Fcr%20talwiesen%20echo%202015 2016%20ausgabe%2015%20web

Page 1

AUSGABE 15 // SAISON 2015/2016 // VERBANDSLIGA // 22. MAI 2016

DAS STADIONMAGAZIN FÜR DIE FUSSBALLFREUNDE DES 1. FC RIELASINGEN-ARLEN

TALWIESENECHO

1. FC RIELASINGEN-ARLEN – SC LAHR


HAUPTSPONSOREN 



EXKLUSIV-PARTNER 

     

PREMIUMSPONSOREN 

      

Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot

Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm

Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze

 

Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59

  

 Herrenlandstraße 51 78315 Radolfzell Telefon 07732 9912-13 Telefax 07732 9912-99



Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie.



   

AUSRÜSTER     



 

    

  


ANPFIFF

verletzt ausgewechselt werden. Es wird sich diese Woche herausstellen, wie schwer die Verletzungen sind und ob wir gegen Lahr mit Dennis oder Jimmy rechnen können.

Liebe Fans und Freunde des 1. FC Rielasingen-Arlen, ich begrüße Sie herzlich zum letzten Saisonspiel gegen den SC Lahr. Nach der erfolgreichen Saison freuen wir uns alle, dass wir den zweiten Platz erreicht haben, und wir am 01. Juni die Relegation zur Oberliga bestreiten können. Gratulation auch an unsere Gäste, die als Aufsteiger eine tolle Saison gespielt haben. Dennoch waren die letzten Wochen für uns sehr turbulent. Nach der schweren Verletzung von Jürgen Rittenauer waren wir alle sehr froh, mit Arek Patyk einen erfahrenen zweiten Keeper zu haben. Leider verletzte sich Arek in einem Zweikampf beim Spiel gegen den FC Singen so sehr, dass auch Arek operiert werden musste. Doch das war nicht das Ende unserer Torhütermisere: Vor dem Spiel gegen Endingen verletzte sich der kurzfristig verpflichtete Dennis Klose beim Aufwärmen und während des Spiels musste auch noch Jimmy

Vom spielerischen her, waren die Spiele in Bühl und Endingen große Schritte in die richtige Richtung. Wir konnten den Spielaufbau besser als zuletzt gestalten und schafften es, die Spiele über weite Strecken zu kontrollieren, ohne unser Umschaltverhalten zu vernachlässigen. Obwohl die letzten Minuten gegen Endingen mehr als unglücklich waren, schafften wir es, die offensiv starken Gastgeber gut vom Tor fern zu halten. Darüber hinaus konnten wir spielerisch bis in den gegnerischen Strafraum kombinieren und erspielten uns gute Möglichkeiten. Nun gilt es die Spannung gegen Lahr und darüber hinaus bis zur Relegation zu halten, um dann im ersten Heimspiel der Relegation ein Feuerwerk ab zu brennen. Wir alle sind höchst motiviert und freuen uns wahnsinnig auf eine tolle Kulisse und ein tolles Spiel. Mit dieser Vorfreude wollen

I N H A LT Unsere Gäste: SC Lahr Berichte der 1. Mannschaft

Olli Hennemann

Bitte berücksichtigen Sie unsere Sponsoren bei Ihren Einkäufen.

3 4-5 8 - 13 14

Zahlen // Daten // Fakten (1. Mannschaft)

16 - 17

Karte Verbandsliga Saison 2015 / 2016

19

Spieltagsimpressionen

21

Mannschaft Kader 2015 / 2016

24 - 25

Berichte der 2. Mannschaft

28 - 32 33

Zahlen // Daten // Fakten (2. Mannschaft)

34 - 35

Zahlen // Daten // Fakten (3. Mannschaft)

37

Nachwuchs

Ich wünsche Ihnen ein unterhaltsames Spiel.

Der 1. FC Rielasingen-Arlen bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren.

Ankündigung Relegation

Fanshop

Ich möchte mich im Namen der Mannschaft bei euch allen für die tolle Unterstützung während der kompletten Saison danken und hoffe natürlich, dass wir euch alle am 01. Juni auf der Talwiese sehen.

40 - 41

Fanclub

44

Vereinsnachrichten

45

Abpfiff

46

Impressum

46

SIEGEN IST SCHÖN!

Anpfiff

wir das Spiel gegen Lahr als letzten Test sehen und deshalb werden alle Spieler 100% geben, um top vorbereitet in die Relegation zu gehen.

3


UNSERE GÄSTE: SC LAHR Liebe Freunde und Gäste des 1. FC Rielasingen-Arlen, herzlich Willkommen zum Saisonfinale in der Verbandsligasaison 2015/16. Zeit für eine kleine Bilanz einer bisher spannenden und für unseren Verein sportlich gut verlaufenen Saison, letztlich war der Offenburger FV zu konstant sich diese Konstanz nicht einstellen konnte waren die vielen kleinen und großen Verletzungen, die sich durch diese Saison wie ein roter Faden gezogen haben. Dennoch wurden mehr Punkte erreicht, als sie der letztjährige Meister der SV Oberachern erreichen konnte (59). Aktuell sind allerdings die Sorgenfalten groß, denn mehr Pech als auf der Torhüterposition kann man angesichts der Verletzungen aller Torhüter kaum haben. Jürgen Rittenauer und Arek Patyk, als Nummer 1 und 2 in die Saison gegangen, fallen wochen- bzw. monatelang aus. Und nun wurde auch Jimmy Amann bei einem Rettungsversuch in Endingen an der Schul-

4

ter verletzt, Neuzugang Dennis Klose war auch angeschlagen, ist aber hoffentlich zum heutigen Spiel wieder einsatzbereit. So ist das heutige Spiel für die Tabelle zwar bedeutungslos, für unsere Mannschaft aber der letzte Test vor dem ersten Aufstiegsspiel gegen den Vertreter Badens, den wir noch nicht kennen. In Baden sind noch zwei Spieltage zu absolvieren, der Gegner wird sich wohl im Raum Mannheim finden, denn es scheint, dass sich die TSV Amicitia Viernheim, der VfR Mannheim oder die TSG 62/09 Weinheim diesen zweiten Platz unter sich ausmachen. Unsere Gäste der SC Lahr spielen als Aufsteiger eine gute Saison, nach Abschluß der Vorrunde lag der SC nur drei Punkte hinter unserer Mannschaft, hat aber in der Rückrunde dann doch sehr unkonstant gespielt, so war die Niederlage gegen den VfB Bühl mit 3:4 auf eigenem Platz sehr überraschend und ein Tiefschlag für die

Bodenseevereine, die allesamt vom Abstieg bedroht sind. Somit wird sicher der Blick der Fußballfans, die heute auf der Talwiese kommen, auch auf die Spiele der Nachbarn blicken, über die wir, falls möglich, zeitnah berichten werden. Die zweite Mannschaft musste am letzten Spieltag eine enttäuschende 0:1-Niederlage beim CFE Independiente Singen hinnehmen, damit ging Platz 2 verloren. Am morgigen Sonntag (15:00, Talwiese) ist nun die SG Reichenau-Waldsiedlung zu Gast, hier muß man siegen, ansonsten wird der Relegationsplatz 2 kaum noch zu erreichen sein. Die Mannschaft spielt eine gute Saison, aber in den Spielen gegen Independiente und gegen FC Öhningen-Gaienhofen gelang trotz spielerischer Überlegenheit eben kein Tor. Aber die Chance ist noch da, aber ein Sieg am Sonntag ist wohl die Voraussetzung, dass die Saison bei der zweiten Mannschaft ebenfalls in die Verlängerung gehen kann.


MANNSCHAFT UND VEREIN KADER

ABGÄNGE

TOR

Henrik Singler (FV Endenich)

Sebastian Bell Dennis Fietzeck Jonathan Obert

ABWEHR

Max Aschentrupp Mergim Avdijaj Daniel Barthruff Sascha Bohl Domenico Bologna Maximillian Gießler Ahmet Kalu Michael Röderer Sascha Ruf

MITTELFELD

Julian Burg Onur Cantürk Bernhard Griesbaum Burak Kaan Kelleci Hasan Özek Violand Kerellay Mirko Schnee Dennis Schrempp Johannes Wirth Benjamin Ziegler

ANGRIFF

Janosch Bologna Dimitri Holm Maurizio Moog Dennis Häußermann Hakan Ilhan Andreas Neu Markus Neu

ZUGÄNGE Christian Mendes (Trainer, FC Lustenau) Emrah Plavci (VfR Stockach) Borislav Kukic (FC 03 Radolfzell) Jawed Arim (Frankreich) Lucas Barjasic (2. Mannschaft) Ruben Santos (eigene Jugend) Philipp Renz (eigene Jugend)

TRAINER

Oliver Dewes (seit 07/2015)

SAISON 2014/2015 1. Platz Landesliga

HÖCHSTE SPIELKLASSE Verbandsliga Südbaden

GRÖSSTER ERFOLG Deutscher Amateurmeister 1959

HOMEPAGE www.sc-lahr.de

Wir begrüßen den Schiedsrichter Tobias Eisele mit seinen beiden Assistenten Cagri Aka und Noah Hascher ganz herzlich auf der Talwiese!

5


IHRE BUCHHANDLUNG

Sparkassen-Finanzgruppe

Gut für den Sport. Als die Nummer 1 in allen Finanzfragen in der Region ist die Sparkasse Singen-Radolfzell auch ein starker Partner für den Sport vor Ort.

BÜCHERSTUBE RIELASINGEN Niedergasse 6, 78239 Rielasingen Tel. 07731 827 837 Fax 07731 827838 www.RielaBuch.de info@Rielabuch.de

6


7


1. MANNSCHAFT 1. FC Rielasingen-Arlen gegen

FC Singen 04

2:1 (0:0) Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 1 Patyk (20.) 40 Amann 6 Altmann 7 Stricker 9 Jeske 10 Rasmus 19 Strauß 20 S. Stark (77.) 30 Keller 23 Lekavski (46.) 18 Niedhardt 24 Lang 27 Matt 29 Unden Aufstellung FC Singen 04 1 Mendes 3 Kabak 8 Palummo (46.) 20 De Freitas Dantas 9 Körner 10 Almeida 15 Pierro 16 Stark 17 Kononenko 18 Niedermann 31 Kohli 37 Karaki Tore (78.) 1:0 Alexander Stricker (84.) 1:1 Francesco Pierro )86.) 2:1 Björn Unden Schiedsrichter Andreas Klopfer Zuschauer 1050

8

Ein Spiel, das einen langen Anlauf benötigte, um ein richtiges Fußballspiel zu werden. Die Gastgeber kamen in der Anfangsphase ganz schwer ins Spiel, die Gäste gewannen dabei viele Zweikämpfe, konnten sich aber in der Offensive ebenfalls kaum durchsetzen. Es dauerte fast eine Viertelstunde, ehe es den ersten Torschuss überhaupt gab. Pascal Rasmus scheiterte dabei mit einem Schuss an Spielertrainer Christian Mendes, der dabei aber keine Mühe hatte. Den Tiefpunkt in dieser Anfangsphase gab es in der 18. Minute zu beklagen, als der Rielasinger Torhüter Arek Patyk bei einer Rettungsaktion außerhalb des Strafraums vom ungestümen Francesco Pierro förmlich abgeräumt wurde. Nach dieser Aktion musste Arek Patyk mit einer Schulterverletzung ausgewechselt werden und wurde vom A-Jugendlichen Jimmy Amann ersetzt, nachdem ja auch Stammtorhüter Jürgen Rittenauer auf der Verletztenliste steht. Dies trug auch nicht zur Sicherheit in den Aktionen der Gastgeber bei, die erst in der 37. Minute zur ersten hochkarätigen Torchance kamen. Nach Flanke von Christoph Matt setzte

der freistehende Alen Lekavski einen Kopfball aus 8 Metern rund einen Meter über das Tor. Die Gäste blieben ohne klare Torchance, hatten aber durchaus auch Ansätze zu torgefährlichen Aktionen. Die zweite Halbzeit wurde dann zunächst etwas lebhafter. Nach 50 Minuten tauchte Francesco Pierro im Rielasinger Strafraum auf, setzte seinen Abschluss aber weit übers Tor. In der 53. Minute setzte Christian Jeske einen Freistoß aus 20 Metern nur um Zentimeter am Pfosten vorbei. Das Spiel blieb aber weiterhin recht zäh. In der 73. Minute parierte Jimmy Amann einen gefährlichen Torschuß von Luis de Freitas zur Ecke. Auf der Gegenseite bereitete ein Schuss von Sebastian Stark von der Strafraumgrenze Christian Mendes wenig Schwierigkeiten. Die Gastgeber wurden dominanter, wollten nun immer mehr die Führung. Nach 78 Minuten war es soweit. Robin Niedhardt ging im Strafraum ins Tempodribbling, legte den Ball zum langen Pfosten, dort stürmte Alex Stricker heran und schoss den Ball aus kurzer Distanz unter die Latte zum 1:0. In der 83. Minute war Jimmy Amann wieder gefordert, als er einen Schuss


von Francesco Pierro glänzend parierte. Nur eine Zeigerumdrehung später war er allerdings chancenlos, als Francesco Pierro nach einem de Freitas-Freistoß den Ball per Kopf zum Ausgleich in die Maschen setzte. Die Gastgeber fanden aber noch eine Antwort. In der 86. Minute schraubte sich Björn Unden, nach Ecke von Christian Jeske, zum Kopfball hoch und köpfte über Christian Mendes hinweg zur Führung ein. Die letzten Angriffsbemühungen der Hohentwieler verpufften und so feierte der Tabellenzweite einen weiteren Derbyerfolg. Trainer Oliver Hennemann rätselte nach dem Spiel über das nervöse und fahrige Spiel seiner Mannschaft. Fand aber auch, dass seine guten Zweikämpfer Patrick Leschinski und Tobias Bertsch verletzt bzw. erkrankt fehlten. Bedauerte natürlich auch das erneute Verletzungspech eines seiner Torhüter und war am Ende einfach froh, dass seine Mannschaft die drei Punkte einfahren konnte.

Hole Dir unsere APP EINFACH SCANNEN

Sporthaus Schweizer GmbH, 78224 Singen, Erzbergerstr. 1b, Tel. 07731/64250 Fax. 07731/67441, info@intersport-schweizer.de www.Intersport-schweizer.de

9


1. MANNSCHAFT VfB Bühl gegen

1. FC Rielasingen-Arlen

1:5 (0:3) Aufstellung VfB Bühl 1 Ferhatovic 4 Fischer 5 Büyükasik 9 Avdimetaj 10 Bohn 13 Lusch (46.) 8 Albrecht 14 Büyükasik (65.) 3 Seiter 15 Alfarela 18 Ergün 19 Sauer (75.) 7 Babel 20 Muscatello Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 40 Amann 6 Altmann 7 Stricker 9 Jeske (72.) 17 Winterhalder 10 Rasmus 11 Bertsch 18 Niedhardt 19 Strauß 24 Lang 27 Matt (46.) 4 Dietrich 29 Unden (62.) 14 Werne Tore (10.) 0:1 Robin Niedhardt (23.) 0:2 Alexander Stricker (27.) 0:3 Pascal Rasmus (55.) 1:3 Isuf Avdimetaj (57.) 1:4 Alexander Stricker (59.) 1:4 Michel Muscatello (ET) Schiedsrichter David Schmidt (Ortenberg) Zuschauer 110

10

Mit einem ungefährdeten Auswärtssieg sicherte sich der 1.FC Rielasingen-Arlen die Aufstiegsrunde zur Oberliga Baden-Württemberg. Von Beginn an drückten die Hegauer dem Spiel ihren Stempel auf. Sie ließen Ball und den tiefstehenden Gegner laufen und waren drückend überlegen. So entwickelte sich vor einer spärlichen Kulisse ein sehr einseitiges Spiel. Die Gastgeber waren im Spielaufbau fehlerhaft und so entstand auch die Gästeführung durch einem Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung. Alex Stricker profitierte, sein Abspiel von der Grundlinie Richtung Elfmeterpunkt verwandelte Robin Niedhardt mit einem trockenen Abschluss zum 0:1 (10.). Die Gäste blieben im Vorwärtsgang. Einen Schuss von der Strafraumgrenze durch Pascal Rasmus wehrte Adis Ferhatovic ebenso ab, wie den Nachschuss aus kurzer Distanz von Tobias Bertsch (16.). Der Fehlerreigen in der Bühler Defensive setzte sich weiter fort und hatte in der 23. Minute das 0:2 zur Konsequenz. Ein Missverständnis zwei Bühler Defensivspieler aus der Rubrik „Nimm Du den Ball, ich hab‘ ihn sicher“ nutzte Pascal Rasmus, der alleine vor Adis Ferhatovic den Ball auf den mitgelaufenen Alex

Stricker querlegte, der keine Mühe mehr hatte zum 0:2 einzuschieben. Das nächste heillose Durcheinander in der Defensive der Gastgeber nutzte Pascal Rasmus, der in der 28. Minute per Kopf zum 0:3 abstauben konnte. Auch in der Folge blieben die Hegauer jederzeit Herr der Lage, erspielten sich Chancen doch scheiterte Robin Niedhardt mit einem Volleyschuss über das Tor (43.) ebenso, wie Alex Stricker aus kurzer Distanz nach Kopfballvorlage von Björn Unden (44.). Auf der Gegenseite blieb der junge JimAaron Amann im Gästetor bei seinem Startdebut in der Verbandsliga nahezu beschäftigungslos. Auch nach der Pause setzte sich die klare Überlegenheit der Hegauer fort. Aus dem Nichts das Anschlusstor für die Gastgeber nach 54 Minuten. Ali Büyükasik setzte sich auf der linken Seite durch, seine Flanke zur Mitte landete über Umwegen bei Torjäger Isuf Avdimetaj, der mit einem Schuss aus 14 Metern zum 1:3 erfolgreich war. Die Gastgeber hatten noch nicht zur Aufholjagd geblasen, da übersah Flankenläufer Ali Büyükasik mit einem haarstäubenden Rückpass den lauernden Alex Stricker, der


Adis Ferhatovic austanzte und ins leere Tor zum 1:4 einschob (56.). Nur eine Minute später setzte sich Alex Sticker über rechts durch, seine Hereingabe auf den langen Pfosten lenkte Michel Muscatello, vor einem einschussbereiten Gästespieler, zum 1:5 ins eigene Netz. In der letzten halben Stunde erspielten sich die Gäste weitere Chancen, dabei scheiterten Pascals Rasmus (63.) und Robin Niedhardt (72,.), nach jeweils schönen Angriffszügen am besten Bühler Akteur, Torhüter Adis Ferhatovic. In der Schlussviertelstunde wurde die Gangart der Gastgeber dann spürbar rauer. So mussten die Gäste das Spiel mit zehn Spieler beenden, weil Timo Werne in der 80. Minute Opfer einer rüden Attacke wurde und verletzt vom Feld musste. Ausgabe:

aktiv

in

Rielasingen-Worblingen

Anzeige Korrekturabzug

Rielasingen-Worblingen, 2. Auflage Kunde: Reisezeit Format und Farbe: 1/2 Querformat, 4c Platzierung: Sport, 1. FC Arlen

11


1. MANNSCHAFT SV Endingen gegen

1. FC Rielasingen-Arlen

3:3 (1:1) Aufstellung SV Endingen 1 Rammo 5 Sommer 9 Metzinger 10 Hensle (77.) 7 Bories 11 Fischer 14 Spiegler 16 Gleichauf 17 Kerek 18 Strack 19 Einecker 20 Pies (65.) 15 Züfle Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 40 Amann 6 Altmann 7 Stricker (46.) 23 Lekavski 8 Matt 9 Jeske (65.) 17 Winterhalder 11 Bertsch 18 Niedhardt 20 S. Stark (75.) 21 Kuczkowski 22 Leschinski 29 Unden 37 Strauß Tore (13.) 1:0 Fabian Spiegler (18.) 1:1 Alexander Stricker (60.) 1:2 Alen Lekavski (72.) 1:3 Benjamin Winterhalder (89.) 2:3 Benjamin Züfle (90+2.) 3:3 Fabian Spiegler Bes. Vorkommnisse 89.) Alen Lekavski wechselt ins Tor, Rielasingen-Arlen beendet das Spiel mit zehn Mann, da das Wechselkontingent erschöpft war. Schiedsrichter Steffen Fante (Neuhausen am Rhein) Zuschauer 100

12

Torhüterdrama beim 1.FC Rielasingen-Arlen schon weitere Fortsetzungen geschrieben, den im Tor stand ihm Alen Lekavski gegenüber, der in der 89. Minute den an der Schulter verletzten Jimmy Amann ersetzen musste. Den ersten Tiefschlag gab es schon vor dem Anpfiff, denn der neuverpflichtete Dennis Klose musste nach dem Warmmachen aufgrund muskulärer Probleme passen. Dadurch rückte der A-Jugendliche Jimmy Amann erneute in die Startformation. Der SV Endingen begann äußerst aggressiv und zweikampfbetont, nach 13 Minuten drang Fabian Spiegler nach einem Doppelpass über die linke Seite in den Strafraum ein und war mit einem platzierten Flachschuss in das lange Eck zum 1:0 erfolgreich. Nachdem die Gastgeber mit ihrer Spielweise zunächst die Hegauer vor Probleme stellten, fanden diese immer besser ins Spiel. Nach 18 Minuten der Ausgleich, schnelles Umschaltspiel auf und mit Robin Niedhardt, der der Defensive der Kaiserstühler enteilte und mit einem Querpass im Strafraum Alex Stricker

bediente, der zum Ausgleich traf. Mehr und mehr gewannen die Gäste die Spielkontrolle und hatten nun die gefährlichen Angreifer des SV Endingen gut im Griff. In der 41. Minute noch einmal ein mustergültiger Konter der Hegauer, Christian Jeske auf Robin Niedhardt, dessen Abschluss aus 14 Metern allerdings über das Tor. Auch die zweite Halbzeit begann schwungvoll. In der 49. Minute gutes Zuspiel des eingewechselten Alen Lekavski auf Robin Niedhardt, der den Ball aber nicht mehr entscheidend verarbeiten konnte. Im Gegenzug ein guter Angriff der Gastgeber, aber Santiago Fischer wurde rechtzeitig geblockt. In der 69. Minute die mittlerweile verdiente Führung für die Gäste. Maßflanke von Tobias Bertisch auf Alen Lekavski, der per Kopf erfolgreich war. Und die Hegauer legten nach. Benny Winterhalder mit einem seiner raffinierten Freistöße. Zwei Meter von der Torauslinie zirkelte er den Ball aus 18 Metern ins hintere obere Toreck. Nun hatten die Gäste fast alles im Griff, einzig ein Schuss von Fabian Spiegler, nach kurz aus-


von Francesco Pierro glänzend parierte. Nur eine Zeigerumdrehung später war er allerdings chancenlos, als Francesco Pierro nach einem de Freitas-Freistoß den Ball per Kopf zum Ausgleich in die Maschen setzte. Die Gastgeber fanden aber noch eine Antwort. In der 86. Minute schraubte sich Björn Unden, nach Ecke von Christian Jeske, zum Kopfball hoch und köpfte über Christian Mendes hinweg zur Führung ein. Die letzten Angriffsbemühungen der Hohentwieler verpufften und so feierte der Tabellenzweite einen weiteren Derbyerfolg. Trainer Oliver Hennemann rätselte nach dem Spiel über das nervöse und fahrige Spiel seiner Mannschaft. Fand aber auch, dass seine guten Zweikämpfer Patrick Leschinski und Tobias Bertsch verletzt bzw. erkrankt fehlten. Bedauerte natürlich auch das erneute Verletzungspech eines seiner Torhüter und war am Ende einfach froh, dass seine Mannschaft die drei Punkte einfahren konnte.

13


GEMEINSAM SIND WIR STARK! Aufstiegsspiel zur Oberliga BW Am Mittwoch, 1. Juni, ist es soweit: Unsere Mannschaft startet in die Relegationsrunde zur Oberliga Baden-Württemberg! Hierzu muss die Mannschaft im ersten Spiel gegen den Zweitplatzierten der Verbandsliga Baden antreten. Diesen Platz belegt momentan der TSV Amicitia Viernheim. Das Rückspiel findet dann am 4. Juni statt. Sollte man sich nach Hin- und Rückspiel durchsetzen, trifft man Zuhause am 11. Juni auf den Zweitplatzierten der Verbandsliga Württemberg. Hier kommen folgende Mannschaften als Gegner in Frage: 1. Göppinger SV, Neckarsulmer Sportunion oder der TSV Essingen.

! K R A T S R I W D N I S M A S GEMEIN

W B a g i l r e b O r u z l e i p s s g e i t s f u A r h U 0 3 : 8 1 m u 6 1 0 2 i n u J . 1 0 , h c o Mittw

n e g n i s a l e i R e s e auf der Talwi

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! 14


Ausgezeichnete Fonds von TBF

Der 4Q-SMART POWER FONDS.

Investieren Sie in den Aufbau neuer intelligenter Stromnetze und in Technologien rund um das Thema Power Management / Energieeffizienz sowie modernisierte Energieerzeugung mit dem 4Q-SMART POWER Fonds.

Der 4Q-INCOME FONDS. Erfolgreicher Mischfonds mit Schwerpunkt auf Stabilität und Werterhalt: Ein Fonds für alle Marktlagen. Die Investments des 4Q-INCOME FONDS bilden eine konservative Mischung aus überwiegend festverzins-lichen Wertpapieren mit Beimischung von Aktien.

Erhältlich in allen Banken und Sparkassen sowie lokal bei:

Mehr Infos über unsere Fonds unter:

www.tbfglobal.com

RZ Wirtschaftsberatung GmbH & Co. KG Hadwigstraße 11, 78224 Singen Tel. + 49 77 31 / 87 61 - 0

TBF Global Asset Management GmbH // HEGAU-TOWER // Maggistr. 5 // 78224 Singen // www.tbfglobal.com 15


1. MANNSCHAFT Verbandsliga TABELLE

P

Wappen Verein

Z A H L E N / / DAT E N / / FA K T E N

Sp

G

U

V

T

P

TORJÄGER Platz Spieler

Mannschaft

Tore

1

Offenburger FV

29

22

4

3

86:24

70

1

Marc Rubio

SV Linx

27

2

1. FC Rielasingen-Arlen

29

19

5

5

55:29

62

2

Gildas Asongwe

SV Waldkirch

22

3

SV Linx

29

16

5

8

66:49

53

3

Mark Burgenmeister

SpVgg F.A.L.

20

4

SV 08 Kuppenheim

29

16

4

9

69:56

52

3

Fabian Spiegler

SV Endingen

20

5

FC Auggen

29

14

6

9

59:38

48

5

Marco Junker

Offenburger FV

19

6

SC Lahr

29

14

5

10

52:42

47

5

Alexander Stricker

1. FC Rielasingen-Arlen

19

7

SV Endingen

29

14

4

11

72:65

46

5

Nico Westermann

SV 08 Kuppenheim

19

8

SV Waldkirch

29

13

4

12

54:58

43

8

Marco Petereit

Offenburger FV

18

9

FC Bad Dürrheim

29

10

6

13

41:44

36

9

Isuf Avdimetaj

VfB Bühl

17

10

SV Bühlertal

29

9

7

13

39:50

34

9

Janosch Bologna

SC Lahr

17

11

SV Solvay Freiburg

29

7

9

13

41:44

30

11

Sven Körner

FC Singen

16

12

FC Radolfzell

29

8

4

17

35:54

28

12

Christian Braun

FC Bad Dürrheim

15

13

VfB Bühl

29

8

4

17

45:75

28

12

Santiago Fischer

SV Endingen

15

14

FC Bötzingen

29

8

4

17

31:74

28

12

Adrian Vollmer

Offenburger FV

15

15

FC Singen

29

8

3

18

49:67

27

15

Alexander German

FC Bad Dürrheim

12

16

SpVgg F.A.L.

29

7

4

18

41:66

25

15

Alexander Merkel

SV 08 Kuppenheim

12

www.aral-vertrieb.de

Jetzt Wärme tanken: Mit HeizölPlus von Aral. Aral HeizölPlus und Aral Heizöl, unsere Qualitätsprodukte für wirtschaftliches Heizen liefert Ihnen zuverlässig Ihr Aral Markenvertriebspartner.

Am Güterbahnhof 4, 78224 Singen Tel. 07731 9888-0 www.rundel-singen.de info @ rundel-singen.de

16


usrüster Unser A sport für Team

STATISTIK

Nr. Name

6

Phillip Altmann

Spiele Einsatzminuten Tore Einw. Ausw.

Gelb

29

2610

11 Tobias Bertsch

26

2340

1

Jürgen Rittenauer

24

2134

7

Alex Stricker

26

2188

19

22 Patrick Leschinski

23

1937

2

20 Sebastian Stark

28

1894

2

3

9

26

1873

2

3

7

3

29 Björn Unden

25

1795

3

5

3

6

27 Christoph Matt

22

1698

3

3

5

10 Pascal Rasmus

18

1452

3

1

2

5

17 Benny Winterhalder

20

1177

6

6

6

2

3

Tobias Kratt

15

1133

3

4

2

18 Robin Niedhardt

18

1197

7

7

2

1

21 Marc Kuczkowski

22

919

3

12

6

3

19 Moritz Strauß

11

990

24 Dennis Lang

14

824

8

Christian Jeske

Michael Büche

Rot

30. SPIELTAG

7

Samstag, 21.05.2016

8

15:30 Uhr

1. FC Rielasingen-Arlen - SC Lahr

1

5

15:30 Uhr

FC Singen 04

- SpVgg. F.A.L.

6

1

15:30 Uhr

FC Auggen

- FC 03 Radolfzell

5

10

15:30 Uhr

VfB Bühl

- SV Linx

13

1

15:30 Uhr

SV Solvay Freiburg

- FC Bad Dürrheim

15:30 Uhr

Offenburger FV

- SV Endingen

15:30 Uhr

FC Bötzingen

- SV Bühlertal

15:30 Uhr

SV Waldkirch

- SV 08 Kuppenheim

2

1 4

Gelb/Rot

3

RELEGATION OBERLIGA BW Die Aufstiegsrunde zur Oberliga Baden-Württemberg

9

461

23 Alen Lekavski

9

466

30 Andreas Keller

9

372

28 Frank Stark

7

334

40 Arek Patyk

4

225

77 Rene Greuter

2

175

14 Timo Werne

3

148

2

Samstag 11.06.2016

87 Jim Amman

2

161

1

15:00 Uhr

4

1

45

1

Phillip Diettrich

5

1

1

2 3

3

4

4

3

3

4

1

1 1

1

Mittwoch 01.06.2016

1

18:30 Uhr

1

Samstag 04.06.2016 15:00 Uhr

1. FC Rielasingen-Arlen - Baden

Baden - 1. FC Rielasingen-Arlen

1 Sieger - Württemberg

Sonntag 19.06.2016 15:00 Uhr

Württemberg - Sieger

17


Dienstbereit auch an Sonn- und Feiertagen!

DerrrrrrrFORD FIESTA

���r��r����r����r��rr�r�r�r���r����r�rr���r�r�rr�rr

GmbH

Rohrverstopfungen in Küche, Bad, WC Hochdruck-Spülen ���������r����r��r��r��r����rr���rrrr���r��r����r���������r�rr�����r���r Ausfräsen �����rrr������r�����r�r������r���������r�r����r���r�������rrrr���r�����r r TV-Rohruntersuchung • Waldshut-Tiengen I Tel. 0 77 41/68 10-0 • Singen I Tel. 0 77 31/99 99-0 • Konstanz I Tel. 0 75 31/98 57-0 • Radolfzell I Tel. 0 77 32/9 53 99-0

ernst-könig.de

VOGEL

AUTOMOB I LE

VOG EL

IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE

AUTOMOB I LE

TÜV-Vorbereitung und Abnahme TÜV-Vorbereitung und Abnahme KFZ-Reparaturen Kundendienst KFZ-Reparaturen Kundendienst VOGE L NeuGebrauchtwagen A Uund TOM OB I LE Neu- und Gebrauchtwagen AU für Benzin und Diesel Reifenservice AU fürTÜV-Vorbereitung Benzin und Diesel Adam-Opel und Abnahme D-78239 Ri Unfallservice Tel. 0 77 3 KFZ-Reparaturen Kundendienst Reifenservice Mietwagen info@vogel-automo Adam Neu- und Gebrauchtwagen www.vogel-automo D-782 AU für Benzin und Diesel Unfallservice Tel. Reifenservice Mietwagen Unfallservice info@vogelIHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE

IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE

Mietwagen

18

Adam-Opel-Straße 2 D-78239 Rielasingen Tel. 0 77 31-270 19 info@vogel-automobile.com www.vogel-automobile.com

www.vogel13


VERBANDSLIGA 2015 / 2016

SPIELPLAN 2015/2016 Sonntag, 06.03.2016 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen Samstag, 12.03.2016 15:30 Uhr SV Bühlertal Sonntag, 20.03.2016 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen Samstag, 26.03.2016 15:30 Uhr Offenburger FV Sonntag, 03.04.2016 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen Sonntag, 10.04.2016 15:00 Uhr FC Bötzingen Sonntag, 17.04.2016 15:00 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen Sonntag, 24.04.2016 15:00 Uhr SV Solvay Freiburg Freitag, 29.04.2016 18:45 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen Samstag, 07.05.2016 17:00 Uhr VfB Bühl Samstag, 14.05.2016 15:30 Uhr SV Endingen Samstag, 21.05.2016 15:30 Uhr 1. FC Rielasingen-Arlen

SV 08 Kuppenheim

VfB Bühl

SV Bühlertal

SV Linx

Offenburger Fußballverein e.V.

- FC Radolfzell - 1. FC Rielasingen-Arlen - SV 08 Kuppenheim - 1. FC Rielasingen-Arlen - SV Waldkrich - 1. FC Rielasingen-Arlen - FC Auggen - 1. FC Rielasingen-Arlen - FC Singen - 1. FC Rielasingen-Arlen - 1. FC Rielasingen-Arlen - SC Lahr

SC Lahr

SV Endingen SV Waldkirch FC Bötzingen SV Solvay Freiburg e.V.

FC Bad Dürrheim

Spvgg F.A.L.

FC Singen 04

FC Auggen

1. FC Rielasingen-Arlen

FC Radolfzell

ENTFERNUNGEN 1. FC Rielasingen-Arlen 0 km FC Auggen 151 km FC Bad Dürrheim 54 km FC Bötzingen 120 km

FC Radolfzell FC Singen 04 Offenburger FV SC Lahr

15 km 6 km 138 km 131 km

Spvgg F.A.L. SV 08 Kuppenheim SV Bühlertal SV Endingen

49 km 231 km 157 km 137 km

SV Linx SV Solvay Freiburg SV Waldkirch VfB Bühl

189 km 115 km 122 km 159 km

19


s m e G s u a th A R L E N

as

e

R

Ihr Immobilienverwalter im Ort Verwaltung und Betreuung Rathaus, Lessingstr.2 78239 Rielasingen-Worblingen Tel. 07731-9321 52 Fax -9321 55 keg@rielasingen-worblingen.de www.rielasingen-worblingen.de/keg

Wir sind auch Ihr Ansprechpartner f端r den Kulturpunkt-Arlen Tagungen

Familienfeste

Konzerte Seminare Kulturveranstaltungen 20


S P I E LTAG S I M P R E S S I O N E N Fussball hautnah

21


Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie. Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot

Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm

Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze

Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59

WÜNSCHE WERDEN REISE

Eure Reiseexperten für Erholung, Fun & Action! DER Deutsches Reisebüro Hadwigstraße 2a · 78224 Singen t: +49 77 31 – 8 78 90 · singen1@der.com Ekkehardstraße 7 · 78224 Singen t: +49 77 31 – 9 25 70 · singen2@der.com www.der.com

22 DER_Imageanzeige Junge Leute_Singen.indd 1

13.05.2013 11:54:19


23

23


MANNSCHAFT TORWART

TORWART

ABWEHR

ABWEHR

ABWEHR MITTELFELD

ABWEHR MITTELFELD

MITTELFELD

77

Rene Greuter

28

ANGRIFF

22

30

Andreas Keller

BETREUER

BETREUER

Frank Stark

Mario Jedelhauser

Filipe Santo Couto

Horst Brauns

Michele Attenasio

PHYSIO

ABWEHR Alen Lekavski

17

Benjamin Winterhalder

Patrick Leschinski

23

29

COTRAINER

Marc Kuczkowski

14

ANGRIFF

21

10

Pascal Rasmus

COTRAINER

TRAINER

20

8

Björn Unden

Timo Werne

Sebastian Stark

ANGRIFF

ANGRIFF

ANGRIFF

11

ANGRIFF

MITTELFELD

MITTELFELD

MITTELFELD

18

27

87

Jim Amann

Michael Büche

Christoph Matt

Tobias Bertsch

Robin Niedhardt

Alex Stricker

24

Dennis Lang

9

7

ABWEHR

19

6

Philipp Altmann

MITTELFELD

ABWEHR

Philip Dietrich

Christian Jeske

Oliver Hennemann

4

40

Arek Patyk

MITTELFELD

Tobias Kratt

ABWEHR

3

16

Dennis Klose

MITTELFELD

ABWEHR

ABWEHR

Jürgen Rittenauer

Moritz Strauß

24

1

c

TORWART

TORWART

TORWART

KADER SAISON 2015 / 2016

Edi Barjasic


#11

Tobias Bertsch

Geburtstag

31.10.1992 Wohnort

Radolfzell Ausbildung/Beruf

Student

Im Verein seit

August 2014 Frühere Vereine

#11 Fc 03 Radolfzell, sowie Lower Hutt City, Team Wellington, Wellington Phoenix (alle Neuseeland) Mein grösster sportlicher Erfolg ist

Vorbereitungsspiel mit Wellington Phoenix gegen Sydney FC, Teil der Serie Made in Germany vom DFB (Artikel über Spieler im Ausland, online abrufbar) Ein Spiel, das ich nie vergessen werde

Spiel gegen die neuseeländische Nationalmannschaft mit Wellington Phoenix Vor dem Spiel muss ich unbedingt…

Den Rasen testen, um zu schauen, ob ich meine Eisenstollen anziehen kann :D Mein Saisonziel ist…

Persönlich in jedem Spiel mein Bestes geben und mit der Mannschaft aufsteigen Eine Fussballregel, die ich ändern würde…

Weniger eine Fußballregel, sondern die Mentalität der Fußballer. „Fußball ist das Spiel für Gentlemen, gespielt von Schweinen, und Rugby ist das Spiel für Schweine, gespielt von Gentlemen“. Mein grösster Wunsch ist…

Mittelfeld

Einen Job haben der mir Spaß macht und eine gesunde Familie bekommen. In den Urlaub fahre ich nach…

Fahren? Fliegen ;-) Meine 2. Heimat Neuseeland besuchen. Alternativ aus Zeit- und Kostengründen nach Italien in die Toskana Nicht widerstehen kann ich bei…

Essen =)

3 wichtige Dinge in meinem Leben

Familie, Freunde, Gesundheit

Mein Lebensmotto:

„Carpe diem.“

25


20

Seit über Jahren

Telefon: 07731 - 827557

Siegfried Schmidt Forstwirt / Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung Baumpflege Schmidt Talwiesenstr. 10 78239 Rielasingen tel 07731 - 827557 fax 07731 - 827558 mobil 0172-2098240 email info@baumpflege-schmidt.de web www.baumpflege-schmidt.de

HIER FEIERN GEWINNER!

FREIKARTE

TOP10NIGHTLIFE.DE 26

GEGEN VORLAGE DIESES ABSCHNITTS ERHÄLTST DU FREIEN EINTRITT. Bei Einlass an der Kasse vorlegen. Gilt nicht bei Sonderveranstaltungen.


Renault KADJAR

TIVAL BEI BLENDER Nicht UND warten. SCHEU Starten.

STAG, 16. JUNI, VON 9 BIS 17 UHR

« e

Wahre Größe. Der neue Dacia Lodgy.

nstag

ug sucht. Noch nie gab el Familien. stert mit ularen Platz für zmöglichkei-

genug - da lle Tag der bieten die ender« und g noch ein »Alle esem Tag erheitklusive kontrolle«, r. Dass g an der ndet sind, rzlich überür besonagenkompe-

remiere Große P ni 2012* ab 16. Ju

Dacia Logan MCV

Dacia Duster 4x2

ab ab7.990

ab

€2

Dacia Sandero Stepway

10.990 €3

ab

18.590,– €*

9.990 €4

Dacia Sandero

ab

6.790 €5

Auto Bild verleiht jährlich den Titel „Wertmeister” an Dacia Lodgy Da die 20 wertstabilsten Autos. Auf Basis einer Eurotax• Manuelle Klimaanlage • Radio USB+Bluetooth® • Tempopilot • Automatische Parkbremse • 16-ZollSchwacke-Datenerhebung wird der Restwert bei gut schon ab sc 6.000 aktuellen Modellen auf Sicht von vier Jahren proStahlfelgen 1 gnostiziert. Und da beweist Dacia wieder einmal, dass 9.990TCe 9 €130: Gesamtverbrauch solide Qualität nicht teuer sein muss. km): innerorts: 6,8; außerorts: 4,9; kombiniert: Renault Kadjar ENERGY (l/100 (l/100 km) Kadjar: kombiniert:Gesamtverbrauch 9,4 - 5,9; 5,6; CO2-Emissionen kombiniert:Gesamtverbrauch 126 g/km. Renault (l/100 km): kombiniert: CO -Emissionen kombiniert: 185 - 135 g/km (Werte 5,8 – 3,8; CO2-Emissionen kombiniert: 130 – 99 g/km (Werte nach der Messverfahren VO [EG] 715/2007). nach EU-Normmessverfahren). Eine Anzeige 2

Renault Deutschland AG, Postfach, 50319 Brühl.

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

AUTOHAUS BLENDER GMBH Robert-Gerwig-Str. 6 • 78315 Radolfzell Tel.: 07732-982773

www.dacia.de

Rudolf-Diesel-Str. 11 78239 Rielasingen Telefon 0 77 31/2 28 72

Auto Bild, Nr. 49/2010: Dacia Duster 1.6 16V 105 4x4: geringster Wertverlust in Euro in der Klasse Kompakt-SUV; Dacia Logan MCV 1.4 MPI 55 kW (75 PS): geringster Wertverlust in Euro in der Kompaktklasse; Dacia Sandero Stepway 1.6 MPI 85: geringster Wertverlust in Euro in der Kleinwagenklasse und über alle Klassen. 1Dacia Lodgy 1.6 MPI 85 61 kW. 2Dacia Logan MCV 1.6 MPI 85. 3Dacia Duster 1.6 16 V 105 4x4. 4Dacia Sandero Stepway 1.6 MPI 85. 5Dacia Sandero 1.2 16V 75. Alle Preise sind Barpreise des Herstellers (UPE zzgl. Überführungskosten). Abbildungen zeigen Sonderausstattung. *Beratung, Probefahrt und Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten.

*Unser Barpreis für einen Renault Kadjar Life ENERGY TCe 130. Abbildung zeigt Renault Kadjar Bose Edition mit Sonderausstattung.

27


2. MANNSCHAFT Türkischer SV Singen gegen

1. FC Rielasingen-Arlen II

1:8 (0:4) Aufstellung Türk. SC Singen 1 F. Yilmaz 5 Kirmaci 7 K. Balsüzen 8 Keles 9 Güvenc (75.) 19 Imren 10 Turan 41 Alemdar 46 Arslan 53 O. Balsüzen 61 H. Yilmaz 77 Yüzalan (55.) 11 A. Yilmaz Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 2 1 Böhm 3 Tsimba-Tsassa 4 Dietrich 6 Leschinski 9 Santos Couto (72.) 17 Gräble 10 Sigmund 14 Schneider 15 Haag (50.) 5 Paysen 18 Weppelmann 20 Mohammed (76.) 13 Maurer 22 Büche Tore (14.) 0:1 Filipe Santos Couto (23.) 0:2 Timo Sigmund (31.) 0:3 Timo Sidmund (Strafstoss) (45.) 0:4 Alexander Schneider (67.) 0:5 Alexander Schneider (70.) 0:6 Mahmud Mohammed (80.) 0:7 Stephan Leschinski (85.) 0:8 Alexander Schneider (87.) 1:8 Musa Keles Schiedsrichter Clemens Grieshaber Zuschauer 60

28

Überraschend einfach übersprang die zweite Mannschaft die Hürde „Türkischer SV Singen“. Gegen einen überforderten Gastgeber spielte und kombinierte die Mannschaft, zur Freude der zahlreichen Rielasinger Zuschauer, von Beginn an und bot schönen technischen Fußball. Den Torreigen eröffnete Filipe Santos Couto mit einem abgefälschten Distanzschuss aus gut 20 Metern. Auch in der Folge schöner Kombinationsfussball. Ein öffnender Pass von Alex Schneider in den Lauf von Timo Sigmund brachte das 2:0 und nur wenig später wurde Timo Sigmund im Strafraum gefoult, was einen Foulelfmeter zur Folge hatte, den der Gefoulte souverän verwandelte. Den Schlusspunkt in der ersten Halbzeit setzte Alex Schneider mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern. Auch in der zweiten Halbzeit Kombinationsfussball, manchmal zu verschnörkelt, aber meist sehenswert. Auf dem Platz wurde es auch ruhiger, als Ahmet Turan mit der Ampelkarte vom Platz musste,

für die er sich lange, eigentlich zu lange, beworben hatte. Alex Schneider erhöhte auf 5:0, nachdem er einen, zunächst abgewehrten, Ball zurückbekam, den Torhüter ausspielte und aus spitzem Winkel unter die Latte hob. Der schnelle Mahmoud Mohamed erhöhte nach Steilpass mit einem scharfen Schuss aus 10 Metern zum 6:0. Auch Stephan Leschinski reihte sich in die Torschützen, als er der türkischen Defensive enteilte und überlegt ins kurze Eck abschloss. Der Schlusspunkt des Rielasinger Torreigens, war dann der guten Leistung der Mannschaft angemessen: Eine Flanke von Timo Sigmund nahm Alex Schneider am Elfmeterpunkt volley und jagte ihn unter die Latte. Die Gastgeber nahmen das Debakel, nach dem Ausschluss von Ahmet Turan, sportlich fair hin und setzten so noch den Schlusspunkt gegen die aufgerückte Rielasinger Mannschaft, die nur noch offensiv dachte. Ein Konter und der alleine vor dem Tor auftauchende Musa Keles erzielte das 1:8


www. blumen – haug . de

29


2. MANNSCHAFT 1. FC Rielasingen-Arlen II gegen

SG Dettingen-Dingelsdorf II

3:1 (2:0) Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 2 1 Böhm 3 Tsimba-Tsassa 4 Dietrich (46.) 8 Uhler 9 Santos Couto (87.) 5 Paysen 10 Sigmund 14 Schneider 15 Haag 17 Gräble 18 Weppelmann 19 Stark (70.) 11 Jeckl 22 Büche Aufstellung SG Dettingen-Dingelsdorf 2 1 Fischer 2 Kopp 3 Braunbarth 5 Odersky 6 Mauz 8 Rama (70.) 21 Kaschura 9 Ljevak 10 Weßner 11 Gensle (46.) 7 Strohmaier 14 Pandza (21.) 12 Jalali 22 Renner Tore (20.) 1:0 Frank Stark (24.) 1:0 Frank Stark (71.) 2:1 Sandro Renner (74.) 3:1 Nelson Jeckl Schiedsrichter Marcel Kille Zuschauer 60

30

Ähnlich schwungvoll wie in der Vorwoche startete die zweite Mannschaft ins Spiel. Nach ersten guten Möglichkeiten vor dem Gästetor, gaben auch die Gäste ihre Visitenkarte in der Offensive ab, aber nach einer Viertelstunde wurden die Gastgeber immer überlegener. In den Blickpunkt rückte dabei Frank Stark, der nach monatelanger Verletzungspause erstmals wieder spielen konnte. Nach 20 Minuten rettete Gästetorhüter Marius Fischer vor dem anstürmenden Tobias Weppelmann, aber nur bis zu Frank Stark, der aus gut 20 Metern den Torhüter mit einem gefühlvollen Heber ins verwaiste Tor düpierte. Nur vier Minuten später hohe Fußballkunst - Alex Schneider mit einem schönen Heber in den Strafraum auf Philipp Dietrich, der den Ball direkt auf den freistehenden Frank Stark weiterleitete und dieser den Ball ins kurze Eck zum 2:0 einschob. In der Folge begann die Phase des Aus-

lassens bester Torchancen. Es waren viele Angriffe schön anzusehen, doch vor dem Tor wurde es mehr und mehr fahrlässiger. Höhepunkt dabei die 70. Minute als Alex Schneider nach Zuspiel von Timo Sigmund übers Tor schoss. Der unmittelbare Gegenzug brachte den Anschlusstreffer durch Sandro Renner. Doch die Gäste bedankten sich auf ihre Weise. Ehe die Gastgeber nervös werden konnten, brachte ein haarsträubender Rückpass Tobias Weppelmann in Ballbesitz, der den mitgelaufenen Nelson Jeckl bediente, der zum 3:1 ins leere Tor vollstrecken konnte. Danach hatten die Gäste nicht mehr die Moral dagegenhalten zu können, während unsere Mannschaft noch etliche hochkarätige Torchancen liegen ließ. Ein hochverdienter Heimsieg, mit dem Makel, dass man einen ähnlich hohen Sieg wie in der Vorwoche aufgrund der mangelnden Chancenverwertung verpasste.



2. MANNSCHAFT CFE Independiente Singen gegen

1. FC Rielasingen-Arlen II

4:3 (2:0) Aufstellung CFE Independiente Singen 24 M. Trombino 6 F. Trombino 7 Lang (67.) 33 Knittel 9 Barjasic 10 Verchio 16 Lentile 17 Kunze 19 Stipancevic 20 Serpa 22 Santoro 27 Bunmee Aufstellung 1. FC Rielasingen-Arlen 2 1 Böhm 3 Tsimba-Tsassa 4 Dietrich 6 Leschinski (81.) 17 Gräble 8 Uhler 9 Santos Couto 10 Sigmund (5.) 14 Schneider 16 Lang 18 Werne 19 Stark (26.) 5 Paysen 20 Mohammed Tore (8.) 1:0 Francesco Santoto Schiedsrichter Andreas Bolk Zuschauer 60

32

Ähnlich schwungvoll wie in der Vorwoche startete die zweite Mannschaft ins Spiel. Nach ersten guten Möglichkeiten vor dem Gästetor, gaben auch die Gäste ihre Visitenkarte in der Offensive ab, aber nach einer Viertelstunde wurden die Gastgeber immer überlegener. In den Blickpunkt rückte dabei Frank Stark, der nach monatelanger Verletzungspause erstmals wieder spielen konnte. Nach 20 Minuten rettete Gästetorhüter Marius Fischer vor dem anstürmenden Tobias Weppelmann, aber nur bis zu Frank Stark, der aus gut 20 Metern den Torhüter mit einem gefühlvollen Heber ins verwaiste Tor düpierte. Nur vier Minuten später hohe Fußballkunst - Alex Schneider mit einem schönen Heber in den Strafraum auf Philipp Dietrich, der den Ball direkt auf den freistehenden Frank Stark weiterleitete und dieser den Ball ins kurze Eck zum 2:0 einschob. In der Folge begann die Phase des Auslassens bester Torchancen. Es waren viele Angriffe schön anzusehen, doch vor dem Tor wurde es mehr und mehr fahrlässiger. Höhepunkt dabei die 70. Minute als Alex Schneider nach Zuspiel von Timo Sigmund übers Tor schoss. Der unmittelbare Gegenzug brachte den Anschlusstreffer durch Sandro Renner. Doch die Gäste bedankten sich auf ihre

Weise. Ehe die Gastgeber nervös werden konnten, brachte ein haarsträubender Rückpass Tobias Weppelmann in Ballbesitz, der den mitgelaufenen Nelson Jeckl bediente, der zum 3:1 ins leere Tor vollstrecken konnte. Danach hatten die Gäste nicht mehr die Moral dagegenhalten zu können, während unsere Mannschaft noch etliche hochkarätige Torchancen liegen ließ. Ein hochverdienter Heimsieg, mit dem Makel, dass man einen ähnlich hohen Sieg wie in der Vorwoche aufgrund der mangelnden Chancenverwertung verpasste.


p o h s n a F

FANSHOP

Fan-Schal

Fan-Cap

(mit Wappen)

15,-

Bodywarmer (mit Wappen)

Clubjacke

Winterm체tze (mit Wappen)

12,-

19,-

50,-

(mit Wappen)

65,-

Bestellungen werden gegen Vorkasse von Sigi St채dele oder Werner Spang angenommen. 33


2. MANNSCHAFT Kreisliga A TABELLE

Z A H L E N / / DAT E N / / FA K T E N

P

Verein

Sp

G

U

V

1

SC Bankholzen-Moos

23

16

3

4

2

SC Konstanz-Wollmatingen 2

23

14

4

5

3

1. FC Rielasingen-Arlen 2

23

13

5

4

SG Reichenau/R.-Waldsiedl.

22

14

5

CFE Indep. Singen

23

6

BSV Nordstern Radolfzell

22

7

SG Liggeringen/Gütt.

8

T

P

TORJÄGER Platz

Spieler

Mannschaft

Tore

58:33 51

1

Antonio Fiore-Tapia

BSV Nordstern Radolfzell

20

48:25 46

2

Christian Tornetta

Gli Azzurri Radolfzell

18

5

57:35 44

3

Silvio Lorenzi

SG Liggeringen/Gütt.

15

1

7

51:25 43

4

Tapia Daniel Fiore

BSV Nordstern Radolfzell

13

12

4

7

44:38 40

5

Marc Buchstor

SC Bankholzen-Moos

12

12

3

7

65:45 39

5

Ruben Alfredo Hug Chamorro

SC Bankholzen-Moos

12

23

12

3

8

43:31 39

5

Tobias Weppelmann

1. FC Rielasingen-Arlen 2

12

SG Dettingen-Dingelsdorf 2

23

10

3

10

39:43 33

8

Franjo Curkovic

HSK Croatia Singen

10

9

Türk. SV Singen

23

10

2

11

56:59 32

8

Steffen Leier

SG Dettingen-Dingelsdorf 2

10

10

Gli Azzurri Radolfzell

23

8

5

10

47:41 29

8

Stefan Meier

SG Liggeringen/Gütt.

10

11

BC Konstanz-Egg

23

6

4

13

39:53 22

8

Paolo Pollina

BC Konstanz-Egg

10

12

FC Öhningen-Gaienhofen 2

23

4

5

14

20:40 17

12

Kenan Balsüzen

Türk. SV Singen

9

13

HSK Croatia Singen

23

4

2

17

30:78 14

12

Manuel Biehler

SC Bankholzen-Moos

9

14

DJK Konstanz

23

2

2

19

30:81 8

12

Ugur Karaotcu

Türk. SV Singen

9

12

Robin Nachwitz

BC Konstanz-Egg

9

12

David Blum

SG Reichenau/R.-Waldsiedl.

9

Seit über 30 Jahren exportieren wir weltweit Luxus-Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und Tuning-Teile. Wir organisieren dabei auch den Versand per LKW, Schiff oder Flugzeug.

Herrenlandstraße 51 Haben Sie einen interessanten 78315 Radolfzell OLDTIMER / YOUNGTIMER ? Telefon 07732 9912-13 – WIR KAUFEN IHN – Telefax 07732 9912-99 ULRICH SODER, HANDELSAGENTUR e.K. Tel. 07731 - 918991 soder@t-online.de

Herrenlandstraße 51 78315 Radolfzell Telefon 07732 9912-13 Telefax 07732 9912-99 34

www.soder.com


STATISTIK

Spiele Einsatzminuten Tore

3

Einw. Ausw.

1

Gelb

Gelb/Rot

Rot

2. MANNSCHAFT SPIELTAGE Sonntag 22.05.2016, 15:00 Uhr

Phillip Dietrich

19

1665

Tobias Böhm

17

1530

1

Alexander Schneider

20

1512

5

4

Timo Sigmund

18

1413

5

Tobias Weppelmann

16

1357

Lukas Uhler

19

1303

Jan Paysen

16

1190

4

Michael Haag

18

1210

2

Stanislas Tsimba-Tsassa

15

1187

Nelson Jeckl

13

927

Markus Besnecker

11

763

Yanik Becker

9

700

Maximillian Jeckl

7

630

2

Miguel Dos Santos

9

547

4

Sebastian Lehn

6

495

1

David Gräble

11

570

Michael Büche

7

630

3

Filipe Couto Santos

9

647

1

5

Stephan Leschinski

6

530

2

1

1

Florian Reitze

12

326

6

4

1

David Maurer

5

224

2

2

1

Arek Patyk

2

180

Timo Werne

3

270

Jim-Aaron Amann

2

180

Mahmud Mohammed

6

299

2

1

3

1

Denis Lang

2

180

1

Alen Lekavski

1

90

Frank Stark

3

164

Heiko Frommer

1

28

1

Daniel Schorpp

2

23

2

Tonino Nicoletta

2

5

2

1

1. FC Rielasingen-Arlen 2

4

4

Samstag 28.05.2016, 16:00 Uhr

2

4

2

BSV Nordstern Radolfzell

12

1

2

5

Samstag 04.06.2016, 16:00 Uhr

1

4

5

5

1. FC Rielasingen-Arlen 2

3

- 1. FC Rielasingen-Arlen 2 - HSK Croatia Singen

3 3

2 4

- SG Reichenau/R.Waldsiedl.

2 2

4

4

3

1

1 2 4

1

1

1

1 4

4

1 1

2

usrüster Unser A sport für Team

3 1

1

rottinger - ELEKTRTOTECHNIK •Kundendienst Neff AEG Miele Bosch Siemens rottinger rottinger ELEKTRTOTECHNIK ELEKTRTOTECHNIK •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen

rottinger -

ELEKTRTOTECHNIK

•Kundendienst •Kundendienst Neff Neff AEG AEG Miele Miele Bosch Bosch Siemens Siemens •Elektroinstallation Haustechnik Heizung Warmwasser •Hausgeräte •Hausgeräte Waschen Trocknen Trocknen Spülen SpülenBosch Kochen KochenSiemens •Kundendienst Waschen Neff AEG Miele •T 07731 25200 info@rottinger.de •Elektroinstallation •Elektroinstallation Haustechnik Haustechnik Heizung Heizung Warmwasser Warmwasser •Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Kochen •T •T 07731 07731 25200 25200

info@rottinger.de info@rottinger.de Haustechnik Heizung Warmwasser

•Elektroinstallation •T 07731 25200

info@rottinger.de

35


Außenputz Vollwärmeschutz Innenputz Trockenbau Brandschutz Altbausanierung Maler Gerüstbau Hebebühnen Spezielles

Sauter GmbH / Carl-Benz-Straße 8 / D-78224 Singen Tel. +49 (0)7731-9261190 / Fax +49 (0)7731-92611999 info@sauter-putz-farbe.de / www.sauter-putz-farbe.de

Dienstbereit auch an Sonn- und Feiertagen!

Rohrverstopfungen in Küche, Bad, WC Hochdruck-Spülen Ausfräsen TV-Rohruntersuchung Andreas Linack 36

Oberdorfstr. 81

78224 Singen Tel. 0 77 31 - 2 27 67

Mobil 0172 - 747 40 30


3. MANNSCHAFT Kreisliga C TABELLE

Z A H L E N / / DAT E N / / FA K T E N

U V

T

P

3. MANNSCHAFT SPIELTAGE

P

Verein

Sp

G

1

CFE Indep. Singen 2

13

11 2 0 58:7

35

Sonntag 22.05.2016, 12:30 Uhr

2

DJK Singen 2

12

10 0 2 41:14

30

1. FC Rielasingen-Arlen 3

3

SC Bankholzen-Moos 2

13

7 2 4 34:35

23

Sonntag 29.05.2016, 12:30 Uhr

4

SV Gailingen 2

13

7 1 5 33:28

22

CFE Indep. Singen 2

5

SV Bohlingen 2

13

6 1 6 24:19

19

Samstag 04.06.2016, 14:00 Uhr

6

FSV Phönix Gottmadingen

14

5 2 7 23:23

17

1. FC Rielasingen-Arlen 3

7

1. FC Rielasingen-Arlen 3

13

4 1 8 18:44

13

8

PTSV Nordst. Si-Schlatt

13

3 1 9 20:43

10

9

TSV Überlingen/Ried 2

14

1 0 13 15:53

3

- PTSV Nordst. Si.-Schlatt - 1. FC Rielasingen-Arlen 3 - FSV Phönix Gottmadingen

LETZTER SPIELTAG X 1.FC Rielasingen-Arlen III – SV Gailingen II

0:5

SV Bohlingen II – 1.FC Rielasingen-Arlen III 7:0

„Meine Bank vor Ort.“

Bei uns finden Sie auch am Sonntag alles was Sie brauchen!

Vom Schwarzwald

Wir haben 7 Tage die Woche für Sie geöffnet. Öffnungszeiten Mo – Sa 08:00 – 19:00 Jeden So 09.00 – 19:00 Fam. Rupf AG Petersburg 416 • Ramsen www.rupfag.ch

bis zum Hegau – individuelle Beratung ganz in Ihrer Nähe! Hier erfahren Sie mehr über die Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau: QR-Code einscannen und schon kommen Sie auf unsere Website.

www.voba-sbh.de

37


www.stroppa.de

Größtes E-Bike Center am Bodensee mit über 900 qm Verkaufsfläche mit den Topmarken von Flyer/Haibike/Centurion/Merida Ghost/Bergamont/Sinus/Winora kostenlose Parkplätze vor dem Haus Indoor Teststrecke

Friedinger Straße 1 - 3 78224 Singen

Telefon: 0 77 31 / 41 31 00

www.stroppa.de 38


DRESSCODE Tel: 0 77 32 / 95 93 30 SCHÜTZeNSTR. 3 . 78315 RADOlFZell WWW.DReSSCODe-FASHION.De DressCode Fashion Radolfzell & Konstanz www.dresscode-fashion.de

Brillante Oberflächen sind unsere Stärke! Pulverbeschichten Sandstrahlen Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 MAYCOR Industrielackierung GmbH Rudolf-Diesel-Str. 9 78224 Singen, Germany Tel +49 77 31 / 98 29 60 Fax +49 77 31 / 98 29 71 info@maycor.com www.maycor.com

39


NACHWUCHS SPIELKALENDER

40

Wochentag

Spieldatum

Uhrzeit

Liga

Heimmannschaft

Gastmannschaft

Sa Sa Mi Sa Sa Sa Sa So Di Sa Sa Sa Sa Sa Sa So

5/28/2016 5/28/2016 6/1/2016 6/4/2016 6/4/2016 6/4/2016 6/4/2016 6/5/2016 6/7/2016 6/11/2016 6/11/2016 6/11/2016 6/11/2016 6/11/2016 6/11/2016 6/12/2016

12:00 16:00 18:30 10:30 11:45 14:30 16:30 15:00 17:30 11:15 11:45 12:30 14:00 12:00 15:30 13:00

C-Junioren Bezirksliga A-Junioren Landesliga B-Junioren Bezirksliga E-Junioren Kleinfeldklasse E-Junioren Kleinfeldklasse C-Junioren Bezirksliga A-Junioren Landesliga B-Junioren Bezirksliga D-Junioren Kreisliga E-Junioren Kleinfeldklasse E-Junioren Kleinfeldklasse D-Junioren Kreisliga C-Junioren Bezirksliga C-Junioren Bezirksliga B-Junioren Bezirksliga A-Junioren Landesliga

1. FC Rielasingen-Arlen 1. FC Rielasingen-Arlen 1. FC Rielasingen-Arlen 1. FC Rielasingen-Arlen 2 FC Hilzingen Hegauer FV SG Bonndorf SG Riedheim 1. FC Rielasingen-Arlen SG Rielasingen-Arlen SC Gottmadingen-Biet. 1. FC Rielasingen-Arlen 1. FC Rielasingen-Arlen 1. FC Rielasingen-Arlen 1. FC Rielasingen-Arlen 1. FC Rielasingen-Arlen

SG Aach-Linz DJK Villingen FC Singen SV Bohlingen 1. FC Rielasingen-Arlen 1. FC Rielasingen-Arlen 1. FC Rielasingen-Arlen 1. FC Rielasingen-Arlen SG Hilzingen SC Konstanz-Wollmatingen 7 1. FC Rielasingen-Arlen 2 SG Reichenau SG Wintersp端ren SG Aach-Linz SC Gottmadingen-Biet. SV Weil


NACHWUCHS . TABELLEN U19

P

Verein

Sp

G

U

V

T

P

1

DJK Donaueschingen

19

16

1

2

87:34

49

2

SV Weil

19

14

4

1

63:16

46

3

SG Rielasingen-Arlen

19

11

2

6

70:41

35

4

SC Konstanz-Wollmatingen

17

10

3

4

61:46

33

5

FC Wittlingen

16

9

2

5

49:43

29

6

SG FV Donaueschingen

19

7

5

7

45:45

26

7

SG Bonndorf

19

7

3

9

47:52

24

8

DJK Villingen

18

7

2

9

47;43

23

9

SG DJK Singen

19

6

3

10

28:63

21

10

SG Löffingen

18

3

1

14

26:77

10

11

SG Dettingen-Dingelsdorf

17

2

3

12

24:51

9

12

SG Kreenheinstetten-Leibert.

18

1

3

14

24:60

6

P

Verein

Sp

G

U

V

T

P

1

FC Singen

19

13

3

3

68:30

42

2

SG Hegauer FV

20

13

2

5

75:30

41

3

SG Orsingen-Nenzingen

19

13

1

5

52:28

40

4

SG Liggeringen

19

12

2

5

55:30

38

5

1. FC Rielasingen-Arlen

19

11

4

4

53:22

37

6

SC Gottmadingen-Biet.

20

10

4

6

45:35

34

7

SG Salem

19

11

0

8

43:40

33

8

SG Volkertshausen

19

9

3

7

56:38

30

9

SG Meßkirch

18

3

3

12

24:48

12

10

DJK Konstanz

19

2

3

14

15:87

9

11

SG Böhringen

18

2

1

15

23:62

7

12

SG Riedheim

19

1

2

16

22:81

5

P

Verein

Sp

G

U

V

T

P

1

FC Radolfzell 2

20

17

2

1

81:8

53

2

Hegauer FV

19

16

1

2

65:11

49

3

SC Gottmadingen-Biet.

20

13

2

5

66:23

41

4

SG Überlingen/Ried

20

11

2

7

46:32

35

5

SG Salem

20

11

1

8

58:35

34

6

SG Aach-Linz

19

11

0

8

42:29

33

7

SG Boll/Krumbach/Biet.

20

9

4

7

57:34

31

8

SV Mühlhausen

20

9

2

9

50:52

29

9

SG F.A.L.

20

6

4

10

33:48

22

10

SG Markelfingen

19

4

1

14

36:75

13

11

SG Winterspüren

20

1

0

19

6:117

3

12

1. FC Rielasingen-Arlen

19

0

1

18

19:95

1

U17

U15

41


Mit ELGO am Ball !!! ELGO Electronic ist ein Spitzenreiter in der Entwicklung und Produktion von Längenmesssystemen, Positionsanzeigen und Positioniersteuerungen. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Rielasingen legt großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchstalenten.

Ausbildungsberufe: Elektroniker für Geräte und Systeme Industriekaufmann/-frau Duale Studiengänge: Wirtschaftsingenieurswesen Elektrotechnik Elektrotechnik/ Automation Weitere Informationen unter: www.elgo.de/unternehmen/karriere Carl-Benz-Str. 1 78239 Rielasingen Tel. 07771/933-0

42



FANCLUB Albert Kurt Bandel Helmut Baier Kurt Bayer Andreas Bayer Benjamin Beck-Spang Elisabeth Benitz Michael Beger Bernhard Bläsing Thomas Blender Wolfgang Borromeo Gianfranco Braun Gerold Breinlinger Werner Brütsch Josef Brütsch Peter Carriero David Dietrich Andrea Dietrich Andreas Dietrich Shanti Dittel Helmut Döbele Klaus Dorweg Bruno Draschner Hans-Peter Draschner Karoline Dreide Peter Edel Reinhart Edel Thomas Eisenhard Werner

Enderes Rolf Engelniederhammer Peter Fenker Herbert Fischer Hannelore Fischer Waltraud Giner Jürgen Gold Ernst Gräble Erwin Grammel Helmut Grammel Paul Grimm Werner Haag Edgar Herrmann Frank Herrmann Michael Herrmann Silvia Hupka Robert Ibrahimpasic Markus Juchler Joachim Kalyciok Oswald Kenzler Harald Klett Christian König Wolfgang Köpsel Daniel Köpsel Diana Krein Patrick Kroner Franz Kuhne Wolfgang Kutschker Jürgen

Labuj Daniel Landsperger Herta Landsperger Werner Landsperger Albert Leschinski Cornelia Leschinski Jörg Ley Ewald Ley Oliver Linak Andreas Miller Heinrich Mock Leo Mock Reinhold Mendzigall Roland Müller Alfred Muschke Dieterich Neidhard Werner Nuber Werner Oklmann Klaus Ospel Helmut Paul Viktor Piller Andreas Polkowski Gerd Ranzinger Roland Rösner Jörg Sauter Jürgen Schmid Heinz Schneble Sigrid Schneble Werner

SCHREINEREI UWE WILD Eichendorffstraße 32 78239 Rielasingen

WERKSTATT: Ledergasse 6 A 78224 Singen-Bohlingen

Telefon: +49(7731)5064253 Mobil: +49(163)3807983 E-Mail: uwild@gmx.de

44

www.schreinerei-wild.de

Schwarz Otto Schwarzer Uwe Seese Jacqueline Seidel Josef Soder Ulrich Spang Werner Specht Andreas Städele Sigi Städele Ursula Stadelhofer Reiner Stehle Gustav Stoll Georg Tolksdorf Siegfried Tschenscher Harry Tussinger Dieter Ujupaj Brahim Vogel Michael Vogel Werner Wehrle Horst Wild Klaus Wild Ursula Weidenfelder Martin Willmann Markus Willmann Melanie Winterhalter Albert Zimmermann Thomas


Dienstbereit auch an Sonn- und Feiertagen!

VEREINSNACHRICHTEN Information vom DRK Ortsverein

Liebe Fans und Zuschauer des 1. FC Rielasingen-Arlen, wir vom DRK Ortsverein Rielasingen-Arlen sind bei jedem Heimspiel der 1. Mannschaft mit einem Trupp vor Ort. Dieser Sanitätsdienst wird seit vielen Jahren vom Verein angefordert, obwohl es nicht zwingend nötig ist.

ren Verletzung der eigene Verein die beste Hilfe, da wir bei einer solchen Verletzung mit unseren erlaubten Mitteln nur eingeschränkt helfen können, wodurch die Versorgung durch einen Physiotherapeuten, welchen die meisten Mannschaften mittlerweile dabei haben, zu bevorzugen ist. Aus diesem Grund wurde vereinbart, dass wir erst bei einem zweiten Aufruf durch den Schiedsrichter den Platz betreten. Diese Vereinbarung haben wir in einem erneuten Gespräch revidiert und werden nun beim ersten Pfiff mit dem Betreuer von der Bank den Platz betreten und uns vergewissern, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Eine ebenso wichtige Aufgabe für uns und auch für die Vorstandschaft ist die Notfallversorgung

des Publikums, also Ihnen. Schon des öfteren waren wir nämlich außerhalb des Platzes gefragt und diese Art des Dienstes ist bei einer so großen Anzahl von Zuschauern sehr wichtig. Wir hoffen Ihnen, liebe Fans und Zuschauer, unser bisheriges und künftiges Vorgehen deutlich gemacht zu haben und stehen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Rohrverstopfungen in Küche, Bad, WC Im Namen des Hochdruck-Spülen DRK OV Rielasingen-Worblingen Wir sehen in diesem Dienst, mit Rücksprache des VorstandesAusfräsen des Vereins Bereitschaftsleiterin mehrere Aufgaben. Zum einen sind Sabrina Schorpp wir sowohl für die heimischen als auch TV-Rohruntersuchung die auswärtigen Spieler in Akutfall vor Ort, jedoch bietet bei einer muskulä-

VOGEL

AUTOMOB I LE

VOG EL

IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE

AUTOMOB I LE

TÜV-Vorbereitung und Abnahme TÜV-Vorbereitung und Abnahme KFZ-Reparaturen Kundendienst KFZ-Reparaturen Kundendienst VOGE L NeuGebrauchtwagen A Uund TOM OB I LE Neu- und Gebrauchtwagen AU für Benzin und Diesel Reifenservice AU fürTÜV-Vorbereitung Benzin und Diesel Adam-Opel und Abnahme D-78239 Ri Unfallservice Tel. 0 77 3 KFZ-Reparaturen Kundendienst Reifenservice Mietwagen info@vogel-automo Adam Neu- und Gebrauchtwagen www.vogel-automo D-782 AU für Benzin und Diesel Unfallservice Tel. Reifenservice Mietwagen Unfallservice info@vogelIHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE

IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE

Mietwagen

Adam-Opel-Straße 2 D-78239 Rielasingen Tel. 0 77 31-270 19 info@vogel-automobile.com www.vogel-automobile.com

www.vogel13 45


ABPFIFF 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Fakten und Anekdoten Folge 44 Saison 1978/79 Der VfL Bochum bestreitet ganz neue Wege und fährt mit den Frauen der Spieler vom 1. bis 15. Juli ins Trainingslager auf Sylt. „Wer nicht fortschrittlich genug denkt, der kommt nicht weiter“, verkündet der stolze Präsident Ottokar Wüst. Hinter vorgehaltener Hand, gibt er anschließend aber auch noch einen anderen Grund für den Familienausflug preis: „Westerland ist schon ein heißes Pflaster. Da ist es besser, wenn die Herren unter der Obhut ihrer Frauen stehen!“ Über das Trainingslager meint Trainer Heinz Höher anschließend: „Es hat nur zweimal geregnet: einmal fünf Tage, einmal acht Tage. Der VfL Bochum gewinnt 3:1 beim FC Schalke 04 – mit einer absoluten Notelf. Erst im letzten Moment kann man den eigentlich bereits ausgemusterten Dieter Versen ausfindig machen – er sitzt mit Freunden in einer Kneipe. Sichtlich erleichtert, erzählt Trainer Höher sehr spitzfindig nach dem Sieg: „Zum Frühschoppen hatte der Dieter, in Unkenntnis dessen, dass wir ihn noch mal benötigen könnten, zwei Bier getrunken. Mit der Folge, dass er sich in gewohnter Form befand!“ In Köln stellt sich ein junges Talent aus Berlin vor: Pierre Littbarski. Wieder einmal hat sich die Hertha nicht mit Ruhm bekleckert und das Mittelfeld-Ass von Zehlendorf in den Westen ziehen lassen. Beim FC ist er herzlich willkommen. Und Trainer Hennes Weisweiler ist von seinem Nachwuchsspieler Littbarski so begeistert, dass er ihm nur sagt: „Pack dir den Ball, Pierre, und lass sie tanzen. Mach was Schönes!“

Der Bielefelder Keeper Uli Stein lässt am ersten Spieltag beim MSV Duisburg absichtlich einen Ball ins Tor gehen, weil er sich tierisch über seine unachtsamen Vorderleute aufregt. Seine Begründung: „Ich wollte denen mal zeigen, wie das ist, wenn man Patzer macht!“ Die Partie endet übrigens 1:1 (aus dem Buch: 50 Jahre Bundesliga – Unvergessliche Bilder, Fakten, Anekdoten – gesammelt von Ben Redelings)

Best of „Live-Ticker“ „Derweil irgendwo anders. Eusebio: „Was für‘n Mist.“ Cruyff: „Kippe“? (Bayern – Benfica 1:0/10.) „Marccio mit so einem schmutzigen Spiel. VW will ihn für seine Dieselautos anstellen.“

Fussballer erklären die Welt „Der ist mit allen Abwassern gewaschen.“ (Norbert Dickel über Frank Mill) „Einer muss die Hand ins Heft nehmen.“ (Lesezeichen, Thomas Helmer) „Ich will nach dem Spiel gar nicht erst das Salz in der Suppe suchen.“ (Philipp Lahm mag‘s deftig) „Es war schmerzvoll, aber ich habe kaum etwas gespürt.“ (Rätselhaft, Miro Klose) „Würden wir jede Woche so spielen, wären unsere Leistungen nicht so schwankend.“ (Wolfgang Wolf, konstant) (gefunden in „11Freunde – Das Magazin für Fußballkultur)

(Wolfsburg – Real 2:0 / 82.) „Vorstellbar, dass Guardiola nachher Götze findet wie eine Frau einen Lippenstift am Grund ihrer Handtasche und sagt: „Da ist er ja! Den hab ich die ganze Zeit gesucht.“ (Bayern – Benfica 1:0 / 81.)

IMPRESSUM AUSGABE Nr. 15 // Saison 2015 / 2016

„Ein Spiel wie eine Vorsorge-Untersuchung viel Abtasten, keine Treffer.“

E R S C H E I N U N G S DAT U M zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft

(Dortmund – Bremen 3:2 / 10.)

HERAUSGEBER Talwiesen Sportmarketing GmbH 78239 Rielasingen-Worblingen V E R A N T W O R T L I C H F Ü R D E N I N H A LT 1. FC Rielasingen-Arlen REDAKTION Werner Spang FOTOAUFNAHMEN Werner Spang, Gerd Polkowski DRUCK UND VERARBEITUNG Leo Druck GmbH Robert-Koch-Str. 6 78333 Stockach

46


47








       

        

 

  



   

    

   





 

 

  

      


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.