AUSGABE 3 // SAISON 2014/2015 // VERBANDSLIGA // 14. SEPTEMBER 2014
TALWIESEN
ECHO
DAS STADIONMAGAZIN FÜR DIE FUSSBALLFREUNDE DES 1. FC RIELASINGEN-ARLEN
Sauna und Solarium. Schwimmbad, nd Physiotherapie. Und alles für Sie.
geisternde Betreuung e Trainer teangebot
Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm
Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze
www.fc-rielasingen-arlen.de
wellpark.de ı Tel. 07731-516 59
Ausgezeichnete Fonds von TBF
Der 4Q-SMART POWER Fonds.
Investieren Sie in den Aufbau neuer intelligenter Stromnetze und in Technologien rund um das Thema Power Management / Energieeffizienz sowie modernisierte Energieerzeugung mit dem 4Q-SMART POWER Fonds.
Der 4Q-INCOME FONDS UNIVERSAL. Erfolgreicher Mischfonds mit Schwerpunkt auf Stabilität und Werterhalt: Ein Fonds für alle Marktlagen. Die Investments des 4Q-INCOME FONDS UNIVERSAL bilden eine konservative Mischung aus überwiegend festverzins-lichen Wertpapieren mit Beimischung von Aktien.
Erhältlich in allen Banken und Sparkassen sowie lokal bei:
Mehr Infos über unsere Fonds unter:
www.tbfglobal.com
RZ Wirtschaftsberatung GmbH & Co. KG Hadwigstraße 11, 78224 Singen Tel. + 49 77 31 / 87 61 - 0
TBF Global Asset Management GmbH // HEGAU-TOWER // Maggistr. 5 // 78224 Singen // www.tbfglobal.com
ANPFIFF Liebe Fans und Freunde des 1. FC Rielasingen-Arlen, herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen den SV Linx. Unser letztes Heimspiel bescherte uns die erste bittere Niederlage der Saison, die richtig weh tat. Zwar verloren wir bis zu diesem Zeitpunkt auch unsere Auswärtsspiele in Endingen und Denzlingen, doch diese Mannschaften waren sicherlich spielerisch und taktisch eine andere Klasse als Solvay Freiburg und unsere Leistung war in diesen Spielen recht zufriedenstellend. Nach drei absolvierten Spielen wollten wir natürlich den nächsten Heimsieg einfahren und aus den gemachten Fehlern lernen. Das Spiel begann auch bis auf zwei unkonzentrierte Aktionen am Anfang sehr gut. Wir konnten endlich mit mehr Ballbesitz das Spiel gestalten und ein
gepflegtes Aufbauspiel betreiben. Bis zu dem 2:0 hatten wir das Spiel gut im Griff, doch es reichten zwei einfache Individuelle Fehler, die das Spiel kippen ließen. Selbst nach dem 2:2 dachte keiner, dass wir so ein Spiel noch verlieren können, doch wir agierten in der Offensive zu eng und schafften es nicht, das wohl entscheidende Tor zu machen. Im Gegenteil, wir schenkten unserem Gegner, der wohl mit einem Unentschieden mehr als zufrieden wäre noch ein Tor und somit die drei wichtigen Punkte. Durch diese Niederlage wurde der Druck etwas größer, da wir auswärts punkten sollten, um nicht dem Feld hinterherlaufen zu müssen. Mit einer insgesamt ordentlichen aber bei weitem nicht guten Leistung konnten wir in Offenburg die ersten drei Punkte auswärts einfahren. Überzeugend war sicherlich die Offensivkraft der gesamten Truppe, die es möglich gemacht hat, unzählige Chancen heraus zu spielen und schließlich 5 Tore zu schießen. In der Rückwärtsbewegung
I N H A LT Unsere Gäste: SV Linx Berichte der 1. Mannschaft Zahlen // Daten // Fakten (1. Mannschaft)
Ich wünsche Ihnen ein unterhaltsames Spiel und hoffe auf ihre Unterstützung. Olli Hennemann
Der 1. FC Rielasingen-Arlen bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren. Bitte berücksichtigen Sie unsere Sponsoren bei Ihren Einkäufen.
3 4-5 8 - 11 14 - 15
Karte Verbandsliga Saison 2014 / 2015
17
Spieltagsimpressionen
19
Mannschaft Kader 2014 / 2015
20 - 21
Berichte der 2. Mannschaft
24 - 25
Berichte der 3. Mannschaft
25
Zahlen // Daten // Fakten (2. Mannschaft)
Mit dem SV Linx erwarten wir eine Mannschaft, die in der Vergangenheit meist zu stark für die Verbandsliga und zu schwach für die Oberliga war. Auch in diesem Jahr gilt sie als absoluter Topfavorit, die uns alles abverlangen wird. Wir freuen uns sehr auf diese Mannschaft, in der wir befreit und ohne Druck spielen können. Hier kann sich jeder Spieler mit seinem Gegenspieler messen und beweisen. Wir werden versuchen im Kollektiv unsere Defensive zu stärken und es unserem Gegner so schwer machen wie es nur geht.
28 - 29
Nachwuchs
30
Nachwuchs Spielpläne
31
Förderverein Anmeldeformular
33
Fanclub
34
Abpfiff
35
Vereinsnachrichten
37
Impressum
38
BILD DER WOCHE
Anpfiff
haben wir aber nach wie vor viel Arbeit vor uns, um nicht immer mindestens 3 Tore schießen zu müssen, um zu punkten.
3
UNSERE GÄSTE: SV LINX Liebe Freunde und Besucher des 1. FC Rielasingen-Arlen, zum heutigen Heimspiel gegen den SV Linx. Der SV Linx ist seit vielen Jahren eine der erfolgreichsten Vereinsmannschaften in Südbaden. 1987 erfolgte erstmals der Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg. Und seit diesen Jahren pendelt man zwischen Oberund Verbandsliga. In der Verbandsliga wurde SV Linx seit 1993 schon 5x Meister und ein kleines Stammtischwissen am Rande: 1994 wurde der SV Linx Südbadischer Pokalsieger und zwar gegen den FC Böhringen !!! und dadurch erfolgte ein DFB-Pokalauftritt gegen den FC Schalke 04 und dabei schlug man sich mehr als beachtlich, man unterlag mit 1:2 denkbar knapp. Seit 2011 ist der SV wieder in der Verbandsliga, dort wurde man letzte Saison Vizemeister und erlebte in der Aufstiegsrunde gegen den späteren Aufsteiger Germania Friedrichsthal ein sportliches Drama,
4
denn nach 3:0-Pausenführung unterlag man in Friedrichsthal noch mit 3:4 und konnte dies beim 1:1 im Heimspiel nicht mehr reparieren. In dieser Saison gilt der SV Linx wieder als einer der meistgenannten Favoriten, auch wenn der Saisonauftakt gegen den FC Singen 04 mit 2:5 gewaltig in die Hosen ging, wobei dieses Spiel enger war, als es das Ergebnis aussagt. Danach siegte die Mannschaft von Trainer Harald Heck dreimal in Folge, ehe es am letzten Wochenende wiederum eine Heimniederlage gegen den SV Oberachern (1:3) setzte. Aber die Gäste aus dem Ort Rheinau sind ein ganz harter Brocken für unser Team, das nach 5 Spielen die beste Offensive und die schwächste Defensive in der Liga besitzt. Da werden Erinnerungen an das Landesligajahr nach dem Bezirksligaaufstieg wach, als man des
öfteren Spektakel bot, Spekatakel das den Zuschauern wohl gefällt, unserem Trainer aber doch immer wieder die Sorgenfalten auf die Stirn treibt. Das Hauptproblem ist, dass unsere Mannschaft zu vehement nach vorne spielt und manchmal zu viel will, doch muß man ein Spiel nicht nach 20 Minuten vorentschieden haben und auch nicht nach 30 entschieden, sondern sie muss kühlen Kopf bewahren, damit es nicht wieder solche Erlebnisse wie gegen den SV Solvay gibt. Freuen wir uns auf ein attraktives Spiel (das geht auch ohne Torflut) gegen einen der erfolgreichsten südbadischen Vereine der letzten 25 Jahre.
MANNSCHAFT UND VEREIN KADER TOR
Jeremy Bahloul (32) Julien Gutleber (01) Kevin Mury (26)
ABWEHR
Jonathan Clauss (25) Gabriel Eyebe (04) Geoffrey Joly (17) Pascal Kientz (14) Mohamed Savane (06) Jean Stutz (05) Dominic Truisi (13)
ANGRIFF
Yasin Ilhan (11) Eimen Kelbi (10) Louis Pahama (30) Marc Rubio (09) Tom Schneider (15) Oktay Türk (20) Nico Westermann (18)
MITTELFELD
Geoffrey Feist (03) Luigi Filareti (21) David Göser (07) Faruk Karadogan (16) Moussa Savane (19) Allan Tison (08) Pierre Venturini (23)
ZUGÄNGE
TRAINER
Julien Gutleber (SC Dinsheim) Gabriel Eyebe (ASA Biesheim) Jean Stutz (SR Obernai) Moussa Savane (CS Neuhof ) Allan Tison (SC Dinsheim) Yasin Ilhan (SV Oberachern) Louis Pahama (FC Villemomble) Tom Schneider (Racing Strasbourg Junioren)
Harald Heck
ABGÄNGE Inan Bulut (unbekannt) Sedat Ülker (Offenburger FV) Ahmet Kalu (Lahrer FV) Michael Werner (FC Rastatt 04) Emmanuel Aprakue BekoÈ (unbekannt) Jordan Radisavljevic (unbekannt)
SAISON 2013/2014 2. Platz Verbandsliga Südbaden
HÖCHSTE SPIELKLASSE Oberliga Baden-Württemberg
HOMEPAGE
www.svlinx.de
Wir begrüßen den Schiedsrichter Mirko Kozul mit seinen Assistenten Marcel Dürnberger und Robert Drews ganz herzlich auf der Talwiese!
5
IHRE BUCHHANDLUNG
Sparkassen-Finanzgruppe
Gut für den Sport. Als die Nummer 1 in allen Finanzfragen in der Region ist die Sparkasse Singen-Radolfzell auch ein starker Partner für den Sport vor Ort.
BÜCHERSTUBE RIELASINGEN Niedergasse 6, 78239 Rielasingen Tel. 07731 827 837 Fax 07731 827838 www.RielaBuch.de info@Rielabuch.de
Eine saubere Angelegenheit... Rummler Dienstleistungen ist für Sie da.
Das Unternehmen Rummler Dienstleistungen ist Partner in Sachen Reinigung für die verschiedensten Kundengruppen. Gleich ob Tanzbetriebe, Druckerein oder Industrie - Alles ist möglich. Für Rummler ist kein Auftrag zu groß und kein Auftrag zu klein - Nur so ist ein Erfolg auf langfristige Sicht möglich.
Von A wie Aussenreinigung bis Z wie Zuverlässigkeit: -
6
Gewerbliche Reinigung Private Reinigung Fensterreinigung Produktionshallen Discothekenreinigung Gartenpflege Hausreinigung
Rummler Dienstleistungen Carl-Benz-Straße 2 D-78239 Rielasingen Unsere Service-Nummer
07731 / 9 55 55 6 www.rummler-online.de
Schon gewußt? · Wir sind das einzige produzierende Bäckerei-Fachgeschäft am Ort! · Unsere Bäckerei stellt das komplette Brot- und Brötchen angebot noch selbst nach eigener Rezeptur her! · Sämtliche Weizen-, Roggen- und Vollkornmehle beziehen wir aus heimischer Region! · Hauseigene Konditorei, Stehcafé · Kuchenspezialitäten, Hochzeitstorten, Partyservice, Snacks · Ständig wechselnde Wochenaktionen · Wir organisieren Ihre Kindergeburtstage · Wir verwöhnen Sie mit unseren täglich frischen Kuchenspezialitäten
1. MANNSCHAFT 1. FC Rielasingen-Arlen gegen
SV Solvay Freiburg
2:3 (2:2) Aufstellung FC Rielasingen-Arlen: 1 Rittenauer 7 Stricker 8 Büche 17 Winterhalder 6 Ismajli (45.) 3 Kratt Tobias 22 Leschinski 23 Lekavski 27 Werne 29 Armbruster 31 Kohli 37 Karaki (70.) 28 Stark Aufstellung SV Solvay Freiburg: 1 Fahlteich 5 Göbel (53.) 15 Stiefel 6 Dichtel (72.) 18 Bayram 7 Gjuliqi (46.) 4 Adler 8 Lengner 9 Metzinger 10 Saggiomo 13 Beckert 19 Gelantia 20 Maier 21 Nothstein Tore: 1:0 (28.) Stricker 2:0 (34.) Stricker 2:1 (36./FE) Saggiomo 2:2 (44./HE) Saggiomo 3:2 (66.) Saggiomo Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot (74.) Stiefel (SV Solvay) (90.) Patrick Leschinski (Rielasingen-Arlen) Schiedsrichter: Bologna (Seelbach) Zuschauer: 220
8
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein schnelles und gutes Verbandsligaspiel, die Gäste kamen nach 6 Minuten zur ersten Torchance, als sich eine Kopfballabwehr suboptimal entwickelte und Rino Saggiomo alleine vor Torhüter Jürgen Rittenauer zum Abschluss kam, dieser aber glänzend parierte. In der Folge kamen die Gastgeber besser ins Spiel und wurden immer torgefährlicher. Eine erste gute Chance gabe es für Benny Winterhalder, der allerdings nicht mehr entscheidenden Druck hinter seinen Kopfball brachte und so konnte sich Torhüter Ron Fahlteich mit einer Flugeinlage profilieren. In der 19. Minute war wieder Saggiomo in guter Abschlusspostion doch hieß der Sieger wieder Jürgen Rittenauer. Im direkten Gegenzug spielte Alen Lekavski Benny Winterhalder frei, der den Schuss aber aus zentraler Position von der Strafraumgrenze den Schuss zu hoch ansetzte. Nach 16 Minuten passte Patrick Leschinski flach in die Mitte, wo Abbas Karaki um Zentimeter verpasste. In der 24. Minute tauchte Abbas Karaki alleine vor Ron Fahlteich auf, sein Heber wurde aber unmittelbar vor der Linie von Tobias Göbel per Fallrückzieher geklärt. In der 28. Minute die mittlerweile verdiente Führung als nach einer Ecke Alen Lekavski per
Kopf verlängerte, der Ball fiel Alex Stricker vor die Füsse, der aus kurzer Distanz einschoss. Die Gastgeber blieben am Drücker, in der 34. Minute passte Alen Lekavski auf Alex Stricker und dieser schob den Ball aus 7 Metern zum 2:0 ins Netz. Die Gastgeber schienen nun alles im Griff zu haben und handelten in der Folge naiv. Ein schnell ausgeführter Freistoss wurde allzu passiv beobachtet, der Ball kam in den Strafraum und dort wurde Florian Metzinger zu Fall gebracht, den Elfmeter verwandelte Rino Saggiomo zum 2:1. Nun waren die Gäste wieder im Spiel, Metzinger auf und davon, scheitert aber am Außennetz.Und in der 44. Minute gab es ein Handspiel im Rielasinger Strafraum, den wieder Rino Saggiomo verwandelte. Im Anschluss erhielt er für die Verhöhnung des Torhüters die Gelbe Karte und war dabei gut bedient. Nach der Pause begann das Spiel zerfahren. Auf beiden Seiten fehlte durchdachtes Spiel. Erst in der 57. Minute wurde es wieder gefährlich, doch Abbas Karaki scheiterte aus halblinker Position knapp. Auch eine Flanke von Alex Stricker, per Hacke von Alen Lekavski Richtung Tor befördert ging darüber. Dann gab es nach 66 Minuten einen schwachen Spielaufbau bei den Gastgebern, der Torwartabschlag landete bei Florian
Matzinger, der die ungeordnete Defensive der Gastgeber überlief, nach innen passte und wieder war es Rino Saggiomo der überlegt zur Führung abschloss. Die Gastgeber drückten in der Schlussviertelstunde auf den Ausgleich, zumal nach 74 Minuten der Einsatz für den nach 53 Minuten eingewechselten Jakob Stiefel nach Ampelkarte schon wieder beendet war. Der folgende Freistoß fand Alex Stricker in guter Abschlussposition, doch der Ball ging letztlich übers Tor. Die Gastgeber drückten weiter, nicht immer klug, den zu selten nützte man die Breite des Spielfeldes und doch hätte man nach 85 Minuten zum Ausgleich kommen müssen, als nach einem Strafraumgewühl der Ball zu Alen Lekavski kam, allerdings brachte er den Ball nicht im Tor unter. Am Ende große Enttäuschung bei den Gastgebern, denn eine 2:0-Führung auf eigenem Platz herzugeben, das muss man dann erstmal verdauen.
Trainerstimmen zum Spiel Nach dem Spiel stellten sich Richard Dura (SV Solvay) und Olli Hennemann den Fragen von Klaus Oklmann. Richard Dura: Es war ein hart erkämpfter Sieg. Wir haben 30 Minuten gebraucht, bis wir in Rielasingen angekommen waren. Das 2:2 vor der Pause hat den Glauben an uns zurückgebracht. Verdienter Sieg, nicht verdienter Sieg - ich denke wir waren einfach effektiver vor dem Tor und deshalb nicht unverdient der Sieger. Vor zwei Wochen ist es uns in Offenburg so gegangen, wir haben 2:0 geführt und standen dann nach dem Spiel dumm da, als wir noch verloren haben. Oliver Hennemann: Ich bin richtig sauer, dass wir dieses Spiel aus der Hand gegeben haben. Wir haben
das Spiel durch unsere Fehler praktisch hergeschenkt. Nach dem 2:0 wollte die Mannschaft zuviel, anstatt mit der Führung zufrieden zu sein. Nach 4 Spieltagen können wir nicht mehr davon reden, dass wir noch lernen müssen. Wir stehen in der Tabelle aktuell in einer Tabellenregion, in die wir nicht hinwollten. Ich muss in dieser Woche mit der Mannschaft sprechen, denn mit solchen Fehlern wird es schwer zu bestehen. Natürlich stehen wir im nächsten Auswärtsspiel beim SC Offenburg nun unter Druck. Wenn wir verlieren und der Gegner uns mit Kombinationen schlägt, müssen wir das akzeptieren. Aber nicht wenn man dem Gegner durch unser defensives Fehlverhalten die Tore schenkt.
9
1. MANNSCHAFT SC Offenburg gegen
1. FC Rielasingen-Arlen
2:5 (1:2) Aufstellung FC Rielasingen-Arlen: 1 Rittenauer 3 Kratt 7 Stricker 8 Büche 17 Winterhalder 22 Leschinski 23 Lekavski (75.) 29 Stark 27 Werne (83.) 6 Ismajli 29 Armbruster 31 Kohli 37 Karaki (83.) 18 S. Lehn Aufstellung SC Offenburg: 24 Künstle 2 Hartfiel 4 Grüner 7 Gülduren (52.) 9 Flügler 10 Sermanoukian 11 Bayer (72.) 5 Mutiu 13 Kalkan (24.) Pleger 15 Kempf 16 Burghard 17 Rodas Steeg 18 Zulum Tore: (10.) 0:1 Alex Stricker (22.) 0:2 Abbas Karaki (34.) 1:2 Narek Sermanoukian (50.) 1:3 Alen Lekavski (61.) 1:4 Abbas Karaki (82.) 1:5 Andrè Kohli (86.) 2:5 Narek Sermanoukian Schiedsrichter: Frank Rosenkränzer (Freiburg) Zuschauer: 140
10
In der 10. Minute gingen die Gäste in Führung und zu diesem Zeitpunkt musste man das Wort „endlich“ hinzufügen, denn von Beginn an, bestimmte Rielasingen-Arlen das Geschehen. Und bis zur besagten 10. Minute gab es auch Chancen in Hülle und Fülle. Kopfball Benny Winterhalder im Anschluss an eine Ecke, zur erneuten Ecke abgefälscht (2.), langer Paß auf Alex Stricker, aus 14 Metern übers Tor (4.), Querpaß Alex Stricker auf Benny Winterhalder, aus 5 Metern in Rücklage übers Tor. Dann eben die 10. Minute, in der Alen Lekavski über die halbrechte Position alleine aufs Tor laufen konnte und bei einem Querpass auf AlexStrickeer den Überblick behielt, der aus 12 Metern ins leere Tor einschießen konnte. Auch in der Folge blieben die Gäste überlegen, waren aber in der 20. Minute zu offensiv, blieben am Strafraum mit einem Angriff hängen und promplt lief der Gegenangriff des SCO. Über linke Seite wurde der völlig frei stehende Irhad Zulum angespielt, der sich im Strafraum durchsetzte, aber irgendwie im letzten Moment von einem Rielasinger Abwehrbein noch entscheidend geblockt wurde. Der abgeblockte Ball sprang einem Offenburger Spieler vor die Füsse, der allerdings aus 12 Metern seinen Abschluss nicht im Tor unterbrachte. Die Gäste aus dem Hegau blieben weiter brandgefährlich, in der 22. Minute starker Steilpass von Andrè Kohli auf Abbas Karaki, der
seinem Gegenspieler enteilte und im Strafraum aus 13 Metern zum 0:2 einschoss. In der 33. Minute spielten die Gäste ohne Not unsauber aus der eigenen Gefahrenzone der Ball kam in den Strafraum zurück, wo Marco Armbruster etwas zu ungestüm zu Werke ging, sein Gegenspieler ging zu Boden und der Schiedsrichter entscheid auf Foulelfmeter, den der Torjäger der Gastgeber, Narek Sarmanoukian, sicher verwandelte. Dadurch war erst einmal die vorhandene Selbstsicherheit dahin, auch wenn Alex Stricker nach 38. Minute wieder alleine vor Daniel Künstle auftauchte, allerdings konnte er den Ball in diesm Moment nicht richtig mit sich nehmen, so dass diese Chance verpuffte. Nach dem Seitenwechsel lief es dann schnell zu Gunsten der Gäste, Patrick Leschinskis Ball fand den im Strafraum völlig ungedeckten Alen Lekavski, der den Ball sicher annehmen konnte und aus 10 Metern zum 3:1 vollendete. In der 55. Minute setzte sich Andrè Kohli durch,
hinreißen ließ und mit der Roten Karte vom Platz musste. In der Folge musste auch Gästetrainer Patrik Krohm wegen Reklamierens hinter die Bande. Die Gäste kamen in der 43. Minute noch zu einer guten Torchance, als wiederum Alexander Merkel knapp über das Tor köpfte. Die zweite Halbzeit war dann noch keine Minute alt, als Alex Stricker den Ball eroberte, auf Andrè Kohli passte, dieser Frank Stark auf die
Reise schickte und der alleine vor Torhüter Maximilian Bachmaier eiskalt zum 2:1 vollendete. Die Gastgeber waren nun am Drücker, in der 53. Minute passte Alex Stricker von der Grundlinie zurück auf André Kohli, aus 7 Metern nur die Latte traf. In der 60. Minute eroberte sich Alex Stricker erneut den Ball, ging auf und davon und schob den Ball aus 16 Metern ins rechte untere Eck zum 3:1. In der 65. Minute meldete sich Kuppenheim zurück, Fabian Hammer wurde sehr gut in Szene gesetzt, sein Abschluss aus 14 Metern ging aber knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug hatte Benny Winterhalder das 4:1 auf dem Fuss, doch sein Abschluss landete an der Latte. In der 69. Minute waren die Gastgeber dann viel zu nachlässig und standen zu weit vom Gegner weg, so kam der bei den Gästen überragende Alexander Merkel zum Abschluss und sein Abschluss per
Aussenrist landete aus 12 Metern im rechten unteren Eck. Die Gäste waren wieder dran, hatten in der 76. Minute eine Freistosschance von der linken Seite, doch dieser wurde zum Bumerang, denn die Gastgeber konterten blitzschnell, am Ende dieses Konters passte Patrick Leschinski flach auf Alex Stricker, der aus 8 Metern zum 4:2 erfolgreich war. Die Gäste gaben sich aber nicht geschlagen, weil immer wieder Alexander Merkel Angriffe initierte. In der 84. Minute drang er aus der Tiefe des Raumes in den Strafraum ein, scheiterte im ersten Versuch am glänzenden Jürgen Rittenauer, bekam aber eine zweite Chance und es hieß 4:3. Wieder wurde es eng und wieder gelang den Gastgebern der Gegenschlag. In der 89. Minute war Alex Stricker nach Freistoss per Kopf erfolgreich. Dies war dann auch in diesem leicht verrückten Spiel die Entscheidung.
11
„Meine Bank vor Ort.“
Vom Schwarzwald bis zum Hegau – individuelle Beratung ganz in Ihrer Nähe! Hier erfahren Sie mehr über die Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau: QR-Code einscannen und schon kommen Sie auf unsere Website.
www.voba-sbh.de
Nach dem Spiel schon was vor? Wir haben auch am Sonntag alles für Ihren Grillplausch.
Öffnungszeiten Mo – Sa 08:00 – 19:00 So 09.00 – 19:00 Fam. Rupf AG Petersburg 416 • Ramsen www.rupfag.ch
12
13
FC Bötzingen
SV Waldkirch
FC Bad Dürrheim
SV Bühlertal
26.10.
12.10.
23.11.
07.12.
24.05.
03.05.
7:1
04.04.
17.05.
28.09.
14.09.
04.10.
E
18.10.
01.11.
22.11.
11.04.
28.03.
09.05.
23.05.
24.04.
20.09.
15.11.
06.12.
21.03.
2:0
3:0
3. SV Endingen
5
3
1
1
4
10
30.05.
02.05.
R
1:2
04.04.
08.11.
25.10.
06.12.
21.03.
3:1
16.05.
13.09.
18.04.
29.11.
11.10.
27.09.
4. FC Denzlingen
5
3
1
1
3
10
29.11.
16.05.
14.03.
B
18.04.
1:0
08.11.
2:2
04.04.
3:1
30.05.
27.09.
02.05.
13.09.
25.10.
11.10.
5. SV Linx
5
3
0
2
3
9
1:3
2:5
20.09.
04.10.
A
14.03.
29.11.
11.04.
25.04.
28.03.
5:0
18.10.
08.11.
25.10.
30.05.
16.05.
6. Offenburger FV 7. FC Radolfzell
5 5
3 2
0 1
2 2
3 1
9 7
09.05.
27.09.
23.05.
22.11.
1:2
N
18.04.
15.11.
3:2
01.11.
11.10.
06.12.
13.09.
02.05.
04.04.
21.03.
25.04.
12.09.
09.05.
23.05.
1:3
04.10.
D
01.11.
15.11.
18.10.
11.04.
22.11.
6:1
04.04.
21.03.
06.12.
8. SV 08 Kuppenheim
5
2
1
2
0
7
2:0
25.10.
1:3
21.03.
27.09.
30.05.
16.05.
S
13.09.
29.11.
08.11.
04.04.
11.10.
3:1
02.05.
18.04.
FC Radolfzell
SC Offenburg
1. FC Rielasingen-Arlen
22.03.
10
SV Solvay Freiburg
1:0
6
SV 08 Kuppenheim
16.11.
1
Offenburger FV
19.04.
1
g u v 3 1 1
SV Linx
V
3
5
FC Denzlingen
FC Singen
10
5
Pl. Verein 1. SV Oberachern
SV Endingen
SV Oberachern
Pkt.
7
2. FC Singen
Sp.
Tore
FC Freiburg St. Georgen
Z A H L E N / / DAT E N / / FA K T E N Verbandsliga
9. SV Solvay Freiburg
5
2
1
2
0
7
0:0
09.11.
2:3
21.09.
12.10.
30.11.
30.05.
29.03.
L
15.03.
2:1
19.04.
26.10.
28.09.
17.05.
03.05.
10. 1. FC Rielasingen-Arlen
5
2
0
3
0
6
09.11.
12.10.
23.11.
07.12.
14.09.
17.05.
03.05.
5:3
2:3
I
26.10.
22.03.
28.09.
30.05.
19.04.
04.04.
11. FC Bötzingen 12. SC Offenburg
5 5
2 2
0 0
3 3
-4 -6
6 6
19.10.
04.04.
02.11.
16.11.
07.12.
26.04.
28.09.
24.05.
23.11.
10.05.
G
0:1
22.03.
19.04.
14.09.
2:1
14.03.
30.05.
28.03.
11.04.
02.05.
0:2
4:0
20.09.
04.10.
2:5
29.11.
A
16.05.
11.10.
08.11.
25.10.
2:1
30.11.
16.11.
14
1:3
24.05.
13. FC Freiburg St. Georgen
5
1
2
2
-6
5
21.09.
0:0
05.10.
19.10.
24.05.
29.03.
15.03.
26.04.
07.05.
12.04.
0:2
02.11.
14. SV Waldkirch 15. FC Bad Dürrheim
5 5
1 1
1 1
3 3
-3 -3
4 4
02.11.
3:1
3:3
29.03.
10.05.
19.10.
21.09.
15.03.
12.04.
16.11.
05.10.
26.04.
11.04.
14.03.
25.04.
09.05.
15.11.
20.09.
0:2
18.10.
01.11.
04.10.
28.03.
23.05.
1:1
06.12.
/
22.11.
16. SV Bühlertal
5
1
1
3
-5
4
28.03.
29.11.
11.04.
25.04.
01.11.
1:3
3:3
04.10.
18.10.
20.09.
14.03.
09.05.
30.05.
08.11.
1:0
15
Auswärtsfahrten mit dem Busunternehmen
M. Sedlak
Braungasse 2b, 78247 Hilzingen Telefon: 07731 / 926 96 55
23.11.
Die Verpflegung auf den Auswärtsfahrten wird gesponsert durch C&C Markt Netzhammer und Obsthof Hertle aus Hilzingen.
www.aral-vertrieb.de
Jetzt Wärme tanken: Mit HeizölPlus von Aral. Aral HeizölPlus und Aral Heizöl, unsere Qualitätsprodukte für wirtschaftliches Heizen liefert Ihnen zuverlässig Ihr Aral Markenvertriebspartner.
Am Güterbahnhof 4, 78224 Singen Tel. 07731 9888-0 www.rundel-singen.de info @ rundel-singen.de
14
STATISTIK
1. MANNSCHAFT
6. SPIELTAG
SPIELER EINSÄTZE TORE EINSATZ- GELB GELB/ ROT MINUTEN ROT
Freitag 12.09.2014, 17:45 Uhr
Marco Armbruster 4 229 1 Michael Büche 5 1 450 2 Blerim Ismajli 3 56 1 Abbas Karaki 5 2 421 Andre Kohli 5 2 450 Tobias Kratt 2 136 Frederik Lehn 1 79 Sebastian Lehn 3 41 Alen Lekavski 3 1 166 Patrick Leschinski 5 445 2 1 Alessandro Pofelski 2 111 Jürgen Rittenauer 5 450 1 Alexander Schneider 1 1 Frank Stark 4 1 127 Alexander Stricker 5 7 450 1 Timo Traber 1 70 Marco Wellhäuser 3 165 1 Timo Werne 5 444 Benny Winterhalder 5 450 Daniel Wölfle 3 223 2
FC Radolfzell – FC Singen 04
Samstag 13.09.2014, 15:30 Uhr
SV 08 Kuppenheim – SV Solvay Freiburg FC Denzlingen – SV Waldkirch FC Bad Dürrheim – FC Bötzingen Offenburger FV – FC Freiburg-St.Georgen SV Endingen – SC Offenburg (16:30 Uhr) SV Oberachern – SV Bühlertal (17:00 Uhr)
Sonntag 14.09.2014, 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen – SV Linx
7. SPIELTAG Samstag 20.09.2014, 15:30 Uhr
FC Bad Dürrheim – Offenburger FV FC Singen 04 – FC Bötzingen SC Offenburg – SV 08 Kuppenheim SV Linx – SV Endingen
Sonntag 21.09.2014, 15:00 Uhr SV Bühlertal – 1. FC Rielasingen-Arlen SV Waldkirch – FC Radolfzell FC Freiburg - St.Georgen – SV Oberachern
usrüster Unser A sport für Team
Zum Auswärtsspiel in Bühlertal fährt wieder der größere Bus. Wer Interesse am Mitfahren hat, kann sich bei Sigi Städele oder Werner Landsperger anmelden.
Das nächste Heimspiel findet a m Sonntag, 28.09.2014 um 15:00 Uhr statt. Zu Gast ist dann der FC Freiburg - St. Georgen.
15
anz ! Auch ingeKgeonünbestr Il Boccone ,
Bodanstr. 17
5€
GESCHENKT*
*AB EINEM EINKAUFSWERT VON 50€
Schützenstr. 3 ° 78315 Radolfzell Tel: 07732 - 959330 www.dresscode-fashion.de www.dresscode-radolfzell.de
16
VORLÄUFIGER SPIELPLAN 2014 / 2015
VERBANDSLIGA
Samstag, 09.08.2014 15:30 Uhr SV Endingen - 1. FC Rielasingen-Arlen
2014 / 2015
Sonntag, 17.08.2014 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - SV 08 Kuppenheim Samstag, 23.08.2014 15:30 Uhr FC Denzlingen - 1. FC Rielasingen-Arlen Sonntag, 31.08.2014 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - SV Solvay Freiburg Samstag, 06.09.2014 15:30 Uhr SC Offenburg - 1. FC Rielasingen-Arlen
SV 08 Kuppenheim
Sonntag, 14.09.2014 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - SV Linx Sonntag, 21.09.2014 15:30 Uhr SV Bühlertal - 1. FC Rielasingen-Arlen Sonntag, 28.09.2014 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - FC Freiburg St. Georgen
SV Bühlertal SV Linx
Sportverein Oberachern e.V.
Samstag, 04.10.2014 15:30 Uhr FC Bad Dürrheim - 1. FC Rielasingen-Arlen Sonntag, 12.10.2014 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - FC Singen Samstag, 18.10.2014 15:30 Uhr FC Radolfzell - 1. FC Rielasingen-Arlen
Sport-Club Offenburg 1929/50 e.V.
Offenburger Fußballverein e.V.
Sonntag, 26.10.2014 14:30 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - FC Bötzingen Samstag, 01.11.2014 14:30 Uhr Offenburger FV - 1. FC Rielasingen-Arlen Sonntag, 09.11.2014 14:30 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - SV Oberachern Sonntag, 16.11.2014 14:30 Uhr SV Waldkirch - 1. FC Rielasingen-Arlen
SV Endingen SV Waldkirch
FC Denzlingen
FC Bötzingen
SV Solvay Freiburg e.V.
FC Bad Dürrheim
FC Freiburg St. Georgen
FC Singen 04
1. FC Rielasingen-Arlen
FC Radolfzell
ENTFERNUNGEN 1. FC Rielasingen-Arlen 0 km FC Bad Dürrheim 54 km FC Bötzingen 120 km FC Denzlingen 112 km
FC Freiburg St. Georgen 110 km FC Radolfzell 15 km FC Singen 04 6 km Offenburger FV 138 km
SC Offenburg SV 08 Kuppenheim SV Bühlertal SV Endingen
135 km 231 km 157 km 137 km
SV Linx SV Oberachern SV Rodia Freiburg SV Waldkirch
189 km 197 km 115 km 122 km
17
Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie. Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot
Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm
Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze
Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59
WÜNSCHE WERDEN REISE
Eure Reiseexperten für Erholung, Fun & Action! DER Deutsches Reisebüro Hadwigstraße 2a · 78224 Singen t: +49 77 31 – 8 78 90 · singen1@der.com Ekkehardstraße 7 · 78224 Singen t: +49 77 31 – 9 25 70 · singen2@der.com www.der.com
18 DER_Imageanzeige Junge Leute_Singen.indd 1
13.05.2013 11:54:19
S P I E LTAG S I M P R E S S I O N E N
19
MANNSCHAFT KADER SAISON 2014 / 2015
1
11
21
37 20
Jürgen Rittenauer 18.05.1986 // Torwart C
Lukas Tafelski 11.03.1995 // Mittelfeld
Alessandro Pofelski 24.07.1992 // Mittelfeld
Abbas Karaki 01.04.1993 // Mittelfeld
3
12
22
87
Tobias Kratt 08.02.1988 // Abwehr
Sascha Jörs 29.08.1982 // Torwart
Patrick Leschinski 16.02.1986 // Mittelfeld
Jim Aaron Amann 11.11.1997 // Torwart
5
13
23
91
Marco Wellhäuser 29..09.1995 // Abwehr
Daniel Wölfle 03.01.1986 // Abwehr
Alen Lekavski 27.02.1989 // Angriff
Esad Plavci 02.07.1991 // Angriff
6
16
27
Blerim Ismajli 11..05.1995 // Abwehr
Lukas Uhler 31.10.1995 // Mittelfeld
Timo Werne 12.05.1990 // Mittelfeld
7
Alexander Stricker 07.10.1987 // Angriff
8
9
Michael Büche 28.03.1981 // Abwehr
Timo Traber 11.01.1991 // Angriff
10
Robin Kasprick 13.04.1990 // Abwehr
17
28
Benjamin Winterhalder 01.05.1985 // Mittelfeld
Frank Stark 14.09.1993 // Angriff
Oliver Hennemann Chef-Trainer
18
29
Sebastian Lehn 16.01.1992 // Mittelfeld
Marco Armbruster 11.01.1993 // Abwehr
Filipe Santos Couto Co-Trainer
19
30
Frederik Lehn 22.08.1993 // Abwehr
Alexander Schneider 30.08.1995 // Mittelfeld
Michele Attenasio Betreuer
20
31
Nemanja Granulic 24.11.1992 // Mittelfeld
André Kohli 30.10.1992 // Mittelfeld
Horst Brauns Betreuer 21
Diese Datei ist vorgesehen zur Platzierung als: Platzierung unbekannt, angeschnitten Maße: 210 mm * 297 mm | Farbmodus: CMYK / Euroskala / 4C | Sparkassen-RE: 12.5 mm Photoshop Bildpfad: xqx:Hoch Erstellt mit dem Anzeigenmodul der XQX AG für Adobe InDesign CS5 (Modul-Version CS5.1), www.xqx.de Registriert für: Sparkasse Singen-Radolfzell, | Heribert Schwarz Wenn Sie eine andere Platzierung, Größe oder Farbeinstellungen wählen, fordern Sie bitte eine neue Vorlage an bei: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Sparkasse Singen-Radolfzell Nadine Siedler • 07731/821-1031 • nadine.siedler@spk-sira.de
Gut für den Sport. Als die Nummer 1 in allen Finanzfragen in der Region ist die Sparkasse Singen-Radolfzell auch ein starker Partner für den Sport vor Ort. ഀ
22
FußballzweiKinder_A4_4c.indd 1
30.05.2012 12:16:12
• Waldshut-Tiengen I Tel. 0 77 41/68 10-0 • Singen I Tel. 0 77 31/99 99-0 • Konstanz I Tel. 0 75 31/98 57-0 • Radolfzell I Tel. 0 77 32/9 53 99-0
ernst-könig.de
���������r����r��r��r��r����rr���rrrr���r��r����r���������r�rr�����r���r �����rrr������r�����r�r������r���������r�r����r���r�������rrrr���r�����rr
���r��r����r����r��rr�r�r�r���r����r�rr���r�r�rr�rr
DerrrrrrrFORD FIESTA
GmbH
2. MANNSCHAFT TSV Überlingen/Ried gegen
1. FC Rielasingen-Arlen II
1:1 (0:0) Böhm, Becker, Paysen, Dietrich, Sigmund, Uhler, Schneider, Reitze, Uhler, Fessel, Weiß, Fioravanti (46. Besnecker) Tore: (20.) 1:0 Luis Campana (37.) 1:1 Alex Schneider Besondere Vorkommnisse: (65.) Florian Reitze verschiesst Foulelfmeter Schiedsrichter: Thomas Gauggel (Konstanz
Trotz 90minütiger Überlegenheit konnte unsere zweite Mannschaft nur einen Punkt aus Überlingen mitbringen. Es war eine Dauerbelagerung der Überlinger Spielhälfte, unterbrochen von wenigen Kontern. So auch in der 20. Minute, als der erste gefährliche Angriff zur Führung, im Anschluss an einen Freistoss fiel, der ausgeführt wurde, als der Schiedsrichter noch die Mauer stellte. Kurios der Ausgleich, als Alex Schneider eine Ecke direkt verwandelte. Auch in der zweiten Halbzeit klare Überlegenheit, doch 4x Aluminium und ein vergebener Foulelfmeter von Florian Reitze als Höhepunkt von unzähligen vergebenen Chancen zeigten das Manko, an diesem Tag auf, eine schwache Chancenverwertung. Und in der Schlußphase hatten die Gastgeber, dann sogar noch eine großer Konterchance zum Heimsieg, doch das wäre des Guten dann doch zu viel gewesen.
Zuschauer: 40
Mit ELGO am Ball !!! ELGO Electronic ist ein Spitzenreiter in der Entwicklung und Produktion von Längenmesssystemen, Positionsanzeigen und Positioniersteuerungen. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Rielasingen legt großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchstalenten.
Ausbildungsberufe: Elektroniker für Geräte und Systeme Industriekaufmann/-frau Duale Studiengänge: Wirtschaftsingenieurswesen Elektrotechnik Elektrotechnik/ Automation Weitere Informationen unter: www.elgo.de/unternehmen/karriere Carl-Benz-Str. 1 78239 Rielasingen Tel. 07771/933-0
24
2. MANNSCHAFT
3. MANNSCHAFT
1. FC Rielasingen-Arlen II
SG Magricos/ Centro Portugues Singen
gegen
FC Öhningen-Gaienhofen III
5:1 (2:0) Böhm, Muqaku (82. Genseleiter), Georgis, Paysen, Uhler, Reitze (68. Reitze), Jauch, Besnecker, Schorpp, Schneider, Weiß Tore: (30.) 1:0 Sascha Jauch (38.) 2:0 Torun Georgis (47.) 3:0 Alex Schneider (64.) 3:1 Michael Himmelsbach (68.) 4:1 Florian Reitze (77.) 5:1 Dominik Weiß Besondere Vorkommnisse: GELB-ROT (65.) Enrico Paulik (FC Öhningen-Gaienhofen) Schiedsrichter: Ismet Kulak (Salem) Zuschauer: 50 In einer über weite Strecken überlegen geführten Begegnung gab es den erhofften Heimsieg. Die Personaldecke war etwas kritisch, so daß es gegenüber den ersten beiden Spielen einige Umstellungen geben musste. Wie schon gegen Worblingen dauerte es bis man sich gefährliche Szenen herausspielte, man verlor aber nicht die Geduld und hinten waren Markus Besnecker und Jan Paysen der gewohnte Rückhalt. Nach 30 Minuten die Führung durch den an diesem Tag als Spielertrainer agierenden Sascha Jauch, der per Fallrückzieher erfolgreich war. Wenig später schöne Pass von Alex Schneider auf Torin Georgis, der in vollem Tempo am Torhüter vorbeizug und das 2:0 erzielte. Nach der Pause perfekte Ballannahme von Alex Schneider und schöner Seitfallzieher in den Winkel zum 3:0. Danach ging es 15 Minuten chaotisch zu, man bettelte förmlich um den Gegentreffer, der dann auch prompt kam. Doch insgesamt war man individuell besser besetzt, brachte das Spiel wieder unter Kontrolle und gewann verdient mit 5:1.
gegen
1. FC Rielasingen-Arlen III
5:0 (1:0) Labuj, Quosh, Genseleiter, Vogel, Petrone, Sharityar, Uttenweiler, Fiedler, Ibrahimpasic Einwechselspieler: Boxheimer, Goratowski, M. Fehrle Tore: (5.) 1:0 Aime Carvalho (63.,66.) 2:0, 3:0 Mikel Brito (72.) 4:0 Andre Brandao da Silva (83.) 5:0 Lucas Barjasic Schiedsrichter: Robert Fritzsche Zuschauer: 60 Erwartungsgemäss keine Chance beim klaren Meisterschaftsfavoriten. Die Gastgeber, die mit der neugegründeten SG einen lockeren Durchmarsch durch die Kreisliga C schaffen sollten, taten sich aber eine Stunde erstaunlich schwer, zu Toren zu kommen. So reichte das frühe Führungstor zum knappen 1:0. Ehe in der letzten halben Stunde der Qualitätsunterschied auch im Ergebnis sichtbar wurde. Eigentlich haben die Gastgeber mit dieser Mannschaft in der Kreisliga C nichts zu suchen, müssen aber aufgrund der Statuten ganz unten anfangen. In Reihen der Gastgeber auch Aime Carvalho und Lucas Barjasic, in der letzten Saison zu Saisonbeginn noch im Kader unserer Landesligamannschaft. Allein daran sieht man, dass die Gastgeber genügend Qualität haben sollten, die Liga selbst mit zusammengebundenen Schuhen locker zu gewinnen. Wäre ja mal ein Vorschlag für das Rückspiel.
1. FC Rielasingen-Arlen III gegen
TSV Überlingen/Ried
1:1 (1:0) Labuj, Quosh, Uttenweiler, Herschbach, Egenter, C. Fehrle, Gonsior, Sharityar, Musiol, Ibrahimpasic, Fiedler Tore: (40.) 1:0 Michael Vogel (81.) 1:1 Christian Philipp Schiedsrichter: Markus Helten (Emmingen) Zuschauer: 30 Zwei vergebene Punkte, denn als den Gästen aus Überlingen der Ausgleich gelang, hätte dieses Tor nur noch statistischen Wert haben dürfen, doch die Chancenverwertung der Platzherren läßt Luft nach oben.
25
20
Seit 端ber Jahren
Telefon: 07731 - 827557
Siegfried Schmidt Forstwirt / Fachagrarwirt f端r Baumpflege und Baumsanierung Baumpflege Schmidt Talwiesenstr. 10 78239 Rielasingen tel 07731 - 827557 fax 07731 - 827558 mobil 0172-2098240 email info@baumpflege-schmidt.de web www.baumpflege-schmidt.de
Rielasinger Strasse 33 78224 Singen 26
Tel. 0 77 31 - 789 513 Fax 0 77 31 - 789 503
ahaauer@aol.com
www. blumen – haug . de
27
10 3
7 6
4. SV Worblingen 2
3
2
0
1
1
6
5. SV Bohlingen
3
2
0
1
0
6
20.09. 01.11. 05.10. 08.11.
6. FSV Phönix Gottmadingen
3
1
1
1
0
4
26.10. 12.04. 31.05. 26.04. 28.09.
K 14.09. 02.11. 28.09. 12.04. 17.05. 12.10. 19.10. 09.11. 31.05. 26.04. R 02.04. 18.04. 6:0 21.05. 20.09. 5:1 16.05. 19.10. 05.10. 08.11. 23.05. 27.09.
E
18.04. 31.05. 02.05.
11.10. 25.04. I
6:0
2:0
S
L
3
1
1
1
-2
4
02.05. 09.11. 16.05. 11.04. 13.09. 18.10.
8. DJK Singen
3
1
0
2
2
3
09.05. 25.10.
9. SC Rot-Weiss Singen
3
1
0
2
-5
3
10. ESV Südstern Singen
3
0
1
2
-7
11. TSV Überlingen/Ried
3
0
1
2
-7
12. FC Böhringen 2
3
0
1
2
-10
09.11.
2:1
1:2
10.05. 02.11. 14.09. I
23.05. 25.04.
04.10. G
0:5
09.05. 21.09. 21.05. 25.10. 04.04. 09.11. 03.05.
1
2:4
25.04.
1
05.10.
1:1
1
08.11. 11.10. 04.04. 25.10. 09.05.
VEREINSHEIM TALWIESE
Live
Alle Spieltage der Championsleague geöffnet
0:5
01.11. 18.10. 04.04.
18.04. 04.04. 31.05. 16.05. 02.05.
7. FC Öhningen-Gaienhofen 3
7:3
25.10. 08.11. 11.04. 09.11. 09.05.
05.10. 20.09.
4:2
8:0 02.05. 13.09. 16.05.
5:0
18.10.
12.10.
09.11.
02.11. 27.09.
31.05.
3:3
11.10. 13.09. 11.04. A
FC Böhringen 2
0 1
TSV Überlingen/Ried
1 0
ESV Südstern Singen
2 2
SC Rot-Weiss Singen
9
3 3
DJK Singen
15
2. 1. FC Rielasingen-Arlen 2 3. SC Bankholzen-Moos
Pl. Verein 1. SV Gailingen
FC Öhningen-Gaienhofen 3
FSV Phönix Gottmadingen
SV Bohlingen
SV Worblingen 2
v 0
Pkt.
SC Bankholzen-Moos
u 0
Sp. 3
g 3
Torverh.
SV Gailingen
1. FC Rielasingen-Arlen 2
Z A H L E N / / DAT E N / / FA K T E N Kreisliga B
19.04.
2:0
27.09. 05.10.
09.05. 11.10. 08.11. 23.05. 04.04. 27.09.
25.10.
11.04.
19.10. 14.09. 09.11. 03.05. 19.04. 21.09. 31.05. 17.05.
B
02.11.
0:2
4:4
18.04. 25.04. 20.09. 23.05.
fussballschule bodensee
unter der Leitung von Ex-Fussballprofi Patrick Leschinski Wir bieten:
FÖRDERTRAINING • • • • •
Für Jugendliche im Alter von 8 - 14 Jahren Training mit speziellem Equipment von Profivereinen Life-Kinetik Gezieltes Training der Technik und Koordination Ergänzung zum regelmäßigen Training in Eurem Verein
JETZT NEU! TORSPIELERSCHULE
LIVE
mit Ex-Fußballprofi Jürgen Rittenauer Der moderne Torspieler: Parade bis Spielaufbau
• Für den Jugend- sowie Aktiv-Bereich • Perfekte Ergänzung zum normalen Mannschaftstraining • Flexible Trainingszeiten nach Absprache möglich
Topspiele der Fussball Bundesliga Besuchen Sie unser Vereinsheim Geniessen Sie die Spiele auf der Talwiese ganz gemütlich von der Terrasse
Talwiese Rielasingen 28
Außerdem:
FUSSBALLCAMPS und KARRIEREPLANUNG
Mehr Informationen unter: www.fussballschule-bodensee.de
2. MANNSCHAFT STATISTIK
2. MANNSCHAFT
SPIELKALENDER
2. MANNSCHAFT
SPIELER EINSÄTZE TORE EINSATZ- GELB GELB/ ROT MINUTEN ROT
Sonntag 14.09.2014, 15:00 Uhr
Becker, Yannick 2 180 Besnecker, Markus 3 226 Böhm Tobias 3 270 Dietrich, Philipp 2 1 135 Fessel, Thomas 2 152 2 Fiedler, Roiland 1 23 Fioravanti, Yannick 2 1 91 Genseleiter, Steffen 1 9 Georgis, Torin 1 1 90 1 Ismajli, Blerim 1 2 90 Jauch, Sascha 1 1 90 Moqaku, Gojart 1 90 Paysen Jan 3 270 1 Reitze, Florian 2 1 158 Santos Couto, Filippe 1 80 Schneider, Alexander 3 2 270 Schorpp, Daniel 2 101 1 Sigmund, Timo 2 180 Uhler, Lukas 3 1 270 2 Weiß, Dominik 3 2 209 2
SV Gailingen
3. MANNSCHAFT
A
Samstag 20.09.2014, 16:00 Uhr FSV Phoenix Gottmadingen
H
Samstag 27.09.2014, 16:00 Uhr SC Bankholzen-Moos
SPIELKALENDER
A
3. MANNSCHAFT
Sonntag 14.09.2014, 13:00 Uhr BSV Nordstern Radolfzell II
A
Sonntag 20.09.2014, 12:30 Uhr FC Italiana Singen II
H
Sonntag 28.09.2014, 12:30 Uhr Türkischer SV Singen II
A
(Schnaidholz)
rottinger - ELEKTRTOTECHNIK •Kundendienst Neff AEG Miele Bosch Siemens rottinger rottinger ELEKTRTOTECHNIK ELEKTRTOTECHNIK •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen
rottinger -
ELEKTRTOTECHNIK
•Kundendienst •Kundendienst Neff Neff AEG AEG Miele Miele Bosch Bosch Siemens Siemens •Elektroinstallation Haustechnik Heizung Warmwasser •Hausgeräte •Hausgeräte Waschen Trocknen Trocknen Spülen SpülenBosch Kochen KochenSiemens •Kundendienst Waschen Neff AEG Miele •T 07731 25200 info@rottinger.de •Elektroinstallation •Elektroinstallation Haustechnik Haustechnik Heizung Heizung Warmwasser Warmwasser •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen •T •T 07731 07731 25200 25200
info@rottinger.de info@rottinger.de Haustechnik Heizung Warmwasser
•Elektroinstallation •T 07731 25200
info@rottinger.de
29
NACHWUCHS Vorbereitung absolviert
Die Teams spielen in dieser Saison in folgender Klasse:
Die Vorbereitungszeit unserer Juniorenmannschaften neigt sich zu Ende. In den kommenden 14 Tagen starten die meisten Mannschaften in die Runde. In den vergangenen 2 Monaten wurde intensiv trainiert und die A-Junioren haben zwischenzeitlich bei der 2. Mannschaft ausgeholfen.
A-Junioren Bezirksliga Bodensee Trainer: Mario Lenhart, Christian Klett B-Junioren Landesliga Südbaden Trainer: Frank Wolf, Robert Hupka C-Junioren Bezirksliga Bodensee Trainer: Marina Wölfle, Maria Wölfle D-Junioren Kreisklasse Bodensee Trainer: Markus Besnecker, Daniel Wölfle E1-Junioren Kleinfeldstaffel E2-Junioren Kleinfeldstaffel
Brillante Oberflächen sind unsere Stärke! Pulverbeschichten Sandstrahlen Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 MAYCOR Industrielackierung GmbH Rudolf-Diesel-Str. 9 78224 Singen, Germany Tel +49 77 31 / 98 29 60 Fax +49 77 31 / 98 29 71 info@maycor.com www.maycor.com
30
Seit diesem Jahr wird die Jugendabteilung finanziell über den Förderverein abgewickelt. Dadurch haben wir eine offene und transparente Trennung zwischen Aktiven und Junioren. Der Förderverein unterstützt die Jugend unter anderem bei er Entschädigung der Trainer, Trainerausbildung, Teambekleidung, Trainingsmaterial und sonstige Aktivitäten. Unterstützen Sie unsere Jugend indem Sie Mitglied im Förderverein werden. Mit einem Jahresbeitrag von 20€ tragen Sie zur erfolgreichen Jugendarbeit bei, deshalb Mitgliedsantrag ausfüllen und bei einem Vorstandsmitglied abgeben. Die Jugendlichen danken es ihnen.
NACHWUCHS . SPIELPLÄNE JUGENDMANNSCHAFTEN A-JUGEND BEZIRKSLIGA BODENSEE Datum
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Uhrzeit
Sa, 13.09.2014 14.15 Uhr So, 21.09.2014 12.30 Uhr Sa, 27.09.2014 14.00 Uhr So, 05.10.2014 12.30 Uhr So, 12.10.2014 14.00 Uhr So, 19.10.2014 12.30 Uhr So, 26.10.2014 15.00 Uhr So, 09.11.2014 12.30 Uhr So, 16.11.2014 13.00 Uhr So, 23.11.2014 12.30 Uhr So, 30.11.2014 11.00 Uhr So, 15.03.2015 12.30 Uhr Sa, 21.03.2015 16.00 Uhr So, 29.03.2015 12.30 Uhr So, 12.04.2015 12.30 Uhr So, 19.04.2015 12.30 Uhr Sa, 25.04.2015 14.00 Uhr So, 03.05.2015 12.30 Uhr Sa, 09.05.2015 17.30 Uhr So, 17.05.2015 12.30 Uhr So, 07.06.2015 13.00 Uhr Sa, 13.06.2015 16.00 Uhr
B-JUGEND LANDESLIGA SÜDBADEN Ergebnis
SG Heiligenberg - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Markdorf SG Reichenau - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - Hegauer FV SC Gottmadingen-Biet. - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Herdwangen SG Bankholzen-Moos - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Singen SG Stockach - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG F.A.L. SG Immenstaad - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Heiligenberg SG Markdorf - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Reichenau Hegauer FV - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Gottmadingen-Biet. SG Herdwangen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Bankholzen-Moos FC Singen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Stockach SG F.A.L. - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Immenstaad
-:-:-:-:-:-:-:-:-:- : - -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
C-JUGEND BEZIRKSLIGA BODENSEE Datum
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
Uhrzeit
Sa, 13.09.2014 13.30 Uhr Sa, 20.09.2014 14.00 Uhr Mi, 24.09.2014 19.00 Uhr Sa, 27.09.2014 13.30 Uhr Sa, 04.10.2014 11.00 Uhr Sa, 11.10.2014 13.30 Uhr Sa, 18.10.2014 14.15 Uhr Sa, 25.10.2014 13.30 Uhr Sa, 01.11.2014 11.15 Uhr Sa, 08.11.2014 13.30 Uhr Sa, 15.11.2014 15.00 Uhr Sa, 22.11.2014 13.00 Uhr Sa, 29.11.2014 15.30 Uhr Sa, 06.12.2014 13.30 Uhr Sa, 14.03.2015 15.00 Uhr Sa, 21.03.2015 13.30 Uhr So, 29.03.2015 14.00 Uhr Sa, 04.04.2015 14.00 Uhr Sa, 11.04.2015 13.30 Uhr Sa, 18.04.2015 14.00 Uhr Sa, 25.04.2015 13.30 Uhr Sa, 02.05.2015 14.00 Uhr Sa, 09.05.2015 14.00 Uhr Sa, 16.05.2015 13.00 Uhr Sa, 06.06.2015 14.30 Uhr Sa, 13.06.2015 13.00 Uhr
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Radolfzell 2 DJK Konstanz - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Orsingen-Nenzingen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG DJK Singen SG Hödingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Bankholzen-Moos SG Aach-Eigeltingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG F.A.L. SG Liggeringen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Aach-Linz SC Gottmadingen-Biet. - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - Hegauer FV SG Zizenhausen/Hi./Ho. - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Liggeringen FC Radolfzell 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - DJK Konstanz SG DJK Singen - 1. FC Rielasingen‑Arlen SG Orsingen-Nenzingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Hödingen SG Bankholzen-Moos - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Aach-Eigeltingen SG F.A.L. - 1. FC Rielasingen‑Arlen SG Aach-Linz - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Gottmadingen-Biet. Hegauer FV - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Zizenhausen/Hi./Ho.
Uhrzeit
Sa, 13.09.2014 12.15 Uhr Fr, 19.09.2014 17.30 Uhr Mi, 24.09.2014 18.00 Uhr Sa, 27.09.2014 12.15 Uhr Sa, 04.10.2014 10.00 Uhr Sa, 11.10.2014 12.15 Uhr Sa, 18.10.2014 11.30 Uhr Sa, 25.10.2014 12.15 Uhr Sa, 08.11.2014 12.15 Uhr So, 29.03.2015 10.30 Uhr Sa, 11.04.2015 12.15 Uhr Sa, 18.04.2015 10.30 Uhr Sa, 25.04.2015 12.15 Uhr Sa, 02.05.2015 13.00 Uhr Sa, 09.05.2015 12.15 Uhr So, 17.05.2015 11.00 Uhr Sa, 06.06.2015 10.00 Uhr Fr, 12.06.2015 17.30 Uhr
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Uhrzeit
Sa, 13.09.2014 16.00 Uhr Sa, 20.09.2014 14.30 Uhr Sa, 27.09.2014 17.30 Uhr Sa, 11.10.2014 13.45 Uhr Sa, 18.10.2014 14.30 Uhr Sa, 25.10.2014 13.45 Uhr Sa, 01.11.2014 14.30 Uhr Sa, 08.11.2014 13.00 Uhr Sa, 15.11.2014 14.00 Uhr Sa, 22.11.2014 14.30 Uhr Sa, 29.11.2014 14.30 Uhr Sa, 14.03.2015 14.30 Uhr Sa, 21.03.2015 13.00 Uhr Sa, 28.03.2015 14.30 Uhr Sa, 11.04.2015 14.00 Uhr Sa, 18.04.2015 14.30 Uhr Sa, 25.04.2015 15.00 Uhr Sa, 02.05.2015 14.30 Uhr Sa, 09.05.2015 15.00 Uhr Sa, 16.05.2015 14.30 Uhr Sa, 23.05.2015 14.30 Uhr Sa, 06.06.2015 14.00 Uhr
Ergebnis
SG Wittlingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Gottmadingen-Biet. - : SC Pfullendorf 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : FC Überlingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG DJK Donaueschingen - : SG Schönau - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Denkingen -:SG Laufenburg - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : SV Weil 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Bad Dürrheim -:1. FC Rielasingen‑Arlen - DJK Villingen -:1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Wittlingen -:SC Gottmadingen-Biet. - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Pfullendorf 2 -:DJK Villingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Überlingen -:SG DJK Donaueschingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Schönau -:SG Denkingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Laufenburg -:1. FC Rielasingen‑Arlen - SV Weil 2 -:SG Bad Dürrheim - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : -
D-JUGEND KREISKLASSE BODENSEE Ergebnis
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
E1-JUGEND KREISKLASSE BODENSEE Datum
Datum
Ergebnis
1. FC Rielasingen‑Arlen - ESV Südstern Singen -:SC Gottmadingen-Biet. 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Centro Port. Singen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - TSV Überlingen/Ried 2 - : SC Konstanz-Wollmatingen 5 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - Hegauer FV 3 -:FC Hilzingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - DJK Singen 2 -:1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Singen 2 -:ESV Südstern Singen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Gottmadingen-Biet. 2 - : TSV Überlingen/Ried 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Konstanz-Wollmatingen 5 - : Hegauer FV 3 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Hilzingen -:DJK Singen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : FC Singen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - Centro Port. Singen -:-
Datum
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Uhrzeit
Ergebnis
Fr, 12.09.2014 18.00 Uhr Hegauer FV 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Sa, 20.09.2014 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Böhringen 2 -:Sa, 27.09.2014 13.45 Uhr SG Aach-Eigeltingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Sa, 04.10.2014 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Konstanz-Wollmatingen 4 - : Sa, 11.10.2014 10.45 Uhr SG Hausen a.d.A. - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Sa, 18.10.2014 10.30 Uhr1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Radolfzell 4 -:Fr, 24.10.2014 18.00 Uhr SG Hilzingen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Sa, 08.11.2014 13.00 Uhr SG Tengen-Watterdingen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Sa, 15.11.2014 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SV Orsingen-Nenzingen 2 - : Sa, 28.03.2015 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - Hegauer FV 2 -:Sa, 11.04.2015 11.00 Uhr SG Böhringen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Sa, 18.04.2015 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Aach-Eigeltingen -:So, 26.04.2015 11.00 Uhr SC Konstanz-Wollmatingen 4 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Sa, 02.05.2015 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Hausen a.d.A. -:Sa, 09.05.2015 10.00 Uhr FC Radolfzell 4 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Sa, 16.05.2015 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Hilzingen 2 -:Sa, 06.06.2015 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Tengen-Watterdingen 2 - : Sa, 13.06.2015 13.30 Uhr SV Orsingen-Nenzingen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : -
E2-JUGEND KREISKLASSE BODENSEE Datum
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Uhrzeit
Sa, 13.09.2014 11.00 Uhr Sa, 20.09.2014 11.10 Uhr Mi, 24.09.2014 18.45 Uhr Sa, 27.09.2014 11.00 Uhr Sa, 04.10.2014 10.30 Uhr Sa, 11.10.2014 11.00 Uhr Sa, 18.10.2014 11.45 Uhr Sa, 25.10.2014 11.00 Uhr Sa, 08.11.2014 11.00 Uhr Sa, 28.03.2015 12.45 Uhr Sa, 11.04.2015 11.00 Uhr Sa, 18.04.2015 10.30 Uhr Sa, 25.04.2015 11.00 Uhr Sa, 02.05.2015 11.20 Uhr Sa, 09.05.2015 11.00 Uhr Sa, 16.05.2015 10.00 Uhr Fr, 05.06.2015 18.00 Uhr Fr, 12.06.2015 18.45 Uhr
Ergebnis
1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - SV Gailingen -:SC Gottmadingen-Biet. - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : SC Konstanz-Wollmatingen 4 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - SV Bohlingen -:FC Öhningen-Gaienhofen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - FC Böhringen 2 -:SV Worblingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - DJK Singen 3 -:1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - TSV Überlingen/Ried -:SV Gailingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - SC Gottmadingen-Biet. - : SV Bohlingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - FC Öhningen-Gaienhofen 2 - : FC Böhringen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - SV Worblingen -:DJK Singen 3 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : TSV Überlingen/Ried - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - SC Konstanz-Wollmatingen 4 - : -
31
DER UND SCHEU
9 BIS 17 UHR
DER NEUE RENAULT TWINGO. r neue Dacia Lodgy. PREMIERE AM 20. SEPTEMBER.
cia Logan MCV
b
7.990 €2
Dacia Duster 4x2
ab
10.990 €3
Dacia Lodgy Da schon ab sc
9.990 €1 9
Dacia Sandero Stepway
ab
9.990 €4
EI JETZT SCHON B ! EN UNS BESTELL
Dacia Sandero
ab
6.790 €5
Auto Bild verleiht jährlich den Titel „Wertmeister” an die 20 wertstabilsten Autos. Auf Basis einer EurotaxSchwacke-Datenerhebung wird der Restwert bei gut 6.000 aktuellen Modellen auf Sicht von vier Jahren prognostiziert. Und da beweist Dacia wieder einmal, dass solide Qualität nicht teuer sein muss.
Serienmäßig mit 5 Türen • Nur 8,60 m Wendekreis • Multimedia-Systeme R&Go und R-Link* Gesamtverbrauch (l/100 km) kombiniert: 9,4 - 5,9;
185 - 135 g/km (Werte CO2-Emissionen Renault Twingo (vorläufige Werte):kombiniert: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 4,5 – 4,2; nach EU-Normmessverfahren). Eine Anzeige der CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 105 – 95 (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Renault Deutschland AG, Postfach, 50319 Brühl. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.
AUTOHAUS BLENDER GMBH Robert-Gerwig-Str. 6 • 78315 Radolfzell Tel.: 07732-982773
www.dacia.de
Rudolf-Diesel-Str. 11 78239 Rielasingen Telefon 0 77 31/2 28 72
*Optional oder serienmäßig, je nach Ausstattungsniveau. Abbildung zeigt Sonderausstattung.
tverlust in Euro in der Klasse Kompakt-SUV; Dacia Logan MCV 1.4 MPI 55 kW (75 PS): geringster Wertverlust in Euro in der Kompaktklasse; Dacia Kleinwagenklasse und über alle Klassen. 1Dacia Lodgy 1.6 MPI 85 61 kW. 2Dacia Logan MCV 1.6 MPI 85. 3Dacia Duster 1.6 16 V 105 4x4. 4Dacia sind Barpreise des Herstellers (UPE zzgl. Überführungskosten). Abbildungen zeigen Sonderausstattung. *Beratung, Probefahrt und Verkauf nur
32
Förderverein Jugendabteilung 1. FC RIELASINGEN-ARLEN Mitgliedschaft beim Förderverein Jugendabteilung 1. FC Rielasingen-Arlen e.V. Beitrittserklärung Frau
Herr
Name:
Vorname:
Adresse: Postleitzahl:
Ort
Telefon:
eMail:
Ort/Datum
Unterschrift: (Bei Minderjährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten)
Ermächtigung zum Einzug des Mitgliedsbeitrags durch SEPA-Basis Lastschriftverfahren Förderverein 1.FC Rielasingen-Arlen Postfach 1182 , 78235 Rielasingen-Worblingen Gläubiger-Identifikation-Nr.: DE51ZZZ00001276056 Mandatsreferenz - Nr.:-_________ wird vom Förderverein 1.FC Rielasingen-Arlen automatisch vergeben Ich ermächtige den Förderverein 1.FC Rielasingen-Arlen, Mitglieds-Beiträge von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die vom Förderverein 1.FC Rielasingen-Arlen auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen
IBAN: DE_ _|_ _ _ _|_ _ _ _|_ _ _ _|_ _ _ _|_ _
BIC:_ _ _ _ _ _ _ _|_ _
Name des Geldinstituts Name des Kontoinhabers Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts (s.o.)keine Verpflichtung zur Einlösung. Teileinlösungen werden im Lastschrittverfahren nicht vorgenommen.
Ort/Datum
Unterschrift(en): (Bei Minderjährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten)
Änderung der Bankverbindung oder Anschrift bitte sofort mitteilen!
Bitte ausfüllen und zurück an Ulla Piller, Oberdorfstrasse 11, 78239 Rielasingen –Worblingen 33
FANCLUB Albert Kurt Bandel Helmut Bauer Kurt Benitz Michael Bläsing Thomas Blender Wolfgang Böhm Heinz Bohner Heinz Braun Gerold Breinlinger Werner Brütsch Josef Brütsch Peter Curriero David Dittel Helmud Döbele Klaus Dorweg Bruno Draschner Hans-Peter Draschner Karoline Dreide Peter Edel Reinhart Edel Thomas Eisenhard Werner Endres Rolf Engelniederhammer Peter Fehrle Christian Fehrle Martin
Fenker Herbert Fischer Traudel Gold Ernst Gräble Erwin Grammel Helmut Grammel Paul Grimm Werner Haag Edgar Helmlinger Kuno Hermann Christian Hermann Frank Hermann Michael Hölkte Timo Horber Felix Hupka Robert Ibrahimpasic Markus Juchler Joachim Kalyciok Oswald KayaTumcer Kenzler Harald Klett Christian Klise Patrick Kodxtek James-Helmut Köpsel Daniel Köpsel Diana Krein Patrick
Brillante Oberflächen sind unsere Stärke! Pulverbeschichten Sandstrahlen Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 MAYCOR Industrielackierung GmbH Rudolf-Diesel-Str. 9 78224 Singen, Germany Tel +49 77 31 / 98 29 60 Fax +49 77 31 / 98 29 71 info@maycor.com www.maycor.com
34
Kroner Franz Kuhne Wolfgang Kutschleer Jürgen Labuj Daniel Landsperger Herta Landsperger Werner Lansperger Albert Leschinski Jörg Ley Ewald Ley Oliver Linak Andreas Michaelis Uwe Mock Leo Müller Alfred Neidhard Werner Nuber Werner Oklmann Klaus Ospel Helmut Piller Andreas Polkowski Gerd Ranzinger Roland Rogosch Josef Rösner Jörg Ruddis Wolgang Sauter Jürgen Schmid Heinz
Schneble Werner Schwab Heinz Schwarz Otto Seese Jacpueline Seidel Josef Spang Werner Specht Andreas Sproll Denis Städele Sigi Städele Ursula Stadelhofer Reiner Stehle Gustav Stoll Georg Tolksdorf Siegfried Tschenscher Harry Viktor Paul Vogel Michael Vogel Werner Wehrle Horst Wild Klaus Wild Ursula Winterhalter Albert Zimmermann Thomas
ABPFIFF 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Fakten und Anekdoten Folge 24 Saison 1971/72 Im Oktober 1971 zieht der Bundesliga-Skandal immer weitere Kreise. Für einen Sieg über RW Oberhausen soll Eintracht Braunschweig 80.000 DM erhalten haben. Nationalspieler Max Lorenz erklärt: „Jawohl, ich habe 40.000 DM von Herrn Schreiner bekommen. Nur wusste ich damals nicht, dass dieser Mann aus Bielefeld ist. Ich habe gedacht, dass es sich um einen Braunschweiger Fan handeln würde, der uns zu unserer guten Leistung (vierter Platz) auf diese Weise gratulieren wollte.“ Plausibel, wenn man berücksichtigt, dass es gängige Praxis war – nicht immer ganz legal – Prämien bar auf die Hand ausbezahlt zu bekommen. Horst-Gregorio Canellas, der Mann, der den ganzen Skandal an seinem 50. Geburtstag auf einer Gartenparty ins Rollen bringt, wird einige Jahre später zusammen mit seiner Tochter auf dem Flug von Mallorca nach Frankfurt in dem berühmten Flugzeug „Landshut“ sitzen, das Terroristen entführen und das schließlich in Mogadischu befreit wird. Rückblickend wird er über die Flugzeug-Entführung sagen: „Der Skandal war schlimmer, viel schlimmer Mogadischu hatte noch menschliche Züge.“ Torhüter Manfred Manglitz kennt trotz der Geiselnahme durch Terroristen kein Erbarmen mit Canellas – sondern sieht nur sich, das arme Opfer Manglitz: „Wissen Sie, als der Canellas aus Offenbach in der Maschine saß, die nach Mogadischu entführt wurde, da habe ich gedacht: Ich bin kein gläubiger Mensch, aber wenn es wirklich einen lieben Herrgott gibt, dann kennt der Gerechtigkeit. So, wie mich dieser Canellas damals hereingelegt hat....!“
Einer der Schalker Meineid-Geschädigten kauft von dem Geld seinen Eltern einen Farbfernseher. Rolf Rüssmann im Jahr 1977: „Der steht heute noch da!“. Rund um den Schalker Markt ist man sauer auf den Schalke-Präsidenten und Verteidiger der Königsblauen im Prozess, Karl-Heinz Hütsch. Ein Kneipengast im Vereinslokal des S04: „Er hätte nicht zulassen dürfen, dass die Spieler die Finger hochheben. Das waren doch nicht die üblichen 15 Zuhälter, die dichthalten bis zum Gehtnichtmehr. Das musste der Mann doch sehen!“ Gladbachs Coach Hennes Weisweiler bittet seinen frisch engagierten Fitnesstrainer Drygalski um eine Analyse des Spiels in Bremen. Der Mann antwortet leicht verschüchtert: „Die Laufarbeit war eher nicht ausreichend.“ Und? „Eines der beiden Tore war haltbar.“ Und? „Der Kleff läuft auf dem ganzen Fuß – wie eine Frau!“ Später auf der Heimfahrt ruft Weiweiler quer durch den Bus: „Kleff! Wissen Sie, was der Drygalski sagt? Sie laufen wie ein Weib!“ (aus dem Buch: 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Bilder, Fakten, Anekdoten – gesammelt von Ben Redelings)
Fussballer erklären die Welt „Man hat es wieder gesehen. Wenn bei uns die Null steht , bleiben wir unschlagbar.“ (Markus Brzenska, optimistisch)
Übrigens Szenario am 1. Spieltag der Bundesliga am 23.8.2014 in der JVA Landsberg: Unmut in der JVA Landsberg – die Bundesligakonferenz darf nicht geguckt werden. Mit hochrotem Kopf weist Uli Hoeneß seine Mitinsassen zurecht: „Ihr seid doch für eure Scheißstimmung selber verantwortlich!“ (gefunden in „11Freunde“)
Stammtischwissen über die 36 Profivereine Teil 1 FC Bayern München Im 19. Jahrhundert erfand die österreichisch-ungarischen Armee den selbstbewussten Wahlspruch „Mia san mia“. Borussia Dortmund Der Fußweg, der von der Haltestelle der U-Bahnlinie 42 zur Spielstätte führt, trägt den Namen „Am Westfalenstadion“. 1. FC Nürnberg Der Club hatte die erste Stadionsprecherin der Bundesliga: Von 1998 bis 2001 war Katja Wunderlich bei Heimspielen am Mikro Eintracht Braunschweig Im Imbiss „Fan Stop“ kostet der Gyrosteller Popivoda 7,50 Euro. Den Teixeira-Finger (eine Currywurst mit Pommes) gibt es für 5 Euro (gefunden in „11Freunde“)
„Dieses Spiel hat überhaupt keine Rückschlüsse gezogen.“ (Vielleicht später Rudi Völler) „Das Spiel der Engländer war viel zu langsam, was mit Sicherheit am Tempo gelegen hat.“ (Kalle Riedle ist sich da sicher) „Wir haben heute Fußball gestanden.“ (Franz Beckenbauer, standhaft)
35
EASY BEAUTY A k n e b ehandlung
Fa l te nbe ha ndl ung
Mik ro n eedling
Wi mp e rn ve rl ä n ge ru ng
Pro b le mhautbehandlung
Bi o Za hna ufhe l l ung
G utscheine
ko sm etik
make-up
wimpern
07731/9762767
pe dik ü r e Easy - Bea u t y D a y S PA Hau p t st r a s s e 2, R i e las ingen Spa r kas s e n G e b ä u d e ww w.eas y -b e a u ty. d e
m assaGe
maniküre
waxinG
Wi r b i e te n I h ne n e i n e p ro fe ssi o n e l l e Be ra tu ng z um The m a : Ga nzh e i tl i che Ha u t u nd Körpe rba l a nc e Pro d uk tbe ra tu ng und Ve rw e ndung Kö rpe rp fl e ge u nd vie l e s m e hr. . .
all-
VEREINSNACHRICHTEN
Börse für gFuußnbd Kick-
bekleidun dgrößen) n e g u J ( e h schu
In den letzten Wochen gab es viel zu feiern:
Neuer Termin:
27. September 2014 auf der Talwiese
Unser jahrelanger und erfolgreicher Jugendtrainer und Spieler Benny Winterhalder und Frau Madalena brachten Ihren ersten Sohn Noah auf die Welt.
Der Förderverein veranstaltet am 27. September 2014 auf der Talwiese eine Börse für gebrauchte Fußballbekleidung und Kickschuhe in Jugendgrößen.
Unser Vorstandsmitglied und ebenfalls jahrelanger Jugendtrainer Christian Klett machte das halbe Jahrhundert voll.
Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, neue Kickschuhe mit tollen Rabatten zu erwerben.
Daniel Labui, unser dienstältester Spieler, bei dem noch lange kein Ende seiner Einsätze absehbar ist, feierte seinen 40. Geburstag.
Ablauf: Annahme: Freitag, 26.09.2014, 17:00 - 19:00 Uhr Samstag, 27.09.2014, 09:00 - 11:00 Uhr
Auch unser Trainer Olli Hennemann, der seit 2008 unsere erste Mannschaft trainiert und mit dem wir zwei Aufstiege sowohl in die Landesliga als auch in die Verbandsliga erreichten, hatte Geburtstag und wurde 35 Jahre alt.
Verkauf: Samstag, 27.09.2014, 13:00 - 15:30 Uhr Wir freuen uns auf Euch!
. rband e.V
ußballve discher F
Herzlichen Glückwunsch!
Südba
densee
Bezirk Bo
. . . d n i s r e t h c Schiedsri... fußballbegeistert ... bewusst
... pflicht
eiisch ... ... unpart
... ehrlich
bfv.de
DICH!!!
see.s n e d o b / / : h� p
Wir suchen
... ...
! r a b t h c i z r e v ... un reit ...
... hilfsbe
15 0 2 g n u d l i b s Stockach eulings-Au
ne
elpass-onli
Bild: dopp
N
in . Januar 4 2 s i b . 9 m0
Auftakt 15 . Januar 20Uhr Freitag, 09 19.00
vo
Termine:
Weitere. Januar 2015 10 Samstag, 16. Januar 2015 Freitag, . Januar 2015 17 Samstag, 23. Januar 2015 g, ita Fre r 2015 ten) 24. Janua Samstag,(Änderungen vorbehal
y Ehing ann Harr
ingen R-Obm Bezirks-S in 78234 Engen-Welsch77710
3-9 rn 21 Fax 0773 Auf Löbe e.de 3-1780 * g@t-onlin Tel. 0773 in h ye rr a h
sium g-Gymna ch Nellenbur Stocka re er 14 Jah Mindestalt 45 Jahre Höchstalter
eldung:
m Info + An
. .
37
IMPRESSUM AUSGABE Nr. 3 // Saison 2014 / 2015 E R S C H E I N U N G S DAT U M zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft HERAUSGEBER Talwiesen Sportmarketing GmbH 78239 Rielasingen-Worblingen
Jubeln Sie mit! Landen Sie mit Primo Druck immmer einen Treffer! Werbeflyer Visitenkarten Briefbogen Plakate
V E R A N T W O R T L I C H F Ü R D E N I N H A LT 1. FC Rielasingen-Arlen
Kataloge
REDAKTION Werner Spang
Vereinsdrucksachen
FOTOAUFNAHMEN Werner Spang, Gerd Polkowski DRUCK UND VERARBEITUNG Primo-Verlag Meßkircher Str. 45 78333 Stockach
Digitaldruck
Fordern Sie jetzt bei uns Ihr individuelles Druck-Angebot an!
Fachverlag für Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter
Im Eschle 7 (Gewerbegebiet) 78333 Stockach Telefax: 07771 9317-935 E-Mail: print@primo-stockach.de
✆ 07771 9317-932
! d a o r e h t r Fit fo ! n a g n a f n A n vo
BVB Kraftfahrschule Singen GmbH SINGEN - RIELASINGEN
Fahrschule Frank Niedergasse 2 78239 Rielasingen Tel: 0 77 31 / 93 44 - 0 Fax: 0 77 31 / 93 44 - 33
www.fahrschule-frank.de 38
www.bvb-fahrschule.de
HerrenlandstraĂ&#x;e HerrenlandstraĂ&#x;e 51 51 78315 78315 Radolfzell Radolfzell Telefon Telefon 07732 07732 9912-13 9912-13 Telefax 07732 9912-99 Telefax 07732 9912-99