AUSGABE 2 // SAISON 2015/2016 // VERBANDSLIGA // 30. AUGUST 2015
DAS STADIONMAGAZIN FÜR DIE FUSSBALLFREUNDE DES 1. FC RIELASINGEN-ARLEN
TALWIESENECHO
1. FC RIELASINGEN-ARLEN – FC BAD DÜRRHEIM
HAUPTSPONSOREN
AUSRÜSTER
PREMIUMSPONSOREN
Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie.
Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot
Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm
Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze
Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59
Herrenlandstraße 51 78315 Radolfzell Telefon 07732 9912-13 Telefax 07732 9912-99
ANPFIFF Liebe Fans und Freunde des 1. FC Rielasingen-Arlen, ich begrüße Sie herzlich zum zweiten Heimspiel gegen den FC Bad Dürrheim. Ein herzliches Willkommen auch unserem Gast und dem Schiedsrichtergespann.
schen den Ketten kaum noch zu korrigieren waren. In dieser Phase kreierten wir zwar einige Möglichkeiten, hatten aber auch immer wieder Probleme in Kontersituationen. Mit eisernem Willen und etwas Glück erkämpften wir uns den verdienten Punkt in einem starken Spiel gegen einen starken Gegner.
den Druck erhöhen konnten. Danach müssen wir mindestens 3 Tore schießen und die Sache klar machen, dennoch müssen wir mit dem knappen 2:1 Sieg zufrieden sein.
Das erste Saisonspiel gegen den SV Linx begann vielversprechend. Wir konnten den Gegner gut unter Druck setzen und verhinderten fast immer ein kontrolliertes Aufbauspiel. Der SV Linx war aber der erwartet starke Gegner, der dank der guten Einzelspieler trotz unserer Überlegenheit nie ungefährlich war. Letztlich fehlte in der ersten Hälfte die Genauigkeit beim letzten Pass, um uns für den großen Aufwand zu belohnen. Der Gegentreffer in der Nachspielzeit der ersten Hälfte kam eigentlich aus dem Nichts und führte dazu, dass das Spiel in der zweiten Hälfte noch schneller wurde und die Abstände zwi-
Das erste Auswärtsspiel gegen die SpVgg F.A.L. verlief erstmals so, dass wir dank einer disziplinierten Anfangsphase in Führung gehen konnten. So konnten wir etwas tiefer stehen und schafften es den Gegner gut von unserem Tor fern zu halten. Leider ließen wir nach der Halbzeitpause etwas nach, was sich vor allem in Ballverlusten im Zentrum äußerte. Ebenso konnten wir die guten Möglichkeiten zum 2:0 nicht nutzen, und so kam es wie es im Fußball oft kommt, dass wie aus dem Nichts das Gegentor fällt. Die ersten Minuten danach mussten wir uns erst von diesem Schock erholen, bevor wieder
Mit dem FC Bad Dürrheim kommt der nächste starke Gegner auf die Talwiese. Die letzte Rückrunde und der Sieg gegen den FC Singen haben gezeigt welches Potential in der Mannschaft steckt. Wir müssen unser volles Potential abrufen und vor allem 90 Minuten taktisch diszipliniert und ohne große Fehler im Spielaufbau agieren, um den Erfolg der letzten Woche zu bestätigen.
Berichte der 1. Mannschaft Zahlen // Daten // Fakten (1. Mannschaft) Karte Verbandsliga Saison 2015 / 2016 Spieltagsimpressionen
Bitte berücksichtigen Sie unsere Sponsoren bei Ihren Einkäufen. 3 4-5 8 - 11 14 - 15 17 19
Mannschaft Kader 2015 / 2016
20 - 21
Mannschaftsfoto
24 - 25
Fanshop
28
Zahlen // Daten // Fakten (2. Mannschaft)
29
Nachwuchs
30
Fanclub
34
Abpfiff
35
Impressum
35
Vereinsnachrichten
37
BILD DER WOCHE
Unsere Gäste: FC Bad Dürrheim
Olli Hennemann
Der 1. FC Rielasingen-Arlen bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren.
I N H A LT Anpfiff
Ich wünsche Ihnen ein unterhaltsames Spiel und viel Spaß
3
UNSERE GÄSTE: FC BAD DÜRRHEIM Liebe Freunde und Besucher des 1. FC Rielasingen-Arlen, herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen den FC Bad Dürrheim. Nach dem Auswärtssieg bei der SpVgg. F.A.L erhofft man sich gegen die Kurstädter auch den ersten Heimsieg. Doch mit FC Bad Dürrheim gastiert eine „launische Diva“ auf der Talwiese. Die Saison hat noch nicht richtig begonnen, da bewegen sich die Schwarzwälder schon wieder in alt bekanntem Fahrwasser. Zu Hause bringt man nichts gebacken, während man auswärts Zeichen setzt. So war das auch in den ersten beiden Spielen in dieser Saison. Ein Zeichen setzte man mit dem 3:1 im Auftaktspiel beim FC Singen 04, um dann im letzten Heimspiel gegen den Aufsteiger VfB Bühl beim 0:1 bitter zu enttäuschen. Für Trainer Reiner Scheu war der Auftritt „einfach nur schlecht“. Aber da der FC Bad Dürrheim heute wieder auswärts unterwegs ist, kann man mit Sicherheit von einer schweren Aufgabe für unsere Mannschaft sprechen. Der FC Bad Dürrheim konnte in der
4
letzten Saison nach schwacher Vorrunde noch bis auf Platz 5 vorstoßen und der 3:1Sieg in Singen ließ Hoffnungen auf einen besseren Start als im Vorjahr reifen. Nun stehen sie wieder unter Zugzwang, wobei das zum frühen Zeitpunkt der Saison sicher etwas hochgegriffen ist. In der letzten Saison siegten die Schwarzwälder auf der Talwiese mit 1:0, auch deshalb, weil unsere Mannschaft in einer guten zweiten Halbzeit zu viele Chancen liegen ließ. Und damit wären wir beim Thema, das das Trainerteam beim Auftritt in Frickingen fast schon verzweifeln ließ. In einem Spiel indem man ein Dreifaches an Torchancen hatte als der Gegner, sollte man am Ende nicht froh sein müssen, dass man durch ein spätes Tor siegen konnte. Aber natürlich nimmt man die drei Punkte trotzdem gerne mit und dass die Mannschaft in körperlich guter Verfassung ist, zeigt der erneut späte Zeitpunkt des 2:1-Siegtreffers. Wie schon gegen Linx und in der Pokal-
partie gegen den FC Radolfzell gelangen wichtige Treffer in den Schlussminuten. Apropos Radolfzell – dort findet am kommenden Freitag um 18.00 h das nächste Derby statt, bevor es am Mittwoch 9.9. 17.15 Uhr das nächste Wiedersehen, diesmal im Pokal, mit dem SV Linx geben wird. Bad Dürrheim, Radolfzell, Linx – leicht ist anders. Die zweite Mannschaft ist erfolgreich in die Saison gestartet. 2:0 bei der HSK Croatia Singen, spielt die Mannschaft heute zeitgleich bei der DJK Konstanz, bevor sie am nächsten Sonntag zum ersten Heimspiel den Mitaufsteiger SC Bankholzen-Moos empfängt. Auch die dritte Mannschaft startet an diesem Wochenende in ihre Meisterschaftsrunde und spielt am Samstag bei der DJK Singen II.
MANNSCHAFT UND VEREIN KADER
ZUGÄNGE
TOR
Mario Buccelli (FC 08 Villingen A‐Junioren) Anton Wenzler (BSV Schwenningen) Stefan Aleksic (FV Donaueschingen) Roman Rudenko (FV Donaueschingen) Marcel Wezig (FC Furtwangen) Luca Arceri (FC 08 Villingen U23) Richard Krämer (eigene Jugend)
MITTELFELD
Stefan Aleksic (23) Patrick Detta (36) Sime Fantov (15) Ahmet Keysan (7) Roman Rudenko (33) Felix Schaplewski (22) ABWEHR Karsten Scheu (Kapitän 10) Cevher Atar (30) Nico Tadic (11) Raphael Bartmann (20) Marcel Wetzig (18) Yannick Bartmann (14) Mario Buccelli (25) Mathias Mauz (26) Lukas Riedmüller ANGRIFF Jonas Schwer (6) Luca Arceri (21) Anton Wenzler (8) Christian Braun (9) Alexander German (17) Richard Krämer (37) Fabian Schwarz (32) Jonas Kapp (1)
ABGÄNGE Isa Sabuncuo (SC 04 Tuttlingen) Tim Häring (Studium) Sime Kresovic (Kroatien) Nico Rall (FC Hardt) Alexander Wipf (SV Tuningen) Hüseyin Süzer (DJK Villingen)
TRAINER Reiner Scheu
SAISON 2014/2015 Verbandsliga Platz 5
HÖCHSTE SPIELKLASSE Verbandsliga
HOMEPAGE
www.fcbadduerrheim.de
Wir begrüßen den Schiedsrichter Benjamin Kammerer und seine beiden Assistenten Christian Günter und Patrick Born ganz herzlich auf der Talwiese!
5
IHRE BUCHHANDLUNG
Sparkassen-Finanzgruppe
Gut für den Sport. Als die Nummer 1 in allen Finanzfragen in der Region ist die Sparkasse Singen-Radolfzell auch ein starker Partner für den Sport vor Ort.
BÜCHERSTUBE RIELASINGEN Niedergasse 6, 78239 Rielasingen Tel. 07731 827 837 Fax 07731 827838 www.RielaBuch.de info@Rielabuch.de
Eine saubere Angelegenheit... Rummler Dienstleistungen ist für Sie da.
Das Unternehmen Rummler Dienstleistungen ist Partner in Sachen Reinigung für die verschiedensten Kundengruppen. Gleich ob Tanzbetriebe, Druckerein oder Industrie - Alles ist möglich. Für Rummler ist kein Auftrag zu groß und kein Auftrag zu klein - Nur so ist ein Erfolg auf langfristige Sicht möglich.
Von A wie Aussenreinigung bis Z wie Zuverlässigkeit: -
6
Gewerbliche Reinigung Private Reinigung Fensterreinigung Produktionshallen Discothekenreinigung Gartenpflege Hausreinigung
Rummler Dienstleistungen Carl-Benz-Straße 2 D-78239 Rielasingen Unsere Service-Nummer
07731 / 9 55 55 6 www.rummler-online.de
7
1. MANNSCHAFT 1. FC Rielasingen-Arlen gegen
SV Linx
1:1 (1:0) Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 1 Rittenauer 6 Altmann 7 Stricker 9 Jeske 10 Rasmus 11 Bertsch 17 Winterhalder (68.) 28 Stark F. 20 Stark S. (46.) 18 Niedhardt 22 Leschinski 24 Lang 27 Matt (74.) 3 Kratt Aufstellung SV Linx 1 Guthleber 3 Feist 5 Stutz 6 Savane 8 Kelbi 9 Rubio 10 Semanoukian (74.) 18 Bouzina 14 Almansa (28.) Göser 20 Angelino 21 Fuchs 23 Venturini Tore (45+2) 0:1 Kelbi (89.) 1:1 Benjamin Winterhalder Schiedsrichter Sven Pacher (Brigachtal) Zuschauer 480
8
Der Saisonstart begann ohne großes Abtasten und in den ersten 25 Minuten boten beide Mannschaft unter hohem Tempo ein Offensivspektakel, auch wenn noch keine Tore fielen. Schon nach 2 Minuten prüfte Alex Stricker, mangels Abspielmöglichkeit, den Linxer Schlussmann Julien Guthleber aus spitzem Winkel und ein Freistoßschlenzer von Benny Winterhalder ging knapp übers Tor (6.). Aber auch die Gäste spielten munter nach vorne, Marc Rubio brachte seinen Fuß noch an einen langen Ball und spitzelte rund einen Meter am Tor vorbei. Zwischen der 19. und 22. Minute machten die Gastgeber mächtig Druck. Ein Kopfball von Tobias Bertsch auf die lange Ecke verfehlte das Ziel, der Ball kam wieder zur Mitte, der Abschluss blieb aber in der vielbeinigen Abwehr der Gäste hängen. Wenig später riskierte der Linxer Torhüter Julien Guthleber Kopf und Kragen und klärte einen langen Ball auf Alex Stricker außerhalb des Strafraums per Kopf. Eine flache Hereingabe von Sebastian Stark wehrte der Torhüter ab, hatte auch noch das Glück, dass die Abwehr zwischen beiden Rielasinger Angreifern landete. Die Gäste ließen sich nicht bitten und hatten im Anschluss zwei exzellente Möglichkeiten. Zunächst ließ man Marc Rubio zu viel Platz im Strafraum, sein Abschluss landete am Pfosten. Nur wenig später prüfte Eimen Kelbi mit einem Schuss
aus 18 Metern Jürgen Rittenauer. Nach einer knappen halben Stunde wurden die Aktionen vor den Toren seltener, das Spiel fand nun mehr im Mittelfeld statt. Dabei gelang es den Gästen die Angriffe der Gastgeber schon frühzeitig abzuwehren. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schnappte sich Einem Kelbi an der Mittellinie den Ball und startete ein Solo, von dessen Erfolgsaussichten er wohl kaum selbst überzeugt war, aber letztlich setzte er sich bis zur Strafraumgrenze durch und schloss mit einem Schuss in den Winkel zur Halbzeitführung ab. Die Gastgeber hatten nach der Pause gegen defensiv immer besser stehende Gäste Probleme in Tornähe zu kommen. Einzig ein gefährlicher Querpass des eingewechselten Robin Niedhardt führte in dieser Phase zu Problemen im Linxer Strafraum, doch wurde auch diese Situation zur Ecke geklärt (58.). In der 61. Minute brachte eine zu hektische Abwehraktion im Rielasinger Strafraum einen Linxer Spieler alleine vor dem Tor ins Spiel, doch mit vereinten Kräften retteten mehrere Abwehrbeine den sichtlich überraschten Spieler am 0:2. Die Gäste wirkten in dieser Phase auch gefährlicher, weil sie mit hohem läuferischem Aufwand wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld gewannen und durch ihren, an diesem Tag, überragenden Mittelfeldakteur Eimen Kelbi immer wieder Torgefahr heraufbeschworen. Die Gastge-
ber gaben ihrerseits nicht auf und nach 81 Minuten bot sich nach Alex Stricker nach einem Querpass von Pascal Rasmus die große Ausgleichschance doch sein Abschluss aus 14 Metern parierte Julien Guthleber glänzend. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne und packten die Brechstange aus, was zu einer Serie von Eckbällen führte. In der 88. Minute brachte einer dieser Eckbälle den Ausgleich, als die Gästedefensive für einmal nicht aufmerksam war. Benny Winterhalder kam frei zum Kopfball und köpfte unhaltbar ein. So endete ein Spiel auf hohem läuferischem Niveau mit einem insgesamt gerechten Unentschieden. Der Trainer der Gäste, Harald Heck, haderte ob des späten Zeitpunkt des Ausgleichs, war aber insgesamt über das Unentschieden bei einem starken Gegner zufrieden, während sein Gegenpart Oliver Hennemann von einer insgesamt gerechten Punkteteilung sprach und beide Mannschaften für den läuferischen Aufwand lobte.
Hole Dir unsere APP EINFACH SCANNEN
Sporthaus Schweizer GmbH, 78224 Singen, Erzbergerstr. 1b, Tel. 07731/64250 Fax. 07731/67441, info@intersport-schweizer.de www.Intersport-schweizer.de
9
1. MANNSCHAFT SpVgg. F.A.L. gegen
1. FC Rielasingen-Arlen
1:2 (0:1) Aufstellung SpVgg. F.A.L. 23 Wind 4 Arnold 5 Höfler 7 Schmieder 8 Burgenmeister F. 9 Arndt (85.) 11 Hahn 10 Sebastiani (85.) 6 Gut 14 Reichle 15 Hübschle 17 Burgenmeister M. 19 Huber Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 1 Rittenauer 6 Altmann 7 Stricker (46.) 28 Stark F. 9 Jeske 10 Rasmus 11 Bertsch 17 Winterhalder (68.) 19 Niedhardt 20 Stark S. 21 Matt 22 Leschinski 24 Lang (41.) 24 Unden Tore (13.) 0:1 Alex Stricker (56.) 1:1 Frank Burgenmeister (FE) (83.) 2:1 Robin Niedhardt Bes. Vorkommnisse (84.) Rote Karte Daniel Höffler (SpVgg. F.A.L.) Schiedsrichter Tobias Bartschat (Müllheim) Zuschauer 400
10
Ein klares Chancenplus und am Ende musste man doch tief durchatmen, dass es mit einem Auswärtssieg endete. Das Spiel begann mit einer Torchance für die Spielvereinigung als man den ersten Angriff etwas unterschätzte und ein Querpass auf Mark Burgenmeister durchrutschte, sein Abschluss aus rund 16 Metern ging aber doch um einen knappen Meter am langen Eck vorbei. In der 13. Minute, die Führung, als F.A.L-Torhüter Mathias Wind einen langen Ball im Strafraum aufnehmen wollte, aber den anstürmenden Alex Stricker nicht auf der Rechnung hatte, der Ball rutschte durch und Alex schob den Ball aus 13 Metern ins leere Tor. Spätestens zu diesem Zeitpunkt übernahm der Gast das Kommando. Ein Jeske-Freistoß küsste das hintere Lattendreieck (19.), dann schnelle Tempogegenstöße, zunächst Alex Stricker auf Sebastian Stark – am langen Eck vorbei (29.). Die umgekehrte Kombination, diesmal scheitert Alex Stricker aus guter Position an Mathias Wind. Das 1:0 zur Pause war hochverdient. Das Verletzungspech hatte zwischenzeitlich auch noch zugeschlagen. Kurz vor der Pause musste Dennis Lang vom Platz und wurde von Björn Unden ersetzt und in der Pause blieb Alex Stricker in der Kabine, für ihn stürmte nun Frank Stark. Und auch in der zwei-
ten Halbzeit ging es zunächst nur Richtung F.A.L-Tor. Kopfballvorlage Benny Winterhalder in die Mitte zu Tobias Bertsch – über das Tor (49.). Angriff über die rechte Seite mit Abschluss von Sebastian Stark – 1 Meter am Dreieck vorbei. Dann versuchte sich Frank Stark – Abschluss aus 14 Metern – am langen Eck vorbei (53.) und mit einem Distanzschuss, der ebenfalls knapp am Tor vorbeiging (58.). Und die Gastgeber? - kamen nicht durch die Defensive des 1.FC durch – aber nach einer Stunde boten sich Lücken. Nach einer Ecke kam der Ball ans hintere Strafraumeck, doch der Abschluss von Claudio Sebastiani war nicht zwingend genug und für Jürgen Rittenauer kein Problem. In der 65. Minute brachte ein verlorener Zweikampf im Mittelfeld die Gastgeber in Ballbesitz, der Ball in die Spitze schien geklärt, wurde mehrfach abgefälscht und sprang Kai Huber vor der Füße, der von Jürgen Rittenauer zu Fall gebracht wurde, den fälligen Foulelfmeter verwandelte Frank Burgenmeister sicher. In der Folge lief man Gefahr, das Spiel aus der Hand zu geben, eine Serie von Eckbällen segelte in den Strafraum, diese brachten zwar keine unmittelbare Gefahr, aber durch diese Serie von Standards hatten die Gastgeber ein Übergewicht. Auch ein Freistoß von Patrick Arndt
war nicht ungefährlich und wurde von Jürgen Rittenauer entschärft. Mit der Einwechslung von Robin Niedhardt wurde das Angriffsspiel der Gäste wieder beflügelt. Seine tolle Vorarbeit brachte Frank Stark in Abschlussposition aus 12 m, doch der Ball ging erneut am Tor vorbei. Die Gastgeber schwächten sich in der 83. Minute dann selbst, als sich Daniel Höfler an der Seitenlinie zu einem groben Foulspiel am durchgebrochenen Sebastian Stark hinreißen ließ. Die „Rote Karte“ war die logische Folge und der folgende Freistoß brachte die erneute Führung. Die Freistoß-Flanke schien schon geklärt, doch Philipp Altmann erlief sich den Ball vor der Torauslinie und brachte ihn zur Mitte, dort herrschte bei den Gastgebern die totale Unordnung. Robin Niedhardt schaltete am schnellsten und spitzelte den Ball aus kurzer Distanz ins Netz. Nur zwei Minuten später wurde Robin Niedhardt von Sebastian Stark freigespielt,
der den Ball von der Grundlinie zur Mitte brachte – doch der Abschluss ging über das Tor (86.). Nur wenig später schnappte sich Robin Niedhardt an der Mittellinie den Ball und dribbelte sich durch die gesamte F.A.L.-Defensive, doch scheiterte er im Abschluss an Mathias Wind,
der auch den Nachschuss von Tobias Bertsch klärte. So blieb es beim knappen 2:1-Sieg, über dessen Berechtigung es allerdings keine Diskussionen geben sollte. Dass die Effizienz vor dem Tor besser werden sollte, darüber muss man aber auch nicht diskutieren.
11
„Meine Bank vor Ort.“
Vom Schwarzwald bis zum Hegau – individuelle Beratung ganz in Ihrer Nähe! Hier erfahren Sie mehr über die Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau: QR-Code einscannen und schon kommen Sie auf unsere Website.
www.voba-sbh.de
Nach dem Spiel schon was vor? Wir haben auch am Sonntag alles für Ihren Grillplausch.
Öffnungszeiten Mo – Sa 08:00 – 19:00 So 09.00 – 19:00 Fam. Rupf AG Petersburg 416 • Ramsen www.rupfag.ch
12
13
Z A H L E N / / DAT E N / / FA K T E N Verbandsliga TABELLE
P
Wappen Verein
Sp
G
U
V
T
P
usrüster Unser A sport für Team
TORJÄGER Platz
Spieler
Mannschaft
Tore
1
Offenburger FV
2
2
0
0
11:0
6
1
Gildas Asongwe
SV Waldkirch
3
2
SV 08 Kuppenheim
2
2
0
0
5:1
6
1
Janosch Bologna
SC Lahr
3
3
FC Radolfzell
2
2
0
0
4:2
6
1
Marco Petereit
Offenburger FV
3
4
SC Lahr
2
1
1
0
3:1
4
1
Adrian Vollmer
Offenburger FV
3
5
1. FC Rielasingen-Arlen
2
1
1
0
3:2
4
5
Nico Bohn
VfB Bühl
2
6
VfB Bühl
2
1
1
0
2:1
4
5
Christian Braun
FC Bad Dürrheim
2
7
FC Bad Dürrheim
2
1
0
1
3:2
3
5
Santiago Fischer
SV Endingen
2
8
SV Endingen
2
1
0
1
7:7
3
5
Alexander Merkel SV 08 Kuppenheim
2
9
SV Bühlertal
2
0
2
0
1:1
2
5
Gino Pace
FC Radolfzell
2
9
SV Linx
2
0
2
0
1:1
2
5
Manuel Vollmer
Offenburger FV
2
11
FC Auggen
2
0
1
1
2:3
1
5
Benjamin Züfle
SV Endingen
2
11
SpVgg F.A.L.
2
0
1
1
2:3
1
13
SV Solvay Freiburg
2
0
1
1
1:2
1
14
FC Singen
2
0
0
2
2:5
0
15
SV Waldkirch
2
0
0
2
4:10
0
16
FC Bötzingen
2
0
0
2
0:10
0
www.aral-vertrieb.de
Jetzt Wärme tanken: Mit HeizölPlus von Aral. Aral HeizölPlus und Aral Heizöl, unsere Qualitätsprodukte für wirtschaftliches Heizen liefert Ihnen zuverlässig Ihr Aral Markenvertriebspartner.
Am Güterbahnhof 4, 78224 Singen Tel. 07731 9888-0 www.rundel-singen.de info @ rundel-singen.de
14
STATISTIK
Nr. Name
1
Jürgen Rittenauer
Spiele Einsatzminuten Tore Einw. Ausw.
2
180
Gelb
1
Gelb/Rot
Rot
3. SPIELTAG Samstag 29.08.2015
40 Arek Patyk
15:30 Uhr
SV Endingen
- SV Linx
87 Jim Amman
15:30 Uhr
FC Singen
- SV Bühlertal
17:00 Uhr
VfB Bühl
- FC Radolfzell
24 Dennis Lang
2
123
29 Björn Unden
2
58
2
1
Sonntag 30.08.2015
2
15 Michael Haag
15:00 Uhr
1. FC Rielasingen-Arlen - FC Bad Dürrheim
4
Phillip Diettrich
15:00 Uhr
SV Solvay Freiburg
- SV 08 Kuppenheim
3
Tobias Kratt
15:00 Uhr
SC Lahr
- SpVgg. F.A.L.
17:00 Uhr
FC Bötzingen
- SV Waldkrich
17:00 Uhr
FC Auggen
- Offenburger FV
27 Christoph Matt 2
1
17
2
164
1
Yannik Becker
10 Pascal Rasmus
2
180
22 Patrick Leschinski
2
180
11 Tobias Bertsch
2
180
17 Benny Winterhalder
2
157
8
1
Michael Büche 1 1
4. SPIELTAG
1 Freitag 04.09.2015
31 Timo Sigmund
18:00 Uhr
FC Bötzingen
- SV Endingen
19 Ahmet Balsüzen
18:00 Uhr
FC Radolfzell
- 1. FC Rielasingen-Arlen
23 Maximilian Jeckl
Samstag 05.09.2015
20 Sebastian Stark
2
135
1
6
Phillip Altmann
2
180
1
15:30 Uhr
FC Bad Dürrheim
- SV Lahr
9
Christian Jeske
2
180
1
15:30 Uhr
SV 08 Kuppenheim
- FC Singen
7
Alex Stricker
2
135
1
15:30 Uhr
Offenburger FV
- SV Solvay Freiburg
1
1
21 Marc Kuczkowski
Sonntag 06.09.2015
30 Andreas Keller
15:00 Uhr
SpVgg F.A.L.
- SV Linx
1
15:00 Uhr
SV Waldkirch
- FC Auggen
2
16:00 Uhr
SV Bühlertal
- VfB Bühl
28 Frank Stark
1
45
18 Robin Niedhardt
2
69
1
Rothaus-Verbandspokal Am Mittwoch 09.09.2015 findet das Achtelfinale um 17:15 Uhr statt. Es gastiert mit dem SV Linx wiederum eine Spitzenmannschaft der Verbandsliga auf der Talwiese.
15
5€
GESCHENKT*
*AB EINEM EINKAUFSWERT VON 50€
Schützenstr. 3 ° 78315 Radolfzell Tel: 07732 - 959330 www.dresscode-fashion.de www.dresscode-radolfzell.de
16
VERBANDSLIGA 2015 / 2016
SPIELPLAN 2015/2016 Sonntag, 16.08.2015 15:00 Uhr
1. FC Rielasingen-Arlen
- SV Linx
Sonntag, 23.08.2015 15:00 Uhr
SpVgg F.A.L. SV 08 Kuppenheim
- 1. FC Rielasingen-Arlen
Sonntag, 30.08.2015 15:00 Uhr
1. FC Rielasingen-Arlen
- FC Bad Dürrheim
Freitag, 04.09.2015 18:00 Uhr
FC Radolfzell
- 1. FC Rielasingen-Arlen
Sonntag, 13.09.2015 15:00 Uhr
VfB Bühl
1. FC Rielasingen-Arlen
SV Bühlertal
- SV Bühlertal
Samstag, 19.09.2015 15:30 Uhr
SV 08 Kuppenheim
- 1. FC Rielasingen-Arlen
Sonntag, 27.09.2015 15:00 Uhr
SV Linx
1. FC Rielasingen-Arlen
- Offenburger FV
Sonntag, 04.10.2015 15:00 Uhr
SV Waldkirch
- 1. FC Rielasingen-Arlen
Sonntag, 11.10.2015 15:00 Uhr
1. FC Rielasingen-Arlen
- FC Bötzingen
Sonntag, 18.10.2015 15:00 Uhr
FC Auggen
Offenburger Fußballverein e.V.
- 1. FC Rielasingen-Arlen
Sonntag, 25.10.2015 15:00 Uhr
1. FC Rielasingen-Arlen
- SV Solvay Freiburg
Freitag, 30.10.2015 19:00 Uhr
FC Singen
- 1. FC Rielasingen-Arlen
Sonntag, 08.11.2015 15:00 Uhr
SC Lahr
1. FC Rielasingen-Arlen
- VfB Bühl
Sonntag, 15.11.2015 14:30 Uhr
1. FC Rielasingen-Arlen
- SV Endingen
Samstag, 21.11.2015 14:30 Uhr
SC Lahr
- 1. FC Rielasingen-Arlen
Samstag, 28.11.2015 14:30 Uhr
SV Linx
- 1. FC Rielasingen-Arlen
Sonntag, 06.12.2015 14:30 Uhr
SV Endingen
1. FC Rielasingen-Arlen
- SpVgg F.A.L.
SV Waldkirch FC Bötzingen SV Solvay Freiburg e.V.
FC Bad Dürrheim
Spvgg F.A.L.
FC Singen 04
FC Auggen
1. FC Rielasingen-Arlen
FC Radolfzell
ENTFERNUNGEN 1. FC Rielasingen-Arlen 0 km FC Auggen 151 km FC Bad Dürrheim 54 km FC Bötzingen 120 km
FC Radolfzell FC Singen 04 Offenburger FV SC Lahr
15 km 6 km 138 km 131 km
Spvgg F.A.L. SV 08 Kuppenheim SV Bühlertal SV Endingen
49 km 231 km 157 km 137 km
SV Linx SV Solvay Freiburg SV Waldkirch VfB Bühl
189 km 115 km 122 km 159 km
17
Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie. Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot
Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm
Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze
Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59
WÜNSCHE WERDEN REISE
Eure Reiseexperten für Erholung, Fun & Action! DER Deutsches Reisebüro Hadwigstraße 2a · 78224 Singen t: +49 77 31 – 8 78 90 · singen1@der.com Ekkehardstraße 7 · 78224 Singen t: +49 77 31 – 9 25 70 · singen2@der.com www.der.com
18 DER_Imageanzeige Junge Leute_Singen.indd 1
13.05.2013 11:54:19
S P I E LTAG S I M P R E S S I O N E N Fussball hautnah
19
MANNSCHAFT
22
TORWART
ABWEHR
ABWEHR
ABWEHR
ABWEHR
29
MITTELFELD
Björn Unden
19
Sebastian Lehn
23
Maximilian Jeckl
28
30
Frank Stark
Mario Jedelhauser
Filipe Santo Couto
Horst Brauns
Michele Attenasio
PHYSIO
Marc Kuczkowski
BETREUER
Andreas Keller
Robin Niedhardt
BETREUER
21
COTRAINER
Oliver Hennemann
27
COTRAINER
TRAINER 20
Benjamin Winterhalder
Patrick Leschinski
18
Michael Büche
Christoph Matt
17
8
ANGRIFF
20
ANGRIFF
ANGRIFF
ANGRIFF
Alex Stricker
24
MITTELFELD
MITTELFELD
Tobias Bertsch
Sebastian Stark
7
ABWEHR
MITTELFELD
MITTELFELD Christian Jeske
Philipp Altmann
Dennis Lang
11
6
ANGRIFF
15
ABWEHR
Philip Dietrich
Michael Haag
9
4
MITTELFELD
Pascal Rasmus
MITTELFELD
3
87
Jim Amann
MITTELFELD
10
40
Arek Patyk
Tobias Kratt
ABWEHR
Yanik Becker
ABWEHR
2
ABWEHR
ABWEHR
ABWEHR
Jürgen Rittenauer
TORWART
1
c
ANGRIFF
TORWART
TORWART
KADER SAISON 2015 / 2016
Edi Barjasic
#20
Sebastian Stark
Geburtstag
24.02.1991 Wohnort
Konstanz Ausbildung/Beruf
Student Maschinenbau Im Verein seit
#20 1995
Frühere Vereine
Hegauer FV, SC Pfullendorf, FC Singen Mein grösster sportlicher Erfolg ist
Aufstieg in die Oberliga
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde
Das Ausscheiden im Pokalhalbfinale gegen den Offenburger FV Mein Sportliches Vorbild
Thomas Müller
Vor dem Spiel muss ich unbedingt…
laute Musik hören Mein Saisonziel ist…
unter den Top 3 der Liga zu sein
Eine Fussballregel, die ich ändern würde…
die lästige Auslegung des Handspiels Mein grösster Wunsch ist…
gesund zu bleiben
Mittelfeld
In den Urlaub fahre ich nach…
Italien, Spanien
Nicht wiederstehen kann ich bei…
einem kühlen Bier
3 wichtige Dinge in meinem Leben
Familie, Fußball, Freunde
Mein Lebensmotto:
„Konzentrier dich auf die wichtigen Dinge im Leben!“
21
Ihr Immobilienverwalter im Ort Verwaltung und Betreuung Rathaus, Lessingstr.2 78239 Rielasingen-Worblingen Tel. 07731-9321 52 Fax -9321 55 keg@rielasingen-worblingen.de www.rielasingen-worblingen.de/keg
Wir sind auch Ihr Ansprechpartner f端r den Kulturpunkt-Arlen Tagungen
Familienfeste
Konzerte Seminare Kulturveranstaltungen 22
www.stroppa.de
Größtes E-Bike Center am Bodensee mit über 900 qm Verkaufsfläche mit den Topmarken von Flyer/Haibike/Centurion/Merida Ghost/Bergamont/Sinus/Winora kostenlose Parkplätze vor dem Haus Indoor Teststrecke
Friedinger Straße 1 - 3 78224 Singen
Telefon: 0 77 31 / 41 31 00
www.stroppa.de 23
24
25
20
Seit über Jahren
Telefon: 07731 - 827557
Siegfried Schmidt Forstwirt / Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung Baumpflege Schmidt Talwiesenstr. 10 78239 Rielasingen tel 07731 - 827557 fax 07731 - 827558 mobil 0172-2098240 email info@baumpflege-schmidt.de web www.baumpflege-schmidt.de
DerrrrrrrFORD FIESTA
���r��r����r����r��rr�r�r�r���r����r�rr���r�r�rr�rr
GmbH
���������r����r��r��r��r����rr���rrrr���r��r����r���������r�rr�����r���r �����rrr������r�����r�r������r���������r�r����r���r�������rrrr���r�����rr
• Waldshut-Tiengen I Tel. 0 77 41/68 10-0 • Singen I Tel. 0 77 31/99 99-0 • Konstanz I Tel. 0 75 31/98 57-0 • Radolfzell I Tel. 0 77 32/9 53 99-0
26
ernst-könig.de
www. blumen – haug . de
27
p o h s n a F
FANSHOP
Fan-Schal
Fan-Cap
(mit Wappen)
15,-
Bodywarmer (mit Wappen)
Clubjacke
Winterm체tze (mit Wappen)
10,-
15,-
35,-
(mit Wappen)
45,-
Bestellungen werden gegen Vorkasse von Sigi St채dele oder Werner Spang angenommen. 28
2. MANNSCHAFT STATISTIK Tobias Böhm
Spiele Einsatzminuten Tore
1
Einw. Ausw.
Gelb
Gelb/Rot
Rot
2. MANNSCHAFT SPIELTAGE Sonntag 30.08.2015, 15:00 Uhr
90
Daniel Labuj
DJK Konstanz
Jan Paysen
Sonntag 06.09.2015, 15:00 Uhr
Markus Besnecker
1
90
1. FC Rielasingen-Arlen 2
David Gräble
1
90
Sonntag 13.09.2015, 15:00 Uhr
Heiko Frommer
1
90
SC Konstanz-Wollmatingen 2
1
90
Lukas Uhler
1
45
Timo Sigmund
1
36
- 1. FC Rielasingen-Arlen 2 - SC Bankholzen-Moos - 1. FC Rielasingen-Arlen 2
Yanik Becker Michael Haag Phillip Dietrich
3. MANNSCHAFT SPIELTAGE
Filipe Couto Santos 1 1
Samstag 29.08.2015, 14:00 Uhr
Daniel Schorpp
DJK Singen 2
Thomas Fessel
Sonntag 06.09.2015, 12:30 Uhr
Sebastian Hadam David Maurer
1. FC Rielasingen-Arlen 3 1
45
Miguel Dos Santos
1
13
Alexander Schneider
1
77
Nelson Jeckl
1
54
Tobias Weppelmann
1
90
Maximillian Jeckl
1
90
Michale Büche
1
90
Sebastian Lehn
1
90
- 1. FC Rielasingen-Arlen 3 - SC Bankholzen-Moos 2
1
Tonino Nicoletta Nicolas Koch 1
1 1
1
1
Florian Reitze
1
rottinger - ELEKTRTOTECHNIK •Kundendienst Neff AEG Miele Bosch Siemens rottinger rottinger ELEKTRTOTECHNIK ELEKTRTOTECHNIK •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen
rottinger -
ELEKTRTOTECHNIK
•Kundendienst •Kundendienst Neff Neff AEG AEG Miele Miele Bosch Bosch Siemens Siemens •Elektroinstallation Haustechnik Heizung Warmwasser •Hausgeräte •Hausgeräte Waschen Trocknen Trocknen Spülen SpülenBosch Kochen KochenSiemens •Kundendienst Waschen Neff AEG Miele •T 07731 25200 info@rottinger.de •Elektroinstallation •Elektroinstallation Haustechnik Haustechnik Heizung Heizung Warmwasser Warmwasser •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen •T •T 07731 07731 25200 25200
info@rottinger.de info@rottinger.de Haustechnik Heizung Warmwasser
•Elektroinstallation •T 07731 25200
info@rottinger.de
29
NACHWUCHS Erfolgreiches Fussballcamp auf der Talwiese Im September geht es wieder los mit den Punkt und Pokalspielen im Jugendbereich. In den vergangenen Wochen wurde kräftig trainiert und in Vorbereitungsspielen das ganze umgesetzt. Auf der Homepage könnt ihr im Bereich Jugend entsprechende Spielberichte finden. Wir werden in folgenden Ligen an den Start gehen:
A-Junioren
Landesliga Südbaden
Trainer Daniel Bugmann und Robert Hupka
A-Junioren 2 Kreisliga Trainer Peter Steiner und Olav Sauer B-Junioren Bezirksliga Trainer Marina Wölfle und Frank Wolf C-Junioren Bezirksliga Trainer Markus Besnecker und Maria Wölfle D-Junioren Kreisliga Trainer Radu Cracium E-Junioren Kleinfeldstaffeln F-Junioren Turnierform
Am 13. September finden im Rahmen des Heimspieles gegen den SV Bühlertal die Mannschaftsvorstellungen statt.
Brillante Oberflächen sind unsere Stärke! Pulverbeschichten Sandstrahlen Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 MAYCOR Industrielackierung GmbH Rudolf-Diesel-Str. 9 78224 Singen, Germany Tel +49 77 31 / 98 29 60 Fax +49 77 31 / 98 29 71 info@maycor.com www.maycor.com
30
Ausgezeichnete Fonds von TBF
Der 4Q-SMART POWER FONDS.
Investieren Sie in den Aufbau neuer intelligenter Stromnetze und in Technologien rund um das Thema Power Management / Energieeffizienz sowie modernisierte Energieerzeugung mit dem 4Q-SMART POWER Fonds.
Der 4Q-INCOME FONDS. Erfolgreicher Mischfonds mit Schwerpunkt auf Stabilität und Werterhalt: Ein Fonds für alle Marktlagen. Die Investments des 4Q-INCOME FONDS bilden eine konservative Mischung aus überwiegend festverzins-lichen Wertpapieren mit Beimischung von Aktien.
Erhältlich in allen Banken und Sparkassen sowie lokal bei:
Mehr Infos über unsere Fonds unter:
www.tbfglobal.com
RZ Wirtschaftsberatung GmbH & Co. KG Hadwigstraße 11, 78224 Singen Tel. + 49 77 31 / 87 61 - 0
TBF Global Asset Management GmbH // HEGAU-TOWER // Maggistr. 5 // 78224 Singen // www.tbfglobal.com 31
Renault KADJAR
TIVAL BEI BLENDER Nicht UND warten. SCHEU Starten.
STAG, 16. JUNI, VON 9 BIS 17 UHR
« e
Wahre Größe. Der neue Dacia Lodgy.
nstag
ug sucht. Noch nie gab el Familien. stert mit ularen Platz für zmöglichkei-
genug - da lle Tag der bieten die ender« und g noch ein »Alle esem Tag erheitklusive kontrolle«, r. Dass g an der ndet sind, rzlich überür besonagenkompe-
32
remiere Große P ni 2012* ab 16. Ju
Dacia Logan MCV
Dacia Duster 4x2
ab ab7.990
ab
€2
Dacia Sandero Stepway
10.990 €3
ab
18.590,– €*
9.990 €4
Dacia Sandero
ab
6.790 €5
Auto Bild verleiht jährlich den Titel „Wertmeister” an Dacia Lodgy Da die 20 wertstabilsten Autos. Auf Basis einer Eurotax• Manuelle Klimaanlage • Radio USB+Bluetooth® • Tempopilot • Automatische Parkbremse • 16-ZollSchwacke-Datenerhebung wird der Restwert bei gut schon ab sc 6.000 aktuellen Modellen auf Sicht von vier Jahren proStahlfelgen 1 gnostiziert. Und da beweist Dacia wieder einmal, dass 9.990TCe 9 €130: Gesamtverbrauch solide Qualität nicht teuer sein muss. km): innerorts: 6,8; außerorts: 4,9; kombiniert: Renault Kadjar ENERGY (l/100 (l/100 km) Kadjar: kombiniert:Gesamtverbrauch 9,4 - 5,9; 5,6; CO2-Emissionen kombiniert:Gesamtverbrauch 126 g/km. Renault (l/100 km): kombiniert: CO -Emissionen kombiniert: 185 - 135 g/km (Werte 5,8 – 3,8; CO2-Emissionen kombiniert: 130 – 99 g/km (Werte nach der Messverfahren VO [EG] 715/2007). nach EU-Normmessverfahren). Eine Anzeige 2
Renault Deutschland AG, Postfach, 50319 Brühl.
Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.
AUTOHAUS BLENDER GMBH Robert-Gerwig-Str. 6 • 78315 Radolfzell Tel.: 07732-982773
www.dacia.de
Rudolf-Diesel-Str. 11 78239 Rielasingen Telefon 0 77 31/2 28 72
Auto Bild, Nr. 49/2010: Dacia Duster 1.6 16V 105 4x4: geringster Wertverlust in Euro in der Klasse Kompakt-SUV; Dacia Logan MCV 1.4 MPI 55 kW (75 PS): geringster Wertverlust in Euro in der Kompaktklasse; Dacia Sandero Stepway 1.6 MPI 85: geringster Wertverlust in Euro in der Kleinwagenklasse und über alle Klassen. 1Dacia Lodgy 1.6 MPI 85 61 kW. 2Dacia Logan MCV 1.6 MPI 85. 3Dacia Duster 1.6 16 V 105 4x4. 4Dacia Sandero Stepway 1.6 MPI 85. 5Dacia Sandero 1.2 16V 75. Alle Preise sind Barpreise des Herstellers (UPE zzgl. Überführungskosten). Abbildungen zeigen Sonderausstattung. *Beratung, Probefahrt und Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten.
*Unser Barpreis für einen Renault Kadjar Life ENERGY TCe 130. Abbildung zeigt Renault Kadjar Bose Edition mit Sonderausstattung.
VEREINSHEIM TALWIESE
Live
Alle Spieltage der Championsleague geöffnet
fussballschule bodensee
TORSPIELERSCHULE mit Ex-Fußballprofi Jürgen Rittenauer
Der moderne Torspieler: Parade bis Spielaufbau • Für den Jugend- sowie Aktiv-Bereich • Perfekte Ergänzung zum normalen Mannschaftstraining
LIVE
• Flexible Trainingszeiten nach Absprache möglich
Topspiele der Fussball Bundesliga Besuchen Sie unser Vereinsheim Geniessen Sie die Spiele auf der Talwiese ganz gemütlich von der Terrasse
Talwiese Rielasingen
Außerdem:
FUSSBALLCAMPS und KARRIEREPLANUNG
Mehr Informationen unter: www.fussballschule-bodensee.de
Mit ELGO am Ball !!! ELGO Electronic ist ein Spitzenreiter in der Entwicklung und Produktion von Längenmesssystemen, Positionsanzeigen und Positioniersteuerungen. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Rielasingen legt großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchstalenten.
Ausbildungsberufe: Elektroniker für Geräte und Systeme Industriekaufmann/-frau Duale Studiengänge: Wirtschaftsingenieurswesen Elektrotechnik Elektrotechnik/ Automation Weitere Informationen unter: www.elgo.de/unternehmen/karriere Carl-Benz-Str. 1 78239 Rielasingen Tel. 07771/933-0
33
FANCLUB Albert Kurt Bandel Helmut Bauer Kurt Benitz Michael Berger Bernhard Bläsing Thomas Blender Wolfgang Braun Gerold Breinlinger Werner Brütsch Josef Brütsch Peter Carriero David Dietrich Andrea Dietrich Andreas Dittel Helmut Döbele Klaus Dorweg Bruno Draschner Hans-Peter Draschner Karoline Dreide Peter Edel Reinhart Edel Thomas Eisenhard Werner Endres Rolf Engelniederhammer Peter Fenker Herbert
34
Fischer Traudel Gold Ernst Gräble Erwin Grammel Helmut Grammel Paul Grimm Werner Haag Edgar Helmlinger Kuno Hermann Christian Hermann Frank Hermann Michael Hupka Robert Ibrahimpasic Markus Juchler Joachim Kalyciok Oswald KayaTumcer Kenzler Harald Klett Christian Kodytek James-Helmut Köpsel Daniel Köpsel Diana Krein Patrick Kroner Franz Kuhne Wolfgang Kutschker Jürgen Labuj Daniel
Landsperger Herta Landsperger Werner Lansperger Albert Leschinski Jörg Ley Ewald Ley Oliver Linak Andreas Mock Leo Mock Reinhold Müller Alfred Muschke Dieterich Neidhard Werner Nuber Werner Oklmann Klaus Ospel Helmut Paul Viktor Piller Andreas Polkowski Gerd Ranzinger Roland Rösner Jörg Sauter Jürgen Schmid Heinz Schneble Werner Schwab Heinz Schwarz Otto Schwarzer Uwe
Seese Jaqueline Seidel Josef Spang Werner Specht Andreas Städele Sigi Städele Ursula Stadelhofer Reiner Stehle Gustav Stoll Georg Tolksdorf Siegfried Tschenscher Harry Tussinger Dieter Vogel Michael Vogel Werner Wehrle Horst Wild Klaus Wild Ursula Winterhalter Albert Zimmermann Thomas
ABPFIFF 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Fakten und Anekdoten Folge 31 Saison 1975/76 Otto Rehagel verliert die Nerven. Der junge Trainer der Offenbacher Kickers leidet unter den Mißerfolggen seines Vereins. Nach drei hohen Niederlagen in Folge – 2:6 in Duisburg, 0:4 gegen RW Essen und 1:5 beim VfL Bochum – trifft man auf den Lokalrivalen aus Frankfurt. Zwar siegt der OFC mit 2:1, doch nach einem Platzverweise für Manfred Ritschel in der sechsten Minute ist Rehhagel nicht mehr zu beruhigen. In der Halbzeitpause rennt er zu Schiedsrichter Walter Eschweiler und fragt ihn wütend, ob er bestochen sei. Der meldet den Vorfall dem DFB und der lädt den Trainer wenige Wochen nach seiner ersten Sperre (1 Monat Pause, weil er seinem Abwehrspieler Amand Theis zugerufen hatte: „Tritt dem Hölzenbein in die Knochen“) erneut vor. Der Prozess verläuft günstig, bis der eigene Vizepräsident aussagt. Waldemar Klein erklärt, dass im der Linienrichter Porta erzählt habe: „Wenn ich alles zur Anzeige bringen würde, was der Rehhagel gesagt hat, dann würde das eine Sperre auf Lebenszeit bedeuten.“ Nun muss auch Porta aussagen und Rehhagel wird zu einer zweimonatigen Sperre verurteilt und der OFC feuert daraufhin seinen überengagierten Trainer. Offenbach steigt am Ende der Saison mit dem neuen Übungsleiter Tschik Cajkovski trotzdem ab. Aufregung in Hamburg: Die Mitspieler von Buffy Ettmayer haben angeblich bereits die Nase voll von ihm. Nach einer 1:0-Niederlage in München kritisieren sie den beleibten Mitspieler und das eigene Publikum, das den Österreicher frenetisch feiert: „Das sind die Leute, die nicht sehen,
dass der Mann auswärts neun von zehn Zweikämpfen verliert, sondern nur den schönen, dabei aber nutzlosen Pass bejubeln.“ Aber auch Ettmayer selbst, hat sich in der Hansestadt noch nicht richtig eingelebt: „Wenn ich in Stuttgart ins Flugzeug steige und daran denke, dass ich Hamburg wieder rausmusss, dann kriege ich Haarausfall. Und dann die steife Brise in Hamburg: „Im Volksparkstadion muss ich den Ball quasi in der Cannstatter Kurve anschneiden, damit er in der Untertürkheimer herauskommt.“ HSV-Kapitän hat im Spiel gegen den FC Bayern München plötzlich keinen Bock mehr auf sein Amt. Als er in der 78. Minute ausgewechselt wird, schleudert er wütend seine Binde auf den Platz und schmeißt anschließend Trainer Klötzer und Manager Krohn auch noch sein Trikot vor die Füsse. Ein wahrhaft spektakulärer Abgang, neugierig beobachtet von 62.000 Zuschauern! „Die Sonne scheint irgendwo“, singt Erwin Kostedde und wird schnell als der „Harry Belefonte vom Bieberer Berg“ gefeiert. Doch Komponist Spier kann das Werk bei keiner Plattenfirma unterbringen. Der Musiker zeigt sich enttäuscht von Kostedde: „Der Erwin wollte nichts von Liebe und nichts vom Fußball im Text haben.“ Der Verlust beläuft sich auf knapp 5000 Mark. Der Komponist hat aufgegeben – und ist dennoch von „Erwins samtweichem Timbre“ beeindruckt. Der Refrain des nicht veröffentlichten Schlagers lautet: „ Pack deine Sachen ein und suche den Sonnenschein.“ (aus dem Buch: 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Bilder, Fakten, Anekdoten – gesammelt von Ben Redelings)
Best of Live-Ticker „Gerüchte: Gehen Köln und Großkreutz nun in medias res? Er selbst sagt darauf „Scheißegal, an welchem Ort wir uns treffen.“ (Transferticker 7. August/11:50 Uhr) „Der HSV soll nach Informationen der „Bild“ kurz vor der Verpflichtung von Sven Schipplock stehen. Wer ihn nicht kennt: Das ist dieser wandschrankige Stürmer aus Hoffenheim, der ein wenig an die Burschen erinnert, die mit ihrem aufgemotzten Opel Calibra vor der Kleinstadt-Tanke posen.“ (Transferticker 24.Juli / 15:15 Uhr) „Liebe 96-Fans, jetzt müsst ihr ganz stark sein. Andererseits müsst ihr das ja eh immer sein, weil ihr schließlich 96Fans seid. Egal. Sportdirektor Dufner hört auf eigenen Wunsch auf. Ob er mehr Zeit für seinen Versandhandel von fleischfarbenen Badekappen braucht? Oder ob er als Oli-Welke-Double durchs Land tingeln will?“ (Transferticker 5. August/15:35 Uhr)
IMPRESSUM AUSGABE Nr. 2 // Saison 2015 / 2016 E R S C H E I N U N G S DAT U M zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft HERAUSGEBER Talwiesen Sportmarketing GmbH 78239 Rielasingen-Worblingen V E R A N T W O R T L I C H F Ü R D E N I N H A LT 1. FC Rielasingen-Arlen REDAKTION Werner Spang FOTOAUFNAHMEN Werner Spang, Gerd Polkowski DRUCK UND VERARBEITUNG Leo Druck GmbH Robert-Koch-Str. 6 78333 Stockach
35
EASY BEAUTY A k n e b e handlung
Fa l te nbe ha ndl ung
M i k ro n eedling
Wi mpe rn ve rl ä n ge ru ng
Pro b l e m hautbehandlung
Bi o Z a hna ufhe l l ung
G uts c heine
ko sm etik
make-up
wimpern
07731/9762767
p e dik ü r e Eas y - Bea u ty D a y S PA Hau p t s t r a s s e 2, R ie l as ingen Spa r kass e n G e b ä u d e ww w.eas y -b e a u ty. d e
m assaGe
maniküre
waxin G
Wi r bi e te n I h ne n e i n e p ro fe ssi o n e l l e Be ra tu ng z um The m a : Ga n zh e i tl i che Ha u t u nd Körpe rba l a nc e Pro duk tbe ra tu ng und Ve rw e ndung Kö rp e rp fl e ge u nd vie l e s m e hr. . .
VEREINSNACHRICHTEN Runde Geburtstage
20 Jahre Gr채ble, David 09.08. Schneider, Alexander 30.08.
30 Jahre Carriero, David 05.08. Santos Couto, Filipe 10.09. Helfer, Patrick 11.09.
Zum ersten Mal findet auf der Talwiese ein z체nftiges Oktoberfest statt!
t s e f r e b to
Ok ag 17.10. Samst
r e g z t e ph M
o t s i r h mit C
. 0 1 . n 8 e 1 p g p a t o h c s Sonn h 체 r rF
e h c s i r y Ba
37
HerrenlandstraĂ&#x;e HerrenlandstraĂ&#x;e 51 51 78315 78315 Radolfzell Radolfzell Telefon Telefon 07732 07732 9912-13 9912-13 Telefax 07732 9912-99 Telefax 07732 9912-99