 3:3 Fr, 24.10.2014 18.00 Uhr SG Hilzingen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1 : 5 Sa, 08.11.2014 13.00 Uhr SG Tengen-Watterdingen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 0 : 1 Sa, 15.11.2014 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SV Orsingen-Nenzingen 2 4 : 1 Sa, 28.03.2015 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - Hegauer FV 2 2:0 Sa, 11.04.2015 11.00 Uhr SG Böhringen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 0 : 2 Sa, 18.04.2015 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Aach-Eigeltingen 5 : 2 So, 26.04.2015 11.00 Uhr SC Konstanz-Wollmatingen 4 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1 : 4 Sa, 02.05.2015 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Hausen a.d.A. 7:0 Sa, 09.05.2015 10.00 Uhr FC Radolfzell 4 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 : 4 Sa, 16.05.2015 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Hilzingen 2 1:1 Sa, 06.06.2015 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Tengen-Watterdingen 2 - : Sa, 13.06.2015 13.30 Uhr SV Orsingen-Nenzingen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : -
E2-JUGEND KREISKLASSE BODENSEE Datum
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Uhrzeit
Sa, 13.09.2014 11.00 Uhr Sa, 20.09.2014 11.10 Uhr Mi, 24.09.2014 18.45 Uhr Sa, 27.09.2014 11.00 Uhr Sa, 04.10.2014 10.30 Uhr Sa, 11.10.2014 11.00 Uhr Sa, 18.10.2014 11.45 Uhr Sa, 25.10.2014 11.00 Uhr Sa, 08.11.2014 11.00 Uhr Sa, 28.03.2015 12.45 Uhr Sa, 11.04.2015 11.00 Uhr Sa, 18.04.2015 10.30 Uhr Sa, 25.04.2015 11.00 Uhr Sa, 02.05.2015 11.20 Uhr Sa, 09.05.2015 11.00 Uhr Sa, 16.05.2015 10.00 Uhr Fr, 05.06.2015 18.00 Uhr Fr, 12.06.2015 18.45 Uhr
Ergebnis
1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - SV Gailingen 1:3 SC Gottmadingen-Biet. - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 17 : 0 SC Konstanz-Wollmatingen 4 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 2 : 7 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - SV Bohlingen -:FC Öhningen-Gaienhofen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 5 : 2 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - FC Böhringen 2 12 : 8 SV Worblingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 9 : 0 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - DJK Singen 3 4:3 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - TSV Überlingen/Ried 7 : 1 SV Gailingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 2 : 10 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - SC Gottmadingen-Biet. 1 : 8 SV Bohlingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 2 : 1 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - FC Öhningen-Gaienhofen 2 2 : 3 FC Böhringen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - SV Worblingen -:DJK Singen 3 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 0 : 10 TSV Überlingen/Ried - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - SC Konstanz-Wollmatingen 4 - : -
31
DER UND SCHEU
9 BIS 17 UHR
DER NEUE RENAULT TWINGO. r neue Dacia Lodgy. PREMIERE AM 20. SEPTEMBER.
cia Logan MCV
b
7.990 €2
Dacia Duster 4x2
ab
10.990 €3
Dacia Lodgy Da schon ab sc
9.990 €1 9
Dacia Sandero Stepway
ab
9.990 €4
EI JETZT SCHON B ! EN UNS BESTELL
Dacia Sandero
ab
6.790 €5
Auto Bild verleiht jährlich den Titel „Wertmeister” an die 20 wertstabilsten Autos. Auf Basis einer EurotaxSchwacke-Datenerhebung wird der Restwert bei gut 6.000 aktuellen Modellen auf Sicht von vier Jahren prognostiziert. Und da beweist Dacia wieder einmal, dass solide Qualität nicht teuer sein muss.
Serienmäßig mit 5 Türen • Nur 8,60 m Wendekreis • Multimedia-Systeme R&Go und R-Link* Gesamtverbrauch (l/100 km) kombiniert: 9,4 - 5,9;
185 - 135 g/km (Werte CO2-Emissionen Renault Twingo (vorläufige Werte):kombiniert: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 4,5 – 4,2; nach EU-Normmessverfahren). Eine Anzeige der CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 105 – 95 (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Renault Deutschland AG, Postfach, 50319 Brühl. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.
AUTOHAUS BLENDER GMBH Robert-Gerwig-Str. 6 • 78315 Radolfzell Tel.: 07732-982773
www.dacia.de
Rudolf-Diesel-Str. 11 78239 Rielasingen Telefon 0 77 31/2 28 72
*Optional oder serienmäßig, je nach Ausstattungsniveau. Abbildung zeigt Sonderausstattung.
tverlust in Euro in der Klasse Kompakt-SUV; Dacia Logan MCV 1.4 MPI 55 kW (75 PS): geringster Wertverlust in Euro in der Kompaktklasse; Dacia Kleinwagenklasse und über alle Klassen. 1Dacia Lodgy 1.6 MPI 85 61 kW. 2Dacia Logan MCV 1.6 MPI 85. 3Dacia Duster 1.6 16 V 105 4x4. 4Dacia sind Barpreise des Herstellers (UPE zzgl. Überführungskosten). Abbildungen zeigen Sonderausstattung. *Beratung, Probefahrt und Verkauf nur
32
NACHWUCHS . TABELLEN
A-JUGEND BEZIRKSLIGA BODENSEE
D-JUGEND KREISKLASSE BODENSEE
Platz Mannschaft
Sp. g u v Torverh. Diff. P
Platz Mannschaft
Sp. g u v Torverh. Diff. P
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
20 20 20 20 19 20 20 20 19 20 20 20
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
16 16 16 16 16 16 16 16 16 16
1. FC Rielasingen-Arlen Hegauer FV SG Reichenau SC Gottmadingen-Biet. SG Heiligenberg SG Stockach SG F.A.L. SG Markdorf FC Singen SG Immenstaad SG Herdwangen SG Bankholzen-Moos
16 4 0 15 1 4 12 3 5 12 2 6 10 3 6 7 4 9 8 0 12 6 4 10 6 3 10 5 4 11 3 3 14 3 1 16
76 : 20 70 : 33 50 : 30 65 : 42 53 : 31 41 : 51 36 : 45 33 : 48 43 : 43 34 : 61 23 : 72 20 : 68
56 52 37 46 20 39 23 38 22 33 -10 25 -9 24 -15 22 0 21 -27 19 -49 12 -48 10
FC Radolfzell 4 1. FC Rielasingen-Arlen SG Aach-Eigeltingen SG Böhringen 2 SG Hilzingen 2 SG Hausen a.d.A. SG Tengen-Watterdingen 2 Hegauer FV 2 SV Orsingen-Nenzingen 2 SC Konstanz-Wollmatingen 4
13 1 2 12 3 1 11 0 5 7 3 6 6 2 8 6 1 9 5 3 8 5 2 9 3 2 11 3 1 12
69 : 25 53 : 20 43 : 23 43 : 35 38 : 40 28 : 53 30 : 45 30 : 39 23 : 50 22 : 49
44 40 33 39 20 33 8 24 -2 20 -25 19 -15 18 -9 17 -27 11 -27 10
B-JUGEND LANDESLIGA SÜDBADEN
E1-JUGEND KLEINFELD BODENSEE
Platz Mannschaft
Sp. g u v Torverh. Diff. P
Platz Mannschaft
Sp. g u v Torverh. Diff. P
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
21 20 21 21 21 20 21 21 21 21 21 21
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
16 16 16 16 16 16 16 16 16 16
FC Überlingen SG Denkingen SG DJK Donaueschingen SG Laufenburg DJK Villingen SG Bad Dürrheim SG Wittlingen SV Weil 2 SC Gottmadingen-Biet. SC Pfullendorf 2 SG Schönau 1. FC Rielasingen-Arlen
14 3 4 13 3 4 13 2 6 10 4 7 9 4 8 9 2 9 8 3 10 8 2 11 7 5 9 8 1 12 6 0 15 4 3 14
51 : 30 41 : 20 49 : 23 42 : 38 46 : 33 33 : 36 51 : 57 36 : 41 31 : 46 29 : 35 29 : 67 38 : 50
21 45 21 42 26 41 4 34 13 31 -3 29 -6 27 -5 26 -15 26 -6 25 -38 18 -12 15
SC Konstanz-Wollmatingen 5 ESV Südstern Singen FC Hilzingen SC Gottmadingen-Biet. 2 FC Singen 2 Centro Port. Singen TSV Überlingen/Ried 2 1. FC Rielasingen-Arlen Hegauer FV 3 DJK Singen 2
16 0 0 206 : 12 194 48 13 0 3 169 : 22 147 39 13 0 3 122 : 35 87 39 7 3 6 62 : 69 -7 24 7 1 8 61 : 119 -58 22 6 1 9 51 : 100 -49 19 4 2 10 44 : 95 -51 14 4 2 10 69 : 138 -69 14 2 3 11 27 : 101 -74 9 2 0 14 25 : 145 -120 6
C-JUGEND BEZIRKSLIGA BODENSEE
E2-JUGEND KLEINFELD BODENSEE
Platz Mannschaft
Sp. g u v Torverh. Diff. P
Platz Mannschaft
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24
SG Orsingen-Nenzingen SG Liggeringen SG Aach-Linz Hegauer FV SC Gottmadingen-Biet. SG F.A.L. FC Radolfzell 2 SG Zizenhausen/Hi./Ho. 1. FC Rielasingen-Arlen SG Bankholzen-Moos SG DJK Singen SG Aach-Eigeltingen SG Hödingen DJK Konstanz
19 1 4 17 2 5 16 4 4 16 4 4 15 5 4 15 3 6 14 3 7 11 3 10 11 2 11 8 0 16 6 1 17 3 0 21 2 0 22 1 0 23
85 : 25 79 : 40 83 : 23 87 : 29 95 : 22 80 : 29 100 : 39 69 : 33 82 : 55 43 : 65 46 : 73 22 : 159 9 : 132 10 : 166
60 58 39 53 60 52 58 52 73 50 51 48 61 45 36 36 27 35 -22 24 -27 19 -137 9 -123 6 -156 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9
SC Gottmadingen-Biet. SV Worblingen TSV Überlingen/Ried SV Gailingen 1. FC Rielasingen-Arlen 2 FC Öhningen-Gaienhofen 2 SC Konstanz-Wollmatingen 4 SV Bohlingen DJK Singen 3
Sp. g u v Torverh. Diff. P
15 14 14 14 14 14 14 15 14
14 1 0 11 1 2 9 2 3 9 0 5 7 0 7 5 0 9 5 0 9 2 0 13 0 0 14
171 : 14 102 : 49 79 : 45 63 : 42 59 : 64 58 : 64 48 : 92 16 : 114 9 : 121
157 43 53 34 34 29 21 27 -5 21 -6 15 -44 15 -98 6 -112 0
33
FANCLUB Albert Kurt Bandel Helmut Bauer Kurt Benitz Michael Bläsing Thomas Blender Wolfgang Bohner Heinz Braun Gerold Breinlinger Werner Brütsch Josef Brütsch Peter Carriero David Dittel Helmut Döbele Klaus Dorweg Bruno Draschner Hans-Peter Draschner Karoline Dreide Peter Edel Reinhart Edel Thomas Eisenhard Werner Endres Rolf Engelniederhammer Peter Fehrle Christian Fehrle Martin Fenker Herbert
Fischer Traudel Gold Ernst Gräble Erwin Grammel Helmut Grammel Paul Grimm Werner Haag Edgar Helmlinger Kuno Hermann Christian Hermann Frank Hermann Michael Hölkte Timo Horber Felix Hupka Robert Ibrahimpasic Markus Juchler Joachim Kalyciok Oswald KayaTumcer Kenzler Harald Klett Christian Klise Patrick Kodytek James-Helmut Köpsel Daniel Köpsel Diana Krein Patrick Kroner Franz
VEREINSHEIM TALWIESE
Live
Alle Spieltage der Championsleague geöffnet
Kuhne Wolfgang Kutschleer Jürgen Labuj Daniel Landsperger Herta Landsperger Werner Lansperger Albert Leschinski Jörg Ley Ewald Ley Oliver Linak Andreas Michaelis Uwe Mock Leo Müller Alfred Neidhard Werner Nuber Werner Oklmann Klaus Ospel Helmut Paul Viktor Piller Andreas Polkowski Gerd Ranzinger Roland Rogosch Josef Rösner Jörg Ruddis Wolgang Sauter Jürgen Schmid Heinz
Schneble Werner Schwab Heinz Schwarz Otto Seese Jacpueline Seidel Josef Spang Werner Specht Andreas Sproll Denis Städele Sigi Städele Ursula Stadelhofer Reiner Stehle Gustav Stoll Georg Tolksdorf Siegfried Tschenscher Harry Tussinger Dieter Vogel Michael Vogel Werner Wehrle Horst Wild Klaus Wild Ursula Winterhalter Albert Zimmermann Thomas
dung
la Herzliche Ein
.2015) eimspiel (30.05 H n te tz le em rillen statt. Nach d iche Fanclubg rl h ljä al as d findet
fussballschule bodensee
unter der Leitung von Ex-Fussballprofi Patrick Leschinski Wir bieten:
FÖRDERTRAINING • • • • •
Für Jugendliche im Alter von 8 - 14 Jahren Training mit speziellem Equipment von Profivereinen Life-Kinetik Gezieltes Training der Technik und Koordination Ergänzung zum regelmäßigen Training in Eurem Verein
JETZT NEU! TORSPIELERSCHULE
LIVE
mit Ex-Fußballprofi Jürgen Rittenauer Der moderne Torspieler: Parade bis Spielaufbau
• Für den Jugend- sowie Aktiv-Bereich • Perfekte Ergänzung zum normalen Mannschaftstraining • Flexible Trainingszeiten nach Absprache möglich
Topspiele der Fussball Bundesliga Besuchen Sie unser Vereinsheim Geniessen Sie die Spiele auf der Talwiese ganz gemütlich von der Terrasse
Talwiese Rielasingen 34
Außerdem:
FUSSBALLCAMPS und KARRIEREPLANUNG
Mehr Informationen unter: www.fussballschule-bodensee.de
ABPFIFF 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Fakten und Anekdoten Folge 29 Saison 1974/75 Auch Neu-Trainer Janos Bedl schafft es nicht den Niedergang des Wuppertaler SV aufzuhalten. Mit 5:0 schießt Eintracht Frankfurt den WSV am 15. Spieltag ab. Bedl versucht sein sportliches Schicksal als Coach eines potenziellen Absteigers gelassen zu nehmen: „Trainer sind wie Priester. Und nicht alle Priester können in der schönsten Kirche ihre Messen lesen.“
Zwischendurch vertragen sich die beiden öffentlichwirksam, doch schnell kracht es erneut. Nach dem 0:6 in Braunschweig sagt Sing: „Ich hätte früher auch einmal gegen eine Mannschaft wie Stuttgart gespielt, die nicht deckt, sondern nur zuschaut!“ Ettmayer nach dem Abstieg und dem Wechsel zum HSV über Albert Sing: „ Der wollte doch der absolute King sein, der große Retter. Wie damals vor acht Jahren. Aber die Zeiten haben sich geändert. Ich kann meinen Sohn heute auch nicht mehr wie vor acht Jahren erziehen. Na, es gab da ja mal ein Sprüchlein vom Merkel, der einmal sagte, dass der VfB den Sing holen müsse, wenn er unbedingt absteigen wolle.“
Coach Albert Sing ist schon lange im Geschäft, als er 1975 auf den Österreicher Buffy Ettmayer trifft. Sing war bei der WM 1954 Assistent von Bundestrainer Sepp Herberger. Er wählte das Mannschaftsquartier am Thuner See aus, wo der berühmte „Geist von Spiez“ geboren wurde.
Und was sagt Sing selbst? „ Bei diesem Verein, wo ich mich mit bösartigen Kerlen in der Mannschaft und einem unfähigen Vorstand abquälen musste, habe ich fünf Jahre meines Lebens verloren.“
Als Sing zum VfB kommt, verordnet er seinen Schützlingen im Trainingslager in Origlio im Frühjahr 1975 eine Sing-Therapie. Allabendlich werden in der Schweiz Lieder geschmettert, bis sich die Balken biegen. Songs wie „Horch, was kommt von draußen rein“ müssen die Profis unter Sings Kommando gemeinsam intonieren. Und noch eine weitere Überraschung hat der neue VfB-Trainer in seinem Gepäck. Für die Stuttgarter Spieler liegen 20 Taschenmesser im Kofferraum bereit. Ettmayer: „Wir mussten Stöcke anspitzen und spachteln..... Nach zwei Tagen konnten wir prima spachteln, hatten aber keinen Ball gesehen!“. Das war das erste Mal, dass Sing mit seinem österreichischen Starspieler aneinanderstößt. Ab da geht es Schlag auf Schlag. Albert Sing: „Ich werde den Ettmayer jeden Tag herausfordern, ja ihn sogar beleidigen, wenn es zum Nutzen des VfB Stuttgart ist. Privat ist es etwas anderes. Wenn ich zum Beispiel mit einem Spieler ausgehen würde, wäre das nur der Ettmayer.“ Antwort von Ettmayer: „Aber ich würde nicht mit ihm ausgehen!“
Best of Live-Ticker
Fußballer erklären die Welt „Sepp Blatter hat in seiner Amtszeit sensationelle wirtschaftliche Erfolge erzielt. Und die FIFA ist nunmal in erster Linie ein Unternehmen.“ (Ottmar Hitzfeld trommelt für die Wiederwahl Sepp Blatters) „Da haben Spieler auf dem Spielfeld gestanden, gestandene Spieler“ (Günter Netzer erstaunt) „Die Flanke kommt auf den Fünfmeterpunkt“ (Sabine Töpperwien, innovativ) „Es hat sich gezeigt, dass Unterhaching gerade zu Hause so heimstark ist.“ (Frank Pagelsdorf analysiert)
(aus dem Buch: 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Bilder, Fakten, Anekdoten – gesammelt von Ben Redelings)
„Dann verschießt Neuer. Die Bayern, der FC Bayern verschießt vier Elfmeter und fährt nicht nach Berlin. Dortmund gewinnt. Und Klopp fährt nach Berlin. Und Klopp wird sich jetzt mit dem DFB-Pokal aus Dortmund verabschieden und damit den kitschigsten Abschied seit „Casablanca“ aufs Parkett legen.“ (Bayern – Dortmund 1:3 n.E / 23:21) „Bode kommt, Götze geht. Guardiola: „Zeig der Welt, dass du besser duschen kannst als Messi.“ (Porto – Bayern 3:1/58.) „Beide Mannschaften neutralisieren sich wie Kamm und Glatze.“ (Real – Atletico 1:0/25.) „Erstaunlich, wie schnell sich ein sauberes NullNull in die Hölle verwandeln kann. Kennt man sonst nur, wenn der WG-Mitbewohner Diarrhoe hat.“ (Barcelona – Bayern 3:0/81.)
35
EASY BEAUTY A k n e b e handlung
Fa l te nbe ha ndl ung
M i k ro n eedling
Wi mpe rn ve rl ä n ge ru ng
Pro b l e m hautbehandlung
Bi o Z a hna ufhe l l ung
G uts c heine
ko sm etik
make-up
wimpern
07731/9762767
p e dik ü r e Eas y - Bea u ty D a y S PA Hau p t s t r a s s e 2, R ie l as ingen Spa r kass e n G e b ä u d e ww w.eas y -b e a u ty. d e
m assaGe
maniküre
waxin G
Wi r bi e te n I h ne n e i n e p ro fe ssi o n e l l e Be ra tu ng z um The m a : Ga n zh e i tl i che Ha u t u nd Körpe rba l a nc e Pro duk tbe ra tu ng und Ve rw e ndung Kö rp e rp fl e ge u nd vie l e s m e hr. . .
VEREINSNACHRICHTEN Vorankündigung
56. Dr. Fritz Guth Turnier Talwiese Rielasingen
10. Juli - 12. Juli 2015 1. FC Rielasingen-Arlen
Vorankündigung Hauptversammlung Förderverein Donnerstag, 11.06.2015 um 20:00 Uhr Vereinsheim
37
IMPRESSUM AUSGABE Nr. 15 // Saison 2014 / 2015 E R S C H E I N U N G S DAT U M zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft HERAUSGEBER Talwiesen Sportmarketing GmbH 78239 Rielasingen-Worblingen
Jubeln Sie mit! Landen Sie mit Primo Druck immmer einen Treffer! Werbeflyer Visitenkarten Briefbogen Plakate
V E R A N T W O R T L I C H F Ü R D E N I N H A LT 1. FC Rielasingen-Arlen
Kataloge
REDAKTION Werner Spang
Vereinsdrucksachen
FOTOAUFNAHMEN Werner Spang, Gerd Polkowski DRUCK UND VERARBEITUNG Primo-Verlag Meßkircher Str. 45 78333 Stockach
Digitaldruck
Fordern Sie jetzt bei uns Ihr individuelles Druck-Angebot an!
Fachverlag für Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter
Im Eschle 7 (Gewerbegebiet) 78333 Stockach Telefax: 07771 9317-935 E-Mail: print@primo-stockach.de
✆ 07771 9317-932
! d a o r e h t r Fit fo ! n a g n a f n A n vo
BVB Kraftfahrschule Singen GmbH SINGEN - RIELASINGEN
Fahrschule Frank Niedergasse 2 78239 Rielasingen Tel: 0 77 31 / 93 44 - 0 Fax: 0 77 31 / 93 44 - 33
www.fahrschule-frank.de 38
www.bvb-fahrschule.de
HerrenlandstraĂ&#x;e HerrenlandstraĂ&#x;e 51 51 78315 78315 Radolfzell Radolfzell Telefon Telefon 07732 07732 9912-13 9912-13 Telefax 07732 9912-99 Telefax 07732 9912-99