Fcr%20talwiesen%20echo%202015 2016%20ausgabe%2004%20web

Page 1

AUSGABE 4 // SAISON 2015/2016 // VERBANDSLIGA // 27. SEPTEMBER 2015

DAS STADIONMAGAZIN FÜR DIE FUSSBALLFREUNDE DES 1. FC RIELASINGEN-ARLEN

TALWIESENECHO

1. FC RIELASINGEN-ARLEN – OFFENBURGER FV


HAUPTSPONSOREN 



AUSRÜSTER 



 

PREMIUMSPONSOREN

      

Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie.

  Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot

Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm

Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze

  

 Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59

    

   

Herrenlandstraße 51 78315 Radolfzell Telefon 07732 9912-13 Telefax 07732 9912-99



 



  


ANPFIFF Hallo liebe Fans und Freunde des 1. FC Rielasingen-Arlen, ein herzliches Willkommen hier auf der Talwiese gilt auch dem Schiedsrichtergespann und den Gästen aus Offenburg. Ein Pflichtspielsieg gegen Bühlertal und ein verdientes 1:1 in Kuppenheim liegen hinter uns. Beim Spiel gegen Bühlertal haben wir es unterlassen frühzeitig für eine Entscheidung zu sorgen. Wir erspielten uns viele Torchancen und vergaben diese zu leichtfertig, was schade für

die Mannschaft ist. Aber wenn sie dann dafür sorgt, dass der Gegner nicht mal zu Torchancen kommt, weil sie sehr gut nach hinten mitarbeitet, ist das für uns momentan in Ordnung. Letzte Woche in Kuppenheim haben wir das Spiel zeitweise sehr gut kontrolliert, haben auch sehr früh ein für uns reguläres Tor erzielt, leider war der Linienrichter nicht unserer Meinung. Das hätte unserem Vorhaben sehr gut getan. Danach war es ein sehr ausgeglichenes Spitzenspiel und das Unentschieden ging nach 90 Minuten auch in Ordnung.

Berichte der 1. Mannschaft Bericht Rothaus-Verbandspokal Achtelfinale Zahlen // Daten // Fakten (1. Mannschaft)

Mario Jedelhauser

Der 1. FC Rielasingen-Arlen bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren. Bitte berücksichtigen Sie unsere Sponsoren bei Ihren Einkäufen.

3 4-5 8 - 11 13 14 - 15

Karte Verbandsliga Saison 2015 / 2016

17

Spieltagsimpressionen

19

Mannschaft Kader 2015 / 2016

22 - 23

Berichte der 2. Mannschaft

26 - 27

Zahlen // Daten // Fakten (2. Mannschaft)

30 - 31

Zahlen // Daten // Fakten (3. Mannschaft)

33

Nachwuchs

Wir wünschen Euch ein aufregendes und leidenschaftliches Fußballspiel!

35 - 39

Fanclub

40

Vereinsnachrichten

41

Abpfiff

42

Impressum

42

BILD DER WOCHE

Unsere Gäste: Offenburger FV

Was wir heute aber sicher auch wieder brauchen, ist Eure lautstarke Unterstützung von draußen. Helft uns und wir werden Euch mit einer tollen Einstellung versuchen zu belohnen!

Mit Offenburg kommt heute die im Moment stärkste Offensive zu uns. Wir müssen uns auf sehr gute Defensivarbeit einstellen, können uns aber auch auf Jay und seine starken Vorderleute

I N H A LT Anpfiff

verlassen. Die Mannschaft wird alles an Defensiv- und Offensivkraft abrufen, um die Punkte auf der Talwiese zu behalten.

3


UNSERE GÄSTE: OFFENBURGER FV Liebe Freunde und Besucher des 1. FC Rielasingen-Arlen, zum heutigen Heimspiel gegen den Offenburger FV. Das nächste Spitzenspiel, bitte. Heute gastiert der neue Tabellenzweite der Offenburger FV auf der Talwiese. Die Gäste haben einen größeren Umbruch zur neuen Saison hinter sich. Der Traditionsverein aus der Ortenau soll wieder an bessere Zeiten anknüpfen. Denn bessere Zeiten sind für den OFV nicht die Aufenthalte in der Verbandsliga, das sollte zumindest die Amateuroberliga sein. Bisher sind die Offenburger in der Spur. Für den neuen Trainer Mark Lerandy geht es bei seiner ersten Trainerstation darum die Mannschaft weiter zu entwickeln und in der Verbandsliga zu etablieren. Das scheint eigentlich schon jetzt gut gelungen, der OFV hat sich in der Spitzengruppe festgesetzt. Die meisten Tore (21) hat man derzeit erzielt und mit Neuzugang Adrian Vollmer (vom Bahlinger SC) und mit Marco Junker hat man derzeit auch das erfolgreichste Offensivduo (beide 6 Treffer).

4

Das Auftaktprogramm war natürlich auch wie gemalt für einen Neuaufbau. Zweimal 4:0 und einmal gar ein 7:0 gegen den FC Bötzingen, das spielten die Offenburg bisher meist souverän, einzig die Niederlage beim heimstarken Aufsteiger FC Auggen (0:2) kam überraschend, aber Auggen ist sicher ein guter Aufsteiger. Defensiv ließen die Gäste auch noch nicht so viel zu, wurden vielleicht aber auch noch nicht so gefordert. Auf jeden Fall eine schwere aber auch reizvolle Aufgabe für unsere Mannschaft, die zuletzt beim Tabellenführer in Kuppen-

heim eine gute Leistung abrufen konnte. Am heutigen Spieltag will man den Anschluss zur Spitze halten. Eine Spitze in der sich im Moment 5 Mannschaften eingereiht haben. Der SV Linx und der SV 08 Kuppenheim hat man da ebenso erwartet, wie unseren heutigen Gast. Auch den starken Aufsteiger SC Lahr hatte man schon auf der Rechnung. Es tummeln sich also keine Überraschungen in der Spitze, eher fehlt die eine oder andere Mannschaft, die man eigentlich weiter vorne erwartet hatte.


MANNSCHAFT UND VEREIN KADER

ZUGÄNGE

TOR

Adrian Vollmer (Bahlinger SC) Ferdinand Weide (Bahlinger SC) Jan Kahle (1. FC Bruchsal) Norman Armbruster (SV Waldkirch) Yasin Ilhan (SV Linx) Marc Hertwig (SV Oberachern) Noah Veilandics (Karlsruher SC/U18) Eugen Sokolov (OFV/U19) Felix Mik (OFV/U19) Anil Orhan (OFV/U19) Maximilian Näger (OFV/U19) Elias Huber (OFV/U19) Max Chrobok (OFV/U19)

Florian Streif Eugen Sokolov

ABWEHR

Normen Armbruster Marc Hertwig Jan Kahle Nico Schlieter Elias Huber Artur Baitenger Felix Mik

MITTELFELD

Lukas Schätzle Keven Feger Marco Junker Max Chrobok Louis Beiser-Biegert Danny Sandhaas Noah Veilandics Adrian Vollmer Maximilian Näger Ferdinand Weide

ANGRIFF

Christian Seger Anil Orhan Manuel Vollmer Marco Petereit Yasin Ilhan

ZUGÄNGE Dennis Kopf (Kehler FV) Raphael Rhein (TuS Durbach) Michael Lögler (SV Niederschopfheim) Benedikt Nell (Reichenbach) Loic Caspar (unbekannt) Franck Foka (unbekannt) Halil Seker (unbekannt) Sedat Ülker (bereits in derWinterpause) Felix Schmider (bereits in derWinterpause) Luca Grösser (bereits in derWinterpause)

TRAINER Marc Lerandy

SAISON 2014/2015 8. Platz Verbandsliga Südbaden

HÖCHSTE SPIELKLASSE 1. Amateurliga (Oberliga Baden-Württemberg)

HOMEPAGE

www.offenburgerfv.de

Wir begrüßen die Schiedsrichterin Jörg Bohrer und ihre beiden Assistenten Marvin Holdermann und Dominik Sellung ganz herzlich auf der Talwiese!

5


IHRE BUCHHANDLUNG

Sparkassen-Finanzgruppe

Gut für den Sport. Als die Nummer 1 in allen Finanzfragen in der Region ist die Sparkasse Singen-Radolfzell auch ein starker Partner für den Sport vor Ort.

BÜCHERSTUBE RIELASINGEN Niedergasse 6, 78239 Rielasingen Tel. 07731 827 837 Fax 07731 827838 www.RielaBuch.de info@Rielabuch.de

Eine saubere Angelegenheit... Rummler Dienstleistungen ist für Sie da.

Das Unternehmen Rummler Dienstleistungen ist Partner in Sachen Reinigung für die verschiedensten Kundengruppen. Gleich ob Tanzbetriebe, Druckerein oder Industrie - Alles ist möglich. Für Rummler ist kein Auftrag zu groß und kein Auftrag zu klein - Nur so ist ein Erfolg auf langfristige Sicht möglich.

Von A wie Aussenreinigung bis Z wie Zuverlässigkeit: -

6

Gewerbliche Reinigung Private Reinigung Fensterreinigung Produktionshallen Discothekenreinigung Gartenpflege Hausreinigung

Rummler Dienstleistungen Carl-Benz-Straße 2 D-78239 Rielasingen Unsere Service-Nummer

07731 / 9 55 55 6 www.rummler-online.de


7


1. MANNSCHAFT 1. FC Rielasingen-Arlen gegen

SV Bühlertal

1:0 (1:0) Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 1 Rittenauer 3 Kratt 6 Altmann 7 Stricker 9 Jeske 10 Rasmus 17 Winterhalder (71.) 21 Kuczkowski 18 Niedhardt 20 Stark S. 22 Leschinski (81.) 27 Matt 29 Unden (55.) 8 Büche Aufstellung SV Bühlertal 33 Gudera 2 Litterst 5 Kirschner 6 Fianka 7 Keller, P. 8 Keller, M. 10 Keller, S. 11 Seifermann (72.) 29 Memisevic 14 Welle (59.) 13 Knobelspies 19 Gilligan 30 Schmidt (83.) 4 Burst Tore (3) 1:0 Rasmus Bes. Vorkommnisse (89.) Gelb-Rot für Christian Jeske (1.FC Riel.-Arlen) zu früh ausgeführter Freistoss Schiedsrichter Samira Bologna (Angelbachtal) Zuschauer 410

8

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, keine drei Minuten waren gespielt, da lagen die Gäste schon mit 0:1 zurück und sie hatten selber einen großen Anteil daran. Ein geplanter Befreiungsschlag entwickelte sich zum Querschläger Richtung eigenes Tor, der Bühlertäler Torhüter Christian Gudera kam zu spät und der durchgelaufene Pascal Rasmus köpfte den Ball ins Netz. Die Gäste steckten den Rückstand allerdings gut weg und spielten gut mit, das Vorhaben allerdings lange die Null stehen zu lassen war Makulatur. Die Gastgeber konterten in der 15. Minute gefährlich als es im Mittelfeld schnell ging, allerdings Tobias Kratt um einen Schritt vor Torhüter Gudera zu spät kam. Die Gäste kamen zur ersten guten Torchance nach 17 Minuten als eine eher verkorkste Flanke auf den Kopf von Sebastian Keller fiel, der mit dem Hinterkopf Jürgen Rittenauer zu einer Glanzparade zwang. Die Gäste machten das in der Folge gut, kamen zwar zu keinen guten Torchancen, aber die variabel spielenden Stürmer machten es den Platzherren nicht einfach. Die beste Torchance hatten die Gastgeber nach flacher Hereingabe von Benny Winterhalder auf Sebastian Stark, dieser mit der Hacke knapp am langen Pfosten vorbei abfälschte. In der zweiten Halbzeit hatte sich

der 1.FC besser auf das Offensivspiel der Gäste eingestellt und wurde immer stärker. Die Chancen häuften sich. Nach Freistoß von Christian Jeske verfehlte Philipp Altmann, der nicht mehr genug Druck hinter den Ball brachte, aus kurzer Distanz knapp (56.) und ein Distanzschuss von Sebastian Stark aus 20 Metern strich nur knapp am Tor vorbei. Und die Gastgeber drängten weiter auf das zweite Tor. Christian Jeske verfehlte von der Strafraumgrenze knapp (60.) und Benny Winterhalder schoss, nach flacher Hereingabe von Sebastian Stark, aus 6 Metern übers Tor. In der 70. Minute Riesenglück für die Gäste als eine harmlose Flanke fast zum Eigentor mutiert wäre. Daniel Schmidt köpfte über seinen Torhüter hinweg, aber der Ball ging um Zentimeter am Tor vorbei. In den Schlußminuten verloren die Gastgeber ihre Dominanz, es gab nun zu viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, die Gäste rieben sich aber an der gut stehenden Defensive der Gastgeber auf. In der Nachspielzeit spielte der eingewechselte Marc Kuczkowski zu uneigennützig auf Alex Stricker der vor dem leeren Tor am Ball vorbeirutschte. Somit bleibe es beim dritten 1:0-Erfolg in Folge, der hochverdient war. Es gab aber auch Wasser in den Wein, denn Christian Jeske erhielt in der 89. Minute die


Ampelkarte, nach zu schnell ausgeführtem Freistoß und wird deshalb in Kuppenheim fehlen. Ob man im Wissen der Konsequenz dafür eine Gelbe Karte aussprechen muss bleibt dahingestellt.

Oliver Hennemann hob hervor, dass seine Mannschaft nun schon im vierten Pflichtspiel in Folge ohne Gegentor geblieben ist. Das zeigt ihm, dass die gesamte Mannschaft bereit ist Defensivarbeit zu leisten.

Wiederum sei es seiner Mannschaft allerdings nicht gelungen mit einem 2:0 das Spiel früher zu entscheiden. So sei es auch kein Wunder, dass seine Mannschaft am Schluss doch noch etwas nervös geworden sei.

Trainerstimmen: Für Michael Santoro warf der frühe Rückstand die Planungen über den Haufen. Man wollte möglichst lange die Null stehen haben. In der Folge war er mit der Leistung in der ersten Halbzeit zufrieden, denn mit etwas Glück wäre für ihn ein Tor möglich gewesen. In der zweiten Halbzeit musste sein Team wohl auch kräftemässig Tribut für das Pokalspiel gegen den Bahlinger SC unter der Woche zollen, das sehr laufintensiv für seine Mannschaft war und deshalb konnte sie nicht mehr so viel investieren. Er beklagte den Ausfall von Luca Fritz, der seiner Mannschaft spielerisch gut zu Gesicht gestanden hätte.

Hole Dir unsere APP EINFACH SCANNEN

Sporthaus Schweizer GmbH, 78224 Singen, Erzbergerstr. 1b, Tel. 07731/64250 Fax. 07731/67441, info@intersport-schweizer.de www.Intersport-schweizer.de

9


1. MANNSCHAFT SV 08 Kuppenheim gegen

1. FC Rielasingen-Arlen

1:1 (0:0) Aufstellung SV 08 Kuppenheim 99 Ullrich 4 Bauer 7 Kleinschmidt 10 Schneider (78.) 5 Peter 11 Merkel 16 Karadogan 17 Kolasinac 20 Giardini 21 Westermann 24 Grünbacher (66.) 13 Götz 31 Kölmel (70.) 23 Karamehmedovic Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 1 Rittenauer 3 Kratt 6 Altmann 10 Rasmus 11 Bertsch 17 Winterhalder 18 Niedhardt 20 Stark S. 21 Kuczkowski (65.) 28 Stark, F. 22 Leschinski (89.) 23 Jeckl 27 Matt Tore (49.) 1:0 Alexander Merkel (71.) 1:1 Robin Niedhardt Schiedsrichter Ramon Leisinger (Rheinfelden) Zuschauer 250

10

Rielasingen-Arlen musste auf einige Spieler verzichten, zu den bereits bekannten Björn Unden, Chris Jeske und Dennis Lang, gesellte sich auch noch Alex Stricker mit einer Muskelverhärtung. Das Spiel begann ohne großes Abtasten. Schon in der zweiten Minuten löffelten die Gastgeber einen Freistoß in den Strafraum, der Ball fiel dem aufgerückten Denis Kolasinac vor die Füße, dessen Abschluss aber noch geblockt wurde. Für die Hegauer gab Sebastian Stark nach fünf Minuten einen ersten gefährlichen Abschluss ab, der aus 14 Metern halbrechts aber über das Tor ging. Wenig später jubelten die Gäste nachdem Robin Niedhardt den Ball auf Sebastian Stark legte, der ins leere Tor traf, doch der Linienrichter hob die Fahne. Eine krasse Fehlentscheidung, wie Fotos belegen, denn zum Zeitpunkt des Abspiels stand Sebastian Stark rund 2 Meter hinter dem Ball. Überhaupt setzte sich der Schiedsrichter mit fünf Gelben Karten in den ersten 15 Minuten in einem keineswegs ruppigen Spiel sehr unter Druck. Die Gastgeber hatten nach einer Viertelstunde zwei gute Gelegenheiten. Zunächst verfehlte Lucas Grünbacher aus 15 Metern um rund einen Meter und eine Kopfballvorlage von Denis Kolasinac verfehlte Alexander Merkel kurz vor dem Tor nur knapp. Aber insgesamt wurden

die Gäste stärker und kontrollierten mehr und mehr das Spiel, dennoch brachte man das Tor der Gäste nicht unmittelbar in Gefahr. Da hatten die Gastgeber den gefährlicheren Moment, als sich Lucas Grünbacher geschickt im Strafraum drehte, aber von Phllipp Altmann im letzten Moment den Ball abgeluchst bekam. In der zweiten Halbzeit starteten die Gastgeber besser ins Spiel und in der 50. Minute setzte sich Nico Westermann nach guter Kombination über den Flügel durch, seine gefühlvolle Flanke verwandelte Alexander Merkel mit einem Klassekopfball ins lange Kreuzeck, weniger Klasse hatte sein provozierender Torjubel, der im zu Recht die Gelbe Karte einbrachte. Nun hatten die Gäste Schwierigkeiten konstruktive Angriffe zu fahren, zu viele Fehlpässe waren nun im Spiel. In der 66. Minute rettete Jürgen Rittenauer mit einem überragenden Reflex gegen Emanuele Giardini, in der Folge brach Konfusion in der Abwehr aus und erst nach einigen Schußversuchen der Gastgeber brachte man den Ball aus der Gefahrenzone. In der 73. Minute dann doch der Ausgleich für die Hegauer. Ein Schuss von Benny Winterhalder aus 18 Metern wurde vor die Füße von Robin Niedhardt abgefälscht, der aus 7 Metern ins Tor einschießen konnte. Für die Gastgeber scheiterte Florian Kleinschmidt mit einem Freistoß aus gut 20 Metern am abtauchen-


den Jürgen Rittenauer, der den gefährlichen Ball überragend hielt. Die letzten Möglichkeiten gehörten dann den Gästen. In der 78. Minute flog ein Schuss von Robin Niedhardt aus 18 Metern knapp übers Tor und in der 85. Minute kam Benny Winterhalder nach einer Ecke an der langen Fünfmetergrenze frei zum Kopfball, brachte aber den Ball nicht mehr entscheidend auf das Kuppenheimer Tor. So stand am Ende in einem intensiven und spannenden Spiel 1:1, mit dem beide Trainer leben konnten. Für den Kuppenheimer Trainer war das Remis ein Beweis auch mit einer Spitzenmannschaft mithalten zu können. Für Oliver Hennemann war es aufgrund des Spielverlaufs mit dem Rückstand ein verdienter Punkt, weil seine Mannschaft vor allen Dingen in der ersten Halbzeit ein sehr gutes Spiel gemacht habe.

11


Ausgezeichnete Fonds von TBF

Der 4Q-SMART POWER FONDS.

Investieren Sie in den Aufbau neuer intelligenter Stromnetze und in Technologien rund um das Thema Power Management / Energieeffizienz sowie modernisierte Energieerzeugung mit dem 4Q-SMART POWER Fonds.

Der 4Q-INCOME FONDS. Erfolgreicher Mischfonds mit Schwerpunkt auf Stabilität und Werterhalt: Ein Fonds für alle Marktlagen. Die Investments des 4Q-INCOME FONDS bilden eine konservative Mischung aus überwiegend festverzins-lichen Wertpapieren mit Beimischung von Aktien.

Erhältlich in allen Banken und Sparkassen sowie lokal bei:

Mehr Infos über unsere Fonds unter:

www.tbfglobal.com

RZ Wirtschaftsberatung GmbH & Co. KG Hadwigstraße 11, 78224 Singen Tel. + 49 77 31 / 87 61 - 0

TBF Global Asset Management GmbH // HEGAU-TOWER // Maggistr. 5 // 78224 Singen // www.tbfglobal.com 12


1. MANNSCHAFT Rothaus-Verbandspokal Achtelfinale 1. FC Rielasingen-Arlen gegen

SV Linx

3:0 (1:0) Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 1 Rittenauer 3 Kratt 6 Altmann 7 Stricker (89.) 29 F. Stark 9 Jeske 10 Rasmus 17 Winterhalder (88.) 27 Matt 18 Niedhardt (84.) M. Jeckl 20 S. Stark (79.) 21 Kuczkowski) 22 Leschinski (84.) 8 Büche 29 Unden Aufstellung SV Linx 1 Guthleber 3 Feist 4 Eyebe 6 M. Savane 8 Kelbi 9 Rubio (78.) 15 Schneider) 10 Sermanoukian 16 Beyaz 17 Maisano (56. 11 Rapp) 18 Djlali 20 Angelino

Mit einer, vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit, starken Leistung gelang der Einzug ins Viertelfinale des Rothaus-Verbandspokals,das im März 2016 gespielt wird. Den zahlreichen Zuschauern wurde, wie schon im Punktspiel vor etwas mehr als drei Wochen, von beiden Mannschaften ein sehr gutes und ansehnliches Spiel geboten, indem sich unsere Mannschaft mit einer ganz starken zweiten Halbzeit den Sieg auch verdiente. Mit einer geschlossenen starken Mannschaftsleistung gelang der Einzug ins Pokal-Viertelfinale und

damit geht der Weg in dieser Pokalsaison ins Jahr 2016. Etwas mehr als drei Wochen nach demn Punktspielauftakt gastierte erneut der SV Linx auf der Talwiese und erwartungsgemäss wurde es über weite Strecken wieder ein enges Spiel. Für die frühe Anstosszeit versammelten sich viele erwartungsfrohe Zuschauer auf der Talwiese, die ihr Kommen nicht bereuen sollten. Die erste Torchance gehörte den Gästen, als sich Eimen Kelbi über die linke Seite durchsetzte und zur präzisen Flanke auf Pasquale Maisano kam, der aber den Ball aus 12 Metern deutlich neben das Tor setzte (9.). Erste Aktion für die Gastgeber nach 14 Minuten als ein langgezogener Freistoss auf Sebastian Stark kam, dessen Kopfball zur Mitte aber von Torhüter Julien Guthleber problemlos heruntergepflückt wurde. In der 16. Minute kamen wiederum die Gäste zum Zug, als ein Ball im Strafraum des 1.FC schon geklärt schien, aber der wuselige Nerak Sermanoukian doch noch an Ball kam und aus 7 Metern halblinks an Jürgen Rittenauer scheiterte. Wenig später brachte ein Solo von Robin Niedhardt, erstmals in der Startformation, große Gefahr, aber sein Abschluss aus spitzem Winkel parierte Julien Guthleber. Nach einer guten halben Stunde fiel eine zu kurze Kopfballabwehr von Björn Unden auf den Fuss von Torjäger Marc Rubio, der aus 11 Metern am langen Pfosten vorbeizielte. In der 34. Minute gab es nach einem Foul an Robin Niedhardt Freistoss. Björn Unden hämmerte den Ball aus knapp 30 Metern flach aufs Linxer Tor, in dem Julien Guthleber nur noch abprallen lassen konnte. Philipp Altmann reagierte am schnellsten und schob aus 6 Metern Entfernung ein. Große Aufregung nach 39 Minuten, als Sebastian Stark im Strafraum zu Fall kam. Der Schiedsrichter entschied auf Schwalbe und Gelb, eine Entscheidung die äußerst umstritten war. Nach dem Wechsel wurden die Gastgeber immer stärker. Eine Flanke von Sebastian Stark klärte ein Abwehrspieler der Gäste gerade noch zur Ecke und auch ein Flachschuss von Alex Stricker wurde zur Ecke geklärt (51.). Das Spiel lebte in der Folge von rassigen Zweikämpfen, die Gäste kamen kaum noch gefährlich vor das Tor der Gastgeber,

die mit der starken Innenverteidigung, auch sämtliche gefährliche Flankenversuche abwehrten. Die Gastgeber wirkten nun deutlich gefährlicher. In der 73. Minute lief Alex Stricker von der Mittellinie alleine Richtung Linxer Tor umspielte den Torhüter und kam danach ins Straucheln und setzte den Ball neben das Tor. Nach einer Kombination über Alex Stricker und Robin Niedhardt setzte Sebastian Stark aus 13 Metern den Ball rund einen Meter am langen Pfosten vorbei. In der 77. Minute ging Sebastian Stark auf und davon, brachte den Ball alleine vor Julien Guthleber an diesem vorbei und erzielte aus spitzem Winkel das 2:0, das zweifellos die Vorentscheidung war. Die Gastgeber spielten sich in der Folge gegen resignierende Gäste in einen kleinen Rausch. Nach 81 Minuten setzte sich Benny Winterhalder durch, spielte mit Alex Stricker Doppelpass und Alex Stricker musste aus kurzer Distanz nur noch ins leere Tor zum 3:0 schieben. Damit war das Spiel natürlich endgültig entschieden. Nun wird man im Pokal überwintern. Die Auslosung wird voraussichtlich bei der Tagung der überbezirklichen Vereine im Winter im Sporthotel „Sonnenhalde“ in Saig stattfinden. Nach dem Spiel zeigte sich der Linxer Trainer Harald Heck als fairer Verlierer, der den Sieg der Gastgeber als völlig verdient bezeichnete. Seine Mannschaft konnte die verlettzungsbedingten Ausfälle nicht kompensieren. Er war mit der Leistung seiner Mannschaft, angesichts der Ausfälle aber nicht unzufrieden. Er sieht seine Mannschaft aufgrund der personellen Situation im Moment in einer schwierigen Phase, zeigte sich aber überzeugt, dass seine Mannschaft mit den Rückkehrern bald wieder angreifen wird. Sein Gegenpart Oliver Hennemann war natürlich mehr als zufrieden mit seiner Mannschaft, die in der zweiten Halbzeit die klar bessere Mannschaft gewesen wäre. Er war froh, dass nach den beiden 1:0-Erfolgen nun mit dem 3:0 ein Ausrufezeichen an die Liga gesetzt wurde. Er warnte aber bereits vor dem sonntäglichen Gegner Bühlertal, die mit Kompaktheit und Defensivstärke als harte Nuß zu bezeichnen sind.

13


1. MANNSCHAFT Verbandsliga TABELLE

P

Wappen Verein

Z A H L E N / / DAT E N / / FA K T E N

Sp

G

U

V

T

P

TORJÄGER Platz Spieler

Mannschaft

1

SV 08 Kuppenheim

6

5

1

0

14:5

16

1

Janosch Bologna

SC Lahr

7

2

Offenburger FV

6

5

0

1

21:4

15

1

Santiago Fischer

SV Endingen

7

3

SV Linx

6

4

2

0

12:4

14

3

Marco Junker

Offenburger FV

6

4

1. FC Rielasingen-Arlen

6

4

2

0

7:3

14

3

Alexander Merkel

SV 08 Kuppenheim

6

5

SC Lahr

6

4

1

1

12:6

13

3

Adrian Vollmer

Offenburger FV

6

6

SV Endingen

6

3

0

3

20:16

9

6

Gildas Asongwe

SV Waldkirch

5

7

FC Radolfzell

6

3

0

3

8:12

9

7

Eimen Kelbi

SV Linx

4

8

SV Bühlertal

6

2

2

2

8:7

8

8

Matthias Dold

FC Auggen

3

9

FC Auggen

6

2

2

2

10:10

8

8

Luca Fritz

SV Bühlertal

3

10

FC Bad Dürrheim

6

2

1

3

6:5

7

8

Dennis Kaltenbach

SV Solvay Freiburg

3

11

SV Waldkirch

6

2

1

3

10:14

7

8

Florian Metzinger

SV Solvay Freiburg

3

12

FC Bötzingen

6

1

2

3

7:18

5

8

Marco Petereit

Offenburger FV

3

13

SV Solvay Freiburg

6

1

1

4

7:13

4

8

Jonas Pies

SV Endingen

3

14

VfB Bühl

6

1

1

4

6:15

4

8

Florian Ries

FC Bötzingen

3

15

SpVgg F.A.L.

6

0

2

4

7:14

2

8

Marc Rubio

SV Linx

3

16

FC Singen

6

0

0

6

3:12

0

8

Fabian Spiegler

SV Endingen

3

www.aral-vertrieb.de

Jetzt Wärme tanken: Mit HeizölPlus von Aral. Aral HeizölPlus und Aral Heizöl, unsere Qualitätsprodukte für wirtschaftliches Heizen liefert Ihnen zuverlässig Ihr Aral Markenvertriebspartner.

Am Güterbahnhof 4, 78224 Singen Tel. 07731 9888-0 www.rundel-singen.de info @ rundel-singen.de

14

Tore


usrüster Unser A sport für Team

STATISTIK

Nr. Name

1

Jürgen Rittenauer

40 Arek Patyk

Spiele Einsatzminuten Tore Einw. Ausw.

5

450

1

90

Gelb

Gelb/Rot

Rot

Samstag 26.09.2015

2

87 Jim Amman 24 Dennis Lang

2

123

29 Björn Unden

5

291

2

Phillip Diettrich

3

Tobias Kratt

5

377

1

4

263

1

10 Pascal Rasmus

6

540

8

2

42

22 Patrick Leschinski

6

528

11 Tobias Bertsch

5

450

17 Benny Winterhalder

6

452

27 Christoph Matt 2

- SV Bühlertal - FC Bötzingen

2

15:30 Uhr

SC Lahr

15:30 Uhr

VfB Bühl

1

2

SV 08 Kuppenheim - SV Waldkrich

Sonntag 27.09.2015

1

15:00 Uhr

1. FC Rielasingen-Arlen - Offenburger FV

15:00 Uhr

SV Solvay Freiburg

- FC Auggen

15:00 Uhr

SpVgg. F.A.L.

- FC Radolfzell

1 2

4

6. SPIELTAG

1 3

Samstag 03.10.2015 6

469

3

19 Ahmet Balsüzen 23 Maximilian Jeckl

SV Linx

1

31 Timo Sigmund 20 Sebastian Stark

15:30 Uhr

FC Singen

1

2

- FC Bad Dürrheim

15:30 Uhr

1 1

SV Endingen

1

Yannik Becker Michael Büche

15:30 Uhr 2

15 Michael Haag 4

5. SPIELTAG

3

6

6

Phillip Altmann

6

540

9

Christian Jeske

5

439

7

Alex Stricker

5

404

21 Marc Kuczkowski

4

110

3 2 1 3

1

1

2

1

1

2

71

18 Robin Niedhardt

5

293

2 2

3

SV Solvay Freiburg

- SV Endingen

15:30 Uhr

FC Radolfzell

- FC Bad Dürrheim

15:30 Uhr

Offenburger FV

- SC Lahr

16:00 Uhr

FC Auggen

FC Singen

17:00 Uhr

FC Bötzingen

VfB Bühl -

Sonntag 04.10.2015

1

30 Andreas Keller 28 Frank Stark

15:30 Uhr

1

15:00 Uhr

SV Waldkirch

- 1. FC Rielasingen-Arlen

15:00 Uhr

SV Bühlertal

SpVgg F.A.L.

15:30 Uhr

SV 08 Kuppenheim

SV Linx

Nächstes Heimspiel Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, den 11.10.2015 um 15.00 Uhr statt. Zu Gast ist dann der FC Bötzingen.

15


5€

GESCHENKT*

*AB EINEM EINKAUFSWERT VON 50€

Schützenstr. 3 ° 78315 Radolfzell Tel: 07732 - 959330 www.dresscode-fashion.de www.dresscode-radolfzell.de

16


VERBANDSLIGA 2015 / 2016

SPIELPLAN 2015/2016 Sonntag, 16.08.2015 15:00 Uhr

1. FC Rielasingen-Arlen

- SV Linx

Sonntag, 23.08.2015 15:00 Uhr

SpVgg F.A.L. SV 08 Kuppenheim

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Sonntag, 30.08.2015 15:00 Uhr

1. FC Rielasingen-Arlen

- FC Bad Dürrheim

Freitag, 04.09.2015 18:00 Uhr

FC Radolfzell

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Sonntag, 13.09.2015 15:00 Uhr

VfB Bühl

1. FC Rielasingen-Arlen

SV Bühlertal

- SV Bühlertal

Samstag, 19.09.2015 15:30 Uhr

SV 08 Kuppenheim

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Sonntag, 27.09.2015 15:00 Uhr

SV Linx

1. FC Rielasingen-Arlen

- Offenburger FV

Sonntag, 04.10.2015 15:00 Uhr

SV Waldkirch

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Sonntag, 11.10.2015 15:00 Uhr

1. FC Rielasingen-Arlen

- FC Bötzingen

Sonntag, 18.10.2015 15:00 Uhr

FC Auggen

Offenburger Fußballverein e.V.

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Sonntag, 25.10.2015 15:00 Uhr

1. FC Rielasingen-Arlen

- SV Solvay Freiburg

Freitag, 30.10.2015 19:00 Uhr

FC Singen

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Sonntag, 08.11.2015 15:00 Uhr

SC Lahr

1. FC Rielasingen-Arlen

- VfB Bühl

Sonntag, 15.11.2015 14:30 Uhr

1. FC Rielasingen-Arlen

- SV Endingen

Samstag, 21.11.2015 14:30 Uhr

SC Lahr

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Samstag, 28.11.2015 14:30 Uhr

SV Linx

- 1. FC Rielasingen-Arlen

Sonntag, 06.12.2015 14:30 Uhr

SV Endingen

1. FC Rielasingen-Arlen

- SpVgg F.A.L.

SV Waldkirch FC Bötzingen SV Solvay Freiburg e.V.

FC Bad Dürrheim

Spvgg F.A.L.

FC Singen 04

FC Auggen

1. FC Rielasingen-Arlen

FC Radolfzell

ENTFERNUNGEN 1. FC Rielasingen-Arlen 0 km FC Auggen 151 km FC Bad Dürrheim 54 km FC Bötzingen 120 km

FC Radolfzell FC Singen 04 Offenburger FV SC Lahr

15 km 6 km 138 km 131 km

Spvgg F.A.L. SV 08 Kuppenheim SV Bühlertal SV Endingen

49 km 231 km 157 km 137 km

SV Linx SV Solvay Freiburg SV Waldkirch VfB Bühl

189 km 115 km 122 km 159 km

17


18


S P I E LTAG S I M P R E S S I O N E N Fussball hautnah

19


Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie. Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot

Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm

Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze

Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59

WÜNSCHE WERDEN REISE

Eure Reiseexperten für Erholung, Fun & Action! DER Deutsches Reisebüro Hadwigstraße 2a · 78224 Singen t: +49 77 31 – 8 78 90 · singen1@der.com Ekkehardstraße 7 · 78224 Singen t: +49 77 31 – 9 25 70 · singen2@der.com www.der.com

20 DER_Imageanzeige Junge Leute_Singen.indd 1

13.05.2013 11:54:19


21


MANNSCHAFT

22

TORWART

ABWEHR

ABWEHR

ABWEHR

ABWEHR

29

MITTELFELD

Björn Unden

19

Sebastian Lehn

23

Maximilian Jeckl

28

30

Frank Stark

Mario Jedelhauser

Filipe Santo Couto

Horst Brauns

Michele Attenasio

PHYSIO

Marc Kuczkowski

BETREUER

Andreas Keller

Robin Niedhardt

BETREUER

21

COTRAINER

Oliver Hennemann

27

COTRAINER

TRAINER 22

Benjamin Winterhalder

Patrick Leschinski

18

Michael Büche

Christoph Matt

17

8

ANGRIFF

20

ANGRIFF

ANGRIFF

ANGRIFF

Alex Stricker

24

MITTELFELD

MITTELFELD

Tobias Bertsch

Sebastian Stark

7

ABWEHR

MITTELFELD

MITTELFELD Christian Jeske

Philipp Altmann

Dennis Lang

11

6

ANGRIFF

15

ABWEHR

Philip Dietrich

Michael Haag

9

4

MITTELFELD

Pascal Rasmus

MITTELFELD

3

87

Jim Amann

MITTELFELD

10

40

Arek Patyk

Tobias Kratt

ABWEHR

Yanik Becker

ABWEHR

2

ABWEHR

ABWEHR

ABWEHR

Jürgen Rittenauer

TORWART

1

c

ANGRIFF

TORWART

TORWART

KADER SAISON 2015 / 2016

Edi Barjasic


#21

Marc Kuczkowski

Geburtstag

11.05.1988 Wohnort

Überlingen Ausbildung/Beruf

Bankkaufmann / Bankfachwirt Im Verein seit

Juli 2015

Frühere Vereine

#21 FC Bonndorf, FC09 Überlingen, SC Pfullendorf (2010 -2013), FC 09 Überlingen Mein grösster sportlicher Erfolg ist

Regionalliga in Pfullendorf spielen zu dürfen aber auch der Aufstieg 2009 mit Überlingen in die Landesliga.

Torschützenkönig Landesliga mit 33 Toren Saison 2013/2014 Ein Spiel, das ich nie vergessen werde

In Nürnberg im WM Stadion gegen Nürnberg 2 Mein Sportliches Vorbild

Arjen Robben

Vor dem Spiel muss ich unbedingt…

gut vorbereitet sein Mein Saisonziel ist…

unter den Top 2 der Verbandsliga zu sein und den SBFV Pokal zu gewinnen Persönlich mit vielen Toren und guten Leistungen dazu beizutragen Eine Fussballregel, die ich ändern würde…

Unentschieden abschaffen, bei Gleichstand -> Elfmeterschießen. :-)

Angriff

Mein grösster Wunsch ist…

Das Erreichen der ersten Runde des DFB Pokals und gesund zu bleiben In den Urlaub fahre ich nach…

Karibik (Dominikanischen Republik) Nicht wiederstehen kann ich bei…

Gummibärchen

3 wichtige Dinge in meinem Leben

Familie, Freunde und Fussball

Mein Lebensmotto:

„Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.“

23


Ihr Immobilienverwalter im Ort Verwaltung und Betreuung Rathaus, Lessingstr.2 78239 Rielasingen-Worblingen Tel. 07731-9321 52 Fax -9321 55 keg@rielasingen-worblingen.de www.rielasingen-worblingen.de/keg

Wir sind auch Ihr Ansprechpartner f端r den Kulturpunkt-Arlen Tagungen

Familienfeste

Konzerte Seminare Kulturveranstaltungen 24


25


2. MANNSCHAFT SC Konstanz-Wollmatingen II gegen

1. FC Rielasingen-Arlen II

1:0 (1:0) Aufstellung SC Konstanz-Wollmatingen II 1 Kasseckert 2 Renker 5 Segaud (35.) 15 Günther 7 Seeberger 8 Felske 9 Thaci (63.) 12 Scheibner 10 Tatar 14 Riehle 16 Bopp 18 Winterhalter 20 Brach

4 Dietrich 5 Paysen 7 Reitze (46.) 18 Weppelmann 8 Uhler (46.) 14 Schneider 9 Becker 11 Jeckl N. 12 dos Santos 15 Haag (78.) 17 Gräble 16 Besnecker 21 Sigmund Tore (41.) 1:0 Tatar Schiedsrichter Thomas Kölschbach (Emmingen-Liptingen) Zuschauer 50

Nach der Heimniederlage gegen Bankholzen-Moos war erstmal eine stabile Defensive angesagt. Dies gelang in der ersten Halbzeit nur bedingt und die Gastgeber kamen zu einigen Chancen, die aber von Tobias Böhm vereitelt wurden. Nach einem Abstimmungsfehler und einem folgenden Querpass versenkte Emre Tatar in der 41. Minute den Ball mit einem Flachschuss ins lange Eck zum 1:0. Nach dem Wechsel wurde unsere Mannschaft dann mutiger, setzte die Platzherren unter Druck und störte sie besser im Spielaufbau. Dadurch kam sie dann auch zu guten Torchancen, von denen leider keine genutzt werden konnte. So musste man etwas unnötig ohne Punkte die Heimfahrt antreten.

Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 2 1 Böhm

„Meine Bank vor Ort.“

Nach dem Spiel schon was vor? Wir haben auch am Sonntag alles für Ihren Grillplausch.

Vom Schwarzwald bis zum Hegau – individuelle Beratung ganz in Ihrer Nähe!

Öffnungszeiten Mo – Sa 08:00 – 19:00 So 09.00 – 19:00 Fam. Rupf AG Petersburg 416 • Ramsen www.rupfag.ch

26

Hier erfahren Sie mehr über die Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau: QR-Code einscannen und schon kommen Sie auf unsere Website.

www.voba-sbh.de


2. MANNSCHAFT 1. FC Rielasingen-Arlen II gegen

Gli Azzuri Radolfzell

3:3 (2:0) Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 2 1 Böhm 4 Dietrich 5 Paysen 9 Becker 12 dos Santos (69.) 7 Reitze 14 Schneider (83.) 17 Tsimba-Tsassa 15 Haag 16 Besnecker (71.) 8 Uhler 18 Weppelmann 19 Jeckel M. 21 Sigmund Aufstellung Gli Azzurri Radolfzell 77 Csabam 7 Tornetta 8 Martinovic 11 Greuter 19 Fetaj 20 Tassone (80.) 6 Toma 22 Metterhauser 23 Bruno 28 Sincar 45 Pini (46.) 9 Maione 49 Klose (41.) 21 Levo Tore (10.) 1:0 Miguel Dos Santos (35.) 2:0 Tobias Weppelmann (54.) 2:1 Christian Tornetta (61.) 3:1 Maximillian Jeckl (66.) 3:2 Sasa Martinovic (FE) (68.) 3:3 Christian Tornetta Schiedsrichter Lothar Auer (Überlingen) Zuschauer 70

Zwei verschenkte Punkte standen am Ende des Punktespiels gegen Gli Azzuri aus Radolfzell. Ein starke erste halbe Stunde brachte eine hochverdiente 2:0-Führung gegen sehr rüde spielende Gäste, die erstaunlicherweise komplett zu Ende spielen durften. Das 1:0 per Kopfball aus kurzer Distanz von Miguel Campanico dos Santos, weitere Chance folgten und es dauerte bis zur 35 Minute ehe Tobias Weppelmann mit dem 2:0 mit einem Distanzschuss erfolgreich war. Kurz vor der Pause noch eine Chance für die Gäste durch Goalgetter Christian Tornetta. Nach dem Wechsel gab es einen Bruch im Spiel die Gäste kamen auf und erzielten den Anschlusstreffer,

waren dem Ausgleich nahe. Das 3:1 nach feinem Heber von Maxi Jeckl schien eine kleine Vorentscheidung zu sein, doch weit gefehlt. Die Gäste kamen mit Doppelschlag per Elfmeter und einem guten Abschluss von Christian Tornetta zum Ausgleich und waren nun der Führung nahe. Doch in den Schlussminuten war es wieder unsere Mannschaft die zu Chancen kam und auch noch Pech hatte, denn als Philipp Dietrich in der 85. Minute im Strafraum zu Fall gebracht wurde, blieb der Elfmeterpfiff aus und ein Schuss von Jan Paysen ging denkbar knapp übers Tor.

27


20

Seit über Jahren

Telefon: 07731 - 827557

Siegfried Schmidt Forstwirt / Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung Baumpflege Schmidt Talwiesenstr. 10 78239 Rielasingen tel 07731 - 827557 fax 07731 - 827558 mobil 0172-2098240 email info@baumpflege-schmidt.de web www.baumpflege-schmidt.de

DerrrrrrrFORD FIESTA

���r��r����r����r��rr�r�r�r���r����r�rr���r�r�rr�rr

GmbH

���������r����r��r��r��r����rr���rrrr���r��r����r���������r�rr�����r���r �����rrr������r�����r�r������r���������r�r����r���r�������rrrr���r�����rr

• Waldshut-Tiengen I Tel. 0 77 41/68 10-0 • Singen I Tel. 0 77 31/99 99-0 • Konstanz I Tel. 0 75 31/98 57-0 • Radolfzell I Tel. 0 77 32/9 53 99-0

28

ernst-könig.de


www. blumen – haug . de

29


2. MANNSCHAFT Kreisliga A TABELLE

30

Z A H L E N / / DAT E N / / FA K T E N

P

Verein

Sp

G

U

V

1

SC Bankholzen-Moos

5

4

0

1

2

SG Liggeringen/Gütt.

5

4

0

1

3

SC Konstanz-Wollmatingen 2

5

3

1

4

SG Reichenau/R.-Waldsiedl.

5

3

5

Türk. SV Singen

5

6

Gli Azzurri Radolfzell

5

7

1. FC Rielasingen-Arlen 2

8

T

P

TORJÄGER Platz

Spieler

Mannschaft

Tore

17:7 12

1

Christian Tornetta

Gli Azzurri Radolfzell

8

12:5 12

2

Marc Buchstor

SC Bankholzen-Moos

5

1

12:3 10

2

Stefan Meier

SG Liggeringen/Gütt.

5

0

2

9:7

9

4

Antonio Fiore-Tapia

BSV Nordstern Radolfzell

4

3

0

2

14:14 9

4

Steffen Leier

SG Dettingen-Dingelsdorf 2

4

2

2

1

13:7

8

4

Silvio Lorenzi

SG Liggeringen/Gütt.

4

5

2

1

2

10:10 7

7

Kenan Balsüzen

Türk. SV Singen

3

BC Konstanz-Egg

5

1

3

1

9

CFE Indep. Singen

5

1

3

1

10

BSV Nordstern Radolfzell

5

2

0

3

10:14 6

11

SG Dettingen-Dingelsdorf 2

5

1

2

2

9:10

12

HSK Croatia Singen

5

1

1

3

13

FC Öhningen-Gaienhofen 2

5

0

2

14

DJK Konstanz

5

0

1

8:5

6

7

Natale Maione

Gli Azzurri Radolfzell

3

5:5

6

7

Paolo Pollina

BC Konstanz-Egg

3

10

Mustafa Alemdar

Türk. SV Singen

2

5

10

Andrian Birsner

SG Dettingen-Dingelsdorf 2

2

7:17

4

10

Roman Braun

SC Bankholzen-Moos

2

3

5:12

2

10

Miguel Campanico Dos Santos

1. FC Rielasingen-Arlen 2

2

4

4:19

1

10

Franja Curkovic

HSK Croatia Singen

2


STATISTIK Tobias Böhm

Spiele Einsatzminuten Tore

5

Einw. Ausw.

Gelb

Gelb/Rot

Rot

2. MANNSCHAFT SPIELTAGE

Datum

Sonntag 27.09.2015, 15:00 Uhr

450

Daniel Labuj

SG Liggringen/Güttingen

Jan Paysen

2

180

Markus Besnecker

4

340

David Gräble

4

233

- 1. FC Rielasingen-Arlen 2

Samstag 03.10.2015, 16:00 Uhr 1

1

1

1. FC Rielasingen-Arlen 2

1

1

Sonntag 11.10.2015, 15:00 Uhr

Heiko Frommer

BC Konstanz-Egg

Yanik Becker

4

360

Michael Haag

4

347

Phillip Dietrich

3

270

Filipe Couto Santos

1

90

Lukas Uhler

5

290

1

Timo Sigmund

5

356

1

Daniel Schorpp

1

Stanislas Tsimba-Tsassa David Maurer

1

1

2

1

1

1

1

2

17

1

1

1

1

8

1

1

45

Miguel Dos Santos

4

242

2

2

1

1

Alexander Schneider

5

309

1

2

2

1

Nelson Jeckl

4

324

2

1

Florian Reitze

4

106

Tobias Weppelmann

5

373

1

Maximillian Jeckl

3

270

1

Michael Büche

2

180

1

Sebastian Lehn

1

90

Frank Stark

1

70

- FC Öhningen-Gaienhofen II - 1. FC Rielasingen-Arlen 2

Thomas Fessel 1 1

Tonino Nicoletta Nicolas Koch

2

2

1

1

usrüster Unser A sport für Team

1

rottinger - ELEKTRTOTECHNIK •Kundendienst Neff AEG Miele Bosch Siemens rottinger rottinger ELEKTRTOTECHNIK ELEKTRTOTECHNIK •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen

rottinger -

ELEKTRTOTECHNIK

•Kundendienst •Kundendienst Neff Neff AEG AEG Miele Miele Bosch Bosch Siemens Siemens •Elektroinstallation Haustechnik Heizung Warmwasser •Hausgeräte •Hausgeräte Waschen Trocknen Trocknen Spülen SpülenBosch Kochen KochenSiemens •Kundendienst Waschen Neff AEG Miele •T 07731 25200 info@rottinger.de •Elektroinstallation •Elektroinstallation Haustechnik Haustechnik Heizung Heizung Warmwasser Warmwasser •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen •T •T 07731 07731 25200 25200

info@rottinger.de info@rottinger.de Haustechnik Heizung Warmwasser

•Elektroinstallation •T 07731 25200

info@rottinger.de

31


Renault KADJAR

TIVAL BEI BLENDER Nicht UND warten. SCHEU Starten.

STAG, 16. JUNI, VON 9 BIS 17 UHR

« e

Wahre Größe. Der neue Dacia Lodgy.

nstag

ug sucht. Noch nie gab el Familien. stert mit ularen Platz für zmöglichkei-

genug - da lle Tag der bieten die ender« und g noch ein »Alle esem Tag erheitklusive kontrolle«, r. Dass g an der ndet sind, rzlich überür besonagenkompe-

32

remiere Große P ni 2012* ab 16. Ju

Dacia Logan MCV

Dacia Duster 4x2

ab ab7.990

ab

€2

Dacia Sandero Stepway

10.990 €3

ab

18.590,– €*

9.990 €4

Dacia Sandero

ab

6.790 €5

Auto Bild verleiht jährlich den Titel „Wertmeister” an Dacia Lodgy Da die 20 wertstabilsten Autos. Auf Basis einer Eurotax• Manuelle Klimaanlage • Radio USB+Bluetooth® • Tempopilot • Automatische Parkbremse • 16-ZollSchwacke-Datenerhebung wird der Restwert bei gut schon ab sc 6.000 aktuellen Modellen auf Sicht von vier Jahren proStahlfelgen 1 gnostiziert. Und da beweist Dacia wieder einmal, dass 9.990TCe 9 €130: Gesamtverbrauch solide Qualität nicht teuer sein muss. km): innerorts: 6,8; außerorts: 4,9; kombiniert: Renault Kadjar ENERGY (l/100 (l/100 km) Kadjar: kombiniert:Gesamtverbrauch 9,4 - 5,9; 5,6; CO2-Emissionen kombiniert:Gesamtverbrauch 126 g/km. Renault (l/100 km): kombiniert: CO -Emissionen kombiniert: 185 - 135 g/km (Werte 5,8 – 3,8; CO2-Emissionen kombiniert: 130 – 99 g/km (Werte nach der Messverfahren VO [EG] 715/2007). nach EU-Normmessverfahren). Eine Anzeige 2

Renault Deutschland AG, Postfach, 50319 Brühl.

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

AUTOHAUS BLENDER GMBH Robert-Gerwig-Str. 6 • 78315 Radolfzell Tel.: 07732-982773

www.dacia.de

Rudolf-Diesel-Str. 11 78239 Rielasingen Telefon 0 77 31/2 28 72

Auto Bild, Nr. 49/2010: Dacia Duster 1.6 16V 105 4x4: geringster Wertverlust in Euro in der Klasse Kompakt-SUV; Dacia Logan MCV 1.4 MPI 55 kW (75 PS): geringster Wertverlust in Euro in der Kompaktklasse; Dacia Sandero Stepway 1.6 MPI 85: geringster Wertverlust in Euro in der Kleinwagenklasse und über alle Klassen. 1Dacia Lodgy 1.6 MPI 85 61 kW. 2Dacia Logan MCV 1.6 MPI 85. 3Dacia Duster 1.6 16 V 105 4x4. 4Dacia Sandero Stepway 1.6 MPI 85. 5Dacia Sandero 1.2 16V 75. Alle Preise sind Barpreise des Herstellers (UPE zzgl. Überführungskosten). Abbildungen zeigen Sonderausstattung. *Beratung, Probefahrt und Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten.

*Unser Barpreis für einen Renault Kadjar Life ENERGY TCe 130. Abbildung zeigt Renault Kadjar Bose Edition mit Sonderausstattung.


3. MANNSCHAFT Kreisliga C TABELLE

Z A H L E N / / DAT E N / / FA K T E N

P

Verein

Sp

G

1

DJK Singen 2

4

2

CFE Indep. Singen 2

3

U

V

T

P

4 0 0

16:3

12

3

3 0 0

11:3

9

SV Bohlingen 2

3

3 0 0

10:2

9

4

SV Gailingen 2

4

2 0 2

7:10

6

5

1. FC Rielasingen-Arlen 3

3

1 1 1

6:10

4

6

PTSV Nordst. Si-Schlatt

3

1 0 2

6:8

3

7

SC Bankholzen-Moos 2

4

0 2 2

7:10

2

8

FSV Phönix Gottmadingen

4

0 1 3

2:8

1

9

TSV Überlingen/Ried 2

4

0 0 4

2:13

0

3. MANNSCHAFT SPIELTAGE Sonntag 27.09.2015, 13:00 Uhr SV Gailingen II

- 1. FC Rielasingen-Arlen 3

Sonntag 04.10.2015 12:30 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen 3

- SV Bohlingen II

Samstag 10.10.2015 16:00 Uhr PTSV Nordstern Singen-Schlatt

- 1. FC Rielasingen-Arlen 3

LETZTER SPIELTAG TSV Überlingen/Ried II – 1. FC Rielasingen-Arlen III 1:2 (0:2) 32 Labuj, 4 Hadam, 5 Lieb, 7 Tebarts, 8 Uttenweiler, 9 Fessel, 10 Genseleiter, 17 Gonsior, 22 Mele, 27 Musiol, 31 Fiedler eingewechselt: 2 Quosh, 11 Egenter, 58 Vogel Tore: (27., Foulelfmeter) 0:1 Roland Fiedler (45.) 0:2 Thomas Gonsior (63.) 1:2 Dennis Berwick

VORLETZTER SPIELTAG 1. FC Rielasingen-Arlen III – SC Bankholzen-Moos II 3:3 (2:1) 32 Labuj, 5 Quosh, 7 Tebarts, 9 Hadam, 17 Gonsior, 22 Paysen, 23 Mele,31 Fiedler, 58 Schmitt, 65 Uttenweiler eingewechselt: 1 Kunz, 10 Herschbach, 2 Genseleiter Tore: (36.) 1:0 Roland Fiedler FE (41.) 2:1 Roland Fiedler FE (66.) 3:2 Mathias Decker

(37.) Mathias Decker (62.) 3:1 Robert Quosh (75.) 3:3 Lars Rettig

Dienstbereit auch an Sonn- und Feiertagen!

Rohrverstopfungen in Küche, Bad, WC Hochdruck-Spülen Ausfräsen TV-Rohruntersuchung Andreas Linack

Oberdorfstr. 81

78224 Singen Tel. 0 77 31 - 2 27 67

Mobil 0172 - 747 40 30 33


www.stroppa.de

Größtes E-Bike Center am Bodensee mit über 900 qm Verkaufsfläche mit den Topmarken von Flyer/Haibike/Centurion/Merida Ghost/Bergamont/Sinus/Winora kostenlose Parkplätze vor dem Haus Indoor Teststrecke

Friedinger Straße 1 - 3 78224 Singen

Telefon: 0 77 31 / 41 31 00

www.stroppa.de 34


NACHWUCHS Unsere Jugendmannschaften mit Trainer und Vorstand der Saison 2015/16

Brillante Oberflächen sind unsere Stärke! Pulverbeschichten Sandstrahlen Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 MAYCOR Industrielackierung GmbH Rudolf-Diesel-Str. 9 78224 Singen, Germany Tel +49 77 31 / 98 29 60 Fax +49 77 31 / 98 29 71 info@maycor.com www.maycor.com

35



NACHWUCHS U19 startet in die Saison Vorbereitung abgeschlossen Mit dem Spiel am letzten Sonntag bei der SG Honstetten endete die Vorbereitungsphase unserer U19. Die Jungs konnten zum Abschluss einen ungefährdeten 0:6 Auswärtserfolg einfahren. Für die SG Rielasingen-Arlen trafen Timo Schröder, Riccardo Albanese und jeweils 2-mal Marcel Bohnenstengel und Marcus Wiemann. Auf einem Rasen, waren unsere Jungs in allen Belangen überlegen. Obwohl auf dem schlechten Platz kaum ein ordentliches Spiel aufgezogen werden konnte, machten unsere Jungs ständig Druck und nur wenig Fehler. Ein gelungener Abschluss der Vorbereitung. Begonnen hat unsere Reise beim FC Singen, die B-Junioren der Hohentwieler wurden gleich mal mit einem 2:13 vom Platz gefegt. Gegen die TSG Balingen verlor man dann deutlich mit 0:8, aber etwas unglücklich und zu hoch. Beim FC Radolfzell konnte man gegen die U17 der Mettnauer

mit einem 1:1 Unentschieden einen Achtungserfolg erzielen. Danach führte uns die Reise ins Heimatland unseres neuen Trainers, nach Schaffhausen. Auch hier konnte man gute Ansätze erkennen, nach zwei unglücklichen Abseits-Entscheidungen gegen uns, die uns wirklich gute Chancen nahmen, kam es wie so oft im Fußball. Der Gastgeber, der SV Schaffhausen, gewann das Spiel mit 4:0. Südbadischer Verbandspokal Im Pokal gegen den SC Gottmadingen-Bietingen reichten 5 Tore auswärts nicht um eine Runde weiter zu kommen. Eine 2:0 und eine 3:1 Führung sollten nicht reichen immer wieder kamen die Gastgeber heran. 5:5 nach Verlängerung, Damit kam der Klassentiefere eine Runde weiter. Wir wünschen dem SC Gottmadingen-Bietingen alles Gute für die kommenden Aufgaben.

Rundenstart Landesliga 2 Südbaden Am Sonntag dann der erste Auftritt in der Landesliga, gegen die SG Dettingen-Dingelsdorf reichte es abermals nur zu einem Unentschieden. Bereits in der 4. Minute musste man ein unglückliches Gegentor hinnehmen, doch die Mannschaft rappelte sich nochmal auf und konnte dank einem Doppelpack von Markus Müller mit einer 2:1 Führung in die Pause gehen. Nach der Pause kaum noch vernünftige Spielzüge, nichts aus der ersten Halbzeit mitgenommen. Früh bekam man wieder ein Gegentor zum 2:2. Danach ein anrennen auf ein Tor, aber kaum Chancen für einen Abschluss. Zehn Minuten vor dem Spielende ein krasser Abwehrfehler und die Gastgeber gingen mit 3:2 in Führung. Jetzt war es ein wildes anrennen auf ein Tor, aber kaum erwähnenswertes im Abschluss. In der 90. Minute fast sich der eingewechselte Marcus Wiemann ein Herz und zieht aus 16 Meter ab, es steht 3:3. Ein Punkt in diesem ersten Spiel sicherlich zu wenig, aber weitermachen und nach vorne schauen.

A-Junioren U19 Mannschaftsfoto

37


Mit ELGO am Ball !!! ELGO Electronic ist ein Spitzenreiter in der Entwicklung und Produktion von Längenmesssystemen, Positionsanzeigen und Positioniersteuerungen. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Rielasingen legt großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchstalenten.

Ausbildungsberufe: Elektroniker für Geräte und Systeme Industriekaufmann/-frau Duale Studiengänge: Wirtschaftsingenieurswesen Elektrotechnik Elektrotechnik/ Automation Weitere Informationen unter: www.elgo.de/unternehmen/karriere Carl-Benz-Str. 1 78239 Rielasingen Tel. 07771/933-0

38


NACHWUCHS . TABELLEN U19

P

Verein

Sp

G

U

V

T

P

1

SV Weil

2

2

0

0

8:1

6

2

DJK Donaueschingen

2

2

0

0

8:2

6

3

FC Wittlingen

1

1

0

0

5:2

3

4

SC Konstanz-Wollmatingen

1

1

0

0

3:0

3

5

SG FV Donaueschingen

2

1

0

1

3:5

3

6

SG Löffingen

2

1

0

1

2:4

3

7

SG Rielasingen-Arlen

1

0

1

0

3:3

1

8

SG DJK Singen

1

0

1

0

1:1

1

9

SG Dettingen-Dingelsdorf

2

0

1

1

4:5

1

10

SG Kreenheinstetten-Leibert.

2

0

1

1

2:4

1

11

DJK Villingen

2

0

0

2

2:7

0

12

SG Bonndorf

2

0

0

2

3:10

0

P

Verein

Sp

G

U

V

T

P

1

SG Salem

1

1

0

0

6:2

3

2

SG Orsingen-Nenzingen

1

1

0

0

3:0

3

3

SC Gottmadingen-Biet.

1

1

0

0

3:2

3

4

SG Meßkirch

1

1

0

0

1:0

3

5

1. FC Rielasingen-Arlen

1

0

1

0

2:2

1

6

SG Volkertshausen

1

0

1

0

2:2

1

7

DJK Konstanz

1

0

1

0

0:0

1

8

SG Riedheim

1

0

1

0

0:0

1

9

SG Liggeringen

1

0

0

1

2:3

0

10

FC Singen

1

0

0

1

0:1

0

11

SG Böhringen

1

0

0

1

0:3

0

12

SG Hegauer FV

1

0

0

1

2:6

0

P

Verein

Sp

G

U

V

T

P

1

SC Gottmadingen-Biet.

1

1

0

0

7:2

3

2

Hegauer FV

1

1

0

0

4:0

3

3

FC Radolfzell 2

1

1

0

0

3:0

3

4

SG Boll/Krumbach/Biet.

1

1

0

0

3:0

3

5

SG Salem

1

1

0

0

3:1

3

6

SG F.A.L.

0

0

0

0

0:0

0

7

SV Mühlhausen

0

0

0

0

0:0

0

8

SG Markelfingen

1

0

0

1

1:3

0

9

SG Aach-Linz

1

0

0

1

0:3

0

10

SG Winterspüren

1

0

0

1

0:3

0

11

SG Überlingen/Ried

1

0

0

1

0:4

0

12

1. FC Rielasingen-Arlen

1

0

0

1

2:7

0

U17

U15

39


FANCLUB Albert Kurt Bandel Helmut Baier Kurt Benitz Michael Berger Bernhard Bläsing Thomas Blender Wolfgang Braun Gerold Breinlinger Werner Brütsch Josef Brütsch Peter Carriero David Dietrich Andrea Dietrich Andreas Dittel Helmut Döbele Klaus Dorweg Bruno Draschner Hans-Peter Draschner Karoline Dreide Peter Edel Reinhart Edel Thomas Eisenhard Werner Enderes Rolf Engelniederhammer Peter Fenker Herbert

40

Fischer Hannelore Fischer Waltraud Gold Ernst Gräble Erwin Grammel Helmut Grammel Paul Grimm Werner Haag Edgar Helmlinger Kuno Hermann Christian Hermann Frank Hermann Michael Hupka Robert Ibrahimpasic Markus Juchler Joachim Kalyciok Oswald KayaTumcer Kenzler Harald Klett Christian Kodytek James-Helmut Köpsel Daniel Köpsel Diana Krein Patrick Kroner Franz Kuhne Wolfgang Kutschker Jürgen

Labuj Daniel Landsperger Herta Landsperger Werner Landsperger Albert Leschinski Jörg Ley Ewald Ley Oliver Linak Andreas Mock Leo Mock Reinhold Müller Alfred Muschke Dieterich Neidhard Werner Nuber Werner Oklmann Klaus Ospel Helmut Paul Viktor Piller Andreas Polkowski Gerd Ranzinger Roland Rösner Jörg Sauter Jürgen Schmid Heinz Schneble Werner Schwab Heinz Schwarz Otto

Schwarzer Uwe Seese Jacpueline Seidel Josef Spang Werner Specht Andreas Städele Sigi Städele Ursula Stadelhofer Reiner Stehle Gustav Stoll Georg Tolksdorf Siegfried Tschenscher Harry Tussinger Dieter Vogel Michael Vogel Werner Wehrle Horst Wild Klaus Wild Ursula Winterhalter Albert Zimmermann Thomas


VEREINSNACHRICHTEN 70. Geburtstag von Werner Landsperger Mit dem Ehrenmitglied und aktuellen Kassier Werner Landsperger feiert am 30.09. ein über Jahrzehnte dem Fussball in Arlen und Rielasingen verbundenes Vereinsmitglied seinen 70. Geburtstag. Seine Verdienste um den Verein würde den Umfang dieses Magazins sprengen und darum nur ein kleiner Auszug davon. Im Jahre 1955 tritt er in den damaligen SG Arlen (Fussballer + Turner) ein. Über lange Jahre spielt er als aktiver Spieler in verschiedenen Mannschaften.

Ab 1965 war er in verschiedenen Funktionen im Vorstand der SG Arlen tätig. Ab 1985 im neugegründeten FV Arlen (Trennung von den Turnern) Vorstand und Kassier. Die Fusion mit dem FC Rielasingen in 1999 hat er überzeugt unterstützt und im 1. FC Rielasingen-Arlen sich weiter als kompetenter Vereinskassier bis heute engagiert. Werner Landsperger hat alle möglichen Vereins- und Verbandsehrungen erhalten, die höchste Ehrung war die Goldene Verbandsehrennadel beim 100 jährigen Jubiläum 2006 im Gasthaus Gems. Werner ist und war ein immer guter, freundlicher und hilfsbereiter Kollege dem für den Fussballsport in Arlen und Rielasingen kein Weg zu weit war. Wir wünschen Ihm für die Zukunft viel Gesundheit und dass er noch viele Jahre mit seiner Frau Hertha Gast auf der Talwiese sein kann.

41


ABPFIFF 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Fakten und Anekdoten Folge 33 Saison 1975/76 Es ist der 8. November. Schiedsrichter Wolf-Dieter Ahlenfelder sitzt mit seinen beiden Assistenten gemütlich in der Vereinsgaststätte von Werder und isst zu Mittag. Der Jahreszeit entsprechend wird eine Gans mit Rotkohl und Klößen aufgetischt. Die drei speisen genüsslich, klönen ein bisschen und vergessen die Zeit. Als um 14:30 h Werders Schiedsrichterbetreuer an den Tisch kommt und fragt, wann die Herren sich denn warmmachen wollen, packen sie sich an ihre prall gefüllten Bäuche. So wird das heute nichts denken sie und wollen den Magen erst einmal mit ein oder zwei schnellen Bieren durchspülen. Das klappt gut, die Gans beginnt zu schwimmen. Doch mittlerweile ist es schon 14:45 h und noch will das Mahl nicht richtig absacken. Man bestellt noch einmal neben einer Runde Pils auch einen Malteser. Und weil das so gut funktioniert, wiederholen die Drei den Spaß noch zweimal und gehen dann runter zum Umziehen – schließlich steht das Spiel Werder – Hannoer96 auf dem Programm. Zunächst irren die drei durch die Katakomben des Weserstadions und finden ihre Kabine erst durch Nachfragen. Das folgende Geschehen schilderte Ahlenfelder dann selbst: „Nach dreißig Minuten habe ich zur Halbzeit abgepfiffen. Nicht fragen, weshalb, wiese, warum. Da hatten wir wohl einen zu viel getrunken.“ Die Partie wird schon nach 30 Minuten unterbrochen. Unverständnis bei den Spielern, Irritationen bei den Zuschauern und blankes Entsetzen bei den Offiziellen beider Vereine. Als Ahlenfelder gerade Richtung Katakomben marschieren will stellt sich ihm

der Werder-Abwehrrecke Horst-Dieter Höttges in den Weg: „Schiri, sind Sie sicher, dass schon Halbzeit ist? Mein Trikot ist in der Halbzeit immer klatschnass. Und schauen Sie, das ist ja jetzt noch staubtrocken“. Der Blick auf die Stadionuhr: Es ist erst kurz nach vier. Ahlenfelder versteht geistesgegenwärtig, was zu tun ist, pfeift seine dritte Bundesligapartie mit einem Schiedsrichterball erneut an. Wenn man in Bremen in der Vereinsgaststätte einen Ahlenfelder bestellt, bekommt man ein Malteser-Bier-Gedeck.

Trösten mit Martin Kind „Ich habe ihn gedrückt, aber das wird ihm nicht geholfen haben. Er kann ja noch kein Deutsch.“ (Martin Kind gegenüber der »Neuen Presse« über seinen Umgang mit dem Pechvogel vom Wochenende: Mevlüt Erdinc)

(aus dem Buch: 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Bilder, Fakten, Anekdoten – gesammelt von Ben Redelings)

(gefunden in „11Freunde – Das Magazin für Fußballkultur)

Anzahl der Champions-LeagueGewinner im Kader FC Arsenal: 1 Manchester City: 1 Manchester United: 6 Stoke City: 5

11Freunde Quicklist Spieler, die leider nie zusammen gespielt haben Nicolas Eiter (VfL Osnabrück) Charles Pickel (FC Basel) Isländer mit Supernamen Kolbeinn Sigthórsson (FC Nantes) Arsenals Topscorer nach vier Spieltagen Own Goal (2) Namen, die irgendwie nicht zusammen passen Lothar van Gogh (HFC Haarlem) Zwei Zahlen 19 Mio. Euro (SV Darmstadt 98) 75 Mio. Euro (Kevin de Bruyne) Ein echter Schnapper! Stephan Oberbillig (FSV Salmrohr II)

IMPRESSUM AUSGABE Nr. 4 // Saison 2015 / 2016 E R S C H E I N U N G S DAT U M zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft HERAUSGEBER Talwiesen Sportmarketing GmbH 78239 Rielasingen-Worblingen V E R A N T W O R T L I C H F Ü R D E N I N H A LT 1. FC Rielasingen-Arlen REDAKTION Werner Spang FOTOAUFNAHMEN Werner Spang, Gerd Polkowski DRUCK UND VERARBEITUNG Leo Druck GmbH Robert-Koch-Str. 6 78333 Stockach

42


HerrenlandstraĂ&#x;e HerrenlandstraĂ&#x;e 51 51 78315 78315 Radolfzell Radolfzell Telefon Telefon 07732 07732 9912-13 9912-13 Telefax 07732 9912-99 Telefax 07732 9912-99

43








       

        

 

  



   

    

   





 

 

  

      


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.