FCR Talwiesen Echo 2014 2015 Ausgabe 4

Page 1

AUSGABE 4 // SAISON 2014/2015 // VERBANDSLIGA // 28. SEPTEMBER 2014

TALWIESEN

ECHO

DAS STADIONMAGAZIN FÜR DIE FUSSBALLFREUNDE DES 1. FC RIELASINGEN-ARLEN

Sauna und Solarium. Schwimmbad, nd Physiotherapie. Und alles für Sie.   

geisternde Betreuung e Trainer teangebot

Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm

 Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze

www.fc-rielasingen-arlen.de

wellpark.de ı Tel. 07731-516 59




Ausgezeichnete Fonds von TBF

Der 4Q-SMART POWER Fonds.

Investieren Sie in den Aufbau neuer intelligenter Stromnetze und in Technologien rund um das Thema Power Management / Energieeffizienz sowie modernisierte Energieerzeugung mit dem 4Q-SMART POWER Fonds.

Der 4Q-INCOME FONDS UNIVERSAL. Erfolgreicher Mischfonds mit Schwerpunkt auf Stabilität und Werterhalt: Ein Fonds für alle Marktlagen. Die Investments des 4Q-INCOME FONDS UNIVERSAL bilden eine konservative Mischung aus überwiegend festverzins-lichen Wertpapieren mit Beimischung von Aktien.

Erhältlich in allen Banken und Sparkassen sowie lokal bei:

Mehr Infos über unsere Fonds unter:

www.tbfglobal.com

RZ Wirtschaftsberatung GmbH & Co. KG Hadwigstraße 11, 78224 Singen Tel. + 49 77 31 / 87 61 - 0

TBF Global Asset Management GmbH // HEGAU-TOWER // Maggistr. 5 // 78224 Singen // www.tbfglobal.com


ANPFIFF

Nach unten geht vorerst der Blick unserer Mannschaft, nachdem wir das vergangene Auswärtsspiel beim SV Bühlertal mit 2:1 verloren haben.

Liebe Fans und Freunde des 1. FC Rielasingen-Arlen, ich begrüße Sie alle herzlichst zum Heimspiel gegen den FC Freiburg St. Georgen. Im vergangenen Heimspiel mussten wir uns einem sehr starken und völlig zurecht als Aufstiegsfavourit gehandelten SV Linx geschlagen geben. Ein frühes Gegentor spielte dabei dem Gegner sicherlich gut in die Karten und machte es nicht wirklich einfacher für unsere Mannschaft. Wir schafften es nur in wenigen Phasen des Spiels, Zugriff zu bekommen und somit auch für Entlastung zu sorgen. Linx kontrollierte das Spiel und fuhr somit einen souveränen und absolut verdienten Sieg ein und in dieser Form werden Sie sicherlich weiterhin ganz oben mitspielen.

Trotz unserer Führung schafften wir es, nicht mit Punkten nach Hause zu fahren. Durch zwei Standards drehte der SV Bühlertal das Spiel und ging mit 2:1 in Führung. Obwohl wir wenige Torchancen des Gegners zuließen, konnten wir auch selbst wenige eigene Torchancen herausspielen. So blieb es in einem insgesamt eher schwächeren Verbandsligaspiel bei einem Heimsieg des SV Bühlertal, der somit den letzten Tabellenplatz verlassen konnte und einer Auswärtsniederlage unserer Mannschaft, die somit weiter nach unten rutscht und nun am heutigen Sonntag vor einem ganz wichtigen Spiel steht. Mit dem FC Freiburg - St. Georgen kommt nun der aktuell „Letzte“ der Verbandsliga auf die Talwiese. Wir sind jedoch gewarnt, denn man hat schon in der frühen Phase der Saison gesehen,

dass Einstellung und Tagesform über Sieg oder Niederlage entscheiden. Leider kommen von den Langzeitverletzten noch immer keine Spieler zurück, im Gegenteil, mit Frank Stark, Sebastian Lehn, Blerim Ismail und Marco Wellhäuser haben wir weitere verletzte Spieler dazu bekommen. Positiv dagegen ist die Rückkehr von Tobias Bertsch der aus seinem Neuseeland-Urlaub zurück ist. Die Tabelle ist weiterhin sehr sehr eng, und wir wollen mit all unserer Kraft, und auch der Unterstützung unserer Fans dafür sorgen, dass wir nicht noch tiefer in den Tabellenkeller rutschen und uns wieder etwas mehr Luft verschaffen. Die Situation ist aktuell sicherlich nicht optimal, jedoch wollen wir den Worten Taten folgen lassen und wirklich alles dafür geben, dass unsere Mannschaft auch diese Situation meistert. Ich wünsche Ihnen ein unterhaltsames Spiel und hoffe auf Ihre Unterstützung sowie darauf dass die drei Punkte auf der Talwiese bleiben. Filipe Santos Couto

I N H A LT 3

Unsere Gäste: SV Freiburg - St. Georgen

4-5

Berichte der 1. Mannschaft

8 - 10

Spieltagsimpressionen Zahlen // Daten // Fakten (1. Mannschaft)

11 14 - 15

Karte Verbandsliga Saison 2014 / 2015

17

Spielerportrait

19

Mannschaft Kader 2014 / 2015

20 - 21

Berichte der 2. Mannschaft

24 - 25

Berichte der 3. Mannschaft

25

Zahlen // Daten // Fakten (2. Mannschaft)

Bitte berücksichtigen Sie unsere Sponsoren bei Ihren Einkäufen.

28 - 29

Nachwuchs

30

Nachwuchs Spielpläne

31

Nachwuchs Tabellen

33

Fanclub

34

Abpfiff

35

Vereinsnachrichten

37

Impressum

38

BILD DER WOCHE

Anpfiff

Der 1. FC Rielasingen-Arlen bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren.

3


UNSERE GÄSTE:

SC FREIBURG - ST. GEORGEN

Liebe Freunde und Besucher des 1. FC Rielasingen-Arlen, herzlich Willkommen zum heutigen Heimspiel gegen den Mitaufsteiger FC Freiburg - St. Georgen. Schon bei beiden Mannschaften ist am 8. Spieltag erstmal die Aufstiegseuphorie gewichen, denn es geht um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Abstiegskampf? Beide Mannschaften finden sich zunächst einmal nach einer Niederlagenserie auf einem Abstiegsplatz wieder. Die Gäste, die in der letzten Saison nach dem Aufstieg aus der Bezirksliga den Durchmarsch durch die Landesliga schafften, sind seit vier Spieltagen ohne Punkt. Nach einem guten Start mit fünf Punkten aus den ersten drei Spielen (darunter ein 0:0 gegen den FC Singen 04) blieb man in vier Spielen ohne Punkte und kam aus dem Tritt. Vielleicht auch, weil sich einige Spieler den Luxus leisteten und nach Saisonbeginn noch in Urlaub fuhren und erst jetzt wieder nach und nach eintrudelten, was na-

4

turgemäß dem Erfolgstrainer Eugen Beck nicht gefallen konnte, der diese Spieler ob dieser Terminplanung kritisierte. Aber auch unsere Mannschaft ist aus dem Tritt geraten. Nachdem man am Anfang das eine oder andere Spiel unnötig verloren hat, blieb man in den letzten vier Spielen dreimal ohne Punkte. Das 0:4 gegen den SV Linx war eine Niederlage gegen einen sehr guten Gegner, das haben auch schon andere Vereine erleben müssen. Die 1:2-Niederlage beim Mitaufsteiger SV Bühlertal war hingegen schon, auch von der Leistung her, eher enttäuschend. Enttäuschend, weil man wieder einmal eine Führung nicht halten konnte. Zwar blieben die groben Abwehrschnitzer aus, aber am Ende reichten den Gastgebern zwei Standards aus, um das Spiel für sich zu entscheiden, während der Offensivmotor bei unserer Mannschaft

ins Stottern geraten ist. Es war natürlich nicht gerade hilfreich, dass die gesamte Ersatzbank praktisch über Nacht aufgrund Verletzungen ausfiel, so dass man mit stark reduziertem Kader die weite Reise nach Bühlertal unternehmen musste. Die Alternativen waren dadurch sehr dünn gesät. Nun gilt es, die Situation anzunehmen, um in diesem Heimspiel wieder in die Spur zu kommen. Verletztenliste hin oder her, die Spieler auf dem Platz müssen heute alle eine Schippe drauflegen. Ein Lichtblick am Horizont ist auch das mögliche Debut von Tobias Bertsch, der in der vergangenen Woche aus Neuseeland zurückgekehrt ist und so vor seinem ersten Einsatz in unserer Mannschaft steht und damit der Mannschaft in den nächsten Wochen ebenfalls zur (defensiven) Stabilität zurückhelfen sollte.


MANNSCHAFT UND VEREIN KADER TOR

Michael Bechtold Marco Braun Pascal Luhr

ABWEHR

Simon Bechtold Dirk Beissert Lukas Kempter Gentrit Kurtani Steffen Meier Markus Möhrle

MITTELFELD

Tobias Barth Roman Faller Alex Greitzke Ali Hassoun Clemens Meier Simon Pillat Luca Rheinberger David Schindler Claudius Spiegelhalter Alexander Strecker Patrick Weissenberger

TRAINER ANGRIFF

Adrian Frankus Jakob Gartner Julian Kaufmann Johannes Lienhard Salam Osmanovic Tobias Rauber Daniel Spiegelhalter

Eugen Beck

SAISON 2013/2014 1. Platz Landesliga Staffel 2

HÖCHSTE SPIELKLASSE Verbandsliga

HOMEPAGE

Wir begrüßen den Schiedsrichter Arne Grigorowitsch mit seinen Assistenten ganz herzlich auf der Talwiese!

www.fc-stgeorgen.de

5


IHRE BUCHHANDLUNG

Sparkassen-Finanzgruppe

Gut für den Sport. Als die Nummer 1 in allen Finanzfragen in der Region ist die Sparkasse Singen-Radolfzell auch ein starker Partner für den Sport vor Ort.

BÜCHERSTUBE RIELASINGEN Niedergasse 6, 78239 Rielasingen Tel. 07731 827 837 Fax 07731 827838 www.RielaBuch.de info@Rielabuch.de

Eine saubere Angelegenheit... Rummler Dienstleistungen ist für Sie da.

Das Unternehmen Rummler Dienstleistungen ist Partner in Sachen Reinigung für die verschiedensten Kundengruppen. Gleich ob Tanzbetriebe, Druckerein oder Industrie - Alles ist möglich. Für Rummler ist kein Auftrag zu groß und kein Auftrag zu klein - Nur so ist ein Erfolg auf langfristige Sicht möglich.

Von A wie Aussenreinigung bis Z wie Zuverlässigkeit: -

6

Gewerbliche Reinigung Private Reinigung Fensterreinigung Produktionshallen Discothekenreinigung Gartenpflege Hausreinigung

Rummler Dienstleistungen Carl-Benz-Straße 2 D-78239 Rielasingen Unsere Service-Nummer

07731 / 9 55 55 6 www.rummler-online.de


Schon gewußt? · Wir sind das einzige produzierende Bäckerei-Fachgeschäft am Ort! · Unsere Bäckerei stellt das komplette Brot- und Brötchen angebot noch selbst nach eigener Rezeptur her! · Sämtliche Weizen-, Roggen- und Vollkornmehle beziehen wir aus heimischer Region! · Hauseigene Konditorei, Stehcafé · Kuchenspezialitäten, Hochzeitstorten, Partyservice, Snacks · Ständig wechselnde Wochenaktionen · Wir organisieren Ihre Kindergeburtstage · Wir verwöhnen Sie mit unseren täglich frischen Kuchenspezialitäten


1. MANNSCHAFT 1. FC Rielasingen-Arlen gegen

SV Linx

0:4 (0:3) Aufstellung FC Rielasingen-Arlen: 1 Rittenauer 3 Kratt 7 Stricker 8 Büche 17 Winterhalder 22 Leschinski 23 Lekavski 27 Werne 19 Armbruster 31 Kohli 37 Karaki (78.) 28 Stark Aufstellung SV Solvay Freiburg: 12 Guthleber 3 Feist 5 Stutz 6 Savane 9 Rubio 10 Kelbi 11 Ilhan 16 Karadogan (83.) 4 Eyebe 17 Joly (83.) 13 Truisi 23 Venturini (86.) 21 Filareti 25 Clauss Tore: (3.) 0:1 Mohamed Savane (28.) 0:2 Marc Rubio (34.) 0:3 Eimen Kelbi (72.) 0:4 Pierre Venturini Schiedsrichter: Mirko Kozul (Gottenheim) Zuschauer: 360

8

Das Spiel hatte noch nicht richtig begonnen, da lag der Ball schon im Rielasinger Netz. Die erste Ecke konnte nur bis zur Strafraumgrenze geklärt werden, der Ball kam postwendend auf Mohamed Savane, der per Seitfallzieher aus 10 Metern ins untere Eck erfolgreich war. Die Gastgeber schüttelten diesen frühen Rückstand relativ schnell ab und spielten in den Anfangsminuten munter mit. Nach 10 Minuten hatte Andre Kohli, der von Benny Winterhalder gut freigespielt wurde, eine Möglichkeit als er alleine von halblinks Richtung Gästetor lief. Er entschied sich dann aber für einen Querpass, der aber in der Mitte keinen Mitspieler fand und so verpuffte diese Großchance. Die Gäste konterten nach 14 Minuten schnell und Marco Rubio kam über halblinks frei vor das Tor von Jürgen Rittenauer, der glänzend parierte. Das Spiel blieb schnell, die Gäste aus Linx zeigten dabei aber das technisch feinere Spiel und produzierten viel weniger Fehlpässe. Die Gastgeber kombinierten in den ersten 25 Minuten durchaus gefällig, aber vor dem Strafraum der Gäste blieb man

dann zu wenig zielstrebig und versäumte den Abschluss. So wurden die Gäste förmlich zu Kontern eingeladen. Ein langer Ball Richtung Marc Rubio schien schon sicher in Besitz von Marco Armbruster, doch Marc Rubio brachte sein Bein noch in die Aktion und überlupfte dabei Jürgen Rittenauer zum 0:2. Und fast eine Blaupause das Tor zum 0:3, als man sich am Gästestrafraum wieder festlief und in den schnellen Konter der Gäste lief, dabei wurde Eimen Kelbi frei gespielt, der aus halblinker Positon Jürgen Rittenauer mit einem Schuss ins lange Eck keine Chance ließ. Spätestens ab dem 0:2 hatten die Gäste vieles im Griff und Marc Rubio scheiterte in der 38. Minute per Kopf an Jürgen Rittenauer und dem Pfosten. Die Gastgeber hatten vor der Pause noch Pech, als Alex Stricker das vermeintliche 1:3 erzielte, aber vom Assistenten zurückgepfiffen wurde, eine tendenziell eher falsche Entscheidung und ein Torschuss von Andre Kohli aus gut 20 Metern ging knapp vorbei. Nach der Pause kontrollierten die Gäste das Geschehen fast nach Belieben,


die Gastgeber kamen zu keiner gefährlichen Aktion. Erster Aufreger in der zweiten Halbzeit nach 66 Minuten, als Eimen Kelbi mit einem Abschluss aus 16 Metern knapp am Pfosten vorbeizielte. Und an Tagen wie diesen, an denen viel gelingt, setzte Pierre Venturini in der 72. Minute mit einem überragenden Freistoß aus 22 Metern ins obere Toreck den Schlußpunkt. In der Folge waren die Gäste dem fünften Tor näher, als die bemühten, aber an diesem Tag chancenlosen Gastgeber dem Ehrentreffer. Der ambitionierte SV Linx bot an diesem Tag eine sehr starke Vorstellung, während die Gastgeber wohl nur eine Chance gehabt hätten, wenn Sie ihre Bestleistung hätten abrufen können, was an diesem Tag nicht der Fall war.

9


1. MANNSCHAFT SV Bühlertal gegen

1. FC Rielasingen-Arlen

2:1 (1:1) Aufstellung SV Bühlertal: 1 Zeitvogel 6 Fianke 7 Keller P. (88.) 22 Krauth 10 Keller S. (74.) 14 Weiler 11 Seifermann 17 Welle 18 Fritz 20 Schmidt 21 Rosafio 25 Kanavos 29 Memisevic (79.) 8 Keller F. Aufstellung FC Rielasingen-Arlen: 1 Rittenauer 3 Kratt 7 Stricker 8 Büche 17 Winterhalder 22 Leschinski 23 Lekavski 27 Werne (75.) 19 F. Lehn 29 Armbruster 31 Kohli 37 Karaki Tore: (30., Eigentor) 0:1 Luca Fritz (36.) 1:1 Luca Fritz (70.) 2:1 Robin Seifermann Schiedsrichter: Mark Hohmann (Rheinfelden) Zuschauer: 250

10

Ein trüber Herbstsonntag, der schon vor der Abfahrt so trübe begann wie er endete. Sämtlich geplante Ersatzspieler fielen praktisch über Nacht aus, Frank Stark mit Rückenproblemen und Sebastian Lehn und Blerim Ismajli verletzten sich bei ihrem Einsatz in der zweiten Mannschaft tags zuvor. In einem insgesamt bescheidenen Verbandsligaspiel gab es für den 1. FC Rielasingen-Arlen beim bisherigen Tabellenletzten die dritte Auswärtsniederlage. Die Gastgeber hatten nach vier Minuten die erste Möglichkeit, als ein Gewaltschuss von Philipp Keller aus der zweiten Reihe knapp am Tor vorbeistrich. Die Gäste benötigten 11 Minuten, um zur ersten Torgelegenheit zu kommen, als Alen Lekavski nach Stricker-Flanke den Ball aus 7 Metern übers Tor köpfte. Beide Mannschaften waren eher auf Sicherheit bedacht, verlieren wollte das Aufsteigerduell keines der beiden Teams. Nach 26 Minuten musste Jürgen Rittenauer nach einem erneuten Keller-Freistoss eingreifen und wehrte den Ball aufs untere Eck getreten zur Ecke ab. Nach 30 Minuten gerieten die Gastgeber nach einer schwachen Abwehraktion unter Druck, brachten den Ball nur unzureichend aus der Gefahrenzone. Der Ball kam zu Marco Armbruster, der nach innen flankte, wo der Bühlertaler Luca Fritz, von Alex Stricker irritiert, den Ball ins eigene Tor lenkte. Der Ausgleich fiel allerdings dann relativ schnell. Ein Freistoß in den Strafraum getreten wurde ausgerechnet von Luca Fritz aus 10 Metern unhaltbar per Kopf zum 1:1 ins Tor gewuchtet. Nach der Pause zunächst der bessere Start für das Gästeteam. Alex Strickers Schuss wurde von Torhüter Daniel Zeitvogel nur abgeklatscht, allerdings war niemand zur Stelle und nach 49 Minuten arbeitete Georgios Kanavos am zweiten Bühlertaler Eigentor, scheiterte aber am Pfosten des eigenen Tores. Nach 62 Minuten dann die bis dato größte Bühlertaler Führungschance, als der Ball über Umwege auf Robin Seifermann kam, der aber alleine vor Jürgen Rittenauer scheiterte

und auch nach 67 Minuten hatte Robin Seifermann zuviel Platz, als er mit dem Ball am Fuss aus halblinker Position in den Strafraum eindrang, aber am Tor vorbei schoss. Nach 70 Minuten Freistoß für den SV Bühlertal und diesmal traf Robin Seifermann aus gut 20 Metern mit einem Flachschuss, der mehrfach abgefälscht seinen Weg ins untere Eck fand. Nun waren die Gäste gefordert, dem Spiel eine Wende zu geben, doch hier fehlte es dann am nötigen Druck, um die Abwehr der Gastgeber in Probleme zu bringen. Ein Schlußoffensive fand so gut wie nicht statt, zu wenig zielstrebig waren die Offensivaktionen der Gäste. So brachten die Gastgeber das 2:1 relativ problemlos über die Zeit und entschieden das Spiel dank zweier Standards letztlich für sich und verließen mit diesem Erfolg den letzten Tabellenplatz.


S P I E LTAG S I M P R E S S I O N E N

11


„Meine Bank vor Ort.“

Vom Schwarzwald bis zum Hegau – individuelle Beratung ganz in Ihrer Nähe! Hier erfahren Sie mehr über die Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau: QR-Code einscannen und schon kommen Sie auf unsere Website.

www.voba-sbh.de

Nach dem Spiel schon was vor? Wir haben auch am Sonntag alles für Ihren Grillplausch.

Öffnungszeiten Mo – Sa 08:00 – 19:00 So 09.00 – 19:00 Fam. Rupf AG Petersburg 416 • Ramsen www.rupfag.ch

12


13


1. FC Rielasingen-Arlen

FC Bötzingen

12.10.

1:0

28.09.

23.11.

3:1

7:1

24.05.

03.05.

17.05.

04.04.

E

2:5

14.03.

25.04.

6:2

29.11.

04.10.

30.05.

11.04.

16.05.

18.10.

28.03.

5:0

25.10.

08.11.

3. FC Singen

7

4

2

1

10 14

04.10.

22.11.

R

11.04.

23.05.

18.10.

28.03.

01.11.

2:0

09.05.

3:0

15.11.

24.04.

5:1

21.03.

06.12.

4. Offenburger FV

7

4

1

2

6

13

09.05.

1:2

27.09.

B

3:2

23.05.

18.04.

22.11.

04.04.

15.11.

21.03.

06.12.

01.11.

11.10.

02.05.

4:1

5. SV Solvay Freiburg

7

4

1

2

5

13

0:0

12.10.

09.11.

30.11.

A

2:3

30.05.

3:1

17.05.

29.03.

03.05.

19.04.

15.03.

2:1

28.09.

26.10.

6. SV Endingen 7. FC Radolfzell

7 7

4 3

1 2

2 2

1 7

13 11

30.05.

04.04.

02.05.

08.11.

21.03.

N

25.10.

1:2

11.10.

06.12.

27.09.

1:0

3:1

16.05.

29.11.

18.04.

25.04.

1:3

2:2

04.10.

15.11.

09.05.

D

23.05.

21.03.

01.11.

06.12.

22.11.

18.10.

11.04.

04.04.

6:1

8. FC Denzlingen

7

3

2

2

1

11

29.11.

18.04.

16.05.

1:0

04.04.

14.03.

08.11.

S

25.10.

2:2

11.10.

27.09.

3:1

30.05.

1:1

02.05.

Pkt.

FC Radolfzell

SV Waldkirch

SC Offenburg

16.11.

1:3

SV Bühlertal

07.12.

11 15

SV 08 Kuppenheim

SV Endingen

26.10.

2

FC Bad Dürrheim

SV Solvay Freiburg

19.04.

0

g u v 5 1 1

FC Denzlingen

FC Singen

22.03.

5

7

Offenburger FV

SV Linx

V

7

Pl. Verein 1. SV Oberachern

Tore

11 16

2. SV Linx

Sp.

SV Oberachern

FC Freiburg St. Georgen

Z A H L E N / / DAT E N / / FA K T E N Verbandsliga

9. FC Bad Dürrheim

7

2

2

3

-2

8

11.04.

15.11.

14.03.

1:1

01.11.

25.04.

0:2

09.05.

L

18.10.

22.11.

23.05.

04.10.

28.03.

06.12.

1:1

10. SV 08 Kuppenheim

7

2

2

3

-3

8

2:0

27.09.

25.10.

30.05.

2:5

1:3

16.05.

21.03.

02.05.

I

18.04.

04.04.

29.11.

08.11.

3:1

11.10.

11. SV Bühlertal 12. SC Offenburg

7 7

2 2

1 1

4 4

-6 -7

7 7

28.03.

01.11.

29.11.

1:3

18.10.

11.04.

3:3

25.04.

1:0

04.10.

G

09.05.

2:1

14.03.

08.11.

30.05.

14.03.

02.05.

30.05.

0:2

04.10.

28.03.

4:0

11.04.

08.11.

1:1

25.10.

A

2:5

29.11.

11.10.

16.05.

13. 1. FC Rielasingen-Arlen

7

2

0

5

-5

6

09.11.

0:4

12.10.

17.05.

2:3

23.11.

03.05.

07.12.

19.04.

5:3

04.04.

22.03.

26.10.

30.05.

28.09.

14. FC Bötzingen 15. SV Waldkirch

7 7

2 1

0 2

5 4

-9 -9

6 5

19.10.

07.12.

04.04.

26.04.

23.11.

02.11.

28.09.

16.11.

1:2

24.05.

2:1

0:1

10.05.

14

19.04.

22.03.

16. FC Freiburg St. Georgen

7

1

2

4 -11 5

02.11.

10.05.

3:1

19.10.

12.04.

3:3

0:6

29.03.

1:3

15.03.

24.05.

26.04.

16.11.

05.10.

/

23.11.

0:2

24.05.

0:0

29.03.

07.05.

05.10.

15.03.

19.10.

30.11.

26.04.

16.11.

02.11.

12.04.

0:2

2:1

15

Auswärtsfahrten mit dem Busunternehmen

M. Sedlak

Braungasse 2b, 78247 Hilzingen Telefon: 07731 / 926 96 55

Die Verpflegung auf den Auswärtsfahrten wird gesponsert durch C&C Markt Netzhammer und Obsthof Hertle aus Hilzingen.

www.aral-vertrieb.de

Jetzt Wärme tanken: Mit HeizölPlus von Aral. Aral HeizölPlus und Aral Heizöl, unsere Qualitätsprodukte für wirtschaftliches Heizen liefert Ihnen zuverlässig Ihr Aral Markenvertriebspartner.

Am Güterbahnhof 4, 78224 Singen Tel. 07731 9888-0 www.rundel-singen.de info @ rundel-singen.de

14


STATISTIK

1. MANNSCHAFT

8. SPIELTAG

SPIELER EINSÄTZE TORE EINSATZ- GELB GELB/ ROT MINUTEN ROT

Samstag 27.09.2014, 15:30 Uhr

Marco Armbruster 6 409 1 Michael Büche 7 1 630 3 Blerim Ismajli 3 56 1 Abbas Karaki 7 2 589 Andre Kohli 7 2 630 Tobias Kratt 4 316 Frederik Lehn 2 95 Sebastian Lehn 3 41 Alen Lekavski 5 1 346 Patrick Leschinski 7 625 4 1 Alessandro Pofelski 2 111 Jürgen Rittenauer 7 630 1 Alexander Schneider 1 1 Frank Stark 5 1 139 1 Alexander Stricker 7 7 630 1 Timo Traber 1 70 Marco Wellhäuser 3 165 1 Timo Werne 7 608 1 Benny Winterhalder 7 630 1 Daniel Wölfle 3 223 2

SV Endingen – SV Bühlertal SV 08 Kuppenheim – SV Linx FC Denzlingen – SC Offenburg FC Bötzingen – FC Radolfzell Offenburger FV – FC Singen 04 SV Oberachern – FC Bad Dürrheim

Sonntag 28.09.2014, 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen – FC Freiburg - St. Georgen SV Solvay Freiburg – SV Waldkirch

9. SPIELTAG Donnerstag 02.10.2014, 19:00 Uhr SV Bühlertal – SV 08 Kuppenheim

Samstag 04.10.2014, 15:30 Uhr

FC Singen 04 – SV Oberachern FC Radolfzell – Offenburger FV SC Offenburg – SV Solvay Freiburg SV Linx – FC Denzlingen

Sonntag 05.10.2014, 15:00 Uhr FC Bad Dürrheim – 1.FC Rielasingen-Arlen SV Waldkirch – FC Bötzingen FC Freiburg-St.Georgen – SV Endingen

usrüster Unser A sport für Team

Das nächste Heimspiel findet a m Sonntag, 12.10.2014 um 15:00 Uhr statt. Dann kommt es zu dem mit großer Spannung erwarte ten Derby gegen den FC Singen 04!

15


anz ! Auch ingeKgeonünbestr Il Boccone ,

Bodanstr. 17

5€

GESCHENKT*

*AB EINEM EINKAUFSWERT VON 50€

Schützenstr. 3 ° 78315 Radolfzell Tel: 07732 - 959330 www.dresscode-fashion.de www.dresscode-radolfzell.de

16


VORLÄUFIGER SPIELPLAN 2014 / 2015

VERBANDSLIGA

Samstag, 09.08.2014 15:30 Uhr SV Endingen - 1. FC Rielasingen-Arlen

2014 / 2015

Sonntag, 17.08.2014 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - SV 08 Kuppenheim Samstag, 23.08.2014 15:30 Uhr FC Denzlingen - 1. FC Rielasingen-Arlen Sonntag, 31.08.2014 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - SV Solvay Freiburg Samstag, 06.09.2014 15:30 Uhr SC Offenburg - 1. FC Rielasingen-Arlen

SV 08 Kuppenheim

Sonntag, 14.09.2014 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - SV Linx Sonntag, 21.09.2014 15:30 Uhr SV Bühlertal - 1. FC Rielasingen-Arlen Sonntag, 28.09.2014 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - FC Freiburg St. Georgen

SV Bühlertal SV Linx

Sportverein Oberachern e.V.

Samstag, 04.10.2014 15:30 Uhr FC Bad Dürrheim - 1. FC Rielasingen-Arlen Sonntag, 12.10.2014 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - FC Singen Samstag, 18.10.2014 15:30 Uhr FC Radolfzell - 1. FC Rielasingen-Arlen

Sport-Club Offenburg 1929/50 e.V.

Offenburger Fußballverein e.V.

Sonntag, 26.10.2014 14:30 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - FC Bötzingen Samstag, 01.11.2014 14:30 Uhr Offenburger FV - 1. FC Rielasingen-Arlen Sonntag, 09.11.2014 14:30 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen - SV Oberachern Sonntag, 16.11.2014 14:30 Uhr SV Waldkirch - 1. FC Rielasingen-Arlen

SV Endingen SV Waldkirch

FC Denzlingen

FC Bötzingen

SV Solvay Freiburg e.V.

FC Bad Dürrheim

FC Freiburg St. Georgen

FC Singen 04

1. FC Rielasingen-Arlen

FC Radolfzell

ENTFERNUNGEN 1. FC Rielasingen-Arlen 0 km FC Bad Dürrheim 54 km FC Bötzingen 120 km FC Denzlingen 112 km

FC Freiburg St. Georgen 110 km FC Radolfzell 15 km FC Singen 04 6 km Offenburger FV 138 km

SC Offenburg SV 08 Kuppenheim SV Bühlertal SV Endingen

135 km 231 km 157 km 137 km

SV Linx SV Oberachern SV Rodia Freiburg SV Waldkirch

189 km 197 km 115 km 122 km

17


Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie. Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot

Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm

Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze

Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59

WÜNSCHE WERDEN REISE

Eure Reiseexperten für Erholung, Fun & Action! DER Deutsches Reisebüro Hadwigstraße 2a · 78224 Singen t: +49 77 31 – 8 78 90 · singen1@der.com Ekkehardstraße 7 · 78224 Singen t: +49 77 31 – 9 25 70 · singen2@der.com www.der.com

18 DER_Imageanzeige Junge Leute_Singen.indd 1

13.05.2013 11:54:19


SPIELERPORTRAIT TOBIAS BERTSCH: IM LAND DER LANGEN WEISSEN WOLKE Der deutsche Fußball genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Die Erfolge der Nationalmannschaften und die Titelgewinne der Vereine auf internationaler Ebene haben zu diesem Renommee geführt. Diesem Ansehen wollen viele Spielerinnen und Spieler gerecht werden, die ihr Glück im Ausland versuchen. Dafür gibt es viele Beispiele – manche prominente Namen sind dabei, aber auch eher unbekannte Spieler. DFB. de stellt einige von ihnen vor, in der Serie Made in Germany. Heute: Quereinsteiger Tobias Bertsch in Neuseeland. Ausgeträumt! Tobias Bertsch hatte das Ziel abgehakt, Profifußballer zu werden. Als Kind fantasierte er sich in die Trikots der Bundesliga-Klubs hinein. Glaubte an die große Karriere. Was nicht nur bloßes Wunschdenken war. „Es lief alles sehr gut“, sagt er. Der große Traum hätte Wirklichkeit werden können. Zweimal war er der Realität ganz nah. Als Jugendlicher war der Mittelfeldspieler des FC Radolfzell den Sichtern der Bundesliga-Klubs aufgefallen. Mit 14 Jahren absolvierte er ein Probetraining beim SC Freiburg, mit 16 eines beim VfB Stuttgart. Doch ein Wechsel kam nicht zustande. Er sagte den Vereinen ab. „Ich wollte nicht weg von daheim“, erklärt er. Chance verpasst. Aus, vorbei! Doch plötzlich ist er wieder da. Der Traum. Mit 20 Jahren hat ihn Tobias Bertsch wieder aufleben lassen. Kurioserweise fern der Heimat. Sogar ganz weit weg von Zuhause. Am anderen Ende der Welt. In Neuseeland.

Studienplatz oder Sportplatz Ausgerechnet zwischen Hobbits, All Blacks und Schafen hat die Fußball-Karri-

ere von Tobias Bertsch noch einmal Fahrt aufgenommen. Es ist ein unverhoffter Zufall. Oder wie er es nennt: „Ein Glücksgriff.“ Denn vor eineinhalb Jahren weiß der Abiturient nicht genau wohin mit sich selbst. Den Schulabschluss hat er im Juni 2011 gemacht. Die berufliche Orientierung fällt schwer. Da entscheidet er sich das zu tun, was so viele Altersgenossen zunächst einmal tun. Er will die große weite Welt entdecken. Aotearoa, wie es in der Maori-Sprache heißt, das „Land der langen weißen Wolke“ ist sein Ziel.

hört er der Nachwuchsakademie an, in der acht Talente angestellt sein dürfen, die voll bei den Profis mittrainieren, aber weiterhin in ihren Heimatklubs Spielpraxis sammeln und zu bestimmten Stichtagen für die Profis aktiviert werden können.

Es soll keine Vergnügungsreise sein. „Work and Travel“ steht auf dem Plan. Es bietet sich an. Denn es gibt einen Anlaufpunkt, eine Starthilfe. Ein Freund der Familie lebt in Wellington, der Hauptstadt Neuseelands. Nebenbei ist er auch Kassenwart beim Lower Hutt City FC. Klar, dass er den Jungen in seinem Klub unterbringt. Schließlich hat der schon mit 18 in Deutschland in der Verbandsliga gekickt.

Das heißt, Tobias Bertsch schnuppert derzeit am Profifußball. Er ist ganz nah dran. „Ich möchte mich beweisen“, sagt er. So lautet die moderate Formulierung für den Wunsch, sich schnellstmöglich als Berufsfußball durchzusetzen. Aber der deutsche Import weiß schon, warum er es nicht herausposaunt. Denn wie realistisch ist es? „Schwer einzuschätzen“, sagt er, „ich halte es für nicht unrealistisch, weiß aber auch, dass es nicht einfach ist.“

Dass Tobias Bertsch dann so einschlägt, hätte jedoch niemand gedacht. Besonders stark spielt er bei einem U 19-Turnier in Napier auf. Die nationalen Spitzenvereine sind da. „Und ich habe sehr gut performed“, wie er es nennt. Sein Name spricht sich herum. Doch auskosten kann er die Popularität nicht. Er muss zurück nach Deutschland. „Ich hatte mich für einen Studienplatz – Sportwissenschaft und Sportmanagement in Tübingen – beworben“, erzählt er. Training mit den Profis von Wellington Phoenix Doch das, was er sich von der Hochschulausbildung versprochen hat, tritt nicht ein. Schon nach einem Semester merkt er: „Ich war nicht glücklich.“ Perfekter Nährboden für Fernweh. Die Erinnerungen an Neuseeland sind noch frisch und die Kontakte dorthin schnell aktiviert. Es gibt kein Halten mehr. Bald ist er zurück. In Wellington läuft es für Tobias Bertsch sofort wieder nach Wunsch. Alles entwickelt sich bestens. So gut sogar, dass er jetzt ein Dreifach-Engagement vorweisen kann. Die Strukturen im neuseeländischen Fußball machen dies möglich. In der Wintersaison von April bis August spielt er Liga für den Lower Hutt City FC. Der Klub spielt in einer regionalen Spielklasse, der Central League. In der Sommersaison von Oktober bis März trägt der defensive Mittelfeldspieler das Trikot vom Team Wellington in der ASB Premiership, der Nationalliga Neuseelands. Und sein dritter Klub ist Wellington Phoenix FC. Es ist ein Profiklub, der in der australischen A-League antritt. Dort ge-

„Die Aorta des Spiels“

Zu den Unwägbarkeiten zählt für ihn auch, dass es für seine Klubs zu Beginn des Jahres nicht rund lief. Phoenix spielte sich am Tabellenende fest. Und für das Team Wellington, das im vergangenen Jahr noch Vizemeister wurde, stand die Teilnahme an den Play-offs in Frage. Zudem warf ihn eine Mitte Januar erlittene Verletzung zurück. Aber Tobias Bertsch gibt sich kämpferisch. In die Runde der besten Vier will er es mit dem Team Wellington auf jeden Fall schaffen. Und dann auch die Weichen für die Zukunft stellen. Bis April will er Klarheit haben. „Bis dahin will ich alle Gespräche geführt haben“, erklärt er. Rückkehr nach Deutschland ist eine Option Denn auch eine Rückkehr nach Deutschland ist eine Option für ihn. Er macht keinen Hehl daraus, dass ihm der Fußball in seiner Heimat eher entgegenkommt. „In Neuseeland basiert das Spiel stark auf Kampf- und Laufbereitschaft“, erzählt der Sechser.“Das taktische Verständnis ist nicht so groß wie in anderen Ländern.“ Dabei sieht er sich selbst als einsatzstarken Strategen. „Ball halten und verteilen, Arbeitsbereitschaft für die Mitspieler, Zweikampfverhalten“, nennt er seine Stärken. Freunde haben ihn als „Aorta des Spiels“ bezeichnet. Seine Schwäche ist der Abschluss. „Ich bin nicht torgefährlich genug“, gesteht er. Doch daran zu arbeiten, ist kein Ding der Unmöglichkeit. Zumindest nicht im Vergleich dazu, einen Traum Realität werden zu lassen. Quelle: dfb.de, Bilder: ©photomac

19


MANNSCHAFT KADER SAISON 2014 / 2015

1

11

21

37 20

Jürgen Rittenauer 18.05.1986 // Torwart C

Lukas Tafelski 11.03.1995 // Mittelfeld

Alessandro Pofelski 24.07.1992 // Mittelfeld

Abbas Karaki 01.04.1993 // Mittelfeld

3

12

22

87

Tobias Kratt 08.02.1988 // Abwehr

Sascha Jörs 29.08.1982 // Torwart

Patrick Leschinski 16.02.1986 // Mittelfeld

Jim Aaron Amann 11.11.1997 // Torwart

5

13

23

91

Marco Wellhäuser 29..09.1995 // Abwehr

Daniel Wölfle 03.01.1986 // Abwehr

Alen Lekavski 27.02.1989 // Angriff

Esad Plavci 02.07.1991 // Angriff

6

16

27

Blerim Ismajli 11..05.1995 // Abwehr

Lukas Uhler 31.10.1995 // Mittelfeld

Timo Werne 12.05.1990 // Mittelfeld








       

 

7

Alexander Stricker 07.10.1987 // Angriff

      

8

 

9

Michael Büche    28.03.1981 // Abwehr 

Timo Traber 11.01.1991 // Angriff

10

Robin Kasprick 13.04.1990 // Abwehr

       

   

 



 

 

  

      

17

28

Benjamin Winterhalder 01.05.1985 // Mittelfeld

Frank Stark 14.09.1993 // Angriff

Oliver Hennemann Chef-Trainer

18

29

Sebastian Lehn 16.01.1992 // Mittelfeld

Marco Armbruster 11.01.1993 // Abwehr

Filipe Santos Couto Co-Trainer

19

30

Frederik Lehn 22.08.1993 // Abwehr

Alexander Schneider 30.08.1995 // Mittelfeld

Michele Attenasio Betreuer

31

André Kohli 30.10.1992 // Mittelfeld

Horst Brauns Betreuer 21


Diese Datei ist vorgesehen zur Platzierung als: Platzierung unbekannt, angeschnitten Maße: 210 mm * 297 mm | Farbmodus: CMYK / Euroskala / 4C | Sparkassen-RE: 12.5 mm Photoshop Bildpfad: xqx:Hoch Erstellt mit dem Anzeigenmodul der XQX AG für Adobe InDesign CS5 (Modul-Version CS5.1), www.xqx.de Registriert für: Sparkasse Singen-Radolfzell, | Heribert Schwarz Wenn Sie eine andere Platzierung, Größe oder Farbeinstellungen wählen, fordern Sie bitte eine neue Vorlage an bei: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Sparkasse Singen-Radolfzell Nadine Siedler • 07731/821-1031 • nadine.siedler@spk-sira.de

Gut für den Sport. Als die Nummer 1 in allen Finanzfragen in der Region ist die Sparkasse Singen-Radolfzell auch ein starker Partner für den Sport vor Ort. ഀ

22

FußballzweiKinder_A4_4c.indd 1

30.05.2012 12:16:12


• Waldshut-Tiengen I Tel. 0 77 41/68 10-0 • Singen I Tel. 0 77 31/99 99-0 • Konstanz I Tel. 0 75 31/98 57-0 • Radolfzell I Tel. 0 77 32/9 53 99-0

ernst-könig.de

���������r����r��r��r��r����rr���rrrr���r��r����r���������r�rr�����r���r �����rrr������r�����r�r������r���������r�r����r���r�������rrrr���r�����rr

���r��r����r����r��rr�r�r�r���r����r�rr���r�r�rr�rr

DerrrrrrrFORD FIESTA

GmbH


2. MANNSCHAFT SV Gailingen gegen

1. FC Rielasingen-Arlen II

5:2 (3:1) 1 Böhm 3 Dietrich 4 Haag 5 Paysen 6 Weiß 7 Reitze 8 Uhler 10 Jauch 13 Frommer 14 Schneider 20 Wellhäuser

Schiedsrichter: Sven Döringer (Konstanz) Zuschauer: 50

(46.) 15 Antonucci

Tore: (20., Foulelfmeter) 0:1 Dominik Weiß (25., Foulelfmeter) 1:1 Jan Schelle (28.) 2:1 Danilo Marrone (39.) 3:1 Daniel Weisse (58.) 4:1 Daniel Weisse (60.) 4:2 Alex Schneider (63.) 5:2 Friedrich Adam

Ausgerechnet beim Spitzenspiel in Gailingen konnte man auf zu viele Spieler nicht zurückgreifen. Urlaub und die Verletztenliste der 1. Mannschaft, dazu noch das zeitgleiche Spiel – es gab schon günstigere Voraussetzungen für solch ein Spiel. Doch in den ersten 25 Minuten spielte unsere zweite Mannschaft gut und führte durch einen berechtigten Foulelfmeter auch mit 1:0. Ein ebenso berechtigter Strafstoß brachte den schnellen Ausgleich und die Gastgeber kamen noch

vor der Pause zu einer 3:1 Führung. Auch das Anschlußtor zum 2:4 durch Alex Schneider wurde von den Gastgebern schnell gekontert, so dass man erstmal den Anschluss an den Tabellenführer verloren hat. Aber mit verbesserter Personalsituation sollte man in den kommenden Wochen den Platz im Vorderfeld untermauern können.

Mit ELGO am Ball !!! ELGO Electronic ist ein Spitzenreiter in der Entwicklung und Produktion von Längenmesssystemen, Positionsanzeigen und Positioniersteuerungen. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Rielasingen legt großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchstalenten.

Ausbildungsberufe: Elektroniker für Geräte und Systeme Industriekaufmann/-frau Duale Studiengänge: Wirtschaftsingenieurswesen Elektrotechnik Elektrotechnik/ Automation Weitere Informationen unter: www.elgo.de/unternehmen/karriere Carl-Benz-Str. 1 78239 Rielasingen Tel. 07771/933-0

24


2. MANNSCHAFT 1. FC Rielasingen-Arlen II gegen

FSV Phoenix Gottmadingen

6:1 (4:1) 1 Böhm 3 Dietrich 5 Paysen 6 Tschall (55.) 10 Frommer 7 Ismajli 8 Uhler 9 Fessel 13 Santos Couto (63.) 4 Weiß 14 Schneier 18 Lehn (74.) 19 Muqaku 20 Plavci Tore: (18.) 1:0 Sebastian Lehn (21.) 2:0 Alex Schneider (27., Eigentor) 3:0 Robert Drobe (44.) 4:1 Sebastian Lehn (58.) 5:1 Sebastian Lehn (86.) 6:1 Alex Schneider Schiedsrichter: Edwin Thum (Hoppetenzell)

3. MANNSCHAFT Mit einer richtig guten Aufstellung konnte die zweite Mannschaft auch das dritte Heimspiel klar und deutlich gewinnen. Von Beginn an zeigte sich eine deutliche spielerische Überlegenheit. Sebastian Lehn tanzte durch die Gottmadinger Defensive – 1:0, bediente Alex Schneider, der überlegt zum 2:0 abschloss und Blerim Ismajlis Hereingabe verwertete Robert Drobe ins eigene Netz. Etwas überraschend der Anschlußtreffer. Nach einer Ecke war man zu unkonzentriert, doch Sebastian Lehn stellte den alten Abstand wieder her. Nach dem Wechsel ein Distanzschuss von Sebastian Lehn in den Winkel, danach wehrten sich die wackeren Gäste nach besten Möglichkeiten und unsere Mannschaft kombinierte mitunter etwas zu sehr und macht es manchmal auch zu kompliziert. Den Schlußpunkt setzte Alex Schneider nach feinem Zuspiel von Lukas Uhler zum 6:1 und zum ungefährdeten Heimsieg.

1. FC Rielasingen-Arlen III gegen

BSV Nordstern Radolfzell II

2:1 (1:1) Labuj Tangero Quosh Tebarts Egenter Genseleiter Tebarts Sharityar Moska Uttenweiler Fiedler Ibrahimpasic Einwechselspieler: Birkholz, Vogel, M. Fehrle Tore: (15.) 0:1 Tommy Egenter (31.) 1:1 Luis Borges dos Santos (54.) 2:1 Pierre Schulz Schiedsrichter: Thomas Gauggel (Konstanz) Zuschauer: 20

1. FC Rielasingen-Arlen III gegen

Zuschauer: 50

FC Italiana Singen II

1:4 (0:4) Labuj Vogel Quosh Genseleiter Herschbach Egenter Tangaro Fehrle Uttenweiler Sharityar Fiedler Einwechselspieler: Tebarts, Goratowski, Boxheimer Tore: (4.) 0:1 Roberto Nesci (14., 19.) 0:2, 0:3 Rad Benham Ebrahimi (24.) 0:4 Sven Krause Besondere Vorkommnisse: (89.) Gelb-Rot Rad Benham Ebrahimi (Reklamieren)

25


20

Seit 端ber Jahren

Telefon: 07731 - 827557

Siegfried Schmidt Forstwirt / Fachagrarwirt f端r Baumpflege und Baumsanierung Baumpflege Schmidt Talwiesenstr. 10 78239 Rielasingen tel 07731 - 827557 fax 07731 - 827558 mobil 0172-2098240 email info@baumpflege-schmidt.de web www.baumpflege-schmidt.de

Rielasinger Strasse 33 78224 Singen 26

Tel. 0 77 31 - 789 513 Fax 0 77 31 - 789 503

ahaauer@aol.com


www. blumen – haug . de

27


5

3

1

1

3

10

5. SV Bohlingen

5

3

0

2

0

9

6. FC Öhningen-Gaienhofen 3

5

2

1

2

-3

7

K 02.11. 5:2 28.09. 12.04. 12.10. 31.05. 09.11. 26.04. 17.05. 19.10. R 23.05. 27.09. 11.10. 25.04. 25.10. 09.11. 11.04. 09.05. 2:0 08.11. 02.04. 18.04.

E

18.04. 02.05. 31.05. 1:0

6:0

21.05.

5:1

05.10. 19.10. 08.11.

I

6:0

2:0

18.10. 01.11. 04.04. 05.10.

S

05.10. 01.11. 08.11.

02.05. 16.05. 09.11. 11.04.

04.04. 02.05. 16.05. L

2:1

02.11.

4:2

5:0

6:1

2

1

2

-5

7

2:4

0:5

25.04. 09.05. 11.10. 23.05.

2

0

3

-7

6

0:5

0:4

09.05. 21.05. 25.10. 09.11. 19.04.

9. TSV Überlingen/Ried

5

1

2

2

-6

5

05.10. 19.10.

10. FSV Phönix Gottmadingen

5

1

1

3

-7

4

26.10. 31.05. 12.04. 26.04. 28.09. 10.05.

3:3

25.04.

1:2

11.10. 11.04. 23.05.

4:4

1:2

25.04. 23.05.

5

1

0

4

0

3

09.05.

5

0

1

4

-17

1

08.11. 04.04. 11.10. 25.10. 09.05.

7:3

VEREINSHEIM TALWIESE

Live

Alle Spieltage der Championsleague geöffnet

27.09. 25.10. 08.11. 04.04. G

2:0 A

09.11. 19.04. 17.05. 31.05.

11. DJK Singen

25.10. 09.11.

1:2

16.05. 18.10.

5

12. FC Böhringen 2

02.05.

2:1

31.05.

5

2:2

16.05.

18.04. 31.05.

7. ESV Südstern Singen

1:1

1:3

8:0 7:1

27.09. 18.10. 04.10.

8. SC Rot-Weiss Singen

I

FC Böhringen 2

4. SV Worblingen 2

DJK Singen

12 10

FSV Phönix Gottmadingen

13 12

TSV Überlingen/Ried

1 1

SC Rot-Weiss Singen

0 1

ESV Südstern Singen

4 3

FC Öhningen-Gaienhofen 3

12

5 5

SV Bohlingen

Pkt.

17

2. SC Bankholzen-Moos 3. 1. FC Rielasingen-Arlen 2

SV Worblingen 2

v 1

1. FC Rielasingen-Arlen 2

u 0

Torverh.

SV Gailingen

g 4

Sp. 5

Pl. Verein 1. SV Gailingen

SC Bankholzen-Moos

Z A H L E N / / DAT E N / / FA K T E N Kreisliga B

04.04. 03.05. 03.05.

12.10. 0:2

11.04. 05.10.

5:4

02.11.

02.11.

09.11.

B

27.09.

18.04.

fussballschule bodensee

unter der Leitung von Ex-Fussballprofi Patrick Leschinski Wir bieten:

FÖRDERTRAINING • • • • •

Für Jugendliche im Alter von 8 - 14 Jahren Training mit speziellem Equipment von Profivereinen Life-Kinetik Gezieltes Training der Technik und Koordination Ergänzung zum regelmäßigen Training in Eurem Verein

JETZT NEU! TORSPIELERSCHULE

LIVE

mit Ex-Fußballprofi Jürgen Rittenauer Der moderne Torspieler: Parade bis Spielaufbau

• Für den Jugend- sowie Aktiv-Bereich • Perfekte Ergänzung zum normalen Mannschaftstraining • Flexible Trainingszeiten nach Absprache möglich

Topspiele der Fussball Bundesliga Besuchen Sie unser Vereinsheim Geniessen Sie die Spiele auf der Talwiese ganz gemütlich von der Terrasse

Talwiese Rielasingen 28

Außerdem:

FUSSBALLCAMPS und KARRIEREPLANUNG

Mehr Informationen unter: www.fussballschule-bodensee.de


2. MANNSCHAFT STATISTIK

2. MANNSCHAFT

SPIELKALENDER

2. MANNSCHAFT

SPIELER EINSÄTZE TORE EINSATZ- GELB GELB/ ROT MINUTEN ROT

Samstag 27.09.2014, 16:00 Uhr

Antonucci, Deni Becker, Yannick Besnecker, Markus Böhm Tobias Dietrich, Philipp Fessel, Thomas Fiedler, Roiland Fioravanti, Yannick Frommer, Heiko Genseleiter, Steffen Georgis, Torin Haag, Michael Ismajli, Blerim Jauch, Sascha Moqaku, Gojart Paysen Jan Reitze, Florian Santos Couto, Filippe Schneider, Alexander Schorpp, Daniel Sigmund, Timo Uhler, Lukas Weiß, Dominik Wellhäuser, Marco

SC Bankholzen-Moos

1 2 3 4 3 1 2 1 2 1 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 4 3 1 1 4 3 2 2 4 1 4 3 1

45 180 226 360 225 152 23 91 90 9 90 90 90 180 90 360 248 80 360 101 180 360 299 45

A

Sonntag 05.10.2014, 15:00 Uhr ESV Südstern Singen 2

H

Samstag 11.10.2014, 14:00 Uhr FC Böhringen II

A

1

1 1

1 2 3

3. MANNSCHAFT SPIELKALENDER

3. MANNSCHAFT

Sonntag 28.09.2014, 12:30 Uhr Türkischer SV Singen II

A

(Schnaidholz)

Sonntag 05.10.2014, 12:30 Uhr SC Bankholzen-Moos II

H

Sonntag 12.10.2014, 15:00 Uhr ESV Südstern Singen II

A

(Hardstadion)

rottinger - ELEKTRTOTECHNIK •Kundendienst Neff AEG Miele Bosch Siemens rottinger rottinger ELEKTRTOTECHNIK ELEKTRTOTECHNIK •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen

rottinger -

ELEKTRTOTECHNIK

•Kundendienst •Kundendienst Neff Neff AEG AEG Miele Miele Bosch Bosch Siemens Siemens •Elektroinstallation Haustechnik Heizung Warmwasser •Hausgeräte •Hausgeräte Waschen Trocknen Trocknen Spülen SpülenBosch Kochen KochenSiemens •Kundendienst Waschen Neff AEG Miele •T 07731 25200 info@rottinger.de •Elektroinstallation •Elektroinstallation Haustechnik Haustechnik Heizung Heizung Warmwasser Warmwasser •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen •T •T 07731 07731 25200 25200

info@rottinger.de info@rottinger.de Haustechnik Heizung Warmwasser

•Elektroinstallation •T 07731 25200

info@rottinger.de

29


NACHWUCHS Inzwischen sind alle Mannschaften mit unterschiedlichem Erfolg in den Spielbetrieb gestartet. Die F-Junioren tragen ihren nächsten Spieltag auf der Talwiese aus. Sonntag, 28.09.2014 ab 10:00 Uhr. A-Junioren Die A-Junioren brachten aus ihren beiden Spielen 2 Punkte auf das Konto. Aufgrund den Ansprüchen sicherlich nicht das gewünschte Ergebnis. Die Mannschaft hat zur Zeit wie viele andere einige Ausfälle zu verkraften und spielt mit einem engen Kader. Das sollte sich in den kommenden Wochen hoffentlich bessern um dann die Punkte auf die Habenseite zu verbuchen. B-Junioren Die B-Junioren starteten recht erfolgreich in die Landesliga Südbaden. Das

Auswärtsspiel in Wittlingen wurde mit 3:2 gewonnen und zuhause im Derby gegen den SC Gottmadingen-Bietingen schaffte man ein 1:1. Die gezeigten Leistungen, vor allem zu Hause, haben aber noch ein wenig Luft nach oben. Die Mannschaft hat an diesem Tag sicherlich ihr Leistungspotenzial nicht ausgeschöpft. Bedanken möchte sich die Mannschaft jedoch bei der Allianzagentur Franco Riegger aus Gottmadingen für eine Ballspende und einen kleinen Zuschuss in die Mannschaftskasse.

offerieren. Das damit eingenommene Geld soll einen Teil der Kosten für ein Turnier in Spanien im kommenden Frühjahr abdecken.

C-Junioren Bei den C-Junioren wurde das 1. Spiel aufgrund Ferienabwesenheit verlegt. Das Spiel bei der DJK Konstanz konnte dann aber klar mit 10:0 gewonnen werden. Dies ist sicherlich ein toller Start in die neue Saison. Die nächsten Wochen werden es zeigen wohin die Reise in dieser Saison geht. Das es in der Mannschaft stimmt zeigt die Tatsache das die Eltern und Jugendlichen an vielen Heimspielen im Zelt auf der Talwiese Kaffee und Kuchen

E-Junioren Bei den E-Junioren steht das lernen im Vordergrund, die Ergebnisse sind hier zweitrangig. Beide Mannschaften haben ebenfalls viele Spieler des jüngeren Jahrgangs in ihren Reihen und die müssen den Übergang von den F-Junioren zu den E-Junioren noch verkraften. Jetzt heißt es üben, üben, üben um im laufe der Zeit den Abstand zu den anderen Mannschaften zu verringern.

Brillante Oberflächen sind unsere Stärke! Pulverbeschichten Sandstrahlen Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 MAYCOR Industrielackierung GmbH Rudolf-Diesel-Str. 9 78224 Singen, Germany Tel +49 77 31 / 98 29 60 Fax +49 77 31 / 98 29 71 info@maycor.com www.maycor.com

30

D-Junioren Ebenfalls mit 4 Punkten aus zwei Spielen ist die D-Junioren Mannschaft in die Saison gestartet. Beim Hegauer FV konnte man einen 2:0 Auswärtssieg einfahren und zuhause dann gegen die SG Böhringen ein 3:3 erringen. Für die ganz junge Truppe ein toller Erfolg.


NACHWUCHS . SPIELPLÄNE A-JUGEND BEZIRKSLIGA BODENSEE Datum

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Uhrzeit

Sa, 13.09.2014 14.15 Uhr So, 21.09.2014 12.30 Uhr Sa, 27.09.2014 14.00 Uhr So, 05.10.2014 12.30 Uhr So, 12.10.2014 14.00 Uhr So, 19.10.2014 12.30 Uhr So, 26.10.2014 15.00 Uhr So, 09.11.2014 12.30 Uhr So, 16.11.2014 13.00 Uhr So, 23.11.2014 12.30 Uhr So, 30.11.2014 11.00 Uhr So, 15.03.2015 12.30 Uhr Sa, 21.03.2015 16.00 Uhr So, 29.03.2015 12.30 Uhr So, 12.04.2015 12.30 Uhr So, 19.04.2015 12.30 Uhr Sa, 25.04.2015 14.00 Uhr So, 03.05.2015 12.30 Uhr Sa, 09.05.2015 17.30 Uhr So, 17.05.2015 12.30 Uhr So, 07.06.2015 13.00 Uhr Sa, 13.06.2015 16.00 Uhr

B-JUGEND LANDESLIGA SÜDBADEN Ergebnis

SG Heiligenberg - 1. FC Rielasingen‑Arlen 1 :11. FC Rielasingen‑Arlen - SG Markdorf 0:0 SG Reichenau - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - Hegauer FV -:SC Gottmadingen-Biet. - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Herdwangen -:SG Bankholzen-Moos - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Singen -:SG Stockach - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG F.A.L. - : - SG Immenstaad - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Heiligenberg -:SG Markdorf - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Reichenau -:Hegauer FV - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Gottmadingen-Biet. - : SG Herdwangen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Bankholzen-Moos - : FC Singen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Stockach -:SG F.A.L. - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Immenstaad -:-

C-JUGEND BEZIRKSLIGA BODENSEE Datum

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

Uhrzeit

Sa, 13.09.2014 13.30 Uhr Sa, 20.09.2014 14.00 Uhr Mi, 24.09.2014 19.00 Uhr Sa, 27.09.2014 13.30 Uhr Sa, 04.10.2014 11.00 Uhr Sa, 11.10.2014 13.30 Uhr Sa, 18.10.2014 14.15 Uhr Sa, 25.10.2014 13.30 Uhr Sa, 01.11.2014 11.15 Uhr Sa, 08.11.2014 13.30 Uhr Sa, 15.11.2014 15.00 Uhr Sa, 22.11.2014 13.00 Uhr Sa, 29.11.2014 15.30 Uhr Sa, 06.12.2014 13.30 Uhr Sa, 14.03.2015 15.00 Uhr Sa, 21.03.2015 13.30 Uhr So, 29.03.2015 14.00 Uhr Sa, 04.04.2015 14.00 Uhr Sa, 11.04.2015 13.30 Uhr Sa, 18.04.2015 14.00 Uhr Sa, 25.04.2015 13.30 Uhr Sa, 02.05.2015 14.00 Uhr Sa, 09.05.2015 14.00 Uhr Sa, 16.05.2015 13.00 Uhr Sa, 06.06.2015 14.30 Uhr Sa, 13.06.2015 13.00 Uhr

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Radolfzell 2 -:DJK Konstanz - 1. FC Rielasingen‑Arlen 0 : 10 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Orsingen-Nenzingen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG DJK Singen -:SG Hödingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Bankholzen-Moos - : SG Aach-Eigeltingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG F.A.L. -:SG Liggeringen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Aach-Linz -:SC Gottmadingen-Biet. - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - Hegauer FV -:SG Zizenhausen/Hi./Ho. - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Liggeringen -:FC Radolfzell 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - DJK Konstanz -:SG DJK Singen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : SG Orsingen-Nenzingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Hödingen -:SG Bankholzen-Moos - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Aach-Eigeltingen -:SG F.A.L. - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : SG Aach-Linz - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Gottmadingen-Biet. - : Hegauer FV - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Zizenhausen/Hi./Ho. - : -

Uhrzeit

Sa, 13.09.2014 12.15 Uhr Fr, 19.09.2014 17.30 Uhr Mi, 24.09.2014 18.00 Uhr Sa, 27.09.2014 12.15 Uhr Sa, 04.10.2014 10.00 Uhr Sa, 11.10.2014 12.15 Uhr Sa, 18.10.2014 11.30 Uhr Sa, 25.10.2014 12.15 Uhr Sa, 08.11.2014 12.15 Uhr So, 29.03.2015 10.30 Uhr Sa, 11.04.2015 12.15 Uhr Sa, 18.04.2015 10.30 Uhr Sa, 25.04.2015 12.15 Uhr Sa, 02.05.2015 13.00 Uhr Sa, 09.05.2015 12.15 Uhr So, 17.05.2015 11.00 Uhr Sa, 06.06.2015 10.00 Uhr Fr, 12.06.2015 17.30 Uhr

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Uhrzeit

Sa, 13.09.2014 16.00 Uhr Sa, 20.09.2014 14.30 Uhr Sa, 27.09.2014 17.30 Uhr Sa, 11.10.2014 13.45 Uhr Sa, 18.10.2014 14.30 Uhr Sa, 25.10.2014 13.45 Uhr Sa, 01.11.2014 14.30 Uhr Sa, 08.11.2014 13.00 Uhr Sa, 15.11.2014 14.00 Uhr Sa, 22.11.2014 14.30 Uhr Sa, 29.11.2014 14.30 Uhr Sa, 14.03.2015 14.30 Uhr Sa, 21.03.2015 13.00 Uhr Sa, 28.03.2015 14.30 Uhr Sa, 11.04.2015 14.00 Uhr Sa, 18.04.2015 14.30 Uhr Sa, 25.04.2015 15.00 Uhr Sa, 02.05.2015 14.30 Uhr Sa, 09.05.2015 15.00 Uhr Sa, 16.05.2015 14.30 Uhr Sa, 23.05.2015 14.30 Uhr Sa, 06.06.2015 14.00 Uhr

Ergebnis

SG Wittlingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 : 3 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Gottmadingen-Biet. 1 : 1 SC Pfullendorf 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : FC Überlingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG DJK Donaueschingen - : SG Schönau - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Denkingen -:SG Laufenburg - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : SV Weil 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Bad Dürrheim -:1. FC Rielasingen‑Arlen - DJK Villingen -:1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Wittlingen -:SC Gottmadingen-Biet. - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Pfullendorf 2 -:DJK Villingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Überlingen -:SG DJK Donaueschingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Schönau -:SG Denkingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Laufenburg -:1. FC Rielasingen‑Arlen - SV Weil 2 -:SG Bad Dürrheim - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : -

D-JUGEND KREISKLASSE BODENSEE Ergebnis

E1-JUGEND KREISKLASSE BODENSEE Datum

Datum

Ergebnis

1. FC Rielasingen‑Arlen - ESV Südstern Singen 3 : 13 SC Gottmadingen-Biet. 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 14 : 1 Centro Port. Singen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - TSV Überlingen/Ried 2 - : SC Konstanz-Wollmatingen 5 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - Hegauer FV 3 -:FC Hilzingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - DJK Singen 2 -:1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Singen 2 -:ESV Südstern Singen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Gottmadingen-Biet. 2 - : TSV Überlingen/Ried 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Konstanz-Wollmatingen 5 - : Hegauer FV 3 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Hilzingen -:DJK Singen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : FC Singen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : 1. FC Rielasingen‑Arlen - Centro Port. Singen -:-

Datum

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Uhrzeit

Ergebnis

Fr, 12.09.2014 18.00 Uhr Hegauer FV 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 0 : 2 Sa, 20.09.2014 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Böhringen 2 3:3 Sa, 27.09.2014 13.45 Uhr SG Aach-Eigeltingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Sa, 04.10.2014 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SC Konstanz-Wollmatingen 4 - : Sa, 11.10.2014 10.45 Uhr SG Hausen a.d.A. - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Sa, 18.10.2014 10.30 Uhr1. FC Rielasingen‑Arlen - FC Radolfzell 4 -:Fr, 24.10.2014 18.00 Uhr SG Hilzingen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Sa, 08.11.2014 13.00 Uhr SG Tengen-Watterdingen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Sa, 15.11.2014 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SV Orsingen-Nenzingen 2 - : Sa, 28.03.2015 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - Hegauer FV 2 -:Sa, 11.04.2015 11.00 Uhr SG Böhringen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Sa, 18.04.2015 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Aach-Eigeltingen -:So, 26.04.2015 11.00 Uhr SC Konstanz-Wollmatingen 4 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Sa, 02.05.2015 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Hausen a.d.A. -:Sa, 09.05.2015 10.00 Uhr FC Radolfzell 4 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : Sa, 16.05.2015 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Hilzingen 2 -:Sa, 06.06.2015 10.30 Uhr 1. FC Rielasingen‑Arlen - SG Tengen-Watterdingen 2 - : Sa, 13.06.2015 13.30 Uhr SV Orsingen-Nenzingen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen - : -

E2-JUGEND KREISKLASSE BODENSEE Datum

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Uhrzeit

Sa, 13.09.2014 11.00 Uhr Sa, 20.09.2014 11.10 Uhr Mi, 24.09.2014 18.45 Uhr Sa, 27.09.2014 11.00 Uhr Sa, 04.10.2014 10.30 Uhr Sa, 11.10.2014 11.00 Uhr Sa, 18.10.2014 11.45 Uhr Sa, 25.10.2014 11.00 Uhr Sa, 08.11.2014 11.00 Uhr Sa, 28.03.2015 12.45 Uhr Sa, 11.04.2015 11.00 Uhr Sa, 18.04.2015 10.30 Uhr Sa, 25.04.2015 11.00 Uhr Sa, 02.05.2015 11.20 Uhr Sa, 09.05.2015 11.00 Uhr Sa, 16.05.2015 10.00 Uhr Fr, 05.06.2015 18.00 Uhr Fr, 12.06.2015 18.45 Uhr

Ergebnis

1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - SV Gailingen -:SC Gottmadingen-Biet. - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 17 : 0 SC Konstanz-Wollmatingen 4 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - SV Bohlingen -:FC Öhningen-Gaienhofen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - FC Böhringen 2 -:SV Worblingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - DJK Singen 3 -:1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - TSV Überlingen/Ried -:SV Gailingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - SC Gottmadingen-Biet. - : SV Bohlingen - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - FC Öhningen-Gaienhofen 2 - : FC Böhringen 2 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - SV Worblingen -:DJK Singen 3 - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : TSV Überlingen/Ried - 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - : 1. FC Rielasingen‑Arlen 2 - SC Konstanz-Wollmatingen 4 - : -

31


DER UND SCHEU

9 BIS 17 UHR

DER NEUE RENAULT TWINGO. r neue Dacia Lodgy. PREMIERE AM 20. SEPTEMBER.

cia Logan MCV

b

7.990 €2

Dacia Duster 4x2

ab

10.990 €3

Dacia Lodgy Da schon ab sc

9.990 €1 9

Dacia Sandero Stepway

ab

9.990 €4

EI JETZT SCHON B ! EN UNS BESTELL

Dacia Sandero

ab

6.790 €5

Auto Bild verleiht jährlich den Titel „Wertmeister” an die 20 wertstabilsten Autos. Auf Basis einer EurotaxSchwacke-Datenerhebung wird der Restwert bei gut 6.000 aktuellen Modellen auf Sicht von vier Jahren prognostiziert. Und da beweist Dacia wieder einmal, dass solide Qualität nicht teuer sein muss.

Serienmäßig mit 5 Türen • Nur 8,60 m Wendekreis • Multimedia-Systeme R&Go und R-Link* Gesamtverbrauch (l/100 km) kombiniert: 9,4 - 5,9;

185 - 135 g/km (Werte CO2-Emissionen Renault Twingo (vorläufige Werte):kombiniert: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 4,5 – 4,2; nach EU-Normmessverfahren). Eine Anzeige der CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 105 – 95 (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Renault Deutschland AG, Postfach, 50319 Brühl. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

AUTOHAUS BLENDER GMBH Robert-Gerwig-Str. 6 • 78315 Radolfzell Tel.: 07732-982773

www.dacia.de

Rudolf-Diesel-Str. 11 78239 Rielasingen Telefon 0 77 31/2 28 72

*Optional oder serienmäßig, je nach Ausstattungsniveau. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

tverlust in Euro in der Klasse Kompakt-SUV; Dacia Logan MCV 1.4 MPI 55 kW (75 PS): geringster Wertverlust in Euro in der Kompaktklasse; Dacia Kleinwagenklasse und über alle Klassen. 1Dacia Lodgy 1.6 MPI 85 61 kW. 2Dacia Logan MCV 1.6 MPI 85. 3Dacia Duster 1.6 16 V 105 4x4. 4Dacia sind Barpreise des Herstellers (UPE zzgl. Überführungskosten). Abbildungen zeigen Sonderausstattung. *Beratung, Probefahrt und Verkauf nur

32


NACHWUCHS . TABELLEN

A-JUGEND BEZIRKSLIGA BODENSEE Platz Mannschaft

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Hegauer FV SC Gottmadingen-Biet. SG Heiligenberg SG Reichenau SG Markdorf SG Herdwangen 1. FC Rielasingen-Arlen FC Singen SG Stockach SG Immenstaad SG Bankholzen-Moos SG F.A.L.

D-JUGEND KREISKLASSE BODENSEE

Sp. g u v Torverh. Diff. P

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

2 0 0 1 1 0 1 1 0 1 1 0 1 1 0 1 1 0 0 2 0 0 1 1 0 1 1 0 1 1 0 0 2 0 0 2

5:2 5:2 5:2 7:5 2:0 4:3 1:1 2:3 5:7 3:6 2:6 1:5

3 3 3 2 2 1 0 -1 -2 -3 -4 -4

6 4 4 4 4 4 2 1 1 1 0 0

Platz Mannschaft

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Sp. g u v Torverh. Diff. P

SG Tengen-Watterdingen 2 2 2 0 0 FC Radolfzell 4 2 2 0 0 1. FC Rielasingen-Arlen 2 1 1 0 SG Aach-Eigeltingen 2 1 0 1 SG Hausen a.d.A. 2 1 0 1 SG Hilzingen 2 2 1 0 1 SV Orsingen-Nenzingen 2 2 1 0 1 SG Böhringen 2 2 0 1 1 Hegauer FV 2 2 0 0 2 SC Konstanz-Wollmatingen 4 2 0 0 2

B-JUGEND LANDESLIGA SÜDBADEN

E1-JUGEND KLEINFELD BODENSEE

Platz Mannschaft

Platz Mannschaft

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

SG Denkingen FC Überlingen 1. FC Rielasingen-Arlen SC Pfullendorf 2 SG Wittlingen SG Laufenburg SG Schönau SG Bad Dürrheim SV Weil 2 SC Gottmadingen-Biet. DJK Villingen SG DJK Donaueschingen

Sp. g u v Torverh. Diff. P

2 2 0 0 2 2 0 0 2 1 1 0 2 1 0 1 2 1 0 1 2 1 0 1 2 1 0 1 2 0 1 1 2 0 1 1 2 0 1 1 1 0 0 1 1 0 0 1

5 : 1 4 : 1 4 : 3 7 : 4 4 : 4 2 : 3 3 : 7 3 : 4 3 : 4 1 : 3 1 : 2 1 : 2

4 3 1 3 0 -1 -4 -1 -1 -2 -1 -1

6 6 4 3 3 3 3 1 1 1 0 0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

ESV Südstern Singen 2 2 0 0 SC Konstanz-Wollmatingen 5 2 2 0 0 SC Gottmadingen-Biet. 2 2 2 0 0 FC Singen 2 2 2 0 0 TSV Überlingen/Ried 2 1 1 0 0 FC Hilzingen 1 0 0 1 DJK Singen 2 2 0 0 2 Hegauer FV 3 2 0 0 2 1. FC Rielasingen-Arlen 2 0 0 2 Centro Port. Singen 2 0 0 2

C-JUGEND BEZIRKSLIGA BODENSEE

E2-JUGEND KLEINFELD BODENSEE Platz Mannschaft

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

SG Aach-Linz 1. FC Rielasingen-Arlen SG DJK Singen SG Bankholzen-Moos Hegauer FV FC Radolfzell 2 SG Aach-Eigeltingen SG Orsingen-Nenzingen SG Liggeringen SC Gottmadingen-Biet. SG F.A.L. SG Zizenhausen/Hi./Ho. SG Hödingen DJK Konstanz

2 2 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 2 1 0 1 1 1 0 0 1 1 0 0 2 1 0 1 1 1 0 0 2 0 1 1 2 0 1 1 0 0 0 0 2 0 0 2 2 0 0 2 1 0 0 1

5 : 1 10 : 0 4 : 1 6 : 4 5 : 3 4 : 2 5 : 4 1 : 0 4 : 6 3 : 5 0 : 0 0 : 2 0 : 9 0 : 10

4 10 3 2 2 2 1 1 -2 -2 0 -2 -9 -10

6 3 3 3 3 3 3 3 1 1 0 0 0 0

1

2 3 4 5 6 7 8 9 10

5 4 2 0 0 0 -3 -1 -3 -4

6 6 4 3 3 3 3 1 0 0

Sp. g u v Torverh. Diff. P

Platz Mannschaft

Sp. g u v Torverh. Diff. P

6 : 1 9 : 5 5 : 3 6 : 6 5 : 5 2 : 2 2 : 5 6 : 7 1 : 4 1 : 5

31 : 3 28 6 18 : 2 16 6 18 : 4 14 6 20 : 9 11 6 10 : 2 8 3 2 : 7 -5 0 5 : 14 -9 0 6 : 18 -12 0 4 : 27 -23 0 3 : 31 -28 0

Sp. g u v Torverh. Diff. P

SC Gottmadingen-Biet. 2 2 0 0 TSV Überlingen/Ried 2 2 0 0 SV Worblingen 2 2 0 0 SV Gailingen 1 1 0 0 FC Öhningen-Gaienhofen 2 2 1 0 1 SV Bohlingen 1 0 0 1 SC Konstanz-Wollmatingen 4 2 0 0 2 FC Böhringen 2 2 0 0 2 DJK Singen 3 1 0 0 1 1. FC Rielasingen-Arlen 2 1 0 0 1

32 : 0 32 15 : 5 10 15 : 6 9 10 : 2 8 11 : 6 5 3 : 9 -6 6 : 18 -12 1 : 15 -14 0 : 15 -15 0 : 17 -17

6 6 6 3 3 0 0 0 0 0

33


FANCLUB Albert Kurt Bandel Helmut Bauer Kurt Benitz Michael Bläsing Thomas Blender Wolfgang Böhm Heinz Bohner Heinz Braun Gerold Breinlinger Werner Brütsch Josef Brütsch Peter Curriero David Dittel Helmud Döbele Klaus Dorweg Bruno Draschner Hans-Peter Draschner Karoline Dreide Peter Edel Reinhart Edel Thomas Eisenhard Werner Endres Rolf Engelniederhammer Peter Fehrle Christian Fehrle Martin

Fenker Herbert Fischer Traudel Gold Ernst Gräble Erwin Grammel Helmut Grammel Paul Grimm Werner Haag Edgar Helmlinger Kuno Hermann Christian Hermann Frank Hermann Michael Hölkte Timo Horber Felix Hupka Robert Ibrahimpasic Markus Juchler Joachim Kalyciok Oswald KayaTumcer Kenzler Harald Klett Christian Klise Patrick Kodxtek James-Helmut Köpsel Daniel Köpsel Diana Krein Patrick

Brillante Oberflächen sind unsere Stärke! Pulverbeschichten Sandstrahlen Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 MAYCOR Industrielackierung GmbH Rudolf-Diesel-Str. 9 78224 Singen, Germany Tel +49 77 31 / 98 29 60 Fax +49 77 31 / 98 29 71 info@maycor.com www.maycor.com

34

Kroner Franz Kuhne Wolfgang Kutschleer Jürgen Labuj Daniel Landsperger Herta Landsperger Werner Lansperger Albert Leschinski Jörg Ley Ewald Ley Oliver Linak Andreas Mock Leo Müller Alfred Neidhard Werner Nuber Werner Oklmann Klaus Ospel Helmut Piller Andreas Polkowski Gerd Ranzinger Roland Rogosch Josef Rösner Jörg Ruddis Wolgang Sauter Jürgen Schmid Heinz Schneble Werner

Schwab Heinz Schwarz Otto Seese Jacpueline Seidel Josef Spang Werner Specht Andreas Sproll Denis Städele Sigi Städele Ursula Stadelhofer Reiner Stehle Gustav Stoll Georg Tolksdorf Siegfried Tschenscher Harry Viktor Paul Vogel Michael Vogel Werner Wehrle Horst Wild Klaus Wild Ursula Winterhalter Albert Zimmermann Thomas


ABPFIFF 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Fakten und Anekdoten Folge 25 Saison 1971/72 Was für ein Empfang: Als in Hannover der Trainer gewechselt wird und Hans Hipp kommt, sagt der Lizenspieler-Obmann von Hannover 96, Werner Bock, in die Fernsehkameras: „Herr Hipp war leider der einzige Trainer, der frei war.“ Trotz dieser überaus herzlichen Begrüßung sitzt der Coach-aus-Not immerhin vom 18.November 1971 bis zum 1. März 1973 auf der Bank der Hannoveraner. Und das, obwohl seine Trainingsmethoden etwas antiquiert wirken. Den Spielern kündigt Hans Hipp das Doppelpasstraining sehr originell an: „Derselbe Herr, die gleiche Dame!“ Thomas Rohrbach, das Enfant terrible der Frankfurter Eintracht, liebt die klare Ansprache. Seinem Trainer Erich Ribbeck hält er vor: „Sie schleifen uns die ganze Woche die Eier, und am Samstag erwarten Sie ganze Kerle auf dem Platz.“ Und als er für den „Playboy“ in Sachen Sexualität ein wenig intimer wird, ruft man in Frankfurt sofort den Eintracht-Ältestenrat ein. Sehr zum Unverständnis von Rohrbach: „Ich hab nur gesagt, daß ich mir einen runterhole, wenn ich Überdruck habe. Da waren die alle sauer, und ich musste wieder zu dieser komischen Sitzung. Der eine wollte mich gleich zum Psychiater schicken.“ Aber es ist wohl auch nicht immer einfach, mit dem Spieler Rohrbach und seinem Kameraden Gert Trinklein klarzukommen. Beide lieben das Nachtleben. Und Ribbeck macht es ihnen auch leicht, bittet er doch erst nachmittags zur Übungseinheit. Wie simpel man dieses Problem löst, beweist der neue Trainer Weise. Rohrbach total angetan von dessen Disziplinwelle: „Der hat

einfach morgens um neun trainiert. Und jetzt geh mal bis vier weg, und dann macht der eine Konditionsüberprüfung. Nee, kannste vergessen!“ Hennes Weisweiler, auf die Frage, was für ein Spielertyp er selbst früher war: „Ich war ein Mittelding zwischen Luggi Müller und Berti Vogts.“ Daraufhin Luggi Müller: „Das muss ja fürchterlich gewesen sein.“ (aus dem Buch: 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Bilder, Fakten, Anekdoten – gesammelt von Ben Redelings)

gegangen, auch der Wechsel von Mattia Destro hakt. Äh, ich unk hier rum, in der Zwischenzeit bastelt der VfL an der Verpflichtung von Joshua Guilavoglui. Kenn ich nicht, kostet aber 15 Millionen. Der Transfer geht über die Bühne, sobald die Wolfsburger das Kleingeld in der Portokasse sortiert haben Transferticker, 3. August 2014 (gefunden in „11Freunde“)

Stammtischwissen über die 36 Profivereine Best of Transferticker

Teil 2

Woher hat der HSV das Geld? Es gibt ein Darlehen von Milliardär Kühne über 17 Millionen Euro. Herr Kühne, ganz direkt: Für eine Million Euro hören wir auf mit den blöden HSV-Witzen, ja?

Bayer Leverkusen Angemeldete Wortmarken: Calcio, Fanzyklopädie, Meisterkusen, Pillendreher, Selecao, Vizekusen, Werksclub, Werks-Elfen.

Transferticker, 3.August 2014 „Qualität kostet Geld“, weisheitet Hannovers Manager Dirk Dufner. Stellt sich die Frage: Woher will er das wissen, nach den bisherigen 96-Transfers? Transferticker 3.August 2014 Schock für alle nachtblinden Flutlichtfreunde: „Arminia Bielefeld leiht Mast vom Karlsruher SC aus.“ Demnächst nicht mehr ganz so hell, das Wildparkstadion. Transferticker, 1 August 2014

VfL Wolfsburg Der VfL war das erste Team, das in Deutschland ein offizielles Elfmeterschießen verlor: am 23.12.1970 im DFB-Pokal gegen Schalke. SpVgg. Greuther Fürth Der kleine Schuh im Wappen verweist auf die Ritterfamilie Holzschuher von Harrlach, der einst der Ort Vestenbergsgreuth gehörte. 1. FC Kaiserslautern Die Fantribüne des Fritz-Walter-Stadions heißt im Volksmund „Westkurve“, weil sie eine solche war, bis sie 1986 begradigt wurde. (gefunden in „11Freunde“)

Beim VfL Wolfsburg klemmt es gewaltig in Sachen Transfers.. Morata und Lukaku sind lieber zu richtigen Klubs

35


EASY BEAUTY A k n e b ehandlung

Fa l te nbe ha ndl ung

Mik ro n eedling

Wi mp e rn ve rl ä n ge ru ng

Pro b le mhautbehandlung

Bi o Za hna ufhe l l ung

G utscheine

ko sm etik

make-up

wimpern

07731/9762767

pe dik ü r e Easy - Bea u t y D a y S PA Hau p t st r a s s e 2, R i e las ingen Spa r kas s e n G e b ä u d e ww w.eas y -b e a u ty. d e

m assaGe

maniküre

waxinG

Wi r b i e te n I h ne n e i n e p ro fe ssi o n e l l e Be ra tu ng z um The m a : Ga nzh e i tl i che Ha u t u nd Körpe rba l a nc e Pro d uk tbe ra tu ng und Ve rw e ndung Kö rpe rp fl e ge u nd vie l e s m e hr. . .


VEREINSNACHRICHTEN Alte Herren auf dem Konstanzer Oktoberfest Den jährlichen Besuch des Konstanzer Oktoberfestes unternahm die Truppe am letzten Wochenende. Zünftig gekleidet ging es bei schönen Wetter gemeinsam nach Konstanz. Gemeinsam wurde der Abend ein toller Erfolg und keiner kam zu kurz. Der immer wieder beliebte Anlass endete aus gut unterrichteten Quellen zu später Stunde.

all-

Börse für gFuußnbd Kick-

bekleidun größen) d n e g u J ( e schuh Neuer Termin:

27. September 2014 auf der Talwiese Der Förderverein veranstaltet am 27. September 2014 auf der Talwiese eine Börse für gebrauchte Fußballbekleidung und Kickschuhe in Jugendgrößen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, neue Kickschuhe mit tollen Rabatten zu erwerben.

Ablauf: Annahme: Freitag, 26.09.2014, 17:00 - 19:00 Uhr Samstag, 27.09.2014, 09:00 - 11:00 Uhr

F

-Junioren

F-Junioren-Spieltag

5. Oktober 2014 ab 10 Uhr Am kommenden Sonntag richtet die Jugendabteilung des 1. FC Rielasingen wieder einen F-Junioren Spieltag aus. Ab 10:00 Uhr spielen unsere Jüngsten auf der Talwiese und würden sich freuen, wenn viele Zuschauer den Weg auf den Sportplatz finden würden. Für Speis und Trank sorgt die Jugendabteilung

Verkauf: Samstag, 27.09.2014, 13:00 - 15:30 Uhr Wir freuen uns auf Euch!

37


IMPRESSUM AUSGABE Nr. 4 // Saison 2014 / 2015 E R S C H E I N U N G S DAT U M zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft HERAUSGEBER Talwiesen Sportmarketing GmbH 78239 Rielasingen-Worblingen

Jubeln Sie mit! Landen Sie mit Primo Druck immmer einen Treffer! Werbeflyer Visitenkarten Briefbogen Plakate

V E R A N T W O R T L I C H F Ü R D E N I N H A LT 1. FC Rielasingen-Arlen

Kataloge

REDAKTION Werner Spang

Vereinsdrucksachen

FOTOAUFNAHMEN Werner Spang, Gerd Polkowski DRUCK UND VERARBEITUNG Primo-Verlag Meßkircher Str. 45 78333 Stockach

Digitaldruck

Fordern Sie jetzt bei uns Ihr individuelles Druck-Angebot an!

Fachverlag für Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter

Im Eschle 7 (Gewerbegebiet) 78333 Stockach Telefax: 07771 9317-935 E-Mail: print@primo-stockach.de

✆ 07771 9317-932

! d a o r e h t r Fit fo ! n a g n a f n A n vo

BVB Kraftfahrschule Singen GmbH SINGEN - RIELASINGEN

Fahrschule Frank Niedergasse 2 78239 Rielasingen Tel: 0 77 31 / 93 44 - 0 Fax: 0 77 31 / 93 44 - 33

www.fahrschule-frank.de 38

www.bvb-fahrschule.de


HerrenlandstraĂ&#x;e HerrenlandstraĂ&#x;e 51 51 78315 78315 Radolfzell Radolfzell Telefon Telefon 07732 07732 9912-13 9912-13 Telefax 07732 9912-99 Telefax 07732 9912-99








       

        

 

  



   

    

   





 

 

  

      


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.